eraa. drs
E EE —
etreide⸗Commission 3 Aktiengesellschaft Düsseldorf.
Zu der am Montag, den 29. März 1926, vormittags 11 Uhr, im In⸗ dustrieklub, Düsseldorf, Elberfelder Straße 6—8, stattfindenden 16. ordent⸗ lichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen.
1 Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1924/25.
2. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für as abgelaufene Geschäftsjahr sowie der Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats
4 Wahl zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 25 März 1926 bei der Dresdner Bank, Berlin oder deren Niederlassungen oder bei der Getreide⸗Finanzierung Aktiengesellschaft, Düsseldorf, oder bei unserer Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen.
Düsseldorf, den 1. März 1926.
Der Vorstand.
[134656] Weißbier⸗Actien⸗Branerei vormals H. A. Bolle, Berlin. Bilanz per 30. September 1925.
An Aktiva. Grund⸗ und Gebäudekonto Maschinen u. Apparatekto. Pferde⸗ und Wagenkonto Fastagen⸗ und Gefäßekonto Kontokorrentkonto: Bieraußenstände 5 465,38 Bankguthaben 26 790,82
Kassakonto “ Wechselbestand “ Vorräte und Bestände .
683 571 6 541 1 000 1 000
32 256]
1 047 2 649 21 261
749 316
Per Passiva. Aktienkapitalkonto... Hypothetenkonto. Reservefondskonto.. . Kontokorrentkonto 8 Dividendenkonto 1923/24 Gewinn⸗ und Verlustkonto
560 160 96 071 56 016
6 109 13³ 30 827
749 316
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1925.
—
An Debet. Reparatutenkonto 868899 Handlungsuntostenkonto. 49 39388 Amortisationskonto . 14 000 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto. [30 827,46
[134693]
Bilanz per 31. Juli 1925.
Simons & Gier A.⸗G., M⸗Gladbach.
RM 265 634 201 414 23 192 153 752
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen . 8 Fuhrpark.
Vorräte .
Außenstände
8 8 600 000 60 000 146 637
Aktienkapital — 8 Gesetzlicher Reservefonds Schusdee Reingewin...
811 882
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1925.
5 245/ —
——
Soll. RM Handl.⸗ u. Betriebsunkosten Abschreibungen..
Reingewin.. 5 245
—.——
Haben. Rohüberschuß
Der Vorstand. J. M. Gier.
384 992 69 31 876 96
22
422 114/65 422 114/65 M.⸗Gladbach, den 28. Januar 1926.
11347092) 8 Mitteldeutsche Wasserkraftwerk Aktiengesellschaft in Liquidation
Lie außerordentliche Generalversamm⸗ lung hat am 25. Januar 1926 die Liqui⸗ dation der Gesellschaft beschlossen und die nachstehende Liquidationseröffnungsbilanz genehmigt.
Liquidationseröffnungsbilanz
per 25. Januar 1926.
Aktiva. 1 Kassenbestand.... 250 000 000 Debitoren. 265 382 460 606 300
8 265 382 710 606 300 Passiva. Aktienkapital Reservefonds..
250 000 000 265 382 460 606 300 265 382 710 606 300 Berlin, im Januar 1926 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Dettmann. Dr. Heymann Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator der Gesellschaft anzumelden. An Stelle des aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschiedenen Herrn Blau ist Herr Lasch in den Aufsichtsrat gewählt worden. Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 31, den 17. Februar 1926 Mitteldeutsche Wasserkraftwerke Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Franck.
[134710]
ricitäts Gesellschaft.
Bilanz per 30. September 1925.
Allgemeine Elekt
8 Aktiva. Verwaltungsgebäude:
Zugang 1924/25..
Maschinenfabriken: Grundstücke Gebäude am Zugang 1924/25.
2
Grundstücke u. Gebäude am 1. 10. 1924 2 % Abschreibung WWETq “
1.10 1924 11 981 755,— 13³9 114,81
RM. RMN 8₰ 3 299 992 100 000
“ 8
3 399 992 67 992 3 332 000
9 973 866
8
2 % Abschreibung.
12 120 869,81 242 417,81
11 878 452
efabriken: Grundstücke ...
Zugang 1924/25.
Gebäude am 1. 10. 1924 3 152 839,— 628 651,50
21 852 318 1 126 725
2 % Abschreibung..
3 781 490,500) 75 630,50
3 705 860 4 832 585
Turbinenfabrik: Grundstücke ... Gebäude am 1. 10. 1924 Zugang 1924/25..
3 780 272,— 8 196 047,97
1“
2 919 548
2 % Abschreibung.
