1926 / 58 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

22 his

ranCr Hyp.⸗Bt. Pfdbr. Ser. 14*† 9,75 b Braunschweiger. s5 ¼1⁄ . Amerikanische Eisenba nbonds. Industrieaktien. Centratherzgswt. N† 0 —, n ö““ E t 8 ¹ 1 e sch h 5 f Charlottend Wass. V . . 8 r e e a. 9 e

ranks. Pfandbr.⸗Bank Pfdbr. Bresl. Elektrische . 107¾2 —, 2 b 10 Dollars Hiesige Brauereien. 1396 m f. 100 1

8 zum Deutschen anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Ser 49 44. 46 —52*11,7 b G do Vorz.⸗Akt. 8 Denver Rio Grande * Noch nicht umgest. Umgest. a. RM Chem Fab Buckau v Nr. 58. 1 Berlin, Mittwoch, den 10. März

0 do do. do. Ser 58 Hamb Hochbahn N b 1. 955 fJ. 3 0 n.e, . suss h * . Bergschtoßbꝛ. Reut si-iuihe n0188 G 135 b G Grünau N[0 0

8. 1 2.

* Grdkr⸗Bk. Pfd Abt 2-2079,8b G 85 Hannov Straßenb Ferrocarril rz.1957 fsi 1. 0 i 8.

i 7

1—1 Berliner Kindl.⸗Br. 011180 1.109108 b G [107,75 b von Heynden .

do St.⸗ Pr N10420 1.10*104,75 b ‧101˙5 b G Milch 70 Bolle Weißbier 34U5 9] 1.10% —,— G „6 Ind. Gelsent.. 0 3 1.7 Engelhardt Brauer 201H sog 1.10112 bG 11288 do. Werte Albert. 6 9 3 8 Landré 29 1 Er b G . Wte. Brockhues 0

do. do. Abr 2 u. Ueberlandwertes104 , do 4 ½ % rz 1957 13 do do Abt 22] 0,6 b G Hildesh.⸗Petne L. A 0 do. 4 ½ abg. rz. 57 1.3 do do Abt 236 -—,— KrefelderStraßenb. 9, Illinois St.Louis u. do do. Abt 23 a —,— Magdeburger Strb 90 Term rz 1951 7 do Komm.⸗Obl Em 1—.— Marienb.⸗VBeendf 8 0 do. Louisv. rz. 1953 1 do do v 1923 †f —— 1 Rostocker Straßenb. [560l Long JslMlr. rz 1949/4 Manitoba rz. 19334 ½ Nat. R.of M rz. 1926

Hamburger Hyp.⸗Banl Pfdbr StettinerStraßenb. 4 1 f do 4 ½ % rz. 1926 f 1

Ser 141-690 (4 %) Ser 1-190 do Vorz.⸗Akt. 7 . Ser 301 330 7(3 ½ %) * 9,275 b G 9,375 b Strausberg⸗Herzf. 30. —,— 5

do do do Ser. 691 730 ,085 e b B 0,825 b 8 Südd. Eisenbahn. 890 100,25eb G6 101 ½1 6 do. 4 % abg. 1z. 26 f

do do. do. Ser 731 2430 )10,297b 6 0,237 6 Ver Eisb ⸗Atr Vz.0 22eb B 22b B St. L. u S. Fr. 19341

Hann Bodtr.⸗Bt. Pfd. Ser.1-16*716,5 b G 17,4b do. 5 6 onds u. Zert 8 Chromo Najort Fzu⸗en

do. do. Komm.⸗Obl Ser. 1 —.— —.— Ausltändische Eisenbahn⸗Stamm d. Treuh.⸗G rz. 27 f. E 188 12g . Se

Leipziger Hypoth.⸗Bant Pfdbr. usiändische Eisen ⸗S 1 St. 2 S.⸗V. ochum Vittoria.. 0 54f 1.8 48, 3 n. Spinneret 1 spziger Hyp a sch St. Louis S.⸗West 86,5 b G 885,5 b 6 Cont. Caoutch. G. *[1049

9

Ser 7, 3, 9 10, 11 16. E. F-10 b G 10 b G Prioritä ien. 8 Mig. Inc. rz 1989 7 Bohrisch Conrad Nst,SRII 1.10 oubbbvbe bee, bbehe e2— G . und Prioritätsaktien IEEöö““ 1 Vrauh. Nrnderg * 15 112g 1,19108b 6 (107e b 6 Corona Fohrrad⸗ do. do. do. eer 16 †† —.- G6 0.62 G 5 Czatath⸗Agram 8 Ss Dortmunder Akt. 749,10,1.10,118,5b G 1178 Cröllwitz. Papierf.. 0 Mecklb Hyp.⸗ u. Wechj.⸗Vt. Pfobr. in Gold⸗Gulden üen 2 %% Tehuant Nat. 500 2ff Ist.K. 1.7.18 do. Ritterbranereist ülls 71.10134,5 b 6 132,25 G Curhav. Hochseek0 0 8 d d

alte u. Ser 1—8 7,09 b 6 7,25 G Oest.⸗=U. Staatsb.. 22 G 100 £ 3 1 do. Union N 1.1 130 b G 128,55b G 1

1.2.2 1.1.1 K. 1.7.1 8.1 7.2

K 4

IAEEEEEESEI3 —'—B8S8q’

1. Untersuchungssachen. 22 es 8 8 2 Wirtf üis

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 8 8

4 1 8. Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 g ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeige s 0. V und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1“ Le-teeer s ““ 1 1. ve⸗ 1“

do. Buchner 0 Böhm. Brauhaus 20b1,12 h71.10,137 G 137 G . do. Lubszynski] 0 Schulth.⸗Patzenb. 1050810671 9/146 7 b G

Löwenbrauerei⸗

140,5 b do. Schuster u. Wilh. 808

Chemn.Akt.⸗Spinn. 12 Chillingworth.. N0

61.1. 3 Auswärtige Brauereien Christoph u. Unm N 90

—öö——öögöögee

S

228üöanögögögöeneeeSee.,

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 —.— —,.— 30 000 Kr. ee 2040 3 do. Düsseld. Dieterich. f Iee. S 22 2 1 2Ohi Zst. K. 1. Hi 20 gr. ves 8 sj . Mecklb.⸗Strei Ovp 92 vb, ezc 13,95 b V 5 88 H d vee war 8 . 2 A b B entziehe, mit dem Antrage, den Beklagten dem 1. 2. 26. ur mündlichen Verhand⸗ daß der Beklagte ihm den eingeklagten pflichtige Verurteilung des Beklagten zur 6 A ge H e, er⸗ kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu lung des Rechtsstreits. wird der Beklagte Betrag aus in den Monaten April und Zahlung von RM 147,50 nebst 12 %

8,65 b G 11“ 2.25 17 g g 0 Fnan 1Saressaeiza 19399G 8018, 6 ensiege vrnch. dah die s EIv8 0. Div.⸗Bez.⸗Sch. 22d . r a 5,8 mg. machtesmi. Fe Siv, eee; verurteilen, an die Klägerin vom 1. August vor das Amtsgerichts hier auf den Mai 1925 in Teilbeträgen gegebenen Dar⸗ Zinsen seit dem 1. Ottober 1925, au d Früm.⸗sdbr. 2 den. * da. AlLaba.steis.Ka. . Llncau Bessent. *1.296b. 81285 6 Fevrüder Hemmen 9 lust⸗ und Fundsachen 1925 an eine wöchentliche, im voraus zu 28. April 1926, vormittags 9 Uhr, lehen als Restbetrag schulde, mit dem An⸗ 8 für vorläufig vollstreckbar g B1. 8 . 9 entrichtende Unterhaltsrente von 15 RM geladen. trag auf kostenfällige Verurteilung des erklären Zur mündlichen Verhandlung 16“ t U en d (fünfzehn Reichsmark) zu zahlen, und zwar: Buer i. W., den 22. Februar 1926. Beklagten, an den Kläger 9477,22 neun⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor uMtellungen u. dergl.

