8
Breslaun. v“ ihnen nur in Gemeinschaft mil einem wird, ist eingetragen: Die Firma sst er⸗ Nr. 1403 1”]— 5 ürban 1926 bei 8. Gbrin 1 2 8 Die in unserer Bekanntmachung vom anderen Geschäftsführer oder einem Pro⸗ loschen. 6 8- F i der 3 bteilung Schiffswerst 16“
60. Juli öffentlicht j 1 ziegelwerk Herne Gesell⸗ Uebigan in Dresden (Zweigniederl 1“.“ “ nu 20. Juli 1925, veröffentlicht in Nr. 224 kuristen zur Vertretung der Geseilschaft Dessau den 30. Januar 1926. schaft mit beschränkter Haftung“ zu Haupeniederl. in Görlinz⸗ Feignieverl., t t 1⸗H d 1 ist 2 bom 24. September 1925 dieser Zeitung, berechtigt. Das Stammkapital ist durch Anhaltisches Amtsgericht. Dortmund: Bauunternehmer Friedlich 88 Ftaesfananne hüörl,) —n verokue⸗ 1 “““ E en ra Z an E sreg er 2 age verzeichneten Firmen sind nach Ablauf den Beschluß vom 26. Februar 1925 auf 3 136883] Gras in Dortmund ist nicht mehr Ge⸗ erloschen.
9884
—— 8 82 2 2* der Bekanntmachungsfrist am 19. Ja⸗ 560 000 Reichsmark umgestellt und durch Dessau. 8 schaftsflhre WEEEe““ 1 8 4 8 b ßis t ts 3 g P᷑ůNNI9 en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
worden. Amtsgericht Breslau. 23. 9. 1925 auf 800 000 Reichsmark registers, wo die Firma Sächsisch⸗Anhal⸗ Dortmund zum Geschaftsführer bestellt. (Dresden: Der Gesellschafter Ernst August
— erhöht. Amtsgericht Crefeld. lische Schrottwerke, Aktiengesellschaft, in Nr. 880 am 12 926 bei der Wil esel 1b 4 b 8 111 — RBlen fiet wts, Ut eseraaer, Vie Zeang üzant Keassemamn, Rehete et. Seühchi. du sine Ceakehern ah.. MNr. 56. 3 Berlin, Montag, den 8. März 1 „ In unser Handelsregister Abteilung ACrere 369437] Firmg ist erloschen. shaft“ zu e Eb2 „, An sein t der Ke L-à-444ö “ ⸗ ens m l- haet Vgen die,g ente 1 den ange Handelsregister Abtdung 2 Dessah gen . Mnse 12e 1 seführen Besclns Graceansauni. d zealch 2 Geselhs ien 8 252 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 3er 8 er ist eingetragen worden: 1 9 Dezember 1924/18. Te⸗ die Gesellschaft eingetreten. 3 1 “ . grenh, cader der Eͤͤͤ1ö141423 Ar ai ic 8 dedfseeh agdels sregist Peücers a sah ficht gbernanmen Pess des. Enselbrect, m Hannover in ereee, Sn;g. . 1 898ss e er Iu Keben Ahen ett hter etr Fhens Firma H. angenberg esell⸗ Bei Nr. 145 : des Handels⸗. 82 stellt. Fes es. chast 8 Eiet in 1. 9 nd 1 j den. Einzelprokura ist erteilt an Prokura erteilt. 1 m gister B Nr. 24 — — desgahen . Febriär 1908. gen mit ö1 Keeee 5 Se * 82 Ftewn Hetiatrt E “ Erden ekgshehe s. e reg er. porden, Sfte Dier eerafsng st. Z Nr. 129 Ferrmas esgte dfiene fiscen pg⸗ “ I 1 Amisgericht. ,85 d: Dur eschluß der Gesell. Berlin⸗Dessau Aktiengesellschaft mit dem zember 1924 in 8 20 (H † der General Sche 9 Fu Ludwi MHamburg. (Fortsetzung.) von Hamburg nach Altona verlegt Fräu ein Gertrüd Hesse in Hanneve D ktien F — chafterpersammlung vom 2. Februar Sitz in Berlin und einer Zweignieder⸗ zem 8 8. Oder Wenefal⸗ Schaper und Hermann Clemens Chrlichh, 1 b 1 rä worden. Prokura erteilt. Harburg eingetragen: eenfeld und ler, Di 1ee sahen. [136874] 1926 ist das Stammkapital der Gesell⸗ lassung in Alten geführt wird, 8 ein⸗ 1 üeee 82 in Gesellschaft hat 1 Se. E11“ Wilhelm Hof. Die offene Handels⸗ Zu Nr. 2937, Firma Otto - ahle sind aus dem g23 “ e“ Im Handelsregister Abt. B Nr. 15, be⸗ schaft geuf 189 11 “ 88 Deff “ “ Grundkapitale) 10. (Aufsichterat), 11 echehe ehreehanee OZebri. vaftspeterag vom 6. Februar 1926. Fefelschess isi — Ferhe 1 K.; — . vhn 19.6 Fn 925, Prok treffend die Aktiengesellschft Dresdner und § 3 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ Regierungsrat, Dessau, ist nicht mehr Abs. 2 (Beschlußfähigkeit der Aufsichts⸗ gasse 4/6.) 1.“ ] Gegenstand des Unternehmens ist der haber ist der bisherige Gesellschafter 1— en Otto Hardet und A richt, IX, Harburg, 26. Febr. 1926 des trt haa aa9 Bank — Geschäftsstelle Bunzlan — in sprechend geändert worden. G „ Vorstandsmitglied. Direktor Hang sen sitzung), 29 Z Gewinnvertell “ je Fir . Han it und Carl Theodor Wilhelm Hof. SHeyde, den Kaufleuten Otto Harder und Amtsgericht, IX, Harburg, 26. Febr. 1926. Bunctan. ist “ v““ Am 16. 2. 1926 unter Nr. 683 die in Dessau ist berechtigt, die Gesellschaft deegeeane Zit. . Sen nns. eetang Richeus EEEE1“ 11“ “ Fabre⸗ Buttlar & Co. Einzelprokurg ist er⸗ Walther Harder in Hernpezeinen ge⸗ 8 “ Koblenz. 1“ Die bisherigen stellvertretenden Vor- Firma Bedarff &. Houben, Gesell⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ getragen veröffentlicht: Das Grundkapital haber Hugo Ro⸗ 8 Kürschne ist dn- — kation von Selterwasser und Brausen, teilt an Kurt Ludwig Ferdinand gründeten offenen Handelsgese 8 — Hattingen, Ruhr. 1136934] In das hiesige Handelsregister 8 standsmitglieder, Bankdirektoren Paul schaft mit beschränkter Haftung in standsmitglied oder einem Prokuristen zu sst munmehr eingeteilt in 3100 “ 8 trdc g De herie enef u- 8 au 1 8 die E1““ sowie Westphal. b worben g-s.v Die zwi * vn 53 Im Fee ehe B 104 ist die Firma lung A ist C“ een Pos 2 shthe eamgen ET11 sereselh. ves hen S. 8 nüennebmöne vefcteefen den 11. Februar 1926 aktien zu je 50 und 3400 Stammaktien Phisneg. Sperihgufn g. en eashs 1 die Beteiligung an Unternehmungen benehhe E“ Z.