1926 / 54 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[133403] 1 Bilanz der Kleide

rwerke

Jarob Potting A. G., M.⸗Gladbach,

per 31. Dezember

1925.

Aktiva. Debitoren 1“ Postscheck, Reichsb., Wechsel EEE1ö1114A“]

Aktienkapital .. . Kreditoren ... Ges Reservefonds. Bes Betriebsreferve Reierbe 11 Gewminsaldo.

Gewinn, und Verlustrechnung.

508 449 2110 258 621

769 181

35 000 628 768 3 500 50 000 40 000 11 912

8 Soll. Henöl. u. Betriebsunkosten Gewinn

5

Haben Bruttogew. a. Warenkonto

896 480/08 11 912 62

70

908 392

908 39270

36242] .

908 39270

fj Brauerei vorm. M. Armbrufter & Cie. Aktiengesellschaft,

Offenburg.

Bilanz ver 30. September 1925.

Aktiva. Immobilienkonto Betriebsmittelkonto Entwertungskonto.

Passiva. Aktienkapitalkonto. Obligationskonto Hypothekenkonto. Kreditorenkonto 38 Ueberschuß pro 1925

Gewinn⸗ und Verln

987 113/89 159 720/01

80 186,85

1 227 020075 neee n 850 000

9 225—

49 211—

309 590ʃ42

8 994 33

istkonto

ver 30. September 1925.

Soll. Abschreibungen. Reingewinn . ...

20 849— 8 9943.

29 843/33

Haben. Betriebsüberschüsse pro

Per 1925

Laut Beschluß der heute Generalversammlung wird

stattgehabten von der Aus⸗

schüttung einer Dividende abgesehen und der Ueberschuß dem Entwertungskonto gut⸗

geschrieben.

Gleichzeitig bringen wir daß sämtliche Mitglieder sichtsrats auf ein weiteres gewählt worden sind

zur Kenntnis, unseres Auf⸗ Jahr wieder⸗

Offenburg, den 27. Februar 1926.

Der Vorstand.

Abschluß zum 31. August 1925.

Vermögen. Grundstücke Gebäude: 1. 9. 1924 Zugang

Bestand am

450 000,—

44 505,68

494 505,608

Abschreibungen 24 505 68

Maschinen und sonstige Be⸗

triebseinrichtungen. Be⸗ stand am 1. 9. 1924.

550 000,—

2

Zugang .

RM

30 000 -

470 000

787 819 b51

Abschreibungen. 67 819.51 Werkzeuge, Möbel und

Se“ Fuühtbark. . ... vL Modelle .“ Kasse Postscheck, Reichsbank,

8“ Wertvapiere.. Schuldner Waren 6 9 6 0 E11524

7 802

213 855 1 302 147 105 474

2 849 285

Schulden. Aktienkapitat 8 Gesetzliche Rückstellung. Wläubiger ....

320 000 32 000 2 497 285

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 849 285

Soll. Unkosten 11““ Abschreibungen: 24 505 68

Maschinen

RM 391 423

92.325,19

Gebäude . 67 819,51

Haben. Betriebsergebnis..

483 748˙95

378 274 03 105 474 92

Die heutige ordentliche Ge lung hat die Herren Rechtsa Rich. Frowein zu

Elberfeld,

483 748/[95 neralversamm⸗

nwalt Dr. jur General⸗

direktor Eugen Köngeter zu Düsseldorf

und Kaufmann wiedergewählt. ausgeschiedenen Jörgens zu Elberfeld wurde nommen

Vohwinkel (Rhld.), 24. Hephaestus⸗Werk Aktien⸗

Eine

J. Wilh. Niesen zu Essen Neuwahl Herrn Bankdirektor Dr.

für den nicht vorge⸗

Februar 1926. Gesellschaft,

Herstellung von Werkzeugen, Blankschrauben und Fassonteilen. Der Vorstand.

[135762] ; Aluminium⸗ und Magnesium⸗ Fabrik. Hemelingen bei Bremen.

Bilanzkonto am 31. Dezember 1925. RM 34 360 000

An Aktiva. Grundstück⸗ u Gebäudekonto Gleisanschlußkonto. Maschinenkonto.. Kesselkonto .. .. Oefenkonto . Mobilienkonto 9 Elektr. Maschtnenkonto. Apparatekonto Ganzfabrikate. Materialien

und Utensilien 1 Effekten und Hypotheken. Kassa, Bankguthaben und

veIö“

8 1 000 8 1 000

1 000 53 000 35 000

77 208 82 247

174 789/23 787 244

Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. Gefetzlicher Reservefonds Nicht erhobene Dividende Kreditoren einschl. Steuer⸗

D11“

700 000 7 000 45

27 182 3 53 017 787 244

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.

