1926 / 65 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

weitere gleichartige Unternehmungen in Berlin oder in anderen Orten neu zu errichten, bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die eeignet sind, die Unternehmungen der Ge⸗ llschaft zu fördern. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Architekt Erich Vetter in Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen pertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Lentz und Brückner das von ihnen unter der Firma Werk⸗ stätten für Motorradbau Otto Lentz be⸗ triebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. November 1925 der⸗ gestalt in die Gesellschaft, daß das Ge⸗ schäft vom 1. Dezember 1925 als auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ gesehen wird. Eincebracht werden ins⸗ besondere die Maschinen und Gerät⸗ aen fertigen und halbfertigen Waren, ie in § 3 des Gesellschaftsvertrags er⸗ wähnten angemeldeten Patent⸗ und sonstigen Schutzrechte sowie die zum Patent anzumeldende Erfindung einer neuartigen Blattfederung. Lentz und Brückner üen⸗ verrflichiet, alle Er⸗ findungen, Patente und sonstigen Schutz⸗ rechte, die sie noch machen bezw. erwerben werden und die das zu fabrizierende Transportmotordreirad sowie die in § 6 zn II erwähnte neuartige Blattfederung betreffen, der Gesellschaft unentgeltlich zu übertragen, zum angenommenen Werte von 9000 Reichsmark unter Anrechnung von je 4500 Reichsmark auf ihre gleich⸗ hohen Stammeinlagen. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 37 829 Jülicherstraße Grund⸗ stücksbaugesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Be⸗ bauung und die Verwaltung des Grund⸗ Jülicher Straße 6, Ecke Clever⸗ traße. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Wil⸗ helm Böhm, Pankow, Maurermeister Paul Busch, Buch, Maurermeister und Architekt Fritz Erbs, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 25. Januar 1926 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat min⸗ destens zwei Geschäftsführer. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 37 830. Revue⸗ Gastspiel Betriebsgesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Unternehmung und der Betrieb von Gast⸗ spielen mit Revuen in Berliner und außerhalb Berlins belegenen Theatern innerhalb des Deutschen Reichs und die Boteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Direktor James Klein in Charlottenburg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Februar 1926 abgeschlossen. Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 B G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 37 831. „Judustrie⸗Holz⸗Kontor“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Einkauf und Verkauf von Industriehölzern. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Hugo Jörn in Berlin⸗Nieder⸗ schönhausen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 00. April 1925 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 1225 Normal⸗Zeit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Laut Beschluß vom 12. Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des 8 2 (betr. Abtretung von Geschäfts⸗ anteilen) abgeändert. Bei Nr. 4528 Jägerstraße 25 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Die Ver⸗ waltung und Ausnutzung des in Berlin, Jägerstraße 25, belegenen Grundstücks. Das Stammkapital ist auf 40 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. Januar 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Stammkapitals, der Geschäftsanteile 5) und des Gegen⸗ standes abgeändert. Bei Nr. 4977 Russischer Kurier, Centralstelle zur Förderung kommerzioneller und in⸗ dustrieller Beziehungen mit Rußt⸗ laud, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 7. und 15. Januar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der. Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 9382 J. Lary⸗ chnikow, Verlag, Gesells 89 mit eschränkter Haftung: Dem Verlags⸗ buchhändler Dr. Josef Lewitan ist Prokura devart erteilt, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ herechtigt ist Laut Beschluß vom 1. Fe⸗ ruar 1926 ist der Gesellschaftsverteag ezgl. der Vertretung abgeändert. Die A 9 und 10 sind gestrichen. Kaufmann Kartin Boelcke in Berlin⸗Wilmersdorf

ist zum weiteren Geschäftsfühter bestellt. Die ECesellschaft wird durch zwer Ge⸗ schaftsfuhrer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Bei Nr. 10 718 Urania Terrain⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß 17. Februar 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertvag bezgl. der Abtretung von Ge⸗ schaftsanteilen abgeändert. Bei Nr. 13 650 Köslinerstraße 16 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 27. Ja⸗ nuar 1926 und 25. Februac 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ andert. Wilhelm Walther und Carl Ladendorff sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Max Kut, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 101 Kuns & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Ingenieur Max Leithiger, Berlin⸗ Dahlem, und Bürovorsteher Kurt Plechsig Berlin. Bei Nr. 17 287 Stall am Zoo Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 25 931 Tarwel Grundstückserwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Durch Be⸗ chluß vom 13. Februar 1926 ist der Ge⸗ ellschaftvertrag hinsichtlich der Ver⸗ tretung geändert. Der Liquidator wird von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 27 652 Minola, Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ -g. vom 9. November 1925 und 26. Februar 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 29 755 Künstler⸗ und Schriftsteller⸗ Heim Ludwigslust Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 12 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 23. Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sbammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 31 155 Spobecv, Sport⸗Bekleidungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. November 1924 / 10, November 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung ab⸗ geändert. Braunstein ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist Frau Eva Lange, geb. Boettcher, in Charlottenburg ernannt. Jeder der Geschäftsführer Rolf Lanqe und Frau Lange ist allein vertretungsberechtigt. Bei Nr. 31 684 Carl Peters & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 33 640 Reinhald Kramm & Cy. Tepyviche und Möbelstoffe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Adolf Chaskel und Erna Chaskel sind nicht mehr Geschäfteführer. Bei Nr. 36 120 H. Kornfeld & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 16. Oktober 1925 und 26. Februäar 1926 ist § 7 des Gesell⸗ schaftevertraas (Einstimmige Beschluß⸗ fassung) geändert. Kaufmann Edaar Heu⸗ mann Drerden, ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 8. Mämz 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. [141886]

