III. Löschungen eingekragener Firmen.
1. Walser ⸗ Haarverwertungs⸗ Elktiengesellschaft. Sitz München.
2. Handelsgesellschaft für Hütten⸗ bedarf mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung München.
3. Cohrs & Ammé Aktiengesell⸗ schaft Hamburg Zweignieder⸗ lassung München: eigniederlassung München aufgehoben. Firma und Prokura des Otto Hermann Wulff, Hermann Busch, Ernst Fillies, August Schreiner, Friedrich Rischbieter, Friedrich Hofeldt,
Famh Oefele, Bernhard Seifert er⸗ oschen.
4. Münchner Versicherungs⸗ Alktiengesellschaft in Liquidation. Sitz München.
5. Holzhandels⸗ und Büroeinrich⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig. Geschäftsführer Felix Dennhöfer gelöscht; neubestellte Geschäfts⸗ und Liquidatorin Emilie Manz,
dechtsanwaltsgattin in Starnberg. Firma erloschen.
6. Schick & Co., Gesellschaft für Druck⸗ und Papierverarbeitung mit beschänkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Heinz Schick gelöscht. Firma erloschen.
7. Handelsbüro Franz Imkeller. Sitz München.
8. Karl Bayer. Sitz München.
9. Bay. Kohlen u. Torf Vertrieb Julius Hölzel. Sitz München. 3 10. M. Herbst & Co. Sitz München.
11. Germaun Straußz. Sitz München,
12. Holzbearbeitungswerk Adolf
utterer. Sitz München.
München, 10. März 1926.
Amtsgericht. M.-Gladbach. [140711]
Handelsregistereintragung.
H.⸗R. B 431: Die Firma „Treuhand und eevigonegesenschaf mit beschränkter 7 tung Büscher & Küppers“. M.⸗Glad⸗
ach (Deutsches Haus). Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme von Treu⸗ hand⸗ und Revisionsgeschäften aller Art owie die Bearbeitung von Pnkursen.
tammkapital: 5000 Mark. Geschäfts⸗ ührer: Leo Büscher, Kaufmann bu Köln, Aloys Küppers, Kaufmann zu M.⸗Glad⸗ bach. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der 2 ist am 5. 12. “ estellt und am 12. 2. 1926 eändert. Sn mehrere Geschäftsführer estellt, 5 6 jeder von ihnen allein ver⸗ tretungsberechtigt. Der Gesellschafter Leo Büscher ist berechtigt, den Gesellschafts⸗ verfrag jederzeit mit dreimonatiger Frist zum 1. eines Kalendervierteljahrs zu kündi⸗ gen. Der Gesellschafter Leo Büscher bringt zur Deckung seiner Stammeinlage von 2500 Mark Büromobilien im ange⸗ nommenen Werte von 2500 ℳ ein. Die C““ der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
H.⸗R. A 2705 zur Firma „Küppers & Pongs“, M.⸗Gladbach: Gesellschaft auf⸗ gelöst, Firma erloschen.
Amtsgericht M.⸗Gladbach, 9. 3. 1926.
Naumburg, Saale. 140712] Die im Handelsregister B des Amts⸗ gerichts in Naumburg a. S. Nr. 45 ein⸗ etragene Firma „Wein⸗ und “ Esherbitberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Klein Jena soll von Amts wegen gelöscht werden. Ein Widerspruch dagegen ist bis zum 15. Juli 1926 bei dem öö“ Gerichte geltend zu machen. Naumburg a. S., den 10. März 1926. Amtsgericht. Niederlahnstein. [140713] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 84 ist heute bei der Firma Rhei⸗ nisches Pfeifen⸗Versandhaus Peter Christ, Oberlahnstein, folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Niederlahnstein, den 9. Februar 1926. Amtsgericht. Niederlahnstein. [140714] Im e Handelsregister Abt. B Nr. 34 ist heute bei der Firma Zimmer⸗ mann & Sabelberg G. m. b. H. in Liquidation in Oberlahnstein fol⸗ endes eingetragen: Die Vertretungs befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist gelöscht. Niederlahnstein, den 9. Februar 1926. Amtsgericht. Niederlahnstein. [140715] hiesigen Handelsregister B Nr. 50 ist heute bei der Straßenbauaktien⸗ gesellschaft in Niederlahnstein fol⸗ eendes eingetragen worden: Durch Be⸗ chluß der ET“ vom 92. Dezember 1925 ist § 26 Abs. 4 der Satzung geändert und § 30 der Satzung aufgehoben worden. 8 Niiederlahnstein, den 9. Februar 1926. Amtsgericht.
Niederlahnstein. 1140716] Im n Handelsregister Abt. B Mr. 56 ist beute bei der Firma Deuts er Benzolvertrieb der Krupp'schen Zechen und des Eschweiler Berg⸗ werks⸗Vereins G. m. b. H. in Ober⸗ lahnstein folgendes eingetragen: Durch Feesthüft b⸗ chluß vom 28. 12. 1925 ist Karl Rösler zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt und der Zusatz zum § 4 des Gesellschaftsvertrags aufgehoben wofden Die Vertretung der Gesellschaft er olgt durch Karl Rösler zusammen entweder mit einem der beiden anderen Geschäfts⸗ ührer oder dem Prokuristen. Niederlahnstein, den 9. Februar 1926. “ Amtsgericht.
“
8
Niederlahnstein. 1140717]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 90 ist heute bei der Firma Paul Multhaupt'sche Gutsverwaltung Haus Jungfried zu Friedrichssegen, Süß Grund folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1
Niederlahnstein, den 1. März 1926.
Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. (140718]
Eingetragen am 8 März 1926 bei Nr. 206, Firma Niederrheinische Eisen⸗ und Röhrengroßhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Sterkrade: Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Ober Ingelheim. [140719]
In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 278 die Firma Richard Kaesmacher in Ober Ingelheim und als deren Inhaber Richard Kaes⸗ macher, Kaufmann daselbst, eingetragen. Erwerbszweig: Großhandel in Gummi⸗ waren und Industriebedarf.
Ober Ingelheim, den 27. Februar 1926. Hessisches Amtsgericht. Oberkirch, Baden. 140720]
Zum Handelsregister Abt. B O.⸗Z. 4, betr. die Firma Schwarzwaldperle Mineralwasserversand G. m. b. H. in Bad Peterstal, wurde die Nichtigkeit der Gesellschaft eingetragen.
