1926 / 56 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

bhigerversammlung am 10. April 1926, voormittaags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 11. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, Poststr. 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 3. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7. Halle, Saale. [137835] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Krüger (Klempnereigeschäft) in e a. S., Große Märkerstraße 27, ist heute, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Max Knoche in Halle a. S., Her⸗ mannstraße 5. Offener Arrest mit An⸗ heigefrist bis zum 30. März 1926 und rist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 24. April 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 8. April 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, Poststraße 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 3. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hannover. [137836] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Windschiegl, Alleininhaber der Firma Fritz Windschiegl, Käsegroßhand⸗ lung in Hannover, Ferdinandstraße 6, wird heute, am 4. März 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dahlheim in Han⸗ nover, Schlägerstraße 52, pt., wird zum Konkursverwalter ernannt. ünmelde rist bis zum 5. Mai 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 31. März 1926, mittags 12 ½ Uhr; Prüfungstermin am 17. Mai 1926, vormittags 9 ⁄½ Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1926.

Amtsgericht Hannover.

Harburg, Elhe. [137837] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Drogisten Ludwig Langrehr, Harburg, Elbe, 1. Wilstorfer Straße 52, wird heute, am 4. März 1926, vorm. 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da die Firma Johs. Hasselbach in Hamburg, vertreten durch Friedrich Be⸗ nöhr, Hamburg, Gr. Reichenstr. 11—13, der eine Forderung von 44,70 gegen den Nochkaß den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens ge⸗ stellt und der Nachlaßpfleger Haarstrich die Ueberschuldung des Nachlasses ein⸗ geräumt hat. Der beeid. Bücherrevisor Fritz Heyne, Harburg, Amalienstraße 4, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Aunmeldefrist bis zum 27. März 1926. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und erste Gläubigerver⸗ sammlung am Mittwoch, den 14. April 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Bleicherweg 1, Zimmer 11. 1 Amtsgericht, VII, Harburg, 4. März 1926. Merne. [137838] Ueber das Vermögen der Noah & Boraks Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Herne, vertreten durch ihren Ge⸗ schäftsführer S. Boraks zu Herne, wird heute, am 1. März 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Koppenberg ans Herne wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind his zum 20. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie uͤber die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 31. März 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 29, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasfe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. März 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Herne. Hildesheim. [137839] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Müller in Hildesheim, Inhabers der Firma Gustav Miehe daselbst, ist am 27. Februar 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hans Beitzen in Hildesheim. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 26. März 1926, vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: 13. April 1926, vorm. 9 ½¼ Uhr; An⸗ meldefrist bis 31. März 1926; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. März 1926 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hildesheim.

Jerichow. [137840]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Ida Krieger, geborene Clauß, in Jerichow. Breite Straße 63, wird heute, am 4 März 1926, nachmittags 3,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemein⸗ schuldnerin den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens infolge ihrer Zahlungs⸗ unfähigkeit gestellt hat Der Kaufmann Richard Grämer in Rathenow, Markt 1, wird zum Konkursverwalter ernannt Konkurs⸗ eeaag sind bis zum 29. März 1926 ei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und

eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. März 1926, vormittags 9 Uhr, Wund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. April 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29 März 1926 Anzeige zu machen. Jerichow, den 4 März 1926. Amtsgericht.

EKiel. [137841]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Nagel⸗Heyer in Kiel, Königs⸗ weg 38, wird heute, am 2. März 1926, vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Johannes Arp in Kiel, Wil⸗ helminenstraße 24. Offener Arresft mit Anzeigefrist bis 30. März 1926. An⸗ meldefrist bis 30. März 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkurs⸗ ordnung und gemäß § 110 Abs. 2 der K.⸗O. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 12. Aprik 1926, vormittags 11 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 4.

Amtsgericht, Abt. 22, Kiel.

Köln. [137844]

Ueber das Vermögen der Witwe Paul Löhr, Mariag geb. Markowitz, Inhaberin einer Spielwarengroßhandlung in Köln, Severinstraße 228, ist am 24. Februar 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Wehner in Köln, Heumarkt 23. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 29. März 1926. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 23. März 1926, vormittags 11 Uhr 30 Min., und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 30. März 1926, vorm. 11 Uhr 30 Min,, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Justizgebäude am Reichensperger platz, Zimmer 223.

