1926 / 58 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8 3 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Eret.. Fesshn, „e2aag dn.nnnv] CAggentrs 8* 116“

2. Aufgebote, ust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1 88 8 :Offentlicher Anzeiger. 6“ 8

erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc 1 E 4 8 ꝛc. Versicherung. 8 Dritte Zentral⸗H an delsregister⸗ Beila ge

.4. Verlosung ꝛc. von Wertpavpieren.

8 5. Leeg sie l.... . Afetsensg eeGe Anzeigenpreis für den e;- ,,2 (Petit) 2 8 zum Deu 6 schen eich nzeiger undb reußischen Staatsanzeiger

—e.

2☛ꝙ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚l 8 Berlin, Mittwoch, den 10. März

eaenaes veew-vrnnaAangnb

———————˖˖—ꝛ—P——-—

[(138212] Aufruf. über die für die Hattinger Bank Hethey [138223] Beschluß. die Ehe der Streitsteile zu scheiden, den 8 gexe. Eües 2. Aufgebote, Verlust⸗ Die von der Karlsruher Lebensversiche⸗ u Co, Kommanditgesellschaft in Hattingen, Ueber den Nachlaß der am 15. Januar Beklagten für den allein schuldigen Teil Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. und Fundsachen Zu⸗ rung auf Gegenseitigkeit vormals All⸗ im Grundbuche von Heven Band VIII1926 verstorbenen Gertrud Bannefeld zu erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ 8 3 Versorgungsanstalt ausgestellten Artikel 36 Abt. 111 Nr. 5 eingetragene in Bottrop wird die Nachlaßverwaltung streits zu überbürden. Zur mündlichen 1. d 1 5 E. 137548] ]/ Soltau, Hann 137555] schaft betrei stellungen u. dergl. ur ibng rre ve gtrenen Hermn And von unten Zalen sot wem 1n gas Zeaclazvegnaller wüehder Kerümenn Karl 2e prelmng, 8en 8 9en 54ze Handelsregifter. Fatt. gerseze. a nehJeceher Fenesgrzher a 160 üüt neenn -nanna ni baan. negene2. w, zwacgt Schuhr zibe 909] . S g. F g, . 26, vor⸗ i der unter Nr. 21 eingetrage 1 2 1 3 Handelsre [138205) Zwangsversteigerung. Ehinger. Schuhmachermeister in Biberach 1909 beantragt. Der Inhaber der Urkunde Heete in Bottrop ernannt. mittags 9 Uhr, vor dem Einzelrichter orfenbach, Mgin. (137538] 9. van Setten. Komcranaftgeselh icma 8,4 822, B 8 Wassertransport⸗Ver⸗ Band I ist zu der unter Nr. 12 aee Im Wege der Zwangsvollstreckung soll a Riß (Wbg.) sind nach uns erstatteter wird aufgefordert, spatestens in dem auf Bottrop, den 25. Februar 1925. dder Zivilkammer des Landgerichts Aschaffen⸗ Handelsregistereinträge. Ragnit, folgendes eingetragen: aft t 8 . b mittelungsgesellschaft m b. H. betreffend: getragenen Firma „Weener Bräu, Ge⸗ am 6. Mai 1926, vormittags e in gerasen BSes er der den 9. Juli ö 11 us, Das Amtsgericht. burg, Sitzungssaal Nr. 98, bestimmt. 898 F 8. Smalh F- Offen. Die Wihwe Frau Amm vem Setben ge⸗ Füöt, de LEEI1 defr Eeafferr. vom i aft 1 beschränkter Haftung“ in 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ Scheine werden aufgefordert, unen vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, —e Zu diesem Termin ladet die Klägerin den a. M.; Die den Kaufleuten Franz borene Schettler, u Mühlenbesi 9 at: J. C. 22. D ist die 2 t mit Weener, heute eingetragen. daß der platz. Stock, Zimmer 30, versteigert zwei Monaten ihre Rechte bei uns an⸗ anberaumten Aufgehotstermin seine Rechte [138222] Beschluß. 8 Beklagten mit der Nufforderung einen in Offenbach a. M. und Gustav t van Setten 8. Äö Uunstenlen. dem 31. Dezember 1925 S Kauf⸗ Diplomingenieur FIrsedr⸗ Mauritz in werden das im Grundbuche von Berlin⸗ zumelden und die Scheine vorzulegen, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Am 7. Juli 1915 ist zu Deutsch Krone bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ 1 2. 28. in Frnncurt a. M. erteilten ausgeschieden. Der u“ chafter Kauft ar ee 8 in Tilsit ist zum Dortmund um Prokuristen der Gesel⸗ Wedding, Band 63 Blatt 1500 (eingetra⸗ widrigenfalls sie kraftlos erklärt werden. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Abbau 29 der Hausbesitzer Johann Kühn, anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. rokuren sind erloschen. Dem Kaufmann hann Adolf Bannies ist in die ellk- Munster ist alleiniger Fnhaber der quidator bestellt. 8 schaft bestellt ist. gene Eigentümerin am 1. Februar 1926, Karlsruhe, den 5. März 1926. Urkunde erfolgen wird. geboren in Deutsch Krone, im Alter von Zum Zwecke der bewilligten öffentlichen ans Pohnert zu Offenbach a. M. ist schaft als persönlich tender Gesen. Firma 1116“”“ Amtsgericht Tilst. Amtsgericht Weener, 26. 2. 1926. dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ Karlsruher Witten, den 3. März 192b5. 69 Jahren verstorben. Da ein Erbe des Nach⸗ Zustellung wird dieser Auszug hiermit inzelprokura erteilt worden. A. eingetreten. Amtsgericht Soltau, 1. 8. 1926 T b 5 rungsvermerfs: „Aretusa“ Grundstücks⸗ Lebensversicherungsbank A.⸗G. Das Amtsgericht. lasses bisher . ö 88898, 8 8 8 Heler 5 mtsgericht Ragmnit, 25. Februar 1926. „1 8 . Lrran. g“ 138598] werder, Mar. 11372576] gesellschaft mit beschränkter Haftung in [[1382111 v“ jenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß affenburg, den 5. März 1926. M.:: aufmann Ernst Müller in Patj 1“ - s 88 In er r. 18 In unse: Handelsregister A ist unt Be inge Gr ück, Kösli 1 b 2 bi er Gerichtsschrei f b ngen. 137549] Sontra. 8 137556] Mitteldeutsche r Handelsregister A ist unter Berlin) Grundstück, Kösliner In Nr. 41 des Reichsanzeigers muß An das Kreisgericht Kempen sind weiter⸗ zusteheg. 8 8 8 .h Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8bs a. M. ist Einzelprokura erteilt In das Handelsvegister 1. ve-. In das hiesige Gandelse 0 8 Serud in 8 8eeheere seh Kesnhe 8 151 bei der Firma Arthur Schrödter, Kalt 59. Parjelle Mn Lahem. . “* zeichneten Gericht zur Anmeldung zubringen, [138230] Oeffentliche Zustellung A 1320, Firma Wendling & Co. in Nr. 118 ist am 22. Februar 1926 die ie Ee Firma getragen worden: Deren Horng, büch 111“ groß., Grundsteuermutterrolle Art. 3722, 88 Pahg die F stft g erjolgen Die L“ Scthstet⸗ 1ra Pehrkäehn 89 hietan 8 Fena, He RSepügan Se. Ies Francer Bazas dn b 8.n. afrrann Lr e ge in Herder (Havel)⸗ en 29 Februar 1928 Nutzungswert 7630 ℳ, Gebäudesteuerrolle 216. F. 44 26 . 3. 26 9 9 d wird, daß ein anderer Erbe als der de Longe, Auguste geb. Ehring, in Ober⸗ . ist der persönlich haftende 8 . 2 ver ge9. 1“ Prokul 3 .waas; 8 3729 ahnbaus mit —1 b u“ 8. 1ö“ nne⸗ preußische Staat nicht vorhanden ist. Der banseneiistaden Flaelstraße io, Prozeß⸗ 1 Gesell chafter Fritz Wendling, 1e 1. gien bs. e egen. sst als Geschäfts⸗ enieurs Hermann (6. K. 129. 25.) [138210] Aufgebot. Abgabe ist beendet. reine Nachlaß beträgt etwa 1400 Renten⸗ bevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr Tjardes in Dffenbach.8. M. aus der offenen Han. der Vertrieb von Gadergeuger! sne fübrer ausgeschieden. 5 8 des düsa. Ambeg 3 Wismar. f1g7577] Berlin N. 20, den 1. März 1926. Der Kauf Dedrich Rath in Bad Amtsgericht Namslau, den 4. März 1926. mark. in Aurich, klagt gegen ihren Ehemann, delsgesellschaft ausgeschiden. Der seit, autogene Metallb. rbeitamanlagen chaftsvertrags ist dahin geändert, daßß Torgau⸗ den 1. Mömz 1926. In das Handelsregister ist bei Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. ga erbstaufmann Hiedrich Raih in Jad Amtsgericht Namslau, den 4. März 1926. Deutsch Krone, den 23. Februar 1926. den Schlosser Alfred de Longe, früher erige persönlich haftende Gesellschafter 1ö1“*“ ar r. 1 öe“] gericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Lauterberg hat das Aufgebot des angeblich Das Amts rs in Neöe⸗ 11114*“ lfred Feibuschewitz, Kaufmann in Bffen⸗ und deren Zubehör, der Erwerb und die von den n verbliebenen Geschäfts⸗ Torgau. [137565] ung Westmecklenburg, Ge⸗ [138201] Zwangsversteigerung. verloren gegangenen, am 29 Januar 1926 (138219.] Aufgebot. b 111A4A“ bach a. M. führt das Geschäft unter der Veräußerung einschlägiger Schutzrechte, führern jeder allein zur Vertretung der In unser Handelsregister A ist heute sellschaft mit schränkter Hastungs., sn Im Wege der Zwangsvollstreckung soll in Lengenfeld i. Vogtl. ausgestellten, am Die Ehefrau Gustav Olschewski, Maria [138221] Auf ebot 88 6 aug N 1 88 en seitherigen Firma als Einzeltaufmann fort die Beteiligung an anderen Unter⸗ Gesellschaft berechtigt ist. Akten⸗ under Nr. 8. olgende Firma neu ein⸗ Wismar eingetragen: Dur Gesell⸗ m 6. Mai 1926, mittags 12 Uhr, 29. April 1926 in Hannover fälligen und geb. Keller, in Weitmar, hat beantragt, den 1 Do⸗ Fhot. S. G.⸗B. mit dem Antrage auf Che⸗ 11 8; Gefmaen ir nehmungen, die gleichen oder ähnlichen zeichen H.⸗R. B 8. getragen worden: festha vom 20. Mai 1925 ist der