Oberkirch, den 2. März 1926.
Badisches Amtsgericht.
Offenbach, Main. [140721] Handelsregistereinträge.
A 1428. Firma Flesche &. ederlin in Offenbach a. M.: Der persönlich haftende Ferdinand Flesche von Offenbach ist am 22. Oktober 1924 in⸗ folge Ablebens aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden. An dessen Stelle ist seine Witwe, Friederike Marie geb. Freytag, in Offenbach als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die offene Han⸗ delsgesellschaft eingetreten. Dem Dr. Franz Wilhelm Flesche in Offenbach ist Einzelprokura erteilt worden.
A 1435. Firma F. A. Horstmann Nachf. in Offenbach a. M.: Dem Kaufmann Ernst Speyer in Offenbach ist Einzel⸗ prokura erteilt worden.
A 1586. Firma August Euler in Offen⸗ bach a. M.: Die 88 ist erloschen, ebenso die Prokuren der August Euler Ehefrau, Christina geb. Paul, in Offen⸗ bach und des Wafter Voelz in Groß Auhein.
A 1588. Firma Restehaus Jacob Rosenthal in Offenbach a. M.: Die Prma ist erloschen.
Amtsgericht Offenbach a. Main.
Offenbach, Main. [140722]
Handelsregistereintrag vom 9. März 1926: B/32. Firma Verlag Hflentzacher Abendblatt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Offenbach a. M.: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 19. Dezember 1925 ist der Umstellung entsprechend der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert, und zwar § 4 (Stammkapital und Stammanteile) und § 7 (Geschäftsjahr).
Amtsgericht Offenbach a. Main. vaur- Chinm. [140723] Handelsregistereintrag vom 15. Fe⸗
bruar 1926: Firma Ziegelei Spornitz, G. m. b. H. zu Spornitz, Sitz Parchim. Gesellschaftsvertrag vom 25. Oktober 1925. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb der Büchnerei Nr. 24 zu Spornitz und der darauf betriebenen Ziegelei sowie der Verkauf und Handel mit Ziegelei⸗ produkten. Stammkapital: zweiund⸗ zwanzigtausend Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Viehhändler Ernst Plagemann⸗ Parchim und Molkereiverwalter Franz Maack zu Rom i. M. Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich. Amtsgericht Parchim.
Potsdam. [140724]
Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 1232 verzeichneten E1“ delsgesellschaft in Firma „Elisabethhütte J. Krüger“ mit dem Sitz in Neubabels⸗ berg und Zweigniederlassung in Freital⸗ Birkigt i. Sa. ist am 3. März 1926 fol⸗ gendes eingetragen: Gottfried Krüger ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Brandenburg a. H. verleat. 8 Amtsgericht Potsdam., den 10. März 1926.
Rathenow. 8 1140725] In unser Hondelteegier Abteilung A Nr. 784 ist heute die Firma Huxdorf & Co., Gesellschaft für moderne Optik, Rathenow, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell chafter sind: 1. Kaufmann Max Huxdorf, 2. Kaufmann Reinhold Schulze, beide in Rathenow. Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 27. März 1925 begonnen. Zur Vertrebung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter allein be⸗ rechtigt. u““ Rathenow, den 8. März 1926. Amtsgericht. Reichenbach, Vogtl. [140726] In das Handelsregister für den Amts⸗ gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist ein⸗ gktragen worden: 8 8 1. am 19. Februgr 1926, Firma Müller und Ürban in Mylau j. V. betr.: Der Sitz der .““ ist nach Berlin verlegt worden. 8 2. am 20. Februar 1926: Blatt 987, Firma Arthur Unverdorben in Reichenbach i. V. betr.: Der Kaufmann
Arthur Max Unverdorben in Reichenbach!
ist infolge Ablebens ausgeschieden. In das Handelsgeschäft sind eingetreten die Kaufleute Werner Arthur Unverdorben in Reichenbach i. V., Gottfried Arthur Unverdorben, daselbst Die Gesellschaft ist am 1. November 1925 errichtet worden.
ie Prokura des Werner Arthur Unver⸗ dorben ist erloschen.
3. am 22. Februar 1926. Firma Robert Lenk in Mylau i. V. betr.: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ mann Franz Ferdinand Lenk in Mylau i. V. ie Gesellschaft ist am 1. Januar 1925 errichtet worden. Seine Prokura ist erloschen. 2
4. am 8. März 1926 auf Blatt 949, Firma Eduard Wohlrab in Mylau i. V. betr.: An Stelle eines durch Tod ausgeschiedenen Kommanditisten ist eine Kommanditistin in das Handelsgeschäft eingetreten. 3 Anmtsgericht Reichenbach i. V.,
den 9. März 1926.
Rostock, Mecklb. 140727]
In das Handelsregister ist das Er⸗ löschen folgender Firmen eingetragen:
1. Alfred Edler in Rostock.
2. Conrad Philip, Generalvertretungen u. Kommissionen zu Rostock. ¹
3. Krauel & Vormelker Inh. Otto H. Henke in Rostock.
4. Otto Severin in RostocckF.
5. Ernst Thees zu Rostock.
6. Otto Albrecht in Rostock.
7. Dühse’s Restaurant vorm. Carl Thormann in Warnemünde.
8. Schlächterei Fritz Gellert Inh. Otto
Gellert in Warnemünde.
9. Johannes Müller, Inh. Otto Ahlers, in “ 8
10. Reinhold Krüger in Rostock.
I Ha Wöhler zu Rostock.
12. Robert Sollich in Rostock
13. Lodahl & Co. in Rostock.
Rostock, den 9. März 1926.
Amtsgericht.
