— —
Charlottenb Wass.
— Hyp.⸗Bt. Pfdbr. Ser. 14˙] 9.85 b 9,98 b veee .En.:; 1. Amerikanische Eisenbahnbonds. Industrieaktien. Centralhetzgswt. † “ E vre cestsfet ge 10 Dollars. Siesige Brauereien. Sa8.e 8 — b g e v1““
9
e nzeiger und Preußischen
Berlin, Dienstag, den 9. März
8
— ——
do. do. do. Ser. 53 † . J —öWö 7 3 3 1. u. Ref. rz. 1955 †3K. 1.2.22 Goth Grdkr⸗Bk. Pfd Abt. 2 -20* 9.85 b annov. Straßenb. errocarrii r 192718 i K. 1.1.15 b. — do. 2 Abt. 21] 3eb G 3,15 b 9 u. Ueberlandwerke 10 % 8 her 4 ½ ½ * 1957 I“ Berliner Kindl.⸗Br. do do. do. Abt. 22 0,6 b B 0,62 b G Hildesh.⸗PetneL. A 8 —. .— do. 4 ½ ¼ abg. rz. 5713 i. K. 1.7.24 Rüa24 88 .8 N
do. do. do. Abt. 23 —,— —, KrefelderStraßenb. 8 1 8I Bolle Weißbier.. 37
1
91911801.10*107,75b *107 G - von Heyden. 9201.10*101,5 b G *100 b G Milch
—
Kred.⸗Ver.) Gr Cafseler Strb. “ 1 1“ 8 11““ (fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) r eler vE 2 8
Ser. 43. 44, 46 —52*12 b G 12 b 6 do. Vorz.⸗Akt. 1076 Denver Rio Grande — * Noch nicht unigest. Umgest. a. RM Chem Fab Buckau N 0.
Bergschloßbr. Lrecüed t 71979 135 G do. Grünau N
N 5 % 1.100 „ 6G —,— G .. Ind. Gelsenk.. 8
Engelhardt Brauer. 245li,100, 1.10112 B 111,5 b G —. Werke Albert. 6 8
8 Landré Weißbier. 8408c 1.10/84 b G 82,5 G . Wke. Brockhues
1 Löwenbrauerei⸗ I . do. Buchner
2 Böhm. Brauhaus 10½12 h11.107137 G 1376 . do. Lubszynski
do. do. do. Abt 232 † —,— —,— Magdeburger Strb. 3 ⁄¾ B Term rz. 1951 3 1.
do. do. Komm.⸗Obl. Em. 1 —,— —,— Marienb.⸗Beendf. [89 9 b do Louisv. rz. 1953,35% 1.
1 do. do. v. 1923 † —.— —,— 58½ Long Jelgelr.r19494 1.
vFe Pfdbr. ettiner Straßenb. 4 90 8 nitoba „ 1933 ˙[4 ½ 1. f 5 - 2 S zi
8 ü. nn ws do. Vorz.⸗Akt. 598, 1 Mansng, — fIs. K. 1.1.15 Schulth.⸗Patzenh... 10910011.91140,5 b 39,25 b G 88 T“ 7
Sex. 301 — 830 ( 50, 9,278 b 956 Strausberg⸗Herzf. 9710 11 — 8 do 4 ½ rz. 1926 71K.17.14 bE
do. do. do. Ser. 691 — 730/ 0,825 b B] 0,85 b G Südd. Eisenbahn.. 89 .1 101 1 G do. 4 % abg. rz. 26 †3 i. K. 1.7.24 Chillingworth.. 0 8
do. do. do. Ser. 731 — 2430 ,0,231 6 0,22 5b 6 Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.⸗ 22 eb B St. L. u. S. Fr. 1931 58 1.1.7 — Auswärtige Brauereien. N
„Bk. Pfd. Ser. 1-16*17,4b 17,3 b G 5 % Zu. 3 1 8 1¼
L. “ 5⁄ —,— — 8 b e Ses iK1.11.14 Aschaffenb. Aktienbr 10 b29 1.10/91 G 1 Concordia chem Fbrse7
Leipziger Hypoth.⸗Bank Pfdbr. Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ el Breuh S.⸗West 88 vrktoria-. 19,* 15 ZEZ Toͤitg . I 42,2,,122q 8 vge.⸗ ohrisch⸗ rad NIl, . 8 - . G.
Ser. 7, 8, 9. 10, 11. 16, E, Fv[10 b G 10,116 und Prioritätsaktien. II Mtg. Inc. rz. 1989 1.1.7 8 Brauh. Nürnberg NIi 1M29 1.107107eb G 3 Corona Fahrrad..
do. do. do Ser. 17 —.— b k. 2
65. — 5 % Czatath.⸗Agram “ Dortmunder Akt.. 7430105 1.10ʃ117 G 8 Cröllwitz. Papierf.,
do. do. do. SCer. 18 † 0.,62 G 3 in Gold⸗Gulden nh ea8 Tehuant Nat. 500 st. K. 1.7.18. do. Ritterbrauereit—hells H1.10132,25 6G . Cuxhav. Hochseef.. d
—V—öqöESnegee
Nichtamtliches 1“ Und dann, Herr Graf Garnier, lassen Sie sich doch keine brechen und die Nase zu rümpfen über eine Aeußerung, die 8 Märchen aufbinden! Wenn Sie in irgendeiner Zeitung lesen, daß vielleicht polenfreundlich klingen könnte. Wer aber die Sache auf⸗ (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) 8 ich eine Verfügung erlassen hätte, daß die Flaggen an den Kraft⸗ merksam verfolgt ohne parteipolitische Voreingenommenheit, der fsch Landt fahrzeugen der Oberpräsidenten und Regierungspräsidenten zu wird Herrn Pfarrer Ulitzka nicht das Zeugnis verwehren können, Preußisf her Tandtag. grüßen seien, dann betrachten Sie das doch nicht als lautere daß er sich stets bemüht hat, Oberschlesien nicht nur bei Deutsch⸗ G do ger⸗ 2 S ärz 1926 Wahrheit! (Abgeordneter Graf von Garnier: Aber das ist ja land, sondern besonders in den letzten Phasen der Erört Mecktb Hyp.u. Wecht⸗Bt Pfdbr Oest.n. Raatsb.. 12268G 195 b 2 8 1 128,5 b 6 8 142. Sitzung vom 6. März 1926. ¹ (bgeordnete Ga⸗ — und, t hasen der Erörterungen do vo 3aftenefrer. ne z6 99.9 9asan 2 p End.* III6I6 5 Ainah biciegestgwib tgias6, — “ Nachtrag selbstverständlich! Sie sind selbstverständlich zu grüßen, und zwar dieser Frage auch bei Preußen zu erhalten. (Sehr wahr! im Mechlb.⸗Strel. Hyv⸗Bl. Pfdbr. Baltimore-Phio-. 178s 155b 5b da a p abg. 500 18 .K.2. . do. Höfel Z. 1.109 —,— 16 “ de 82 28 . 1 in von allen Polizetorganen und allen Beamten. Diese Verfügungen Zentrum.) Und Sie, Herr Graf von Garnier, dienen der deutschen “ St. = — G bg. 1008 2 Frankf. Henninge Die d die der 1 8 . vene ; zsidi 1 8 hn Ser. 1 —4 715,95b 13,95 b 1 St. = 100 Doll 5 % abg. 100 Franks. H ge . ie Rede, die der Minister des Innern Severin g mn sind in den verschiedensten Oberpräsidien direkt erlassen worden.) Sache in Oberschlesien gewiß nicht, wenn Sie die Haltung des um
