8
[142249 [1142196. 8 11140532] Veh h8n8, . — 8 2246 . 2 x J der außerordentlichen Genera ⸗2 b — “ e“ “ . 14“ — [14224 Ica Aktiengesellschaft, Dresden. Hierdurch lade ich die Aktionäre der Norddeutsche WBank 8 85 Dezember v. J ist Glas⸗W. Schalle. S % 11 127B 130 b B Ant. u. A. Lehmann Fnn 11 108 b G 106 b G thein. Textilkabrtk’128 52 G Varziner Papterf.⸗† 0 .1 53 b B Neckar A.⸗G. Gd.⸗A. 38 170,96b G itae 0
ag e 2 bene oso igen chnet Gesellschaft u einer 6 Glauziger Zucker.. 0 2eb G 70 ig. G Zuc e1 B Wir kündigen biermit die von uns im Jahre 1920 auesgegebenen 4 ½ % unterzeichneten 5 2 Iee das Aktienkapital auf lauziger? .. 2e 70 b Leipzig. Gummiw 14 b G 12 eb 6 do. Zucker. 0 0 44,5 G Veithwerke 9 47,55b G6 46 G Nordd. Grdkr. Gold⸗ Teilschuldverschreibungen zur Rückzahlung am 1. Juli 1926. Generalversammlung auf Sonn⸗ in Hamburg. 81“ ee 88 “ “ 88 8 “ 92 8 20256 “ hantnz ,enigs, eiss Ler Haugn Fahiersein g. Pfandbr. Em. 3 4 —,— G 92,5 G 8 8 8 m. 4 8 . 2 b 92 . 5 8 EmMäarn “ Gebr. E 8 o. Landkraftw. I1n 54¾ ·8 o. do. ektr. . 3 1 do. Brl.⸗Fr. Gum. 0 5 d E 8 —— Der Ablösungsvetrag fur jede über P-N 1000 11“1“ abend, den 3. 1926. „h ⸗ Wir bringen bierdurch in Gemäßbeit Herabsetzung geschieht derart, daß für ie Goldina. .. . .. 6 98 62,75 b 80,75 b do. Pian Zimmer 1812009,1.779,75b 77,75 G do do. Kaltw..0 0 6I Berl. Mörtelw 649 72 1% 8 5 v nens “ verschreibung wird bekanntgegeben, sobald die Spruchstelle füͤr oldbilanzen ü⸗ 12 Uhr, in den Räaumen der Firm § 244 H.⸗G „B zur Anzeige daß Freiherr rünf Aktien eine abgestempelte Aktie zum Th. Goldschmidt N†9 75,5 b 74 5b Leonhard. Braunk. 6558 † —,— —,— 6 do do. Sprengst. N4 78 61,75 b G 2 Chem Charlb. 0 s6 7b 73,5 b do. Gold⸗K. Em. 4 4. —,— 6 —.- 6 8 8 8 8 he 13 1 9.⸗C ün Görl. Waggonfabr. 2R 26,25b 24 25b 3 Verte .76 11 57011.460 b G x86,25 G do. d. 57 2b 0. . Zei näß Art. 37 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom Gebr. Barasch Jägerstraße 13, ein. 8 5 ff s dem Auf⸗ „ ben wird. gg 8 Leonische Werte 7 0ℳM1] 0 3 o. do. Zements64 8 Chem Zeitz... 16,5 b Oldb. staatl. Krd. A. unseren gema S.. haben witd 1 “ Tagesordnung: Heinrich von Oblendorff au gleichen Nennbetrage ausgegeben 8 8 0 35,25eb G 37,5b Leopoldgrube 8 b0 67,725b 66,75 bW 8 RhenaniaLChem. N% % 60ℳ 6b 8 Disch Rickelw. 12 1ℳ12—1.10114.75 b Gold Ser. A.D 8 1.17 —.— 29. 11. 1925 gestellten Antrag entschieden haben — 8 Buj nd Gewinr⸗ sichtsrat unzerer Gesellschaft ausgeschieden Gemäß § 289 H⸗G⸗B fordern wir hier⸗ Goth. Waggon 0. 38,59 37,75 b Rud. Ley, Maschf. 0] 0 7,75 6 6 G Rheydt Elektrot N Flanschenfab. N0 94,25 6 . Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. 4.10 99 5b G Dresden, den 15. März 1926. Vorlegung der Bilanz u ees ist und daß in der Generalversammlung mit unsere Gläubiger auf ihre Ansprüche . Georg Grauer 0 34,75 6 34,75 5b Leykam⸗Josefstalv * .. letzt Schorch⸗W.] 0 2G do. Freibg. Uhrenf. do. do. do. 8 1.4.10 91,5 b G Mengel. Schaper. und Verlustrechnung für das Jahr Maͤ J Heir Wilheim an 2 .9 90 118 b G 11175 f 4000 Kr. David Richter .5 40 84 B vorm G. Becker. 0h7 490 66 b G Pommersche landsch 8 1924 sowie der Schlußabrechnung des vom 11 März d. J Peir anzumelden. ich NIJ0 43,5 b 39 G Lichtenberger Terr. 53 6G 53 G Fried. Richten u. Co.] 0 15 G do Glanzst. Elberf. 10G0. 259, 75 b Gold⸗Pfandbr. 4.10 92 G 8 O Schroeder, Hamburg, und Herr Hans In der gleichen Generalversammlung Gritzner Maschinen 100 101 b G 102 b B do. Wolle . N —,— B [—,— B NRiebe⸗Wert 0 do. Gothania Wte. 65 b Preuß⸗Bodkr. Gold⸗
[142201] Schokoladenfabrik Wilhelm Erfurt, “ “ ras von Ohlendorff, Hamburg zu Mitgliedern vom 5. Dezember v J ist beschlossen worden, 88 EIöö 688 32,5 b 6 VEE“ “ Zö“ :5 MN . 1 Füm hgfee. — 19,59b 2 8 Pfandbr. Em.2 4 61,598 . E Jal 191 8 der Schlußabrechnung des Aufsichtsrats neu⸗ erwählt sind. das Aktienkapital von 20 000 Reichsmark Großh. f. Getreide. 0 045 b 4 Lindenberg Stahl. 375b 35 b 8. Riehm u. Söhne 0 492 Zuts⸗Ep Lit 15⸗ gon 11“] 11.,10 729 6G Kommanditgesellschaft d. Aktien, rfur . 10 8 1 a Hamburg, den 15. März 1926. wieder auf 100 000 ℳ zu erhöhen. Die Großmann 0 876 zt die F sells 10. Apri! 2 Wir laden hiermit die Kommanditisten unserer Gesellschaft zu der am Berlin, den 15. März 1926
—S8Sö-ö —2 —Sö—VVq—Sg —--BZPg — ——VVVV— öSaeAeSe.
