1926 / 59 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Fracht⸗Kredit⸗Bank, Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 13. April 1926, vormittags 11 Uhr, in der Feutschen Bank Filiale Hamburg, Ham⸗

irg, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses auf den 31. Dezember 1925.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Zwischenscheine mit Nummernverzeichnis der hinterlegten Stücke bis spätestens Freitag, den 9. April 1926, bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Ham⸗ burg hinterlegen.

Hamburg, den 6. März 1926.

8 Fracht⸗Kredit- Bank,

Aktien⸗Gesellschaft. Tritscheler.

[139698] Theatinerverlag A. G., München.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 9. April 1926, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Notariats II, Neu⸗ hauser Straße 6/1I. in München, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft ihre Aktien oder einen mit Angabe der A²ciennummer versehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben. Statt der Hinterlegung der Aktien kann auch der seitens der Reichsbank aus⸗ gestellte Hinterlegungsschein hinterlegt werden. Tagesordnung:

.Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung auf den 30. Juni 1925.

2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes. 6

München, den 9 März 19265.

Der Aufsichtsrat.

8

J. V.: (Unterschrift.)

[139742] M. A. Lämle A.⸗G., Breiten (Baden).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch der am Freitag, den 26. März 1926, nachm. 4 Uhr, im Notariats⸗ gebäude II zu Karlsruhe, Kaiserstr. 184, stattfindenden VI. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

8 Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäfksberichts und

der Jahresrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußtassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche mindestens drei Tage vor

dem Versammlungstage die Aktien bei der

Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar bis zum Ablauf der Generalversammlung hinterlegen.

Bretten, den 5. März 1926.

Der Vorstand. [139735]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. April 1926, vormittags 9 Uhr, im Hotel „Fürst Bismarck zu Gommern, Bahnhofstraße 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das 2. Geschäftsjahr.

2. Beschlüsse über Genehmigung Bilanz und Gewinnverteilung

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Gemäß § 9 des Gesellschaftsvertrags sind nur diejenigen Aktionäre zur Teil⸗ nahme und Abstimmung an den Beschlüssen der Generalversammlung berechtigt, die ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst Nummernverzeichnis spätestens bis 29. März 1926 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Gommern

oder deren Zweigstellen Prödel und Güterglück,

bei der Getreide⸗Kreditbank A.⸗G., Magdeburg, 1—

bei einem deutschen Notar hinterlegen und die Hinterlegungsbescheini⸗ gung bis spätestens 2. April 1926 hier⸗ seiend uns einreichen.

Gommern, den 11. März 1926.

Ernst Döring & Rückert Aktiengesellschaft.

der

Ansins Vereinsbank A.⸗G., Heidelberg

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 8. April 1926, vormittags 11 Uhr, in unserem Bankgebäude statt⸗ findenden dritten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands für das Jahr 1925 mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats; Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung zum 31. Dezember 1925 sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2. Entlastung des Vorstands. 8

3. Entlastung des Aufsichtsratz.

Firmenänderung und damit zusammen⸗ hängende Satzungsänderung.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei einem Notar oder bei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen.

Heidelberg, den 9. März 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. Nepple, Stadtrat.

[136777]

Gasapparat & Gußwerk Aktien⸗

gesellschaft, Mainz.

Einladung zu der am Donnerstag,

den 15. April 1926, vormittags 11 Uihr, in den Büroräumen des Herrn Rechtsanwalts Dr. R. Schreiber⸗Gastell, Mainz, Bahnhofsplatz Nr. 4, stattfindenden 5 ordentlichen Generalversamm⸗ ung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Erkeilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Aenderung det § 25 der Statuten, betr. die Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder.

1. Austrittserklärung von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern und Neuwahlen.

5 Mitteilungen gemäß § 240 H⸗G.⸗B.

6. Liquidation des Unternehmens und Bestellung von Liquidatoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilzunehmen wünschen,

werden aufgefordert, ihre Aktien gemäß § 41 der Satzungen spätestens 6 Tage vor der Generalversammlung in Mainz an der Kasse der Gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei dem Bankhaus Kronenberger & Co. K G a. A. oder durch Hinterlegung bei einem Notar anzumelden Mainz, den 2. März 1926. Der Anfsichtsrat. Heinrichsdorff.

[139697]

Greppiner Werke.

zur 54. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Mittwoch, den 31. März 1926, vormittags 10 Uhr, nach Greppin, Kreis Bitterfeld, in die Geschäftsräume der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Er⸗ gebnisse des verflossenen Geschäfts⸗

jahrs.

Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

.Beschlußfassung über die Entlastung

der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung

verteilung. 1

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnaͤhme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt; um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktio⸗ näre spätestens bis Sonnabend, den 27. März 1926, nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei

der Gesellschaftskasse auf den

Greppiner Werken, Kreis Bitter⸗ feld, oder bei

der Bank⸗Commandite Simon,

Katz & Co., Berlin W. 9, Voß⸗ straße 13, hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Daselbst sind auch Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahr 1925 nach Druck⸗ legung zu haben.

Wolfen, den 10. März 1926.

Der Vorstand. Wagner.

über die Gewinn⸗

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[136264]

Die Magazingenossenschaft ver⸗ einigter Innungsmeister E. G. m. b. H. zu Münster i. W. ist in Liqui⸗ dation getreten. Liquidatoren sind die Herren Ahlene u. Christenhueß zu Münster i. W. Gläubiger wollen sich bis zum

[139047] v1XA4X“ Hiermit laden wir unsere Mitglieder zu unserer am Samstag, den 20. März 1926, nachmittags 3 Uhr, in Köln im Turmbräu (Ecke Herzogstraße und Perlenpfuhl, großer Saal, I Etage) statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.) Tagesordnung: I. Geschäftsbericht und Rechnungslegung. II. Bericht über die Generalversammlung München vom 28. Februar d. J. und Dezentralisation, Referent Direktor Stübler, Hannover. III. Satzungsänderungen. IV. Wahlen: a) des Aufsichtsrats, Vorstands. 8 1“ V. Anträge. VI. Verschiedenes. 1“ 8 Es wird gebeten, genau formulierte Vor⸗ schläge zu den Punkten 3 bis 6 bis zum 12. d. M. dem unterzeichneten Vorstande einzureichen Deutscher Hilfs⸗ u. Siedlungs⸗Bund Rheinprovinz, e. Gen. m. b. H., Köln, Der Vorstand. Herrmann. Vorwerk.

b) des

Ibscher.

Einkaufsgenoffenschaft Deutscher Zigarettenfabriken e. G. m. b. H., [139693] Dresden.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1925.

An Aktiven. GM Kasse und Postscheck,.. 193 389 Debitoren.. 111““ Mobiliar u. Einrichtungskonto] 1 000

139206

Per Passiven.

Geschäftsanteilekonto... Reservefondskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto. .

2 300 2 000—- 62 06 4 362 06

Am 31. Dezember 1924 gehörten der Genossenschaft 24 Genossen mit 33 An⸗ teilen an. Ausgeschieden sind im Jahre 1925 2 Genossen mit 3 Anteilen. Am 31. Dezember 1925 gehörten der Genossen⸗ schaft 22 Genossen mit 30 Anteilen an. Die Gesamthaftfumme beträgt 300 000 GM. Es haben sich vermindert die Haftsumme um 30 000 GM und das Genossenschafts⸗ guthaben um 500 GM.

Dresden, den 17. Februar 1926.

Einkaufsgenossenschaft Deutscher

Zigarettenfabriken eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. VLVilhelm Herz. Vorsitzender. Der Vorstand. Koeck. S. Hurwitz.

Der vorstehende Jahresbericht sowie die angeführte Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sind vom Aufsichtsrat geprüft und richtigbefunden worden.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

Dresden, den 27. Februar 1926. Der Aufsichtsrat. W. Herz, Vorsitzender. Die Revisionskommission. W. Herz. W. Körner. Da unsere IX. ordentliche General⸗ versammlung am 8. März 1926 für Punkt 4 ihrer Tagesordnung gemäß § 20 Abs. 3 unserer Satzung nicht beschlußfähig war, werden die Mitglieder nach derselben Vorschrift zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Montag, den 29. März 1926, 5 Uhr nachm., in unser Geschäftslokal in Dresden, Fürstenstraße 63, eingeladen. Tagesordnung:

1. Auflösung der Genossenschaft (Punkt 4

der IX. Generalversammlung).

2. Wahl des Aufsichtsrats. .

3. Wahl der Liquidatoren.

4. Satzungsänderung.

Die Mitglieder haben sich beim Eintritt in das Versammlungslokal durch ihr Mit⸗ gliedsbuch auszuweisen Dresden, den 9. März 1926. Einkaufsgenossenschaft Deutscher Zigarettenfabriken eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

8 Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. W. Herz, Vorsitzender.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Getreide⸗Commission G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, Wil⸗ mersdorfer Straße 79, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 4. März 1926.

