—y———Eb
“
dem unterzeichneten Gericht. richtsgebäude am Mathildenplatz,
geschoß, Zimmer 118. Darmstadt, den 9. März 1926.
Hessisches Amtsgericht Darmstadt II.
S8
Erd⸗
Düsseldorf-Gerresheim. 140307] Ueber das Vermögen der Firma Riedel & Reinartz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Hilden, wird heute, am 8. Marz 1926, mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da sie ihre Zahlungsunfähigkeit und ihre Zahlungs⸗ einstellung dargetan hat. Der Rechts⸗ anwalt Dr Raffauf in Düsseldorf⸗Gerres⸗ heim wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt Konkursforderungen sind bis zum 4. April 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 30. März 1926, vormittags 11 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Dienstag, den 13. April 1926, vormittags 11. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum J. April 1926 Anzeige zu machen. Düsseldorf⸗Gerresheim, den 8. März 1926. Amtsgericht. Eckernförde. [140308 Ueber das Vermögen des Müllers Theodor Börm in Groß Waabs wird hente, am 9. März 1926, nachmittags 12,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner wegen Zahlungs⸗ einstellung einen dahingehenden Antrag gestellt hat. Der Kaufmann Christian Barsoe in Eckernförde wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20 April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ kurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. April 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 5. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu
Jeisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von
dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1926 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Eckernförde.
Elberfeld. 1(140309] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Werner in Elberfeld, Klotz⸗ bahn 26, ist am 2. März 1926, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Arthur Preuß, Elberfeld, Heidestr. 7. Anmeldung der Forderungen bis zum 10. April 1926 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste⸗ Gläubigerversammlung am 30. März 1926, vormittags 10 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. April 1926, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer 55. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. März 1926. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Essen, Ruhr-. [140310]
Ueber das Vermögen des Fränleins Emilie Kanze zu Essen, alleinige Inhaberin der Firma Emilie Kanze und Co. zu Essen, Brandstraße 4, Kurz⸗ und Seidenwaren⸗ geschäft, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor August Brandes zu Essen, Johannastraße, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. April 1926. Anmeldefrist bis zum 9. April 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 8. April 1926, vormittags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin: 22. April 1926, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 30.
Essen, den 9. März 1926.
Das Amtsgericht. 8
Falkenstein, Vogtl. [140311]
Ueber das Vermögen der Schokoladen⸗ händlerin Anna Helene Brändel in Falken⸗ stein i. V., König⸗Albert⸗Str. 4, wird heute, am 9. März 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Gotter, hier. Anmeldefrist bis zum 25. März 1926. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 1. 4. 1926, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. März 1926. — K. 17/26.
Falkenstein i. V., den 9. März 1926.
Das Amtsgericht.
— —
Friedberg, Hessen. [140312]
Ueber das Vermögen: 1. des Wein⸗ händlers Anton Weyl zu Friedberg i. H., 2. der Käthe Weyl, geb. Zwier, Damen⸗ schneiderin daselbst, Ehefrau des zu 1 Ge⸗ nannten, ist am 9. bezw. 10. März 1926, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Referendar Küffner zu
neues Ge⸗] Friedberg i.
H. Offener zeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 12. April 1926. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 21. April 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Friedberg i. H. Friedberg, den 10. März 1926. Der Gerichtsschreiber Hess. Amtsgerichts.
Garmisch. [140313]
Durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch vom 9. März 1926, vormittags 11 Uhr, wurde über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Magda Gügel, der Alleininhaberin der Firma Gügel, Kon⸗ fitüren⸗ und Südfrüchtengeschäft in Gar⸗ misch, der Konkurs eröffnet. Als Konkurs⸗ verwalter wurde Sekretär a. D. Karl Schölz in Garmisch ernannt. Offener Arrest ist erlassen Anzeigefrist bis 22. März 1926 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. März 1926 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Bestellung des Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist bestimmt auf Donnerstag, 8. April 1926, nachmittags 4 Uhr, Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts.
Garmisch, den 9. März 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Gera. 1140314] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Traugott Friedrich Georg Roske in Gera, z. Zt. in Amerika, alleinigen Inhabers der Firma A. Dressel in Gera — Unternehmung für Beton⸗ und Eisen⸗ betonbau und Bauwarengroßhandlung —, ist am 10. März 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Geh. Justizrat Dr Alfred Schlotter in Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht: 31. März 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 8. April 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgem. Prüfungs⸗ termin: 22. April 1926, vormittags 10 Uhr. Gera, den 10. März 1926. Das Thüringische Amtsgericht.
