[139045] — . Bilanz per 31. Dezember 1925.
[141062] 1116“ Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. ℳ
Kasse und Guthaben bei Abrechnungsbanken .. . 9 122— Debitoren .458 542 36 Wechsel — 9 000 —- Beteiligungen. 79 740— 40 000/—-
“ . erlustvortrag 229 229 - “ 875 433 36 XAX“ Passiva.
Aktienkapital . 400 000 —- Lombardgelder 73 37170 Kreditoren. 338 714 56 Rückstellungen 68 347,10
875 433 36
Verlustrechuung 1925.
Gewinn⸗ und per 31. Dezember
Debet. 6 4 Abschreibungen 187 193 38 Handlungsunkosten 184 666 54
371 85992
Kredit. Gewinnvortrag “““ 3 84641 ovisionen, Wechselgew. ꝛc. 88 984/51 v 371 859/92 Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Januar 1926.
Aktiva. ℳ Kasse und Guthaben bei Abrechnungsbanken. 9 122 ebitoren .. 458 542 36 9 000
echtel . .. 8 eteiligungen. 79 740 40 000
nventar .. Verlustvortrag 279 029,— 875 433,36
““
400 000
73 37] . 338 714 . 63 347
875 433
Passiva. Aktienkapital .
Berlin, den 8. März 1926. A. Lehner & Co., Bankkommandit⸗ gesellschaft auf Aktien i. L.
A. Lehner.
[140563] Bahnamtliches Rollfuhr⸗ unternehmen Aktiengefellschaft
8 zu Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
RM
348 148 23 597
213 917 40 105
Soll Löhne und Gehälter. Steuern 1“ etriebsunkosten .. . bschreibung auf Inventar eingewinn, verteilt wie folgt: Diwvidende 9 000,— Tantieme 2 000,— Wohlfahrtsein⸗ richtungen des Personals 12 225[76
637 994 [50
8 Haben. 1 Einnahme aus dem Ge⸗
schäftsbetriebe.. . . 637 994 50 637 994[50
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM
Inventar (Pferde, Roll⸗ und Lastkraftwagen, Be⸗
triebs⸗ und Büroinventar), Buchwert E“ — Abschreibung..
152 105]2 40 105 2
112 000 Vorräte an Materialien und Ferterqepetele 9 451 Kassenbestand. Bank⸗ und b Postscheckguthaben und Wertpapiere 8 47 586 ¼ Schuldner in laufender Rech⸗ nung
43 564 % 212 601
Passiva. Aktienkapita.t . Reservefons eeexfaa, 8 Gläubiger in laufender
Rechung EWö. e25 Wohlfahrtseinrichtungen des
öbö“”“
150 000 15 000 10 000
25 376
9 000
2 000 —
1 225 76 212 601/95
Hamburg, den 16. Februar 1926.
Der Aufsichtsrat.
Dr. H. Jaques. Vorsitzender. Der Vorstand. Hadeler. Walther Besser.
ie Uebereinstimmung mit den Büchern estätigt der beeidigte Bücherrevisor: H. Hartung.
In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre wurde die Verteilung einer Dividende von 6 % be⸗ seloffen. zahlbar sofort bei der Vereins⸗
ank in Hamburg
An Stelle des Herrn C. E. Frege wurde
Herr Bankdirektor Paul Strumberg in.
den Aufsichtsrat gewählt.
Hamburg, den 11. März 1926. eEb Aktiengesellschaft zu Hamburg. Der Vorstand. “
6
Aktiva. ℳ Grundstücke 8 800 Fabrik⸗ u. Betriebsgebände’ 540 030 Angestellten⸗n Arbeiterwohn⸗
häuser . 7 000 Arbeits⸗ u. Antriebsmaschinen 322 650. Fbh. 29 450 Farenia 16 720 nrera8 rt15 Pr 1 793 633 Buchforderungen... 387 743ʃ30 Buchforderungen Banken 28 374 27 Postscheckamt . 3 169/[11 Wechsel⸗ und Scheckbestan 5 99045 Kassenbestadnd 1 290 5 1114“ 75 734
8 3 350 48566
Passiva. Art Buchschulden... 717 926 Buchschulden Banken 559 544 69 Umsatzsteuer... 4 837 82 Fransitoten.. 7 207 46 Gewinnsaldo. 60 969ʃ40
3 350 485 63 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 000 000
Itboe,gg 8 Steingutwerke Aktiengefellschaft, Breslau.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM 2₰O₰ 260 000 570 000 200 000
50 000 1 1 2 752 4 238 553 303 115 095
1 825 320 97
Aktiva. Grundstückekonto Gebäudekonto „ Maschinenkonto . Inventarkonto. Gleisanlagekonto Beteiligungskonto Kassakonto 8 Postscheckkonto Wechselkonto Guthaben. Bestände..
