1926 / 63 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Lauban. [141626] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Fietz in Lauban, in Firma Erstes Laubaner Konzumgeschäft, wird Termin zur Ver⸗ handlung über den Zwangsvergleich auf den 30. März 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, apberaumt. Lauban, den 11. März 1926. Amtsgericht.

g, Pomm. [141627]

Das Kontursverfahren über das Ver⸗

mögen des hiesigen Kaufmanns Paul Birr.

Stolper Straße 2, wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins bierdurch

aufgehoben. Lauenburg i. Pomm., den 9. März 1926. Das Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. [141632]

In dem Konkurse über das Vermögen des Gabriel Schwarz, Schuhwaren⸗ u. Lederhändler in Ludwigshafen a. Rh, Friesenheimer Straße 19, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen sowie zur Verhandlung und Abstimmung über den Zwangsvergleichsvorschlag des Gemeinschuldners Termin bestimmt auf 8. April 1926, nachmittags 3 Uhr, zu Ludwigshafen a. Rh. im Amtsgerichts⸗ gebäude. Zimmer 14. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei, Sbe Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegk.

Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.

üdinghausen. [141630]

In Sachen betr. Konkurs über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Theodor Schwerdt in Selm⸗Beifang wird das Konkursverfahren eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. 204 K⸗O.) Termin zur Abnahme der Schlußrechnung am 20. März 1926, vorm. 10 Uhr.

Lüdinghausen, den 9. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Lüdinghausen. [141631] In Sachen betr. Konkurs über das Ver⸗ mögen der Frau Franz Ressemann in Selm⸗Beifang wird das Konkursverfahren eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ anden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 20. März 1926, vorm 9 ½ Uhr, anberaumt. Lüdinghausen, den 11. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Lüdinghausen. [141629] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Seidler in Selm⸗Beifang wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung am 20. März 1926, vorm. 9 ¾ Uhr. Lüdinghausen, den 14. Januar 1926. Das Amtsgericht.

[141628] dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Rock⸗ käschel in Lünen, Langestraße, ist auf An⸗ rag des Gemeinschuldners zu einem Zwangsvergleich Termin auf den 22. März 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer 25, vor dem Amtsgericht in Lünen anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ chreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lünen, den 3. März 1925. Das Amtsgericht.

Mannheim. [141633]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Butz & Leitz in Mannheim wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen be⸗ stimmt auf: Montag, den 29. März 1926, vorm. 10 Uhr. Amtsgericht, B.⸗G. 10, II. Stock, Zimmer 103. Mannheim, den 9. März 1926. Bad. Amtsgericht B.⸗G. 10.

Namslau. [141634]

In dem Konkursverfahren äüber das Vermögen des Kaufmanns Emil Thortz in Namslau ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. April 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Amtsgericht Namslau, den 12. März 1926.

Neustrelitz. [141635]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Wilhelm in Neustrelitz ist inkolge eines vom Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

reitag, den 26. März 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 7, 1 Treppe, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vors 1ag und die Erklärung des Gläubiger⸗

ünen.

ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei

des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗

teiligten niedergelegt.

Neeuustrelitz, 10. März 192b6. Amtsgericht. Abt. 1.

88 Ochsenfurt. [141636] Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Anton Borst in Kleinochsenkturt wurde durch Gerichts⸗ beschluß vom 10. März 1926 eingestellt. da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist und der Kontursverwalter diesbezüglichen Antrag gestellt hat. Ochsenfurt, am 12. März 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Ochsenfurt.

Osnabrück. 1 1141637]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Helmers & Haas zu Osnabrück persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Josef Helmers und Gustav Haas in Osnabrück ist nach er⸗ folgter Schlußverteilung aufgehoben.

Osnabrück, 6. März 1926.

Das Amtsgericht. VIII.

Osterode, Harz. [141638] In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Herbösch Zuckerwarenwerke A. G. in Osterode a. H. wird auf Antrag des Konkursverwalters die Gläubigerversammlung zur Abstimmung über den freihändigen Verkauf des Grund⸗ besitzes oder die Einleitung der Zwangs⸗ versteigerung einberufen auf den 10. April 1926, vorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 4. Amtsgericht Osterode a. H., den 11. 3. 1926.

Prausnitz, Bz. Breslau. [141639] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsehefrau Dora Wirgiehn, geb. Anke, aus Prausnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollziehung der Schluß⸗ verteilung hierdurch aufgehoben Prausnitz, den 18. Februar 1926. Das Amtsgericht. N. 2/25. Radolrzell. [141640] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Benk u. Straub in Oehningen, alleiniger Inhaber Karl Benk in Oehningen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 6. März 1926 aufgehoben worden. Radolfzell, den 10. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

Rastatt. [141641]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Adolf Brand (In⸗ haber: Kaufmann Adolf Brand) in Rastatt ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, ferner zur Be⸗ schlußtfassung über die Durchführung von Anfechtungsprozessen hinsichtlich der vom Gemeinschuldner mit der Rheinischen Creditbank, der Badischen Bauernbank und der Firma Hornung & Co. abge⸗ schlossenen Sicherungsübereignungen und gegebenenfalls zur Genehmigung der mit den Anfechtungsgegnern zu schließenden Vergleiche bestimmt auf Freitag, den 19. März 1926, nachm. 3 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Rastatt, Zimmer Nr. 237. .