[140315] Gräsfenhainichen, Bz. HHalle. Ueber das Vermögen des Handelsmanns und Landwirts Gustav Dietrich in Gossa wird heute, am 8. März 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ unfähigkeit und Zahlungseinstellung dar⸗ getan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Droysen in Gräfenhainichen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. März 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. April 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 7. April 1926 Anzeige zu machen.
Gräfenhainichen, den 8. März 1926. Das Amtsgericht. Grossenhain. [140316]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Franz Mitte in Großenhain, der daselbst, Gutenbergstraße 6, eine Schuh⸗ großhandlung betreibt, wird heute, am 10. März 1926, nachmittags 4,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Ottomar Mann⸗ schatz in Großenhain. Anmeldefrist bis zum 31. März 1926. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 9. April 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1926.
Amtsgericht Großenhain.
[140317] Ueber das Vermögen der Genossen⸗ schaft in Firma Agricola“, landwirt⸗ schaftliche Baugenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Niedernstraße 122 I1, ist heute, nach⸗ mittags 2,17 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Amandus Lange, Lilienstraße 36. Gemäß § 103 des Gesetzes, betr. die Er⸗ werbs⸗ und Wifrtschaftsgenossenschaften, wird ein Gläubigerausschuß bestellt, zu dessen Mitgliedern ernannt werden: 1. Rechtsanwalt Dr. Stegemann, 2. Rechts⸗ anwalt Dr. Schmeisser, beide in Hamburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 7. April d. J., vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 9. Juni d. J., vormittags 10 Uhr. Hamburg, 10. März 1926. Das Amtsgericht.
Hamburg.
MHannover. 140319]
Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Ernst Bredemeier in Hannover⸗ Hainholz, Schulenburger Landstraße 124, wird heute, am 9. März 1926, nachmittags 8¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr Schmidt II. in Han⸗ nover, Karmarschstraße 15, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1926. Erst
Arrest mit An⸗
sammlung am 7. April 1926, mittags 12 ½ Uhr; Prüfungstermin am 31. Mai 1926, vormittags 9 ½ Uhr, hierselbst Am Justizgebäude I, Zimmer 32. Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. April 1926
Amtsgericht Hannover.
Hannover. [140320] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Steinemann in Hannover, Sedan⸗ straße 61 (Tabakwarengroßhandlung), wird heute, am 9. März 1926, nach⸗ mittags 8 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schwartz in Hannover, Körtingstraße 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 7. April 1926, vormittags 11 ½ Uhr; Prüfungstermin am 31. Mai 1926, mittags 12 Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. April 1926. Amtsgericht Hannover. Hannover. [140318]
Ueber das Vermögen der Hannoverschen Cementbau⸗Aktiengesellschaft in Hannover wird heute, am 10. März 1926, nach⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Peters in Hannover, Luisenstraße 4, und der Bankier John Spiegelberg in Hannover, Walder⸗ seestraße 25/26, werden zu Konkursver⸗ waltern ernannt. Anmeldefrist bis zum 22. Mai 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. April 1926, vormittags 9 Uhr; Prüfungstermin am 4. Juni 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. April 1926. Amtsgericht Hannover. Harburg, Elibe.
Ueber das Vermögen der Landwirt⸗ schaftlichen Betriebs, und Wirtschafts⸗ genossenschaft „Niedersachsen“ e. G. m. b. H., wird am 9. März 1926, nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungs⸗ unfähigkeit vorliegt. Der Rechtsanwalt Gehrich in Harburg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. Abril 1926. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und erste Gläubigerversammlung am 8. April 1926, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Bleicherweg 1, Zimmer Nr. 11. Die am 16. Januar 1926 angeordnete Geschäftsaufsicht wird dem Anttage des Vorstands entsprechend aufgehoben. Amtsgericht, VII, Harburg, 10. März 1926.
1101. . [140322] Das Amtsgericht Hof hat über das Vermögen der Schnittwarengeschäfts⸗ inhaberin Lifette Kießling in Hof, Kloster⸗ straße 6, am 10. März 1926, vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtskonsulent Max Schiller in Hof. Offener Arrest ist Sehen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich I. April 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines etwaigen Gläubigerausschusses am 7. April 1926, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. April 1926, je nachmittags Uhr, im hiesigen Zivilsitzungssaal, Zimmer Nr. 3. Hof, den 10. März 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Köln. [140323] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaak Heilbrunn, Alleininhaber der Firma S. & J. Heilbrunn, Köln, Unter Sachsen⸗ hausen 33, ist am 8. März 1926, vormit⸗ tags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Walter Kraemer II. in Köln, Elisenstr. 11. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. April 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 8. April 1926, vormittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 22. April 1926, vorm. 10 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 223, Justizgebäude, Reichenspergerplatz. Köln, den 8. März 1926. Amtsgericht. Abteilung
[140321]
70 (9.