Der Liquidator der Getreide⸗Commission G. m. b. H.

in Liquidation: (137210]

Ludwig Hoffnung. [137209] Die Braun & Co., G. m. b. H., Mülheim⸗Ruhr, ist am 31. 12. 1925 in Liquidation getreten. Zum Liqui⸗ dator ist Kaufmann Almar Braun, Mülheim⸗Ruhr, Ruhrstr. 52, bestellt.

D“ Bilanz für 31. Dezember 1925.

Aktiva. Mℳ 1. Forderungen. 39 350 Kasse 1 12 157 3: 3. Inventar. 4 000 4. Wertpapiere 68 000 5. Grundbesitz 100 000

223 507]¹

2 Passiva. 1. Kautionen und sonstige 2. Reservefonds... 9. Ueberschnß .. . .

91 379— 132 000— . 128,97

223 507,97 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

418,17 773 796 73 4 011 55 15 046,27

38 394 36 831 66708

Einnahmen. 1. Vortrag aus 1924 -A““ 11“X“ SI“ Entnahme aus dem Re⸗ serbelenbs

Ausgaben. Entschädigungen.. Regulierungskosten 8. 3. Zum Reservefonds . 4. Abschreibungen.. Verwaltungskosten. Pensionen, Vers.⸗Btrge. u. sonstige Aufwendungen Steuern und öffentliche WbRaec 1“X“ DU. Neberchh

593 292 93 27 048 40 23 241 17 83 116/96 71 036 57

10 243 62

10 178/85

13 379/61 128,97 831 667 08

Breslau, den 10. März 1926.

Ostdeutscher Hagelversicherungs⸗ Verband a. G. zu Breslau.

Der Direktor: Ehrlich.

[131889) Bekanntmachung.

Die Südveutsche Union⸗Stahl⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim ist aufgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Mannheim, den 16. Februar 1926.

Der Ligqnidator der Süddeutschen Union⸗Stahlgesellschaft m. b. H. i. Liquid.: Gierke.

[137207]

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Februar 1926 wurde die Firma Büttner & Trepte, G. m. b. H., Dresden⸗A., Pillnitzer Straße 46, auf⸗ gelöst. Zum Liq uidator wurde ernannt der Kaufmann Hans Brückner Dresden⸗A. 16, Fürstenstraße 53 11I. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Dresden, den 24 Februar 1926. Hans Brückner, als Liquidator der Firma Büttner & Trepte G. m. b. H.

[139055]

„Oka“ Strumpf⸗Specialgeschäft mit beschränkter Haftung, Berlin, Leipzigerstr. 101. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Alfred Bornstein. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten an⸗ zumelden.

Berlin, 20. Februar 1926. Alfred Bornstein,

Berlin NW. 827. Turmstr. 76 a. [139056]

Die Firma Sosa'er Metallwaren⸗ fabrikation Geib & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin SW. 68 ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich schriftlich bei der Gesellschaft zu melden.

Karl Müller, Liquidator. [139478]

Laut Beschluß vom 21. Januar 1926 ist die Weser Tiefbaugeselischaft m. b. H. in Hedemünden in Liquidation etreten. Die Gläubiger werden aufge⸗ ordert, ihre Forderungen anzumelden.

Der Liqnidator: I. Holmgren. [128386]

Die Liquidation der Firma Sana⸗

torium Trautenau G. m. b. H. ist be⸗

endet. Die Firma ist gelöscht.

Elsa Fleischmann⸗Hilliger, Liquidator.

[134651] Die Buchktremer & Co., Schiffahrts⸗ und Handels⸗Kontor G. m. b. H. zu Magdeburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Magdeburg, den 13. Februar 1926. Buchkremer & Co., Schiffahrts⸗ und Handels⸗Kontor G. m. b. H. in Liqu. F. Otto. F. A. Grünewald.

[1379431 Bekanntmachung.

Die Warenversorgung des Gesamt⸗ verbandes der christlichen Gewerk⸗ schaften Deutschlands G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiseralle 25,1., den 1. Februar 1926.

Die Liquidatoren:

F. Baltrusch.ü A. Kösling..

[139739,

Hannover, Mitgliederversammlung. Aufstellung und Wahl der Delegierten

Krankenkasse Mercur, V. a. G., Hannover, Osterstraße 55. Montag, den 12. April, abends 6 Uhr, im Volksheim, Nikolaistr. 10,

Tagesordnung:

zur ordentlichen Generalversammlung.

Nur Mitglieder haben unter Vorzeigung des Mitgliedsbuches Zutritt. Die ordentliche Generalversammlung findet im Volksheim am Donners⸗ tag, den 29. April, abends 6 Uhr, statt. 8 Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat Witting.

