1926 / 55 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1

vom 16. Januar 1926 ist der Sitz nach Berlin (Bezirk des Amtsgerichts in Berlin⸗Mitte) verlegt. Der Gesellschaftsvertrag ist wegen des Sipes der Gesellschaft geändert. CGCöpenick, den 21. 1926. Amtsgericht.

Deutsch Krone. 1136333]

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 107 bei der Firma Moritz Borchardt, Deutsch Krone, als Inhaber eingetragen worden die Kaufmannswitwe Pauline Borchardt, geborene Cohn, in Dt. Krone

n und daß dem Kaufmann Albert Borchardt!

in Dt. Krone Prokura erteilt ist. Amtsgericht Deutsch Krone den 25. Januar 1926.

Eberswalde. [136339] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen irma Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke, ktiengesellschaft zu Berlin, Zweignieder⸗ lassung in Messingwerk bei Eberswalde, heute folgendes eingetragen worden; Die Prokura des Jütte und des Gustav hilippsen ist erloschen. Eberswalde, den 26. Februar 1926. Das Amtsgericht. [136340] ist heute

Arfurt.

In unser Handelsregister folgendes eingetragen:

Abt. A, daß die dort unter Nr. 2279 eingetragene offene Handelsgesellschaft „Weiß & Rothe“, hier, aufgelöst ist. Liquidatoren sind die Kaufleute Wil⸗ helm Rothe und Max Weiß, hier. Jeder von ihnen kann einzeln handeln.

lbt. B bei der unter Nr. 33 ein⸗ gerragenen Gesellschaft in Firma „Korn⸗ brotfabrik Gispersleben⸗Erfurt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt: Durch Beschluß der Gesellschaft vom 4. August 1909 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in mehreren Punkten ge⸗ ändert, insbesondere in seinem § 10. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Letzterenfalls wird sie vertreten durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen solchen zu⸗ sammen mit einem Prokuristen.

Erfurt, den 26. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 14

nfurt. [136341] In unser Handelsregister A Nr. 1348. ist bei der dort eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Richter & Frenzel, Filiale Erfurt“ in (rfurt (Zweig⸗ niederlassung der Firma Richter & Frenzel in Nürnberg), heute ein⸗ getragen: Dem Otto Eger in Erfurt ist Prokura erteilt mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Erfurt.

Erfurt, den 1. März 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Errurt. [136342] In unser Handelsregister B Nr. 106 ist bei der dort eingetragenen bis⸗ herigen W““ „Henschler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt eingetragen: Infolge Be⸗ endigung der Gauidation ist die Ver⸗ tretungsbefugnis des Friedrich Boeckel, hier, beendet. Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 1 März 1926. .“ Das Amtsgericht. Abt. 14

Sttlingen. [136343] Handelsregister B O.⸗Z. 12, Firma Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft Depositenkasse Ettlingen in Ettlingen: Dem Direktor Heinrich Klöckers in Mannheim ist Prokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist die Firma gemeinsam mit einem ordentlichen oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten und zu zeichnen. Ettlingen, den 24. Fe⸗ bruar 1926. Amtsgericht. Wensburg. [136345] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1931 am 24. Februar 1926: Firma und Sitz: Fritz v. Eitzen, Flens⸗ burg. Firmeninhaber: Kaufmann Fritz v. Eitzen in Flensburg. Der Ehefrau Ilse Eitzen in Flensburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. [136346] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1932 am 24. Februar 1926:

Firmg und Sitz: Annoncen⸗Expedition Otto Nielsen Buch⸗ und Papierhandlung,

lensburg. Firmeninhaber: Kaufmann

tto E. in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. [136347] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1933 am 24. Februar 1926: Firmg und Sitz: Kaufhaus Husby Inh.: Rudolph Müller, Husby. Firmen⸗ inhaber: Kaufmann Rudolph Christoph Max Müller in Husby Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. [136344] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 67 am 24 Februar 1926 bei der Firma Hermann Dethlefsen in Flensburg: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Flensburg

Flensburg. [136348]

In unser Handelsregister B ist zu Nr. 166 bei der Firma „Glücksburg Kurx⸗ haus Gesellschaft mit Haf⸗ tung in Glücksburg am 24 Februar 1926 eingetragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 27. Januar

der Aenderung des Gesellschaftsvertrags zu Ziffer 3 auf 20 000 Reichsmark fest⸗ gesetzt ist.

Amtsgericht Flensburg.

ende eingetragen: Durch Beschluß der 1926 das Stammkapital unter entsprechen⸗ E

Flensburg. [136349] Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 240 am 24. Februar 1926 bei der Firma „Hock & Co., ternan9 mit beschrankter Haftung“ in Fiensburg: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ v-,e e2. vom 31. Dezember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöͤst. Die bisherigen Ge⸗ schaftsführer sind Liquidatoren. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. [136350]

in das delsregister B un ter Nr. 286 am 24. Februagr 1926 bei der Firma Kunstanstalt und Versandhaus „Mixta“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, lensburg:

Die rtretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. ie Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Flensburg.

Frankenberg, Sachsen. [136351]

Auf Blatt 325 des Handelsregisters, betr. die Firma Stohn & Mey in Fankenbeng. ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Alexander Fritz Mey ist erloschen.