3 976 319,97 79 526 97
3 896 793 6 816 341
Per Kredit. 28 Mietsertragskonto .. Bier⸗ und Mälzereikonto. Sinfenkonth . . . ....
10 985 96 74 24472 359 90 85 50058 Die Dividende von 5 % gelangt sofort zur Auszahlung bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Fran⸗ zösische Str. 32 E, und Hans Röber, Komm.⸗Ges., An der Schleuse 5. Die Direktion.
[134660] vC“ Ischechoflowakischer Bankverein Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. Tezember 1924.
Kabelfabrik: Grundstücke .. Gebäude am 1. 10. 1924 Zugang 1924/25
9 161 436,— 200 597,30
5 959 340
2 % Abschreibung ..
9 362 033,30 187 240,30
9 174 793 15 134 133
Transformatorenfabrik: Grundstücke . . ... Gebäude am 1. 10. 1924 Zugang 1924/25 ..
1 661 968,— 407 054,45
86 438
“
2 % Abschreibung.
2 069 022,45 41 380,45
2 027 642,— 2 114 080
Fabriken Hennigsdorf: (Gebäude am 1. 10. Zugang 1924/25 .
2 % Abschreibung Hypotheken.
Aktiva. ö“ Bankgebäude 1““ 40 000 Sonstige Immobilien.. 118 487 Kasse, sremde Geldsorten
und Coupons . . . . 103 927 Wechsel und Schecks... 8 418
Maschinen am 1. 10. 1924 8 Zugang 1924/25.
10 % Abschreibung Werkzeuge..
“ Inventaer.
8 470 598 511 175
8 981 773 9 179 635/[9:
8 802 138 410 500
14 216 615 7 633 779
21 850 394 2 185 039
———
19 665 355
(Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 30. September 1925.
Debet. Geschäftsunkosten Steuern und soziale Lasten... Abschreibungen: Verwaltungsgebäude Gebäude der Fabriken EZEEE1.“; 8 auf Disagio aus 7 % Amerikaanleihe z: Reingerwimn .
w 4 Kredit. Vortrag aus 1923/24. Bruttogeschäftsgewinmn...
unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer der Gewinnanteilscheine
mit RM 2,70, Nr.
RM 5,40, unserer Vorzugsaktien unserer Vorzugsaktien
Nr. 5 Nr. 5 Nr. 5
Bankhaus S. Bleichröder Bankhaus Delbrück, Schickler
Kommanditgesellschaft Deutsche Bank Dresdner Bank
furt a. M., München,
Norddeutsche Bank
A. Schaaffhausen’scher Bankhaus A. Levy 88 Sal. Oppenheim jr. & Cie. Bankhaus Merck, Finck & Co
Schweizerische Kreditanstalt
Berlin, den 26 Februar 1926.
Die Auszahlung der Gewinnanteile für
Nr. 11 unserer Stammaktien E
unserer Vorzugsaktien Lit. B über RA.
bei unserer Hauptkasse oder folgenden Stellen: Berliner Handels⸗Gesellschaft
Beankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. Darmstädter und Nationalbank
Bankhaus M. M. Warburg & Co. „ Bankverein A.⸗G.
67 992 805 831 2 185 039
RM V 8 226 974/6 15 582 485
3 058 863 73
957 506]95 8 363 047—
66 188 2 376 662 65 35 812 214 69
36 188 877 34 das Geschäftsjahr 1924/25 erfolgt
vom 27. d. M. ab gegen Einreichung
a. Akt.
Bankhaus E. Heimann in Breslau, Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M.,
in Hamburg,
in Köln,
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig,
„in München,
Schweizerischer Bankverein in Basel, Zürich und Genf, in Zürich, Basel und Genf, an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse. Auf die Anteilscheine von Vorzugsaktien finde Der Umtausch von je 6 Anteilscheinen zu je aktie zu RM 60 und von je 4 Anteilscheinen zu je Lit. B zu je RM 60 kann jederzeit bei der Berliner Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Max M. Warburg, Neugewählt ist Herr Bankdirektor Robert Pferdmenges, Köln.
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.
mission I Nr. 1 — 10 000 über RM 50
15 unserer Stammaktien Emission I -XVI, XVIII, XX-XXII- Nr. 1 — 1 199 000 über RM 100 mit RM 5 40 und
Nr. 15 mit rotem Neberdruckstreifen unserer
Nr. 150 001 — 154 000 und 158 001 — 183 000 über R
über RM 60 mit RM 3.24, über RM 40 mit RM 2,16 60 mit RM 2,70
Stammaktien Emission XIV. M 100
mit
in Berlin, Aachen, Breslau, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Münch 1 Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Breslau, Frank⸗
in Köln und Aachen.
t keine Dividendenzahlung statt. RM 10 in eine 6 % Vorzugs⸗ RM 15 in eine Vorzugsaktie Handels⸗Gesellschaft erfolgen. Hamburg, ausgeschieden.
