1926 / 67 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

der Gesellschaft berechtigt. Direktor

Ernst Salewski ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Bei Nr. 415 Städtische Lebens⸗ mittel G. m. b. H. —: Die Firma ist 4 Beendigung der Liquidation er⸗

ofchen.

Bei Nr. 393 „Baltic“ Versiche⸗ rungs⸗A.⸗G. —: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Februar 1926 ist § 17 der Satzung (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) geändert worden.

Am 12. März 1926 bei Nr. 72 Ostpreußische Druckerei und Verlags⸗ anstalt —: Dr. Erich Kühn ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden.

Bei Nr. 1012 Ostpr. Güter⸗ und

ypotheken ⸗Vermittlungs ⸗G. m. b. H. —: Der Geschäftsführer Paul

Grünberg ist abberufen worden; an seiner Stelle ist zum Geschäftsführer der Kaufmaun Martin Gebhardt in Rauschen bestellt worden. Königsberg, Pr. [142737]

Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. B 512 eingetragene Firma Königs⸗

ger Farbenfabrik G. m. b, H. in

nigsberg i. Pr. wird emäß § 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs und § 141 Freiw. Ger.⸗Ges. von Amts wegen ge⸗ löscht werden, sofern nicht seitens der Ver⸗ greter der Firma oder deren Rechtsnach⸗ folger ein etwaiger Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend gemacht wird. Amtsgericht, Abt. 18, Königsberg i. Pr., den 6. März 1926. Königsbrüclkc. [142738]

Im Handelsregister ist heute auf Blatt 142, betreffend die Firma Königs⸗ brücker Tonwarenfabrik Vulkan, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Königs⸗ brück, eingetragen worden:

Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Königsbrück, 5. März 1926. Könnern, Saale. [142739]

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 bei der Zuckerfabrik Könnern, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, ein⸗ getragen:

Der Oberamtmann Friedrich Diesing von Rothenburg ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. An seine Stelle ist der Gutsbesitzer Otto Hage⸗ mann in Nelben als Geschäftsführer ge⸗ wählt.

Könnern, den 13. März 1920.

Das Amtsgericht.

IkK ao4zschenbroda. [142740]

Auf Blatt 239 des Handelsregisters, die Firma Max Thieme in Kötzschen⸗ broda betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Georg Wilhelm Thieme in Kötzschenbroda ist in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 8. März 1926 begonnen.

Amtsgericht Kötzschenbroda, 13. 3. 1926.

ELage, Linpe. [142742]

Der Kaufmann und Landwirt Paul Luetgebrune in Lage ist als alleiniger Inhaber der unter Nr. 56 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma Ad. Luet⸗ gebrune in Lage eingetragcen.

Lage, den 4. März 1926.

Das Amtsgericht.

Lage, Lippe. 142741] In das Handelsregister B ist zu der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Ver⸗ einigung Lipp. Ziegeleien e. G. m. b. H. in Lage eingetragen: Gemäß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923 ist die Nichtigkeit der Ge⸗ sellschaft ausgesprochen.

Lage, den 13. März 1926.

Das Amttsgericht.

Leipzig. CA4“

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

1. auf Blatt 2807, betr. die Firma Hugo Geest in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Louise Emilie Annette un⸗ verehelichte Geest und Gertrud unverehel. Geest sind als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Emil Alwin Beulig in Leipzig ist Inhaber. .“

2. auf Blatt 7793, betr. die Firma Julius Bäumler Nachf. in Leipzig: Karl Friedrich Robert Büttner ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Ferdinand Theodor Albert Dittmar in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers.

3, auf Blatt 12 063, betr. die Firma Samuel Chwat in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Leopold Chwat in Leipzig. 28

4. auf Blatt 16 587, betr. die Firma Anger⸗Drogerie Gustav Hoffmann in Leipzig: Gustav Adolf Hoffmann ist infolge Ablebens als Inhaber aus⸗ geschieden. Ida verw. Hoffmann, geb. Ruschweyh, in Leipzig ist Inhaberin. ist erteilt dem Dr. med. dent. Gustav Hoffmann in Leipzig. 1

5. auf Blatt 16 688, betr. die Firma Central⸗Homöopathie Alt⸗Leipzigs der König Salomo⸗Apotheke Karl Lauenstein in Leipzig: Ludwig Dietrich Karl Lauenstein ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Ida Elfriede Emma verehel. Haltenhoff, verw. sewwe Lzuenstein, geb. Römmler, in Leipzig

st Inbfberin.

6. auf Blatt 17 675, betr. die Firma Feldt, Frank & Co. 2 deipeg; ie Besellschaft ist aufgelöst. Gustav Jultus Wilhelm Feldt und Heinrich Georg

Rudolf Stanze * als Gesellschafter ausgeschieden. 9 Hens Frank in Leipzig führt Handels⸗ geschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Armin Oppé in Leipzig.

7. auf Blatt 21 436, betr. die Firma Otto Helm & Co. Blechwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig.

8. auf Blatt 16 518, betr. die Firma Karl Hertel in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

9. auf Blatt 22 845, betr. die Firma Fleisch⸗Industrie Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Firma ist nach be⸗ endeter Liquidation erloschen.