An Debet. RM Abschreibungen: Kesselkonto .. Apparatekonto.

8— —. —V— Bilanzkonto, Reingewinn..

34 000„—- 53 017 58 87 017 58

Per Kredit. 8“ E16“ Fabrikationskonto.

350⁰09 13 295/18 73 37231 87 01758

Die Dividende ist mit 6 % = RM 60 pro Aktie ab 2. März 1926 bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a A., Bremen,

zahlbar. Der Aufsichtsrat. C. Hertel, Dr jur., Vorsitzender. Der Vorstand. W. Kirchner. Brabant. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ stimmung gefunden. Hemelingen, den 12. Februar 1926. Otto Röhling, beeid. Bücherrevisor.

[1353981 Mineralbrunnen Ueberkingen⸗Teinach⸗Ditzenbach A.⸗G. Bad Ueberkingen. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstücke, Gebäude, Quellen . 1 Maschinen, Fuhrpark, Mo⸗ bilien, Flaschen.. Beteiligungen.. Effetten Debitoren Postscheck. Kassa.. Vorräte .

bbI1“ 196 883—

196 720/30 193 350 14 550 23 262 351/90 5 610 49 605

38 822 ¼ 908 893

Passiva. Aktienkabitak ... .. Hypotheken und Darlehen Kautionen vW Rückstellung für Aufwertung Kreditoren und Bank

119 477,84

Uebergangskonto 14 000,—

Dividendenkonto.. .

Referbekonts6 Gewinn 1925 . 56 188,49 Vortrag 1924 13 331,91

376 000 317 758 2 000 2 704

133 477

3 088/28 4 345 06

69 520 40 908 893,73 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

487 01601 38 901777

69 520 ʃ40 595 43818

. . 543 283/86 1 38 822 4! 13 33191 595 438/18

Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung wurde geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein⸗ stimmend gefunden.

Stuttgart, den 16. Februar 1926.

Schwäbische Treuhand Aect. Ges.

Die Generalversammlung vom 20. Fe⸗ bruar 1926 erteilte Aufsichtsrat und Vor⸗ stand Entlastung. Herr Direktor Carl Ludwig Meyer in Koblenz ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und in den Vorstand eingetreten. Neu in den Auf⸗ sichtsrat wurde gewählt Herr Fritz Christian Meyer, Rhens Die Vorzugs⸗ aktien wurden eingezogen. Das Aktien⸗ kapital beträgt 370 000 (1000 Stücke à 100, 13 500 Stücke à 20). Durch Fisstbengas wurde der Mineralbrunnen Ditzenbach in die Firma aufgenommen. Der Wortlaut der Firma wurde geändert in Mineralbrunnen Ueberkingen⸗Teinach⸗ Ditzenbach A. G., Bad Ueberkingen Die §§ 1, 3, 4, 22, 24. 31, 32, 39, 40 und 41 des Gesellschaftsvertrags wurden entsprechend geändert.

Der Vorstand. J. Nuber. J. Löffler. Der Aufsichtsrat. A. Weber.

Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen ““ Gewinn 56 188,49 Vortrag 13 331,99

Warenkonto. Vorräte 6 Gewinnvortrag..

[134665]

Goldmarkeröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924.

Attiva. Kassebestand

Konto der Aktionäre inicht

eingez. Aktienkapital) .

8 Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien Stammaktien

7 250 3 750

11 000

6 000 . J5 000

11 000

St. Andreasberg, den 1. Januar 1924. Industrie⸗ u. Kommunalbank Aktiengesellschaft.

Steckel.

(136290]

Bean⸗ & Ansied lungs⸗A.⸗G., Frankfurt a. Main. Vermögensrechnung

am 31. Dezem ber

1925.

Vermögensstücke. Gebäude.. . ebbbö58 Mietrückstände... Guthaben bei S. Elkan

Verbindlichkeiten. Kaffff LI““ atheken Rückstellung f. Reparaturen Rückstellung für Steuern . Rückstellung für nicht ein⸗ gehende Mieten ... Gesetzlicher Reservefonds. Guthaben des Vorstands. Guthaben des Aufsichtsrats Ertrag 1925 —. 9S“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember

244 672 9 818 6 695

15

08 35 21

261 200

56 250

3 600 1 500

1 488 723 453 543 500

7 113

261 200

188 490 %

538 85

1925.