15. April d. J. melden.

[1139175’1=2 8

der deutschen Wirtschaft e. V.

Ordentliche lung (lt § 6 der Statuten) Sonn⸗ abend, den 27. März 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Verbandes, Berlin W. 15, Kurfürsten⸗ damm 188/9.

Tagesordnung:

Vorstands für das Jahr 1925. 2. Aenderung der Satzungen Der Verwaltungsrat. Hans Loewenstein.

Der Vorstand. Theo Reimer

[139740]%/ Bekanntmachung. Die Mitglieder des Beamten⸗Vereins zu Hannover, Lebensversicherungsverein a. G. wer⸗ den zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen auf Sonnabend, den 27. März 1926, nachmittags 5 Uhr, in das Ver⸗ waltungsgebäude, Raschplatz Nr. 13, zu Hannover. Tagesordnung: Aenderung der Satzung und der All⸗ gemeinen Versicherungsbedingungen für die Lebensversicherung Die Teilnahme ist spätestens bis zum 24. März 1926 während der Geschäfts⸗ stunden bei der Direktion unter Angabe der Nummer des Versicherungsscheins an⸗ zumelden. Hannover, den 9. März 1926. Der Verwaltungsrat. Dr. Haccius, Geh. Justizrat, Vorsitzender.

[139054) Bekanntmachung.

Die Firma Kuns & Co. G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert,

ssich bei ihr zu melden

Berlin, den 9. März 1926.

Kurt Flechsig, Berlin 0. 27, Andreas⸗

straße 19, Max Leithiger Berlin⸗Dahlem, Am Hirschsprung 19, die Liquidatoren

Andreasstraße 19. (135411]%° Bekanntmachung. Die Firma „Pfälz. Kraftwagen⸗ betrieb Joh. Buckel & Co.“, Sitz Kaiserslantern, ist laut Beschluß vom 18 Februar 1926 aufgelöst und in Li⸗ quidation getreten. Liquidator ist Rechts⸗ konsulent Franz Frühbeißer in Kaisers⸗ lautern. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Kaiserslautern, 24. Februar 1926. Pfälz. Kraftwagenbetrieb Joh. Buckel & Co. i. L. Der Liquidator: Franz Frühbeißer.

9. Bankausweise.

[139199 Wochenübersich:

8 der

GBayerischen Notenbank vom 6. März 1926. 8 Aktiva. RMNM Goldbestand ... . 28 559 000,— Bestand an: deckungsfähigen Devisen. 5 939 000,— sonstigen Wechseln und Schecks 81 —. 77 133 000,— deutschen Scheidemünzen 62 000,— Noten anderer Banken 2 184 000,— Lombardforderungen. 530 000,— Wertpapieren. 1 032 000,— sonstigen Aktirven 2 592 000,— Passiva. Grundkapital Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds 10 000 000,— Umstellungsreserve 3 513 000,— Betrag der umlaufenden Iv6666616 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. ..2 114 000,— An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiweeeen 300 000,— Sonstige Passiven .. . 6 632 000,— Darlehen bei der Deutschen Rentenbank 12 302 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM 4 246 000. München, den 9. März 1926. Beayerische Notenbank. Die Direktion.

15 000 000,—

[139498]

Stand der Badischen Bank

vom 7. März 1926. Aktiva. RM

8 118 956,32

4 229 284,—

34 398 574.98

6 950,92

2 807 256,—

169 500,—

7 514 190,83

22 125 974,98

Goldbestand .

Deckungsfähige Devisen. Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzene. Noten anderer Banken . Lombardforderungen... Werta Sonstige Aktiva ...

Passiva.

Grundkapital . 8 300 000,— Rücklagen . . .... 2 100 000,— Betrag d. umlaufenden Noten 24 770 050 Sonstige täglich fällige .

Verbindlichkeiten .. . 19 746 349,71 An eine Kündigungsfrist

ebundene Verbindlich⸗ 8

ita 166138252960 Rentenbankdarlehen.. 5 550 000,— Sonstige Passiva . . . 2 261 012,82

Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlb

Reichsmark 1 035 984,71. 8

.

Reichsverband zum Wiederaufbau

Mitgliederversamm⸗

1. Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des

““

Preußischen Immobilien:

der Kuns & Co. G. m. b. H. Berlin,

139508] Die

unserer Gesellschaft findet statt Montag,

den 19. April, 6 Uhr nachmittags,

im

Festzimmer der Städtischen Tonhalle zu Duisburg. T⸗O.: Beschlußfassung über ie Jahresbilanz, Entlastung von Vorstand

und Aufsichtsrat, sichtsrats.

