1926 / 67 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. . * zembe 8 2829 1 inar 1925 gemä 50 Abs. 2 Baruth, Mark. [143320] Das Stammkapital ist durch Beschluß, mit beschränkter Haftung, Berlin. Nr. 64 262 Edmund Salinger] Auflösung beschlossen wird. Geschäfts⸗ Bunzlau. 142692

haft mit beschränkter Haftpflicht zu r-eee —— e = 494 tsregi 2 9 der 5 E 11.. Ueber das Vermögen des Kaufmanns vom 7. Januar 1926 auf 10 000 Reichs. Gegenstand des Unternehmens ist Berrieb Nachf. Berlin: Die Firma lautet jetzt führer sind der Bahnmeister a. D. Im delsregister Abt. A Nr. 195, Pitungeg, einge eshe Breitu schaft den Amts we 8 eingetragen heute bei der dort unter Nr. 23 einge⸗ der Verordnung üher Goldbilanzen vom Alfred Dreßler in Baruth ist heute, am . ark umgestellt. Laut Beschluß vom der Holzbearbeitung jeglicher Art, im Bielschowsky & irsch. Walter Christian Steuer in Hüls und der Tief⸗ betreffend die Firma Hermann Beck in 8 1ere 0 si 8. 24. Februar 192 bei derselben Ge⸗ tragenen Ma ingenossenschaft der ver⸗ 28. März 1924 die Nichtigkeit der Ge⸗ 15. März 1926, nachmittags 5 Uhr, das .Januar 1928 ist der Gesellschafts. eigenen oder gepachteten Betriehbe, sowie Riegner ist aus der Gesellschaft aus⸗ bauingenieur Heinrich Schöpe in Reckling⸗ Siegersdorf, ist heute eingetragen (Werra) ist neu in den Vorstand gewä m 24. Februa 8 Konkursversahren eröffnet. Der Gemeinde⸗ vertrag bezüglich der Firma 1), des die Vornahme ähnlicher * Teesr Begerses 68 050 Frudecky hausen, Die Geschäftsführer sind nur ge⸗ daß jetzt lautet: Hermann Beck,

worden, und zwar als Direktor. nossenschaft; Die Firma ist ohne Liqui⸗ einigten Tisch „Fe. G. m. b. H. zu nossenschaften e ee eee wers⸗ i. R Wilhelm Meinecke in Gegenstandes 2), des Stammkapitals Stammkapital: 5000 Reichsmark. 8 etzt offene Handels⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ Inh. Max Kettflei der Kaufmann setbe Fmgeteafen worden: Amtsgericht Weesermünde⸗Geestem einnehmer Jönlich daftende Ge⸗ sihs fe Bekanntmachungen der Ge⸗ Iöb. Hettfleisch in 2.

Bad Salzungen, den 17. März 1926. dation erloschen. B Rheine, fo ; c a-Mf Iehes vage Baruth ist kursverwalter ernannt. und der Geschaftsanteile 3), der Dauer schäftsführer: 1. Kaufmann Oskar Lange, gesellschaft. Der pe 8 Fhüringisches Amtsgericht 2n 19. Hanae S900 e ame n. Oft. und 6 Plegnee 5 1e bes Westersted 142799] ves anen str der Gesellschaft 4 Abs⸗ 39 und 3) und Berlin, 2. Kaufmann Gustav Lange, sellschafter Hans Gehrke sowie eine sellschaft erfolgen durch den Deutschen Inbaber ist, die bisher begründeten Forde⸗ esterstede. p Gläubigerversammlung und allgemeiner der Vertretungsbefugnis 5 5 abgeändert. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Kommanditistin sind aus der Gesellschaft Reichsanzeiger. rungen und Verbindlichkeiten auf ihn nicht r

EW“ 8 rk Genossenschaft für Hül. B2 b in. Seel. de s Vernossenschaftsregister ist Büdingen. 1142811] preußen. e. G. m. b. H. —: Gemäß ausgetreten und an ihre Ste e In das nossenschaftsregister . April 1926 vor⸗ Die Gesellschaft wird i Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung Der Ge⸗ ausgeschieden. Nr. 69 317 „Natu⸗ Bottrop, den 5. März 1926. süber ind. Amtsgericht Bunzl In unser Genossenschaftsregister wurde §, 50, der 2. Durchführungsverordaung zur Tischlermeister Heinrich Haiser und heute zu der Ammerländischen dengs 822 1.ee vor; 8 Vnsehentcaft win 8 b 88 scaeh nit kesch ist am 13. Februar 1926 —55 Elfriede Bauer, Verlin⸗ 7 Das ümtsgericht. öö. 9.8dcge si sgericht Bunzlau,