zehr 8 20 ℳ . Kempff S NIS39 EMI100],1.97101 G Daimler Motor. N. 8 — 8 A 4 8 8 Dielntnger Hyp.⸗Bank Pfdbr. Canada Abl.⸗Sch. b 2 9laba. 296 6 1b Fean rere hl L der zweiten Beratung des Etats des Ministeriums des Inne 3 xebe;s 5 iv.⸗Bez.⸗S 7 o. . Zsi. K. 1.7. Geismann, Fürth 10 1H1070,1.10,84,75b G Delmenhorst. Linol. 8 8 zweiten g 8 8 N inis eriums des Innern 8 — 3 2 4 1 3 „ Em. 1—17* 8,85 b 6 68,85 5 G o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1.762,5b 1,5 b 4 ½ Bebrüder Demmer ggehalten hat, lautet nach dem vorliegenden Stenogramm — Ich weiß nicht, von welchem Ministerium des Innern, jeden⸗ Oberschlesten und Preußen so verdienten Mannes so bezweifeln,
—
—½ 6öööeeüeöÜUeöEVöö
2AöSöSöaeöeeSneeee
do. Präm.⸗Pfdbr.“* —, — 1 Et. = 100 Doll. do. 4 ½ abg. fcsi K. 1.7. . ach dc⸗ 1“ SSöee 4 3 2 — 9 1 1 8 7 8 8 Pfdbr. Em 18 I1“ TT. 11 125,5 6 (1225 G b11 8 aat 1108959b Hechaner, nn:p,9 8 1 wie folgt: falls von mir nicht. (Abgeordneter Graf von Garnier: Vielleicht wie Sie es heute getan haben. (Sehr richtig! im Zentrum und 8 9 —,— 1 St. = 5 olla J951 ö an E11“ e 8 8 8 8 S„ 37; 32 5; 5 ;8 ½ ; h da em 29 ee ae Fasmehs s ke eJe Peheethge. sent I“ Garene Damen und Herren! Der Herr Abgeordnete Graf vom HOberprösidenten. Es sind sogar Beamte rektkfizert worden, links. — Wiverspruch rechts. — Abgeorbneier Graf don Waenee 383 S 8 Schi ; Holstenbrauerei. 6838712 1. .⸗ Tel. 8 6 8 8 8 8 8 5 1 . . 5 11“ hes 68 . r ; 2.
8 b.z . P8 de Senußssc,. b 1. —,— “ Schiffahrtsaktien. Hugger, Posen...* 1“ Deutsche Asphalt.. 9 e 3 Garnier hat in seinen letzten Ausführungen behauptet, ich hätte im die nicht gegrüßt haben.) — Herr Graf Garnier, wollen Sie mir—Das ist Geschichtsklitterung!) siteld n.; — in Gid⸗ holkens 1 „Noch nicht umgest. “ Isenbec 1 o vo, 1.10583b . 82 deneaa ne.⸗ene evh. Hauptausschuß des Landtages bedauert, daß der oberschlesische doch diese Beamten einmal ausfindig machen! Glauben Sie doch Nun noch ein paar Worte zu der Abberufung des Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfobr. rhg. Pr.⸗ 55 k 88 2 114b Ij bu. Co.. 8 ” - 2 8 8 3 ; 8 8 “ vh“ 3 88 8 8 3 1 Ser. 1224, 9. 7. 122 b B . “ Fan s. eg re 138 b 38b 11“ “ Selbstschutz gegen die Polen eingesetzt worden sei. Diese Behaup⸗ nicht, daß ich so albern bin, von der Hissung einer Dienstflagge — Landrats Gr oßpietsch. Es bleibt dabei, daß der Landrat do. do. Grundrent. G. 2 u. 3.· -, 6 —. West⸗Sizilian. 9.,75 1 Hamb. Reeder. v. 96 602b —,— 5 gAönig Br⸗Duisb.⸗R. 0ü. 799/110 —,;— —, do. Gas⸗n Spiegel . tung ist unrichtig. (Widerspruch des Abgeordneten Gra Garnier.) wenn ich so sagen darf — auf den Kotflügel eines Automobils die Großpietsch als Kandidat des Blocks Schwarz⸗Weiß⸗Rot zum
105b 106 b Leipziger Riebeck. 14 Hü, 1.10/95 b G do. Gußstahlkug. N 6 8 1 8 . 3 8 8 5 H bun de l tli Acht Ab d G indesten di Agitati duldet k 8 11 146eb B do.“ Vorz.⸗Att.U 1ü 1.10 do. Jutespinner. X 8468 6 . Ich konnte mich gar nicht gegen den Einsatz eines Selbstschutzes ebung der gesellschaftlichen Achtung — (Abgeordneter Graf mindesten die gitation geduldet hat, die gegen Parteien in Ober⸗ 8 (
Norddtsch⸗Grundkred.⸗Bk. Pfdbr. 1 St. = 500 Lire 8 Henve üdem awsehe de⸗ — Lindener Brauerei 1.107141,G do. Kabelwerte . 660 63,5 b ausgesprochen haben, weil ich, wie ich glaube, zu den Personen von Garnier: Darf ich dem Herrn Minister vielleicht dieses Blatt schlesien getrieben wurde, deren Verdienste und die Erhaltung Ober⸗
Ser. 3 — 19 9,55b B enbs⸗Züdam hses do. Ser. 20 —,— 2 3 8 „ Dampf chi .
3 1; Kopenh. Dpf. Lit. C3.
5 .8 . Deutsche 8 8 3 npan; Bi. Dampt.
111“ Eiseubahnschuldverschreibungen. RNeptun Dampfsch
do. Ser. 23 † 8 8 N oyd N gomm.⸗Obl. (490%5⁰b˖₰——,— Brölthal. Eifenb. 1890/4 l 1.4.10 —.,— “ „
do. do. Em. 2 † —,— do. do 1900 [4 ½ 1.4.10% — eg s Schles. Dampf. Co.
