1926 / 52 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Schoenauer mit dem Si als deren Inhaber der

Mörs. zIn unser Handelsregister Abt. A 538 ist heute die Firma G. H.

in Mörs und Kaufmann

Gustav Schoenauer in Mörs, Hom⸗

berger Straße 48, eingetragen worden.

Der Frau Gustav oenauer, Agnes

geb. Offergeld, in Mörs ist Prokura

erteilt. Mörs, den 22. Februar 1926. Amtsgericht.

9 Mülheim, Ruhr. [134829] In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Karl Kampmann“ in Mül⸗

heim, Ruhr, eingetragen: Die Prokuren

mann, ꝛArthur Stursberg sind erloschen.

Karl Kampmann junior, Walter Kamp⸗ Waldemar Kampmann 5 Dr. Gustav Erben in Mülheim, Ruhr, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 20. 2. 1926.

Mülheim, Ruhr. [134827] In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Hermann Möhlenbeck offene Handelsgesellschaft“ in Mülheim, Ruhr, eingetragen: Die Prokura des Gerhard Stein ist erloschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 20. 2. 1926.

Mülheim, Ruhr. [134826]

Im Handelsregister ist heute bei der Püehe „Gustav Becker, Gesellschaft mit eschränkter Haftung“ in Mülheim, Ruhr, Fngetre en: Das Stammkapital ist gemäß Gese E e..ne. vom 15. 2. 1926 auf 30 000 Reichsmark umgestellt und der Gesfellschaftsvertrag abgeändert. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 22. 2. 1926.

Mülheim, Ruhr. [134824]

In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Friedrich Saß“ in Mül⸗ heim, Ruhr, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 22, 2. 1926.

Mülheim, Ruhr. [134825] In das Handelsregister ist heute bei Firma „Ludolf Schall Nachfolger, Inh. E. Wolf“ zu Mülheim, Ruhr, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 22. 2. 1926.

*

Mülheim, Ruhr. [134828] In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Heinrich Pierburg“ in Mül⸗ heim, Ruhr, eingetragen: Die Prokura des Wilhelm Hollenberg ist erloschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 22. 2. 1926.

München. [134316] I. Neu eingetragene Firmen:

1. Blech⸗ & Metall⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München (Plinganser Straße 120). Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 20. Februar 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und Handel mit den Erzeug⸗ nissen der Werksfirmen Schörg & Sohn in München und Aschaffenburg mit ver⸗ inkten und doppelt verbleiten Blechen sec Rippen und Wellblechen; ferner er Handel mit Eisen und Metallen in eder Form. Stammkapital: 5000 RM. bind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Proku⸗ risten vertretungsberechtigt, doch sind ie beiden Geschäftsführer Schörg und Mayerhans je allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Hermann Schörg, Fabrikant, und Ferdinand Max Mayerhans, Fabrikdirektor in München.

2. Georg Schmitt. Sitz München Bergmannstr. 14/0). Inhaber: Georg Prghne Kaufmann in München. Textilwarenhandlung.

3. Maria Trinkner. Sitz München (Schraudolphstr. 36). Inhaberin: Maria Trinkner, Geschäftsinhaberin in Mün⸗ chen. Großhandel mit Weiß⸗ und Wollwaren.. 3

4. Clemens⸗Garage Fritz Poens⸗ gen. Sitz München (Clemensstr. 74/0).

nhaber: Fritz Poensgen, Ingenieur in

NRünchen. Garagenbetrieb und Handel mit Kraftfahrzeugen. 8

5. Karl Haupt. Sitz München (Klenzestr. 49/0). Inhaber: Karl Haupt,

aufmann in München. Kolonialwaren⸗ handlung. 1 8

6. Heinrich Häusler. Sitz München (Barerstr. 47, Rgb.). Inhaber: Hein⸗ rich Häusler, Kaufmann in München. Elektrogroßhandlung und Vertretungen. Prokuristin: Magdalena Koller.

7. Konserven⸗Vertrieb Dübach Flothilde Mayer. Sitz München. Tumblinger Str. 15⁄0h.) Inhaberin: Plothilde Mayer, Kaufmannsgattin in München. Großhandel mit Konserven.

8. Hugo Wallrapp. Sitz München. (Sonnenstr. 27/0.) Inhaber: Hugo

allrapp, Gastwirt in Würzburg. Zigarren⸗ und Tabakwarenhandlung. garran. Hans Roth.

9. Zum Nadler⸗Rid Josef Schweiger. Sitz Weilheim. Inhaber: Josef Schweiger, Kaufmann in Weil⸗ heim. Kurz⸗ und Wollwarenhandlung.

10. Friedrich Karl Werner. Sitz München. (Herzogspitalstr. 11.) In⸗ haber: Friedrich Karl Werner, Schreib⸗ warenhändler in München; dieser ge⸗ löscht; neue Inhaberin: Anna Werner, Schreibwarenhändlerswitwe in München; diese gelöscht. Weitere Inhaberin: Anna Werner, verehelichte Brumund, Kauf⸗ mannsgattin in München; diese gelöscht; nunmehriger Inhaber: Hans Brumund, Kaufmann in München. Papier⸗ und Schreibwarenhandlung.

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

1. „Jpag“ Italienische Produkten⸗ Aus⸗ und Einfuhr⸗Aktiengesell⸗

8

schaft. Sitz München: Vorstandsmit⸗ glied Hermine Schulte gelöscht.

2. Mundus, Rohstoff⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Walter Gustav

ermann Wiede, bisher Gesamtprokurist, at nun Einzelprokura.

38. Friedrich Schmidt Aktien⸗ Gesellschaft. Sitz München: Die Ge⸗ neralversammlung vom 10,. Juni 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags nach näherer Maßgabe des ein⸗

reichten Protokolls, im besonderen die

mstellung, beschlossen. Infolge durch⸗ Ee Ermäßigung beträgt das rundkapital nunmehr 48000 RM, eingeteilt in 600 Aktien zu je 80 RM.

4. Heilmann & Littmann Bau⸗ konzern Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 12. Februar 1926 hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Valentin Heins, echts⸗ anwalt in München. Prokuren 888 Heilmann und Franz Scharll gelöscht.