Amtsgericht Leiyhig, Abt. II B, den 15. März 1926. Magdeburg. [142744]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

1. bei der Firma Anton Mathy Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Magde⸗ burg unter Nr. 772 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Dezember 1925 ist das Stammbapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Die Vertretungsbefugnis des Otto Schaefer ist beendet.

2. bei der Firma Lüders⸗Werke, Eisen⸗ und. Stahlgießerei, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft in Magdeburg, unter Nr. 556 der Abteilung B: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. November 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt. .5 Inhaber⸗ aktien zu je 20 Reichsmark.)

3. bei der Firma GC. Günther & Co., Wurstindustrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg, unter Nr. 667 der Abteilung P: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

4. bei der Firma Leipziger & Co. Feld⸗ und Industriehahnwerke, Aktien⸗ gesellschaft in Magdeburg, Zweignieder⸗ lassung der in Köln bestehenden Haupt⸗ niederlassung, unter Nr. 890 der Ab⸗ teilung B; Die Einzelvertretungsbefugnis des Moritz Leipziger ist aufgehoben.

5, bei der Firma Siegmund Bernhardt Nachf. in Magdeburg unter Nr. 669 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Her⸗ bert Borchers⸗Dorff ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

.6. bei der Firma Wilhelm Marquardt in Magdeburg unter Nr. 285 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 15. März 1926.

Das Amtsgericht A. Abt. 8. Marienburg, Westpr. [142746]

In unserm Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 537 die Firma Georg tigge, Molkerei⸗ und Landesprodukten⸗ großhandlung, Marienburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Nigge in Marienburg eingetragen worden.

Marienburg, Wpr., den 10. März 1926.

Amtsgericht. Merseburg. (142747]

Im Handelsregister Abt. B Nr. 31 ist heute bei der Firma „Engelhardt⸗ Brauerei, Aktiengesellschaft in Berlin, Abt. Stadtbrauerei veefesur folgen⸗ des eingetragen: Prokurist für die Zweig⸗ niederlassung Merseburg: Kaufmann Ernst Kurdum in Merseburg. Er ist ermächtigt die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Die bisherigen stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglieder Direk⸗ toren Dr. Waldemar Frentzel und Carl Gast, beide in Berlin, sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Kauf⸗ mann Ernst Rachwalski, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist zum ordentlichen Vorstandsmit⸗ glied und Kaufmann Walter von Niese⸗ wand, Halle a. S., zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Direktor Robert Lück ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Amtsgericht Merseburg. Militsch, Bz. Breslau. [142748]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 37 eingetragen worden, daß Inhaberin der Firma Paul Weigelt die verwitwete Kaufmann Hulda Weigelt, geb. Hielscher, in Militsch ist. Dem Kaufmann Herbert Weigelt in Militsch ist Prokura erteilt. 1

Militsch, den 8. März 1926.

Amtsgericht. Minden, Westrf. [142749]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 70 ist am 6. März 1926 bei der Firma Mindener Wandplattenwerke Aktiengesell⸗ schaft in Minden folgendes eingetragen:

ie Firma ist geändert in: Mindener Kies⸗ und Hartsteinwerke, Aktiengesell⸗ schaft. Durch Beschluß der Genergalver⸗ sammlung vom 13. Januar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geänderrt. Amtsgericht Minden i. W.

Muskau. [142750] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 171 ein⸗ getragenen Firma „Möbel⸗Fabrik Lugknitz Paul Kalek Albert Maaß“ in Lugknitz folgendes vermerkt worden: Frau Anna Kalek ist infolge Todes aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Mit ihren Erben wird die Gesellschaft nicht fortgesetzt. Muskau, O. L., den 4. März 1926. Das Amtsgericht. Neumarkt, Schles. [142752] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 112 ist bei der Firma Jeschke und Thiersch, Baugeschäft, Neumarkt, heute

folgendes elngekragen worden; Die Firma ist in „Oskar Thiersch Architekt und Maurermeister“ umgeändert.

Neumarkt, Schles., den 10. März 1926. Amtsgericht. Neumarkt, Schles. [142751] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 23 die Firma Walzen⸗ mühle, Deutsch⸗Lissa Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Ok⸗ tober 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist das Vermahlen von Korn in Lohn und auf eigene Rechnung. Das Stammkapital beträgt 12 00 Reichsmark. Der Kaufmann Georg Peiser in Deutsch⸗Lissa ist als Geschäfts⸗

führer bestellt.

Neumarkt, Schles., den 10. März 1926.

Amtsgericht. 1 Nürnberg. [142753] Handelsregistereinträge:

1. N. K. V. Nürnberger Kraft⸗ fahrzeugverkaufs⸗ e b mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Regensburger Str. 25. Der .“ schaftevertrag ist errichtet am 9. März 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kraftfahrrädern und Autos sowie sämtlicher Zubehörteile und Betriebsstoffe, femer die Reparatur von Autos und Kraftfahrrädern und der Garagenbetrieb. Das Stammkapital be⸗ trägt 15 000 RM. Gegen Anrechnung auf ihre Stammeinlage legen in die Ge⸗ sellschaft ein und werden von letzterer zum lleichen Werte übernommen der Gesell⸗ eöahes Dr.⸗Ing. Kongad Heussinger, Regierungsbaumeister in Nürnberg, die in der Anlage I und der Gesellschafter Michael Heussinger, Kaufmann in Nürn⸗ berg, die in der Anlage II zum Gesell⸗ schaftsvertrag näher bezeichneten Gegen⸗ stände, und Ee⸗ ersierer im Werte von 5052,15 RM und letzterer im Werte von 5079,15 RM. Die Gesellschaft wird vertreten beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer entweder durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschafts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ zuristen. Die bEEöö“ kann jedoch allen oder einze nen Ge⸗ schäftsführern das Recht der Cinzel⸗ vertretung einräumen. Geschäftsführer ist der Regierungsbaumeister Dr.⸗Ing. Kon⸗ rad Heussinger in Nürnberg. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Fefellschaf erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