1 Einnahmen. Vortrag aus 19224 Mieteinnahmwden.. Zinsen

8 Ausgaben. Abgaben und Steuern.. Allgem. Unkosten, wie Ver⸗

waltungsspesen, Porto,

Miete, Heizung und Be⸗

lelnchtuass Revarataren— 7 ½¾ % Dividende für 192 Rückstellung f. Reservefonds Rückstellung für Vorstand Rückstellung f. Aufsichtsrat Rückstellung für Reisespesen

4 364 59 205

29 494

II 13 612 4 364 453 453 500

7 113

8137 63 651%

63 651

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Hauptbüchern

Verlustkonto mit den

stimmend gefunden:

Frankfurt a. M., den 22. Februar 1926.

[136296]

Chassagne. Fa ““

C. Heckmann Aktiengesellschaft,

Duisburg —Aschaffenburg. Bilanz vom 30. September 1925.

Aktiva. Grundstückekontog... Gebäudekonto.. Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und

Utensilienkonto Bahnanschluß⸗ und

anlagekonto.. Mobilienkonto.. . Fuhrwerkkonto. Automobilkonto. Beteiligungskonto. 8e trn dseö“ Wertpapierekonto. Debitorenkonto Avaldebitoren 37 500,— Bestände: a) Rohmetalle 1 494 087,18 b) Fabrikate 2 925 598,66 c) Verschiedene

Materialien 152 966.99

1 832 785 2 991 675

688 132

10 155 1 1 1 22 055

215 907 83 950 3 655 773

25 634

4 572 65288

21 65

9.

Passiva.

Aktienkapitalkonto: a) Stammaktien 8 000 000 b) Vorzugsaktien 12 500

14 098 724

8 012 500

Reservefondskonto. Obligationenkonto.. Akzeptekonto. Carl Justus Heckmann Unter⸗

stützungkonto.. Hypothekenkonto... . Kreditorenkonto... Avalakzepte 37 500,— Gewinn:

Reingewinn aus 1924/25

801 250 195 596 223 220

163 298

35 000 4 209 857

458 001

14 098 7248

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1925.

Soll. Abschreibungen .. Steuernkonto „. Soziale Lasten.„ Gewinn:

Reingewinn aus 1924/25

Haben. 8 Bruttoüberschuß.. .

145 804 358 461 146 379 458 00]! 1 108 647

69 83 64 83 99

1 108 647

99

1 108 647

Duisburg, den 14. Januar 1926. Der Vorstand.

99

[135780]

Drahtwerk Hohenrhein A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

116 950 79 200 10 985

An Aktiva. Immobiliien Maschinen Kontokorrent

207 135

Per Passiva. Kapital 2 Reservefonds .. 85 Gewinnvortrag. Gewinn⸗ und Verlustkonto

200 000 3 000 508]*%

3 627 207 135 6 (Gewinn⸗ und Nerlyftrechnune

bI. 12 502 63 4 135/68

16 63831

Soll. Abschreibungen. Reingewin

Haben.

508,31 Fabrikationsgewinn

16 130,—

16 63831

Niederlahnstein, den 18. Februar 1926. Drahtwerk Hohenrhein A.⸗G.

[133455] 8 In der Generalversammlung vom 8. Mai 1924 genehmigte der Aufsichtsrat der Kaiserallee⸗Garagen A.⸗G nachstehende Bilanz per 31. Dezember 1924:

Aktiva. Kasseee Grundstück.. V“ EI“

366/04 349 986/50 35 3 727 06 .166,—

Abschreibg.. 165

Postscheckguthaben 1 24 Bankguthaben.. st Beteiligung.. . Verlust.

593

355 925/48

BPassiva. Aktienkapital .. . Grundstückbelastung Kontokorrent..

50 000—f 250 000, —- 55 925 48

355 925 48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. Handlungsunkosten 34 902 96 Gründungskosten. 5 969,96 Utensitien 81[95 Steuern. 3 197/41 11“ 10 001 [11 Abschreibung.. 165—

54 31839

Kredit. Waren.. Mieten. .. Provision .. Reparaturen Verlust..

10 567713 41 78378 1 270 95 30ʃ60 665 [93 54 318 39 Kaiser⸗Allee⸗Garagen Aktiengesell⸗ schaft, Hildegardstraße 8—12. Der Vorstand. O. Schramm. P. Rademacher.

f134158 Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. 4 Grubengerechtsame... 50 000 Tonvorkommen.. 20 000 Quarzitvorkommen.. 5 000 Grundstücke und Gebäude 41 800 Maschinen und Wertstatt 6 161 Gruben⸗ u. Betriebsmateria 9 500 Grubenvorrichtung.. . 1 Elektr. Anlagen... 5 23777 Brikettanlage Büroeinrichtung Posticheck.. b.“ Verlust. 105 004

268 165

Passiva. Aktienkapital ...

