1926 / 66 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Hagen, Bz. en. [142940]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Goldmann in Sandttedt ist die Geichäftsaufsicht angeordnet und der Vieh⸗ händler Jacob Wolff in Sandstedt als Aufsichtsperson bestellt.

Amtegericht Hagen, B Bremen, 13. 1II. 1926.

agen, Westr. 142941

Das Geschäftsaussichtsverfahren über das Vermögen der Firma Tempelmann & van Liempt Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen ist am 2. 3. 1926 aufgehoben, da die Schuldnerin die Aufhebung be⸗ antragt hat.

Das Amtsgericht Hagen (Westf.).

Halberstadt. [142943] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Karl Arnold in Halberstadt, Inhaber der Kaufmann Karl Arnold und der Elektrotechniker Adam Zermahr, wird die Geschäftsaussicht er⸗ öffnet. Zur Aufsichtsverson ist der Bücher⸗ revisor Hintze in Palberstadt bestellt. Halberstadt, Petershof, den 13 März 1926 Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.

Halle, Westf. [142944] Auf Antrag des Bankvereins Werther. Aktiengesellschaft in Werther i W, wird die über ihn angeordnete Geschäftsaufsicht aufgehoben. Halle i. W., den 13. März 1926. Amtsgericht

MHilchenbach. [142945]

Die vom Amtsgericht in Hilchenbach am 30. 12. 1925 angFeordnete Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen des Kauf⸗ manns Otto Wurmbach i Müsen wird gemäß § 66 Abs. 3 der V⸗O. vom 14 6 1924 aufgehoben, da der Schuldner bis zum Ablauf der Frist von einem Monat seit der Anordnung einen Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nicht gestellt hat.

Hilchenbach, den 5. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Hillesheim, Eifel. [142946] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Gores zu Gerolstein ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs vom 22. Fe⸗ bruar 1926 beendigt. Hillesheim, den 12. März 1926. Amtsgericht.

Höxter. [142947] Ueber das Vermögen der Firma Josef Beer zu Höxter wird die Geschäftsaussicht

zur Abwendung des Konkurses angeordnet.

Zur Geschäftsaufsichtsperson ist der Kauf⸗ mann Heinrich Thies zu Högter bestellt. Hörter, den 13. März 1926.

Königsberg, Pr. [142954] Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Kasper & Isaacsohn, hier. Wassergasse 4/5, 2 des Kaufmanns Kurt Kalper, hier (Leinen⸗ und Baum⸗ wollwarengroßhandlung), ist die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkuises angeordnet. Als Aussichtsperson ist Kauf⸗ mann Loewenstein, hier. Tragh. Garten⸗ straße 3, bestellt

Amtegericht Königsberg Pr., den 16. 3.1926.

Leipzig. [142955

Die durch Beschluß vom 28. No⸗ vember 1925 über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Walter Treydte in Leipzig⸗Connewitz, Mühle Pächter der Mühle Leipzig⸗Connewitz unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Mühlen⸗ werk Leipzig⸗Connewitz Walter Treydte“ in Leipzig und der Köͤniasmühle in Borna unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Otto Treydte Königsmühle Alt⸗ stadt Borna“ angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht ist beer det, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Gerichts⸗ beschluß vom 23. Februar 1926 rechts⸗ kräftig geworden ist

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 12. März 1926.

Lübeck. [142957]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Rust, alleinigen Inhabers der Firma Christian Rust in Lübeck, Kirchen⸗ straße Nr. l1a, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Bücherrevisor Heinrich Moll in Lübeck Percevalstraße Nr. 15, als Aufsichtsperson bestellt

Lübeck, den 11. März 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Lübeck. [152956] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Schwedt, alleinigen Inhabers der Firma Franz Schwedt in Lübeck. Große Burgstraße Nr. 29, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsauf⸗ sicht angeordnet und der Bücherrevisor Vitense in Lübeck, Geibelplatz Nr. 20 als Aufsichtsperson bestellt. Lübeck, den 12 März 1926 Das Amtsgericht. Abteilung II.

Magdeburg. [142958]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Krause, Magdeburg, R straße 16 wird heute, am 16. März 1926, mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Treuhänder

r. jur. Arthur Huth, Magdeburg, Berliner Straße 30/31. bestellt. Der Schuldner und jeder vom Verfahren be⸗ troffene Gläubiger kann innerhalb von drei Wochen nach Bestellung der Aufsichts⸗ person unter Darlegung der Gründe bei

Orleansstraße 47, Geschäftsaufsicht Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson Rechtsanwalt Dr Ober⸗ länder

zur

in München, Herzog⸗Wilhelm⸗ Straße 4. Amtsgericht München.

München. [142965] Am 16. März 1926, vorm. 10 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Johannes Miller, G m. b H TVexttl⸗ großhandlung in München, Senefelder⸗

straße 11, Geschäftsaufsicht zur Abwendung

des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson: Rechtsanwalt M. Wertheimer in München, Karlsplatz 6.

Amtsgericht München.

München. [142966] Am 16. März 1926, vorm. 8 ¼ Uhr. wurde über das Vermögen der Frau Justine Hetzl Inh eines Textil⸗ und Schuhwarengeschäfts in München, Kazmair⸗ straße 83, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Aufsichts⸗ person: Herr Hugo Hölzel in München, Maximilianstr. 31. II.

