1926 / 60 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

—ꝛ—ꝛ—ꝛ::—

Bdb B Varziner Papierf..]0

45 G Veithwerke 0 [0 —,— Ber. Bautzn. Papierf 5 %

122 b G . Brl.⸗Fr. Gum. 0

—,— . Berl. Mörtelw. 630l

11133406] Bekanntmachung. [140047] [139507]

6 kanntmachung. 11140406] 1 Be 8 8 8

uhehe vebeeunesenee anene 0”eege genan dh,u-. savegenchammt anrse heemann Chr. pemer Antengesenschot. vremer hahen,ndenemagben.ÄH—²§uwFac zeus es⸗ ihs svaen Sevanmzssh st n Lrnwwneaeg

8 .g . 5 2 * 1. . 9 . 8 lauzige 31 9 8 bzia. U 1 8 1

1 Kaufmann Heinrich Liemann, Berlin Die für 1926 einberufene lung unserer Gesellschaft am Dienstag, Unsere Aktionäre werden hierdurch zu Fabrik Aktiengese schaft 1 Slassnsser 1117 8a1 98 LrI. Seh,. 41—1 8 e. nue geinh 5

ius Gadiel, Berli ordentliche Generalversammlung findet an den 13. April 1926, morgens der am Mittwoch, den 31. März Einladung zur ordentlichen gsewves Gebhr. Goedhart.0 1 Söß 255b de denmoblten n,,13 gr9 V U-gett Beund0,

8 S Beriim diesem Tage nicht statt. Es wird daher 11 ½ Uhr, in das Büro des Herrn Notar 1926, abends 6 Uhr, in unseren Ge⸗ versammlung am Mittwoch, den 8 .889 1.1 59, 50,75 b G do. E1““ . do. do Kalkw.a.0 Kaufmann . 2

g. 3 1 8,2 2 S 8 z 1 i Th. Goldschmidt N0 11 73, 70 G Leonhord. Braunk. SM 1.1 —.— do do. Sprengst."491 2₰ Eö“ Rechtsanwalt Siegtried Bergmann, Ber⸗ der 6. April 1926 als der Tag der Dr. Küppers, Aachen. Heinrichsallee 10, ein. schäftsräumen in Stuttgart, Schulstraße 17, 7. April 1926, mittags 12 Uhr, im Görl. Waggonfabr. 21ℳ] % [1.7 2888 21 2b Leontfche Werte .⸗ Fin 5811.455 G do. do. Zement l 9,5 Chem Zeitz.. lin, ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden

Berlin, den 2 T Närz 1926 bestimmt Die Tagesordnung bleibt die⸗ 2 P. Goerz 38 b Leopold 8 ¾ 67,56

1. Genehmigung der Bilanz vom 31. 3. versammlung eingeladen der aisas Lese8 82 Saggonö... 9 0 7 87. Fns Sed, Masch 9 1 ,6 b 8 3 .“ Slenran9. Flanschenfab. 0 8 . ie i deutschen Reichs⸗ und 1 924 3 Tagesordnung: E-z 8 gh Greppiner Werke 920 8 114,5 b G f 4000 Kr. David Richter ... Mitteideutsche Verkehrs, und selbe. wie im Deutschen. 96 85 1 er Liqguidationseröff⸗ 8 winn. 1. Beschlußfassung über die Bilanz und Grevenbroich. Nv,0.1. 40 b Lichtenberger Terr. 0 Fried. Richter u. Ev. Hotelbeiriebs Artiengesellschaft. wee vom 8. März 1926 ver⸗ 2. Seneszeeere d q ff⸗ 1. ge d2 Gewinn⸗ und Verlustkonto dez Feten Belennehen 1enn de dcgetees 312b ha 8 8 1 G 8— d b schzrttj 925. r. Terr.⸗G. 0 . 3 G eorg Lieberm. Nf.] 07190 eiebeck Montan .. Wilhelm 8 ““ Lewin. Vohwinkel, den 10. März 1926. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des schäftsberichts des Vorstands mit den Geschäftsjahres 1925 Gr. Strehlitz. vem. t 3 95,5 G Lindes Eismasch. 11278 . T. Riedet⸗

5 Auf⸗ b . 8 2 3 8 für 2. Erteilung der Entlastung an 2 Großh. f. Getreide. 0 610 1.10 5 b Lindenberg Stahl. 0 S. Riehm u. Söhne Rich a rd Bieb e r. Der Vorstand. Fn“ werden gebeten, ihre Bemne enaen, de⸗ BVEEö sichtsrat und Vorstand. C. Großmann 0 1 800 8 Carl Lindström 10 0. Sb Ritter Wasche N 1

* eSern 2 1. ebr. Groß .9 L S Nb* h⸗Werke [140410] 1 [140283] 6 Aktien bis spätestens zum 27. 3. bei dem gung der Bilanz 3 Wahl zum Aufsichtsrat. 1 GC“ 8 . 1. EEE 0 .“ Aktien⸗Gesellschaft Erholung Westfälische Jute⸗Spinnerei Liquidator, Aachen, Alfonstraße 40, zu 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Stimmberechtigt sind nur die Akkionäre, Grün u. Bilsinger. 8 0 8 Linke⸗Hofmann⸗ Rombacher Hütte. Krefeld. & Weberei, Ahaus i. W. hinterlegen oder bei einem deutschen Notar sichtsrats sdie ihre Aktien spätestens am dritten Tage BSruschwit Textil. 7.Mhl 1. 4 Lauchh.. ...M0 Ph. Rosentha! Porz. 1 29. März 1926 b 24 f Ge⸗-) 8 in diesem 9 . x vor der Generalversammlung im Geschäfts⸗ 2. Gundlach 849, ll. Lippische Werie. NI 0 Rositzer Braunk. N Montag, den . 3 7 Einladung zu der ordentlichen e⸗ oder einer Bank und in diesem Falle von 3. Verwendung des Reingewinns. s llsche t od bei der Bremer 6. .A. Günther u. S. 16 3 811 691 8 Lithopone Trieb. N0 do. Zuckerraff... 0 abends 7 ½ Uhr, im Gesellschaftshause, neralversammlung am Dienstag, den der Hinterlegung dem Liquidator spätestens 4 Zuwahl zum Aufsichtsrat lokale der Gesellschaft oder 1 1 Ludw. Loewe u. Co. 890 Roth⸗Büchner... Nfr

Weftstraße; 8 8 b . ehs Fili Bank in Bremen ö“. . 9 969 Roto Weststraße 2, Generalversammlung 30. März 1926, vormittags 10 ¼ Uhr, 3 Tage vor der Versammlung Anzeige nebst Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Bank Filiale der Dresdner Ban 1 Lorend 10 ¼ otophot 1 5 2 8 2 8 Inaht 8 4 3 9 8 S —* Lothr. Portl⸗ N’1299 Rückforth Nachf., N Tagesordnung: im Kontor der Firma Belegen zukommen zu lassen. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, hinterlegt haben. An Stelle der Attien 3 8 r. Portl⸗Zem 88 v.

