1926 / 59 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 v“ . v“ 1““ 8. 8 8 Fvasehis 1139028] Oeffentliche Zustellung. und zwar die rückständigen Beträge sofort, j anseati 116”“ 1u“ 8 gicenafa gn r.9 —9. . Frau Emtlie Daue. „geb. Jaap in] die künftig fällig werdenden am 24. Februar, 5. Kommanditgesell⸗ 1ia-gp easiche mrgeorschtstabrt vEbE 6s Ernst Schul 8 8 EE 9 1 Feestevehrt ernes h he te tesee bets az en arc. schasten auf Aren. Atnen. 1us eezece erzeeze, d Eicnebestene docshnte . ke e klagt gegen den Pantinenmacher Albert vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur gefellschaften und Deutsche autgelst, eee E v“ 8 Besegeneneed⸗ Daue, unbetannten Aufenthalts. frühber mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Kolonial . aufgefordert, sich zu melden. Halle, den 9 März 1926 BII in Wriezen, wegen Ebebruchs, mit dem wird der Beklagte vor das Amtsgericht olonia gese schaften. Hamburg, den 1. März 1926. . 88b . EEE1 Antrag auf Ebescheidung. Klägerin in Sandau (Elbe) auf den 22. April Die Bekanntmachungen über den Der Liquidator: Scharffenorth Fr. Henfel 4 Haenert A.⸗G. Grevenbroich.. X]0 laret den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 1926, vormittags 10 ½ Uhr, geladen Verlust von Wertpapieren befin⸗ (1392705 . Jühling 8 Gritzner Maschinen 1070, handlung des Rechtsstreits vor die Sandau (Elbe), den 23. Februar 1926 den sich ausschließlich in Unter⸗ Hermann Pichler & Ci Akti [137959] Or Erc erea gh 2. Zwilkkammer des Landgerichts in Prenz⸗ Wodke, Justizobersekretär, abteilung 2. gesellschaft in St 28 t en⸗ Emladung der Firma Grundstück Großb. f. Getreide.0 lau auf den 26. April 1926, vor⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Nachtrag zur Ta e sae die am Gutleutstraße 294 A.⸗G. 1. Ligui⸗ E 88 .n Se., 1“ 7 3 [139192] Bekanntmachung. 30. März 1926 slattfindende General⸗ dation zu Frankfurt a. Main zu der Bond SegmeneJ 9 senen Ann 3 m— 2 Paul Fredrichsvorf in bigern unserer 5 % 49 ichtsratsmitglieds. b r, in den Geschäftsräumen des G ö 8 L“ Brahtin Se 6 vom Jahee 1920/2 1 18 9. März 1926. Herrn Rechtsanwalt Dr. Michel Grüne⸗ F. n ag. *, 519110: R. 95. 25 ¹ G Jentsch 8 Weiß in Sketkin, klagt wöan. kanntgemacht daß wir gemäß Artikel 37 Der Vorstand. baum zu Frankfurt a. Main. Neue Mamzer ͤ11““ Prenzlau, den b. März 1926. den Eisenbahnsekretär a. D. Kurt

51,25 b G Neckar A.⸗G. Gd.⸗A. .5. 0,25 b 7,75 b 4 Nordd. Grdkr. Gold⸗ 41 G 8 Pfandhr. Em. 3 4. —,— 6G 50,25 b do Em 5 41 —,—

69,75b 68 do Em. 2 4.10 —,—

68 b G 6 do. Gold⸗K. Em. 4 52 —,— 6 16 b G Oldb. staatl. Krd. A.

54 eb G enne 0 —,— Ver Bautzn. Papierssb„b.

121,5 b do. Brl.⸗Fr. Gum.

—,— do. Berl. Mörtelw. 6,

59,5 b do. Chem Charlb.

121 G 121 b Ant. u. A. Lehmann 69 i G 68,5 b G Leipzig. Gummiw. 33 b 2,75 b do. Immobilien N 96,25 b 6,5 b do. Landkraftw .. 50,75 b G 50,75 b do. Pian. Zimmer. 70 b G 67 B Leonhard. Braunk. 21 b 1 G Leonische Werke .. 938 b 38 b Leopoldgrube

1 . 8

-

—,— ,— do. Zucker 68,25 G 7,5 G Rh.⸗Westf. Bauind. 69,5 b G 64,5 b G do. do Elektr. N 7/79,5 b 79,5 b do. do. Kalkw... 70 b do. do. Sprengst. N 54,5 G do. do. Zement 80,5 G do. Chem Zeitz... 68 b G RhenantaBChem. N 50,25 b do. Dtsch. Nickelw. 12 EMII2 111 b B Gold Ser. A-D8 Zne 36,5 b Rud. Ley, Maschf. 9,5 b G Rheydt Elektrot. N do. Flanschenfab. N/%0 94,25 G 94,25 G Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. 6 34b G Leykam⸗Josefstalv —. jetzt Schorch⸗W. 2 9b B do. Freibg. Uhrenf. do. do. do. 114,5 b G [113 b G 4000 Kr. David Richter... 47 b vorm 8 Becker. 0 780 69 Pommersche landsch 40 b Lichtenberger Terr. Fried. Richter u. Co. 13 b do. Glanzst. Elberf./10 %. Gold⸗Pfandbr. 1.4.10 8

104,5 b r 6 5 Rhein. Textilfabrik.

25

—XVSVVq

—,

—,—Z— 7 —Vℳ-2=S

—V—ö=8q8ö=-=gg

vöüeesessesseses ———

97,8 b do. Wolle N Riebe⸗Werk —,— B do. Gothania Wke.] 0 Preuß. Bodkr. Gold⸗ 32,25 b G Georg Lieberm. Nf. üar B ,— B Riebeck- Montan .. 82,25 b do. Gumb. Masch. 0 Pfandbr. Em. 3 1.4.10 93,5 G 94 b G Lindes Eismasch. 14 49] 130.25 b G J. D. Riedel 6 do. Harz. Portl.⸗Z. 3 % 0 Em. 5 111 b G 45 G Lindenberg Stahl. 0 34,75 G S. Riehm u. Söhne —,— do. Jute⸗Sp. Lit. 59 1ö5b Em. 2 1.4.10 —,— eenhen Carl Lindström.10⁄0] 117,75 b Gb. Ritter, Wäsche Nr 6 do. do. Vorr. 56 1 do. do. Gd.⸗Komm. 70 b Lingel Schuhfabr. N, 0.0 20 B Rockstroh⸗Werke... 69 G do. Kohlen Borna Ns6 81 Obl. Em. 4 1.4.10 91 G 30 G Lingner Werke 6 0 69,5 b Roddergrube, Brk.. 331 B do. Lausitzer Glas. 8 10 Preußische Central⸗ 95 b Linke⸗Hofmann⸗ 1 Rombacher Hütte. 27 b B do. Märk. Tuchf. 88 Boden Gold⸗Pf. 46 B Lauchh. 0 42 ⁄ů b Ph. Rosenthal Porz. 75,5 b do. Metall Haller sah do. do. —,— 6 Lippische Werke.N.0 .—.—B B Rositzer Braunk. N 6 66 128,75 b Lithopone Trieb. N0 41,5 b do. Zuckerraff... 41 eb G I. ee u. Co. 898 888 % Forh.beener.⸗. N

8. 1 8 / 5 F Loren. 10 % otophoby.. 2.