n das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts üt eute eingetragen worden: Nr. 37 832. Albertimi⸗Pro⸗ duktion Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Filmen, insbesondere von Sensations⸗ limen mit dem Schauspieler Luciano Albertini als Hauptdarsteller, sowie der Vertrieb dieser Filme durch Verkauf und Verleih sowie Abschluß aller mit der Filmherstellung und dem Filmvertrieb tus bHängenden Geschäfte, einschließlich des Betriebes von Kinotheatern, ferner Beteiligung an Feerchortigen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 000 Reichs⸗ mark Geschäftsführer: Schauspieler Francesco Vespignani genannt Luciano Albertini in Berlin⸗Schöneberg, Kauf⸗ mann Hans Freiherr von Wolzogen in Berlin⸗Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Febmar 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch dieselben gemeinsam. Jedoch ist der Geschäftsführer Francesco Vespignani gen Luciano Albertini, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, allein zur Vertretung berechtigt. Die Geschäftsführer sind von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 12 395 Agrar⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand d⸗ Unternehmens ist jetzt Herausgabe, Verlag und Vertrieb von deutschen und fremd⸗ sprachlichen wissenschaftlichen und volks⸗ S. Zeitschriften im In: und Auslande auf gemeinnütziger Grundlage. Laut Beschluß vom 9 Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens, der Ge⸗ winnverteilung, der Einwilligung zu Be⸗ schlüssen der Gesellschaft und der Ver⸗ tretungsbefugnis abgeändert. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt werden, soll ein jeder berechtigt sein, die Firma allein zu zeichnen, Fräulein Elsbeth Weyer in Berlin ist zum weiteren Ge⸗

schäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 618 Deutschlans Apparatebau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 7500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 5. Dezember 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bLezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 15 040 Bodengesellschaft Osten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Erich Rauch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Kaufmann Gertrud Zopf, geb. Herder, in Berlin⸗Mariendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 133 Deutsche Verlagsgesell⸗ schaft für Politik und Geschichte mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Hans Roeseler in Berlin⸗Lichterfelde ist Einzel⸗ prokura erteilt. Dem Paul Lapuhs in Potsdam ist derart Prokura erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 23 625 Film⸗ Handel, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Emil Wolf ist erloschen. Bei Nr. 23 655 „Brügge“ Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücher⸗ revisor Emil Eitig in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Bei Nr. 23 764 Grundstücks⸗ gesellschaft Marburgerstr. 10 mit beschränkter Haftung: Erich Rauch ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Kaufmann Gertrud Zopf. geb. Herder, in Berlin⸗Mariendorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 28 232 Deutsche Versicherungszeitung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Georg August Zorn ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Dr. Walter Müller in Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei. Nr. 28 463 Haus Raupachstraße 15 Grund⸗ stücksverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Leis ist nicht mehr Geschäftsführer. Syndikus Dr. Gerhard Bandoli in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 28 792 Berliner Hypotheken⸗Vermittelumgs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 16. Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag beschig der Vertretungsbefugnis geändert. Au⸗ wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ersolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein. Bei 88 34 512 Hanielsche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Oskar Mai ist erloschen. Bei Nr. 37 223 A. Blancke & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Arthur Blancke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Johann Dommer⸗ muth in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Berlin, den 8. März 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin, [141877

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 26 300 Verkehrs⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Berlin: Fritz Har⸗ ting ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 26 616 Arnold Laboschinski Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Dezember 1925 ist das Grundkapital um 50 000 Reichs⸗ mark auf 65 000 Reichsmark erhöht. Ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossene Aenderung des § 3. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft, unter Ausschluß des ge⸗ setzlchen Bezugsrechts der Aktionäre, mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1925 ab, 500 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 650 Inhaberaktien zu 100 Reichsmark.

Berlin, den 9. März 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.