Amtsgericht München.

München. [142967] Am 16. März 1926, vorm. 8 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Emil Himmelreich, Textilhaus in München, Waltherstr. 29, Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet Auf⸗ sichtsperson: Rechtsanwalt Dr. Zerling in München, Theatinerstr. 3. Amtsgericht München.

Münster, Westf. [142968]) Die Geschäftsaussicht über die Firma Scheier, Berufskleiderfabrik, hier

alzstraße 30, ist beendigt, da der Be⸗ stätigungsbeschluß zum Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist. Münster, den 9. März 1926.

Das Amtsegericht.

Neuenbürg. [142969]

In dem Verfahren betreffend Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen des Karl. Geiger in Birkenfeld wurde an Stelle des Bücherrevisors Holtzhausen der Befirks⸗ notar Falch in Birkenfeld zur Aufsichts⸗ person bestellt

Den 13 März 1926.

Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Neustadt, Haardt. [142970

Die mit Beschluß des Amtsgerichts hier vom 14. November 1925 angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Müller und Willem, Weinhandlung und Wein⸗ kommission in Haardt, sowie über das Vermögen des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters Karl Müller III., Weinhändler

8

Osnabrück. 1142977] Ueber Fräulein Marie Brandes in Osnabrück, Krahnstr. 23, Inhaberin der Firma Marie Brandes daselost, ist heute, am 11. März 1926, vormittags 11 Uhr, eine Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Zur Aufsichts⸗ person ist der Bücherrevisor August Müller in Osnabrück, Straßburger Platz 3 bestellt Amtsgericht, VI. in Osnabrück.

Osnabrück. [142978] Ueber den Tapisseriezeichner Heinz Hauck in Osnabrück, Wittekindstraße 1. ist auf seinen Antrag heute am 12. März 1926, mittags 12 Uhr, eine Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Zur Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Hermann Grober in Osnabrück, Neuer Graben 17, bestellt.

Amtsgericht, VI. Osnabrück.

Passau. [142979] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Otto Gerauer, Fahr⸗ radhandlung in Passau. K.⸗R 30/25, und das Vermögen der Niederbayer. Kalk⸗ & Steinwerke G. m. b. H. in Fürstenzell, K⸗R. 33/25, ist wegen Rechtskraft des Beschlusses vom 20. Februar 1926 beendet Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Passau.

Pforzheim. [142980] Der Beschluß vom 10. März 1926 über die Anordnung der Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Frau Emil Büg Wwe⸗, Inhaberin eines Mode⸗ und Seidewaren⸗ geschäfts in Pforzheim, wird dahin be⸗ richtigt, daß die Anordnung sich auf das Vermögen der Frau Marie Kornmeier verwitwete Büg, gevorene Mohr, bezieht. Pforzheim, den 12. März 1926. Amtsgericht. A II.

Pirmasens. [142981] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Paul Bennewitz, Inhaber eines Pelz⸗ waren⸗, Hüte⸗ und Herrenartikelgeschäfts in Pirmasens, ist durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich beendigt. Pirmasens, 11. März 1926. Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts.

Pirmasens. [142982] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermogen des Schuhfabrikanten Jakob Bauer in Thal⸗ eischweiler ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt. Pirmasens, 11 März 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Pitschen. [142983]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Prenzel in Pitschen ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Ge⸗

Schweinfurt.

Das Amtsgericht Schweinfurt hat über das Vermögen der Firma L2. S. Munk, Manufakturwaren in Schweinfurt, In⸗ baberin Witwe Therese Munk in Schwein⸗ furk Bauerngasse 34 am 15 März 1926, nachm 6 Uhr 30 Min.,, Geschäxftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wurde bestellt Herr Rechtsanwalt J.⸗R. Dr. Hommel in Schweinfurt

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Speyer. Das Amtsgericht Spever hat dur Beschluß vom 15. März 1926 die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Jean Christmann Inhaber einer Motorfahrzeughandlung und Reparaturwerkstätte in Waldsee, Pfalz, angeordnet. Aufsichtsperson ist Dr. Fritz Müller in Speyer, Hauptstr. 16. 8 Speyer, den 16. 3 1926.

Trebnitz, Schles. [142991 Auf Antrag des Kaufmanns Hermann Löwy in Trebnitz wird über sein Ver mögen die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschäfts aufsichtsverson wird der Kaufmann Adal⸗ bert Pietruscka, hier, bestellt. Amtsgericht Trebnitz, den 13. 3. 1926.

Tuttlingen. [142992]2 In Sachen der Geschäftsaufsicht über das Vermögen der eingetr. Firma Gebr.

Wäschefabrik in Tuttlingen, hat der am 22. Febr. 1926 abgeschlossene und be⸗ stätigte Zwangsvergleich Rechtskraft er⸗ langt. Das Verfahren ist dadurch beendigt. Almetsgericht Tuttlingen.