2. Grundstück⸗Verwertung Sieg⸗ friedstraße 9—17, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Frauentorgraben 5. Der Gesellschafts⸗ vectrag ist am 9. März 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ werbung, Verpachtung und Verwertung des Fabrikanwesens Haus Nr. 9— 17 an der 8 jedstraße in Nürnberg. Das Stammkapital betvägt 5000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführen sind die, Gesellschafts⸗ direktoren Dr. Ernst r4s er und Dr. Hans Sienz, beide in Nürn ö. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

3. Gebrüder Beißbarth, Zweig⸗ niederlassung Nürnberg, Haupt⸗ niederlasfun in München: Die Zweigniederlassung Nürnberg ist auf⸗ gehoben. 8

4. Drittler & Erlanger in Nürn⸗ berg: Die Firma wurde geändert in Elektro⸗Schieferwerk Drittler & Erlanger.

5. Jakob S. Rothenheim in Nürn⸗ berg: Die Firma ist geändert in Sig⸗ mund Levi.

6. G. Hoffmann Filiale Nürnberg in Nürnberg, Hauptn. in Frankfurt am Main: Gesamtprokura in Gemein⸗ schaft mit einem weiteren Prokuristen ist erteilt dem Dr. rer. pol. Otto Windecker, Kaufmann in Frankfurt a. M.

Reichs⸗Landbund⸗Ein⸗ und Verkaufs ⸗Aktiengesellschaft Ge⸗ schäftsstelle in Nürnberg, Haupt⸗ niederlassung in Berlin, Zweign. in Nürnberg: Die Zweigniederlassung Nürnberg ist aufgehoben.

8. Bankkommandite Fritz Aron⸗ stein in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

9. Rheinisch Westfälische Spreng⸗ voff⸗Aktien⸗Gesellschaft Abteilung

ürnberg vorm. H. Utendverffer in Nürnberg: Rudolf Gacke ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des August Gerwert 1 erloschen.

10. Heinrich Knauß in Nürnberg: Der Gesellschafter. Heineich Knauß ist durch Tod ausgeschieden; als neue Gesell⸗ schafterin ist hierfür eingetreten die Kauf⸗ mannswitwe Sofie Knauß in Nürnberg. Dem Kaufmann Albert Knauß in Nürn⸗ berg ist Gesamtprokurg in Gemeinschaft mit einem weiteren Prokuristen erteilt. Die aleiche Prokura ist auch dem seit⸗ herigen Prokuristen Frosch erteilt. Die Prokurg des Geora Kraaler ist erloschen.

11. Emil Schafft in Nürnberg: Das Geschäft ist unter Ausschluß aller im seit⸗ herigen Geschäftsbetrieb begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf den Großschlächter Georg Rieß in Nürnberg übergegangen, der es unter der Firma Emil Schafft Inh. Georg Rieß weiterbetreibt.

12. Cohrs & Ammé Aktienaesell⸗ schaft Zweiagniederlassung Nürn⸗ berg in Nürnberg, Hauptn. in Ham⸗ burg: Die Zweianiederlassung in Nürnberg ist aufgehoben.

13. F. Kühnel in Nürnberg: Dem Kaufmann Andreas Streit in Nürn⸗ berg ist Prokura erteilt.

14. Johann Kaiser in Nürnberg: Die Prokura der Babette Schulze ist erloschen. 1““ 18

15. Georg Hübner in Nürnberg:

e⸗ Prokura des Heinrich Hübner cr

erloschen,

16. D. Maile & Co. in Nürn⸗ berg: Dem Kaufmann Paul Zeiher in Nürnberg ist Prokura erteilt.

17. Conrad & Lombardino in Nürnberg: Die Gesamtprokura des Leopold Ostermann ist erloschen. Dem Kaufmann Hans lsner ist nun Einzelprokura erteilt.

18. Wüst & Thaufelder in Nürn⸗ berg: Dem Kaufmann Friedrich Thau⸗ lelder in Nürnberg ist Prokura erteilt. Die Prokura des Leopold Löbenberger ist v 19. Louis Naum Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Nürnberg: Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Hermann Winkler ist er⸗

schen; neubestellter Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Deschler in Nürnberg. Die Prokura des Otto Deschler ist erloschen.