“ den Fanfmarn Sbbo⸗ - ütteg. 8 Berqpe g.8 88 Len vendge Fabtrad⸗Industeie ud zu ordentlichen Vorstandsmit⸗ ist der Vertrieb von Sportartikeln aller 3e Hen. II. gevruar 1926. zu je 20 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber. Er haftet nicht für die im Be⸗ gleicher oder verwandter Art. Stamm⸗ “ [Otto Parder berrieh ffene Handels⸗ 2 . eem. vö .⸗ Oskar Meyer’, Koblenz: Die gliedern, der Bankdivektor Dr. jur. Art und die Beteiligung an ähnlichen Anhaltisches Amtsgericht. Inhaber lautend. “ kapital: Sind mehrere erteilte Prokura ist durch Tod er⸗ Otto Harder betriebene offen .[2. März 1926 gelöscht. FInhaber Oskar Meyer, Koblenz: Franz Belit ist zum stellverterienben Unternehmungen. Das Slammkapital (e⸗ n. 1136685) — Nr. 1208 am 17. Februgr 1926 bei der küebaten 1111“ vitals, 1900 Feen, Ssod mehnert oschen, 1 gesell auigerost, Hisscnen ge⸗ pemteseriche Cotfingn.. et. Deatige 1“ hese enee Hoh “ uöu Be N. 6 Abt h des Handelgregistere Firma „Bergbau Gesellschaft füͤr be⸗ gehen auch die in dem Bekriebe be⸗ Fe scatsfe rer Pemeinsän oder ein Ge⸗ 1chrrahegihe, Hanseze sceansser gaf. has Geschazt enee! der bis erigen Fieme Elste (1369351 — der im Fihetigen Ge⸗ vertretende Vorstandsmitglied Bruno ist der nann Hubert Houben in s een ah, we8 8 Disconto. triebstechnische Neuerungen mit beschränk⸗ grüneten Eoreeennn de hif ihn uüͤbe 1 schaäftsführer in e 1 1 11“ 8 „Herzber Elster. 36935 zetsper Baov tps Weusier ist u1u Crefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am wo die Firma Direction der Disconto⸗ triebstechnifche Neuerungen mit heschränk⸗ gründeten Forderungen nicht 1 Kästeführer E 8 * tung. Am 18. Januar 1926 ist die fortführt, hat am 1. Januar 1926 be Im Handelzregister Arist bei der unter schäftsbetriebe begründeten Forderungen
schi 1— 8 1 Gese Filiale Dess „ter Haftung“ zu Dortmund: Der bis⸗ 10. a 993 w ist die 1 1923 be⸗ V gebe,
Mühlmann ist er⸗ re
8 8 “ 6 1 88 ngetgncen; wie G vri ü vorder äßi Ste . ur Zeichnung der Firma ist 1 11 schäf den Alovts lau, den 25. 2. 1926. 1* der Gesellschafterversammlung vom 2. Ja⸗ 885 7 d “ fried Künstler und dessen Stellvertreter mann Eduard Ritter in Dresden ist In⸗ arie erdes, geb. Damm, zu Ham⸗ worden. Die Ermäßigung des Stamm aft und 1. 9 ch 2 s goldenen Sonne Theye Nachfolger l⸗ werbe des Geschäfts durch De 9
8 ar 1952 F; 8 s prokura des 8 8 Slell 1 8 85 G is rch hafter⸗ jeder Gesellschafter allein tigt. 3 . 8 Goebel ausgeschlossen. 6 nach Geed derks 1egg nd dhersäans loschen. . Direktor Carl, Schmeider, beide in Dort⸗ haber. (Handel mit Maschinen und Zu⸗ burg, und Bruno Alfred Gerdes, Kauf⸗ kopitals J W“ er. 19e “ eic gendes eingeiragen. Die Nirma waute: Peber hs- “ “ 1136,875] entsprechend, geandert worden. Dem „ Dessau, den 13. Februar 1926. mund, sind abberufen. Zum Ges häfts⸗ 98 für Druckereien, Buchbindereten mann, zu Hanburg, und Witwe Selma §§ 1 (Firma), 3 (Stammkapital) und nungsbefugnis der . ter Kauf⸗ sett e bng. laber esst de 88 Firma „Schneider &. Co.“ Koblenz: Die schaft Fra . debecf ene Fandetshesell, und dem Fräulein Maria Houben, F — vomang in Dortmund⸗Gartenstadt be. 11. auf Bla 934 die Firma Emi zu Schönebeck an der Elbe. , schattevertraag geand orden. Die Walther Harder beschränkt dermaßen, nze der 1 8 sitt erloschen. schaft Franz Terbeck & Co. in Ems⸗ üaa dem Frguhata Njaxig “ n Donaueschingen [136886] stellt. Dem Max Goebel in Hochlarmark Temme in Dresden. Der Kaufmann Ferner wird bekanntgemacht: Die sceftsverrge geagöert weden die d98 92 der Mitunterzeichnung der Gesell⸗ Elster. 88 ij 8 1928 unter Nr. 1168 bei der Fenltn Fgeich el. Eni Hermang Wibheln emme in Flsentlichen Bekamtmachungen der w, Waruo ke Monke Gesellschaft mit schäfterin Frau Witwe Marie Harder, Herzberg Higenn nfa 1eäts 1923 Firma“ Heinrich, Mler: in⸗ Koblens⸗ Hesellschafter sind die Kaufleute 161616 805 7. - 1926. gestalt, daß er berechtigt ist, die esell⸗ Dresden ist Inhaber. (Handel mit aus- 3 8 aft erfolgen durch den Deutsche 8 ng 1n 1““ Oas-- en Fir Linsc, Müler, in Foblen⸗ vee Fefeh deftbgc⸗ “ 1““ LcGhvnn Bönte2e vegz1aggelchas für 1 b” 8 ave,xG t dnleischen. Fenrieren “ ee. “ Ge kaschräneaer Ree Heinns nehrene 1“ die Veränßerung und He⸗ E 1“ [136936] rich Mükh⸗ in Koblenz, 19 888 Bei⸗ JZ“ ie Vertretungsbefugnis des Zigarren, Zigaretten und Tabak, rer zu vertreten und zu zeichnen. hölzern; Rampische Str. 12, I. Frau Gerdes, geb. Damm, bringt di schäftsführer bestellt, so sind zwei Ge⸗ bauung von Grundstücken, den u 2. ; behaltung der Firma auf den Uhrmacher begonnen. 