1. Bilanz für das Geschäftsjahr 1925 Tagesordnung: Aachen, den 22. Februar 1926. der spätestens am vierten Werktage vor kann auch der Depotschein eines Notars aherm. u. Guckes 1 69 5 Lndensgeid enisac⸗ Runge⸗Werke.... und Antrag auf Entlastung des Vor⸗ 1. Verhandlung gemäß § 13 Ziffer I Westdeutsche Nadelfabrik der Generalversammlung seine Aktien ohne hinterlegt werden. 8 acechai Draht. N 8 Lüneburg. Wachs. 0 Ruschewenh... stands und des Aufsichtsrats. der Satzung. Aktiengesellschaft in Liquidation. Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine bei Bremen, den 12. März 1926. 1 1 . N5 uther Maschinen. 8Ab Rütgerswerke.. I Wahl dreier Revisoren und deren Ahaus i. W., den 11. März 1926. 2 bergischen Vereinsbank. Filiale der Wilhelm Voigt, Vorsitzender. ambg. Elek.⸗W. Väsikond Stellvertreter zur Prüfung der Bilanz Der ““ 8 [140076] Deutschen Bank in Stuttgart, oder bei aeI b vCIG“ 1926 8 1 - L van Heek, Vorsitzender. die Aktionäre werden hiermit zu der einem No binterlegt und diese Hinter⸗ ann. Immobil. N2 29

Crefeld, den 9. März 1926 Der Vorstand. YB. van Delden. März 1926, nachmittags E“ denac se H Zweite Aufforderung. o. Masch. Egest.⸗,0

8 8. 4 8 8 ZI 8 do. W 0 Der Vorstand. 8 Die pers. 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Stutigart, den 7. März [926. Ostsee⸗Druck und Verlag A. G den

139076] (1140403] Berlin⸗Schöneber Kaiser⸗Friedrich⸗ 2 ius Pfeiffer. Stettin. arb. Eisen u. Br. 69 Epvevitions⸗ und Transportaktien⸗ Ordentliche Generalversammlung ees I1“ W“ Der Vorstand. Julins Pfeiff Die von der außerordentlichen Generall). do. Gummighönin66

8 1 . Ror 8 Vereinse Sseg 1 versammlung am 29. November 1924 be⸗ 1 Harkort Bergwk. NX0 5 gesellschaft Augsburg in Augsburg. der Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins Generalversammlung eingeladen. [140044] schlossene Umstellung des Aktienkapitals do. do. Genuß 0 .

Hie Aktionäre unserer Gesellschaft werden Bank in Läbeck am Freitag, den Tagesordnung: zminz ; j b 3 8 Harkort Brückenb. X hiermit zu der am 27. März 1926, 9. April 1926, vormittags 11 Uhr, 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Aluminium⸗Industrie⸗Aktien⸗ unserer Gesellschaft von PM 16 000 000 do. do. St.⸗MPr.

vorm. 10 Uhr, in der Handelskammer im Sitzungsämmer der Bank. Bälange der Gewinn, und Verlust. Gesellschaft Neuhaufen (Schweiz). aaf R 160 000, eingeteilt 1, St 990 Fean. alnshe Augsburg stattfindenden ordentlichen Tagesordnung: 1 rechnung für das Geschäftsjahr 1925 Einladung zur ordentlichen General⸗ Stamma tien 2 Rast 200 Et. 500 Vor⸗ C. Heckmann.... Generalversammlung eingeladen. 1. Entgegennahme des Jahresberichts. sowie der Goldmarkeröffnungsbilanz versammlung der Aktionäre auf Frei⸗ Stammaktien oe 20 it ot. Zändels. E“ Tagesordnung; G Beschlußfassung über Genehmigung vom 1. Januar 1924. tag, ven 16. April 1926, vor⸗ zugsattien à NM 20, ist im He Heilbronner Fucker

Bericht des Vorstands und des Auf⸗ der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ mittags Punkt 10 ½8 Uhr, im Savoy⸗ register eingetragen voldan Heilmunn, Immob. sichtsrats. der Bilanz und der Gewinnverwen⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ Hotel Baur en Ville in Zürich. Durch Beschtuß der Genera ver e Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ dung. Entlastung für das Geschäfts⸗ verteilung 8 Tagesordnung: lung vom 4. Mai ö 18 8E“ fassung darüber sowie Entlastung des ahr 1925. „Beschlußfassung über die Entlastung 1. Abnahme des Geschäftsberichts, der aktien in einsache ammaktien 1 eld u. Francke... Vorstands und des Ausfsichtsrats Satzungsänderungen: § 11. Herab⸗ des persönlich haftenden Gesellschafters Jahresrechnung und der Bilanz für gesedent worden. 1AA“ 3 Henaahageerit 9. Beschlußfassung über Auflösung der setzung der Zahl der Autsichtsrats⸗ und des Aufsichtsrats. 1925 sowie des Berichts der Rech⸗ Wir nehst Gewinnanteilscheinen dermannmühlen X

1 Otto Hetzer.. 4. Verschiedenes. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4 ordentlichen Generalversammlung vom an den Verwältungsrat und das und Erneuerungsscheinen sowie doppeltem 8 Hildebrand, Mühl. Zlur Teilnahme an der Generalver⸗ 4. Verschiedenes.

6 8 48 9 g 5 „Prn 8 2

29. März 1926 teilnehmen wollen, haben Direktorium. Fhaümmernvgrn cg,e ge vFex 1 E11“

sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags ein] 2. Beschlußfassung über die Verwendung bis zum 8 ai d N. t nalbant 6 Hille⸗Werk. .. X rechtigt, welche sich spätestens am 24 März lung und zur Stimmenabgabe sind die⸗ Nummernverzeichnis der zur Teilnahme des Reingewinns. der Darmstä⸗ a.g uf Atti „Filial . cheri Feascgin.— 1926 bei der Gesellschaft oder den Filtalen senigen Aktionäre berechtigt, die ihre bestimmten Aktien und diese selbst oder] 3. Wahlen in den Verwaltungsrat. manditgesellscheft auf Atlien , . heunklion

1,25 b G Neckar A.⸗G. Gd.⸗A. 7,75 b Nordd. Grdkr. Gold⸗ 1 G Pfandbr. Em. 3 50,25 b do Em. 5 9,75 b do. Em. 2 b G do. Gold⸗K. Em. 4 16 b G Oldb. staatl. Krd. A. 111 b B Gold Ser. A-D 94,25 G Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf.

2b .Freibg. Uhrenf. do. do. do. 50 b G vorm. G. Becker. 0. 748/1. 6 6 Pommersche landsch 13,25 G Glanzst. Elberf. 10 ½ b Gold⸗Pfandbr. —,— B . Gothania Wke. 0 57 b Preuß. Bodkr. Gold⸗ 83,5 b .. Gumb. Masch.0 —,— Pfandbr. Em. 3 59,5 G o Harz. Portl.⸗Z. 3 ½ 0 61 b G do. Em. 5 2.—,— . Jute⸗Sp. Lit. B 5 7ch 72,5 b do. do. Em. 2 87 b do. Vorr. Asc —,— do. do. Gd.⸗Komm. 69,5 b G Kohlen Borna 6chlh 53,5 G Obl. Em. 4 330,5 b . Lausitzer Glas. 8 39 93,75 b G Preußische Central⸗ 2 Boden Gold⸗Pf.