5. G. Hirths Verlag ⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Ge⸗ neralversammlung vom 15. Februar 1926 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Dr. Ferdinand Freiherr von Hausen, rechtskundiger Bürgermeister in R. in München. Pro⸗ kura des Gustav Nenner gelöscht.

6. Cabona Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prokurist: Eckhardt eters, Gesamt⸗ prokura mit einem Geschäftsführer

7. Schuhmaterialien⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlungen vom 2. Januar, 1. und 17. Februar 1926 haben die Er⸗ höhung des Stammkapitals um 7500 Reichsmark auf 12 000 RM und die Aehdefung des Gesell⸗ chaftsvertrags beschlossen. schaf 8 4 Gesell⸗

8. Duplex⸗Diara⸗Bau ⸗⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Georg Sauer Sen.

9. Süddeutsche Futter⸗Saatbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Julius Ritter und Bruno Freiherr von König gelöscht. Neubestellter Ge⸗ schäftsführer: Martin Weigand, Staats⸗ gutsdirektor in Weihenstephan.

10. Georg Böck & Co. Sitz Unter⸗ haching: Sitz verlegt nach München.

11. Jakob Knobloch & Co. Sitz München: Prokura Richard Klukow gelöscht. 1

12. Max Zechbauer. Sitz München: Prokurist: Kurt Thieme. 8

13. Walter Oehme Nachflgr. Sitz München. Prokurist: Franz Gareis.

14. Chr. N. Schad. Sitz München: Ein Kommanditist gelöscht.

15. Heinrich Krom vormals Gebr. Krom. Sitz München: Gesellschafterin Magdalena Kohler gelöscht. 18

16. Frühholz & Cv. Gesellschaft mit eschränkter Haftung. 2

ar

München. Liquidator: Heinrich Frühholz, Han enn in München.

17. Oros, Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 13. Januar 1926 hat die Umstellung der Gelellschaft und die Aenderung des Ge⸗ 8288 aftsvertrags demgemäß, hinsichtlich der Firma und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlungsniederschrift beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 20 000 RNM. Die Firma lautet nunmehr: Bayerische Lithographie⸗ stein⸗Brüche Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. b

18. Anton Beilhack Nchf. Holzkirchen: Geänderte Firma: Sparrer.

19. Mali Hild. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehrige Alleininhaberin: Amalie Jungbauer, Kaufmannswitwe in München.

20. A. Heß. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Siegfried Offenbacher, Kaufmann in München.

21. Ph. Wiedemann. Sitz München: Philipp Wiedemann als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Marie Wiedemann, Kaufmannstochter in München.

Bei folgenden Firmen wurde ein⸗ getragen: „Die Gesellschaft ist nichtig“.

22. Standard Publishing Compang mit beschränkter Haf tung. Sitz München.

23. Neuheiten Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

24. Oriax Handels⸗ und Export⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München.

25. Dioskuren⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

926. Gleichstrom⸗Studien⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

27. Werbekraft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. g-” München.

8. Teigwarenfabrik Ebenhausen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München.

29 „Jugomais“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

30. Technisches Büro Alfred Oertel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Patent⸗ beschrte & Verwertung von Er⸗ findungen. Sitz München. 8

31. Consumus Bayerisch⸗österr.⸗ ungar. Ein⸗ und Ausfuhr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz. München.

32. Dr. v. Navarini & Cie. Tech⸗

„Sitz Hans

33. „Parsifal“ Bügelkissengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

34. Weiße Kohle Elektrizitäts⸗ und Wasserkraftgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. 35. Keramische Herd⸗X Ofenbau⸗ gesellschaft mit beschrüänkter Haf⸗ tung. Sitz München.

36. Süddeutsche Handelsagentur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8. Import⸗Export. Sitz München.

3 ayerisch⸗Bulgarische Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

38. Bayernmotor⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. 39. Ernst Schmidt & Cie. Grund⸗ besitzverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

40. Mitteldeutsche Bergban Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

41. Vogtmann & Paulssen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

42. „Aufbau⸗Verlag“ (Isda⸗ telstwo Wosstanowlenie), esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

43. „Noburol“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

44. Lesneh Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Rotbach am Tegernsee.

45. Medizinalbahnhofdrogerie Hauff & Planding Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Dachau.

46. „Herold“ Fabrikation von Spezialitäten in Glektrotechnik, Feinmechanik, Büro⸗ und Reklame⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Sitz Melncen. 47. Tradenco renhandels⸗

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München.

48. Verlag Münchner Handschrift⸗ bücher, Gesellschaft mit bechränkter Haftung. Sitz München.

49. Luna⸗Pacht Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

50. Münchener Präzisionswerk Böckl & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München.

51. Münchener Holzkontor, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

52. Max Lerchl & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

53. „Industriewacht“ Vertriebs⸗ und mit beschränkter Haftung. Sitz München.

Süddeutsche Baustoff⸗In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

55. Index Industriegesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

56. Pira Gesellschaft mit be⸗ schränkter g unstgewerb⸗ liche Werkstätten Export⸗ und Aus⸗ stellungswesen. Sitz München.

III. Löschungen Sng ragener Fivmen.

1. Reiter & Hill Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichtig. Läge dotorr Karl Reiter, Ingenieur in München. Firma erloschen.

2. F. YN. Motorrad⸗Armaturen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München.

3. Eduard Müller Tabakmanu⸗ factur Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

4. Bayerische Getriebewerke Aktiengesellschaft in Liquidation. Sitz München. 1

5. Bayer. Städte⸗Programm⸗ Verlag Becker & Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

6. Dr. Karl Koppert. Sitz München.

7. Maximilians⸗Galerie Hurnaus & Dietl. Sitz München.

8. Albert Hagl & Co. München.

9. Gebr. Fränkel Sitz München.

10. Anton Loipolder. Sitz München.

11. Rhode, Schmidt & Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

12. Maschinen⸗ und Banstoffe⸗ Verwertungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist nichbig. Liqguidator: Wilhelm Schnell, Kaufmann in München. Firma erloschen.

13. Montan Produkten⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschaft sst. aufgelöst. Geschäftsführer 2

senmeier gelöscht.

Sitz

Textilwaren.

Liquidator: Rudol Strössenreuther, Kaufmann in München. Firma erloschen. München, 24. Februar 19259. Amtsgericht.