heute eingetragen das Statut vom 25. Ok. Goldbilanzverordnung vom 28 Dezember Bernard Ratering in den Vorstand ge⸗ haltungsgenossenschaft e. G. m. H. 2 1 ur Vertretung d in be⸗ abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Steglitz: Die Firma lautet jetzt: Bauer tober ĩ1995 des Eckarthäuser Spar⸗ und 1923 wird * Nichtigkeit. 2 Genossen⸗ wäͤhlt. den 1. März 1926 in Westerstede folgendes eingetragen Aneeiseyfccce de es, gc, Mes⸗ 1926. 8 kechtigt ist. 82 8. Gesen 28 führer bestellt, so pertritt süer allein. & Lat⸗ Fabrik alkoholfreier Ge⸗ Braunschweig. Darlehnskassen⸗Vereins, eingetragene Ge⸗ schof 8 % Mmts vhshen e sel G e. . 8'A 92 vv“ sworden: des Amtsgerichts Baruth (Mark) tellt: Kaufmann 88 eyer, Zeuthen Sie sind von den Beschränkungen des tränke. Offene Handelsgesellschaft seit Im handelsregifter f-, 7 . SSee. vosserscef . Dee ist ee 1“ Durch Beschluß der Generalversamm. ¹ 1 8 M., Kaufmann Willy Geyer, Berlin. §, 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 37 852. 1. Januar 1926. Der Kaufmann Rein⸗ 1926 bei der Firma zu Eckartshausen. jegenstand de nter⸗ 1 n 1 1 8 nehmens ist: Beschaffung der zu Darlehen dation erloschen. Schippenbeil. ,142830) Abs. 1 des Statuts (Geschäftsanteil) ge⸗ Neber das Vermögen des Kaufmanns mehr Geschaäftsführer. Bei Nr. 28 39. schaft Kaiser⸗Allee 219/220 mit als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ erpe u. Co., hier, eingetragen: Durch haber der Kaufmann Hermann Ebers in und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ G.2an. 8 Seen öö er In das Genossenschaftsregister ist bei ändert. . 1, 1926. David Zimbler in Begn. .esewbeheö e⸗ „Mos 3 füh Genndstlicksverwal beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ getreten. Zur v der Gesellschaft Be vhaß ter Ceself thaftes ü 8* Geie 8 ber ,,K 2 Gers ia lichen Geldmittel und die Schaffung en en 8 zur dem Vorschußverein Schippenbeil e. G. Amtsgericht Westerstede, 13. März 1926. age 82, Funns: Heid Zimbler⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter stand des Unternehmens ist Erwerb und sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaft aufgelöst. Die Liquidation ist be⸗ führt Manufakturwaren. weiterer Einrichtungen zur Förderung der S nues 4 Die Eerg sfe. Pr⸗ m. u. H. folgendes eingetragen: § 4 Wohnung: Spandauer Straße 3 (Damen⸗ Haftung: Dr. med. Johannes Esser ist die Verwertung des in Berlin⸗Wilmers⸗ schaftlich ermächtigt. Nr. 54 972 Paul endet. Die Firma ist erloschen. Amts⸗ Bürt 2. März 1926. Das Amtsgericht, wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ üft di 9. B. e eg; ¹ Abs. 2 und 4 des Statuts lauten nunmehr zeulenroda. [142836] fonfektion), ist heute, mittags 12 Uhr, von nicht mehr Geschäftsführer. . dorf, Kaiser⸗Allee 219,220, wneEn Hoegner Korsett⸗ und Strumpf⸗ gericht Braunschweig. eseABößcscüi bsasc

besondere: I. der gemeinschaftliche Bezug ist durch 12. ber,10. Belember dabin, daß die Wahlperiode der einzelnen: In unser Genossenschaftsregister ist dem Amütsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ iilre Kuipers in Berlin ist zum Ge. Grundstücks. Stammkapital: 100 000 halterfabrik, Berlin: Die Gesellschaft Burg, Bz. HMagdenb. 142694] von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ lung vom 10. November/10. Vorstandsmitglieder auf unbestimmte Zeit unter Nr. 17, betr. den Döhlener Spar⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ beficführer bestellt. Bei Nr. 28 417 Reichsmark. Geschäftsführer: General⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Braunschwei . Hag In unser Handelsregister Abteilung A

tellung und der Absatz der Erzeugnisse des 1925 aufgelöst. lautet. und Darlehnskassenverein e G. m. u. H., 3 Berlin⸗Fri Süeense“” 8 ; rwal⸗ sekretär Karl Bullemer in Berlin. Die Gelöscht: Nr. 22 820 A. Golze. *₰ 2 55 i i der Fi Fi mann Stämmler in Berlin⸗Friedenau, „Madonna Grundstücksverwal Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Fsch 2 055 &. Kramar & 4 Im Handelsregister ist am 13. März Nr. 55 ist heute bei der Firma G. Ein⸗

stellung nad gfs Betriebs und des Am à3. März 1926. Nr. 312. Sam⸗ Schippenbeil, den 16, März 1926. heute eingetragen worden, daß der Sitz mann ist zur Anmeldung der tungsgesellschaft mit änkter 1926 einget de eee ee e b 1 daß di länalien Agewerbefteßen anß genein. ndüche Bent. Zeregaeen. . Amisgericht. der Genossenschaft nach Merkendorf ver⸗ RNuvensstr. 3˙, Frist zun Anmeldung der SeBenefechafe, erte, Erschitznetst schrintkes Hestunh Leg Geselitgafis. Ir,189, Berliner Bnch. und Zeit⸗ brandf gere n hc Ji gaufsmnin et Seenchenr ücehe esene Wüen. schaftliche Rechnung, 3, die Beschaffung annenwalde. Statut vom 19 Februar 4 X““ 142831 legt ist. 8 Gläubigerversammlung am 14. 4. 1926, mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hijlke vertrag ist am 6. März 1926 abgeschlossen. schriftenhandlung Franz O. Schroe⸗ Rackebrandt, hier. Amtsgericht Braun⸗ schafter die Liquidatoren sind. von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ 1en F NeFee-h e. Ae ge⸗ Soldin. 1 1] Zeulenroda, den 9. März 1926. mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am Kuipers in Berlin ist zum Geschäfts⸗ . Zu Nr. 37 849, 37 850 und 37 852: der. Nr. 58 045 Emilie Kiewitz. schweig. Burg, 3. März 1926. Das Amtsgericht gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ Behrieb henspan fhafie valer Ark zur v.In unser Genossenschaftsregister ist Das Thür. Amtsgericht. 16. 60 1926, vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ ührer bestellt. Bei Nr. 29 295 Ed. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Nr. 58 805 Felix Klein Tabakwaren. —’o Ca Fetuns e Envverzeg und der Wirt. honesch akisen. Vereine s geredane n exxrNPe esan richtsgebände, Neue Frievrichliraße 13/14 Prls Geselschaft mir beschräntter üftat che chehanntmachungen derr Gi. Amtsnericht Beritn Witte. Ableituna 0. geslea. e ab011298 PBars, Bz, Magdex. (14283] Mitglieder. 4 askassen⸗ 8 even. 283 2 Ir. Zi 1 ug: Die Einzelp Fa d 1 aft erfolgen nur durch den Deut⸗ In unser Handelsregister eilun un indelsregister Abteil A Bidingen, den 25. Januar 1926. dei dr Mhangec. Nr. 313. Deutsche Genossen da 1““ Fe In das Genossenschaftsregister ist 1II Frocveris bienünn 24 nen Fe itt E“ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 9015 Berlin, [142674] Nr. 1342 ist bei der „Vereinigte Ost⸗ si drun g Nr Fhse Firma Einst 8 Hess. Amtsgericht. Bau ecaseg dac mit beschränkter Haft⸗ vflige. 128 ente sar der unghn 1. Der Gerichtsschreiber des Fmtägerichts umuumgewandelt. Dem Walter Fröhlich in BVW eR irIn das Handelsregister Abteilung A dewbz düe rn b. M., 28 e02 deren In. .1 3 Fi An 9 1 8 lin⸗Mi .155. in⸗ 1 E“ 8 8& & Hafs i 3 xei Bresl⸗ 9 en Kaufmam Elbing. [142812] pflicht stpreußen. Sitz: Königsberg I1. Dur beacgetrnbdemg zur 18 des eingetragen worden: Der Poll⸗ Berlin⸗Mitte, Abt. 84, N. 135. 26, Berlin⸗Tempelhof ist Gesamtprokura er tung: Das Stammkapital ist auf 20 000 v Nr. 8— Rrn 85p eingetragen worden: Durch Heschic der Kloß EE“