Hartzelareqicber 5 i unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 37 837. Schreyer & Neumann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb der Spedition und Lage⸗ rung von Gütern sowie alle übrigen in dieses Fach einschlagenden Geschäfte. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Leo Neumann in Berlin, Kaufmann Erich Schreyer in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. und 22. Dezember 1925 und 4. Ja⸗ muar und 1. März 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die 11 durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 37 838. WIEG Wirtschafts Reelame Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Ausnutzung des „Deutschen. Reichs ⸗Gebrauchsmusters Nr. 935 997, einer Reklamevorrichtung in Aschbecherform“, sowie die Herstellung und der Vertrieb von Reklameneuheiten aller Art. Stammkapital: 9000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Lange in Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Carl Hergefell in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Ludmig Schild in Charlotten⸗ burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der ist am 20. Februar 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als E.n. lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den

Gesell⸗

schaftern Frau Lange und Frau Hergesell das unter Nr. 935 997 beim Reichs⸗ patentamt eingetragene Reichsgebrauchs⸗ muster zum angenommenen Werte von 6000 Reichsmark unter Anrechnung von je 3000 Reichsmark auf ihre gleichhohen Stammeinlagen. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 37 839. „Wega“ Lichtwirtchaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb von Be⸗ leuchtungseinrichtungen jeglicher Art, ins⸗ besondere für den Kino⸗ und photo⸗ graphischen Bedarf, sowie für die Graphik und der Vertrieb aller für die vorgenannten Branchen notwendigen Er⸗ zeugnisse sowie Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Gustav Gans in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Januar 1926 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Gans die ihm aus zwei Ver⸗ trägen mit der Firma Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering) vom September 1925 zustehenden Rechte sowie seine Büroeinrichtung nach näherer Maßgabe des § 3 des Gesellschaftsver⸗ trags zum angenommenen Werte von 2000 Reichsmark unter Anrechnung auf seine gleichhohe Stammeinlage. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reihs⸗ anzeiger. Nr. 37 840. Wulf & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Faebrikbesitzer Wilhelm Kühne in Charlottenburg, Heinrich Aler Friedrich Wulf in Altona⸗ Othmarschen. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 24. Februar 1926 ab⸗ geschlossen. Die Geschäftsführer Kühne und Wulf sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 37 841. Transmutor Compagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von elek⸗ trischen Elementen und Batterien, von allen anderen elektrischen Apparaten und Maschinen sowie von Maschinen und Apparten überhaupt und von sämtlichem Zubehör hierzu. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, alle zu diesen Zwecken geeigneten Geschäfte zu betreiben, ins⸗ besondere sich an anderen Firmen zu be⸗ teiligen, an anderen Orten Nieder⸗ lassungen zu errichten, Interessengemein⸗ schaften einzugehen, Lizenzen zu erwerben und zu vergeben, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: In⸗ genieur Paul Porscke in Berlin⸗Steglitz, Masor . D. Carl Lessel Berlin⸗Wilmersdorf und . juris Gustav Hübner in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 31. Oktober 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Firma von zwei Geschäftsführern gemeimnschaftlich rechts⸗ verbindlich vertreten. Sind bestellt, so wird die Firma auch durch einen Geschäftsführer in Gemeinscha mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 37 842. Werbedienst Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. itz: Berlin, wohin der Sitz der Gesellschaft von Nürnberg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ arbeitung des gesamten Werbewesens, der Verkauf, Handel und Vermittlung der⸗ jenigen Gegenstände und Arbeiten, die amit mittelbar oder unmittelbar zu⸗ ammenhängen, namentlich: Beratung in Zerbeangelegenheiten, Entwurf, Aus⸗ gestaltung und Durchführung von Werbe⸗ plänen, ghe Geschäfte der Anzeigen⸗, lakatan chlag. und Drucklegung⸗Vermitt⸗ ung sowie alle Geschäfte, die zur Unter⸗ füütung dieser Zwecke erfocherlich er⸗ cheinen. Die Gesellschaft kann gleiche oder ähnliche Unternehmungen erwerben oder sich an ihnen beteiligen. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ ührer: Verlagsbuchhändler Hermann eckendorf in Berlin⸗Wilmersdorf. Ge⸗ samtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen 8 erteilt dem Ludwig Werner in Pankow und Heinrich Warnecke in Seegfeld, dem Kaufmann Dr. Erich Zwade in Potsdam. esellschaft mit beschränkter ftung Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. August 1920 ab⸗ geschlossen und am 22. Juni 1921, 14. Juli und 24. November 1925 geändert. Die eselsschett kann einen oder mehrere Ge⸗ schaftsführer haben. Bei Nr. 6217 Gebr. Jänecke & Fr. Schneemann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hannover, mit Heee e. lassung in Berlin unter Firma Gebr. Jänecke & Fr. Schneemann Gesellschaft mit Seeher . tung: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Liguldatoren sind der bisheri 1 führer Dr. Klamroth und der Bankier Ernst Schumacher in Hannover. Bei Nr. 18 122 Mauerstraße 89 Grund⸗

stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Cyna Hirschberg in

Der Gesell⸗

Berlin⸗Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 22 244 Landwirtschaftliche Produkte Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 23. Februar 1926 ist der Gesellschaftsver⸗ 8 86 des Stammkapitals und der Geschäftsanteile 3) abgeändert. Ocker it nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 24 197 Lederfabrik Friedrichsfelde Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Günther Blasse ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmamn Walter Blasse in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 432 Rönnestraße 6 Hausverwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß bom 13. Januar 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Zeunert ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Walter Kroß in Berlin⸗Schöneberg bestellt. Bei Nr. 25 699 Internationale Zeitung für Philatelie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 26 529 Missir & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Fräulein Elfriede Meyer in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 28 0903 Neumark & Baer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 4000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 8. Februar 1926 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile 5) abgeändert. Bei Nr. 35,016 Josef Nachemsohn, Anti⸗ quitäten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 36 691 Sahne⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Kaiserdamm: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Molkerei⸗ besitzer Hugo Gottschalk in Potsdam Bei Nr. 37 026 Viectoria Radio⸗Ver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisberige Geschäfts⸗ führer Minc. Bei Nr. 37 587 Liedke & Freyhan Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Freyhan ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 9. März 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. 1 [141880] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 37 833. Expreß⸗Film⸗ Verleih Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der An⸗ kauf und der Verkauf und der Verleih und Vertrieb von Filmen, Apparaten, Platten, Photos und verwandten Artikeln sowie der An⸗ und Verkauf und Betrieb von Kinos. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Witz Knevels in Berlin ⸗Wilmersdorf Kaufmann Robert Schwobthaler in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Dezember 1925 ab⸗ geschlossen. Nr. 37 834. Faßfabrik Otto Frick Gesellschaft mit be⸗ Haftung, Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Bearbei⸗ tung von und der Handel mit Holz, ins⸗ besondere 2 ung von und der Han⸗ del mit Fässern. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichartigen Handels⸗ und Fabri⸗ kationsunternehmen zu beteiligen, solche u erwerben oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 40 000 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Otto Frick, Berlin⸗Spandau, 2. Kaufmann Dr. Georg Nachod, Berlin⸗ 1“ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so erfolgt die ertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 37 835. „Hellas“ Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und die Veräußerung von Hausgrund⸗ stücken. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Schünemann, Berlin, Kaufmann Franz Wilde, Berlin⸗Petershagen. Die Ge⸗ sellschaft ist eine d mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Februar bezw. 11. Fe⸗ bruar 1926 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft hat zwei Geschäftsführer, die nur emeinsam vertretungsberechtigt sind. Rr. 37 836. Holzexport⸗Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel, ins⸗ besondere der Import und Export, mit Holz und Erzeugnissen der Holzindustrie vornehmlich Kisten teilen, ferner die Er⸗ richtung von Kistenfabriken und deren Be⸗ trieb. Die Gesellschaft ist befugt, sich an Unternehmungen gleicher Art zu be⸗ teiligen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Max Lackner in Memel. Dem Kaufmann Hans Kurzeja in Berlin ist Einzelprokurg er⸗ teilt. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 17. November 1925 und 25. Januar und 18. Februar 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolat die Ver⸗ tretung durch mehrere Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäftsführer

in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Berlin, Donnerstag, den 18. März 2☛ Befriftete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

1. Handelsregister.

Gleiwitz.

In unser Handelsregister B bei der Firma „Ob fstraßenbahn⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in eingetragen

Nr. 68. 1926

in Leipzig (Dittrichring 1), vor⸗ eerlin, und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 29. September 1913 abge⸗ schlossen und am 8. Dezember 1919, ebruar 1920, 30. September 1. 19. Dezember 1924 und 18. Januar 1 Gegenstand de Unternehmens ist: a) der Erwerb, die Verwaltung Grundstücken aller Art, b) die Vöornahme aller mit dem Grundstücksve stehenden Recht Unternehmungen, c) die von Finanzgeschäften aller

lands und des Auslands Filialen einzu⸗ sich an anderen Unterneh⸗ und deren Ver⸗ übernehmen. 20 000 Reichs⸗ ist der Kauf⸗

Müller & Co. Sitz Landshut: Allein⸗ inhaber nun Elektroingenieur Heinrich

Landshut, 9. 3. 1926. Amtsgericht.

Leipzig. L

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: auf den Blättern 14 489, 14 620, 17 845, 18 965 19 376, 19 772, 20 259, 21 384, 21 135, 21 423, und 22 662, betr. die Koffea⸗Gesellschaft mit be⸗ Lieferungs⸗ kasten „Perfekt“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Nahrungsmittel⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Salz⸗Handelsgesellschaft, ränkter Haf⸗

führer ist in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ kuristen Wilhelm Lemke befugt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Geschäftsführers Hans Ulrich Schmidt in Gleiwitz ist An dessen Stelle sind zu

mungen zu beteilige

Stammtkapita mark. Geschäftsführer ohannes Nowak in Görlitz Die aft bestellt einen oder mehrere Sind mehrere Ge⸗

do ist zur Zeich⸗

Nr. 143 ist heute schlesische Damp widerrufen. 2 Geschäftsführern bestellt: mann Hans Oltersdorf in 8 Kurfürstenstr. 21/22, b) der Kaufmann Dr. Erich Deutecom in Berlin⸗Dahlem, Königin⸗Luisen⸗Str. 13. schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 5. 2. 1926 rson des Geschäfts⸗ ergütung, der

chäftsführer. schäftsführer bestellt, nung der Firma die derselben und, wenn Prokuristen sind, die Unterschrift eines Geschäfts⸗ eines Prokuristen orderlich. Amtsgericht Görlitz.