N

do. do. Em 19 —.— G 6 1 St. = 50 Dollar 9 Henninger Reifbr./5 ½ 0 1.1053,8 G 53,8 B Dtsch.⸗Atl. Teleg. N0

do. do. Em 20 —, Aach Mastr. abg. —s L. 8⸗ 8 88 und Herkules bll 99*1 LE 0

8 2 abg... 7 8 8 11.““ 1 p 1 . 64012 10 derl. Tel.,

da auman. Ln. 19 2s JN eeu se. 8, 4„εε1h☚α+ Schiffahrtsaktien. dänner. Pofen. ⸗e 1z 2ee .e DNgariaegigraher

88 8 4 Resnen 4 ¹ 1 . 8 8 1 . 1 8 5 9 9 5 ck 8 W..

Ueitteldisch onhed n Saa- 3 in One. Haf. W. Roch i. tn t Sesüe..h Nllnec n” e No] ¹b1.10 886b 83 B d0 gs- gnana.

Ser. 1—4, 6, 78 12eb B Luzbg. enn Sr Deutsch⸗Auftral.⸗D. 0 1134 b Kieler Schloß⸗ do. Erdöl..... 1

do. do. Grundrent. S. 2 U. 3* —,— 6 1I1“ Hambg.⸗Am. Pat. N†0 188 b Schiffererbrauereis 0 0 11.101109 G 109 G do. Fensterglas...

Rorddtsch Grundkred.⸗Br Pfbbr. 8 West⸗Stzilian... 8 Hamb. Reecder. v. 96,9 61b G Kbnig Br. Duisb.⸗R.] 07479 1.10 —,— —,— do. Glas⸗u. Spiegel

Ser 8— 194 9,55 b B 1“ 8 8 ambg.⸗Süüdam DpssSz0 105 6 8 Leipziger Riebeck. 12 HMü 1.10,95 b G 95 b G do. Gußstahlkug. N

do. do Ser 20 —,— ansa, Sümec 90 1414 5b do. Vorz.⸗Akt. 12 M [1.109⁄ —,— —,— do. Jutespinner. N

do. do Ser 21 —,— Deutsche ““ b565 Sg Lindener Brauerets 9. 1.10/7145 b G 141G do. Kabelwerke 64

do. 3 Ser. 22 4 8 8 bosmos Dt. Dampf.

dc 80 Ser 59 01 0,62b G Eisenbahnschuldverschreibungen. KReptun Dampfsch.

do. Komm.⸗Obl (4 9) 8 Brölthal. Eisenb. 1890/4 ½ 1.4.10% —,— —,— E“ h. do. do. Em. 2 do. do. 1900 4 ½ 1. —,— 8

Pfälzische Hypoth.⸗Bank Pfdbr. Halberst. Ses nnh 4 ¼ 1.1.7 —,— —,— chles. Dampf. Co.

Z

do Pfdbr Em 180 —,— —,— Pennsylvania... 1 125,5 G Hanau Hofbrauh. 6 19,f 1.10 Dessauer Gas. 70 55 5b G die rückständigen Beträge sofort, die laufen⸗ Das Amtsgericht. tausendvierhundertsiebenundsiebzig Reichs⸗ das Hess. Amtsgericht in Mainz auf

72 5b den am Samstag jeder Woche I11.“ 11“ mark 22 Pfennig nebst 10 % Zinsen den 28. April 1926, vormittags 1190 1 [138234] Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits [138247] Oeffentliche Zustellung. von 9000. RM. seit dem 15. Mal 1925 9 Uhr Zimmer 507, 3. Obergeschoß, 53b . Die Ehefrau Meta Kohlberg. geb. Huke, wird der Beklagte vor das Amtsgericht Die Firma Compagnie Generale pour und von 477,22 RM. seit dem 1. De⸗ geladen. 1888., 189g in Kranichborn bei Großrudestedt, Prozeß⸗ Berlin⸗Mitte, Abt. 175, in Berlin, Neue la Navigation du Rhin, Strassbourg, zember 1925 zu zahlen und das Urteil für Mainz, den 4. März 1926. 8 bbeevollmächtigter: Rechtsanwalt Zschenker Friedrichstr. 15, II. Stock, Zimmer 177/179, Elsass, Vertretung D.⸗Rubhrort. G m. b. H. vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Schönell. Gerichtsschreiber des 638, 6 b 8 b 8 in Erfurt, klagt gegen den Dreher Albin auf den 26. April 1926, vormittags in Duisburg⸗Ruhrort Rheimallee 16 Pro⸗ Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Hessischen Amtsgerichts. 113 b 112,5 b 8 Kohlberg, früher in Erfurt, jetzt unbe⸗ 9 ½ Uhr, geladen. Eügenaernovagh Rechtsanwalt Stuhl⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

üöPööPöePöüöPöSüPPeeöVVé Z88Z

.

————-—öge

109 Müfer, Langendr.. 96. 1.1 50 b 6 46,5b G do. Kaliwerke .... 64b 6 Oppelner. . 18 R1001.9/82 G 82 G do. Linol.⸗W. Hansa

1357 b G Ponarth, Königöbg. 80 19 G do. Maschiwenfabr. EI1I1 kannten Aufenthalts, auf Grund §§ 1565, Berlin, den 24. Februar 1926. weißenburg D⸗Ruhrort, klagt gegen den die 6. Kammer für Handelssachen des [138240] Oeffentliche Zustellung.

B 8 1568 B. G.⸗B. unter der Behauptung, Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts Wilbelm Cornelius van Alten⸗ Landgerichts in Köln auf den 10. Mai Frau Charlotte Gaykow, kaufmännische eg daß der Beklagte ehewidrigen Verkehr Berlin⸗Mitte. Abt. 175. E trüher in Rotterdam, jetzt unbekannten 1926, vormittags 10 Uhr, mit der Vertreterin in Nürnberg, klagt durch ihren 959 unterhalte, auch Ehebruch treibe sowie die Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Aufrgrderung, sich durch einen bei diesem Prozeßbevollmächtigten, den Rechtsanwalt 111 b G Klägerin lieblos behandelt und bitter ge⸗ [138244] Oeffentliche Zustellung. wegen Etner Hifferenzforderung aus Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Dr Heidenheimer daselbst, gegen den Faß⸗ .“ z kränkt habe, mit dem Antrage auf Scheidung Die minderjährige Hildegard Schulz. N rechnung 800 RM vegec Achthundert Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. großhändler Josef Kaiser, zuletzt in 8* 2819 der Ehe und Erklärung des Beklagten für geboren am 14. September 1919 zu eichemark schuldet, mit dem Antrage, Köln, den 2. März 1926. NMäürnberg wohnhaft, jetzt unbekannten

den allein schuldigen Teil sowie Verur⸗ Berlin, wohnhaft bei der Großmutter, Frau bee ; Zahlung von 8 I11 (Aufenthalts, wegen einer Darlehns⸗

teilung des Beklagten in die Kosten des Bertba Schulz, Allensteiner Straße 11, 8 N. =— t. B. Achthundert Reichs. Gerichtsschreiber des Landgerichts. korverung mit dem Antrage, zu erkennen: Rechtestreits. Die Klägerin ladet den Be⸗ vertreten durch das Bezirksiugendamt e I 10 % Zinsen seit dem 8 Sahesrecgss I. der Beklagte ist schuldig, an die klagten zur mündlichen Verhandlung des Prenzlauer Berg, Amtsvormundschaft, 2 Juli xli F. Peazng der Kosten. 1138238] Oeffentliche Zustellung. „Klägerin 1575 „RM Hauptzjache nebst Rechtsstreits vor die 11I. Zivilkammer des weiter vertreten durch den Stadtvormund Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Die Firma Reinhold Schmutzler, Likör⸗ 10 % Zinsen seit 1. September 1925 zu Landgerichts in Erfurt auf den 19. Mai Franz Frießzmann, klagt gegen den Schlosser streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ fabrik in Köln, Prozeßbevollmächtigte: bezahlen; II. der Beklagte hat die Kosten

