Linden und Mühlenbesitzer Ernst Thiedau in Marienrode. Spalte 7: Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 9. Februar 1926 und 20. Februar 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst.
Das Amtsgericht Hannover, 5. März 1926.
Klötze. [139381]
Im Genossenschaftsregister ist am 4. März 1926 unter Nr. 40 eingetragen: Bauernkasse für Lupitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lupitz. Statut vom 30. Ja⸗ nuar 1926. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs, gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs und gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Das Amtsgericht Klötze.
Konstadt. [139382] Im Genossenschaftsregister Nr. 20 ist eute bei der Elektrizitätsgenossenschaft rinitze eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Brinitze, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. Januar 1926 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt: Gastwirt Johann Koschmieder, Stellenbesitzer Johann Wollny und Schmiedemeister Johann Scholtissek, sämtlich in Brinitze. Amtsgericht Konstadt, 2. 3. 1926.
Löwen, Schles. [139383] In unser Genossenschaftsregister ist am 12. Februar 1926 unter Nr. 43 die Bau⸗ genossenschaft Löwen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Löwen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Bautätigkeit durch Errichtung. Ver⸗ mietung und Veräußerung von Wohn⸗ gebäuden und Vornahme damit ver⸗ bundenen Geschäfte, insbes. Beschaffung von Wohnungen für minderbemittelte Personen. Die Satzung ist am 14. De⸗ zember 1925 errichtet. Amtsgericht Löwen, Schlesien.
Ludwigslust. [139384] In das Genossenschaftsregister ist heute
der Leussower Spar u. Darlehnskassen⸗
verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Leussow eingetragen. Nach der Satzung vom 7. Januar 1926 ist Gegenstand des Unternehmens die Beschaffung der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Ludwigslust, den 9. März 1926. Amtsgericht.
Müllheim, Baden. [139385] Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 60, Bäckereinkaufsgenossenschaft für den Amts⸗ bezirk Müllheim e. G. m. b. H. in Müll⸗ heim: In der Generalversammlung vom 12. 2. 1926 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Liquidatoren sind: Bäckermeister Gustav Hermann und Bäckermeister Ernst Mattmüller, beide in Müllheim. Müllheim, den 3. März 1926. Badisches Amtsgericht.
Nürnberg. [139386] Genossenschaftsregistereintrag. Wirtschaftliche Vereinigung des Nürnberger Postpersonals, e. G. m. b. H. in Nürnberg. Gegenstand des Unternehmens ist nun auch der Betrieb on Kantinen für das Postpersonal laut en.⸗Vers.⸗Beschl. vom 25. Januar 1926. Nürnberg, den 6. März 1926. Amtsgericht — Registergericht.
odenkirchen. [138430] Im Genossenschaftsregister 1 Nr. 16 des Consum Vereins „Einigkeit“ für . und Umgegend eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht u Giesenkirchen ist am 20. Februar 1926 begendes eingetragen: Der Hausierer ilhelm Schiffer aus Giesenkirchen, Blaffert 29, ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden. An seine Stelle ist Robert ansen aus Giesenkirchen in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Odenkirchen. Reetz, Kr. Arnswalde. [139387] In das Genossenschaftsregister ist am 10. Januar 1926 unter Nr. 15 die Elek⸗ trizitätsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liebenow eingetragen. Das Statut ist vom 15. Dezember 1925. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug, Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ teilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Anlage und Unterhaltung. Die Einsicht der Liste der Genossen ist
in den Dienststunden des Gerichts jedem
gestattet. “ Reetz, den 10. Januar 1926.
Amtsgericht.
Regensburg. 1139388] In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 22. Februar 1926 unter der Firma „Oberpfälzischer Lieferungsverband für das Be⸗ kleidungsgewerbe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Regensburg errichtete Genossenschaft eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Wirtschaft des Schneiderhandwerks, ins⸗ besondere die gemeinsame Ausführung öffentlicher Aufträge. 8 . Regensburg, den 8. März 1926. Amtsgericht — Registergericht.
auf den 27. März 1926, vormittags
5. Musterregister.
[138410
Annaberg, Erzgeb. ist ein⸗
Im hiesigen Musterregister getragen worden:
Nr. 3027. Firma Robert Friedrich in Annaberg i. Erzgeb. ein versiegeltes Paket, enthaltend 3 Muster flachlegbare Papier⸗ lampen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1926/26 — 1926/28 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1926, vormittags 11 ¼ Uhr.
Nr. 3058. Firma Robert Friedrich in Annaberg i. Erzgeb., ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Muster flachlegbarer Advents⸗ stern, Blausternhimmelmuster, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1925/‚8 b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Fe⸗ bruar 1926, vormittags 11 Uhr.