Köln, den 24. Februar 1926. Amtsgericht. Abteilung 80. Köln. 137843]

Ueber das Vermögen der West⸗ deutschen Mineralölgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Köln, Elisen⸗ straße 4, ist am 25. Februar 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Ary Meyer in Köln, Gereoushaus. Offener Arrest mit An⸗ feigekeist bis zum 20. März 1926. Ab⸗

Erste Gläubigerversammlung am 23. März 1926, vormittags 11 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin am 30. März 1926, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223.

Köln, den 26. Februar 1926.

Amtsgericht. Abreilung 80.

IKöln. 1137845]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Wulff, Alleininhabers der Firma Ludwig Wulff in Köln, Severinstraße Nr. 201, ist am 27. Februar 1926, mittags 1 Uhr, das Konkursvexrfahren eröffnet worden. Verwalter d der Rechtsanwalt Wahlen in Köln, Hohen⸗ zollernring 2. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 23. März 1926. Ab⸗ lauf der Aumeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 25. März 1926, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. April 1926, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle.

Köln, den 27. Februar 1926.

Amtsgericht. Abteilung 81.

Kolberg. [137842]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Ehrhardt in Kolberg, Münder straße 1, wird heute, am 27. Februar 1926, nachmittags 12,20 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Steuersekretär i. R. Georg Junge in Kolberg, Münderstr. 16, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 27. März 1926, vormit tags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Sonnabend, den 10. April 1926, vormittags 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. April 1926 Anzeige zu machen.

Kolberg, den 27. Februar 1926 Amtsgericht.

Lähn. b 1137846] Ueber das Vermögen der Firma Mar⸗ tin &᷑ Willy Exner in Lähn, Kolonial⸗

warenhandlung, wird heute, am 3. März

auf der Anmeldefrist an demselben Tage.

1926, nachmlttags 5,08 Uhr, bas Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Zivil⸗ ingenieur M. R. Härtelt in Hirschberg in Schl., Auenstr. 3. Anmeldefrist bis 15. April 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 30. März 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 30. April 1926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1926.

Amtsgericht Lähn i. Schl., 3. 3. 1926.

Landshut. [137847]

Das Amtsgericht Landshut hat am 1. 3. 1926, vorm. 9 ½¼ Uhr, über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns J. Siebauer in Landshut den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Josef Gäßler, Landshut, Stetthaimer Str. 34. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 1. 4. 1926. Termin zur Beschlußsossung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in §§ 132 ff. K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten am 26. 3. 1926, allgemeiner Prüfungstermin am 13. 4. 1926, je nachm. 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Landshut.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Landstuhl. [137848]

Das Amtsgericht Landstuhl hat über das Vermögen der Firma Peter Kohl und deren Inhaber Peter Kohl, Mahl⸗ mühle, Sägewerk u. Holzhandlung in Reichenbachsteegen, am 3. März 1926, nachm. 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Abele in Landstuhl. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 15. April 1926. Termin zur ersten Gläubigerversammlung, Wahl eines anderen Venwalters und Be⸗ stellung eines Glläubigerausschusses: 29. März 1926, vorm. 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin: 24. April 1926, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amts gerichts Landstuhl.

Landstuhl, den 3. März 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Leer, OstFfriesl. [137851] Neber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Fokken in Ostrhauderfehn wird heute, am 2. März 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Verwalter: Auktionator Conrad Graepel in Westrhauderfehn. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 15. April 1926. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 24. April 1926, vormittags 11 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. April 1926

Amtsgericht, I, Leer, Ostfr

8

Leipzig. [137849]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Höhnel in Leipzig⸗Möckern, Hallische Str. 228, all. Inhabers einer Möbelhandlung unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „Bruno Börners Möbelwerkstätten“ in Leipzig⸗Möckern, ebenda, wird heute, am 4. März 1926 mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechis⸗ anwalt Dr. Karl Zimmermann in Leipzig Gohlis, Jägerstr. 16. Amnmeldefrist bis zum 8. April 1926. Wahltermin am 12. April, 1926, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 23. April 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. März 1926.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 4. März 1926.