Passiva. Aktienkapitalkonto. WI1““ Hypothekenkonto. . .. Max Hoffmann⸗Stiftung. vnren Gewinn⸗ und Verlustkonto
. 1 260 000 126 000 —- 68 554/51 10 000 —- 169 531 34 191 235/12
1 825 320/ 97 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ℳ 4₰ Abschreibungen. 61 309/[16 Unkostenkonto 496 106/65 Zinsenkonto.. 86 843 51 Valutakurskonto. . 3 951 41 Effektenkonto . 16 776 28 Steuersammelkonto 113 266 34 Gewinnsaldo. 60 969 40
839 222/75
v Warenkonto.
839 222 75
839 222 75 Steinhnde, den 25. Oktober 1925. Der Vorstand der W. D. Seegers Aktiengesellschaft. Nott. Bolik In der letzten Aufsichtsratssitzung vom 17. Oktober 1925 ist Frau Kommerzienrat Anna Seegers, Steinhude, als neues Mit⸗ glied in den Aufsichtsrat gewählt worden. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus
folgenden Mitgliedern zusammen: Vorsitzender Herr Bankdirektor Wilhelm Bruns, Hannover, stellv. Vorsitzender: Herr Bankdirektor Martin Wessel, Celle, Frau Kommerzienrat Anna Seegers, Steinhude, Bankdirektor Otto Bollmann, Hannover, Herrn Walther Seegers, Hamburg. [140562]
Mechanische Weberei Fischen
in Sonthofen. Rechnungsabschluß für 31. Dezember 1925.
RM
333 000 213 023 720 001 195 144 393 003
1 854 172
Vermögenswerte. Liegenschaften . Mäachineen Vorräte I11“ Kasse, Wechsel und Effekten
Außenstände..
Verbindlichkeiten. Grundkapital: a) Stammaktien 480 000 b) Namensaktien 5 040 Genußscheine .... Gesetzliche Rücklage Grunderwerbsteuerrücklage. Erneuerungskonto... Pensionskassen.. I Sparkasse . .. 128 785 28 Abschreibung: bisher .87 952,22 Zugang f. 1925 50 000,— 87 952 22 Reingewihn 142 918 62 1 854 172 32
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 142 91862 142 918 62 —
485 040 36 000 48 600
5 000 18 000 — 29 686 37
Soll. Reingewinn.
Haben. E““ 142 918 62 öu“ 142 918 62
Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wird der Gewinnanteilschein Nr. 23 unserer Stammaktien, für das Geschäftsjahr 1925 bestimmt, mit RM 48. abzüglich Kapitalertragsteuer eingelöst, der Gewinnanteilschein Nr. 4 der Genußscheine mit RM 24 abzüglich Kapitalertragsteuer verzinst. Die Auszahlung erfolgt vom 12. März ab bei der Bayerischen Hypotheten⸗ u. Wechsel⸗Bank Augs⸗ burg, woselbst auch die neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen der Aktien Nr. 1 bis 300 gegen Einlieferung der Talons bezogen werden können. 1
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus: — Herrn Bantkdirektor Fr. Gerhaher, Augs⸗
burg, Vorsitzender,
Herrn Bankier Edgar Wagner Mem⸗
mingen. stellvertretender Vorsitzender,
Herrn Geh Kommerzienrat Richard Buz,
Augsburg,
88 Rentiere Frida Schwarz, Augsburg. *Ferner gehören dem Aussichtsrat folgende Betriebsratsmitglieder an:
Herr Jos. Vonach, Webereiobermeister in Füjchen Herr Joh. Waibel, Weber in Vorder⸗
hindelang Sonthofen, den 11. März 1926. Mechanische Weberei Fischen.
Der Vorstand. A. Oetter.
Debet. RM ₰ Handlungsunkostenkonto. 386 487 43 Effetentonto. 1 039 50 Abschreibungen.„ 202 533 87 v“ 191 235 12
781 295 92
Kredit. Gewinnvortrag aus 1924. Fabrikationskonto Zinsen⸗ und Mietekonto
1 528 13 768 193/01
11 27428 781 295 h2 Der Vorstand. P. Drelse. [140535]
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Besitz. RM 1. Gebäude. 16 820 Feld 18 350 Sammelbehälter 22 300 Zugtiere.. 3 220 Geräte... 3 707 Eisenbahn.. 2 100 Betrieb — 650 Landwirtschaft 3 174 Kohlen “ 933 Betriebsmittelanlagen 14 207 Effekten.. 33 “ 592 Außenstände 10 641 .Hinterlegung.. 1 250 Kapitalertragsteuer. 160
98 140
2SgSn d
0 90 9 2 24
. .5 ⏑%9 °0bb9b 0b 2
2900 0 5bb;bb;bö9b;b 09-—0
—,— —- — — — π᷑α b”*
Schulden. . Aktienkapital.. 75 000 Reservefonds 4 523 5 Hypotheken . „ 00 72 800 Dividenden.. 1 606 Grunderwerbsteuerrücklage 400 Hagelversicherungrücklage 3 000 Pferdeversicherungrücklage. 2 500 Verbindlichkeiten 5 010 Gewinn⸗nu. Verlustrechnung: Reingewinn zur Verteilung 5 299/12
98 140,19
Freiberg i. Sa., den 31. Dezember 1925. Freiberger Dünger⸗Abfuhr⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Ludwig Wolf.