Königsberg, Pr. [140324] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Glaser in Königsberg, Pr., Schrötter⸗ straße 5 (Manufaktur⸗ und Kurzwaren), ist am 9. März 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rech⸗ nungsrat Weber, hier, Wallsche Gasse 4, ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis 12. April 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 10. April 1926, vorm. 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. April 1926, vorm. 9 ¼ Uhr, Zimmer 124, Hansa⸗ ring. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. März 1926. Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 9. 3. 1926.
Königsberg, Pr. [140325] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Paulusch, Juditten, Hauptstraße 26, s am 9. März 1926, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Walter Schwikal, hier, Vordere Vor⸗ stadt 71, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis 12. April 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 190. April 1926, vorm. 9 ½¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 21. April 1926, vorm. 11 Uhr, Zimmer 124, Hansaring. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. März 1926. Amtsgericht Königsberg. Pr., d. 9. 3. 26. Königsberg, Pr. [140326] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Lukas, hier, Kufenallee 4 (Zigarren), ist am 9. März 1926, vorm. 11 Uhr,
.
das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungsrat Richau, hier, Brahmstraße 44. ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis 10. April 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. April 1926, vorm. 9 ¾¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. April 1926, vorm. 9 ¼ Uhr, Zimmer 124, Hansa⸗ ring. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. März 1926 Amtsgericht Königsberg, Pr., den 9. März 1926.
Köslin. [140327] „Ueber das Vermögen des Tabakwaren⸗ händlers Erich Bubat in Köslin ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bernhard Lange in Köslin. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 8. April 1926, vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin 21. April 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer 46. 5
9. März 1926. Amtsgericht.
Köslin, den
Künzelsau. [140328] Ueber das Vermögen der Karoline Hübsch, geb. Pflüger, Häͤndlerin in Brauns⸗ bach, wurde am 8. März 1926. nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Bezirksnotar Mayer in Künzelsau zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. März 1926. Anmeldefrist bis 29. März 1926. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin: Donnerstag, den 8. April 1926, nachmittags 3 Uhr. Amtsgericht Künzelsau Langenburg. . 2 Ueber das Vermögen des Karl Bauer, Landwirts in Atzenrod, Gemeinde Langen⸗ burg, und seiner Ehefrau, Johanna geb. Werthwein, wurde am 10. März 1926, nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Bezirksnotar Baisch in Langenburg wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 31. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wurde zur Beschlußtassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in den §§ 132, 134 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 9. April 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 9. April 1926. Amtsgericht Langenburg,
Leipzig. 140330] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Müller in Leipzig, Stern⸗ wartenstr. 25, all. Inhabers einer unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Paul Müller“, ebenda, betriebenen Papiergroßhandlung, wird heute, am 10. März 1926, mittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dölling in Leipzig, Peterssteinweg 12. Anmeldefrist bis zum 1. April 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 14. April 1926, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. März 1926. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 10. März 1920.
ELeipzig.
[140331] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Raymund Hirsch in Leipzig, Süd⸗ straße 49, als alleiniger Inhaber einer Buchhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „E. Franz Voigt“ in Leipzig, Reichsstr. 25, wird heute, am 10. März 1926, nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Creutzberger in Leipzig, Rudolfstr. 2. Anmeldefrist bis zum 7. April 1926. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 17. April 1926, vor⸗ mittags 9 ¼¾ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 24. März 1926. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1!, den 10. März 1926.
Leipzig. 1140332
Ueber das Vermögen der handelsgerichtlich eingetragenen Firma: Gesellschaft für Buch⸗ handel mit beschränkter Haftung in Leipzig, Dresdner Straße 7, alleiniger Gesell⸗ schafter Arthur Raymund Hirsch in Leipzig, Südstr. 49, wird heute, am 10. März 1926, nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Creutzberger in Leipzig, Rudolfstr. 2. Anmeldefrist bis zum 7. April 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 17. April 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 24. März 1926.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 10. März 1926.
Leipzig. [140333]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Stabenau in Leipzig, Otto⸗ Schill⸗Str. 6, all. Inhabers eines ebenda betriebenen Gardinenspezialgeschäfts unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Johannes Stabenau“ wird heute, am 10 März 1926, vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Teichmann in Leipzig, Barfußgasse 15. Anmeldefrist bis zum 13. April 1926. Wahltermin am 16. April 1926, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 28. April 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 24. März 1926.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 10. März 1926.
Licegnitz. [1403341
Ueber das Vermögen der Firma P Klara Schneider Inhaber Alfred Duen in Liegnitz, Ring 11, ist heute, am 9. März 1926,
mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Georg Reiß in Liegnitz, Schubertstraße 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. April 1926 Anmeldefrist bis zum 23. April 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 31. März 1926, vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin am 5. Mai 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Liegnitz, Zimmer 23. Amtsgericht Liegnitz, den 9. März 1926.