Leipzig. [137850] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo Heim in Leipzig, Fregestr. 28, all. Inhabers einer Weingroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Heim & Co.“ in Leipzig, Waldstr. 11 A und Görlitzer Str. 21, wird heute, am 4. März 1926, mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, Ferdinand⸗Rhode⸗Str. 23. An⸗ meldefrist bis zum 8. April 1926. Wahl⸗ termin am 12. April 1926, vormittags 9 % Uhr. Prüfungstermin am 23. April 1926, vormittags 10 ¾ Uhr. Offener Fereig mit Anzeigepflicht zum 16. März 1926.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 4. März 1926.

bis

Lobberich. [137852] Ueber das Vermögen der Firma Rhenania, Elemente u. Batteriewerke mit beschränkter Haftung in Grefrath, ist am 24. Februar 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Prozeßagent van Lier in Kempen, Rh., ist zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März 1926. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. März 1926, mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 23. März 1926, mittags 12 Uhr, an hiefiger Gerichtsstelle, Zimmer 15. Lobberich, den 24. Februar 1926. Amtsgericht. b Ludwigsburg. [137853] Konkurseröffnung über das Vermögen des Schneidermeisters Markus Säbel, Inhaber eines Berufskleidungsgeschäfts in Ludwigsburg, Kirchstr. 23, am 3. März 1926, vormittags 9 Uhr. Konkursver⸗ walter: stv. Bezirksnotar Dieterle in Lud⸗ wigsburg. e Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 24. März 1926. Ablauf der An⸗ meldefrist am 24. März 1926. Erste Gläubigerversammlung, Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 29. März 1926, nachmittags 4 Uhr am Amtsgericht Ludwigsburg. Ludwigsburg, den 3. März 1920. Amtsgerichä7..

Ludwigsstadt. 1 1137854]

Das Amtsgericht Ludwigsstadt hat über das Vermögen der Fa. Landwirtschaft⸗ liches Lagerhaus G. m. b. H. in Bahnhof Steinbach a. W. am 3. März 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Re tskonsulent Stamm in Ludwigsstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Dienstag, den 23. März 1926 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis Dienstag, den 23. März 1926 einschließ⸗ lich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, hinsichtlich der in § 132 ff. K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 30. März 1926, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Lud⸗ wigsstadt. 8

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Ludwigsstadt

Lyck. [137855] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Klüppelholz in Lyck ist unter Auf⸗ hebung der Geschäftsaufsicht wegen Frist⸗ ablaufs am 2. März 1926 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Schenk in Lyck. Anmeldefrist und offener Arrest bis 3. April 1926; erste Gläubigerversammlung am 1. April 1926, Prüfungstermin am 15. April 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 76.

Lyck, den 2. März 1926.

Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. 137856]

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Naß & Groeger, Betriebs⸗ stoffe in Marienburg, ist heute, am 2, März 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Kaufmann Otto Borkowski von hier. Anmeldefrist bis 29. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 30. März 1926, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin um 9. April 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 1. April 1926.

Marenb eeg, den 2. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[137857]

Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich W. Rockmann, Lebensmittel en ros, in Neu Isenburg wird heute, am 1. März 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ richtstaxator Johannes Niederhof zu Offenbach a. Main. Anmeldefrist bis zum 10. April 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, den 31. März 1926, vorm. 9 Uhr, Saal 125. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 28. April 1926, vorm. 9 Uhr, Saal. 125. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 10. April 1926.

Offenbach a. Main, den 1. März 1926. 6 Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Main.

Perleberg. 1137858]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herbert Krasemann in heute, am 1. März 1926, vormittags 11 Uhr 45 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Lüdecke in Perleberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Wund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. März 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oden zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. März 1926 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Perleberg.

[136117] Ueber das Vermögen der Richard Heinatz Likörfabrik, Aktiengesellschaft in Holsdam wird heute, am 27. Februar 1926, nachmittags 1 ½¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Richard Quandt, Potsdam, Lennéstr. 71, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. März 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. April 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 8, Zimmer A 84, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. März 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Potsdam, Abt. 8. 8 8. .mrcrKas 1““

.

Potsdam.

Perleberg, wird

meinschuldner

Recklinghausen. 11237859] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Engeland in Recklinghausen, Kaiser⸗ wall Nr. 1 ist heute, 12 ½ Uhr nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Ie a. D. Bernard Prein in wenlenghanss Paukusstraße. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 1. April 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 8. April 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 44. Recklinghausen, den 4. März 1926. Amtsgericht

Salzungen. [137860] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Eck zu Schweina wird heute, am 4. März 1926, ee ege 9,52 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Stenger zu Salzungen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Montag, den 12. April 1926, vormittags 10 ¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. März 1926. Salzungen, den 4. März 1926. Thür. Amtsgericht. III.

Schwarzenberg, Sachsen. Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns Willy Max Bredel, Tabakwarenverkauf im großen in Beierfeld Nr. 30 C wird heute, am 26. Februar 1926, vormittags 11 Uhr 45 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Otto Ulbrich in Schwarzenberg. Anmeldefrist bis zum 20. März 1926. Wahltermin am 44. März 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 1. April 1926, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. März 1926. Amtsgericht Schwarzenberg.