Sächs. Amtsgericht Frankenberg, den 27. Februar 1926.

Fraustadt. [136353] In unser Handelsregister A 238 ist

heute das Erlöschen der Firma Julius

Boldes in Fraustadt eingetragen worden. Amtsgericht Fraustadt, 26. 2. 1926.

Freiburg, Schles. [136354]

In unser Handelsregister B Nr, 1, die Aktien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie (vormals C. G. Kramsta & Söhne) in Freiburg, Schl., betreffend, ist am 16. Februar 1926 folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mal 1925 sind die nom. Reichs⸗ mark 9600 Vorzugsaktien Gattung A 240 Stück zu je 40 RM am 1. Sep⸗ tember 1925 durch Kündigung eingezogen worden, die erabsetzung des wund⸗ kapitals ist erfolgt. § 5 hat folgende Fesannh erhalten: Das Grundkapztal der Gesellschaft beträgt RM 8 481 000 und ist eingeteilt in 15 000 Stück Aktien über je 50 RM, 77 260 Stück Aktien über je 100 RM, 5000 Stück Aktien über je 1 RM. Die Gesellschaft ist zur Ausnalse von Vorzugsaktien berechtigt. § 36 Abs. 1, 81 41 Abs. 2, § 46, § 50 Satz 2 der Statuten sind geändeot worden. (Vgl. die Anmeldung vom 8. 2. 1926 Bl. 46 ff. der Registerakten.) Amtsgericht Frei⸗ burg, Schl.

Freital. [136355] „Im Handelsregister ist heufte auf dem für die Firma Alpha⸗Seise, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freital, be⸗ stehenden Blatte 622 eingetragen worden: Otto Barth in Gittersee ist als Geschäfts⸗ führver ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Fabrikant Oskar Kurze in Freital bestellt. Amtsgericht Freital 27 Februar 1926. Friedland, O. S. [136356]

In unser Handelsregister A ist bei der Nr. 100. Trana Titz. Eier⸗, Butter⸗, Geflügel⸗ Obst⸗ und Wildeseshi in Ranisch“, heute eingetragen worden: Die Fiema ist erloschen.

Friedland, O. S., 26. Februar 1926.

Amtsgericht.

Fritzlar. [186357] Im Handelsregister A Nr. 83 wurde heute folgendes eingetragen:

Firmg „Josef Neuhaug in Fritzlar“. Persönlich haftender Gesellschafter ist der aufmann Josef Neuhaus in Fritzlar.

Fritzlar, den 27. Februar 1926

Amtsgericht.

Fürth, Bayern. [136358] Handelsregistereinträge:

1. Schnetzer & Co. Bankgeschäft

Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Filiale Fürth i. B., Ottostr. 5: Die

Prokura des Dr Hans Albrecht ist er⸗

loschen.

2. Dresdner Bank Filiale Fürth: Paul Schmidt⸗Branden und Georg Mosler sind nicht mehr stellvertretende, sondern ordentliche Vorstandsmitglieder. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: Dr. jur. Franz Belitz, Bank⸗ direktor in Berlin. Bruno Theusner ist nicht mehr stellvertretendes Vor⸗

standsmitglied.

3. Elektrum Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Erlangen, Hindenburgstr. 14: In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. Februar 1926 wurde die Umstellung der Gesell⸗ schaft auf Reichsmark durch Ermäßi⸗ gung des Eigenkapitals und eine Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertraags be⸗ schlossen. Umstellung ist erfolgt. Stamm⸗ kapital beträgt nun 1000 RM ein⸗ tausend Reichsmark Fürth, den 26. Februar 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Gera. Handelsregister. [136359 Bei B Nr. 159 die Firma Jako Geller, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Gera ist heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist

erloschen. 1. März 1926.

Gera, de chür. Amtsgericht.

Handelsregister. [136360]

Bei B Nr. 170 die Firma Thüringer Gips⸗Vevarbellungswerkstätte. mit beschränkter Haftung in Gera ist heute eingetragen worden: Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Geva, den 1. März 1926.

Thür. Amtsgericht.

Gera. Handelsregister. [136361]

Unter B Nr. 202 Firma „Temag“, Thüringer Eismaschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gera ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Robert Artus in Gera ist als Geschäfts⸗ ausgeschieden; der Kaufmann Kurt autenschläger in Gera ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

wa, den 1. März 1926. Thür. Amtsgerich

Gernsbach, Murgtal. ([136362] In das Handelsregister B Band I O.⸗Z. 14 Firma Süddeutsche Dis⸗ konto ⸗Gesellschaft Alktiengesellschaft Filzale Gernsbach wurde eingetragen: Dem Heinrich Klöckers in Mannheim ist Prokura derart exteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu zeichnen. Gernsbach, den 24. Februar 1926. Bad. Amtsgericht. Gollnow. [136363] Im Handelsregister A ist bei Firma Edmund Müller, Inhaber Kaufmann Edmund Müller, eingetragen: Firma lautet jetzt Edmund Müller, Nachfolger Leo Siewert, Gollnow. Inhaber ist Kaufmann Leo Siewert in Gollnow Amtsgericht Gollnow, 21. März 1926.