— —';—— —=V— ——V— —
öö — —
— — —
9
bee eee —VBö-ö-ö-Sg
Sah „ 92 b Carl Lindström... 119,25 b 6 [120 ⅛b G Gb. Ritter, Wäsche Ns7%8 do. Vorr. A8t 1 — do. do. Gd.⸗Komm. sowie Entlastung des Liqutdators. e 8 8 8 . ebr. Großmann N 6 3 — Die persönlich haftenden Gesell. Einzahlungen auf die Kavitalserhöhung Pavid Grove .NI0
9 m D we 20b EEö“ eI Frs a. et.. 73 6 Lohlen Bornax 67,5 G Obl. Em. 4 92 6 5 b its i b — 9 G ingner Werte... . Noddergrube, Brk. 1 Lausitzer Glas. s 94,25 b G Preußische Central⸗ EbEeE,,.*“] Deutsch⸗Rumänische Handels. schafter ver Norddeutschen Bank sind bereits in voller Höbe geleistet. Brun u. Bilfinger. 810 97eb B Linte „Hofmann⸗ Rombacher Hütte⸗ 33 25 bB 92. Seaeuche 9 85b G PrescaeneZolvegf. lo9b findenden ordentlichen Generalversammlung ein. Aktiengesellschaft in Hamburg: Stolp, den 12 März 1926 e Fee1..e 88b ene. IEEE“ r Metahl Haller6⸗ 81,5b do do⸗ 2 1 4 2 8 . h. 1 — . G Asch. 88 * 8 Tagesordnung: ; 1s Der Liͤauidator: Arthur Barasch Dr. A. Salomonsohn. Der Vorstand der 1Se a:::- 5170,0 M Bericht des versönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsra
—. =’g=. 2.&ꝙ e I SvI vs, edd.t des be
22
öEEENEEIIeö, —
. Lippische Werke. N 8gs Fltse; Braunk. N 28 1 Pinselfabriken 56* 86,25 b G do. do. Dr. E Russell E. von Oesterreich. „Ofi“ Ostpommersche Fahrzeug⸗ FKlr Gutmann M. 14cb;G dnhe, gaee K. 0. 138,5 b Forn Elneerele y 716 L e gehe s. 9 135 b G 88 v 8808 über die Zeit vom 1. 7. 24 bis 31 12. 25. [142192] Dr. F. Jessen. H. Willink. und Industrie⸗Aktiengesellschaft. C. Lorenz..... 8— 90,5b Rotophot c 72,25 b 8 vx keröff bilanz zum 3 8 Lothr. Portl⸗Zem N ·2, 4 b G Rückforth Nachf., N Vorlage und Beschlußfassung über die Reichsmarkeröffnung z “ 1
57 b G do. Schmirg. u. M. 77 b G do. do. 8 Auf⸗ ätzd Mü le Luckau u. Steffen. 11 B Fr. Rücksorth Ww. dah nes-faefefn Se. Feh. een 93,5 b G 1. 7. 24 sowie Vorlage des Berichts des perf haft. Ges. und des Auf⸗ Jãtzʒ orfer [142392 aberm. u. Guckes 0 3 Lüdenscheid Metall 46 b Runge⸗Werke.. 93,5 b G 2392 ackethal Draht. N Lüneburg. Wachs. 0
1 Berneis⸗Wessel 591 — 2 Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24 sichtsrats über die Pruüͤfung der Eröffnungsbilanz. 8 . 0 . We 48 B Ruscheweyh). . 93,5 b G bsasnugze genma hen die Umstelung des Aktienkavitals auf Reichsmark Aktiengesellschaft. Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft. Feseda. .r. . N 6e Luther Maschinen.
vSPE=SE=g= AESAZ. 228823228
— — —
Z
—2*
SS. —έ½
S
—₰½
—JVVSVSVSVYSVYVYSVSYSSVPVSVYVYVSVVVVV
ZEETö ——Vͤx=mböö--öÖ
——— BASNw gF
72b. do. Smyrna⸗Tepp N do. do. 1925 S. 2 77b Rütgerswerke. N. 93,5 b G . Hagelberg
30,5b G do. St. Zyp. u. Wiss. N 115 B do. do. Ser. 3 76,5 b do. Textil⸗Werke N * do. do. Ser. 4 b s be⸗ 8 3 er Gesell 1 Aktiona ird Falesche ich 8 —,— durch Herabsetzung um einen von der Generalversammlung zu be Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Die 41. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wir am Ha esche Maschin. 11699h stimmenden Betrag und Herabsetzung der Stückzahl der Aktien sowie schaft werden hierdurch zur ordentlichen Donnerstag, den 8. April 1926, nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaale . Hambg. Elet.⸗W. N 4 9K 108
’=S=
‿ ——
g S2.: 8—q —— 1eüe eeeeee eeee e
do. Thür. Met.. N 54, 75 b G S52 b, do. do. Komm. 24 92 G — 6 10 H. Hammersen Ns7 ⅛0
do. Ultramarinfab. Preuß. Pfandbrbk. e e 8 E. 36 7, 8 2 8 3 6 3 9 8 0 . 1 . . . h. 1 .37 e ge über die Umstellung der Kapitaleinlage des perf baft. Ges⸗ Generalversammlung am 17. April der Norddeutschen Bank in Hamburg. Adolphebrücke Nr. 10, 12 Stock, statifinden. Kandelsg. f. Grdb. 0 Hes Sachsenwerk. N0 56 b Bogkl el.⸗ da de. Em. 39 108b Beschiußfassung über die gemäß Beschluß zu 3 bedingten Aenderungen 1926, nachmittags 4 Uhr, in Breelau⸗ Tagesordnung: 1 Hann Imnmobil, Fest 64,5 b B Sachseanmenagen 0 32,75b G Vogtländ. Maschin. do. do. Em. 40 105b der Satzungen: Hotel Monovol,. Sitzungsfaal,. eingeladen 1. Vorlegung des Jahresberichts, der Gewinn⸗ und Verlustberechnung und 8 8 Faich. ngit.. 0][0 81,265 G Gußst. Döhlen. 0 vele do. Vorz.⸗Akt. 52,5 G 8 do. do. Em. 38 98 b G S EEE“ d s. haft. Ges.) Se; 2 6 5 —. Waggonfabr.. 0 8 . Kammgarn 5416 — B . do. Spitzenweberei 36 b G 1 do. do. Em. 85 —,— § 5 Absatz 1 (Vermögenseinlage es vers. EI Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ der Bilanz für das Geschäftsjahr 1925. Hansa Lloyd⸗Wk. Nssqh 59,5 G tTrrgarn. 568 113 5b do. Tüllfabrik 37.75 b Preuß. Land.Pfdbr. § 5 Absatz 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). d lung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, 2. Wahlen für den Aufsichtsrat. 8 1“ Br. ⸗6 99 —. B . Wagg. Werdau eb G b Voigt u. Haeffner. 8 0 80 G Anst. Gld.⸗Pf. R. 2 8 26 Absatz 3 Ziffer 2 (Aenderung bezüglich der Höhe der welche ihre Aktien oder die von der Reichs⸗ Eintrittskarten und Stimmzettel können von den Inhabern unserer nicht aus⸗ 1“ 35n8 Kavpitaleinlage des perf. haft. Ges.). 8 bank oder von der Kommunalbank für gelosten Aktien gegen Vorzeigung der Aktien und Einreichung eines nach der Zahlen⸗ Do. do. Genuß 0 Vorlage der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen zum Schlesien in Breslau oder von der Firma folge geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 6. April 1926 einschließlich, werk HarkontBrückenbN 6
107,75 eb G Magdeb. Allg. Gas 80,25 b do. 11 616 40 b G do. do. St.⸗Pr. N. —,— do. Mühlen.. 54,5 b G C. D. Magirus 64 16,5 b B do. Vrz.⸗Akt. Lit. A6 54 % h G Mal⸗Kah Zigarett. Malmedie u. Co. . Mannesm.⸗Mul. N Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau „Mark“ Portl.⸗Z.. Markt⸗ u. Kühlh.. Martini u. Hünekes15 ⁄ Masch. u. Kranbaus5⸗
Masch. Starke u. H N Mas⸗ lin. Baum.. do. Breuer. 0. do. Buckau. N do. Kappel. N Maximiliansau 100 Mech. Web. Linden 15 1 do. do. Sorau... do. do. Zittauk... Meerane Kammg. 84 Mehltheuer Tüllf. N
H. Meinecke. 54 Meißner Of. u. Pz. 104
SS D
S SSs =
S r”
gEzezke —=—2ͤ=B
D
—Vö-—-WqööSg ½
104 5b G 94,25 b G 72,5 b G
103 b G 102 b G 102 b G
8VSSVVV
2-ö‚qöSö’ön
g; 8
58ö-üöögnöAöSSSeUnneöSnSböSnnöe
„ 0 [0 5 b G . Webstuhll. * [10 ⅞0 6,75 b G Volkst. Aelt. Porzf. 0 41,5 G do. do. R. 4 o. do.