Stallupönen. 119378631]

Ueber das Vermögen der E16 Fertuns in Eydtkuhnen, Inhaberin: die Litwe Alice Hartung, geb. Fitzke, in Eydtkuhnen, ist am 3. März 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Deuter in Eydtkuhnen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. April 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 1. April 1926 und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. April 1926, vormittags 9,30 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 11 bestimmt, Offener Arrest. mit Anzeigepflicht bis zum 23. März 1926.

Das Amtsgericht in Stallupönen.

Stargard, Pomm. 1137864]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Arndt, Inhabers der Firma Walter Luhde Nchflg. in Stargard i. Pomm., Gr. Wall 27, wird heute, am 3. März 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ die Eröffnung wegen Zahlungsunfähigkeit beantragt hat. Der Kaufmann Ernst Beggerow in Stargard i. Pomm. wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt Konkursforderungen sind bis zum 24. März 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 7. April 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4a, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. März 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Stargard i. Pomm. Stuttgart. [137865]

Ueber das Vermögen Wilhelm Egenberger, Kaufmanns, Stuttgart, Reinsburgstraße 99, Alleininhabers der Firma Wilhelm R. Egenberger, Leder⸗ waren, und Reiseartikelfabrik in Stutt⸗ gart, Augustenstraße 75 A, ist seit 3. März 1926, vormittags 9 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Elsas in Stuttgart, Charlottenstr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1926. Ablauf der Anmeldefrist: 14. April 1926. Erste Gläubigerversammlung am Mitt⸗ woch, den 7. April 1926, vorm. 9 ½ Uhr, Justizgebäude, Urbanstraße 18, Saal 34, pt., allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 24. April 1926, vormittags 9 Uhr, Justizgebäude, Archivstraße 15, Saal 196. 8

Amtsgericht Stuttgart I.

Pilsit. [137866]

Ueber den Nachlaß des am 26. 12. 1925 gestorbenen Hotelbesitzers Otto Kruczinna in Tilsit ist heute, nachmittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Marx Killath in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung am 31. März 1926, nachmittags 12 ¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 5. Mai 1926, vormlttags 11 ½ Uhr, Zimmey Nr. 47, Neubau,

des

[137862]

. andlung

J. Obergeschoß. Anmeldefrist für Konkurs⸗ sorderungen und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. April 1926. Tilsit, den 3. März 1926. Amtsgericht.

Pilsit. 1137867] Ueber das Vermögen der in Liquidation befindlichen Firma Schiel & Graetsch, G. m. b. H. in Tilsit, Am Anger 6 selektrotechnische Materialien), ist heute nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann Hugo Sa⸗ parautzki in Tilsit. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 31. März 1926, mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mai 1926, mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 47, Neubau, I. Obergeschoß. An⸗ meldefrist für Konkucsforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Tilfit, den 3. März 1926. Amtsgericht. 8

Trier. 137868]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Büsen, Inhaber der Firma Blusen⸗ haus Büsen in Trier, Fleischstr. 14, ist am 2. März 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsamvalt Dr. Lüttger in Trier. Offener Avrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 27. März 1926. Ablauf der Aumeldefrist am 22. März 1926. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 30. Mäcz 1926, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer 28.

Trier, den 2. März 1926. Amtsgericht. Abteilung 12. Waltershausen. 137869] Ueber das Vermögen des Paul Becker, Tabarz, als Inhaber der handelsgericht⸗ lich nicht eingetragenen Firma Becker & Söhne, Carbebasbesrles Tabarz, wird heute, agm 4. März 1926, nachmittags 4,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkursvenwalter: R onsulent G. W. Fischer, Waltershausen. Anmelde⸗ frist und offener Arrest: 25. März 1926 Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: 3. April 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Thür. Amts⸗

gericht, 3, Waltershausen. Waltershausen, den 4. März 1026. Thüringisches Amtsgericht.