9 Dernchfcderungaderordnung die Spruch⸗ (139472] v eegra —e e Lothr orü-gemn v1249- 1“ Nnranet Rach. F atxw. as. 8 8 1 8 elle beim Amtsgericht Ludwias haf z . 8 . n Heneralbversammlung Luckau u. Stessen. 0 10 % G Fr. Rückforth Ww. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Elschner, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ dem Antrag g Llond⸗Riemen⸗Fabrik Akt. Ges., mit nachfolgender Tagesordnung: Haberm. u. Guckes 85,5 b Lüdenscheid Metall 400 41,75 b Runge⸗Werke.. 73 b do. Smyrna⸗Tepp N b do. do. 1925 S. 2 8 halts, früher in Senftenhütte, wegen Barablöf bezei Bremen. 8 1. Wahl des Aufsichtsrats 1 889 raies Uitcewehe.... Sabs vee betngechen 1b EEEuqö“ [139423] Oeffentliche Zustellung. Kaufpreisforderung nebst Zinsen mit dem znter Eintalt der zu einer außerordentlichen 2 Mitteilung ůber die Lage der Gesell⸗ Fecgnar;g ern Luther Maschinen. 8 ⁄0 75 b G Rütgerswerke.. N. 74, 75 b 5 . 8 —, 2 . 4 -e.

Der mindersährige am 3. November Antrage auf Zahlung von 540 Reichs⸗ anler. Einhaltung einer dreimonatigen Generalversammlung auf Mittwoch, 5 Femice Lerhec.. 1252b G 8a. I. 8.u00 a eescaht 1922 in . geborene Walter mark nebst 11 v. H. Zinsen von 500 RM EE“ Aursd 55 Be. 1 1926, nachmittags Akschaftt, die an der Generalversamm⸗ 1 dena cbis-has 26,7516 Mragpeb. Ung. g J 98 EBeas ioriaertr 8- 1069, vöch ve ch es :S bol j „SDeb 9ISr1 1958 3 2 es An ertungs⸗ r. Rãͤ 1 1 7 Faaese 1 .H. Hammersen N 3 6 o. Bergwerk.. N. 5. achsenwerk N 57, Vogel Telegr.⸗Dr.. r.1061. do. do. Em. 97 Strobel in Forchtenberg, O⸗A. Oehringen, seit 1. April 1925. Der Kläger ladet den g zein den Räumen der Darmstädter lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien Fchdeban kersfe .— 9 1 9

Rye⸗. b 1 1u betrags sowie der entspreche Zi 35 b do. do. St.⸗Pr. N 8 Sächs. Cartonnagen 28,6 Vogt u. Wolf 1. do. do. Em. 39 Württ., vertreten durch den Amtsvormund Beklagten zur mündlichen Verhandlung für 5 Zinsen und Nationalbank K. a. A., Bremen, 3 Tage vor der Generalversammlung bei ann. Immobil. v do. Mühlen 60,25 b G 60,25 G do. Gußs. Döhlen. Vogtländ Maschin. . do. do. Em. 40 Rück, g vorzunehmen. Liebfrauenkirchhof. der Metallbank u. Metallurgische Gesell⸗ 1 0. Masch. Egest..

des Jugendamts Oehringen, klac 2 R Amtsgeri Fesen ’1 8 gen, gt gegen des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Wir fündi 8 8 ¹ 486,25 b G C. D. Magirus.. 59,75 b 58,5 b do. Kammgarn.. do. Vorz.⸗Akt. 7 do. do. Em. 38 den Kaufmann und Artist2 Ir Ern 9 3 ir kündigen demzufolge diese Anleihe Tagesordnung: z 3 do. Waggonfabr.. 15,5 eb 6 do. Brz.⸗Akt. Lit. A 8 —,— do. Thür. Ptl.⸗Z. N do. Spitzenweberei 7 ,5 b do. do. Em. 95 1 0 Artist Arthur Ernst Angermünde auf den 7. April 1926, zur Rückzahlung am 1. Juli 1926. 1 egies Auflöfung der Gesell. schaft A⸗G. zu Frankfurt a. Main, 1 bemn Llond⸗Wk. N 41,5b G Mal⸗Kah Zigarelt. 69,25b 9.25 5b do. Wagg. Werdau do. Tüulffabril 4 Preuß. Land. Pföbr.

aft

Mueller, jetzt unbekannten Aufenthalts, vormittags 10 Uhr Zum Z . 8* 8 b 88 alts, p;. . Zum Zwecke der Lamz i Mh b Bockenheimer Anlage 45, oder ei arb. Eisen u. Br.. 57 G Malmedie u. Co. .0 28 G 28b G do. Webstuhl...*l107 Voigt u. Haeffner.. 8 T5eb B Anst. Gld.⸗Pf.R2 früber in Berlin⸗Reinickendorf. Holzstr. 5, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Lampertsmühle, den s. März 1926. . deutschen Not g äß bi o. Gummicphöͤnix 58,5 G Mannesm.⸗Mul. Ny 825b G 30,75 b * 0,4 9% G. Bolgi. Aelt. Porzf. 41 6 do. do. R. 4 unter der Behauptung, daß der Beklagte der Klage belanntgemacht. (26 670/99] 11“ & Weberei, 2. Wahl eines Liquidators. Srs heeeeegen. Hanton Verzwre N. 8822b9 Mannesmanmeghr. 61229b SAenebe Sallme Salzungenir Voltohm, Seil⸗n. Kw 1 26 98,81

vofj Pfrb⸗ ö , 3 1 2 ampertsmühl 8 den 9 Mhz vr taq. N. den 2. März 1926. o. do. Genu Mansfeld Bergbau 1.7 81 b Salzdetfurth Kaliw. 0 Vorwärts, Biel. Sp. . . —,— Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ der außereheliche Vater des Klägers und Angermünde, den 18. Februar 1926. vorm. G 88 renig6 eur Bremen, 448 . März 1926. 1“ Grundstück Gutleutstraße 294 1 Hanortrngenbag 29,5 —b Marie, kons. Bergw. 42G 42 b Sangerh. Masch. . . 5E 4 9 Vorwohler Portl. 6 9% 3 8 schaft Gld.⸗Pf.R. 4 als solcher zur Zablung von Unterhalts⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Se- vHenrich. Der Vorstand. A.⸗G. i. L o. do. St.⸗Pr. 32,25 G Marienh.⸗Kotzenau 32 b G 31 b G Sarotti. Schokol.. 2 do. do. Reihe 5 kosten verpflichtet sei, mit dem Antrage [137954] ““ Der Ligqui E1“X“ Bergb. N 103,5 b „Mark“ Portl⸗Z.. —,— —,— G. Sauerbrey, M. do. do. Reihe 7 den Kauf Ar 1 9 ge, . 6 [139493] 2 8 8 ö er Liquidator: Max Weinbe r g. Hartm. S. Masch.. 28,5 b Markt⸗ u. Kühlh.ü 121 G 121 SaxoniaPrtl.⸗Cem. Wagner u. Co. 3 ⁄¼ . do. do. Reihe 3 u. 6 en Kaufmann und Artist Arthur Ernst] 139416] Oeffentliche Zustellung. Bekanntmachun (Gemäß g 44 m 1. 3. 26 sind aus unserem Aufsichts⸗ —5 1 EAE“ 7 8b G Martint u. Hünete 129 G 129 G O. F. Schaefer Blech Wanderer⸗Werke v 7üA 8 do. do. Reihe 2 Mueller zu verurteilen, dem klagenden Die Firma Ruthenbeck u. Lausberg in 5 eng. emaßt * rat ausgeschieden die Herren Franz Brück⸗ [138194] Hedwigshütte ...