Schlitz. 140728]
In das Handelsregister B wurde heute bei der Firma Gg. Langheinrich Schlitz, Abteilung der Kolb u. Schüle Aktien⸗ gesellschaft in Kirchheim u. Teck, ein⸗ getragen: Dem Hans Ottens, Techniker in Kirchheim u. Teck, ist Gesamtprokura in der G erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstands⸗ mitglied zur Vertretung der Firma be⸗
rechäig is b chlitz, den 10, März 19265. Hessisches Amisgericht Schlitz. Schmalkalden. [140730]
In das Handelsregister A ist bei Nr. 268, Firma Eduard Hoffmann, Ge⸗ bläsefabrik in Schmalkalden, eingetragen: Die Gesellschaft ist Kufgelöst. er bis⸗ herige Gesellschafter Hugo Hoffmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehe⸗ frau des Hugo “ Hedwig, geb. Schweidler, in hmalkalden ist Pro⸗ kura erteilt. 2
Schmalkalden, den 6. März
Das Amtsgericht.
Schmalkalden. 1 51.
In das Handelsregister A sst bei Nr. 348, Firma Will & Köhler in Schmalkalden, eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Fricedrich Köhler ist alleiniger Inhaber der Firma. 82
Schmalkalden, den 6. März 1926.
3 Amtsgericht.
sSchneidemühl. [140729]
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 391, der Firma Orientalische Tabak⸗ und Zigarettenfabrik Benidze Inh. Fugo Zietz in Dresden mit Zweigniederlassung in Schneidemühl, folgendes eingetragen: Das Handelsgeschäft und die Firma sind in die Orientalische Tabak⸗ und Ziga⸗ Venidze, Inhaber Hugo Zietz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden eingebracht worden und die bis⸗ herige Firma ist erloschen.
Schneidemühl, den 5. Februar 1926. Das Amtsgericht. Schneidemühl. [140732]
In unser Handelsregister B ist ein⸗ getragen: Unter Nr. 56 die Firma Orientalische Tabak⸗ und Zigaretten⸗ fabrik Venidze Inhaber Hugo Zietz, Ge⸗ sellschefft mit beschränkter Haftung, Dresden, Fabriklager Schneidemühl. Die Fortführung und der Betrieb der unter der Firma Orientalische Tabak⸗ und Zigarettenfabrik Venidze Inhaber Hugo Zietz in Dresden und Köln betriebenen Geschäfte samt ihren Zweignieder⸗ lassungen. Die Gesellschaft darf Zweig⸗ niederlassungen errichten und sich an ähn⸗ lichen Geschäften beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5 Millionen Mark. Zum Vorstand gehören: 1. der Direktor Bruno Wagner in Dresden, 2. der Direktor Reinhard Hille in Niederlößnitz bei Dresden. Der zu 1 eingetragene Bruno Wagner darf die Gesellschaft allein ver⸗ treten, auch wenn mehrere Gischäfts. führer bestellt sind. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist am 28. 10. 1925 errichtet.
Schneidemühl, den 5. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
Sömmerda. 1 [140733] Im Handelsregister B ist bei der Ge⸗ sellschaft Walz⸗ und Mahlmühlenwerk F. v. Dreyse’s Erben mit beschränkter Haftung in Sömmerda eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14./24. Dezember 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 60 000 Reichsmark umgestellt. § 3 des Gesellschaftsvertrags ist geändert. (Umstellung.) 2 1 8 Sömmerda, den 8. März 1926. Preußisches Amtsgericht.
Strasburg, Uckermark. [140734] In das Handelsregister A Nr. 90 ist heute bei der Firma „Schulz & Schwager, Manufakturwaren und Konfektion, Stras⸗ burg, U. M.“ eingetragen: Die Firma ist
erloschen. Strasburg, U. M., 26. Februar 1926. Amtsgericht.
Straubing. [140735] Handelsregister. 8 a) Neueintrag; „Gerstner & Co.“, Sitz Straubing, bisher Nürnberg. Inhaber Josef Gerstner, Kaufmann in Straubing. andel mit Landmaschinen und 29. nischen Bedarfsartikeln der Landwirtschaft. b) Löschung: „Josef Stoiber“, Sitz Miltach: Die Firma ist erloschen. Straubing, den 10. März 1926. Amtsgericht.
Strausberg. 1 [140736]
In unser Handelsregister A Nr. 90 ist heute bei der Firma „Theis und Koch⸗ mann Kommanditgesellschaft in Straus⸗ berg“ folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist in Treibriemenfabrik Kochmann &, Co. geändert und auf Nr. 108 der Abteilung A des Handels⸗ registers übertragen worden.
Strausberg, den 8. März 1926.
Das Amtsgericht.
Stuttgart. [140737] Handelsregistereintragungen vom 6. März 1926. Neue Einzelfirmen: Stuttgarter Schokoladenfabrik Karl Truchseß, hier (Lehenstr. 27). Inhaber: Karl Truchseß, Fabrikant, hier. . Otto Heß, Fachgeschäft für Rechen⸗ maschinen, hier 66. 104). In⸗ haber: Otto Heß, Kaufmann, hier. Arno Hetzel, hier. Inhaber: Arno Hetzel, Kaufmann, hier. Der Ottilie Hetzel, geb. Fischer, hier, ist Prokura er⸗ teilt. s. G.⸗F. 8 Zwicker & Oestreicher, hier. In⸗ haber: Theodor Zwicker, Ingenieur in Korntal. s. G.⸗F. . Th. Movosmann & Co. Inh. Richard Knaisch, hier. Inhaber: Richard Knaisch, Kaufmann, hier. s. G.⸗F. Veränderung bei der Einzelfirma: Inlius Schwarzenberger, Zweig⸗ niederlassung Stuttgart, Sitz in Chemnitz: E 14“ Eugen Weid⸗ mann ist erloschen. Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist W Neue Gesell E“ E. Clement & Co., hier (Kanonen⸗ weg 188). “ aft 88 25. Juni 1925. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Emilie Clement, geb. Beck, jnhaberin einer Hutfabrik, hier. Ein ommanditist. Dem Karl Zoll, Kauf⸗ mann, hier, ist Prokura erkeilt. Her⸗ stellung und Vertrieb von Seidenhüten. Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen: Adolf Kern & Cie.: Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst. Ge⸗ schäft ist mit Geschäftskorderungen und verbindlichkeiten auf den Gesellschafter Arno Hetzel übergegangen. Neuer Firma⸗ wortlaut: Arno Hetzel. s. E.⸗F.— Zwicker & Oestreicher: Die offene andelsgesellschaft hat sich aufgelöst; Ge⸗ chäft mit Firma ist auf den Gesellschafter Theodor Zwicker allein übergegangen.
