1926 / 55 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

anderen

1. Handelsregister. [136307]

Aachen. wurde ein⸗

In das ndelsregister getragen am I. März 1926: Die Firma „Deutsche Glukose & Alkohol⸗Gesellschaft mit beschränkter ftung“ mit dem Sitze in Aachen. egenstand des Unternehmens ist die Verwertung der The Commercial Alcohol GCompany Ltd. zu London ge⸗ . Patente und Schutzrechte an den rfindungen von Proßslor Geheimrat Classen, betreffend äus Glukose und Cellulose einschließlich Er⸗ richtung einer Versuchsanlage auf indu⸗ senen Basis zu Versuchs⸗ und Demon⸗

von

trationszwecken. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Hugo Her⸗ man, Fabrikant in Aachen. Der Gesell⸗ seeee ist am 12. Dezember 1925 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten, von denen jeder Se allein ver⸗ tretungsberechtigt ist. ls nicht ein⸗ etragen wird bekanntgemacht: Die Be⸗ sanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Ludwigsallee 91.

Bei der Firma „Glasindustrie⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Herzogenrath: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. Dezember 1925 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 600 000 Reichsmark auf 1 000 000 Reichs⸗ mark erhöht und der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden.

Bei der Firma „Textilwaren⸗Ver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Beei der Firma „Dr. Bayer & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. Dezember 1925 ist das

Stammkapital auf 4000 Reichsmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert worden. Bei der Firma „C. Sammeck Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Lindern mit Zweigniederlassung in Aachen: Cornel Sammeck ist als

1 abberufen. Hermann neck, Architekt in Aachen, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Die am 15. Februar 1926 begonnene offene Handelsgesellschaft „E. Neuhaus Co.“ mit dem Sitze in Aachen. Hersönlich haftende Gesellschafter sind: FErnst Neuhaus, Kaufmann zu Aachen, und dessen Ehefrau, Elkfabeth geborene Kremer, ohne Stand, daselbst. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ schaftszweig: Buchdruckerei und Vertrieb von Bürobedarfsartikeln aller Art. Ge⸗ schäftsräume: Breckstraße Nr. 12.

Die am 1. Januar 1926 begonnene Seszelegelschatt „Musikhaus be & .“ mit dem Sitze in

Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind: 1. Auguste Hogrebe, Kauf⸗ räulein in Aachen, 2. Ehefrau Fri Egaert, Hogrebe, ohne Stang

u Aachen, 3. Chefrau Ludwig Scheuten, Flisabeth geb. Hern ohne Stand zu Grevenbroich. Zur Vertretung der Ge⸗ ist nur die Geesellschafterin Auguste Hogrebe allein ermächtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Vertrieb von Musik⸗ instrumenten, Musikalien und Sprech⸗ maschinen. Geschäftsräume: Comphaus⸗ badstraße 3/5.

Die Firma „M. Josef Klippel“ in Aachen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Matthias Josef Klippel zu 1c.. Kreis Erkelenz. Der Ehefrau Alfr Lohr, Christine geb. Graff, und der Josefine Franzen, beide zu Aachen, ist Finzelprokura erteilt. Als nicht ein⸗ getragen wind bekanntgemacht: 8688 zweig: Galvanische Anstalt. Geschäfts⸗ räume: Comphausbadstraße 31.

Bei der „Doctor Janßen & Co. Kommanditgesellschaft“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

ist erloschen. Bei der „Hans Krebser Aktien⸗ 8 erre 9 in Aachen: Die bis⸗ rigen Vorstandsmitglieder Hans Krebser unior zu Zürich und Willi Krebser zu Aachen sind aus dem Vorstand aus⸗ eeschieden. Zum alleinigen Vorstand ist bestellt Max Lauter, Kaufmann und Spediteur zu Aachen. Die Prokuren von Alfons Beckers und Hugo Keller sind er⸗ loschen. Dem Adam Delbaes zu Aachen ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder einem Vor⸗ b eee zur Vertretung der Ge caft berechtigt ist. Amtsgericht, 5, Aachen.

Altona, Elbe. Nr. 7. Eintragungen register.

[136308] ins Handels⸗

18. Februar 1926:

A 751, Bröcker & Co., Altona: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der, bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Johann Heinrich Bröcker, Altona, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Kaufmanns Albert Carl Bröcker, Altona, ist erloschen.

A 2068, F. Derlien, Ottensen: Der Kaufmann August Jahncke, Hamburg, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Gleich⸗ zeitia ist der Kaufmann Heinrich Jens, Ottensen, in die Gesellschaft als persönlich Kaftender Gesellschafter eingetreten. Der Nebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Aktiven und Passipen f die neue Gesellschaft ist ausgeschlossen. A 2420, Möller & Krause, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Verkauf von chemischen, p Auslande.

18 verbunden sind. er 5. Januar 1926 in Verbhindung mit dem Beschluß der 1 vom 27. November 1925 ist die schaft durch Ermäßigun

führern ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.

Maßgabe 27. November 1925 3 Engel und 28. Noverber 1925 des Notars Macht Not.⸗Reg. Nr 327/25 und 5. Ja⸗ nuar 1926 neu gefaßt. Firma und Gegen⸗ Üstand des Unternehmens

A 2618, Joh. Görris £& Co., Altona: Persönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1926 begonnen hat, sind die Kaufleute Johann Görris, Altona, und Friedrich Wilhelm Glißmann, Langeloh.

B 383, Altonger Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft in Altona⸗Bahren⸗ feld: 8 der Gesellschafterversammlung vom 4. Dezember 1925 ist die Gesellschaft durch Ermäßigung des Grundkapitals um⸗ gestellt. Das Grundkapital beträgt 150 000 Reichsmark. In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Dezember 1925 und 11. Dezember 1925 ist die Satzung gemaäß notariellem Protokoll in den 98 4, 10 c, 16, 18 geändert worden. Die Aenderungen betreffen insbesondere Höhe des Grund⸗ kapitals.