Gotha. [136364]

In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der „Gothaer Flugzeugwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gotha eingetragen: Die Gesell⸗ schafterversammlung hat am 5. Februar 1926 beschlossen, das Stammkapital durch Ermäßigung auf 500 Reichsmark umzustellen; die Umstellung ist erfolgt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag der Umstellung ent⸗ sprechend geändert in § 3 Stamm⸗ kapital und § 4 Stamm⸗ einlagen.

Gotha, den 11. Februar 1926.

Thür. Amtsgericht.

Gotha. [136365]

In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der „Leutheuser & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gotha eingetragen: Die Firma ist er⸗

en Gotha, den 25. Februar 1926. Thür. Amtsgericht.

Grabow, Mecklb.

Handelsregistereintrag vom 24. Fe⸗ bruar 1926 zur Firma „Grabower Seifen ⸗Fabrik Franz Epstein“ in Grabow: An Stelle des am 13. März 1925 verstorbenen Fabrikanten Franz Epstein senior ist seine Witwe Johanna Epstein, geb. Fünge, in Grabow in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten.

Amtsgericht Grabow (Mecklb.)

Grevenbroich. [136367] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Max Heinemann in Grevenbroich folgendes eingetrugen worden: Der alleinige Inhaber der Firma Kaufmann Max Heinemann in Grevenbroich ist gestorben und an seine Stelle die Witwe getreten. Der Kauf⸗ mann Alfred Heinemann 1 als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. Die hierdurch ge⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1923 begonnen. Das Ge⸗ schäft wird ohne Aenderung der Firma fortgeführt. Gesellschafter sind: 1. Alfred Heine⸗ mann. Kaufmann in Grevenbroich, 2. Witwe Max Heinemann, Henriette geb. Unger, Kauffrau in Grevenbroich. Grevenbroich, den 23. Februar 1926. ““ Amtsgericht.

[136366]

[136368]

HAeene. Westerwald. In das Handelsregister A unter Nr. 50

ist heute bei der Firma Karl Schneider,

Hachenburg, folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Karl Schneider

Inh. Wilhelm Schneider, Hachenburg;

Einzelkgufmann Schlossermeister Wil⸗

helm Schneider, Hachenburg.

Hachenburg, den 1 März 1926.

Das Amtsgericht.

Halle, Saale. [136369] In das Handelsregister B ist unter 59 Hildebrand'sche Mühlenwerke Aktien⸗ gesellschaft. Böllberg eingetragen worden: Dem Theodor Böttcher in Böll⸗ berg ist derart Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft zusammen mit einem von mehreren Vorstandsmitgliedern oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten berechtigt ist.

Halle, S., den 27, Februar 1926

Das Amtsgericht. Abt. 11.

Halle, Saale. [136371] In das Handelsregister B ist unter 756 Beaugesellschaft des Konzerns Deut⸗ scher Landbundgenossenschaften, Gesellsch. m. beschr. Hftg., Halle a. S. ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Halle, S., den 27. Februgr 1926.

as Amtksgericht. Abt. 19.

8 sSaale. [136370] In das Handelsregister B ist unter 677 Schulze & Rothe, Holzhandelsgesell⸗ schaft m. beschr. Hftg., Halle a. S. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Halle, S., den 27. Februar 1926. Abt. 19.

Das Amtsgericht.

Hamm, Westrf. [136373] Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i. Westf. Eingetragen am 25. Februar 1926 bei der Firma J. Silberpfennig Nachf. zu Hamm (Abt. A Nr. 520): Die Prokura des Kaufmanns David Zang zu Essen ist erloschen. Die Zweig⸗ niederlassung in Hamm ist auf den Kauf⸗ mann Jean Bachmann zu Hamm über⸗ gegangen und zu einer selbständigen Niederlassung erhoben worden. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts ausgeschlossen.

Hamm, Westf. „[136374] G1“ des Amtsgerichts Hamm i. Westf. Eingetragen am Februar 1926 bei der hiesigen Zweigniederlassung der Firma Franz Mettner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Gelsenkirchen (Abt. B Nr. 180): Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung ist geändert in Franz Mettner, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Hamm i. Westf. Dem Kaufmann Bernhard Schmitz in amm i. Westf. ist für den Geschäfts⸗ FFtaieh der Zweigniederlassung Hamm Prokura erteilt. 8

Hamm, Westf. Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i. Westf. Eingetragen am 2. März 1926 bei der Firma Eisenwerk Hamm Marx & Co. Kommanditgesellschaft zu Hamm (Abt. A Nr. 579): Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Bauunter⸗ nehmer Siegfried Schmeck zu Hamm ist alleiniger Inhaber der Firma. Letztere 88 jetzt: Eisenwerk Hamm Marx 2 Co.

Harburg, Elpe. [136376] In unser Handelsregister B Nr. 89 Dresdner Bank Filiale Harburg ist heute eingetragen: Paul Schmidt⸗Branden und Georg Mosler sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern, Bankdirektor Dr. jur. Franz Belitz in Berlin zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Bruno Theusner ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht, IX, Harburg, 26. Febr. 1926.