9 nstch⸗ Die Vertretun bbefugnis des Zigarren, Zigar⸗ v nntd nf; Nr. 819 am 10. Februar 1926 bei Amtsgericht Dresden, Abt. III sämtlichen in ihrem Eigentum stehenden, 1““ Fein Ge⸗ von Pacht⸗ und Mietverträgen, die Be⸗ In unser Handelsregister A ist heute Frenz Müller in Koblemn Überge ingen. Burgsteinfurt, den 2. März 1926. n unh 8 “ Se in Phaber, . der Firma⸗ „Dortmunder eilenfahrik am 1. März 1926. n ihrem R b aäftslokal, Lübecker shätoführer “ dep ehn sge⸗ stellung von Prokuristen, die Einstellung bei der unter Nr. 106. ens. üene⸗ 8 9 10 1925 Nr. 1888. die “ 8 qlchen; 2. 1926 unter Nr. 462 bei der “ Emilian Wehrle &. Eo eeh eschrankter 1“ 8 See S fieh. Warendereae vertretungsberechtigt. Die Vertretungs⸗ von Beamten, Fdic Lichnung von 2 ““ offene Handelsgesellschaft, unter e Firma Feine & Tittel, Gesell öͤnenba Inhaber: Erwin rtunge zu Vortmund: Gemäß, dem Dxesden [136889)] 1 nebst gesamtem Geschäftsinventar in di is des Geschäftsführers G. Pfauth Wechseln, die Aufnahme von Anleihen, eingetragen: Der QU⸗ 1 F ö“ & Oertel“, Koblenz. 1 6876] aeg ge eraercee Fietaüng schakt 1e eechsn vach. Inhaber: Erwin durchgefüöhrken Zeschluß der Cefellschafter. Dgesene, eee sster ist hünn Geselscat en. Der Werk; für den lefuanis des Geschaftsführers G. Pkauth Wechseln. ürgschaften uns Beirieb des Geschfts begrüͤndeten Ge. zirma „Fastmann & Hertelt, Koblen⸗ L“ 1136876] mit beschränkter Haftung in Crefeld: Wehrle in Schönenbach 809. velchhuß, der Heselhschafter. In das Handelsregister ist heute auf Hese 88 ein. Der Wert, ist beendigt. Marno se Moult, zu die Uebernahme von Bürgschaften un Erwerb des Persönlich haftende Gesellschafter sind die 11“ 197 g eeg Kggobeftrs echekgansgerscht orzuesch versammüng vom. 29,28 Jannar 1926 Bfatt 18,647, betz, ie Arnengesellsche diese Einlage angenommen wird, wird . 8 Schütt „die Abschlüsse und Uebernahme von Ver⸗ schäftsschulden ist bei dem Erwerb des † ann in Koblenz und regher 8 die Firn 2S. Hanes 8. Die Vertretungsbefngnis des Liauidaiors Amtsgerleht Donaueschingen. ist das Stammkapital auf 21 000 Reichs⸗ Hetwa⸗ Ui teshoarensabend Kelscha⸗ Nauf 1500 NM festgesetzt und in diefer “ Walte⸗ 88 Hate . bindli Hüsse über den Geldwert von Geschäfts bu 8 Frau Kaufmann Adolf Ser es gerh “ Geselkchaft macher 8 Cöthen“, ist beendet. Die irma ist erloschen. 136887 mark umgestellt und der Gesellschaftsver⸗ gesellschaft in Dresden folgendes ein⸗ Höhe auf die Stammeinlage der Ge⸗ fege 2 Eö dreitausend Reichsmark in jedem Falle Sophie geb. Papenheim, zu “ 1 Juln 1925 begonnen. und als deren Inhaber der Kaufmant Amtsgericht Crefeld. “ ob. B ist traa der Umstellung entsprechend (Höhe getragen worden: Die Generalversamm. sellschafterin Gerdes angerechnet Arcne Pandels⸗ & Grunderwerbs⸗ hinaus handelt. Die Prokura des Kauf⸗ Hörde ausgeschlossen. 5 1“ Korömacher 1116“ ““ 136877 “ G 8 ist des 1“ und der Geschäfts⸗ lung vom 12. Oktober 1925 hat anter Heinrich Grefe. Inhaber: Heinrich gesellse aft mit beschränkter Haf⸗ manns Walther Harder ist erloschen Hörde, den 2 Märs 1920 . “ . ge eggen. ö1“ 11* Kr. 740 n. 19. Januar 1926 bei der “ br 26 bei der den im Beschlusse angegebenen Bestim⸗ Peter Grefe, Kaufmann, zu Hamburg. tung. Die Gesellschaft ist für nichtig — Zu Nr. 4343, Firma Gebr. Seck: Amtsgericht Winningen und als deren Inhaber der ““ EETE Firma „Gebr. Hinselmann, Gesellschaft irer. 40 an 8 Februgr 1926 bei der mungen die Umstellung und demgemäß 1. März. erklärt worden. Der Kaufmann Ferdinand Seck ist ge⸗ ’ [136937] Kaufmann Hans Dierdorf in Winningen. ““ seigschefe “ nit bschränkter Hattung zn Dortngnd: Aeereeseeecnn e 1“ “ Trot . Mönckemeiek. Zahabetin ist „Der Fachdrogist“ Verlagsgesell⸗ sorben. Die Geselschent wins IEvenv een. Ha delsregister Abt. B. 6. am 1. 2. 1926 unter Nr. da ehe 1z7g v A16“ n Stelle des zurückgetretenen Geschäafts⸗ rüen 85 EE echzigtausend Reichsmark zu ermäßigen. jetzt Witwe Ida Auguste Johanna ft mi eschrä tung. Erben fortgesetzt, so daß als per .* 1 “ 8 “ Westdeuts Lehrmittel⸗Anstalt, 1136911) Euxhaven: Der Gesellschaftsvertrag st An Stelle des zurückaetretenen Geschäfts⸗ Beschluß der Generalversammlung, vom Dis Ermäßigung ist erfolat Bes Hechon, 8 Sost, zu aei s eesch rärbeer haftende Geselhihaste dingetrefen sind; ist beuke bei der unter Rir. 23 ein. Firma „Westdeutsche Le⸗
Lss 29. Januar 1926 un 5. Fe⸗ führers Diplomingenicurs Wilhelm Braun 29. Januar 1926 ist der § 24 Absatz 1 fClechernrmübig 1 örz⸗ getragenen Firma: „Möbelmagazin ver⸗ Arthur Haumann, Essen, Zweignieder⸗ In uns sregi btei vom 29. Januar 1926 und am 15. Fe⸗ lüh Diol “ 29. Januar ist der § 24 Absatz 1 sellschaftsvertrag vom 9. August 1923 ist 1 Witwe Margarete Seck, geb. Dörz⸗ getragenen Firma: „Möbelmagaz ven s deren Inhaber it eingetrggen worden:. schaft ist Cuxhaven. Vedder in Esse G ashter ve⸗ Hinterlegungsscheine) geändert. §§ 4 letzter Absatz und 19 durch Beschluß erlosch 3 2re, 3 15 bruar Klaus⸗Eberhard Seck, geboren am benbüren eingetragen - das GM““ “ Ft Koblenz 1—
“ G d des 3 ist die stellt. Am 20, Februar 1926 bei derselben Nr. 226 20. Februar 1926 bei der ersel 3 b. Fluj b erloschen. sellschafterbeschluß vom . Februar 8 2, und jtoal 1050 RM umgestellt Das Amtsgericht Koblenz.