Nr. 3059. Firma Carl. Rebentisch jun. in Tannenberg, ein versiegelter Umschlag enthaltend 5 Muster von Häkelbiese aus kunstseid. Kordonett und Kunstseide, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer 108, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1926, vormittags 12 ¼ Uhr.
Nr. 3060. Firma Robert Friedrich in Annaberg i. Erzgeb., ein versiegeltes Paket, enthaltend 12 Entwürfe für flach⸗ legbare Papierlampen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1926/29 — 40, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1926, vormittags 11 Uhr.
Nr. 3061. Fachlehrer i. R. Georg Wilhelm Mitte in Buchholz, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 6 Muster von Rosetten, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1000 — 1005 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1926, vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr.
Amtsgericht Annaberg, am 3. März 1926.
Bergedorf. [139727]
Eintragung in das Musterregister am 1. März 1926:
Nr. 26. Friedrich W. Linde in Berge⸗ dorf, 1 Muster eines Gummiabsatzes, offen, für Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1926, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Das Amtsgericht in Bergedorf.
Crefeld. [139729] In das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen: Nr. 2532, Firma Hoeninghaus & Thyssen A.⸗G. in Crefeld, acht verschlossene Umschläge, enthaltend 367 Muster für Kravattenstoffe, Fabrik⸗ nummern P 43 970 — 44 509, P 1000 bis 1066, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 2. März 1926, nachmittags 12,50 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Crefeld, den 2. März 1926. Amtsgericht. 8—
Meissen. [139730] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 706. Firma Meißner Armaturen⸗
he Fritz Stolze in Meißen, ein ver⸗ egelter Umschlag, enthaltend ein Modell
für eine Plakette: Eisernes Kreuz mit plastischem, figürlichen Kopf für Jäger und Schützen in gedrückter und gepreßter
Ausführung in Metall, Holz, Porzellan
und Steingut, Fabriknummer 1, plastische
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 13. Februar 1926, vor⸗
mittags 11 ¾ Uhr. 1 Nr. 707. Firma C. C. Kurtz in
Meißen, ein versiegeltes Paket Nr. 102,
enthaltend 37 Muster für Nudelpackungen,
Kaffee⸗, Tee⸗, Seifenpulver⸗, Bonbon⸗,
Mehl⸗, Vogelsand⸗, Gewürz⸗, Kolonial⸗
waren⸗ und Salzbeutel, Fabriknummern
199 — 235, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
drei Jahre, angemeldet am 19. Februar
1926, vormittags 10 Uhr.
Nr 708. Firma Glasfabrik, Aktien⸗ gesellschaft in Brockwitz, ein 5ö Paket mit einer Glasschale als Modell für Pressung und Schliff zur Herstellung von Glaserzeugnissen für ein dreißigteiliges Service mit derselben Pressun und dem⸗ selben Schliff, plastische rzeugnisse, Fabriknummer 34 000, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Februar 1926, vormittags 10 Uhr.
Amtsgericht Meißen, am 27. Februar 1926.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Angerburg. [139795]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Sternberg in Angerburg wird heute am 1. März 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Gerlach in Angerburg wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. April 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. April 1926
Apolda. [139796] Ueber das Vermögen der persönlich haftenden Gesellschafter der offenen Handels⸗ gesellschaft Herold und Büsser: 1. Otto Herold in Apolda, 2. Max Bässer in Apolda ist am 5. März 1926, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Kießling in Apolda ist Konkurs⸗ verwalter. Offner Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis 25. März 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnertstag, den 1. April 1926, vormittags 8 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16. Apolda, den 5 März 19226. Thüringisches Amtsgericht.
Arendsce, Altmark. [139797]
Ueber das Vermögen der Ziegelei Kleinau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Kleinau wird heute, am 6. März 1926, nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da ibre Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan ist. Der Prozeßagent Fritz Medenus in Arendsee i. Altm. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. März 1926, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. April 1926, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. April 1926 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Arendsee i. Altm., den 6. März 1926.
Angsburg. [139798] Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Wally Dumler, Inhaberin eines Kurz⸗ und Schnittwarengeschäfts in Augsburg, Jakobsplatz G 101, am 9. März 1926, vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dreifuß in Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bei obigem Gericht bis zum 30. Mäarz 1926. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Be⸗ schlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den § 132 und ff. K.⸗O. enthaltenen Fragen owie allgemeiner Prüfungstermin ist be⸗ stimmt auf Dienstag, den 13. April 1926, vormittags 10 ½ Uhr, Sitzungssaal IV, Erdgeschoß rechts, Justizgebäude, Neubau, Eingang Schäzlerstraße. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
[1397991
Ueber das Vermögen der Firma Rohm u. Co., G. m. b. H. in Auma, ist heute, vormittags 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Paul in Gera ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 27. April 1926 beim Konkursgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung u. Beschluß⸗ fassung nach § 132 K.⸗O.: Sonnabend, den 10. April 1926, Prüfungstermin: Sonnabend, den 8. Mai 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. April 1926.
