1926 / 60 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Gericht. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz aben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an n Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ srrrch nehmen, dem Konkursverwalter bis

zum 25. April 1926 Anzeige zu machen.

Württ. Amtsgericht Neresheim,

den 9. März 1926.

—. Norden. [139849) Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ Flegesellschaft Suerbier & Müller in orden und ihrer Gesellschafter Bau⸗ unternehmer Franz Suerbier in Norden und Bauunternehmer Wilhelm Müller in Norden wird heute, am 8. März 1926, nachmittags 4,20 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Fremer, Norden. Anneldefrist bis zum 31. März 1926. Wahl und Prü⸗ fungstermin am 9. April 1926, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. April 1926. Norden, den 8. März 1926. Amtsgericht. Nordhausen. [139850] Ueber das Vermögen der Firma N. Kern in Nordhausen, alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Nathan Kern in Nordhausen, Jüdenstraße Nr. 21, ist am 8. März 1926, nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Fröffnet Verwalter: Kaufmann Oskar Pfeiffer in Nordhausen, Neustadtstr. 42. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. März 1926, erste Hleanbige erjammalung am 29. März 1926, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 23. Allgem. Prüfungstermin am 14. April 1926, vorm. 9 Uhr, ebenda. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1926. Nordhausen, den 8. März 1926. Amtsgericht. Oelsnitz, Vogtl. [139853] Neber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Münnich, Inhabers der Firma Gustav Jacob, Mechanische Weberei in Oelsnitz i. V., wird heute, am 9. März 1926, nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pfretzschner, hier. Anmeldefrist bis zum 7. April 1926. Wahltermin am 27. 3. 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. 4. 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. 4. 1926. Amtsgericht Oelsnitz i. V., den 9. März 1926.

Oerlinghausen. [139851]

Ueber das Vermögen der Firma Heipker Möbelfabrik Wilhelm Budde in Heipke wird heute, am 8. März 1926, vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungseinstellung erfolgt ist. Der Dipl. rer. pol. Montanus in Detmold wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 8. April 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April 1926 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht zu Oerlinghausen.

Offenbach, Main. 1139852] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Haack zu Klein Steinheim wird heute, am 1. März 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtstaxator Jo⸗ hannes Niederhof zu Offenbach a. Main. Anmeldefrist his zum 10. April 1926. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 31. März 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 125. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 5. Mai 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 125. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 10. April 1926. Offenbach a. Main, den 1. März 1926. Hessisches Amtsgericht. Penzlin. [139854] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Max Ebert zu Penzlin ist heute, am 3. März 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Karl Zietz zu Penzlin. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis 31. März 1926. Erste läubigerversammlung am 26. Maäͤp, 1926, mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. April 1926, mittags 12 Uhr. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht Penzlin. Penzlin. 1139855] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfons Ebert zu Penzlin ist heute, am 3. März 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Karl Zietz zu Penzlin. Anmeldefrist und offener Arreskamit An⸗

Gläubigerversammlung am 26. März 1926, mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. April 1926, mittags 12 Uhr. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht Penzlin. Rheine, Westf. [139856] Ueber das Vermögen des Kaufmanns rane Berghoff⸗Ising in Rheine, Riegel⸗ traße 4, ist heute, am 9. März 1926, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Josef Vollmer in Rheine. Offener mit Anzeigefrist bis zum 29. März 192 Ablauf der Anmeldefrist am gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ Prüfungstermin am 7, April 926, vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle.

Das

Amtsgericht in Rheine.

Riedlingen. [139857] „Ueber das Vermögen des Karl Buck, Landwirts und Metzgers in Altheim, wurde am 8. März 1926, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Bezirksnotar Sikeler in Riedlingen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei Gericht bis 1. April 1926. Beschlußfastang über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigergusschusses und die in §§ 132, 134 Konkursordnung be⸗ eichneten Gegenstände sowie allgemeiner rüfungstermin am onnerstag, den 8. April 1926, nachmittags 4 ¾¼ Usbr bei Gericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis 1. April 192b6. Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Rosenberg, O. S. [139858] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Meletzky in ““ O. S., wird heute, am 3. März 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Georg IZwainski in Rosenberg, O. S., wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 29. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. März 1926, vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. April 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. März 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Rosenberg, O. S.,

4. März 1926.

schneidemühl. [139859]

Ueber das Vermögen der Firma Max Peters, Großhandlung in Schneidemühl, Alte Bahnhofstr. 42, ist am 8. März 1926, vorm. 9 Uhr 45 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Riemschneider, hier, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1926. Erste Glaͤubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 8. April 1926, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Friedrichstraße 28, Zimmer 3. Die unter dem 28. Januar 1926 angeordnete Geschäftsaufsicht wird aufgehoben, da die Voraussetzungen gem. § 1 des Geschäfts⸗ aufsichtsgesetzes fortgefallen sind.