Th. Moosmann & Co.: Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst. Ge⸗ chäft ist mit Firma und Geschäftsforde⸗ rungen auf Richard Knaisch, Kaufmann, hier, übergegangen, welcher die Verbind⸗ lichkeiten nur in dem aus dem zum E“ eingereichten Vertrag vom .3. 1926 ersichtlichen Umfange über⸗ nommen hat. Neuer Firmawortlaut: Th. Moosmann & Co., Inh. Richard Knaisch. s. E.⸗ZF.
Gebr. Bieringer: Der Gesellschafter Albert Bieringer ist durch Tod aus der ausgeschieden; diese wird von den beiden übrigen Gesellschaftern fort⸗ gesetzt. “
Ad. & Hch. Wagner, Zweignieder⸗ lassung Stuttgart, Sitz Nürnberg: Der Gesellschafter Adam Wagner ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden, diese wird 1 1 übrigen Gesell⸗
aftern fortgesetzt. scheienn K 1“ Der Ge⸗ schäftszweig der Gesellschaft ist geändert in Hutgroßhandlung. “
Maier & Srierle: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, Firma erloschen.
Elektrizitäts⸗ und Gasbetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart: Die Prokura des Dr. Alfred Dufner ist erloschen. 1
Württ. Reise⸗ & Verkehrsbürp, Passage Bureau Rominger, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Walter Maver ist erloschen.
Hans Rösch, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft 9 8 ö Paul Vogel, Bankdirektor a. D., hier..
Saturnwerk, Gesellschaft für Seifenfabrikation mit beschränkter Haftung, Sitz Feuerbach: Ernst Aimann ist nicht mehr Geschäftsführer. Neuer Geschäftsführer: Wilhelm Grimm, Kauf⸗ mann, hier. Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Februar 1926 ist die Gesellschaf aufgelöst. Liquidator: Wilhelm Grimm, Kaufmann, hier. b
Württ. Nut⸗ u. Federsteinwerke, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, Sitz 8b111“ Die am 6. Februar 1926 verfügte Löschung der iquidator: Hugo Decker, Baumeister in Stuttgart⸗Cannstatt.
Stuttgarter Schokoladenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
b wird von Amts wegen aufgehoben.
der Firma wird von Amts wegen au lehoben. Liquidator: Karl Truchseß, aufmann, hier. Die Liquidation ist be⸗ endet, Firma erloschen
Süddeutsche Seifen⸗Großhand⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidaton: Liquidation beendet, Firma erloschen.
Bosch & Kolesch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Liquidation beendet, Firma erloschen.
Aktiengesellschaft für Versiche⸗ rungsvermittlung: Hans Schicker ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Neus Vorstandsmitglieder: Robert Kopsch, Bau⸗ rat a. D., Alfred Ott, Kaufmann, je hier. „Wämag“ Aktiengesellschaft: Die in der Ceheraspersemlung vom 1. März 1924 infolge Umstellung “ Er⸗ mäßigung des Grundkapitals ist srfolg und beträgt dasselbe nunmehr 250 Reichsmark. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 7. Dezember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatorent 1. Albert Otter, Bankier in Eßlingen, 2. Adolf Sellin, Fabrikdirektor in Stutt⸗ Kart, 3. Otto Horn, Fabrikant, daselbst, .Ernst Zimmer, Fabrikant in Eßlingen. Die Gesellschaft wird vertreten durch 2 Liquidator Albert Otter zusammen mi einem weiteren Liquidator. (Das Grund⸗ kapital ist nunmehr eingeteilt in 125 Stammaktien über je 20 RM.)
Schäftefabrik Stuttgart Aktieu⸗ gesellschaft in Liquidation: Liaqut⸗ dation beendigt, Firma erloschen.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“. ““
Amtsgericht Stuttgart I.
Die am 6. Februar 1926 verfügte becns
Tecklenburg. 140738]
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Heinrich Heckmann zu Lengerich, Bahnhof, heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Tecklenburg, den 3. März 1926
Das Amtsgericht.
˖—
Traben-Trarbach. [140739 Im Handelsregister A ist unter Nr. bei der Firma Hamburger Engros⸗Lager F. Fieseler in Traben⸗Trarbach folgendes
eingetragen worden: 8
Die Firma ist in Fritz Fieseler ge⸗ ändert bzw. berichtigt und in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sindr 1. Witwe Fritz Fieseler, Luise geb. Immich, Kauffrau zu Traben⸗Trarbach, 2. Fritz Fieseler, Kaufmann daselbst .Karl Fieseler, Kaufmann ebenda, 4. Ehefrau Weinhändler Hermann Sauer, Luise geb. Fieseler, ohne Stand in Berncastel⸗Cues. “
Vertretungsberechtigt sind nur die unter 1 bis 3 aufgeführten Gesellschafter.
Traben⸗Trarbach, den 6. März 1925.
Amtsgericht.
Traben-Trarbach. [140740] Im Handelsregister A Nr. 155 ist heute der Uebergang der Firma Friedri Vollmar junior in Traben⸗Trarbach auf Ehefrau Adelheid Crönert, geb. Vollmar, in Traben⸗Trarbach eingetragen worden. Traben⸗Trarbach, den 10. März 1926. Das Amtsgericht. “ v“ [140741] 1 Bd. 1 O.⸗Z. 17 — Zweigniederlassung der Rheinischen Creditbank Aktiengesell⸗ schaft in Mannheim, in Triberg unter der Firma „Rheinische Creditbank Filiale Triberg“ —: Das stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Armand Galette ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bd. 2 O. Z. 17 —. Süddentsche Diskontogesellschaft Aktiengesellschaft, Filiale Triberg in Triberg —: Dem Direktor Heinrich Klöckers in Mann⸗ heim ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu zeichnen. .“ Zu A Bd. 2 O.⸗Z. 101 die Fürma Kalix Herrmann in Triberg. Inhaber ist Uhrenfabrikant Adolf Kalixtus Herr⸗ mann, hier. .“ Zu A Bd. 2 O.,Z. 100 die Firma Langenbacher und Groß, Schwarzwälder Strohwaren in Tennenbronn. Inhaber sind die Kaufleute August Langenbacher
und August Groß in Tennenbronn. 1
Triberg, den 6. März 1925. Amtsgericht. — Gerichtsschreiberei. Urach. [140742] Im Handelsregister für Söö firmen n am 8. März 1926 der Firma Kolb & Schüle A.⸗G. Zweig⸗ niederlassung Urach eingetragen worden: Dem Hans Ottens, Techniker in Kirch⸗ heim u. T., ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er mit einem anderen Prokuvisten oder einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Amtsgericht Urach.