20. Transport⸗ & Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Grolandstraße 59. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Januar 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausübung des Lokal⸗ und Ferntvansportgewerbes, der Handel mit Waren aller Art, Import und Export sowie die Vermittlung solcher Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 RM. Sind mehrere 5 bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei derselben ge⸗ meinsam oder einen von ihnen zu⸗ sammen mit einem Prokuristen ver⸗ treten, die Gesellschafterversammlung kann jedoch allen oder einzelnen das Recht zur Alleinvertretung einräumen. Als Geschäftsführer sind bestellt Gustav Glückert und org Datzmann, Kauf⸗ leute in Nürnberg, je mit dem Rechte der Alleinvertretung, In Anrechnung auf seine Stammeinlage bringt der Gesellschafter Georg Roderus, Kauf⸗ mann in Nürnberg, ein: 2 schwarz⸗ braune Zugpferde, einen Brückenwagen, 2 Glaslandauer und 2 Pferdegeschirre im Werte von 2500 RM. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

21. Schutzverband vereinigter Brauereien von Nürnberg⸗Fürth und Umgebung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: Direktor Krauß ist nicht mehr stellv.

Geschäftsführer, als solcher wurde neu

bestellt Brauereidirektor Paul Trunk in Fürth.

22. Ph. Stengel Blattgold Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung

in Nürnberg: Liquidator ist der seit⸗

herige Geschäftsführer Philipp Stengel. Nürnberg, den 12. März 1926. Amtsgericht Registergericht.

Oberglogaun. [142754]

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 153 eingetragenen Firma Hermann Gründel in Oberglogau eingetragen worden, daß Inhaberin der

Firma infolge Uebergangs im Erbgange die venwitwete Spediteur Marie Gründel,

geb. Böhm, in Oberglogau ist. Amts⸗ gericht Oberglogau, 4. 3. 1926.

oberweissbach. 1142757] Im Handelsregister Abt. B ist zur

Firma Glashüttenwerk Deesbach, G. m.

b. H. in Deesbach, eingetragen worden:

88

Ernst Winkelmann ist nicht mehr Ge⸗

UFofäsfäbeer an seiner Stelle ist der

irektor Otto Schröter in Oberweißbach bestellt worden. 8 Oberweißbach, den 9. März 1926. Thür. Amtsgericht. Oberweissbach. [142755 Im Handelsregister Abt. A ist zu

Nr. 105 der Firma Jacob Thomas in

Oberweißbach eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen. Ob

eißbach, den 11. März 1926. Thür. Amtsgericht.

Operweissbach. [142756] Im w““ Abt. A ist zu Nr. 163, Firma Ernst Wilhelm jun. Glaswarenfabrik in Oberweißbach, ein⸗

getragen worden: v Die Prokura des Karl Wilhelm ist er⸗ loschen. Die Firma ist offene Handels⸗ gesellschfft geworden. Inhaber sind:

a) Kaufmann Karl Wilhelm in Ober⸗

weißbach und b) Maximilian Wilhelm, eb. am 1. 10. 1906 daselbst. Die Gesell⸗

schoft hat am 20. Januar 1926 begonnen.

Maximilian Wilhelm ist bis zur Voll⸗

endung des 21. Lebensjahres zur Ver⸗

tretung der Gesellschaft Ficbe. 8 Oberweißbach, den 11. März 1926.

Thür. Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 22 Firma v. Gruben & Hüls, Oldenburg eingetragen worden, daß die offene ndelsgesellschaft aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter un⸗ veränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter Wilhelm Hüls fortgeführt.

he-- den 15. März 1926.

Amtsgericht. Abt. I.

Oldenburg, Oldenburg. [142759] In unser Handelsregister Abteilung B 88 heute zu Nr. 204 Firma Industrielle iskonto⸗Aktiengesellschaft, Oldenburg eingetragen:

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 15. Dezember 1925 ist beschlossen, das Grundkapital um 380 000 Reichsmark auf 500 000 RM zu erhöhen. Der Sitz der Firma ist nach Berlin ver⸗

vhener oldenburg. [142758]

8,5

Kaufmann Alkbert

Schleiz

hente

legt. Der Gesellschaftsvertrag ist in der §§ 6 (Grundkapital) und 1 (Sitzverlegung geändert.

Oldenburg, den 16. März 1926.

Amtsgericht. Abt. I.

xe. [142760] Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 538 eingetragenen Firma Oskar Bartels, Breslau, Zweig⸗ niederlassung Oppeln, eingetragen worden, daß die e⸗ niederlaffun erloschen ist. Amtsgericht Oppeln, den 8. März 1926.

Oppeln. 1142761] „In unser F Abteilung A ist heute unter Nr. 612 die offene Han⸗ lcßehelschaßt in Gebrüder Pega in indenburg, O. S.,

Fern. eingetragen worden. Die Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Friedrich Pega und Karl Pega, beide in Hindenburg, 1 Die sen 89 bat ande. 926 begonnen. Amtsgeri⸗ peln, den 13. März 1926.

Pössneck. [142762]

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 44 bei der Firma Genae und Priyvat⸗Bank, Aktiengesellschaf Filiale Pößneck in Hößnec⸗ eute fol⸗ eingetragen: Dr. Otto Fischer und

ilhelm Horn sind aus dem Vorstand

au. Lchecden F neck, den 12. März 1926. Thüring. Amtsgericht.

Rosenberg, O0. S. H127642 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 70 ist bei der Firma Johann Arndt in Albrechtsdorf heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rosenderg, O.