Velbert, Rheinl. [142993] Die über das Vermögen der Witwe August Weldert, Kauffrau in Velbert, verhängte Geschäftsaufsicht wird gemäß § 66 Abs. 3 Nr. 2 der Geschäftsaufsichts⸗ verordnung aufgehoben, weil bis Ablauf eines Monats seit der Anordnung die Schuldnerin keinen Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens gestellt hat Velbert, den 3. März 1926. Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. [142994] Die durch Beschluß vom 2 Dezember 1925 über das Vermögen der Firma Borr⸗ mann u Co. Riegel u. Metallwarenfabrik, offene Handelsgesellschaft in Velbert, an⸗ geordnete Geschäftsaussicht wird aufgehoben, nachdem das Verfahren durch den rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 22. Februar 1926 beendigt worden ist. Velbert, den 12. März 1926.

fl42989

8 [142990 4

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 8

Zimmermann, offenen Handelsgesellschaft,

zum

[139505] nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

in Nr. 26 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers vom 1. Februar 1926. Das Reservekonto wurde lt. General⸗ versammlungsbeschluß vom 29. Dezember

1925

wandt, so daß sich die Bilanz wie folgt, ändert:

Zerichtigung der Bilanz per 31. Dezember 1924

zur Verringerung des Verlustes ver⸗

Kont

Auflassungsanspruchskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktie Kont

I.

1 236 12 000 3 416/2

Aktiva. okorrentkonto (Debitoren)

II142622] 1

Aktiengesellschaft Bandalenhaus Heidelberg, Sitz Berlin.

Bilanz auf den 31. Dezember 1925.

f14259385

Theater⸗Bau Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt / Main. Bilanz per 31. Augqust 1925.

RM

19 900 19 9000

Aktiva. Liegenschaftskontöo..

Puassiva. Kapitalkonto

kapital . 11 Gesetzlicher Reservefonds...

1 900

19 900 Gewinn⸗ und Verlustkonto

16 653

nkapitalkonto 1

.10 000 okorrentkonto (Kreditoren)

6 653 16 653 10 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

L

Prozeßkonto

Umst

F“

Ra

Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft

116868* au eneralversammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1925. 8 ’1

ZII.“ 5 160/10

5 16010

———

..174882 3 4167906

5 160710 thenowerstraße 1 Grundstücks⸗

ellreservekonto. .

geändert in „Heimenia“ Grundstücks⸗

Heinrich Mendelssohn.

[137359

Bil Wert

Bankguthaben . DPestren . Verlust .. .

Aktienkapital. 1 Reservefonds .. .

Kredi

Konto neuer Rechnung

Gewinn. und Verlustrechnung

Verlustvortrag a. 19224 ..

ensi

nfosten ... 1 Zinsen und Provisionen ..

Absch

anz am 31. Dezember 1925. Aktiven. RM papiere 8 4 828 92 ö11—“¹ 185,19 96ö 14 955.33

. 2

Passiven. 3 8 000,—

59,46

3 145 87 I

14 955 33

toren.

am 31. Dezember 1925. Lasten. RM 11 717,91 . 5 942,40 . 4 525,95 114,15 1 269 13

onen

. 2

reibung auf Wertpapiere

Berlin, den 31 Dezember 1925. Aktiengesellschaft Vandalenhaus Heidelberg.

Der Vorstand. Ratjen. v. Kries.

auf den 31. Dezember 1925. Soll Haben 4 Mgees

1139501]

Bilanz per 31. Dezember 1924. 250 000 10 6548

„Aktiva. Beteiligungen Gewinn⸗ und Verlustkonto

3₰ Hypothekenkonto.

260 654 86

50 000 179 211 26 783 4 660 260 654 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

9 208 66 1 446/ 20

10 654 86

Darlehenkonto 8 Kreditoren Reservekonto

Spoll. v CCW

Haben. Per Saldo

10 654/86 In der Generalversammlung vom 9. Ja⸗

nuar 1926 wurden als Aufsichtsrats⸗

mitglieder neu gewählt:

1. Der Kaufmann Theodor Imberg sen.,

Bochum,

2 der H ir I. 9 Haas, Bochum,

3. der Kaufmann Theodor Imberg jr., Bochum.

Bochum, den 9. Januar 1926. Hermann Klincke Aktiengesellschaft.

Ossenberg.

10 65486

[142628] Bilanz am 31. August 1925.

23 569 54 —-ʒ--——

Erträgnisse.

Aktiva. RM Brauereianwesen 2 290 000

Steuernkonto .. Zinsenkonto. Reparaturenkonto

Mietekonto Verlust.

Aktiva.

Gebäude⸗ u. Grundstückkto.

Einrichtung.

Effekten 20 000 5 % Reichs⸗ anleihe

Debitorenkto Artbur Hellmer

Gewinn⸗ und Verlustkonto

258 800 103 600

167 3 000 7 433

373 000

Passiva. Hypothekenkonto.. Abschreibungskonto. Aktientapital ...

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

245 000

125 000 3 000

373 000

[887511 1““ Handelshaus klassischer Briefmarken Aktiengesellschaft Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.

Aktiva. Banken. und Kassenbestände Warenbestände Inventarbestände Debitoren: Außenstände ..

25 08216

Passiva. Aktienkapital. Reserveronds. Kreditoren: Schulden

20 000 2 000 3 082

Hvpotheken ...

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

[142240] Rechnungsabschluß für Z1. Dezember 1925.

RMN 185 600⁄— 178 521[05

364 121[05

Vermögen. Grundstücke Laufende Rechnung. .