M.-Gladbach. .1134317] Die Firma Johann Nissen in M.⸗Glad⸗ bach, Franzstraße 16, soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder dessen Rechtsnachfolger wird auf⸗ ordert, seine te binnen drei onaten geltend zu machen und Wider⸗ Prach zu erheben, andernfalls die öschung der Firma erfolgen wird. Amtsgericht M.⸗Gladbach den 13. Februar 1926.

M.-Gladbach, [134388] he ags smene gungen.

B 335, zur Firma „T tätte für

Fehteasche beiten Friedl. Knott ellschaft mit beschränkter Haftung“, M.⸗Gladbach: Die Gesellschaft ist nichtig

B 416, zur Firma „Wolters & Schmitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, M.⸗Gladbach: aufmann bert Dohmen zu M.⸗Gladbach ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Geschäftsführer Wilhelm Peters zu M.⸗ Gladbach ist nunmehr alleinvertretungs⸗ berechtigt. Durch schluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 3. 11. 1925 ist

12 des Gesellschaftsvertrags (betr. 8bn tretungsbefugnis)

Geschäftsführer und deren

ndert. Sind zwei

Geschäaftsführer bestellt, sind diese nur ge⸗ meinsam vertretungsberechtigt.

A zur Firma „Müller & Wagener“, „Gladbach: Zur Ver⸗ der Hgess sind die beiden

haftenden Gesellschafter Müller &

gener nur gemeinsam Fig A 2444, zur Firma „Hans Gille M.⸗Gladbach: Pucgber. E beth Gilles, geb. Pohlig, M.⸗Gladbach. s Gilles, Kaufmann, hier, hat Pro⸗ ura. Der Süveee der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die Ehefrau Gilles aus⸗ geschlossen. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 18. 2. 1926.

Münder, Deister. 1134319) Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 99, Mgjor & Co. Bank⸗ Gei in Münder, eingetragen worden:

2, hefrau Elisa⸗

Die Firma ist erloschen. 18 Amtsgericht Münder, 20. 1. 1926.

Münster, Westf. [134318] Im Handelsregister B Nr. 202 ist heute bei der Firma „Heinrich Schreiber Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i, W.“ eingetragen, daß der Kaufmann Albert Gerechke 2 Münster in⸗ fasg⸗ Niederlegung seines Amtes als Ge⸗ chäftsführer ausgeschieden ist. Münster i. W., den 15. Februar 1926. Das Amtsgericht

Münster, Westf. [134322] Im Handelsregister B Nr. 443 ist am 30. Januar 1926 die Firma „Beklei⸗ dungs⸗Gesellschaft für deutsche Beamte Aktiengesellschaft Berlin Zweignieder⸗ lassung Münster i. W.“ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ schaffung und Vertrieb von Bekleidungs⸗ gegenständen für Beamte und Angestellte deutscher Behörden und Verwaltungen, und zwar sowohl im Kleinhandel als auch im Großhandel. Das Stamm⸗ kapital beträgt nach Umstellung 300 000 Reichsmark und ist in 14 685 Stamm⸗ aktien (Reihe A) zu je 20 Goldmark und 6300 Vorzugsaktien (Reihe B) zu je 1 Goldmark zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand kann nach seinem Ermessen über mehrere Aktien eine Urkunde aufstellen lassen.

Die beiden Gattungen der Aktien umterscheiden sich dadurch, daß die Vor⸗ ugsaktien der Reihe B auf einen Höchst⸗ 88 e. von 5 % Dividende beschränkt sind, aber zehnfaches Stimmrecht haben, während jede Stammaktie von je 20 Goldmark nur eine Stimme gewährt.

Vorstandsmitglieder sind: Kaufmann Joseph Weber in Berlin⸗Charlottenburg, Fostra Heinrich Schlosser in Berlin und Kaufmann Rudolph Behrens in Berlin.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. September 1923 festgestellt und durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. April 1925 in einigen Punkten ändert. Dem Kaufmann Wilhelm Rohloff in Münster ist Prokura 8 die Zweigniederlassung Münster erteilt. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Münster, den 18. Februar 1926

Das Amtsgericht

Münster, Westf. [134320] Im Handelsregister B Nr. 331 ist heute bei der Firma „Bau⸗ und Brennstoff Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ eingetragen, daß sie nach beendeter Liquidation erloschen ist. Münster, den 19. Februar 19225. Das Amtsgericht Münster, Westf. [134323] Im Handelsregister B „Nr. 444 ist heute die Firma „Westfälische Holz⸗ bearbeztungsfäbrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Albersloh bbisher in Duisburg)“ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf von Holz und die Herstellun und der Vertrieb von I& 8 insbefondere Stielen für Berg⸗ und Hüttenbetrieb. Andere. Geschäfte, welche mit diesem Zweck mittelbar ober un⸗ mittelbar zusammenhängen, sind damit nicht au schlossen⸗ Das Stammkapital beträgt 10 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind der Hermann Brinkschulte in Albersloh⸗Alst und der Kaufmann Otto Grosse in Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. November 1922 festgestellt und am 20. November 1924 und 11. Janugr 1926 geändert. 55 25ö der Gesellschaft r beiden schäftsführer berechtigt. Zu Geschäften jedoch, bei denen es sich um mehr als 1000 Reichsmark handelt, be⸗ darf es der Mitwirkung beider Ges⸗ Bfts. führer. Bekanntmachungen der sell⸗ schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Ferner F. daselbst heute ein⸗ gekragen, daß die Gesellschaft ge. Be⸗ schlu vom 11. Januar 1 aufgelöst und der Buchprüfer Johann Mette zu Münster, Dahlweg 24, zum Liquidator bestellt ist.

nische Industrie Gesellschaft mit is 2ℳ,den v Sitz nchen.

auf Grund des § 16 verordnung.

der Goldbilanz⸗

lz⸗ und Schnittwaren,

Münster, Westf. [134321] Im Handelsregister B Nr. 275 ist heute

der Firma „Calcin⸗Gesellschaft mit. beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ eingetragen, daß die Firma nach beendeter Liquidation erloschen ist. eister, den 20. Februar 1926

Das Amtsgericht.