Gleiwitz“ rlin W. 57,

„Oberschlesische überland beschränkter in Gleiwitz. esellschaftsunter⸗ ist der Erwerb, der Bau und von Bahnen jeder Art, ins⸗ besondere von elektrischen und mit Dampf betriebenen Kleinbahnen, desgleichen der nbahnwerten sowie die erkehrs in der Provinz

berschlesien und benachbarten Gebieten. Zur Erreichung dieses Zweckes kann die Gesellschaft: a) Konzessionen für Bahnen nd andere öffentliche Verkehrsanlagen in dem bezeichneten Gebiet nachsuchen bzw. erwerben, deren Bau und Betrieb selbst durchführen oder auch an andere übertragen, andere öffentliche Verkehrsanlagen an⸗ vachten oder anderer betreiben sowie alle zum Eigen⸗ übernommenen Bahnen und andere öffentliche Verkehrs⸗ anlagen wieder veräu pachten. b) diejenigen unbeweglichen Sachen und Rechte er⸗ werben und ausnutzen sowie diejenigen Anlagen und Geschäfte errichten und be⸗ treiben, welche den Gesellschaftern Erreichung der vorgenannten Geschäfts⸗ wecke dienlich erscheinen, wie au achen, Rechte und. Anlagen wieder ver⸗ Durch Beschluß vom 1. De⸗ ember 1925 sind die Firma und Sitz der Zesellschaft, der Gegenstand des Unter⸗ nehmens, die Einteilung des Stamm⸗ 1 Bestimmungen über Veräußerung von Geschäftsanteilen, die Dauer und die Organe der Gesellschaft, über die Gesellschafterversammlun ren Zuständigkeit und über die und Gewinnverteilun retung der Gesellschaft: 1. Der oder die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich. Sie haben alle diejenigen Befugnisse und Pflichten, welche das Gesetz den Geschäftsführern iner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung verleiht, ie Satzungen oder den Beschlüssen und An⸗ rdnungen der Gesellschafter oder den nstellungsverträgen sich ergebenden Be⸗ chränkungen. 2. Die Verrretung und Zeichnung der

ahnen Ge⸗ 1 Der Gesell⸗

ührers und hinsichtlich der

tretung der Gesellschaft, der Pflichten des Gesellschafters, der die Anteile besitzt, und der Pflichten der Ge⸗ schäftsführer geändert worden.

gericht Gleiwitz, den 8. 3. 1926.

der Betrie Mitteldeutsche Stammkapital

Umstellung zwanz

Gollnow. igtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, jo wird die Gesellschaft durch zwei b schäftsführer oder einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ Die Gesellschafterversammlu ist jedoch berechtigt, zu bestimmen, d ein oder mehrere Geschäftsführer au zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sein sollen. schäftsführer i . Cäcilie Gelhorn, geb. Körner, in Lei Sie ist berechtigt, die Ge schaft allein zu vertreten. noch bekanntgegeben: machungen der im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig. am 11. März 1926.

r A ist heute unter ax Thom, Gollnow, und als deren Inhaber der Kaufmann in Gollnow eingetragen

Amtsgericht Gollnow, 12. März 1926.

Mehrheit der Erwerb von Ei

örderung des Gesellschaft mit bes

Monachia⸗ Film Leipzig, Gesellschaft mit beschränkter

beitungs⸗Fabrik

Holzbear⸗ esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Gesellschaft der echten Marks⸗ A. Marks mit bes

Gleiwitz. 8

„In unser Handelsregister A ist heute bei der F Nachfolger Georg Dannehl, Katto⸗ witz, mit Zweigniederlassung Gleiwitz rma eingetragen worden: lsa Damehl in Breslau ist derart Prokuva erteilt, daß Vertretung der nung nur

2 C ahle & Clefz In das Handelsregister Abt. B wurde

ruckerei Wilhelm ock & Co. Gesellschaft mit beschränkter ftung in Gotha“ mit dem Sitz in Die Gesellschafter⸗

rothesen A. ränkter Haftung; Gesellschaft für Zahnbedarf mit be⸗ schränkter Haftung; Leipziger Trab⸗ reungesellschaft Haftung; O. M. Kettner Ingenieur⸗ bau⸗ und Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Gesellschaft für Motorfahrzeuge mit beschränkter Haftung; Grundstücks⸗ Gesellschaft für Leipzig⸗Ost, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung:; Grundstücks⸗Gesellschaft für Leipzig⸗ Nord Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Nordvorstädtische Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung und A. Oistrach Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sämtlich in irma ist erloschen.

lättern 16 331, 18 456 und

Mühlen⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; wertungsgesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung und Landwirtschaftliche Üchaft mit bes tung, sämtlich in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig. Die

3. auf Blatt 22 62 Mitteldeutsches Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Richard Ferdinand t als Geschäftsführer aus⸗ Rechtsanwalt Oskar Leipzig ist zum L dator bestellt. Die Firma ist erloschen.