[134721]
Norddeutsche Reklame⸗Betriebs A.⸗G.
Bilanz 1924. 8 edit.
“
Einnahmen aus Miete von Januar bis Dezember.
RM 21 923
“
—-—
21 92311
Vermögen.
Abgaben, Steuer..
Heizung und Beleuchtung Sbhaltern . Reparaturen. Allg. Unkosten Reingewinn
0 .2 20 90 2 20 68 5 21* 2*
8
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924. Verbindlichkeiten.
889
82771 1 138 — 3 749 08
3 347 21 923,11
80 000 —
Grundstück Kottbuserdamm 22
— 1.
80 000—
Re
Grundkapital
Reservefondss
Der Vorstand.
ik.
[134680]
Bilanz am 30.
Gasversorgung Ostfachfen Aktiengesellschaft,
September 1925.
[RMM 40 000—
Dresden.
Schulden.
Vermögen.
RM
11 78195
1 824 43
[136065]
4 ½ % Landständisch garantierte Pfandbrief⸗Anleihe des Hypotheken⸗
Vereins Finnlauds von 1909.
Am 21. Januar 1926 hat eine Aus⸗ losung unserer 4 ½ % Pfandbrief⸗Anleihe von 1909 stattgefunden.
Nummernverzeichnisse der gelosten Pfand⸗ briefe sind bei uns sowie bei sämtlichen Einlösungsstellen umsonst erhältlich.
Wir weisen weiter darauf hin, daß die
ausgelosten Nummern in der „Allgemeinen
Verlosungstabelle“ veröffentlicht werden. Helsingfors, den 23. Februar 1926. Finlands Hypoteksförening.
[135781] Bekanntmachung.
Gemäß Artikel 31 der Durchführungs⸗ verordnung vom 29. November 1925 zum Aufwertungsgesetz ist als Ausgabetag für unsere 5 % Teilschuldverschreibungen von 1920 der 28. April 1920 festgestellt. Auf diesen Tag ist der Gegenwert von den Banken zur Verfügung gestelt worden. Es ergibt sich demnach für PM 1000
Teilschuldverschreibung der 15 % ige Auf⸗
zertungsbetrag mit RM 10,65. Zurzeit befindet sich von der vor⸗ enannten Anleihe noch ein Marknenn⸗ etrag von Papiermark 587 000 im Umlauf. Lübeck, den 25. Februar 1926. Lubecawerke Blechindustrie, Maschinenbauanstalt, chem. tech. Fabrik G. m. b. H.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktjen⸗ gefellschaften und Deutsche Kolonialgesfellschaften. [135785 E11“ Hstvreuzenwert Aktien⸗
gesellschaft, Königsberg, Pr. „Gemäß Artikel 31 Abs. 4 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz geben wir hiermit bekannt:
Von unseren 5 ½ % igen Teilschuld⸗ verschreibungen von 1922 sind ver⸗ fauft worden:
Zeit
Nennbetrag Erlös
40 000 39 800 55 000 54 800 15 000 15 150 45 000 45 450 481 000 495 430 2 552 000 2 679 600 355 000 368 350 142 000 149 100 8 19 000 10 200 April 1.—10. 000 60 000 1 „ 11.— 20. 150 000 151 500 Gemäß Artikel 31 Abs. 2 Ziffer 3 b wird als Ausgabetag der 11. März 1923 festgestellt. Danach beträgt der gesetzliche Auswertungsbetrag für die Anleihestücke zu PM 1000 RM 0,03, zu PM 2000 RM 0,06, zu PM 5000 NRM 0,15, zu PM 10 000 RM 0,31 und zu Papier⸗ mark 20 000 RM. 0,62. Von dieser Anleihe befinden sich z. Zt. noch M 3 665 000 im Umlauf. Königsberg,Pr., den 27. Februar 1926. Ostpreußenwerk Aktiengesellschaft. Biermann. Jahncke.
[135948]
Die R. Stock & Co. Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Berlin hat gemäß § 43 Nr. 2 Aufw.⸗G. die Entscheidung der Spruchstelle beantragt, daß die von ihr zum 1. Juli 1926 in Aussicht ge⸗ nommene Varabfindung von 3,50 RT für jedes Genußrecht ihrer Anleihe vom Jahre 1920 über 7 000 000 ℳ den Zeit⸗ wert des Genußrechts nicht unterschreitet.