des Aufwertungsgesetzes cs ; 8 8,25 b Masch. u. Kranbau 129b 8788 „Scheidemandel. Warstein. u. Hrzgl. 1“] h g ; 2„ 812 E 4 8 * . 2 9 Masch. S 7 1 S 8 1 8 . Kinde als Unterhalt vom Tage der Ge⸗ Remscheid, Nordstraße, Prozeßbevollmäch⸗ Wir haben 8 T mann jr, Ferd. Crasemann und Wilh „Norge 4 Aktiengesellschaft für . Fesbonaae. San. 5 8 Masch Starke u. H N 45 46 b G chering, chem. F. N Schl.⸗Holst. Ets. N 1n1. Prov. Sächs. Lndsch

1 der olln d. 1, 48 5e b G Maschin. Vaum.. 86,56 86,56 do. Genußfsch. Wasserw. Gelfent. 1 Gold⸗Pfandbr. burt an bis zur Vollendung des sechzehnten tigter: Rechtsanwalt Dr. jur. Korff in aber Teils den Hinkel; am gleichen Tage sind in den Auf, Tischij trie j su 3 Heilmann, Immob. 38,25b 6 do. Brener.. 52 b 898 1 han megelan Ruß 8 do. do Inhabern von Teilschuldversch sschindustrie in Frankfurt a

Lebensjahres eine in Vierteljahrsrenten. Remscheid, klagt gegen den Ingenseur bungen Teilschuldverschrei⸗ sichtsrat hinzugewählt die Herren Fabrik⸗ Di n 8 8 8 8 Hein Lehmann ucc.

3. November, 3 Februar, 3. Mai und Max Wäsch, früher in Lüttringhausen, derfrüheren Märkischen Maschinen direktor Otto Eichholz, Bankdirektor Jakob ie ordentliche Generalversamm⸗ Feine . eeh.:. 2

3, August, vorauszahlbare Geldrente von Lenneper Straße 12, u ber 2 K Neiens und Assessor Radkau, sämtlich in lung findet Dienstag, den 13. April Id u. F. 1 2Nen 88 bauanstalt Ludwig Stuckenholz Braunschweig. sostesrn am 1. 1926, nachmittags 3 ½ Uhr, im Büöro 8 emmog hare: .

jährlich 300, (dreihundert) Reichsmark, tung, daß Beklagter ihr verauslagte Fn 8

und zwar die rückständigen Heiräge ofort⸗ Telephonmiete 8- Höhe von 91,58 R lösung der Gesellschaft beschlossen worden des Herrn Rechtsanwalt Dr. Abelmann, EEE“

zu bezahlen und de Kosten des Rechts⸗ schulde, mit dem Antrage auf Zahlung 8 fabrik A. G. 8 ist fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Franffurt öu“ 9, statt. Stto Hetz

streits zu tragen. Das Urteil ist für vor⸗ von 91,58 NM nebst 12 % Zinsen seit 1908 Ansprüche anzumelden. 8 aget g: ildebrand, Mühl. Niedersächsische Gummiwaren⸗ 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ Fiher dennken

läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ dem 1. 12. 1925. Zur mündlichen Ver⸗ die s G 8 8 4 ¹ ’ö 1 n Ver⸗ d ord zaemas 39 1 1 9 3 ilgers Verzinkerei 39,5 b Merkur, Wollw. N lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ 111““ fabriken Aiktsengefellschaft i. Liquid. und Verlustrechnung für das Ge⸗ Hille⸗Werksineren 27,28b Herm. Meyern. Cb. in *s Amfwern L B Dr Haar

der Beklagte vo 8 as Amtsgeri ier g 1 schäftsjahr 1924 /25. Berichterstattung Hilpert Maschim v0 225 G Sr Fant rhes d v1’““ Een Eöö 10 hen 1 das ihnen zustehende Genußnecht Tomn] des Vorstands und des Aufsichtsrats Bmürice afen⸗ ; Rehen. kaufmann B. 2 90, .g⸗ [0, 9U 9 . 9444] 1„,9 SZ 1 1 n Car ez u. auf den 27. April 1926, vormittags Zimmer 143, geladen. in Form einer besonderen, von den Schuld⸗ Aktiengesellschaft für Grundbest über diese Vorlagen 866 ea. 2. Seessen 10 Uhr. geladen Essen, den 5. März 1926 verschreibungen getrennten, auf den In⸗ 8 Rhei indbesitz, Beschlußfassung über die Genehmigung SKirsch Tafelglas.. B Mimosa A.⸗G.]. N Berlin, den 25 Fel 1926 D“ 164“ haber lautenden Genußrechtsurkunde im Köln a. Rhein. der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Hirschberg Lederf. N 57,25 b Minimax 2 r in. 9 22. Februar 11 8 a rpe, Justizobersekretär, Werte von je RM 100 zu gewähren Die neuen Dividendenscheinbogen zu rechnung für das Geschäftsjahr 1924/25 H oesch, Eis. u. St. w 61⁄5b Mix u. Genest... misgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 4. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Diese Genußscheine werden den be⸗ unseren Aktien Nr. 801— 1000 sind er⸗ Beschlußfassung über die Verwendung Leener. 21289 Eisis en aotn 2gnn ss Erertigehnsees 8““ 8 3 eine be 8 Einr ichung der Er⸗ . 9 1 1 B. 3 henlohe⸗Werk. N 2 Kotoren Mannh.ö 390320 8 5 8 treffenden Obligationären in „sschienen. Gegen inreichung der Er Re⸗ 8 Philipp Hol 66 %¶5b Mühlen gen v [139030] Oeffentliche Zustellung. 111394131] Oeffentliche Zustellung. ixlas Fie 88 TET neuerungsscheine erfolgt die kostenlose Aus⸗ E“ ztlastung des V CCCCCö“ --8 Mage Püningen Dee mindersährige Charlotte Schneider Die Firma A. M. Thyssen in Frankfurt verschreibunten zugeben. .gabe bis 15. April 1926 bei dem ¹stands mad des Aeistchiees. er⸗ Hotelbetrtebz⸗G. F 879 Seüluer Gummig in Schönfeld, Borsbergstraße 70, gesetzlich am Main, Neue Mainzer Straße 20, Berlin, den 10. März 1926 Bankhause Sal. Oppenheim jr. Aufsichtsratswahlen. . Hetrn 81c.. . bs. nrzgelchr Nah vertreten durch ihren Pfleger Max Sieber, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. D . M 11““ & Cie. in Köln, Große Budengasse 8/10, 6 Mitteilun 5 Vorstands an die Howaldtswerten— Mundlos.... .. daselbst, klagt gegen den Schweizer Otto Paul Blüthenthal in Frankfurt am Main. Denl sche oschinenfabrik A. G. nach dem 15. April 1926 an der Generalp r lung gemäß § 240 ö Schneider, jetzt unbekannten Aufent. Junghofstraße 5, klagt gegen den Direktor Reuter. Gesellschaftskasse. b 8 6 Bö“ 1Z11“ Beaunt. halts, früher in Großenmarpe (Lippe), Ludwig Landau, früher in Frankfurt am Köln, den 9. März 1926. G der zu Punkt 5 der Ge⸗ 6“ .“ Humboldimaschin. unter der Behauptung, daß der Beklagte Main, Körnerstraße 15, wohnhaft gewesen, [139440] 3 Der Vorstand. 1 netalp vom 23. April FLudwig Hupseld.ü der Vater der Klägerin sei, mit dem setzt unbekannten Aufenthalts, unter der Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ Welsch Weithase. 1925 g 8 ßten A schlüsse (Satzungs⸗ Fusscenrenesgdns Antrag auf Zahlung einer Unterhaltsrente Behauptung, daß ihr der Beklagte aus ordnung zum Aufwertungsgesetz vom [139296] inder e betreend Herma vrabünge. 1 Lorenz Frnth hors von monatlich 30 RM seit dem 1. Oktober Warenlieferung 197,63 Reichsmark schulde, 29. November 1925 am 2. Januar 1926 „Ferrum“ Industrie⸗ und Handels⸗ der Gesehlschaft) 8 8 g . Hüttenw. Kayferco.