Neuwahl des Auf⸗

Der Aufsichtsrat der Duisburger Gemeinnützigen Baugesellschaft A. G. 1 Bürgermeister Dr. Maiweg,

Vorsitz

ender.

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva.

a) Grundstücke..

b) Fabrikgebäude.

c) Wohngebäude . Maschinelle Anla Lokomotipbetrieb Gleisanlage . Fuhrpark..

Rohmaterial Eisengießerei .. . Stahlgießerei. Zpylindergießerei. Tempergießerei . Iiehhh Maschinenfabrik. 1““ Debitoren.. .. Kasse und Schecks. Bankguthaben:

gen. mit

Halb⸗ und Fertigfabrikate:

Alex. Loewenherz Nachf.

Commerz⸗ u. Privat Deutsche Bank.. Reichsbank..

Postscheckkonto.

Passiva. Aktienkapital . ..

„Bank

Reservefonds I (Umstellungs⸗

““ Reservefonds II (U. lungsreserve. Kreditoren..

mstel⸗

704 460 64

Interimskonto 100 876 98

RMNM

449 861 73 624 547 50

17 881 67 297 571/92

23 853 43 15 06160

1 428 777 85 295 447 83

11 207 88 14 013 25 1 668—

4 725/ 3 128 397/81 38 380/62 191 04 238 197 07 28 127 07

56 099 63 39 614 47 205 82

3 368 86

2 209 32 2 290 631 82

.— .—

90⁰⁰ 000 8 200 000 385 294 20

805 337 62

2 290 631 82

Otto Jachmann Aktiengesellschaft.

[135432)

Brunn. Loeser.

Holzwaren⸗Induftrie⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Geisingen, Baden.

Reichsmarkeröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924.

3 Aktiva. Grundstück und Maschinen .. Werkanlage. Bürpveinrichtung.. Kasse und Postscheck Außenstände ... Warenvorräte

Passiva. Reserbefonds. Kreditoren 1

Gebäude

RqM

11 317 80 6 438 60 7 20070 1 834 98

868 84 2 474 49

34 207 20

64 342/61

50 000 —- 3 400 01 10 942 60

64 342 61

Geifingen, den 26. Februar 1926. Der Aufsichtsrat.

11n

cher, Vorsitzender.

Der Vorstand. S. Winzeler.

Holzwaren⸗Industrie⸗Aktien⸗ Geselllschaft, Geifingen, Baden.

Bilanz per 31. De Ember 1924.

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude 11 317,80

Abschreibung. Maschinen.. Abschreibung. Werkanlage .. Zugang 1924 Abgang 1924 1

7 519,40

Abschreibung.

Büroeinrichtung

Zugang 1924

b 18 Abschreibung.

Waten .. Postscheck....

Außenstände

Passiva. Aktienkapital Reservefonds . Kreditoren .. Bankschulden .. Reingewinn . . .

6258,50

7 200,70 433 70

1832,98

17,80.

38,60

34,40 15,—

19 40

39,75 74,73 74,73

63 885/90

1 800,— 30 981/91 43 87 69

50 000 3 400/01 4 68079 4 208 97 1 596,13

erlustrechnung.

Gewinn⸗ und V

Gesamtunkosten ..

Abschreibungen ““ Reingewin.n. ..

Fabrikationsbruttoüberschuß

1““

94 53 ¹3 879

25

37 0

70

Geisingen, den 26. Februar 1926. Der Aufsichtsrat. A. Fischer, Vorsitzender.

Der Vorstand.

1

S. Winzeler.

II137344] ordentliche Generalversammlung

8

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend,

den 10. April 1926, nachmittags

3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu

Fulda, Horaserweg 71, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

sichtsrat.

sichtsrat. 8

5. Satzungsänderung § 13, 2, Gewinn⸗

verteilung betreffend.

6. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts haben die Attionäre ihre Aktien gemäß § 17 der Satzungen mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen, und zwar:

a) bei der Gesellschaft in Fulda,

b) bei der Kreissparkasse in Fulda.

Fulda, den 4. März 1926.

Rhön Möbelwerke A. G.

Der Vorstand. Joo Christoff.

[139462] 1 Hannoversche Waggonfabrik Aktiengefellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch benachrichtigt, daß die auf den 20. März 1926, mittags 12,30 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Hawa, Hannover⸗Linden, ein⸗ berufene außerordentliche General⸗ versammlung hiermit auf Dienstag, den 30. März 1926, mittags 12,30 Uhr, verlegt wird.