Rückstellung für Brikettier⸗ v8666 Personenkonten..

60 000 39 115

23 252 145 798 268 165/54

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 11“ 28 47692

Soll. Betriebsunkosten... . Handlungsunkosten.. 85 974/49 Rücklagen und Abschreibung 4 891—

8 119 341]31

Haben. Kohlenkonto Aktienkonio... Bilanzkonto: Verlust.

10 591 10 3 746 105 004 71

119 341

Verlustverteilung.

ℳ8 105 004

105 004

Verlust p. 31. 12. 1924.

Rückstellung für Brikettier⸗ versuche Reservefonds 1 Personenkonto: nachgelassene Forderungen... Verlustvortrag . . . .

23 252 39 115

24 375 18 262 105 004 Braunkohlen⸗ u. Tonwerke

Aktiengesellsschaft, Cassel. Der gigcss tn

131914] Bilanz der Union⸗Theater A.⸗G., M.⸗Gladbach.

1 295 ʃ44 82 152/73 999,— 45125 44 723/81 48 510— 32 908 90

2¹11 074 47

Attiva. Kassenbestand Debitorenkonto Beteiligungskonto Mobilienkonto Maschinenkonto. Immobiltenkonto Neubaukonto.. Verlustkonto..

Passiva. Aktienkapital Reserpvefonds 1.. Reservefonds 2 Darlehen Kreditorenkonto Bankschulden . Akzeptenkonto.

60 000 / 16 022 96 1 000—

100,— 11 912 [05 67 024 58 55 014 88

211 074 47 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

28 10] 354 955 171 991

8 111

563 159 5:

Soll. Verlustvortrag . e1“ Gtenern .... Abschreibungen.

Haben. Versicherung Rheydt Konto Goebenstr. 7 Roheinnahme.. Verinntkt

Union⸗Theater A.⸗G.

Herrmann.

[135425

Gußstahl⸗Werk Witten.

Bilanz pro 1924/25.

Aktiva. RM Grundstückkonto: Saldo am 9 30. Juni 1924 1 603 397,40 Zugang pro 1924/25 6 720, Gebäudekonto: Saldo am 30. Juni 1924 3 287 031,75 Zugang pro 275 023,54

1924/25 3 562 055 29

Abschreibung 71 241,29

Maschinenkonto: Saldo am

30. Juni 1924 4 730 283,60 Zugang pro

1924/5 557 121.,15

5 287 404 75

Abschreibung 346 555.,75 Beteiligung am Ruhrkraft⸗ werk 1 Gerätekonto: Saldo am 30. Juni 1924 120 000,— Zugang pro 1924/25 2 120 000,— Abschreibung 12 000,— Mobilienkonto: Saldo am 30. Juni 1924 66 527,30 Zugang pro 8 5 356,31

1924/25 71 883,61

Abschreibung 10 782,61

Waren und Betriebsmate⸗ Fialsen

Debitoren ..

Kautionskonto.

Effektenkonto

Wechselkonto

Kassakonto

Verlust

1 610 117

3 490 814

4 890 849

1 357 550¾

108 000

61 101

3 442 051]⁄7 2 799 671[3 42

6 759

64 292

13 900

1 749 743

19 594 8938

Passiva. Aktienkapitalkonto . . . Reservefondskonto . . . Obligationsanleihekonto Löhnungskonto . E

10 400 000 989 613 46 449/6 165 281

7 993 549

19 594 893

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1924/25.

2 Soll.

An Generalunkostenkonto . 1 245 819 Wenk nto 156 383

Abschreibungen: 6 a) Gebäude 71 241,29 b) Maschinen396 555,75 c) Geräte . 12 000,— d) Mobilien 10 782,61

RM

490 579 1 892 782

Haben. Per Generalbetriebskonto. BPerluauk

143 u.“ 1 749 743/87 1 892 78249

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus den Herren:

S. Alfred Freiherr von Oppenheim,

Vorsitzender Köln,

Eugen Köngeter Generaldirektor, stell⸗ vertr. Vorsitzender, Düsseldorf, HugoSchmitz. Fabrikbesitzer, Hagen i W.,

Carl Hagen, Bankier, Berlin,

Th. Hinsberg, Kommerzienrat, Barmen,

C. Merckens, Direktor a D. Witten,

Ernst Lueg. Ingenieur, Düsseldorf

Dr. jur. Herm. Fischer, Rechtsanwalt

und Notar Berlin⸗Charlottenburg,

Albert Klincke, Kommerzienrat, München,

Paul Boehm, Generaldirektor Neun⸗

kirchen⸗Saar,

Albert Ottenheimer, Köln,

Dr. Ernst Deubert, Direktor Neun⸗

kirchen⸗Saar, Dr. Karl Kimmich, Direktor, Köln. Witten, den 27. Februar 1926. Die Direktion.