689

—88öqSögne grrrrürreessesee —-öqS

vSöPeeeeeee —ö=—Sq8gögggöneee

47 b do. Pinselfabriken 8 do. do. 67 b G do. Portl. Schim.⸗ do. Gold⸗Komm. 74b G Sil. u. Frauend. 8 do. do.

—,— do. Schmirg. u. M. 8 do. do. *.—,— do. Schuhfabriken Preuß. Hyp.⸗Bank *0,49 b Berneis⸗Wessel. 8 Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24

D.S

=VSPSPegSSgSSBV S

2

2———ö—VüögüöSög2ö

üüFheEPPPrüee

SSöeögee.

—OVSVVOVO

bo eo —⸗.boxgvöSZAuögnSögögögAgAöSnöeöne

2

güüreese BS-üö-2S2

=

5böüabgaöbgüeöehöeneeeeage.

D

SSSSSSSS

= E

PrüPrürüee

EEöEEöEEEö

8 8 8—

9,6 G 3

85 b G 83,5 b Schieß Maschinen, Wegelin u. Hübnerse ꝓ½ 1, 7 88 1. 5 Rhein. Hyp.⸗Bank *10% b *10,5 b G j. Schieß⸗Defries 0 Wenderoth pharm. 2 Gold⸗Pfbr. R. 2-4 124 G Schles. Bergb. Zint 6 Wernsh. Kammg.. 8 8. Main⸗Don. Gd. 143 B 141b G do. do. St.⸗Pr. 6 do. Vorz.⸗Akt. Ns8 % 8 8 Rheinprov. Landes⸗ 87,25 G 7,25 b G do. Bgw. Beuthen. 6 7 Wersch.⸗Weißenf. B. 6/1. - bank Gold⸗Pfdbr. bdeb G 54,25 G do. Cellulose 0 8cTh. Weser Akt.⸗Ges.. N 8 6 Rhein.⸗Westf. Bdkr. 53 b 516 do. Elektr. u. Gas s8 7h 8 Ludw. Wessel Porz. 8 2, Gd.⸗Hyp.⸗Pfd. S. 2 19 b G do. do. Lit. B. Nssch 101,25b G Westd. Handelsges. 89 8 do. do. Serie 3 53 G 3 8 do. Lein. Kramsta NsT40. 39 B Westeregeln Alkal. b 1 z. do. Serie 5 98,25 G do. Mühlenwerke 449 51 b G Westfalia⸗Dinnend. b do. Serie 4 109 G do. Portl⸗Zmtfbr. 6790 6 b Westf. Draht Hamm al1. do. Serie 4a 89 eb G b do. Textilwerke.4fX6 %g 7,75 b do. Eisen u. Draht d. do. Serie 6 13.75 b B 3 ½ b do. do. Genußsch. N66ℳ6 7,75 b Langendreer.. N . do. Serie 1 55 b 8 Schloßf. Schulte N0 *14 G do. Kupfer Gold⸗Kom. 24 10 57,5 b Wicking Portl.⸗Z. N . do. 25 Ser. 3/10 42 G Wickrath Leder.. 7. do. 26 Ser. 4 —,— Wieler u. Hardtm. do. do. 23 Ser. 1 57,5 G Wiesloch Tonw. Rogg.⸗Rtbk. Gold

—,— H. F. Wihard 6 renthr. R. 1— 8 130 b Wilhelmsh.⸗Eulau 0710 †9 do. do. R. 1 41 b Wilke Dpfk. u. Gass1H 590 Sächs. Bdkr. Gold⸗ 55 b Wilmersd.⸗Rhg. o D. Hyp.⸗Pfdbr. R. 6 107 b H. Wißner Metall X8fX6 %0 do. do. Reihe 7 129,25 b Witten. Gußstahlw. 0 0 do. do. Reihe 3 11485b Wittkop Tiefbau . 8499 do. do. Reihe 4 82 b N WW 1 0 do. do. Reihe 5 25 % G do. Genußsch. 0 do. do. Reihe 1,2 —,— Wotan⸗Werke 0 Sachsen Prov.⸗Verb —,— Wrede Mälzerei N.] 0¼10 %0 Gold Ag. 11 u. 12 72 b E. Wunderlich na.efe⸗ 1181 ¾ Schles. Bodkr. Gold⸗

0 0 1

49,75 b do. Buckau. N 42 b G do. Kappel. N 45,75 b Maximiliansau... 37 G Mech. Web. Linden 160 G do. do. Sorau.. 20,25 b G do. do. Zittau .. —,— Meerane Kammg. 838 15 b MehltheuerTüllf. 34b G H. Meinecke

38 b Meißner Of. u. Pz.

=— SS=SES

S S *x —½

D

veeeeeerrseerreerees-seses-seeeseeenaeneee de

EEII

59,5 b Hugo Schneider N0 94 b G Schseller⸗Eitorf. N0 122,25 B W. A. Scholten... 98 0

8 06ö-ö2S2SönööööSöaööü

SüSgEgg

83,25 b Schomburg u. Sö. 0 87 b G Gebr. Schöndorff 0 28,5 b Schönebeck, Met. 59 R 39,75 b Schönwald Porz. 70 84 eb B Hermann Schött. 8 71 94 b G Schriftg. Offenbachsocü⸗ 49b Schubert u. Salzer 10 %9 2 5 G do. Genußscheine . 10—0 59 G Schuckert u. Co. 0 64 b Schuhfabrik Herz. 0 Fritz Schulz jun. 7 ½0 Schwandorf Ton. 0 Naphta Prd. Nob. N —,— ° Schwanebeck Zem.. 0 Nat. Automobil..12 63,8 b Schwelmer Eifen.ü 1

8 %

0

D

90,5b G 71b 6

11IX“X 102 G

ae hag Weacl.- 116* 6

75 G

☛.

0

2

vPäöPPrüüürürüürrürrrreürrrseeesgsesgeeüseasgesee

-S2SSeSöeSöeneüeüeeöenöeeüeöeöeeSöeöenenöSeee

œl S=S S

SPVEV—ʒ 22

0

S

SSSSSBESSSSU

88— 8 —D = AöSoðSZSggSASünàSögeeSeneöS

öPüeöPgSPüeeEPgES

114 B Wurz. Kunstmühl. 1. 25 G Pfdbr. Em. 3 2 b G do. Em. 2 8 do. Gold⸗K. Em. 4 Zeitzer Maschtnen. 8 1. Schles. Ldsch. G.⸗Pf. Zellstoff⸗Verein ... c980 1. 8 Schlesw.⸗Holstein. Zellstoff⸗Waldhof 6 4 3 Elkt-⸗B. Gld. A. 5 do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 %8 8 do. RM Feing. A. 6 Feterses Werke 5 [1. 8 1 do. Feing. Ausg. 4

Natronzellst. u. P. N 91 G Seck Mühlb. Dresd.