Vorstehende Bilanz mit nachstehendem Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich mit den von mir eingehend geprüften, ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern überein⸗ stimmend gefunden. .
Freiberg i. Sa., am 9. Februar 1926.
Emil Herrmann, Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
Verlust.
g;SSUggee
RM ₰
. 24 366 55 9 165/85 34 508 74 1 040/30
. Löhne ““ Gebäalter untboiten 8
2* .
ö1X“ .Unterhaltungskosten a) Gebäude .. b) Eisenbahn Abschreibungen:
a) Gebäude . 630,— 9) Sammelbehälter 1 590,— c) Zugtiere 2 010,— e) Eisenbahn 450.— Bilanz: Reingewinn zur 1““;
397,87
5 558,95] 5 956
5 525
5 299,13 82 862 39
Gewinn. 1. Gewinnübertrag vom Vor⸗ 2. Betrieb .. .. 85 565 11 111ö1“”“ 14156 85 862 39 Die auf das Jahr 1925 entfallende Dividende von 5 % kann bei der Commerz⸗ und Prwat⸗Bank, Filiale Freiberg i. Sa., sofort erhoben werden. 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Ingenieur Stadtrat Carl Jensen, Vorsitzender, Kauf⸗ mann Stadtrat Bruno Geyh, stellvertr. Vorsitzender, Zivilingenieur Johannes Römer, Kürschnermeister Anton Klink, Kaufmann Stadtverordnetenvorsteher Karl Ewald Freiberg, Sa., den 10. März 1926. er Vorstand der
Freiberger Dünger⸗Abkuhr⸗Gesellschaft.
Lud wig Wolf.
Kassa, Bankguthaben
[138487] Liquidationsbilanz der Kammgarn Attien⸗Gesellschaft, Berlin, pver 20. November 1925.
Aktiva. ½ —3—82 und
Effekten. „ 8 40 199 Debitoren 8 307 240 Warenbestand .1209 972 Mobiliar. „ 8 Weriüsk . .
Passiva. Kreditoren .. ..
564 144 6 131
Verlustsaldo. Vortrag.. „Kammgarn“ A.⸗G. Boeßneck.
[139502 Grundstück A. G. am neuen Bahnhof. Bilanz auf 31. Dezember 1925.
Aktiva. ℳ ₰ Anlagewerte: Grundstücke und Gebäude sowie Büro⸗ einrichtung .. Barmittel u. Wertpapiere D“
2 464 681 95 3 127 20 81 017 40
2 548 82655
Passiva. Arilenkabkk . Verbindlichkeiiden..
.2 400 000 — 148 826 55
2 548 826 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1925.
Aufwendungen. ℳ Verlfivorrmng . 11 622 Unkosten 202742 0 % 2 27 535 92
94 44!
CESrträge. 1““ Verlut 1
13 423 81 017 40 94 441 30 Stuttgart, den 9. Februar 1926. Grundstück A. G. am neuen Bahnhof. Der Aufsichtsrat Bie.
Der Vorstand. Stachelin. Petersen. [140049] 1u“ — Adler Brauerei A.⸗G. Köln (Ehrenfeld).
Bilauz per 30. September 1925. -RM
Aktiva. Immobilenkonto .1 672 566 Maschinenkontoeo.. 198 276 Mobilien⸗ u. Utensilienkonto 47 97 Lagerfässerkontog.. 85 995 Transportfässerkonto.. 63 033 Fuhrparkkonto „ 8 91 325 Wechselkonto. 8 23 926 Kassakonto 18 18 262 Debitorenkonto. 277 866 Darlehenkonto Warenvorräte..
329 247 211 746
3 020 219
IEslI SSS=IIIIIUIlL-
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Obligationsanleihekonto Hypothekenkonto. Reservefondskonto.. Kreditorenkonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn....
2 119 000/ —- 31 90050 72 786770
211 900/ — 297 497/19
287 13484 3 020 219,23
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1925.
RM [₰
An Soll. Abschreibungen auf Anlage werte. Allgemeine Betriebs⸗ und
Hectnnntesen,
2
110 576 70
Handlungsunkosten, ypothekenzinsen, direkte Steuern, Versicherungen Bilanzkonto, Reingewinn
761 359 287 134 1 159 070
Per Haben. Eingang auf früher abge⸗ schriebene Forderungen Eingang a. Miete⸗ u. Zinsen⸗ konto .. ““ Eingang a. Bierkonto..