563 159,52

1

Die Vereinigte Fichtelgebirgs Granit⸗, Syenit⸗ und Marmorwerke Aktiengesellschaft in Wunsiedel hat gemäß Art. 30 Abs 2 und 3 der Durchf.⸗ Verordn. zum Aufw⸗G. vom 29. No⸗ vember 1925 die Spruchstelle zum Zwecke der anderweitigen Feststellung des Aus⸗ gabetags bezw. zum Zwecke der Feststellung verschiedener Ausgabetage ihrer 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1910 über 1 500 000 angerufen Sie macht geltend, daß ihr auf die 415 000 Schuldverschreibungen lfd. Nrn. 1058/69 1071/1128 1130/44 1149/54 1156/64 1166/81 1183/1203 1205/08 1210/21 1223/34 1236/42 1245/67 1270/81 1283/1324 1326/82 1385/1403 1405 1407/08 1410/11 1413/41 1443/69 1471/73 1475/76 1478/95 1497/1500 der Gegenwert erst in der Zeit vom 28. Mai 1919 bis zum 10. Februar 1920 zur Ver⸗ fügung gestellt worden sei.

Berlin, 27. Februar 1926. s136842]

Spruchstelle beim Kammergericht. f127720]

In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurde neugewählt: Herr Rechts⸗ anwalt Siegfried Adler, München.

Georg Müller, Verlag, Aktien⸗

gesellschaft, München. 8 s135458]

Die Astra Maschinengesellschaft, Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main, ist in Liquidation getreten und der Unterzeichnete als Liquidator bestellt worden.

E. G. Henkel, Frankfurt a. Main, Gr. Kornmarkt 18.

113721¹0] Dürener Volksbank A.⸗G Tagesordnung für die Donners⸗ tag, den 25. März 1926, nachm. 5 ½ uUhr, im Bankgebäude, Wilhelm⸗ straße 6—8, stattfindende Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre: Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die zu erteilende Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 3. Wahl von zwei Aktionären zur Prü⸗ fung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1926 und von zwei Stellver⸗ tretern für dieselben. Düren, den 4. März 1926. Der Aufsichtsrat und Vorstand. [133260] Mannheimer Aktienbrauerei Löwenkeller i. L. Liquidationseröffnungsbilanz auf 1. Januar 1925. Aktiva. RM Liegenschaften.. 924 912 Wertpapiere.. p Kasse A1616 3 Bankguthaben.. 35 160 Aktivhypotheken . 4 040 Schuldner.. 245 321

1137112] Hoch⸗ & Tiefbau „Silesia“ Aktiengesellschaft.

Zu der am Mittwoch, den 24. März 1926, nachmittags 6 Uhr, in Opvpeln, Centralhotel, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ein

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Geschäftsberichte durch den Vorstand und den Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden sowie Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß für das erste Geschäftsjahr. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das erste Geschäftsjahr

3. Neuwahl an Stelle zweier aus⸗ scheidender Aufsichtsratsmitglieder.

4. Beschlußfassung über weitere Ein⸗ zahlung auf die übernommenen Aktien.

Oppeln, den 4. März 1926.

E. Oberlein. Max Jurck.

(196209] Vereinsbank Meiningen Akt. Ges. in Liquidation.

Bekanntmachung.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 26. März 1926 im Saale des Deut⸗ schen Hauses, Meiningen, abends 8 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Grundstücksperkaufs

an die Genossenschaftsbank für Ge⸗ werbe, Handel und Landwirtschaft e. G m. b. H., Meiningen.

2. Bericht und Genehmigung der Bilanz für 1925.

3. Bericht über den Stand der Liqui⸗ dation und Beschlußfassung über rest⸗ liche Abwicklung durch einen Liqui⸗ ator.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind berechtigt und stimm⸗ berechtigt:

Die Aktionäre, die spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 23. März 1926, bei unserer Gesell⸗ schaftskasse zu Meiningen oder der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Akt. Ges., Meiningen, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Die Empfangsbescheinigung über die bei einer dieser Stellen hinterlegten Aktien gilt als Legitimation.

