1926 / 53 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

rechtigt und von den Beschränkungen des § 181 Bürgerlichen Gesetzbuches befreit. Als nicht ees wird veröffentlicht: HSHeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

deichsanzeiger. Nr. 37 747. Sieben

Stäbe Verlag Gesellschaft mit be⸗ errri.⸗ Haftung. Sitz: Berlin. SFegenstand des Unternehmens: der Ver⸗ krieb von ve. jeder Art und 1 bon sonstigen elsgeschäften, die damit Zusammenhang stehen. Stammkapital:

20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. Marius Matthiesen in Hamburg. Gesell⸗ 555 mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ F“ am 23. Januar 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 37 750. Thein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pianoforte⸗ ias Sitz: Berlin. Gegenstand des nternehmens: die Herstellung und der

Vertrieb von Pianos, Flügeln und Kunft⸗ spielpianos, endlich auch der Abschluß anderweiter Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen. Stamm⸗ kapital: 50 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Ernst Lemke in Char⸗ lottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft ein⸗ eebracht von den Gesellschaftern Fa. Otto

hhein, Frau Schott und Dr. Mey

Gegenstände nach Maßgabe des § 5 des Gesellschaftsvertrags zum angenommenen Gesamtwerte von 40 000 Reichsmark unter Anrechnung von 10 000 bav. 10 000 bzw. 20 000 Reichsmark auf ihre Stamm⸗ einlagen, ferner vom Gesellschafter Dorn Mechaniken für Pianos im Werte von 6000 Reichsmark unter Anrechnung auf seine gleich hohe Stammeinlage. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 37 751. Nauck & Franke Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Ver⸗ lag, die Herstellung und der Vertrieb von Zeitschriften, Zeitungen, Büchern und sonstigen Druckschriften, die ins⸗ besondere die Allgemeinbildung und das geistige, sittlliche, gesundheit⸗ liche und wirtschaftliche Wohl zu fördern geeignet sind. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Ulrich Nauck in Berlin, Ver⸗ leger Otto Franke in Birkenwerder, Be⸗ zirk Potsdam. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. November 1925 abaeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft für sich allein berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

Reichsanzeiger. Bei Nr. 4174 Schle⸗ sische Verlagsanstalt (vorm. Schott⸗ länder) Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 9000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 15. Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile 3) abgeändert. Bei Nr. 4385 „Skär“ Maschinen⸗ und Apparate Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkavital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile und bezügl des Geschäfts⸗ jahrs 5) abgeändert Bei Nr. 5272 Hugo Stinnes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung: Die Prokuren des Fritz Hoch, des Friedrich Schwarz und des Erich Krehske sind erloschen. Bei Nr. 6496 Norddeutsche Weinver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ü6 der Kaufmann Georg Korant in Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 9361 Robert Richter & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 12 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 8. Februar 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 14 860 „Rhein⸗Oder“ Industrie⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 29. Januar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des § 3 (Geschäftsjahr) abgeändert. Ulam ist nicht mehr Geschäftsführer. Bum Geschäftsführer ist Kaufmann Dr. Baul Eickhoff in Mülheim a. Ruhr be⸗

tellt Bei Nr. 16 409 Spichern⸗ traße Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Januar 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. Teilung von Ge⸗ schäftsanteilen abgeändert Bei Nr. 17 375 Spanische Import Export Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 21 364 J. C. Spinn & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Walter Schwidewsky ist erloschen. Bei Nr 26,527 Scholz, Köpcke und Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Richard Scholz ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Alfons Scholz in Berlin⸗Treptow ist 5— Liquidator bestellt. Bei Nr. 7 599 Montan⸗Export Gesellschaft

mit beschräukter Haftungt Das Stammkapital ist um 40 000 Reichsmark erhöht auf 60 000 Reichsmark. Durch Bes 22 vom 12. Februar 1926 ist der Gese m; geändert * des Stammkapitals und der §§ 6, 9, 10 (Vertretung, Bilanz, Stimmecht) sowie durch Einfügung neuer §§ 5, 8. Sind mehrere chäftsführer be tellt, so ver⸗ tritt jeder die Gesellschaft allein. Direktor ans Holz, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt und von den eschränkungen bes § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 34 216 Krafterheim Norden Gesell⸗ mit beschränkter Haftung: rno Meusel ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Kraftdroschkenbesitzer Edmund iebler in Berlin ist zum Geschäftsführer estellt. Bei Nr. 37 205 Schrauer & Töpfer Großschlächterei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist au gelöst Liguidator ist der bisherige Geschäftsführer Schrauer. Berlin, den 22. Februar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