Berlin, 27. Februar 1926.
Spruchstelle beim Kammergericht.
922
222,
1.— 10. 11.— 20. 21.— 31. 11.— 20.
v“ März 1.—10. „
[1358061 Bekanntmachung.
Die Badische Baumwollspinnerei & Weberei A. G. in Neurod bei Karlsruhe i. B. hat im Jahre 1899 von der damaligen Pfälzischen Bank in Lud⸗ wigshafen a. Rh. ein zu 4 ½ % verzins⸗ liches Darlehen von 800 000 ℳ auf⸗ genommen und hat der Gläubigerin zu deren Sicherheit Liegenschaften mit Zu⸗ behör verpfändet und auf ihren Namen lautende, durch Zession oder Indossement übertragbare Obligationen (534 Stück zu
Coupons und Talons ausgestellt. Von den Obligationen befinden sich noch im Umlauf 133 000 ℳ Altbesitz und 66 000 ℳ Neubesitz. An die Stelle der Pfälzischen Bank ist inzwischen die Rheinische Credit⸗ bank in Mannheim getreten. Die Schuldnerin hat jetzt die Spruchstelle an⸗ erufen mit dem Antrage, a) ihr nach § 25 u. 36 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 und Art. 37 der Durch⸗ führungsverordnung vom 29. 11. 1925 die Genehmigung zu geben, den ganzen Schuldbetrag unter Einhaltung einer drei⸗ monatigen Kündigungsfrist in bar ab⸗ zulösen, und zwar zu einem Rückkaufsatz von 12 %, b) gemäß § 43 Ziffer 2 des Aufwertungsgesetzes zu genehmigen, daß sie an Stelle der dem Altbesitz zustehenden Genußrechte den Gläubigern eine sofort zu zahlende Barabfindung von 7 % des Nennbetrags der Obligationen gewähre. Etwaige Einwendungen gegen diesen Antrag sind bis zum 22. März 1926 bei der Spruchstelle schriftlich einzureichen. Spruchstelle beim Oberlandesgericht Karlsruhe (B.), den 1. Mär; 1926.
Die Aktiengesellschaften [135937]
1. Ernemann Werke in Dresden,
2. Hartwig & Vogel in Dresden haben die unterzeichnete Spruchstelle mit dem Antrage angerufen,
a) ihnen gemäß Art. 37 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. November 1925 die Bar⸗ ablösung ihrer
zu 1 in den Jahren 1919 und 1920 ausgegebenen 4 ½ % igen und 5 %oigen, mit 103 % rückzahlbaren Anleihen von 1 000 000 ℳ und 2 000 000 ℳ,
zu 2 im Jahre 1904 ausgegebenen 4 ½ % igen, zu 102 % rückzahlbaren Anleihe von 4 000 000 ℳ unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist für den 1. Juli 1926 zu gestatten und den Ablösungsbetrag zu be⸗ stimmen, 8
b) gemäß § 43 Ziff. 2 des Aufwertungs⸗ gesetzes darüber zu entscheiden, ob die Barabfindung, die sie den Altbesitzern an Stelle der Genußrechte zu 1 in Höhe von 16,60 RM je Teil⸗ schuldverschreibung über 1000 ℳ der 1919 er Anleihe am 1. Juli 1926,
zu 2 in Höhe von 70 RM je Teil⸗ schuldverschreibung über 1000 ℳ sofort gewähren wollen, den Wert der Genuß⸗ rechte im Zeitpunkt der Gewährung unter⸗ schreitet. — 6 Reg. Go. 23, 24/26. Dresden, den 26. Februar 1926.
Spruchstelle beim Oberlandesgericht Dresden.
[136179] —
Die Vereinigte Gothania Werke Aktiengesellschaft in Gotha hat die Spruchstelle gemäß Art. 30 Abs. 2 u. 3 der Durchf.⸗V.⸗O. zum Aufw.⸗G. vom 29. November 1925 zum Zwecke der anderweitigen Feststellung des Ausgabe⸗ tags bezw. zum Zwecke der Feststellung verschiedener Ausgahetage ihrer 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1912 über 2 000 000 ℳ angerufen. Sie macht geltend, daß ihr auf 800 000 ℳ Schuldverschreibungen, nämlich auf die Stücke Lit. A Nr. 901 bis 1000 zu je 500 ℳ, Lit. B Nr. 1051 bis 1500 zu je 1000 ℳ auf die zurück⸗ gekauften und erneut begebenen Stüͤcke: Lit. A Nr. 37 38 42 44 45 90 112 232 235 236 340 341 346 347 366 368
mittags 3 Uhr, lokal stattfindenden
Tagesordnung:
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 27. März 1926, nach⸗ in unserem Geschäfts⸗
ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das Jahr 1925.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
1000 ℳ und 532 Stück zu 500 ℳ) mit
gung der Bilanz und Gewinn⸗ und een per 31. Dezember
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmnen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 25. März 1926, abends 6 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen⸗
Cöthen i. A., den 2. März 1926.