0

—-SA2ö-S

—BV—ℳ Mu————— EEEE1öuA“ —Vé—ö-BSöüöööe

¶̊☛= &

.

e e —V——yö-—-———SIg

29,5 B . Märk. Tuchf. 8 0 72,5 b G .. Metall Haller N6 3 „75 b do. do. 44,25 b . Pinselfabriken 6 0 84,5 b do. do. 68,5 b . Portl. Schim.⸗ do. Gold⸗Komm. 73 b Sil. u. Frauend. 7 10 125 b G do. do. 55 G do. Schmirg. u. M. 0 8 989 1. s74, 25 b G do. do. *— do. Schuhfabriken Preuß. Hyp.⸗Bank 0,5 eb B Berneis⸗Wessel 5 3 29 ½ b Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24 3,5 b do. Smyrna⸗Tepp N 10 l do. do. 1925 S. 2 29 G do. St. Zyp. u. Wiss. N 0s1 0 %0 do. do. Ser. 3 75 %b do. Textil⸗Werke N0 do. do. Ser. 4 do. Thür. Met.. N0 do. do. Komm. 24 do. Ultramarinfab. 9 Preuß. Pfandbrbk. 51,5e b G 50,5 eb G 8 8 Viktoriawerke aK. Gld⸗Hyp. Pf. E. 36 *52 ½ G 50,5 B Sachsenwerk. N 66 ¶6 Vogel Telegr.⸗Dr.. 0 do. do. Em. 37 2,—, *.—. Sächs. Cartonnagen 29,25 G Vogt u. Wolf 0 [5 do. do. Em. 39 61 b G 60,25 b G do. Gußst. Döhlen. Vogtländ. Maschin. 0 do. do. Em. 40 58 eb G 59,75 b do. Kammgarn 6 % do. Vorz.⸗Akt. 6 *6 51 do. do. Em. 38 ,— 8 do. Thür. Ptl.⸗Z. N do. Spitzenwebereis 0 30,5 b do. do. Em. 35 57.5 G 8 do. Wagg. Werdau do. Tüllfabrikl 8 9 5 G 36 b Preuß. LandPfdbr. 028 eb G do. Webstuhl Voigt u. Haeffuer. 8 90 9 75 b Anst. Gld.⸗Pf. R. 2 * 0,4 % G. Volkst. Aelt. Porzf.] 0 32 do. do. R. 4 Saline Salzungens6 hh Voltohm, Seil⸗u. Kw0 26 B do. do. R. 3 1.1 82 b Salzdetfurth Kaliw. 0. Vorwärts, Biel. Sp. 0 —,— B B Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ 1.7 42 eb G Sangerh. Masch. 5RXK4 90 Vorwohler Portl. 6 39 97⅞ B schaft Gld.⸗Pf. R. 4 1.4 33 b G Sarotti, Schokol. .. 14 ½0 do. do. Reihe 5 do. do. Reihe 7

1.1/ —,— , G. Sauerbrey, M. 0.†0 1.1 120,5 b SaxoniaPrtl.⸗Cem. 3 39 Wagner u. Co. 898 8 g1.1061,75 b do. do. Reihe 3 u. 6 1.1 129 G O. F. Schaefer Blech 0. Wanderer⸗Werke Nsiük .10128 B do. Reihe 2 1.3 18 8 b G H H. Scheidemandel.1 0 Warstein. u. Hrzgl. do. do. 1.7 45,25 b Schering, chem. F. N Schl.⸗Holst. Eis. Ns2nK. 10 ⅛9 1.41135 b G Prov. Sächs. Lndsch. 1.8 36,25eb G do. Fenußsch. 8 Wasserw. Gelsenk. 6 ⁄b 1.1 79,75 b Gold⸗Pfandbr. do. Breuer... 1.1 53 6 9,6 % G Aug. Wegelin Ruß] 0112 9 1.7 103 b do. do. do. Buckau. N10 ⁄8 1.1 86 b G Schieß Maschinen, Wegelin u. Hübners6 80,7 19/1.1 67,5b Rhein. Hyp.⸗Bank do. Kappel. N 0.,. [1.7 10 ½ B 1 I. Schieß⸗Defries Wenderoth pharm. 0, 0 [1.7 43,25 b G Gold⸗Pfbr. R. 2-4 Maximiliansau. 10 ½e0 4 Schles. Bergb. Zink Wernsh. Kammg. 7½0 1.1 42 b Rh. Main⸗Don. Gd. Mech. Web. Linden 1 5 80 do. do. St.⸗Pr. do. Vorz.⸗Akt. Ns8 9b 1 —,— Rheinprov. Landes⸗ do. do. Sorau 10 % do. Bgw. Beuthen. Wersch.⸗Weißenf. B. 2 1 8 19/1 bank Gold⸗Pfdbr. 0 1

1

1.

1

1

7 ——Vö—-ö-ön

SöPSSVSSSöVöSUPSVPSVSVVB I

EöEöTEE

—₰½

—V—V—:ö-AöAööööööööSön’nöööneööeöS

vüöPPreeeesn —25-ö-ö-ö

S * .ο ,0.̊ G 00 1 G œ 2 ,◻☛

2Sé 828g

Magdeb. Allg. Gas] 0. do. Bergwerk. N0 do. do. St.⸗Pr. N,0

do. Mühlen AR 8 S0 C. D. Magirus 6 20

do. Vrz.⸗Akt. Lit. A6 %8

Mal⸗Kah Zigarett. 15 19 Malmedie u. Co. 0 Mannesm.⸗Mul. N6 %h Mannesmannröhr. 0 Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau „Mark“ Portl.⸗Z.. Markt⸗ u. Kühlh.. Martini u. Hüneke Masch. u. Kranbau Masch. Starke u. H N Maschin. Baum..

103,25 b 103,25 b 103,5 b 104,5 b G

—Sö--ö2SöS

xrüree —έ½

5

SüEeenE

2

—qP—ö—ℳ MRvö—ä

SPSPESPEPE

82-ö-öS

5

S 1 = 8

E11

——q— 85 S1SS .

gg*

-SüöSö=SegenSnSSeneeöeöseeööSeöeö

80

A& 2 ecn

N11A14A4“*“*“

= SSSSSSS = —— -ö[qö-Sögööö SüEVS=Sgn e 182228g

2 —AqSögögööSSgönnön

EE

E

1en S 828Z

A gqg . ve —2

D

—½

89 Mehltheuer Tüllf. 0 H. Meinecke 6 %0 Meißner Of. u. Pz. 10 %0 Merkur, Wollw. N12 8 0 Herm. Meyer u. Co. 10 0. Dr. Paul Meyer N0 Meyer Kauffmann 0 Carl Mez u. Söhne v6 9. Miag, Mühlb. u. Ind 7 8 Mimosa A.⸗G., N10 Minimaxx (12 90 Mix u. Genest. g840 Motorenfabr. Deutz 0 †0 Motoren Mannh. 0. Mühle Rütningen NSRM10 ¾ Mülh. Bergwerk.. 0 CMüller, Gummiv0. Müller, Speisef. N90 Münch. Licht u. Kr. N6 l Mundlos 0

do. do. Lit. B. N8970 do. Lein. Kramsta Ns7 8 do. Mühlenwerke. 4 do. Portl⸗Zmtfbr. 6 3% do. Textilwerke.. do. do. Genußsch. N46 X 6 %0 Schloßf. Schulte N 0 Hugo Schneider N Schoeller⸗Eitorf. N 0 W. A. Scholten... Schomburg u. Sö. N Gebr. Schöndorff N Met.. Schönwald Porz. 7 90 Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert U. Co.... Herz. 0 Fritz Schulz jun. 70 guazebe⸗ Ton..