,25 b 0,4 % G. Voltohm, Seil⸗u. Kw0 29,25 b do. do. R. 3 B Saline Salzungens6 bl 76 b G 6 Vorwärts, Biel. Sp. 0 —,— B — B Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ chluß sj üb 8 - zath Feln 5 b G Salzdetfurth Kaliw. Vorwohler Portl. 6 96 97 G 96,25 G schaft Gld.⸗Pf. R. 4 30 6 25 und 31. 12 25 und Beschlußfassung darüber s E. Kampffmever, Berlin NW. 7, Doro⸗ fäglich von 9 —1 Uhr, bei den Notaren Dres. von Sydow Remé, Ratien und Hawener Beꝛgb. N d 9 *ℳ% 1 8 6 ; J22 . darp. Zergb. N Entlastung des versönlich haftenden Gesellschafters und des bun tbeenstraße 26, oder von einem deutschen 1 Hambarg, Gr. Bäckerstr. 13/15 L, oder bei der deutschen Bank i Hehen E Sechta 5 7. Beschlußtassung über die Verlegung des Geschäftsjahres ab 1. 1. 26 auf Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine Hamburg in Empfang genommen werden. C. Heckmann. 0 549
— PPEeeese 3222288
0 35 5 G Sangerh. Masch. 5 RMI4 30 do. do. Reihe 5 Hedwigshütte ...10 95170
Page ner Sarotti, Schokol. .14 80 do. do. Reihe 7 121 G G. Sauerbrey, M. 09†0 Wagner u. Co.. 989,896,1.1069 b G 67,25b 6 do. do. Reihe 3 u. 6 96 b G 133 b G 8 E 1.10 130 B 129,75 b 2 85 Reihe 2 ,3 das Kalenderjahr. 1 . spätestens am dritten Werktage vor der amburg, den 11. März 1926. FF . F. Schaefer Blech arstein. u. Hrzgl. o. do. Beschlußfassung über die zu Punkt 6 bedingten Satzungsänderungen: Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ H Der Aufsichtsrat. Heilbronner gGucereiu § 26 Absatz 1 Satz 1 (Geschäftsfahr). kasse hinterlegt haben. Ueber die Nieder⸗ Heilmann, Immob. 0 Beschlußfassung über weitere Satzungsänderungen: Hein. Lehmannu. C.] 0
—YVöqVq—gg
² EE L 28
vrüreüüresesn —ö— ℳNꝛRͤöSSöSIgüng
7
0 H. Scheidemandel. 0 Schl.⸗Holst. Eis. N2k“110 % 1.41135 b G 135 b G Prov. Sächs. Ludsch. Schering, chem. F. N † Wasserw. Geltsenk. 6 90 79,75 b Gold⸗Pfandbr. 99,75 b do. Genußsch.] Aug. Wegelin Ruß M0712 60 do. do. 91,25 b G in u. Hübner 6 ½80 780 Rhein. Hyp.⸗Bank 1 4 legung wird eine Empfangsbescheinigung 25 1 Heine n. 8 † 9,65 6G Wegelin u 9 8 EEb § 14 (Zustimmung des Aufsichtsrats für Handlungen des pers. ausgestellt, welche als Legitimalion zur [142238] 1 5 r A G Emil degniae..: ong 8 Hees. ng8 ee111“ 0 JC“ haft. Ger.). Teilnahme an der Generalvecsammlung gilt. A. Schaaffhausen scher Bankverein 8 Held u. Francke. . 0 do. Bgw. Beuthen. 6 40 do. Vorz.⸗Akt. VSc0 Rheinprov.Landes⸗ 1 8 8 Fr ädigung des Aufsichtsrats) durch Ersatz des 8 * . 25 HemmoorpPortl.⸗Z.) 109 do. Cellulose 0 Wersch.⸗Weißenf. B. 2 1 8 10 bank Gold⸗Pfdbr. 19 Absatz 1 (Entschädigung — 8 ber 1925. 2 8 atz Entschäͤdigung — d Bilanz am 31. Dezember 192 Sei. „Weiß banf Gold⸗Pfdbr R 8 1 d Tagesordnung: 8 FHennuigsd. St. u. W. 0 do. Elektr. u. Gas v sig Weser Akt.⸗Ges.⸗ X0 Rhein.⸗Westf. Bdkr. Ausdrucks ℳ und Rentenmark durch Reichsmark (siehe Nachtrag 1 der 1. Erstattung des Geschästsberichts und — — — — ¹ Fermannmühlen X ,u. G .. gedruckten Statuten). Beschlußfassung über die Bilanz und Aktiva. RM RM L11616 10 Aussichtsratswahlen. 1 teilnehmen wollen die Gewinn⸗ und Verlustrechuung. Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Guthaben 8 — 8 Flbdebrandt e hh Die Kommanditisten welche an der Generalversammlung tei nehme :1[2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken . . .. 3 3701 sigers Verzinkerei Merene Eu. — müssen ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder ich Vorstand Wechsel und unveriinsliche Schatanweisungen; Pille⸗Werk. N Herm. Meyer u. Co. nes deutschen Notars spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung (den Tag der 1e il dcewsnshee vas insliche Schatzanweisungen Häüppert Maschin. N HDr. Paul Meyer N errw eäee da 8 8e 3. Beschlußfassung über die Verteilung a) Wechsel und unverzinsliche atzanweisunge 31 963 572 03 Hindrichs⸗Auffer⸗ Meyer Kauffmann
letzteren sowie den der Hinterlegung nicht mit eingerechnet) bis zum Schluß des Reingewinns. des Reichs und der Bundesstaaten.. mann Munition 46,75b G CarlMez u. Söhne v 62
b; 1 b . 8 8 Hirsch, Kupfer 67 87 b jag, Mühlb. u. Ind 7 Generalversammlung 4. Aufsichtsratswahl b) gene Atzevte. . 61 irsch Tafelglas.-9 “
bei dem persönlich haftenden Gesellschafter oder ätzdorf, den 15. März 1926 07 dgeʒm Fe BA““ h Tafelglas.⸗9 1 imfosa⸗ Ljellsch 1 8 8 5. PS 926 gene Ziehungen . 8 7 Hirschberg Lederf. *60 61,75 b mimnimmae bei dem Bankbause Adolph Hraate “ a. Akt, Filiale Jaäͤtzvorfer Mühle Aktiengesellschaft. §) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank — 31 962 572 Hafsh, Eif gees, 3 b Mix u. Genest.-.. 1I d.. P. I ö v Gaerber. Kretschmer. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 36 904 05] Hohenlohe-Wert, ch “ A g 1 8 b 5 2 örsengängi ert⸗ Philipp Holzmann. 7 8 hinterlegen. Die Depotscheine (Bescheinigungen) müssen die Nummern oder sonstigen [141843] 8 “ Lombards gegen börsengängige 3 589 008 Herchcdfeseenen 110 ““ 8 Vermögensaufstellung. Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen.. G 13 432 097 E sigis.·G. F 1