1926, vormittags 9 Uhr, mit der Adam Licht, unbetannten Aufenthalts, gericht hier. Zimmer Nr. 27, auf den Rechtsanwälte Br Schreier und Wahlen des Rechtsstreits zu tragen; III. das

Aufforderung, sich durch einen bei diesem früher in Berlin, Gollnowstr. 45 eegsLebess ebie 2 Köln, klagt gegen die Eheleute Paul Ürteil ist ev. gegen Sicherheitsleistung

51G 8 1 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Klewe⸗ unter der Behauptung, daß der Schneider, früher in Elberfeld, Ader⸗ vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet 82 b G 815b6 do Ehromo u. K. 840 97,55 1 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Beklagte der Vater der S,enas und stand verembart. 1 rz 1926. straße 24, jetzt unbekannten Wohn⸗ und den Betlagten zur mündlichen Ver⸗ 24b6 8856 8 wü— isfann 80,56b den 3. März 1926. daher unterhaltspflichtig sei, mit dem Vniszeren⸗nabchertgen,nean 124 Auentbaftsarts unter der Behauptung, des g. eeeween. * die 9 Zivil⸗ db. Leipz. Schnell⸗ 8 3 2 . 8 ¹ ;1 88 M 1 8 8 . 8”b 103,25b s108 5 essen. 07109 ,1.6 79.5b G eer Gerichtsschreiber des Landgerichts. Antrage, zu erkennen: 1. der Beklagte ö“ ve. daß ihr die Beklagten aus Warenlieferung kammer des Landgerichts Nürnberg zu 4 8 11828 . ; 8 38241] Oeffentliche Zustell Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebens. [198⸗ 8 8 erschulden, trotz wiederholte orderung . 1 itzur Nr. 27 4,75 G6 (24,75b Dürkoppwert 43 b ung. 1 Soller 138248] Oeffentliche Zustellung. 3 htangbs arrher C 7,, Ff886 do d orz eF-ecb00. 625b G Es klagen: 1. die verehelichte Arbeiter jahres eine Viertellahresrente von 99 b Der Daenün che Basenans aolung nicht zu erlangen und Köln als des Gerichtsgebäudes an der Fürther Straße 21,75 6 21G Dussld. Eis. Weyers 0 0 19% Ida John, geb. Seidel, aus Kuhnern, neunundneunzig Reichsmark zu in Fim.⸗Preungesheim, Am Dorfgarten 7, Gerichtsstand vereinbart sei, mit dem An⸗ in Nürnberg anberaumten Verhandlungs⸗ 8 b Kreis Striegau, Gemeindehaus, Prozeß⸗ zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits trägt Kläzer Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ trage auf kostenfällige Verurteilung der termine mit der Aufforderung, einen bei

.10 93,25 b 94 ½ b do. Eisenhütte .N0,[0 1077,25 b 6 725 G do. Kammgarn .. a30 trie o 8 8Rech 1 chts⸗ lige TE 11062,75 b do. Maschinenbau 0 26 b G bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Beklagter, 3. das Urteil wird nach § 708 anwalt Dr. Aschenbach in Ffm, klagt Beklagten als Gesamtschuldner, an die dem Prozeßgerichte zugelassenen An 48 b G Donath i idnitz, Arbeiter Nr. 6 Z.⸗P.⸗O. 8 Teilbetrag von 580 NM zu bestellen. Donath in Schweidnitz, 2 Nr. 6 Z.⸗P.⸗O. für vorläufig vollstreckbar 2 Klägerin einen g von zu bef 8 888 sinit, gegen den Arbeiter 8 gegen die Cbeleute Leopold Poppmeier, nebst 12 % Zinsen seit dem 15. Dezember Nürnberg, den 4. März 1926

183 b Radeberg Export. 19 1.10 106,5 b 6 106eb G Niles Werte..

vS Reichelbräu 10 HM [1.7 160 b G 158,75 b G . Post⸗ u. Eb.⸗V. 30 8ο Rost. Mahn u. Ohl.10 0 1.1070b G 70 b G . Schachtbau . N4 36, 75 b Schlegel Scharpens. 10 Kdrto G11.107100 b G 99 G . Spiegelglas.. Schöfferh. r. Hhandag 1.10 158,5 G 152 G . Steinzeug a

ausgest. bis 2. 7696“* Köln⸗Bonn. gk. 1.,10,26 4.,101 Stettin Dampfer N90 ausgest. bis 31. 12. 18696 Köln⸗Bonn. gk. 1.10.26/4 . Ver. Elbeschiffahrt,ath

Preuß Bodenkred.⸗Bank Pfdbr. Krefelder Eisenbahn. 3 ½ 14. —,— —,—

Ser 3 29* Reinickd.⸗Liebenwald. 4 ½ 1.4. —,—

9* 2g2 Schönbusch er. 8 . E Ser. 31 à u. 8 8 Eisenbahn 4* —,— 8 Schwabenbräu 13 HM,12 001.107127,5 , . Ton⸗ u. Steinz. Ser 32 —. —“ 8 Schuldverschreibungen v. Tuchersche . N 10 1h12711.7116,5 6 s114,25 6b G Werke 1.5 d do. Rlenhannge . 14882 rz. 100][4] 1.5.11¼ —,— —,— ——— 8 . 8 .“ F Dippe, Maschinfbv. 22,5 G 22,5 b G Dittm⸗Neuh. u. Gab —,— s Dommitzsch Ton.. 1045b 102 G Donnersmarckh. N9 83 b G 83,5b G Dvoornkaat d 4N 1128 728 b B Oskar Dörffler. .8071 09

88 b G 89,5 b Döring n. Lehrm.4 30.

.11 50 eb B 45,5 b Dresdener Bauges. 460

——V———ℳ8VqSVSSSge

——O—OH⁸ẽ g.

—RNsͤö——gggee

8

o. Ser. 2 verzinsl. m. d. 1 fach.

do. Ser. 3 Aktiendiv., mind. 10 ½

8 do. Ser. 4 —. 8 Lohtsat-Vodentreditbant Pngah F 8 Fab. v. 1985, da ner glein⸗ &. o. Spinnerei. N0. Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ Accumulat.⸗Fabr. . 5 %.

94, 96, 89, 1901, 03, 8 9 ak 6 04, 06, 07, 09 1916, 12* schuldverschreibungen. Bankaktien. Adler Portl.⸗z. . 6 do do. v. 1922 —, —, Allgem. Lotal⸗ n. Zinstermin der Bantaktien ist der 1. Januar. Adler u. Oppenh..

0]0 do. Komm.⸗Obl. v. 87,91, Straßenb. n-pafes 1 (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Adlerhütten Glas. 10%0 0

““ Ser. 1 . Elettr. Hochbahn üec 1.4.107108.25b 6 stos, 1b G

S.