Meerane Kammg.. do. Elektr. u. Gas Nss. Ludw. Wessel Porz. 4 8 8 G o. do. Serie

Westeregeln Alkal. 126 b G do. do. Serie 5

Westfalia⸗Dinnend. 0 38eb B do. do. Serie 4 Westf. Draht Hamm 1 ½ 1015 Pül 1.7154 8- do. do. Serie 4a do. Eisen u. Draht do. do. Serie 6 Langendreer. NO0[0 37,5 G do. do. Serie 1 do. Kupfer 0 do. Gold⸗Kom. 24 Wicking Portl.⸗Z. Na4 49 do. do. 25 Ser. 3 Wickrath Leder 0 do. do. 26 Ser. 4 Wieler u. Hardtm. 0 0 do. do. 23 Ser. 1 Wiesloch Tonw. 3 % Rogg.⸗Rtbk. Gold H. F. Wihard.. rentbr. N. 1—3 Wilhelmsh.⸗Eulau] 0711 089 do. ddo. N. 1 Wilke Dpfk. u. Gas 2KM,590 Sächs. Bdkr. Gold⸗ Wilmersd.⸗Rhg.. Zo D Hyp.⸗Pfdbr. R. 6 H. Wißner Metall N5851 6 %9 do. do. es 7 Witten. Gußstahlw.] 6 0 do. do. Reihe 3 Wittkop Tiefbau . 8 % do. do. Reihe 4 R. Wolf.. . ..9 do. do. Reihe 5 do. Genußsch. 0 Wotan⸗Werke 0.. Wrede Mälzerei N. 9110 9 9 E. Wunderlich u. Co. 5KNM/100 Wurz. Kunstmtthl. [70 0

0 Westd. Handelsges. 8 1.0 0

-—SVSBSSAS

do. do. Zittau .. 8 89% do. Cellulose Weser Akt.⸗Ges.. N 1 38eb G Rhein.⸗Westf. Bdkr.

=

ög88e;

EEEIIILSöö

EüaIIIöe

S A8q

82

lrsch

ir 9 Tafelglas.. irschberg Lederf. N ofsch Eis. u. St. N. offmann, Stärkef. ohenlohe⸗Werk. N hilipp Holzmann. 7 orchwerke. otelbetriebs⸗G. N

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. über bei unserer Gesellschaft in Lübeck, unserem Geschäftslokal spätestens drei Tage chäftsjahre 1926/28 und Festsetzung stunden einzureichen . ihren 111 bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler vor der Versammlung niederzulegen und Uhrel EStschädigung Von je 1 Teeg eghes Augsburg, den 8. März 1926. & Co. Hamburg, 1 sich beim Eintritt in die Versammlung Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und gesteʒps 9 v. 80n Der Vorstand. binterlegt haben oder die Hinterlegung der über die erfolgte Niederlegung auszuweisen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925 8 veit 1140408] Aktien bet einem deutschen Notar nach. Berlin, den 1. März 1926 sowie der Bericht der Kontrollstelle liegen auf 9 Einr ichung der Aktien am Schalter A. G weisen können. Der Aufsichtsrat der vom 1. April a. c. an zur Einsicht der Bei e keine P vision be⸗ 2 tesbetri

Gustav Feucht, A. G., Lübeck, den 10. März 1926. Miittelstands⸗Treuhand Kommandit⸗ Herren Aktionäre in unserem Geschäfts⸗ Soeitslg. die Uünstellung im Wege eranco:;7.7en Göppingen. Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins geselischaft auf diktien. iokal in Reutausen beceht a nse 1on. der girreponsent, so wiwedis üblhe Seeasndr. 9⸗ Unsere Aktionäre werden hiermit zu der Bank in Lübeck [139487] nen gegen Deponierung der Aktien Provision in Anrechnung gebracht. Der Hubertus Braunk. 1040 am 10. April 1926, vormittags th 8 Di rri W ke Aktien⸗ Lis der Gesellschaft oder bei An⸗ bezw Verkauf von Spitzen wird nach E1“ 5 9 ö1“” ““ ferte nachbenannten Banken, woselbst die Möglichkeit vermittelt werden. Lemwig Hupfeid 8. 4ℳ0 Gesellschaft in Göppingen stattfindenden gesellschaft Cuxhaven. Titel bis nach Abhaltung der Ge. Attien, die nicht bis zum 13. Mai 1926 utg . eaamd: 1992 4. ordentlichen Generalversammlung [138491] Bilanz der I 2 vöeietehen We⸗ neralversammlung hinterlegt bleiben, süht See. ““ . Ingo dg 2 1 82 22 2 8 2 5 le eing nd, . 5 89 4 en 8 Fr. eie- eingeladen. Braker Heringsfischerei neralversammlung am Donnerstag, bis spätestens den 13. April a. ce⸗ nichr WEuö1u.. üittenw. Kayser Co. 6 50

ö

œ c œ 0 0 œ =

89e 8 8 1 1 8 8 2 „5 5 vor übli äfts⸗ b mann Munition Augsburg, Nürnberg und München der Aktien bis spätestens am 6. April d. J. darüber lautende Hinterlegungsscheine in- 4. Wahl der Kontrollstelle für die Ge⸗ Stettin, während der üblichen Geschäfts 8 8 „Kupfer..

EvreüegSrheeehrrereereesersessn 2—VℳMéæöö3ö--I2=BSBUgBVVesgüüeon

2-ögönAögE

do. do. Reihe 1,2 Sachsen Prov.⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3 do. Em. 2. do. Gold⸗K. Em. 4 Zeitzer Maschinen. 1110980 1. Schles. Ldsch. G.⸗Pf. Zellstoff⸗Verein 0 [6 8 1. Schlesw.⸗Holstein. Zellstoff⸗Waldhof . 6 70 8 Elkt.-B. Gld. A. 5 do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 81 8 do. RM Feing. A. 6 vaneeförinscnbe 0 [0 1.7 20 % b do. Feing. Ausg. 4 8

840

2

Naphta Prd. Nob. N Schwanebeck Zem.. Nat. Automobil. 1229] Schwelmer Eisen.. 0 Natronzellst. u. P. N0 Seck Mühlb. Dresd. 8, Nauh. säu ref. P. is Nso Ds p. St. *— G. Seebeck N Neckarsulm Fahrz.ü 66 [1. Segall, Strumpfw. Neckarwverke 840 Seidel u. Naum. N 4 Neptun Schiffsw. 2 r. Seiffert . 8f 1b 1““ Aktiengesellschaft in Brake den 8. April 1926, mittags 12 Uhr, bezogen 2e Sa.” ti 88., 8 1 der Gesellschaft nicht zur Verwertung für ““ Rengerfendes, De p. Siegersvorf vaend 2. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und für den Beginn der Lignidation in Dölles Hotel. Cuxhaven. E1“ Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Rledere. nogenw. e gie, mee E1““ Verlustrechnung. Verteilung des (5. März 1926). Tagesordnung: g si 2. 2*Handels⸗Gesellschaft, gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Nitritfabrik 0. 58 Gebr. Simon Ver. Reingewinns 1. Vorlage und Beschlußfassung über Erüng 8 Stettin, den 29 Januar 19265. 8 lse, Bergban ..N 10 NM Nordd. Eiswerke. 9 30 111,5 b Textil 86 edsch. 1 3 Fersesgung von Vorstand und Auf⸗ Aktiva die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Berlin, r, Berlin und Frank Ostsee Druck u. Verlag 6. to⸗cenuß :v bnn do. Taoelwerke. Xp 0 b7chet,s Stuonins gsüni-J- da wee nen b E 2 89* 8 1 sche B 2 Fr 2 * 1 8 8 ag, ind. Unter 0 . Steingu 109 8 nner A.⸗G. N4 ¼¾ 93 & 2 Prov. .⸗A. sichtsrat Logger⸗ und Schiffskapital: rechnung für das abgelaufene Ge⸗ Deutsch Däan 8 Aktiengesellschaft T“ bo. Tritot Shric. 00 286 atar eienle:. Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. do. Prov.⸗Gold 71 4. Verschiedenes Buchwert am 1. Juni 1925 346 419. schäftsiahr 1925 nebst den Berichten (Schweiz) den 5. März Otto Sommer. . W Plauen. un do. WogsBremen N 45b „Somag“ Sächs. Of. ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. . 8 * . . 5 1 7 2 S 7. M 1 8 . Jacobsen 8 67 Im übrigen verweisen wir auf § 20 Zugang: Umbaukosten des Vorstands und des Aufsichtsrats 1926, 2 Neahs. 1