Meiningen, den 1. März 1926. Vereinsbank Meiningen Akt. Ges.

in Liquidation. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Drosner⸗Schlesinger.

[132929] L. A. Gottstein & Sohn Nachf. W. Gottstein Aktiengesellschaft für Pelzbedarf. Bilanz per 30. Juni 1925.

1 209 477

Passiva. Grundkapital ... . Gesetzl. Rücklage .. dc eetger Sonstige Gläubiger. SRireRa ßgen ““

750 000 —- 75 000— 141 810 227 639 21 15 028[49 1 209 4777 Jahresabschluß auf 30. September 1925. Attiva. Liegenschaften: Stand am 1. Oktober 1924

924 912 42 69 000—- 3 855 912 42 Wertsapiere8 1 549 ˙83 Aufzuwert. Aktivhypotheken]/ 121 969 Bankguthaben. . 70 816ʃ15 Schuldner: 1 a) Hypotheken 63 864,69 b) Sonstige 127 650,90]/ 191 515 59

8 1 240 763 99

Passiva. Gruhbkavitttkt Gesetzl. Rücklage Nicht eingelöste Gewinn⸗

anteilscheine. Hinterlegungen ... 34 594 49 Hypothekengläubiger. 277 064 Sonstige Gläubiger . 40 582 50 Liquidationskonto . V 61 183 1 240 763/ 99 Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 30. September 1925.

Soll. RM Untesst 82 891 Aufwerrungsrückstellung für

Passiohypotheken usw.. 160 111 ton ontg ... 61183—

Haben. Erlös aus Verkäufen.. Erlös aus Zinsen u. Mieten Aufzuwertende Aktiv⸗ hypotheken . ..

750 000 75 000

2 340

128 367 69 55 689 (04

120 129,— 304 18573

Gemäß Beschluß der 63. ordentlichen Hauptversammlung vom 23. Februar 1926 gelangen als erste Liquidationsrate RM 30, auf eine Aktie an unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Mannheim B 6,15 gegen Vorzeigen der Aktienmäntel sofort zur Auszahlung. Die turnusmäßig aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder Privat⸗ mann Dr. Richard Kahn, Mannheim, und Fabrikant Jakob Feitel in Mannheim wurden wiedergewählt

Mannheim, den 23. Februar 1926.

Der Liquidator: Louis Rühl.

1“ 1u““ 8 1

Warenvorräateeae .

Grundstück.. 25 000

Waren 714 120 Debitoren. . Effekten.

Inventar. Automobile Verlust...

Passiva. Reservefonds Hypotheken. Kreditoren .

. .„ 2272 E1““ 2. 2 222.

810 018

1“ 1 092,518 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

307 465/07 133 057 82 31 444 68 471 967 52⁷

424 438/72 1 513010 46 015,45 471 96757 Breslau, den 23. Februar 1926 Der Vorstand. Paul Gottstein.

An Generalunkostenkonto. Zinsenkonto... ꝗSeuertontd..

Per Warenkonto. . Hausertragskonto..

[136304] Vereinigte Seidenwebereien A.⸗G., Crefeld. Bilanz am 31. Dezember 1924. 2 822 692 99 7 360 207 96 7 720 244 09 4 976 912 48 21 980 057,52 12 000 000 2 539 761 33 6 399 834 28 1040 46191 21 980 057 52

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Grundstücke, Gebäude und MaschK

Schuldner .... Wertpapiere, Beteiligungen und Kasse

Umstellungsreserve Gläubiger. Gewinn..

[1137015,

2 981 607 111 194 1 040 461

Allgemeine Unkosten. Abschreibungen . Reingewin

Rohgewin 4 133 263 ¾

4 133 263 31

4 133 263 Crefeld, den 30. Dezember 1925. Der Vorstand.

8

Ordentkliche Generalversammlung der Kieler Hütte Aktiengesellschaft in Kiel am 26. Mär, 1926, nach⸗ mittags 6 Uhr, im Geschärtshause des Banthauses Wilh Ahlmann, Kiel, Holsten⸗

straße 34.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes. 1

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien spätestens am dritten

Werktag vor der anberaumten General⸗

versammlung bei der Gesellschaftskasse,

beim Bankhause Ahlmann in Kiel oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben

Kieler Hütte A.⸗G.