Hattingen, Ruhr. Im Handelsregister B 69 „Siegfried“ Hammer⸗ & Karossieywerk 1nöö5 zu Bredenscheid infolge Liquidationsbeendigung gelöscht. Hattingen, den 17. Februar 1926. Das Amtsgericht.

ist die

Hattingen, Ruhr. [136378] In das Handelsregister A 495, Firma Friedrich Nippus Ruhrsandsteinbrüche 9 Sprockhövel, ist am 22. Februar 1926 olgendes eingetragen worden:

Der Steinbruchbesitzer Friedrich Nippus senior ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Koch Paul Nippus in Düsseldorf und der Kaufmann Fritz Nippus in Wandhofen sind als persön⸗ lich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Witwe Fr. Nippus, Wilhelmine geb. Gall, und der Kaufmann Emil Nippus, beide in Sprockhövel, ermächtigt.

Amtsgericht Hattingen. Hattingen, Ruhr. [136379]

Im Handelsvpegister n 92 ist die Firma Ruhrtaler Gummiwarenfabrik

m. b. H. zu Hattingen am 25. Fe⸗ bruar 1926 gelöscht.

Amtsgericht Hattingen.

Heidelberg. [136380]

dandelsrogister & Band V O.⸗Z 303: Die Firma Otto Karch in Heidelberg wird von Amts wegen gelöscht, wenn nicht binnen drei Monaten von dem eingetragenen Inhaber oder 8 Rechtenacfolge Widerspruch erhoben wird.

Abt. B Band O.⸗Z. 121 zur Firma Rheinische Creditbank Filiale Heidel⸗ berg in Heidelberg mit dem Hauptsitz in Mannheim: Armand Galette in Karls⸗ ruhe ist nicht mehr Vorstandsmitglied

Band II O.⸗Z. 17 zur Firma Inter⸗ nationale Film Industrie 8-F1es;v mit beschränkter Haftung in Sch berbe Ziegelhausen: Die Vertretungsbefugnis der Anna Maria Frieda Trieisch ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

O.⸗Z. 30 zur Firma Süddeutsches Cement⸗Export⸗Kontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Keidelberg: Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 26. Januar 1926 wurde die Dauer der Gesellschaft bis zum 31. März 1926 verlängert.

Band III O.⸗Z. 53 Uur Firma Obst⸗ verwertung Aktiengesellschaft in Heidel⸗ berg: An Stelle der abberufenen Liqui⸗ datoren Paul Lamprecht aund Leonhard Baust wurde Fritz Klingmann in Ziegel⸗ hausen durch Beschluß des Gerichts vom 25. Februar 1926 zum Liquidator beftellt.

Heidelberg, den 2. März 1926. Amtsgericht. V.

Heinsberg, Rheinl. [136381] Im Handelsregister A Nr. 162 ist eute die Firma Gebrüder Hennebrüder n Kempen eingetragen worden. Gesell⸗

1

[136275]

[136377]

schafter sind die Kaufleute Josef He brüder in Kempen, Peter nnebrüder in St. Odilienberg, Johann Henne⸗ brüder in Kempen und Gerhard Henne⸗ brüder in Kempen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1926 begonnen. Heinsberg, 22. Februar 1926 Amtsgericht.

Hildesheim. 11362821

In das Handelsregister ist am 25. 2. 1926 eingetragen:

H.⸗R. A 611 zur Fiena Wedekind & Künnecke, Hildesheim: Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Karl Wedekind aufgelöst.

R. A 9413 Furn Firma Cohnheim & Co., Hildesheim: Der Bankier Karl Frenkel in ist aus der Ge senc ausgeschieden. 8

⸗R A 1294 zur Firma Likörfabrik Simon Casper, Hildesheim: Die Firma ist geändert in Caspar & Wede⸗ meyer. Der Kaufmann Helmuch Wede. meyer in Hildesheim und die Witwe des Likörfabrikanten Simon Casper. Martha geb. Jacobsohn, in Hildesheim sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetveten Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Januar 1926 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft sind nur der Kaufmann

evy und die Wihwe Martha Caspar, geb. Jacobsohn, ermächtigt.

H.⸗R. B 114 zur Dampf⸗ ziegelei Moorberg, . m. b. H. in Sarstedt: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewversammlung vom 20. 10. 1925 ist das Stammkapital auf 191 000 GM. um⸗ (Güelt und dementsprechend der § 4 des

esellschaftswertrags geändert.

H.⸗R. B 139 zur Firma Trocknungs⸗ aulagen, Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung, Harsum: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. 2. 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ dator: Frau Frieda Kauveg, geb. Heuser, in Harsum.

5.⸗R. B 159 zur Finma Verkaufs⸗ kontor Vereinigter Käsereien G. m. b. H., Groß Lobke: Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen.

H.⸗RR. B 176 du Firma Vereinigte Camenbert Fabriken W. Veth A.⸗G. & Co. G. m. b. H. in Hildesheim: Die ist nach beendeter Liquidation erloschen.