— ;M⁴o-„
Waldbröl. 1 [140743]
In das Handelsregister B Nr. 19 ist bei der Firma Holzverwertung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Mors⸗ bach am 4. März 1926 folgendes ein⸗ getragen worden: “
Durch Vertrag vom 18. 6. 1925 ist das Stammkapital auf 2500 RM um⸗ gestellt und der Vertrag vom 8. Pilt 1920 entsprechend abgeändert.
Waldbröl, den 4. März 1926.
Amtsgericht.
führung bon Tief⸗ und Betonbauten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Die Firma . elöscht. — Bei Nr. 15 407 utsche Panzerklingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 33 181 Arcadia Verlag Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Karcel Boas ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 33 840 „Branden⸗ burger Molkereien“, Gesellschaft mit beschränkter S Dr. Her⸗ mann Scherer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Chemiker Hermann Laessig in rlin, Kaufmann beg. Fehlberg in Bohns p bei Berlin sind zu Geschäfts⸗ ührern bestellt. — Bei Nr. 34 145 aranowsky, Gerhards & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Baranowsky und Hellmuth von Safft ist erloschen. — Bei Nr. 36 116 „Die Deutsche Illustrierte“ Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Paul Gerstzef ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Ewald Finder in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 36 577 Berthe Elegante Hüte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Berthe Johnen heißt infolge Wieder⸗ verheiratung Frau Berthe Lentz, geb. Engels. — Bei Nr. 37 468 Groß⸗ Bächkerei Priebe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 23. Februar 1926 ist der § 6 (Ver⸗ tretung) geändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so vertreten zwei gemeinschaftlich. Jacob Valk van der Hak ist nicht mehr Se Zum Ge⸗ ist bestellt: Kaufmannsfrau Magda Goldberg, geb. Baruch, in Berlin. Berlin, den 6. März 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. [140617] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. März 1926 eingetragen worden: Nr. 69 938 Leo Krämer, Berlin. In⸗ haber: Leo Krämer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 69 939 Glaser & Co., Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1925. Gesellschafterinnen sind die Kauffvouen in Berlin: Betty Glaser, geb. Feldmann, und Ruth Glaser, geb. Wittner. Dem Hugo Glaser und dem Fritz Glaser, beide Berlin. dt Einzelprokurg erteilt. — Nr. 60 Denk & Wünsch, Berlin. 8189 Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1926. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Bruno Denk und Alfred Wünsch. — Bei Nr. 650 S. Elster, Berlin: Die Gesamtpvokuren des Max Walther und des Hermann Kerwien sind erloschen. Dem Georg Jantzen und dem Fritz Noth⸗ nagel, beide Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokuva erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt ist. — Nr. 15 143 Max Jacob, Berlin: Die Prokura des Elwin Ebert ist erloschen. — Nr. 17 001 Hagen⸗ meyer & Kirchner, Berlin: Die Prokura des Georg Petri ist erloschen. — Nr. 29 487 Arthur Hirschfeld & Co., Chaxlottenburg: Dem Ismar Neufeld, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist. — Nr. 58 824 Verkaufsstelle der Vieh⸗ händler Arndt & Behrens, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Arndt & Behrens Bank & Viehagentur. — Nr. 67 684 Kommissionshaus Cornelius Alkemade, Charlotten⸗ burg: Die Niederlassung ist nach Berlin⸗ Wilbhelmshagen verlegt. — Nr. 60 893 Honigmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung & Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Berliu: Die Ge⸗ sellschaft ist aufcelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 65 306 Edgar Kolleng & Co. Nr. 66 171 W. Eckert Co. Nr. 66 501 Max Fiedler & Co.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90
Berlin. .“ [140618] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. März 1926 eingetragen worden: Nr. 69 941. Lichterfelder Adler Apotheke Hermann Meyer, Berlin. Inhaber: Hermann Mexyer, Avpotheken⸗ besitzer, Berlin. Prokura: Alfred Pusi⸗ nelli, Berlin. — Nr. 69 942. Max Loeb, Berlin. Inhaber: Marx Loeb, Kaufmann, Berlin. — Nr. 69 943. Hermann Schultz Möbelfabrik, Berlin. Inhaber: Hermann Sckultz, Tischlermeister, Berlin. Prokura: Elsbeth Schultz, Berlin. — Nr. 69 944. Willi Silber, Berlin. Inhaber: Willi Silber, Kaufmann, Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftslokal: Oranienstr. 6. Geschäfts⸗ zweig: Vertrieb von Werkzeugen und Werkzeugmaschinen. — Nr. 69 945. Gustav Zacharias, Berlin. Inhaber: Gustav Zacharias, Kaufmann, Berlin. Prokura: Hanna Zacharias, geb. Salinger, Berlin. — Bei Nr. 5297 Adolf Erich Witting Architekt & Maurer⸗ meister, Berlin: Die Prokura des Bertold Schaefer ist erloschen. — Nr. 13 846 Weber⸗Falckenberg Nchf., Berlin: Max Klingenberg, Kaufmann, Frankfurt ga. O., ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung sind nur die Gesellschafter Dr. Hans Friese und Mar Klingenberg ermächtigt. Sodann ist Elly Friese, geb. Woehlke, aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 40 879 Plvetz & Co., Berlin: Inhaberin jetzt Mar⸗ garete von Sodenstern, geb. Ganser, Berlin. Der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗
LE111A4“ 8 “
rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Margarete von Sodenstern, geb. Ganzer, aus⸗ geschlossen. — Nr. 48 288 „Osram“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Einlagen von zwei Kommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt. Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Drei Kommanditisten sind in die Gesellschaft neu eingetreten. — Nr. 52 029 Karl Theodor Werner, Berlin: Prokura Nellie Werner, geb. Killisch, Berlin. — Nr. 52 319 Paul Steinbring & Co. Spediteure, Berlin: Inhaber jetzt Franz Jankiewicz, Spediteur, Berlin⸗Friedenau. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ber dem Erwerbe des Geschäfts durch Franz Jan⸗ kiewicz ausgeschlossen. — Nr. 53 201 Thomann Schnellhefter Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ⅞& Comp. Kommanditgesellschaft, Berlin: Gesamtprokuristen in Gemein⸗ schaft Smiteinander: Louise Greppert, Charlottenburg, und Willy Peck, Berlin. — Nr. 57 382 Friedrich Panneck, Neukölln: Inhaberin jetzt Anna Panneck, geb. Puhlmann, Witwe, Berlin. Die Prokurg des Friedrick Panneck jun. bleibt bestehen. — Nr. 59 544 Ratz & Co. Kurzwaren, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Leon Ratz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt Leon Ratz. — Nr. 67 677 E. Schulz & Co. Der Haustier⸗ schutz, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ sellschefter Carl Arndt, Berlin. — Nr. 68 346 Philippi & Neumann, Berlin: Die Firma lautet jetzt Fried⸗ rich Philippi. Der bisherige Gesell⸗ schafter Friedrich Philippi ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 68 778 Eduard Thomas Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Prokurg des Fritz Krüger ist erloschen. — Nr. 50 024 Neuköllner Elektrizitäts⸗Werkstätten Hermann Blumberg: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 63 916 Josef Zinner: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. — Bei Nr. 59 581 Gebr. Marceus, Nr. 60 352 Schulvater & Weberbauer und Nr. 63 667 E. A. Mayer & Co. ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen Nr. 12 245 Leo Weinberg, Nr. 24 577 Bernhard Rosen Taßargeschat. Nr. 30 023 Wolffenstein Co., Nr. 37 344 Paul Lemberg & Co., Nr. 53 921 Möbelfabrik — Gebr. Diesing, Nr. 60 047 Stern, Hiller Co., Nr. 60 525 Ernst Michel⸗ sohn Kleider Betriebswerkstätte.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Beuthen, O0. S. [140619] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1798 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „J. Sterner & Cv.“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Jacob Sterner und John Koeppler in Beuthen, O. S. Zur Vertretung der Gesellschaft, die am 1. Januar 1926 be⸗ gonnen hat, sind entweder beide Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 4. März 1926. Beuthen, O0. S. [140620] „In das Handelsregister Abt. B Nr. 82 ist bei der „Silesia BGrundstücksverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S., eingetragen: Gemaß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 ist die Nichtig⸗ keit der Gesellschaft eingetreten. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 8. März 1926.
Bielefeld. 1 140621] „In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
Am 20. Februar 1926 bei Nr. 775 (Offene Handelsgesellschaft A. G. Vor⸗ reuter Nachf, in Bielefeld); Dem Kauf⸗ mann Otto Münch in Bielefeld ist Pro⸗ kura erteilt.
Am 23. Februar 1926 bei Nr. 725 Fürms Julius Hülssiep in Bielefeld):
as Geschäft ist an den Kaufmann Paul Bobbenkamp in Brackwede veräußert. Die Firma lautet jetzt: „Julius Hülssiep Inh. Paul Bobbenkamp“ in Bielefeld. „Am. 23. Februgr 1926 unter Nr. 2043 die Firma „Fabi“ Fahrzeugfabrik Biele⸗ feld Bruno Viertmann mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Viertmann in Bielefeld. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Fabhrzeugfabrit und der Ver⸗ trieb von Fahr,. und Motorrädern und der Herdes mit Automobilen, Zubehör und Betriebsstoffen.
Am 25. Februar 1926 bei Nr. 2011 Offene Henselsgesece afh Hansel & Lewitz in Brackwede): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Heinrich Lewitz in Hamburg, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 3 März 1926 bei Nr. 660 (Firma Aug. Hülskötter Nachfolger in Bielefeld):
ie Firmeninhaberin verwitwete Ehefrau Carl Lippold, Elng geb. Seitz, in Biele⸗ eld führt infolge Wiederverheiratung den Familiennamen Hergert.
Am 3. März 1926 bei Nr. 1703 (Offene Handelsgesellschaft Gerlach & Funck in Bielefeld): Die Prokurg des Fräuleins Thea Funck in Bielefeld ist erloschen.
Am 3. März 1926 unter Nr. 2044 die Firma Ferdinand Werneke Spedition und
Lagerhaus mit dem Sitz in Bielefeld und
als deren Inhaber der Kaufmann Ferdi⸗ nand Werneke in Bielefeld. Onm 4af dane bei pinr. 1278 ffene ndelsgesellschaft ilgrim & Varnholt in Bc 9 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter exn und Müller Otto Uüen in Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Füime Die lautet jetzt „Otto Pilgrim“ in Bielefeld.
Am 6. März 1926 bei Nr. 168 (Offene Findelegesenl haft H. Redecker & Co, in 8 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Besel chaftes Kaumanm und Fabrikant Louis Redecker in Biele⸗ feld, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 9. März 1926 bei Nr. 728 (Offene Handelsgese baft Gebr. Weiß in Biele⸗ eld): Der Ehefrau Aenne Weiß in Biele⸗ eld, S 36, ist F erteilt.
Am 9. März 1926 bei Nr. 156 (Firma Gebrüder Kaufmann Kommanditgesell⸗ schaft in Bielefeld), bei Nr. 216 (Firma Ferdinand David in Bielefeld), bei Nr. 221 Firma Bielefelder Kork⸗ Labrik Münter & Fischer in Biele⸗ eeld), bei Nr. 233 (Firma Sally Simon in Bielefeld), bei Nr. 348 (Firma
„Gilson in Bielefeld) und bei Nr. 396 Firma Adolf Koch in Bielefeld): Die Firma ist von Amts wegen “ „In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:
Am 23. Februgr 1926 bei Nr. 138 sgirmh Anton & Richter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brake i, W.): Von den Geschäftsführern ist Heinri Anton 2 alleinigen Vertretung der Ge⸗ fellsch Albert Richter zur Vertretung er Gesellschaft gemeinsam mit einem Prokuristen berechtigt.