Bergheim, Erft. [137870] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Statt⸗ halter in Bedburg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Bergheim⸗Enft, den 27. Februac 1926. Amtsgericht. Berlin. [137871] Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Goldberg, alleiniger Inhaber der Firma gleichen Namens, Berlin NO. 18, Landsberger Straße 34, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 21. Dezember 1925 an⸗ 5B“ Zwangsvergleich durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom 21. Dezember 1925 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83. N. 566. 55, den 25. Februar 1926. 1 Berlin. [137872] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ch. Holländer, Berlin, Lothringer Str. 77, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83. N. 176. 24, den 1. März 1926. Berlin-Schöneberg. [137873] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isaak Kohn, Berlin⸗Friedenau, Kaiser⸗Allee 136, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. Februar 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Februar 1926 bestätigt ist, hier⸗

durch aufgehoben. 8 Berlin⸗Schöneberg, den 3. März 1926. Gypyunewaldstraße 66 67. b Das Amtsgericht. Abt. 9... Bernstadt, Sachsen. 137998] (½. 8 8₰ 2 8„ 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Otto Jo⸗ hannes Göhde in Bernstadt, Görlißer Straße Nr. 181, ist Termin zur Prü⸗ sung der angemeldeten Forderungen nicht auf den 9. März 1926, sondern auf den 29. März 1926, vormittags 9 Uhr, be⸗ stimant worden. Vergl. II. Zentr.⸗Han⸗ dels⸗Reg.⸗Beil. Reichsanzeiger Nr. 38 vom 15. 2. 1926. Amtsgericht Bernstadt, Sa.,

8 den 27. Februar 1926 9

* Bochum. [137874] In der Konkurssache der Firma Möbel⸗ Frau Franz Rehling in Bochum, Wilhelmstr. 12, Inhaber Frau Franz Rehling in Bochum, wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. März 926, vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 43, anberaumt. Bochum, den 22. Februar 19296. Das Amtsgericht.

Bottrop. [137875] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Dröge, Bottrop, Gladbecker Str. 1a, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. März 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Bottrop, 3 7, anberaumt. Bottrop, den 2. März 1923B. Das Amtsgericht.

2

* 1 Braunschweig. [137816] Im Feree edertePerg. über das Ver⸗ mögen der Firma 8 882 Lebensmittel⸗ Import⸗ und ee. ellschaft m. b. H. hier und in Bad Harzburg, wird an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters B. Mielziner der Kaufmann Otto Mielziner, hüe. Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 37, zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters wird auf den 17. März 1926, vorm. 10 Uhr, Termin vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Wilhelmstraße 53, Zimmer 5, anberaumt.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, 4, Braunschweig.

————— 2.

Braunschwei 1 [137876] Im E“ über das Ver⸗ mögen der Firma Braunschweiger Arma⸗ turenwerke, m. b. H., in Welverode ist an Stelle des verstorbenen Konkurs⸗ Lerwalters B. Mielziner der Kaufmann Otto Mielziner hier, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 37, zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters ist auf den 10. März 1926, vormittags 10 % Uhr, Termin vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstr. 53, Zimmer Nr. 8, an⸗ bergumt. Braunschweig, den 3. März 1926. Das Amtsgericht. 3.

Breslaun.* 1137878] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Biedermann & Co. G. m. b. 8 in Breslau, Steinauer Strxaße 12 a (Fabrik für Wasch⸗ und Scheuerpulver), wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. (41. N. 218/25.) Breslau, den 26. Februar 1926 Amtsgericht.

Bünde, Westf. 1137879]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Albert Buchholz, Zigarcenfabrik in Bünde i. W., und ihres alleinigen Inhabers Albert Buchholz in Südlengenn wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Bünde, den 27. Febwar 1926.

Das Amtsgericht.

—V—

82

Castrop. 1137880]

In der Konkurssache des Konditors Paul Biesel in Habinghorst ist infolge eines vom Schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 15. März 1926, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Castrop, Zimmer 11, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gevichtsschreiberei Nr. 15 des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Termin ist gleichzeitig zur Anhörung der Gläu⸗ bigerversammlung über die etwaige Ein⸗ tellung des Verfahrens mangels Masse bestimmt. 3

Castrop, den 22, Februar 1926

Das Amtsgericht. Celle. [137881]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bienenzüchters W. Meinheit in Winsen an der Aller wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenee Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Amtsgericht Celle, den 3. März 1920. Eisteben. [137882]

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Teichmann in Firma Eugen Kaiser Nachf. in Eis⸗ leben ist Schlußtermin auf den 30. März 1926, vormittags 10 „¼ Uhr, Zimmer Nr. 49, anberaumt.

Eisleben, den 25. Februar 1926.

. Das Amtsgericht. Göttingen. 137884] „In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wichmann & Weber, Gasmesser und Apparatebau⸗ fabrik in Göttingen wird Schlußtermin gemäß § 162 K.⸗O, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Am Wilhelmsplatz Nr. 2, Zimmer Nr. 14, anberaumt auf den 29. März 1926, vormittags 10 Uhr.