Hoffmann & Müller A.⸗G. Haus⸗ und Toilette⸗Seifen⸗ Fabriken. 135934.
Landshuter Brauhaus Koller⸗ Fleischmann A.⸗G., Landshut.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 24. März 1926, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Notariats München II. in München, Neuhauser Straße 6/II, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe mit Vorlage der Bilanz per 30. September 1925.
2. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung für den
Vorstand und Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 Absatz 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlun
1. bei der Gesellschaftskasse in Landshut,
2. bei der Bagyerischen Vereinsbank
Filiale Landshut oder im Sinne des
255 H.⸗G.⸗B. Absatz 2 bei einem Notar zu hinterlegen, wogegen eine Eintrittskarte zur Generalversammlung ausgefolgt wird.
Landshut, den 1. März 1926.
Der Aufsichtsrat. [135793]
Kommerzienrat Ludwig Koller,
Vorsitzender.
Bremer Straßenbahn. Unsere Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 27. März 1926, vormittags 10 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Am Wall 108, eingeladen.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am Mittwoch, den 24. März 1926, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem Notar ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einem Bankhaus oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt und dagegen Eintrittskarten ab⸗ gefordert haben. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des
Geschäftsberichts und der Jahres⸗
[134692] Einladung zur Generalversammlung der
Norddeutsche Hammer⸗ werk A. G., Pinneberg.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 22. März 1926, nachm. 1 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Liquidation
des Grundvermögens nebst Zubehör
2. Bestellung von Liquidatoren.
3. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am 3. Werktag vor der Versammlung bei der Geschäftsstelle der Westholsteinischen Bank in Pinneberg zu hinterlegen.
Pinneberg, den 28. Februar 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Milch⸗ u. Viehwirtschafts⸗ Aktien⸗Gesellschaft „Zoo“.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 22. März 1926, nachmittags 1 Uhr, in den Räumen der Handels⸗ u. Gewerbe⸗ bank Breslau E. G. m. b. H. in Breslau, Büttnerstraße 28/31, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:; 1. Vorlegung der Beschlußfassung über CEö per 30. September 2. Beschluß über die Auflösung der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Herren Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen und in der Generalversammlung den Nachweis der Hinterlegung führen.
Breslau, den 23. Februar 1926.
Der Aufsichtsrat. Tismar.
[136176] “
Döbelner Straßenbahn zu Döbeln.
Wir laden unsere Aktionäre zur Frei⸗ tag, den 26. März 1926, nachm. 3 Uhr, im Saale des Ratskellers zu Döbeln stattfindenden 33. General⸗ versammlung. Der Saal wird 2 ¼ Uhr geöffnet und Punkt 3 Uhr geschlossen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts der Jahresrechnung für 1925.
2. Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1
3. Ergänzungswahl für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über die Aufnahme des Autobetriebs und Bericht über das eingereichte Konzessionsgesuch.
5. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
Döbeln, den 1. März 1926.
Der Aufsichtsrat der Döbelner
1 Straßenbahn. Oswald Greiner, Vors.
[136167]
Einladung zur Generalversammlung der Landshuter Lebens⸗ und Nähr⸗ mittelwerke A.⸗G., Landshut, auf Dienstag, den 30. März 1926, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Prantlgarten G. m. b. H., Landshut, Jägerstr. 484/0.
Tagesordnung:
.
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1923/24, Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 1. 10. 1924 und Genehmigung derselben;
und
135764]
G“
Am 20. März 1926, nachmittags 5 Uhr, findet bei Herrn Rechtsanwalt Dr. Paul Benecke in Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗ Straße 34, eine Generalversammlung statt. Tagesordnung: Schlußrechnung des Liquidators.
Berlin, den 1. März 1926.
Teresa Export⸗Import⸗A.⸗G.,
B i. Liquid. Der Liquidator: Resi Brandl.
[135802] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Waldeckischen Bank Aktiengesellschaft zu Bad Pyrmont werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. März 1926, nachmittags 6 uhr, im „Hotel Hemmerich’ in Bad Pyrmont statt⸗ findenden 9. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925 und Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung ihrer Aktien bei einem deutschen Notar bis spätestens 26. März 1926 in Bad Pyrmont bei der Kasse der Gesellschaft innerhalb der Geschäftsstunden gegen Empfangnahme der Eintrittskarte zu hinterlegen und da⸗ selbst bis nach Ablauf der Generalver⸗ sammlung zu belassen. Jede Aktie über RM 500 gewährt eine Stimme.