13. März 1926.

Rudolstadt. 1 [142769]

In unser Handelsregister B ist heute u Nr, 69 bei der Firma Max Lisdorf K. Co., G. m. b. H. in Rudolstadt, ein⸗ worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Ok⸗ tober 1925 ist das Stammkapital auf 5000 RM umgestellt worden; weiter:

Durch Beschluß der Gesellschafteirver⸗

sammlung vom 15. 1 1926 ist der Schnapp in Rudolstadt als Geschäftsführer abberufen und der Kaufmann Max Lisdorf in Jena zum Geschäftsführer bestellt worden. Rudolstadt, den 13. März 1926. Thür. Amtsgericht. Rudolstadt. 8 1142768] In unser Handelsregister B ist heute u Nr. 70 bei der Firma F. Klette & P. Hoffmann, Holzhandlung, G. m. b. H. in Schwarza, eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liauldal endet und die Firma erloschen ist. Rudolstadt, den 13. März 1926. Thür. Amtsgericht.

Schleiz. 1142770]

In das hiesige Handelsregister A Nr. 8, betr. die Firma Gottfried Piegler in ist heute eingetragen worden: Die Beschränkung in der Pheeet. Sefaahis ist aufgehoben worden; jeder der sellschafter berechtigt. 8 Schleiz, den 15. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Schönau, Katzbach. 142771]

Im E1ö1ö1.“ Abteilung B ist i Nr. 15 (Schlesische Holz⸗ industrie „Idyll“ G. m. b. H. in Tief⸗

hartmannshof) eingetragen worden, 89 die Vertretingsbefugrs des Kaus⸗ manns Gustav Oyres erloschen ist.

Amtsgericht Schönau (Katzbach), 6. März 1926.

—.

Schwaan. [142772]

Handelsregistereintrag zur Firma Wilhelm Ziems: .

Die Fa. ist geändert in „Wilhelm Ziems u. Borgwardt“. Der Landwirt

Helmuth Borgwardt ist als Gesell⸗ 8 schafter in die Firma eingetreten. Die

offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nugr 1926 begonnen. Schwaan, den 6. März 1926. Amtsgericht.

Schwaan. 1142773] In das hiesige Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Otto

W. H. Krüger in Schwaan eingetragen.

Schwaan, den 8. März 1926. Amtsgericht.

Schwerte, Ruhr. [142775323

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter lfd. Nr. 28 bei der Firma Ein⸗ und Ausfuhrgesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung in Schwerte ein⸗

tragen worden, daß die Liquidation eendet und die Firma erloschen ist.

Schwerte, den 6. März 1926.

Das Amtsgericht.

Schwerte, Ruhr. [142774]

In unser Handelsregister Abt. B

heute unter lfd. Nr. 63 die Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Firma

Adolf Schwirkmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Holzen bei Schwerte, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18 August 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausfuhr von Eisen⸗ waren aller Art. Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Adolf Schwirkmann in Holzen bei Schwerte. Schwerte, den 6. März 1926. Das Amtsgericht.

oren be⸗

t allein zur Vertretung

1 Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 20. März

1926

——

Nr. 67.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch

äftsstelle eingegangen sein. ☚l

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Drieg, Bz. Breslau. [143327]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Steinhagen, Inhabers der eingetragenen Firma R. F. Stein⸗ hagen in Brieg, Mollwitzer Straße 2, ist heute, am 15. März 1926, nachmittags

Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Hollert in Brieg. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1926 Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 16. April 1926 vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juni 1926, vormittags 10 Uhr Femnmer Nr. 61. Offener Arrest mit Aneigepflicht bis 31. Mat 1926. Amts⸗ gericht Brieg, den 15. März 1926. 2 N. 4/26. 3

Cassel. 1143328] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Redner, Inh einer Möbel⸗ handlung in Cassel, Töpfenmarkt Nr. 1, wird heute, am 16. März 1926, nachm 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Syndikus Dr. Euler in Cassel, Hohenzollernstraße 78, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigevpflicht bis zum 18. April 1926 Erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf Montag, den 19. Aprit 1926, vorm. 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Montag, den 25. April 1926, vorm 11,45 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 70, tiefes Erdgeschoß, anberaumt. Cassel, den 16. März 1926. Amtsgericht. Abt. 7.

Cuxhaven. (143329] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Fiers, Duhnen, Cuxhavener Straße 17, wird heute, am 17. Mälz 1926i, vormittags 11,50 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Büͤroinspektor W Thodt, Cuxhaven. Poststr. 11, wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. Mai 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132² der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 20. April 1926, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum b. April 1926 Anzeige zu machen. Cuxhapen, den 17 März 1925. Das Amtsgericht. Darmstadt. [143330)] Ueber das Vermögen der Firma Hessische Holz⸗ und Karosseriebau Aktiengesellschaft in Eberstadt wird heute, am 16. März 1926, nachmittags 12 Uhr 30 Min., das

Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗

walter: Rechtsanwalt Carnier in Darm⸗

stadt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldesrist bis zum 8 Avril

1926 bestimmt. Erste Gläubigerversamm⸗

lung und allgemeiner Prütungstermin wird

auf Donnerstag, den 15. April 1926, nach⸗

mittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten,

Gericht, neues Gerichtsgebäude, Erdgeschoß, immer 118, anberaumt ““ Darmstadt, den 16. März 1926.

Hessisches Amtsgericht II.