Lüchow. [140335] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ 2 meisters und Schuhwarenhändlers Ludwig Zimmermann in Lüchow wird heute, am 10. März 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Auktionator
Rendsburg. [140344]
Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Peter Kiesbye in Rendsburg. Schleuskuhle Nr 39, wird heute, am 8. März 1926, vorm. 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Richard Clement in Rendsburg Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 17. 4. 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 6. 4 1926, vorm. 9 Uhr, und Prü⸗ fungstermin 27. 4. 1926, vorm. 11 Uhr.
Rendsburg, den 8. März 1926.
Das Amtsgericht.
Rosenberg, O0. S. [140345] MHMeber das Vermögen des Kaufmanns Johann Cyba in Sausenberg, O. S., wird Adolf Hennings in Lüchow wird zum heute, am 4 März 1926. vormittags 9 ½ Uhr, Konkursverwalter ernannt Konkursforde⸗ das Konkursverfahren eröffnet Der Bücher⸗ rungen sind bis zum 5. April 1926 bei revisor Georg Iwainski in Rosenberg, O. S., dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ versammlung und Prüfungstermin am ursforderungen sind bis zum 30 März 1926 10. April 1926, vormittags 9 Uhr, vor ei dem Gericht anzumelden. Es wird zur dem unterzeichneten Gericht. eeschlußfassung über die Beibehaltung Amtsgericht Lüchow, 10. III. 1926. des ernannten oder die Wahl eines — anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Marienberg, Sachsen. [140336] stellung eines Gläͤubigerausschusses und ein⸗ Ueber das Vermögen des Strumpffabri⸗ tretendenfalls über die in § 132 der kanten Franz Julius Walter Wagenlehner Konkursordnung bezeichneten Gegenstände in Lauterbach i. Erzgeb. Nr. 86 b, In⸗ auf den 26. März 1926, vormittags 10 Uhr, haber der Firma Walter Wagenlehner in und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Lauterbach, wird heute, am 6. März 1926, rungen auf den 13. April 1926, vormittags Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Termin anberaumt. Allen Personen, Rechtsanwalt Schmöger, hier. Anmelde⸗ welche eine zur Konkursmasse gehörige frist bis zum 24. März 1926. Wahl⸗ Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ termin und Prüfungstermin am 31. März masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 1926, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1926. folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Marienberg (Sachsen), 6. März 1926. pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Amtsgericht. (K. 7/26. Sache und von den Forderungen, für
— welche sie aus der Sache abgesonderte
Naumburg, Bz. Cassel. [140338] Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Ueber den Nachlaß des † Gärtners Paul Konkursverwalter bis zum 30. März 1926 Mecke, hier, ist heute der Konkurs er⸗
Anzeige zu machen. öffnet. Verwalter: Kanzleisekretär a. D. Amtsgericht in Rosenberg, O. S., Keller, hier Anmeldefrist und offener den 4. März 1926. Arrest mit Anzeigefrist bis 3. April 1926. v1“ Erste Gläubigerversammlung und alkge⸗
Faalfelâ, Saale. 1 1140346] meiner Prüfungstermin den 13. April 1926. Ueber das Vermögen der Firma Saal⸗ Naumburg, den 9. März 1926.
selder Schokoladenfabrik Goldmühle E. Das Amtsgericht. Geier & Co, Gesellschaft mit beschränkter
in Saalfeld, ist heute, heh. enburg, Oldenburg. 1[140340] 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 9eses das Wermsgen der Füma 1aa91 worden. Kontursverwalter: Gerichtsvoll⸗ Motor⸗Wagen Aktien Gesellschaft in Olden⸗ zieher i. „ Morgenweck in Saalfeld. burg i. O., Langestraße 8/9, wird heute, Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ am 9. März 1926, nachmittags 6 Uhr meldefrist bis 31. März 1926. Erste das Konkursverfahren eröffnet. Zum Ver Gläubigerversammlung und allgemeiner walter ist der Rechtsanwalt Dr. Feldhus 1“” am 10. April 1926, vor⸗ in Oldenburg, ernannt. Konkursforde⸗ IhnI... 1“ rungen sind bis zum 10. April 1926 an⸗ Saalfeld, Saale, den 8. März 1926 zumelden. Erste Gläubigerversammlung Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III. am 12. April 1926, vormittags 11 Uhr.