t bei Dres 1 e zli Der Rittergutsbesitzer Friedrich Braun⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ - 2 1543, Firma Konrad C 8 ie di Sontra, den 23, Febr Gerichtsstelle dortselbst bei der Dresdner Bank zahl⸗ verschollenen Missionar Friedrich Phili v 1 g 68 1 M.: 1 Zwecken dienen, sowie die Eingehun Sontra, den 23. Februar 1926. m b ellschaftsvertrag in der aus den Akten an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, V zah ssionar Friedrich Philipp Beustrin in Beustrin hat als Erbe des klagten zur mündlichen Verhandlung des Hflenbach d. M.: Die Firma ist er⸗aller Geschäfte, 8G zur e der Das Amtsgericht. erhesatefnlan F. Iübalce Weise, geineer und des

das im Grundbuche von Berlin⸗Wedding ihn gezogen ist und den er angenommen mar, Kr. Bochum, für tot zu erklären. Der 8 84 I 8 sg 8 n Gesellschaft hat am 1. März 1926 be⸗ Stammkapital au 000 Reichsmark er⸗

Band 66 Blatt 1578 Te e hat, beantragt. Der Inhaber der Urkunde bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, ö Se Fgig 1““ in Neu Isenburg. Offene Handelsgesell⸗ Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Sgrau, N. 2T. [137557] spnner. Persönlich haftender Gesell⸗ höht worden.