Sron. 8 ʒ- b 4 . 2 2 1 8 a 5 8 1 . - v T.2 4 722 . In unser Pernaleg cbafteregäher ist e Pr. . Statut vom 29. November 1923, ordnung über Goldbilanzen vom 28 höfner Claus Otten ist aus dem Vor⸗ Eültn Betbe okuristen vertreten die Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß Mathias Leibinsohn, Berlin. Sjfans Z ne Ghftisnene r Burg, 3. März 1926. Das Amtsgericht. 26. . T - 8

eute bei der Einkaufsgenossenschaft des Gegenstemd des Unternehmens. Betrieb 1924 nichtig sttand ausgeschieden. An seine Stelle ist Berli 14332 Füee 82 nae. vom T7. Januar 1923 ist der Gefell⸗s8 8 ft sei

1o äfts füͤ CPbEaEEEEEEE. 8 1 g - Berlin. 143323] 30 425 Zossenerstraße 10 Füeb⸗ n, . aenea. ist, der Gesell⸗ Handelsgesellschaft seit 4 B. bhchabs 2.n des sinegler Osun geaceergh dhen, Hae öö 1u“ 1. Ma e6. 8 k B. ae Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ sticssgelschaft; ees bes räntter schgftsverta a behaglich ges Banmveasia Befgtkcheselh dls. ehhch ge nush h. Fne. Vhscbigberige es. 8 itglied Burgstädt. 1142696] m. b. H. folgendes eingetragen: waltung von Grundstücken sowie auch der Amtsgericht Zeven, 8. 8. gesellschaft Grünthal & Posner (Leinen⸗ Haftung: Die Prokura des Otto Du⸗ Bei Nr. 17 675 Forenenben Gesell⸗ Hefeei . e .Iehheh Nax Föhler. e⸗ Wö“ . gexi vegbs ek

D 8 Wes Fler he b ltung von ,Iiw 28909 und Baumwollwaren) in Berlin, Span⸗ fayel ist erloschen. Bei Nr. 31 502 —e 5 8 1 1 . Durch Beschluß der Generalversamm. Ban, Erwerb und die Berwaltung von sglingen. dauer Str. 32, ist heute, nachmittags Spiegel & Bernstein Herren SBete, n—e flch snee,. Hc snd zur fade Sefelschchher Fnegaceft. en s ih vlenn Nrtein er Mün 1 Kese 1 brene derne kerh

lung vom 14. ril 1925 ist die Ge⸗ Wohnhäusern und deren Vermietungen an In das Genossenschaftsregister ist 1 1 1 1b rnst So b 1b t lei Se 1 : wsse p inderbemittelt een, wel u⸗ h * 88 1 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Wäsche⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ b E 1 lich oder jeder von ihnen in Gemei ist für sich allein zur Vertretung der Poigt & Kaiser in Hartmannsdorf betr.: mogegschaft auede. 1926. 1 gleich nfehen b Men 1926 G 7 bei der 5 Musterregister Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ schränkter Haftung: Heinrich Neu⸗ ühn Feichael Michh 1.5 w. t mit einem Prokuristen n chgas cgf 1ecn berechtigt. . Der Diplomkaufmann Albert Gerhard AFmtzgericht. eeessegrer sreh ech 142818 Landwiri e Bezugs⸗ und Absatz⸗ 2 8 Palter. 1u 8 Flämmvei⸗ bug6r üs ni t mehr, Geschättsführen. in Perere ift Geschäfteführer 8 9 r mit einem Breslau, den 19, Febrher 1926 eiat. * epena onf (Seg en. 3 önig: 2 28 8 zn Inf 8 Di ändij verd Friedenau, Rubensstr. 37. 2 Bei 1. . „Malta“ rund⸗ . b ba 893 hersönli ha G N. ist: acht. ist a nli haftende e after Königsberg, Pyr - hen ft Solingen in Solingen: Die (Die ausländischen Muster werden meldung der Konkursforderungen bis zum stücksverwaltungsgesellschaft mit be⸗ F ö 21 Saul 8 Zen elkscafteg, in das Handelsgeschäft eingetreten. Die

e

8 Lss 685] Burg, Bz. Magdeb. [142695]

8 am 12. März In unser Handelsregister Abteilung X

serwaltungsgesell⸗ ist heute unter Nr. 356 die Firma Fr n⸗

—y—,—

lung vom 29. Februar 1926 ist § 36 Berlin. 11433211 Kaufmann Paul Ely, Berlin, ist nicht Grundstücksverwertungs ⸗„Gesell⸗ hard Ellhof, Berlin, ist in das Geschäft gg mit beschränkter Haftung Paul mann Ebers in Burg und als deren

E1111A““]

Gumbinnen. 142813] Gemaß § 141 F. G. G. wird die 3 ip zig veräffentlicht. .2.. ftůcks eiß, Verlin. Nr. 69 954. Bpesla 2687. zrn umbinnen s tsumme ist auf 10 GmM erhöht durch unter Leipzig veröffentlicht. 15. Mai 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ Rundfahrten Gesellschaft mit be. Wilhelm Straßburg, Berlin. In⸗ gg. * Handelsregister 2 dn28- e.