Tagesordnung:

1. Abänderung des § 25 des Gesell⸗ schaftsstatuts dahin, daß das Ge⸗ schäftsjahr künftig am 1. April beginnt und am 31. März endet.

.Abänderung des § 26 des Gesell⸗ schaftsstatuts durch Beseitigung der Vorzugsrechte bei Verwendung des Reingewinns. 8

3. Aufsichtsratswahlen.

Bezüglich der Hinterlegung, welche spätestens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung stattfinden muß, wird auf die Einladung vom 15. Februar (Nr. 46 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 24. Fe⸗ bruar 1926) Bezug genommen.

Berlin, den 9. März 1926.

Der Aufsichtsrat. Kempner, stellvertretender Vorsitzender. [139460,

Anhaltische Fahrzeugwerke,

Aktiengesellschaft,

Jonitz bei Desfau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. März 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Con⸗ tinental⸗Gas⸗Gesellschaft zu Dessau ab⸗ zuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

.Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und Genehmigung derselben.

.Beschlußfassung über das Jahres⸗

ergebnis.

.Erteilung der Entlastung des Auf⸗

sichtsrats und Vorstands.

Neuwahlen des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichnis entweder bei unserer Gesellschaftskasse oder der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank zu Dessau, bis spätestens Mittwoch, den 24. März 1926, zu hinterlegen.

Jonitz, den 5. März 1926.

Der Vorstand. Kühn [139442]

Tagesordnung für die am 30. März 1926, nachmittags 3 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Dresden⸗A., Ostraallee 9, stattfindende Generalver⸗

sammlung der Steingutfabrik Akt.⸗ Ges., Sörnewitz⸗Meißen:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats, Verwaltungsrats und Vorstands.

4. Aufsichtsratswahl.

Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinterlegung von der Reichs⸗ bank oder einem Notar ausgestellter Hinter⸗ legungsschein spätestens am Sonn⸗ abend, den 27. März 1926, bei der Gesellschaft oder .

in Meißen bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Meißen,

in Dresden bei der Commerz⸗ und

Privat⸗ Bauk Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, bei der Dresduer Kassen⸗Verein A. G., Dresden (nur für Mit⸗ glieder des Effektengirodepots), Plauen i. B. bei der Vogt⸗ ländischen Bank Abtlg. der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt . hinterlegt werden. Sörnewitz, den 10 März 1926.

Steingutfabrik Akt.⸗Ges.

Königs. Joscht.

11“ 1““

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 4. Neuwahl bezw. Zuwahl zum Auf⸗

[139741] Mindener Schleppschiffahrts⸗ Gefellschaft zu Minden i. W.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Donnerstag, den 8. April d. J., nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Handels⸗ kammer zu Minden statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Umschreibung von Aktien. 1 2. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat

Minden i. W., den 9. März 1926.

Der Aufsichtsrat. Max Schütte, Vorsitzender.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben nach § 21 unserer Satzungen die Aktien spätestens am letzten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft, dem Bankhause Hermann Lampe, Minden, oder der Darmstädter und Nationalbank, Minden, gegen Depotschein bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. Die gesetzliche Er⸗ mächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hier⸗ durch nicht berührt.

[139738]

Otto Hammer Aktiengesellschaft

für Holz⸗ und Bauindnustrie, Chemnitz.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 27. März 1926, vormittags 9 Uhr, in das Ge⸗ schäftszimmer unserer Gesellschaft, Chemnitz, Beyerstraße 38, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/25 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Beschlußfassung über Zu⸗ sammenlegung des Stammaktienkapitals von 140 000 auf 93 333 ℳ. Er⸗ mächtigung des Vorstands zur Durch⸗ führung der Umstellung und aller sich not⸗ wendig machenden Maßnahmen. 4. Be⸗ schlußfassung zu den aus Punkt 3 sich notwendig machenden Satzungsänderungen. Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse bis nach der General⸗ versammlung hinterlegen. Die für den 23. März 1926, nachmittags 3 Uhr, ein⸗ berufene ordentliche Generalversammlung ist hiermit aufgehoben.

Chemnitz, am 10. März 192656. 8

Der Vorstand. 8 Hammer. Haubold.

[139456] Chem. Fabrik Rudisleben A.⸗G. in Liquidation,

Berlin S. 14, Dresdener Straße 97. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. März 1926, vorm. 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Not. Dr Hugo Fürth, Berlin, Alexanderstraße 36, stattfindenden Gene⸗

ralversammlung erg. eingeladen.