Nauh.säuref.P. iL N *—.,— G. N

Nerargan.danhe, 6808⸗ Secbet n aumeg; ckarmw 8 S M. 8 Peptun Schifzm. Nv. 8*— Fr. Seiffert 8 gn 925⁷ or rifj ündi 9 9 8 86 föölli vef 8 5 8 1 8 8 do. Niederschö Neue Realbesitz. N Siegen⸗Sol. Guß

1925, und zwar der rückständigen Beträge mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ fällig gewesenen Zinsen von 2 % für Aktiengesellschaft, Bad Oeynhausen. 8. Beschlußfassung über die Liquidation Ordremn. ehänen. Rengseffend 9, Siegersdorf, Wert.

sosort, der künftig fällig werdenden am fällig zu verurteilen, an die Klägerin das Jahr 1925 unserer 4 % Anleihe strie ke V 1 4 (8⸗ 1“ Niederl. Kohlenw. eub 107,25 b G Siemens Glasind. uckerfbr. Rastenbg. 4 s16 Schlw.⸗Holst. Ldsch.

udustriewerke Vogel Aktiengesell⸗ der Gesellschaft. 1 5 d ; 8 stenbg

1 eines jeden Monats im vporaus, u e 197,63 Rei rk b % Zinsen vom Jahre 1905 werden n Ei 3 8 Niederschl. Elektr. 2Xs8 8 b 100 b Siemens u. Halske Zwickauer Maschin 2 Gold⸗Pfdbr. 1 voraus, und dem 1 Keichsmark nebst 11 % Zinsen Jah rden gegen Ein⸗ schaft, Bünde i. W. 9. Verschiedenes. nieriücen hn 206 Gebr. Simon Ver. 8bIööu

weiteren Antrage, den. Beklagten zur seit dem 2. Januar 1926 zu zahlen. Zur reichung des Coupons Nr. 40 per 1. Ok⸗ 2 & je. 1 b AFfrngre p 1 is 9 Texti

Tragung der Prozeßkosten zu verurteilen, mündlichen Verhandlung des Füncne i Sr tober 1925 mit RM 3 für die Abschnitte Atsg Süsähm Zed degecben envels⸗ h e 1g E“ 1 e- 99,969 vo da eideree sh 876898 Aimecnins Zellul.,9 8 auch das Urteil kür vorläufig vollstreckbar wird der Beklagte vor das Amktsgericht, über M 1000 und mit RM 1,50 für die gelöst. Ihr Vermögen ist als Ganzes sten 5 Avrir 1926 ihre Atlien bei der Fnsgeind.Untern. Z do. Steinguz Clg 1.4 116,756b Fürner n.⸗. Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. do. Prov Rchsm⸗-A. zu erllären. Der Beklagte wird zur Abteilung 14, in Frankfurt am Main. Abschnikte über P-N 500 8 ohne Liquidation gemäß § 305 und 306 P Wohl Aktiengesellschaft, Frank⸗ 8 Indußserte anenen.c⸗ 14““ Snanas wchs Pf ausgest. Pfandbr. n. Schuldverschr. Ldür 2d. e züe mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Gerichtsstraße 2, auf den 29. April 1926, bei unseren Zahlstellen: Darmstädter auf Grund des Fusionsvertrags vom 30. De⸗ furt a. M., Darmstädter Land⸗ W. Jacobsen .... 8ee do. Wollkämmer.sg0. 97,75 G Sonderin. u. Stier b G.⸗Pfdbr. S. 2, fr. 101/6 1101 G

vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer vormittags 9 Uhr, Gerichtsneubau, und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ zember 1925, welcher von den General⸗ straße 176/84, Fälechc Anhans: 289 1“ e 809 8 dn. ““ berccher Eeran 92 G 92 G

Straße 1, 1I, Saal 189, auf den 15. April Zimmer Nr. 112, geladen. schaft auf Aktien, Berlin, Behren⸗ versammlungen beider Gesellschaf . iu . Max Jüd 83 b G raftw. 0 1926, vormittags 9 Uhr, geladen. Frankfurt a. M., den 5. März 1926. straße 68/69, und Commerz⸗ und ö 1eeees h Püder 1 b Juha⸗ Ind⸗ 1abig. 56 G bard fächr trast es

Dresden, den 27. Februar 1926 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Privatbank Aktiengesellschaft, Berlin, werke? ogel Aktiengesellschaft, Bünde i. W. deutschen Notar zu erbringen —“ Huckersabrit 59,58, v“ Stader Lederfabrit Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 14. „Behrenstraße 46/48, 8 übergegangen. Frankfurt a. M., den 5. März 1926 ““ G Ovberbayer. Ueberl. bhb- 75,26 b G Stadkberg. Hütte. 8 . 1 8 abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt. Das Grundkapital der Industriewerke daer Vorstand. I“ b Oberschl Eis.⸗Bdf. *0 1042,5 G Stahl u. Nölke. * [139031] Oeffentlidhe Zustellung. [139034] Oeffentliche Zustellung. Soweit Obligationen mit Bogen zum Vogel Aktiengesellschaft, Bünde i W. ist gig⸗ 1 ENeiorzenanfg 128 E Ihn

Do .na g. Fhe ; Fa 1 8 Nachwei G [139465] C. A. F. Kahlbaum. 91,75b do. Kokswerke, jetzt Staßf Chem. Fabr.

Der mindertährige Fritz Engelbert inb Die Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft des Nachweises des Altbesitzes laut Generalversammlungsbeschluß vom . 1 Kaiser⸗Keller 61,G gokswen Ehemn e 66⁄b G do. Genuß Elberfeld, gesetzlich vertreten durch das selbständiger Glasermeister Deulschlands hinterlegt sind, steht der Gegenwert der 30. Dezember 1925 auf RM 400 000 her⸗ Waggon⸗Fabrik A. G., Kaliw. Ascherzleben 118,75 b [115,25 b do. do. Genußsch.660 53 b B Steatit⸗Magnesia. Fugendamt Elberfeld, klagt gegen den c. G m b. H. Zweigniederlassung Frank⸗ betreffenden Coupons den Einreichern abgesetzt und um N.M 800 000 wieder 8 3 323 2 Se Seünw Hanfein gf 88 VV Emil Schmidt, Schneider, früher in furt a. M., Große Friedberger Straße 29, bei der Einreichungsstelle zur Vertügung. auf Fen 1 200 000 erhöht. Die Firma Uerdingen (Rhein). 1 Landefha chr ene 74,76b Senhn hro Gevan; 9 —,— Steingui Coldeg.. Elberfeld, auf Grund des § 1717 des Prozeßbevollmächtigter: Verbandssyndikus Alle Zinsscheine mit früherem Fälligkeits⸗ ist in Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Kapler Masch.. G6 = e. (Ofsstein Zucker a21z 64,75 b -9. (Stett.⸗Bred. Pen. old⸗Pfdbr. 1.7 102,75 b 6 102,5 b G Bürgerlichen Gesetzbuchs mit dem Antrag Dr. Niecz, Frankfurt a. M., Bleich. datum sind wertlos. 8 „Ferrum“ Industrie⸗ und Handels⸗ hiermit zu der am Dienstag, den 1 . Masch. ür Aree e101, g089 h dhanen. Banner Sospszade⸗ v“ auf Unterhaltszahlung. Der Kläger ladel straße 66 a, klagt gegen den kaufmännischen Berlin⸗Lichtenberg, 10. März 1926. Aktiengesellschaft 30. März 1926, vormittags fi Uhr, 1 Lartofferfebrhüdi. Herehein 1e. 8.; 747 b G schaftsbriese.. —,— 6 —.— Bet nachfolgenden Wertpapieren den Betklagten zur mündlichen Verhandlung Angestellten Albert Quarch, früher in Act Gesf H F Eckert umgeändert. in dem Verwaltungsgebäude der Deutschen 6 Kartonpaptersabrtt. 305b G Osnabrllg Kupfer. fällt die Berechnung der Srückzinsen fort. des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Frankfurt a. M, Karmelitergasse Nr. 18 1, 3 1 8 8 8 Die Eintragungen in das Handelsregister Bank, Filiale Düsseldorf, Königsallee 45, gase gchürchen 1 2, b8 2 89 8 Se] anh den, v e sest an en gts en h 98 w88 [139737] sind erfolgt. Wir fordern hierdurch die stattfindenden 8* 82 . Far- Füsmne. 8 8 n Fwerie...⸗. 8 Porti⸗Zemtent da do Gold Kom. 9* —,— 6 89 Elegt. Kotle .Z11.