Schneidemühl, den 8. März 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Schwerin, Mecklb. [139860] Ueber das Vermögen des früheren Domänenpächters Walter Behn, Domäne Wendischhof bei Wittenförden i. M., ist am 2. März 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Albrecht in Schwerin, Friedrichstraße 2, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 22. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 25. März 1926, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 21. April 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. März 1926. Amtsgericht Schwerin i. M.

Sprottan. [139861] Ueber das Vermögen der Gertrud Lehmann, geb. Vrwan⸗ in Petersdorf, Kreis Sprottau, wird heute, am 9. März 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Giersberg in Sprottqau. Anmeldefrist bis 12. April 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 19. April 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. April 1926. Amtsgericht Sprottau.

staffelstein. 1139862)

Das Amtsgericht Staffelstein hat über das Vermögen der Händlevin Elisabetha Hofmann in Staffelstein am 8. März 1928, nachm. 7 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Peter Lindner, Staffelstein. Offener Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 20. März 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 10. April 1926 einschließlich.

zeigepflicht bis 31. März 1926. Erste

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters sowie über die Be⸗ e des Gläubigerausschusses und über ie in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. be⸗ Frggen Termin am Dienstag, 3. März 1926, vorm. 10 ½ Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am Dienstag, 27. April 1926, vorm. 9 ¼ Uhr, im Sitzun ssaale des Amtsgerichts Staffelstein. Der Verichtsschreiber des Amtsgerichts.

Staffelstein. 1139863] Das Amtsgericht Staffelstein hat über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Georg Reinhardt in Staffelstein am 9. März 1926, nachm. 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Peter Lindner, Geschäftsagent in Staffelstein. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 20. März 1926 erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. April 1926. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bez. Fragen Termin am 23. März 1926, nachm. 2 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 27. April 1926, nachm. 2 Uhr, je im Sitzungssaal des Amtsgerichts Staffelstein. Der richtsschreiber des Amtsgerichts.

Stuttgart. 1139864] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Leopold Kauffmann, Garnagenturen in Stuttgart, Charlottenstraße 6 a, ist seit 8. März 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. vonkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schilling I in Stutt⸗ gart, Charlottenstr. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. März 1926. Ablauf der Anmeldefrist: 8. April 1926, Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 24. März 1926, vormittags 9 ½ Uhr, Justizgebäude, Urbanstr. 18, Saal 34, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 17. April 1926, vormittags 10 Uhr, Justizgebäude, Archivstr. 15, Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttgart I. UIlm, Donau. [139865] Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ getragenen Firma Gebert und Maier, elektrotechnisches Installationsgeschäft in Ulm, Zollernring 22, Inhaber Ernst Gebert, Elektrotechniker in Offenhausen, und Karl Maier, Elektrotechniker in Ulm, ist am 8. März 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter der Diplom⸗ kaufmann Hugo Kaufmann in Ulm, Neutorstraße 18. 11“ der Kon⸗ kursforderungen bis zum 3. April 1926. Wahl und Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 8. April 1926, nachmittags 5 Uhr, bei Gericht, Saal 65. Offener Arrest und Anzeigepflicht beim Konkurs⸗ verwalter bis 1. April 1926.

Amtsgericht Ulm.

Waldshut. [139866] Ueber das Vermögen der Firma Lamy & Schneider, Inhaber Alfred Lamy und Karl Schneider in Tiengen, wurde heute, am 5. März 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Anwaltssekretär Heinrich Bös in Waldshut. Anmeldefrist bis 24. April 1926. „Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 8. April 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Montag, den 3. Mai 1926, vormittags 9 % Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 17. April 1926. Waldshut, den 5. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

Walsrode.

Ueber das Vermögen des Landwirts Wilhelm Thran senior in Vorwalsrode ist heute, am 4. März 1926, nachmittags 5 Uhr, unter Aufhebung der Geschäfts⸗ aufsicht das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schäffer in Walsrode. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 31. März 1926. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am Freitag, den 9. April 1926, vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Walsrode, den 4. März 1926. Wöllstein, HMessen. [139868]

Ueber das Vermögen der Firma Leister & Jung, offene Handelsgesellschaft in Wöllstein, ist am 6. März 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtspraktikant Lahr in Wöllstein. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist: 10. April 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 16. April 1926, vormittags 9 % Uhr, Saal 82.

Wöllstein, den 6. März 1926

[139867]

““

Zella-Mehlis. [139869] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Knopp, Feinkosthandlung in Oberhof, ist heute, am 10. März 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren erböffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schultze, Zella⸗Mehlis. Anmeldefrist bis 30. April 1926. Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1926, vormittags 9 ½ Uhr, Prüfungstermin gm 14. Mai 1926, vormittags 8 ½ Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1926. 1 Thüringisches Amtsgericht Zella⸗Mehlis.

Zella-Mehlis. . [139870]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Barth in Oberhof ist heute, am 10. März 1926, vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schultze,

Berlin, Elisabethufer 51, 5

1926. Erste Gläubigerversammlung am 8. April 1926, vormittags 9 ½ Uhr, Prü⸗ fungstermin am 7. Mai 1926, vormittags 8 % Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. April 1926.

Thüringisches Amtsgericht Zella⸗Mehlis.