In unser Genossenschaftsregister ist am Siedlungsgenossenschaft des Reichsbundes luß der Generalversammlung vom 14344711 8 3 . xr 22. Dezember 1925 unter Nr. 36 bei der der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer 3 und t Gxenmhangem. (143447] lung am 15. April 1926, vormittags - kapital ist auf 600 Reichsmark umgestellt. ber Haftun⸗ idation: haber: Wilhelm Straßburg, Kaufmann, ist . ie 2 EEEö Etefe gihtzenafenschat Fsdemen g. G. dnd Zhntecgezenen. gezros Rinige be hug ag 9 S Fäzor weeshe sed desged eneser asier wnce fa- 19 gor. weahavonene in . Znach Füts ven d1. Jemnas gne n srssdaas Leamgzate Lrngsatin. erin. Peadira⸗ Ziis Sbasöan der, erfemegefscg nct dehanke He, g een de Püserehcen m. b. H, folgendes eingetragen worden: erg, Pr., eingetragene Genosse mi teil ist GM 4 b 88 926, vo 1 1 84 .“ eer Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ 6 el 3 d lin. Bei Nr. 5. L. Mendel⸗ b Sitz i hri G 9 1 Die Genossenschakt ist wegen Nicht⸗ beschränkter wertsfüccht3is Ch⸗he ao ne söhtegi 88 ““ Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stock, kapitals und der Gescgseriel abge⸗ 201 de chebantcer Ebe sohn, Berlin: Der bhisherige Gesell⸗ öx. aas Fen, ee, deh Fereesgetr Göppersdorf, betr: Der Kaufmann umstellung auf Grund des § 50 der von Amtz wegen im Genossenschafts⸗ ’- 3. 1924. Der Landwirt Peter Ferres macher, Pfeifenfabrikant, in Hilgert, ein Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ändert. Dr. Johannes Esser ist nicht dation: Die Firma ist gelöscht schafter Karl Gehrle ist alleiniger In, der Betrieb von Reklame, insbesondere 3 EEEEE 2. Verordnung über Goldbilanzen vom regaister gelöscht werden, falls nicht binnen ist zum Vorstandsmitglied gewählt Paket mit einem Muster fuür Ton⸗ frist bis 12 April 1926. mehr Geschäftsführer. agenen ijlte Bei Nr. 35 798 Windhoff Mororenbau haber der Firma. Die Gesells ist a- Lichtreklame Das Seee ital als Mitglied des Vorstands ausgeschieden 28. 3. 1924 (R.⸗G.⸗Bl. S. 385) nichtig. drei Monaten seitens der Vertreter hier⸗ 8 die Landwirte itz Störlin pfeife mit Flöte, versiegelt, Muster Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Kuipers, Berlin, ist zum Geschäftsführer Gesellf chaft mit ber chrã nkt Haf⸗ aufgelöst. Nr. 9125. C. L. 13, beträgt 5000 R ichs rk. Ge 19. wfch Burgstädt, den 15. März 1926. beeeeeeeeebe 1 örling für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Berlin⸗Mitte, Abt. 83, N. 157. 26 9. bestellt. Bei N. vöe* 8 ne, beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer Das Amtsgericht.

Amtsgericht Gumbinnen. gegen Widerspruch erhoben wird. Allwill Bertrams, Peter Busch, Valentin i z se. 1 Zerlin⸗Mitte, 1 . estellt. Bei Nr. 33 545 August Loh⸗ tung: Die Firma ist geändert in: r Die Prokura des Kurt ist der Kaufmann Geor öhm in

sösäüks K.-8 Bhntsner. Abt. 13, Königsherg i. Pr., Hetzel und Peter Perns dn aus dem nummer 125, Scht Fehis für den 15. März 1926. 8 mann Gesellschaft mit beschräukter Grundstücksgesellschaft rlin⸗Jo⸗ Schwedler ist erloschen. Nr. 17 806. Breslau. aus ellschaft mi beschräͤnkter Canth 1142697] EEEö— en 26. Februar 1926. Heeftan ausgeschieden. Die Landwirte ,eernas eeraaaa Haftaug: Kuct Hanz ist zicht mehr Ee, hannisthal Friedrichstraße 27 29 2 ꝗàö Feftung geselschaß derteoo vom 18 e. In unser Handelsregister A ist heute Ir. e de ni nezensegsenastanchaft Bünb naunzenn er 11n”n. Ponbceh coher esemncher und Behigsr0ge, Miaen .c Sveng Schn tenen dgsnaregnsegnerengüc ih⸗ gcerhhasen v Icnseahterfegenssei r efnsre Nenas. necer.igase Beran en Küehee dchei; bneg üeheh eltcat wcs dch & e. merh dsg 1 ischrrerteenen liche Spar⸗ und Darlehnskasse Wehrstedt, In das Genossenschaftsregister ist heute Adolf Golthelf sowie Landwirt Carl W. r. EE1“ b 98 SW 9 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ waltung und Verwertung des der Ge⸗ Rheinhold, Berlin, ist in die Gesellschaft machun een erfolgen im Reichsanzeiger. ein ctragen worden: eingetragene Genossenschaft mit be⸗ bei der Genossenschaft „Metallgewerbe⸗ Hammesfahr fung in den Vorstand ge⸗ Inhaber Peter Josef Spang in Baum⸗ mann & Lewin, Berlin SW. 19, Krausen⸗ tung: Die Gesellschaft ist F. löst. sellschaft gehörigen, in Berlin⸗Johannis⸗ als persönlich haftender Gefähischesen ein⸗ 82 au, den 8. März 1926 8 ie Frbrme den Dr. Otto Strauß i schränkter Haftpflicht in Wehrstedt ist hrjeste aft eingetragene Genossenschaft wählt worden. Durch die Berftand der bach, ein Paket mit einem Modell für straße 30, ist heute, nachmittags 3 Uhr, Liquidator ist der Senator a. D. Arthur thal, Friedrichstraße 27/29, belegenen getreten. Die Einlage des Komman⸗ Amtsgericht. serl em Dire⸗ beach