92 b 1A8“ Schirgiswalde. [140347 Prüfungstermin am 26. April 1926, vor⸗ Ueber das Vermögen der Firma Eal mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Keul & Co. in Rodewitz wird heute, am zeigefrist bis zum 1. April 1926. 10. März 1926, vormittags 10,40 Uhr, Oldenburg, den 9. März das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Amtsgericht. Abt. VI. ö Mittag in SI “ Schirgiswalde. Anmeldefrist bis zum Osterode, Ostpr. „ 140341] 31. März 1926. Wahk⸗ und Prüfungs⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns termin am 9. April 1926, vormittags Hermann Egidv, in Fa. Hermann Egidy 10 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ & Co. in Osterode, Ostpr, Maschinen⸗ pflicht bis zum 31. März 1926. 18 handlung, ist am 6. März 1926, vormittags Schirgiswalde, am 10 März 1926. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 8 Amtsgericht. worden. Zum Konkursverwalter ist der —— Rechtsanwalt Moldenhauer aus Osterode, Schneceberg-Neustädtel. 140348] Ostpr., ernannt worden. Konkursforde⸗ Ueber das Vermögen des Wäschefabri⸗ rungen sind bis zum 1. April 1926 beim kanten Albin Ernst Martin in Nieder⸗ hiefigen Amtögericht anzumelden. Erste schlema wird heute, am 10. März 1926, Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ nachm. 4 Uhr 50 Min, das Konkurs⸗ termin der angemeldeten Forderungen am verfahren eröffnet. Konkursverwalter: 7. April 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Herr Vizelokalrichter Louis Colditz in Arrest und Anzeigepflicht bis zum Schneeberg Anmeldefrist bis zum 15. April 1926. Wahltermin am 7. April 1926,
1. April 1926. Osterode, Ostpr., den 6. März 1926. vorm 11 Uhr. Prüfungstermin am Amtsgericht. 6. Mai 1926, vorm. 11 ÜUhr. Offener 1“ , mit Anzeigepflicht bis zum 10. April Schneeberg, den 10. März 1926. Amtsgericht.
Schöneck, Vogtl. 1140350] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Laux in Schöneck, als Inhabers einer Zigarren⸗ und Zigarettengroßhand⸗ lung, wird heute, am 8 März 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Min, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Dsnerbvaud, Schöneck. Anmeldefrist bis zum 8. Mai 1926. Wahltermin am 15. April 1926, vormittags 9 Uhr Prüfungstermin am 20 Mai 1926, vormittags 9 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. April 1926. Schöneck, den 8 März 1926. Amtsgericht.
Schöneck, VogtI. [140349] Ueber das Vermögen des Inhabers einer Saitenmacherei Oskar Walter Eger⸗ land in Schöneck wird heute, am 9. März 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: err stellv. Ortsrichter F. A Meinel, hier. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1926.
“
Passenheim. [140342] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Berger in Passenheim wird heute, am 8. März 1926, nachmittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner dies infolge von Zahlungs⸗ unfähigkeit beantragt hat. Der Rechts⸗ anwalt Davidsohn in Passenheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde.: rungen sind bis zum 6. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. April 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. April 1926, vormittags 10. Uhr, Zimmer 131, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,
o 1 . — Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ u ir esgeerng. am 17. b,1986, spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Nnnitenge cht bc⸗ . 8 enes Arref mit zum 6. April 1926 Anzeige zu machen. Echöneckd 8 nne
Passenheim, den 8. März 1926. AX“ emh,; 6 ärz 1926.
Amtsgericht. Abt. 3. G Amtsgericht 1 — [140351 Pulsnitz, Sachsen. arzenberg, Sachsen. Berufskleiderfabrikanten Ernst Paul “ Müller “ Firnig chustah Gentsch in Oberlichtenau, Bez. Dresden, F“ i. Erzgeb., wird heute, am 8. Mär 1926 Nr. 42, wird heute, am 9 März 1926, nachmittags 5 Uhr 2 Min. das Serkürg. nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kerr eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Rechtsanwalt Dr. Ficker, Schwarzenberg anwaͤlt Dr. Schröpfer in Pulsnitz. An⸗ Anmeldefrist bis zum 3 SApeilh⸗ nesg. meldefrist bis zum 31. März 1926. Wahl⸗ Wahltermin am 8. April 1826 nach. termin und Prüfungstermin am 9. April mittags 3 Uhr. EE1“ 8 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest 1 Fvril 1926, nachmitkags 9 nir und Anzeigepflicht bis zum 31. März 1926. DOffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
1140343]1 Ueber das Vermögen des Wäsche⸗ und
Pulsnitz, den 9. März 1926. April 1926. Amtsgericht. Amtsgericht Sch
Skaisgirren. 1140352]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Schlifski in Skaisgirren ist heute, nachmittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Der Kaufmann Karl Stillger in Skaisgirren. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 31. März 1926, vormittags 9 ½ Uhr Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Mai 1926, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 2. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 30. April 1926.
Skaisgirren, den 8. März 1926.
