Celle. 142264]] sellschafter Ernst Gustav Adolf Dietl und schränkter Haftung in Düren: Die Ge⸗] Unter Nr. 3571 bei der Firma 1 Dezimalwage, 1 Schreibmaschine mit Prokuristen sind berechtigt, die Firma ge⸗) gelt zer bisberi 6 & Ehr 1 “ 8 .
In unser Handelsregister A 18427 ve Max Heinrich von der Vertretung senschaff wird unter Eintragung der S. Kohl, Kommanditgesellschaft in Tisch, 1 Geldschrank. 1 Schreibpult, meinsam zu “ r 8.Firae ne Fst Dets Fleberzoe gefelschasser Kael a nehe S. Ebchardt 8s Erlangen, 5 Schmidk in Bochumg Der Gesell⸗ Am 26. 2, 1926 bei Nr. 1114, offene heute eingetragen die Firma Hans Kamp⸗ der Gesellschaft ausgeschlossen sind, ist Nichtigkeit von Amts wegen gelöscht. Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2 Bürolampen, 1 Büroteppich und vertrag ist am 19. November 1925 fest⸗ Firma. Die Firma l neer Bt: Esf 8 8; Rubol S 8 1 schestevertrog ist am 13. Mat 1922 sest andelsgesellschaft Havekost 8. S 4 9u ath mit dem Sitz in Celle uürd als deren weggefallen. Die Firma lautet künftig: Amtsgericht, 6, Düren. Der bisherige Gesellschafter Otto Kohl 1 Marktverkaufsstand zu dem festgesetzten gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer Scheue te karter jens; Essener . Rudolf Stahl & Co. Sitz Er⸗ v; und § 6 (Geschäftsführer) durch Hagen: Die Gesellschaft ist 2 sos Fnhebe Kaufmann Hans Kamprath in Oiy⸗Tafelöl⸗Compagnie Weichert, “ ist alleiniger Inhaber der Firma. Die von — — bestellt, so 8 ein jeder für sich a s . 8. 1247 8. “ inrich lengen, Hindenburgstraße 26. Firma er⸗ 8 seglchaf n c vom 1r. 9, s er bisherige Gesellschafter Kaufmann
1 8 8 2 ; 1..1 d8 F ; L. „ 1 4 3 8 1 * un fin 1 8 A 1
ehe isgericht Celle, 11. März 1926 8 g8. e 43 E npech. die offene Duisburg. . 1142271] Finera lJaret e8. d8 I1“ deeeafliche Hetanntmchunsen, Reichs⸗ eiräie iil BI1“ berechtigt. Mengel, Essen, und als deren Inhaber]/ Fürth, den 12. März 1926. tretungsbefugnis) W“ Ge sell Hlho . Hagen ist alleiniger In⸗
1A““ Handelsgesellschfft Sellmammn Com⸗ In das Fens es säser ist eingetragen: Gejellschaft mit beschränkter Haftung in anzeiger. mttegericht Elberfeld. Se engel, Bücherrevisor und Amtsgericht — Registergericht beschluß vom 28. Oktober 1924 262 § 3 Bei Nr. 1799, off delsgesell⸗ eeena g 1402 pagnie vorm. Rudolf Leuschner & m 1. März 1926: Duisburg. Gegenstand des Unter⸗ Am 9. März 1926: esmes reuhänder, Essen⸗Frintrop. Stammkapital) durch Gesellschafter⸗ schaft Brückner K. Werene 8 I Tgparg. wleregister 81 265) Eg. in Dresken: Die Cesellschaft itt Unter A Nr. 394 hei der firma Gehr. nehmens ist die Uebernahme und der „Unter A Nr. 3859 die Firma Wilheitm bs. 1142275] —Unter Nr. 4248 die Firma Alops Gelsenkirchen 142283] beschluß vom 27. Januar 1929 geändert. Gesellschaft ist aufgelost. Dis Wemia isn
Einträge im Handelsregister: Die Fa. aufgelo De Virma kii I 888 e] in Duisburg: Der Gesell⸗ Fohtberrieh 8 der Firma Otto Dünnwald in Duisburg und als deren 88 1 anzekoregister Abt. B ist Alda, Alda's Eck, Essen, und als deren In unser Handelsregister B Nr. 202, Die Gesellschaft hat einen oder mehrere erloschen 11““ 8 n. Vafrsa Sihac dhcher els 9 auf Blatt 13 647, betr sc offene Feffrs ger ausuft, Loose ist aus der Foht in Duisburg betriebenen Handels⸗ Iebehe der Höe Wilhelm 8 E1 H Ses⸗ 8v 1 S-E. 5 8e und Co., Gesellschaft mit Geschaftefü rehe. 1 mehrere Ge⸗ Am 5. 3. 1926 bei Nr. 1043, Firma abe 2 Gastw. ) We oso 8. 8 8 S&e 9 . äfts 7 1 5 ün' a. 8 8 8 3 82 2 . l g. 8 8 „ 1 8 5 8 ;†. häft ührer 9 7 Hir ; 8 5 1 111 Die Fa. FHee eeesenüct SeSe. dlgaher Unar Nr. 899 bei der Firma Karl gesch ““ 8 X““ bemg mit “ Sitz in Elbing ein⸗ Dietrich, Essen, und als deren Inhaber “ „dee Enfirchenf, 5 ellschaft v eeIn. dafin nneir gefeg ses. ö Sh Sr Woebel 1u * ᷑ E. Gutmann. Siz Coburg. Kaufleute Heinri Hermann Beyer und Stocks in Duisburg: Die Firma ist er⸗ vertretung in ähnlichen Artikeln und die Kaufhaus Bernhard Ben in Duisburg 3 2 “ 811““ u Firich; Fanfnann. Psgag, 85 Gepscsthühee werk. httg pmeinsim ader dürch enes, Ge, gelgsch. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter Breuno 88 4 ermann sind aus⸗ loschen. Beteiligung an gleichen oder ähnlichen und als deren Inhaber der Kaufmann Elbing, den 13. März 1926 Ernst f. die Frmer Ruhrfunk schaftssekretär Wilhelm miegelt in schäftsführer zusammen mit einem Proku⸗ Bei Nr. 1299, offene Handelsgesell⸗ die Viehhändler Adoll und Emanuel Gut, geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Anter A Nr. 3855 die offene Handels⸗ Unternehmungen, ferner der Handel mit Bernhard Breuch in Duisburg. -“ Ernst Maasch. Essen, und als deren In⸗ Bochum ist zum Geschäftsführer bestellt. risten. Bekanntmachungen erfolgen nur schaft Paul Schmiedeknecht & Cb. zu mann in Coburg. (Viehhandelsgeschäft.) ber Kaufmamn Wilhelm Georg Paul gesellschaft eehß H. Schürmann i zinnhaltigen Altmetallen und Legie⸗ Unter A Nr. 3861 die offene Handels⸗ .beg haber Ernst Maasch, Kaufmann, Essen. Gelsenkirchen, 23 Feftafis 1926. sdurch den Deutschen Reichsanzeiger. Hagen; Die Gesellschaft ist aufgelöst Beginn: 1. Februar 19239. Die Fa. Ka chny in Dresden ist Inhaber Duisburg⸗Meideri h: Persönlich haftende br solchen. Das Sis mikaf sas gesellschaft H. Tölke & Co. in Duisburg. Eb“ “ Unter Nr. 4251 die Firma Heinrich ““ Gelsenkirchen 9. März 1925. Der bisherige Gesellschafter Feufmngen 8 in, Feface Ereinic 10, auf Blatt 15 334, betr. die Firma E11“ sind die 7 Gerhard beträgt 5000 Reschsmark. Geschäfts⸗ Ferfänl⸗ nce Csenschafter iee die Se ise. Handelsregister B f2 brhen⸗ EE b Heinrich Geermann zu Hagen ist allei⸗
nhaber der Puppenfabrikan hristian Zͤprne 18 9 ing und Heinrich Schürmann, bei “ . 0 S ; Kaufleute inri⸗ ölke in Mülheim, E’ nde 2 astung Essen, und 3 der e1. 1 8 “ 1 .. 8 2 1 — 1 ¹