Nicht eingetragen: Das Grundkapital ist eingeteilt in 300 auf den Inhaber lautende Aktien zu 500 Reichsmark.

19. Februar 1926:

B 709, „Axani“ Tabak und Ziga⸗ rettenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Eidelstedt: Die Firmo ist geändert in „Axani“ Zigaretten⸗

rik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Eidelstedt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. Novemher 1925 ist der Name der Firma 1) ge⸗ ändert. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Bieleck ist beendet; der Kaufmann Karl Moldmann, Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt.

22. Februar 1928:

A 36, E. H. Schulz, Altona: Der Kaufmann Hermann Gerdtzen, Blankenese⸗ Dockenhuden, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nun entstandene offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1926 begonnen. Die Prokura für Hermann Gerdtzen ist erloschen; die Prokura des Kaufmanns Schernikau ist erneut erteilt.

4 2619. Matzen & Co., Altona: haftender Gesellschafter dieser

ommanditgesellschaft, die am 30. Januar 1926 begonnen hat, ist Kaufmann Curt Matzen, Hamburg. Es ist ein Komman⸗ ditist beteiligt. Dem Kaufmann Walter Dittmer, 89 ist Prokura erteilt.

4. 129 :

B 364, Gebrüder Kiep Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: In der Gesellschafterversammlung vom 11. Janugr und 26. Januar 1926 ist die Gesellschaft durch ee des Stammkapitals umgestellt. Das kapital beträgt 4800 Reichsmark. Durch

Beschluß der Gesellschafter vom 26. Ja⸗

nugr 1926 ist die Satzung gemäß nota⸗ riellem Protokoll in den §8§ 5 und

geändert.

B 547, Protinol⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 9. Februar 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Rudolf

emper, Hamburg, ist zum Liqaquidator bestellt worden.

B 600, L. Weigelt & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. 5 1926 ist die Gesellschaft durch Ermäßigung des Stammkapitals 8eee Das Stamm⸗ kapital beträgt 3500 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist die Satzung ge⸗ mäß notariellen Protokolls geändert. e Aenderung betrifft Höhe des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile.

25. Februar 1926.

B 15, Depositenkasse der Dresduer Bank Altona (Zweigniederlassung der Dresduer Bank, Dresden): Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder. Bankdirektoren Paul Schmidt⸗Branden und Georg Mosler, Berlin, sind zu ordentlichen Vorstands. mitgliedern gae worden. Dr. jur. Franz Belitz, Bankdirektor, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied estellt; Bruno Theusner ist mit dem 31. Dezember 1925 aus dem Vorstand

Ehrich

ausgeschieden.

B 410, Verkaufszentrale Holst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: Die ist geändert in: Dr. .S. & TCo. Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, egen⸗ Htann des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb irie-⸗ An⸗ und

harmazeutischen

und med.⸗-chem. g n im In⸗ und An⸗ und Verkauf von Re⸗

epturen für das In⸗ und Ausland.

Varenhandelsgeschäfte jeder Art, mit Ausnahme von Lebensmitteln, sowie Export und Import. An⸗ und Verkauf von Patenten für das In⸗ und Ausland. Neugründungen von Gesellschaften jeder Art sowie banktechnische Geschäfte, die Durch Beschluß Gesellschafterversammlung vom

Gesellschafterversammlung Gesell⸗ des Stamm⸗ kapitals auf 1000 Reichsmark umgestellt

und die Erhöhung des Stammkapitals auf 5000 Reichsmark beschlossen. Die Er⸗ höhung ist in Höhe von 250 Reichsmark erfolgt. 1250 Reichsmark. Fnestt der Geschäftsführer Ehri

Adolph

Das Stammkapital beträgt

Die Vertretungs⸗

Folf und ist beendet. Der aufmann slar in Altona und Dr. med. öder in Kiel sind zu Geschäfts⸗ estellt. Jeder Geschäftsführer

ans S

Gesellschaftsvertrag ist nach es notariellen Protokolls vom des Notars

sind geändert.

Dem Fräulein Helene Leonhard, Altona⸗ Bahrenfeld, i Prokura erteilt. Nicht eingetragen: e Bekanntmachungen der Geselscet erfolgen im Altonger Amts⸗ att.

A 2523, Espey & Co., Eidelstedt: Der Kaufmann Heinrich Beckmann, Ham⸗ bur ist aus der Gesellschaft aus⸗ 89 hieden. SFiehfeitig ist der Kaufmann

skar Witt, Hamburg, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten. 1

A 2589, Paul Kossel & Cie. eeenafnhg. Altona: Es laind 2 Kommanditisten ausgeschieden.

A 2620, August Wedemeyer, Ham⸗ burg, mit Zweigniederlassung in Altona: irmeninhaber ist Wilhelm ugust Robert Wedemeyer,

aurermeister, mburg.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Aschaffenburg. [136309] „Heinrich Kahl in Aschaffeuburg: Die Firma ist erloschen, ebenso die Pro⸗ kura des Ferdinand Kahl. Aschaffenburg, 13. Februar 1926. mtsgericht, Registergericht.

4a.eewssz [136310 „Vereinigte Möbelfabriken Gesel schaft mit beschränkter Haftung“ in lschaffenburg: Die Vertretungsbefug⸗ nis des Josef Stanger ist beendet; als Geschäftsführer 2 bestellt: Jakob Müller, Kaufmann in Aschaffenburg. Aschaffenburg, 18. Februar 1926. Amtsgericht, Registergericht.

Aschaffenburg. vr Unter der Firma „Müller & Co betreiben die Bauunternehmerswitwe Eva Müller und der Bauunternehmer Georg Reis in Aschaffenburg, Würzburger Straße 15, seit 1. Januar 1926 in offener Hereege er t ein Bauunternehmen. eder Gesellschafter ist allein vertretungs⸗

berechtigt. Aschaffenburg, 27. Februar 1926. Amtsgericht, gistergericht. Augsburg.