H.⸗R⸗. B 214 zur Firma Auto Cen⸗ trale und Handelsgesellschaft, G. m. b. H., Hildesheim: Der Kaufmann Heinrich Behning in Hildesheim ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden

H.⸗R. B 257. Die Firma Carl Bock, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hildesheim. . des Unternehmens ist der Vertrieb von Brennstoffen aller Art, Baumaterfalien, Torfstreu, Düngemitteln, Landesprodukten sowie verwandter Artikel und die Beteili⸗ gung an ähnlichen Geschäften. Das Stammkapibal ist auf 5000 Reichsmark festgesetzt. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Quast, Unna, Grün⸗ stvaße 16, bestellt. Der Gesellschafts⸗ verkrag ist am 4. Dezember 1925 fest⸗ gestellt, Amtsgericht Hildesheim. Hörde. [136383]

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 232 eingetragenen Firma „Simon Rosenberg. lerbeck“ folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Fritz Reeg ist erloschen.

Hörde, den 27. Februar 1926

Amtsgericht.

Hof. Handelsregister. [136384] „Wilhelm Wagner & Cie., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation“ in Hof: Liquidation beendigt; Firma erloschen. Amtsgericht Hof, 2. 3. 1926.

Hof. Handelsregister. [13638 „Karl Hermann Zunz, Gesellschaf mit beschränkter Haftung“ in Helm⸗ brechts in Oberfranken: Am 1. 1. 1925 aufgelöst; Liquidatoren sind die bis⸗ herigen beiden Geschäftsführer. Amtsgericht Hof, 2. 3. 1

8 [136386]ʃ Fandelgregister A ist ein⸗ getragen am 1. März 1926 unter Nr. 1059 bei der Firma Paul Grabowski Specialhaus für Elektro⸗ technik und Beleuchtung in Insterburg: Inhaberin der Firma ist jetzt Frau Amalie Grabowski, geb. Flötenmeyer, in Insterburg; der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrändeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur Frau Amalie Grabowski, geb. Flöten⸗ meyer, veschelcbercen. t Insterburg.

Amtsgeri Itzehoe. [136387] In das DHerehe eshr A Nr. 364 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Böge und Neumann, Itzehoe, heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Karl Böge, Itzhoe ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma weitergeführt. Itzehoe, 26. Februar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Insterbur In unser

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

„Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.

Drugck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 32.

B“

[133458] Die Astra

ist in

Unterzeichnete

worden.

E. G. Henkel. Frankfurt a. Main,

als

Maschinengesellschaft, Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main, Liquidation getreten Liquidator

bestell

Gr. Kornmarkt 18.

und der

T

t schaft 27.

10 Uhr,

Heumarkt,

iegelwerke orm.

Ludwigsburg A. G.

Ganzenmüller & Baum⸗

ärtner, Ludwigsburg. Die 3

erren Aktionäre werden hiermit der am Freitag, den 16. April nachmittags Central⸗Restaurant, 1 I. Stock, in Ludwigsburg stattfindenden 27. ordentlichen Generalversamm⸗

926,

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Bilanz sür das

Arsenalstraße

3 Uhr,

Geschäftsjahr 1924/1925.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat. 3. Verteilung des Reingewinns. 4. Aufsichtsratswahl.

Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktienmäntel ohne Dividendenbogen spätestens am Montag,

den 12. April 1926, in Stuttgart:

bei dem &

bei Stuttgart;

in

Bankhaus

Doertenbach ie.,

der Dresdner Bank Filliale

Ludwigsburg:

bei der Gesellschaft selbst,

bei der Deutschen Bank Zweigstelle

Ludwigsburg,

bei der e. G. m.

oder bei einem Notar gemäß § 26 der

Ludwigsburger

b. H.

Satungen zu hinterlegen.

Stuttgart / Ludwigsburg, Der Aufsichtsrat.

1926.

im 4,

Bank

2. März

[131239]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 der Panlinum⸗Bau A. G., Berlin.

Einnahmen. Mietsertrag..

Verlust

1— Ausgaben. Verlust 1922. .

Steuer

85

Reparaturen ...

Allg. Betriebsn

Der Aufsichtsrat besteht aus Frau

mnkosten

19 909

14 862 23 5 04689

12

5 181 4 14!

19 909

Cebrian, Frl. Schnabel, Frl. Opry. Rostin.

6 31258 89 4 278 65

12

1134662] Bilauz zum

31.

Dezember 1924.

Aktiva.

Grundstücke Gleisanlage

Gebäude 8

Maschinen, Geräte,

zeuge . Mobilien. Materialvorrät

Halbfabrikate .

Beteiligungen FGsse. . Debitoren Vaerlust..

.

ce

%o 5 92922272⸗

Passiva.

Aktienkapital Reservefonds“ Bankkonto . Kreditoren Wechsel..

68 02 2 2 . 0⁴

.

RMN 183 400

68 200 469 600

380 000 18 800 60 723

530 442

6 600

3 412

82 330 39 699

1 843 208

1 200 000 3 202 103 451 515 099 21 453

02 54 30 99 19

04

11 60 82

91

1 843 208

Honnefwerke Aktiengesellschaft,

Dinglingen.

[135375

Kreisbank A. G. Hamm i. Westf.

04

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva.

1u16

„9 866 5

116“”“

ostscheck..

dostroguthaben b

Wechsel Wertpapiere Debitoren

. 22

Konto pro Diverse

Mobilien und Immobilien Gewinn⸗ und Verlustkonto Bürgschaftssorderungen..

Passt⸗

Aktienkapital

iva.

Rücklagenkontöo. .

Kreditoren

Bürgschaftsverpfli

Banken

4

ötungen.