Zeulenroda. [139871] Ueber das Vermögen des Sattlers und Tapezierers Karl Albin Zipfel in Triebes, Kuhberg 7, ist am 9. März 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: aufmann Dskar Flach in Triebes. Anmeldefrist bis 31. März 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. S 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1926. Zeulenroda, den 9. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.

[139872]

Zweibrücken. weibrücken hat

Das Amtsgericht 1. die am 11. Februar 1926 über das Ver⸗ mögen der Firma „Alb. u. Gust. nneider, A.⸗G.“, Schuhfabrik in Nieder⸗ auerbach, zur Abwendung des Konkurses angeordnete Geschäftsaufsicht unterm eutigen aufgehoben, da begründete Aus⸗ icht zur Behebung der Zahlungsunfähig⸗ keit nicht mehr besteht; 2. über das Ver⸗ mögen der Firma „Alb. u. Gust. neider, A.G“, Schuhfabrik in Nieder⸗ auerbach, heute, vormittags 11 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Biffar in Zweibrücken und Rechtskonsulent Speier in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis 20. April 1926. Frist zur Wahl eines anderen Konkursverwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschluß⸗ fassung über die in § 132 K.⸗O. bezeich⸗ neten Gegenstände am Freitag, den 9. April 1926, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. Mai 1926, beide Termine vormittags 10 Uhr im Sitzungssaal des Amtsgerichts. weibrücken, den 8. März 1926. berichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Allenstein. [139873] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Schaefer in Allenstein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 31. 8 1926, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Allen⸗ stein, Zimmer Nr. 34, anberaumt. Der Vergleichsvo Shlg und die Erklärung des Gläubigerau sind auf der Ge⸗ vichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Allenstein, den 23. Februar 1926. Amtsgericht. Bensberg. [139874] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma ger u. Weidmann, A.⸗G. in Berg. Gladbach, st gufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis ist Schlußtermin bestimmt auf den 20. März 1926, mittags 12 Uhr. Bensberg, den 4. März 1926. Das Amtsgericht. 88

Berlin. [139875]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Weiße, mangels den erfahrens⸗

Vorhandenseins einer 8 Konkursmasse ein⸗

toften entsprechenden gestellt worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84 N. 72. 25, den 5. 3. 1926.

Beuthen, O. S. [139876] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. ril 1925 ver⸗ storbenen Schnittwarenhändlers Karl Wollhändler in Beuthen, O. S., Parallel⸗ straße 18, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des rwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 29. März 1926, vor⸗ mittags 9 ¾¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer 23 Stadtpark

bestimmt. 8

Amtsgericht Beuthen, H. S. [139877]

Bielefeld.

Das Konkursverfahren über dos Ver⸗ mögen der Firma Meyer & Bentlage,

m. b. H., Herrenwäschefabrikation, Bielefeld, Ravensberger Straße 35, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch 8

Bielefeld, den 4. März 1926.

Das Amtsgericht.

Bielefeld. 8 8 [139878] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Müller, Schuhwarengeschäft, Bielefeld, Arndt⸗ straße 19, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß vom 5. März 1926 aufgehoben. Amtsgericht Bielefeld

Bochum, [139880] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der esass Velten & Nölle G. m b. H., Eisengroßhandlung in Bochum, wird an Stelle des verstorbenen Konkurs⸗ verwalters Justizrats Pean der Rechts⸗ anwalt Dr. Willy Hünnebeck II. in Bochum zum Konkursverwalter bestellt. Bochum, den 19. Februar 1926.

Zella⸗Mehlis. Anmeldsfrist bis 30. April

Das Amtsgericht.

Bochum. 8988 Das Konkursverfahren der Firma Kar Corts & Sohn in Bochum, Bongard⸗ straße 18, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. Termin sur Abnahme der Schlußrechnung wird auf 7. April 1926, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 43, anberaumt. 1““ Bochum, den 8. März 19265. Das Amtsgericht.

Brannschweig. [139881] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kekswerke⸗Braun⸗ Umeig A. G. in Gliesmarode ist an telle des verstorbenen Konkursverwalters B. Mielziner der Kaufmann Otto Miel⸗ ziner, hier, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 37, zum Konkursverwalter ernannt. Zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters ist auf den 17. März 1926, vorm. 11 Uhr, Termin vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Braunschweig, den 8. März 1926 Das Amtsgericht. 3.

Braunschweig. 8 [139882] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Braunschweigischen Konserven⸗ fabrik Lose, Seffers & Co. in Völken⸗ rode, ist an Stelle des verstorbenen Kon⸗ kursverwalters B. Mielziner der Kauf⸗ mann Otto Mielziner, hier, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Straße 37, zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters ist auf den 17. März 1926, vormittags 10 ½¾½ Uhr, Termin vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstr. 53, Zimmer 8, anberaumt. Braunschweig, den 8. März 1926. Das Amtsgericht. 3. Braunschweig. 8 [139883] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikbesitzers Fritz Wegener in Völkenrode ist an Stelle des ver⸗ ö Konkursverwalters B. Mielziner er Kaufmann Oitto. Mielziner, hier, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 37, zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters ist auf den 17. März 1926, vorm. 10 Uhr, Termin vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Wilhelmstraße 53 Zimmer Nr. 8, anberaumt. 8 Braunschweig, den 8. März 1926. Das Amtsgericht. 3.