[136312] Handelsregistereinträge. 1. bei „Augsburger Molkerei Dachs &. ser“, Sitz A : Die offene ndelsgesellschaft ich ohne Liqui⸗ dation aufgelöst. Firma erloschen.

. Urn „Augsburger Molkerei Jo⸗ hann Weixler“, eiß. ugsburg. Inhaber: Johann, Molkereibesitzer, Augs⸗

rg.

3. bei „Augsburger Kammgarn⸗ Spinnerei“, Sitz Augsburg: Lauth, Emil, Pfeiffer, Philipp, is. Hans, Direktoren in Augsburg, sind zu vorstandsmitgliedern bestellt mit dem Rechte, die Gesellschaft mit einem weiteren Vorstandsmitgliede oder Prokuristen zu zeichnen. Prokuren Lauth Pieisser und Rieß erloschen.

4. bei „Dresdner Bank Filiale Augs⸗ burg (Hauptniederlassung Dresden): Die bisherigen stellv. Vorstandsmitglieder Schmidt⸗Branden, Paul, und Mosler, Georg, Bankdirektoren in Berlin, wurden ordentliche 8veeene een Dr. jur. Belitz, Franz, Bankdirektor, wurde stellv. Vorstandsmitglied. Theusner, Bruno, ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

5. bei „Carl Richter“. Sitz Augsburg: Prokura Endres, Heinrich, erloschen. Richter, Carl, ist nun Einzelprokurist.

Gelöschte Firmen: 6. „Josef Robert Bischoff“, Sitz Augs⸗

burg.

7. „oe Gvuber“, Sitz Augsburg. et. Wwelf Tevosd 8. Ca⸗⸗ Sitz West⸗ heim. .

9. „Josef Mendle jun.“, Sitz Fischach. 10. „Gebrüder ernheimer“, Sitz Fischach. 1 3 11. „E. & L. Buxbaum“, Sitz Lands⸗ erg. 12. „Bauernschutz⸗Verlag Dr. Alfred Kirchner“, Sitz Dießen vor München. Amtsgericht Augsburg, 26. 2. 1926.

Barmen. [136313]

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 22. Februar 1926:

B 669 bei der Firma „Rheinisches Eisenwerk, ntawefsegschaft in Barmen: Robert Engel hat sein Amt als Vorstand der Gesellschaft niedergelegt.

Am 26. Februar 1926:

A 1730 bei der Firma „Keim & Bröking“ in Barmen: Die bisherigen Gesellschafter Paul Adolf Bröking und Witwe Christian Keim sind gestorben. Sre. Witwe Paul Adolf Bröking, Emilie geb. Keim, in Barmen und Kaufmann Wilhelm Keim in Aachen führen das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma in offener Handelsgesell⸗ schaft fort Die Prokura des Paul Grebe bleibt bestehen.

A 3411 bei der Linde, Kom.⸗Ges.“ in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 3678 bei der Firma „Dauberts⸗ häuser & Co.“ in Barmen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen.

A 3895 bei der Firma „Werner Doyés & Co.“ in Barmen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Werner Doysè ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 3926 die offene Handelsgesellschaft „Ewald Beiersmann & Sohn“ in Barmen⸗Langerfeld, in der Fleute, und als deren persönlich haftende Gesellschafter Fabrikant Ewald Beiersmann und Kauf⸗ mann Willi Beiersmann, beide in Barmen⸗Langerfeld. Die Gesellschaft har am 2. Januar 1926 begonnen.

B 410 bei der Firma „Continental⸗ Speditions⸗ & Lagerhaus⸗Gesell⸗

4

Firma „Leonard

schaft mit beschränkter Haftung“ in Barmen. Dur der Gesell⸗ schafter ist Kaufmann inz Jaegers in Barmen an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Groß zum Liquidator bestellt worden. Amtsgericht Barmen.

Bergen, Rügen. [136314 „In unser Hendelsrelister 3 Nr. ist bei der Fährgesell Peft Altefähr m. b. H. in Altefähr a. Rg. heute ein⸗ etragen, daß durch Beschluß der Gesell⸗ ““ vom 25. 11. 1925 das Stammkapital auf 80 000 RM eeefte und durch vom 31. 12. 1925 dasselbe in 4 Stammanteile zerlegt und

3 des Gesellschaftsvertrags geändert ist.

rgen a. Rg., den 20. Januar 1926. Amtsgericht.

Berlin. 1136315]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 80 Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Be⸗ triebs⸗Gesellschaft: Dr. Gustav Runkel 8 nicht mehr Vorstandsmitglied.

r. 1447 Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Filiale Berlin: Adolf Liebmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 1971 The Neuchatel Asphalte Company Limited. Hmweig⸗ niederlassung Berlin: Giulio Festa ist nicht mehr Direktionsmitglied. Zum Mit⸗ güic⸗ des Direktoriums ist bestellt: John rthur Hampton, „Ihe Croft“, Chantry Road. Moseley, Birmingham. Nr. 2010 Westliche Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft: Johannes Hensel ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist be⸗ stellt Kaufmann hhannes Krafft in

rlin. Nr. 13 394 Theodor Teich⸗ graeber Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kuren Friha Stade, Friedrich Otto