r; 8 “ 1 Gegenstand des Unternehmens ist die 5 v e Kr. 226 am 20. Februar 1926 ei der derselben Genevalbersammlung laut nota⸗ E. Rubbert. Die an H. K. H. Rubbert 8 tand des Unter⸗ 30. November 1922, und Gretel Seck, ge⸗ bammfapital auf mgestellt dee gsch . 1e Hegeis. tre e der Betri isch- Firma: Gemaäß, dem durchgeführten Be⸗ Firma „Heinr. Alug. Schulie. Aktiem⸗ derseloz, Generalbe h rat . E. Rubbert. Die an H. K. H. Nu 1926 ist der § 2 (Gegenstand des Unter Mätz 1921, sämflich- des Gesellschaftsvertrags abgeandert — b
-; Cead „ Einrichtung und der Betrieb von Fisch⸗ . n 18 ogefuh Firma „Heinr. Aug. Schulte, Aktien⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage teilte Prokura ist erloschen. Einzel⸗ boren am 1. März 1924, sämtlich in § 3 des Gesellschaftsvertrag “ 136393
ö1““ brc ic rhalb Deuts schluß der Gesellschafterversammlung vom gesellschaft’ Dortmund: Die durch e 8 898 vag erteilte Prokurg hen. Ein nehmens) geändert worden. Der 8 ie 2 der Gesellschaft beschlossen Köln. [136393]
ß tküchen innerhalb Deutschlands und schluf 1““ wom gesellschaft“ zu Dortmund: Die durch abgeändert worden. Das Grundkapital be⸗ . prok st erteilt an den bisherigen floõ Uschaft) des Ge⸗ Hannover. die Auflösung der Gesellschaft ssen Kö 3 “ 9 F⸗ Beschluß der Eeneralversammlung vom alle damlft —— Zusamm 5. Januar 1906 ist das Stammkapital Generalversammlungsbeschluß vom 26. No⸗ „Heün “ ZIEEcEEEEö“ Auflösung der Gesellschaft) de 7428. Firma Willy Peters: isherige Geschäftsführer Bern⸗ In das Handelsregister ist am 26. Fe⸗ 9 ainue Ie le an Zusfammenhange 2. Janue . eneralversammlungsbeschluß vom 26. No⸗ trägt nunanehr sechziglausend Reichsmark Zesamtprokurist Martin Friedrich “ vorden Zu Nr. 7428, Firma Willy Peters: und der bisherige Geschäftsführer B. In das Ha 20. Denes,1923 ist das Grundkapital stehenden Geschäfte; etwaiger Ankauf auf 5000,Neichsmark umgefsellt und der vember 19— beschlessene wmülen r nre rhsigdensend, Leig em⸗ Gesamtprokuristen Martin 7 fellschaftsvertrags ist gestrichen worden. Zu Nr. 7428, b Liquidator bestellt ist. brüar 1926 eingetragen:
Deß * 1 istehenden Geschäfte; etwaiger Ankauf auf 9000 2 48 vember 1924 beschlossene Umistellung des und zerfällt in fünfhundertfünfzig Stamm⸗ Johannes Müller 8 d des Unt z ist Ver⸗ Die Firma ist erloschen. hard Meyer zum Liquidator bestellt ist. ruar 8 auf 12 000 000) Reichsmark festgesetzt, Es bon 8 ee ien Gesellschaftsvertrag der Umstellung ent⸗ Grundkapitals auf 3 500 000 Reichsm rk ; ar gas E.“ Johannes Müller. “ Gegenstand des Unternehmens ist Ve 5,8 ’5 8 dhs Iphenbü den 23. Februar 1926. Abteilung A:
12 00 G ges 9 von Gebäuden, Grundstücken dazu. zaftsvertrag — Grundkapitals auf 7 9 Reichsmark gktien zu je einhundert Reichsmark und mikolaus J. Gerritzen. Die Firma C. nn UIt der. un Nr. 76539, irma Hermann Söberbren den 28. Fehrucr 192 belan 4 s.. c. deneah . 1000 as Staminkapital der Gesellschaft sprechend (Hehe des Stammtapitals und ist durchaefühn onselben Be⸗ fünfzig Vorzugsakti je einhundert 1 “ tretung und Beteiligung an türkischen Zu Nr. 7639, Firma, Das eicht. Nr. 11 282 die Firma „M. Baer⸗ Reichsmark, die auf den e . ö Gesellschaft g. Stammeinlagen) geändert. st. darchafüchre. egestten de Fünfgig Vorzugsaktien zu je einhundert ist erloschen. Firmen und Unternehmungen. Starke: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgerich b Loen Heerwannu re des esellschaft wverkrags ist ent⸗ Geschäftsführer sind: ü Nr. 12 am 25. Januar 1926 bei der (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) „eich fembenns Dir 8 2 8 8 .SDie Gesell hb““ Walter Blusen⸗ u. Kleiderfabrik“, 3 Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Fir f jengese dhe. Vente une ündkapitals) lauten. Der kauf he Direkto 8 8 ““ 3 oör⸗ Menke: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jülich. 1 3 VPalter 1 1 spehchen bb Fen . zu L“ 2. Buchhalter 1 bols Fobestg C11“ geüngert Hee Pghüra sbesc Fheac⸗ Wöghe enche nc Mäahes . eeis⸗ 1““; 8 sa Feenshens “ Liquidator ist den saasnane Walter- Im E“ Kölngete 88 Fehllg⸗ Hendeg.