96. 01, 06, 08, 12* Bad. Lok.⸗Eisenb., 1. April. Bauk Elektr Werte, Bank f. Thür. 1 Juli.) Adlerwerke

do. do. v. 1922 get. 1. 7. 24 1004 ¼ 1.1. „Noch nicht umgest. Umgst. a. RM A.⸗G. f. Bauausf.. 0

do. do. v. 1923 (68 9⅛) Berlin⸗Charlbg. 8 8 do. f. Bürst.⸗Ind. 9 10 23 20† Str 100% Asow⸗Don⸗Kom. . N —,— 1 G

1b vessge- Settah eW Badische Bant... * 5810%, *4 cb 05 ao

1904. 05, 07, 09, 1911, 12, Deutsche Eisenb.⸗ Banca Gen. Rom.ü.. gai ö Alexanderwerk. 1059 1u üpgest Ser. 1 alte* 10,15b G 10,5 b G Betrieb Ausg. 3 1026 8 v“ 0 5 80 60,5 b 61,5 b Alseld⸗Belligsen 8

do bu aamm⸗Obr 8. 02h90) . L((a Beit. Serro. 10 8 129 do do. Lir, 8 9, 598 9,789 UAlleldecronau..9,—

3 1909, 19119] 5,45 b G 5,35 —b G r Cass Straßb 8 8 do. do. Vorz.⸗Akt. 0 119,152,25 G 151,5 b G do Boden⸗Ges. 8p

do. do. öW1“ Süesä- 1921 unk. 27 102 Bant für Brau⸗Ind. 0 8 6 G103,5 b 6 103. do. Elektr.⸗G., 5Le 090

do. do. v. 1922] —. Sen do. 1920, gk. 2.1.26 102 ,1 1.1. 8 8 Ses 888 5 do. Vorz⸗Akt. 6 1ℳ 6 ‧6

Pfandbrtef⸗Bank Pfdbr. Große Leipziger 1 B.⸗V. f. Schlesw.⸗Hlst. ¹ do. Vorz.⸗Akt. L. B5 G070 60 1.10 :

8 8 9,25 eb G 8 E Se 80 eash do. Häuferban 8— 89 H vhes e 984

8 Ser. 34 Sel 0,72 b G Koblenz. Straßenb Kreditbanks6 (0 * 6 Alsen Portl.⸗Zem., 11%¼ 1 152,2 Dynamtit ANobel’ 53 Reich 1 1 r. v Iir vee innee 83. g G 1 pme

ei 2 —— 20 Ser 28 10 Bayer. H. & Wechstb. NX 8 8/8 8 G 95,25b 95,6 Anme ichard John, früher in Kuhnern - 1 hen Verh g trüber in Frankfurt a. M., jetzt in Raab, ¹ 1“ b

vonne 8e dag. 5,05 b G 8ee do. Ver⸗Bt⸗Wünch.X 1089h0 s1216 121,25 b E1““ 4 s g 72 b G 68b G 3 - 2a. R. 41726 —, 2. die verehelichte Ar⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Oberösterreich Kreis Inn g4be 1925 zu zahlen und ihnen auch die Kosten Gerichtsschreiberei des Landgerichts.

Komm.⸗O Em. 1.12 1— do. S. 1, 210943 1.41. do. do. 1188 8 beiter Ernestine Hacke geb. Dreiplatz, aus Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue Zell a d. Pram, Beklagten auf Grund des Arrestverfahrens 18 0. 5/⁄26

w0 609 8 E. Rü.g vas 21924 aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den 1138252] Oeffentliche Zustellung.

do. Em. 14 —,— do. Ser. 3 unk. 28 102 1.4. d neue 1166 118.25 G Ammendorf. Pap.. 6 1290 2 Stettin Sfr 3,40 Berg. Märk. Ind. 6 ½ G 92 b B 62 b B 8 2H vWN 8 1 8 8 EE Se. 4 Sn b. Em 15 —,— Stettin Straßenb. 103. drg. 8 n, b8 v 8 Andree⸗HauschW.0. Wal 8 6 z riedrichstr 15 II. St ck Zi 174/176 1 8 . 1 vee; Berlin. Bankverein N 0, 6 ½ 6,* —,— —,— 3 kert N Valdenburg i. Schles., Kochiusstraße 5, Friedrichs ock. Zimmer 174/1 76, e K Oe nhein E1181— 8 ““ 103 bartn Handelsget 19⁄0 1 148,75 b 148,25 b dnasecengielan es 810 g 1“ 371 8 1 - 1 Prozeßbevosimäöchtägter! Raihcheaac e auf den 28. April 1926, vormittags EI1“ Beklagten zur mündlichen Verhandlung Die Städtische Sparkasse Sterkrade (n Ser. 59, 66— 88, 119- dan⸗ 9,35 G 5 do. Hypoth.⸗Bant 749 118 6 (118 b6 do. Vorz. A. 690. 66,25 G J. Eichenberg 6 8 4 8 Kremser in Schweidnitz, gegen den Arbeiter 11 ½ Uhr, geladen. schaft Frankenallee 103, mit dem Antrage, des Rechtsstreits vor die 5. Kammer für Sterkrade, vertreten durch den Sparkassen⸗ n gaßencereinae snerchente Knnnes 77219 280 62366 dienvsrgeeättun.e 1. Alned Hacke, früher in Waldenburg Berlin, den 25. Februar 1926. die Beklagten zu verurteilen, an den Handelssachen des Landgerichts in Köln, direktor Wedekind in Sterkrade, klagt 3295b 3275 b Eisenbahnmat. Leihh 0 i. Schles. 2a R. 196/25 —, auf Grund Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Kläger 150 RM nebst 1 ½ % monatl. ““ heses eg v“ 88 b-. , Tvg-

. d Auf⸗z. Zt. ekẽ n e 8 her sich durch einen bei diesem Hambvorn, Bertholdstraße 9, unter der

vrrrrüüürürrüreöa-eeS 5—-qS8Söögeööeegneöe EEEEE1212167675

ETEEETEETEö—

——VP—öð———ö-

OVSVYVSYSVSSVgV FüS BIEE

Segeaem —V—ö=göSSögöegn

do

EE

dis 61. 12. 1896, v. 1913, 14 Ausländische Klein⸗ und e Eheenrensther en Unnaburg Steing. 00

1 Westf.¹ kerd.⸗L 8 8 7. 242 B n.] u. .6 1 w., Scham. 9

v 11 0,85 b G Danzig. el. Strßb. Commerz⸗ u. Privat⸗ Aplerbeck Bergbau. 0

8 e 8 Sihonss 1919, gek. 31.12.25 10974 1.1.7† —,— . Bank.. .55.B.:: 8 %⸗G 110 b 110 b Afchaeütde Zellstoöffsohe

Komm.⸗Obl. Ser. 1 age 2*% Lothring. Eisb. 1021f3K1.5.227⁄—,— Danziger Privatbank Askaniawerte. 0

Ser. 2 Baess Schles. Klub. S. 1,2710917versch.]/ —.— 5 in Danzig; Guldenss 40 9. Atlas⸗Werke 6 9 Darmst. u. Nat.⸗Bank/1090 128 %b G Augsb.⸗Nürnb. Gif. 0 1 hes. gaas Dessauische Ldsdt. N 826 68 76

do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. 9Iö 8 21eb G 214 b G Eisenb. Vertehrsm. 8B’s80. des § 1567 bezw. 1568 B. G⸗B. mit Zinsen seit dem 1. 11. 1924 zu zahlen öB —eS B Eisengieß. Velbert. 0 3 2 dem Ant b 2 24 beffentli ie K Rech weeew ““ G“ 8 8 1 . 1““ vbelerenng. r Fe. Sefcsfis⸗ Zustelung. und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Behauptung, daß ihr ein Auspruch von b ert Kraft. 3 e . jährige uneheliche Kind Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ I 2 1 . 509) Rs b 8 46,75b 7,75 b d0. L. Meyer j. Co. 0 1 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Wilh. August Idem in Hildesheim, Burg⸗ streits werden die Beklagten vor das Amts⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen 500 RM zustehe, mit dem Antrage: l. den . 8 8966 Elegerr. deneden n 108—- 3 1 8 vor die I. Zivilkammer des Landgerichts stra e vaseien durch das Zutzendanet sericht n Frankrurt Matn) aer r4 Köln, den 5 März 1926. Beklagten als Gesamtschuldner mit dem 929* 0 212 2 . sö. LVie 8. 8,¼ * 8 8 8 8 . E 8 3 4 1 i j 8 1 8 8 - 5

do do. v. 1929 8 Ausländische da EE6ue ieis do. Werte Liegnic 09, 8 3 in Schweidnitz auf den 6. Mai 1926, in Hildesheim, klagt gegen den Futter⸗ 30. April 1926, vormittags 9 Uhr, Gertctea dhen de, Lrabvrꝛichts Flieverstr⸗ Seae. Ser2 büeg