ammel, Arthur Bartsch, Felir Bauer d Biersack, Robert Echarti, Heinri

leischer, Hanns⸗Heinz von Schüching, to Lauer, Paul Brautscheck und Karl Grabs sind erloschen. Fritz Lands und Axel Döhn sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Nr. 19 274 Terra Film Aktiengesellschaft: Die am 11. Fe⸗ bruar 1925 beschlossene Umstellung auf 380 000 Reichsmark durchgeführt Ebenso die am 19. Dezember 1924 be⸗ büslen Kapitalserhöhung um 620 000 ichsmark. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 000 000 Reichsmark. Ferner die von der Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1925 und dem Aufsichtsrat am 12. Februar 1926 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Die Vorzugsaktien sind in Stammaktien umgewandelt. Auf die Kapitalserhöhung von 620 000 Reichs⸗ mark werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnbeteiligung ab 1. Januar 1925 zum Kurse von 110 % 6200 Inhaber⸗ aktien zu 100 Reichsmark mit der Ver⸗ pflichtung des Uebernehmers, die neuen Aktien den bisherigen Stammaktionären innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung zum Kurse von 110 % derart anzubieten, daß auf je 100 Gold⸗ mark Stammaktien zwei neue Aktien à 100 Goldmark bezogen werden können. Soweit die neuen Stammaktien für den Bezug nicht ausreichen, verzichtet das Kon⸗ sortium auf das Bezugsrecht für den eigenen Bestand an Stammaktien. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien: 18 750 zu 20 und 60250 13 100 Reichs⸗ mark. Nr. 25 897 Roggenrenten⸗ bank Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 23. Januar 1926 ist der § 8 (Grundkapital) geändert. Nr. 29 562 „Porvag“ Porzellan Vertriebs Aktiengesellschaft: Die Prokura Fräulein Anna Wietz ist er⸗ loschen. Nr. 29 706 Leipziger & Co. ld⸗ und Industriebahnwerke ktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin: Vorstandsmitglied Moritz Leipziger ist nicht mehr allein vertretungsberechtigt. Nr. 33 904 Zweigniederlassung Berlin der Kotthaus & Busch Aktieugesell⸗ schaft zu Remscheid: Die Prokura des Hugo Kotthaus senior ist erloschen. Berlin, den 23. Februar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.

Berlin. [136316] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 3049. Märkische Haftpflicht⸗Bersicherungs⸗ Gesellschaft a. G.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. November 1925 ist der ganze Gesellschaftsvertrag neu festgestellt worden. Der Verein wird, wenn der Vorstand aus zwei Mitgliedern besteht, durch beide gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Gewährleistungsfonds ist auf 24 000 Reichsmark erhöht worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Vorstandsmitglieder müssen fortan Mit⸗ glieder der Sesenlchag sein. Nr. 17 691 Grundstücksgesellschaft am Zoo Aktiengesellschaft: Sigmund Rosen⸗ blatt, Kaufmann, Berlin, Dr. jur. Bruno Bley, Kaufmann, Berlin, sins zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt. Nr. 21 665 Intercontinentale Aktien⸗ gesellschaft für Transport⸗ und Ver⸗ kehrswesen: Wilhelm Curth und Fritz Lederer sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Nr. 28 952 Heuer & Kühne Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. April 1925 ist das Grundkapital auf 25 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Architekt Walter ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Ferner die von am 17. April

der Generalversammlung

und 15. September 1925 beschlossenen Als nicht eingetragen wird noch veröffentlich: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 1000 Inhaber⸗ zu je 20 Reichsmark und 200

nhabervorzugsaktien zu je 25 Reichs⸗ mark. 8 34 614 H. C. Kröger Aktiengesellschaft: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 8. Februar 1926 ist jest Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Betrieb von Bank⸗, Handelse und industriellen Geschäften, insbesondere die Uebernahme und die Fortführung des 9 der Firma Fin Kröger in Berlin. Nr. 36 173 Glühlampen⸗ Handels⸗Aktiengesellschaft: Durch Prlcg der Generalversammlung vom 18, Januar 1926 ist die Gefeclchehe auf⸗ gelöst. vem Liquidator ist bestellt Rechts⸗ anwalt Walter Heyn, Berlin.

Berlin, den 24.

4. Februar 1926. Amtsgericht Berlin⸗

I1

itte. Abt. 89 b.

Berlin. [136317] 1

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 759. Schatz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: erlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Bürsten, Pinseln, Wirt⸗ schaftsartikeln und verwandten Waren. Süese itas 8 Reichamgee 8

äftsführer: Kaufmann Heinrich Jacobo⸗ sc⸗ in Berlin, Kaufmann Martin Schatz in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Fal Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Frugr 1926 abgeschlossen. Die Ge⸗ n ft hat einen oder zu Geschäfts⸗ ührer. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentli Bekanntmachungen 8 der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 37 760. Petrag Petroleum Transport und Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Transport von und Handel mit Petroleum und anderen Erdölprodukten. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Emil Rusche, Berlin⸗Grünau. Ge⸗ Brischas mit beschränkter Hestungh Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. ebruar 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Er esel nur durch den eichsanzeiger. Nr. 37 762. W. Sen

Gesellschaft mit beschränkter 2 füweas see Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Absatz von Ware im Einzelhandel an Verbraucher auf Kredit. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Blumenthal in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gese . vertrag ist am 16. Dezember 1 und 3. Februar 1926 egesch⸗ en. Sind mehrere Hebe erfolgt die Vertretung durch jeden heschäfts⸗ führer selbständig. Bei Nr. 9539 Synthetische Edelstein⸗ und Perlen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: William Wiesenberger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann 88