n 8 undelsregister hes unter⸗ zeichneten gFande⸗ 9” geute eingetragen worden: Nr. 37 748. erliner Kar⸗ toffelhandelsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ saa des Unternehmens ist der Handel mit Kartoffeln und sonstigen Landes⸗ produkten, insbesondere die Versorgung des Berliner Konsums mit derartigen Artikeln. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleicharkige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 6000 Reichsmark. Ge⸗ Fektstchrer: Fach Hildegard Cohn, geb. Samuel, in Berlin. Die Gesellschaft 3 eine Gesellschaft mit beschränkter Ha tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar 1926 abgeschlossen. Sin mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer. Nr. 37 749, Hartlaub⸗ Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung und der Vertrieb von jeder Art und alle mit diesem Unternehmen in Zu⸗ sammenhang stehenden oder es fördernden Geschäfte. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Maior a. D. Paul Hartlaub, Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Februar 1926 abgeschlossen. Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ solgt die Vertrekung durch zwei Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Singfilm m. b. H. eine Anzahl Gegenstände laut besonderem Verzeichnis, deren Wert auf 1000 Reichsmark festgesetzt ist. Zu Nr. 37 748 und 37 749. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 13 789 Bier⸗ export⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapibal ist auf 600 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 1. Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 21,164 „Heim⸗ schutz“ Lieferungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Otio Pehrisch in Berlin. Bei Nr. 25 793 Gramina Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 30 953 Wertdruck Büxenstein⸗ Giesecke & Devrient Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Reimar Hobbing Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Verlaa und der Vertrieb von Büchern, Zeitschriften sowie Druck⸗ schriften aller Art und die Vornahme aller dem Gesellschaftszweck dienenden Handelsgeschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen, Grundstücke zu erwerben und Zweig⸗ niederlassungen zu errichten. Laut Be⸗ schluß vom 9. Februar 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Brunner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zu Geschäftsführern sind Kaufmann Paul Schmidt in Berlin⸗ Schöneberg und Kaufmann Wilhelm Klee in Berlin⸗Lichterfelde bestellt. Bei Nr. 31 490 Autobereifung Hansa⸗ platz Fritz Pachaly Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Fritz Pachaly. Bei Nr. 31 567 Gesellschaft zur Förderung gewerblicher Unterneh⸗ mungen mit beschränkter Haftung: Theo Eckardt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 32 453 Grund⸗ stücksgesellschaft Steglitz⸗Sedan⸗ straße 26, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 15 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 17. No⸗ vember 1925 bezw. 29. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile unter Aufhebung des irrtümlich erlassenen Beschlusses vom 27. No⸗ vember 1924 nach Löschung der Ein⸗ tragung vom 17. Dezember 1924 ab⸗ geändert. Bei Nr. 34 886 Fritz Denk⸗ mann Geteallschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗

ührer Frit Denkmann. Bei er. 386 955 Autodoktor und Möbel⸗

doktor Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Laut Beschluß vom 18. Ja⸗ nuar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis ge⸗ ändert. Die Geschäftsführer Buthmann und Thiers sind jeder für sich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Kauf⸗ mann Ench Fün v-. *

m Geschäftsführer t. Bei Nr. bic6 Ibaf Drewe, Ebö1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Max Drews ist nicht mehr Ge⸗ Ziegeleibesitzer Günther

cker in Strausberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Zerlin, den 22. Februar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin. [135458] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 23. Feöruar 1926 eingetragen worden: Nr. 22 388 „Berliner Innen⸗ stadt“ Haus Aktiengesellschaft: Paul Wenzel ist nicht mehr Vorstand. Benno Schultz⸗Ehrenkurg, Kaufmann, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum Vorstand be⸗ stellt. Die Prokura des Benno Schultz⸗ Ehrenburg ist erloschen. Nr. 31 181 Autowerkstatt Aktiengesellschaft: Dr. Paul Skorczewski ist nicht mehr Vor⸗ stand. Hermann Kretschmann, Kauf⸗ mann, Oberschöneweide, ist zum Vor⸗ stand bestellt. Nr. 31 960. Berliner Stadtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft. Friedrich Dünnke in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem

Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [135465] „In unsey Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 757, „Marlut“ Handelsaktiengesellschaft für Industrieerzeugnisse. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb eines Handelsgeschäfts in Fndustrigergeugni en, insbesondere in Erzeugnissen er elektrotechnischen, bhemischen Industvie und der wer⸗ industrie sowie die Uebernahme von Ver⸗ tretungen der solche Artikel herstellenden Gesellschaften im Inland und Ausland. Das Grundkapital beträgt 50 000 Reichs⸗ mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ chestswfrt es ist am 18. Januar 1926 festgestellt und am 17. Februax 1926 ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ zwei Vorstandsmitglieder ge⸗

oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Mhun Vovstand ist be⸗ stellt! Direktor I artin Luther jun., Berlin⸗Dahlem. Als nicht eingetragen wird noch ie Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin, Motzstr. 68. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaber⸗ aktien über je 1000 Reichsmark, die zum