Am 25. Februar 1926 bei Nr. 432 (Firma Dresdner Bank Filiale Bielefeld in Bielefeld); Paul Schmidt⸗Branden und Georg Mosler sind nicht mehr stellver⸗ tretende, sondern ordentliche Vorstands⸗ mitglieder. Zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied ist der Bankdirektor Dr. jur. Franz Belitz in Berlin bestellt. Bruno Theusner ist mit dem 31. Dezember 1925 aus dem Vorstand ausgeschieden.
Am 2. März 1926 bei Nr. 17 (Firma Fr. Möller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brackwede): Die Gesamt⸗ prokura des Kaufmanns Bernhard Fißmer in Brackwede ist erloschen. —
Am 5. März 1926 bei Nr. 385 (Firma Bielefelder Bau⸗ und Möbelwerkstätten mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Der Kaufmann Karl König ist als Ge⸗ schäftsführer ö Der Kaufmann Hans Schwartz in Bielefeld ist als Ge⸗ chäftsführer bestellt.
m 6. März 1926 bei Nr. 212 (Firma orstkotte & Co. Gesellschaft mit be⸗ chraͤnkter Haftung in Liqu. in Brackwede): Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist Lcoschen . Am 9. März 1926 bei Nr. 134 (Firma Baugesenschaft. Brackwede, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqgu. in Brackwede): Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Am 9. März 1926 bei Nr. 147 (Firma Gebr. Isringhausen mit beschränkter Haf⸗ tung in Frankfurt a. M. Swes nieder⸗ lassung Bielefeld in Bielefeld): Wilhelm Isringhausen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Heinrich Prieger in Frankfurt a.“ M. ist Fn Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokuren des Otto Ellerbrake und Karl Isringhausen sind erloschen. Amtsgericht Bielefeld.
Blankenhain, Thür. 140622]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetra⸗ genen Thüringer Metallwarenfabrik Pofsin u. Döpping, G. m. b. H. in Hetschburg, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. 1. 1926 ist das Stammkapital in Erfüllung der Gold⸗ bilanzverordnung auf 75 000 Reichsmark umgestellt worden. Der § 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 20. 1. 1926 geändert worden.
Blankenhain, den 25. Februar 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
Bocholt. [140623] In das Handelsregister Abt. A Nr. 320 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Eduard Herzfeld, Bocholt, folgendes eingetragen: Der Ehefrau Eduard Herzfeld, Selma geb. Sternberg, zu Bocholt ist Prokura erteiit. Bocholt, den 8. März 1926. Das Amtsgericht.
Bonn. 1140624]
In das Handelsregister B Nr. 849 ist am 5. 3. 1926 die Firma Anton & Co., Gesellschaft, mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bonn, Bornheimer Straße Nr. 12 a, eingetragen. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Bekleidungs⸗ und Aus⸗ rüstungsstücken jeglicher Art sowie der Betrieb aller im Zusammenhang damit stehenden Geschäfte, ferner der Erwerb ähnlicher Unternehmungen und die Be⸗ teilung an solchen. Das Stammkagpital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Peter Anton, Kaufmann, und dessen Ehefrau, Margaretha geborene Schaaf, beide in Bonn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1926 festgestellt. Die Ge⸗ sellschaft wird, wenn nur ein Geschafts⸗ führer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
1 1 [140625 s Handelsregister wurde ein
Abteilung A: Nr. 165 am 9. 3. 1926 bei der Firma M. Schuster in Bonn, Endenicher Straße 107: Otto Schuster in Bonn ist in das Ge⸗ chäft als persönlich haftender Gesell⸗ Die hierdurch ent⸗ tandene offene Handelsgesellschaft hat am 2, Januar 1925 begonnen. Abraham Schuster ist erneut Prokura
Nr. 1221 am 24. 2. 1926 bei der Firma Paul Stein in Bonn Das Geschͤft mit Firma Peter Paul Stein, Maria ge in Bonn unter Ausschlu der bereits begründeten Verbindlichkeiten Die Prokura des Franz Volkmar in Bonn ist erloschen. Dem Kaufmann Peter Paul tein in Bonn ist Prokurg erteilt.
Nr. 1810 am 3. 2. 1926 bei der offenen llschaft in Firma H. Wenzeigasse 21 a: Die Der bisherige er Kaufmann Gustav Kaiser t alleiniger Inhaber der Firma. 1926 die Firma Segschneider
ser Kaufmann
chafter eingetreten.
Der Ehefrau üie
e 8” Breslau, heute wesreea. eingetragen
worden: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ nsten
Luisenstraße 112: die Ehefrau
des Uebergangs orderungen und
del F. elsgese
Sterndrogerie Bonn, Sternstraße 46, und als deren In⸗ . der Drogist Jacob Segschneider in
Nr. 2267 am 8. 3. 1926 die offene andelsgesellschaft in Firma Schott & odesberg, Viktoriastraße 3. Ge⸗ sellschafter sind Kaufmann in Köln und Kaufmann Eduar in Godesberg. Zur Vertretung der Ge t sin esellschafter nur gemein ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 2. 3.
Nr. 2268 am 8. 3. 1926 die Firma erie Heinrich Schoeller zu⸗ straße 56. Inhaber ist der Drogist Heinrich Schoeller in Bonn.
Nr. 2269 am 8. 3. 1926 die Firma Verkehrsbuchhandlung Joseph Rüken in Poststraße 27. Inhaber ist Joseph Rüken, Verkehrsbuchhändler in
Nr. 2270 am 9. 3. 1926 die
t Straße 94 — 96, und als deren Inhaber
ugen Schott
schaft sind die
Nr 1280 ist sicherungs⸗Interessengemeinschafts⸗Büro, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Henry Johann Raghaf
prokura erteilt.