Verpflichtungen. Aktientapital. g. 1“

100 000 bbö1*““;

82 436/98 170 000 2 545,— 9 139107

364 12105 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Schuldverschreibungen.

20 082 Der Vorstand. Giebeler.

Spesenkonto 8

16 290/68 973ʃ30

4 94063 16 003/80 7 433

8

Eu.·.‧“

45 64] 41

38 208/41 7 433,—

Frankfurt a. Main, den2 Februar 1926.

Der Aufsichtsrat.

Der Julius Diehl.

Kaiser.

45 641 71

Vorstand.

[141049] Bilanz per 31. Dezember 1925.

Maschinen .. Inyentar .. Warenbestände Außenstände . Wechselbestände Devisen. Postscheck... Kasse.

Gläubiger .. Reservefonds I 8 Reservefonds II.. Rückstellung aus 1924. Vortrag am 1. Jan 1925

Aktiva.

90 9 9 9 0 2 90 ⏑%˙ 5 %

12 111 1 175

63 721]

29 986

Debi

Pa Aktienkapital.. Reservefonds... Rückstellung für Steuern Reingewinn 1924....

88752] Handelshaus klassischer Briefmarken Aktiengesellschaft. Vermögensauffellung zum 31. Dezember 1924.

8 Aktiva. RM Bank⸗ und Kassenbestände 114 Waren 1 . 25 521 Inventar 4 160,—

Abschreibung 4 159,— 1 904

——.

26 541 35

ssiva.

Frhr. v. Rheinbaben.

Haben. Grundstücksverwaltung:

Verkaufte Gegenstände. Zinsen Gewinnvortrag aus 1924.

Soll. RM handlungsunkosten.. 10 448 eingewinn... 9 139 19 5872

18——¹

7 919 8 780 115 494 2 278 6

Bürgerwiese 20 . . . Bürgerwiese 22

Dresden, den 12. März 1926 „Dianabad“ Kurbade⸗Anstalt und Dampfwäscherei Aktiengesellschaft.

Mäser. Erhardt.

.. (20 000 . 2 000

[140020] Bilanz per 31. Dezember 1924.

2 589]¾

1 000 952 26 541¼ Gewinn⸗ und Verlnstaufstellung zum 31. Dezember 1924.

1 146 392 55 508

8

109 696]1

Passiva.

2 760

Reingewinn 11 688,48

56 000 25 058 6 089 5 000 2 500

Unkostenkonto Abschreibung auf J Gewinn. . . . .

Waren⸗, Provisions⸗ und Be⸗

RM 73 908 4

4 159 952

79 019

Debet. ventar 8

“*“ Guthaben bei Banken. Kontokorrent: Debitoren Effektenkonto..

Aktienkapital Kontokorrent: Kreditoren

Aktiva. u 293/60 2 990/ 58 4 134, 54 203,— 1 79647

5 000/— 4 418,19 9 418/19

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

. [79 0191 79 019-1

teiligungskonto...

Der Vorstand. 6“ 8

Frhr v. Rheinbaben.

14 448 48

Erfolgsrechnung.

109 096/˙22

Abschreibungen 8

Aufwand.

142653]

Aktien⸗Brauerei Löbau.

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1925.

1 460/18

Grundstücke ...

RM 80 000

Vermögen.

Effektenkonto

Provisionskonto. Reserve Verlutt..

. Soll. 4 356 3 396 7 793]

insenkonto.

Habe 4 042 1 046 1 796

7 753

19 58727

9 418119

in Haardt, ist infolge rechtskräftig be⸗ stätigten Vergleichs beendet. Neustadt a. Hdt., den 15. März 1926. Amtsgerichtsschreiberei.

Niederlahnstein. [142971] Ueber die Firma Baugesellschaft Ge⸗ brüder Leikert m. b. H. in Oberlahnstein

45 819 88 8 960 ʃ67 60 424/71

Allgemeine Unkosten Eo Löhne Reingewinn. .

schäftsaufsichtsverson: Kaufmann Paul Kabitz in Pitschen. (2 N. 2/26.) Pitschen, den 15. März 1926. Amtsgericht.

Amtsgericht. 8 C 257 000

Maschinen und Geräte .. 109 000 11 688˙,8 Elettrische Anlage 85 10 —— —— Eirnrichtungsgegenstände. 6 000

128 353,92 Fässer und Bottiche 44 000 it Nezh as Ah suhrwert und Kraftwagen 50 000 [141837] Klosterbräu Et. Veit⸗Neumarkt

orsten Tegernsee. b Schloßverwaltung Tegernsee niere.. EE1ö11X1X“X“

7 400,75 6 910,72 196 85 8 9 061,22 23 500 57 Leipzig, den 4 März 1926 „Cura“ Aktiengesellschaft für Vermögensverwaltung.

dem unterzeichneten Gericht die Bestellung anderer oder weiterer Aufsichtspersonen beantragen. ““

Magdeburg, den 16 März 1926. Das Amtsgericht A. Abt. Z8.

Magdeburg. [142959] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Das Amtsgericht. 3 1“

Keller Anwesen Grundstücke] 2 937 650

Keedecsha Ecebeas8, Wirtschaftsrechte . 3

Maschinen und Geräte. 564 500

Inventar und Einrichtungen 642 950 Kassa, Wechsel, Bankgut⸗

513 247/[12

haben 881 Wertpapiere u Beteiligungen 32 987 40 912 425/‧20

Berlin, den 1. Oktober 1925.