Döbeln. . [143331]

Ueber den Nachlaß des Krankenkassen⸗

oberinspektors Friedrich Gustav Ruhig in Döbeln, Gabelsbergerstraße 3, wird heute, am 17. März 1926, nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursvertahren eröffnet Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr Irmscher. Dövbeln Anmeldefrist bis zum 12 Aviil 1926. Wahltermin am 26. April 1926, vppormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10 Mai 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12 April 1926

Döbeln, den 17 März 1926. Amtsgericht

Elberfeld. [143332]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters

Heinrich Blumberg in Elberfeld. Hoch⸗ straße 42, ist am 6 Februar 1926, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechnungsrat Fischer in Elberfeld, Eiland 4. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prütungstermin sowie Termin zur An⸗ hörung der Gläubiger über den Antrag des Konkursverwalters das Verfahren mangels Masse einzustellen am 9 April 1926 vormittags l10¼ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer 90. Kon⸗

kursforderungen sind bis zum 1. April 1926 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Elberfeld. [143334;

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Hardt & Jaeppelt in Elberfeld, Bahnhofftraße 54, ist am 10. März 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechnungsrat Fischer. Elberfeld, Eiland 4. Anmeldung der Forderungen bis zum 24 Avpril 1926 bei dem unterzeichneten Gerichte Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1926, vormittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Eiland 4, Zimmer 90. Offener 85 mit Anzeigepflicht bis zum 9. April

26

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Elberfeld. 1143333]

Ueber das Vermögen der Elberfelder Privatbank A. G. in Elberfeld. Klotz⸗ bahn 28, ist am 11. März 1926, vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Morgenstern in Elberfeld. Anmel⸗ dung der Forderungen bis zum 30. April 1926 bei dem unterzeichneten Gerichte. Erste Gläubigerversammlung am 9 April 1926, vormittags 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20 Mai 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Eiland 4, Zimmer 90. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. April 1926.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Esslingen. [143335]

Konkurseröffnung über das Vermögen der Firma Buckenberger & Herfurth G m. b. H., Fabrik für elektrische Ma⸗ schinen und Reparaturwerk für Elektro⸗ motoren und Transformatoren in Eßlingen, am 16. März 1926, nachm. 4 ½ Ühr Konkursverwalter: Bezirksnotar Lang in Eßlingen. Anmeldefrist der Konkurs⸗ forderungen bis zum 8. April 1926 beim Gericht. Wahltermin Montag, 12 April 1926, vorm 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, 11. Mai 1926, vorm. 11 Uhr, je Amtsgericht Eßlingen, Zim⸗ mer 5 I. Stock. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist beim Konkursverwalter bis 8. April 1926 Geschäftsaussicht über das Vermögen der genannten Firma am 15. März 1926 aufgehoben, da die Vor⸗ aussetzungen der Geschäftsaufsicht nicht mehr vorliegen.

Amtsgericht Eßlingen.

Flensburg. [143336]

Ueber den Nachlaß des am 20. Oktober 1925 in Hürup verstorbenen Schuhmachers Hans Andresen wird heute am 16. März 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Paul Moeller in Flensburg Cläden⸗ straße 4. Konkursforderungen sind bis zum 16 April 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden Erste Gläubigerversammlung am 10. April 1926, vormittags 10 ¼ Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. April 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1926.

Das Amtsgericht Flensburg, Abt. 7.

Frankfurt, Main. [143337]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Rothschild, alleinigen Inhabers der Firma Theater Garagen und Oel⸗ fabrik H. Bauer & Co in Frankfurt a Main, Wohnung Obermainanlage 10, Geschäftslokal Intzestraße 36, ist heute,

am 15. März 1926, vormittags 10 ¾ Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Grünebaum in Frankrurt a M. Schillerstr. 13, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 13. April 1926. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 26 April 1926. Beti schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 13. April 1926, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 10. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, hier, Zeil 42 I. Stock, Zimmer Nr 22 Frankfurt a. Main, den 15. März 1926 Anmàntsgericht. Abt. 17.

Frankfurt, Main. [143338] Ueber das Vermögen der in Liquidation befindlichen Aktiengesellschaft für Teer⸗ & Metallverwertung Frankfurt a. M. in Frankfurt a M. Geschäftslokal: Nordend⸗ straße 91, ist heute am 16. 3. 26, vorm 11 Uhr 30 Min, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Bachrach, hier, Kaiserstraße 2, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 14. 4. 26. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 27. 4. 26. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 14. 4 26 vorm 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 11. 5. 26, 10 Uhr, hier, Zeil 42 I1. Stock, Zimmer Nr. 22 Frankfurt a. M., den 16. 3. 1926.

Amtsgericht. Abt. 17.

Freiburg, Breisgau. [143339] Ueber das Vermögen des Hermann Klein, Inhabers der Firma Hermann Klein, Kleider und Schuhwaren, Frei⸗ burg. Weberstraße 6 wurde heute, am 16 März 1926, nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Friedrich Schauer in Freiburg, Kaiserstraße 158. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 7 April 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 14. April 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Kaiserstr. 143. 3. Stock, Zimmer 329. Freiburg, den 16. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3a.

Freiburg, Schles. [143340]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo Kutner in Freiburg i. Schl. wird heute, am 8. Mäarz 1926, vormittags 9,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner am 1. 3. bezw. 3. 3. 1926 seine Zahlungsunfähigkeit dar⸗ getan hat. Der Rechtsberater Theodor Block in Freiburg i. Schl. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 8. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. April 1926, vormittags 11 Uhr, Sund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. April 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Annpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1 April 1926 Anzeige zu machen. Dem Gemeinschuldner wird jede Veräußerung, Verptändung und Entfremdung von Be⸗ standteilen der Masse hiermit untersagt.