Delitzsch. 6 [139884] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Reinhold Zschiesche in Delitzsch wird, nachdem der Beschluß des Landgerichts Halle a. S., betr. Au . hebung des Eröffnungsbeschlusses vom 18. Februar erlangt hat, ierdurch aufgehoben. 1 9 Delitzsch, den 9. März 1926. Amtsgericht. Dortmund. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Breuer & Co., Kommanditgesellschaft zu Dortmund, Kleppingstr. Nr. 2, ist Termin zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über den von der Gemeinschuldnerin gemachten Febapgs⸗ vergleichsvorschlag zur eventl. Abnahm der Schlußrechnung und Festsetzung der Vergütung und Auslagen für die Mit⸗ glieder des C sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldetem auf den 30. März 1926, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, immer Nr. 77, anberaumt. Der Verglelchsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Dortmund, den 3. März 1926. Das Amtsgericht.

[139885]

vorm. hier,

Erfurt. 8 8

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Chaskel Tennen, Alleininhaber der Firma Chaskel Tennen

Schlußtermins 1“

Küfolgter hee 85 des

hierdurch aufgehoben.

. Erfurt, den 5. März 1926. Amtsgericht. Abt. 16,

Flensburg. 8 [139887]

Das Konkürsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Friedrich Nissen in Wallsbüll wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. 5 9 den 27. Februar 1926

Das Amtsgericht. Abt. VII.

eiwitz. [139888] Ga der Staubschen Konkurssache in Gleiwitz steht Vergleichstermin auf den 24. März 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 251, an. Der des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten

elegt. 8 semfsgericht Gleiwitz, d. 3. März 1926.

Hamborn. 8 [139889]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Paul Glosemeyer in Hamborn, straße 143, ist Termin zur 2 der Gläubigerversammlung über Antrag des Konkursverwalters Einstellung des „Verfahrens Mangels an Masse auf den

9 20.

richtsstelle, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Hamborn, den 5. März 1926.

Amtsgericht

139886

in Erfurt, 48, wird nach

Vergleichsvorschlag und die Erklärungen

nieder⸗

Allee- Anhörung den

1926, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗

8 mögen der Firma

Das Amtsgericht.

f

[139890] Im Konkurs übeyr das Vermögen der Blitzwagen⸗Fabrik G. m. b. H. in 88 soll eine Abschlagsverteilung berücksichtigen sind 8. 5 oftursforder⸗

zungen. Die verfügbare Masse beträ⸗ 819948 RM. s

Hannover, den 11. März 1926. Dr. Siegel, Rechtsanwalt,

als Konkursverwalter.

Höchst, Main. [139891] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ d chuhhaus „Mono⸗ ol“, Höchst a. M., Hauptstr. 88, In⸗ aber Kaufmann Karl Hauck, wird nach bhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Höchst a. M., den 4. März 1926. Amtsgericht. Abt. 4.

Höchst, Odenwald. [139892] Betr.; Konkurs über den Nachlaß des Fearg Ludwig Eckhardt zu Höchst i. O. Infolge Ausscheidens der Gläubiger⸗ ausschußmitglieder Fischer und Speyer t eine Ergänzung des Gläubigeraus⸗ zhusses durch Neuwahl zweier Mit⸗ jeder erforderlich geworden. Zu diesem weck wird eine Gläubigerversamm⸗ ng auf Dienstag, den 23. März 1926, nachm. 3 Uhr, (Amtsgericht, Zimmer Nr. 1) einberufen. Höchst i. O., den 1. März 1926.

Hess. Amtsgericht. Ibbenbüren. [139893] Konkurs „Konsumgenossenschaft Ein⸗ beacgt⸗ Osnabrück u. Umg. e. G. m. b. H. zu Ibbenbüren. Termin zur Er⸗ ANärung über die Vorschußberechnung des Konkursverwalters den 22. März 1926, vormittags 10 Uhr, in der Wirt⸗ schaft Bätker zu Ibbenbüren. Drei Tage vor dem Termin liegt die Berechnung ur Einsicht der Genossen auf Zimmer 5 des Amtsgerichts auf.

Ibbenbüren, den 8. März 1926.

Die gemäß § 104 Genossenschafts⸗ gesetzes einzuberufende Generalver⸗ sammlung findet am gleichen Tage, vormittags 9 Uhr, ebenda statt. Tages⸗ ordnung: Beschlußfassung über Bei⸗ behaltung des bisherigen Vorstands.

Ibbenbüren, den 8. März 1926. Der Vorstand und der Konkursverwalter.

Leutkirch. [139894] „Beschluß vom 8. März 1926. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hans Moll jg., Kaufmanns in riesenhofen, wird die Gläubigerver⸗ sammlung und der Prüfungstermin auf ntrag des Konkursverwalters vom 25. März 1926 verlegt auf Samstag, den 27. März 1926, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Leutkirch.