do, do. v. Stichs. Bodentredit⸗Anst. Pfdbr. Fise verschrei Deutsch⸗Asiatische Vi I . 4 3 2 86 a Ser. 101 9,25 b G E“ ö TT 1 1 vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ meister August Spieker, unbekannten Zimmer 109 1 Neubau geladen. Klägerin von deren Forderung aus der in ;89 . Ser. 12 —,— Die er Notenz ers en Anle Ansi Ak E1 2 5 Se 8 ve. 95 5 2 ich 8 i 8 8 in L 8 8 da do 8 Ser 12— Eben 5.h. C Deutsche Anfiedi.⸗vBi .88⸗ Bad. Zucker Waghe giüi 47,25 b vecni5 25. Frdernng, Recns be⸗ ““ r 2 4. März 1926. (138239] Oeffentliche Zustellung. Grundbuch von Buschhausen Band 7 do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 . —,— Seit 1. 4. 19. 21. 5. 19. 21. 9. 19. 1. 10. 19 dr Eff. Wechselb v884 fäga as. zaer und Stein.. Elsä ss. . 71 . 1 8 verichte z lassene 8 anw. ehauptung, da 2 der letzten Unter⸗ mtsgericht. b’8 Der Rittergutsbesitzer Heinrich Stoppel 69 9 8 . r. ef Hodenkredit Bank] 114““ .29. Dt. Eff.⸗ u. W N8, 8 Bahnbedarf. . —,— 256 G J. Elsbach n. Co. 108997 s1. Proze igten 2 8 8e 8 8 Blatt 162 Abt. III Nr. 16 vorgemerkten Schlef Vodentredit Bant sdbr. 6““ 20. Deutsche Hyp.- Vant Hahn wes in. * .176 116 m.⸗n.St Gntichreinohn 1. 2 1 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. haltsrentenfestsetzung eine wesentliche Si. b 1 in Bündken bei Saalfeld, Ostpreußen, Si a,ce 6 vorg 4 ⅛. 8 Ser. 1—9 6.250b 6G 8496b LD Berlin vss8 93G. 1116 b 2 29 E rich. 1on 8 Schweidnitz, den 3. März 1926 Aenderung der wirtschaftlichen Verhält⸗ [138235] Oeffentliche Zustellung. B 4 3 Sicherungshypothek zum Höchstbetrag von do. do. do. Ser. 14 0,716 0ebG [u ¹. 1. 20. .“ eseeische Bt. 66G 936b Bamag⸗Méguin;. 70.15b 9 7:5;d CEm.⸗u. St. Ulrich. 1e 0 1. 1“ g. nisse ei b Di Emil Weif Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte 80 000 GM einen Leilbetrag von 500 RM Schwar Hyp.⸗Bank Pfdbr. 1.19. 88 do. Neberseeische Bf. 6 40 . Bamberger Kalitof. 102 b 1006 Enzinger Unionw. 1618† 1.2 82 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. nisse eingetreten ist und diese Rente nicht ie Fuhrmann Emil Weißer Ehefrau, Or , ens 8 n T. g ö“ 9,83 b G 9,95 b G 1. Oesterreichische und Ungarische. Zistonto⸗Kommandit 1998 3 ee Bamberg. Mälzerei 560,25 G 0eb G Erdmannsd. Sp. 844 x59,75 b 8 Fümeh mehr ausreicht. Angemessen und not⸗ Anna geb. Schillinger, in Breisach, Prozeß⸗ und gerenes Fvewen. zu zahlen, bei Vermeidung sofortiger Sns de Zedehet⸗Lans hohn, e, emnde Ulbrectabahn.. J. b[R=e— DLCoty. Grunzir aane 8r- Zanncnagvnc hn. 19,25 G Brhanh üc dh 0, sr. 1mbe 1 Bekanntmachung. wendig ist jetzt eine Rente von 75 RM EEE Meier Oietrich 8 2 frsber hi Fönins. . v 18 Ser. 48 (4 ⅛), b. S. 50 (94 9)* 9.1 1— do. poln abg.. v. allescher Bk.⸗Ver. N 1090 103 Baroper Walzwke.N ·9,75 b B . Ernemann⸗Wre. †,0 40 b G 42 eb B In Sachen Leidme Elisabeth h⸗ vierteljährli it d 2 in Freiburg i. Br., klagt gegen ihren ge⸗ 8 z g- 1 1s Fpes 8 Bodentred.2 Pfhhr 2 8G 10, 9 Baroper Walzwke.N 9, 8 Ernemann⸗W 8 chen Leidmann, Elisabeth, Zugeh⸗ vierteljährlich, mit dem Antrage, dem . gt geg ge⸗ x 8 e egg. .8g 2 8 u“ Sen, ne. 985 08eb G doa poim S— ö denenc. Seeeühn 310 foch- Ba can Ker09erhi⸗ 592 T“ 173 he 2788,76b 1 frau in Burghausen, Kläͤgerin, vertreten Kinde vom 1. November 1925 ab bis zur nannten Ehemann, zusetzt wohnbaft in J“ b“ 1 I1““ 8 . öö. Esch er Bergw.. 8 8 35, 1 4 S 8 8b ; 1 8 8 8 nheka 6 1. . L. 2. bn 888 Fmmoh Vertehrsbank 1. L.oD. . Bast Attienges. 1.1 110 79,1.1064 6 vo⸗Rating WMetac 0 7 21,58 225b durch Rechtsanmalt Dr. Germann von der Vollendung des 16. Lebensjahres, d i. Breisach, jetzt an unbekannten Orten, 11A“ Behauptung, daß er gegen 88 8* 8 aufzuerlegen. 89 H eoahrae lo. 2 88 6 Kieler Bank... 6 ½6 . 83 B Baug. Mittelw. i.2.o D. p. St. —,— —. Essen. Steinkohlen. 0 1 85 6 Pfordten in Traunstein, gegen Leidmann, bis zum 1. März 1933, an Stelle der kostenfällige Scheidung der Ehe auf Grund Betlagten aus den matarten ““ Urteil für vorläufig vollstreckbar W er Ses. 14 898n 8 Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 1 8 Königsberger Bank. i. L. Sgürs Bauland Gr. Bln. No D. 1.1 45 b Etzold u. Kießling.]0 81 4 71 b G 3 Georg z Zt unbekannten Aufenthalts bisher fest estellten Unterhaltsrente 1 1 des § 1568 B. G⸗B. und ladet den Be⸗ 8 agten au K Fen notariellen Pa htver⸗ zu erklären Zur mündlichen Verhand⸗ 1A“] d. dae de grmcntd 1878 . dceggtaonem⸗Bane 3 0 Beklagten, wegen Ebeicheidung wurde die 240 P. 8 solche von 78 RM. viertel klagten zu dem auf Dienstag, den trägen vom 18. Mai 1922 und 24. Januar lung des Rechtsstreits wird der Beklagte —— o/. do. do. 9) in Guld. . LübeckerKomm.⸗ Baud. Weißens. i. L. m. T. p. St. —,— 8 8 1 8 B en, hj Wwi. 1 PM e 2 82 .. 4 1 8⸗ 23 für di ; 8. 5 8 ¹ Hessische Land. Hyp⸗Bt. Psdbr. E Frz Josefb.Silb.⸗Pr. 84 G do. Privat⸗Bank... 66 G Faber Eeihenfir Snnf freb e öffentliche Zustellung der Klage bewilligt jährlich, und zwar die rückständigen Be⸗ 11. Mai 1926, vorm. 9 Uhr, 12923 für die —8 dem Riszemnat Geen vor das Amtsgericht, hier. Zimmer Nr. 28, 8 Finsgar. Se . u. 27. 7 2 ⅛b ö“ 2 8 deg do. Elektr.⸗Lief. 6 0 —,— 1g . und ist zur Ver handlung des Rechtsstreits träge sofort die künftig fälligen am Quar vor dem Einzelrichter der Zivilkammer II 11“ sp 8* auf Freitag, den 16. April 1926, 0. do. do. Eer. 26 u. 28 —, 1 o. poln. a es WMecklenburgische ant 108 do. Elektr. Werke. 8 69 87,5b G Joh. Faber Bleist. 6 8111114“*“ 8 8 eakene ia 1 28 a besserungen un auten Ersatzansprüuͤche 1 2 1 i-as. do Pep.⸗ 8. Wechsel 009 99,25 b —e. gef: Rerge . 36 3 Fah. ndthe a2beb G die öffentliche Sitzung der 1. Zivilkammer talsersten zu zahlen. Zur mündlichen! des Landgerichts Freiburg i. Br. bestimmten bahe un dem Antrage, I. den Beklnath EE gela Februar 8 bc Fahlberg, List n. Ev. 49 51,5 b 1 des Landgerichts Traunstein vom Donners⸗ Verhandlung des Rechtestreits wird der Verhandlungstermin mit der Aufforderung, zu verurteilen, a) in die Auszablung der 195 ¹0 or! öttuar 88 2₰ 7 7