Amtsgericht Freiburg i. Schl.

Fürstenberg, Mecklib. [143341])

Ueber das Vermögen der Firma „E. Bendix & Sohn“ in Fürstenberg i. Meckl., Inhaber Wilhelm Bendix daselbst, ist am 17. März 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

30. April 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 12. April 1926, vormittags 11 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin am 31. Mai 1926, vormittags 11 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30 April 1926

Fertenbeng . ), den 17. März 1926.

as Amtsgericht.

Gera. 143342] Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ 1 händlers Max Fröhlich in Gera, sekretär i. R. S Anmeldefrist sowie offener Arrest Anzeigepflicht bis 10. April 1926 einschl erste Gläubigerversammlung und allge⸗ Prüfungstermin am 1926, vormittags 9 U 18 Hohenstein, Ostpr., den 15. März 1926. Amtsgericht.

Plauensche Straße 7, ist am 17. März 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkucs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsamwalt Dr. Leffler in Gera, Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 8. April 1926. Eeste Gläubigerversammlung: 16. April 1926, vormittags 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 29. April 1926, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr.

Gera, den 17. März 1926.

Das Thüringische Amtsgericht.

Gladbeck. 1 [143343]

Ueber das Vermögen der Firma Klock⸗ haus & Stommel Ges. m. b. H. in Liqu in Gladbeck ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalker ist der Rechtsanwalt Dr. Lücke in Glad⸗ beck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1926. Anmeldefrist bis zum 15. April 1926. rste

1926, vormittags 11. Uhr im hiesigen Amtsgericht, Miedrichftrah⸗ Nr. 63, Zimmer Nr. 26. Prüfungstermin am 28f Meil 1926, vormittags 11 Uhr, aselbst.

Gladbeck, den 15. März 1926.

Das Amtsgericht.

Gumbinnen. 1ns Ueber das Vermögen der Firma Jobs ringer, Ingenieur⸗ und

mittags 4 ½ eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Emil Lelleik in Gumbinnen, Friedrich⸗

straße 15. Anmeldefrist bis zum 30. April

1926. Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1926, vorm. 9 ¼ Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 21. Mai 1926 vorm. 51 Ubr. P Offener rre mi nzeigepfli is zum 30. April 1926. 9 1

Amtsgericht Gumbinnen,

den 15. März 1926.

Gummersbach.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Kops in Gummersbach Inhabers der Firma „Rheinisches Tapetenversand⸗ haus Rudolf Kops daselbst, ist heute, März 1926 nachm. 12 ¼ Konkursverfahren er kursverwalter ist der Gummersbach.

sganwalt Kirsch, gumm Offener Arrest mit An⸗ igefrist bis zum 3. April 1926. Ablauf Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung and allge⸗ am 13. April vor dem anter⸗ neten Gericht.

ummersbach den 16, März 1926.

Hamburg.

Ueber das Nachlaßvermögen 14. Dezember gestorbenen Kauf⸗ manns Karl August Hahn, zuletzt B

ndbrunnen 32, ist heute,

rich Vogler, Börsenbrücke 2a nzeigefrist bis zum chließlich. Anmelde⸗ einschließlich.

nachmittags

walter: Fri⸗ Offener Arrest mit

ist bis zum 15. M Erste Gläubigerversammlung: 14. April d. J. vorm. 11,15 Uh gemeiner Prüfungstermin: Juni d. J., vorm. 10 Uh Hamburg, 16 März 1926. Das Amtsgericht

Kaufmann Termin zur behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über dle Bestellung eines Gläubigerausschusses am 13. April 1926, vormittags 11 % Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 27. April 1926, vormittags 11 ½¼ Uhr, Anmeldefrist bis zum 9. April 1926. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. April 1926

Hildesheim.

Emma Becker, geb. heim, Teichstr. 31 ist am 15. nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Vertreter Ernst

errmann, in Hildes⸗

el in Hildesheim Sedanstr. 41, Gläubigerversammlung: 1926, vorm. Uhr:; allgemeiner fungstermin: 9 Uhr; Anmeldefrist bis 18. Apr 6 Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. März 1926.

Der Gerichtsschreiber

ddes Amtsgerichts

Hindenburg, O0. S. .

Ueber das Vermögen des Trikotagen⸗, Schnittwaren⸗, Wäsche⸗ und W kaufmanns Simon Fischer i Brojastraße nachmittags 6

ist am 13. März r, das Konkursverfahren Verwalter: Bücherrevisor Paul Zaiadacz in Hindenburg, O. theenstraße 45. Anmeldefrist 14. W“ frest mlt Nn K. eigefri 3. ste Stadtrat a D. Franz Seiler in Fürsten⸗ lte if Svis s 8 19; berg (Meckl.). Anmeldefrist bis zum

Arrest mit An⸗

Zläubigerversammlung am 7. April 1928, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. Apr 98 9 Uhr, Zimmer 72.— 1. N. 39/26. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

1926, vor⸗

Hohenstein, Ostpr. Ueber das Vermögen der Eheleute Kan mann Gottlieb Schulz und A⸗