Eigentümer am 17. Februar 1926, dem ööö“ in sis öö dem Vgf Fn 18· 1ge. zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ b“ Uhr, mit der Aufforderung⸗ schaft, heßsn 1. Juni 1925 begonnen Aleinige⸗ .ee E“ in den üal⸗ E“ 6 e Brauße, Amtsgericht Wismar, 27. Februar 1926,

Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ den 30. Juni 1926, vorm. hr, vember 1926, vormittags r, gläubt branträcgt. PFaite fich du i dieiremn 8 hat. Persönlich haftende Gesellschafter: üFe. veumges 6 Torgau. Es sind zwei Kommanditisten

Se. 1 . . 9 I vrs gene gern beantragt. Die Nachlaßgläu⸗ sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ 8 v- e⸗ Dr.⸗I Heinrich lmanꝛ Sorau eingetragen worden:

vermerks: Ingenieur Alexander Fischer, vor dem unterzeichneten Gericht, Volgers⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6t I1“ B 1 3 . 1. Otto Bundschuh, 2. Heinrich Fischer, Sm. Hembe Hempe mann in 2 Sen vorhanden. Wohlau. 137578

e.Ghaee e e2he⸗ 21) weg, anberaumten Aufgebotstermin seine Nr 43, anberaumten Aufgebotstermin zu 1 dön⸗ Hes enesn 1““ beide Kaufleute in Neu Isenburg. Fischer Escheler Jeder von ihnen ist be⸗ ve Arthur Rosenzweig Amtsgericht Torgau, den 1. März 1926. In das Handelsregister A Ne 13³1 8

eingetragene Grundstück Ofener Straße 4/5. Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ melden, widrigenfalls die Todeserklärung sotbenen Aftseters Btaun Veusrin Aurich den 1 Mär; 1926 Offenbach a. M., den 1. März 1926. Fchtigt⸗ vN.eZn allein zu vertveten. Sorva 8-8 v 8—2 am 26. 2, 1926 bei der Firma Heinrich

Gemartkung Berlin⸗Wedding, Karten⸗ zulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklä⸗ erfolgen wird. An alle, welche Auskunft spätestens in dem auf den 24. Juni Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 8 Hessisches Amtsgericht. F s e Seerbi Ver⸗ au, Iis e 3 yfpfpento. [137566) Kuppi, Likörfabrik, Spirituosen und blatt 21. Parzelle 681135 ., 1 a 29 am rung etfolgen wird. 1“ über Leben oder Tod des Verschollenen Sschreibe hts. sne⸗ 8 gis: 8 885 mit be⸗ Das Lrsess Hersch 8 1 In das Handelsregister B Nr. 2 i Weingroßhand ung, Wohlau, eingetragen groß, Grundsteuermutterrolle Art. 5012, Hannover, den 2. März 1926. erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ (138231] Oeffentliche Zustellun Ohlan. 8 18789, krag it öe r Gesellschaftsver⸗ EEEE“ mn 137568]¹ eute zu der Gesellschaft Torfwerke Uchte worden: lautet jetzt: Hein⸗ Nutzungswert 12 500 ℳ, Gebäudesteuer⸗ Amtsgericht 27. spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ 4 . 8 ere e 1A“ In unser Handelsregister Abt. A is I. 22. Januar/Februar 1926 S8. Lanaslg. 4 Im. b. H. eingetragen: Die Gesell chaft rich Kuppi, oßdestillation und Wein⸗ Bung ’1 becencds trai tva Mg, richt Anzeige zu machen gebotstermine bei diesem Gericht anzu. Die Stadtgemeinde Crefeld, Städtische eute unter Nr. 231 die Firma Gustab festgestellt. Die Gesellschaft erhält einen in unser Handelsregister ist unter wird wegen Nichteinreichung de Id⸗ großhandlun 8 ö. melden. Die Anmeldung hat die Angabe Sparkasse in Crefeld, vertreten durch den 8 8 n sta Nr. 407 eingetragen worden: bilanz für nichtig erklärt (&. 15, 16 ges Amtsgericht Wohlau .

38200 gebot. B 2. März 1926. 8 3 ete 1 raun in Ohl e oder mehrere Geschäftsführer. Sind 407 8., 96 8 Die Stadtgemeinde Städtische Spar⸗ des Gegenstandes und des Grundes der Oberbürgermeister in Crefeld. Prozeß⸗ G der I Ksse Gaftnd Feud ,eher mehrere Geschäftsführer Lüheer so wird Die Firma Adolf Kossack, Spremberg. V V.⸗O. vom 28. 12. 1923)

Berlin N. 20, den 4. März 1926. kasse Crefeld hat beantragt das Aufgebot Forderung zu enthalten. Urkundliche bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Meyer eingetragen worden. die Gesellschaft 8 —— chäfts⸗ Offene Handelsgese schaft, begonnen am Amtsgericht Uchte, den 18. 2. 1920 Worb rok 1. M ch ha orbis. 1

1“

8 Amtsgericht.

I. Stock, Zimmer 30, versteigert werden baren Wechsels über 537,30 RM, der auf Georg Keller, zuletzt wohnhaft in Weit⸗ f 92 Beustri .N zstrei ; 3 6 en. 8 b am 17. April 1925 in Beustrin ver⸗ Rechtsstreits vor den Einzelrichter der A 1712. Ferms Bundschuh & Fischer Gesellschaftszwecke geeignet erscheinen.

Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. 11 Beweisstücke si 1I.eee „bC Josef Wink⸗ - 5 3 9 8 chts der 2 angeblich verloren gegangenen, am [1382 Beweisstücke sind in Urschrift oder in in Crefeld, klagt gegen den Josef Wink Amts 8 ührer und wenn zuristen bestellt ai 1925. Persönli tende Ge⸗ 6 1 b . [138206 Zwangsversteigerung. 20. Aornatnnch88 Wechsel, b vI geb. Prochnicki Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, mann, früher in Crefeld⸗Linn, jetzt un⸗ mtsgericht Ohlau, 1. 3. 1926. ind, durch zwei Geschäftsführer ee. ellschafter sind der Kaufmann Fritz Vechta. [137567] In unser Handelsregister B ist heute Im Wege der Zwangsvollstreckung foll der am 28. Dezember 1925 und am 5. Ja⸗ in Goldberger Vorwerk e. Goldberg welche sich nicht melden, können, unbeschadet bekannten Aufenthalts, auf Grund der olbernhau [137540] Linen Geschäftsführer und einen Pro⸗ der Kaufmann Walter Kaff In das hiesige Handelsregister Abt. A unter Nr. 28 nach Ber ehang 8. S. .. am 18. Juni 1926, vormittags nuar 1926 fällig gewesenen Wechsel über (Schlesien) hat beantragt, ihren S des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Behauptung, daß der Beklagte ihr Auf Blatt 386 des hiesigen ndels⸗ kuristen vertreten. Die Gesellschafter⸗ beide in Cottbus. Zur Vertretung der Nr. 37 ist heute zur Firma „B Brand von Bremen nach Worbis die Aktiengesell⸗ 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer je 452,05 RM, auesgestellt von der schollenen Ehemann Arbeiber Max Voigt, ““ 1 Bnh -88. ist heute die offene 3 Föecennlnae 88 anch, Ses. em Eenchaft, 1 Fllein 5 .e -e Hanhahga in Vechta“, folgendes ast. Fassper. Ugecia, einggrager. agen rücksichtig verden, em 8 El haft Albert Bergert & Co. in 2 mehrerer Ge ührer rechtigt. se Vertretungs⸗ eingetragen: Die Firma laüter gjetzt: wart 81 12. b b8⸗

8 3 1 8 gen. Das Grundkapital be⸗

Nr. 1, versteigert werden das im Grund⸗ Weiß & Co., Leipzig, gezogen auf und geboren am 24. Dezember 1873, zuletzt h sichenöce 8 eseger den Frund⸗ 1144“ . Dez Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, Zahlung von 3000 RM. Die Klägerin 1 lbermnhau u iter ei einem oder mehreren derselben die macht des Gesellschafters Walter Kossack „B. B V 1I“ - nbrap 9 buche von Ostheim (eingettagene Eigen⸗ angenommen von Paul Reinsberger, Zeitz⸗ wohnhaft in Brandendurg (Havel für tot als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ G Srfelchatenndswziter vaeblafe⸗ fäfnts, erteilen, die Gesellschaft ist EAesgeschloffeg. vff Veveen; echtae. 1926 Het. -0 RM 7 hpfingeteils sch ür sich allein zu verptreten. Der Fabrik⸗ Spremberg, L., den eebruar b Amtsgericht. uf den Inhaber lautzr 2 8 auf den Inhaber lauten.