do. do. Komm ⸗Obl. S. 1— 16* Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887 do. do. do. Ser 17 24 do. do. 1887 gar.- 1 Fnn do. Se.ne 88 8. do. Hartstein⸗J... 6 1 Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bt. 10¼ 3 do. Spiegel⸗u. Spglf. 0 485 45,5 G Falkenstein. Gard. Nss0 Ral- 65 b 2 „, 2 G h„ 1“ Meeehasgn zosp Ferich zu b 8 8 eg 888 1eh2cg Fa eaitehen ard,r ae. 2856 tag, 20. ai 1926, vormittags Beklagte vor das Amtsgericht in Hildes⸗ einen bei diesem Gerichte zu elassenen bei⸗ der Gerichtskasse Liebstadt hinterlegten Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8

SSbgAöSemeaeeeöneZnn

SüPPEPEPSEPgeSg=

nnCv E“ ——öVͤöüöö=SSgSögS=gSSSe

ildesheimer Bank. 8 8 G 100 5b Basalt, Akt.⸗Ges. u*

22=

do. do do. Ser. 26— 29 Kronpr. Rudolfsb. ¹0 do. do. do. Ser. 32 97 do. (Salzk.) in ¹⁰ 2,25 b 2,15 b G Meining. Hyp.⸗Bk. X 94,25 b G 8 E“ 1 1 . V Besene, 808 —,— 5 (3.. Farhenind.A G 127 25b 1 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagter durch heim auf den 14. April 1926, vor. Rechtsanwalt zu bestellen und, falls der 714,64 RM an den Kläger zu willigen,

Ddo. dg do. Ser. 99-—150— .n Rasodgöa⸗ Nad.. 8 8.b 6 Mitteld Bodentred. 80 54,2 G Bedburg Wollind. EEE Beklagte dem Klaganspeuch enl Disch Schiffskred. Bt. Pfvb. N.r Oesterreich. Lokalbahn Lit. A— v 8, J. P. Vemberg. N0 105,75 b Faun⸗Werte 0 7,5 b G en Anwalt der Klägerin mit der Auf⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 3, geladen. Deklagte dem Klaganspruch entgegentreten b) an den Klä i Wer 3183,37 ameweasbHRUUeee.niünsSnoneervnij 25,5b G Fein⸗Jute⸗Spinn. 10 N 1 6 forderung geladen wird, rechtzeitig einen 4 C 2205/25. will, seine Einwendungen und, Bemeis⸗ hhan denK enden en2-gn. veg j

d0 Schtsepfondbr⸗Bf Hibne Schuldsch. 5.,5 G do. Kreditbant. . N 846 102, 75 b G Bendix, Holzb. .. 0 0 85 Paeshhte⸗Fortnr. 302 Feldmühle⸗Papter. 699 . b beim Landgeri 1 ildesbei 5 26 mittel bei Vermei 1 23. 8 110 26 b beim Landgericht Traunstein zugelassenen Hildesheim, den 5. März 1926. ttel bei Vermeiden der geseßlichen zäglich 6 % Zinsen davon vom 1. April

0 PSüAE;5ASPSEESSnggb,h:

222ö=SgéöSgSöSe

0

VySVVBBVVB —2nööööö

do. do. 200 Kr.“ 5,5 G Niederlausitzer Bank. 10 0 75 b G C. Berg, Eveking N0.10 ) 132,25 b Felten u. Guinl. 6 %0

Ausg.1 do. Nordwestbahn* üSpürs. Nordd. Grundkr.⸗Bk. N6 96 b Ti 8 1. .Grundkr.⸗Bk. Jul. Berger Tiesfb.15 35 . 1 2 : 8 1

V Sab E. Flemming Rechtsanwe r Ve . Gerichtsschrei 2 Folgen durch den Rechts⸗ . 4 c.

288 C. Flemming u techtsanwalt zu seiner Vertretung zu be erichtsschreiber des Amtsgerichts. emnen sbünch den 6 8 ö le ts 1924 ab und abzüglich des hinterlegten 8 Verlosung ¹ 0

88 8 88 Aus. 8 84 8. 82sebe dens Ler hs enee. da0s 97 G Bergmann Elekt. 59 o. do. 03 L. K in K. o. Spar⸗ u. Leihb. N.[100 Berl. Vorsigw. Met. 0 ,— C. T. Wiskott.. B g C 8 dlägeri 1 29 em 0 b V 67,5 b Flender Brückenb.ü 10,75b 3 stellen. Der Anwalt der Klägerin wird dem Betrages in Höhe von 714,84 RM. Der

Weit insberechnung. do. Lit. B (Elbetal)⸗ Osnabrücker Bank N. do. Dampfmühlens7 ½8 f 8 1 3 Danz. Hyp.⸗Bk, Pfdbr. do. Nordw. kv. in K.* 3 Sstbankt †. H. u. 6.) 8 ½ G 1 8 Cnas-b waihhen 19. 1. Flensburg. Schiffb. 46,75 5b G beantragen, zu erkennen: 88 Die Ehe der [138251] Oeffentliche Zustellung. Gerichte und dem Gegner mitzuteilen. 8 Wert bestimmt sich nach der letzten dem 4

2,9 8 65 136,5b 6 Carl Flohr ...... 8 1b treitsteile wird aus Alleinverschulden. Bauer, Elijabeth, geboren am 2. Ok⸗ mecge. F n Men. 8 März 1926. Zablungstage vorangehenden Königsberger von ertpapieren.

er Gerichtsichreiber .