Auma, am 9. März 1925. Thüringisches Amtsgericht Neustadt⸗Orla, Abt. Auma.
Auma.
Bad Wildungen. [139800] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Waldecker Metall⸗ warenfabrik Leopold Weste & Comp. zu Bad Wildungen wird heute, am 8. März 1926, nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Pro⸗ kurist Karl Schuwirth in Bad Wildungen. Anmeldefrist bis zum 7. April 1926. Erste Gläubigerversammlung 8. April 1926, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 7. April 1926. Prüfungs⸗ termin 22. April 1926, vormittags 9 ¼ Uhr. Bad Wildungen, den 8. März 1926. Amtsgericht. II.
Berlin. [139802]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Otto, alleinigen Inhabers der Firma E. Koberstein Nachflg., Berlin NO. 55, Heinrich⸗Roller⸗Str. 22, ist heute, nachmittags 4 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann S. Bern⸗ stein, Berlin⸗Wilmersdorf. Düsseldorfer Straße 72. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24. April 1926. Erste läubigerversammlung: 7. April 1926, mittags 12 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 8. Juni 1926, vormittags 10 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstr. 13 — 14, III. Stock, Zimmer 102 bis 104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. April 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, Abt. 154 N. 201. 26,
den 6. März 1926.
Berlin. [139804] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Cohn, Berlin G. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗
Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Angerburg, den 1. März1926.
“
ist heute, nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ v versahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann p Franz Petznick, Berlin W. 8, Mohren⸗ 1 straße 53. Frist zur Anmeldung der u Konkursforderungen bis 15. 4 Erste Gläubigerversammlung am 9.4.1926, nachmittags 12 ½ Uhr. Prüfungstermin am 28. 5 1926, vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Saal 111. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. 4. 1926 2 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts n Berlin⸗Mitte, Abt. 81, N. 176. 26,
Berlin.
Ueber das Vermögen „Phokira“ Photo⸗ Kino⸗ sellschaft m. b H. in Berlin, Friedrich⸗ straße 14, ist heute, vormittags 11,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Dammann, Berlin, Stralauer Straße 36/37. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 25. 4. 1926. Erste sammlung am 9 4. 1926, 12 Uhr. Prüfungstermin am 11. 6. 1926, b. vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, 5 Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ werk, Saal 106. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 8. 4. 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84 N. 149. 26,
den 9. März 1926.
Berlin. Ueber 1 Karl Sikorski, Berlin NO. 55, Elbinger Straße 43, ist heute, nachmittags 4 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Dammann, Berlin O. 2, Stralauer Straße 36/37. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 12. April 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7. April 1926, nachm. 1 Uhr. Prüfungstermin am 28. Mai 1926, vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 — 14. III. Stock, Zim⸗ b mer 102/104. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 6. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, N. 202. 26, den 9. März 1926.
eegö—
der Firma u. Radio⸗Ge⸗1
(139803] u
Berlin-Lichtenberg. [139805] Ueber das Vermögen der Verwertungs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft der Berliner Großschlächter e. G. m b. H. in Berlin⸗ Hohenschönhausen, Weißenseer Weg 79/84, wird heute, am 27. Februar 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin die ee ügegeben hat. Der iplomkaufmann Georg Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. Mai 1 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten 9 egenstände auf den 18. März 1926, vor⸗ mittage 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Mai 1926, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 38 II, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für
1
b Befriedigung in Anspru
Anzag⸗ zu machen. 3 1 Amtsgericht in Berlin⸗Lichtenberg. Abteilung 2. g
Bützow. [139806] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Westphal zu Bützow wird heute, am 6. März 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Justizrat Vorbeck zu Bützow bestellt. Konkursforderungen sind bis zum 27. März 1926 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerverfammlung am 1. April 1926, nachmittags 4 Uhr, und Prüfungstermin am 15. April 1926. vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Arzeige⸗ pflicht bis zum 30. März 192656.
98
Cottbus. [139808] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Aßler in Cottbus, Bahnhofstraße 35, Inhabers der Firma Aßler's Schuhklinik in Cottbus, Sandower Septltshe 4, ist heute, am 8. März 1926, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor S. Josephi in Cottbus, Schützenstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. März 1926. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1926. Erste Gläubigerversammlung den 29. März 1926, vormittags 10 ¼¾ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 17. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. 1 Cottbus, den 3. März 19226. Das Amtsgericht.
Crailsheim. [139807]
Ueber das Vermögen der Firma Brüder Landauer in Crailsheim, Inhaber Leopold Loeb, Kaufmann in Berlin, ist seit 8. März 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Stellver⸗
Straße 51 (Wäsche und Baumwollwaren)
treter des Bezirksnotars Seefried, Ober⸗
Cüstrin.
eröffnet.