tümer am 30 Januar 1926, dem Tage durch Indossament auf die Antragstellerin zu erklären. Der bezeichnete Verschollene - F 8 1“ . b der Eintragung des Versteigerungsvermerks: nach Zwischenindossamenten übergegangen, wird aufgefordert, sich spätestens i geschlossenen Gläubiger noch Lin Ueberschuß handlung des Rechtsstreits vor die Kammer Albert Theodor Bergert, b) der Ingenieur sur⸗ 3 . 1 1 Cheleute Hiamantschleifer Peter Fey und von dieser zum Zwecke der Einziehung an dem cfütgs g 1. 1926, ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach für Handelssachen des Landgerichts in Karl William Wagner, beide in Blbern⸗ Flisen Wilhelm Arnold Kiekert in Das Amtsgeri rcbs8 26euern. Magarethe geb. Sauer, beide zu Ost⸗ die Stadtsparkasse zu Zeitz zum Versand mittags 12 Uhr, v ezzeich. der Teilung des Nachlasses nur für den Crefeld auf den 27. Mai 1926, vorm. au. Der Gesellschaft hat am 1 5 orf bringt als seine Stamm Wal beg orbis, den 26. Februar 1926. ““ Farts d ihe cht mittags 12 zthr, vor dem unterzeich, feinem Erbteil entsprechenden Teil der 9 ½ Uhr, Saal 4, mit der Aufforderun 925 b hebühee einlage Maschinen und Vorräte im Stargard, P 75 ald. Hohenzollern. (137568] Das Amtsgericht heim. als Miteigentümer je zur ideellen sertig gemacht, dort aber angeblich nicht neten Gericht, Zimmer Nr. 53, anberaumten einem Erbteil entsprechenden 1 der 9 Saal 4, mit der Aufforderung, 26 begonnen. Angegebener Geschäfts⸗ Wert 2008 d Vorräbe im Stargard, Pomm. [137560]/ Im Handelsregister B 1, Kohlenwerk s Hälfte) eingetra ene Grundstück Bl. 992, eingegangen. Der Inhaber der Urkunden Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ , und torradreparatuc⸗ liche 8 en, 1200 RM ein. Die öffent⸗ In as Handelsregister B Nr. 9 is Ostrach Gesellschaft mit beschränkt 8 S wWü 1375 Gemarkung Ostheim. Kartenblatt 26, wird aufgefordert, spätestens in dem auf falls die Todeserklärung erfolgen wird Pflichtteilsrechten. Vermächtnissen und lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 8 andel mit Kraftfahrzeugen. ten Bekanntmachungen der Gesell⸗ heute bei der Firma Elektrizitätswerk tung in Ostra bfean 8. 33 irzburg. 8 137580] Parzosle 396/122 MWo * Fofr 2⸗ 1926 8 91. „h, 887 vbom Auflagen sowie für die Gläubiger, denen mächtigten vertreten zu lassen. a Amksgericht Olbernhau, den 2. Mär 1856 schaft erfolgen im urschen Reichs⸗ Krüssuw G. m. v. P. enngerragen: fol Besell wis ersnsfacin Fgbn „., Pas gtizt 9 ayes · Suü ʒ 158p g.: arzelle 396/122, Wohabaus mit Hofraum actar Gerichle An alle, welche Auskunft über Leben die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn (Unterschrift) 8 1 1 anzeiger. Amtsgericht Ratingen Durch Beschluß vom 23. Dezember 1925 vom 29 Janua 1926 8de besch ü b 1 8 1 n d Haunsgarte Gartenstraße, 5,42 a. r, vor dem unterzeichneten Gerichte, er T Versch rei e E. Ach b. Sn 11 4 —— 8 ; 3 Ar. 88 5 29. ar 1 gentheim verlegt. 8 118 1 28, 8x Augeboistermin 11“ sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ Gerichtsschreiver des Landgerichts. sterode, Ostpr. ü Rendsburg. [137550] ist die Gesellschaft Aische Der bis. Gesell chaftsvertrags Ab vAsge⸗ dr 88 Würzbur egi2 Februar 1926. rolle Art. 997. Nutzungswert 105 04 R.M, seine Rechte anzumelden und die 8e b Aufgebotstermine dem Gericht oo“ 8 (138232) Oeffentliche Zustellung. bensn Leng ee a Fien Fesgeaage. ist beuse bei der heri e secsesstiter tto Michels in . irme seünctig antehe 1 n8 Amtsgericht Würzburg Registergerich Gebändesteuerrolle Nr. 318, und zwar vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ Anzeige zu machen 96 1“ Eh ffrau Eugenia Hohm, geb 1 Glat Tl. 9N. 2 riedvi hling in Rendsburg S. 2 esellscheft mit beschränkter 1I1““ .“ 1ö“ 8 8 G G 58 ., seinem Erbteil entsprechenden Teil der Die Ehefrau Eugenia Hohm, gebv. Glattkowski, Bieberswalde, und als folgendes eingetragen: Stargard j. Pomm., den 15. Februar Haftung. wür 75822 E11““ TEEbö1 ““ benö— den 28. Fe⸗ Verbindlichteh vbs EE114“ geer. S Seler Glattkowski Hen dh hlermeister Wilhelm Höhling 1926. Das Amtsgericht. 1981 Hohenzollern, den 23. Febrver ases⸗ Sitz Wüw2c821 6 1s⸗he. 8 8 1“ 46 8 . 448 EEEEEEEb S 8 G 4. 9 är b ) Rechts 9 n D 1 7 eberswa einge en. in 3 ea is 1— 26. Das A Fee. 2A hü4 K.5— 7 1. ee- 1gg Peefit st⸗ 8 [138218] Aufgebot Das Amisgericht⸗ klagt gegen den Landwirt Adam Hohm Osterode, Ostpr. den 18. Fobruar 1926. 8 Rendsburg, 2 Steinheim, WestfF. [137559] I 8” sellschost seht zun zvermerts aus demn rundbuche nicht 1138211=1) Aufgebot. Der Anton Sost zu Bensberg hat be⸗ [138227 7 111“ Amtsgericht Amtsgericht. Hie im hiesigen Handelsregister A waldemburg, Schles. L[137569] Weihand und Michaet daen enh⸗ 1; ersichtlich waren, spätestens im Versteige⸗ Der Kaufmann Heinrich Kleinebrockhoff antragt, die verschollene Margarethe Sost, Durch Ausschlußurteil vom 1. 3. 1926 he stellun des Bbhns mit dem Ost 421 Rudolstadt. 