DTas
Stolp, Pomm. [140353] Ueber das Vermögen der Kaufleute Konrad Binsch und Willi Reschke in Stolp ist heute, nachmittags um 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Arnold Burmeister in Stolp. An⸗ meldefrist bis 29. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 8. April 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. April 1926, vormittags 10 Uhr. An Gemeinschuldner darf nichts mehr geleiftet werden. Besitz von zur Konkursmasse ge⸗ hörigen Sachen und Anspruch auf abge⸗ sonderte Befriedigung sind dem Konkurs⸗ verwalter bis 29 März 1926 anzumelden. Stolp, den 3. März 1926. Amtsgericht. Weilheim, 0. Bayʒyern. [140354] Das Amtsgericht Weilheim hat über das Vermögen der Firma Brama, Spezial⸗ geschäft für Strick- und Wirkwaren in Weilheim, Inhaberin Zenta Joos, Kauf⸗ mannsehefrau in Weilheim, am 9. März 1926, vormitt. 8 ⅛ Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Privatmann Max Stölzle in Weilheim. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. April 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am Donnerstag, den 8. April 1926, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 30. April 1926, vormittags 10 Uhr, je im Sitzungs⸗ saal Nr. 7 des Amtsgerichts Weilheim. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Weilheim. Wernigerode. [140355] Ueber das Vermögen der Firma Einkaufs⸗ vereinigung der Inhaber mitteldeutscher Special⸗Wäschegeschäfte m. b. H. in Wer⸗ nigerode, vertreten durch ihren Geschäfts⸗ führer, den Kaufmann Heinrich Niehoff in Wernigerode, ist heute, nachmittags 12 Uhr 12 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Willy Hermsdorf in Wernigerode. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 10. April 1926. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. April 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.
Wernigerode, den 10. März 1926. Preußisches Amtsgericht. Zwenkau. [140356]
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Hermann Iwan Horst Richter in Eythra, als alleiniger Inhaber der Firma Eisen⸗ gießerei und Maschinenfabrik Hermann Richter in Eythra, wird heute am 6. März 1926, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Alexander Wachsmuth, Zwen⸗ kau, Ahnertstr. 34. Anmeldefrist bis zum 25. März 1926. Wahl⸗ und Prüfungs. termin am 1. April 1926, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. März 1926.
Zwenkau, den 7. März 1926.
Amtsgericht.
Allenburgz. [140357]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Rittergutsbesitzer Paul Grahle und Martha geb. Liersch in Reichau ist Vergleichstermin, zugleich besonderer Prüfungstermin auf den 29. März 1926, nachmittags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht Allenburg, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Allenburg, den 4. März 1926.
Bad Liebenwerda. 1140358] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Sauber & Co. und ihres Inhabers, Gärtner Alfred Sauber in Bad Liebenwerda, ist zur Prü⸗ fung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 14. April 1926, vormittags 11 Uhr, anberaumt. Bad Liebenwerda, den 6. März 1926 Amtsgericht. Bad Reinerz. [140391] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Kmitta in Reinerz ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen egen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. April 1926, vormittags 11 Uhr, bestimmt. Reinerz, den 8. März 1926. Amtsgericht.
Bautzen. [140359] In Sachen 1. des Kaufmanns Alfred Pötschik in Bautzen, Wettinstraße 42 II, 2. des Kaufmanns Curt Emil Buschmann in Bautzen, Schliebenstraße 12 1I, 3. der Firma Pötschik & Buschmann in Bautzen,
4. der Firma Brohnaer Granit⸗ und
Grünsteinwerke in Neu Brohna sind die Anträge auf Konkurseröffnung mangels Masse abgewiesen und der Beschluß des Amtsgerichts Bautzen vom 22. Februar 1926, in dem den Antragstellern gemäß § 106 der Konkursordnung jede Verfügung über ihr Vermögen verboten wurde, auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Bautzen, den 5. März 1926.
Berlin. [140360] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Faustmann, Berlin 8 14, Neue Jakobstr. 5, Inhaber der Firma Hermann Eisler Nachf. Rabenau, ist mangels Masse eingestellt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, 83/215 N. 716. 25, den 4. März 1926.
Berlin. [140361] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lederwarenfabrik „Union“ Aktiengesellschaft in Liquidation in Berlin S. 42, Ritterstraße 11, ist mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden. — N. 132. 25. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 200, den 4. 3. 26.
Bielefeld. [140362]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schütter & Lohöfner G. m. b. H., Herrenwäschefabrik, Bielefeld, Ravensberger Straße 45, ist, nachdem kein Widerspruch eines Gläubigers erfolgt ist, auf Antrag der Gemeinschuldnerin durch Beschluß vom 1. März 1926 auf⸗ gehoben. Amtsgericht Bielefeld.