Darmstadt.
Gläubigerver⸗ Karlstraße 20, mittags gesellschaft Kreisel u. Co.
Dessau.
vormittags 11 Uhr. 19. April 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. März 1926.
Dortmund.
Dortmund.
Curt Meyer⸗Hochstein Co. b) über das persönliche alleinigen Inhabers 1 Dortmund, Betenstr. 10/12, ist am 6. März 1926, nachm. 12 Uhr 45 Min., das Konkurs⸗ verfahren . Rechtsanwalt Sondheim in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1926. Konkurtforderungen sind
Zimmer 78.
Dresden.
Durlach.
—
sekretär Layh in Crallsheim, ist Konkurs⸗
erwalter Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht und Anmeldefrist bis zum 1. April 926. Erste Gläubigerversammlung, Wahl. nd Prüfungstermin: 9. April 1926,
Amtsgericht Cralls heim.
1926. nachmittags 3 Uhr
[139835] Ueber das Vermögen teustadt ist heute, am 8. März 1926, achmittags 1 Uhr das Konkursverfahren
Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1926. 926,
vormittags 11 Uhr. Allgemeiner
Prüfungstermin am 17. Mat 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr u“
Amtsgericht in Cüstrin.
[139809] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Heinrich Ludwig Kreisel in Darmstadt,
sowie der Kommandit⸗ daselbst ist eute, am 3. März 1926, nachmittags Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren
eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Ranis in Darmstadt ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt Anzeigefrist und Forderungsanmeldefrist s bis zum 22. März 1926 bestimmt, erste gleichen Tag,
Offener Arrest mit
auf den vormittags 9 Uhr, vor dem nterzeichneten Gericht, Zimmer 202, und
das Vermögen des Kaufmanns allgemeiner Prüfungstermin auf Montag, 9 den 19 April 1926, vormittags 9 Uhr,
Zimmer 202, daselbst.
Darmstadt, den 3. März 1926. Hessisches Amtsgerich JT.
Ueber das Vermögen des Handelsmann
Max Weihs in Dessau ist am 4. Mär 1926, vormittags 11 Uhr 40 Minuten, d Konkursverfahren walter ist der Bücherrevisor W. Bergmann in Dessau Friedrichstraße 1. Erste Gläu⸗
eröffnet. Konkursver⸗
igerversammlung am 29. März 1926, Prüfungstermin am
Dessau, den 4. März 1926. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.
[1398111 Neber das Vermögen der Maschinen⸗
und Feldbahnbau⸗ u. Reparaturwerkstatt Kempf & Co. in Dortmund, Tankweg 13, und das persönliche Vermögen des alleinigen Inhabers Ingenieur Karl Kempf zu Dort⸗ mund, Münsterstr. 96, ist am 6. März 1926, vormittags 11 Uhr 45 Minuten,
as Konkursverfahren eröffnet. Verwalter
erli d Wunderlich, ist der Bücherrevisor Hermann Gundlach in Dortmund, n Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. März
Liebigstr 14. Offener
926. Konkursforderungen sind bei dem
Gerichte anzumelden bis zum 1. April 1926. Erste Gläubigerversammlung am 30. März
926, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner
Prüfungstermin am 27. April 1926, vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗
ebäude, Zimmer 77. Amtsgericht Dortmund.
[139812]
Ueber das Vermögen 2) der Firma
n Dortmund Vermögen des Curt Meyer zu
eröffnet. Verwalter ist der
ei dem Gericht anzumelden bis zum
welche sie aus der Sache abgesonderte 30. März 1926. Erste Gläubigerversamm⸗
nehmen, dem ¹ 2 lung am 31. März 1926, vorm. 10 ¼ Uhr. Fenbarsberalter his zum 13. Märt 19863 Algemeiner Prüfungstermin am 16. April
926, vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ erichtsgebäude, Holländische Straße 22, Amtsgericht Dortmund.
[139813] Ueber das Vermögen des Händlers mit
Tischlereibedarfsartikeln Otto Berthold in Dresden⸗A., Zöllnerstraße 29, Eg. r.), wird heute, am 8. März 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren walter: x Seeen Ludewig in Dresden, Dürerstr. 1 zum 1. April 1926. Wahltermin;: 9. April 1926, Vormittags 8 ¾ Uhr. termin: 23 April 1. Vornttte99 Uhr. 2 it Anzeigepfli is zum Amtsgericht in Bützow Pefnen 88 Eenr Lartzeigeg 8
Am See 14 (Wohnung:
eröffnet. Konkursver⸗ Anmeldefrist bis
Prüfungs⸗
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
1139814] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Carl Meyer in Durlach ist heute, am 9. März 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechts⸗ anwalt Dr. Trautwein in Durlach ist zum Konkursverwalter ernannt. bis 29. März 1926. — Donnerstag, den 8. April 1926, vormittags 9 Uhr. 3 1
bis 29. Marz 1926. Durlach, den 9. März 1926.