137551 unter Nr. 88 eiegetegene ee aisder⸗ n unser Handelsregister A ist das leute in Se hoel, Geschäftszweig: 88 1A1A1“ geb 6. B Pbesfnte ist der von der Firma Völker, Müller Antrag seen eeg n I. Fhʒelhrr gihter 8 Im diesigen Handelsregister Abt. A 2- lalcung D.Senn ggdeege Pfürnduftrie 8 8 folgender —2 eingetragen e ungen. Geschsftorkums: 8 Annae T11“ 1. Osterfeld i. W, hat das Aufgebot folgender höfer, wohnhaft Heumar, zuletzt wohnhaft 1“ 1822 ITö A Paul verurtellen, die eecng 8 Nr. 183 eingetragenen Firma W. Hoh⸗ 615 zu eea 57, de n F881 „Zauerlaͤndische olzindu rie Josef Nr. 721, Arthur le M. W 89. 8e 12. Februar 1928 he - l18 veg bei SM st⸗ verlorengegangenen Hypothekenbriefe be⸗ in Köln Perlengraben für tot zu erklären 5 8 b S 2 1 A W tti mit der Klägerin wieder erzuste len, un 8 mann Darde heim ist heute vermerkt: Korresponden. (DPK) W. lt 5 vesle⸗ auber, Winterberg 1 heute elöscht. Dittersbach 2. am 22 bruar 1926 Amtsgericht Hür bur R. ist 8 ¹ cften, deofdrigensahs gecbe atne b2re. an 0t: 1. des Hepethetenbrieses vont wie beie bneg, Berschelens ünr dafae eeheen, aheedeneedern aseceer üdetensin, en hen se Rcätächen Pig Firma ist erloschen. ., 1098 Deytsche Femillelen Korrestenlh. Sen Steinbeim, den 1. März 1926. Nr. 88, offene dünzeleneüscn Far⸗ 8 Fende. egistergeriche. ichtigt nd 58 88 Verteitune des Ver- 4. September 1910 über die im Grund⸗ tordert, sich spätestens in dem auf den und am 3. Avenl 1924 bei der Dresdner Fenchähdbing 828 1“ 188 8 he 1ndeneicshärs 1926. efeshealnnxhe⸗Heilage „Dub! Inhaber Das Amtsgericht. 8. Heiber zu Ob. Salzbrunn, und Würzburg. [137581] steigerungserlöses den übrigen Rechten buch von Osterseld Band 10 Bl. 31 in 17. April 1926, Vormittags 11 Uhr, Bank in Dresden zahlbare Primawechsel Hessischen Landgerichts zu Darmstadt, bekasacan Professor Theodor Oppermann, Rudol⸗ Suhl 1375611 ur Nr. 659, Gebr. Gürtler, Agenturen Dr. Nußfbaum & Co., Sitz Würz⸗ nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig Abt. III unter Nr. 18 für den Kaufmann vor dem unterzeichneten Gericht, Justiz⸗ über 2269 Rentenmark 45 Jeeffektiv, der Herrn Landgerichtsrat Dr. Bittel, auf Otterndorf [137543] tadt, eingetragen worden: Die Nieder⸗ J delsreai [137561] und Kommissionen, Waldenburg, 4. am burg. Offene Handels efells aft s chon zwei Wochen vor dem Termine eine Heinrich Kleinebrockhoff eingetragene, zu gebäude Reichenspergerplatz. Zimmer 361 von der Firma Schokoladenfabrik Mauxion Dien sta heag- Mai 1926, vor! 8 * Bei der Firma Kali. G. m. h § dl lassung der Firma ist nach nnover⸗ ist Seunifer Han elsregister Abteilung 4 25. Februgr 1926 Nr. 640, Oswald 4. Februar 1926 Gefelfschafter: Ma genaue Berechnung der Ansprüche an 4 % Zinsen verzinsliche Darlehnsforderung anberaumten Aufgebotstermine zu melden, G. m. b. H. in Berlin SW. 61, Gitschiner mi 8 2 9 Uhr, mit der Aufforberun Otterndorf, ist heute einget mn. b. H. in Kirchrode, Ostfeldstraße 33, verlegt. 8 e bei der unter Nr. 185 ver⸗ Treutler, Waldenburg, 5. am 2 Fe⸗ Nußbaum othekenbesttzer, und 889 Kavital Zimnien und Kosten der Kündi⸗ von 2000 ℳ; 2. des Hypothekenbriefes widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Stiahe 93 Siniert und von demt e en fti⸗ ags 91 8 1 u i8, Durch 2 vst he 8 Rudolstadt, den 4. März 1926 85 en Firma Gebrüder Kelber in bruar 1926 Nr. 789, Carl Krebs, Leinen⸗ rer pol 9. 2npet⸗ Nußbaum gung und der die Befriedigung aus dem vom 9. Juni 1911 über die im Grund⸗ wird. An alle, welche Auskunft über Notar Dr. Lothar Weller in Dresden, hec, sswolk. als 1 lung von 5. Januar f925 n dd Eeöeh. Thür. Amtsgericht. Ffingeteagen vorden; Gis Gäfel. Behwmalcehee. Neu Salzbruan, volkswirt, beide in Würzburg. ge⸗ Grundstücke bezweckenden Rechtsvertolgung buch von Osterfeld Band 10 Blatt 31 in Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ Grünaer Straße 9, am b. April 1924 bevollmächtigten vertreten zu lasen. chaßt aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts⸗ seesbehe Kudolf Kelbe 1 rfgelöst seh, ih eün 6 am 27. Februar 1926 Nr. 776, Dipl.⸗ schäftszweig: Großhandel mit chem.⸗ mit Angabe des beanspruchten Ranges Abt. I1I 28,e Fänetetan teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, protestiert worden ist, für kraftlos erklärt Darmstadt, den 26 Februar 1926. ührer sind die Liquidatoren. Saalfeld, Ostpr. 1137552] ist durch das UFefcglöst. EEö“ Nncs grm Serbe u0 in Conrzvzthal. kechnischen und chem⸗ Pharmazeuticchen schriftlich einzureichen oder zum Protokolle Förnrg. spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht worden. 1 1 Der Gerichtsschreiber Dtterndorf, den 25. 2. 19 ²˙‧.3.. . 1Sgis er Fhaeh Se B Werner in Suhl bestelt v““ aldenburg, Schles. Erzeugnissen, Fabrikation solcher Er⸗ 8 Gestchschte den L“ 828 500 ö eabe⸗ 8 1926 Neentegericst a⸗ Fkt. 16, Hessischen Landgerichts. Zivilkammer III. Amtsgericht. schaft Miswalde 6g 888 Pendelsgessn⸗ Amtsgericht Suhl, den 25. Februar 1926. Waldheim [137570 en. heutred decen.” 98 enigen, welche ein der V d; nt⸗ 8. 8 v; b 8 März 3 8 ““ 1 Q-( 1⸗ sehehechts Sceass I AWNIT 1 e der P 2 gegenstehendes Recht haben, werden auf⸗ 1se efde st gen n hn 1uben Amtsgericht. Abt. 71. [138226] [138233] Oelfenhliche b FPeine. 