Lübeck. [139896]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Deich⸗ mann, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Deichmann in Lübeck, König⸗ straße Nr. 95, wird, nachdem der Zwangs⸗ vergleich vom 12. Februar 1926 rechts⸗ kräftig bestätigt ist, hiermit aufgehoben.

Lübeck, den 27. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Lüchow. [139895]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen a) der Firma Chemische Werke Dr. Wächter & Co. in

bergen a. D., b) deren alleinigen per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Dr. Wächter, daselbst, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Amtsgericht Lüchow, 9. 3. 1926.

München, [139897] Am 8. März 1926 wurde das unterm 9. März 1925 über das Vermögen der Hermann Becker, Inh. A. Lüthke, Kunstverlag, Papier⸗ und Schreibwaren⸗ Fercharluh in München, eröffnete Kon⸗ zursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München, Konkursgericht.

Oberhausen, Rheinl. 1139898] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ernst Vorholt, Ober⸗ Rhld., Grenzstraße, wird mangels 1 der Kosten eingestellt. Oberhausen, den 6. März 1926. Das Amtsgericht. ortenberg, Hessen. [139899] Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. des Isaak Strauß in Ober emen, 2. des Georg Ernst Henkel in Gelnhaar werden eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Ortenberg, den 3. März 1926. Hessisches Amtsgericht.

Osterfeld, Westf. [139900] Im Konkurse über das Vermögen der Firma Columbuswerk, Ph. B. Stein⸗ bann & Co. in Osterfeld i. W., soll die chlußverteilung erfolgen. Dazu sind 000 RM verfügbar. Zu berücksichtigen nd 71 424,57 RM nicht bevorrechtigte orderungen. 8 Osterfeld i. W., 9. März 1926. Der Konkursverwalter: Eicker, Rechtsanwalt. 8

Ratibor. [139901]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Stephan, Allein inhaber der Firma Böhm &

Abhaltung des Schkattermins hierdurch aufgehoben. katibor, den 8. März 1926. Amtsgericht.

Regensburg. [139902] Das Amtsgericht Regensburg hat im Konkurs über das Vermögen des Wirt⸗ Marx Schwägerl in Regens⸗ urg an Stelle des verhinderten Rechts⸗ anwalts Dr. Oettinger nunmehr Rechts⸗ anwalt Dr. Schlegl in Regensburg zum Konkursverwalter ernannt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Rostock, Mecklb. [139903] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kraftfahrzeugzubehör Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung zu Rostock wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Rostock, den 6. März 1926. Meckl. Amtsgericht.

Schwerin, Mechklb. [13990⁴] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns H. F. Clausen, Inhaber der Firma Hans F. Clausen in Schwerin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Amtsgericht Schwerin i. M.

Schwerte, Ruhr. [139905] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Adolf Philippsborn⸗ Giesberg zu Schwerte und Westhofen und dessen Inhabers, des Kaufmanns Adolf Philippsborn zu Westhofen, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den A. März 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwerte, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ P des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schwerte, den 3. März 1926.

Das Amtsgericht. Sebnitz, Sachsen. [139906] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Willy Camillo Bormann in Sebnitz ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 8. April 1926, vormittags 8 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt worden. Amtsgericht Sebnitz, 26. Februar 19256.

Skaisgirren. [139908] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannswitwe Emmg Triebe, geb. Wenger, in Skaisgirren soll in der Gläubigerversammlung am 16. 3. 1926, vorm. 8 ½ Uhr, ein neues Mitglied in den Gläubigerausschuß gewählt werden, nachdem ein Mitglied sein Amt nieder⸗ gelegt hat. 1 Skaisgirren, den 4. März 1926. Das Amtsgericht. Skaisgirren. [139907] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Emma Triebe in Skaisgirren soll in dem Prüfungstermin am 16. März, 8 ½ Uhr, über einen Vor⸗ schlag der Gemeinschuldnerin zum Zwangsvergleich abgestimmt werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubigerausschusses sind auf der

11““

Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Skaisgirren, den 6. März 1926.

Das Amtsgericht. Tilsit. b [139909] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schiel & Graetsch, G. m. b. H. in Tilsit, wird an Stelle des Kaufmanns Hugo Saparautzki, der das Amt als Konkursverwalter abgelehnt hat, der Kaufmann August Schattauer in Tilsit, Deutsche Straße, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Tilsit, den 8. März 1926.

Amtsgericht.

Verden, Aller. 139910] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Wöbse in Verden ist Schlußtermin auf den 30. März 1926, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Amtsgericht Verden, 8. März 1926.

Viersen. [139911] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ewald Nollau, Alleininhabers der Firma Nollau & Thihsen in Viersen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (4. N. 5725.) Viersen, den 4. März 1926.

. Amtsgericht.

2

Aachen. [139912]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen des Schuhmachers Jean Brinkhues

zu Aachen ist durch rechtskräftig bestätigten

Zwangsvergleich beendet.