5 000⁄—-
39 936 96 1 114 133 80
1 159 070776
In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde die vorstehende Bilanz genehmigt und die Dividende für das Geschäftsjahr 1924/25 auf 7 ½ % für die Vorzugsaktien und auf 10 % für die Stammaktien festgesetzt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 10. März d. J ab gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine unter Einhaltung der entsprechenden gesetzlichen Vorschriften an der Kasse der Bankhäuser —
Direetion der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin W. 8,
A⸗Schaaffhausen'schen Bankverein A⸗G.,
Köln, 1
Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln,
Leopold Seligmann, Köln, und bei
unserer Gesellschaft in Köln⸗Ehrenfeld. Zwei turnusgemäß ausscheidende Mit⸗ glieder wurden wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Neu hinzugewählt wurden: Rittergutsbesitzer Major Lenssen, Hacken⸗ hausen, Post Gandersheim (Braun⸗ schweig), 1
Kaufmann Arno Kahrmann, Essen a. d. Ruhr.
Köln⸗Ehrenfeld, den 9. März 1926
Der Vorstand. Endres.
Anteilekonto
[137938] Bilanz per 30. September 1925.
RMNM ₰ 554/84 85 68373 16 148 28 933 30 000 37 788 30 038
229 146 1
Aktiva. Kassa. 5 Fabrikvorrätea Bank 11“ Kapitalentwertungskonto Maschinenkonto... Debitoret Gewin⸗ und Verlust..
Passiva. Stammaktien. Vorzugsaktien ... 73 000
Wechselkonto.. 14 177 Kreditoren.. 141 969
229 146 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
RM 22 967]¾ 6 021] 34 929 810 178 749
243 477 213 439 30 038 243 477 Dortmund, im November 1925. August Kopfermann,
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
8 000
Bilanz.... Steuee Handlungsunkosten Verkaufskosten. Fabrikunkosten.
Per Fabrikkonto GBilanz ..
[140505] Telephon⸗Fabrik Actiengesellschaft vormals J. Berliner zu Hannover. Bilanz zum 30. Juni 1925.
RMN ₰
Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Maschinenkonto 190 950 Inventar⸗, Utensilien⸗ und
Werkzeugkonto. 38 600 Patentkonto.. p Wechselkonto . . 75 Debitoren . 1 069 109 Fabrikate u. Halbfabrikate 1 149 022 fffettenbeteiligungs⸗ und .
5 928 256
9 032 732
649 058
Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 6 900 000 Vorzugsaktien 210 000 Reservefondskonto.. Oblgationenkonto Hypothekenkonto. Kreditoren 113“”“ Gewinnvortrag .
7 110 000 711 000 91 97]
31 250 823 13] 265 378
¹ 9 632 732
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1925.
RM ₰ 44 91036 265 378,97
31¹0 289,33
8 Debet. An Abschreibungen.. „ Gewin .
Kredit. — Per Bruttogewinn.. . 319 289 33 1 310 289 33 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Dr Ernst Lieben, Wien, Vistor Muntendorf, Wien, Manu Stern, Berlin. Verstorben ist Herr Gen⸗Dir. Max Hahn, Wien. Neu in den Aussichtsrat gewäblt wurde Herr Bankdirektor S. Ritscher, Berlin. 9
Sudicatis Telefonfabrik und Schraubenindustrie Aktiengesellschaft, Berlin⸗Steglitz. Bilanz zum 30. Juni 1925.
Aktiva. RM Grundstück und Gebäude 2 181 000 Maschinenkonto 288 000 ⸗- Werkzeugkonto 38 000 Utensilienkonto . “ Rohmaterialien, Betriebs⸗ 81
materialien, Fabrikate
und Halbfabrikanae 3 109 214 Fasatonto 2 586 Wechselkonto. 8 119 787
8 026 237%
618 0790 9
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Kreditoren... Gewinnvortrag..
3 850 000 385 000 3,777 544 13 694
[8026 297 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1925. Debet. RMN ₰
An Abschreibungen.. 86 571ʃ15 C“ 13 693 36 100 26421
Per Bruttogewinn... 100 264 51 100 264 51.
Der Aufsichtsrat setzt sich zurzeit wie folat zusammen: Herr Bankdirektor Curt Sobernheim, Berlin, Vorsitzender, Herr Julius Drucker, Brünn, stellv. Vor⸗ sitzender, Herr Bankier Felix Marsop, Berlin, Herr Generaldirektor Otto Henrich, Berlin, Herr Oberregierungsrat Dr. Edgar Landauer, Berlin, Herr Bankdirektor Siegfried Simmonds, Berlin. Herr Ge⸗
neralmajor Detlef von Winterfeld, Berlin;
aus dem Betriebsrat sind entsandt die erren E. Klambt und H. Priegann zu
“ 8
e
“
“
Berlin, Dienstag, den 16. März 1 9
fsregister⸗Beitage schen Sta
atsanzeiger Ae
een.