1 [137544] c. eir geee gaf Thal-Heiligenstein is7bee] Bäatt 8 den lsreg E dueg. Zellerstraße 3. gefordert, vor der Erteilung des Zuschlags vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten [138220] 1“ 8 Durch Ausschlußurteilk vom 27. Fe⸗ Die Hermann Gramlich 2ses. 889. In das Abteilung A 22. August 1925 aufgelöst P. 88 ich —In unser Handelsregister Abt. B Waldheim betr., eingetragen worden: Amts 82 6e1. . F Füec sah biriareel ern. Aufgebotztermin seine Rechte anzumelden. Das Amtsgericht Landstuhl erläßt fol⸗ bruar 1926 ist der Hypothekenbrief, ge⸗ e 1111““ in Liquidation beftngber Seite 51 ist heute bei der unter Nr. 12 —Der bisherige Inhaber Georg Gotthelf mtsgericht Würzburg Registergericht, tellung des Verfahrens herbeizuführen, und die U le idri gendes Aufgebot: Die Katharina Herth bildet über die Hypothek von 150 000 ℳ, vertreten durch Re⸗ in Peine (Nr. sind die bisherigen Geschäftsfül eingetragenen Firma Ruhlgaer Eisenbahn Frenkel ist ausgeschieden. Der Kaufma wid igenfalls für das Recht der Versteige⸗ und die Urkunden 1 hat den Antrag gestellt, ihren Ehemann, eingetragen im Gr dahier, klagt gegen den unbekannt wo des Registers) heute folgendes eingetvagen barth in Noue Waldacee ühehace in Ruhla, Aktiengesell chaft, ei 82 cShifefn, er hnsmang warzburg. [137583] igenf das ger 8 Feni; 8 gen im Grundbuch von Elberfeld 8 G rden. Bie ner barth in Neue Walkmühle und Greger in Ruhla, Aktiengesellschaft, eingetragen Theodor Fritz Frenkel in Waldheim ist 2 ½ 3 rungserlös an die Stelle des versteigerten die Kraftloserklärung der Urkunden er den verschollenen Reinhard Herth, zuletzt 9. 30 Blatt 1183 Abt. III abwesenden Kaufmann Hermann Gram⸗ worden: Die Firma ist erloschen. in Marienb worden: Durch Beschluß d Inhaber August Süß, Sitz Würzburg: Dem. Gegen 8 tritt. folgen wird. LE1“*“ Land Band 380 ö 8 lich, ihren Ehemann, aus § 1568 B. G.⸗B., Amtsgericht Peine den 20 1926 n Marsenburg. Zur Zeichnung der 1 ch Beschluß der General⸗ E“ sIsaufmann Jo C IE“ 4. März 1926. Bottrop, den 27. Februar 1926. wohnhaft in Oberarnbach, für t zu 8 Nr. 3, für kraftlos erklärt. 8 3 8 88 Iae die wie der Streit⸗ eine, den 20. 2. Liquidationsfirma ist jeder der Liqui⸗ bersammlurg vom 15. Dezember 1925 ist Pentegeriht Waldheim, ist Fmamnn Fohef st in Würzburg Amtsgericht Das Amtsgericht. kliren. Der Berschollene wir daher auf, Amtegericht Elberfeld. Abt. 122. elle zu scheiden, den Beklagten für den Peine. [137545] batorgn eee e ac . Eserbcha Fhuprafc vischen ““ den TV. Pebrper Wss. Würzburg, 18. Februar 1926 1J2.. A 8 hruchs 2 G ge ordert, ich vaͤte n .ii 1 2055 8 86 eit; u erkläre ihm auch die 3 In das dels 9 MpPtoise . Amtsgerte d, stpr., Lllenbean, aft zu tuh a un er 8 9 87 3577 Pkar 2 2s2a0 ͤ,,al11144*“ Die unter dem 19. November 1925 er⸗ 8 e Witwe Myrtha Purfürst, geb. im Amtsgericht, hier, anberaut f⸗ F.ng. „5 öö N p 3 5 ; * & Co. . 3,38. ichteten erschmelzungs⸗ In ünser andelsregiste f. i 8 lassene 8 Zahlungssperre Büber die 4 % Swet, in Charlottenburg, 2. der Rentner gebotstermine zu meiden, widrigenfalls die 1926 ist der Hypothekenbriet über die im ladet den Beklagten zur mündlichen 2.2 79 827 (Nr. 316 des Registers), Saalfeld Saale. [137553] vertrags vom 14. Januar 1926 zugestimmt heute unter Nr. 97 bei der Firma Keenh Würzpurg. [137584] 1 1. bri Serie 35 Wilhelm Kuhlmann, hier, haben das Auf⸗ Todeserklärung erfolgen wird. An alle. Grundbuch von Keitum Band I Blatt 200 Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1 eute folgendes eingetragen worden: Der In unser Ha delspegi Bi und dabei die Uebertragung des Ver⸗ Pöppler“ in Warb 1 org Maschinenbau⸗Anstalt Gesellschaft EE11“ B fol T“ und die Auskunft über Leben und Tod des Ver. Abt. 1I1I Nr. 6 für den Bierverleger Hans II. Ziviltammer des Hessischen Landgerichts . isherige Gesellschafter Kaufmann Bern⸗ Nr. 86 bei der Femm 88 5 ö mögens der Ruhlaer Eisenbahngesell afl getragen: arburg folgendes ein⸗ mit beschränkter Haftung Gemünden 1616“6“ JEE11“ 28 scholl teilen vermögen, ergeht die Nielsen in Westerland eingetragene, vom zu Darmstadt auf den J. Mai 1926, hard Bergmann in Peine ist alle niger Heilb e eem Heußtsche an e hae ische Eisenb scha Die Fi 8 jeht. Wij in Liquidation, Sitz Gemünden: R+NK 1141441“ 16. 1. 1909 ab mit 5 % jährlich verzins⸗ vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Heilbrunnen geeceett mit beschsänt. Gemäßhei des gersencahngse lchaft Päppt Firma lautet, jett:. „Wilhelm Liquid 1 Jax Ste Kauf. Nr 1298, 1299, 1300 und 1301 über je 1hekenbriefs vom 27. Juli 1906 über die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ hek 0 1000 für sich durckh 8 bei diesem Gerichte aufgelöst. 9 ter Haftung in Saalfeld an der Saale mn „. mäßheit des Vers melzungsvertrags 2* Inhaber ist Kaufmann Wil⸗ quidator ist Max Stendebach, Kauf⸗ 500 des Landwirtschaftlichen Kredit⸗ im Grundbuch von Braunschweig Band 33 B termin dem Gericht Anzeige zu machen. liche Kauigeldhypot 8 8 88 urch; üens valt als Prozeß⸗ 1 Amtsgericht Peine, den 1. 3. 1926 eingetragen worden, daß an Stelle des beschlossen worden. helm Pöppler in Warburg. mann in Frankfurt a. M. vereins Sachsen wird aufgehoben. Blatt 30 eingetragene Hypothek zu 12 000%ꝑLandstuhl, den 4. März 1926. bee Februar 1926 8. ozeß 1 aesa 9 d. fabberufenen Geschäftsführers Walter Thal⸗Heiligenstein 24. Februar 1926. Warburg, den 29. Januar 192. 