Tagesordnung: 8 1. Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1925 und Geschäftsbericht des Vorstands, Liquidators und Aufsichtsrats. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz.

und Auf⸗

2. Entlastung des Vorstands sichtsrats. 3 3. Festsetzung des Geschäftsjahrs. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Berlin S. 14, den 9. März 1926. Der Liquidator.

1139452] Dampfziegelei Hambergen A.⸗G., sterholz⸗Scharmbeck. Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Per Alktiva. Kober der Aktionäre für rück⸗ 8 187 500

ständige Einzahlungen Konsortialkonto⸗ 1 94 630 282 130

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Kreditorenkonto..

250 000 32 130 282 130 Der Vorstand. Dietz. H. Hohorst. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit' den Abschlußkonten des vor⸗ gelegten Hauptbuchs wird hiermit be⸗ scheinigt. Scharmbeck, den 18. Januar 1926. Schwenke, beeidigter Bücherrevisor. Vorstehende Bilanz wurde von uns ge⸗ prüft und genehmigt. Der Aufsichtsrat. H. Tenfelde. Zugleich wird angezeigt, daß der Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft auf Grund Neu⸗ wahl besteht aus: Studienassessor a. D. Heinrich Dietz, Elberfeld, beeidigter Bücherrevisor Fritz Schwenke, Scharmbeck, Kaufmann Heinrich Tenfelde, Muͤnster i. W.

; Schuldverse reibun en von 1920 chr 1

2

[139488] Einladung. 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 26. März, nachmittags 1 Uhr, in den Räumen der Herren Rechtsanwälte Dr. H. Emmerich und E. Haas, Frankfur a. M., Goethestr. 12, ein Tagesordnung: Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien spätestens am 20 März nebst doppeltem Nummernver⸗ zeichnis bei der Gesellschaftskasse, der 1u oder bei einem Notar zu hinter⸗ egen. Frankfurt a. Main, den 10. März 1926.

Zimmer & Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien.

Zimmer. Helffenstein.

82

[139088] Bilanz am 30. Juni 1925.

952 589 32

Soll.

Grundstücke 627 026,67 Zugang 325 562,65

Gebäude . . 1 823 910,49

Zugang 119 240,18

1 943 150,67

2 % Abschrb. 38 862,99

Wohnhäuser. 281 333,44

Zugang 12 000,—

293 333,44 1 % Abschrb. 2 933,33 Anschluß⸗ und Werkstatten⸗ gleise. 161 350,— Zugang 3 888,37 165 238,37

5 % Abschrb. 8 261,90 Licht⸗, Heiz⸗ u. Wasserlei⸗ tungsanlagen 189 234,— Zugang. 16 330,60 205 564,60

10 % Abschrb. 20 556,46 Kraftanlage . 190 939,92 Zugang 6 908.04 197 847,96

10 % Abschrb. 19 784,79 Maschinen 775 768,98 Zugang 286 959,26 1 062 728,24

10 % Abschrb. 106 272,81 956 455,43 3 024,10 Inventar 190 335,40 Zugang .104 190,02 294 525,42

25 % Abschrb. 73 631,36 Werkzeuge 115 823,58 Zugang 72 364,03 88187,81

25 % Abschrb. 47 046,90 141 140,71

Abgang. 552,21

Mobilien und Utenfilien

42 200,08 19 894,32 20, 10 % Abschrb. 6 209,44 55 884,96

Abgang. 80,— Zeichnungen und Modelle 27 214— 1“ 2725,— 25 % Abschrb. 6 803 58 Oesen .. 8 294,10 Zugang. 44 704,51 52 8,81

25 % Abschrb. 13 249,65 1“ Pferde, Wagen, Autos 48 620,50 26 479,70 - 25 % Abschrb. 18 775,05 56 325,15

Abgang 6 358,35 11“ eeeeee“ Wertpapiere u. Beteiligungen IIW“ Wechselbestand 43 206 Bürgschaften. 1 158 112

1 904 287

290 400

156 976

178 063

Abgang 953 431]4

220 894

Zugang.

Zugang

Zugang

49 966 8 026 336 75 544 521 866 3 193 724

28

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 30. Juni 1925.