Allgemeine Finanzea

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.-

Viersen. [142995]1 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ unter der Firma Conrad heisen mit dem Sitze zu Viersen, Ge⸗ sellschafter: Conrad Theisen, Kaufmann zu Viersen, und August Theisen. Kauf⸗

Karlsruhe, Baden. [142948] Ueber das Vermögen der Firma Badischer Baubund Gm. b. H. in Karleruhe, Karl⸗Friedrich⸗Straße 33. wurde auf deren Antrag die Geschäftsaufsicht zur . 8

Regensburg. [142984] Das Amtegericht Regensburg hat am 16. März 1926 die am 5. Februar 1926

Ertrag. Bruttogewinn aus Waren

Vorräte 408 075 Flüssige Mittel:

128 353 92

wendung des Konkurses angeordnet.

Amtsgerichts.

bruar 3 wurde und der Bestätigungs⸗

Siemiontkowski,

Aufsichtsperson wurde Rechtsanwalt Emil Müller, hier, ernannt. Karlsruhe, den 15. März Gerichtsschreiber des

Karlsruhe, Baden. Die unterm 2. Dezember 1925

[142949] über

das Vermögen des Wirts und Kaufmanns

Max Sasse in Karlsruhe. Hirschstraße 20 a,

angeordnete Geschäftesaufsicht wurde auf⸗

gehoben, nachdem im Termin vom 25. Fe⸗ 1926 ein Zwangsvergleich an⸗

eschluß vom gleichen Tage die Rechtskraft erlangt hat. Karlsruhe den 15. März 1926 Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. A 5.

Kleve. [142951] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Johann Siemiontkowski zu Kleve, Inhaber der Firma Johann Ledergroßhandlung und Kommission daselbst, ist beendigt, da der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 7. Ja⸗ nuar 1926 rechtskräftig geworden ist. Kleve, den 11. März 1926. Amtsgericht.

Kleve. [142950] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konturses über die Firma Konstant. Heuvelmann zu Kleve wird hiermit ange⸗ ordnet. Zur Aufsichtsperson wird Herr Th. Arend zu Kleve, Großer Marft 2, bestellt. Die Aufsichtsperson hat alle vier Wochen schriftlich zu berichten. 28 G.) Eimn Gläubigerbeirat wird bestellt werden, falls aus dem Kreise der Gläubiger ein dahingehender Wunsch geäußert wird Kleve, den 13. März 1926. Amtsgericht.

Köln. [142952]

Fritz Fischmann, Magdeburg, Olvenstedter Straße 51, Weiß⸗ und Wollwarenhandlung, wird heute am 16. März 1926, vormittags 11 Uhr. die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Albert Koch, Magdeburg, Goethestraße 41, bestellt. Der Schuldner und jeder vom Verfahren betroffene Gläubiger kann inner⸗ halb von drei Wochen nach Bestellung der Aufsichtsperson unter Darlegung der Gründe bei dem unterzeichneten Gericht die Bestellung anderer oder weiterer Auf⸗ sichtspersonen beantragen.

Magdeburg, den 16. März 1926.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mannheim. [142960]

Die am 11. 1. 1926 über das Vermögen der Fa. Arthur Weil & Co. Webwaren⸗ roßhandlung. Inhaber Kaufmann Arthur

eil, Mannheim, 2 1. 2. angeordnete Geschäftsaufsicht wird aufgehoben, nachdem das Zwangsvergleichsverfahren ohne Erfolg blieb. Mannheim, den 12. März 1926 Bad. Amtsgericht B.G. 1.

Mehlauken. [142962] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Sattlermeisters Wilhelm Treczokat in Popelken wird angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person wird der Kaufmann Falk in Popelken ernannt. Amtsgericht Mehlauken, den 13. März 1926.

Mülheim, Ruhr. [142963]

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Siegelwachs & Tager Möbel en gros hierselbst wird die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird Kaufmann Julius Leverkus hierselbst

ist am 13. März 1926, vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Der Kaufmann Karl Müll in Nieder⸗ lahnstein, Augustastraße, ist zur Aussichts⸗ person bestellt. Niederlahnstein, den 13. März 1926. Amtsgericht.

Nürnberg. [142972] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 15. März 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Hans Müller in Nürnberg, Schnieglinger Straße 176, Gesellschafters der Firma Johann Müller, G. m b. H., Sperrholz⸗ vertrieb, in Nürnberg, Schnieglinger Straße 158, wegen Nichtmehrvorliegens der Voraussetzungen aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. [142973] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 15. März 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Reinhard Müller in Nürnberg,. Schnieg⸗ linger Straße 176 Gesellschafters der Firma Johann Müller, G. m. b. H., Sperrholzvertrieb in Nürnberg, Schnieg⸗ linger Straße 158, wegen Nichtmehrvor⸗ liegens der Voraussetzungen aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Nürnberg. [142974] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 15. März 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Johannes Müller in Nürnberg, Schnieg⸗ linger Straße 176, Gesellschafters der Firma Johann Müller, G. m. b. H, Sperr⸗ holzvertrieb, in Nürnberg, Schnieglinger Straße 158, wegen Nichtmehrvorliegens der Voraussetzungen aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Odenkirchen. [142975]