S. 1, 2, 3 in Faer. 8 1.17 —,— da 8 88 18 84 g 1 Hesterreich. Fre. & do. Gubener Hutf. 114 %0 88 8 daf 66 B . b o. Gold 74 ℳ. 1St.=3200 Kr. ySt Sch. do. Holz⸗Compt. 0 49, löther Maschinen. 8 B 0 8 . 2 4b - Deutsche Eisenbahn⸗Stamm, und do. do 1b, in ℳ. Petersbg. Disk .. N do. Hotsi⸗Gefelsch on 94G Frankent. Zuckem 48eb B des Beklagten geschieden. II. Der Be, tober 1924. Chauffeuretochter in Nürn⸗ des L i ei 3.K. II. Börsennotiz für Roggen mittlerer Art und Die Bekanntmachungen über den Stamm⸗Prioritätsaktien. 8n. . . do. Narlsrug. Ind Frankfurt. Chausses 21026 156 klagte hat die Kosten des Rechtsstreits berg vertreten durch den Vormund Georg des Landgerichts Freiburg. Z⸗K. I. Güte, II. festzustellen, daß die für den Berlust von Werrwepieren beren 3 est.⸗Ung. Stb. alte 8 0 0 D Waffe 3 8 8 5 8 11“ 2 88⸗ B 7 L . 8 1““ 1u dgst. 8,400 8 b 18742 Frauener Hankne. 8 28ebs 4 21 g hen G120 0 1. 6228 Rascg. 8 82 raunstein den 4. März 1926 8 vvö 1138237] Oeffentliche Zustellung. b5 4. Füreer in den sich ausschließlich in Unter⸗ E11 B do. o. 1885 do. Zentral⸗Boden 6 8 G b . NeuroderKuns . 605 G Pokorny u. Wittek.4 38 b b 5- . 8 ““ „n 5 Mai eilun unte 18 eingetragene Alten. Schmalsp. A 9 2 8 do. Ergänzungsnebz⸗ do Zyp⸗Akt.⸗Bke' 0† 11456 8 V Feona npesenen 21 % 6 21b Gerichtsschreiberei treten durch Referendar Seyschab in e8 32 3 b8 henin Meätader Anrestung chen in Höbe von 333137 Per 114“ do. do. neue 108 6 Berthold Messing Ns1586” 8 1 Fraust. Zuckerfabrik 68,25 G 68,5 B I des Landgerichts Trannstein. 2 Nürnberg, hat gegen Bauer, Konrad, „Klager, 2 e bevo gter: Ro n (3183 37 Zir Ro a plus 148 Zir 1 do. Selsch kone N —,— 8 Berzelius Metall Ns0 Freund Maschinen. ,— 62 5 G Cbhauffeur in Nürnberg. Aeuß Bucher⸗ Rechtsanwalt Cahn 7 in Köln, klagt gge 183,3 Ztr. Rogger : 139035 b 98,5b 6 98.,56 G eue in Närnderg, Aeußere VBucher gegen die Ehefrau Louis Breust, gesch. 8 8 fůr 23 vom J. 4. 24 F. C. Th. Heye Braunkohlenwerke Katharina geb. bis 9. 1. 25) zu 11,50 per Ztr. = Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

002B”Z

S == = = = .

B2öhöiö— Fügäböäe

8,ööööönönöSnöeneeeeeöe

d.

——xSVöVVgVVV— —öS=SSS=S

S OBVex+Bq—

—öV

—=gyg

Heb Stüdten 8 6 % 1 8 67b G do. Staatsb. Gold

ha ch 8”— 2 888 Pilsen⸗Priesen.. 9

enessenzanmotf e do. Pfandbriefbanks8 G. 1136b G Bet.⸗ u. Monierb. Ns7 ⅛6 8 Friedrichshall. Kali 8 ¹ b 1

Elettr. Hochbahn Ny 5l 88,6b Vorarlberger 1684 22 Feiceband. vr z 13 15 8 Bielef. Mech. Web. 6- 1. 8 —5 ö“ 1138243] Oeffentliche Zustellung. sstraße 3, Verkehrs A. G. Indra, ni un⸗ (Cbefrau August Faßbind

8 8 L b; . 5 rarlber⸗ 984 1¹² dhein e Hyp.⸗Bk. N . 8 W 3 Staßf.⸗Friedrh. 8 K 9 eir. Htraße d hs 3

““ 18 1 635b Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. he Hyy 8 1 Bing⸗Werte. 7nn t 6 edrh 97,6b katharina Kröner, geb Hiller, Fabrik⸗ bekannten Aufenthalts, folgenden Güte⸗ Delfos, früher in Köln, jetzt ohne be⸗ 38 310,75 RM zu Recht bestand, und daß Annahütte, N. L. 22 9 8 8 do. in Kronen 24G 6

589. 3 81 G aschau⸗Oderbg. 89,

0 . Dt. Eisenbahnbt. 4,5 ½0 1 60 b Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 3 do. Kredit⸗Bk. v 8G 86 Rich. Blumenfeld N Friedrichshütte. 0 1 rbeiterin in N iete a vVer⸗ 1 A kecht Rhein.⸗Westf. Boden 68 G2168725 G Bochum. Gußstahl X R. Frister, A.⸗G. Xsagh 185b G 1 aPrbeiterin in Langenau, Achstraße 43, ver⸗ antrag gestellt: 1. Der Antragsgegner kannten Aufenthaltsort, unter der Be⸗ dem Kläger demgemäß die auf Grund des Unter Bomgnaba, vaß mutehe Tha.

Riga Komrz. S. 1—4. , . 89s 1 Froebeln Zuckerf. V 9 85,5 35,56b G treten durch Rechtsanwalt Bammert in Konrad Bauer ist verpflichtet, an die . 1 ans . b 5-1 gle⸗He . Rostocker vem 5 % G 71 b G 2 Beden c henh n.8,2e F Fuchs 1“ 1 8 70,40 B 1 Ulm, klagt gegen ihren Ehemann Wilhelm Antra C verrf 8. vom hauptung, daß ihm aus Rückzahlung eines Verteilungsplanes eingetragene Sicherungs⸗ kündigung vom 16. v. M. (Deutscher Königsbrg.⸗Cranz 58 Czern’ stfr.* Russ. B. f. ausw. H.. ——0 —3 Süehe b 2 8 do. Vorz.⸗Akt. L. B 7 *— feaana z ar⸗ .r eape⸗ g 8 erreun Darlehns und rückständiger Lohnforderung bypothek in voller Höhe zusteht. Der Reichsanzeiger Nr. 41 vom 18. 2. 1926), Liennitz⸗Rawitsch, Feme Fenaa⸗ 8 Sächfische Bank H wIN 126 5 8 Seer 8 8 Kröner, Taglöhner, früher in Langenau, 1. März 1925 ab eine vierteljährlich vor⸗ em Bet v neaer- dbnge 0 n Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ 8 v Ausgabeta serer do Bör d10, 8 ezn . T““ do Bodentrevenn. 1 9 Züe 8 Braunt⸗ u. Brifet.⸗esg si 95 b G G hletzt mit unbekauntem Aufenthalt ab⸗ auszahlvare Unterhaltsrente von monatlich zustehe,⸗ g. Hües die Beklagte lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Enbverserwensee an. Jahre 8 8 1 S Schles.2 Kre 4 9 r. 2 9 1 8 be) js 2 4 2 f 8 9 14 e. : d 8 2 . Lübeck⸗Blichen. .840 1 1255 G Ser. 1, 2 e v Braunschw. Kohle 1070101 3, s he 8 8 8 Ha; mit dem Antrag, die zwischen den 25 RM fünfundzwanzig Reichsmark —. kostentälli verurteil 4 Klä die III. Zwilkammer des Landgerichts in 1920 30 i 1920 1 Raab⸗Oedenb. G. 1883 g⸗Hols 8 do. Juteindustrie 0 890 28,5 1 Harteien schloss Fl Ne 9 8 ostenfällig zu rurteilen, an läger di L d auf den . Jun und den Mecclb Fried. We. Naab. 8 Ees e Sang 8 1 d geschlossene Ehe wegen Ver⸗ zu entrichten. 11. Der Antragsgegner hat s85 Fn.; Königsberg. P. 25 i 1926 Pr.-Art. 0 ees Fesfer ehneZomdche. 8 1’ 59 s1 5 11. chuldens des Beklagten zu scheiden und die Kosten des Verfahrens zu tragen 888 achtzehnhundertfünfzig RM 8 4 den . v⸗ Aufwertungsbetrag auf NM 16,79 do. St.⸗A. Lit. A 0 —,— o. neue 1 4.10 1 Stck. = 9n . reitenb. Por⸗ 83.,6 . ö 8 di 52 84 8 b 8 u me . nebst 12 0;„¼ Zinsen seit dem 1 Juli 1925 4 hr vormitta Zimmer 2, mi er fest esetzt haben machen wir hierdurch be⸗ do. Obligationen 15 1.1. Südd Boden⸗Kred. N Brem⸗Besigh Oelfs 0 11 34b Gas⸗, Wasser⸗ u. ie Kosten des Rechtsstreits dem Be⸗ 8 sgegl oir 8 10 2m I. d⸗ 8 Fer 4 9 „ma Feer ancther va2 2958; 1 . do. Diskonto⸗Ges. 28* 898 Bremer Rün Gas. 0 1 46b G El. Anl. Berlin. klagten aufzuerlegen. Die Klägerin ladet E“ zu zahlen und das Ürteil, event. gegen Aufforderung sich einen bei desem Ge⸗ kannt, daß wir beschlossen haben, die den Prigneber wecer 76601. 276b 2. Russische. un gar ce ra en ne E“ geha dn n. Kaezzn den Beklagten zur muͤndlichen Verhand⸗ tag, den 4. Wnit 1926 gormitrans Sicherbeitsleistung, für. vorläufig voll⸗ richte zugelassenen Anwalt zur Vertretung Besitzern der Schuldverschrerbungen. so⸗ Relnicendf.⸗Li6⸗ Für sämtliche zum Handel und zuramtlichen Börsen, Vereinsb Hamburg. 108. 3 80 1en nem re. 8 Gebker⸗Werke⸗nN lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ 8 Ühr. vor das Amts ericht Nürnberg sireckhar zu erklären. Der Kläger bnet Sefeten B28 1 der ösfentlichen weit von ihnen der e benwalde y L. A9† . 56 b notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet Westbant v .0,025 b ee eedhen e . 8 ehs . . richter des Land ichts Ul II Zivil 8 2 2 8 e zgentz, die Beklagte zur mündlichen Verhandlung Zustellung wird dieser Auszug der Klage und von uns anerkannt ist, zustehenden nüint Secdtn den omg eheetndetg Ltne erseliet, Seet ett sm19 ..V..6. 969 b G Brüxer Kohlenw. 4 *— 1— Gg. Geiling ü. Co 8 kammer, auf Miitnwoch ben 5 ven darugecfene zun bewnüiht Die oͤffente des Rechtsstreits vor die 10 Zivilkammer bekanntgemacht. Genußzrechte in Gemäßheit des § 43 tint.⸗S 5.. 2 8 2 2 . iche Zustellung i bewilligt. u“ des 9. 7 ; 31.) Königsb den 4. März 1926. . ves Q des Landgerichts in Köln auf den önigsberg i. Pr., den 4. März 1926. Ziffer 3 des Aufwertungsgesetzes durch