8 Amtsgericht Göttingen. Goldap. [137883]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dampfziegelei Catherinen⸗ hof A. G. ist Termin zur Gläubigerver⸗ sammlung und zur Wahl eines Gläubiger⸗

ausschusses auf den 23. März 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Goldap.

Halle, saale. 1137885] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns (früheren Konfi⸗ türenhändlers) Hermann Sünder in Halle a. S. Kirchnerstraße 2 (früher Leipziger Straße 61/62), jetzt in Leipzig⸗Gohlis, Fhüesa Straße 51, wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 4. März 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 7

Hannover. [137886] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gewerkschaft „Hannover“ in Gotha, Berwolnng is, Häangover⸗ wird gemãß 8 204 der Konkursordnung ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗

handen ist. Amtsgericht Hannover, 27. 2. 1926.

““

ZRudolf Kapelle in S

termin am 25

8

Heilsberg. , [137887] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Gertrud Over⸗ beck, geborene Nawroth, in Heilsberg wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. b Amtsgericht Heilsberg, 9. Februar 1926.

Hehenhausen, Lippe. 1137888]

Das Konkursverfahren üher die Firma Bürstenhölzerfabrik G. m. b. H., Hohen⸗ hausen, ist eingestellt, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Hohenhausen, den 17. Februgr 1926.

Lippisches Amtsgericht.

Holzminden. [137889] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Willy Ulisch & Co. offene Handelsgesellschaft Holzminden s nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Holzminden, den 2. 2 kärz 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Kiel. [137890]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Feuer in Kiel, Gr. Kuhberg 32, Mitinhaber der nicht eingetr. Firma S. Kalter und J. Feuer in Kiel, Gr. Kuhberg 22, wird aufgehoben. Der Schlußtermin ist ab⸗ gehalten worden. 3

Kiel, den 1. März 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 22.

Kirchen. 8 [137891]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Kaufhaus für Manufaktur⸗ und Mode, waren Gebrüder Rosenberg in Betzdorf“ ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 17. März 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kirchen, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Konkursver⸗ walters ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten. niedergelegt.

Kirchen, den 3. März 1926

Anmktsgericht.

Koblenz. 6 1137892]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. des Ludwig Dilg in Koblenz, 2, des Johann Martin Zimmermann in Boppard, als persönlich haftende Inhaber der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma, Westdeutsche Gummi⸗Celluloid⸗ und Spielwarengroßhandlung in Koblenz, wird an Stelle des Reechtsanwalts Weber I. Rechtsanwalt Dr. Weber II. in Koblenz zum Konkursverwalter er⸗ nannt. 28

Koblenz, den 27. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Königsbrück. [137893]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Karl schwepnitz, Inhabers der Firma Karl Kapelle, daselbst, wird zur Prüfung der machtväglich angemeldeten Forderungen besonderer Prüfungstermin auf de 18. März 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht anberaumt. Amtsgericht Königsbrück, 3. März 1926.

Labes. [137894]

Das Konkursverfahren übev das Ver⸗ mögen des Rittergutsbesitzers Friß Rübenhagen in Ober Aalkist ist durch rechtskraftigen Beschluß vom 9. Februar 1926 mangels entsprechender Konkurs⸗ masse eingestellt.

Labes, den 1. März 1926. Amtsgericht. Osnabrück. [137895] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Richard Bräuer in Osnabrück ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. März 1926, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.

Osnabrück, den 1. März 1926 Das Amtsgericht. VIII. Rathenow. 1b 137896] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fivma Gebr. Fermor, Rathenow, ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. März 1926, vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht in Rathenow, Zimmer Nr. 47, anberaumt.

Rathenow, den 26. Februar 1926. Das Amtsgericht. Reichenbach, Vogtl. 1137897] In dem Konkursverfahren über das rmögen des Kaufmanns Guido Hugo Thienemann, alleinigen Inhabers der Fünnea zugo Thienemann, Tuchfabrik in Reichenbach i. V., Roßplatz 4, wird an Stelle des Herrn Lokalrichters Max Ploß in Reichenbach i. V. Herr Rechtsamwalt Dr. Rockstroh in Reichenbach i. V. zum

Konkursvenwalter ernannt. Amtsgericht Reichenbach i. V.