Gei tirct t⸗ vr erege eeen ende Gesellschafter: 8 für 31. Dezember 1925. davon am Bilanztage gedeckt: vurdeaux Brgm. Xsöa6 Der per, önlich haftende Ge 1 — —= emin a) durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheite... 2 447 144 V - waldtswerke.. 0 0
Wilhelm Erfurt Vermögen. RM b) durch andere Sicherheiienn. . 8 169 538 Hüuübertus .⸗ 108%
Grundstücke .. 98 500 Ei öcp†Sunm holdt Maschin. 0 0
Adenburgische Glashütte A. G., Aldenburg i. Dld. Geärzete e. 389090.,— a00000,)— a) Aniesten und veringlice chatanmweisungen beeeihe-es⸗ 110658 8 B 31. Dezember 1925. 1 ——— des Reichs und der Bundesstaaten— — FHuta, Bresiau . 109% 1 10 Bilanz 28 3 2— —— — Maschinen u. Einrichtungen b) sonstige bei der Reichsbank u. anderen Zentral⸗ Eöö 11g,g Aktiva. 1 8 375 000.— notenbanken beleihbare Wertvaviere .. .. 170 191 r.6“9
0
—— —2 1vx
„ä —
8
— -—ZSöE-L
8EIET1“ —B—ö[ð-üqSVö-SYSgSSd
103e b B 102,25 b G
102,25 b 6 103 b G
102,25 b G 102 b 8 I
do. do. Lit. B. N899 do. Lein. KramstaN do. Mühlenwerke . 49 do. Portl⸗Zmtfbr. 6 91 do. Textilwerke ..40ℳM1 6 90 do. do. Genußsch. Ns411 6 90 Schloßf. Schulte N0 Hugo Schneider N0 Schoeller⸗Eitorf. V0
W. A. Scholten qa6HM0 Schom burg u. Sö. N 0 Schönebeck, Met. 28 RM15 Schönwald Porz. 7 89 Hermann Schött. 8 79
b Schriftg. Offenbach 9 hfl
99 b Schubert u. Salzer 108 do. Genußscheine10 G0
8 —
111“
Ludw. Wessel Porz. 0 Gd.⸗Hyp.⸗Pfd. S. 2 Westd. Handelsges. 8a6 d do. Serie 3 Westeregeln Alkal. 0. do. Serie 5 Westfalia⸗Dinnend. 0 7 b do. Serie 4 ’ Westf. Draht Hamm 1 1 bd5 1 1.751,75 b h. do. Serie 49 7 do. Eisen u. Draht . do. Serie 6 38 b do. do. Serie 1 56 b 3 do. Gold⸗Kom. 24 9 3 b do. do. 25 Ser. 3. —,— do. do. 26 Ser. 4 —,— B do. do. 23 Ser. 1 72 b G Rogg.⸗Rtbk. Gold rentbr. R. 1—3 do. BE“ Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp.⸗Pfdbr. R. 6 do. do. Reihe 7 do. do. Reihe 3. do. do. Reihe 4 do. do. Reihe 5 do. do. Reihe 1,2 Sachsen Prov.⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12
ZE“ 94,8 b 6 94,8 b G —,— G 135b 6 “ 100 8 C100b G
—g
80
-Eöeög”S S8SSSU
e] 22öü’gÖ
öCüö’Sgüng’-o 8oö-ögSögäöASögöWBSSööögööSögö
Langendreer. N dv. Fnpfer.. Wicking Portl.⸗Z. N4 Wickrath Leder.. Wieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw... H. F. Wihard 89 Wilhelmsh.⸗Eulau 1 Wilke Dpfk. u. Gas 8XM 5 89 Wilmersd.⸗Rhg. o Dj H. Wißner Metall X8g 6 80 Schuckert u. Co. 0. Witten. Gußstahlw.] 0 0 0 2 G Schuhfabrik Herz. 0. 0 Wittkop Tiefbau ..830 Münch.Licht u. Kr. *s6 90 56 b Fritz Schulz jun. 72 80 8 N. Wolf Mundloo 0 8 ⁄90 67,5 b G Schwandorf Ton. 0 8 x do. Genußsch. 0 Schwanebeck Zem.. 0 — 8 Wotan⸗Werke 0 110 b 8 Schwelmer Eisen.. 0 1 Wrede Mälzerei N.011048 8 42 G Naphta Prd. Nob. N 8 Fee Seck Mühlb. Dresd. 8 30 2 E. Wunderlich u. Co. 5R M108 Schles. Bodkr. Gold⸗ —.,— Nat. Automobil. 129181 71,5b G. Seebeck... N0 3 Wurz. Kunstmühl., 0 0 27b 5 Pfdbr. Em. 3 33 b G Natronzellst. u. P. N0 5,5 b G Segall, Strumpfw. 0 . do. Em. 2 38,5 b G Nauh. säuref. P. ig Nso Ds⸗ ℳ p. 1 Seidel u. Naum. N 0 3 do. Gold⸗K. Em. 4 50,5 b G Neckarsulm Fahrz. 6 0 60 G r. Seiffert u. Co. 0 . 89 Zeitzer Maschinen. 1110 78 1.7 115 b G Schles. Ldsch. G.⸗Pf. vana 8 93 b G 8 89 Neckarwerke 8 0 97 b “ 0 8 Helstosf.ereünon. g.g 8 “ I 4 1 1 enw. Kayser Co./698 “ 8 Neptun Schiffsw. N0. SesEge legersdorf, Werk. 8 ellstoff⸗Waldhof .6 % 5 8 Elkt-N. Gld. A. lien: b b Abschreibung 75 000 — 300 000 c) sonstige börsengängige Wertpapiere. . 1 464 148 4 Do. Niederschönew. 0 .—,— 1 Neue Featsche9 0 ·,3,75 B Siemens Glasind. 92, do. Vorz.⸗A. Lit. B 660 11 76 b/ 6 do. RM Feing. A. 6 Immobi “ ; 5 Oldenbur “ Kass 5 278 d) sonstige Wertpapierererr 50 931 1 685 270 Hndrom. Bresl. W.] 0 39 85 NeuWestend X, Bigo D. p. *182 5b G Siemens u. Halske .10 — Zimmerm.⸗Werke 0 0 1.7 27 8 25 95b do. Feing. Ausg. 4 1. Glashüttenimmobilien (Werke zu Oldenburg, 3 Kasse .„ 86.“ 1 293 756 1 818 247 Niederl. Kohlenw. 7.b, 1075 e b 6 Gebr. Simon Ver. Zuckerfbr. Rastenbg. 0. 0 [14 25 b G 21b G Schlw.⸗Holst. Ldsch. Stadthagen, Hildburghausen und Friedrichsthal Schuldner . 715 463 Konsortialbeteiligugngen... . „ Fitegen Elektr. 2Nn8 h 1016 .“ Zwickauer Maschin 6 ,9 0 [1.1 89,25 b G 86 b 6 8 Eöö 5 . äte . ir; G - 1 “ monius Zellul. N 8 ö. . . inkt Bahnanschlüsse und Hafenanlage): Vorräteaea . 2 Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und 1 109 747 Ilse, Bergbau.. X 18 1 berötfa gece b
. 105 b Nordd. Eiswerke. 949. Sinner A.⸗G. N 8 do. Ldsch. Kreditv.