Am 8. 2. 1926 unter Nr. 9 bei (Fr Hinrich Nieolaus Pieper zu Cux⸗ scha Zerlin mit X Lerlaflung in Berlin ist erloschen. “ Z11ö1u“ . 1 82 8 8. 8* . and d. Hesellchalt E11“ enke in Han er. Firma N. vers & Co. mit dem Sitz gesellschaft, die am 4. Feb 2 8 . 1 17. .S 1z Hinrich Nicolaus Pieper zu Cux H 1* zkura des Marti . “ des Vorstands. hbeiter wird folgendes Lonis Heitgres. Einzelprokura ist er⸗ J. Iöseph Flach. Wie affen, Handels⸗ Menke in Hannover ie bm 8 e. Firmg Anrather Ringofenziegelei Si ehrere Geschäftsführer in Dortmund: Die Prokura des Martin-— Nr. 913 am 22. Februar 1926 bei der bek eben: 1 Absti b⸗gs ; kgr 1““ J. Joseph Flach. Die G G . in Me ls persönlich haftender hat und als persönlich haften
zesells schränkter H Ge. ntb ist erlosche Fienr. 2 bekanntgegeben: Bei Abstimmungen, die . Hermann Georg Kauerhof. ellsch ufgel In⸗ en Abteilung B: in Mersch und als persönlich h onnen ho 8 4 oTIEI vZETETE“ bestell, so wird die Gesels häfts durch Fenh. 1926 bei der Ffem 1. Nteneshet ; Hantssgefelschen diß ffstsetzung ds Zahl der lafschtte. “ “ Fegpesgeghae Feen 8 eusgelöst, ngeeen. ha. Zu Nr. “ Miiteldeutsche I ter hens Gesellschafter u“ ing in Ancath: Die Nichtigkeits⸗ mindestens zwei Geschäftsführer ver⸗ r. e, e e ee eeh, dged, vrwrar Mar 1 tter Haftung ku mitglieder, die Wahl und die Abberufung ist erteilt an Alwin Emil. Richard Fesr Hpals Kl. Fredi Fi Hannover vor⸗ in Mersch eingetragen. Kommanditgesell⸗ mann, und Frau Ma⸗ Baermann, eiklärung der Gesellschaft ist von Amts “ Firma „Wigro, Sebac Mrachinenfchri. Dortmund: Die Kaufleute Karl Ger⸗ der letzteren, die MLaund die des Eacnd vE““ EEö“ Gesellschaft 1s“ schaft fich 25. Februar 1926 nit einem Susanne geb. Maw, Kauffrau, beide in v “ Außzer der Firfkasa ne ers berekhae “ n ’ le 8 2 hen Fhehen, ih DPortmund und August. Schlüter schaftsvertrags, insbesondere die Erhöhung b Below K Lauenstein. Die offene besch Lankter Haftung. Sitz: Ham⸗ Ewald Kammeier, Ludwig Landsberg Kommanditisten. — Köln. 1“ 8— Isaerell 7 Hesenen ölt nte an egan uat gemacht: Die Vetanntmachungen der Hofbuunsg ln CCbEö Ban Geschästazantet get schet ie ghe Pe eamt hitasg und de Handelsgesellschaft ist cufgeloöst worden. bung. Gesellschafecvertrag, vom 16. Fe⸗ und Georg Obernesser sind aus dem IVilich den “ ede. 208,521 en, heneh Lene e.
Seee11ö1111 durch die Cux⸗ Geschäftsführers He zursor. Zu Geschäaftsführern sir auf⸗ schaft betreffen, hat jede Vorzugs⸗ ͤ1111A““ 1“ r. ausgeschi Amtsgericht. sschaf 2 Co. b
auf 8000 Reichsmark festgestellt und § 5 Gesellschaft erfolgen nur durch die Cux Ehefrau Betriebsleiters Bruno Winkler, leute Fritz Zwettels in Dorzwund se schaft betreffen, hat jede orzugs⸗ Fmneh ist der bisherige Gesellschafter bruar 1926. Gegenstand des Unter Vorstand ausgeschieden. ge t. ““ 8 8
bssmank, die sämtlich auf den Inhaber 1 Verlag Hamburger Volkszeitung Leopold Löwensberg Aktiengesell⸗ Zu Nr. 8486, Firma Kiene & seda aseäce i
1
. 4 2 ◻— E⸗ 22 4 4 8 8 . . 88 28 9 1 b 2 “ 8 1 ,91; 7 Kom⸗ 11A13““ 5 Fe „havener Zeitung. IEI3Z 11“ f Pobhee b n 8 2 aktie das achtfache Stüimmrecht eine 1 s⸗Werner Lauenstein. Die Firma bmens s ie Herstellung, die Re⸗ Zu Nr. 1177, Firma Hannoversches — 1 offene Handelsgesellschaft ist in eine 8 ng, Eesel csafte e ete, nh e se⸗ nenrnihn 27. Febrnar 1920. Wharzgrrihe gech Hicdes,gin Dortnund Hugo Schults⸗örne in Dortmund⸗Cping. Stamngktze in gleicher Rhennrebet In weee - Band benener “ G Verkauf, ger Sport⸗Verlags⸗Haus (Gesellschaft Kaiserslautern. [136939] manditgesellschaft, die am 1. Januar 1926 andert worden. Die Gesellschaft endigt Der Gerichtsschreider des Amtsgerichts. zum Geschäftsführer bestellt. 8 Nr. 435 am 22. Februar 1926 bei der allen übrigen Angelegenheiten haben . 3 paratur, der Ein; und. dn. 1 4*—* evF wwva 8 Sb 8 I1 hat, umgewandelt. Es ist ein ““ “ “ 1““ Gerisch Co. Buchdruckerei Stammaktien und Zö Lauenstein. Vertrieb und die Vermittlung des An⸗ mit beschränkter Haftung: Die Liqui I. Betreff: Firma „Bender & Co., begonnen hat, gewe “ Firma „B. Kirsch Gesellschaft mit be⸗ “ Gesölschaft mit ze:wvfe he Etiennuhe Banscheedlieh, Fas ZSoseph Peschges. Die an E. F. Prinz und Verkaufs von Pa eeene en e n t besndet. Bhs Fernts dt . .. Z Feiseasiautern. Kesenante ft werenden.. gegs G 58 3878 5 1. e 7 Je angs. Dese - be⸗ 9 „9 v; 332 1 13 5 8 2 . c* 3 8 8 2 . . 7 9) 9 2 den “ 2ssa. 36878] schränkter bung“ zu Dortmund: Ge⸗ schränkter e“ gleiche Stimmrecht, nämlich für je 10 e Prokura ist erloschen. er der Bezeichnung Rollfix Eil⸗ loschen. Kröckel ist aus dem Vorstand aus: Nr. 3157 2 1b 2. 1923 unter Nr. 198 bei der gerenr. 180 Abt. B. des Lancelg. Vich gen Hoftnngfia Docgeene⸗ 88 sinänter e 85 üe e F. Rei 688 Sümmen III. maunt g zgsen & 89 Sweighieder. 