6816. Februar 1926. Amtsgericht Dresden, Abt. Ib, 2 der fu ö Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ester ae; Amisgericht 8 Darmstadt, 1““ 1926. nelEee. 1137948 3 Fritz Birth in Thüringisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. mtsgericht Würzburg Registergericht. den 1 März 1926 thekenbriess vom 17. November 1905 über„. eess Keahscete Läes 3s-ane enA198 8b Handelsregist⸗reintrag B Bd. II O.⸗ erlin zum Geschäftsführer bestellt ist. 8 8 8 8 1 die im Grundbuch von Braunschweig 1138216] [138224 Bekanntmachung dns Ceee irma Rhein ische Grebilband 11 Se .e n⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist gemäß nota⸗ b 1 [1375631 Warburg. 1 Würzburg. [137585] Die Witwe M. Jager zu Idar hat be⸗ Band 27 B Blatt 41 eingetragene Hypo⸗ Die Arbeiterin Ehefrau Anna oyke Durch Ausschlußurteil vom 2. März 8 He andg gssung Singen Hauptsitz Mannheim: rieller Urkunde vom 15. 1. 1926 in 83 b n unser Handelsregister ist am 23. Fe⸗ i unser 81 Abt. A is Bayerische Warenvermittlung antragt, zwei Hinterlegungsscheine über je thek über 6000 beantragt. Die In⸗ in Lelesken hat beantragt, den verschollenen 1926 ist der am 28. Januar 1890 in Armand Galette ist aus dem Vorstand (Stammkapital) mit Zusatz versehen. rugr 1926 eingetragen: heuke unter Nr. 75 bei der Firma landwirtschaftlicher Genossenschaf⸗ „½ Aktien Nr. 148 a und b der Oberstein⸗ haber der Urkunden werden aufgefordert, Arbeiter Peter Woyke, zuletzt wohnhaft Sandschleuse geborene, zuletzt in Süder⸗ aausgeschieden. Saalfeld, Saale, d. 19. Februar 1926. 188 A 1126: Die Firma Lebens⸗ „Johann Koppenberg“, Inhaber Metzger⸗ ten Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ Idaer Elektrizitäts⸗Aktien Gesellschatt zu spätestens in dem auf den 26. No⸗ in Schützendorf, für tot zu erklären. Der stapel wohnhaft gewesene Claus Hinrich . Verantwortlicher Schyfftleiter adolfzell den 1. März 1926 Thüringisches Amtsgericht. Abt. V. Mittelhaus (Großhandlung) Inh. Leo meister und Viehhändler Johann Koppen⸗ lassung Würzburg: Dis Prokura des Idar vom 20 April 1904 für kraftlos zu vember 1926, vormittags 10 Uhr, bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, Hollmer für tot erklärt worden. Als Direktor Dr.⸗ Tyrol in Charlottenburg. Bad. Amtsgericht S 32 8 8 4 aczkowski Tilsit ist geändert in Tilsiter berg in Warburg, folgendes eingetragen: Johann Elias Schaller ist infolge Ab⸗ erklären da dieselben abhanden gekommen vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ sich spätestens in dem auf den 18. Angust. Todestag ist der 10. Januar 1920 fest⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil ““ 88 Sangerhausen. [137554] Lebensmittelhaus (Großhandlung) Inh. Die Firma ist erlos en . lebens erloschen. scheine wird biermit aufgefordert, pätestens anzumelden und die Ürkunden vorzulegen, unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Friedrichstadt, den 4. März 1926. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) Handelsregistereintrag à Bd. IO. 9, 229 hier!, eingetrapi: l ö1 R. 4 892: Inhaber der Firma Das Amksgericht. Amtsgericht Würzburg Registergericht. in, dem auf den 28. September widrigenfalls die Kraftloserklärung der 16. zu b E“ Das Amtsgericht. b 8 E1““ 1 be 8— Trr Freund & Comp. Radolf⸗ fugnis EEE he Kohlhoff 8 5 ist Kaufmann 8s 88 1926, 8 vor ter⸗ - ird. Todeserklärung erfolgen wird. 2 1 1 1 zell: C r Heinri .„ ( 8 1 ilsit. eener. 5741 Würzburg. 5 “” Aufaebols⸗ 4. März 1926. welche Auskunft über Leben oder Tod des (138229] Oeffentliche Zustellung. 838 Narodenischen Bnchäessäeger 88 witz ist neeeecgscheft CE“ 8E““ 1h Filh 2 bgche Fritz Mertineit, Kom⸗ In 88 Handelsregister Abtelan 9 Fränkische vorenvertrier. en termine seine Rechte geltend zu machen Das Amtsgericht 23. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergebt u Adelheid, Steinhauersehefrau Ie agsanstalt, Wilh r 32 8 ohne Firmeminderung mit Aktiven dund eeebnn 5 8* . are ge selschaft 8 Tilsit, und als per⸗ Band I ist zu der unter Nr. 101 ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung in und die Hinterlegungsscheine vorzulegen, die Aufforderung, im Auf⸗ in e Hettg h enech Drei Beilagen 1 Passiven auf den bisherigen Gesellschafter mann Hans Werner 8* ss Einzel⸗ Prit tnen desgseerter Kan henn getragenen Firma „Herm. A. besse Liquidation, Sitz Würzburg: Liqui⸗ sonst werden dieselben für kraftlos ertlärt [138215] Aufgebot. 5 ggebotstermine dem Gericht Anzeige zu anwalt Füch. n Aschaffenburg, klag einschließlich Börsen⸗Beilage) ö Guido Freund als alleinigen Inhaber prokura erteilt. Die Prokura des Georg mann Emil Urb chat Til r Kauf⸗ Baumschulen Weener“ in Weener heute dator ist Ludwig Leonhardt, Kaufmann e] ”, der deee gha] Hasfendeigt. nen . eber 1926. sunbekannten Nafenthelet, mit dem Natnag, Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage „„oLII1I11“ dnhRaege2s Sangerhausen, den 4. März 1926 Reschsmark. Die Gesellschaft bat am erteilf, Amtsge n hurabahabrn Fie nssnericht . mtsgericht. 1. Januar 1926 begonnen. Die Gesell⸗ Amtsgericht Weener, 26. 2. 1

11“