Buchwert am 31. Dezember 192255 289 18 968 800 2 717 999 Bankfirmen 11116“ 1 den genas2an eg do Kabelwerke . N7s570 Oskar veeeg; “ 8 b
ri ür 1925 20 325% Debi f 8 Fnag ind. Untern. v0 20,525 G Steingut.. „Somag“ Sächs. Of. 12 Auf Sachwert ; o. Prov. Rchsm.⸗A.
Abschreibung für 195 3 1. 8 . 8„ 86 . 122244 Verbindlichkeiten. b Rechnung 42 009 884 ““ 4 8. 8 E1“ g“ Säch Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. do. Prov.⸗Gold 2. Sonstige Immobilien (Wohnhäuse 730 100— Aktienkapital: 3 “ 313 86 65 035 198 18. Iaes enlauen. a0e,
b) deckt 8“b 5 Wggfremenx 2 Buchwert am 31. Dezember 1925 — a) Stammaktien ungedecke.. 1 „ Feserich Afunh o. Wollkämmer. vs6 2 Abschreibung für 1999h)oöü 111“ 14 800 8e 715 300 ) 1 500 000 außerdem: Aval⸗ und Bürg chaftsdebitoren verJehnohatt.; 10
5288
SüöVVVVSVVöögg 0 N
Peebbeeesess
—,— 6 —,Z 8
91,5 b G 91,5b G 72 25 b G 12,25 b G
S
gFFg
6 Motorenfabr. Deutz *13 ⁄ b Motoren Mannh. 0.
5 b G Mühle Rüningen NsRM109 57 b Mülh. Bergwerk.. 0 95 G CMüller, Gummi N0 70,5 G Müller, Speisef. N
—2
8 102,5 b G
— A —— œ◻☛ G G S S e, GUl
es
7
vüSeeeeeeenöesnös
vöörreSeerrrürrrrerrrerrreersrüresrürzsssessszss-ss-ssn
SÄöSegeeehneöseöeneeeeeöeüeüönöenneöeönöSnönöenöSeööeneöeneöSöö
D
.ꝙ.
75 G
.10 94b G .4.10 72 G
925b G 926 G 8266 71,28 G 99,95b 95,G
91,1 b G 91,5 G 71,5 b G
vPrrPrürPürürrerürrereessn 5—5ö0SgSügSSSnSgöSggöenöehe
— — —
— 111““
Sü‚eögeönöSUgUöSnSegeönönöeönöneöneöneönenöeneöee
———B——B EEEESS8gE ☛ ◻☛ ¶ͥ᷑ lœ Ul— , ◻☛
—
— 2 0 0 = 2
öSSSö=— —öqö-SöSögööÄSöSAööS
2285öÄögSöSSonggee
2
göPEPEE 11 g 8 . —ö2öSeeönöSnööSnSggünööneönsnsööüeöö
Sonderm. u. Stier
ELit 8 do. do. Lit. B J. C. Spinn u. S. Spinn. Renn u. Co. 80 Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrikss q Stadtberg. Hütte.
ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bt. n G6GF. Pdbr. S. 2, fr.
a) Deutsche. Bi.f Gldkr. Weimar do. do. Ser. 1 Mit Zinsberechnung. Westd. Bodkr. Gold⸗
Bk. f. Goldkr. Weim. Pfandbr. Em. GoldSchuldv. R. 2, . Em. jetzt Thür. L.⸗H. B. 9 92 G b G 3 Em. do. do. Reihe 1 —.,— 72 b G . Em. Belgard Kreis Gold⸗ do. Em. Anl. 24 kl. 75 B —,— do. Gold⸗K. Em.
do. do. do. gr. 75 G 75 G WestfLandesbt. Pr. Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. —,— G 1103,55b 6 Doll. Gold R. 2 N do. do. Ser. 9 103,5b G 103,5 b G do. do. Prv. Feing. 25
— =S
S —
œe oœ œ œ =2
—V—VqV—öqSB
— 8
93 b G — Nordsee Dampffisch. 0 0 8 tr “ . 8 B DIDuhag Ind. u. Hdls. Abschreibung für 1925 11““ 4 800 40 200 aktien —215 000.— 1 515 000 Bankge bãude in Köln, Aachen, Benrat b, Beuel, onn, 1 u.Hdl. 25 G Rürnb. Herk.⸗W... 0 840 heichterkonto . . Teilichuldverschreibungen. 9 900 bach. Hamborn. Meiderich. M⸗Gladbach Neu⸗ Sbersch Si. Bdf J “ 81 o.
96 b Nordpark Terrain. o D. — 7 RM 3: 8 b ax JIu* d 0 Inventarkonto: Buchwert am 31. Dezember 1925 45 000 b) Vorzugs⸗ vT 111“ 627890 Kordicenid grafew gg, ene 8 . b 8 G Fülich Zurterfabrik b.ö.. i 8 3 Fresase Cleve, Crefeld,. Dülken, Düsseldorf Duisburg, 8 8 Gebr. Junghans.. 1 77,75 b Stahl u. Nölke.. N E 111111““ Geesetzliche Rücklage 1 45¼ 89g Emmerich, Godesberg. Grevenbroich. Gummers⸗ 8 5 Oberbayer. Ueberl. 6hM 75,5b G Stahnsdorf. Terr-J 2. . . . . . . 2* 2 2 . . * * 9 8 4 5* 1 8 0 9 n und Owensmaschinen: Buchwert 5 E686 “ 8† Kahla Porzellanfv 1.1 62b G do. C.⸗Ind. Car.H. 0 1 il eed E“ 8 18 CE1W“ eeeen Dividende.. 2 354 wied. Odenkirchen, Rheydt, Ruhrort, Siegen, 7 000 000 C. A. F. Kahlbaum. 104l10 1.9195,5 b do. Kokswerke, jetzt 8 Steatit⸗Magnesta.