Bad Pyrmont, den 22. Februar 1926.
Waldeckische Bank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Gödecke. Glaubitz.
[1359433 Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Schauburg⸗ Aktiengesellschaft für Theater und Lichtspiele Breslau wird hiermit zum 20. März d. J., mittags 12 Uhr, in den großen Sitzungssaal der Darm⸗ städter und Nationalbank, Filiale Breslau, Breslau, Ring 30, einberufen. Die Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anttäge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 14. März d. J. bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Breslau, Breslau, Ring 30, oder bei dem Bankhaus Gebrüder Alexander, Breslau, Königsplatz 8, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis
zur Beendigung der Generalversammlung
hinterlegt lassen. Statt der Aktien können
auch von der Reichsbank oder von einem
deutschen Notar ausgestellte Depotscheine,
aus denen die Nummern der hinterlegten
Aktien ersichtlich sind, hinterlegt werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1925.
2. Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Breslau, den 2. März 1926.
Schauburg⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Gebel. [136172]
Glashütte Heilbronn A.⸗G., Heilbronn a. N.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Freitag, den 26. März 1926, 3 ½ Uhr nachmittags, im Sitzungssaale der Handelskammer Heil⸗ bronn statt.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts über des 3. Geschäftsjahr 1924/25 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf 30. September 1925.
Eigene Wertpapiere 200 792 Nostroguthaben bei Banken
und Bankfirmen . 687 048 Guthaben bei Noten⸗ und
Abrechnungsbanken 19 437]¾ Debitoren in laufender
991 081
94 430
59 585
bilanz für 1925 und Feststellung der zu verteilenden Dividende. 2. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 1 3. Wahlen für den Aufsichtsrat. Bremen, den 1. März 1926. Der Vorstand. (135804] Roffhack. R. Claessens. [135435] Bilanz der
Gutenberg Grundstücks⸗ Aktiengefellschaft
RM 3₰
682 487 20 Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 2. Oktober 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie, Beschlußfassung über die Reichsmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung des Grundkapitals. Beschlußfassung über die dadurch not⸗ wendigen Satzungsänderungen.
.Neuwahl des “ 1
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahlen.
Aenderung Fs § 13 und § 22 der Satzungen Vergütung an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats).
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis spätestens 22. März 1926 bei einer der unten genannten Stellen
Aktienkapital ... . .. 5 000 000 [135805¹¼1 Bekanntmachung. “ qqq61686811“X“ Die Baumwollspinnerei Germania 5 % ige Goldobligationen in Epe i. Westf. hat beschlossen, ihre 1923 der Leipziger Hypo⸗ 4 ⅜ %igen Anleihen von 1899 und thekenbank 558 000,— 1909 bar abzulösen und zugleich den davon noch in Altbesitzeen für je 1000 Papiermark unserm Besitz 446 360,94 80 Reichsmark als Barabfindung für das gag. eeencs lheZits Genußrecht zu gewähren. Sie hat die “ ... Spruchstelle beim Oberlandesgericht in echselverpflichtungen. Hamm mit dem Antrage angerufen, die Uebergangsposten 1u“ Barablösung der Anleihe am 1. Juli ““ .“ 1926 zu gestatten und den Ablösungs⸗ 4S . . 65686ä11
— 375 377 378 380 381 383 — 401 420 — 423 426 427 430 — 433 447 452 454 455 479 — 482 503 — 506 513 — 522 531 533 534 535 540 — 542 554 556 — 562 586 598 604 — 607 613 — 617 664 670 — 672 676 — 681 755 762 782 819 — 823 832 — 835 843 — 852 863 — 878 880 — 887 897 898 zu je 500 ℳ,
Lit. B Nr. 13 16 17 52 — 56 58 — 60 66 74 — 78 80 81 83 149 198 199 299 300 — 303 305 — 312 319 320 323 — 327 391 392 415 419 427 430 — 433 435—
Patente 1“ 868 Warenbestände: Wqerx . . .... Anlagen in Arbeit Kontokorrent: 8 Zweigniederlassungen.. 16 118 825 2 laufende Rechnungen .. . 78 971 471 Disagio aus 7 % Amerikaanleihe. 4 557 506 G Abschreibung F6“ 957 506 3 600 000 63 619 191
1 32 036 754 8 228 821
Grundstücke und Gebäude 1 Betriebsanlagen . 6 813 373 29 Gasmesser und Mietanlagen]/ 576 314,05 Inventar und Fahrzeuge. 2— Halbfertige Bauten...M669 065 75 Beteiligungen.. 262 113˙65 Schuldner.. 457 315ʃ12 Vorauszahlungen 16 627 ,22 Lagervorräte.. 706 430/80 Feee . . ... 9 405 59
69 480 507 und
b 18 593 179 ¹ 88 073 686 2
Rechnung . Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen.