Münster, Westf. [134324] Im Handelsregister B Nr. 60 ist am 29. Januar 1926 bei der Firma „C. J.” Fahle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Münster i. W.“ eingetragen daß Dr. Clemens Fahle in Münster als Geschäftsführer abberufen ist. Münster i. W., den 23. Februar 1926. Das Amtsgericht. Naumburg, Saale. [134325] Im Handelsregister A Nr. 294 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Mathias, Naumburg a. S., heute folgen⸗ des eingetragen: Die Gesellschaft ist erloschen. Die Firma lautet Gebrüder Mathias. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Emil Mathias ist alleiniger Inhaber der Firma. Naumburg a. S., 20. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Neheim. [134326] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 108 eingetragenen Firma Ruhrtal⸗Motorradwer m. b. H. in Neheim folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Fritz Rein zu Neheim ist Prokura erteilt.

Neheim, den 20. Februar 1926.

Das Amrsgericht. Neumünster. [134830] Eingetragen am 22. Februar 1926 in das Handelsregister A Nr. 591 die Firma Horns & Co. in Neumünster und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter die Kaufleute Karl Haye und Richard Horns in Neumünster. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1926 be⸗ gonnen. Amtsgericht Neumünster.

Neurode. 1134832] Im Handelsregister Abteilung A 219 ist bei der Firma Hermann Baroke, Neu⸗ rode, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Neurode, den 21. Dezember 1925.

Neurode. 1134831]

Im ö Abteilung A Nr. 294 ist das Erlöschen der Firma Paul Anlauf in Neurode eingetragen. Neurode, den 15. Januar 1926. Amts⸗ gericht.

Neurode. 1134833] Im andelsregister Abteilung 4A Nr. 114 ist bei der Firma August in Neurode eingetragen, daß Inhaber der Firma jetzt der Zigarrenfabrikant Ernst Hauck in Neurode ist. Neurode, den 16. Januar 1926. Amtsgericht.

15 In unser Handelsregister B Nr. 27. wurde am 6. 1926 eingetragen die Firma Hartmann und Co., Fabrik für Holzbearbeitung, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Neuß „Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Galoschen, Holzwaren aller Art und der Holzhandel. Stammkapital: 5000 RM. Geschäftsführer: Jakob Stübben, Kauf⸗ mann in Neuß. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Dezember 1925 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum 31. März 1932 bestimmt. ird die Gesellschaft nicht vor dem 30. St tember 1931 seitens eines der Gesell⸗ schefer aufgekündigt, läuft die Dauer er Gesellschaft auf unbestimmte Zeit

Neuss.

sellschafter die Gesellschaft mit 6 Mo⸗ naten Frist zum Schluß eines Geschäfts⸗ jahres aufkündigen kann. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch jeden der vertreten. Amtsgericht Neuß.

Neuss. 8 [133085 In unser Handelsregister A Nr. 87 wurde am 20. Februar 1926 eingetragen die Firma dwig Ploenes, Neuß. Alleiniger Inhaber: Hedwig pcen 8 Kauffräulein in Neuß. Geschäftszweig:

Feinkosthandlung. Amtsgericht Neuß.

ober Ingelheim. 1134834]

In das Handelsregister Abteilung A wurde bei der Firma Ph. Schweik⸗ hardt IV., Groß Winternheim, heute folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗

oschen. Ier. Ingelheim, den 19. Februar 1926 Hessisches Amtsgericht.

In da g aen sregift 988 In das 8 delsregister A is heute unter she 36 bei der A. Dühring Nachf. Inhaber H. Bra und A. Effnert eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Alleininhaber ist der

e. Hermann 8g9 1 Oderberg, Mark. ie Firma lautet jer rmann Braatz vorm 8 Dühring Nachfl. Sitz: Oderberg, Mark. 1

Oderberg, Mark, den 17. Februar 1926. Amtsgericht.

Oderberg, hie

Offenbur Bademn. [134329 In das Fen delscegisser A Bd. 2888 78, 2 oehr 8 Peler uhwaren⸗Großhandlung in en wurde eingetragen: Die Gesellschaft i

aufgelöst. Die Firma ist erloschen⸗

Münster, den 20. Februar 1926. Das Amtsgericht.

O rg, den 23. Februar 1926.

Amtsgericht. I.

weiter mit der Maßgabe, daß jeder Ge⸗ Aura iist erloschen.

geschieden, und

111““

arth ist von der Vertretung der Ge⸗ (Handel mit üdfrüchten und Lebens⸗ mitteln aller Art; Markthalle am An⸗

sellschaft ausgeschlossen. emüse, tonsplatz, Stand 299 bis 301.) 6. auf Blatt 15 076, betr. die andelsgesellschaft Max⸗Robert cher in

ieden. er Kaufmann Carl

Allleininhaber fort.

7. auf Blatt 12 664, betr. die Handelsgesellschaft Dresdner asson⸗Fabrik i Dresden:

Louis Hinzelmann ist infol ausgeschieden. Die Gefell gelöst. Der Fabrikant FJonas

ort. andelsgeschäft eingetreten.

hat am 6. Januar 1926 begonnen.

8. auf Blatt 19 923 die Firma Rudolf Der Hof⸗ n⸗ Einzelprokura ist erteilt den

Heinze Verlag in Dresden. rat Rudolf Heinze in Dresden 58

uchhändlern

straße 3.)

9. auf Blatt 19 924 die Firma

r ärbereibesitzer Gustav Bade in Dres⸗ Er hat das Handels⸗ mit der bisher nicht einge⸗ wragenen Firma August Schulz in Dres⸗

Schultz Nachf. in Dresden. en ist Inhaber.

geschäft

den von der Färbereibesitzerswitw Anna Emilie Schultz, geb.

rei, Färberei, Dampfwaschanstalt Dekatur; Reitbahnstr. 27.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 25. Februar 1926.

Eisenach.

heute eingetragen worden: a) unter Nr. 1036: Schließgesellschaft 8 ermania“ 8& Co., Eisenach. Inhaber: a) nann Friedrich (Fritz) ricke Eisenach, b) Direktor Heinri mann in Zeitz. schaft. zember

1925 begonnen. Zur

sellschafter allein ermächtigt.

b) unter Nr. 1037: Firma Heinrich Kauf⸗ in Marta Weidner, geb. Neumeister, in Eisenach

Weidner, Eisenach. Inhaber mann Heinrich Albert Eisenach. Der Frau⸗

Weidner Elsa

ist Prokura erteilt.

c) unter Nr. 903 bei der Firma J. C. F. Heise, Eisenach: Die Firma lautet

jetzt: J. C. F. Heise, Eisenach. Di auptniederlassung das in Hamburg geführte gelöscht. Eisenach, den 16. Februar 1926. Thür. Amtsgericht.