Bonn. [140363] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Winter in Bonn, früher Bonner Talweg Ecke Hohenzollernstraße, z. Zt. unbekannten Aufenthaltsorts, wird nach erfolgter Ab⸗ baltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben 8 . Bonn, den 8. Februar 1926. 8 Amtsgericht. Abt. 18. “
Brandenburg, Havrel. 1140364]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Hatzky in Brandenburg (Havel) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8
Brandenburg (Havel), den 25. Februar 1926 Amtsgericht. Abt. 7. Brandenburg, Havel. 1[140365]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ferdinand Meier in Brandenburg (Havel) wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgeh oben.
Brandenburg (Havel), den 25. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 7.
Breslau. [140366] Im Konkurse über das Vermögen der Firma J. & A. Langstadt, Breslau, soll eine Abschlagszahlung von 10 % zur Ver⸗ teilung kommen. Es steht hierfür ein Betrag von RM 30 930,33 zur Verfügung. Das Verzeichnis der bei der Verteflung zu berücksichtigenden Gläubiger und deren Forderungen liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei beim Amtsgericht Breslau, Zimmer 314, zur Einsicht aus. Dies wird gemäß § 151 K.⸗O. bekanntgemacht. Breslau, den 4. März 1926. J. Cohn, Konkursverwalter, Breslau V.
Cottbus. 1140368] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sonntag und Roch. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus, Drebkauer Straße 137/138, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Cottbus, den 10. Februar 1926. Das Amtsgericht. 8 Crimmitschau. [140369] Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Korbmachers Karl Gustav Wilhelm Hoferichter in Crimmitschau, Obere Mühlgasse Nr. 26, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Crimmitschau, am 8. März 1926.
Dülken. 140370])
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Lenzen, Zigarrenfabrik in Amern, und deren persönlich haftende Gesellschafter, des Kaufmanns Konrad Lenzen in Wald⸗ niel und des Kaufmanns Heinrich Lenzen in Amern, wird nach dem Zustandekommen eines rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleichs aufgehoben.
ülken, den 12. Februar 1926. Das Amtsggericht.
Elberfeld. [140371] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Anna Gruber, Elberfeld, wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. “ Elberfeld, den 3. März 1926. Amtsgericht. Abt. 13.
Erfurt. [140372]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft Lucke & Schneider in Erfurt, ist zwecks Ab⸗ haltung einer Gläubigerversammlung (Verkauf des Grundstücks und Inventars sowie Erörterung verschiedener anderer Angelegenheiten) und Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. März 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer 105, anberaumt.
Erfurt, den 11 März 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
8
Frankenthal, Pfalz.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Oswald Beringer. Spengler⸗ meister, in Oppau Karolinenstr. Nr. 14, wohnhaft, wurde durch Beschluß vom 4. März 1926 gemäß § 202 der K.⸗O. eingestellt.
Frankenthal, Ptfalz, den 8. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Greiffenberg, Schles. 1[140374] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Haupt in Greiffenberg ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 29. März, 9 Uhr vormittags, bestimmt. Die Vergütung des Konkursverwalters wird auf 401 Reichsmark einschließlich der baren Auslagen, die des Gläubigeraus⸗ schußmitglieds Möcke auf 35, Block auf 60 Reichsmark festgesetzt.
Greiffenberg i. Schl., den 25. Februar 1926 Das Amtsgericht.
Greifenberg, Schles. 1140375]
Das Konkursverfahren ber das Ver⸗ mögen des Rittergutspächters Ernft Krieger in Kessel⸗Schosdorf ist durch Beschluß vom 1. März mangels Masse eingestellt. Die Vergütung des Konkursverwalters einschließlich der Auslagen wird auf 150 Reichsmark festgesetzt. Schlußtermin wird auf den 10. April, 9 Uhr vormittags, anberaumt.
Greiffenberg i Schl., den 8. März 1926.
Das Amtsgericht.
Grossschönau. [140376]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbel⸗ und Backofenfeuerungs⸗ anlagenfabrikanten Alwin Michel in Groß⸗ schönau wird, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist, eingestellt. 8
Großschönau, am 9. März 1926.
Das Amtsgericht
Gumbinnen. [140377]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma August Dahms, Inhaber Kaufmann Robert Dahms in Gumbinnen, Königstraße 37, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. Februar 1926 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 9. Februar 1926 bestätigt ist, aufgehoben. , Amtsgericht Gumbinnen, den 2. März 1926.
Hanau. [140378]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jean Bailly in Hanau, Schnurstraße 6, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Fe⸗ bruar 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskrästigen Beschluß vom 17. Fe⸗ bruar 1926 bestätigt worden ist, hiermit aufgehoben.