982 9 . 108,5 b Müser, Langendr.. 5 1.1 46,5 b G do. Kaliwerke 0. 8 113,5 5 8 3 8 ; ; ; b ; ; 7 ; 3 8 2 ““ ens 1062.982 G do Linol.⸗W. Hanfassheh 1. 104,75 gehört habe, die zuerst in Oberschlesien so etwas wie einen Selbst⸗ zur Verfügung stellen?) — Nein, darauf verzichte ich sehr gerne. schlesiens beim Deutschen Reiche und Preußen nicht in Zweifel 0
05b G Oppelner. Fanagcs aniiganis. 2vIEböö. 1.-J schutz aufgezogen haben. (Hört, hört! bei den Sozialdemokraten.) (Abgeordneter Graf von Garnier: Hier steht es aber schwarz auf gezogen werden können. Sie haben nun vorhin, als der Herr Pfätzische Hypoth⸗Bant Psoor. Halberst⸗vBlrbg. E6.20 9 1171—e— —— LEC“ 8075 3 ve behihs e bir “ 158,28b G 18715b 8 1 1. Als im April 1919 in Rheinland und Westfalen der Riesenstreik weiß.) — Wenn Sie mir den Erlaß präsentieren wollten, dann Abgeordnete Dr. Grzimek sprach, unterbrochen und gefragt, wieviel vreas ia n.h Pad Mahr veree es sen zhe. 8914 2 — Ver. Elbeschiffahrt. 44 35 b G 6 Schlegel Scharpens 10 u i91.1089b G 9965b Spiegelglas..09 54 5b der Bergarbeiter und Metallarbeiter, der um deswillen so gefähr⸗ wäre das für mich sehr viel überzeugender und beweiskräftiger. Stimmen die demokratische Partei denn eigentlich in Ostpreußen
Soandneg t. He ntc 118 1519b G o 30558 — lich war, weil sich viele der Streikenden mit Maschinengewehren Aber ein Zeitungsausschnitt — nein! mit Papierschnitzeln habe ich habe. Ich darf Sie fragen: Wieviel Stimmen haben Sie eigentlich
EE1“ —B98——ℳ'öen
Se ,e⸗ Reinickd.⸗Li 5. 4 ½ 4. ne Seh Ser. 3—29* Reinickd.⸗Liebenwald. 4 . 8 Schönbusch Br. * 1 61 110678 87 G Telepheu eabei
h. . 1. Ser. 30. Te 1- gald⸗ — 2 g Stoj „ 3 8 2 2 :,7: 2 † 32 Sj 2 Soz ⸗ 5 4 . . 3 4 4 2 4 2 85 “ “ Schwabenbräu ... A12 1M,4 01.10 127,5b G 128 G. Ton⸗ u. Steinz. 4 9% 1.1 93b 6 und Flinten bewaffnet hatten, unter mei Zeteiligung beendi nichts im Sinne. (Heiterkeit links.) in Groß⸗Strehlitz, in dem Kreise des Landrats Großpietsch? — Es 0 936 2 hatten, r meiner Beteiligung beendig G 1b K de E
do. do. do. Ser. 91 a u. b— Eisenbahn „ f 0½ . 8 Ie 8 1 1] “ 869. Mir Zinsberechnung. v5. Ethedt Nee nhesegten. deneestt Se3 Nag g Rgev Wentgäü:n.Z 0 1 :0: ödasg wurde, da haben die Reichsregierung und die Staatsregierung an Es ist im letzten Herbst von einem Mitglied des preußischen sind 27 Kreistagsabgeordnete vorhanden, davon drei deutsch⸗ do do Komm.⸗Obl. Ser. 1— 2 Elettr. Hochbahn uk. 26110 14.101108.1b 9 108 G “ Wicküler Küpper..0 1.111136 6 136 G .Eenegvaren 8 87,8eb G 1 mich das Ersuchen gestellt, nach Oberschlesien zu fahren, um im Kabinetts als Uebelstand empfunden worden, daß bei größeren nationale. (Heiterkeit im Zentrum und links.) Nun frage ich da da 8 Ser; 8 Aütsendive wintsfach 8 V “ T .“ Sch hpe alhandegn. b38 1b E Einvernehmen mit den militärischen Befehlsstellen, mit dem Feierlichkeiten die Minister bei der Abfahrt oftmals sehr lange Sie, ob bei einem solchen Stimmverhälbnis — (Abgeordneter Graf 8 EEEEEö1 EE1X““ 22,5 b 6. 236 Dittm⸗Reuh uGab 0 ; 718 8 damaligen Reichskommissar für Oberschlesien, dem jetzigen Ober⸗ warten müssen. Das ist besonders peinlich empfunden worden, von Garnier: Großpietsch war nicht deutschnationall) Aber, Pfdbr. v. 1886, 89. 90, Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ B8 no Spinnerei. X9. sts Pess Penea a ⸗ 5°14 82. 88e präsidenten Hörsing, und mit den wirtschaftlichen Organisationen wenn die Minister an Terminen im Parlament oder in ihrem Amt Herr Graf von Garnier, merken Sie gar nicht, wie sehr Sie Herrn 57 „I . e 98 schuldverschreibungen. Bankaktien. “ 83,5b G 68506 Doornkagt. .... — 85 B den Gefahren entgegenzutreten, die vielleicht am Sokoltage — am verlangt wurden, Der Ressortminister hat deswegen den Wunsch Goßpietsch herabsetzen, wenn Sie das sagen? Wenn also Herr -
IM
04, 06, 07, 09, 1910, 12* 1 8 “ 8 e, b . 8 28 b B 28eb G Oskar Dörffler. 8 0,1001. 83 G 89 8 b b 8 8
do. do. do. v. 1922 —, Allgem. Lotal⸗ u. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Adler u. Oppenh.. 10 825 67189 Döring nrsteg.ne-21 1 8 1. oder 2. Mai, ich weiß das nich genau, jedenfalls an einem geäußert, daß die Polizei angewiesen werden möge, die Fahrzeuge Landrat Großpietsch der politische Beamte, wohlgemerkt, nicht 8 3 9 1 9 8 g 88 1 8 e 88 . z ₰ 2₰ „ 22½ „ 2 7. 8; 5 . „ 5 3 8 8
43,75 b Dresdener Bauges. 49 polnischen Feiertage — dem oberschlesischen Wirtschaftsgebiete der Staatsminister bei solchen Feierlichkeiten bevorzugt aus den deutschnational war und trotzdem diese von mir eben geken nzeichnele
—
do. do. K. .⸗Obl. v. 87, 9 Straßenb. 1911100 4 ¾ 1.1. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Adlerhütten Glas. 1099.
0. do. Fa. 88. 9 Lat Le⸗isannn 2 1. April. Bank Elektr. Werte, Bank f. Thür. 1. Juli.) Fe. gasf: 1 I dee gented 6970 do. do. do. . 1922 gek. 1. 7. 24 10074 ¼ 1.1. N ingest. a. A.⸗G. f. Bauausf.. .ehromto K. K.81 88 1 8 8 9 ; 8 8 b . bcs he 5 2 2 0 o v. 19 ge „Noch nicht umgest Umgst. a. NM 33,5 6 336 do. Gardinen ... 011268 1. 79, b G drohen könnten. In den letzten Apriltagen des Jahres 1919 habe aufgestellten Automobilen herausschleusen. Um sie kenntlich zu] BAgitation der Deutschnationalen mitgemacht hat, (Abgeordneter
do. do. do. v. 1928 (8 %) † Berlin ⸗Charlbg. Asow⸗Don⸗Kom...N 6 0 do. f. Bürst.⸗Ind. 0] 0 3 ine Asow⸗ Kom... Pappenfb.. 7 b I7eb G do. ⸗Leipz. Schnell⸗ 1 ; 8 ; 8 8 6 ini 1 s — do. f. Pappenfb 9 109588 I“ 9139 7. 79 b G ich mich dieser Aufgabe unterzogen, und jene Gefahrtage sind ohne machen, hat das Staatsministerium beschlossen, eine Flagge Graf von Garnier: Hat er doch nicht getan!) — dann, meine
do. do. do. v. 23(10 — 20 99 Straßenbahn 100 11 v1 n 0,10 do. Hyp. ⸗Akt.⸗Bt. Gfpor. 888 do. 88 102 11 * Hadische Bank v 54G1089 *405b .39,5 b do. f. Verkehrsw. Nssv90 1904, 05, 07, 09, 1911, 12, Deutsche Eisenb.⸗ 8 „ “ E ncs 61,2b 61,8 b Alexanderwert 1098% 8 Bank Elektr. Werte. 0 5 186/61,5 1 Alfeld⸗Delligsen F 9
49”'
S’CAöSASgg;.