Der Inhalt dieser Beilage, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschä
besonderen Blatt unter dem Titel
in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem H
andels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem äftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
11u Bu“
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut 8 Selbne8 auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48,
traße 32, bezogen werden.
sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Wilhelm⸗
preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.
——,
—
—
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das
gdvbgveEee
Deutsche Neich“
werden heute die Nrn. 638A, 63 B, 63 C und 680D ausgegeben.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚
1. Handelsregifter.
Aalen,. 8 [140598]
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen: .
a) Einzelfirmenregister:
Bei der Firma Süddeutsche Profil⸗ und Genauzieherei Wilhelm Kauffmann, Sitz Unterkochen (Inh. Max Kauffmann, Kaufmann in Aalen): Die Firma ist in⸗ folge Aufgabe des Geschäftsbetriebs er⸗ oschen.
Neu die Firma Aalener Fühütten .p mann 88 Sitz Aalen. Inhaber: Her⸗ mann Käser, Kaufmann in Aalen. Ge⸗ schsfis. Herste ung von Schürzen und eren Verkauf en gros und en detail (s. Ges.⸗Reg.).
b) Gesellschaftsfirmenregister: Bei der
irma Aalener Schürzen Käser und Ruth Sitz Aalen: Die offene ende egekech Ruth, Kaufmanns in
ist durch das Ausscheiden des Gese chafters Gustav
alen, aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und auf den seit⸗ herigen Gesellschafter Hermann Kaäͤser, 1“ in Aalen, allein übergegangen, der es unter der Firma „Aalener Schürzen Hermann Käser“ weiterführt. Uebertragen in das Register für Einzelfirmen (s. oben). Amtsgericht Aalen, den 9. März 1926.
Aldenhoven. 140599] In das Handelsregister B ist bei der bisher eingetragenen Firma „Josef Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, zu Linnich folgendes vermerkt wor⸗ den: Die Firma ist durch Beschluß des Amtsgerichts Aldenhoven vom 18. Januar 1926 für nichtig erklärt. . Aldenhoven, den 24. Februar 1926. 8 Amtsgericht.
Altena, Westf. 1140600] Eintragung vom 8. März 1926 in unser
Hetselsten ser. bei A Nr. 152 (Gebr
e Altena): Der Kaufmann Simon Friesem ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden, bei B Nr. 159 (Motorpumpen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werdohl): Carl Brinkmann ist als Ge⸗ chäftsführer ausgeschieden, bei B Nr. 118 Heinrich Lüke & Sohn, mit eschränkter Haftung Altena): Durch Be⸗ schluß der Ge vö vom 2. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, bei B Nr. 119 (Hammerwerk Haarmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altena i,. W): Durch Be⸗ Alah der Gesellschafterversammlung vom 7. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ö Das Stammkapital ist cuf 0900 NM umgestellt, bei Nr. 29 (Wilh. Cramer & Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altena): Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 25. Januar 1926 aufgelöst. Der Fes Wilhelm Schuhmann in Altena ist Liquidator. Die Prokura des Wilhelm Schuhmann ist erloschen.
Amtsgericht Altena, Westf.
Aschersleben. [140601] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 317 bei der Firma einrich in Aschers⸗ leben eingetragen worden, daß die Witwe Marie Schimmelpfennig, geb. Kuntze, da⸗ Inhaber der Firma ist. 8 Aschersleben, den 25. Februar 1926. Preuß. Amtsgericht.
Auerbach, Vogtl. [140602] Im hiesigen Handelsregister ist heute guf dem die Firma Weißbach & Prager in Auerbach betreffenden Blatt 285 eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des eingetragenen Karl Manitz und des eingetragenen Hans Emil Weißbach ist erloschen. Der eingetragene Gustav Emil Weißbach ist ausgeschieden. Gesell⸗ schafter sind: a) der Kaufmann Hans Weißbach in Auerbach, b) der Kaufmann Karl Manitz in Auerbach. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1926 begonnen. Amtsgericht Auerbach, den 11. März 1926.
Baden-Baden. [140603] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II. O.⸗,Z. 41 — Firma A. Batschari Cigarettenfabrik Aktiengesellschaft in Baden⸗Baden —: Die Bestellung der Herren Rudolf Widmeyer, e Beckers, Magnus Becker, alle in Baden⸗Baden, und Georg Wernz in Hamburg zu Vor⸗ standsmitgliedern sowie die Exteilung der Alleinverkretungsbefugnis an General⸗
9,3
Brennereiverein
direktor Robert Batschari in Baden⸗ Baden sind widerrufen. Baden, den 10. März 1926. Der Gerichtsschreiber
des Bad. Amtsgerichts.