Anmeldefrist Prüfungstermin:
Offener Arrest und Anzeigefrist
Der Gerichtsschreiber des Amts⸗ gerichts.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol 1e Pefrkotkenbura Verantwortlich für den Anzeigenteil. Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengerin 9) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstr. 32.
des Seiler⸗ 8 meisters Johannes Rosenau in Cüstrin.
Konkursverwalter ist der Kaufe.. den 9. März 1926. 5 Julius Reinhardt in Cüstrin⸗-Neu- adt. [139801) und Anmeldefrist bis 30. April Erste Gläubigerversammlung am 29 März
Bilanz per 31. Dezember 1924.
[124004]
In der Gen.⸗Verf. v. 8. 12. 25 wurde die beeti bens unserer Gesellschaft be⸗ schlossen. Unter Hinweis auf die gesetzl! Bestimmungen fordern wir unsere Glän⸗ biger hierdurch auf, ihre Ansprüche bis spätestens 15. April 1926 bei uns
[138488] „HIVAG“ Handel Industrie und
Deutsche Fundvermittlungs⸗Büro⸗
Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Nürnberg, jetzt
Aktiengesellschaft, Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1925.
anzumelden. Schneeberg⸗Neustädtel, den 3. Fe⸗ bruar 1926 Schmirgelwerke A. W. Friedrich Akt. Ges. in Liquidation. Götze Wetzig.
[139448] Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. „ I Hausgrundstück 262 000,—
1 % Abschreib 2 600,— 1 259 400⁄—- Debitoren 8 651 782 83 Uebergangsposten. 21 301 65 “ 981 97
933 466,45
Kassabestand 8 40 Postscheckguthaben. . 71 Bankguthaben. 1 3— Inventar Effekten. Debitoren.
Aktienkapital. Kreditoren Gewinn.
Aktiva.
12
06
„ 20 8
Passiva.
2 88079
169/[27
8 050]06
Nürnberg, den 25. Januar 1926. Der Vorstand. Diehm.
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Hypotheken. Uebergangsposten
250 000/—
2 767,34 “ 680 421 — 7 . 27811
[135766]
Vertriebs⸗A.⸗G., Berlin SW. 11,
Wertbuchhandel Verlags⸗ und
Königgrätzerstr. 99. Bilanz per 31. Dezember 1924.
933 466/45
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Soll. ℳ ₰ Handlungsunkosten 3 320 —- bschreibungen .. 2 600 —
5 920 —
8
8 Haben. Hausertrag * 11I“X“
4 595/81 342 [22
5 920 —- Berlin, den 26 Oktober 1925. „Märtag“ Märklische Treuhand⸗
u. Verwaltungs⸗A.⸗G. Maximilian Perkuhn.
[139449]
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Alktiva. ℳ ₰ Beteiligungen.. . 85 000
Invenkukrkr Warenbestände.. Außenstände:
Kasse.. Wechsel Devisen. Postscheck..
981 97 Verlust. 186 v“
Aktienkapital Kreditoren Banken.
Akzepte. ..
Aktiva. ℳ 3₰ . 800— 110 884 30
.85 146,71
3 155,63 b 587,74
.1 318,31
Kreditoren.
Banken. 88 302 34
. „ . .„ 2
Passiva. . 143 003,61 2 366,84 145 370,45 51 714,92
197 085 204 085ʃ37
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Verlust. 825 78 E
Passiva. Attienkapital.. Reservefonds. Kreditoren . .. ..
80 6000 — 5 000 —- 825 78 85 825/78 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Tezember 1924.
Soll. I. 3 Handlungsunkosten 8 825 78
Haben. 8
Verlust 11““ 825/78 Grundstücksgesellschaft Badenia Badensche Str. 32) A. G., Berlin. Maximilian Perkuhn.
1139450] — Bilanz per 31. März 1925.
Webituren.. . 5 822 65 Verlust 6 177 35
1“
Warenerls Verlust.
Verlustrechnung mit den Büchern der Ge⸗ sellschaft in Uebereinstimmung befunden.
Ernst Krause, öffentlich angestellter beeidigter Industrie⸗ und
die Georg Baum.
gang Krüger und Georg Aesche.
62 144 365 56 144 365 56
142 78670 1 578/86
Mech. Weberei D. Regensburger
A.⸗G., Hof i. Bay.
Grundstücke und Gebäude Maschinenkonto.. Vorräte Kassakonto. Wechselkonto Effektenkonto
Debitoren
Aktienkapitalkonto. Reserveronds⸗I⸗Konto
*8
“ 8 Hypot
Kreditorenkonto . .. Gewinnvortrag von 1924. Reingewinn 1925..