opf in Neustadt b. C. Bei der Fa. — Iehrnd. L“ in Duisbur Reihes „Die Gesellschaft 8 dee augfmang “ itt Ruhr⸗Speldorf und Hans Kemper in G 1926 eingetragen worden die Heinrich, Hagen, Baumeister, Hensahr CSisntgeRen. .. r1422s3! entmun [142289] rice Ighabef ge Fütma. Etagengeschäft
tädtitsche Werke in Coburg: Der Dresden: Die Firma lautet künftig: hat am 1. März 1926 begonnen. I asage uns. 17 “ 4926 Duisbung. Die Gesellschaft hat am Seeles ebetcg 11“ Weinvermitt. Marrloh: Dem Bauführer Carl Behr, Fien unsgr 1“ 18 Bei der im Handelsregister Abt. 4 Merkur Andriesse & Ier 1. ö
eoͤdner All um⸗- u Papier⸗ Unter A. Nr. 3856 die Kommandit⸗ fest estellt Ferne wird belannt emacht: 1. September 1925 begonnen. 8 1 ae wiih Per G. “ 6 Heamnborn, 8 Prokurg erteilt. hün 8 sh ℳg 36 G fimeät,, it Nr. 281 eingetragenen Firma „Emil Die Firma ist geändert in Mer Jur Ferr n⸗
1912 hinzugekommene Betrieb der Ueber, Vertrieb Georg Seidel. gesellschaft Elshorst & Co. Holzhandlung 8 Besellschafter Otto Kohl 88 28 Unter A Nr. 580 bei der Firma Carl 8 1 vecg 88 ge “ 18 nctas “ 8 ffene Handels⸗ dense Snge —. rucge Wentrchen⸗ 1 8 Seyff K& Co., Tie bauunkernehmer“ in kleidung Walter Meper. “ landzentrale ist aufgehoben worden und 11. auf Blatt 18 158, betr. die Firma in Duisburg. Persönlich haftender Ge⸗ Heck gra⸗ Stammeinlage das bis⸗ Tiltmann in Duisburg; Dem Otto Tilt. feft stellt “ ezember 1925 gesellscheft Grote & Co., Essen, und als aufgelöst 8 Oge. “ Groß Wusterwitz 1” heute eingetragen: Bei Nr. 1686, Kommandit sellschaft wird deshalb gelöscht, Bei der Fa. Carl Theodo Kind in Drésden: Di Firm sellschafter ist der Kaufmann Dr. Her⸗ decuug “ O ge Kohl in mann zu Angermund ist Prokura erteilt. festgestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ persönlich haftende Gesellschafter Hein⸗ Lusge öst. is Firma lautet jetzt: Be⸗ Martin Syring ist au 8 Ge lisch f. Kohlenhandelsgesellsch f M FeC ETbe Fenc 5. “ b in Dresden: Die mann Elshorst in Duisburg. Die Ge⸗ “ 8 Le Kohl in Unter B Nr. 986 bei der Firma Willem . 1 den rheinischen Winzerstand rich Grote, Kaufmann, Kray, Friedrich — shaus Zentrum Emanuel Brender i 18. de staun elsst 18 naen . de 6 Pee 1 2 ändert in Max Bauer. Prokura er. AAunssgericht Dresden, Abt. III sellschaft hat am 16. Februar 1926 be. Duisburg beiriebene Geschäft mit Firma, Sriel, Gesellschaft mil beschränkter 3 durcheFörderwung des Abfatzes der Wein. Kochwelp, Kaufmann, Essen, Chefrau sah ö1““ Gesell⸗ inhaber de Firma ist d Kommanditisten sind einaeketeh nd . teilt dem Frl. Anni Bauer in Coburg Am Märs 1920. sommen Dem Eduard Elshorst in Duis⸗ “ knsschig, Ec nesetponge Seeeg in Sessbnh Her de de “ “ .“ Ner. Die Gesellschaft häfter Kgufmanmg 8. 8 ve. Emil⸗ Semf g8 Geoß - Kommanditift it “ “ Fftabetrieb erstreckt sich auch ““ oo ist Einzelp erteilt. „[der Pasliven Gesellschaft ein, wo⸗ . jesellsche ml durch Vermittlung de kerkaufs von hat am 4. Män⸗ 3 beg Zur Mülheim⸗Ruhr ist alleiniger Inhaber der ehmer Em⸗ 2 Groß Wusterwitz. b nt ausgetreten. ““
Der Geschäftsbetrieb erstreckt sich auch “ urg ist Einzelprokura erteilt. Es sind bei die Sacheinlage mit 1600 Reichsmark schlusse der fee etsse grs 8 Weinen unmittelbar vom Weinbauer an Vertretung derc 3, eennen. 2 Firma und hat das von der Han. Genthin, den 5. ö Bei Nr. 1880, Firma Benno Sichel
als Teilgegenstand des Unternehmens Dresdner
auf den Export von Waren aller Art. Dresden. [142269] eführte Geschäft mit Amtsgeri zu Hagen: Dem Kaufmann Heinz van
zwei Kommanditisten vorhanden. ewelte vom 9. uar und 25. Februar 1926 i b 88 8 1 1 b 1 2 uf den ort von 8 alle 3 3 8 ewertet wird. 1 * 88 F. den Verbraucher. Stammkapital: 12 000 sellschafter in Gemeinsch⸗ n delsgesellschaft L n.. 1 88 2g bs 8 See L Auf Blatt 19 946 des Handelsregisters Unter 2m 2. Pas 122 Firma Am 8. März: 28 Beg säsfieechon see “ Reichsmark. Geschäftsführer: Josef anderen Gesellschafter einem Aktiven und Paßssiven nach dem Stande —'ö gn zu Hagen ist Prokura erteilt. burg: Nach 8. 1Ceefenn ist heute die Gesellschaft Drei Mühlen Kohlenhandelsgefellf baf⸗ de Niederrhein „,Unter A Nr. 380 bei der Firma Die Firma leutet ian: dan Me 1 Becker, Niederwalluf. Eltville, den Prokuristen ermächtigt. Dem Kaufmann ab, 1. Oktober 1925 übernommen. Glauchau. 1 1142290] 18 N 1838 die, offene Handels⸗ fes “ “ Söclein vnd Verlag Gesellschaft mit beschränkter Wer Franke Dulsburg: Es August Knepper in Duisburg: Die 8 8 esellschaft mit beschränkter dif 6. März 1926. Amtsgericht. Friedrich Porredda in Kray ist Prokura Gelsenkirchen, 27. Februar 1926. Auf Blatt 966 des Handelsregister ist b“ I“ 8 E 8 1 Wwe. Eleonore M. grig gen. Ella 1“ 1““ find vts⸗ Kommanditisten ausgeschieden v“ bei der Firma Heas der „Sib 88 ö 1 8 Essen, Ruhr [142280] “ Nr. 4253 die offen Handel 8 Feia, ne F“ lich baftende Gesellschafter sint⸗ Persän. êâ5 ; 3 5 . zn F - 4 ro 8* 5 8 9 2 g man 3 89 8.8 2 8 üvmiShüur-⸗Ri verleg⸗ as Sta⸗ 2 sser† 85 22 . ‿o. fene Ha dels⸗ “ 8 8 3 S 61 I. 7 8 e] Höllein in Fobuc dinh die 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Fe⸗ 88 “ Kommanditisten ist Neumark & Co. in Duisburg: Der Hurcaec Fbrchrerd,ceseh., ase m “ Hanperöregister Abt. A it 20 gesellscaft unter der Fieng e 1“ Geisenkirchem. [142284] eingetragen worden. Der Sitz der Ge⸗ 1“ Wilhelm Bahmann, Hulda Erloschen; ga. Schwämmlein . Co. bruar 1926 abgeschlossen und am Unter Kegr. 3857 die Firma Friedrich Fritz Neumart, Liesel geb. Auer⸗ gestellt. Amntsgericht Duisburg. 19. Februgr 1926 eingetragen zu Nr. 3012, Lebensmittel⸗Importgesellschaft, Essen. In unser “ A 8 heute 86 von anc hrh eünftler, h 3 ““ Wlre⸗ 8 1 r i rlegt worden. r ellschaftsvertrag Ir b ⸗Wilmersdors.