Rastatt, den 3. März 1926. Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

Ratibor. [141642] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Johannes Kubitza in Ratibor und des Kaufmanns Johannes Kubitza in Ratibor, Domstraße 10, zu⸗ gleich Inhaber genannter Firma, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Ratibor, den 11. März 1926. Amtsgericht. Regensburg. [141643] Das Amtsgericht Regensburg hat am 8. März 1926 das Konkursverfahren über das Vexmögen des Zuckerwarenhändlers Fritz Dikrmeier in Regensburg mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt. Zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis ist die Gläubigerversammlung auf Dienstag, den 6. April 1926, nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, Zimmer Nr. 207⁄0, des Gerichtsgebäudes berufen. Die Schluß⸗ rechnung nebst Belegen wird drei Tage vor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Rheinbach. [141644⁴] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Mathias Ruland in Meckenheim wird auf dessen Antrag ein⸗ gestellt, nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zu der Auf⸗ hebung erteilt haben.

Rheinbach, den 6. März 1926. Amtsgericht. Schlochan. [141645] In der Konkurssache des Kaufhauses Alexander Rosendorff in Schlochau. Ver⸗ gleichstermin und für den Fall der An⸗ nahme des Zwangsvergleichs Termin zur Abnahme der 8e. ng des Ver⸗ walters wird auf den 27. März 1926, vorm. 9 ½ Uhr, im Anschluß an den Prü⸗ fungstermin anberaumt .“ Schlochau, den 4. März 1926.

Das Amtsgericht.

Soldin. [141646]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenpächters E. Richter, in Firma Neumätkische Mühlenwerke zu Giesenbrügge, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. März 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Soldin, Zimmer Nr. 16, anberaumt.

Soldin, den 9. März 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Solingen. —1141647] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Schmitz in Solingen, alleinigen Inhabers der Firma Walter Schmitz in Solingen, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Solingen, den 6. März 1926. Pr. Amtsgericht.

Staufen. ——2 [141648] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Bloch⸗Baum, Inhabers der Firma Versandhaus Josef Bloch⸗ Baum in Sulzburg. ist Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis. Bekanntgabe der erfolgten Vergütungsfestsetzungen und ev Beschlußfassung über nicht verwendbare Vermögensstücke bestimmt auf Donners⸗ tag, den S. April 1926, vorm. 11 Uhr. Stautfen, den 12. März 1926. Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

Thal-Meiligenstein. [141649] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Artur Kehr in Ruhla findet neuer Prüfungstermin am 7. 4. 1926, vormittags 9 Uhr, statt. Thal⸗Heiligenstein, den 11. 3. 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Trier. [141650]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. Oertel & Co., Lebens⸗ mittelgroßhandlung in Trier, Paulin⸗ straße, ist in der 1. Gläubigerversamm⸗ lung vom 3. März 1926 anstatt des bisherigen Konkursverwalters Rechts⸗ anwalt Frieß der Rechtsanwalt Dr Lüttger in Trier Kochstraße, bestellt worden.

Trier, den 5 März 1926.

Amtsgericht. Abt. 12.

Villingen, Baden. [141651] Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Nationaluhrenwerk J. Feld in Villingen betr.: Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen wurde bestimmt auf Mittwoch, den 7. April 1926, nachmittags 3 Uhr, in das Amtsgericht Villingen, Baden. Villingen, den 12. März 1926. „Bad. Amtsgericht. I. Gerichtsschreiberei. Waldsee, Württ. [141653] Nach Abhaltung des Schlußtermins wurden heute aufgehoben die Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen a) der Firma Stuttgarter Beleuchtungszentrale G. m b. H. in Waldsee, b) des Josef Bantle, Schuhmachermeisters in Waldsee. Amtsgericht Waldsee, 10. März 1926.

Weissenfels. [141652] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Turn⸗ und Sportschuh⸗ werke „Normannia“, G. m b. H., in Weißenfels ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. April 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte bestimmt Weißenfels, den 9. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 3.

Wiesbaden. [141655] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Bernhard Behr, Inhaberin der Firma Bernhard Behr in Wiesbaden, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Zwangsver⸗ gleichsvorschlags Vergleichstermin auf den 27. März 1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8, Oranienstraße 17, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Wiesbaden, den 4. März 1926. Amtsgericht. Abt. 17.

Wiesbaden. [141654] Der Antrag des Kaufmanns Max Könen⸗ berg in Wiesbaden, Taunusstraße 6, vom 27. Februar 1926 auf Herbeiführung eines Zwangsvergleichs wird zugelassen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 31. März 1926, vormittags 11 Uhr, Oranienstraße 17, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Es steht den Gläubigern frei, in dem Termin zu er⸗ scheinen oder sich vertreten zu lassen Sofern ein Gläubiger dem Vergleichs⸗ vorschlag bereits schriftlich zugestimmt hat, gilt diese Zustimmung, wemn er nicht er⸗ scheint, auch für den Termin. Sofern er nicht schriftlich zugestimmt hat, gilt sein Nichterscheinen im Termin als Widerspruch gegen den Vergleichsvorschlag. Wiesbaden, den 5. März 1926b6. Amtsgericht. Abt. 17.

Witten. [141656] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma E. Konetzki und ihres Inhabers, des Kaufmanns Behrmann in Witten, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 1616“” Witten, den 8. März 1926. Das Amtsgericht.

Zielenzig. [137342] In dem Konkurs der Fa. Richard Fischer & Co., Zielenzig, kommen nach erfolgter Befriedigung der bevorrechtigten Forderungen 3928,72 auf 46 072,75 nicht bevorrechtigte Forderungen zur Ver⸗ teilung. Der Konkursverwalter.

4

Aachen. [141658] Die Geschäftsckufsicht über das Ver⸗

mögen der offenen „Handelsgesellschaft

Aachener Metallgießerei Vonderbank & Co.

zu Aachen ist durch rechtskräftig bestätigten

Zwangsvergleich beendet. Aachen, den 3. März 1926.

Amtsgericht. 4.