L.ö, eeeee eenkeenenesch⸗aoe bais 1. v825c nennenswerte Schädigung am deutschen und oberschlesischen anzuschaffen. Diese Flagge ist den einzelnen Ressortministern Herren, verdient er in der Tat nicht, weiter in einem Landratsamt 24,75b 25eb B Türtoppwerke 0 8 43 B Wirtschaftsleben vorüb igen. Das war meine Tötigkeit; ügestellt worden. Vor der Presseerörterung, auf die Herr Gra u amtieren. (Abgeordneter Gra arnier: II““ da ncertenn ecne 1. 80 beb G . sch ftsleben vorübergegangen Das war meine Tätigkeit im 32 gestel 3 — ss 9, 6 8 hSecsn. f zu (Abgeordneter Graf von Garnier Hat er doch gar 21 G 21 G Düffld. Eis. Weyers 0 0 1. 19,75 b Jahre 1919. Garnier anspielte, hat das „Berliner Tageblatt“ mir den Vorwurf nicht gemacht, er hat es doch erst nachher erfahren!) Die Zusanunen⸗ 94 1b 94,5b G do. Eisenhütte N0.] 0 127 29 255b Im Jahre 1920 habe ich auf Ersuchen der Reichs⸗ und Staats⸗ gemacht, daß ich das Automobil des Ministeriums des Innern vor setzung des Kreistages, von der ich eben sprach, erweist 27 Kreis⸗
72 5 G 72 b G do. Kammgarn. 4 0 8 51,25 G 1 9 1 3 b 8 1e. 1 — 0 regierung in Breslau mit Vertretern der oberschlesischen den Berliner Krankenwagen rangieren ließe. Ich habe damals diese tagsmitglieder überhaupt, davon drei deutschnationale. Unter diesen
abgest. Ser. 1 alte*10,5 b G 10,6 b G Betrieb Ausg. 31029 S 58 f da bo⸗ v. 1920]9 2 bacs Gr. Vexl. Strüb.109741 12.8 —, . a a vnb Alfeld⸗Gronau.. 89 5 e 5,35 b G 5,7 b G 189 gaß etuh 1g 8 8 do. do. Vorz.⸗Akt. 0 do. da 1500, 1011- dn8t 5,722b9 1I“ Bant für Brau⸗Ind. 9 8 6108b 101,56 do. Sregr-Gesen eggggg
bede v. 1922 —,— —— do. 1920, gk. 2. 1.26 ,10274 1.1. . Bank für Thüringen. 210 s do. Vorz⸗Akt. 6 1 6 90 6 amm
sc 22* Sfr. — 0 1112 8— 9 ,8 . Hä 90 “ ,75 D erh. u. . . g; 21 „ rL. 2 8s 8 8241 2 . 2 8 2 1 ,58 8 m. 8 8 8 8 8. 2 8 . . 8 ggbken Seragens L“ da, 9. gedlchant 40 2 29 8259, ntfe sserczene-1090 152,25 b G 150b G Dynamit A Nobeiv 96 1. 80,25 b Wirtschaftsverbände und der oberschlesischen gewerkschaftlichen irrige Notiz nicht berichtigt. Ich will Ihnen meine persönliche Umständen war ein ersprießliches Zusammenarbeiten nicht zu er⸗ SSIr e 1“ Fe eseeeen, e,. Hayer. H. & Wechslb. N8 GG 80 89 . Amm iesecke u. 8 ;1„ 4 „ ; „ . 2 8 . 1 8 4 9 ; 8 . 8 1“ . 9 2omnn ⸗d. ve Läs. Fdeba isra i. e ee eiahhe 1.. esge do) Ver⸗BVrMünch.v 1089 —s124,28— 1219 “ 68 b G 67,5 b G . Organisationen Beratungen darüber gepflogen, wie ähnliche Stellungnahme zu diesem „Flaggenstreit b folgendem mitteilen. warten. (Abgeordneter Graf von Garnier: Herr Großpietsch ist ·H. Em. 1-12, 5,061 8 F’I1. 1 do. do. neue 116,25 6 116 8 6 Ammendorf. Pav. 0 1289,1.7 113 8 114b 1 Gefahren abzuwenden seien. Meinen Vorschlägen war es damals Die Flagge ist auch für das Automobil des Ministers des Innern doch von seinem Mandat zurückgetreten, als er es gemerkt hat!) — 9 1
8 58 PI 1“ do. Eer. Zunk. 9 1t ; W’ Berg. Märk. Ind 6 4 G 62 b B —,— G Andree⸗Hausch W⸗*„ 10,60 b 50,55 b 8. 1 8 8 2 8 2 2 8 8. 5 bc Me 8 1“ Em. 15 Sera FeshäicSeraßfaeg 3 1 . Berlin. Bankverein J 2. 6 9 gSe Anglo Cont. Guanoek 88 b 85 b Eckert Maschinent. p 10 59,5 G wohl mit zu verdanken, daß sich Arbeiter und Unternehmer, Hand⸗ angeschafft. Ich f ü hre sieni 9 t und lasse mich deswegen auch Er hätte es ein wenig früher tun sollen. 86 Rihein. Hypothekenbank usdör Borort ... .. 103%41 3 n 88 eporgensges. 19 3 118 b 6 siisb G 166“ He-däenc. answ. J699,9 1.es8⸗ werker und Großgrundbesitzer in eine Front stellten, wenn ich den nicht von den Polizeibeamten grüßen. Ich führe sie aus dem Herr Abg. Schovenk (Oberhausen) hat heube morgen meines
8o. do. Konen “ 89 9. ges b6 1 de 89 30 4126 .-g Ankerwerke... 15 88 1ihs EilenburgeFtiun. dahh⸗ — Ausdruck des Herrn Grafen Garnier gebrauchen darf, in eine Grunde nicht, weil sie nicht sichtbar ist, bei stürmischem Wetter, und Erachtens durchans zutreffend die schwierige Lage des Innen⸗
8Is S ke. kwana . Creie ändische K. 8 o. Kassenverein.. 8 Annaburg. Steing. 53,7 75 b intracht, Braunk. 107 1 8 3 E1X“ 8 I - l ni der ich ; 1„ .
üs a2. 1ac Ne AAü 4. Ausländische Klein. und Braunschw. Bk. u. Krd. 6 96 85b G dnnachen. Ftesn 82,75 b 82,75 b Eisenbahnmat Leih 7 8 deutsche Selbstschutzfront, um der Dinge Herr zu werden, weil ich gerade m ein Automobil nicht besonders kenntlich zu ministers als Personalminister hervorgehoben. Und, 8 d1s-e is. P die damals dem deutschen, dem preußischen und oberschlesischen machen beabsichtige. (Sehr gut! bei den Sozialdemokraten. — meine Herren, Sie haben es heute morgen gehört: den Herren
Rhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. Straßenbahnschuldverschreibungen. do. „Hann. Hypbk. 87 b G Annener Gußstahi. “ 2 111““ .“ 1 8ege 3 eetan. 1 2 84,76 b 83,76 b Eisenmatthes..F0 . “ Wirtschaftsleben und der staatlichen Substanz drohten. Heiterkeit.) Mir werden als Polizeiminister — (Abgeordneter von der Rechten bin ich zu scharf, Herrn Abgeordneten Dr. Grzimel
Ser. 1— 13*]8,95 G 8 18 8 . 3 “ 1 Danzig. el. Strßb. Commerz⸗ u. Privat⸗ Aplerbeck Bergbau. 88 dc Ser. 11 1919, gek. 31.12.25/10394] 1.1.7 —,— —,— Bank 8 109 1105b Aschaffenb. Zellstoff6⸗ veh 218 8 E66“ 1 87,88) üüemwfrt Braftn b G * Ich konnte mich deswegen im Jahre 1921 auch nicht grund⸗ Paul Hoffmann: Es war aber mal dichte dran, Herr Severing! und vor allen Dingen Herrn Abg. Heilmann nicht scharf genug.
do. do. Ser. 15 —,— 5 1 11. Pri 1 9 „8. 88 5 % Lothring. Eisb. 102f3K1.5.225 —,— —,— Danziger Privatbank 5 Askaniawerle....
do. d. Komm.⸗Obl,. Ser. 1 8 Schkes⸗ Klnb. S. 1,2/10374 % versch. —,— 6 sxhhs in Danzig. Gulden8 ½.G 2989 6 Atlas⸗Werke.⸗.