2

1

ander Pinkert in Berlin ist zum Geschä führer 8 Bei Nr. 16 Lenaria Ein⸗ und Ausfuhr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftungeꝛ Die Firma ist geändert in Lenaria Land⸗ und Industrie⸗Maschinen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haft ung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt dis Herstellung und der Vertrieb von Land⸗ und Industrie⸗Maschinen und Geräten owie der Abs 2 aller damit ängenden Geschäfte und die teiligung an önlichen Unternehmen. Das Stamm⸗ kapital g8 auf 1000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 25. No⸗ vember 1925 und 19. Januar und 15. Fe⸗ bruar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der chäftsanteile, der Firma, des Gegen⸗ tandes des Unternehmens und des Stimmrechts abgeändert. Bei Nr. 16 395 Para Import & Export⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftungꝛ: Dem Hermann Kretschmann in Ober⸗ und der Erna Schwatlo in erlin ist E erteilt derart, daß die beiden Prokuristen gemeinsam oder jeder von ihnen vamelnsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ risten die Gesellschaft vertreten. Bei Nr. 32 221 Rosenthal & Schäde Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung und Ausnutzung folgender der Gesellschaft gehörigen Grund⸗ stücke: a) Berlin⸗Friedenau, Wilhelms⸗ böher Str. 9, b) Berlin⸗Wilmersdorf, Koblenzer Str. 8, c) Berlin⸗Steglitz, irkbuschstr. 91, à) Berlin⸗Neukölln ügerstr. 4. Das Stammkapital ist au 8 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 13. Mai 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile 4), des Gegenstandes des Unternehmens und der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Bei Nr. 32 885 Klappholz & DOezeret Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer Kaufleute in Berlin: Salo und Julius Oczeret, die jeder die sellschaft selb⸗ ständig vertreten. Bei Nr. 34 088 Wiok, Gesellschaft für Wärmewirt⸗ schaft, Industrie⸗Ofenbau n. Kessel⸗ hausbedarf mat beschränkter Haf⸗ tung: Alfred Walter ist nicht mehr Liquidator. Ingenieur Willy Preibisch

8

8 . ⸗Handelsregister⸗Beilage eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa

Verlin, Sonnabend, den 6. März Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚᷑l

1. Handelsregifter.

Kaiserslautern. Betreff: Ficma „Ernst O. „Sitz Göllheim: Die Pr

ranz Xaver Langhäuser ist erlo rokurist ist bestellt: Katharina xeb. Fanst, Kaufmannsehefrau in Göll⸗

1 Ficmenregister wurde ein⸗ tragen: Firma „Karl Friedrich Müller“ itz Kaiserslautern. Firmeninhaber: Kar riedrich Müller, Kaufmann in K ilgardring 20; Zigarrenf

Amtsgericht Registergericht.

——

Zweite Zentral⸗Ha

anzeiger

1926

Nr. 5.

beschränkter Haftung Hans Kriegsmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

8. auf den Blättern 15 556, und 22 183, betr. die Firmen Leipziger Grundstücksverwertungs beschränkter Industrie⸗ und Bahnbedarf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und Ingenieurbüro Maschinenhandlung Gesellschaft mit beschränkter Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig.

9. auf Blatt 21 297, betr. die Firma Gesellschaft der Anlieger des Groß⸗ steinberger See’s Haftung in Leipzig: aben am 2. November 1925 die Um⸗ ellung des Stammkapitals auf zwei⸗ tausendzweihundertundfünfzig Reichsmark Die Umstellung er Gesellschaftsvertrag den gleichen Beschluß im § 3 ab⸗

Geschäftsführer ggesch Zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer ist der Ingenieur Karl Max Friedrich in Leipzig bestellt.

10. auf Blatt 22 436, betr. die Leipziger Nudelfabrik schaft in Leip Graeser ist a

22. auf Blatt 16 466, betr. die Firma Leipziger Essenzenfabrik A. Brunne eipzig: Die Gesellschaft ist Otto Max Walther Haupt ist als Gesellschafter ausgeschieden. Carl Franz Trafert und die Firma als Allein⸗

23. auf Blatt 17 492, betr. die Firma . Ch. Lauer & Sohn in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Konrad Michael Hans Lauer i ausgeschieden. Neyer⸗Bremen und die Firma als

ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Carl Rudolf Roßba

5. auf Blatt 22 463, betr. die Cohn & Hiller in Leipzig: Die ( scett ist aufgelöst.

Leipzig. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 18 039, betr. die Firma Wolfram & Co. in Leipzig: Die Ge⸗

& Cv. in L.

Der Kommanditist Der Kaufmann Max⸗ zig führt das Handels⸗ 1 irma als Alleininhaber Die Prokura des Hermann Hiller

tr. die Firma für Blechwaren⸗

olfram ist infolge Ablebens als ausgeschieden. lebende Franzky, geb. Maske, in Leipzig führt das Handels⸗ und die Firma als Allein⸗ Der Eintrag, wonach ransky von der Vertretung aus⸗ gesch ossen ist, ist weggefallen.

21 960, betr. die Firmen Spitzner 4& chumann & Co.

Gesellschafter

cus Cohn in Lei ell Emilie getr.

un 1“ geschäft und die ist erloschen.

6. auf Blatt 22 617, be Aktiengesellschaft fabrikation in Leipzig: Der Kaufmann Gottlieb Heller in Leipzig ist nicht mehr Vorstand, sondern Liquidator.

7. auf den Blättern 18 132, 21 055,

lschaft mit beschränkter Haftung zur Erzeugung Vertriebe technischer Bedarfsartikel, Zweigniederlassung, toren⸗Reparaturwerkstatt, beschränkter Haftung, Elebtro⸗Bedarfs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und Kunstgewerbe⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sämtlich in Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig.

8. auf den Blättern 17 470 und 24 035, betr. die Firmen Demant⸗Gesellschaft Walther & Co. und Albold & Co., beide in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.

9. auf Blatt 7397, betr. die Firma Arthur Beck in Leipzig: Die Firma ist

als Gesell⸗ Walter Georg

inhaberin fort.

Constantin Handelsgeschäft Alleininhaber fort.

24. auf Blatt 20 323, betr. die Firma Kunerolthomas Walter Thomas in Leipzig: Die Prokura des Otto Paul Hempel ist erloschen.