Aachen. [141657] Die Geschäftsanfsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmonns Karl Düren, In⸗ habers der Firma J Borka, zu Aachen ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet. u6 Aachen, den 10. März 1926. Amtsgericht. Abt 4.

Alreld, Leine. 141659] Auf den Antrag des Kaufmanns Friedrich Röttger in Lamspringe als Inhaber der Firma Carl Röttger in Lamspringe wird angeordnet, daß die genannte Firma mit Wirkung vom heutigen Tage gemäß der Verordnung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses vom 14. XI. 1916 8. II. u. 14 VI 1924 unter Geschäfts⸗ aufsicht gestellt wird. Kaufmann Rein⸗ hold Gließmann in Lamspringe wird zur Geschäftsaufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Alfeld, 12. III. 26.

Annweiler. [141660) Auf Antrag 1. der Firma Siebeldinger Dampfziegelei Eduard Merkel in Albers⸗ weiler, Pfalz. offene Handelsgesellschaft, [2. der Gesellschafter dieser Firma: a) Jo⸗ hanna Merkel, geb Baumgärtner, Witwe von Eduard, b) Karl Merkel, Kaufmann, c) Hermann Merkel, Kaufmann, alle in Albersweiler, wurde am 12. März 1926, vormittags 9 ½ Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und Rechtsanwalt Dr. Goldberg in Landau (Pfalz) als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Annweiler.

Apolda. [141661] Ueber das Vermögen der Firma Alfred Dottke, Wirk⸗ und Strickwarenfabrik in Apolda, ist am 11. März 1926 die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet worden. Auf⸗ sichtsperson ist der Rechtsanwalt Kühn in Apolda. Apolda, den 11. März 1926. Thür. Amtsgericht.

Augsburg. [141662] Die Geschäftsaufsicht über die Firma

Baer & Lustig Herrenkleiderfabrik in

Augsburg ist wegen Rechtskraft des den

Zwangsvergleich bestätigenden Beschlusses

vom 23. Februar 1926 beendet. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Augsburg.

Bad Lliebenwerda. [141663]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Fran Anna Enold, geb. Winkler, in Hohenleipisch wird heute, am 12. März 1926, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet Der Geschäftsführer Schattschneider in Elsterwerda, Denkmals⸗ platz 5, wird zur Aufsichtsperson bestellt

Amtsgericht in Bad Liebenwerda.

Bad Oeynhausen. [141666] Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Heynemann, Inhaber Kaufmann Albert Heynemann zu Melbergen Nr. 78. wird heute, am 11. März 1926, mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet, da be⸗ gründete Aussicht besteht, das die Zahlungs⸗ unfähigkeit in absehbarer Zeit behoben sein wird. Zur Aufsichtsperson wird der Bürovorsteher Wehmeyer in Bad Oeyn⸗ hausen bestellt. Bad Oeynhausen, den 11. März 1926. Das Amtsgericht.

Bamberg. [141664] Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 12. März 1926 über das Vermögen der Firma Fränkische Elektrizi⸗ tätsgesellschaft Endres & Schmitt (In⸗ gbes. Anton Endres) in Bamberg die eschäftsaussicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet nnd als Geschäftsauf⸗ sichtspverson den Bücherrevisor Hans Maier in Bamberg Promenade, aufgestellt Ferichteschreiberei des Amtsgerichts.

Bamberg. [141665]

Das Amtsgericht Bamberg hat mit Be⸗ schluß vom 12. März 1926 über das Ver⸗ mögen der Firma Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik Garl Gemeinhardt Aktiengesellschaft in Bamberg die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet und als Geschäftsauf⸗ sichtsperson den Bücherrevisor Otto Klages in Bamberg aufgestellt.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Barmen. [141667] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Bottenberg, des Alleininhabers der irma Adolf Bottenberg & Mertens, Spitzenfabrik in Barmen⸗R., Schwarzbach⸗ straße 160, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet. Herr Dr. Wagelaar in Barmen, Wertherstr. 70/72, wird mit der Führung der Geschäftsaufsicht betraut. Barmen, den 11. März 1926. Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [141669] Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Wilhelm Peters in Marlow wird angeordnet. Aufsichts⸗ verfon ist Kaufmann Seifert jun. in Bergen a. Rg (Landbundhaus). Bergen a. Rg., den 10. März 1926. Das Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [141668]

Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen des Händlers Albert Stavenhagen in Altenkirchen wird angeordnet. Aussichts⸗ person ist Kaufmann Hermann Brekenfeld in Bergen a. Rg.

Bergen a. Rg., den 11. März 1926. Das Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [141670] Der Beschluß vom 9. Januar 1926, betr. Geschäftsaufsicht über die Firma

Karl Pipgras G. m. b. H., wird dahin er⸗

weitert, daß sich die Geschäftsaufsicht auch auf das Vermögen von Karl Pipgras m Bergen persönlich erstreckt. Bergen a. Rg., den 11. März 1926. Das Amtsgericht.

Berlin. [141671] Auf Antrag 1. der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma National⸗Regen⸗ mäntel⸗Fabrik Levysohn, Weil & Co., Berlin, Neue Friedrichstr. 3, 2 deren Inhaber: a) Kaurmann Arthur Levysohn, b) Kautmann Wilhelm Weil, c) Kauf⸗ mann Gustav Weil ebenda ist eine/Be⸗ aussichtigung ihrer Geschäftsführung an⸗ geordnet und der Konkursverwalter von Stechow. Berlin. Leipsiger Straße 23, als Aufsichtsperson bestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 215 Nn. 37. 26. den 10. März 1926.

Berlin. [141672] Ueber die Firma Georg Bender in Berlin, Neue Königstr. 61/62 (Inhaber Frau Paula Bender), Wäschekonfektion, ist die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Kommerzienrat Classen in Berlin, Schöneberger Ufer 36a I, als Aufsichts⸗ person bestellt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, Nn. 147. 26, den 11. 3. 1926.