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. ℳ ₰ 148 780- 100 000 —- 353 480/[85
7 708 58
1 110]40 600—- 540 375 36
Passiva. 400 000 29 826 5 000 20 000 6 822 552 99] 11 798 125 615
1 152 055 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Reservefonds⸗II⸗Konto.
318318122841358H3öuJö“
Abschreibungen Gewinnübertrag
Gewinnvortrag von 1924 Bruttogewinn abzügl. Be⸗
Soll. ℳ 3₰ 24 610 — 137 414 62
162 024 62
Haben. 11 798/71
150 225,91 162 024/62
triebsunkosten...
’
Bilanz am 30. September 1925.
139064] .
Bahnanlagekonto .. Grund⸗ und Bodenkonto Gebäudekonto 1“ Betriebsmaterialkonto Bank⸗ ꝛc. Guthaben . DGebitoren Kassenbestand
Aktienkapitalkonto „ Erneuerungsfonds . Reservefonds 5 Spezialrefervefonds Gewinnvortrag..
Gewiun⸗ und
Aktiva. ℳ 4₰ 190 000—- 130 000 — 20 500 — 20 000 — 20 674 97 9 586 ʃ09
2 142/84 392 903/90
Passiva. 350 000 —- 20 367 — 15 080770 5 928 20 1 528— 392 903/90 Verlustkonto.
J [139491] Bilanz für den 31. Dezember 1925.
[139101] Vereinigte Farben⸗
Werkstatt
Aktienkapi Gesetzliche Schulden
Vermögen.
Abschreibungen Verbindlichkeiten.
gesellschaften
128 717,20 4 618,26
RMN ₰ 124 098/[94
Aktiengesellschaft, Bremen. III. und letzte Aufforderung zum Umtausch der Papiermarkaktien gegen solche auf Reichsmark lautend (gemäß
100 000 20 000
4 0981
tal 1u1 Rücklage 8 an die Mutter⸗
Beschluß der Generalversammlung vom 28 August 1924) Der Umtausch erfolgt durch die Gesellschaft (50 000 PMN = 20 RM). Paviermarkaktien, die inner⸗ halb dreier Monate, vom Tage der ersten
124 098
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1925.
getauscht werden, verlieren ihre Gültig⸗ keit. Schlußtermin 12. April 1926.
[139451]
Ausgaben
Ablieferun
amburg,
Muttergesellschaften .. Abschreibnngen 1
gesellschaften 8
Einnahmen für Rechnung der Muttergesellschaften
RM für Rechnung der
g an die Mutter⸗
Oscar Jalaß, Hamburg, Hans
Jessen Jerne, Rotterdam, Kommerzienrat Paul Podeus, Wismar. Leipzig und Berlin, 24 Februar 1926. Kühltransit⸗Verkehrs⸗Aktien⸗
gesellschaft.
₰ 370 449 66 4 618 26 250 740 02 625 807 94
625 807 94 625 807 94 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Alfred Strauß. Berlin, Vors., Hans
Kroch, Leipzig, stellv Vors., Dr.⸗Ing. h c Otto Heinsheimer, Wien, Dr Albert Hopff,
Meisenheim⸗Schmeißbacher
Mälzerei Act.⸗Ges., Mannheim. Bilanz per 31. August 1925.
—
RM ₰
Aktiva. Immobhbilienkonto: Stand am 1. September 1924 —. 298 000,— Abschreibung 5 960.— Maschinen⸗, Fuhrpark⸗ und Betriebsutensilienkonto: Stand am 1. September 1 59 625,— Zugang. 8 540.—
68 165.— Abschreibung 8 825,—
Effekten⸗ und Beteiligungs⸗ konto:
Stand am 1. September 1924 8ö80O1“ Abschreibung 3 599,95
292 040
[137348] Bila
nz per 31. Juli 1925.
Kassa. Baunk .. Postscheck
Debitoren
Effekten. Bibliothek
Grundkapi Reservefon
Transit. S
Gewinn.
Gewin
Einrichtung
Kreditoren ..
Treuhandreservefonds
Aktiva.
977 3 912 1 714 ¼ 12 429
2* 24 89 7 2
2
Passiva. ö““
E1ö1ue
chulden..
1 304 16 19 036/50
n⸗ und Verlustrechnung
per 31. Juli 1925.
144 365/56 Wertbuchhandel Verlags⸗ und Vertriebs⸗A.⸗G. Wendriner.
Für den Aufsichtsrat: Emil Roth, Rechtsanwalt, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und
Berlin, den 28. Januar 1926.
Bücherrevisor im Bezirk der ö zu Berlin. ichtsrat sind ausgeschieden Wendriner
Neugewählt wurden die Herren Wolf⸗
Aus dem Auf
Herren Hermann und
6 000 — Passiva. Aktienlapital... 5 000/ — Reservefonds. 1““
6 000 —
[139517]
R. Graf & Co., Aktiengesellschaft,
Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1925
Soll. Handlungsunkosten
Haben.