über das Vermögen der Landwirts⸗ und Mühlenbesitzerswitwe Maria Hierlmeier in Heidenkofen angeordnete Geschäftsauf⸗ sicht aufgehoben, da bis Ablauf der ge⸗ setzten Frist ein Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nicht eingereicht wurde. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Regensburg. [142985]

Das Amtsgericht Regensburg hat am 16. März 1926, nachm. 5 Uhr, über das Vermögen der Firma Joh. Wm. Troeger in Regensburg die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtspersonen: Kaufmann Carl Flem⸗ ming und Rechtsanwalt Knaus, beide in Regensburg. Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 8. April 1926, nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, Zimmer Nr. 20/0 des Gerichtsgebäudes

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Regenwalde. (142986] Ueber das Vermögen des Landwirts Erich Vetter in Lasbeck wird gemäß der Verordnung vom 14. Juni 1924 in Ver⸗ bindung mit derjenigen vom 8. Februar 1924, betreffend Aenderung der Geschäfts⸗ aufsicht, auf seinen Antrag auf Grund der Bekanntmachung vom 14. Dezember 1916 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkure verfahrens angeordnet. Dem An⸗ trag ist stattgegeben worden, weil be⸗ gründete Aussicht besteht, daß die Zahlungs⸗ unfähigkeit des Schuldners in absehbarer Zeit durch eingehende Beaussichtigung seiner gesamten Wirtschaftsführung be⸗ hoben werden kann. Der Buchführungs⸗ stellenleiter Robert Niemöller in Labes wird zur Aufsichtsperson über die Ge⸗ schäftsführung des Schuldners bestellt. Regenwalde, den 11. März 1926.

mann zu Süchteln, wird heute, den 10. März 1926, nachmittags 6,15 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des

wird der Rechtsanwalt Dr. Schöny in Dülken bestellt. Viersen, den 10. März 1926. Amtsgericht (4 Nn 9/26).

Villingen, Baden. [142997]

Nachdem der Beschluß vom 18. Februar 1926, durch den der Zwangsvergleich be⸗ stätigt wurde, Rechtskraft erlangt hat, ist die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fichter & Hackenjos in St. Georgen Schw. beendigt; das Verfahren wurde aufgehoben.

Villingen, den 15. März 1926. Amtsgericht. II. Wattenscheid. [142996] Ueber das Vermögen der Firma Johann Cilessen in Leithe, Krayer Straße 20, und Weitmar, wird heute den 13. März 1926 vormittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Rechtsanwalt Röttgen in Bochum wird zur Aufsichtsperson bestellt . Wattenscheid, den 13. März 1926.

Das Amtsgericht.

Wiedenbrück. [142998] Für das Geschäft des Schneidermeisters Stephan Wixmerten in Wiedenbrück wird

aufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson ist der Justizobersekretär Ernesti in Wieden⸗ brück bestellt. Wiedenbrück, den 13. März 1926. Das Amtsgericht.

88 8

Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson

heute, 13. März 1926 vormittags 11 ½ Uhr, auf Antrag des Schuldners zur Abwen⸗ dung des Konkursverfahrens die Geschäfts⸗

Der Vorstand. Erich Au gustin.

[1373

„Cura“ Aktiengesellschaft für Ver⸗ mögensverwaltung. Lt

sfamm

ist die Auflöfung der A.⸗G. beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre

Ampr. De

60

Generalver⸗ lungsbeschluß vom 9. Februar 1926

üche bei dem Liquidator anzumelden r Liquidator: M. v. Raven.

11426

Fischhausener Kreisbahn⸗

50]

Aktiengefellschaft.

Bilanz am 30. September 1925.

1. Eisenbahnanlage ... 2. Wertpapiere .. 8 10 % 3. Schuldner..

4. Ve

B

1. Aktienkapital

2. Ge

3. Erneuerungsfonds I 4. Erneuerungsfonds II

5. Au 6 Da

Gläubiger

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 1 127 991

Bestände.

6 829

1 137 4677

erbindlichkeiten. 767 900 96 370 3 648 255 545/7 2 7152

5 650

5 637

1 137 467

setzlicher Reservefonds

rwertungsverpflichtung J .“

S 1. Betriebsrechnung: Betriebseinnahmen

B

Betriebsverlust am 30. Sep⸗ EbT“

oll. RM

70 312,64 etriebsausgaben7! 548,23

Hypothekar⸗ u. Bardarlehen Außenstände 915 569/60 Vorräte 863 437[65 Bürgschaften RM 64 000

9 672 769/97

Passiva. Aktienkapital, Stammaktien Aktienkapital, Vorzugsaktien Gesetzliche Rücklage Aufbaurücklage ... Uebergangsrücklage Rücklage für Außenstände. Rücklage für Wohlfahrts⸗ wecle .... 1 Hypotheken auf Brauerei⸗

anwesen.. . Hypotheken auf Keller, Anwesen, Grundbesitz 1 484 948 Sicherheits⸗ u. Spareinlagen 570 771 21 Gläubiger. 2 148 065 12 Bürgschaften RM 64 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1923/24

20 000,—

743 366,15 763 366 15 . 9 672 769,/97

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1925.