Aachen, den 3. März 1926. Amtsgericht. Abt. 4.

Ansbach. [139914] Das Amtsgericht Ansbach hat am 9. März 1926 das Geschäftsaufsichtsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma S. Ceslanski,

Tabakerzeugnissen, in Ansbach aufgehoben,

da das Verfahren durch rechtskräftig ge⸗

wordenen Zwangsvergleich beendet ist Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Bamberg. [139913

Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 9 März 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Josef Mitter⸗ maier, Inhabers einer Großhandlung für Obst und Gemüse, Hülsen⸗ und Süd⸗ früchte in Bamberg, Mittelstraße 68, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurtes angeordnet. Als Geschäftsaufsichts⸗ person wurde der Bücherrevisor Karl Ehe⸗ 1“ in Bamberg, Mühlwörth 1, auf⸗ gestellt.

Gerichtsschreiberei 8* Amtsgerichts.

Barmen. [139916] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Hirsch, des Alleininhabers der Firma L. Fleischhacker Nachf., Damenputz⸗ und Damenkleidunghandlung in Barmen, Wertherstraße 24, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Herr Fritz Roos in Barmen, Untere Straße 78, wird mit der Führung der Geschäftsaufsicht betraut. Barmen, den 22. Februar 1926. Amtsgericht.

Barmen. [139915] Ueber das Vermögen der Firma Winkel⸗ mann & Lohsträter G. m. b. H., Spitzen⸗ fabrik in Barmen, Schönebecker Str. 57, wird zur Abwendung des Konkursver⸗ fahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet. Herr Dr. Wolters in Barmen, Neuer Weg 4, wird mit der Führung der Ge⸗ schäftsaufsicht betraut. Barmen, den 3. März 1926. Amtsgericht.

Barth. 1 [139917] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Brandt zu Barth wird am 6. März 1926, mittags 12 Uhr, auf Antrag des Schuldners die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet. Der Kaufmann Wilhelm Busch zu Barth wird zur Aufsichtsperson er⸗ nannt. Die erste Gläubigerversammlung findet am 1. April 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, statt Barth, den 6. März 1926.

Das Amtsgericht.

Bayrenuth. [139918] Ueber das Vermögen der Firma Adolf Kober, Textilwaren in Bayreuth, Sophien⸗ straße 17, wird Geschäftsautsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird Rechtsanwalt J.⸗R. Frh. von Bibra in Bayreuth bestellt.

14. Juni 1924 (R⸗G⸗Bl. S. ordnet. Zur Aufsichtsperson ist der Diplom⸗ kaufmann Dr. Franz Woelke in Bielefeld, Niederwall, Haus Bismarckeck, Fern⸗ sprecher 5178 bestellt. Anmeldungen sind an die Aufsichtsperson, nicht an das Gericht, zu richten

Amtsgericht Bielefeld.

Bitterfeld. [139925]

Ueber die Firma Gustav Rast, Tabak⸗ großhandlung in Bitterfeld, Kaiserstr. 57, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses mit dem 4. März 1926, vormittags 11 Uhr, angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Kauf⸗ mann Harnisch, hier, Bismarkstr., bestellt.

Bitterfeld, den 6. März 1926.

Das Amtsgericht.

Breslau. [139926] In der Geschäftsaufsichtssache der Eisen⸗ großhandlung Zöllner & Co., G. m. b. H. in Breslau, Klosterstraße 47, ist das Ver⸗ fahren beendet nachdem der den Zwangs⸗ vergleich bestätigende Beschluß vom 29. Januar 1926 rechtskräftiz geworden ist. 42. Nn. 190/25. Breslau, den 4. März 1926. Das Amtsgericht.

Cassel. [139927]

Ueber das Vermögen der Firma Carl Dewner & Co. G. m. b. H. Textil⸗ in Cassel, Obere Königstraße 30, ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurfes angeordnet worden. Geschäftsaufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Dr. Lewinski in Cassel, Rosenstraße 3.

Cassel, den 8. März 1926.

Amtsgericht. Abt. 7.

Charlottenburg. [139928] Die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Albert Köhler & Co. in Charlottenburg, Dahlmann⸗ straße 23, ist auf Antrag der Schuldnerin nach außergerichtlicher Einigung mit ihren Gläubigern aufgehoben. Charlottenburg, den 3. März 1926. Der 1“ Amtsgerichts.

Crefeld. 3 [139929] In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Firma Gebr. Zaunbrecher, Fahrradhandlung in Crefeld, wird das Verfahren nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben

Crefeld, den 26. Februar 1926.

ange⸗

Mitinhaber und persönlich haftende Ge⸗ sellschafter der unter 1 aufgeführten Firma E. Louis Scheithauer wird gemäß § 66 Abs. II1 Ziff. 3 Gesch⸗Aufs.⸗V⸗O. aufgehoben, da drei Monate seit der An⸗ ordnung verstricken sind Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 6. März 1926.