Verlust. “ 177135 „Textor A. G. für
Vermögensverwaltungen, Berlin. Maximilian Perkuhn.
I8037 Altonaer Maschinenbau A.⸗G., Altona⸗Bahrenfeld.
½ℳ 3₰ 300 000 —- 50 104 28 56 922 19
1 718 52 29 348 27 130 116
Grundstück und Gebäude. 1““ “ Kassenbestand, Bank und -eeöö“ Debitoren 11“] Sld
5 686 5
EEPI1“
Grundstück Gebäude
1111“ 1 ö üich rassabestand und Postsche Bankguthaben. 2 Schuldner. Wechsel Effekten..
Aktienkapital. Reservefonds.
Unerhobene Dividend Reingewinn .. 8
RM ₰ 29 400 ,—-
Vermögen. Abschreibung 300,— 194 000,— Abschreibung 6 000,— 188 000 59 972 2 045 8 12 717 8 58 269 . 1 8
352 137
20 0 E“ 2
Schulden. 200 000 30 000 51 043 23 316 456
47 321 352 137 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
vpotheken.. 3 “ e
568 210
Aktienkapital... Hypotheken aufgewertet Kreditoren—
8 150 000 26 365 — 391 845
568 210
2 394 577 60 394 577/6 264 460
130 116 394 57769
Betriebseinnahmen Verlust.
Der bisherige Aufsichtsrat ist aus⸗ geschieden. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren:
Hans H Werner, Kaufmann, Altona, Wilty Blohm, Kaufmann, Hamburg, Julius Krohn, Kaufmann, Hamburg. Altona, den 6 März 1926 Der Vorstand.
Utohna Abschreibung auf:
Reingewinn. ..
hat beschlossen, auf das Aktienkapital von RM 200 000 eine Dividende von 15 % zu verteilen und die Kapitalertragssteuer zu Lasten der Gesellschaft zu nehmen.
für das Jahr 1925 ab 9 ds. mit je RM 3. netto an der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Nürnberg, zur Einlösung.
Der Vorstand.
Verlust. RM 239 620
Grundstück 300,— Gebäude ... 6 000,— 6 300
47 321] 293 242
293 242ʃ12 293 242/12 Die Generalversammlung vom 8 ds.
Demnach gelangen die Dividendenscheine
Nürnberg, den 9. März 1926.
Betriebsausgaben... Ueberweisung in den Er⸗
Ueberweisung in den Spezial⸗ Ueberweisung in den Reserve⸗
Gewinnvorkrag . . ....
Betriebseinnahmwen.. Zinsen..
20. November* 1925.
die Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und richtig befunden.
7. Januar 1926.
(137362] Wohnungs⸗Verein Ulm A. G.
Debet. ℳ 3 46 736/51
5 367 — 84/69
8070
1 528,—
(è23 796,90 Kredit. 1
. 52 420 91
1 37599
53 796/90
Kiel⸗Neunmühlen⸗Dietrichsdorf, den
neuerungsfonds.. . reservefonds ..
fonds.
Kleinbahn Kieler Hafenbahn Aktiengesellschaft. 8 Rix. Der Aufsichtsrat hat die Bilanz sowie Kiel⸗Neumühlen⸗Dietrichsdorf, den Urlaub, Vorsitzender.
Bilanz per 31. März 1925.
Gebäudekonto Bachstr. .
Bauplatzkonto. . Mobilienkonto. . 8 Gewerbebank umm 1*“
Kapitalkonto Reservekonto Amortisationskonto:
Rücklagekonto
Reingewinn.
Aktiva. Wielandstr. .
Eö1“
Passiva.
2 20 2
Hachstrafe 8 1 Wielandstraße....
für Hypo⸗ thekenaufwertung. 9 . 310
208 910 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
R. Graf. Mayr.
Soll. 4*“*“ Abschreibungen:
Gewinnsaldo . . . Mietzinsen..
Pachtgelder.. S“
versammlung vom 1. März 1926.
— — 8
₰ 6 619,6
auf Mobilien. 12,19
3¹0˙99
9 54286
Gbon. . 2 8 900/ 30 8 8 540 — 8 8 102[56 9 54286 Dividenden werden nicht ausgeschüttet. Genehmigt durch Beschluß der General⸗
Ulm, 3. März 1926.
Gewinn.
Hambu
Akt
Aufwand. Generalunkosten.. Abschreibung..
RM. ₰
31 651 51 8* 59— 1— 1 304 16
33 014 67
rg, im August 1925.
Treuhand⸗Syndikat
iengefellf chaft.
Fr. Tredup.
[139509] Bilanz
per 31. Dezember 1925.