ormittags * r, Zimmer 67, im Antrage: 1. festzustellen, daß das Dienst⸗ D ; b16 8 läubiger der früheren „Ferrum“ In⸗ neralversammlung mit na hstehender Kattowitzer Bergb N† 8 8 ttensen. Eisenw. N Jdo. Vultanwerke. o. 0. o. 1 —,— —,— o. 0. Zh. Landgerichisgebäude. Zum Zwecke der verhältnis mit dem 20. Februar 1926 als E“ ,8 vfsrteand Herdetaremn ecselhaft SIn eingeladen. Hayser Metallw. 7—— Stoc Motorpflug.. do. Staatsbt. Gld.⸗ Btef. Goldtr. Wetm.

8 0. 7 3 8 8

28532ö-öö-öSBgöeünönöööSöSn

= 2S2 ◻,, ¶☛᷑ wuoHᷣ

= == =E

SSs

———q

2

—½ EIͤCͤZͤͤZͤZͤͤͤq11·.·.·— 0l☛ G

qxESAgASSUA‚geeeeeeeeanneeSe. S

vgereerrrrrrürrrrrrürrrrürrrrerrrrrrsassee

-8öö‚gögö

SxöSöPEPPöEPSPEVSSYV—

œ 0 2

c9ee

gPeeee —V—ög

S

40 b G do. do. Lit. B 1““ 8 do. do. 3 611b F. C. Spinn u. S. 0 Mit Zinsberechnung. Westd. Bodkr. G 34,5 G Spinn. Renn u. Co. Bk. f. Goldkr. Weim. Pfandbr. 103,5 e b B/ —,— 62 b Sprengst. Carbon. N GoldSchuldv. R. 2, d 103,5 b G [103.5 G 92,5 b S 73,75 b G 90 G

-Sö=öSSSöSönASöeSenSöSeeeebcG . emꝙ C0 =2%

22vgSESw. bo/ 1. L

—SVVSVSVVSS=SSS—

jetzt Thür. L.⸗H. B. do. do. Reihe 1 8 BelgardKreis Gold⸗ 111q“]

Anl. 24 kl. . do. Gold⸗K. Em. do. do. do. gr. 91 Westf. Landesbk. Pr. Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. 4. Doll. Gold R. 2 N

do. do. Ser. 8 11. do. do. Prv. Feing. 25 do. do. Eer. 4 4. 6 do. do. Ldsch. Gld. do. do. Ser. 6 4. Zuckerkredbk. Gold Berl Pfdbr.⸗Amt Ser. 1—4

—²

81.5 G 15 G8 9,9 G 77 G

0—2-gÖ

0

0* ,

PvüPüüPrrürrrüüPürüüeee —x-2*SöööBSSöSnöeöögSS

—SVöSVSöSVYSVSVéVS SiehööSgö

42,5 b do. Elektriz.⸗Werk 2 Braunschw.⸗Hann. *0,325 G do. Oderwerke ... Hyp. Gold⸗Pfdb. 25 1. —,— G 1015 G An e. Roggenw. —,— do. Pap. u. Pappe N do. do. 1924 1 —,— 6 —,— 3 Musg. 1 bis 3* 838 82

.8 [11, 15eb G

9

—egSSPgePegSS—

—VJö-öSSgS

do neue 3 ((R. Stock u. Co.... Pfb. (Landsch.)R. 14 4.10 102 —b G n Rgg.⸗Schldv. R. 1,

er 7. 8 8 8 0. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aufgelöst zu betrachten ist und der Be⸗ 8 1 ;99235 Oeynhausen auf, ihre Ansprüche bei uns Tagesordnung: Waltee Kellner⸗ w 7 *— eeer Panzer Akt.⸗Ges.ü 1 H§. Stodiek u. Co. N der Klage dekanntgemacht. klagte keinerlei Ansprüche mehr an die 8 bba 8 Juli 1925 anzumelden. 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ 8.W. gemp Rach 12 ·0,325eb 6 ‧9, Passage van .. v9n Siohr u. Co. Kmg. Elberfeld, den 4. März 1926. Klägerin hat, 2. der Klägerin die Summe Entsch 8 dem S auf Zünde i. W., den 9. März 1926. winn⸗ und Verlustrechnung für das Keuka⸗ctsengntart 2 2892 6 86 EEb EEE“ Schimmel, J⸗O.⸗S. von 547,16 RM vorbehaltlich weiterer Er deng. Ferrum“ Industrie⸗ und Geschäftsjahr 1924/25. Keyling u. Thomaz 1 52 G Peters Unton ... 8 Gebr. Stollwerc J 0 Beglaubigt: Eiler, Ansprüche zu zahlen, 3. dem Beklagten ö“ 1n vsheht g'nommegne Akti Beschlußfassung über die Genehmigung Fecner n 80e. 6129eb 8 Berich e 9 chts j sto R. - 2 Ge⸗ Bi Fowinn⸗ 8 V1 Klauser Sp. 8 Pflüger Briefum 0 als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. die Kosten des Rechtsstreits aurzuerlegen nußrecht ihrer 4 ½ % 3igen Anleihe vom Handels⸗ rtiengesellschaft der Bilanz und der Gewinn⸗ und 1

und 4. das Urteil, event. gegen Sicherheits⸗ nußre 55

[139032] Oeffentliche Zustellung. leistung für vorläufig vollstreckbar zu er. Jahre 1910 über 2 000 000 den Zeit⸗ [189197 Erteilung der Entlastung für den 8 Fr. A. Köbte u. Co. 1 26 b Winnau: Königsb.09

Der am 2. Juni 1925 geborene Helmut tlären. Der Beklagte wird hiermit wert des Genußrechts nicht unterschreitet. 9497] 3 Vorstand und den Aufsichtsrat Lochs Adlernähmsch 1 98eb G Fultus Pintsch w

Droste in Klause durch das mündlichen Vecbanskang des Rechtostrets Berlin, 6. März 1926. Wir geben hiermit bekannt, daß die Ein iehung nom. 600 000 Rgn⸗ SHLoellnan Stürt⸗ 9114 66,25 5b Lee Eerts.acen 7 V ar 1 —’ z G . ; 8 8 Frei⸗ . E om. 6 AN. K e 2. St. *—,— —, Blau hardi

Spruchstelle beim Kammergericht. Herren Rittergutsbesitzer Wilhelm Frei Vorratsaktien. Lolp un Sechütet. 9 1000ee g0925G da eEpigen nen gcsigg