[134767] Abt. A ist

In das Handelsregister heute eingetragen worden:

a) unter Nr. 321 bei der Baereckesche Buchhandlung Martinu in Eisenach: Die der F Hedwig Martinu, geb. Reinecke Der

Frau Charlotte Martinu,

b) unter Nr. 348 bei

Maurer⸗ und Zimmermeister

Schreiner,

treten kann. Eisenach, den 20. Februar 1926.

XZKhüringisches Amtsgericht.

8

Oschwege.

1926 eingetragen worden: Firma Adolf Clermont in Eschwege nhaber: die Witwe des

Adolf Clermont, Emma Christine geb

Saame, in Eschwege. Dem

erteilt. 3 Das Amtsgericht, Abteilung 1, Eschwege

Euskirchen.

ellschaft mit beschränkter

zwuskirchen, eingetragen worden:

Baptist als

Müller, beide Geschäftsführer

Kaufmann Euskirchen,

Euskirchen, den 26. Janwar 1926. Das Amtsgericht.

Falkenstein, Vogtl.

362 :ma Falken⸗ 8 Heizkissenfabrik Dinslage & Stenner eingetragen worden: wum Iem

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Seifert in Falkenstein bestellt worden. Amtsgericht Falkenstein, am 18. Febr. 1926.

steiner

sto Beckmann und 8 hannes Heinze, beide in Dresden. (Ver⸗ kagsgeschäft spwie sonstige Geschäfte des

uchhandels; Eisenacher Straße 12, See⸗

. trubell, in Dresden erworben. (Chemische Wasche⸗ un

[134766] In das Handelsregister Abt. A ist

irma Wach⸗ und ricke auf⸗

in Tinner⸗ Offene Handelsgesell⸗ Die Gesellschaft hat am 1.Se tretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗

umgewandelt; Geschäft besteht nicht mehr, die Firma ist dort

SIe ghs edeastang in Eisenach ist in die d

Firma Ernst

rau in

Eisenach erteilte Prokura ist erloschen. geb. Eisoldt, in Eisenach ist v erteilt. er Firma Ge⸗

brüder K. & L. Kehl, Eisenach: 1““ Kar Schmidt in Eisenach erteilte Gesamtpro⸗ Dem Mauermeister Robert Vogt in Eisenach ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Artur Eisenach, die Firma ver⸗

- [134768] In das Handelsregister A. ist unter Nr. 343 des Registers am 26. Februar

Kaufmanns Kaufmann Artur Clermont in Eschwege ist Prokura

[134769]

In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Peter Busch & Co., Ge⸗ Haftung in Durch Gesellschafterbesc=hluß vom 22. Dezember 1925 sind Kaufmann Peter Busch und

in aus⸗ 1 . ist der Kaufmann Willy Busch in Euskirchen zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. 8

Fa te [134270] 8 In das hiesige Handelsregister ist beute guf Blatt 662, betr. die Firma

Pa⸗ ut⸗ resden: Der Kaufmann Wil⸗ velm Max⸗Robert Putscher ist ausge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. ax Putscher führt das Handelsgeschäft und die Firma als

offene Levpold Hinzelmann Der Kaufmann Leopold e Ablebens ft ist auf⸗ Ifred Anton Hinzelmann führt das Handels⸗ eschäft und die Firma als Alleininhaber 6 Eine Kommanditistin ist in das Die hier⸗ durch begründete Kommanditgesellschaft

e

e

Fischhausen. [134770]

Im indelsregister A ist heute die Firma Emil Paukstat und als Inhaber Architekt Emil Paukstat, Fischhausen,

eingetragen. Amtsgericht Fischhausen, 18. Jan. 1926.

Flatow, Westpr. [134771]

In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 280 die Firma

schinen⸗, Fahrräder⸗, Nähmaschinen⸗ handlung mit Reparaturwerkstatt mit Kraftbetrieb Bertha Schmudlach in Kro⸗ janke und als deren die Kauf⸗ mannsfrau Bertha mudlach, geb. Müller, ebenda, Poststraße 9, eingetragen

worden. Flatow, den 24. Februar 1926. Preußisches Amtsgericht.

Flensburg. [134773] Eintragung in das Handelsregister B zu Nr. 359 am 22. Februar 1926 bei der Firma „Germania Lichtspiele, Gesell⸗ 82 mit beschränkter Haftung“ in Flensburg:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1925 ist der § 7 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Ehefvou Louise Rasmusson ist als Geschäftsführer ausgeschieden und der Kaufmann 8” Beisse in Flensburg ist zum Geschäftsführer mit der Er⸗ mächtigung bestellt, die Gesellschaft selb⸗ ständig und allein zu vertreten. Der Gescchäftsführer Kaufmann Jens Ras⸗ musson ist zur Vertretung der Felgschaft mur in Gemeinschaft mit dem Geschäfts⸗ führer Beisse befugt.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg.

Eintvagung in das unter Nr. 365 am 22. der Firma „Norddeutsche Apparate-Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschraͤnkter Haf⸗ tung“ in Flensburg:

An Stelle des als Liquidator aus⸗ geschiedenen Kaufmanns Paul Schulte ist der Kaufmann Carl Tüxen in Flensburg zum Liquidator bestellt. 8 Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. [134272]

Eintragung vom 22. Februar 1926 in

das sere Fen A unter Nr. 101 bei i

[134273] aandelsregister B ebruar 1926 bei

der Firma Ernst Ralfs in Flensburg: Die Firma ist erloschen, 1 .* Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. [134271] Eintragung in das Handelsregister 4 unter Nr. 1248 am 22. Februar 1926 bei der Firma Schleswigsche Grenzpost Uwe Schütze, Flensburg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. [134274] Eintragung in das Handelsregister 4 unter Nr. 985 am 22. Februar 1926 bei der Firma Jürgen Jebsen in Flensburg: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. [134774] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1334 gm 22. Februar 1926 bei der Firma offene Handelsgesellschaft Heinrich Lorengen & Co. in Flensburg; Der Viehkommissionär 1Ma.. Lo⸗ renzen in Flensburg ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Flensburg. Flensburg. [134772] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1295 am 23. Februar 1926 bei der Firma Carl Walter in Flens⸗ burg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Forst, Lausitz. [134275] In das Handelsregistey A ist ein⸗ getragen bei Nr. 196, betreffend offene Handelsgesellscheft Hermann Werner in Forst: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Kurt Werner in Forst führt das Geschäft als Einzelkaufmann fort. Amtsgericht Forst (Lausitz),

den 23. Februar 1926. Frankfurt, Main.