Der Vorstand. Gautier. [137014]

FJoseph Weiermann Schuhwaren⸗ fabrik A.⸗G., Burgkundstadt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir zu der am Mittwoch, den 24. März 1926, nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma A. E. Wassermann, Bamberg, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Genehmigung derselben und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. 8 Zur Teilnahme an der Versammlung ist die Hinterlegung der Aktien bis späte⸗ stens 3 Tage vor der Versammlung im Büro der Gesellschaft oder bei der Firma A E. Wassermann, Bamberg und Berlin, erforderlich Burgkundstadt, den 4. März 1926. Joseph Weiermann Schuhwaren⸗ fabrik A.⸗G. Kurt Gentzsch. Andreas Ott.

[137195) 1 Aktien⸗Feilen⸗Fabrik Sangerhaufen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 27. März 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserin Augusta“ zu Sangerhausen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925. 2. Genehmigung der Rechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

Gewinnverteilung.

3. Aufsichtsratswahl.

Geschäftsbericht nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserem Kontor zur Einsicht aus.

Nach § 13 unseres Gesellschaftsvertrags sind die Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts drei Werktage vor der Generalversammlung zu hinterlegen, und zwar kann dies bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt⸗Ges., Filiale Sanger⸗ hausen, bei der Gewerbebank e. G. m. b. H., Sangerhausen, bei dem Bankverein Artern, Filiale Sangerhausen, oder bei einem deutschen Notar geschehen. Der Tag der Hinterlegung wird dabei nicht mitgerechnet.

Sangerhausen, den 3. März 1926. Der Aufsichtsrat. A Schneider.

[137020] Schlefische Hefewerke Aktien⸗Gesellschaft, Reichenbach/ Schlesien.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 30. März 1926, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Hotel Kaiserhof in Reichenbach, Schlesien, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses 1924/25 nebt Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts. Vergütung des Aufsichtsrats.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

8. eT1ö“

Neufassung des § 3, betreffend Grundkapital entsprechend der Um⸗ stellung, Aenderung der Rechte der Vorzugsaktien, § 13 Vergütung des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind aueschließlich dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft haben abstempeln lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem Notar oder der folgenden Stelle:

Stettin: Bankhaus Wm. Schlutow bis nach der Versammlung hinterlegen. 1. Schlesien, den 4. März

926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

rechnung sowie der Jahresbericht liegen

der Geschäftsstunden

sichtsrats; Beschlußfassung über die

[136792 9 Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Rittergutebesitzer Paul Asmus von Schack, Weidenbach⸗ Bernstadt, aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ausgeschieden ist. Berlin, den 1. März 1926. Deutsche Zuckerbank Aktien⸗ gesellschaft. R. Müller. Dr. Schiller. Dr Follenius

137018]

Mechanische Netzfabrik & Weberei Aktiengesellschaft, Fhehoe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Freitag, den

26. März 1926, nachmittags 4 ½ Uhr,

im hiesigen Hotel „Stadt Hamburg“ abzu⸗

haltenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗

neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz, die Gewinnvertei⸗ lung und über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

3. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

4. Wahl des Aufsichtsratsvorsitzenden und dessen Stellvertreter.

5. Wahl von drei Mitgliedern Verwaltungsrat.

6. Wahl der Revisoren.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

zum

welche gegen Vorzeigung der Aktien oder der von öffentlichen Geldinstituten aus⸗ gestellten Depotscheine bis zum 25. März d. J., abends 6 Uhr, an unserer Gesell⸗ schaftskasse ausgegeben wird. 8 Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ vom Montag, 8. März d. J., an während in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht der sich ausweisenden Aktionäre aus. Itzehoe, den 4. März 1926.

Der Vorstand. H. Köring. A. Andersen. [137197]

Siemens & Halske Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Freitag,

den 26. März 1926, vormittags

11 Uhr, in unserem Geschäftshause in

Berlin, Schöneberger Straße 3/4, statt⸗

findenden 29. ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/25.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung und Verteilung des Reingewinns.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahlen von Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1925/26.

5. Beschlußfassung über eine Abänderung des Interessengemeinschaftsvertrags vom 30. Dezember 1920 mit Rück⸗ sicht auf den beabsichtigten Beitritt

der Gelsenkirchener Bergwerks⸗A.⸗G.

und der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗A.⸗G. zu den Vereinigten Stahlwerken.

6. Verschiedenes.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Aktien oder die von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine oder die amtliche Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar ge⸗ schehene Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernvperzeichnis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet,

bei unserer Gesellschaftskasse oder

in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei der Berliner Handelsgesell⸗

schaft, 8 1 bei der Mitteldeutschen Kreditbank, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause Jacob S. H.