Berlin. [141673] Ueber den Kaufmann Paul Cohn, in Firma Cohn & Seliger in Berlin, Dircksenstr 29 (Strumpfwaren und Triko⸗ tagen) ist die Geschäftsautsicht angeordnet und der Kaufmann S. Bernstein, Berlin, Düsseldorfer Str. 72, als Aufsichtsperson bestellt

Berlin⸗Mitte, Abt. 81 Nn. 137 26, den 11. 3. 26.

Besigheim. [141674] Ueber Gustav Bock, Uhrmacher in Besigheim, ist am 12 März 1926 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Ge⸗ schäftsaufsichtsverson ist Bullinger in Besigheim 1 Württ. Amtsgericht Besigheim.

Besigheim. [141675] Die Geschäftsaufsicht über Karl Link, Tuchschuhfabrikant in Lauffen a. N. In⸗ haber der Firma Hölderli⸗Tuchschuh⸗ fabrik Karl Link in Lauffen a. N, ist auf Antrag des Schuldners durch Beschluß vom 12. März 1926 aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Besigheim.

Bleckede. [141676] Die über das Vermögen des Maurer⸗ meisters und Bauunternehmers Rudolf Ehrhorn in Dahlenburg angeondnete Ge⸗ schäftsaufsicht wird aufgehoben, da die Mehrzahl der beteitigten Gläubiger die Aufhebung beantragt, auch der Schuldner zugestimmt hat.

Amtsgericht Bleckede, 12. 3. 1926.

Bocholt. [141677]

Ueber das Vermögen des Fabritanten Friedrich A. Baldus zu Bocholt wird heute am 13. März 1926, vormittags 11 Uhr 40 Minuten, die Geschäfteaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zu Geschäftsaufsichtsversonen werden be⸗ stellt: 1. der Rechtsanwalt Hebberling zu Bocholt, 2. der Bankprokurist a. D. Rügenberg zu Bocholt. Bocholt, den 13 März 1926.

Das Amtsgericht.

Boizenburg, Elbe. [141678]

Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers von Lücken auf Zahrenstorf wird heute, am 11 März 1926 vorm. 11 †Ühr die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Geschäftsaufsichtsper⸗ sonen sind der Rechtsanwalt Evers zu Borzen⸗ burg und der frühere Administrator Harms zu Wiebendorf. Amtsgericht Boizenburg.

Breslau. [141679] Durch Beschluß von heute ist die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Abramowsky u. Co. in Breslau, Ohlauer Straße 14 (Großhandel mit Damen⸗Stroh⸗ und Filzhüten) wegen nicht rechtzeitiger Ein⸗ reichung eines ordnungsmäßigen Antrages auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens aufgehoben worden. (41. Nn. 6/25). Breslau, den 7. März 1926. Das Amtsgericht.

Breslaun. 1141680] Durch Beschluß vom 11. März 1926 ist ur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaussicht über das Vermögen der Kaufmannsfrau Erna Zweig, geb. Spin⸗ arn, in Breslau, Neue Schweidnitzer traße 19, angeordnet worden. Geschäfts⸗ aufsichtsperson ist der Ferrin. Max Michler in Breslau, Bahnhofstraße 14 (42. Nn. 89,26.) B Breslau, den 11. März 1926. Amtsgericht. Breslau. „1141681] Durch Beschluß vom 11. März 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Ucko in Breslau, Taschenstraße 9, angeordnet worden. Ge⸗ schäftsaufsichtspverson ist der Kaufmann Siegfried Michalek in Breslau, Goethe⸗ straße 71. (42. Nn. 30/26.) Breslau, den 11. März 1926. 8 Amtsgericht. 1141682] Bruchhausen, Kr. Hoya. Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Hermann Bockelmann in Mart⸗ feld sowie über das Vermögen der Möbel⸗ tischlerei der Firma Bockelmann und Bartels in Martfeld, wird zur Abwendung des Konkurses auf Antrag des Hermann Bockelmann in Martfeld heute, am

12. März 1926, vormittags 10 Uhr, die

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Bezirksnotar

mittags, nach dem Zivilgerichtsgebäude,

geordnet. A Herr Rechtsanwalt Sartorius in

mann Haalck in Burg i. Dithm.

anwalt Hill in Burg i. Dithm. als Auf⸗ sichtsperson bestellt.

Geschäftsaufsicht angeordnet, nachdem Her⸗ mann Bockelmann seine augenblickliche ahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht t. Zu Geschäftsaufsichtspersonen werden stellt: a) der Rechtsanwalt und Notar Dr. Störing, b) der Sägereibesitzer Hein⸗ rich Fahlenkamp junr., beide in Bruch⸗

8 ruchhausen, den 12. März 1926. Amtsgericht. Buchen. 141683] Die unterm 16. September. 1925 über die Firma Wilhelm Klein in Walldürn angeordnete Geschäftsaufsicht ist am b. März 1926 aufgehoben worden, da nicht rechtzeitig ein den Erfordernissen des § 41 de 1 G.⸗A.⸗V. genügender Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens eingereicht wurde. . Bad. Amtsgericht Buchen.

Bützow. [141684] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Albert Fretwurst zu Bützow wird gemäß § 66 Abs. 3 Ziff. 2 G.⸗A.⸗V.⸗O. aufgehoben, da der Schuldner nicht bis zum Ablauf der Frist von einem Monat seit der Anordnung einen den Er⸗ fordernissen des § 41 Abs. 1 G.⸗A.⸗V.⸗O. enügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahren eingereicht hat. Bützow, den 10. März 1926. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Cammin, Pomm. [141685] Ueber das Vermögen des Ingenieurs

9. Hartke in

. Gülzow i. Pomm., Elektro⸗

nstallationsgeschäft, wird auf Antrag die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Rechnungsrat Meyer in Cammin bestellt.