Sol. RMNM Hilssstoffe (Brennmaterial,

Pech usw.). 229 592 44 Personalkosten u Haustrunk] 1 325 213[24 Steuern einschließlich Bier⸗

steuer 8 2 113 460/37 Allgemeine Betriebsunkostenn] 729 943,[02 Allgemeine Verwaltungs⸗

1 116 492 71 401 300 08 763 366/15

3 000 000 5 000 300 000 200 000 213755 100 000

50 000 836 863

Reingewinn 1924/25

unkosten Planmäßige Abschreibungen öööxööööö.

Adorf i. V., 17. Februar 1926.

Louis Nicolai

Perlmutterwaren und Glasbilder⸗

fabrik Aktiengesellsch Der Vorstand. Louis N

aft. icolai.

1. Grundstücke... 2. Bankguthaben:

3. Kassenbestand 4. Forderungen (F. Diener) 5. Bilanzkonto 6. Restanten:

1. Aktienkapital . 2. Reservekonto. 3. Hypothekekf. 4. Steuern (1924) 5. Kreditoren

6. Gewinnvortrag

7. Dividenden . .

137354]

Bilanz der Berlin⸗Lichtenberger Rat⸗ hausstraße 6 und 7 Grundstücks. Attiengesellschaft in Berlin für die Zeit vom 1. Oltober 1 30. September 1925.

en

924 bis

Aktiva.

a. Deutsche Bank 1783,11 b. Deutsche Fest⸗ mark⸗Bank 30.— V

214,40 145 40

a für Miete b. f. Warmwasser⸗ kosten

RMNM 130 908/6

Außenstände .. 1

öö. Anleihezinsscheine... Nicht eingelöste Gewinn⸗

““ Reingewinn einschl. Vortrag

Wertpapiere u. Beteili⸗ 5 000

g. Rott Akt.⸗Ges.

11 562% 1 72 855˙2

1 143 503

h“ Kasse und Poftscheck ..

480 000 24 000 28 800

322 ʃ65

72

581 05182 29 296 6!

1 143 503 08 Verlust, und Gewinnrechnung.

Rücklagen

fe

Passiva.

rechnung.

136 578

100 000 10 000 18 750

1 403

255 2 170 4 000

136 578

2

Gewinn. Mieteneinnahme ..

RM 40 649/ 32 123[45

Verwaltungsunkosten.. Gehälter und Löhne 1 Steuern. Versicherungen und

Zinsen 14“

Abschreibungen. Reingewinn einschl. Vortrag S.

Vortrag Pacht und Mieete... Betriebeergebnis..

38 ordentlichen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 5 % genehmigt.

für das Geschäftsjahr Dividende mit RM 36 an den Kassen der Firmen Commerz⸗

Verlust. RM 33 902 *9 207 939

209 299 28 595 49 990 29 256

558 98355

Abaaben

Immobilien

Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. 8 Flaschen 8 Autopark. Inventar. Vorräte

Debitoren,

Postscheckgauthaben... eö“]

Aktienkapital:

Reservefons . Kreditoren .. 8 Reingewinn 1924/25 .

Bilanz per 30. September 1925.

Aktiva. 111 774,— 104 618ʃ37 26 877 40 8 160720 13 590 4 6 721 [25 57 130ʃ86 250 316ʃ44 652 69

1 10888 580 950][09

astage .

8 2 2 . 2 . 2

- 0 90 90 5

Darlehen und hh

Passiva.

400 000 6 000

Stammaktien.

Vorzugsaktien 06 000 1

18 626 10 109 033 59

47 29 40 580 990009 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

.„

für 1924/25

Gewinn.

.I““ 1 630 54 104 36

557 248 65

558 983 55 In der am 15. März 1926 abgehaltenen

Gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins 1925 kann die

und Privat⸗

Gerste und Malz . Z“ Löhne .2 Betriebsunkosten Handlungsunkosten inkl.

Autobetrieb.

Fuhrwerfskonto Abschreibungen Zinsen und Steuern

Reingewinn 1924/25 .

Lasten. 162 175 47 330 41 359 68 272

168 417 28 660]

5 6142 39 375 34 536 t;

——

595 74372

Biersteuer .

.* 2 2 .„

in en . . 466 Säö1n 3 8 3 Bank A.⸗G. Filiale Löbau, Philipp 8 2 2 Elimeyer, Dresden, und Communal⸗ Verlust. ständische Bank für die Preußische 1. Strom- und Wasserver⸗ Oberlausitz in Görlitz erhoben werden. 34 Löbau i. Sa., den 16. März 1926. Der Aufsichtsrat.

7679 368,01 2. Zinsen 6 679 368/01

bestellt 3. Wertpapiere, Kursverlust b

Mülheim, Ruhr. den 13. März 1926. Amtsgericht.

Auf Antrag des Fabrikanten Bernhard Das Amtsgericht.

Gothmanns, Inhaber der Firma gleichen Namens in Wickrath, wird über das Ver⸗ mögen desselben heute vormittag 11 Uhr die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des

Ueber das Vermögen des Kaufmanns ally Roßberg, Inhabers einer unter gleichlautender Firma betriebenen Groß⸗ handlung in Herrenfutterstoffen in Köln, Stephanstraße 6, ist am 11. März 1926

Haben. Vortrag pro 1923/24 Bierkonto (Saldo) und Brauereiabfälle.