- to ο 9
₰½
8 92 G 91,5 b G I1I1I1I
76 b G 77 b G
E“ Une erdingen, Viersen, Wesel “ . Kalser⸗Keller. 63 b Koksw. u. Chem. F. 6 90, 8 88,5 b Steiner u. Sohn.. Abschreibung für 192 b . . . . . . . . .. 8 27 2 Reingewimn 200 587[50 8 9 . 2g8 3 . “ 1 2 Halane giceczleben n 120,5 b do. do. Genugsckei 8 2 Steinfurt “ 8 108 5 8 do. do. Ldsch. Ild i mer 8 92 663ʃ6 11616“ — fer Maschfabr. N 42 b —.— Odenw. Hartstein 68 8 teingut Colditz .. o. do. er. 4 1 —,— o. do. Ldsch. Gld. Maschinenkonto: Buchwert am 31. Dezember 1925 . 8 663 . 67 000 2 717 999 — Hypotheen . . . . . Kammerichwerke 26,25b G 24,5b G Leking, “ 0 17— 37,5 G Stetnevred. Hemt, do. do. Ser. 6 94b G 923,85 b 8 AZuceerkredbt. Gold Abschreibung für 192bb.. . ’ 2 5,5 b 25,75 b dn Groß Gerau. 0 † für 1000 ℳ Berl. Pfdhr.⸗Amt Ser. 1—4
—½
1Lsn —öööSZ
VSVVSV —έ½
SöPüesersürürrerse
02 ¶ ☛ ☛⸗=
⸗ 56 32* Kandelhardt Aut. N 1 8 eae . Gera⸗RNeuß, den 27. Januar 1926. . 165 907 329 8 et G 28 gc b 8. 9 8 9 1038; Lichtanlagekonto 5 Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Passiva. 8 1 “ g6 79b 77G Offstein Zucker 2 8 70 eb B do. Chamotte 50 old⸗Pfdbr. 103.25 G 3,25 b G Mobilienkontom. . 3 Feistkorn Aentengesenschaft. de. essX““ 25 000 000 0— Rudolph Karstadt..
Wasserleitungskontobo. . Rejervefonds 8 8 000 000 — Fartoffelfabritate: . 8 . 4 2 b1XAX“ —n 9 papiersab k. fiaglagetente P9s. ö8“ 17 2 12 000 Gewinn⸗ und Verinstrechuung Besondere Reserre. . . b600 000 2 Geoh Slrchen . Abschreibung für 1925,, . — — 9 881 für 31. Dezember 1925. Kreditoren: b Feeie Feerstat F irxkR I1I1686“” 263 630 Siis igewn 2) SF 5 be Drͤtien benuͤte a wuigerberigk echseikontio‧, „ 8 8 Soll. b) seitens der Kundscha ei 2 ayser Metallw. N7. — 132 655 CW““ 0 864 400 — do. d ebebonto . ..“ Allgemeine Unkosten. 1 443 834 Kredite . 8 — 8 Se, lene Glaskonto: Vorräte von Flaschen und Verschlüssen 432 837,30 Abschreibungen: c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen [10 301 663 b E“ den Werken 1“ — “ 366 140 auf Gebäude 50 000,— 3 d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 8 Feramah Ker. Wrk. Materialienkonto: Vorräte auf den Werken 1 280 383 auf Maschinen 1. innerhalb 7 Tagen fällig 56 182 909,19 1 LeusarEisenhütte. 8 Kontokorrentkonto: Debitoren 11es. Uund Ein⸗ 2. darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ 3 “ Lirchner u. 8 4 489 957 richtungen 75 000.— 125 000 — gagaaten fällig “ 19 698 932.50 6 “ Friedr. Klauser Sp. Reingewinn. 200587 20 3. nach 3 Monalen fällig. 6 265 732.90 82 147 574 “ Flöckner Werte..
; 8 C. H. Knorr Hafer
Passiva. 2527 e) sonstige Kreditoren: “ Fr. N. Köbke u. Ev.
Aktienkapital: 3350 Aktien à ℳ 1000,— 2 —8 .22s e pensn ge belb Tagen Iiih, . 8888 7588G “ -behehaserehnh,
9 vesonds “ Haben. 1 2. üt bis zu 3 Mo⸗ 8 Feö.
I h. bnoe dsn 16b4. H chh .I“ 5 gosgendeengke L. 12 % Dividende für 1925 „ 403 260 Betriebsrechnung .,1759 769 48 3. nach 3 Monaten fällig .. 18 121,85 [14 975 576,39 118 289 21 Kollmar u. Jourd. Nicht eingelöste Dividendenscheine -⸗ 1765 422,13 Arzepte
11 274 927— Föln⸗Lindth. Mke.5 3 8 zep . h11X“ 86 n⸗ keuessen ax Obligationenkonto v111“ 8 8 G G 27. J 26 Außerdem: 8 8 Köln⸗Rottweiler .. 1 1 era⸗Reuß, den 27. Januar 1926. ußerdem 1 8 8 8 Char Panehe Bv. Heen gz “ 592 2 8 Geraer Pus. den wse vene Gebrüder “ .4 054 653,42 öe ortr. : e — 920. „ 2 2920 1 8 8 * 3 8 8 igene sehungen ö 8 . 8
—g— 822 —2 —
t 1 iisn. E. F. Ohles Erbens1kkN2 461. tern 88 6 o·. Seh 3 A;en. Füwn 95,5 b G 95,5 b G 11,7 Oppelner Portl.⸗Z. 6 80 1 o. Elektriz.⸗Werk erliner Goldstadt⸗ Bei nachfol I * eöees 8 G 0 5 ief genden Wertpapieren
—,— B — B Orenstein u. Koppel] 0 8 75 b G do. Oderwerke... “ 101,1 b G. 101 b G fält die Berechnung der Stückzinsen fort.
G Osnabrück. Kupfer. 0 1 50,75 G do. Fh.t. Snden f 33 eb G 32,75 G Ostdeutsche Hefe N 0 8 *0,325 G do. Portl.⸗Zement 5 b⸗ Hyp. Gold⸗Pfdb. 25 —,— —,— G Anhalt. Roggenw. do. do. 1924 —,— 6 —,— 6 Ausg. 1 bis 3 *76 fl. Z1. —,— .
25 b G 25.25 G Ostpreuß. Dampfw. 0 8 8 —,— do. Vulkanwerke. 0 1 . 15,5e b B 14,5 b Ostweree 104 9 132 eb G Stock Motorpflug..0. 88 do. do. Gold Kom. —,— G Bd. Ld. Elekt. Kohle †. .2* „11, 15b Ottensen. Eisenw. N0 14,5e b G [R. Stock u. Co... 61⁄ b . do. do. do. akn 8III1I1“ do. 8 .Z.. 108,25 G do. Staatsbk. Gld.⸗ Bk. f. Goldkr. Weim.