15. März 1926, nachmittags 7 Uhr, der Verwalter: Ju in Hohenstein.

leber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Krüger in Kiel, Gr. wird heute, am 16. G mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗

32. Offener Arrest mit Anzeigefrist Ammeldefri

Kuhberg 34, aärz 1926, nach⸗

des Georg wigsburg, Inhabers der Firma Haun und Bauer, Möbelwerkstätte, Seestraße 50, daselbst, am 16. März 1926, vormittags 11 ¼ Uhr. Konkursverwalter: Stv. Be⸗ ieee Wanner beim Grundbuchamt udwigsburg. Offener Arrest mit An⸗ heigefrist bis 3. April 1926. Ablauf der

is 1. Mai 1. Mai 1926. Termin zur Wah anderen Verwalters, Gläubigerausschusses

Angelegenheiten 2 Konkursordnung: Donnerstag, den 15. April 1926, mittags 12 Uhr, Gläubigerversammlung am 14. April meiner Prüfungstermin; Sonnabend, den

2. ormittags 10 %6 Ringstraße Nr. 19, Zimmer 4. Amtsgericht, Abt. 22, Kiel.

und wegen

Vermögen der offe delsgesellschaft unter der Firma Engros⸗ Merkur“ Fallmann & Uebersfeld, Kurzwarenhandlung in Köln, Jobst gartenstraße, ist am 15. d Baubüro in mittags 1 Ühr 30 Minuten, das Konkurs. Gumbinnen, 1 am 15. März 1926 nach⸗ verfahren eröffnet worden. ühr, das Kon ö“ der Rechtsanwalt

straße 11. Offener

bis zum 20. Apr

aubigerversammlung 6, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. mittags 11 Uhr,

März 1926, nach⸗

inck in Köln, Elisen⸗ il 1926. Ablauf der An⸗ 14. April biesiger Gerichts⸗ stelle, Justizgebäude Reichenspergerplatz,

Köln, den 15. März 1926. Aumtsgericht. Abteilung 78.

Landstuhl. [143352

Das Amtsgericht Landstuhl hat übe

das Vermögen der Firma Saaxpfalz⸗ Compagnie Industrie⸗Artikel⸗Großhand⸗ lung G. m. b. H. in Landstuhl und deren alleinigen Inhabers, des Kaufmanns Ludwig Seltzer in Hütschenhausen, am 17. März 1926, vorm. 11 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Maurer in Landstuhl. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis 17. Apri 926. Termin zur ersten Gläubigerver⸗ sammlung am 10. 1b 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermint 24. April 1926, vorm. 11 Ühr, im Sitzungssgale des Amtsgerichts.

April 1926, vorm.

Landstuhl, den 17. März 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Leck. [143353]

Ueber das Vermögen des Kaufmanne

Heinrich Sönnichsen in Achtrup ist am 16. März 1926, nachmittags 8 Uhr, das Pacfmamn i eröffnet. Verwalter:

Julius Jacobsen in Leck. eschlußfassung über die Bei⸗

Leck, den 18. März 1926. Das Amtsgericht.

Iiegüitm. [143354]

Ueber das Vermögen des Schneider⸗

meisters Paul Kupke in Liegnitz. Glogauer Straße Nr. 6, ist heute, am 18. März 1926, vorm. 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann tto Mrosek in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige 88 bis zum

März 1926. Anmeldefrist bis zum

91. G

22. April 1926. Erste Gläubigerver⸗ ammlung am 7. April 1926, vorm 0 Uhr, Prüfungstermin am 1. Mal 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗

richt in Liegnitz, Zimmer 23. mtögericht Liegnitz, den 18. März 1926.

Luckenwalde. [143355]

Ueber das Vermögen des Faßfabrikanten

Carl Bachmann in Luckenwalde wird heute, am 17. März 1926, nachmittags 7 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan, jeine Zahlungen ein⸗ gestellt und die Süe des Konkurs⸗ verfahrens beantragt hat.

sekretär a. D. Gathmann, hier, Burg Nr. 22, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforverungen sind bis zum 27. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden⸗ talls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. April 1926, vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 18. Mai 1926, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. April 1926 Anzeige zu machen Amtsgericht Luckenwalde, den 17. März 1926.

er Justizober⸗

—. ——

Ludwigsburg. s143356;

Konkurseröffnung über das Vermögen aun, Kaufmanns in Lud⸗

nmeldefrist am 3. April 1926. Erste

Gläubigerversammlung, Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 14. 1 11 ¼ Uhr, am Amtsgericht Ludwigsburg.

ril 1926, vormittags

Den 16. März 1926. Amtsgericht Ludwigsburg.

Magdeburg. [143357]

Die über das Vermögen der Wwe.

Verwalter ist Margarete Schmid, Sommer⸗ meyer, alleinige Inha Enchilic eingetragenen Firma Ernst

rin der handels⸗

mid & o., Magdeburg, Neues

Fischerufer 1—3, am 13, Januar 1926 angeordnete Geschäftsaufsicht wird hier⸗ mit aufgehoben und heute, am 17. März 1926 vormittags 10 verfahren eröffnet und der offene Ares erlassen. onkursverwalter: Kau mann Eduard Schellbach in Magxdeburg, Augustastraße 27. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist bis zum 16. April 1926. Frste

Uhr, das Konkurs⸗