do. Wollkämmer. N6 91 97,75 G Sonderm. u. Stier G.⸗Pfdbr. S. 2, fr. 101 G des Gesellschaftsvertrags, betreffs der 7 Togger. 185 436 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Aluminium⸗Industrie⸗Aktien⸗ [140028] A. John, Akt.⸗Ges. 19

Hinterlegung von Aktien zwecks Ausübung 532 850 sichtsratz. b Gesellschaft. rlags⸗Anstalt hag Ind. n.Hdls. 840 des Stimmiechts. 2 Bestand: 3 Dampflogger, 3 Aufsichtsratswahl. Der Verwaltungsrat. Frankfurler Verlags⸗ nst 1h Jutersebränsen 625b Sprengst. Carbon. v Göppingen, den 10. März 1926. 8 Motorlogger, 6 Segel⸗ 4. Verschiedenes. 1 . Aktien⸗Gesellschaft. ebr. Junghans.. 0 880 8 Stader Lederfabrik lekt gn 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: logger, 1 Motorbarkasse, Die Aktionäre, die nüet 88 1392711 8 Zweite Veröffentlichung. 10 7o- I- bEEö I11“ W. Wenz ferner 4 umgebaute Motor⸗ Generalversammlung üh. Sesgg;; Abpril Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar, In der außerordentlichen Generalver⸗ ahla Porzellanfd 0 do. E.⸗Ind. Car. H. o s1.110 42,25 Stanstors Terrn Anl. 24 kl. ö“ do. Gold⸗K. Em. Der Vorstand. R Scheuffelen. logger. üben wollen, haben bis zum 1. April 1926 Aktiven: Grundstück⸗ Gebäudekonto sammlung vom 19. Oktober 1925 ist be⸗ .A. F. Kahlbaum. 10 9 1ot. do. Kokswerke, jetts Staßf. Chem. Fabr. do. do. do. gr. —,— —,— Westf Landesbt. Pr. C“ 1926, 1 Uhr nachmittags, bei der Gesell⸗- f rt abzügl. Abnutzung 476 f Hrundkapital d alser⸗Keller. 0 Koksw. u. Chem, F. 6 0 1b G do. Genuß Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. vII Doll. Gold R. 2 N fi10071] Fanggeräte: 1 8 8 d bei der Anschaffungswert abzügl. nutzung schlossen worden das Grun apital der aaliw. Aschersleben] 0 do. do. Genußsch. 6 60 b B Steatit⸗Magnesia. do. do. Ser. 3 103 b G 103 G do. do. Prv. Feing. 25 9 duk Buchwert am 1. Juli 1925 schaftskasse in Cuxhaven oder be GM, Wertunterschied 4694,91 GM, zus. Gesellschast von RNM 305 000 durch ster Maschfabr. N,o00 Odenw. Hartstein. 6809 95 G Steiner u. Sohn. do. do. Ser. 4 108 G 1036 do. do. Ldsch. Gld. Allgemeine Produkten 391 362,20 „HROereinsbank in ee 5170,91 GM. Passiven: Grundkapital Amortisation der Vorzugsaktien in Höhe Fammerichverre. 9 EE““ 8 E 1“ . 1 21 1 er⸗ 8 8 z jjon g0 3 delhardt Aut. N elf. Gro rau. —,— eingu 0 .10⁄¼ A Ser. 1— Aktiengesellschaft. Zugang 14 881.53] ö lhe hrbia 1 bjchein 5000 Gr. Hypotbekenverbindlichkeiten von Reht 5000 (gegen die beschlossene Zaprer gioschent Nszg Offlein Buckervr 2üh 8, ued FSiem. Bred. Zentt 20 Gold⸗Pfdbr. 103,/1b 6 102,1255 G Fch. 700 243,73 legen oder sich durch Hinterlegungssc 170,91 GM. zus. 5170,91 GM. Aufsichts⸗ Gegenleistung) und durch Zusammen⸗ Larlsruhe Mafch.. 540 E. F. do. 95 b 6 942b Einladung der Aktionäre unserer Gesell⸗ 1 auszuweisen, in welchem von der Reichs⸗ ratsmitgl. sind die Herren Scheiber und legung pon RM 300 000 Stammaktien 1 Rudolph Karstadt.1059] Berliner Goldstadt⸗

Syles Erbensihl 355b für 1000 Fr. 3 do.

8 e Verlust auf See ; chen Notar di Faroffelfasr Sh. EE111 6ℳ9 lets 8 et schaftsbriefe 100,5b G Bei nachfolgenden Wertpapieren schaft zur 3. ord. v und Abschreib. 254 718,723] 151 525 bank e von r 8b Donski sowie Frau Lea Gottschall. Gewinn⸗ auf RM’ 150 000 zu vermindeernr. . E111633“ 0 si.L. S Se gs sagt 83 EE16“ TC fant der e veng. 8 e“ . 1 sahr Fertzs e er Angabe der und Verlustrechnung 1924. Verluste: Aus⸗ Wir fordern hiermit unsere Aktionäre Groß. Särchen.0 Hstdeutsche Hese 0 0 1.7 ‧0,325 ‧0,3258 6 do. Sderwerke.. 00 o Geld⸗soh28 * Anfalt. Rogend. 7n Fetertehe. Seese Glockengießer⸗ Immobilien. . 20 000 Euxhaven, den 10. März 1926. Laten ür nteneagtachas ö“ : 2a e F. 8 do. do. Gold Kom. —,— 86 bre 3 2.S 10,26 b

b 9 1 r 2 w 8 zchts 3 ltun vvöe 2 auteil⸗ euerungssch 3 8 hatton 8 N9 1

C11““ 8 Sue. 188 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Mieteinnahmen 1980,73 GMM. Lange Zeit bis zum 25. April 1926 inklusive Fayfer Zertanne. Nehr 1. Beul 1““ zst 9 1“ F r. Burmeister Straße 64 Hausverwaltung A. G. Der dei dem Bankhaus Jacob Wolff & Co., Fene 8 Vaorlager ofneechng. ver 61. Den 1925, BBuchwert am 1. Juli 1925 (140070] Vorstand. A. Gottschall. Frangsart s. M. Hanleplat i, wätrend Paec 8nnah 89

nd Verlu ig. per 31. De B ·2 5 8 mü.n 8 2 —-9. der Geschäftsstunden einzureichen. Leramak Ker. Wrk. 84

und Geschäftsbericht mit Bemerkungen Abschreibun 1 e. bs. 13 855 Aktiengesellschaft für Landeskultur [128191]. 1 Soweit von Aktionären eingereichte ecge ch ecüager 8

des Aufsichtsrats, Abschreirung ——— Oft en Schwäbische Uhren⸗ und Apparate⸗ Aftien die zum Ersatz durch neue Aktien Heyling u. Thomas 0

Beschluß über Genehmigung zu 1 Debitoren 18 365 preußen. fabrik Aktiengesellschaft. 4 111“ 8 Lirchner u. Co. 0

und über Gewinn. Lagerbestände . 124 436 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Bilanz per 30. Juni 1925. erforderliche Zahl nicht FFeien ee e⸗ erledr. Klauser Sp. 780.