. 0 —.,— H. Stodiek u. Co. Ns8 80 2 —,— Stöhr n. Co., Kmg. 0 1218b Pfb. Landsch. R. 14 10 )—— G [oOcb Rgg⸗⸗Schldv. R. 1, 85,75 b 8 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ jetzt Thür. L.⸗H. B.“*
“ anzer Alt.⸗Ges.. 0 46 b Stoewer, Nähm. 10 1l 10,325 b G 0,325 G Pazaes Bau... 12 36 G Stolberger Zink N 6 hd⸗ 98,5 b 97, Bk. Gold⸗Pf. R. 2 103 b G 103 b 6 Berl. Hyp.⸗Gold⸗ 96 b G 99 b 88eb G 986 8 do. do. Reihe 1 94,1 b G 94b 6G Hyp.⸗Pfd. Ser. 12²
0 eipers u. Cie. 20 NIMlag. 53b Gebr. Stollwerck N, 0, 8 1 ¹ 25,75 b 27,75 b e Petereit 0 8 90 0,325 h G Strals. Spielk 140 120,25 b G do. Gold⸗K. R. 1 4. —,— G —.— G Berl. Roggenw. 23* 0 8 Deutsche Hyp.⸗Bank 9 Brdbg. KreisElektr.⸗
54b G 53 G eters Union 0 —.— Stuhlf. Gossent.... 1
71,5 G 69 b G Pfeens, Spinner. Ns10 8 —,— Sturm Akt.⸗Ges. ..5H 54 b G Gold⸗Pfdbr. S. 26 95 b G 95 b G Werke Kohlen †. 94,75 b 94,5 b Pflüger Briefumschl] 0 20,25 b G Stuttgarter Zuckersꝛhkb. 52.75 b 3 do. do. S. 27 95 G 6 Braunschw.⸗Hann. 72,5e h B 71,75b Phönix Bergbau. 0 0 78 G Südd. Immob. 0 54,25 b Deutsche Komm.⸗ Hyp. Rogg. Kom.* 68,5 b 69b G do. Braunkohlenw. 25 HIl. 63b Gold 23 Ausg. 1 71G 69,75 b Breslau⸗Fürstenst. 35 b G 30 b „Pinnau“ Königsb. 5970 34 G Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Grub. Kohlenw. † 99 B 99 B Julius Pintsch . N40 65 b Pfandbr. Em. 3 Deutsche Komm. 72,5 b 71 b G Pittler, Leipz. Wrkz. ,10 % l 117G do. Em. 2 Kohle 23 Ausg. 1 —,— —,— Plauener Gardinen 58XM12 989 84,5 b Conr. Tack & Cie. 0 do. Gold⸗K. Em. 4 100 b G do. Spitzen 0, 0 32,5 b Tafelglas. 0 Fürth Gold⸗A. 23 57 ⅛b do. Stickerei 8 80 79,75 b Tecklenb. Schiff. . 0 Gotha Grundkredit *0,55eb B 0. do. Tüll u. Gard. Ns 00 72,1e b G Th. Teichgraeber 9 Gld⸗Pf. A. 3,3a,3 b 88 eb B 8 Herm. Pöge Elekt. Y0[0. 48b Teleph. J. Berlin. N0 do. do. Gd.⸗Pf. A.4 80 b do. Vorz.⸗Akt. 6 10 64 b G Teltow. Kanalterr. ji. L. do. do. Gd.⸗Pf. A. 2 8 56 b G B. Polackk N 2 ½ 70 ˙2,4b Tempelhofer Feld. . do. do. Gd.⸗Pf. A. 1 Deutsche Zuckerbank 30 b 3 Polyphonwerke 10 9 89 ½ Terra Samen 0 50 do. do. Gold⸗K. 24 Zuckerw.⸗Anl.* 145 G Pomm. Eisengieß. 5 20 49,75 b Terr. Hohenz.⸗K. N0 Hamb Hyp⸗B. GldA r.10. Dresd. Rogg.⸗A. 23*72 —,— 8 Pongs Spinnerei. 0. 32 b do. N. Bot. Garten 0 do. do. Em. B Elektro⸗Zweckverb. 46 b G Poppe u. Wirth .l12 %0. 74,75 b do. Rud.⸗Johthal. 0 auslospfl. ab 1.4.80 Mitteld. Kohlenw † —,— 8 Porta⸗Union, Prtl.] 0. eneg do. Südwest f. L.. o D Hannov. Bodkrd. Bk. Ev. Landesk. Anhalt 3 Porzf.Klost Veilsd I0 41 b G Teuton Misburg .s. Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R. 7 1.4.10, Roggenw. Anl. 53 b G A. Prang.... 1090 do do
46 b Preßluftwerkz. u. M. 00 10
Söeneeenn 1 —
dbdhöö-2ͤÖöÖ
— —
.10] 6,4 G .8 10,6 e0 B .8 11,2 G
—’- Ian ——— — 2 —2
SBöSSS=Sé= 02nqöüögüüüüönönnesn
—
8
·—
—
d0 — — —
2228ö2ööe’öSöegeöeSöeönS
D —==SSS — E ⁸
vgrrürürüerrrrrreseseesessn
EAaEEeeeeeeeSnt. SVSVSVVS=VS=SE=g
; do. do. Rogg. 23 A. 1 Dt. Landeskultur⸗ 1 Anl. Roggen N* e
103,75 b G 103,75 b G d-ö. do. do. 94,5 b G 94,5 b G Dtsch. Wohnstätten G Feingold Reihel 216
C
— 2Se SUS ☛ l☛ 2 œ 0
C11313“*“ c
2
2 *
—--ö0ùöögSNS n
—y——':—O'eOSVOB --q825S=S32gAS
davon für Rechnung Dritter. 1 vbn aah. Lastrhr3.
2 Weiterbegebene Solawechsel der 1g. gg “ Von der sechzehnten ordentlichen Haupt-. Dr. Georg Solmssen Wohlfahirtskasse L1eIS” göniggels Fos. Debet. ℳ ₰ versammlung unserer Aktionäre wurde für Reingewiun. . . . . . .. ALezge bea h,6
Geschäftsunkosten einschließlich soziale Lasten u. Steuern das Jahr 1925 folgende Verteilung fest⸗ 160 907 329,12 Anen raeseze Abschrerbungen: din gesetzt: auf Vorzugsaktien 8 %, Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925. Haben. gewiszorheuce: 8 Beze “ 1 Stammaktien 12 %o. RM Berhtes aus Ihnn 91 3 . Ieesacs Elenne.
au nventarkonto „ . 53 „ ⸗ „ 8
—
11““]
gi
◻ιέ —
8 9 l 88,5 b G Textil Niederrheinse0 Hannov. Landeskr.⸗ . 8 ,4,1b Textilosewerke 0 Anstalt Gold... 1.1.7 (99,75 b G Frankf. Pfdbrb. Gd.