Kommandt. Gef. in Coburg. 11. Mär 1926 Saeand Fut! 18 ist Prokura erteil 8 en. . März 1926 abgeändert worden. sbura⸗Meide ach, in Duisburg ist Prokura erteilt. ur rma Wilhelm be 1 - Ar Nieke Lilmers Pesser in Puisburg⸗Mesberich gnd als⸗ Die Gejellcheft, ist aufgelöft. Her bis. Faecobus Bos, Kaufmann, Ryswyk (Süd⸗ Geldbach, Fabrik für eeeree ist am 1. Mai und 16. Mai 1925 fest. Die Gesellschaft hat am 4. 3. 1926 be⸗
9 “ b betr. die Firma Büse & Diesing, Essen: und als persönlich haftende Gesellsch⸗ unter Nr. 1644 die Cigarren Import⸗ & VBerfandt Gegenstand des Unternehmens ist der Unter B Nr. 453 bei der Firma 1 sing, Essen 8 ftend sellschafter
Haus Cari Scheider in Coburg. Betrich eines Verlagsgeschäfts in deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Schultes & Co. Hoch⸗ und Tiesbau⸗Ge⸗ Ebersbach, Sachsen. L142273 herige Gesellschafter Friedrich Bü „holland), Michel van der; auf⸗ Gelsenkirchen (Inhaber Fabrikant Wil⸗ gestellt und durch Beschluß der General⸗ gonnen. 1 Coburg, 15. März 1926. Amtsgericht, Dresden und der Vertrieb von Büchern Peffer E“““ Paul sellschaft mit beschränkter Haftung in Im Handelsregister ist heute guf vfhg aee. Eee e ühreask snsene⸗ mann, Essen. Die Gefen Hehen, Kauf helm “ Ber Jhbtzta⸗ ein⸗ versammlung vom 13. November 1925 Das Amtsgericht Hagen (Westf.). Registergericht. und Druckschriften. Das Stammkapital Co ar; Gesellsc 888 it Fiemne ankter Duisburg: Durch den Beschluß der Ge⸗ Blatt 618 die Firmg Hoffmann & Stefan der Firma. 1 1 11. März 1926 begonnen. ggetragen. “ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ — 1“ beträgt fünftausend Reichsmark. Sind in Sulseu. 8 murch die .sellschafterversammlung vom 28. Fe⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ö8u Nr. 4094, betr. die Firma Birn⸗ Amtsgericht Essen. Gelsenkirchen, 27. Februar 1926. nehmens ist der Fortbetrieb der in Hagen, Westf [142294 EE11 4““ schlüfte” der T“ bruar 1926 ist der § 4 des Gesellschafts⸗ Eibau eingetragen worden Der Fse. baum & Co. Essen: Die Gesellschaft ist 1 “ Amtsgericht. Glauchau bestehenden, bisher von der In unfer Handelsregister Abt. B dr Unter Nr. 20 Abt. B des Handels⸗ die Gesellscheft durch zwei Geschäfts⸗ bom 31. Dezember 1922 und 48 Februar vertrags (Stammkapital und Stamm⸗ schaftsvertrag aufgelöst. Die sfuns ist 2 gen. Freiberg, Sachsen. [142281]] Lößnitzthal⸗Tertil⸗Aktie Fefellschaft abe, eingetragen: 8 . pegisters ist bei der Firma Aktiengesell⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer 1926 ist . 3 des Gesellschaftsvertrags einlagen) geändert. Das Stammkapital geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ Unter Nr. 4243 die Firma Bruno Hey Im Handelsregister ist heute ein⸗ Gelsenkirchen. [142287] triebenen Färberei und Appreturanstalt Am 286. 2. 1926 bei Nr. 248, Verband schaft Zuͤckerfabrik zu Radegast in Rade⸗ und einen Prokuristen vertreten. Zu (Stammkapital) eändee. We. Kan ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. nehmens ist der Betrieb 113““ 4 Essen, und als deren Inhaber Bruno Hey⸗ 1 worden: . In unser Handelsregister B. Nr. 239, sowie die sonstige Ausrüstung von Ge⸗ deutscher “ Gesellschaft gast folgendes eingetragen: 8 Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ Frah. er (Coti er in Duisburg ist „Unter B Nr. 1449 die Firma Leder⸗ Weberei und Eö 9] h11“ Schlossermeister, Essen. . 8 Of. auf Blatt 296, die Firma Paul Firma Heitkamp und inter, Brenn⸗ weben und Garnen aus gleichviel welchem mit beschränkter Haftung i L. zu Hagen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ leute Ernst Otto Reinhold Spiegelhauer 1 Uihere iof due bestellt. & Treibriemenfabriken Ernst Luckhaus, Stammkapital beträgt fünftausend Reie 1 Amtsgericht Essen. Dielrich in Freiberg betr.: Der Kaufmann stoffverwertungsgesellschaft mit beschränk⸗ Spinnstoffe begv. gleichviel welcher Be⸗ Die Firma it erlolchen. lung vom 2. März 1926 ist der Gesell⸗ und Georg Max Heinzmann, beide in 8s Stammkapital ist auf 200 000 Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main mark. Die Dauer der v199 1 1“ Au ust Weinmann in Friedenau ist infolge ter Haftung, Wanne ist heute ein⸗ schaffenheit. Das Grundkapital beträgt Bei Nr. 314, Commerz⸗ und Privat⸗ schaftsvertrag abgeändert. § 20 Abs. I Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrage Reichsmark Un e tet — mit Zweigniederlassung in Duisburg. zunächst bis zum 31 Dezember i ssen, Ruhr. [142279] Abl ebens als Gesells after ausgeschieden. Piragen; Die Gesellschaft ist gemäß § 16 bierhundertfünfzigtausend Reichsmark und Bank Aktiengesellschaft Filiale Hagen erhält folgende Fassung: Die Zeichnung wird noch folgendes bekanntgegeben: Der wUnter B Rir 8. 332 bei der Firma Eck⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Wird der Gesellschaftsvertrag nicht ö In das Handelsregister Abt. A ist am —.2 auf Blatt 1142, die Firma Johannes G.⸗B.⸗V. nichtig. ist eingeteilt in vierhundertfünfzig Aktien i. W. zu Hagen: Dr. Ot 8 der Firma Zucker, Feeih zu 1ö er⸗ 1 eta, Saen Hfünzmann Jegt stein & Co Gesellschaft mit bef chränkter “ Herseelung ven fiehs dnee ha19 Foe egasseähües Seit. 26. Februar 1926 eingetragen zu Nr. 1038 Biähfssr n Freiberg betr.: Die Firma ist ööu“ 2. Phesers 1926. IE “ “ 5 Wilbhelm Hag beide zu Berlin, sind aus folgt durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ cuf das Stammkapital eine von ihm u⸗ 8b .8öö112“ Art, b) Riemenfabrik: Anfertigung von raun digt, . b . betr. die Firma Hans Meier⸗Peter, Essen: erloschen. 