89 88 —9 dazu “ Neben⸗ ch Nr. 2 Ffanes öee. Sneceens Als Fatstandenücgte ist be⸗ Pfelüschaft “ ung Overbeck &. Co. Gesellschaft registers, wo die Firma⸗ er Textil⸗ Gesellschaftewwersamml m. 3. No⸗ schäftsführer abbevufen. N h.e mmsge lassung). Aus der Kommanditgesel tikel sowie alle damit zusammen⸗ Hannover Gesellschaft mit beschränk⸗ stellt: Georg Gaydoul, Kaufmann in & Cie. 11“ Firm Overbeck &. Ev. Gesellschaft registers, wo die Firme Anhalter Aertil, Gesellschaftewversammlung vom, 3. Ro⸗) schftsführer abberufen. Der Bürovor⸗ am 2. März 1926. vitiiten EAng. 8“ : Der Liaui b“ irma ist von Amts wegen gelöscht. Durch Beschluß dey Gesellschafterversamm⸗ &. Schreiber Jebnitz / Anhalt, 1 Umstellung au d - auf⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. b 3689 aivehl, 28 2. Fo. Fer apital: B 30 zeg 8 Ligui⸗ . ecaharhorot... 8eee 5 5 g Stam ir eingetr : Heinrich Wirth gesetzt un⸗ s 8 1. Sa 8 Dresden., — [136890] . mandit⸗Gesellschaft. Die Kom⸗ äftsführer bestellt, so wird die Gesell- Carl Krack in Hannover zum Liqui ein“, jst erloschen. B schaft „Bertr ö ) uf 18S9 dah.4 Sveen e 8 88 nv. getragen worden: Liqauidator: Willi Witzler, Kaufmann, meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ endet. Die Firma ist erloschen. E11“ Oee Wilhelm Bein, Banft jFönn und Punkt 4 des Gesellschaftsvertrags berufen worden.. Stammeinlagen) geändert. 1 u 36332] Bl ö1161A1“ jeinschaftlich ode nen. A“ .“ Nieder⸗ 1 Nr. 6914 bei der offenen Handels 1 chond aenderb worden — en 26. Ja 192b6. 2 3. Februc 26 be Dresden. [136 32] 1. auf Blatt 18 649, betr. die Funrma u Hamburg. rer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Zu Nr. 1683, Firma irder Ehs seiai2cnö3 8 Nr. ei 5 5 wnnecng asiggen ber Jtr 653 bei der Desa zattätges mesgersch. Hnn. “ 8 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Haus Bergmann Zigarettenfabrik Liudde⸗ Kaßfeerösterei, Kommandit⸗ führan A Geschäftsführer: sächsisches Industriewerk „Aktien⸗ Kiecl. [136390] gesellscheft „Cölner “ 88⁄ g.; Am Ehe, ische ua rirk⸗ Fen Ser Maschinenfabrir Aktiengese schaft zu getragen worden: 1 Aktiengesellschaft in Dresden (Zweiß. gesellschaft. Aus der Kommandit⸗ Theodor Georg Alfred Wigger, Kauf⸗ gesells aft: Durch Beschluß der Eingetragen in pas Handelsregiste⸗ am Umbreit & Cv. „ Kö n: Seeh. ets s 1 4 besch Haftnn 9 1 “ [136879.] Dortmund: Infolge der durch General⸗ 1 auf Blatt 18 868 betr. Ae Aktien⸗ e Hauptniederlassung Essen gesellschaft ist der persönlich haftende mann zu Bergedorf, und Frau Anne⸗ Genera versammlung vom 29. August 25 Februar 1926 Abt A unter Nr 2460. mann Karl Umbreit 8 aus der 5 5 9 1 nüeh Uinn Bhch Beschi ß der Ge DS. 91 Abt. B des Handels⸗ versammlungsdeschluß vom 15. Juli 1925 gesellschaft Gasversorgung Ostsachsen Der Sitz der Aktiengesellschaft ist von Gesellschafter J. Lühders ausgeschieden;: marie Franziska Helene Pistorius, geb. 1925 ist das Grundkapital auf 60 000 Motoren⸗ und Fahrzeug⸗Werk schaft ausgeschieden. 8 Gkner jsch⸗ enstasrerfanaxum ron 1. Shber registers wo die Firmg Gesellschaft für genchmigten durchgeführten Ungvandlung Gehünegesenschaft in 8. 828 Eslen nach “ 1“ 28 gleichzeitig ist ein Kommanditist ein⸗ Pistorius, zu Png öt. Di Müechanam e ee Kreutzer & g28 “ „Marx 8 80e. . geändert Dem ezschafte 8988 LEII11A“ — I11“ or Mx. . Sec,e uß der eesellschaftsvertrag vom Dezember Zweigniederlassung ist gmit als solche getreten Ferner wi bekanntgemacht: Die fällt in? Aktien zu je eichsmark. Handels esellschaft. Persönlich haftende räucherei Umbr. X Co. ändert. 2 1925 ist an Stelle des Ingenieurs Eisen⸗ und Blechbedarf mit beschrankter der Aktien durch den laut Beschluß der 9 sest vert 8 gn assung ist da .“ I 8 1 8 sor ter eacewzer. Feruser ehehn . shge 1n de E ha. emn, Bn W. Danj . v vv. in Dess 9 II vom September 192. in § 7 durch Beschluß der aufgehoben und wird als Hauptnleder⸗ jer esells . Pe Beke achungen der Gesellschaft er⸗ Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ after sind: Kaufmann Paul Artur Karl. Umbreit, Kaufmann, t 8 seüh⸗ “” säbaaan. ralnene⸗ h. und ste seenr Fatcane veßsn n Chagf laerfammmne üed 8 de kea Gle Hrtnefhha ereg Fege G Fbhrsch Pee h.ac f Phrnranehn “ den Heutschen Reicss⸗ se eftseseeg im § 3 (Grundkapital) Geselsscafte, Fenger 8 Kiel und 2 Prokurg erteilts deäarte deß stellt. Amtsgericht Crefed. Kaufmann Ri Föhlert. beibe in Auffichbret r Gesellschaftsvertrag 1926 laut notgarieller Niederschrift vom vertrag vom 17. August 1923 ist in § 1 EEEEEEöö1 Mei 82vne geändert worden. hi ister Heinrich Johannes Det⸗ mit einem Gesellsche 1 “ 36942]* - 30. ar 1926 sam dezember 1924 2. auf Blatt „ betr. die Gesell⸗ versammlung vom 10. Dezember 192 1 4 tam 19. Febru⸗ schaft mit beschränkter Haftung. handel Gesellschaft m eschraänkter Gesellschaft hat am 20. September 1925 sellschaft sind die bei ze afte “ 1136912] Bessau, den 30. Janmar 1926. versammlung vom 9. Dezember 192 12Vi Industriebedarf⸗Gesell⸗ vüeri ESIT andelsgesellschaft hat am 19. Februar schaf -& Eichwald mit Sitz Gesellschaft hat a , der jeder von ihnen zusammen 8 h“ 8 ger sintsser “ “ Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag Haftung Adler £ Eichwald mit Sitz Zur Vertretung der Gesell⸗ zusammen oder jeder von ihnen 1 Reser asgenenn ““ bch ehäecgrt whg diß ett mah Lensefs Ae becder Vesa ücgeindet wgefg. 