Marien⸗Dro Bonn, Heer
Bonn. Dem Kaufmann Arthur Godesberg ist Prokura erteilt. Abteilung B: Nr. 315 am 5. 3. 1926 bei der Aktiengesellschaft Dresdner Bank lktiengesellschaft in Bonn: retenden Vorstandsmitglied ist Dr. jur. Franz Belitz, Bankdirektor zu irektor Bruno Theusner ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die stellvertretenden Vorstands⸗ Paul Schmidt⸗Branden und Georg Mvosler sind zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. 9 am 5, 3. 1926 bei der Firma Eisen⸗Aktiengesellschaft zu Bonn: Prokura des Kaufmanns Albert Steinberg in Godesberg ist erloschen. 3. 1926 bei der Aktien⸗ Scheidhauer ft in Bonn: Der Eegen⸗ t Gesellschaft erstreckt sich auch auf ie Beteiligung an ähnlichen und ver⸗ wandten Unternehmungen und auf den An⸗ kauf und Fortbetrieb von solchen Unter⸗ nehmungen. Der Einzelprokurist Ackermann wohnt jetzt in Godesberg; die Prokuristen Christian Rehbock, August Borchers und Walther wohnen in B Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
Filiale Bonn
Berlin, bestellt.
Nr.
Gesellschaft mit beschrän Zweigniederlassung gendes üasec en worden: Die Prokura des Wilhe
Brandenburg, Havel. [140626] In das Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 757 bei der Firma „Dampfwäscherei, Vaschaunstalt „Germania“ Fritz Carl Rabe“ in Brandenburg eingetragen: Kaufmn Fritz Brandt in Brandenburg (Havel) ist Prokurg erteilt.
Brandenburg g. H., 27. Febrwar 1926.
Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. [140627] „In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen: bei der Firma „Aktieng. schaft für Aschenchemie (Afa Pritzerbe an der Havel, daß die General⸗ versammlung vom 28. Mai 1925 neben Aenderungen des Gesellschaftsvertrags die Umstellung des Grundkapitals durch Er⸗ mäßigung auf 10 000 Reichsmark be⸗ schlossen hat.
Nr. 120 bei der Firma „Erfinder⸗ Ferchland
Aktien, Filiale Breslau,
Gesellschaft schränkter Haftung“ Brandenburg (Havel): Die Vertretungs⸗ befugnis des Liguidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. .163 bei der Firma „G. Gause Paetzold Gesellschaft schränkter führungen Brandenburg a. H.“ in Brandenburg (Havel): Siegfried Paetzold ist als Geschäftsführer abberufen.
Bvandenburg a. H., Februar 1926.
Amtsgericht.
Braunfels.
In das Handelsregister A Nr. 51 is Theiß, Holzgeschäft
getragen worden: Die Firma ist erloschen. Braunfels, den 25. Februar 1926. as Amtsgericht.
Firma Friedrich Stockhausen
Nr. 1641, ist bei der Ossi Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Gene⸗ ralversammlung vom 12. Februar 1926 hat die Herabsetzung des Grundkapitals auf 25 000 RM beschlossen. Durch Be⸗ schluß vom 12. Februgr 1926 ist § 7 der Satzung geändert. Die Gesellschaft hat ordentliche und stellvertretende Vorftands⸗ mitglieder. Jedes ordentliche und jedes
Braunschweig. 2 Handelsregister ist am 8. März Firma Harzburger Aktien⸗ gesellschaft zu Braunschweig eingetragen: Zum weiteren Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt der Bankdirektor August Tebben⸗ johannes in Br. —
. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. 1140631] Im Handelsregister ist am 8. März 1926 eingetragen die Firma Walter Wehrsen, Inhaber Kaufmann Walter Wehrsen in Wolfenbüttel. Ort der Nieder⸗ lassung: Groß Gleidingen. Amtsgericht Braunschweig.
Breslau. [140630 In unser Handelsregister Abteilung
Nr. 272 ist bei der „Vereinigte Wein⸗
Sektkellerei, aft mit beschränkter Haftung, lenz am Rhein und Mosel, Filiale
vher Weinhandlung
slau, den 17, Februar 19265. Amisgericht. 8
Breslau. 88
In unser Handelsregister Abteilung
Nr. 414 ist bei der Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Breslau, heute Felgedes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Harry Kenhardt ist erloschen.
Breslau, den 17. Februar 1926. Amtsgericht.
Breslau. 1869889%
In unser Handelsregister Abteilun
Nr. 1050 ist bei der Kaschny & Cichon Gesellschaft mit Leene ter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die
Firma ist erloschen. — Breslau, den 17. Februar 1926. Amtsgericht.
Hgeslau. 10639 In unser Feenbeere ister Abteilung hbei der Transportver⸗
e in Hamburg ist Einzel⸗
Breslau, den 17. Februar 1926. Amtsgericht.
Breslaun. [140635 „In unser Handelsregister Abteilung
Nr. 1873 ist heute bei der Schreier & Co., Gesenf aft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden:
Die Liquidation ist beendet; die Firma
ist erloschen. . Breslau, den 17. Februar 1926. Amtsgericht.
Breslau. 1140636
In unser Handelsregister “ ist bei der „ les. Petroleum⸗ kter Haftung,
reslau, heute fol⸗
m Gaffrey ist erloschen. Breslau, den 17. Februar 1926. Amtsgericht. Breslan. 1140637] In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 865 ist bei der rih Klindworth Gesellschaft mit vvbeee Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß des af
er ˖Haftung,
einigen e vom 19. Januar 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Direktor Her⸗ mann, Klindworth, Breslau, ist zun. Liquidator bestellt. Breslau, den 18. Februar 1926. Amtsgericht.
Breslau. 8 [140638] In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 955 ist bei der Normal⸗Zeit Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Dr. Werner Wolff ist er⸗ soschen. Der Kaufmann Dr. Werner Wolff zu Breslau ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer mit der Maßgabe bestellt, daß er gemeinsam mit einem
führer oder Prokuristen zur Ver und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Breslau, den 18. Februar 192b5. Amtsgericht. .
Breslau. 1140639] In unser Bees abes Abteilung B Nr. 1289 ist bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesells 88 auf beute olgendes eingetragen worden: Dem Alfred Troplo⸗ witz, Breslau, ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Hres. lau Prokura dahin erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, entweder in Verbindung mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft rechtswirksam zu vertreten. Breslau, den 18. Februar 1926. Amtsgericht. 86
Breslaun. [140640]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1291 ist bei der Nläbfaden Geselschefs mit beschränkter Haftung Breslau heute folgendes eingetragen worden: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗
1 Breslau, den 18. Februar 1926. Amtsgericht.
Breslau. [140641] In unser Fenpekemeaisten Abteilung B ilhelm Boese⸗
retung