Beschluß über Entlastung des Vor⸗ Kasse . 129 hierdurch zu der ordentlichen el. ; 8 8. 9

8 G 1 .“ Mittwo en R. 9 Vele denr 8 Fr. A. Köbke u. Co. 690

Eenagnuht S ngg,mas .“ lech ver am nnang29, mittags 12½ uhr, Debitoren . . . . . .. 114 84151 stellt werden, „werden von je 2. solcher Rochznlermahnscgh

. 18 2* 2 2. 2 4 8 8 ½α; X 3 S SA15

aus eheivendes Aufsichtsratsmitglied. 1 335 0172 im kleinen Saal der Landwirtschafts⸗ Grundstüce . 65 000 Aktien zu 2 von 8 Loßhennnancs he p.

Die Ausuüb des Stimmrechts ist kammer ergebenst eingeladen. Maschinen, Einrichtung, Aktien zu RM 50 eine vernichtet und gohhe nd LEintel. L.1n ”s

ie Ausübung des Stimn 1 Passiva. b d 8 Werkzeuge 30 000 eine für gültig geblieben erklärt. Die Kollmar u. Fourd. 501 5b 90

278 88as 8⸗ Aktienkapital 6855 200 1. V 11““ Gewinn Kasse Pollscheck. 88 1 06252 für gültig erklärten werden zum Börsen⸗ 3 Köln⸗Lindth. Met. N0

bätestens drei Tage vor der Gen.⸗Vers. Kreditoren: . Vorlegung Bilanz, EEqEETTTTPöö11ö 8 71418 18 1 8 Köln⸗Neuessen Bg NX9, 0 h e Gesellichaft, bei einem deutschen KEhtasbatlehn 110 300,— und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ Waren (Vorrat) . 99 8 Se und 1 E“ AalRstlegerge n Notar oder beim Kreditverein priv Ab⸗ Räckstellungen 77 426,153ö0 berichts für das Geschäftsjiahr 1925 Depot . . 50 000 der Erlss 85 e ven 28 ur Ver⸗ Förac Ghanhn.Ereetr ,. 0 deckereibesitzer, Sternberg. Meckl., hinter⸗ sonstige Kre⸗ 8 nebst den Prüfungsbemerkungen des Hypotheken... 28 039 fügu 88 Sftelt ““ Könis Wilhelm*. 570 legt werden und im Falle der Hinterlegung, ditoren 492 090,85 679 817 Vorstands und des Aufsichtsrats. Verlust. 39 ügung gestellt. Ablauf der Frist do. do. St.⸗Pr. 105]

b ISFgg⸗ 8 8 Bes 18 b ie Genehmigun 5678 Aktien, die bis zum Ablauf der Fri Königsb. Lagerh. 5 99 bei den letzten zwei Stellen der Hinter⸗ 1 335 017 2.. Beschlußfassung 13ö gung 408 912 36 Pnicht eingereicht werden, sowie eingereichte G do. Walzmühle. 1001.L. legungsschein mit Nummernverzeichnis bis 1 der Jahresbilanz 1925. keh Uuran ng iche die zum Ersatz durch neue göntgstadt Grundst. 0 zum Tage der Gen.⸗Vers. bei der Gesell⸗ Brake i. O., den 5. März 1926. „Erteilung der Entlastung der Mit⸗ Kapitalkonto.. Aktien, we valn. .

11“ 4 der 281 000 Königszelt, Porz.. schaft eingereicht ist. Braker Heringsfischerei glieder des Aufsichtsrats und des Vor⸗ Obligationen ..

1111“*“ ρ 8S8S2ögöBüB—SISSIgSSIengSBN

94 G 72 b G

81 G 01G

89,55 70.75 G

99,75 b

2

—— B

LKE=reggE: 5

—2

111114“ SVgVg

-Süöe22ASöSnnegneöeeöeöeönöeögnönenöneeönes

-,öögögSöAöSöSeeö

uckerfbr. Rastenbg. 0, 0 1. Schlw.⸗Holst. Ldsch. Zwickauer Maschin. 6 0 3 8 Gold⸗Pfdbr. do. dodo. 0

do. Ldsch. Kreditv.

peEePFPrFFPürirrrrrrrrrürrürrüüüüürssseeöeös

-2

1 œ œ 0

2

Söö’egnne

g=g

36 b G Lit. A a) Deutsche. Bk.f.Gldkr. Weimar 10 8 8

b G do. do. Lit. B 3 do. do. Ser. 1 1 b J. C. Spinn u. S. Mit Zinsberechnung. Westd. Bodkr. Gold⸗

Bk. f. Goldkr. Weim. Pfandbr. Em. 510 †1. 103,5 b B [103,5 eb B

GoldSchuldv. R. 2, do⸗ Em. 6 103,5 G 103,5 b G

84,5 G Spinn. Renn u. Co. 60 jetzt Thür. L.⸗H. B. 90 b 90,5 eb B do. Em. 9 —,— —,— 8

8=

Nordsee Dampffisch. Nordwestd. Kraftw.

Carl Nottrott 5 Nürnb. Herk.⸗W...

2—

S

Srrürreresese Bö”EL2ggSASn

2209S'ööÄöSUᷣgAöggg ö5ö’göAövSSögAgöSSgö

1“

öS d0

—,— —,—

—,—

—2 ʃ 0 SS

81,5b e1, 5 b G 91,5 b 6 91,5 G 90,45b nün

77 b G 8 G

SSSSS9SS

=

E111“

ee

ö.éöS. S8S S

S coœ GU œ e co œ

PPEPEEg

EEETE

28

S

A Z. 82 S

EE; 2

—— 2 82 2

S286-

A

Ostpreuß. Dampfw. 0. 0 Ostwertee 10 4010

Ottensen. Eisenw. N0

—,— —,— do. Peh. u. Pappe N0 146 b G 139b G do. Portl.⸗Zementscb. 15,5eb G —,— do. Vulkanwerke. 0 Stock Motorpflug.. 0. R. Stock u. Co 0. 0 ⁴5eb B H. Stodiek u. Co. Nssa0 37,5 b Stöhr u. Co., Kmg. 0 48 b G Stoewer, Nähm. ü10 8 *0,3 G Stolberger Zink N6 bh Gebr. Stollwerck N0. 890 Strals. Spielk 178/10 9 Stuhlf. Gossent 0. Sturm Akt.⸗Ges... Stuttgarter Zucker mmob..