25. auf Blatt 21 871, betr. die Firma Rempe in Leip schafter Werner Karl Diplomkaufmann. Herbert Julius Paul als Gesellschafter

auf den Blättern 4166, 18 445, 20 556 und 23 399, betr. ¶̊ Nußbaum, Textil⸗Meßzeitung Verlag Arthur Paul Klostermann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung töhler, sämtlich in

Leipzig: Die Firma ist erloschen. 27. auf Blatt 10 472, betr. die Kluge & Co. in Leipzig: Die schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗

28. auf Blatt 24 275 die Firma Carl (Kleinzschocher, Gießerstraße 83). Der Kaufmann Fried⸗ rich Carl Kunze in Leipzig ist Inhaber. Geschäftszweig: Lebensmitteln,

mit beschränkter Die Gesellschafter Co. und Max beide in Leipzi aufgelöst und die Firma erlof 3. auf Blatt 24 034, betr. die Firma eipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ mann Arthur Fritz Zachert in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1926 errichtet worden.

4. auf Blatt 23 448, betr. die Firma

Gesellschaft mit

Gesellschafterversammlungen vom 24. September und 26. Oktober 1925 ie Umstellung des S. fünftausendfünfhundert Reichsmark beschlossen. Die Umstellung Die Gesellschafterver⸗ sammlungen vom 24. September und 26. Oktober 1925 haben die Erhöhun des Stammkapitals auf achtzehntausen Reichsmark schaftsvertra

Kempen, Rhein. Bonyd⸗Gese In unser Handelsregister G wurde heute bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft unter der Firma Karl Fervers, empen, eingetragen:

„Die Gesellschafter Karl Fecvers, Che⸗ Karl Fervers, cheodor Fervers dikus Dr. Paul aus der Gesellschaft ausgeschieden.“ Rhein, 24. Februar 1926. Das Amtsgericht.

à Nsse19

g: Der Gesell⸗ und Mo⸗ mil Kempe ist geändert worden. 8 ist als stellvertretender

ausgeschieden.

schaft mtt

Kempen und Syn⸗ rvers zu Jülich Schauspiel⸗Verla die Firmen beschränkter Kempen, 1 ktiengesell⸗ ig: Der Kaufmann Emil als Vorstand ausgeschieden. Er ist zum Liquidator bestellt worden. 11. auf Blatt 23 441, betr. die Firma „Gepag“ Großeinkanfs⸗ und Pro⸗ duktions⸗Aktiengesellschaft Deutscher Konsumvereine, Zweigniederlassung Leipzig⸗Eutritzsch, in Leipzig: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Generalversammlung vom 23. §5 5. 6, 7, 8, 18, 21 und 31 1 Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch in Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen vertreten. Aufsichtsrat kann jedoch einem Vorstands⸗ mitgliede das Recht erteilen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. gliede des Vorstands ist der Kaufmann und Direktor Alfred Pockrandt in Reis⸗ ist erteilt den Karl Merzenich 2— und Heinrich Baumann Düsseldorf. Sie dürfen die Gesellschaft nur je in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede vertreten. (Hierzu wird bekanntgegeben: Einberufung der Generalversammlung ist auf mindestens 19 Tage festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur noch im Deutschen Reichs⸗

12. auf Blatt 367, betr. die Firma Fr. Wilh. Grunow in Leipzig: Pro⸗ kura ist erteilt dem Buchhändler Richard Otto Hugo Arthur Täschner in Leipzig.

13. auf Blatt 11 319, betr. die Firma Moritz Leißner Anna verw. Leißner, geb. Kiemle, ist als Gesellschafterin ausgeschieden.

14. auf Blatt 19 189, betr, die Firma L. Nomis & Co. in Leipzig: Prokura ist an Mathilde ledige Wagenführ in Taucha erteilt.

15. auf Blatt 19 267, betr. die Firma Künstler & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Fried⸗ rich Wilhelm Heinrich Gisner ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

16. auf Blatt 22 917, betr. die Firma Aktiengesellschaft Fettversorgung 1 Kaufmann Adamsky ist als Vorstand ausgeschieden. Er ist zum Liquidator bestellt.

17. auf Blatt 23 243, betr. die Firma Wäsche⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Jakob Perl ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. ührer ist der Kaufmann Isaaec Nussin keiter in Leipzig bestellt.

18. auf Blatt 23 848, betr. die Firma Aktiengesellschaft Leipzig, Zweigniederlassung: Die Pro⸗ kura des Otto Scheller ist erloschen.

19. auf Blatt 24

Leipziger

enthal, Sachsen. [136391 Handelsregister ist heute auf Blat 498 eingetvagen worden die Fi Kapitän in Klingenthal und Gesellschafter der Ofensetzermeister Emil Gustav Kapitän und der Ofensetzer Ado Wilhelm Kapitän, beide in Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1925 er⸗ Angegebener Geschäfts⸗ Ofensetzereigeschäft mit Oefen aller Art und deren Best Amtsgericht Klingenthal. den 24. Februar 1926.

Langendreer. „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 6 Josef Marcus in Langendreer folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

irma Gebr. ist durchgeführt.

10. auf Blatt 24 121, betr. die Firma Textil ⸗Industrie Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1926 im § 2 abgeändert worden. esellschaft ist nach verlegt, weshalb die Firma Weg Am 15. April 1925 ist auf latt 14 693, betr. die Firma Deutsche Patent⸗Grude⸗Ofenfabrik Walter Rieschel & Cv. mit beschränkter Haf⸗ tung in Liebertwolkwitz eingetragen wor⸗ fterversammlung vom 19. Januar 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals Reichsmark beschlossen. t durchgeführt. ist durch den abgeändert wo