Ribnitz. [137898] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Carl Schulz in Ribnitz soll in dem Prüfungs⸗

März 1926 auch über die

daselbst, ist durch Beschluß vom 27.

ernannt.

in den §§5 110 und 132 der Konkurs⸗

ordnung genannten Punkte verhandelt werden. Ribnitz, den 25. Februar 1926.

Mecklenburgisches Amtsgericht.

Sagan. 1137899]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Michel, in Firma Paul Häsner, in Sagan wird antragsgemaß der Kaufmann Theodor Herrmann in Sagan aus seinem Amte als Konkursverwalter entlassen und an seiner Stelle der Kaufmann Wilhelm Fechner in Sagan bestellt.

Amtsgericht Sagan, 3. März 1926.

Schönau, Wiesental. 137900]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Jakob Stvohmaier, Gastwirts und Holzhändlers in Schönen⸗ berg, ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung vor dem Amtsgericht nau i. W. bestimmt auf Dienstag, 23, März 1926, vornmittags 11 Uhr. Die Schluß⸗ rechnung liegt vom 10. 3. 1926 ab zuc Einsicht der Beteiligten auf der Gerichts⸗ schreiberei auf. 4

Schönau j. W., den . Febꝛuar 1926. Gerichtsschreiberei des Bad. Amtsgerichts.

Stralsund. [137902. Das. Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rentengutsbesitzers Julius Wenzel, unbekannten Aufenthalts, ver⸗ treten durch seinen Pfleger, Rechtsanwalt Starcke in Stralsund, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. . Stralsund den 4. März 1926. b Das Amtsgericht.

—,—

Stuttgart. 1137903] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fiuma Chemische Fabrik Moöhringen A. G. in Möhringen a. F. ist nach Abnahme der Schlußre ge-8 des Verwalters und Vollzug der Schluß⸗ verteilung durch Gerichtsbeschluß vom 2. März 1926 aufgehoben worden. Amtsgericht Sunttgart J.

1 [137904] Das Konkursverfahren betr,. das Ver⸗ mögen der Firma Gebv. Meffert in Heinrichs b. Suhl wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ spvechende Masse nicht vorhanden ist. Der auf den 12. März 1926 anberaumte wird aufgehoben. Amtsgericht Suhl, den 4. März 1926.

Vechta. [137905]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Theodor Heindich Pünter in Lohne wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Vechta, 2. März 1926. Secbnitz, Sachsen. [137906]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Peschke in

Suhl.

Sebnitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Sebnitz, 27. Februar 1926. Wolkenstein. [137631] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Strumpffabrikanten und Schloßgutsbesitzers Franz Clemens Neu⸗ mann in Drebach, alleinigen Inhabers der Firma Clemens Neumann, ü; Fe⸗ bruar 1926 eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Venpalters ist auf Sonnabend, 27. März 1926, vorm. 10 Uhr, anberaumt worden. Amtsgericht Wolkenstein, 4. März 1926.

Aachen. 1137712. MUeber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Josef Engländer zu Alsvorf wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Direktor Buch⸗ felder zu Stolberg 2, Steinfurt, bestellt. Aachen, den 20. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 4.

Aalen. 137713] „Beschluß vom 2. März 1926: Die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Franz Pfleiderer in Aalen wird nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs vom 18. Januar 1926 aufgehoben. Württbg. Amtsgericht Aalen.

Ahlen, Westf. HUeber den Fabrikanten Hermann Ramesohl in Sendenhorst, Westf., Fabrik landwirt⸗ schaftlicher Maschinen, wird die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Walter Wülfing zu Hamm, W., Wilhelminenstraße, bestellt. Ahlen, den 27. Februar 1926. Das Amtsgericht. 1

Bad Homburg v. d. M. [137715

Die Geschäftsaufsicht über die Firma Lorey & Comp. Kommanditgesellschaft in Bad Homburg v. d. H. ist durch Zwangs⸗ vergleich beendigt. .

Bad Homburg v d. H., den 1. März 1926. Amtsgericht. Barth. . [137716]

Ueber das Vermögen der Firma Bern⸗ hard Jantzen, vorm. Rudolf Friedrichs zu Barth, wird am 3. März 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Minuten, auf Antrag des Schuldners die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeondnet. Der Kaufmann Bruno Spach in Stralsund, Jungfernstieg 1, wird zur Aufsichtsperson

Die erste Gläubigerversammlung

findet am 31. März 1926, vormlittags

10 Uhr, vor dem Amtsgericht zu Barth statt. Barth, den 3. März 1926. Das Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [137717] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Fräuleins Ottilie Stöckicht in Binz wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben Bergen a Rg., den 13. Februar 1926. Amtsgericht.