Kreisiugendamt in Meschede, Prozeß⸗ geladen auf Dienstag, den 13. April itfurth⸗L. je, Lemmi . bevollmächtigter: Büroinspektor Schiedung 1926, vormittags 9 Uhr, de. e⸗ E“ Entsprechende Aenderung des § 4 Fmnsse e denn⸗ 10*0.525 G eczee 88 Sancg Ce in Halberstadt, klagt gegen den Schacht⸗ Kaufmannsgericht zu Frankfurt a. Main, [139696]/ Bekanntmachung. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ der Satzung. . Köln⸗Neuessengaa 7 85.5b 83,5 b Herm Pöͤge Elett. X arbeiter Reinhold Hartmann, zuletzt in Königswarter Straße 26, 1. Stock. Die Frankfurter Asbestwerke A. G. schaft ausgeschieden sind 8 Wahl von Revisoren. Fein⸗Pottweiler. EIP Harsleben, jetzt unbekannten Aufenthalts, Zimmer 8. (Att⸗Zeichen X II 1919/25.) in Frankfurt a. M. Niederrad haben „Bümteg chiede dind e 1928. Wahl zum Aufsichtsrat. HeIna Bag . lebir . auf Zahlung von Unterhalt mit dem An⸗ Frankfurt a. Main, den 6. März 1926. gemäß Art. 30 der Durchführgs.⸗Vo. vom Ferrum“ Industrie⸗ und Handels⸗ Vergütung für den Aufsichtsrat. 1 König Wilhelm. „54 11 1425b 140,5b G Pomm. Eisengieß. 59. trage, den Beklagten zu verurteilen, an Schwarz, Oberstadtsekretär, 29. November 1925 bei der unterzeichneten“ Aktiengesellschaft Aenderung des § 19 der Satzung. St.⸗Pr. 10 1 208 6 20766 Pongs Spinnerei. den Kläger, zu Händen des Vormunds. Gerichtsschreiber des Kaufmannsgerichts Spruchstelle zwecks Feststellung des Aus⸗ Haseke. 8 Zu Punkt 3 bedarf es neben dem 1 tgege Aaernh.. 8 2.1. ““ 1ö“ ril. 113 5 .“ 28 . zu Frankfurt a. M. Fabetags. der Nrn. feae f139068] Heschlas 28 IEE“ Eöntgnadt Brunds. 3 beb Fe—ieioücennsdN 1925 ab, bis zum vollendeten sechzehnten 4 ½ % igationen von 1898, verlosbar 8. 1 eines in gesonderter immung ge⸗ Lebensjahre als Unterhalt eine im voraus 8 18 % Jahre 1909 ab, eingeteilt Bilang am 31. Dezember 1924. faßten Beschlusses der Stammaktionäre Ng 1“”“ Pee nctsercherenn. zu zahlende monatliche Geldrente von 20 in Stücke zu 1000 ℳ, angerufen. Dieses Aktiva RM und der Vorzugsaktionäte. 1 2Vorz⸗d. 1 ,618 b 86,18— Leencearee 2 1809 Ehiei an zs 229 zwanzig Reichsmark, und zwar die wird gemäß Art. 56 a. a. O. bekannt⸗ An Tertatte . ... FZur Teilnahme an der eritsen 2oring Rhassenn. 1 8 d. Preu.... 81,8b. Fredn . e; rückständigen Beträge sofort, zu zahlen. gemacht. 8 Heanj 1 817 21 Generalversammlung und zur Stimm Gebr. Körting 735b G 73,5b Thör!'s Ver. Oelf.⸗ 0 Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 4. Verlofung x. Berlin, den 8. März 1926. . Gewinn⸗ und Verlustkonto abgabe sind nur diejenigen stimmberech⸗ Körtings Elektr... 1 F6i 75,76 5b Thür. Bleiweitfbr. 00 9 streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Der Vorsitzende G 1 8 51 817 21 tigten Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien Fecseee Fenn. 88808 P geaamn ai arh 7 50. 36,888 Thun e nne1 899 *9

gericht in Halberstadt auf den 3. Mai v W rtp p der Spruchstelle des Kammergerichts. 1 b oder dafür ausgestellte Depotscheine der 8 . 8689 Nat⸗ 33,76 b Thüring. Zuckerfb lu Rea⸗ 1926, vormittags 8 ¾ Uhr, geladen D n 1 ve 0. jeren. .50 000 Reichsbank gemäß §9 der Satzung spätestens EKraftw. 1hücna. 1 107. 108 G tbe nlag9. 19. 62,5 b G Vfelsch 9esc Halberstadt, den 5. März 1926. 8 [139506] am 26. März 1926 bei 42G Ravensb. Spinn...0 1 124. 233 Jerngan Tene 098 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [1394280) . .“ b 1 ⸗Akt. L. B78 Die offene Handelsgesellschaft Fröh⸗ gesellschaft in Biebrich a. Rh. hat 51 817: der Deutschen Bank in Berlin, G. Kromschröder.. 50eb 6 F. E. 1 [139427] Oeffentliche Zustellung. lich & Wolff in Cassel hat bei der im Jahre 1914 2 000 000 5 % Teil⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ 1 Feeench eng. 2 80c esn, anen. Ls9e S.e 81ö. 4. Der minderjährige Werner Rannefeld, Spruchstelle gemäß Art. 37 der Durch⸗ schuldverschreibungen ausgegeben. Sie be⸗ am 31. Dezember 1924. Otto Krumm 1. 0. 8 denen ann, 1 122 Pri veb.;

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ jetzt Thür. L.⸗H. B.* Bk Gold⸗Pf. R. 2 .1.7 103 b G 103 b G Berl. Hyp.⸗Gold⸗ do. do. Reihe 1 4.10 93,5 b G 93 G Hyp.⸗Pfd. Ser. 12² do. Gold⸗K. R. 1 4. —,— 6G —,— 6 Berl. Roggenw. 23* Deutsche Hyp.⸗Bank Brdbg. KreisEleltr.⸗ Gold⸗Pfdbr. S. 26 .4.10 94,5 G 94,5 b G Werke Kohlen †. do. do. S. 97 .1.7 94,5 b G 94,5 b G Braunschw.⸗Hann. Deutsche Komm.⸗ Hyp. Rogg. Kom.* Gold 23 Ausg. 1 .9. 69 G 69,5 G Breslau⸗Fürstenst. 21,25 b G Südd. Immob. ... Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Grub. Kohlenw. 61,5 G Pfandbr Em. 38. 4. —,— —,— 6 Deutsche Komm. 120,5 b do. Em. 2 4.10 71,75 G 71,6 G Kohle 23 M usg. 1 76,75 b do. Gold⸗K. Em. 4 4. —,— —,— do. do. Rogg. 23 A. 1* 29,25 b G Conr. Tack & Cie. ürth Gold⸗A. 23 1. —,— —,— Dt. Landeskultur⸗ 79 b G Tafelglas. otha Grundkredit Anl. Roggen N* „2eb G Tecklenb. Schiff... Gld⸗Pf. A. 3,3a,3 b versch. 102,75 B [102,75 B do. d9. 55 46 ½% b Th. Teichgraeber N do. do. Gd.⸗Pf. A. 4 8 1.4.10 94 b G 94 b G Dtsch. Wohnstätten 62 eb G Teleph. Z. Berlin. N do. do. Gd.⸗Pf. A. 2 1.2.8 84,1 G 84,15 G eingold Reihel² 11. 1 1

6EVVV-=VS=SSPEVSgVSVSe=WB—

.