vögö2ASöASSSSöönö —ρ —— A. 2

———OBOB

E11“ 818S288”8

do. do. do. do. Staatsbl. Gld.⸗ Pfb. (Landsch.) R. 14 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. Gold⸗Pf. R. 2

—,— G o·. do. Z1.2. 11,15 eb G Bk. f. Goldkr. Weim. 8 —,— G Rgg.⸗Schldv. R. 1, jetzt Thür. L.⸗H. B. 103 G Berl. Hyp.⸗Gold⸗ do. do. Reihe 1 99,5 b G Hyp.⸗Pfd. Ser. 12 do. Gold⸗K. R. 1 —,— 6 G Berl. Roggenw. 23* Deutsche Hyp.⸗Bank Brdbg.⸗KreisElektr.⸗ Gold⸗Pfdbr. S. 26 94,5 b G Werke Kohlen †. do. do. SG. 81 94,5 G Braunschw.⸗Hann. Deutsche Komm.⸗ Hyp. Rogg. Kom.⸗ Gold 23 Ausg. 1 Breslau⸗Fürstenst. Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Grub. Kohlenw. 98eb G Julius Pintsch . V,4 ½ Pfandbr. Em. 3. Deutsche Komm. 66,25 b Pittler, Leipz.Wrkz. 10 80 do. Em. 2 Kohle 29 Ausgan —,— Plauener Gardinen 5618712 30 1.7 1 do. Gold⸗K. Em. 4 do. do. Rogg. 23 A. 1* Conr. Tack & Cie. Fürth Gold⸗A. 23 Dt. Landeskultur⸗ Tafelglas Gotha Grundkredit Anl. Roggen N*se Tecklenb. Schiff... Gld⸗Pf. A. 3,3a,3 b versch. do. do. d. Th. Teichgraeber N do. do. Gd.⸗Pf. A.4 Teleph. J. Berlin. N do. do. Gd.⸗Pf. A. 2 2 veneig. 8 8 88 empelhofer Feld. o. do. Gold⸗K. e Hamb Hyp⸗B. GldA Terr. Hohenz.⸗K. N do. do. Em. B do. N. Bot. Garten auslospfl. ab 1.4.30 S Fid. Is rar dennoa vogfetter o. Südwest i. L.. .⸗Hyp.⸗Pf. R. Teuton Misburg. Hannov. Landeskr.⸗ o. do. Textil Niederrhein Anstalt Gold... 1.1.7 Frankf. Pfdbrb. Gd. Textilosewerke. Hannoversche Prov. Komm. Em. 1 Thale Eisenh.. Goldm.⸗A. R. 1 B 1.1.7 Getreiderentenbk. C. Thiel u. Söhne Fried. Krupp Gold Rogg. R. B. R. 1-3* Thomée.. 24 R. K u. B 1.1.7 8 do. do. Reihe 4-6* 76,5 b G hörl'’s Ver. ell. do. do. R. C u. D 1.1. 8 Görlitzer Steink. 80 b G Thür. Bleiweißfbr. Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 1.4.10 Großkraftw. Hann. —,— r. Rasquin, Farb. Thür. Elekt. u. Gas Leipzig. Hyp.⸗Bank Kohlenw.⸗Anl. 84 eb G E] E1“ c Gold⸗Pfbr. Em. 3 1.4.10 9 do. do. 73,5 b Rathgeber Wagg.. Thüring. Zuckerfb. do. Em. 5 1.1.7 Großkraftw. Mann⸗ 107,25 b G Rauhw. Walter.. Tielsch 8 ö FS;. 8 8 3 eo o. Gold⸗K. Em. 1.4.1 . o. o. Rheugene Fetal 858 2899 ar. Fieh L. B Mark Komm. Elektr. 61 8 nen 8 .. 8 8 v 4 hhndc dagegea; 8 1.3.9 e Rogg.⸗ h6 . E. Reinecker... 8 Hyp. uWechs.⸗ 88 .Z1. . 73,5 b G Reishols Papierf.. Transradio „8⁄8 Bk. Gd.⸗Pfdbr. E.2 Kureu Neum⸗Rag. 6 f. I. Fe 78eb G Reiß u. Martin.. Triptis Akt.⸗Ges.. do. do. S. 1 E Z1.4.106,

2—,— Panzer Alt.⸗Ges..0 *0,925 e b G Passage Bau N0 100 b G eipers u. Cie. 29 RIislöh- 26 b arl Petereit 0 sabl⸗ 52 G Peters Union 0

61,25eb G Pfersee Spinner. N 10 90. 92,5 b Pflüger Briefumschl 0.

70 b B Phönix Bergbau.. 0. 0 62,5 eb G do. Braunkohlenw. 25 NM 26 b „Pinnau“ Königsb. 5 hf

A

v SEE.; bess6

—2

. e ——B S0S

2 vSöPrereressese—ee

—₰έ½

8g 8 *

—2

058g”göÄSgSSgöSggSSSSngngeönenSeegeeöeöneöneee 1

SüöCA·ügSAögÖS

vzrere

gSü”En ——— SSS

—G.

5eöÄ’-öSgSSEn

do. Spitzen 0. 0 do. Stickerei 8l do. Tüll u. Gard. N 0 0 Herm. Pöge Elekt. NO0 †0. do. Vorz.⸗Akt. 6 0 B. Polack . N 2 ½8 9 Polyphonwerke ..10 %0 Pomm. Eisengieß.⸗5 20 Pongs Spinnerei. 0 Poppe u. Wirth 12½0 Porta⸗Union, Prtl. 0. orzf. Klost Veilsd N0

. Prang 110 ½0. EE -

reßspan, Unters. 10 f restowerke N.12 98 J. DH. Preuß 10 0 reußengrubee 0

1.4.10 Dtsch. Wohnstätten 1.2.9 Feingold Reiher ² w 1.1.7 Deutsche Zuckerbank

1.1.7 Zuckerw.⸗Anl. * .Z1. 11,65eb G 1.10. Dresd. Rogg.⸗A. 23* 8 5 G Elektro⸗Zweckverb. 1.4.10 Mitteld. Kohlenw*† Ev. Landesk. Anhalt 1.4.10 Roggenw. Anl.*

+. 22S8e0S 0 σU cœο œ

₰ι

3,06 b G 3,02 G

6,8 b 6,3 G 5,6 G 5,9 B

2,1 G 2,1 b G

4,85b 4 34b G 9 475 b 475 B 16 —₰,

12 b 6 11,96 13,3eb 6 [13,25 G

12,56 b 136

7

FüöeeügegSSB ——S2Oð——ðS

8 2 8

=— Serrrerrrürrürrereeesss-s-;

2

11“

öngS

vöxrLeeigenöeönö’snsnsee ◻Ꝙ

1 323 50 Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen ontinent. Asph. N 1 und der Gesellschaft zur Verwertung für ontin. El. Nürnb.