— —
0 69, 75 b Allg. B. Omn.⸗G. 10
-
vPPPPPüürrüeüeersegeesesn S8SS=SS
öSöEöSeSöeögenenöeö’ne
qECvEEöS
88 —
28—-SSSSZ
2-”SöL2vSSgn
8
S ebe4 8 8 7 8. 4½ 2 7 0, . 2- Lre . „ 2 „ 8 —: 1 . . 2 28 „ 8 ““ e1an; Augsb.⸗Rürnb. f. 69,5b 692b 6 Elektra, Dresden vC1636, 1. sätllich gegen die Einsetzung eines Selbstschutzes wenden. Wogegen Sie wollten Sie mal um die Ecke bringen. Sie wissen es doch?) — (LSehr richtig! bei den Sozialdemokraten.) Ich bin überzeugtt
do. do. Ser. 3 —,— 1 .5 Dessauische Ldsdk. N8 G 6. 77 G 78 b B Elektriz. Lieferung. 890 8 3 — 8 Sie ET1 einst Uün. Eö “ nene — do Berte giehn h. ich mich gewandt habe und wogegen ich mich immer wenden werde, Sehen Sie, Herr Kollege, Sie haben das Richtige herausgefunden. wen Sie auch an die Stelle des Innenministers setzen würden dchs. I 2 Pf . . . ch⸗Asiagtische Bk. 8 8 . S ien. 8, . 27 . So 8 1 213 1 8 2 8 ; 8 w K. 1 8 1 8 3 ag 3 1 1 do. do “ 1 “ versehenen Anleihen in Shanghai⸗Taels E“” Bachm. u. Ladew⸗ 1 106,25b 1079b Elekt. Licht u. Kraft 0 3 ist, daß dieser Selbstschutz einseitig aufgezogen wird, daß er dadurch (Große Heiterkeit.) Mir sind nämlich so viele Mordpläne unter⸗ solange er in diesen bewegten Zeiten nicht mit einer größeren o. do. o. Ser. 12 — — N 5 9 4 siedl.er “ 1 . gFe; 3 66 4 8 15 . 8s . desrg 1— ge er g do. do. do. Ser.- 18 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Des c 127 5 b G Bad. Huget Ma68. 9 4 b 8 466. EIEE“ 1989 28 2016 ein politisches Gepräge bekommt und daß er mit der Aufgabe, breitet worden, die à la Rathenau ausgeführt werden sollten, daß BStabilität in der Personalbesetzung rechnen kann, solange eine eater Hogeemonh hneFfrh⸗ 11614“*“ dec bäetsgteg 649 E11“”“ 1 26 b G E E11 “ 1 gegen einen äußeren Feind eingesetzt zu werden, auch noch die ich es vorgezogen habe, diesen Plänen nicht dadurch besonders gewisse Fluktuation des Beamtenkörpers in den wirtschaftlichen und Schles. enkre G . .11. 19. . 12. 19. . 1. 20. . 8. 20. deutsche Hyp. ⸗ 8 ¹ . t c Em.⸗ u. St. C 110% b berich 1 8 ““ noch k 1 i de 1 1““ ö1. 7.209, " 1. 41 2300 u 1. 7 39. . 1. 9. 29. Seutsche 8d. navs —sslre 110b Bameh Me. 21,9., 13 22,889 auea Em.⸗n. 2etchaf saneh st. —— 1 andere Aufgabe in seinen Statuten geschrieben oder ungeschrieben Vorschub zu leisten, daß ich mit einer Flagge mein Automobil politischen Verhälhnissen der Jetztzeit begründet ist, solan ge der, o. do. 0. Ser. 14 19 9. 25 1 Bäamag⸗Méeguin.. 0. 8 8 sch.g 1 — 1 — 9 1 b b da 9 8 agge 8 8 b 8 1b Schwarzburg. Hyv.⸗Bank pfvbr⸗ 1. 9 g. esterreichische und Ungarische .eesg s. ¶ (3 G “ c, ... . Iö 8 88s verfolgt, gegen einen inneren Feind vorzugehen. (Zurufe rechts: kenntlich mache. Allerdings ist das — das will ich gern zugeben — Beamtemwechsel so zahlreich ist, so lange wird der Imenminister bek Ennotsch. Vodentr⸗Hent fugr nr csidn C 171,= 18e-e Zuadner Bans G 8 8 19872b 18888 Bants Väb,u. Zud 0 bL14 —— C““ 1 un. 116b G Das ist ein Irrtum!) Ich wende mich stets gegen einen Selbst⸗ eine wenig zarte Rücksichtnahme auf meine Kollegen, deren Wagen seiner Etatsberatung mindestens ähnliche Vorwürfe auf sich laden, üd Bodenkr.⸗Bo 8 3 Albrechtsb. 5 8 eeg 8 v 8 8 8 „Maschi 8 hlang. Ban . . . 22 * ;1,223,31 „&ꝙ8 8 8 — 8 ¹ . 1 „ — . 8 8 3 1 lesd odentad Kan gibbh “ ie Fatescer arrvsc d 169 088 Ucsne Veragees aschen, .0 12 181b 68 Ermena andnc. 731 1. —,— . schutz, der sich eigenmächtig militärische und polizeiliche Befugnisse nun vielleicht mit meinem Automobil verwechselt werden könnten. wie ich sie mir nun einmal gefallen lassen muß. Ich habe auch Westd Bodenkred⸗Anst “ 8 8 1,65b G Föte aeg. Sgh Ba un 879 Goob 21 Varhn.Co, Lagerh, 8 986 . 8 Escheisst . anmaßt. (Sehr richtig! im Zentrum und links.) Die Freikorps, (Heiterkeit.) nicht den Ehrgeiz, es allen politischen Parteien recht machen zu “ . 0. pofn. abg.. ... 8 3. Hildesheimer Bank. 8 9⅞ Basalt, Akt.⸗Ges. .4 % 8 ,5 G 3 Eschweiler Bergw.. ö ““ . 8 1 1 6 vhean ö“ 1 volit — n
“ — I1““ 8848 Fmmob ertehrsbzann 8od, b- Aegs Baßs Aktiengese 11en 120648 68,7586 Zvo.⸗Rating. Retall 7 2. 22b G die im Jahre 1921 in Oberschlesien eingesetzt waren, sind nicht von Gestatten Sie mir, daß ich ein Wort zu dem Beamten⸗ wollen, ich habe diesen Ehrgeiz um so weniger, als ich fest davon
8 b Ser. 1 o. o. 90* , eler Ban 6 9G e Baug. f. Mittelw. i. L. o D. ℳ p. St. —.— Essen. Steinkohlen. 1 Schu “ ae u 8 8 1 essh 1 8 Ssssas 9 rgeif öu 78. Elif.⸗Westh. stfr. G. 89 2,2ee önigsberger Bant. ½. —- bentete ge.483 1a ass 45 b Ebold n. Kießling! 900, 1,4 185 G der Schuld freizusprechen, daß einzelne ihrer Teile sich in der Tat abbau in meinem Ministerium sage. Wenn Herr Graf Garnier überzeugt bin, daß weder ich, noch ein anderer es den politischen.