Eilenburger eschluß im § 4 abgeändert

5. auf Blatt 22 661, betr. die Firma Stinnes Eisen⸗Aktiengesell⸗ Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Hein⸗ ch Kleffmann ist als Vorstandsmikglied um Mitglied des Vor⸗ der Kaufmann Hein⸗ rich Flümann in Mülheim, Ruhr. Die rokura des Hans Carl Klemp, Dr⸗ wald Söller, Arthur Felderhoff und Erich Kukat i Zweigniederlassung aufgehoben, die Firma ist bier erloschen. 6. auf Blatt 16 966, betr. die Firma Schletterhaus Aktiengesellschaft in Hirschmann ard Jung sind als Vorf glieder ausgeschieden. des Vorstands sind bestellt gierungsbaurat a. D. Ludwig Fraustadt und der Diplomingenieur Edgar Hoff⸗ mann, beide in Le 7. auf Blatt 20 500, betr. die Firma Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 22. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf vierhundertfünf⸗ undachtzigtausend Reichsmark, in vier⸗ zehntausend Aktien Reichsmark, zweitausend Aktien zu js einhundert Reichsmark und zwei fünfundzwanzig mark zerfallend, beschlossen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B den 1. März 1926.

richtet worden.

abgeändert worden. (Angegebener und Kleinhandel chem.⸗techn. Artikeln, Kurz⸗, Woll⸗ und Schreibwaren artikeln für die Beleuchtungsindustrie.) Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 26. Februar 1926.

1Sg. delsregist In das Handelsregister ist heute auf den Blättern 410, 1112, 1236, 1273, 2343, 2692, 4014, 4361, 4390, 6707, 7047, 7473, 8467, 8693, 9676, 8917, 58, 10 477, 11 030, 79, 11 397, 11 562,

in Gemeinschaft

ausgeschieden

Zum Mit⸗ stands ist bes

bei der Firma

Langendreer, den 20. Februar 1926. Abteilungsleitern den: Die Gesells dreihundertta

Die Umstellung Der Gesellschaftsvertrag

eichen Beschkuß im § 4

Amtsgericht Leipzig, Aht. II B, am 27. Februar 1

Langendreer. In unser Handelsregister Abt. B ist

heute bei Nr. 3 der Westfälischen Eisen⸗

und Drahtwerke Aktiengesellschaft

Werne folgendes ei Die Prokura des

Pourroy zu Berlin ist erloschen. Langendreer, den 25. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

8984, 10 017, 104 11151, 11 201. 113 12 133, 12 430, 11 495, 12 862, 12 993, 13 224, 13 809, 14 143, 14 431, 14 866, 15 132, 15 154, 15 642, 15 815, 16 188, 16 258 und 17 135, betr. die Firma Ru⸗ Richard Merckel, Leder, Jos. W. Heinrich Kamper, Verlagshandlung, Adolf Lesimple’s & Junghans, M. Matthes, . Oesterwitz

etragen worden: Zu Mitgliedern

r. Gustav Adolf g Zig. EA“ Bkatt 24 278 des Handels irma Korund⸗Schleif⸗ Gesellschaft änkter Haftung in Leipzig („Leutzsch, Teichstraße 6) und folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Dezember 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die

Löwenstein’sche

Leipzig. 8 8 Pianvbau In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden:

1. auf Blatt 20 412, betr. die Firma Ernst Junghäunel & Sohn Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Die Gesellschaft ist nichtig. guf Blatt 20 873, betr. die Firma Gesellschaft Zweignieder⸗

Thevdor Mlüller,

rarisches Institut Kosmos Max veigniederlassung, x Löther, thesins, A. Levin & Co., Zweig⸗ niederlassung, Albert Lux, P. Kempe, Modernes Verlagsbureau, Wigand, W. A. Gustav Müller, Fr. Gaebler, Max Heinze Nachf., Albert Meißner Chemisches Labo⸗ ratorium, Franz Lipp, Carl Hein⸗ F. Martha N. ronenberger, Krapp Co., Gotthold Mörstedt Peters, Louis Hugo Gasch, Paul Günther, Karl Meier, Hermann Loele, Musikalien⸗ verlag „Hölle“ L. & S. Natzler, Paul Ohme, Georg Neuner Verlag, weigniederlassung, S. Mussin & Co., F. Bertha Garich, 1 & Co., Filiale Leipzig, Kühn & und Industriebedarf Otto Schiemann, sämtlich in Leipzig, einge⸗ des bisher von Wil tragen worden: Von Amts wegen: Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

am 27. Februar 1926.

Leipzig. y In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 15 631, betr. die Firma Herm. Heine & Co. in Kommanditist i

Krause in Leipzig ist persönlich ha Gesellschafter.

schen.

2, auf Blatt 16 055, betr. die Eitners drittes Lagerhaus Gesell⸗ Einlage dergestalt, daß er das von ihm schaft mit beschränkter Haftung in bisher Leipzig: Hans Eitner ausgeschieden.

Schleifscheiben aller Art. Das Stamm⸗ wölftausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist der Diplom⸗ ingenieur Wilhelm Schweickert in Lucka ierzu wird noch bekanntgegeben: untmachungen der Gesellschaft

im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

am 27. Februar 1926.

Mat⸗ urt Pbet kapital beträgt Aktien zu schränkter lassung Leipzig in Leipzi sellschaftsvertrag ist durch Gesellschafter vom 21. Oktober 1925 im § 9 abgeändert worden.

b Geschäftsführer Zum, Geschäftsführer ist der

Er ist berechtigt, die Ge⸗ Die Gesell⸗

Albrecht Kinkel

ausgeschieden. Handelsregister

fot 24 280 des ist heute die Firma Peter & C sellschaft mit beschränkter Haftung,

in Leipzig (Brüderstr.

worden: Der Gesellscha 15. Februar 1926 abge ’1 Gegenstand des Unternehmens is Handel mit Kinderwagen und Stammkapital Zu Geschäfts⸗

rich Kraus „Oeeanie“ Gottfried g latt 24 279 des Handels ist heute die Firma Wilhelm Gold⸗ mann Verlag (Wilhelm Goldmann und Dr. Erich Auckenthaler) sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Kohlgartenstr. 20) und weiter olgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ chaftsvertrag ist am 22. Dezember 1925 abgeschlossen worden. des Unternehmens ist die Fortführung elm Goldmann Die unter der Firma Wilhelm Goldmann in Leipzig, Kohlgartenstr. 20, betriebenen

buchhändlerisch

4) eingetragen verlautbart tsvertrag ist am chlossen worden⸗

gen bestellt. eellschaft allein zu vertreten.

afterversammlung kann einzelnen Ge⸗ chäftsführern die Alleinvertretungsbefug⸗ nis übertragen. 3. auf Blatt 22 260, betr. die Firma Kistenfabrik Röder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am 7. Oktober 1925 im 27. Januar 1926 die Umstellung Stammkapitals auf achtzigtausend Reichsmark beschlossen. ist durchgeführt.