ECammin i. Pomm., den 12. März 1926.

Das Amtsgericht, 2 BePistcf SszgleeAeTepühetehescies

Charlottenburg. [141687]

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Josua Friedländer in Berlin⸗ Wilmersdorf, Prinzregentenstraße 7, ist beendigt, da der Beschluß, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt wurde, rechtskräftig geworden ist.

Charlottenburg, den 10. März 1926. Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts. Abt. 40.

Charlottenburg. [141686] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Hugo Kornfeld, Alleininhabers der Firma

Fngo Kornfeld, Ingenselt⸗, 1 Sehial. baugeschäft, Berlin⸗Halensee, Kurfürsten⸗

damm 91, ist die Geschäftsaufsicht an⸗ eordnet. Herr E. Ommelmann in Berlin, ützowstraße 43, ist zur Aufsichtsperson bestellt. Die Gläubigerversammlung ist auf den 29. März 1926, 10 Uhr vor⸗

Amtsgerichtsplatz, Zimmer 254, II. Stock⸗ werk, berufen. Charlottenburg, den 11. März 1926, F“ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Grefeld. 8 1141688] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. J. & B. Jansen, Konfektion in Crefeld, Breite Straße Nr. 76/80, wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Crefeld, den 2. März 192.ͤ Amtsgericht. Abt. 3 Darmstadt. 1141689] Neber die offene Fenveiegefenschah Klink und C. Rettberg in Darmstadt, udwigsplatz 8 ½, Handelsgeschäft in Beleuchtungskörpern, Haushaltungsgegen⸗ und Porzellanartikeln, wurde zur Abwendung des Konkursverfahrens heute, am 5. März 1926, nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, die Geschäftsaufsicht an⸗ Als Geschäftsaufsichtsperson ist arm⸗

tadt, Bismarckstraße 18, bestellt. Darmstadt, den 5. März 1926. Hessisches Amtsgericht I,

Dinslaken. 1141690]

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Elkan, Schuhwaren⸗ feschef in Dinslaken, ist infolge Rechts⸗ raft des Beschlusses vom 17. Februar 1926, durch den der Zwangsvergleich be⸗ stätigt worden ist, beendet.

Dinslaken, den 5. März 1926.

Das Amtsgericht.

Düsseldorf. [141691]

Am 10. März 1926, vormittags 10 % Uhr, sind 1. die offene Handels⸗ hesellschaft unter der Firma Steinfeld & Nußbaum, Baumwollwaren en gros in Düsseldorf, Steinstr. 77, 2. der Kauf⸗ mann Julius Nußbaum in Düsseldorf, Clever Str. 76, 3. der Kaufmann Paul Steinfeld in Düsseldorf, Lindenstr, 251, unter Geschäftsaufsicht gestellt. Aufsichts⸗

son ist Alexander Hilgers in Düssel⸗ orf, Lindemannstraße 24.

Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Eddelalc. [141692]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters wrrß gemäß der Verordnung über die Ge⸗ chäftsaufsicht vom 14. Dezember 1916 in der Fassung der Verordnungen vom 8. Februar und 14. Juni 1924 die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet und Rechts⸗

Eddelak, den 8. März 1926.

EIberfeld. 1141693] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Rudolf Nahrhaft Elektrobedarf G. m. b. H. in Elberfeld, Schwanenstraße 17, ist auf Antrag der Schuldnerin am 17. Februar 1926 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. [141694]

Ueber das Vermögen der Firmg G. H. Snoek, Inh. Frau Witwe H. Meyer in Esens, wird die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Jo⸗ hann Dettmers in Esens bestellt.

Amtsgericht Esens, 11. 3. 1926.

Esens, Ostfriesl.

Falkenburg, Pomm. 141696]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Theodor Schulz in Neuhof, Kreis amburg, wird auf seinen Antrag aufgehoben.

Falkenburg i. Pomm., 6. März 1926. Das Amtsgericht. Falkenburg, Pomm. 141695] Ueber das Vermögen des Bauerhofs⸗ besitzers Paul Weber in Herzberg, Kreis Dramburg, ist die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Aufsichtsperson: Bürovorsteher

Siegel in Falkenburg i. Pomm. Falkenburg i. Pomm., 9. März 1926. Das Amtsgericht. Frankfurt, Oder. [141697] In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Firma Pohle & Gehring in Frankfurt a. O., Inhaber: Kaufmann Heinz Gehring in Frankfurt a. O., ist die Geschäftsaufsicht beendigt, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Be⸗ schluß vom 23. Februar 1926 die Rechtskraft erlangt hat. Frankfurt a. .“ den 8. März 1926. Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. [141698] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Adolf Müller in Schallstadt wird aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleichsvorschlag die Zustimmung der Gläubiger nicht ge⸗ funden hat. Freiburg i. Brsg., den 9. März 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. II.

Füssen. [141699]

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bau⸗ und Möbelschreinereibesitzers Albert

geordnet. Der Kaufmann Huge Goldberg, in Firma Johann Beuthner Nachf., Glei⸗ witz, Tamowitzer Straße, wird als Auf⸗ sichtsperson bestellt. 6. Nn. 24/26. Gleiwitz, den 12. März 1926. Amtsgericht. Hainichen. [141707] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der He F. A. Breyer, G. m. b. H. in inichen, wird infolge Zu⸗ standekommens des außergerichtlichen Ver⸗ leichs vom 25. Fehruar 1926 aufgehoben. mtsgericht Hainichen, den 9. März 1926.