Eisenach. [139936]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Plewka, alleinigen Inhabers der Firma Otto Plewka u. Co. in Eisenach, ist nach Rechts⸗ kraft des Zwangsvergleichs vom 5. Januar 1926 beendigt

Eisenach, den 29 Januar 1926.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.

Essen, Ruhr. [139937] „Durch Beschluß vom heutigen Tage ist die Geschärtsaufsicht über die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Carl & Co Gesellschaft mit beschränkter aftung in Essen⸗Rüttenscheid Möbel⸗ handlung angeordnet. Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Dr. Zahnen in Essen, Zweigertstraße 17. Essen, den 8. März 1926. Das Amtsgericht.

Essen. J1139938 Durch Beschluß vom heutigen Tage i die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Max Ruben zu Essen⸗W., Helenenstr. 1, alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Max Ruben zu Essen⸗West Helenenstr. 1 Textilwaren —, angeordnet. Aufsichts⸗ person ist der Bücherrevisor Erich Budweg zu Essen, Frau⸗Berta⸗Krupp⸗Str. 1. Essen, den 8. März 1926.

Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. [139939] Ueber das Vermögen des Salomon Wolpert in Frantfurt a. M., Kaiserstr. 46, alleinigen Inhabers der Strickwarenfabrik Salomon Wolpert in Frankfurt a. M., wird heute, den 8. März 1926, vormittags 9 Uhr 35 Minuten, die Geschäftsaufsicht zum Zwecke der Abwendung des Konkurses angeordnet. Zum Aufsichtsführer wird Rechtsanwalt Dr. Nußbaum in Frankfurt a. M., Zeil 38, bestellt.

Frankfurt a. M, den 8. März 1926.

Amtsgericht. Abt. 17.

Friedland, Bz. Breslau. [139940] Zur Abwendung des Konkurses ist die Geschäftsaussicht über das Vermögen des

Amtsgericht. Abt. 3. Dessau. [139930]

Bayreuth, den 9. März 1926. Amtsgericht.

Berlin. [139919]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Gustav Robert

Paalen in Berlin, Wilhelmstraße 121, ist

auf seinen Antrag aufgehoben.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84,

Nn. 545. 25, den 5. 3. 1926.

Eerlin. [139920] Ueber die Firma M. Goldstaub, Möbel⸗ eschäft, Berlin SW. 61, Belle⸗Alliance⸗ straße 4, wird heute, den 6. März 1926, 12 ÜUhr mittags, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet, da begründete Aussicht besteht, daß in absehbarer Zeit die infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse eingetretene Zahlungsunfähig⸗ keit behoben oder der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern ab⸗ gewendet werden wird. Zum Aufsichts⸗ führer wird der Kaufmann Richard Teichner zu Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 15, bestellt. Berlin, den 6. März 192 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Berlin. [139921] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Erich Heidenreich, Teppichstoffe, in Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, Wilkestraße 15, ist durch den am 11. Fe⸗ bruar 1926 geschlossenen und gerichtlich bestätigten Zwangsvergleich beendet.

Berlin N. 20, Brunnenplatz,

8. März 1926 6. Nn. 51. 25. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

Abteilung 6.

den

Bernburg. [139922] Ueber das Vermögen der Firma Carl Schmidt G. m. b. H. in Bernburg wird auf Antrag der Schuldnerin die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Bücherrevisor Richard Wiegert in Bernburg, Auguststraße, wird als Aufsichtsperson bestellt. Bernburg, den 8. März 1926. Anhaltisches Amtsgericht.

Bernburg. [139923] Ueber das Vermögen der Firma Auto⸗ mobilhaus Willy Frischeisen in Bernburg wird auf erneuten Antrag der Schuldnerin die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses mit Wirkung vom 9. März 26 angeordnet. Der Bücherrevisor Aungust Lehmann in Bernburg, Sedan⸗ straße 23, wird wiederum als Aufsichts⸗ person hestellt.

Bernburg, den 9. März 1926.

Anhaltisches Amtsgericht.

Bielefeld. [139924] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leon Buksbaum, Großhandlung in Kurz⸗ und Wollwaren in Bielefeld, Düppel⸗ straße 13, ist auf Antrag vom 9. Februar 1926 am 5. März 1926, vormittags 9 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des

Stephan in Ratibor, wird nach erfolgter

Zigarettenfabrik „Alex“, Großhandel in

Konkurses gemäß der Verordnung vom

Ueber das Vermögen der Firma Gustav Richter, „Inh. Agnes Richter, Bürsten und Pinselwaren, in Dessau ist zur Ab⸗ wendung des Konkurses heute, am 5. März 1926, nachmittags 5 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden. Der Antrag ist am 2. März 1926 gestellt. Aufsichts⸗ person ist der Bücherrevisor W. Berg⸗ mann in Dessau, Friedrichstraße 1. Forde⸗ rungen sind nicht bei Gericht, sondern bei der Aufsichtsperson anzumelden.

Dessau, den 5. März 1926.

Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.