2

0 5 2 T116“*“ 6 % U Hamburg, Pferdemarkt 12, den Aktiengesellschaft. stands 8 3 Heditoren, ....115 967 25 102 Mlrz 6836. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über die vom Auf⸗ GEEö Passiv 10 621,61 21 gect werden, werden tür deaa⸗ tin. Wasserw.. Der Aufsichtsrat. Steiniger, Vors. D. Meiners. Murken. sichtsrat vorgeschlagene Erhöhung des set, 8 ——2fügung gestellt werden, werden für jörbisdorferucke:

0

0

0

0

0

0

ü ktienkapi 1 00 8 912 ʃ36 d erden. 2 le von je zwei b Gebr. Körting

f121915] Wir haben die Bilanz per 5. März Aktienkapitals bis 70 000. 408 912, 26 erklärt werden. An Stelle von je zwe 8 0

do

Rechnung der Beteiligten nicht zur Ver⸗ . . Vorz.⸗A.

ö ·L 18

Wei 26 gepriͤ 8 äßig ge⸗ r über di 1 für krattlos erklärten Aktien wird eine M Lörtings Elektee. Bilanz der Franz Weiß A. G., 1926 geprüft und mit den ordnungsmäßig ge 5. Beschlußfassung über die Aenderung Gewinn⸗ und Verlustrechnung. neue Aktie zu RM 20 bezw RM 50 Lshedevn boma.

-SüögögSögASns -S2Söüöüöögögeön

5 . 924. Akti führten Büchern übereinstimmend gefunden. des § 28 der Satzung und Hinzu⸗ —= . w ve in gat er 2h 12, , eünc. Oldenburg i. O., den 5. März 1926. fügung der §§ 30 und 31 zwecks Generalankeilen Eüec 5 bE Bönen⸗ Fraftwen ehüring, uthaben 16,692,95, Debitoren 39 572 32, Treuhand⸗Aktiengesellschaft endgültiger Anerkennung als gemein⸗ eneramptgehafter’. 123 384 42 für Rechnung der s solch Krauß u. Co. Lok.“0 gu LHuen 18 168 Masch 3032,—, In Oldenburg, nützige Gesellschaft. Löhne und Gehälter. 2 42 preis und in Ermange ung eines solchen refelder Stahl. N g. 7151 2598 2 198 226,86 Passiva. Mitglied des Verbandes Deutscher Treu⸗ Beschlußfassung über die Aenderung 8 201 371 69 durch d . 1 öö. Ehenak epte 28057 85 Kreditoren 14 602 78, hand⸗ und Revisionsgesellschaften e. V. des § 4 der Satzung, betr. Bekannt⸗ werden. Ir El wird ven e ..“ 8

2 9 9099 092, 2,

ronprinz Metall 5 %h Reserven 5647,27, Aktienkapital 60000,—, beecn Kraft. v Tn Werke ... Meckl. Ritterschaftl⸗ Landschsel. Genir.⸗

S . .

S1=SU;

gS

Speereesr —;—

—2

S2öSögöSönööögöenSönööSn

2 . 2 S

SöSömeggEeönöAöönneeöe

EAAA

Z

88 8 2 4 - 823 8 30 . 2 8 8 Fr. Heinen. Roggemann. machungen durch Zeitungen Fabrikation und Waren 153 33184 nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur ebr. Krliger u. Co. 9 2b— 2 b 3 Gewinn 3918,96, zus. 106 226,86. [139492] Beschlußfassung über die Aenderung Verlust .. . . . . 1 48 039 Rheingau Zucker. Tuchfabrik Aachen. Gold⸗Pfandbr.

85 Verfügung gestellt werden⸗ Plsut⸗ 1 8 Hito 8 8 3 in: Gleichzeitig werden die Gläubiger der 8 ruschwitz Zucker 8 . b IteneAs

8 . 8 Generalversammlung vom 5. März des Namens der Gesellschaft in: 11“ b er ‚ie 8 M 1. Sro 10902 Fein Braine NF 128,Seb G Tüchsabrik Flohe w eal.⸗Strel Ghell 1924. Verlust. Löhne und Gehälter 1926 ist die Auflösung unserer Gesellschaft „Landeskulturgesellschaft Ostpreußen, Gesellschaft gemäß § H Uhltransit Hambg. 0, 86 do. Chamotte..N n 8 rk. Tab.⸗Regie 8 b Nn Hen 70 G o. Em. 5 24b G G do. Em. 2 —,— Gebr. Anger 20M do. Gold⸗K. Em. 4 20,25 b G „Union“ Bauges. 6 40 8 b Mitteld. Bodenkred. Union, F. chem. Pr. 0 8 Gold⸗Hyp.⸗Pf. R. 1 Union Wkz. arhan 2 b do. do. Reihe 2

Rogg.⸗Pfd.*10ff. 3 1.4.10 do. do. *[5 ff. Z11.4.10. Leipz. Hyp. Bank⸗ Gld. Kom. Em. 1 25 ff. Z1.4.10 Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ Anw., rz. 1.11.271 ff. Z. Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 23 †. 6 ff. Z1. 11.

—— 2

5—g8ögögöSöüe

S

8 4 ve 92*: 1,7 18g 8 8 er H vei . ibr Crette... 27 88 619,78, Material 117 881,39, Dubiose beschlossen und wir fordern hiermit unzere gemeinnützige Aktiengesellschaft für, Der Aufsichtsrat besteht nach seiner gesetzbuchs unter Hinweis auf die be 8 inz Treibriemen

1 . 6 8 se . C . Herabsetzung des Grundkapitals Küppersbusch u. S. 84

537˙72 99 Ge⸗ Gla G.⸗B §§ 297, 301 Landeskultur u. Grünland“. 1 Neuwahl aus folgenden Herren: General schlossene H 1 6,68 jetzt Schalk. Herd Maschinenled..

9 vü6 Aülle. lehfteg 109 en “““ 8. Beschlußfassung über evtl, noch ein⸗ konsul Ferdinand Langenberger, Direktor aufgefordert ihre KSeans Avfthäuferhütte ... s. etalm..

Waren 364787 a6 Abzüge Zinsen 20586,25, Brake i. O., den 6. März 1926. gehende Anträge von Käeta. gs.h96 ““ Leopold Pütz, sämt⸗ vven ee e. nsta 18 1“ 25, 14. 3996 3 8 8 1 Königsberg i. Pr., den 9. Mär . lich in gar 89 ; 8 1. .Laboschin. 11 8 Nassau Brgw..

Distont 182 8 228 Faen⸗ 82929 Braker Heringsfischerei A. 2 8 geiraras. 1 Sindelfingen, den 18. Januar 1926. Der Vorstand. aSenKeen. 90 1.7 97⁄ Sestnelabe.

Veincherhand Fr gu W eiß. l in Liquidation. v. Hippel, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Viktor Fleischer. 1 Laurahütte. . . Stahlwerke...

2

g öLLC 80

Ꝙ929œÆ 0 œ EüeS

Kr deen 8s -—ö-S ⁴S=

8 2

—— 82 —έ

Union⸗Gießerei... Mitteld. Bodkr. Anst. Unterhaus. Spinn N 80 8 Gold⸗Pfandbr..

vrürüüssrrrrüreese

AIII 2„ 4 b4. ve EEE . „22 4 2 1 wvNXvbeFöbö-e - . „„ 2 1 1 8 . 32 Es 1 ͤͤͤͤͤZͤͤZͤZͤZͤZaZaZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZqZͤZͤZͤZͤZqͤqͤqqaqqqqqqö,,·— . E —;,2 . EVII EE 9g . 24712 Tauzs 1

1 ,52 31. —2 8 2 8 2 28 9 2 8 2 8 1 . . . 7 * 2 2 * 47————44——wðq—————————