2 644 3 733

3 363

7 856

2 409

1 894 779 742 513

9 482 63 095 10 600

84 41 20 35 71 30: 80 01

885 335

. 300 000 2 12 500 562 235

10 600

885 335

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2

79 7

Verlust. Verwaltungskosten...

Abschreibungen Rückstellungen

Gewinn.

Zinsen⸗ u. Provisionskonto Devisen⸗ und Effektenkonto

Wechselkonto Verlust

.

53 765 1 72 368 8 12 500

09 17

138 633

72 416 1 533 1 1 588

26 13 38

63 095 138 633

Der Aufsichtsrat.

Kremmler, Der B

Landrat.

H. Bauhof

Kroniger.

orstand.

Krause.

01

26

f.

Generalversammlung eingeladen.

74

137395] Stettiner Bergschloß⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Stettin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ werden hiermit zu der am März 1926, vormittags in Stettin, Börsengebäude, stattfindenden ordentlichen

Tagesordnung: 1 1. Zustimmung zur Abänderung des mit anderen Brauereien abgeschlossenen

[136825] Lewinsky, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

schaft Düsseldorf, Generalkonsul Dr Hermann 1 Friederich, Düsseldorf, Berlin, ausgeschieden.

Retzlaff A Co. Bank⸗

Berrlin. 8 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗1 sind die Herren Ernst Tewes,

und Fritz Levy, Die persönlich haftenden Gesell⸗

after: r Mareuse.

s Lewinsky. Retzlaff.

Interessengemeinschaftsvertrags.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/1925. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnvertei⸗ lung und die Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Abänderung des § 3 der neuen Satzung, betreffend Grundkapital auf Grund der Unstellungsbeschlüsse, Aenderung der Rechte der Vorzugs⸗ aktien, gesonderte Abstimmung von Stamm⸗ und Vorzugsaktien.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

spätestens am dritten Werktage vor der

Generalversammlung bei der Gesellschaft

haben abstempeln lassen oder nebst einem

doppelten Nummernverzeichnis bei einem

Notar oder 1

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stettin,

der Provinziglbank Pommern (Giro⸗ zentrale), Stettin,

dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, oder 3

der Generaldirektion des Rückforth⸗

Konzerns A.⸗G., Stettin,

bis nach der Versammlung hinterleat

haben. 2

Stettin, den 4. März 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Rudolf Müller.

[137012]

Unter 812 auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 22. Ja⸗ nuar d. J. veröffentlichte Bekannt⸗ machung, Vetreffend die Herabsetzung unseres Aktienkapitals, fordern wir unsere Aktionäve nochmals auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1925 bezw. Nr. 1 und ff. bis spätestens zum 26. April 1926 einschließtlich bei der Deutschen Bank in Berlin ein⸗ zureichen. ““ Gegen Ablieferung einer Aktie über nom. RM 100,— oder von zwei Aktien über je nom. RM 50,— oder von fünf Aktien über je nom. RM 20,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1925 und ff, wird eine Aktie über nom. RM 20,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1925 und ff. aus⸗ gereicht. 8 Sofern die zur Einreichung kommenden Aktien den Betrag von RM 500,— erreichen oder über⸗ steigen, werden, soweit angängig, Aktien über RMN 100,— aus⸗ gehändigt. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien erteilten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden

sind.

Die Aktien unserer Gesellschaft, die nicht spätestens bis um 26. April 1926 eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die eine zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesellschaft er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Berlin, den 4. März 1926.

Dr. Paul Meyer

Aktiengesellschaft. Wolf. Otto.

[135373] Stroedter⸗Werke Aktien⸗ efellschaft, Biebrich, Rh.

ilanz per 31. März 1925. 50 000⁄—f

37 929]03 379,63 872/71 265—

30 035 12 216—

95 015/38

22 864 C.

237 577[04

Immobilienkonto.. Maschinen⸗ u. Einrichtungs konto

Postscheck und Reichsbank. Wechtel . Debitoren .. Gen

1116163 Verlust, Vortrag auf 1926

Haben. Stammkapital. Darlehn.. Kreditveen...

55 400 77 183ʃ40 104 993/[64 237 577004 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1925.

147 973 24

147 973%

Soll. Betriebsunkosten

Haben. Betriebseinnahmen und ö1ö116“”“

8 125 109 47

22 864 07 147 973ʃ54

„Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken Aktiengesellschaft in

Aktionäre XXXIX. sammlung, 1. April 1926, vormittags 11 Uhr,

Creditbank, Berlin C. 2, Burgstraße 24, stattfinden wird, ergebenst einzuladen.

versammlung teilnehmen wollen, haben

üben dieses

137388]

Welzow, N. LL. Hierdurch beehren wir uns, die Herren unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalver⸗ die onnerstag, den der Mitteldeutschen

n den Räumen

Tagesordnung:

1. Vorlegung, der Jahresrechnung und

des Ge Aftsberichts für 1925.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

emäß § 25 des Statuts den Aktienbesitz, insichtlich dessen sie ein Stimmrecht aus⸗ woclen, spätestens am 27. März fahres bei der Gesellschaftskasse in Welzow, N. L., oder u“ bei der Mitteldeutschen Creditbank, Burgstraße 24 in Berlin, oder bei den Herren Jacquier & Securius, An der Stechbahn 3/4 in Berlin, oder bei Herrn A. C. Wassermann, Burg⸗ straße 23 in Berlin, oder 1 bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder 1 bei der Deutschen Industrie Aktien⸗ gesellschaft, Potsdamer Straße 127/128 in Berlin, oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Leipzig in Leipzig, oder bei einem Notar mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen und die Stimmkarte, welche zugleich als Eintrittskarte für die General⸗ versammlung dient, in der Zeit vom 27. März bis 1. April dieses Jahres in Empfang zu nehmen. Statt der Aktien können auch die Depotscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins hinterlegt werden. 8 Die Jahresrechnung und der Geschäfts⸗ bericht liegen vom 10. März dieses Jchres ab für die Herren Aktionäre in unserer Hauptverwaltung zur Einsicht bereit. Welzow, N. L., den 3. März 1926. „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken. Der Vorstand. 8.

88

Dr. Wolf. Dr. Voigt. [137410] H. Förster & Co. A.⸗G., Leipzig. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 31. März 1926, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der H. Förster & Co., Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Reudnitz, Kohlgartenstraße 52, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsijahr 1924/25. 2. Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung darüber Fe über die Verwendung des Ergebnisses. 1 Entlastung a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um bis RM 90 000 auf bis RM 350 000 durch Einziehung und Vernichtung bestimmter zu diesem Zweck von Aktionären entschädigungslos der Ge⸗ Feschaft zur Verfügung gestellter Aktien; die Herabsetzung erfolgt zur Stärkung der Reserven. 8 Ermächtsgtg des Aufsichtsrats, die zur Durchführung des zu 5 gefaßten Beschlusses erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen und den Gesell⸗ schaftsverkrag in den einschlägigen Bestimmungen entsprechend abzu⸗ ändern. Bei der Beschlußfassung zu Punkt 5 findet außer der Abstimmung der Generalversammlung getrennte Ab⸗ stimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre statt. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis abends 6 Uhr entweder bei der Gesell⸗ schaft selbst oder beim Bankhaus B. Breslauer, Leipzig, Katharinenstr. 23, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Leipzig, in Leipzig ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Die Be⸗ fugnis zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar gemäß n8 95 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. bleibt unberührt. Leipzig, den 3. März 1926. Der Aufsichtsrat.

[137634] 8

zu der am Mittwoch, den 31. März 1926, 12 Uhr mittags, in Ber⸗

20.

sammlung müssen ihre Aktien Tage vor der Generalversammlung (Tag der

Bank, Rostock, hinterlegt haben. Recht der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien innerhalb derselben Frist bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. T Nachweis über derartig hinterlegte Aktien muß uns volle zwei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung (Tag der sammlung nicht mitgerechnet) durch Ein⸗

.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

in, Hotel Kaiserhof, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ z ung ergebenst ein. Tagesordnung: ( 1. Vorlegung des Jahresberichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. De⸗ ember 1925. 8 2. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung üür den 31. Dezember 1925. 3. Erteilung der. Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ teilzunehmen satzungsgemäß drei

Generalversammlung nicht mit⸗ bei unserer Gesellschaft in oder bei der Rostocker

Sinzig a. 8 8 Das

Der

Generalver⸗

reichung des Hinterlegungsscheins nach⸗ Se sein. Die Frist zur Hinter⸗ egung läuft am Sonnabend, den 27. März

8. ab. Rostock, den 6. März 1926. Vereinigte Mosaik⸗ und Wandplattenwerke A.⸗G. (Friedland⸗Sinzig⸗Ehrang). Der Aufsichtsrat. Kleinert, Versitzender.

[137637] Vereinsbrauerei A. G., Greiz. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre für b8gb; den 23. März 1926, mittags 1 Uhr, zu der vierzigsten ordentlichen Generalversammlung nach Greiz, Grimms Lokal, ergebenst ein. Tagesordnung: 1 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Fäftsjahr vom 1. Oktober 1924 bis September 1925 mit dem dazu⸗ gehörigen Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses sowie Erteilung der Ent⸗ lastung für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8 G 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags: Aenderung der Bezüge des Aufsichtsrats 18). 4. Aufsichtsratswahl. Nach § 25 Abs. 2 kann eine Abände⸗ rung der Statuten nur dann stattfinden, wenn in der Generalversammlung der dritte Teil des Grundkapitals vertreten ist. Diejenigen Aktionäre, die ein Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung einer öffentlichen Behörde oder eines Notars oder eines Bankhauses oder unserer Gesellschaftskasse in Greiz über bei ihnen zu diesem Zweck erfolgte die Pflicht der Aufbewahrung bis na Beendigung der Generalversammlung be⸗ gründende Hinterlegung dem Vorsitzenden der Generalversammlung vor Beginn der⸗ selben zu übergeben. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegt ab heute in unserem Kontor zur Einsicht aus. Greiz, den 2. März 1926. Vereinsbrauerei A. G. G. Großberger. Aug. Scholz.

[137010] Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken

in Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur vierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 29. März 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer „E“ der Kaufmannschaft, Ostra⸗ allee 9, in Dresden, Eingang Maler⸗ gäßchen, ergebenst eingeladen.