Nennbetrage ausgegeben werden. er

Vorstand besteht aus einem oder mehreren Direktoren. Der Aufsichtsrat bestellt die Vorstandsmitglieder und bestimmt ihre Anzahl. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung und die sönstigen Bekannt⸗ machungen der b erfolgen durch Einrückung in dem Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Bau⸗ meister August Fritz Hausherr, Berlin, 2. Kaufmann Karl Wilhelm Bode, Berlin⸗Lichterfelde, 3. Kaufmann Urban Haugg, Berlin, 4. Kaufmann Hans Lude⸗ wig, Charlottenburg, 5. Kaufmann Carl Teske, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Geheimrat Martin Luther 88 Berlin⸗Dahlem, 2. Rechnungsrat Her⸗ mann Luther sen. Charlottenburg, 3. Stadtbaurat a. D. Max Ludewig, Charlottenburs. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen werben. Nr. 37 758. Munichen⸗ haus⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Ber⸗ lin, wohin der Sitz von München ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens ist: die Förderung der körperlichen Er⸗ lüchtigung der studentischen Jugend durch Turnen und Svort. Das Grundkapital beträgt 10 000 Reichsmark. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1923 festgestellt und am 10. Ok⸗ tober 1923 10. Januar 1925 und 16. Mai 1925 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch jede allein ver⸗ treten. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Regierungsvat Dr. Eugen Witt in Berlin, 2. Direktor Dr. Rudolf Beck⸗ haus, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin W. 62 Lutherstr. 14a. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 500 Inhaberaktien über je 20 Reichsmark. Der Vorstand der Ge⸗ sellschaft besteht aus zwei Mitaliedern. Der Aufsichtsrat bestellt die Vorstands⸗ mitglieder und ruft sie ab. Die Ein⸗ ladungen zu Gesellschafterversammlungen erfolgen durch Veröffentlichung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger woselbst auch die übrigen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft zu veröffentlichen sind. Nr. 1453 Germania Aetien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei. Die Pro⸗ kuristen August Runge und Otto Hans⸗ mann sind jetzt jeder ermächtigt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, sofern er aus mehreren Personen zu⸗ sammencesetzt ist. cvemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitalied zu vertreten. Nr. 4325 Internationale Unfoll⸗ und Schadensversicherunas⸗Gesellschaft, Direktion für das Deutsche Reich: Die Prokurg des Erich Walter ist er⸗

loschen Nr. 33 075 Morgan⸗Auto⸗

Aktiengesellschaft:

Amtsgericht

In unser v i

Sanitäre und Zentral⸗ Sungs⸗Anlagen Gesellschaft schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Aus⸗ von Heizungs⸗, Lüftungs⸗, Be⸗ twässerungsanlagen son andel mit Röhren und sanitären Ar⸗ Die Gesellschaft ist befugt, andere gleichartige Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, den Vertrieb, die Erzeugnisse und die Ausführung von Arbeiten zu übernehmen und Zweignieder⸗ Stammkapital: Geschäftsführer:

eingetragen 8 zena“

u errichten. 5000 Reichsmark. genieur Alfred Lemke in Berlin. sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird di schaft immer durch zwei Geschä

tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekanntmachungen folgen nur dur

Gesellschaft er⸗ den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 37 753. „Miß Blanche“ Gesellschaft Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Rohtabak, Rauchmaterialien und Tabak⸗ insbesondere von

Marke „Miß Blan aller hiermit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Kaufmann Edward Forchheimer in Berlin, ann August Wittock Willi Hiel mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. bruar 1926 abgeschlossen. Geschäftsführer

Vertretung dur

Zigaretten Company

beschränkter

der Abschlu Geschäftsführer:

in Brüssel, in Rotterdam. Gesellschaft

Sind mehrere

jeden Geschäftsführer , Geschäftsführer Wittock und Willi Hiel sind von den chränkungen des § 181 B. G.⸗B. be ls nicht eingetragen wird veröf Oeffentliche Bekanntmachungen

sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. & Co. Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. des Unternehmens: Der Verlag und der Vertrieb literarischer Erzeugnisse jeder und zwar unter Fortführung des Betriebes der bisher im Handelsregister Dee vfcin.

andelsgese

Stammkapital: 20 000 Geschäftsführer: anwalt Dr. Adolf vom Be Witwe Annemarie Runge, g. Berlin, ist Einzelprokurist. mit beschränkter Haftung.

schaftsvertrag ist am 7. November 1925 6 Sind mehrere Geschäfts⸗ hrer bestellt, so erfolgt die Vertretung zurch jeden Geschäftsführer Als nicht eingetragen wird veröffentlich Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von Gesellschaftern Lutz Knieling, Schotte und Frau Annemarie Runge das von ihnen unter der Firma Knieling & Co. zu Berlin, Burggrafenstraße 4, be⸗ triebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom vember 1925.

37 754. Knieling Gegenstand

Amtsgerichts

Knieling & Co. Reichsmark.

eb. Schenk

abgeschlossen.

8 Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der Verbindlich⸗ keiten und der sonstigen von der Gesell⸗ schaft übernommenen Passiven im Betrage von 12 316,92 Reichsmark (zwölftausend⸗ Mark 92 Pfg.) auf 8000 (achttausend) Reichsmark festgesetzt. iervon wird ein Teilbetrag von fünftausend) Reichsmark auf die Stamm⸗ einlage des Herrn Knieling, ein weiterer Teilbetrag von 2000 (zweitausend) Reichs⸗ mark guf die Stammeinlage des Herrn Dr. Walther Schotte und ein weiterer Teilbetrag von 1000 (eintausend mark auf die Stammeinlage Runge angerechnet. Oefsentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Thiem und Fröhlich mit beschränkter 1 Geschäftsführer Thiem ist verstorben. Bei Nr. Wilmersdorfer Bau⸗ und Erwerbs⸗ gesellschaft Hildegardstraße mit be⸗ schränkter Haftung: Johann Michael Klausner ist nicht mehr Geschäftsführer. Paul Klausner i Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11861 Berthold Neumann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: irektor a. D. Johannes van den Kerkhoff in Velbert im Rheinland ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 393 Westphal & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist der bisherige Geschäftsführer Fabrikant ns Westphal in Frankfurt am Main. Bei Nr. 15 553 Treuhandstelle für die Bezirksvereine im Reichsbund Textil⸗Einzelhandels schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 16 067 Siedelungsgesellschaft n beschränkter Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 7. Januar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile

Grundstücksgesellschaft Das

dreihundertsechzehn

Gesellschaft

Fabrikdirektor

Falkenhagen

„Uhland“ beschränkter 1

8 8

Johannes Meyer Stammkapital ist auf 500 Reichsmark ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand umgestellt. Laut Bes Luß vom 31. De⸗ ist bestellt Kaufmann Leo Nordmann in

erlin⸗Friedenau mit der Ermächtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten. ebruar 1926. Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.

zember 1924 ist der Sgewe bzgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ äftsanteile geer * Jacob Gutstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Ge⸗ schäftsführer ist Frau Sonia tstein —Elkes, in Warschau bestellt. Bet r. 20 684 Mica⸗Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ schäftsführer Dr. phil. Benno Jaroslaw ist verstorben. Bei Nr. 21 764 Kanto⸗ rowiez Spirituosenvertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die irne autet jetzt: „Lituania“ itauische Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gegen⸗ des Unternehmens lautet jetzt: Der ertrieb von Lebens⸗ und Genußmitteln im In⸗ und Auslande, insbesondere in Litauen, sowie die Beteiligung an in⸗ und ausländischen Unternehmungen die dem gleichen Zwecke dienen. Durch Beschlu vom 25, Januar 1926/13. Februar 19 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der irma und des Gegenstands des Unter⸗ nehmens geändert. Bei Nr. 21 889 Lagerhaus Spreehof Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 8285 des Unternehmens ist jetzt: Der 2 rieb des Lagergeschäfts sowie aller hier⸗ mit zusammenhängender Geschäfte. Das Stammkapital ist um 5000 Reichsmark auf 10 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ chluß vom 26. November 1925 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ zapitals 4) und des Gegen tands des Unternehmens 3) abgeändert. Bei Nr. 22 315 Ingenieur A. Höhne K Co. Gesellschaft mit be chrüneaen F Die Firma ist gelöscht. Bei r. 24 367 Schirm⸗Uhlig Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 36 049 Ciga⸗ retten⸗Herstellungsbetrieb Venus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert inn Theodor Wild, Tabakfabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ng. as Stammkapital ist um 3000 Reichsmark auf 9000 Reichsmark echsg Laut Beschluß vom 15. Dezember 19. und 6. Februar 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals, der irma, der VertretungsbefuGnig und Ge⸗ Feeeösetehes abgeändert. Die Gesell⸗ aft hat drei 9 8le von denen je zwei gemeinschaftlich berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten. Osman Feh ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Theodor Wild in ee bei Berlin, Kaufmann Rudolf Ollendorff in Berlin⸗ hlense sind zu weiteren Gescgi tss ührern bestellt. Bei Nr. 37 409 „Krolei“ Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 24 000 Reichsmark auf 30 000 Reichsmark erhöht. Durch Beschhn vom 11. Februar 1926 ist der Gesells hinsichtlich des Stammkapitals und der Vertvetung 5) Kanfmenn 7 5 in, ist zum Geschäftsführer bestellt. Er und Erich Anker vertreten die Fefelh ft jeder allein und sind von den Be⸗ des § 181 B. G.⸗B. befreit Berlin, den 23. Februar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. [135461] In das Handelsre ister B des unter⸗ zeichneten Geri ist heute eingetragen worden: Nr. 37755. Berliner Piano⸗ bau Willy Dubrall & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von jeder Art. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Instru⸗ mentenmacher Willy Dubrall in Berlin, Die ist eine Gesgrschof mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Februar 1926 abge⸗ schlossen. Nr. 37 756 Georg Budi Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Radioerzeugnissen und anderen Erxeugnisse der Elektrotechnik. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Fabrikant Georg 2 in Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Blschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1925 abgeschlossen. Zu Nr. 37 755 und 37 756: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: ffen läche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Wecho er ahg Bei Nr. 2303 Centrale für ein⸗ vertrieb mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 50 000 Reichsmark auf 300 030 Reichsmark er⸗ 88 Laut Beschluß vom 28. Dezember 925 und vom 3. Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals geändert. Bei Nr. 5173 Ber⸗ linische Bodenerwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. Bet Nr. 15 335 Helios Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Richard Wacker ist erloschen. Bei Nr. 20 948 Asso⸗ eciated Merchandising Corporation Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann William A. Moffitt in Berlin⸗Dahlem ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 082 „Chicago“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter vä.äö des Unternehmens ist die Verwaltung des Grundstücks Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 7 in Berlin⸗Schöneberg. Das Stammkapital ist auf 35 000 Reichsmark ööe Laut Beschluß vom 6. April 1925 ist der E bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der santeile und des Gegenstands des

Unternehmen abge⸗

E111““ 5

v weite entral⸗Handetsregist zum Deutschen RN

8 Berlin, Donnerstag, den 4. März

er⸗-Beilage

eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1926

mNra vnen

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschä

ftsstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister.