2 eingelragen: mit beschränkt; licht“ in Mül⸗ Einsatzspitze zu kleinen Tonpfeifen (ge⸗ vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das in Berlin. Bei Nr. 35 09: eie. 8 EEIT111“ 3 mtsgeri erloschen. Dem Direktor Egon Wol betseeecgensfenebaß ist durch die Be⸗ heim ee. Röpchezene Ouxch Be⸗ 5 10* lgessahunglug Lönd 82 bogen per gerade hergestellt aus rs. Fenrepetfahrh B Perng Aunae oslschicaer Ticln⸗ Gs n- n2 stn -ecfnch an 15. 8e. Fiisten Rsti gußd f* Sfaült Breslau. [142686 W. F schtonn it 1“ 1“““ baioren sind der Lardwirt. Kark bisherigen Vorstandsmitglieder. vne1h. Mr 1s nter zr. 7e, he⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ der Fengasesor ervngen bis zum 29. Apri sst Prokura erkeilt. Bei N. 96 432 55 n.e, Fesen 1— 2.ʒ¶. EEE“ un 1. 5. und füsem Eduard Fiebich die Firma zu ver⸗ Schmalian, Karl Ramme und Gärtner Amtsgericht Mülheim, Ruhr, nossenschaft eingetragene Genossenschaft nummer 970, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 1926. Erste Gläubigerversammlung am G 1 A. Meigat & Co. Gesellschaft 1rum“ Gesellschaft mit beschränkter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. schränkter Haftung mit dem Sitze in enntb den 15 Feb 1 Adolf Voigt, sämtlich in Wehrstedt. 3 den 5. März 1926. 8 schat ein 88 vfli t, Solingen: gemeldet am 22. Februar 1926, vormittags 15. April 1926, vormittags Uhr. mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ Haftung: Die Fir lautet jetzt: 43 024. Theodor Lewald Fabrik für Breslau eingetragen worden. Gegenstand B“ Ain gericht 926. W den w. M6 19e. [142822] Die Genossenschaft ist daca ge chluß der 11 Uhr 10 Miguten. eeag fa ün ö 17. I ner. hkscaff ist aufgelöst. Liquidator ist der „Amerika⸗Haus“ Ausstellungs⸗Ge⸗ Feld⸗ und Eisenbahnmaterial Liefe⸗ des Unternehmens is die Ausführung von 14““

Pr. Amtsgericht. Abt. 6. M.-Gladbach. 1 - 2] Generalversammlung vom 9. März 1926 Nr. 479. Firma Lama⸗Exportgesell⸗ 8n 1ece, ot Ph 1114, ergre Stoc⸗ isherige Geschäftsführer Fräulein Luise sellschaft mit beschränkter Haftung. rung und Produktion von Holz⸗ Pergett⸗ und Linoleumfußböden und der Darmstadt 1142699] Kempten, AIIga [142816] GeSeqllegschafter, wisgelöst. Zu Liauidatozen sind der sb⸗ an Habe b- e. ricgschstr Pfere Weigat Perlin..r Ben Nr. 36 555 Geaenstand des Untsrnehmens ist jest: Die Einzelprokura Handel mit Parkettstäben, Linoleum sowie In unser Handelsregister A wurde 8— IPe ftenscha . eiutbe 8 8 wirtschaftliche letreidebrennerei Rhein⸗ Pücherrvisoe, Hers 39g. Flugzeuges, versiegelt. Muster für pla⸗ Anzeigefrist bis zum 13. April 1926. schränkter 2 Die Pirmaiet 5 Feee ger eeenfen Geschi ehanssc, semn des Teilha eve mmd befhn fdten Fettseh. See . han 8 aete dir Hissss üe . K, E.

Sennereigenossenschaft Bedsietten, dahlen eingetragene Gegossen chaft mit be. in Solingen, beftelltk. stische Erzeugnisse, Fabriknummer 0608, Der Gerschisschreiber des Amtsgerichts ändert in: Timner⸗Syphon Gesell⸗ Firmen, ferner die Ausstellung und der länder, des Frib lesinger und des und Auslande zu errichten, gleicharkige oder be-g. d.n e h eeme Saen. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ schränkter Ha tpflicht“, R eine fhene eshr Solingen, den 16. März 1926. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Berlin⸗Mitte, Abt. .154, N. 212. 2 8 schaft mit beschränkter Haftung: Vertrieb von amerikanischen Produkten. Jakob Sieskind 88. erloschen. Nr. ähnliche Unternehmungen zu erwerben so⸗ schafter: 1 arl Rühl 1“ beschränkter Haftpflicht. Sitz: Beckstetten Robert Graß zu M.⸗Gladba und zil⸗ Amtsgericht. 26. Februar 1926, vormittags 11 Uhr den 16. März 1926. 8 Laut Beschluß vom 22. Februar 1926 ist Bei Nr. 36 639 Femifana Fabri⸗ 44 257. Willi Meineke Holzgroß⸗ wie sich an dee Unternehmungen zu be⸗ in Darmstadt, 2. Bernhard Peter Kauff. bei Kaufbeuren. Das Statut ist vom helm Fongern zu⸗ M.⸗Gladbach⸗Rhein⸗ Kasnen 40 Minuten. 3 8 der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma kation hygienischer Unterkleidung industrie, Berlin: Die Gesamtprokura teiligen. Das Stammkapital beträgt 5000 8n. Kaufmann in Eberstadt es d I“ E. 11 Feblen. 82 fr Aguidatopen bestelt. ü- suhl. Pr gaaa Sh Seene 5.l haeert. 2ASe. mcs Se bee 65 9 des „2— ificius Rei Geschäftsführer sind die ginn seit Mai 1922 ““ nehmens ist die Erbauung, Einrichtung nossen i r In unser Genossenschaftsregister ist in Baumbach, ein Paket mit einem Mode Ueber da ermögen H. F. Berlin, den 11. März 1926. rwung: Frau Hildegard Eckert, geb. ist erloschen. Nr. 48 546. W. ger Kaufleute Richard Lauterbach in Breslau un 8 4 8 i.ääs aesrErFerart retfebeoge te K sssefeen e ne ihee, hnen d Zearüshas en ihs eshe tessseßes Re,e h n C