Firma Maschinenfabrikationsgesell⸗ schaft, Gesellschaft mit b in Leipzig: Alfred chäftsführer ausgeschieden. Der abrikant Arthur Willy Kunsch in Lei ist als Geschäftsführer ausgeschieden un zum Liquidator

nd unter derselben

Dem Fräulein otha eingetra

versammlung beschränkter

irma und ihrer Zeich⸗ Hierzu wird

meinschaft mit einem anderen Prokuristen berechtigt ist. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 9. 3. 1926.

schlossen, das Stammkapital durch Er⸗ mäßigung auf 5000 Reichsmark umzu⸗ stellen; die Umstellung ist erfolgt. Gotha, den 17. Februar 1926. mtsgericht.

Opportun, esellschaft erfolgen nur

eweglichen und be. ID,.

Gleiwitz.

„In unser Handelscegister A ist heute eingetragen worden, da Firma „Lev Translateur“ 1 Amtsgericht Gleiwitz, den 10. 3.

Leipzig. . 1— In das Handelsregister ist heute ein⸗

rden:

Blatt. 17 943, betr. die Firma Johannes Fischer in Leipzig; Prokun ist erteilt dem Kaufmann Fritz Röthig in

Leipzig. 1“

2. auf Blatt 19 063, betr. die Firma Döhmel & Co., Stein⸗, Noten⸗ und Buchdruckerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: als Geschäftsführer im Geschaftsfühcer ist be⸗ teindruckereibesitzer Eduard Döhmel in Leipzig: Seine Pro⸗

19 289, betr. die Firma in Leipzig. Die Prokura des Max Hugo Hiller ist er⸗

oschen.

4 auf Blatt 22 040, betr die Firma und Röhrenhandel chaft mit beschränkter Haftung geipzig: Die Prokura des Friedrich Er ist erloschen.

5. auf den Blättem 20 663 und 21 021 betr, die Firmen Benzol⸗Bertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung und Paul Ettighoffer & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung

Die Gesellschaft

6. auf Blatt 9525, betr. die Firm Ernst’'sche Verlagsbuchhandlung in ist aufgelöst und gangs auf ein

In das Handelsregister Abt. B wurde ute bei der „Fuhrgeschäft A. aft mit beschränkter Haftung“ Gotha eingetragen: Die Ge

Görlitz. - on Amts wegen ein⸗

In unser Handelsregister Abt. A ist am 26. Februar 1926 treffend die Firma Paul Berger in Görlitz, eingetragen worden, daß die Firma und die Liesbeth Berger erloschen ist.

Amtsgericht Görlitz.

Görlitz. . In das Handelsregister Abt. A ist am 5. März 1926 folgendes eingetragen

Bei Nr. 1177, offene Handelsgesell⸗ Begräbnis⸗Institut Frieden“ Oskar Ullrich in Görlitz: Zur Vertretung der Gesellschaft

nur beide Gesellschafter in Gemeint oder ein Gesellschafter in Gemeins mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Spediteur Herbert Heinze in Görlitz ist tung ist nicht mehr Amtsgericht, IX, Harburg, 9. März 1926.

bei Nr. 2025, be⸗

kapitals, die

Prokura der Industrtever⸗

In das Handelsregi heute bei de werke Gesells tung“ in Go sellschaft ist nichtig. eingetragen.

Gotha, den 11. März 1926.

Thür. Amtsgericht.

ster Abt. B wurde Braunkohlen⸗ schränkter Haf⸗ eingetragen: Die G Von Amts wegen

Vertriebs⸗

kura ist erloschen

3. auf Blatt

rma ist erloschen. Bornemann

betr. die Firma aschinenkontor,

s 2 P. wt andelsregister B Nr. 164 ist Arthur Möller;i

V Export Gesellschaft mit be Harburg eingetragen:

eschäftsführer.

Harburg

immermann in

Prokura dahin erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem der Gesellschafter die Firma vertreten kann.

Unter Nr. 2408 die offene Handels⸗ Görlitzer Teilzahlungs⸗ geschäft Opitz & Ickowic Sitze in Görlitz und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter das Fräulein geuthen i. M. und der Kauf⸗ in Görlitz. Die Oktober 1925

Firma geschieht: a) wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch diesen b) wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗ anden sind, durch dasjenige Mitglied zw jedes derjenigen Mitglieder, denen seitens der Gesellschafter die Befugnis zur Alleinvertretung der G im übrigen dur ührer oder ührer und einen Prokuris betreffende Prokuraerteilung ausdrücklich ausspricht, durch zwei Pro⸗ Urkunden und Bekannt⸗ machungen, welche von den Geschäfts⸗ führern zu vollziehen sind, gelten als rechtsgültig gezeichnet bzw. erfolgt, wenn ie Zeichnenden den Bestimmungen zu 2 der Bezeichnung chlesische überlan beschränkter

hre Unterschrift hinzufügen, und zwar

sofern die Zeichnenden mit einem dieses Verhältnis andeuten⸗ den Zusatz. Gleiwitz, den 8. März 1926.