e. Kon Ege⸗ Em 499 8 hF 8 Lihedeeneeren-ne 8 58 8* Pa eeee 1 3”e 19,65 5b 8 19,76 b Excelsior Fahrrad. 8 10 . militärische und späterhin auch polizeiliche Befugnisse anmaßten, die die Anzahl der im Ministerium des Innern beschäftigten Beamten, Parteien recht machen kann. Ich möchte meine Handlungen auch de e Tend Ehd. Br sdor ,. e Fr Jejess Sild Pr⸗ do. Pripat Ban.-. EIöö Bayer Celluolid. 1038 s1 Esb s 6918b6 V ihnen nicht zustanden. (Abg. Beuermann: Aber sie hätten ganz insbesondere der höheren Beamten, in Vergleich stellt mit den auf dem Gebiete der Personalpolitik nur meinem Gewissen gegen⸗
Luxemb. inte en. in Fr. 9 2 2 Elektr.⸗Li ... 7 8 —₰ 8 382 9 9 jg 15 91] s v, * 98 SGbhoeroen YBpo 4 5 2 1. jo ; „ ha P. 5 9 . v. . Recienzurgiichecanz 1069 bah 895 de Clettr-Aiefn. 305 Joß. Faber Bleist.. 640 Oberschlesien gerettet, wenn man sie in Frieden gelassen hätte!) — höheren Beamten in anderen Ministerien, wird er zugestehen über verantworten können. Und ich darf Ihnen versichern, meine 83 G Fafnirwerte.. 0 Herr Abg. Beunermann, wenn das richtig ist, was ich bezweifele, müssen, daß das Ministerium des Innern die wen
dann wenden Sie sich bitte mit Ihren Beschwerden undVor⸗ (Abgeordneter Graf von Garnier: Der Unterschied ist bei den ich gehe nicht eher zur Ruhe, bis ich so eine Art Bilanz von den
schlägen gegen die damals amtierende preußische und Reichs⸗ mittleren!) k8n. Ja, Herr Graf von Garnier, ich mache Sie noch Begebenheiten des Tages gezogen habe. In den meisten Fällen regierung. Ich gehörte in den Monaten April bis November 1921, einmal darauf aufmerksam, daß ich bereits im Hauptausschuß geht die auf mit einem guten Gewissen. Daß ich nicht mit allem 8 Raaler. 62 s sich die Kämpfe abspielten, nicht der preußischen Regierung an. darüber Auskunft gegeben habe, wie die Vermehrung einzelner einverstanden bin in einer solchen Selbstberatung, daß ich manch⸗ Felten u. Guill. 6 1 b
1 1
2b22sgq-öÖS
—
—q
Zinsgar. Ser. 1 — 25 u. 27* . C. 1890 do. do. Eer. 26 u. 29/ —, o. poln. abg⸗
do. Komm.⸗Obl. S. 1 — 16* Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887 8 do. do. SGer. 17 — 24 do. do. 1887 gar. do. do. Ser. 26—29 Krönpr. Rudolfsb. ¹⁰
igsten hat. Herren, ich übe fast räglich so etwas wie eine Selbstkritik an mir,
do. Dep.⸗ u. Wechsel 100oq 99,25b 99,25 b do. Granit⸗A.⸗G.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 6 4,G 94 b G 93 G do. Hartstein⸗J.. — . h H br. Rudoc ü Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. 1000 102,75 G 102,75 G da. Spiegel⸗u. Spglj do. do. Ser. 32 — 37 do. (Salzt.) in ℳ n Meining. Hyp.⸗Bt. N0. 93,75 b 6 Bazar...... u do. do. Ser. 39 — 42 8888, en. — Mitteld ww109h“ 74,2 b G Bedburg Wollind.I Disch Schiffskred. Bk. Pfdb.RI. 2 ests vreich. Loa,aun Lit. A.— 9G,103¾ J. P. Bemberg. N 8. lE cigevnnenden. Ph Pfdbr. Schuldsch., do. Kreditbant.. N 8 68 1102,75 b 6 102,75 b 6 Vendirx, Holzb. .. Ausg. 1 do. 8o. 299 Kr. s Niederlausitzer Bank. 10 %0. 75 b G 75 b C. Berg, Eveking NX do. do. do. Ausg. 2 3 do. ödwehln Nordd. Grundkr.⸗Bk. * . 9 b 99 b Jul. Berger Tiefb. 150 do. do. do. Ausg. 3 9 do. do. konv. in K. „ 9 ½ Oldenb. Landesbank. 8 G 97 G 97 b Bergmann Elekt. 5⸗ 85 ,—5 do. do. 03 L. A in K. * 82⁄ do. Spar⸗ u. Leihb. N 10 80 7 b G 97 b G Berl. Borsigw. Met Mit Binsberechnung. do. Lit. B (Elbetal) e Osnabrücker Bank N0 71,25 6 [711,25 b G do. Dampfmühlen Danz. Hyp.⸗Bl. Pfdbr. do. Nordw. kv. in K.“ 3 Ostbank f. H. u. G. 8 8 G 7798 do. Glas⸗u. Spiegel Oesterreich. Kredit⸗A. 0,9 6 ½ b do. Gubener Hutf.
81 G Fahlberg, List u. Co. 490. 41 b G Falkenstein. Gard. N10 R; 150 G Faradit⸗Isol. Rohr. 2 80 —,— B J. G. Jarbenind. A G8. 105,5 b Faun⸗Were 0.0 25 b G Fein⸗Jute⸗Spinn. 109
Feldmühle⸗Papier. 60.
— —
4 8 5
4
vügES=Sgeg
222vögSögSSSögÖSS
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1 1. 1. 1. 1. 1. 1.
— ————VS=—;
2
—
8002S SüöPEögSEöSPESSVSé
—,—— —V— —— SSSBqögö
SüöSüEeEeEegeeSneenöneööSeen
22
E SEgS=
to
verüüreeessen
S. 1, 2,3 in Gulden] 8] 1.1.7 9tb 6 do. do. 03 in K.“ do. Gold 74 in ℳ ³ 1St. =3200 Kr. ℳpSt Sch. 5 do. Holz⸗Compt.. Flöther Maschinen. 6 9 Petersbg. Disk N eaagec do. Hotel⸗Gesellsch Frankent. b 2,1h;
to e
—G
-SSVSVgSéS EEV18— ——ö22ÖS2
8
E1.“ „Ssie haben mich dann gefragt, Herr Abgeordneter Graf Beamtenstellen im Ministerium des Innern zu erklären sei. Wir mal hätte schärfer und manchmal vielleicht milder urteilen können,
G. T. Wlskott.. 0 Garnier, was ich tun würde, wenn wieder einmal ähnliche babtn heute im Minittercum des Innern eine besondere dibteilung, müchte ich Chnen auch sagen (Uögeordnezer Dr Leidig. 2Wns mahe
E1818 8 Gefahren preußischen Grenzen drohen sollten. Wenn Sie ein klein die die Fürsorge für die Bewohner der Grenzgebiete zu bearbeiten Sie nun mit sich selbst, Herr Minister? — Heiterkeit.) — Ich
Bare Nlohr. .: ℳ wenig das andere preußische Staatsgebiet berücksichtigen, wenn Sie hat. (Sehr richtig! links. — Zuruf: Die von Ihnen, Graf erteile mir einen scharfen Verweis. (Große Heiterkeit. — Abg.
Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und de. do. ,in ℳ ; rsbg. See Gesel Frantent; 8- nicht nur die Vorgänge im Jahre 1921 beobachten würden, so von Garnier, sehr in Anspruch genommen wird! — Abgeordneter Beuermann: Als Landrat abgesetzt!) — Nein, ich komme jetzt
“ sn dent-ing. Stt.gie 1“ 8898 7986, de. Parcs rce Fan⸗ 8 25 b G Fran urten 1gaher 3 würden Sie finden, daß wir eine solche Situation schon einmal Graf von Garnier: Nur im Interesse der Leute!) Ostpreußen, darauf, Herr Kollege Beuermann. Sie werden finden, es gibt
Angem. Dt. Eisb. v0 5451b 6 84,5 bo do. do. 1888⸗ Bneub Zeadercdgohc og . 1 102 5 E“ 828- Fsorstnrter a0sc 12 1. * gehabt haben und dieser Sitnation Herr geworden sind. Denn Oberschlesien, das Rheinland, das Saargebiet, das sind alles mehrere Grade in der Bestrafung. Zum Beispiel ist der Landrat 1 8 do. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. Y 0 115 b G do. Sped.⸗Verein 19b 6 Frantonla, Beierf. was sich in den kritischen Tagen des Jahres 1923, insbesondere im Aufgabenkreise für die Abteilung meines Ministeriums, die in von der Goltz in Königsberg⸗Land nicht abgesetzt worden, der
22—
—
goco cohosg·¶···qg·¶·
Alten. Schmalsp. A 0 . vas gech . Ergänzungsnetzs⸗ Brdb Städteb. A 5 —9 575b G 6,5 G 8 Feanzu⸗ Gondd. do. Lit. B 4 hu 48 G 48 G Pilsen⸗Priesen... Braunschw. Ldeis.]/ 0 90 b 90 b Reichnb⸗Prd. (Silb.)! Dt. Eisenbahnbt. 4,5 9. 60 b 59,5 b G Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ² blektr. Hochbahn NX 5 ,0 89 b 88,5 b Vorarlberger 1884 ²2 Eut.⸗Lübect L. Av 669 635b 66 G Dur Bodb Silb Pr Halberst.⸗Blantb. L““ Ftt. 8.,O u. F 0 895 128. Fünfkirchen⸗Barcs. ¹ Halle⸗Hettstedt 43 b 40,5 b 1
—
3385 “ i 7 62b 62e b G Herbst 1923 im Rheinland den Separatisten gegenübergestellt hat, der Zeit der finanziellen und wirtschaftlichen Not nicht leicht Landrat mit den „roten Unterhosen“, der „Hörsinggardist“, — der Ess 5 Seigengeneg 8 8 W “ Selbstsch utz im besten Sinne des zu bewältigen sind. Gerade auf diesem Gebiete ist eine wieder⸗ Landrat ist um deswillen nicht abgesetzt worden, weil diese 48,5 b Staßst⸗Friedrh. 8 . Wortes. (Sehr richtig! links.) Wie dies heute der Herr holte persönliche Fühlungnahme der Zentralstellen mit den Aeußerungen in Privatgesprächen gefallen sind. Und, meine 809 Freehaa. 7 - 3 Abg. Grzimek durchaus zutreffend hervorgehoben hat, ging dieser Bewohnern der betreffenden Gebiete eine absolute Notwendigkeit. Herren, ich glaube, es ist kleinlich, wenn man Aeußerungen eines 345b Froebeln Zuckerf. N „ s Seellbstschutz von den Deutschnationalen bis zu den Kommunisten. Der Minister kann nicht immer fahren, der Staatssekretär ebenso⸗ Privatgesprächs zur Haupt⸗ und Staatsaktion aufbauschen will
—,— H. Fuchs Waggon.
“ 109 G Berthold Messing v o. Leihh. konv. 0 3 vFSgpn Berzelius Metall N do. Pfandbriefbauk 8 G 112b G Beren Weonterb. N 79% V
Reichsbank 10 30 3 156 %˖b Bielef. Mech. Web. 6 0 Rheinische Hyp.⸗dk. X 0 SSee kebe. do. Kredit⸗Bk. N 89 G 94b 94,75 b Rich. Blumenfeld N 10% Rhein.⸗Westf. Boden 65 G7. 6 AH08h 8 Bochum. Gußstahl N0,
0 L es . 0b 8 BBodeng.Schönh⸗All.d
1 2 5 1 Kaschau⸗Oderbg. 99,91 Kostocker Bank 65 8 0 Gebr. Böhler u. Co. 410l 8 0 3 1 n 8b aci⸗ 89 1 bta ekret gesp on, Königsbrg.⸗Cranz 5 0 81 G 81 6 asche g Russ. B. f. ausw. H.. „% Vorna Braunk. N66b. do. Vorz.⸗Akt. L. B — And wenn wir in den kritischen September⸗ und Oktobertagen wenig. Deshalb ist es notwendig, daß ein Ministerialdirektor und (sehr richtig!), besonders, wenn der beschuldigte Beamte durch seine
Liegmitz⸗Rawitsch Lemberg⸗Czern. stfr. 2 29 19 b Bor raunk. 8 B 1 5 8 S 8 8 5 2 8 8 8 8 8 8443 8 4 änggh Hächhschs Ban I 1 Bösperde Walzw. 0 159,1. 48geb, Geis Funke... “ Bonn, Koblenz, Aachen, Trier, Düren und so manche andere Stadt einige Ministerialräte die persönliche Fühlung aufnehmen. Das sonstige, besonders durch seine amtliche Tätigkeit den Nachweis er⸗
—VSVé—V—O— —V—V—ö=SöGöögö
—==——O——
——— -2* D
vüöEPöPPSÜPPESPEVVYOBüNöVZZ
vörürüreüfrrürürüzüsrees-eö-ö 2 2 n
2J—V—gSgEgSgvSüheo’ögöEg’
—
EEERE““
--q2S2öSöS22
— — —
e- “ 387b Uener er 1 do. Bodenkreditanst. 10 989 86 Braunk. u. Briket 25gn1begh 7 96 b Egesass De 68 r. 5 . 1 .10 S „ . U. . dbb1. 1 r 1 8 . 8 8 3 8 . 8 8 — gxr Schles. Bod.⸗Kredit N 0 ,9,1bh,8 Braunschw. Kohle.⸗10400109 ¹. 188 b — 12 ggehalten haben, wenn das Rheinland nicht verlorengegangen ist, bedingt also die Aufrechterhaltung dieser Abteilung, solange die bringt, daß er nicht zu den Zeloten, zu den parteipolitischen
do. do. St. Lit. B0 —,— 8 '- 125 b 9 1255 G Fer. 1, 2 1.2.111 —2 — „Kohle b 0 s Schleswig⸗Holstein. 12 919 109,5b do. Juteindust 4 27,5 G 8 s Pn 8 8 8 4 4 8 2 8 1 a. aeBea dann haben wir das neben der ausopfernden Tätigkeit der Voraussetzungen für ihre Errichtung fortbestehen. Ich würde mich Fanatikern gehört. Der Nachweis ist von Herrn Landrat
—— — —*
Lübeck⸗Büchen. 6 0. 8 Lecklb. Fried.⸗A Raab⸗Oedenh. G. 1889 1 4. 8
vene aPrrint 0 ,8 14 = vee Beötregeaßmebones 93, 14 — Ja2 e=Szagrzigs JT““ 1 8eeys GCaggenguer en 8 1 V B nb 62,8 b do. do. neue 19 2% 1 Stck. = 22 4 Breitenb. Portl.⸗Z. 1 87,5 b . aggenauer Eisen 1 1 preußischen Verwaltung vgx allen Dingen diesem deutschen mit Herrn Grafen von Garnier freuen, wenn wir diese Abteilung von der Goltz erbracht worden. (Abg. Koch (Berlin): Warum