neinschaftlicher 2 rtung der vo elöst. heister lenscha ür da au⸗ vol weiß, rot, schwar er ge⸗ Stephar 9 u. 18, zeute, den 11. Mär. 8 riefabri erlin⸗S : Ei m⸗ Gesellschaf ä 1 1 3 e- Ke-e xge 88 Füs Amtsgericht M.⸗Gladbach, 9. 3. 1926. üaah, Sg h b. bee Suhl, ein⸗ 28, eafee vln 82 Mir deaeh b 10 ¾ 88 gs. acn. d 1 [142680) Amtsgericht Berlin⸗Mitie Abteilung 152. manditist list aus ells ut . Gefellschaftsvertrag 18298 8 ees Darmoetade [142698]

imtsgericht Kempten, 15. März 1926. ——— : Di ch t. Erzeugnisse, Fabriknummer 221, Schutzfrist das Konkursverfahren eröffnet. Der Kon⸗ In das delsregister B des unter⸗ Le Haa alhe tas.. ieden. Die Ei „1925 8 . 2

““ Münster, Westf. 142821] garche Pescing 8 u6“ drer Fahre, angemeldet am d†. Februar karzverwalter Cduand Lüdorft. Berlin. .“ Grnatssr gistgr wngeneces merum [142673] geschieren. I Tessn 85 8 1“*“ den de EEEEEö Kirchberg, Hunsrück. (142817]⁄% ß9Im Genossenschaftsregister ist heute sung vom 11. Januar 1926 aufgelöst. 1926, vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Wilmersdorf, Aschaffenhurger Strahe 6a, 8 worden: Nr. 37,849. Gustav Busse In das Handelsregister Abteilung A ist Ein Kommanditist ist eingetreien. Nr. Die Fühe⸗ ft dauert bis zum 31. De⸗ e. amxtraßen: irma. März 86

Im Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei unter Nr. 17 veingesre en: Sparer⸗ und Das bisherige Jaruat, 1a en Bau⸗ Grenzhausen, 12. März 1926. wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ & Co. Gesellschaft mit beschränkter am 12. März 1926 eingetragen .e. 51 561. Stutinsty Land, Berlin: zember 1 * Falls nicht ein Gesell⸗ süscher S29. 1“ dem Gemündener Spar, und Darlehns⸗ Rentnerkasse für stalen und Lippe, meister Konrad Striegler in Suhl ist Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. kursforderungen sind bis zum 10. April Haftung, Berlin. Gegenstand des Nr. 69 951, Gebrüder Kraft Butter⸗ Isidor Stutinfky, Kaufmann, Berlin, ist schafter ein halbes Jahr vor Ablauf des Füen- 8 &. vec Föeee. Fns kassenverein am 25. 2. 1926 eingetragen: eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Liquidator. 1 Qoz bn 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es Unternehmens ist die Uebernahme und großhandlung, Berlin. Offene Han⸗ in die G. eft rsönlich H f Vertrags ihn durch eingeschriebe 6 . im Ritscher, Kauf⸗ Durch Beschluß der Generalversammhung ker Haftpflicht zu Münster i W. Gegen. Amtsgericht Suhl, den 8. März 1926. Neheim. [143448] wird zur Beschlußfassung über die Bei Forfühpung des von Herrn Guszad selstesellichaft set 1. Jan Offons Lgn. tanddi⸗ Gefflhichfft ö“ Händen der Gesche dügesnerih Fenn. 2. Pbilph Gouatd Relscher. pom 10. 1. 1925 ist an Stelle von Paus tand des Unternehmens ist die Aus⸗ 2 8 Fn e estecsotge⸗ sft eine nn behaltung des ernannten oder die Wahl eines 8 Busse bisher unter der Firma Gustav sellschafter sind die Kaufleute Hans 168 66 381. Lehnen & Eie⸗ Kommandit⸗ gilt er auf ein Jahr weiter. Diese I. Ib e üher 83,2838 2 Gehlweiler ührung d9 c. und Feedläherkeh zum weener... (142834] Nr. 31½ 18 0, anderen Verwalterz sowie über die Be⸗ 4 Busse geführten Automobilgeschäfts und Erich Kraft, beide Berlin: Zur Ver⸗ Geselischaft in Liqu.: Die Liquidation 88 gilt 1 jede Veelängernng, so stadt. Beginn: 1. Januar 1929.

9 g. Rs 4 * n st nbs it kürn wecke der Beschaffung von 4. eo In das hiesige. en . stellung eines Gläubigerausschusses un⸗ der von ihm betriebenen Reparatur⸗ fretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗ ist beendet. Die Firma ist erloschen. daß die Gesellschaft, falls sie nicht eweils BDarmstadt, den 17. März 1926.