Giessen. [135513] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma Main⸗Weser⸗ Bajaltwerke, Gesellschaft mit beschränkter aftung in Saasen bei Gießen, Gießen, olgendes eingetragen: Der bisherige Ge⸗ chaftsführer Alfred Maurer, ö aus Winnerod, jetzt in Londorf, ist als Se ee L1ö. alleinigen Heschäftsführer ist der Kaufmann Hein⸗ rvich Bertram in Lippstadt bestellt. Gießen, den 20. Februar 1926. Hessisches Amtsgericht.

Gross Gerau. [135515] In unser B Abt. B wurde bezüglich der Firma 1 Harloff, G. m. b. 9. in Essen, Zweigniederlassung in Gustavsburg, eingetragen; „Die Zweig⸗ niederlassung in Gustavsburg ist er⸗ loschen.] Groß Gergu, den 18. Januar 1926 Hessisches Amtsgericht.

Gross Gerau. [135516] In unser E““ Abt. B

urde bezüglich der Maschinenfabrik

hase Nürnberg A. G, zu Augsburg, igniederlassung Gustavsburg, ein⸗

getragen:

„Direktor Otto Meyer in Nürnberg ist 2* Vorstandsmitglied ernannt mit dem

echt, die Firma gemeinsam mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder Proku⸗ risten zu zeichnen.“

Groß Gerau, den 21. Januar 1926.

Hessisches Amtsgericht.

Güstrow. [135517 Zur Handelsfirma Paul Friedri Timm zu Güstrow ist am 24. Februar 1926 folgendes eingetragen: Die Firma kautet jetzt: „Paul Fr. Timm, Inhaber Helmuth Timm“. ie Firma ist durch Frbgang und Erbauseinandersetzungsver⸗ trag auf den Kaufmann Helmuth Timm zu Güstrow übergegangen. Der Ueber⸗ ig der im Geschäftsbetrieb des . Fnhabers der Firma begründeten Verbind⸗ siichkeiten ist durch Vereinbarung mit den übrigen Erben des letzteren und in Ge⸗ mäßheit des § 27 des Handelsgesetzbuchs durch Eintragung ins Handelsregister auf Grund der Anmeldung des jetzigen In⸗

habers ausgeschlossen. Amtsgericht Güstrow.

Halie, Saale. 8 [135518] „In das Handelsregister A ist unter 48 Lange & Rühlicke Maschinen⸗ abrik vormals Albert Scheller & Schreiber, Halle eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Lange Fühii Fri Fen

aus üeden. Der Ingenieur A. Franz Rübliche in Halle g. S. ist in die Ge⸗ Flschaft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten.

Halle, S., den 25. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. [135519]

In das Handelsregister A ist unter 3727 Bruno Lampert, Halle a. S. eingetragen worden: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Der I Franz Schulze in Halle a. S. ist in das Geschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1926 begonnen.

Halle, S., den 26. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hamburg. [135520] Eintragungen in das Handelsregister. 25. Februar 1926.

Schües, Nordström & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidatoren: Richard Herrmann Schües, zu Altona, und Wilhelm August Heinrich Frost, zu Hamburg, Kaufleute.

Schües & Nordström. Gesellschafter: Richard Herrmann Schües, zu Altona, und Karl Anselm Nordström, zu Ha. burg, Kaufleute. Die offene Han hels⸗ gesellschaft hat am 20. Februar 1926

egonnen. Einzelprokura ist erteilt an Hermann Schües, Haus Christian Hein und Carl Otto Kruhl. .

Frost & Studt. Gesellschafter: Wil⸗ helm August Heinrich Frost und Karl Ludwig Studt, 8e Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 20. Februar 1926 be⸗ gonnen.

VLilhelm Pajonk. Die Firma ist er⸗ loschen.

Hansen & Stettin. Bezüglich des Ge⸗ sellschafters J. H. P. Hansen ist durch einen Vermerk auf eine Güterrechts⸗ registereintragung hingewiesen worden.

Ernst Diedrich. Inhaber ist jetzt Dr. Ernst⸗Günther Diedrich, Kaufmann, zu Hamburg.

W. Rademacher & Co. Die an H. E. Ph. Möller und W. M. M. Ahr⸗ berg erteilten Prokuren sind erloschen.

Hamburger Telephon⸗Gesellschaft. Der Familienname der Prokuristin Tümler ist infolge Heirat Newman⸗ Sherwood.

Adolf Eisler. Die hiesige Zweignieder⸗

lassung ist v worden.

. Becker & Co. In die offene Han⸗ delsgesellschaft ist Otto Karl Walter Sittig, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Arnold Wütow Co. Gesellschafter: Arnold Wütow und Aribert John Herrmann Mosse, Kaufleute, 7 Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 15. Februar 1926 be⸗ gonnen.

Emil Lange. In das Geschäft ist Emil Erich Lange, Kaufmann, zu

amburg, als einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar 1926 begonnen. Die an ihn erteilte Prokura ist erloschen.

Viehtransportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. Januar 1926 18 die §5 7 (Vergütung der Ge⸗

häftsführer) und 12 Verteilung des

Reingewinns) des Gesellschaftsvertrags

geändert worden. O. Chr. 873 Go⸗

sau und J. Pohlmann sind nicht mehr

Geschäftsführer. Hans Radel und

Friedrich Marth, beide zu Feen ge

sind zu weiteren Geschäftsführern be⸗ tellt worden. Die an H. Radel, F.

arth und F. Erichsen erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.

„Hansa Rundfahrt“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Heinrich Möller, Ingenieur. Oskar Ernst König, Inhaber eines Autogeschäftes, und Johannes Carl Alberkus Ma⸗ letztky, Kaufmanm sämtlich zu Ham⸗ burg, sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt worden.

Georg O. Rücker⸗Embden. Die an H. P. Röhrs erteilte 1 ist erloschen. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Albert Erich Toepel und Franz Foseph Emil Grzimek; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ sammen zeichnungsberechtigt,

Wilhelm Boesch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an H. P. erteilte Gesamtprokura ist er⸗ ose Albert Erich Toepel und Franz Joseph Emil Grzimek; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.

Hamburger Theater⸗Aktiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 17. November 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Am 2. Dezember 1925 hat der Aufsichtsrat gemäß ihm erteilter Ermächtigung die Aenderung des § 5 (Grundkapital) des Gesellschaftsvertrags vorgenommen. Grundkapital: 10 000 RM, eingeteilt in 100 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 RM.

Einkaufs⸗Verband „Norden“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. November 1925 ist das Stamm⸗ kapital um 59 000 RM auf 222 180 Reichsmark erhöht worden.

„Der Fachdrogist“ Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die an C. W. Lienemann erteilte Einzelprokura ist erloschen

Walter Enke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. W. Enke ist nicht mehr Geschäftsführer. Julius Koch, Ingenieur, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Februar 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens ge⸗ ändert worden. Die Firma der Ge⸗ sellschaft lautet nunmehr: „Union“ Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die elektrischer Anlagen und der Betrie aller damit 8öö Ge⸗ schäfte. Wilhelm Knaack, Techniker, zu Blankenese, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Nordmark⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers C. Stiefel ist beendigt.

Paul Mestermann, Unternehmung ür Hoch⸗ und Tiefbau. Die Firma ist erloschen.

Karl Kaupisch & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Theodor Walter Bangert.

Aktien⸗Gesellschaft Hugo Stinnes für Seeschiffahrt und übersee⸗ handel. Die an J. H. F. Lüthje er⸗ teilte Prokura ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung beschränkt.

Brummer & Hauschopp. Gesell⸗ schafter: Johann Heinrich Brummer und Fritz Karl Hans Hauschopp, Kaufleute und Ingenieure, zu Ham⸗ burg. Die offene 1“ chaft hat am 15. Februar 1926 begonnen.

Nordseewerke Gesellschaft für Her⸗ stellung von Fischerzeugnissen mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist für nichtig erklärt worden.

Merkur⸗Film Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Durch Gesell⸗

hen. Gesamtprokura ist erteilt an

schafterbeschluß vom 10. Februar 1926 ist das Stammkapital um 1000

der § 2 des Unter⸗ nehmens) 3 esellschaftsvertrags geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die

Betrieb aller mit der Filmindustrie im Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. Dr. Alfred Munsche, Volks⸗ wirt, zu Altona, st zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

26. Februar.

Rudolf Platzer & Stegemann. Die offene ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Wilhelm Friedrich Cäsar Stegemann.

Paul Th. Petersen. Die Firma ist erloschen.

Peltzer & Holtz. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der sell⸗ 8 Conrad Johannes Heinrich

zustav Schaper ausgetreten.

Carl Richter, Theater⸗Direktion.

Richter erteilte Prokura sind erloschen. A. Schwabe & Co. Aus der offenen andelsgesellschaft ist der Gesell⸗ hs Conrad Johannes Heinrich Gustav e ausgetreten.

Wilhelm Pakebusch. Die Firma ist erloschen.

Bäätjer & Co. Inhaber ist jetzt Alfons Hans Julius Steffens, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichteiten“ und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Carlos Neckelmann Nachf. Das Geschäft ist von Lucas Hermann Meyer und Hermann Henry

eorg Bertels, Kaufleute, zu Ham⸗ burg, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. Februar 1926 begonnen. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Herbert Haesloop. Inhaber: Herbert Theodor Haesloop, Kaufmann, zu Hamburg.

Hamburger Piano⸗Haus Friedrich Pingel. Einzelprokura ist erteilt an Dorothea Neuhaus.

Kurt K. Holtermann &⅔ Co. Inhaber

ist jetzt Georg Ferdinand Rittstieg, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen des früheren Inhabers sind ni übernommen worden. Die an G. A. Sporleder er⸗ teilte Prokura ist Folchen,

Chemische Fabrik Meth & Daniel. Einzelprokura ist erteilt an Hubert Carl Louis Timm.

Mohrdieck & Petersen, Der Sitz der Gesellschaft ist von nach Altrahlstedt verlegt worden.