5 Thale Eisenhh 0. “ 8 Se. bi; 50 b G restowerke N1290 C. Thiel u. Söhnes12 %0. oldm.⸗A. R. 1 11.7 1 etreiderentenbk. 40 eb B 8 8 Preuß Friedr. Thomée.. 0 Fried. Krupp Gold Rogg. R. B. R. 1-8277 —,— Preußengrube.. 0 Thörl’s Ver. Oelf.. 0 24 R. A u. B .1.7 76,5 b . do. do. Reihe 4-6*77 78 G Thür. Bleiweißfbr. 0 0 do. do. R. C u. D 1. 176,5 b Görlitzer Steint. † se Thür. Elekt. u. Gass 0 6 80 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 92 b G Großkraftw. Hann. Thüring. Gas, Leipzs6 98 Leipzig. Hyp.⸗Bank Kohlenw.⸗Anl. † Thüring. Zuckerfb. 10 EIU0 Gold⸗Pfbr. Em. 3 do. do. Tielsch Porzellan. 0 do. Em. 5 Großkraftw. Mann⸗ Leonhard Tietz 6 t do. Em. 2 heim Kohlenw. do. Vorz.⸗Akt. L. B 7 19 do. Gold⸗K. Em. 4 3 do. do. Tittel u. Krüger. 12 ½ Mark Komm. Elektr. Hess. Braunk. Rg⸗A.“ Trachenb. Zucker. 0 42⁄ Wert Hagen.... .3. Hessen Staat Rogg.⸗ Transradioo. Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Anl. 23* 5 Triptis Akt.⸗Ges. 0 Bt. Gd.⸗Pfdbr. E. 2 93 Kur⸗u. Neum. Rgg. 5 Triton⸗Werke. 0 do. do. S. 1 77,5 b G Landsbg. a. W. Rgg.*5
0 0
— —₰½ 2
☛
Meüen. Preßspan, Unters. . 10 ü⸗
eöI=Ügreeraagseeesn —wöö=Vöqg‚üünönöS
„☛ 88☚ — A
88 S . 98
r. Rasquin, Farb.
Lathenow, Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter .. 46 b G Ravensb. Spinn...
—,— Reichelt, Metall.. 42,25 b G Reiherstiie 62,5 b G b G J. E. Reinecker... 79 b G 8 b G Reisholz Papierf.. 80 b B G6 Reiß u. Martin 6 9%
—
— e =
8 8 Demgemäß können gegen Einlieferung Handlungsunkosten einschließlich der ra Dwidendenscheine Nr. 16 unserer vertragsmäßigen Gewinnanteile Hrevifionen . V 8 1 auf Transportanlagekonto 8 Steammaktien die darauf entfallenden des Vorstands sowie der Gewinn⸗ Zinsen und Wechsel⸗ 5 121 517 67 na ee ef. 8
. 76 988 RM 24 pro Aktie anteile und Gratifikationen der gewinn . Krefelder Stahl. NF
8 — α 2 ¶ ☛ Æ☛ = ¶☛ =S= = S
er =q=
— SSS8SSSS —
= — EB — ·S —
2öö’öÄgvöS
auf Maschinenkonto . - Effekten⸗ und Kon⸗
c von heute ab bei der Gesellschaftskasse in jellvertretenden Direktoren, ffette v 538 G W. Krefft.. Dividendenkontöo. . 88 Gera, Reuß und bei der Dresdner Bank — Abteilungs⸗ sortialgewinn .. 388 53 67 8 T Reservefonds ’ 38 000 — in Dresden. Berlin und deren übrigen, direktoren und Prokuristen. 7 336 9060014P—P4 Gebr. Krüger u. Co. 8⸗ Obligationenkonto. — 8 56 479,34 Niederlassungen erhoben werden. Steuernnnrn . 910 520/45 Düro Krumm —,— —2— heinfeld. Kraft. N Vortrag auf 1926 8 K247Die der Reibenfolge nach ausscheidenden. Reingerwimm/mmumn.. N2 815 984,2 daeghthezneeeX “ See er. 1 390 03672] Aufsichtsratsmitgleder 11 063 51147 11 063 511ʃ47 Luhltransit Hambg. do. Chamotte .N
——6- — 8 ; Bö 1 unz Treibriemen ol 40 25b 87,5 G Elektr. N Kredit.” s b'9 S v u Böttger, In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung von 10 % Dividende Kupersbusch emen 68 5 Ebö6“ Gewinnüberschüsse 8 E Ie.Weerer “ Otto Vester. Dessau und die Ueberweisung von RM 47 797.35 an die Dr. Georg Solmssen⸗Wohlfabrts⸗ seßt Schalk. Herd 112b Maschinenled..
nüberschü “ Herr Rentner o Vester, . tasse beschlossen. err Regierungevizepräfident a⸗ D. v. Görschen (Aachen) wurde Kyffhäuserhütte.. 36 b G 34,5 G
neu in den Aufsichtsrat gewählt. Das bieherige Mitglied des Aussichtorats, Herr Möbelst⸗e. F
— =
—2
Tuchfabrik Aachen. Meckl. Ritterschaftl. Landschftl. Centr.⸗ 8% 9 Gold⸗Pfandbr. —,— G Rogg.⸗Pfd.⸗ 10 Men v Sene Leig oms vant⸗* tein. »B. Gold⸗ z. Hyp. ⸗ denn e 8* 8 Gld. Kom. Em. 1 25 ff. Z1.4. do. Em. 5 Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ do. Em. 2 Anw., rz. 1.11.27 % ff. 8 Gebr. AUnger 29M. 779,5 b do. Gold⸗K. Em. 4 Mannh. Kohlenw 2 „Union“ Bauges. 6 9%2 63 5b Mitteld. Bodenkred. Anleihe 23 † 6 j. Zsi. Union, F. chem. br .10 *10,25 eb G Gold⸗Hyp.⸗Pf. R. 1 Union Wtz. Diehls 92 1.1 16,25 b do. do. Reihe 2 Union⸗Gießerei. 0. 8 do. d.. Unterhaus. Spinn Vs II J1.
Serereerreürerrreürrrrerrrerrer-ssn, —
SügbeaeeaeöeneöeneönöeöeneeöeneönöeeöeöneönS — r38 — ᷣ
Tüllfabrik Flöha N. Türk. Tab.⸗Regie.
—½ vrürrsürerserrürseres-ss-s-; IISeeT
0 5. —ö-öeö-üöSönöggööngneöösnneöeöönn
— —
—ęy—
— 1 —
S2gö-AöSögöeönögUöneöe
1 390 0861772 wurden wieder in den IIE“
Hinrbrns PEE 68 Götting. e Gebrüder Dr. med h. c Jean Baltha ar G- Bonn) ist am 7. d. M. gestorben. “ . 1 188 ü Vasjan Brgw.. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren K. Jaspers, Vorsihender, Olden⸗ Feisttorn Ateiengesenlschaft. 18n den 48, Man 1,, orzaub. “] Laarahüte....-. 5 burg 1. O., H. Heve, Düsseldorf, H. F. Heye, Düsseivor. Wilde. 1 8 8
8
2 — ĩl☛ S Ꝙ 2 ☛ 0 ☛ , œ
. Spiegelglas.. Stahswerke..
SPerrrrrrrsesses-s-sö—neenn