Halle, Saale. [141708]

Zur Abwendung des Konkurses in das des Kaufmanns Paul Häusler in Halle a. S., Germarstr. 5, alleinigen Inhabers der Eisenwarengroßhandlung he Häusler in Halle a. S., Gr. Stein⸗ traße 35, wird heute, am 12. März 1926 nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur b1 wird der Kaufmann Ferdinand Wagner, hier, Königstraße 15, bestellt.

Halle a. S., den 12. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7. Hamborn. 8 [141709] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Franz Kucklich in Hamborn ist mit der Rechts⸗ kraft des Beschlusses vom 20. Februar 1926, durch den der Zwangsvergleichs⸗ vorschlag vom 30. Januar 1926 bestätigt

ist, beendet.

Hamborn, den 10. März 1926. Hamburg. [141710] Die Geschaͤftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Ellerbrock, Flemmingstraße 9, schäft: Bellealliancestraße 71 c, moderne Raum⸗ kunst. Aufsichtsperson: Emil Glummer, Gertrudenkirchhof 21.

Hamburg, 4. März 1926.

Das Amtsgericht. Hamburg. [141711] Die Geschäftsaufsicht 8. angeordnet über das Vermögen der Gesellschaft in Firma C. H. Griese ö“ m. b. H., Emilienstvaße 78, Regenmäntel⸗ abrik. Aufsichtsperson: von

avgen, Esplanade 43 .

Hamburg, 12. März 1926.

Das Amtsgericht.

Johannes

Hameln. [141712]

Schädle jr. in Pfronten⸗Dorf wurde mit Beschluß vom 13. März 1926 aufgehoben. Füsser⸗ den 13. März 1926. erichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Garding. [141700] Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ mann Hermann Siebke in Tating wird auf seinen Antrag wieder aufgehoben. Garding, den 24. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Gehren, Thür. [141703] DVeber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wächter in Gehren i. Thür. wird die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Kur Aufsichts⸗ person wird der Kaufmann Walter Enders in Gehren, Thür., bestellt.

Gehren, Thür., den 10. März 1926.

Thür. Amtsgericht.

Geislingen, Steige. [141701]

In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Hermann Doerr, Inh. der Firma Hevmann Doerr, Fabrikation & Vertrieb von Haushaltungsartikeln in Geislingen, ist auf Antrag bisherigen Aufsichtsperson, Rechtsanwalt und Notar Schwenk in Geislingen, dieser durch Be⸗ schluß vom 9. März 1926 von der Stel⸗ zung der Aufsichtsperson enthoben. Zur Aufsichtsperson ist bestellt: Bezirksnotar Zettler in Geislingen. Amtsgevicht Geislingen, [141702]

Geschäftsaufsicht über die Firma Knorre und Beer in Gera Großhandel mit Herren⸗ und Damenkleiderstofsen (In⸗ haber die Kaufleute rt Knorre und Albin Beer in Gera). Tag der An⸗ ondnung: 12. März 1926. Aufsichts⸗ person: Bücherrevisor Richard Genschel in Gera. Gera, den 12. März 1926.

Das Thüringische Amtsgericht.

Germersheim. 1141704] Ueber das Veomögen der Firma Ludwig firrmann in Germersheim Inhaber udwig Pfirrmann, daselbst Wein⸗ kommission und Weingroßhandlung, wurde durch Fesgseste5 fesße vom 13. März 1926, vormittags 10 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abrwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson ist Rechts⸗ mnalt rj Peßf eöe“ in Landau, Pfalz, Xylanderstr. 8. Ge Sehsfcher ee⸗ 88

des Amtsgerichts Germersheim. Gladenbach. [141705] Ueber das Geschäft des Kaufmanns Gescer Braun in Gladenbach wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ hae⸗ verhängt. Als. Aufsichtsperson wird

8 Julius Rappold, hier, bestellt.

Gladenbach, 11, März 1926.

Das Amtsgericht. Gleiwitz. [141706] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Reichmann in Gleiwitz, Kloster⸗ straße 4, wird heute, am 12. März 1926, vovmittags 10,30 Uhr, die Geschaftsauf⸗

straße 2, ist durch

In Sachen der Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Fivma Zerkowski & Frank in Emmerthal wird das Vergleichs⸗ verfahren eingestellt und die Geschäfts⸗ aufsicht aufgehoben, nachdem deren In⸗ haber den Vergleichsvorschlag vom 27. Ja⸗ nuar 1926 zurückgenommen und eine Ver⸗ längerung der am 22. Februar 1926 ab⸗ felohfenes Frist von einem Monat seit ser Anordnung der Geschäftsaufsicht nicht beantragt hat. Amtsgericht Hameln, den 12. März 1926.

Hammerstein. [141713] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Heller in Hammerstein wird heute, am 12. März 1926, vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet auf Antrag des Kaufmanns Heinrich Heller in Hammerstein, da nachgewiesen, daß der Antragsteller infolge der all⸗ gemeinen wirtschaftlichen Verhältnisse zahlungsunfähig geworden ist. Der Kaufmann Georg Neustein in Hammer⸗ stein wird als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Hammerstein, 12. 3. 1926. Heidelberg. [141714] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Louis Battandier Spitzenhaus in Heidelberg, Akademie⸗ rechtsträftige Be⸗ tätigung des Zwangsvergleichs vom 10. Februar 1926 beendigt. Heidelberg, den 8. März 1926. Bad. Amtsgericht. I.

Helmstedt. [141715]

In Sachen der Geschäftsaufsicht über die. Geschäftsführung des Feemanns Friedrich Buwitt in Helmstedt ist die Ge⸗ schäftsaufsicht beendigt, da der am 22. Februar 1926 verkündete Beschluß rechtskräftig geworden ist. Helmstedt, den 11. März 1926

Das Amtsgericht.