8 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Jahr 1925, 8 ung über Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 der Satzungen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder öffentlicher Behörden oder von Notaren über solche mindestens drei Geschäftstage vor der Generalversammlung, mithin spätestens am Mittwoch, den 24. März d. J., bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft in Coswig, Bez. Dresden, oder bei einem der Bankhäuser: Dresdner Bank in Dresden, Berlin, engeng g. Main und e Allgemeine zutsche Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, und ferner bei dem Dresdner Kassen⸗ verein Aktiengesellschaft in Dresden sarr für Mitglieder des Giroeffektenverkehrs) zu hinterlegen. b

Bericht und Bilanz liegen bei unserer Geschäftsstelle in Coswig, Bez. Dresden, sowie bei den obenbezeichneten Bank⸗ häusern zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

Dresden, den 4. März 1926.

Der Aufsichtsrat.

[137704]

nur diejenigen Aktionäre zur ihrer Stimmberechtigung in dieser Gene⸗ ; befugt, die ihre Aktien wenigstens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Niederlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet, ent⸗ weder

gegen eine Be

Landbank in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch auf Sonnabend, den 27. März 1926, mittags 12 Uhr,

ur ordeutlichen Generalversamm⸗

lung nach Berlin, Potsdamer Straße 272

Sitzungssaal des Roggenhauses), ein⸗

Artikel 23 unserer eH usübung

geladen.

Nach

bei 1

dem unterzeichneten Vorstand oder

bei einem deutschen Notar oder

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder ihren Filialen in Frankfurt a. M. und Bremen oder

dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin oder 2

den Niederlassungen der Ostbank für B und Gewerbe in Berlin und Königsberg i. Pr sgeiniung hinterlegen. Verhandlungsgegenstände:

1. Bericht über die Verhandlungen zur Befeitigung der in der letzten 1 ammlung mitgeteilten Schwierigkeiten und deren Ergebnis.

Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Peßetungsberict des Aufsichtsrats und des Vorstands.

1 Beschlugfassung über die Genehmi⸗ gung der Satzungsänderungen infolge der be⸗

chlossenen Reichsmarkumstellung.

g- des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 nebst Bericht.

„Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 nebst ericht.

7. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. 8

8. bheun Aufsichtsrat.

9. Verschiedenes.

Berlin, den 5. März 1926.

Paschke. Dr. Tetens. Ib ö1 cheibe.

[137633] Robschützer Papierfabrik, Robschütz i. Sa. 8 Die Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 29. Mär

1926, nachmittags 2 Uhr, nach

Werdau, Geschäftslokal der Firma Ad.

Krügelstein, eingeladen. Eröffnung des

Lokals: 1 Uhr. Schluß: 2 Uhr.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 nebst den Berichten des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Gesonderte Abstimmung der ben teiligten Aktionäre und Beschluß⸗ fassung, betr. Gleichstellung der laut Generalversammlungsbeschluß vom 22. März 1920 zur Ausgabe gelangten Vorzugs⸗(Namens⸗Aktien mit den übrigen Inhaberaktien Gesell⸗

schaft. 8 1 8 „Beschlußfassung über die Reichsmark⸗

eröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924

unter Vorlage derselben, über die

Art der Umstellung in Reichsmark

nd die Bestimmung des Nennwertes

der Aktien. 2 „Erteilung der Ermächtigung an den

Vorstand, die zur Durchführung der

Umstellung erforderlichen Einzelheiten, .Satzungsänderungen:

§ 3 dauket hinfort; „Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt RM 250 000,— und zerfällt in 1000 Stück Inhaberaktien à Reichs⸗ mark 100,— und 600 Stück Inhaber⸗ aktien à RM 250.—.“ § 14. Die Zahl „7500“ wird durch die Zahl „1000“‧ ersetzt.

Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen der Satzungen oder der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.

Einladung zu der am Montag, den 29. März 1926, nachmittags 3 Uhr, in Werdau, Geschäftslokal der Firma Adolph Krügelstein, stattfindenden 44. or⸗ dentlichen Generalversammlung der Robschützer Papierfabrik. Eröffnung des Lokals: 2 Uhr. Schluß: 3 Uhr.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts vom

1. Januar 1925 bis 31. Dezember 05

1925.

Beschlußfassung über Rigatig⸗ sprechung der Jahesen nun hich Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1 8

‚Bericht des Vorstands zur Geschäfts⸗

lage. ““

„Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗

gebrachte Anträge.

Neuwahl an Stelle der statutengemäß

ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herren Conrad Sarfert und Georg Gasch und event. Zuwahl. Die ge⸗ nannten beiden Herren sind sofort wieder wählbar.

Zur Teilnahme an den Generalver⸗ sammlungen ist berechtigt, wer eine Aktie vorzeigt oder die Hinterlegung von Aktien bei einer der Kassenstellen der Krögiser Bank in Meißen oder der Dresdner Band in Dresden oder deren Filialen nachweist,

Robschütz, den 5. März 1926.

Robschützer Papierfabrik.

Sor der

Stroedter⸗Werke Aktiengesellschaft.

Justizrat Dr. Drucker.

Leonhardt, Vorsitzender.

Der Vorstand. Sarfert.