—,— Strals. Spielk

20 G Stuhlf. Gossent.... 74 ½ G Sturm Akt.⸗Ges... 67, 75 b Stuttgarter Zucker

A

Klöckner Werke .. 7 70 b B Phönix Bergbau .. 9 10 Haseke. Verlustrechnung. C. H. Knorr Hafer. 4 62,5e b G 6 do. Braunkohleniv 5 1

8öSSSgVg—

—2

12,4b Teltow. Kanalterr. do. do. Gd.⸗Pf. A. 1 86 b G G Deutsche Zuckerbank 86 b Tempelhofer Feld. do. do. Gold⸗K. 24 88 —,— Zuckerw.⸗Anl. * W Hyp⸗B. Gld. .10 —,— G 8 Dresd. Rogg.⸗A. 23* EII Elektro⸗Zweckverb. auslospfl. ab 1.4.30 1.4.10 86 b G Mitteld. Kohlenw Hannov. Bodkrd. Bk. Ev. Landesk. Anhalt Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R. 7 1.4.10 96,5 b G 5 b G Roggenw.⸗Anl.* Hannov. Landeskr.⸗ do. do. 8 Anstalt Gold... 1.1.7 99,75 G 99,75 b G Frantf. Pfdbrb. Gd. Hannoversche Prov. Komm. Em. 12 7 Goldm.⸗A. R. 1 B 1.1.7 —,— Getreiderentenbk. Fried. Krupp Gold Rogg. R. B. R. 1-3* 24 R. A u. B 88 74,5 b do. do. Reihe 4-6* do. do. R. C u. D 1 , 74,5 b Görlitzer Steink. Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 4. 90,25 b 8 Großkraftw. Hann. Leipzig. Hyp.⸗Bank Kohlenw.⸗Anl. 8 Gold⸗Pfbr. Em. 3 4. 8 92 G do. do. do. Em. 5 1. Großkraftw. Mann⸗ do. Em. 2 4. 8 6 heim Kohlenw. do. Gold⸗K. Em. 4 4.10 2. do. do. Mark Komm. Elektr. Hes. Braunk. Rg⸗A. Werk Hagen... .3. HessenStaat Rogg.⸗ Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Anl. 23*. Bk. Gd.⸗Pfdbr. E. 2 G 8 Kur⸗u. Neum. Rgg.* do. do S. 1 1 7 Landsbg.a. W. Rgg. *7 Meckl. Ritterschaftl. Landschftl. Centr., Gold⸗Pfandbr. 4 ogg.⸗Pfd.⸗ 10ff.

49 b Terra Samen... —,— Terr. Hohenz.⸗K. N 68,5 b B do. N. Bot. Garten —,— do. Rud.⸗Johthal0 36,5 G do. Südwest 1. L.⸗ D 680 b G Teuton Misburg 890 6 10 0

—SS8Sö8yVPESVBV— —x-SBSSöSÖSSgggSn

2

——-—ög8qögSgSgögSgSSSSgSönüögeögögSögöSnneöeögn

r4,1 b Textil Niederrhein 70,5 G Textilosewerke...

=2 +—V—ö——gVðVSVSg8B8VV8VV-

-öö

110 B Thale Eisenh...

———

8 8 ntokorrentkonto.. 1 817 b b KFrefelder Stahl. N 8 8 —,— Reichelt, Metall.. 8 Die Firma Kalle A Co. Aktien. Kontokorre .32 der Kasse der Gesellschaft, 12 8 eigersien-⸗. ö1ö“ einecker 15 b 77 l 1.762,25 b G 62 G Trachenb. Zucker. 0, [4 90

verein A. G. in Köln, Otto Krumm 11 6.75 b 7,25e b B Rheinfeld. Kraft. w84 11 123 b 122,5 G Triton⸗Werke....

geb an 24. 88 129c 8enc A“ absichtigt, gemäß § 43. 8 Aufwertungs⸗⸗ dem bee- öö Fve gruschwiezncerf 6 [1.7 205 6 2225 5b üheingan Gucer, 822 6 9 Lch 91 8. 2 dur das Städtische Jugendamt in zum Aufwertungsgesetz beantragt, ihr die gesetzes an Stelle der Genußrechte eine gebet. Rs Fischer Lomp. in Barmen oder 1eosBlotp a.1009 hein Braunt. ,9 9 9014 129, The ee An üs 8 8 geipz. Hyp. Bant⸗ Cöthen (Anhalt), tlagt gegen den Schweizer Barablösung ihrer 5 % Anleihe von 1920 Zusatzaufwertung von 10 % zu gewähren, An öö“ nPee den Zweigstellen dieser Institute Pre an 8cen 1,11 86,8 b6 86,8 b 2 Fkamate -9 11 B8 b, b 88 8 Me,e S0⸗ 4 8echh. emm. g 1zs .a. 6 Böhnstedt, früher in Kuhl⸗ unter Einhaltung einer dreimonatigen und hat die Spruchstelle bei dem Ober⸗“ 1 8 8 einschließlich der Essener Credit⸗ Küppersbusch u. S. 1 sli2 6 112 b do. Borz.⸗Att. 60 1 70Oeb G Em. 5 3. 111n Lippe Land.⸗Rogg⸗ ge aufen wohnhaft, auf Grund der Be⸗ Kündigungsfrist zu gestatten. Den Aus⸗ landesgericht in Frankfurt a. Main mit 8 2 Anstalt, Filiale der Deutschen x de Pescsaenlen. 12245 6 ööö 5 .n 110 252 I hauptung, daß er der außereheliche Vater gabetag hat die Firma am 2. Januar dem Antrage angerufen, zu entscheiden, Kredit. Bank, Essen, oder 1 19 ve. worg Nr. 7 20b,G 1 „Union⸗ 88vzen: 1.1 5 Mitteld.Hodkr.Anst. Anleihe 23 †. s f. Z. des Klägers sei, mit dem Antrage, ihn 1926 auf den 16. Februar 1920 festgesetzt. daß dieses Angebot den Wert, den die Per Bilanzkonto: Verlust. einem dentschen Notar— b da. Möbelst.⸗W. F 1 f108,5eb B Ünion. F. chem. Pr. 119*9½ G Gold⸗Pfandbr... kostenpflichtig zu verurteilen und dem Die Frist zur Anrufung der Spruchstelle Genußrechte gegenwärtig besitzen, nicht 5 hinterlegt und gegen den Nachweis hierüber denhe... 42u KEII 4 1g8— Un on. g102. en- 5 . 8 Kläger vom Tage der Geburt 24. Juli auf dessen anderweite Feststellung läuft unterschreitet. 1 E R. 27/28. 1 817121 eine Eintrittskarte erhalten haben. Laurahhtte.ere-- 1 BE98 8 da Shasteenne.n 7 B1. Unterbaus. Spinn N10 1— 1925 bis zum 23. November 1925 den also am 3. April 1926 ab. III 160 An⸗ Frankfurt a. Main, den 9. März 1926. Berlin, den 31. Dezember 1924. Uerdingen (Rhein), den 9. März 1926. 1 öX“ 1 1“ 1““ Betrag von 132 RM und vom 24. No⸗ rufung 4—5 —. Spruchstelle für Goldbilanzstreitigkeiten Berlin⸗Nord⸗Industrie Der Aufsichtsrat. 8 1 vember 1925 ab eine Unterhaltsrente von] Cassel, den 8. März 1926. bei dem Oberlandesgericht. Akt.⸗Gesellschaft. Geh. Kommerzienrat Dr. E. ter Meer, vierteljährlich 75 RM im voraus zu zahlen, 1 Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht. 8 1— Elsbach. Vorsitzender.

8

SöPürreüPrrereüüeaseesgegeö

do 5. ESeeeaeaeeeeeeee.

82