1 1 Amtsgericht. Borstand aus Personen, so wi Worfi nh e. 1ö“ Hressche ic⸗ in der Weise, daß diese der zusammengestellte Sammlung von Welt⸗ fiung; in CCö11“ Tweiöriemen, Manschetten und hea. zunächst um ein nühr. hn. weiter 8 Dem Kun U. Logg reieg, 3. auf Blatt 1293, die Firma Nötzel 1““ die Gesellschaft durch hwei Vorstands⸗ denn Frstanae n sci dan Fritz Kettler § 25 Abs. I ist in der Blatt 158 der heber⸗ und Schutzrechte und die Ansp IPs esFaeasc Verkauf von Leder und Treibriemen Gesellsch⸗ 11“““ Zu Nr. 1232, betr. die Firma Deut⸗ ann L Iin Freiberg ist als n unser Handelsregister B ist heute vfiden,“ otnnng ren. u Meit. Haftun Hagen: Dem Betriebs⸗ Ü 11““ sces Kaffergnns, und üennha lang Sn. eselichefter aa siedeg Die Eec nnder Ji. d80 die Fir ascheontel gaat dem des Vorsands sind bestelt: der gfstansen tans Behie . Heen e ces⸗ Weise abgeändert worden. Heuck befindlichen unkertigen Erendlare Rheinisches Crevithaus Vernold & Co. schaften seder Art. Das Grundtapital be⸗ ungerrist nor 12e eencee des Ge- haber Carl Nordmeier, Essen: Die Firma Christian Jon ero 95Der; Kaufmann für Holzbegrbeitung, Gesellschaft mit be⸗ Glanchaue dord fmanee bner in kura derart erteilt daß er in Gemeinschaft Cöthen, den 13. März 1920. Druck befindlichen unfertigen Exemplare Duisburg⸗Ruhrort: Der Gesellschafter trägt 1 000 000 Reichsmark. Vorstand ist kündigt wird. Die Kün lgnng. de — ist erloschen. G Christian Johannes Nötzel in Freiberg schränkter Haftung mit dem Sitz in Gel⸗ lauchau und der Kaufmann Walther mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Anhaltisches Amtsgericht. siin welche fir die erste Anslage der utsseeeeebroel; Ber elschaflr der Kaufmann Heinrich Prieger in sellschaftsvertrags ist nur ültig, wenn Zu Nr. 2992, betr. die Firma Ludger führt das Handelsgeschäft als alleiniger senki ‚eingetragen. HGeellichafte. Dietel in Greiz. Weiter wird bekannt⸗ miit 1Aö1“ EE11“ sch “ Bluchausgabe dieser bestimmt Simon Karstner ist aus der Gesellschaft Frankfurt a. M. Dem Julius Eberle in diese von sämtlichen Gesellschaffern vor⸗ 68nr 8 A. 11“ dgen Inhaber fort. 3 anaeSneeg d1p2 sclcheftt 11“ tre ung bereghti hist. Stahlwerke Stahl⸗
s diese Ei des Gesellschäafters ausgeschieden; fortan ist jeder Gesell⸗ 8 Eö“ zie 8 äftsführern sin tellt Hockel 8 9 ic Frezbor 1 Sio fo Be 18 29 ööe Gesellschafters es fo st jeder vankfurt a. M., dem Ernst Vielmetter liegt. Zu Geschäftsführern sind beste Vertrieb, Essen: Die Firma ist erloschen⸗ Amtsgericht Freiberg, am 13. März 1926. Bhen tan des Unternehmens ist die Her⸗ Der Vo 1“““ Vener. schmidt & Co. sellschaft mit be⸗ Peinzme vir LH st ehl, lje 9 — ⸗ 1 bränkter Haftung Inh. Hans Wolff nu
Cöthen, Anhalt. [142267] der Gesellschaft schafter alleinpertretungsberechtigt. Die 17zag. 1 . 8 ikant Wilhelm Bruno Hoffmann — . E1.“ er Gesellschaft lLche vert erechtig zie in Offenbach a. M. unddem Otto Paul der Fabrikant Wilhelm Bruno Hoffma⸗ 8 g-. P a. dyh⸗ Unter Nr. 425 Abt. B des Handels⸗ un Gel⸗ e von 1250 Reichsmark (in Firma lautet jetzt: „Rheinisches Credit⸗ in Hffenbach a. r und⸗ derar ilt, und der Kaufmann Franz Stefan, beide Zu Nr. 3949, betr. die Firma Wein⸗ Fürih, Bayern [142282] stellung und der Vertrieb von Möbeln mung des Aufsichtsrats, us einer — 1b wegäters i0 die Függa Frih Heilman sn geesäbetrage on, nen ö 1 Han Vern 8 & Held“ 1““ und enn; aceder Geschalsfühhe⸗ ist zur Pößtondlung Heinch Löhmehn, noscsen: 8 Frecalzegite eiugesge. 2282] “ * 1I11“ ie ge herson een “ zu Düssel⸗ vorm. Hermann Müglitz in bthen fünfzig Reichsmark) angenomm dde Unter B Nr. 431 bei der Firma Frings jtali it ei er Uleini echtsverbindlichen Vertretung Die Prokura Kurt Hoffmann ist erloschen. 1. Fürther Bekleidungs! 1 ie Anmie der Erwe „Ge⸗ und deren Widerruf obli dem Auf⸗ dorf mit dem Sitz zu Hagen: Die Ver⸗ 888 fünfzig Reichsmark) angenommen und dem Inter 1 standsmitglied oder mit einem andexen alleinigen rechts n sinter Nr. 41 . „Bekleidungshaus Gesell⸗ bänden und dstücken, d diese Zderen Widerruf obliegen dem Auf⸗ tretungsbefuani gelöscht. 1 L“ auf seine Stammeinlage an⸗ & Schröder Gesellschaft mit beschränkter emruristen vertrerungsberechtigt it Der der Gesellschaft berechtigt. Unter Nr. 4244 die Firma “ chaft mit beschränkter Haftung Sh den und Grundstücken, die zu diesem sichtsrat. Die Berufung der Generalver⸗ tretungsbefugnis der bisherigen Geschäfts⸗ Cöthen, den 13. März 1926. e b 1 gsene Ste 8896 Sh. Hags 1 e. 1 Prokuristen vertretungsberechtigt ist. . ice Cbersb 18. März 1926 Brinkert, Essen, und als deren Inhaber Fürth Max EIEE11“ Betrieb erforderlich sind. Das Stamm⸗ sam “ “ vekontsb führer Hugo Stahlschmidt und Geor Hen, den 1e 1 erechne daß diese voll gewährt ist. Haftung in 1Sburg: ur den Gesellschaftsvertrag ist am 7. September Amtsgericht Ebersbach, am 18. März 1926. “ 1 th, Marstr. 30, errichtet durch Gesell⸗ fapi 8 — *5,. wo (sammlung erfolgt durch Veröffentlichung 8. 1 Georg Anhaltisches Amtsgericht. 5. b 88 9 eß 8 Lllschaft Beschl der Gesellschaftervers I Sej 9 g 1 9⸗ ” Hans Brinkert, Kaufmann, Essen. schaftsvertr 5 e b apital der Gesellschaft beträgt 5000 † Reichaa vieic⸗ 4 J Hannack ist beendet. Die Prokura Alberk Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Beschlu v enschafterversammlung 1921 festgestellt und am 3. Januar 1922 Unter Nr. 4245 dj del d- aftsvertrag v. 2. März 1926. Gegen⸗ Reichsm rk. Z zeiführ ; im Reichsanzeiger oder durch ein⸗ “ w 1 3 2— — 3. . 1997 Inter Nr. 4245 die d esell⸗ 3 1 8 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind eschrisbon 8,25, 1 „ Settelmayer ist erloschen „70 (Lerfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ vom 16. Januar 1926 ist der Gesell⸗ 27 Marz 1922 Funi 1923 und Dl 1d. 142274 Unter Nr. die offene Han elsgesell, stand des Unternehmens ist der del beftellt: Fobri HS. geschriebbene Briefe. Die Bekannt⸗ 1g. zes “ Egesden, I 8 dgeh hfarauune⸗ tschen, d 5 defscerteg 1 güche 93 3S Fi 1 S.n ench B2he na Ee e , ar zister ist unl 9. 88 scft unter der SAingf Autegenwern Fer⸗ P Herrenkonfektion l6g. Irt. Hander bebilt Feheitant Wiigeim Mente 8 iachänecn der Gesellschaft erfolgen durch - 88 Sg. ö In das Handelsregister ist heute ein⸗straße 65) . Frtereartanz Flegis⸗ 8 mit be. Vorstand aus mehreren Personen, fo bruar 1926 eingetragen worden: ö;14“ Stammkapital beträgt 5200 NMN — (Faprenn 8 deverde m den Deutschen Reichsanzeiger. Die 9. „ . zu Hagen; ie bis⸗ Eetreers. Worbent — xe Amtsgericht, Dresden, Abt. III chränkter Haftung. egenstand des wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ “ In Abt. A: deren persönlich haftende Gesellschafter fün kaiend eibucheet Reichsmark — Gelsenkirchen. Jeder Geschäftsführer ist Gründer der esellschaft sind: der Fabritk⸗ herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ 1. auf Blatt 11, 211, betr. die Aktien⸗ 19e nternehmens ist die Herstellung und der Wird die lieh Nve L““ 11“ Edmund Tol, Kaufmann, Essen, Fritz Die Ges⸗ Uschaft 1“ —. allein vertretungsbefugt. ie Gesell⸗ besitzer Clemens Keßler in Reichenb glieder Bankdirektoren Paul Schmidt⸗ 8 1 b 13. März 1926. 