Prins & 2 ezüglich des Gesell⸗ schafters P. C. A. Prins ist durch einen Vermerk auf eine Güterrechts⸗ registereintragung hingewiesen worden.

Hansa⸗Reklamekinobau Heinrich Leister. Inhaber: Leister, Kaufmann und Fabrikant, zu Altona.

Kramer’sche Sortiments⸗Buchhand⸗ lung (Steudel & Hartkopf). Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter G. H. F. Steudel am 25. Dezember 1923 durch Tod ausge⸗ schieden; gleichzeitig ist Ehefrau Magda Catharine Brenske, geb. Steudel, zu Hamburg, als Gesellschafterin einge⸗ treten.

Gemeinnützige Beamten⸗Lebens⸗ mittelversorgung Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Anstalt des Deutschen Beamten⸗Wirtschafts⸗ bundes. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers A. Jahns ist be⸗ endigt. Felix Lippold und Heinrich Geyer, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Die an F. H. W. Näveke erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Otto Gaber; er ist in Fer.ees mit einem nicht allein zeichnung berechtigten Geschäftsführer vertre⸗ tungsberechtigt. Am 19. Dezember ;1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. lie Ermäßigun⸗ des Stammkapitals ist erfolgt. Dur Beschluß vom gleichen Tage ist der § 4 (Stammkapital) des Gesensschaftöver⸗ trags geändert worden. Stammkapital: 5000 RM.

Internationale Handels⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Die

Liquidation ist wieder eröffnet worden.

Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Dwen⸗

ger, zu Kiel.

Heilmann & Pöhler Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Erich

sibrrn ist nicht mehr Geschäfts⸗

2₰

ührer. Eduard Rollke, Betriebs⸗ ngenieur, zu Hamburg, ist zum weiteren eschäftsführer bestellt worden. .

E. Bannies mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist g worden. Das Geschäft 3 mit der Firma auf Friedrich Emil Bannies,

5

Kaufmann,

Reichsmark auf 6000 RM erhöht und E annies. Inhaber: Friedrich Emil

2 at das Geschäft der aufgelösten Gesellschaft E. Bannies mit beschränkter Firma übernommen. 3

Mix & Genest Hansawerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die an D. Koch erteilte Prokura ist

Gesellschaft An Stelle der Vorstandsmitglieder Curt W. Schoeller und F. Draeger ist Gustav Petri, Kaufmann, zu Harburg, zum Vorstand bestellt worden.

Aktiengesellschaft Filiale Hamburg. Prokura ist er⸗ teilt an Carl Titze dergestalt, daß der⸗ selbe in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied zeichnun Die Prokura des

Dedrova Drogenhandel⸗Aktiengesell⸗ schaft. Die an C. W. Lienemann er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Hamburger Diele“ Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung.

Gesellschaftsvertrag

vom 6. Februar 1926. Gegenstand des

Unternehmens ist der Erwerb und der

Betrieb von Gast⸗

schaften und Destillationen

Beteiligung an allen damit zusammen⸗

Handelsgeschäften.

rreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗

ugt, Grundstücke zu er⸗ leichartige Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unter⸗

000 RM. JFeder Geschäfts⸗ worer ist allein vertretungsberechtigt. schäftsführer: Otto Friedrich Adolph Reichert und Walter Christian Wam⸗ ser, Kaufleute, zu Hamburg. bekann tgemacht: Die tlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ schaft erfolgen durch eichsanzeiger.

1 Helmers hat eine

orderung gegen die W. N. esellschaft zu

Haftung mit Verleihung von Filmen sowie der

Continentale Kohlen Aktiengesellschaft. ausgeschiedenen

Die Firma die an A. K. J. „Helmers

Sitz: Hamburg.

und Speisewirt⸗

sellschaft bef

den Deutschen Gesellschafter

Hamburg und bringt die Ford le von 10 000 RM in die Der Wert dieser E

RM festgesetzt und

wird auf 10 000 wird dem Gesellschafter als vo gezahlt auf erechnet. Der Gesellschafter O.

at eine Darlehnsforderung gegen d

Aktiengesellschaft

Höhe von 5000 RM in

Der Wert dieser

5000 RM festgesetzt

und dieser Betrag wird dem el. schafter Reichert auf seine Stammein⸗ lage angerechnet.

Dental⸗Keramik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag 2.

926. Gegenstand des Unternehmens

die Herstellung und der Vertrieb

„Apparaten und Werk

tammeinlage

von Fabrika

massen auf kerami ängenden Geschä

RM. ührer bestellt,

mit zusammen⸗

ind mehrere Geschäfts. rer so sollen nur zwei Ge⸗ ftsführer oder ein Ge⸗ ammen mit einem Pro der Gesellschaft berechtigt Geschäftsführer: Julius Polack, Kaufmann, zu Hamburg. bekanntgemacht: Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ chen Reichsanzeiger. & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag Gegenstand des Herstellung und elswaren aller Art und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte, ferner die Bet an gleichen und ähnlichen Erwerb derartiger

chäftsführer

folgen im Deuts⸗ H. A. Mayer

9. Februar Unternehmens ist die Vertrieb von

rieben sowie der Unternehmungen. kap

Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. führer: Alois

Ferner wird

rmann Mayer, Kauf⸗

Fn srächs⸗ Die entlichen Bekanntmachungen der Ge schaft erfolgen im Deutschen

1

Kovaes & Zinner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 17. bruar 1926. nehmens ist der Handel mit Waren aller Art. Stammkapital: 5000 RM. Jede

st allein vertretungs⸗

chäftsführer:

inrich Zinner,

e⸗

Geschäftsführer i

Kovacs und Walter Kaufleute, zu Ham

ellschaft er⸗ utschen Reichsanzeiger.

Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung. Sitz: Hamburg. sellschaftsvertrag vom 16. Februar

Erdgold Autoöl⸗

1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Import und die Fabrikation der Automobilöle „Erdgold“ und die Vor⸗ nahme aller hiermit zusammen⸗ hängenden Handelsgeschäfte. Stamm⸗ kapital: 5000 RM. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Julius Deutsch, mann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Ferdinand Carl Eduard Mirow.

„Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen

Reichsanzeiger.

Luftverkehr und Fliegerschule Ham⸗ burg b mit beschränkter Haftung. itz: Gesell⸗ schaftsvertrag vom 13. Februar 1926. Gegenstand des Unternehmens der Ge⸗ ellschaf 88 der, Luftverkehr und d liegerschul⸗Betrieb sowie der Betrie

gller damit im usammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital;

5000 RM. Geschäftsführer: Ernst

Karl Heinrich Petersen, Flugzeugführer

und Fluglehrer, zu Semn urg.

kerner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsangeiger.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

1 in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

greeen ü-L r 2 be- sha ndelsregister des Amtsgerichts Hamm i. Peneh Eingetragen am 20. Februar 1926 bei der ssem hönix Aktien⸗ gesellschaft ür ergbau und üttenbetrieb (Abteilung West⸗ älische Union) zu Hamm (Abt. B r. 13). Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15, Januar 1926 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. (Berechtigung der Gesellschaft zur Ein⸗ ziehung ihrer Aktien im Wege des Rück⸗ kaufs.) Die Prokura des Kaufmannz Hermann Niggemann zu Düsseldorf ist. erloschen. Dem Rechtsanwalt Dr. Max Niemeyer 2 Düsseldorf ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Hamm, Westf. [135521] Herelsreggster des Amtsgerichts Hamm i. Westf. Eingetragen am 22. Februar 1926 bei der Firma Eisenwerk Hamnt Marx & CTo., schaft zu Hamm (Abt. A Nr. 5791: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Vermögenseinlage 8 noch verbleibenden Kommanditisten ist au Reichsmark umgestellt worden.

Hamm, Westf. [135523] . des Amtsgerichts Hamm i. Westf. Eingetragen am 23,. Februan 1926 bei der Firma Franz Lippmanu Kommanditgesellschaft zu Ham (Abt. A Nr. 540): Die Gesellschaft 4 aufgelöst und die Firma erloschen.

Hannover. 1 [135525] Es soll die Löschung der nach⸗ benannten im Handelsregister ein⸗ hetragenen Firmen von Amts wegen erbeigeführt werden: Abteilung A:

Nr. 3684;T. Gustav Maybaum, Nr. 4412: 88 ühling & Co.,, Nr. 4798: J. G. Konrad Triebert, Nr. 5447: Karl Fleischer & Co., Nr. 5544: Raimund Fromm, Nr. 5920: Bernhard Glöckner, Nr. 6185: Willard Pen Export Company Hedwig Müller, Nr. 6224: Robert Frommelt, Nr. 6288: Friedrich Oerzen, Nr. 6504: Orient⸗ Teppich⸗Klinik H. Adolf Wilke, Nr. 6552: Carl Klingsöhr, Nr. 6640: Betriebe⸗ versorgung Koch & Himmer Nr. 6648: Dringal⸗Vertrieb H. Stoll & Co,, Nr. 6860: Viehmeyer & Henniges, Nr. 7001: Julius Kehrbach, Nr. 7678: na Verlag & Versandbuchhand⸗ lung Albert Kohler, Nr. 7936: Nellis & Co., Nr. 8031: Willi Paus Katsch Nr. 8187: Seca Chemische Fabrikate Gertrud Seäreehim, r. 8193: Panst.⸗ Sicherung Gesellschaft Giesel & Solling, Nr. 8313: Karl Hermann Körber Nr. 1405: W. Steffens, Fr. Schmitz Nachfolger, Nr. 1513: Carl Gremmler, Nr. 2714: Johannes Lüppe, Nr. 3013:

F. C. Krüger & Co. Abteilung B: 1

Nr. 690: Mitteldeutsche Kinemato⸗ graphenwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Nr. 1038: Hartmann & Scholas ah ors.eh hafe ehe und Dampfsägewerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Die Firmeninhaber bzw. Mitinhaber oder deren Rechtsnachfolger sind un⸗ bekannt oder nicht aufzufinden oder es ist die Löschung von ihnen nicht zu er⸗ langen, obwohl von den bettessenden Firmen Handelsgeschäfte nicht mehr be⸗ trieben werden. Zur Erhebung etwaigen Widerspruchs wird eine Frist bis zum 15. Juni 1926 gesetzt.

Amtsgericht Hannover, 26. 2. 1926