Herrenberg. 1 [141716] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Paul. Kopp, Alleininhabers der mech. Werkstätte Kopp & Fink in Nufringen, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 12. Februar 1926 beendigt. Amtsgericht Herrenberg.

Hindenburg, O0. S. [141718] Ueber das Vermögen des Johannes Janitza Kolonial⸗ und Emailleartikel⸗ handlung in Zaborze, Schulstraße 28, ist die Geschäftsaufsicht angeordnet und zur Aufsichtsperson der Bücherrevisor Viktor Kornath in Hindenburg, O. S., Scheche⸗ straße Nr, 10, bestimmt worden. 1. Nn. 31/26. Hindenburg, O. S., den 9. März 1926. Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. [141717] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Gritz, Likörfabrik und Weinhand⸗ lung in Hindenburg, O. S., ist die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet und zur Auf⸗ sichtsperson der Bücherrevisor Viktor Kornath in Hindenburg, O. S., Scheche⸗ straße 10, bestimmt worden. 1. Nn 30/26, Hindenburg, O. S., den 10. März 1926.

Das Amtsgericht.

sicht zur Abwendung des Konkurses an⸗

Amtsgericht.

1“ 1“ —8* 8— 8

Hirsecehberg, hles. Ueber das Vermögen der Firma Adolf Staeckel & Co., Inhaber Paul Krebs und Paul Thormann, hier, wird die Ge⸗ schäftsaufsi 3 angeordnet und der Stadt⸗ rat Paul Cassel, hier, als Aufsichts⸗ person bestellt. * Amtsgericht Hirschberg i. Schl., 12. 3. 26.

Inste 2. [141720] AUeber das Vermögen der Firma Erich Reckzeh, Inhaber Erich Reckzeh, Möbel⸗ fabrik in Insterburg, ist die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der Kaufmann Waldemar Thur in Inster⸗ burg, Ziegelstraße 11, bestellt.

Insterburg, den 11. März 1926.

Das Amtsgericht.

Kempten, Allgäu. [141721]

Das Amtsgericht Kempten hat heute, vorm. 8,45 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Zink in Kempten, M 47 C 58, Textilversand Kempten, die Geschäftsaufsicht angeordnet. uf⸗ sichtsperson: Rechtsanwalt Dr. Ultsch, dahier.

Kempten, 11. März 1926.

Der Gerichtsschreiber.

Kirn. [141722]

Nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs ist die Geschäbescafsicht über das Vermögen des Kaufmanns Georg Ferdinand Doerr in Kirn auf⸗ gehoben. 1u“

Kirn, den 10. März 1926.

Amtsgericht.

Koblenz. [141621] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Ernesti in Koblenz, Inhaber der Firma Tabakwaren⸗ versandt Franz Ernesti zu Koblenz, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet. Koblenz, den 6. März 1926. Amtsgericht.

[141723] das Ver⸗

Koblenz.

Die Geschäftsaufsicht über mögen der Firma Adrian A. Reiter, Peppi Metallwarenfabrik Koblenz Frankenstraße 37 a, wird hiermit auf Antrag des Schuldners und nach An⸗ hörung der Geschäftsaufsichtsperson auf⸗ gehoben.

Koblenz, den 8. März 1926.

11171911

[14173 t über das Lan.

ISa F Die Geschäftsaufsi mögen der 1 irma

Paul Feldhoff, Radevormwald, ist dur

rechtskräftig bestätigten Zwangsverglei

beendet. Lannep, den 9. März 1926. Das Amtsgericht.

Liegnitz. [141733 Ueber das Vermögen der Ullri & Held, Inhaber Konrad Held in Liegnitz. Franenstraff 34, wird zwecks Abwendung des 1 die Geschäfts⸗ gufsicht angeordnet. Der Fabrikbesitzer Leopold Berliner in Liegnitz wird zur

Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Liegnitz, den 11. März 1926.

Lyck. [141734] eber das Vermögen des Kaufmanns Julius Bung in Lyck ist am 9. März 1926 die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson: Steuerbevollmächtigter adowski in Lyck. Lyck, den 9. März 1926. Amtsgericht. [141735] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kürschnermeisters Johann Sbrzesny in Lyck ist wegen fruchtlosen Fristablaufs aufgehoben. Lyck, den 10. März 1926. Amtsgericht.

Mannheim. [141737]

Ueber die Firma Alois Schweigert, S Mannheim, R. 7. 27, wird die

eschäftsaufsicht angeordnet, nachmittags 6,30 Uhr. 1e Geschäftsaufsichtsperson wird Heinrich Job, Mannheim, Thor⸗ äckerstraße 5, ernannt. Mannheim, den 11. März 1926. Bad. Amtsgericht, B.⸗G. 9.

8 [141738] Ueber das Vermögen der Firma Federgrün, Goldwarengeschäft in Mannheim, Q. 5. 3, wird Geschäftsauf⸗ icht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird Herr Julius Wertheim in Mann⸗ heim, Rupprechtstraße 6, ernannt. Arreste und Zwangsvollstreckungen in das Ver⸗ mögen der Schuldnerin finden zugunsten derjenigen Gläubiger, die vom Geschäfts⸗ aufsichtsverfahren betroffen werden, nicht statt. Mannheim, den 11. März 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 3.

Mannheim.