———
Bad Salzuflen. 1140604] „In das hiesige Handelsregister Abt. A ist eingetragen: 1 Nr. 218 zur Firma Hermann Metzler in Schötmar: Die bisherige Firma ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt und wird unter der Firma „Hermann Metzler Kommanditgesellschaft“ mit dem in Schötmar fortgeführt. Persönlich haf ender Gesellschafter ist der Zigarren⸗ ö Hermann Metzler in Schötmar. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Die Gesellschalt hat 192 C 1 8 b 1 r. 317. „Lippische Fahrzeugwerke, Frau Auguste Arndmeier“ t Vad Salz⸗ uflen. Inhaberin Ehefrau Auguste Arnd⸗ meier, geb. Korff, in Bad Salzuflen. Dem Buchhalter Rudolf Flaskämper in Bad Salzuflen ist Prokura erteilt, Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Fahrzeugen Und Maschinen. Bad Salzuflen, den 5. März 3 Lippisches Amtsgericht.
Bargteheide. ch gas In das Handelsregister A ist unter
Nr. 25 bei der Ftemg Wilhelm Bertz,
Bargteheide, folgendes eingetragen worden: Die Prafära des Diedri
August ock ist erloschen. Bargteheide, den 24. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
am. 9. März
¶◻
Hermann
Belgard, Persante. [140606]
Bei der unter Nr. 3 des Handels⸗ registers Abt. B eingetragenen Firmg Camissow, Gesfellschaft mit beschränkter Haftung in Camissow, ist eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Vollmacht des Liquidators erloschen ist. .
Belgard a. Pers., den 8. März 1926.
Amtsgericht.
Berlin. [140607] „In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden a) am 3. März 1926: Nr. 28 472 Creditbank für Industrie und Landwirtschaft Aktiengesellschaft: Curt Rosencrantz ist nicht mehr Vorstandsmitglied; b) am 4. März 1926: Nr. 37 813. Bankhaus Richard Sanunemann & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Magdeburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art und damit zusammen⸗ hängenden Geschäften. Grundkapital: 100 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. April 1924 festgestellt und am 8. Dezember 1925 geändert. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Oskar Schmidt, Berlin. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 19. März 1925 auf⸗ gelöst. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschgssene befindet ich in Berlin SW. 68, Alte Jakob⸗ üicge 130/32. Das Grundkapital zer⸗ ällt in 1000 Jahaberaktien über je 100 Reichsmark, von denen 50 Vorzugsaktien sind. Die Vorzugsaktien haben eine garantierte Dividende von 4 % und ein zwanzigfaches Stimmrecht. Ist die Ge⸗ sellschaft in einem Geschäftsjahre nicht in der Lage, diese Dividende zu zahlen, n ist sie im nächsten Jahre nachzuzahlen. Die Generalversammlungen werden berufen durch einmalige Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und nach Ermessen des Vorstands auch in anderen Zeitungen. — Nr. 3440 Deutsche Orientbank Aktien⸗ gesellschaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Se der Generalversamm⸗ lung vom 16. Januar 1926 ist das Grundkapital um 1 000 000 Reichsmark auf 7 000 000 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von dehe Generalversamm⸗ lung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtiung vom 1. Januar 1926 ab 10 000 Inhaberaktien über je 100 Reichs⸗ mark zum Nennbetrag. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 70 090 In⸗ haberaktien zu je 100 Reichsmark. — Nr. 18 316 Johann Becker & Co. Handels ⸗Aktiengesellschaft: Dem
“ Dr. med. Raisa Lewis in Ber⸗ in ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 22 480 Alemannia Vereinigte Ton⸗ werke Aktiengesellschaft: Die von der vIZ am 15. November 1924 beschlossene Umstellung des Grund⸗ kapitals auf 1 200 000 Reichsmark ist durchgeführt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nice eingetragen wird noch veröstentlicht; as Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 60 000 Inhaber⸗ aktien zu je 20 Reichsmark.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [140609] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 5. März 1926 eingetragen worden: Nr. 2525 euascs amva Gesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 30. Januar 1926 ist das Grundkapital auf 5170 Reichsmark um⸗ gestellt, sind die Vorzu Santeile in Stammanteile umgewandelt, und ist die Satzung entsprechend in den §§ 5 und 31 dinstchtlich der Höhe und Einteilung des Grundkapitals und das Stimmrecht der Anteile, ferner § 23. 