1 57 96 8 iling u . 8 Wiener Bankverein. 6 b G Buderus Eisenw. N . Geisweider Eisen. —. b 3 8 1 1 b Bürstenf. Kränzl. N 1 3 8 Gelsenkirchen Bg.. 1 1 92 vormittags 10 Uhr, mit der . 8 N 8 3 8 58 ichts. * N tra on Tcg etunhei. am,f. 1n 26, LZ12c, Anar Ei, w. 10209 sg 14.10 %20 s1128 do. Unionbank.; -6,25 G Smais Vnsch en 8 do. Gußstahl S5 1 Aufforderung 88 bei dieehr, Getscher T“ 98 5. Mai 1926, vorm. 9 Uhr, mit der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 29 Fethee

5 97 25 A . 1 8 68 8 E 8e 8 K 2 3 5 Ffr. 8 8 ¹ 8 8 E1161“ g ulösen.

zugelassenen Anwalt zu „estellen. des Amtsgerichts Nürnberg Aufforderung, sich durch einen bei diesem [138250] Oeffentliche Zustellung.

LI 9 1 Stck. = 4000 Kr. Kr. F. W. Busch, Lüdsch . G. Genschow u. Co. 97,4 RM aä. 1000 PM. do. do. 2040 4 ½ 1.4.10710 % G 11,2 B 88 8 F. W. 1n. ha. 2 do. do. 408 44 1.4.1010 5 6 11258 ver Stuck 8 Busch Wagg. B⸗A. 10840 Fenshiter Ance 1n; 5 „; Gerichte lass Recht lt al Sobald der Aufwertungsbetrag von im .8 92 zugelassenen Rechtsanwalt als . 8 üs. oba⸗ 6 den 5. März 1926. Die Firma S. Heymann Söhne, Wein. RN 16,79 nach den Bestememumben das

1 Deutsche Klein⸗ do. 3 kv. (Erg.)2040 „4 ½ 10 B 10 b G R - . 8 S 1 Se 8 9 Prhe ö ““ 8 uund Straßenbahnaktien. IIEE E6 1996 Seesen 8 Gernae asarieng. Gerichtsschreiberei des Landgerichts Ulm. [138246] Oeffentliche Zustellung. ö des ö“ grozhandlung in Mainz, Prozeßbevoll⸗ Aufwertungsgesetzes endgültig feststeht, 8 . Gerresh.Glash. F 8 8 Der Kaufmann Hermann Richter in whineidsee hadf heds-A mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Emil wird eine weitere Ankündigung wenen

[138245] Oeffentliche Zunstellung. Buer, Goldbergstraße 66, Prozeßbevoll⸗ [(138236] Oeffentliche Zustellung. Kramer u. Dr. Franz Kallmann in Mainz, Abstempelan der Teilichuldvelschteibun n

Frau Fanny Wagner, geb. Sergel, mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pöpping⸗ Der Kaufmann Arthur Walbeck in klagt gegen den Kindler, jetzt un⸗* - 8n nüfte nden Zahl 6 8 b in Berlin, Alexandrinenstr. 71, klagt gegen baus in Buer i. W, klagt gegen den Köln, Domstr 69, Prozeßbevollmächtigter: bekannten Aufenthalts früher in Bischots⸗ nennahütte N. L 8 ng8eher 1926. den Tischler Paul Wagner, früher in Koch Hans Wiebus, früher in Buer, Rechtsanwalt Dr. Kirch in Köln, klagt burg i. Ostvr., Hindenburgstr. 8, unter 1 3 Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, Goldbergstraße 66, jetzt unbekannten Auf⸗ gegen den Kaufmann Dr. Heinrich Leh⸗ der Behauptung, daß der Beklagte für F. Th. Heye Braunkohlenwerk Gesellschaft mit beschränkter eheggs 8

Dr. Heubel.

VVöVSVöSVöVVVöVéöSöSVövöSÜöSÜöVöVSSYSN

EEITITA“

——

dbe᷑gn

—-

8-858B352S=2öSeegöeeeeSeöee;

vaPeenenaangöh 1.1 67,25 b G 69,5b B In 95 11 Sürgs Schuldverschreibungen von Banken. Ferres slasc. 8, AEG Schnellb. L. Bsi. L. —,— otthardbahn 94 i. Fr. 3 ¼ 1.4. , —,— es. ktr. 26; 884 Vorz. vsts 8 8 .—,— Maced Gold 9 % große K. 1. 15 8 Bankf. Industrtewerte e Asbest... 4 F SI 9 Allg. Lokalbahn u. do. kleiner 8 15 B Reihe 1 bis III. 5 sv. —,— Cap 215 I 3 12, 58½ . * Kraftwerke W .1 130 8% 30,5 b G Sard. Etsenb. gar. 1,2, 88 —,— do. Reihe IV VIIs5 8 —,— Carlshütte Altw. 8 g 8 a 8 8 Badische Lokalb. N 1 . —,— Schweiz. Zntr. 80 i. Fr. .5. —,— Deutsche Änstedlungs⸗ Caroline, Braunk.. 146,5 b o. oll⸗In

geürsürrrrerürrrürrssassen

B Elberfeld. 0. —,— Sizil. Gold 89 in Lire 4. —,— Bank.. . —,— Carton. Loschwitz.. 1 74,5 b H. Gladenbeck u. S. 0 Bochum⸗Gelsent. se üt-LngenCh. Cg. i. F. .5.11 Dresdner Baubank. 3 ¾⁄ 1.4. d Masch. u Fa⸗ * Glassab. VrockwitzA 15121 - 8 G 8 8 8

““ 1* g 1— 85 88 8 1 3 3 8 sich seiner gese lichen Unterhaltspflicht von 270,— RM nebst 10 % Zinsen seit

8

unter der Bebauptung, daß der Beklagte, enthalts, mit dem Antrage auf Zahlung macher, früher in Köln, jetzt undekannten käuflich gelieferte Waren RM 147,50 Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, schuldet, mit dem Antrage auf kosten⸗