Handelsregister.

A. 11 264. Balser & Co. Offene

den gesenicef mit Beginn am 5. Fe⸗ ruar 1926. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind; die Kaufleute: 1. Heinrich Emde, 2. Carl Mohr, 3. weiner⸗ Phcse Georg Balser, alle Frankfurt am

hain. A 3240, Grunelius & Co.: Die Prokura Philipp Fenner ist erloschen.

A 3503, Michael Bamberger & Co.: Die Geelschen ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Benni Nußbaum ist alleiniger Inhaber der Firma. Einzelprokura hat echalten: Theodor Adler, Kaufmann. Frankfurt am Main.

A 7401, Günther Birner & Co.: Frau Thekla Birner, geb. Wehn, ist aus der ausgeschieden.

11 265. Hans Kaiser & Co.

Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1926. Persönlich haftende Gesellschafter sind: die Kaufleute: 1. Hans Kaiser, Frankfurt am Main, 2. Gottfried Wombacher, Aschaffenburg. A 11 266. Heinrich Orth. & Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Februgar 1926. Persönlich ecens Gesellschafter sind: die Kaufleute: 1. Jakob Kurfeß. 2. Heinrich Orth, heide Frank⸗ urt am Main. Nur der Gesellschafter akob Kurfeß

[134276]

ist zur Vertretung der sellschaft berechtigt

A 3336, Rheinhold & Co. Ver⸗ einigte Kieselguhr & Korkstein Ge⸗ sellschaft: Der Kaufmann Heinz Rhein⸗ hold ist als weiterer persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der persönlich

i

g b

g

is

2

U

9

8

m

8

0

te

sp

be A

haftende Gesellschafter Kaufmann Klaus

A

Rheinhold wohnt jetzt in Berlin. Die

Einlage

Reichsmark umgestellt.

& Sohn. mdel llschaft ohn. Offene Ha 3 6

mit Beginn am 1. Januar

Kunstgießer: 1. Andreas hann genannt Hans Komo, beide Frank⸗ furt am Mai

erloschen.

ist erloschen.

Fraunz Rathmann, Verleger, Main. Ei

ving,

X 4113, Schreibwarengroßhandlung Frank⸗ furt am Main: Inhaber Eißenberger, Ivrnn

trieb des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Enwerb des Ge⸗

ges A Prokuva Leo Grünebaum ist erloschen.

U- sin Täieaels

Gewerbe ; Teitelbaum: Die Firmg ist erloschen.

Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ chäfts begründeten

Karoline Ströbele ausgeschlossen.

. Sachsen. a

Müller in Lichtenber Flachsspinnerei Hirschfelde, H. C. in

Pa 8 Müller, in Wustung und Dr. Jo⸗

Mehnert, Freiberg betr.: künftig: Curt Mehnert Nachf. Max Münzner Dampfziegelei Freiberg i. Sa. Curt Emil Mehnert ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft bruar 1926 a

Münzner in neue. Betriebe Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

Amtsgericht Freiberg, 25. Februar 1926.

Freiburg, Breisgau.

sgesellschaft Wiener & Rinderle,

in Freiburg, ist dur des Stefan Rinderle eufgeöst. herige Gesellschafter Kar alleiniger Inhaber der Firma. Am 10. bruar 1926

Marie ist erloschen. ruar 1926.

rich Richert, Freiburg. Friedrich Richert, Kaufmann in Freiburg.

Kuenzer, Adolf Kuenzer Na haber Buchdruckereibesitzer in Vaihingen.

Verhindlichkeiten wurde des Geschäfts auf den neuen Inhaber aus⸗ eschlossen.

12. Februar 1926.

H.⸗2 148 Institut Gallus ganswein, burg. Inhaber Gallus Ganswein, Kauf⸗

be K schaft mit beschränkter Haftung in

Milchhof, schränkter Haftung in Freiburg, hat durch Gesellschafterbeschluß vom 2.

vertrags durch Herabsetzung auf 100 000 1““ umgestellt. Am 10. Februar

G. m. b. H. in Freiburg, ist beendet, die Firma erloschen. Am 12. Februar 1926.

befugnis des Liquidators der Freiburger Spielwaren⸗Fabrik, beschränkter Haftung in Freiburg, ist be⸗ endet, die F bruar 1926.

. Winderroll und E.

Kommanditisten ist auf

A 11 267. Kunstgießerei A. Komo

r önlich haftende Gesellscha sind: die

o, 2. Jo⸗

n. A 7139, Fri Die

Koch: Die Firma ist rokura Wilhelm Bauer st erloschen.

A 10 592, Josef Adler: Die Firma

Süddeutscher Verlag Inhaber: Franz Frankfurt am lprokurist: Hermann Spann⸗ steur, Frankfurt am Main. Ludwig Hölzl Papier und

A 11 268. Rathmann.

ist jetzt: Josef 82 am ain. ergang der in dem Be⸗

den Josef Eißenberger aus⸗

Die

äfts dur 884, Aufhäufer & Co.:

Co.:

A 10 983, F. Richter & „Di Liqui⸗

ist aufgelöst.

10 984., Handels Irhunstrie 8 A Inl 4.2 Adreßbuch Verlag Jacob

A 11 255, Paul Wiesner:

wbindlichkeiten ist

i dem Enverb des Geschäfts durch Frl.

Fvankfurt am Main, 23. Februar 1926. Amtsgericht. Abteilung 16.