Deutsch Eylau. [139931] Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Frau Frieda Stetefeld, geborene Noack, in ;t. Eylau, Kaiserstraße, wird auf ihren am 3. März 1926, nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, eingegangenen Antrag heute, am 5. März 1926, nachmittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Auf⸗ sichtsperson ist Bücherrevisor Rempel in Dt. Eylau.

Amtsgericht Dt. Eylau, den 5. März 1926.

Dresden. [139932] Die Geschäftsauffichten über a) die offene Handelsgesellschaft Schwarz & Co. in Dresden, Wallstraße 4, b) den Kauf⸗ mann Simon Kandel in Dresden, Neue Gasse 22, als persönlich haftender Gefell⸗ schafter obiger Gesellschaft, werden auf Grund des § 66 Abs. 2 Ziffer 1 Gesch.⸗ Aufs.⸗Verordn. aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. 1I,

den 8. März 1926. Düsseldorf-Gerresheim. [139934] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Aron, alleiniger Inhaber der Firma Julius Aron in Hilden, ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich vom 12. Januar 1926 bestätigende Beschluß des Amts⸗ gerichts vom gleichen Tage rechtskräftig geworden ist. Düsseldorf⸗Gerresheim, den 6. März 1926.

Amtsgericht.

Duisburg-Ruhrort. [139933 Das Geschäftsaussichtsverfahren über das Vermögen: 1. des Kaufmanns Heinrich Lohbeck, 2. des Kaufmanns Heinrich Geis, in Firma Lohbeck & Geis, zu Duisburg⸗ Meiderich, Augustastraße 36, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. Fe⸗ bruar 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Duisburg⸗Ruhrort, den 23. Februar 1926.

Preußisches Amtsgericht.

Ehrenfriedersdoerf. [139935]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen 1. der offenen Handelsgesellschaft E. Louis Scheithauer in Geyer i. Erzgeb, Inhaber: Gebr. Scheithauer, Aluminium⸗ kochgeschirr⸗Fabrik, Stanz⸗ und Emaillier⸗ werke, 2. des Fabrikmitbesitzers Max Albert Scheithauer in Geyer, 3. des Fabrikmit⸗ besitzers Emil Willy Scheithauer in Geyer, 4. des Fabrikmitbesitzers Emil Martin

Scheithauer in Geyer zu 2 bis 4

Schuhmachermeisters Johann Frenzel in Friedland. Bez. Breslau, angeordnet. Geschäftsaufsichtsperson ist der Kaufmann Eduard Berger, ebenda.

Friedland, Bez. Breslau, den 8. März 1926. Amtsgericht.

Geldern. [139941] Ueber das Vermögen der Inhaber einer mechanischen Schreinerei, Gebrüder Theodor Boermanns, sowie der minderjähr. Ge⸗ schwister Hermann u. Josefine Boermanns in Straelen, letztere gesetzlich vertreten durch den Vormund Peter Verbeek. Pro⸗ kurist in Straelen, wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Als Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Kisseler in Geldern bestellt. Zu Mitgliedern des Gläubigerbeirats sind berufen: 1. Landwirt Beeker, Straelen⸗ Vossum, 2. Fritz Stelkens, Sägewerk, Geldern, 3. Carl Alsters, Maschinen⸗ fabrik, Straelen. Geldern, den 8. März 1926. Amtsgericht.

Gelnhausen. [139942] Die Firma H. & L. Seikel, Zigarren⸗ fabrik in Gelnhausen, wird auf ihren An⸗ trag vom 22. Februar 1926 gemäß Be⸗ kanntmachung vom 14. 12. 1919 und Ver⸗ ordnungen vom 8. 2. bzw 14. 6. 1924 unter Geschäftsaufsicht gestellt Als Auf⸗ sichtsverson wird der Kaufmann Johann Josef Christanz in Gelnhausen bestellt. Gelnhausen, den 6. März 1926. Amtsgericht.

Gladenbach. 1139943] Ueber das Geschäft des Schuhmacher⸗ meisters August Waldschmidt in Gladen⸗ bach wird die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Als Aussichtsperson wird Kaufmann Georg Aßmann in Gladenbach bestellt. Gladenbach, den 3. März 1926.

Das Amtsgericht.

Hamborn. [139944] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Elektromotorenwerk Hamborn Gebr. Brand, offene Handelsgesellschaft in Hamborn, ist mit der Rechtskraft des Be⸗ schlusses vom 13. Füba. 1926, durch den der Zwangsvergleichsvorschlag vom 19. No⸗ vember 1925 bestätigt ist, beendet. Hamborn, den 3. März 1926. Amtsgericht.

Hamborn. [f89945] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Dammertz in Hamborn ist mit der Rechtskraft des Beschlusses vom 13. Februar 1926, durch den der Zwangsvergleichsvorschlag vom 30. Dezember 1925 bestätigt ist, beendet.

Hamborn, den 3. März 192656. Amtsgericht.

[139946]

In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Kaufmanns Max Freundlich in wird das Vergleichsverfahren eröffnet und der Vergleichstermin auf den

Hamborn.

27. März 1926, vorm. 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 31, anberaumt.

Hamborn, den 3. März 1926.

Amtsgericht.