Transitorische Posten.
Avale und Bürgschaften ℳ 261 635,— Verlust
95 090 297]1
349 582 336 427 151 337 3 750 000 264 148,39
Effekten.
966 318 58 Beteiligungen
3 289 528 20
Passiva. Aktienkapital ... .
01 20b1,II“ 11 025 Tratten u noch nicht ein⸗ gelöste Scheckse.. 15 628 Kreditoren 2 208 999 Transitotische Posten... 57 774 Avale und Bürgschaften ℳ 261 635,— 3 289 528 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.
. 1 000 000
——
Seenn 666 899 8 andlungsunkosten.. L
üver-eeheh Za. 72 96151 Abschreibungen.. 870 07304
1 939 934 29
Haben. Gewinn aus Sorten, visionen u. Zinsen...
Gewinn aus Effekten..
8.i5““
868 048 37 105 567 34 966 318 58
1 939 934 29
Berlin, den 31. Dezember 1924.
Pineus. ittau. Ginsberg. Karl Kucera.
E1“”; — . Wechsel..
8 Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien...
Vorzugsaktien ..
29 764 Stück Zertifikate à RM 10,—
:17 202 360,— 297 640.
347 955 865 956 158
120 000 000—-
17 500 000
20 012 Stück
Vorzugsaktien B. Zertifikate à RM 15,—
18 449 820, 300 180.
18 750 000,—
üfondsds Schuldverschreibungen.. 7 % Amerikaanleihe § 10 000 000,— Hypotheken. 1“ Wohlfahrtseinrichtungen. Dividendeneinlösugͤg...
Kontokorrent: Bankschulden.. . dagegen Bankguthaben
. 43 055 785,40 13 926 234,82
15 635 438 03 42 000 000 —- 400 328 50
4 137 122 29 149 693 46
29 129 550
Anzahlungen der Kundschaft Guthaben der Lieferanten
Zweigniederlassungen... Verschiedene Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Reingewi 5
9.
Guthaben befreundeter Gesellschaften und
30 266 004 12 293 730
8 32 429 429 18 781 813
——
122 900 529 8 363 047
10 195 135615.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1925.
10 193 135
Haben.
v
EIN . 1 094 628/72 . 100 752 23 225 867 45
30 628
QꝘ⁷⁶ʃ⁴ 14839
1 716 024 79 Die für das Geschäftsjahr 1924/25
Betriebsausgaben ... Zinsen “ Abschreibungen: Zuweisung 1924/25 .O Inventar und Fahrzeuge: Abschreibung 1924/2 Reingewin.. ..
in Zwickau bei der Sächsischen in Heidenau bei der Commerz⸗ Heidenau
zur Auszahlung. Dresden, den 20. Februar 1926.
365 956 1581
“
Harnisch.
gelangt gegen Einlieferung des Gewinnanteils ertragssteuer außer an der Gesellschaftskasse 8 in Dresden bei der Sächsischen Staatsbank, bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, in Leipzig bei der Sächsischen Staatsbank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ bei der Hauptkasse der Thüringer Gasgesellschaft, in Chemnitz bei der Sächsischen Staatsbank, Staatsbank, und Privat⸗Bank A.⸗G.
Gewinnvortrag
Betriebseinnahmen. . Installationsgewinn...
Gasversorgung Ostsachsen Aktiengesellscha t. Der Borstand.
Haupt.
1 618 724 65 539 26
1 716 024
festgesetzte Dividende in Höhe von 4 % Leins Nr. 3 sofort abzüglich Kapital⸗
31 761¹
1 8
u
Bank A.⸗G. Filiale Leipzig,
“
Zweigstelle
[135933]
79
betrag festzusetzen sowie ferner festzustellen, daß die genannte Barabfindung für die Gennußrechte den Wert dieser Genußrechte nicht unterschreitet. Hamm, den 26. Februar 1926. Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht. Dr. Becker, Vorsitzender.