1 5 hinsicht⸗ lich der Wahlfähigkeit von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern geändert worden. — Nr. 9478 Aktiengesellschaft für Indu⸗ striebedarf: Gegenstand ist jetzt: Der Betrieb von Industrie⸗, Handels⸗, Finanz⸗ und ö“ jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Grundstücke sowie andere Unternehmun⸗ gen zu erwerben und zu pachten, sich an solchen Geschäften unter beliebiger Rechtsform 8 beteiligen und Geschäfte jeder Art abzuschließen, die der Er⸗ reichung ihres Gesellschaftszweckes un⸗ mittelbar oder mittelbar dienen. Durch Beschluß der Gesteseche eien ns an 29. Dezember 1925 ist das Grundkapital auf 80 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Fräu⸗ lein Martha Bannasch, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vor⸗ stand ist allein bestellt: Kaufmann Hugo Hecht, Berlin⸗Schöneberg. Er ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. ist er befreit (§ 8). Pro⸗ kurist: Fräulein Martha Bannasch, Berlin. Sie ist zur selbständigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 400 Inhaberaktien zu je 200 Reichs⸗ mark. — Nr. 26 089 Berliner Isolier⸗ stoff⸗Aktiengesellschaft: Durch be⸗ reits durchgeführten Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 17. Dezember 1925 ist das Grundkapital auf 12 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 600 In⸗ haberaktien zu je 20 Reichsmark. — Nr. 32 976 Aktiengesellschaft für Kleiderstoffe und Druckwaren: Die von der Generalversammlung am 19. Fe⸗ bruar 1926 beschlossene Satzungsände⸗ rung. Besteht der Vorstand aus mehr als einer Person, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Ein einzelnes Vorstandsmitglied ist je⸗ doch zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt, wenn die Generalver⸗ sammlung ihm bei oder nach der Be⸗ stellung diese alleinige Vertretungs⸗ befugnis übertragen hat (§ 7). Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmamn Wilhelm Wedel. Berlin⸗ Charlotbenburg. 18 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. 8 [140611] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 988 Industrieverwaltung Alktiengesell⸗ schaft: Die Prokuren Hans Rosenberg Wund Dr. Werner Mackensy sind er⸗ loschen. Arthur Werther ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Konsul Hans Rosenberg in Berlin. — Nr. 28 134. Grunderwerbsgesellschaft Dresdenerstraße 52/53 Aktiengefell⸗ schaft: Die von der Generalversamm⸗ lung am 22. Februar 1926 beschlossene Satzungsänderung. — Nr. 29 703 Heim Radio Aktiengesellschaft in Liquidation: Alfred Rauh ist nicht mehr Liquidator. — Nr. 30 792, Handelshaus Klassischer Briefmarken
Aktiengesellschaft: Nach dem Beschluß!
der Generalversammlung vom 30. Mär
1925 soll das Grundkapital auf 20 00
Reichsmark umgestellt werden. Berlin, den 5. März 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [140610]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. “ 1926 Seesire worden: Nr. 69 930. Ernst Kühn, Berlin. In⸗ haber: Ernst Kühn, Kaufmann (Fonds⸗ makler), Berlin. — Nr. 69 931. Wil⸗ elm Grzegorzewski, Berlin. In⸗ haber: 8 iücgeim Grzegorzewski, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 69 932. Hans Koch, Berlin. Inhaber: Hans Koch, Kaufmann, Berlin. — Nr. 69 933. Holzhandlung Herbert Schäfer, Berlin. Inhaber: Herbert Schäfer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 69 934. Itz⸗ kowski & Co., Berlin. Offene 116“ seit 15. November 1925. Gesellschafter sind; Kaufmann Gabriel Hurwitz u. verw. Kauffrau Lina Fee geb. Wasbutzki, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Gabriel Hurwitz er⸗ mächtigt. Prokura: Dem Meyer Hur⸗ witz, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 69 935. Geilhausen & Co., Kommanditgesellschaft für Wärme⸗ technik, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. August 1925. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Ingenieur Richard Geilhausen u. Kaufmann Hermann Malz, beide Berlin. Zwei Komman⸗ ditisten sind beteiligt. — Bei Nr. 236, W. Klaar, Berlin: Die Gesamt⸗ prokuren des Emil Bretschneider und des Anton Friedrich sind je in Einzel⸗ prokuren umgewandelt. — Nr. 18 044 Hermann Jacob &. Braunfisch Vereinigte Berliner Möbelfabriken & Tapeziererwerkstätten, Berlin: Zwei Kommanditeinlagen sind herab⸗ esetzt. — Nr. 26 729, Hör & Kaese⸗ agen, Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Bruno Kaesehagen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 32 087, Josef Gröger, Berlin: Agnes Gröger, geb. Löschhorn, ist nach voraufgegangener Erbaus⸗ einandersetzung Alleininhaberin der Firma geblieben. In das von Agnes Gröger, geb. Löschhorn, fortgeführte Geschäft ist die verw. Kauffrau Marta Semmler, geb. Karuß, Berlin, als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. Die hierdurch gebildete offéne Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktsber 1924 begonnen. Demnächst ist die Gesellschaft aufgelöst und die bisherige Gesellschafterin Marta Semmler, geb. Karuß, Alleininhaberin der Firma. — Nr. 42 552, Haus Beh⸗ rendt & Co., Berlin: Der bishergie Gesellschafter Adolf Simon ist Allein⸗ inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 46 580, Dipl.