8 — ds llieder — urch ein Vor⸗ 1. Nr. 3290 bei der Firma Peter Stoll, Roibort 89 8 Die Gesellschaft hat einen oder mehrere ,i, — 2 . M besitzer Clemens Keßler in Reichenbach 9 3 v ; gesellschaeft Grieshammer ⸗Werke Vertrieb von Registraturartikeln und ieder oder durch d 1 EE“ Weihert, Kaufmann, Köln. Die Gesell⸗ Geschäftsführer. Bei mehne mehrere schafter Frau Fabrikant Wilhelm Mon⸗ V. der Fabrited⸗ u“ in Branden und Georg Mosler sind zu vTT 8ec1er440—e 88 e“ Bertrieb arbite mitalie Gemeinschaft mit erfell e nhaberin Ehefrau ’ Geschäftsführer. Bei mehreren Geschäfts⸗„¹ E “ b 4 i. V., der Fabrikdirektor Ernst Funke in —. 9 de gefah in 5 weedene Prr. Drvadle [142268] Büscehnvich. aller Art. die Ueber⸗ Fenvenn geed an ö“ .“ Flbersend, n gn epige, Zagaben Elberfefde “ . ee s dan n führern ist jeder für sich allein 8 Prs. Mehae h, Rian I 1. 8 der Fabrikdirektor Georg “ Porstandemitgliedern bgüelt na liit Nüffrtd Anders in Dresden. Er „In das Handelsregister, ist beute auf nahme von Bertretungen. Verwertung von wird bekannt eemacht: Das Grundkapital] “2. Nr. 3340 bei der Firma „Wefa“ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur tretung der Gesellschaft und zur Zeichnun Frene Sice de eontee, Klara ge⸗ Schleber in Reichenbach i. V., die Ge⸗ den. Der Bankdirektor Dr. jur. Franz vtlltom Alfno ers in Dresden. Er J as H lsreglste Heulte a vehcs Botei 188. 8 1. 98 8 27. Nr. 30 2 er Ge Fter E v 3 5 ; ; vuer Zelchnung borene Sieberg, beide in Gelsenkirchen. schöfts säf r rs. Sen,n Belitz Berlin i sh ertreten gestellten Alfred Anders in Dresden. Er 1„In dar gende sregg fercg ft ere, 2. Patenten und Beteiligung an gleichen wi Fll i 2000 Stammaktien zu je Elextromotorenfabrik G. m. b & Co der Gesellschafter Edmund Tol ermachtigt. für dieselbe berechtigt. Gefellschafter vo. g, 1* kirchen. schäftsstelle der süchs thür Färbereien, Ge⸗ Belitz in Berlin ist zum stellvertretenden Ie. berechligt, vir Geseuschar gemeinsam Mart. 19 917 die Gesellchaft F. *. 9der ähnlichen Unternehmun len. Das serfällt in 8 Stanmattens 5a jst Das Geschäft wurde früher unter der Hans Wehs⸗ 1s S Feinlgae Ie en bringen folgende Gegenstände als Sach⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Vorstandsmitglied bestellt worden. Brunn dat dhem Basfendanttaled erer nit Ieass, üar, 240s. hastenen a Styritawlah, in af Lenggn e h. 100 und 2 Bäegagceten, zu i 1ccü danan ee aöheich; n di Firnsei ziche eingetaenen Firme Autogemwerk dem aabaenehcit drficgäct, d792t Hiulcpen die ihnen geneensctslich e gir Greit. ungd die Geschatsfell Ser pereschere r Bs dem Baestan Beaas 2. auf Blatt 13 149, betr. die Gesell⸗ 6 89 1 8 Unter B Nr. 1097 bei der Firma Roh⸗ 28 1 111“ Amtsgericht Essen. knsgefäcrten senseade. “ maschine, eine Diktenhobelmaschine, eine anstalten Meerane⸗Clauchcnt L28 Um. Bei. Nr. 353, Eisenvertriebs⸗ u. v.Ebbbbö Seee seäe Gesellschaft mit ge⸗ galzen nus der sahrlicen Reimewinn, Elberfeld, It ans der Eeselste ae Runz. 142278] — zweitausendsechshundert Reichsmark,. — Srbisscge, gne. LEE“”“ gegech, Cehenhe hett Erit PHeschräntter Haf. Bnnzesüenhden aneüftdin 2Hcn mit beschränkter Ho öin Brerden: 20ꝗMürz 1926 abaeschlossen worden. schränkter Haftung in Duisburg: Der Ge⸗ deir er weich Rücklagen verwendet geschieden. Adolf Oelkers ist persönlich vsegs ssen, Ruhr. 22(8] in die Gesellschaft ein. Dieselbe den hine, Rettromotor (22 5Z. tung in Meerane. Sie haben alle Aktien 2 “ IW Der Gesellschaftsvertrag vom 19. Juli 2. März 1926 abgeschlossen Were ell chaftsvertrag ist durch Beschluß der oweit er nicht zu 3 ö agen verwende fes hieden. D 6 9 16“ In das Handelsregister Abt A ist am 6; ½ 8 5 e ben werden Ber. mann ein Elektromotor 5 PS. übernommen Mitalied 5 8 MAufsj hts⸗ wegen ge öscht. gig ift in § 10 durck Boschluß der ie⸗ Gegenstand des Unternehmens ellschafts esch er wir 6 Hundert Dividende. haftender Gesellschafter geworden. Ein “ I.zda 1-e eisesrem.— am auf die Einlage des Hans Weber an⸗8 8 Flektr 2 e SZ 1111““ Inpuftri 1916 ist in § 12 durch Beschluß der Ge⸗ Gegenstand des. Unternehmens ist die 1” lschafterversammlung vom 12. Fe⸗ wird, vorweg 6 vom Hundert Divide 8 4. März 1926 eingetragen: 6 1 A. E. G., ein Elektromotor 3 ¼ Ps. rats sind: der Fabrikbesitzer Fritz Berger Bei Nr. 415, Westdeutscher Industrie .é S — 1 ürg Kerstell nd der Vertrieb von ellschafterversammlung vom 12. Fe. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft Kommanditist ist neu eingetreten. e2* agen: . gerechnet, wodurch diese getilgt ist. Die 8 . vede, end; der Fabrfevestser Fris Berger beparf Keßler &. FHaft e sellschafterversammlung vom 4. März Herstellung u Sr “ (Stammkapitah) und I ’3 8 . — . — 70¹15199 die of delsgesell⸗ Zu Nr. 2360, betr. die Firma Rheinisch⸗ öffentlichen Bekanntmach A. E. G., ein Elektromotor 1 ½ PS. in Glauchau, der Fabrikdirektor Curt bedarf Keßler & Grandke Gesellschaft mit 1926 laut notarieller Niederschrift vom Etiketten und Plakaten. Das Stamm⸗ 5 (Vertretung der Gesellschaft wird bei der Verteilung des Gesellschafts⸗ 3. Nr. 5199 die offene Hande Sgese 8 Westfälische Korrespondenz Heinrich vfemnlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ A. E. G. Ferner die zu den vorstehenden Elauß in Gera⸗R., der Fabritvirektor beschränkter Haftung zu Hagen. Die schen Tag eändert worden. Pro⸗ kavpital beträgt zehntausend Reichsmark. §. 