Grundstück Gebäude u
Mobilien. Vorräte
Debitoren Kasse 8 Bankgutha Postscheck. Effekten. Hypotheken
Aktienkapit
Sonderrück Kreditoren
1925.
Abschreibung
gleichskonto...
Passiva.
Stammaktien 1 400 000 Vorzugsaktien
Reservefons
Nicht erhobene Dividende. Gewinnvortrag aus 1924
Reingewinn in
2 “ 450 000 — iud Maschinen 763 400,—
11 300,— 752 100
. 1 1 . 160 274 . 4 843 8 6 344 ¾ . . 38 1 713
56 250
295 396/91
20 227 5* 1 829 124 8
1 406 000 . 6 452 25 000 . 295 396 % . 33 585
1 280
““ *
aufwertungsaus⸗
al:
6 000
lage 8
schulden ..
. 58 010,51] 61 622 s8 1 829 337 53
Gewinn⸗ und Verlustre chnung
uns geprüf
Trenhand
Der Vorstand. Schnell.
Abschreibungen 1 Reingewinn aus 1924
1 Haben. Gewinnvortra Betriebsüberschuß . . . ..
per 31. Dezember 1925.
Soll.
einschl. Vortrag
72 922 d
aus 1924 6612 66 310
72 922
Der Vorstand der
Kaiserhof⸗Hotel⸗ Aktiengesellschaft.
E. Hillengaß
Vorstehende Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten, von
ten Büchern der Gesellschaft
übereinstimmend gefunden. Elberfeld, den 8. Februar 1926.
„und Finanz⸗Aktiengesell⸗ schaft Elberfeld. A. Levy.
„Kasse⸗ Postscheck⸗, Wechsel⸗
Kontokorrentkonto: Debitoren
einschl Bankkonto... 76 265 82 Warenvorräte .. 39 291 20
88 480 94 99
Passiva. Aktienkapitalkonto .. .. 360 200— Gesetzl. Reservefondskonto — Kreditoren⸗ u. Akzeptekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn .... 16 922 — 480 94599
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1925.
Soll. RN ₰ Generalunkosten u. Steuern]· 189 190/25 Abschreibung auf: Immaobilten .. ... 5 960,— Maschinen, Fuhrpark und Betriebsutensilien .. 8 825 — Effekten und Beteiligung. 3 599 95 Reingewinn ... . 16 922,— 224 497 3
.„ „ ⸗
Haben. 2 Betriebsüberschszß 224 497 30 224 497 ,30 Mannheim, den 26. Februar 1926. Der Vorstand. August David. [139441]
Bilanz per 31. Dezember 1925. (Siebenundzwanzigstes Geschäftsjahr.)
5 83₰ 180 542
6 074
8 098
186 662
81 194/7
1 1 287 46
463 907,19
300 000 — 56 250— 5 463 29 30 000/ —
524—
Immobilienkonto. Faßontod . ... Gerätekonto. f Konto der Vorräte Debitorenkonto. Zwangsanleihe Wechselkonto. Kassakonto.
111““ 0% 0 95 95 —2⸗
Aktienkapital „ 8 Anlehenkonto. „ . Kreditorenkonto.. . Reservekonte . . . ... Nicht eingelöste Dividenden Gewinn⸗ und Verlustkonto
(Reingewinn) . . . . 71 669, 90
463 907719 . Verteilung: ℳ
Abschreibung auf Gerätekonto „2 098,10 8 „ Faßkonto 1 074,75 8 „ Immobilienkto. 5 542, 19 10 % Dividende 385 00h 5 % Tantieme des Direktors 3 147 70 10 % „ „ Aufsichtsrats 4 780,— Vortrag auf neue Rechnung 25 027,16
71 669,90 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
71 6699
71 669‧%
Reingewinn pro 1925.
8 “ Vortrag von 1924 Zinsenkonto „ Fabrikationskonto. .
19 200 1 394 % 51 074 71 669/90 Die von der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dividende von 10 % für das siebenundzwanzigste Geschäftsjahr ge⸗ langt von heute ab zur Auszahlung mit ℳ 10 abzügl. 10 % Kapitalertragssteuer = ℳ 9 pro Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1925 an unserer Kasse in Würzburg, bei dem Bankhaus A L Ans⸗ bacher in Frankfurt am Main und der Bayer. Vereinsbank Fil in Würzburg. Die ausscheidenden Aufsichtsräte Herr Bankier Dr. Benno Ansbacher in Frank⸗ furt am Main, Herr Rentner Georg Blösser in Würzburg und Herr Rentner Sigmund Utitz in Nürnberg wurde wiedergewählt. 8
Würzburg, den 6. März 1926
Sektkellerei J. DYppmann, Aktiengefellschaft.
Josef Strobel.
und Kittwerke
Bekanntmachung ab gerechnet, nicht ein⸗
“