Leipziger Ernst Nickel fünftausend Reichsmark.

Gegenstand führern sind bestellt die Kaufleute Vikto

Zum Geschäfts⸗ 5 Weiter wird bekanntgegebent Die Gesellschafter Viktor Peter, Kauf⸗

Die Umstellung e Lieberman

h Der Gesellschaftsvertrag sist durch den Beschluß vom 12. Dezember 1925 im § 5 abgeändert worden. auf Blatt 22 762, betr. die Firma deutsch⸗ostindische Handelsaktiengesellschaft in Leipzig: Der Kaufmann Otto Greiner, früher in Blankenburg, jetzt in Dresden, ist als BZorstand ausgeschieden. Liquidator bestellt worden. 5. auf Blatt 23 912, betr. die Firma Lederhandels⸗Aktien⸗Ge⸗ in Leipzig

hier erloschen.

mann, Mal Handelsfrau, und mann, sämtlich in leisten Stammanteile dadurch, daß sie die ihnen gehörende Vermögensmasse de ter & Co. in Leipzig, Br bestehend aus Außenständen, rbindlichkeiten,

kten befindlichen

C. Lorenz hen Verlagsge eb buchhändleri 1. nehmungen aller Art und die Beteili⸗ gung an solchen. Das Stammkapital be⸗ trägt zehntausend Reichsmark. sellschaftsvertvag ist kündbar nach Me gabe seiner Bestimmungen, doch nicht früher als zum 31. Dezember 1930. Zu Geschäftsführern lagsbuchhändler

Latt. dh itm eipzig, leisten ihre eetr. die Firm Lederwerkstätte schaft mit beschränkter Haftung in Der Gesellschaftsvertrag Beschluß der Gesellschafter vom im § 7 abgeä

„Luso⸗Alema“ se der früheren

Lagervorräten und Ve der bei den Registera Eröffnungsbilanz vom 12. Febrnar 1926 einbringen, wobei sich ein Ueberschuß der Aktivbestände über die Passiven in ausend Reichsmark ergibt. sse sind die Gesellschafter Teitel und Liebermann mit tausend Reichsma schafter Peter mi mark beteiligt.

Leipzig: Der

4. bruar 1926 8 ausgeschieden.

worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 20. auf Blatt 2853, betr. die Firma in Leipzig,

stellt der Ver⸗ helm Goldmann in Zschortau und Dr. jur. Erich Aucken⸗ ist er⸗ thaler in Leipzig. eben: Der Wesells mann in Zschortau

serzu wird noch chafter Wil⸗ eistet seine

1 Höhe von fünft niederlassung: Die An dieser Ma aufgehoben und die 6. auf Blatt 10 519, betr. die Firma den Verband Deutschlands beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Gesellschafter baben Juni 1925 die Umstellung des zweiundzwa

niederlassung: irma helm Loewenstein, ist als Gesellscha infolge Ablebens ausges⸗ kura ist ndem Kaufmann Amandus Bott in Berlin⸗Mariendorf erteilt. r die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. 21. Auf Blatt 16 163, betr. die Firma Albert Krüger & Co. in Leipzig: Die Gesellschaft Max Ludwig Krüger Elsa verehel. letztere infolge Ab⸗ Gesellschafter Reinhold Alfred das Handelsgeschäft und die als Alleininhaber

t eintausend Reichs⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Geschäftshaus reisender Gesellschaft mit

t als Geschäfts⸗

wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom und anuar 1926 im § 8 abgeändert bringt. Soweit nach einer . 680. November 1925 3. auf Blatt 18 247, betr. die Firma Bilanz der Wert die Pro⸗ Betrag von 5000 Reichsmark übersteigt, kura des Martin Schlenker ist erloschen. ist der Mehrwert Hern Goldmann von

4. auf Blatt 20 788, betr. die Eisenbahnbedarf⸗

ma Wilhelm buchhändlerische assiven in die Gesellschaft ein⸗

Kaufleute ichtlich ein Fir

pzig, Abt. II B.

Stammkapitals tausendeinhundert Reichsmark beschlossen. Umstellung ist durchgeführt. Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen § 4 abgeändert worden. Werner Hermann Geschäftsführer Zum Geschäftsführer ist der Syndikus Dr. rer. pol. Artur Raabe in

Leipzig bestellt. ö“ 7. auf Blatt 14 780, betr. die Firma s Kriegsmann Gesell i

Leipzig. 1

Anf Bknt 24 281 des Handelsr Firma Polstermöbel⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Elsbethstr. 13) eingetragen und weiter endes verlautbart worden: Der Ge⸗ ist am 27. November Gegenstand

3 und Ernestine eses Geschäfts den

Ammon & Co. in Leipzig: Die

jur. et rer. pol. m

in Gesellschaft heraus⸗ ie Bekanntmachungen de eellschaft erfolgen im Börsenblatt für

Leipzig, Abt. II B, Februar 1926.

irma der zu erri und Lokomotiv⸗ u Gescheankter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist den Deutschen Oito Roßbach und Carl Ru⸗ ch find als

chaftsvertra 1925 abgeschlossen worden. des Unternehmens

fort. Die

chäftsführer