5 (Vertretung der Gesellschaft) ge. vermögens der Nennwert der Vorzugs⸗ schaft H. E. Kompf & Sohn, Elberfeld, 1 che Korrgpondenz cch sellschaft erfolgen durch den Deutschen r 8 1181u1“ ng bee4“; öscht 8 gleichen Tage abgeändert worden. Pro⸗ kapital beträgt, zehntaus vtellt die ändert. Jeder Geschäftsführer ist für si möog. - J E“ 75, b 1. August 1925 Droste, Fssen, mit Zweigniederlassung in Relchsanzen er. Als Geschaftsführer wur Maschinen gehörigen Vorgelege und Curt Ehret in Glauchau i. Sa. der E on Amts wegen gelöscht. kura ist erteilt dem Kaufmann Reinhold Zu Geschäftsführern sind bestelt die llein vertretungsberechtigt. Max Adorff aktien vorweg üu Fesahlt. Dis NMette Ssth, . . Düsseldorf: Die Prokurg HKeinrich Koes Reeichzanzeiger. Als Geschäftsführer wurde Riemen. Der Geldwert dieser Einlagen Fabrikbefitzr Julius Paul in. Mylaus Bei Nr. 457, Metallwarengesells IT net i Wrehe r ist be⸗ K swilwe Klara Martha Magda⸗ allein vertretungsberechtigt. tar Adorff glieder des Vorstands werden durch den und als Gesellschafter Hugo Ewald Kom L vf 1 8 bestellt: Hans Weber, Kaufmann in stem sellschaftsvértr f 5000 5 beeets Nanlt in. Weylau mit beschränkter H en: Theodor Graf in Dresden. Er ist be⸗ Kaufmannswilwe Rirne⸗ der Kauf⸗ hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ glie b 8 5 S2 8 de in Elberse ist erloschen. Dem Kaufmann Hans Nürnber ist im Gesellschaftsvertrag auf 5000 †. V., der Fabrikbesitzer Geoora Schneider mit beschränkter Haftung zu Hagen: ve. CSoso g “ 1 ene De „geb. 8 ge, Kauf⸗ A1 it Als Geschaftsfühn nede Aufsichtsrat wählten Geschäfts⸗ und Werner Kompf, beide in Elberfe d. C 3 1 8888n kürnberg. 18e 1Se t 8. 1. B. . 8. 9 e org Sch Firm st v Amts Ff h rechtigt, die Gesellschaft mit einem Ge⸗ lene Deguer geb. Riege, und der 1 auf elegt. Das St - bital ist 600 vom ge Se 8b 1. 3 Kasper, Essen, ist Gesamtprokura erteilt 9 1n. „ Reichsmark festgesetzt. Bekanntmachungen in Mylau i. V., d. abrikdirekto- Firma ist von Amts wegen gelöscht. hafisrühp 1 u. 2 Wilhelm Heinrich Kurt Dien⸗gelegt. Das Stammkapital ist auf zusschuß ernannt, der auch die Zahl der Dem Eduard Eugen Tauffenbach, Elber⸗ 8 1” 82 r. 2. Mekra Metallwaren⸗ & Spiegel⸗ geefe 8 ZTX 14X“ schaftsführer oder mit einem anderen mann Wilhelm Heinrich Ioder von Reichsmark umgestellt Maigsss der gch i ; 1 Zu Nr. 4168, betr. die Firma Fr. prip raue Uschaft mif Refeen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Werner Schleber in Greiz⸗R., der Fabrik. Bei Nr. 466, Homeyer & Co. Gesell⸗ w11ö1.“ Stees el, beide Dresden. eder von Relchsme⸗ gestellt. b 8 Vorstan lie Die Be⸗ 8 erteilt 11“ EE 8 ahrik Kraus, Gese EE b 2828 Neber in Greiz⸗R., der Fabri 8 I B e resz vefttten, Sind zhebtge Pren ist berzagt, die esousche lenn “” annstann hangateder Geseushent eifotden e4. nr 2de die immg Michrel Rö ce⸗ veee beih Sften dfg aeegsjene 113““ Reichgangeigrr. Me. 1920 Fetes Grust Weite a Greitch, der es nit beschentte Lastung Haüen WWebeeeeeeeeehhee ech bekae Rehs⸗System Gesellschaft mi e⸗ schen Reichsanzeiger, in Elberfeli äuerchen 22, und als In⸗ 8 Zoset We nand, Essen, ist in die Gesell⸗ Fürth, Luisenstr. 9: Durch Beschluß der Velsenkirchech “ eee eee Wef ansce. Ferdels. t Kaufmannswitwe Klara Martha Magsa⸗ den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ordnung auch die Berufung der Gene⸗ b) In Abt. B: Aafter eingfireten. Die perfönlich daf. 6. März 1926 wurde der Gesellschafts⸗ [142288] “ n 8egnüie hcre 8 Hagen. Die Firma ist von Amls wbege
Prokuxisten vertreten. 18 . - vm 27 ₰ 1926 ist der Gesell 3 2 i9. eende Gesellschafterin Witwe Kaufman⸗ 8 Gelsenkirche P88 8719 9: CECCEEER ne T ’ „Lehrersehefrau Anna lung vom 27. Januar 1926 ist der sell⸗ en ori- b Nr. d irma Wohlfahrts⸗ 8 ide Ge ell hafterin itwe gufmann vor eändert. Die Firma i GSelsenkirchen. 1142 . 2. de 8 auf Blatt 16 978, betr. die Gesell⸗ lene Degner, die Lehrersehefrau Anna ralversammlungen zu veröffentlichen ist 1. Nr. 55 bei der Firmg Wohlfah Friedrich Schwalfenberg und acht Kom⸗ vertrag geändert. Die Firma ist geändert In unser Handelsregister B ist heute gereichten Schriftstücke insbesondere der gelöscht.
Haft ist aufgelö
“ aaht. 1e am 13. März 1926. sellschafterversammlung vom 16. Januar Kaufmann Wilhelm Janssen in Duis⸗ der Verkau gessdert wocen 1““ 6. au 4 att 35 „ betr. ie 8 8 . 1 8 c 458 . A. Pra⸗ Gesellschaft mit beschränk⸗ 8” unser Handelsregister wurde am Stammkapital ist auf 12 500 Reichsmark Ge 8. A
8
- 8 ; zFtei ; ; EI1I1I kandgerichts Essen vom 4. März 1926 ist geändert in: Valentin Beyers
* * in Sresben: Der 8 März 1926 eingetragen: umgestellt. b . t durch zwei Geschäftsführer ver⸗ Wachsindustrie G. m. b. H. in Steele an b59 u b ee⸗ ““ EeTöö I Des Kche — Bieilung 4 ve Nr. 421, Firma Peill —Unter B Nr. 1088 bei der Firma Adolf treten. Ferner wird bekannlgemacht; 1 die Befugnis zur Geschäftsführung und, Konrad Schuler. Nunmehriger Inhaber tragende Stamn äftsfü 1 & Sohn in Düren: Die Probura des I Aktiengesellschaft in Duisburg: teilweisen Deckung ihrer Stammeinlage kapital:
7 dgus SPlatt 19.405, betr. die offene Wilhelm Trauthig, Kaufmann in Düren, Durch den Beschluß der Generalversamm⸗ bringt die Ehefrau Wilhelm Janssen, Alex Wihl, Fabrikant zu Handelsgesellschaft Oly⸗Tafelöl⸗Com⸗ ist erloschen. 3 , slung Fe ee zarton. 8 1I1un 8 S. pagnie Otto Weichert & Co. in Abteilung B bei Nr. 164, Firma Wil⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Vor⸗ Gesellschaft ein: 2 Flachwagen, 1 Möbel⸗ ristin in Barmen, 2. Fräulein, Maria Scheuertuchweberei Krampen & Dom⸗ bina Beyer, beide in Emskirchen, it Ebuar⸗ Dresden: Die Bestimmung, daß die Ge⸗!helm Zippel & Co. Gesellschaft mit be⸗ stand ist Liquidator “ lwagen, 2 Pferde, Geschirr, Leergut,] Sauerbier, Kontoristin in Elberfeld. Beide 8 roese Essen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Einzelprokura erteilt. rich Wenker in