Soll 11““ Unkosten, Gehälter, Ver⸗ sicherungsprämien, Porto, Telegramme und Reise⸗ spesen, Vergütungen Abgaben für Kranken⸗, In⸗ validen⸗ u. Erwerbelosen⸗ versicherung, Pensions⸗ kasse und Steuern . . . 1 280 063,45 Reparaturen 754 254 40 Zinsen, Skonto und Pro⸗ 8 visionen ök1111“ Abschreibungen auf: Gebäude 2 %%,, 38 862 99 Wohnhäuser 1 % J. 2 933 33 Gleise 5 % 1 . 8 261 90 Licht⸗, Heis⸗ und Wasser⸗ 8 leitungsanlagen 10 % 20 556 46 Kraftanlage 10 % . 19 784/79 Maschinen 10 % 106 272/81 Inventar 25 %, . 73 631 36 Werkzeuge 25 %% 47 046 90 Mobilien und Utensilien 6 209 44 6 803 58 13 249/65

10 % Zeichnungen und Modelle 25 % 18 775/05 290 394,07

5 809 41749

2 860 076

1 1““ * Oefen 25 Pferde. Wagen u. Autos

25 %

Gewinn⸗ und Verlustkonto

öö1 84 Haben. E 8 Warenkonto 5 809 417,49 5 809 41749

Gotha, den 18. Dezember 1925. Gothaer Waggonfabrik Aktien⸗Gefellschaft.

A. Kandt.

Die ziffernmäßige Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüften Büchern der Gothaer Waggonfabri A.⸗G. bestätigen wir hiermit.

Meiningen, den 18. Dezember 1925 Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft Thüringen.

Nitzsche. ppa. Dr. Langbein.

Die von der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 6 % festgesetzte Dividende für die Vorzugsaktien Nr. 1— 3500 gelangt von heute ab bei den bekannten Zahlstellen zur Auszahlung.

Aufsichtsrat:

Kommerzienrat Dr. Theodor Frank, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Vorsitzender,

Ludwig Fuld, Direktor der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Mannheim, stellvertretender Vorsitzender,

Otto Beseler, Direktor der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Meiningen,

Justizrat Dr. jur. Otto Bretzfeld, Gotha,

Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Bern⸗ hard Demmer, Mitglied des Reichs⸗ wirtschaftsrats, Eisenach,

Finanzrat Julius Leffson. Gotha, Dr. Herbert von Marx, in Firma Baß & Herz, Frankfurt a. M., . Bankier Hugo May, in Firma Hagvo May & Co, Frankfurt a. M., Gehenner Kommerzienrat Hans Rems⸗ hard, Direktor der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, München,

Fr. Rißmann, Direktor der Vereinigte Thüring. Salinen vorm. Glenck'sche Salinen A.⸗G., Erfurt,

Bankier Philipp Schlesinger, in Firma Abraham Schlesinger, Berlin,

Dr. Victor Steinohrt, Direktor de

Deutschen Bank, Filiale Gotha.

Privatdozent Dr. Karl Strupp, Frank⸗ furt a. M.,

Bankier Dr. Walter Sulzbach, in Firme Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. M., Kommerzienrat Max Trinkaus, in Firme C. G Trinkaus in Düsseldorf, Arno Christ, Eisenach Friedr. Iffland

Eisenach, aus dem Betriebsrat in der Aufsichtsrat entsandt. Gotha, den 6. März 1926. Gothaer Waggonfabrik Akt.⸗Gesf. A. Kandt.

[138718] Bilanz am 31. Dezember 1924.

8 188 166 963

Aktiva.

sben.

Vorzugsaktien.

Stammaktien ...

Meservefands . . . . ..

Schuldverschreibungen von 1907

63 000

7 500 000 750 000 49 500 65 175

42 973

Schuldverschreibungen von 1912

Schuldverschreibungen von 19832 ““ Schuldverschreibungszinsen e“

Schuldverschreibungszinsen 1912

Schuldverschreibungszinsen Schuldverschreibungszinsen IJJ

22 839

Schuldverschreibungssteuer 70 000

Grunderwerbssteuer .. . Gläubiger:

Bankschuld 1 592 154,95

Sonstige 3 042 415,18 Anzahlungen... Höbsthek.. . . . Bürgschaften..

F wi uUnd V 1 Gewinn⸗ und Verlust

4 634 570 2 035 405 1 224 422 205 000 1 158 112 290 394

s18 166 963

8“

Kassakonto . ...

Kontokorrentkonto.. . Postscheckkonto .. . . Verwaltungsvortragskto.

55 663 4. Passiva. Aktienkapitalkonto.

Kontokorrentkonto. Bankkonto .. .

5 000 22 429 28 233

55 663

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.

Debet. Generalunkostenkonto: Unkostenkontöo. .. . Provisionskonto. . .

auf Verwaltungsvortrags⸗ konto übertragen...

Verwaltungskonto 15 000 15 000 Treuhand Aktiengefellschaft für Sachbesitz, Berlin. Kluge.