Die Wurzener Kunstmühlenwerke
& Bisecnitfabriken vorm. F. Krietsch Wurzen haben die unterzeichnete Spruchstelle mit dem Antrage angerufen, 1. ihnen gemäß Art. 37 der Durch⸗ ührungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetze die Barablösung ihrer im Jahre 1920 ausgegebenen 4 ½ %igen, mit 103 %
8 rückzahlbaren Anleihe von 4 000 000 ℳ
unter Einhaltung einer dreimonatigen
Kündigungsfrist für den 30. September
1926 zu gestatten und den Ablösungsbetrag zu bestimmen,
2. gemäß § 43 Ziff. 2 des Aufwertungs⸗ gesetzes darüber zu entscheiden, ob die Bar⸗ abfindung, die sie den Altbesitzern an Stelle der Genußrechte in Höhe von ungefähr 50 % am 30. September 1926 gewähren wollen, den Wert der Genußrechte im Zeitpunkte der Gewährung unterschreitet. — 6 Reg. Go. 19/26.
Dresden, den 26. Februar 1926.
Spruchstelle beim Oberlandesgericht Dresden
438 442 — 456 462 — 471 474 — 477 487 489 496 499 500 514 — 516 527 — 536 538 — 542 544 — 546 614 — 618 638 648 700 707 — 711 721 — 729 759 760 762 763 773 — 781 805 808 — 816 818 — 820 822 — 831 833 — 836 843 — 847 850 862 863 890 905 908 — 913 938 — 941 943 — 945 964 — 969 973 — 975 993 — 999 1001 1002 1006 1026 — 1029 zu je 1000 ℳ der Gegenwert erst am 11. Februar 1920 zur Verfügung gestellt worden sei. Die Anleihen lauten auf den Namen der früheren Firma Vereinigte Hanf⸗ schlauch, und Gummiwaren⸗Fabriken zu Gotha, Aktiengesellschaft.
Berlin, 24. Februar 1926. Spruchstelle beim Kammergericht.
[133404] Holzkredit⸗Aktiengesellschaft Magdeburg. Die auf den 2. März 1926 anberaumte Generalversammlung der Aktionäre wird auf den 10. März 1926, abends 7 ½ Uhr, vertagt. Dieselbe sindet statt im Sitzungszimmer der Spar⸗ & Ge⸗ werbebank in Genthin. Die Tagesordnung ist dieselbe, wie wir bereits im Reichs⸗ anzeiger Nr. 39 veröffentlichten. Holzkredit⸗Aktiengesellschaft
1 Magdeburg. Sporkenbach. Sch
per 31. Dezember 1925.
Aktiva. ℳ Immobilien.. 536 200 “ 8 506 Debitoren.. 42 397 Aufwertungsausgleich 1 568
588 672
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve Hypothek ....
Mehraufwertung. Gewinn..
540 000 500
588 672 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. àbb8 Steuern und Betriebsausgaben 49 917 97 Ettec h 11“ Gewin .(1423 322 60
[95 171/37 1“ Haben. Gewinnvortrag .. 8 . 1 363 85 Betriebseinnahmen 92 444 62 Iimnsen. . 1 362 90
95 171/37
Frankfurt a. Main, im Februar 1926. Der Vorstand. Dr. Mannheim.
1
Vorlage der Jahresrechnung nebst Geschäftsbericht des Vorstands für das Geschäftsjahr 1924/1925.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Berechtigt zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung sind nach § 21 der Satzungen diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien (Interimsscheine) spätestens am dritten Werktage bis 3 Uhr nach⸗ mittags vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung daselbst belassen.
Statt der Aktien (Interimsscheine) können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über die Aktien hinterlegt werden. Seitens der Gesellschaft werden die auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Generalverfammlung berechtigten Eintrittskarten mit dem Vermerk über die ihnen zustehende Stimmzahl aus⸗ gehändigt.
Landshut, den 2. März 1926.
Landshuter
Lebens⸗ u. Nährmittelwerke A.⸗G. Der Vorstand. (Unterschrift.) 8 1 u“
a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlenmäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu⸗ reichen, .
b) ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung ihrer Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar innerhalb der Geschäftsstunden der Hinterlegungsstellen gegen Empfang⸗ nahme der Eintrittskarten zu hinter⸗ legen und daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen.
In Heilbronn:
bei der Kasse der Gesellschaft,
bei der Kasse des Salzwerks Heilbronn,
bei der Deutschen Bank Filiale Heil⸗
bronn, 1
bei der Handels⸗ und Gewerbebank A⸗G. in Frankfurt a. M.:
bei der Deutschen Vereinsbank
bei der Mitteldeutschen Kreditbank, in Hannover:
bei Gottfried Herzfeld, Bankgeschäft,
in Mannheim:
bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesell⸗
in Stuttgart:
bei der Württ. Vereinsbank Filale der Deutschen Bank.
Heilbronn, den 1. März 1926.
Der Vorstand.