1en 8 eeEeA zmmerle leb. Degner, schaftsvertrag geändert. Die Firma lautet 8 die Firma Dorn⸗ kassen von D. Peters & Cie. in Elber⸗ . in: Mekra Me 1 Svi⸗ 1 85 schaff Junker & Martin, Gesell⸗ Maria Eva Hemmerlein, geb. Degner, fortan: Frings & Schröder Gesell chaft Unter B Nr. 1450 die Firma Hermn. assen von 11ge 8g nmanditisten sind aus der Gesellschaft ous⸗ in: 8 888 Metallwaren⸗ & Spiegel⸗ unter Nr. 449 die Firma Rheinisch⸗West⸗ Prüfungsbericht des Vorstands und des Bei Nr. 485, Bachrach & Co. Gesell⸗ haist vnt Feschs ter Hafgae sgelnn nit 8 Frttana. Ee heim & Co. Gesellschaft mit beschränkter feld und Neviges, G. m. b. H., 809 Jih Eieter De öProkura der Elisabeth fabrik Kraus Gesellschaft mit beschränkter fälisches Grubenholz Kontor⸗Gesellschaft Aufsichtsrats, können bei dem Gericht schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: bovitz : Der Bucherrebssor Witheln 8 e ee. Le 8 ernehmens is ie eellung von 818. e 1 el mit Kraft⸗ umgestellt und 2500 RM auf 5 Schwalfenberg ist erneuert. 8 z 88 3 8 8 1 . 48 s icht mehr Liquidator. das von Frau Magdalene verw. Degner Anternehn *½ Unternehmens ist der Handel mit Kraft⸗ umgestellt und um 8 auf EE, 8 Süd. 8000 RM auf 18 000 RM — achtzehn⸗ mllr 1 . 298 1ö1“ 2 Unter Nr zma M. einvich Freter ist nicht mehr Liquidator unter gi⸗ Firma F L. Adolf Pistor, Drucksachen aller Art, der Handel mit fahrzeugen aller Art und Zubehör zu Reichsmark erhöht. Umstellung und Er⸗ 16 ““ Hett. Ffec g Fe kausend Reichsmark — erhöht. Biseha. 11“ Gesen. Amtsgericht Glauchau, 18. März 1926. Achsenterband Gehemegafiema. 1 Walter Pöschel in Eisenbercg⸗Moritzburg. Sächs. Etiketten⸗&; allen sanstigen einschlägs en. r 8 . 5 b 5 5 . I“ 3 Walter Polche 3 1 3 8 rn. . 25 etriebene al stigen einschlägigen Artikeln so⸗ F. N ür Kra chluß der Gesellschafterversammlung vom EEE 3 EEEEET“ 1422 — ing g — 4. auf Blatt 11 311, betr. die Geselk⸗ Frau M. verw. Degner) betriebene mietung von Einstellrwäumen für Kraft⸗ uß der Gesellschaftervers g oß 1 5 weiterer Geschäftsführer wurde der Kauf⸗ EgH. Sumbinnen. 3 [142291] samer Verkauf der Erzeuanisse der Gesell 1 enes ’ 28 d mit dem Rechte zur Fortführung der Unternehmungen. Das Stammkapital ist 8 bgrecahee 6 B tche,1 a ift her 07 1g “ Th Ue 2188 Firma Heinrich 11 15 Heinrich Pechmann von Han⸗ v In unser Handelsrefister 4 i am schafter an sämtlichen Ahasendesfas il lung Richard Weise Gesellschaft und mit dem Rec Fortsuhrung der 50e ,e vff⸗ 8— nternehmungen gleicher oder ähnlicher 82 ¹ setzer, Esse “ nover b 8 unte — — ung RNichar eise sells na 8 8 ” 114A“ Firma Art zu erwerben oder sich an solchen zu einen neuen Absatz erhalten; Artikel 10 “ Wersger Mlene. 2ra ls eee süchehen Fenschaft geschieht, wenn nur ein Ge⸗ Art aus den Geschüstabewecbes hen 18 Isidor Katzki in Gumbinnen folgendes Geschäftsführer: Kaufmann Josef Fischer Der Kaufmann Otto Richard Weise ist 1926. Blatt 5 der Akten, zum Werte von Mercedes Bürveinrichkunas⸗ Ges sisch ft beteiligen. Das Stammkbapital beträgt und 11 sind neu hinzugefügt worden. .“ 5, 581”“ g „schäftsführer bestellt ist, durch diesen, glieder der ereinigung kann die Gesell⸗ eingetragen: Der Kaufmann Kurt Katzki zu Hagen. Dem Dr. jur. Josef infolge Ablebens nicht mehr Geschäfts⸗ 10 000 Ro. (zehntausend 8 bbaeeee Reichsmark. Geschäftsfühter sind 2. Nr. 446 bei Firma Lepy, Schulte eeberkus, Ingenieur, technische Ver⸗ wenn mehrere Geschäftsführer bestellt schaßt Rheinisch⸗Westfälisches Grubenholz⸗ und Frl. Edith Katzki sind in die Gesell⸗ Fische, jr. zu Hagen ist Hrol ra er führer. das delsgescheft als „Fritz Winter und Ehefrau Charlotte die Kaufleute Wilhelm Dornheim Ind 8 Ce. verh 8 86 M Arelungen, Essen: Der Ingenieur Oswald sind, durch zwei Geschäftsführer der Kontor Gesellschaft mit beschränkter Ha schaft als persönlich haftende Gesell⸗ Gesellschaftsvertrag vom 26. 11. 1925 88. 2, Sve es Handelagesgic “ 18e sgch muan 5 e 8 1 Heuln Fnecht. B Ne de ghesfärfc ces denes G und des Spahn in Esfen ist in das Geschäft als derch Chhen “ Hunde einen tung auch Holz vertreiben, welches von baster hge pten. Die Witwe Martha Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum schaft H. G. Münchmeyer, Gesell⸗ 1956 ab für Rechnung der WGesellschaft re., ggeschiede Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 2 schulte sin en. 1ö. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Prokuristen. Es können auch mehr wie erbalb der Wereinaum Katzki, geb. Bü⸗ schatt vei be grntefr. Faftung in geführt gilt. Diese Sacheinlage, an führer ausgeschieden. 1925 festgestellt. Die beiden Geschäfts⸗ 3. Nr. 748 bei der Firma Klüser &. venssenc “ Kenfeleegtses ver⸗ zwei Geschäftsführer bestellt werden. Die “ dec. Vereinigang E“ Ge sel um fünf Jahre weiter, wenn nicht von Niedersedlitz: Die Gesellschafterversamm⸗ . ge. — Unter A Nr. 3858 die Firma Adol 11 isten di Prokurag des er dis ist für di 1 zsgeschieden. ie Prokura or Imn 53. Februer 1920 bat unter ihre Mitgesellschafterinnen mit je nter A Nr. 38 ie Firma dolf zusammen mit einem Prokuristen die Ge⸗ Prokura des Walter Bondis ist für die en 6 192 S8 irr g1⸗ r1935 2 8 - u weiligen Ao . 6 Z seür . heenhn 2000 NM beteiligt hat, wird von der Lubitz in Duisburg und als deren In⸗ sellschaft vertreten. Hauptniederlassung Elberfeld erloschen; G e 5 geeneeg, er Ueberqang 3 Koch Lenegr 1age esagegohcgenh e, Pi koleen Pnerteha gordie vühlacen, ber Amtsgericht Gumbinnen. sbreibebrief vrnnsscewig mungen die Umstellung und ; gse Suisburg DBer Chef hhstabert 1. 1G n n sie gi für d erlassungi — 8 rei den, ine Zlossen, das Stammkapital auf dergestalt angenommen, daß die Geschäfts⸗ Duisburg. Der Ehefrau Margarethe & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Leipzig. Die Einzelprokura des Ludwig CW FFxSö ifg Fürth. Mohr S“ 8. . W“ 2292] Syndikat Gesells . nkker weiter beschlossen, das Stamm a Reichs⸗ anteile der Gesellschafterinnen in den an⸗ Lubitz, geb. Bendix, in Duisburg ist tung in Duisburg. Gegenstand des Tödt und Ernst Kirchhöfer gilt nur für hüindeten Ber ndsgcfüeiten auf die Ge wsüteant Fehen, “ hesnie gp Eeheh nhe Zürichtung. II1I1 “ Söüfühnh “ 111“ mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist g 8 1 . ““ Großh t derlassung 9 1 3 . bü 1 s 1 . fo Der Gesellschaftsvertr vom kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Unter B Nr. 1123 bei der Firma Landesprodukten und Südfrüchten aller 4. Nr. 982 die Firma Verkaufsbüro 8. “ 0 1 Iols 5 hn. 1 — erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag durch den Dresdner Anzeiger Wechalgen Oberingenieur J. Stratenwerth, Ge⸗ Art, Lebensmitteln und verwandten Er⸗ der Vereinigten Wachswarenfabrikanten, “ “ dr Fäaheatr aehgfrag Gastner getstamn seste Fes melche zuß. 8 Fuct. “ worden: Die ven San gascidrihtennn B gn 8 [¶2 .2 r⸗ 85, 8 8 . . vrreEenr.., 2 . 