Amtsgericht.

Prokuristen, Herzberg, Harz. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 170 ist heute zu der werkstätten Prange & berg a. H. folgendes eingetragen: irma ist erloschen. mtsgericht Herzberg a. H., 2. 2. 1926.

Herzberg, Harz. vandelsregister Abteilung A irma Lauterberger

in Leipzig: irma Marmor⸗ midt in Herz⸗ 8 Die Firma ist 5. auf Blatt 19 010, betr. die F Leipziger Brennerei⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in ellschafterversammlung vom 22. 1920 die Umstellung des kapitals auf vierundvierzigtausend Reichs⸗ mark beschlossen. Die Umstellung i Der Gesells die Beschlüsse der Gese Februar und 9. 1, 3 und 5

esellschaft er⸗ Leipzig: Die G

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

schen.

7. auf Blatt 15 890, betr. die Fi Deutsches Decken⸗ Wände⸗ und Ta peten⸗Reinigungs⸗ 8 Gesellschaft mit tung in Leipzig: Die i beendeter Liquidation erloschen. auf den Blättem 9⁄12. 20 652 22 125 und 23 779, betr. die Fivmen K Herpich & Bruder, 1— Walter Bär und Bertha verw. Eife, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. richt Leipzig Abt. II B,

mann Jascha Fckowi Gesellschaft hat am

Unter Nr. 2409 die Firma Gerhard Kraft in Görlitz und als In Kaufmann Gerhard Kraft in

Unter Nr. 2410 die Firma Horst Maschinenbauanstalt Görlitz und als Inhaber der Fobrik⸗ besitzer Horst Schmidt in Görlitz.

Amtsgericht Görlitz.

ten, oder, falls Leipzig: Die Ge⸗

Nr. 128 ist bei der Holzstoff⸗Fabrik Me⸗ mann in Bad Lauterbe tragen worden: mtsgerichts Herzberg a. 1926 ist angeordnet, daß an Stelle des bisherigen Verwalters Haltenhoff der zum gerichtlichen Verwalter bestellte Fabrikant C. M. Tamaschke in Her 1t Vertretung und Geschäftsführung Firma befugt ist. 8 Herzberg a. H., den 12. März 1926. Das Ametsgericht.

eschränkter

tsvertrag i Fiene a

März 1926 in den ändert worden. ma lautet künftig: Elbege Brannt⸗ wein⸗Vertriebs⸗Gesellsch schränkter Haftung. Der sellschaft ist nach Berlin verlegt, wesbalb die Firma hier in Wegfall kommt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

Beschluß des

bahnen Gesell⸗

Haftung“ Richad Al⸗

Görlitz. 8. rokuristen sind, In unser Handelsregister Abt. B ist 8 88 am 6. nnger 1926 folgendes eingetragen Firma Glashütten⸗ werke Phoenix Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Penzig: Die der Kaufleute Richter und Hanns Eschinger ist er⸗ loschen, dafür ist denselben Einzelpro⸗ kura erteilt worden.

Lübeck.

Am 1. März 1926 ist in das hiesig Handelsregister eingetragen: 1. die Firma Herm. Otto Grube Gesellschaft b- he⸗

Gegenstand de 1 nehmens: der Handel mit und die Her⸗ stellung von Werkzeugmaschinen, die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmung Betrieb von Handel Stammkapital: r: Kaufmann Ot Ge beschränkter Der Gesellschaftsvertrag am 4. Februar 1926 errichtet. kanntmachungen der Gesellschaft erfolge Reichsanzeiger; 2. bei de Filiale

Leipzig. 8 In das Handelsregister ist heute a Blatt 24 296 die Fi f Mieterbau⸗Gesellschaft ftung in Leipzig (Roßstr. 1) und weiter ndes eingetragen worden: Der Ge chaftsvertrag ist abgeschlossen worden. UPUntemehmens ist es, min Mitgliedern des Reichsbundes Deutscher Mieter Ortsverein Leipzig e. V, oder anderer Mieterorganisationen zweckmäßig eingerichtete Wo eigens erbauten oder angeka⸗ innerhalb des Deutschen Reiches preiswert zu verschaffen. Das Stammkapital be⸗ fünftausend Reichsmark mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellschaft durch zwei oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern 8 Verbandsvorsitzende Christian Drewes, der Kaufmann Richard Hoffmann und der Hoffmann sämtlich in Leipzig rd bekanntgegeben: D machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Re Amtsgericht Leipzig. Abt II B. 8 am 11. März 1926.