Berlin-Weissensee. [137718]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Faß⸗ bender in Firma „Hoba“ Spezialfabrik für Pantinenhölzer in Berlin⸗Weißensee, Rennbahnstraße 40, wird die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Zur Autfsichtsperson wird der Konkursverwalter Paul Erfurth, Berlin W. 30 Eisenacher Straße 7, bestellt.

Berlin⸗Weißensee, den 2. März 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 6 Dr. Richter.

Berlinchen. [137719] Ueber den Kaufmann Richard Glowacke zu Berlinchen, Nm., ist Geschäftsaufsicht angeordnet Aufsichtsperson: Kaufmann Emil Meese zu Berlinchen, Nm. Berlinchen, Nm. Das Amtsgericht 2. Nn. 2./26.

Beuthen, O. S. 1137720]

Die über das Vermögen des Kaufmanns Josef Lupa in Beuthen, O. S., Piekarer Straße 3/5, angeordnete Geschäftsaussicht wird nach Rechtskraft des den Zwangsver⸗ gleich bestätigenden Beschlusses vom 15. Fe⸗ bruar 1926 hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 2. März 1926.

Bischofswerda, Sachsen. [137721] Die Geschäftsaufsicht über den Tischler Josef Harbig, Inh. einer Bau⸗ und Möbeltischlerei in Bischofswerda, ist nach Fristablauf aufgehoben worden. Bischofswerda, am 2. März 1926. Das Amtsgericht.

Bottrop. [137722]

Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Schuhhaus Corso in Bottrop, In⸗ haber Kaufleute Otto & Willi Schulte⸗ Fischedick daselbst. Tag der Anordnung: 23. Februar 1926. Autsichtsperson: Rechts⸗ anwalt Hellmann in Bottrapg 3

Bottrop, den 23. Februar 1926

Das Amtsgericht. 8

Breslau. [137723] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Gustav Friedrich Schulz, Breslau, Schuhbrücke 80, wird auf Antrag des Schuldners aufgehoben. (42 Nn 9/26.) Breslau, den 23. Februar 1926. Amtsgericht.

Breslau. [137724]

Durch Beschluß vom 27 Februar 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Gutsbesitzers Heinrich Mittmann in Herr⸗ mannsdorf, Kreis Breslau, angeordnet worden. Geschäftsaufsichtsperson ist Dr. Robert Bütow in Breslau, Charlotten⸗ straße 64/66. (42 Nn. 93/26)

Breslau, den 27. Februar 1926.

Amtsgericht.

Calbe, Milde. [137725] Ueber die Firma Karl⸗Friedrich Schröder in Calbe a. M. Inhaber der Kaufmann Karl⸗Friedrich Schröder in Calbe a. M., wird heute, am 2. März 1926, nach⸗ mittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Mit der Beaussichtigung der Geschäftsführung wird der Kaufmann Rudolph Meyer in Calbe a. M., Salz⸗ wedeler Straße, beauftragt.

Calbe a. M., den 2. März 1926.

Amtsgericht.

Celle. [137726]

In der Geschäftsa ufsichtssache über das Vermögen der Firma Carl Borchers in Celle, Lüneburger Straße 4, wird die Ge⸗ schäftsaufsicht aufgehoben.

Amtsgericht Celle den 3. März 1926

Cottbus. [137727]

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Albert Jung, Inhabers der Firma Albert Jung, in Cottbus, An der Jägerhrücke 2, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 8. Februar 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskrältigen Be⸗ schluß vom 8. Februar 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cottbus, den 24. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Cottbus. [137728]

Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ helm Stoffel, Tuchfabrik in Cottbus, ist am 3. März 1926, vormittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Geschäftsaufsichts⸗ person: Kaufmann Georg Trauschke in Cottbus, Promenade Nummer 7.

Das Amtsgericht.

Crefeld. [137729]

Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Taschner, Maschinenfabrik Akt.⸗Ges in Crefeld, ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Bank⸗ direktor a. D. Ernst Commesmann in Crefeld, Steinstraße 199.

Erefeld, den 1. März 1926.

Amtsgericht. Abteilung 3.

Crefeld. [137730] Uever das Vermögen der Firma J. Stern & Co. in Crefeld ist heute die Geschäfts⸗ aussicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Kaufmann A. Meyer⸗Hertzmann in Crefeld. Crefeld, den 2. März 1926. Amtsgericht. Abt. 3