28 “ . α 3 5 G 4 88 ¹ 4 7 X 7 7 8 8 7 Ge⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, Duisburg: Durch den Beschluß der Ge⸗ ) Reichsmark. Geschäftsführer ist der aue. E“ 10. März 1926 eingetragen: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. ihrer gesansten Tätigkeit in eigenem Das Amtsgericht. — schäftsführer: Syndikus Dr. Ernst Voye 8 8 5 Z3u Nr. 3100, betr. die Firma Gebr. Firma erloschen. Namen und auf Rechnung der Mitglieder. —; 1I1 Negen, richt Hagen (Westf) 2 9 4 . 8 2 . „ . A. e. 404 8 sge „ 8 6 8 Düren, Rheinl. [142272] Gesellschaftsvertrags gändert. Das 9. Februar 1926 festgestellt. Sind mehrere G. m. b. H. in Mannheim, 2,. C Fbünac u” 8 8 Sabine Beper Sih Gmel Zanh 9. s ei “ 1 ESer L 1 . ’ zftsführer best 1.— ie Ge⸗ Fabrik Wihl in Elberfeld, 3. Westdeutsche osef Michiels ist laut Beschluß des Sabine Beyer, Sitz Emskirchen: Firma Rechnun keinerlei Geschäfte betreiben. In unser Handelsregister Abt. A is 8 veftet hrer bestellt, so wird die Ge 8 ““ 8 achf. Das u “ 300 000 Mark be⸗ eingetragen: Halle, Saale. [142295 der Ruhr hergestellten Fabrikate. Stamm⸗ 8 3 8 28 1 Zur der Ruh e Rhn; 8 Geschäftsführerr Vertretung der Firma entzogen. seit 1. Jan. 1926: Konrad Schuler, Bier⸗ des Gesellschafterbeschlusses vom 28. Hk⸗ e Cehe. ebes ges eese Ffee c g. Knle s “ 3 gtr. lben b 2 erg zu Hagen: Das Geschäͤft ist auf den schaft, Halle a. S. — eingetoagen worden: Febr 26 ist di 8 ie Barton, in Duisburg 2 : üulein Hanni Beller, Konto⸗ Sprenger, Essen: Die Firma ist erloschen. brauereibesitzersgattiu Johanna Schuler Reichsmark umpestellt. Zu Geschäfts⸗ Kaufmann Wilhelm Heyermann zu Hagen Ernst Schulze ist aus dem Vorstand aus⸗ lung vom 15. ssröruar 19a6 ist die Ge⸗ Fueite geb. Barton, in Duisburg in die kurg: 1. Fräulein Hanni. Beller, Kon Zu Nr. 4144, betr. die Firma Essener und der Bierbrauereibesitzerswitwe Sa⸗ führern 9 bestellt: Oberförster a. D. 85 a Heene Prokura ist geschieden. b
„5 it beschränkter Haftung in und die Pfarrersehefrau Erna Dora fort 1S ne. . — hhet iuit Beschteneien Hestmg. Ruth verehel. Klink, geb. Deaner, legen mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Haftung in Duisburg. Gegenstand des Das Stammkapital ist auf 2500 † Haftung. Das Stammkapital wurde um mit beschränkter Haftung, Essen, Zweig⸗ eingesehen werden Die Firma ist erloschen. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann EETEE1ö“ Hier⸗ Schreibw ü 3 84.8 1 3 ö 2 1 5 ; “ Plakat Fabrik (Inh. 1““ diesen, Betrieb einer Werkstatt und Ver⸗ höhung sind durchgeführt. Durch Be⸗ FSHeinrich Dückers, Essen: Die Firma und schlossene Frhöhung ist erfolgt. Als schaft soll einer durch Zusammenschluß Haftung zu Hagen. 2 8* 2 aeschäft mit Aft; Passiven wie Beteiligung an gleichen oder ähnlichen si s- 8 ü schaft. Deutsch⸗Russische Holzhand⸗ Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven G 6 scha 1 8 sa sch ssisf un r 1 S vertrag geändert, und ngt hat Artikel 2 estellt. Die Vertretung der Ge⸗ Vrgan dienen. Am er Februar unter Nr. 128 bei der Firma Fuhrwerke. Stammkapital: 30 000 RM; mit beschränkter Haftung in Dresden: Firma gemäß Bilanz vom 15. Februar r L en. 5 V Zu Nr. 2946, betr. die Firma Otto So dergestalt in die Gesellschaft ein, daß mit beschränkter Haftung in Duisburg: 88 5. auf Blatt 11 572, betr. die Gesell⸗ 11113“ eeeet, iits als Weschefts⸗ Bütow, und der Kaufmann 31. 12. 1935 festgesetzt, sie läuft jeweils 9& Hal. 5 ) Doaner An z ARärz x1 4 8 jodo 1 8 1 14 3 8 2 „ 1j ; 8 ; welcher Frau Magdalene verw. Degner Am 6. März: ührer könmen nur gemeinsam oder jeder Burghardt, G. m. b. H., Elberfeld: Die heanden. Die Gesellschaft hat am 27. No⸗ Besehshach ist zunächft für die Zeit bis auch Grubenholzfirmen und Beteiligung Koczninokk sft ehifchen einem Gesellschafter ein Jahr vor dem ; 8 Kosmi 1 en im Beschlusse angegebenen Bestim⸗ 000 . 1 1“ in Fi EEE 1“ ten im Beschlusse angegeben Gesellschaft zum Werte von 10 000 RM haber der Kaufmann Adolf Lubitz in Unter B Nr. 1451 die Firma Janssen sie gilt nur für die Zweigniederlassung in genieurs Otto Leverkus in Essen de. tion, Glas⸗ &. Facettenschleiferei, Sitz die Erzeugung, den Ankauf, die Auf⸗ — Unter Nr. 604 die Firma Seildraht⸗ einhundertzweiundzwanzigtausend 2 4289g. 88 8 1““ ’— 88 “ Fer anzi gegebenen Höhen erfüllt sind. Die Be⸗ Prokura erteilt. Unternehmens ist der Großhandel mit die Hauptniederlassung Elberfeld. Amtsgericht Essen. 4. Jean Roth, Fürth, Marxstr. 2: aller Art bezwecken. Sie kann sich an heute unter Nr. 76 bei der Firma Josef stand: Regelung und Hebung des Absatzes 21. November 1907 ist dementsprechend in d. g . vh rünkter 1 5 voerfo’’ erfel 1“ 5 durch Beschluß derselben Gesell⸗ raum: Wintergartenstraße 31). sellschaft mit beschränkter Haftung in Fugnissen. Das Stammkapital beträgt Elberfeld, G. m. b. H., Elberfeld, Hof⸗ In das Handelsregister Abt. A ist am Keller und Meyer, itz Raitersaich: beteiligen. Die Geelschaft handelt bet. Hadamar, den 8. März 1926. 1925. Stammkapital: 5400 RM. und 10. Februar 1926 ist der § 3 des burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 „Badenia“ Kerzen⸗ & Dochtefabrik 1 Michiels., Essen: Dem Gesellschafter —6. Valentin Beyers Wwe. Fen Die Vereinigung darf also für eigene magen, West rkapital ist auf Grund m 19. 2. 1926 bei Nr. 765, Firma In das Handelsregister B ist unter 24 Elberfeld. Pro⸗ Zu Nr. 3536, betr. die Firma Hans brauereibesitzer in Emskirchen. Der Bier⸗ tober 1924, 27. Januar 1925 auf 15 000 iehl in Essen, Kaufmann Hein⸗N erloschen. ie Firmg ist geändert in Halle a. S, den 13. März 1925.
Essen und Kaufmann] Hagener Likör⸗Fabrik Wilhelm Heyermann. Das Amtsgericht. Abt. 19
1““ “ 88 185 11“ ““ . E