9 d Uen g grgeh.n Mohr . Co. Die vom 18. Febrlar c säcgfsestan Wu“ “ 2 58 bhehn eh 8 Kaufmang Paul vrber “ 5. ah Rich ““ ei de “ 98801 öffentlicht: Das Grundkapital von 200 000 Dresden: Die Liquidation ist beendet. chluß is Beschluß der General⸗ 2S. 18 SSee lös ternehmens sind die Uebernahme stand des Unternehmens ist Ankauf und 1 Freutzer in Kiel ermächtigt. r. 2 bei der Firma „ 8 . beschränk Haftung in Ere⸗ h Se; ir , erz⸗ und 150 Stammakt! je 1000, 450 Stamm⸗ 3. auf Blatt 18 224, betr. die Gesell⸗ dahin berichtigt worden, daß es statt § 14 Ipolm. 8 Heinrich Kruse und llen damit zusammenhängenden Ge⸗ der Betrieb aller einschlägigen und ver⸗ Gesellschafter Kaufmann aul loschen. Die Prokura 2 beschränkter Haftung in Crefeld: Paul registers, wo die Firma Commerz⸗ und 150 Stammaktien zu je 1000, 450 Stamm i Sächü Kerami sellscha⸗ 3. Sas 1 be 4 Wilhelm Joachim Heinrich Kruse un allen dam 8 Ge Eö ammlapital herige Gesells 1— I“ Dümmkler, ist erloschen. 1 8b“ . iengef Fiii “ vu- zungen und ähn⸗ wandten Geschäfte. Das Stammlapita 8 er ist alleiniger Winter, geb. Dümmler, i Wenn ist als Geschäftsführer aulg⸗ Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale aktien zu je 100 und 250 Stammaktie schaf Sscsffen. Haftung, Steingut⸗ 2 auf Blatt 17 397, betr. die Firma CEhefrau vmma Bertha Kruse, geb. schäfte, wie Verfrachtung 97 Geschäfts⸗ Artur Ernst sr Kreutzer is inige Finter, g. ilhelm
1 ü ird, ist ei ““ aut schaft ie Ge t ist berechtigt, bträgt 5000 Reichsmark. Bei Nr. 16 Lip⸗ Nr. 7270 bei der Firma „L .1. A““ Hessau in Sessau Fesihet wird, st ein. 11“ sämtlich auf den Glas⸗ Porzellan⸗Großhandel 8 ö N, Feidesce venen, Dis Flamr siches., Rie Geselichaft st Ierigr shese sucs Hnecgasahn hn Lüdle Faceie 8 srma Ze Ne. .Lih. 28, Hen Fire ebicgehn 2 . 2. 1926 nter “ b6 getrag er as stellvertres ende t.S 88 8 b A 2 die BC rt in resden: Die Li ui ation ist üir ranspor und er e rswe en 1uaq e aft ho . 8 8. 8 El. 7 w u und Hans R. Cichwa ien Hanncver. 1 zer, Kö “ . n. 8 caft me derschrnnnter. daseancge degndes Borstcnae, Di 1 88 9 üens Velhanegr Fsen de⸗ ce⸗ vbe be irm⸗ 88 Lüschen 8 E11“ 1 . . 585 hebennen, & Co. Nachfolger 1g. eteisigsn, 8-egheghe Der Fesellschaftsvertrag 4 P- 88 1 ig. L. “ enegseg . bei der offenen en evzebn. re Di ura des⸗ K. Mleischmann in Behln; ist aus derm emfzaft nut deschindn ftung“ 4. auf Blatt 18 383, betr. die Gesell⸗ Dresden (Hauptniederlassung Berlin): “ . vof. ist tung der Gesellschaft erfolgt bruar 1926 festgestellt. Die Gefellscha s 8 1 Ehefrau schaft „Frohmann r ;2 Crefeld: Die Gesamtvrokura des Kauf⸗ 8 rstande der Gef⸗ 8 ; sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu 8 ee 71 1— ceraeehe.; 8 Aus der offenen Han delsgesellschaft ist Die Vertretung der Gesellschaft, 1 b 8 Geschäft nebst Firma ist auf Ehefra „ „8 1 het Die
S“ b S. dde der Gesellschaft ausgeschieden. sastr. 3: Der Gesell⸗ schaft Metallwaren⸗Fabrik „Elbe“ Der Direktor Fvitz Lederer und der Kauf⸗ 8 8 3 baübch aic ecast. dauert bis zum d1. Depemker (688. Hau hefein süaft „Frohmanm. din Hafschse d manns Mathias Bruchhausen in Düssel⸗ 28Dr Otto Fischer und Wilhelm Horn Dortmund, Hanseastr. 3: Per esell⸗ Gesellschaf : b N⸗ Filhelm Cur ind nich I“ der Gesellschafter Hans Ferdinand durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ da 1 2 „. Bertha Sophie Krohn, geb. in Köln: Di Gefhcaft wird 8 as . Dr. Horn, II“ 8 26 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann Wilhelm Curth sind nicht mehr 2 1z n Sie kann auf diesen Zeitpunkt unter Bertha ; 2 r Firma ist erloschen. Das
E“ d. 192 bei der beide in Hernan sind — Vorstande scegft oir racz ist an 1n2 geeas as9t tung c Dresden: vnr Gesellschafts⸗ vC1 „ . Eööö. C, eher Hurch eigen geschc eggbe,a,n b Finzaltang ““ Hagsia ven del üibeggeganoen, Cen⸗ ücberzanc de Fir 1a Ni er 8 düöenhe Fioma Rheinische Kunstseide id der Gesellschaft ausgeschieden. Die an ift der Verlag und Verkauf von Literatur⸗ vertrag vom 30. Juni 1923 ist in den 3. auf Blatt 14 496, betr. die Kom⸗ . g. 8 Geschäftsführer: Cbristian August Karl einem halben Jahre von jedem Gesell⸗ d Verbindlichkeiten ist bei als nicht eingetragene Firma weiter⸗ Fioma Rheinische Kunstseiden⸗ und Curt Hankel in Dessau erteilte Prokura ist der Verlag und Verkauf von Lite 1 und 5 durch Beschluß der Gesell⸗ manditgesellscheft Dresdner Werk⸗ hggesellschaft ist der Gesellschafter Han eschäftsführer: Christign. drl schaster aufgekündigt werden, dessen Forderungen und Verbindli als nich Fäherh zerien Soznsdehhrhn, i 81 - dlee ae waaeng gesce 6 bersen tn 8 Fü N111“ Fein ne rsten Rsgeschieden, 8. Pr. e. . 8 Geschäftsanteil mindestens ein Drittel dem Erwerb des Geschäfts. durch Ehefrau geführt. 9 bei der offenen Handelsgesell⸗ Albert Herzog Söhne mit beschränk⸗ ist erloschen. 1 . 909 Vertretung und Vermittlung ähnlicher schafterversamm ung vom 11. epte Focke . Di Uschaft is 8 — W. Schlafhorst. Die offene Handels⸗ rich Dümling, Kaufleute, zu Hamburg. HFrweee e 8 Erfolat Krohn ausgeschlossen. Die rokura des sr. 8309 bei der offenen; ndedig 88 niederlassung in Crefeld: Durch Gesell⸗ 1 bernahme jeglicher Druck⸗ u “ Reimuch fge. s esche Wresden, Ar. iin 8 Farer dff r bisberige Gesellghaster er Gerichts 88 Fndigung nich, wi Ce Goele entnamgt. Eöhühäa, g8. scfseie ana Ee peäe