oth, zu Rohrbach als Vorstandsmitalied Förderung des Erwerds und der Wirt. register Band 1 ist bei der unter Nr. 18 Schutzfrist 3 99 1“ kerg „eintretendenfalls über die im § 132 der werkstatt, die Vermietung von Garagen, schafter Hans Kraft allein, der Gesell⸗ Bei Nr. 54 125 L. Rösner & Co., ein halbes Jahr vor dem 31. Dezember Hess. Amtsgericht II e .a,., Statgts 1c gn 32 czaft e ehener na vwecggeft eingetragenen Firma „Genossenschaft B 1928 E.e 1 Uhr Se-e rans h.rg Ca 1 8 EE 9 s schafter Erich Kraft jedoch nur in Gemein⸗ Nr. 63 823. Werbedruck Lehmann &’ eines jeden Jahres gekündigt wird, auf ein 1“

fola 9 * FE. ihrer Geldansprüche durch gemei „[für Elektroenergie Bunderhee, ein⸗ 20. - 2Uhr fauf den April 1926, vormittag Handels mi Automobilbedarf *schaft mit dem Gesellschafter Hans Kraft Cv., Nr. 65 177. Loeber, Balazs & Jahr weiter verlängert ist. Bekannt⸗ 1427

eträgt 30 ℳ, zahlbar in halbjährlichen lichen Geschäftsbetribb. Das Statut getragen Fenose aft mit’ be⸗ 25 Minuten. 8 111 Uhr, und zur Prüfung der ange 8 tänden, insbesondere Benzin und Oel, ermächtigt. 69 952. * Co.,” Rosenthal & machun folgen in Saeeedeer, ö“ 1 —2 se 1 sind his Ende Januar datiert vom 24. November 1925. (bröntte Haftpf sännchafs. dem Sitz in Neheim den 9. März 1926. meldeten Forderungen auf den 4. Ma und alle damit in Zusammenhan Ermücgiht Bertin⸗ S.Zber. Thenat virs 8 88 19 2386, Eehn Wenfen d g8 Ig Räichäangeiger 1A1X“ sern zum lh en. März 1926 Miüänster. 18 . Februges 1osg. underhee heute Das Amtsgericht. 1 EEö“ vi e ö“ le Scmmtemkeah Eckardt, 82329 Berlin. Bei & Sohn ist eingetragen worden: Die 1 Amttsgericht.

kUerg 10. Me 9.20. a mtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗. 1491 zeichneten Gericht, Zimmer 58, Termin 5 eichsmark. ührer: Kauf⸗ Nr. 9179 Franz Kersten, Berlin: Ge haft i fgelöst. Die Fi is e⸗ Eeeesacah 3 schaft“ Si 1 . D'sg Nr. Das Amtsgericht. Narnhebthr, 1I149006. r 878 27. nanc dn, 8. No. vgelNen⸗ Nafmrenee⸗ ist ei IEe nnersnt. eoeg.3 - Anzeige 1“ EIn gGufteh sg in r 28 Offene Handel hascafr en” Ferua: Cesfsch ft.tgeesoa s 1““ Breslau. [142688] 2 2 b. Sever vrf: 12. 8

b r eg hn 99191 Genossenschaftsregistereinträ vember 1925 sin ie . 56., enms 8. spfli is zum 12. April 1926. ie Gesellschaft ist eine Ge mit 1926. Der mann Fritz K 2 7. H is J r HL sregi 8b2 . Konte-Porf. 17eege U1ces10l 1 CierlegügäsgerssenschastSchapf d6 c h, gzLreneeh, 1n d,2s höshne 1eg Ae 8 ienen Zher an Amckaerichi e PerliSchönebeg ee gaintet Satengt. der Gefegstzacg, Serin, i vrcdhs Gesban Aegernstz Halzer. Buct. Wäsiecsbeee ig Bewte sr he hn e ltnan,, Keher , Fntnrf an,dgn enneschen.

8 er 8 T . 7 90 8— * 4 8 7 . 5 . 2 22 2 * * *

eg. SAöä Umge 2. G. m. b. H. in Absatz 2 der Statuten vom 18. Juli . . 9. vertrag ist am 26. Februar 196. ab⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. lag Ottokar Kuklik Inhaber Fr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mi ili f bee, dah 8 ööö pr 8 II;F ist errichiet E“ e5 Zaterlct Modell,an EEE (143825] 8 Fecelfffen. e. EEE3 Föasenarrnt k,19,8 8* Sgebls Feösgete Lefgacg. IE

r. 170 Siedlungsgenossenschaft des vember 1925. (gegenstand des Unter: Whrler bis zum Betrage von je 5i8 07788, 07790 bis 07814, b) ein dergl⸗ ünber de Nachlaß der am 18. Februar ei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ delsgesellschaft feit 1 Fanag Iigs Ter & L2. r 33 922 9 eng brch von r Ke Lendeh 8. I. D⸗ ee .

eichsbunde; der Krisgebeschädigien, nehmens ist die Aufbeinung der Mitten 1000 600 Mark (Haftsumme e. hnab⸗ enthaltens 24 Stück Modelle von Metal⸗ 1926 verstorbenen Frau Marie Ann schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Verlagsbuchhänbler Be. Hein Karzer⸗ EE1IZI1Z11“ nd 88 1ens ghengschines seger Art des bächerigen Geschäftsführerz Hem⸗ iegsteilnehmer, und Hinterblicbenen, für die Versorgung der Mitglieder mit e. d ume errage vun knövfen, Fabriknummern 04701 bis 94724, 192awver rdedebus, Bere e ürrh. Berlen süt e dasr Gefehäft lacd, sgrgech Weintraub. Nr. 56 961. Ver⸗ 9. Enn,, rtikel. Das Stamm⸗ rich Graßl ist beendet; neu bestellter rtogruppe Königsberg i. Pr., e G. m. elektr. Energie, die Wahrung und Ver⸗ ge IN 8 „,on Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz eales „geb. Labus, K.⸗g 2 icht. Al 8 85 n1 HGeschäft a fönlich einigte Firmen Bernhard Schlacheie kapital beträgt 5000 Reichsmark. Ge⸗ Geschäftsführer: Dr.⸗Ing. Wirzmüller, vnigqebe L. ir her. je 10 Reichsmark (Haftsumme) .“; Mu zeug it⸗ ist am 15. März 1926, nachmittags licht: Als Einlage auf das haftender Gesellschafter eingetreten. Die 8 K& ö t baul8 Cbemiler ¹ NX.N G 8 der eagfhan. egung ies ne gen II. 1 § 26 8u9 5 1 deemer b aesftt. Fiee am 2. März 6,15 —— E“ 594 öve v. gr. vi. snn Jie, Sesegfchaft ee xf* r. Heinz Karger ist er. 88 562 zefehren Ran. e. 59 228 Peeishatena be Uaen, Lbemihee ie Hegch. 1926