do. St.⸗A. Lit. A 0 760 — 8 8 4 Südd Vöoden⸗Kred. w 80b B 3 8 1b G Gas⸗, Wast 8 8 „ 36,25b 86.25 do. Obligationen u[5 1.1. . Boden⸗Kred. Brem⸗Besigh Oelfà .1 31,5 e b 6 3 Gas⸗, asser⸗ u.] — 8 4 2 . 8 ; 6 8 8 5 1 3 Feedee angihen, F 99 405 39, 75 6b 6G 2. Russisch Fre. 6 228 “ Nncg as. 1999 1. 21⁷¾ 1ö Bertin. s Selbstschutz zu verdaäͤnken. (Sehr richtig!) Und für die recht bald abbauen könnten; das wäre der beste Gradmesser dafür, werden Privatgespräche bespitzelt?! — Erregte Zurufe links und REeeSenhe 100 s er vesa ntkche he .“ I1I11a 1Eic.= 490 Kronen . 8s do. Vulkan... 0 :. 692580 Gebhardt u. Koenig 5. Zukunft, Herr Abgeordneter Graf Garnier, wird es genau so sein. daß wir allmählich die politische Gesundung des ganzen deutschen in der Mitte: Reden Sie nicht von Spitzel, suchen Sie Ihre Kron⸗ benwalden L. 4* 56b 56 b notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet Ferelns des 8 -0,03 G da eeehe e g 6 1. “ 8. Sollte ich die Ehre haben, nochmals einen deutschen Selbstschutz Volkes erreicht haben. zeugen im Gefängnis!) Dieser Landrat ist mit einer Mißbilligung mint L dervden, a 670 67G ö1111A“ Wegnefcennwerein 8 es2as “ 4 n Lee e1ns aufziehen zu müssen, dann wird er auf der Grundlage der Parität Ich glaube, ich bin es einem Manne schuldig, ihn gegen davongekommen, und auch der Landrat von Hermann, der sich an 1 En Lit B 6s ne vese I 3. Verschiedene. Stck. = 3000 Kr.* Sch. ka Bürstenf. Krängl. F 1 372;Gb Gelfentirchen Bg.. aufgezogen werden, dann werden nicht Werwolf⸗Leute, nicht Leute die Vorwürfe in Schutz zu nehmen, die in den letzten Tagen gegen dem Kronprinzenempfang beteiligt hat, hat keine schärfere Strafe 8 dicwi⸗iiis 1e- 14 81258 '8s9 Anat Eisarw. 19200,6 78 1110 ö F Freeha. - 8 81899* 822beG eesen vom Stahlhelm allein in die Selbstschutzorganisationen geschickt ihn erhoben worden sind: dem Kanonikus Ulitzka, M. d. R. erhalten. (Rufe Unks: Leider) Ich möchte zu dem Vorfall selbst 1“ do. do. 408 . 48 14. 2¼h ver Stück. Busch Wasg. B⸗A. 1088,259 8875b Genthiner Zucker J (Zuruf rechts) — ich habe von Parität gesprochen —, sondern dann (Bravo im Zentrum.) Man mag zu den Vorschlägen, die der Herr auf die Gefahr hin, da als Ketzer zu erscheinen, folgendes sagen. 8 — 1 — „ 1 8 8 . e 8 rn. Ge s 828 3 ; ; “ 1 ; . 1 ; z0 gjnft; zz ber! ü Deutsche Klein⸗ 1e.e ne. ee k. EEEE 1 508 705 Gerb. n Falb Renn. werden alle Volksgenossen, die ein Interesse daran haben, die Abg. Ulitzka vom Jahre 1918 an in bezug auf die künftige staats⸗ Ich habe von dem bisherigen Auftreten des früheren deutschen deutschen Grenzen unversehrt zu halten, das deutsche nationale und rechtliche Gestaltung der Provinz Oberschlesien oder Schlesiens Kronprinzen die Auffassung bekommen, daß er sich nicht in die Kulturleben unverfehrt zu halten, aufgerufen werden. (Bravo!) überhaupt gemacht hat, stehen, wie man will, man wird nicht Oeffentlichkeit drängt (sehr richtig! rechts), daß er aber von gewissen Ich bin der festen Ueberzeugung, daß bei einem solchen Aufruf des bestreiten können, daß all diese Vorschläge gemacht worden ind in deutschnationalen Herren in die Oeffentlichkeit gerade u rrt
. a88: 1 4 89 2 9 g 9 . . : .2,2094— : 2 2 A Herrn Reichspräsidenten oder der Reichsregierung oder der dem heißen Bemühen, Oberschlesien vor allen Dingen bei Deutsch⸗ wird (sehr richtig! links), und wenn ich die Berichte, die ich über preußischen Regierung sich alle gutgesinnten Deutschen zur Ver⸗ land zu behalten. (Sehr wahrl im Zentrum.) Es ist heute sehr den Fall von Herrmann aus Ostpreußen bekommen habe, heran⸗ fügung stellen werden, unbeschadet der Konfession, des Erwerbs⸗ leicht, über die Dinge, die sich im Jahre 1918 abgespielt haben, ziehe, dann wird dieses Urteil noch verstärkt. Auch da ist es standes und unbeschadet der politischen Richtung. über die Reden, die damals en weniger Schuld des Kronprinzen gewesen, daß um ihn so großes
2O8=S =Sg= A —ögAäA.
—Vℳ+
=ö=SSSSggeegeegeeöageöSeeeenees 8 8
— 2 —
2 8 ————
1 und Straßenbahnaktien. do. Serie 3 uky. 25 4 1.6. Byk⸗Guldenwke.... .1 40,75b 40,5b G GermaniaPortl.⸗Z. Aachen Kleinbahn „ 4900 J1.1 69,5b B8 85,56b G Egypt. (Keneh⸗Afsf.) 95 8 ¾ 1.1. 2 Schuldverschreibunge Geeresh, Gla8.: AEG Schnellb. L. Bsi. L.] [1.1 *—. —,— Gotthardbahn 94 i. Fr. 3 ¾ 1.4. 88 b Ges.f. elektr. Un do. Vorz. Nsi. L. 1 † —. —,— Maced. Gold 3 % große 81 Bankf. Industriewerte Calmon, Asbest.. .1 35,5 b G 34,75 b Gildemeister u. C. Allg. Lokalbahn u. 3 8 do. kleine 8 Reihe I bis II1I. 5 versch. B Capito u. Klein.. N. 7 712,75 G Joh. Girmes u. Co.
Sard. Eisenb. gar. 1, 2, 1 do. Reihe IV— VIIs5] do. . Carlshütte Altw... 1 —.— B 2. Gladbacher Textil.
Schweiz. Zntr. 80 i. Fr. .5. DeutscheÄnsiedlungs⸗ Caroline, Braunk.. .1 146,5 b do. Woll⸗Ind. N
Sizil. Gold 89 in Lire 4. Bank . . Carton. Loschwitz.. B 74,5 b 75 b H. Gladenbeck u. S.
Wilh. Luxemb. So9. 1. F. 3] 1.5. Dresdner Baubank 6 ½8 1.4. . do. Masch. u. Faç. —,— 1 Glassab. Brockwitz Vvir
8 — 8o
—
—
püürüürsssegegeeeöö