Hanau a. M., den 10. März 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 1V.
Hannover. [140379]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Buksbaum, alleiniger Inhaber der Firma Paul Buks⸗ baum in Hannover, Reitwallstraße 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 8. 3. 1926.
Haynau, Schles. 140380] „Der in der Konkurssache des Guts⸗ pächters Georg Grammel in Nieder Wittgendorf auf den 30. März 1926, vormittags 10 Mhr, anberaumte Prü⸗ fungstermin ist auch als Gläubiger⸗ versammlung bestimmt zur Beschlußfassung über die käufliche Uebernahme des Guts⸗ inventars durch den Gutseigentümer. Haynau, den 5. März 1925. Amtsgericht.
“
Klinsenthal, Sachsen. 1140381]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tabak⸗ und Materialwaren⸗ händlers Woldemar Karl Heinrich in Klingenthal Nr. 21, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 13. Februar 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Klingenthal, den 8. März 1926.
Köln. [140383]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns 8 Roß in Köln, Brandenburger Straße 23, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 30. März 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Min., vor dem Amts⸗ gericht in Köln, Justizgebäude am Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschnsses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Köln, den 6. März 1926. 8
Amtsgericht. Abt. 8.
Köln. [140382]
Der am 27. Februar 1926 erlassene Be⸗ schluß über Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Lud⸗ wig Wulff, Alleininhaber der Firma Lud⸗ wig Wulff in Köln, Severinstraße 201, wird von Amts wegen wegen offenbaren Schreibfehlers dahin berichtigt, daß der Name des Gemeinschuldners und der Firma nicht Ludwig, sondern Ludolf lautet.
Köln, den 9. März 1926.
Amtsgericht. Abt. 81.
[140373]
1uu.
Königsberg, Pr. cha Das Konkursverfahren über den Nachla des am 10 September 1924 hier ver⸗ storbenen Kaufmanns Kurt Stadie wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 3. 3. 1926.
Lichtenstein-Calln berg. [140385] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters und Zigarren⸗ händlers Richard Albert Ebersbach in Lichtenstein⸗Callnberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Küsgehahen. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 9. März 1926.
Mühldorf. [140337] Das Amtsgericht Mühldorf hat am 8. März 1926, nachm. 4,50 Uhr, über das Vermögen des Johann Baptist Dippold. Inhaber einer Mäbelfabrik in Mühldo am Inn, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Gewerbesekretär Preis in Mühl⸗ dorf. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. April 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am 21. April 1926, nachm. 3 Uhr. 28 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Mülheim, Ruhr. [140386] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alex Longreêë, Inh. eines Sportartikelgeschäfts in Mülheim, Ruhr, Leineweberstr. 16, wird aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 18. v. M. rechtskräftig bestätigt ist. 8 Mülheim, Ruhr, den 4. März 1926. Amtsgericht. 8 München. [140387] Am 8. März 1926 wurde das unterm 29. Dezember 1924 über das Vermögen des Kaufmanns Julius Liebermann in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Konkursgericht.
HMünchen. [140388]
Am 10. März 1926 wurde das unterm 31. Oktober 1925 über das Vermögen der Firma Karos A. G. in Liquidation, Fabrikation von Instrumenten in München, St Annaplatz 10/0 R., eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Schlußverteilung heendet aufgehoben.
Nürnberg. [140339]
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 8. März 1926 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Konrad Adam Förtsch in Nürn⸗ berg, Körnerstraße 97, Alleininhabers der
Firma Sattler⸗ u. Tapezierarkikel⸗Groß⸗
handlung „Noris“, Konrad Ad Förtsch in Nürnberg, Deutschherrnstraße 9, als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Pasewalk. [140389] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Näcker in Pasewalk ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermöogensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. März 1926, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht bierfelbst bestimmt. Pasewalk, den 3. März 1926. Das Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. [140390] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Zigarrenhändlerin Auguste verw.
Hohmann in Plauen ist nach Abhaltung
des Schlußtermins aufgehoben worden. —
K 67/25.
Amtsgericht Plauen, den 9. März 1926.
Schlawe, Pomm. [140392]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Reinhold Mahn in Schlawe wird ein Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 25. März 1926, vormittags 10 ½ Uhr, bestimmt. Schhlawe, den 26. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
Schöneck, Vogtl. [140393] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Brund Arno Sprenger in Schöneck wird zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Fordexungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 12. April 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Schöneck bestimmt. Schöneck, den 9. März 1926. Amtsgericht. Schöneck, Vogtl. [140394] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Etuis⸗ und Taschen⸗ fabrik Eugen Sachßenröder, Aktiengesell⸗ schaft in Schöneck i. V., wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung
zu berüͤcksichtigenden Forderungen und zur