[134775] In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: 1. auf Blatt 729, die Firma Flachs⸗ ereitungsanstalt Lichten erg Heinrich betr.: Die Firma Müller aus⸗

als Inhaberin

ieden. Luise Henriette Dodel,

ist unter Auflösung des

ann Oswald Müller, Professor in onn, sind wieder Inhaber der Firma. 2. auf Blatt 724, die Firma Curt Dampfziegelei in

Die Firma lautet

alt 8-9 8 8 verpachtet. 8 er . Max Heinrich

Freiberg Inhaber. Der jnhaber haftet nicht für die im des Geschäfts begründeten

t der

[134776 andelsregister. Die

A Bd. IX O.⸗Z. 71: offene Maschinenhandlung das Ausscheiden Wiener ist jetzt

Fe⸗

Berkzeug⸗ und

A Bd. IX O.⸗Z. 110: Die Firma Keller, Brennmaterialien, Am 10. Fe⸗

A Bd. IX O.Z. 147. Firma Fried⸗ Inhaber ist m 12. Februar 1926. A Bd. VI O.⸗Z. 113: Firma Adolf Freiburg, ist geändert in Kuen ch. reiburg. In⸗ ist jetzt Wilhelm Wimmershof, Die ebernahme der im Geschäft begründeten keim Uebergang

Hans Bacher, Kaufmann in „ist Prokurist. Die Prokura der kartha Dittrich ist erloschen. Am

Jukasso⸗ Frei⸗

reibu rau

A Bd. IX.

ann in Freiburg. Am 17. Februar 1926. B Bd. IV O.⸗Z. 101: Die Vertretungs⸗ 8 5e des Liquidators der Firma Haid

Neu, Nähmaschinenhaus, Gesell⸗

reiburg, ist beendet, die Firma er⸗ schen. Am 6. Februar 1926.

B Bd. II O.⸗Z. 67: Freiburger Gesellschaft mit be⸗

Sep⸗

mber 1925 das Stammkapital unter ent⸗ rechender Aenderung des Gesellschafts⸗

B Bd. III O.⸗Z. 96: Die Vertretungs⸗ fucnis der Liquidatoren der Deutsch⸗ merikanischen Green⸗Carbo Co., B Bd. III O.⸗Z. 17: Die Vertretungs⸗ Gesellschaft mit Am 12. Fe⸗

89. Firma

irma erloschen.

B. Bd, V O.. 8

Gesellschaft mit ränkter Haftung in reiburg. Der sechete. bes 8” am 5. Januar 1926 mit Nachtrag vom 8. Februar 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Groß⸗ und Klein⸗ handel mit Mehl, Getreide und Lebens⸗ mitteln, Futtermitteln, Baumaterialien und Uebernahme von Vertretungen. Stamm⸗ kapital 15 000 RM. Der Gesellschafter Erich Schlosser bringt unter Anrechnung auf seinen Stammanteil Einrichtungs⸗ gegenstände und Waren laut den dem Ge⸗ se Lchaftevenrn angeschlossenen Verzeich⸗ nissen im Anschlag von 2700 RM ein. Geschäftsführer ind Frau Auguste Winderroll, geborene Woll, und Kauf⸗ mann Erich Schlosser, beide in Freiburg, welche die . esellschaft nur gemeinsam ver⸗ treten können. Am 13. Februar 1926.

B B. III O.⸗Z. 119: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators der Süd⸗ deutschen Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freiburg 4 be⸗ endet, die Hehs a erloschen. Am 16. Fe⸗ bruar 1926.

B Bd. III OQ.⸗Z, 27: Firma Karl Oechsle G. m. b. H. in Freibung wurde gemäß § 31 Abs. 2 ö von Amts 5 Am 16. Februar 1926.

Bd. III O.⸗Z. 67: Die Vertretu befugnis des Liquidators der etsch⸗ Schuhgesellschaft mit er

haftung“ in Freesve ist beendet, die

irma Am 19. Februar 1926.

Amt Freiburg.

e

1 In unser Handelsregister A Nr. 225, betreffend, üt am 16. Februar Freiburg i. Schl. ist Gesamtprokura ist, alle Arten von gerichtlichen und lung Freiburg mit slch bringt, zu be⸗ Freiburg, Schles. [134778] urg, Schl., betreffend, ist am ist aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Kaufmann Arthur Seidel in Freiburg, Freiburg, für die 8 Gebr. Rumberg in Frei⸗ Rumbo⸗Seifen⸗Werke Gebr.

ahi weigniederlassung der K. G. A. urg, folgendes eingetragen worden: derart erteilt, daß er gemeinschaftlich außergerichtlichen Geschäften und Rechts⸗ treiben und gemeinschaftlich die Firma In unser Handelsregister Nr. 243, 16. Februar 1926 folgendes eingetragen Eckstein ist am 13. Februar 1926 aus Schl., ist jetzt Alleininhaber und führt Freital. [134779] tal bestehenden Blatte 490 eingetragen Sitz der Gesellschaft Freudenstadt. 134780]

Freiburg, Schles. 134777] Tach Namslau, Abteilung Frei⸗ 1 8 Dem Kaufmann Georg Mierau in mit dem Direktor Clemens ermächtigt andlungen, die der Betrieb der Abtei⸗ zu zeichnen. Amtsgericht Freiburg, Schl. die iv Seidel & Co. in worden: Die F1-s Handelsgesellschaft der Gefelnah t ausgeschieden. Der die bisheri irma weiter. Amtsgericht geg

Im Handelsregister ist heute auf dem worden: Die Firma lautet künftig: Amtsgericht Freital,

Handelsregistereinträge vom 25. Febr. 1926: 8. S

Bei Herbsttalwerke, Aktiengesellschaft, Sitz in Freudenstadt: Die Prokura des Friedrich Glauner, Kaufmanns in Freudenstadt, ist erloschen. Bei Hermann Herbstreith, Verlag Schwarzwald⸗Echo, Sitz in Freuden⸗ stadt: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Freudenstadt.

[134781] Freystadt, Niederschles. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Emma Braunkohlengrube G. m. b. H., eeren; folgendes eingetragen worden: Geschäftsführer ist der Fenina m Her⸗ mann Schneider in Nettschütz. Die Pro⸗ kura des Hermann Schneider ist er⸗ loschen. Alfred Menzel ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und Hermann Schneider dafür zum Geschäftsführer bestellt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist dahin geändert worden, daß die Ge⸗ sellschaft immer nur durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten wird. Freystadt, den 20. Februar 1926. Das Amtsgericht.