⸗Ing. Eduard Seppeler, Konstrukttons⸗ büro für Flug⸗ u. Fahrindustrie, Berlin⸗Neukölln: Die Prokura des Karl Nägele ist erloschen. — Nr. 67 576, Julius Knopf, Nutzholzhandlung, Berlin: Die Prokura des Ernst Knopf ist erloschen. — Nr. 68 514, Eler⸗ thermo Gesellschaft Berliu, Ahl & Co., Charlottenburg: Der bisherige Gesellschafter August Ahl ist Allein⸗ inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 68 840, Bondi & Co., Berlin⸗Schöneberg: Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Her⸗ mann Bondi ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 68 892, Driels & Co., Berlin: Die bisherige Gesellschafterin Erna Körner, geb. Stapelfeldt, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 69 526, Graf von der Recke von Volmerstein & Co., Berlin: Der Eülatigragter Hans Lapp ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — r. 53 914, Kwilecki Cie. Kommandit⸗ gesellschaft i. Liqui. Berlin⸗Wil⸗ mersdorf: Die Liqnidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 54 696, W. Goldschmidt & Co. i. Liqui., Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 1263. Bechinie & Brösel. — Nr. 39 021l. Ing. P. Lau & Co. Hoch⸗ u. Tiefbanbürv. — Nr. 53 850. Agnes Böhm. — Nr. 56 485. Bruno Heinrici. — Nr. 57 977. Carl Bock & Co. — Nr. 59 593. Max Behrens. — Nr. 64 053. Paul Heine mann Im⸗ port Export. — Nr. 66 019. Kasper
Heimann. G Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin, [140761] In unser Handelsregister B ist beute eingetragen worden: Nr. 37 818. Wagner, Kerckhoff, & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der An⸗ kauf und Verkauf von Kraftfahrzeugen jeder Art und sämtlichen Zubehörteilen, welche mit diesem Industriezweig in Ver⸗ bindung stehen, 8 die Uebernahme aller mit dem Vertrieb von Kraftfahr⸗ zeugen und Zubehörteilen in Verbindung stehender Geschäfte jeglicher Art. Stamm⸗ kapital: 5100 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Mar Adolf Wagner in Potsdam, Diplomlandwirt Helmut Kerckhoff in Berlin⸗Wilmersdorf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Februar 1926 abgeschlossen. Jeder der Geschäfts⸗ führer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 626 Kühnel & Co. Ge⸗ mit beschränkter Haftung: as Stammkapital ist auf 5000 Reichs⸗ mark umgestellt. Die Prokura Hei Herbert Müller und Fräulein Ida Kühne ist erloschen. Den Kaufleuten Wilhelm Lemke, Berlin, und Karl Kühnel, Berlin, ist Prokura derart erteilt, daß jeder ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer dis Gesellschaft vertritt. Laut Beschluß vom 26. Januar 1926 und 17. Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (§. 5) sowie bezgl. der §§ 6 und 7. abge⸗ ändert. Die Gesellschaft hat zwei Ge⸗ schäftsführer und wird vertreten durch diese gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ida und Max Kühnel sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Oltersdorf, Berlin, Kaufmann Dr. Erich Deutecom, Berlin⸗Dahlem, sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 2315 Jüuternational Talking Machine Co. mit beschränkter Haftung Odeon⸗ Werke: Max Strauß und Mar Gut⸗ mann sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Julius Hardter in Berlin⸗ Weißensee ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Prokura des Julius Haydter ist erloschen. — Bei Nr. 4183 Vend⸗ syssel Lachsräucherei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Käthe Bufe, geb. Schran, in Berlin⸗ Niederschönhausen ist Einzelprokura er⸗ teilt. Laut Beschluß vom 17. Febru 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bek⸗ der Vertretung abgeändert Mikkelsen Vendsyssel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Her⸗ mann Bufe in Berlin⸗Niederschönhausen bestellt. Der C führer Bufe ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 8191 Seth Grundstürksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Samuel Kleinschmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Albert Schlie in Berlin⸗Steglitz ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14 189 Philipp Rüfer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kuren des Pali Rothfeld und der Frau Luise Bräutigam sind erloschen. — Bei Nr. 15 531 Nobody⸗Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Fritz Pamme in Neukölln. — Bei Nr. 18 223 Solmersitz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist nach Um⸗ stellung auf 500 Reichsmark um Reichsmark auf 5000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 17. November 1925 und 6. Janugr 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (§ 3) und der Ver⸗ trekung abgeändert. §§ 4 und 7 sind ge⸗ strichen. An die Stelle des § 7 ist ein neuer § 7 getreten. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des 8 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 18 723 Krupp und Fahr Erntemaschinen⸗ Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Adolf Rvesler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm Degelmann in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 19 038 Internatio⸗ nale Papiersack Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Wiegmann und Conrad Storch sind nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Paul Koppel in Berlin⸗ Charlottenburg, Rechtsanwalt Lothar Peisach in Berlin⸗Wilmersdorf sind zu