Preuß. Amtsgericht. Köln. [141724] Die durch Beschluß vom 18. Dezember 1925 über das Vermögen des Ewald Schimmel, Kommanditgesellschaft, Drogen⸗ und Chemikaliengroßhandlung in Köln, Thürmchenswall 72, angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht ist infolge rechtskräftigen Zwangsvergleichs vom 13. Februar 1926 seit dem 6. März 1926 beendigt. Köln, den 8. März 1926. Amtsgericht. Abteilung 81.

Köln. [141725] Ueber das Vermögen des Robert Hahn in Köln⸗Lindenthal, Dürener Str. 42 I11 ist am 9. März 1926 die Feschütceufich angeordnet worden. Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Jonas, Köln, Hohen⸗ zollernring 33.

Köln, den 9. März 1926.

Amtsgericht. Abt. 79.

[141726] Ueber das Vermögen der Ehefrau Robert Hahn in Köln⸗Lindenthal Dürener Str. 42 II, ist am 9. März 1926 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Jonas in Köln, Hohenzollernring 33. Köln, den 9. März 1926.

Amtsgericht. Abt. 7.. Königswinter. [141728]

Die Besefete nncseht über das Ver⸗

mögen der offenen Hang 87 Fcheinische 8 ische Quarzitwerke estermwann & br. Gerhardt, Dberkassel in nach Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs vom 4. 2. 1926 rechtskräftig beendigt. Amtsgericht Königswinter.

Konstadt. [141727] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Zink in Konstadt ist heute, am 12. März 1926, nachmittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. Aufsichts⸗ person ist der Kaufmann Eugen Freund in Konstadt. 2 Nn. 4/26. Das Amtsgericht Konstadt, O. S.

Lahr, Baden. [141729] Die S-e über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Berthold Maier, Inhabers eines Schuhgeschäfts in Lahr, ist bis zum 12. Mai 1926 verlängert. Lahr, den 12. März 1926. Bad. Amtsgericht. II.

Landau, Isar. [141730] Mit Beschluß des E“ Landau a. J. vom 11. März 1926 wurde die Ge⸗ cs tsaufsicht über das Vermögen der Else Siebzehnrübl, Bäckereibesitzerin und Bäackersehefran in Oberhöcking,. Post Landau a. Isar, 8 Fristablaufs, § 66 d. G. A. V., aufgehoben. Landau a. J., den 11. März 1926. Amtsgerichtsschreiberei.

Landshut. [141731]

Das Amtsgericht Feresh hat am 12. 3. 1926, nachm. 4 ¼ Uhr, über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Mathias Stimmelmgier in Landshut Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Aufsichtsperson:; Kauf⸗ mann Gäßler, Landshut, Stetthaimer Straße 34.

Köln.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichits.

Aufsichtsperson und

Mannheim. [141739]

Auf den am 2. März 1926 bei gestellten Antrag wird die Geschäftsauf⸗ sicht zur Abwendung des Konkurses über die Firma Georg Kahmweiler Nachf. Inh. Emil Isaac in Mannheim, G. 2. 24, angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsführer wird bestellt: Herr Dr. Orth. Geschafts⸗ ührer des Gläubigerschutz, E. V. in Mannheim, A. 3, 6. Mannheim, den 11 März 1926. Amisgericht. B.⸗G. 7.

Mannheim. 1141741]

Ueber, das Vermögen der Firma Mannheimer Feilenfabrik Lerch & Sack in Mannheim, Fahrlachstr. 20, wird die Geschäftsgufsicht angeordnet. Zur Ge⸗ schäftsaufsichtsperson wird Bankdirektor a. D. Hans Baumann in Mannheim, Rennershofstr. 13, bestellt. Mannhein, den 11. März 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 10.

Mannheim. [141736] Ueber das Vermögen der Firma Joseph Friedel, Polsterei und Möbel⸗ geschaäft in Mannheim, K. 2. 5, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Auf⸗ sichtxperson wird Herr Fr. Mudra in Mannheim, Kronprinzenstr. 28, ernannt. Arreste und Zwangsvollstreckungen in das Vermögen der Schuldnerin finden zu⸗ gunsten derienigen Gläubiger, die von dem Geschäftsaufsichtsverfahren betroffen werden, nicht statt. Mannheim, den 12. März 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 3.

München. [141740] Am 10. März 1926, nachm. 4 Uhr 30 Min., wurde über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Franz Herrmann in München, Wohnung: Reitmorstraße Nr. 10/IV, Geschäft: Dachauer Str. 45, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson: Julius Kaufmann, Bankdirektor a. D. in München, Möhlstraße 21. Amtsgericht München.

M.-Gladbach. 1 Die Geschäftsaufsicht über das mögen der Firma Hagen & Co. A., G. in M.⸗Gladbach ist infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs beender. M.⸗Gladbach, den 9. März 1926. Amtsgericht.

M.-Gladbach. 141743] Auf I s Hermann Hermanns in M.⸗Gladbach⸗Neuwerk, Dünnerstraße Nr. 86/87, Geschäftszweig: Mannufaktur⸗ warenhandlung, wird heute, nachmittags 6 % Uhr, über deren gesamtes Vermögen die Gejchaftsauffict zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗ person wird der. Kaufmann Heinrich achmann, hier, Sophienstr. 40, bestellt Zur Erörterung der Verhältnisse sowie zur Stellungnahme zu der Berufung der zur Entgegennahme für die Ernennung der Mitglieder des LE““ wird auf Dienstag, den 23. März 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, auf Zimmer 77 des hie⸗ sigen Gerichts eine Gläubigerversamm⸗ lung einberufen. M.⸗Gladbach, den 9. März 1926. Amtsgericht.

M.-Gladbach. Auf Antrag der Firma Jakob Hermann

von rschlägen

[141744

in M.⸗Gladbach⸗Neuwerk, Hoben 265, Geschäftszweig: Manufakturwarenhand⸗

11“ 1“