Stern, 8* Bank, Filiale

bei der Deutschen Frankfurt, b bei der Filiale der Darmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, bei der Filiale der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Mitteldeutschen Kreditbank, bei der Frankfurter Bank (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), in Basel, Genf oder Zürich: bei der Basler reeedhe gegen eine Bescheinigung hinterleègt werden und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung hinterlegt bleiben. Die Bescheini⸗ gung, in welcher die Stimmenzahl ange⸗ geben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung für den genannten Aktionär. Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist bei den Anmeldestellen ausgelegt. 8 Berlin⸗Siemensstadt, den 4. März 926. Siemens & Halske Aktiengesellschaft.

lung ist eine Eintrittskarte erforderlich,

6137196] Wwm laden hiermit unsere Gesellschafter zu der am Sonnabend, den 27. März 1926, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Riebeck⸗Meuselwitz Koblenhandelsgesellschaft, Leipzig, Neu⸗ markt 35 I, stattfindenden Generalver⸗ sammlung mit nachsolgender Tagesord nung ein: 1. Vorlage der Bilanz per 31. März 1925 und Beschlußtassung über dieselbe. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 3. Tage vor der Versammlung ihre Teilnahme durch eingeschriebenen Brief unter Angabe der Aktien, mit denen sie teilnehmen wollen, bei der Gesellschaft angemeldet haben Leipzig, den 4. März 192656

Aktiengesellschaft für Brennftoffverwertung.

[137194

Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗

näre unserer Gesellschaft zu der am

23. März 1926, vormittags 10 Uhr,

in den Räumen der Treuhänder A. G.,

Berlin W. 8, Französische Straße 8, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗ bilanz per 31. Dezember 1925 und des Berichts hierzu.

.Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.

Amtsniederlegung eines Liquidators.

. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Anzeige gemäß §240 Absatz 1 H.⸗G.⸗B.

6. Sonstiges

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien spätestens am dritten

Werktage vor dem Generalversammlungs⸗

tag, letzteren nicht mitgerechnet, bei der

Gesellschaft, der Preußischen Staatsbank

(Seehandlung), Berlin W. 56. Mark⸗

grafenstraße 38, oder einem reichsdeutschen

Notar hinterlegt haben.

Die hinterlegten Aktien sind bis nach

Ablauf der Generalversammlung bei den

bezeichneten Hinterlegungsstellen zu be⸗

lassen. 1

Berlin, den 5. März 1926.

Kunstseidenspinnerei München⸗

bernsdorf Aktiengesellschaft i. Liqu.

Dr. Mann. Dr. Hecker.

[137111]

Ordentliche Generalversammlung

der Handels⸗ und Verkehrsbank

Aktiengesellschaft, Hamburg, am Mon

tag, den 22. März 1926, nach⸗

mittags 5 Uhr, im Gewerbehaus, Ham⸗

burg, Holstenwall 12, Zimmer Nr. 71.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. 3

Aenderung des 15 Abs. 1 der Satzungen, betr. Neuwahl und Amts⸗ dauer der Aufsichtsratsmitglieder. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betro bis zur Höhe von RM 390 000 dur Ausgabe von Inhaberstammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Bedingungen der Aktienausgabe. Außer der Gesamtabstimmung bedarf es zu diesem Punkt der gesonderten Abstimmung der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktionäre.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die durch die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung notwendig werdenden Satzungsänderungen vorzurehmen.

Die Stimmkarten sind spätestens

3 Tage vor der ordentlichen Generalver⸗

sammlung, also bis zum 19. März

1926, mittags 12 Uhr, bei der Ge⸗

sellschaft oder bei der Nordischen Bank⸗

kommandite Sick & Co., Hamburg, Trost⸗ brücke 1, gegen Vorlegung der Aktien in

Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 1. März 1926.

Der Vorstand.

[(137115]

Aktienbrauerei Feldschlößchen

Minden i. W.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 27. März 1926, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei in Minden, Marienstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, über die Ver⸗ teilung des Reingewinns, Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, aben in Gemäßheit des § 20 unseres Statuts ihre Aktien bis 26. März 1926. mittags 12 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Minden oder bei einer der nachstehend benannten Stellen:

Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A. Filiale Minden in Minden,

Niedersächsische Bank Filiale Dresdner Bank in Bückeburg,

gegen Einlaßkarte niederzulegen.

Minden, den 4. März 1926.

Der Aufsichtsrat.

Georg Stock.

..“

Franke. M. Haller.

Fritz Schütte, Vorsitzender.

der