Wiesbaden. [142999) Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen der Firma Hugo Heinrich & Co.

G. m. b. H. in Wiesbaden ist infolgs

Sagan. [142987] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Heuser in Sagan wird die Ge⸗

20 000 6 659 368,01

GEGSrträgnisse. JZö“ .[ 627 469/68

Abfälle.. 15 56:

München. [142961] Haben

ie Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichteperson ist Rechtsanwalt Dr. Nathan II1 in Köln, Hansaring 115. Köln, Amtsgericht, Abt. 80.

Köln. [142953] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Julius Sichel & Co. chaft mit beschränkter Haftung in Handel mit Eisen und verwandten sehegen tügden 88 Pn olge rechtskräftig be⸗ 8 g angsverglei Maͤ 2 e ͤwang g os seit dem 1i. Marf Köln, den 12. März 1926. Amtsgericht. Abt. 81.

4 2. 8

Am 15 März 1926, vorm. 11 ¾ Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Georg Fischer, Inhabers eines Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts in Bergham, Hs. Nr. 13 ½, Post Unterhaching, Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Aufsichtsperson: Bankdirektor a. D. Dr. Hecht in München, Beethoven⸗ platz 2. Amtsgericht München.

München. [142964] Am 15. März 1926, mittags 12 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns

Konkurses angeordnet. Zur Geschäftsauf⸗ sichtsperson wird der Treuhänder Hans Fries in M.⸗Gladbach, Kaiserstraße, be⸗

stellt. Odenkirchen, den 9. März 1926. G Amtsgericht.

Opladen. [142976] Ueber das Vermögen des Preß und Röhrenwerk in Opladen ist die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet. Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Dr. Bosserhoff in Opladen.

Albin Freyer, Holzhandel⸗ und Kom⸗

mission Import⸗Export in München 8,!

Opladen, den 11. März 1926. 8 Amtsgericht.

schäftsaufsicht angeordnet und der Kauf⸗ mann Wilhelm Fechner in Sagan als Aufsichtsperson bestellt.

Amtsgericht Sagan, den 17. März 1926.

Schleusingen. [142988] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über die Firma A. Robert Kahl & Co in Frauen⸗ wald in Thür. wird, nachdem der im Vergleichstermin am 20. Januar 1926 angenommene Vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß am 20. Januar 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Schleusingen, den 4. Februar 1926. Das Amtsgericht.

rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 18. 1., 19. 2. 26 beendigt. Wiesbaden, den 10. März 1926.

Amtsgericht. Abt. 17. 1109 Jungni

Züllichau.

Betr. Geschäftsaufsicht Otto Nachf.: Der Name der Firma wird dahin berichtigt, daß die Firma nicht „Jungnick Nachf.“, sondern „Otto Jungnick Nach⸗ folger“ heißt. .

Züllichau, den 13. März 1926.

Das Amtsgericht.

Verlust (auf vorzutragen)

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Habich.

neue Rechnung 36 53 Dr. C. Sutor.

[142651]

An Stelle

Ploke, Königsberg i. Pr., ist Herr Landes⸗ daurat Dr⸗Ing. Platzmann, Königsberg den Aufsichtsrat gewählt

Königsberg i. Pr., den 16 März 1926. 8 Vorstand.

Ein worden

Fischhausener Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft.

des Herrn Landesbaurats

6 679 368/01 München, 31. August 1925, Pschorrbräu Aktiengesellschaft

München.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig getührten und von uns geprüften Büchern der Pschorr⸗ bräu Aktiengesellschaft München bestätigen wir hiermit.

München, im März 1926.

Habich. 4

2 Reparaturen 4. Verwaltungskosten . . . 5. Versicherungsprämien. 6. Steuern

7. Diverse e1111“*“*“ 9. Gewinn im dritten Ge⸗

Landesbuchstelle Weihenstephan. cker, Direktor.

ausreinigungskosten

vertragliche L4“

schäftsjahr

57047

921 3 09 40 25

17

31

Berlin⸗Lichtenberger Rathaus⸗ straße 6 und 7 Grundstücks⸗

Aktiengesellschaft. Der Vorstand,.

77

Der Vorstand.

Th. Scheller, Vorsitzender. W. Scheller.

[02654]

versammlung aus folgenden Brauereidirettor Görlitz Vorsitzender,

Vorsitzender,

Der Vorstand. W. S

Theodor

Aktien⸗Brauerei Löbau. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach Wahl der heutigen General⸗

Herren:

Reinhard Schlehan, Görlitz, Direktor Julius Sandt, Löbau. Löban i. Sa., den 15. März 1926.

cheller.

649 033/08 Zugleich geben wir bekannt, daß der Aufsichtsrat sich nunmehr aus folgenden

Scheller, Robert Blau, Görlitz, stellvertretender

Herren zusammensetzt: 8 Justizrat Karl Berchtold, München. Sebastian Ecker, Bankier, Pfarrkirchen, Michael Fuchs, Asenreit, Johann Hausberger, Feichten, Martin Hausberger, Wolferting Michael Reiter. Oberschweiberrn, Franz Schötz Bankier, Neumarkt a. R. St. Veit, den 13. März 1926 Klosterbräu St. Veit⸗Neumarkt a. Rott Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.