ee om 26. 2. 1925 ist die — an licher Aufträge und die Beteiligung an Firma lautet künftig: Erich 4 diens. vben, . Thomas Schlafhorst münber chrigj. in Hamburg, 8 um weitere fünf Jahre fortgesetzt. wschen. (dr5,8 Schlezwig⸗Holstei⸗ erloschen. Die Prokaren Felius dee öhtc i Fhagsn vb gerag. 120 Abt. B des agehe 88-S. otenehangen. SStömmekahagbet⸗ Gesenlschaft mnei nes cnig erh 8 “ 1 sh erteilt an tgah Abteilung für das Handelsregister. entsprechendes gilt für weitere Ver⸗ ber gariat, Kiel: Die Pro. Sasse Wilhelm Schlürscheidt und The Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 120 Abt. 8 Dandels- 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Syn⸗ tung. Die Ge he rlkeot Pertorekurn ist erteikt un öfser
F Ze⸗ ches Antiquari D 8 längerungen. Jeder der beiden Ge⸗ nisches egenstand des erne s ist nun⸗ registers, wo die Fioma H. Poerner Ge⸗ dikus Dr. jur. Walter Hüsing in Geschäftsführer vertreten. Der Kaufmann Dries g. U z- S. Rei Einzel⸗ ’ 8 Der E Em C Köln: In⸗ e; “ 1 sellschaft mit beschränkter Haftumg in “ Fredrich Paul Beck öeb Ge⸗ ang lgerde ichgede hgen Läsch, Biirm 8 Sene⸗ Bee et ö“ In das Handelsregister ist heute ein⸗R 88 find alän asterit Fimn EI“ Buchhändler Bourath & Co.“ Appr. n ur er äfte so Fir efüh 4 ꝛd, ist eingetragen: 79 a Februar 1926 bei de häftsführer. Die Prokura des Kauf⸗ berd 2 ch chtigt Snhn b gen: berechtigt. D Besellsch d 2 Eeee E Cordes, beide haber der Firma ist . 8 Appreturven und verwandter Geschäfte so⸗ Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Nr. 279 am 8. Februar 1926 bei der chäf Erich Fr M „ binnen 5 Mpnaten bein . Schlafhorst, geb. Engels. getragen 8 ; 9 b. En over Eberhard Heinrich Ernst Cordes, bei ; P N sdorf De 9 206 m 1“ Fanee i “ vnsgeföfger 6. F bech 21. C ij dl Die 2 ö in Abteilung A: Emmy Adler, geb. Enoch, in Hannover 3 8 . . rteilt. Brennmeister, Köln⸗Müngersdorf. wie der Erwerb anderer gleichartiger Finma ist erlos en. 8 Firma „Dortmunder Asphalt⸗ und Beton⸗ mann B14419 8 8 terzei ten Gericht ihre Rechte gel⸗ Bebrüder Enoch. ie Vermögens⸗ e 8 1“ in die Gesellschaft als ihre Ein⸗in Kiel, ist Einzelprokura erteilt. Br K dit esellschaft “ ie Beteilig vessane Cö“ 8 Klasberg & Franzen, Ge⸗ 5. auf Blatt 19 640 betr. die Verlags⸗ 1“ 1 3 3 diti 1 Nr. 158, Firma Adolph Meyer: bringt in die Gesells aft als ihre 8˙9 1— n, Kiel: Nr. 8945 bei der Kommanditg. Untermehmnungen und die Beteiligung an ssau⸗ en o. Prggr 498 unternehmen Klas 88 1“ elIfichaß 8 28 G d achen 8 einlagen der Kommanditisten sind auf Zu N. „F 2 8B“ 8 Protokoll vom Nr. 958 August Hudemann, — & Cie.“, Bremen, mit 8be 8 Werc Anhaltisches Amtsgericht. ellschaft mit beschränkter Haftung“ zu gesellschaft des Bundes Deutscher tend zu machen. “ 1“ einlagen de K 8 ETö“ lagendie im nocgriellen Protobo b 8 tmann, Hielk: Nrr. b4 be. der gern S. “ u“ h8.a g “ b Gkeichh dem Hüresbürten Mietervereine Gesellschaft mit be⸗ 1. H.⸗R. A 95: Louis Lichtenstein, Reichsmark festgesebt worden. 828 Egon Seee find erleschen. 26. Februar 1926 näher angegebenen Der Frau Margarethe Liebe, g. vwilt. „† igniederlassung in Käln: Es sind
äftsfü Faymn chen. dor Lützeler sind erloschen. Hannover. 1 [136932] schäftsführer Max Adler und Hans kura des Raymund Hean ist er esehni. dod Lüteca sühe⸗ voschema „Peter
schrä f b 1 jes Sc Fnoch. Die Vermögenseinlagen Fe 6 1 bene . ist Prokura 1 ng . Kaulen, Seidenfärbereibesitzer in Elber⸗ Dessau. [136882]) Beschluß der Gesellschafterversammlung schränkter Haftung in Dresden: Benno Hotel zur Post, Driesen. Fün F fsind anf Re⸗ 6. 3u Nr. 744, Firma C. Engelbrecht Maschinen und Büroutensilien sowie ein mann, in Kiel dt, 9h Weinhand⸗ zwei Kommanditisten ausgeschieden.
2 8 2g ge”; 2 . 7. . * XLIrIr. 8 9 . 1 grei 8 G 8 r 8 8 3 SU 8 29 A Nr. 1157 Emil 2 - ’ Louis ind Otto Herzo⸗ gior. Seiden⸗ Bei Nr. 147 Abt. B des Handels⸗ vom 17. Dezember 1925 ist das Stamm⸗ Lunze ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum 2. H.⸗R. A 133: Roßschlächterei und 8 2 48 or Das Weschäst ist aer Fort⸗ auf dem Grundstuck Sandstraße 29. “ sind. sind sie eineln zur Gzeschähisführung Dessauer Keigwarenfabrik und Landes⸗ und der §. 5 des Gesellschaftsvertrags William Haase in Dres 88 11A1A1AA“ b Hans Richard Wagner, Kaufmann, den Kaufmann Friedrich Beck in 8 3 lichen ist; und der Ehefrau Lensch ist erloschen. Der r. ei der offenen Handelsgef Geschäftsführer bestellt sind, jeder von beschränkter Haftung, in Dessau geführt! schäftsanteile) geändert. Maschin Aieeien lsch misgerici . . nann des sebben r 8 fabelz wor Fr Fenrohern ö“
“ ö“ “ 2 . G b
89 8 8 8 1“ 1 85