Kötzschenbroda.

Auf Blatt 512 des Firma Baumann & 8 mit beschränkter Haftung in t heute eingetragen worden: Der Arnold Baumann ist aus⸗

en. Amtsgericht Kötzschenbroda, d ärz 1926

Gleiwitz.

In unser Handelsregister B Nr. 259 Firma Anton Kern, Brennstoffvertriebsgesellschaft m. b. H. Gleiwitz, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist an eine bestimmte

auer nicht gebunden. wird durch einen oder mehrere schäftsführer vertreten. oder Abberufun folgt durch Be

Gesamtprokura ist heute bei der beschränkte ränkter

Rothen⸗ betr., i euerversicherungs⸗Aktien⸗ Uschaft in Görlitz mit dem Sitze Beschluß der

tzung entspre

am 9. Februar 1926 eenstand des erbemittelten

Die Gesellschaft

Die Bestellung der Geschäftsführer er⸗ lgt chluß der Gesellschafter

nit einfacher Stimmenmehrheit.

mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft schäftsführer gemeinschaftlich oder dur 1 Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. ur ein Geschäftsführer vorhanden, so sellschaft allein. Der durch Gesell⸗ 1. 1926 hinsicht⸗

Generalversammlun 1925 ist § 29 der der Niederschrift geändert und in der Satzung an Stelle „Goldmark“ „Reichs⸗ mark“ gesetzt worden. Unter Nr. 298 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung für alte und neue Kunst, Kunstgewerbe und Raumkunst mit Görlitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1925 festgestellt. 2. stand des Unternehmens ist die Förde⸗ rung und Pflege der bildenden Kunst und des Kunstgewerbes durch Veran⸗ r von Ausstellungen und Vor⸗ trägen, wirtschaftliche Unterstützung ins⸗ einheimischen Künstler und Kunsthandwerker durch Vermitt⸗ lung von Aufträgen, Handel mit den Erzeugnissen der bildenden Kunst und werbes für 8 Rechnung, Handel mit Gegen⸗ ständen künstlerischer Innenausstattung, Handel mit Antiquitäten, Uebernahme Landshut. Die Gesellschaft ist Staaten Deutsch⸗

sgeschäften RM Landau, Pfalz. I. Aenderung:

„Jakob Fillibeck“ & Eisenbetonbaugeschäft Jakob illibeck, Zimmermeister in Landau: Einzelprokura ist erteilt Fillibeck. Bau⸗

Gelöscht wurden die Firmen:

1. „Johann Sch Huthandlung, Bandagenge mit Fahrrädern, Nähma

Karolina Schraffenberger, geb. Weiß Witwe des Kürschners Johann Adam Schraffenberger in Bergzabern.

Albersweiler,

Kaufmann in

Landau, Pfalz, den 12. März 1926. Amtsgericht.

esunde und Cefscheftsfühe⸗

durch zwei ten Häusern

gemeinschaftli im Deutschen Firma Dresdner Bank Lübeck: Paul Schmidt⸗Branden und Georg Moßler sind nicht mehr stelloe

sondern ordentliche Vorstands⸗ Beankdirektor Dr. jur. Franz Belitz in Berlin ist zum stellvertretenden stellt worden. Bruno Vorstand aus⸗

d Si pertritt dieser die 88ne, schäftsführer Gesellschaftsvertrag schafterbeschluß vom 1 lich der Zeitdauer, der Vertretungs⸗ befugnis und der Abtretung der chäftsanteile geändert. Es ist ferner der bs. 2 des § 6 und § 9 des Gesellschafts⸗ ertrags vom 7. (8., 15.) April 1925 in Der Sitz der Gesell⸗ chaft ist von Gleiwitz nach Berlin ver⸗ Dem Kaufmann Wilhelm Lemke, in Charlottenburg, Suarez⸗ straße 58, ist Prokura erteilt mit der aßgabe, daß er berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer die zu vertreten irma zu zeichnen.

ger“ Kürschnerei, aäft, Handlung inen und ge⸗ Vorstandsmitaglied be

geschieden: 3. bei der Firma Drägerwerk, Heinr. & Bernh. Dräger

Brückner in Berlin⸗Charlottenburg Einzelprokura erteilt; 4. bei der Firma . Idt, Lübeck: Dem Kaufmann

staltung von Kontorist Gustav

lzhandlung in

rtfall gebracht. 1 Kah manue n,

ichsanzeiger. lbersweiler.

fremde Re andelsregisters

esellschaft für Bodenunternehmungen mit beschränkter

Leipzig. 8

Auf Blatt 24 297 des irma Heise & die Firma übeck, Lübeck: ilhelm August Heise

Eintragung im Firmenregistec.

von Vertretungen. verische Elektromotoreninstandhaltung

berechtigt, in a

und deren Jeder Geschäfts⸗

Ernst erteilte Prokura