8

[134415] Friedland, Bz. Breslau. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 32 bei der Firma Wache & Heinrich in Friedland, Bez. Breslau, folgendes eingekragen worden: Die Prokura des Gustav Schmidt aus Friedland, Bez. Breslau, ist er⸗ loschen. Friedland, Bez. Breslau, 23. Februar 1926. Amtsgericht.

Friedland, Bz. Oppeln. [134782] In unser Handelsregi ter A ist heute

unter Nr. 10 8 der Firma Josef Görlich

in Friedland, O. S., als jetziger Inhaber

derselben Kaufmann Hans Weiß in Fried⸗

land, O. S., eingetragen.

Friedland, O. S., 19. Februar 1926.

Amtsgericht.

Fürstenberg, Oder. 134783] Das unter der Firma „Fürstenberger Speditions und Lagerhausgesellschaft Koch & Co.“ (Nr. 112 des Handels⸗ eEee A) hierselbst bestehende Handels⸗ Pichäft ist auf den Kaufmann Oswald oler zu Fürstenberg g. und wird von demselben änderter fortgeführt. . 8 ist Fr 25. üera⸗ in das aandelsregister eingetragen worden. Fürstenberg a 25. Februar 1926.

. übergegangen unter unver⸗

Schlosser,

Amtsgericht.

Rumberg.

Fhneg., Handelsredster B N. 2. ch in unser Handelsregi r. 15 1 heute bei der Firma Dresdner Bank Fiba⸗ Fuldq. in ulda, folgendes eingetragen worden: Paul Schmide⸗ randen und Georg Mosler sind nicht mehr stellvertretende, sondern ordentliche Vorstandsmitglieder⸗ um stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt der Bankdirektor Dr. jur. ranz Belitz in Berlin. Bruno Theusner ist nicht mehr stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied.

Fulda, den 24. Februar 1926.

Amtsgericht. Abteilung 5.

Gardelegen. [134277] In unser 1Jv- ist heute bei der Fivma Heinrich pvahnn Inhaber Otto Witte, Mieste, eingetvagen: Die irma ist erloschen. Das Amtsgericht legen, den 23. Februar 1926.

Gehren, Thür. In das Handelsregister A ist heuts unter Nr. 336 die Firma Hermann Sommer in Gehren i. Th. und als deren immermeister Hermam ommer daselbst eingetragen worden. Gehren, den 10. Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht. 1.

Gengenbach. [134786]

Handelsregister A O.⸗Z. 140, „Seig terle und Keller, offene delsgesellschaft in Unterent . ae. Franz Seiterle ist aus der Gesellschaft aus⸗

schieden. Die Gesellschaft ist enfgelst Der bisherige Gesellschafter Josef Keller ist alleiniger Inhaber der Firma und hat die Firma in „Josef Keller“ ge. indert. Die Niederlassung ist von Unt entersbach nach Unterharmersbach verleg G , den 12. 2. 26. Der Gerichts⸗ schreiber des Amtsgerichts.

Gera. Handelsregister. [134787]

Unter A Nr. 390 Firma Otth Köhler in Gera ist heute eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft 8 aufgelöst. ie bisherige Geselk⸗

afterin Fohanna Dorothea Stielow n Gera ist alleinige Inhaberin der Die Prokura des Dekorateurs urt Thiel in Gera ist erloschen.

Gera, den 25. Februar 1926.

Thür. Amtsgericht.

Gernsbach, Murgtal. [134278]

In das Handelsregister B. Band O.Z. 13 Firma Benzwerke Gaggemalt Filiale von Benz & Cie., Rheinis Automobil⸗ und Motorenfabrik A.⸗ mit dem Sitz in Ottenau betr. wur eingetragen: ommerzienrat Ernst Berge und D Gregor Sekler sind aus dem Vorstan⸗ ausgeschieden. 8

Gernsbach, den 19. Februar 1926.

Bad. Amtsgericht.

Glatz. 642

Im Handelsregister A ist bei de unter Nr. 9 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Carl Nitsche, 85⸗ eingetragen worden: Die Gesellschaft 8 aufgelöst. Der Gesellschafter Kar Nitsche ist ausgeschieden. Alleiniger 8. haber der Firma ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Johannes Nitsche. llatz, den 18. Februar 1926

Das Amtsgericht

Glogau. [134279] Handelsregistereintragung vom 23. Fa⸗ bruar 1926, betr, die Firma J. Neu⸗ mann, Aktiengesellschaft, Berlin, Zweig⸗ niederlassung Glogau: Die Zweignieder⸗ lassung in Glogau ist aufgehoben. Amtsgericht Glogau.

Goch. 1i2179

In unser Handelsregister B ist heut bei der unter Nr. 42 eingetrugenen Firma Sievers & Stöckler G. m. b H, in Goch folgendes eingetragen wordenz

Durch Begchluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 12. Februar 1926 ist Josef Goetzen, Kaufmann in Uerdingen, als Geschäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle ist Max Brauer, Direkto in Kempen, zum Geschäftsführer bestellt worden.

rner ist der Sitz der Gesellschaft nach Kempen, Rhein, verlegt worden. Goch, den 23. Februar 1926. Amtsgericht.

Gotha. 8 [134280]

In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Residenz⸗Automat, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Laftung in Liqu. in Gotha, eingetvagen; Die Vertretungs⸗ beae 122 809 Fthalbe els Fiägane ator ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Gotha, den 17. Februar 1

Thür. Amtsgericht.

Guben. [134790 In das Handelsregister Abteilung ist bei der Firma Commerz⸗ und Privatbank, Aktiengesellschaft, Filiale Guben (Nr. 34 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Dr. Otto Fischer und Wilhelm Horn sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

Guben, den 12. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Hall, Schwäbpisch. [134281 Ins Handelsregister wurden eingetrage

die Einzelfirmen: 1. Abraham lachter in Hall, In⸗

haber Abraham Schlachter, Handelsmann

in 8 2. Nathan Wertheimer in Hall, In⸗ haber Nathan Wertheimer, Handelsmann

in Hall ebruar 1926.

Den 23. Amtsgericht Hall.