28. . vj enossen t, e. G. m. b. H. in lautet jetzt: „Der Betrag, bis zu 1920, nachmitl r. 98 worden. Verwalter: Kaufmann Leo Gu e ht vom Gese ter Gustavb loschen. Die Gesamtprokura des Curt Orientalische Tabak⸗ & Cigaretten schränkter Haftung. Gesellschaftsvert 8. o Sgeri ver⸗ hung von G Iefer 12⸗ n Froshere see Fenns ist errichtet am welchem sich die einzelnen Genossen mit Amtsgericht Stolpen, den 16. März 1926. mann in Beuthen, O. S., Ring 8. An 8 Fusf 82 e der eingetragenen Dünnebeil, Berlin, ist in eine Einzel. Fabrik neaen Gorode ns Nr. vom 25. Ihftungz esegschäfter h 8 Das Amtsgericht. b

eah e ; 3. März 1926. Gegenstand des Unter⸗ Einlagen beteiligen müssen, der Ge⸗ meldefrist bis 16. April 1926. Erst Firma Gustav sse betriebenes Anto, prokura umgewandelt. N. 37 818 63 266. Hermann Probst. Nr. 47 619. Beschlüsse vom 2. Januar 1925 und 1497 Amts wegen eingetragen. 7.92 zanteil, wird 2,10 Reichsmark äubig 15 1926 mobilgeschäft nebst Reparagturwerkstatt( Martin Kunk : 1 ffauf Se 9 Dessau [142701]

Am 18. Januar 1926 bei Nr. 161,. nehmens ist der Betxieb eines Groß⸗ schäftsanteil, wird auf 2, richewar Gläubigerversammlung am 15. April 19220u,5), 87 n n. b mraturwertstatt( Martin Kunkel, Berlin: Inhaberin Raffauf & Co. 4. Januar 1926. Bekanntmachungen er⸗ Pühsseam; 8

5 se handelsgeschäfts zum Zwecke der Ueber⸗ festgesetzt“: vormittags 11 ½ Uhr, Prüfungstermin am 8 nach Maßgabe des Gesellschaftsvertragas jetzt Martha Kunkel, geb. Herrmann, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilu 86. folgen im Reichsanzeiger Unter Nr. Pas Abt. A des Handels⸗ Tapezierer⸗ und 11“ 9. ¹ 883, ebes des seütr III. in § 27 Abs. 3 der Statuten sind 7 Konkurse und 26. April 1926, vormittags 10 Ubr, . unter eee. auf seine Stammeinlage verw. Kauffrau, Berlin. Nr. 47 009 dte S W1“ 8 freegisters ist eingetragen die Firma „. . 1b

önigsberg i, Pr., e. G. m. b. H. —: nahme und des hrie 8 à1 Zivlla oeng tefes von 4000 Reichsmark in voller Ho 1 Breslau, den 6, März 1926. Sotel „De Karl Grunewal 1 8 aiffeisenbank die Worte: .. abgeändert in . .. „auf Zimmer 23 im Zivilgerichtsgebäude Offener on eichsmark in poller Höhe. Gustav Barschdorf, Berlin: In⸗ . otel „Dessauer Hof Karl Grunewald, 6 . 8. b Fererwviseane ven der Neulschen 129 enen Waren⸗ die Gesamthöhe von 100 Reichsmark..“ G 220 ts 2 t Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. April 1926 B“ der im Betriebe des haberin jetzt Anna Barschdorf, geb. Bottrop. ht Dessau, und als Inhaber der Sotel⸗ von 2 Hevenber 192s wird die Nichig. giscas wc henüönnch dessecsche ger. sind die Aort; ea anf die ejene⸗ eschaftsaufsicht. Amtsgericht Beuthen, d. S. 1142600, Sefka cde eunegnchd, ingsdefsan a,. häfts i f li „sind die Worte:. „auf die Gesamt⸗ 1b :.727.890, dem Betriebe des Geschäfts begründeten vne I“ 1s 8 bee 8 Z““ hit e WE11““ darfsaß slchälte zn Canamesfscefü cgen Ge⸗ höhe von 20 Millionen Mark.. ab⸗ nad Kreuznach. [143319) Bonn. [ĩ143326 Deutsche Haus⸗Bräu⸗Gesellschaft Forderungen und Verbindlickkeiten ist bei shoft mit beschränkter Haftung in Firma EE“ 1e. öte bang B Das Amtsgericht. 8 Am 18. Februar 1906 bei derselben Ge⸗ nossenschaft darf sich an gleichartigen geändert in... „auf die Gesamthöhe Ueber das Vermögen des Kaufmanns lUeber den Nachlaß der am 25. Janug Fleischhauer & Co. mit beschräukter dem Erwerbe des Geschäfts durch Anna Tiefbauunternehmung Steuer u. Co. Ge⸗ Rachfolger Akkiendef lchgh nossenschafte 1 Firm st ve ged. ni. Unternehmungen beleiligen. von 200 Reichsmark.“ Hugo Lehberger in Bad Kreuznach wird 1926 verstorbenen Witwe Heinrich Ost Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Barschdorf, geb. Kiontke, ausgeschlossen. sellschaft mit beschränkter, Haftung in sol⸗ iengese schaft. eslau, Dessau. 1142702] Feden baft d Firma i öne Liq Nürnberg, den 13. Meür⸗ 1926. Amtsgericht Weener, 5. 3. 1926. heute, am 15. März 1926, nachmittags wald, Maria geb. Riemann, Geschäfts . des Unternehmens ist die Herstellung und Prokura: Gustab Barschdorf, Berlin. ecklinghausen mit Zweigniederlassung in sfolgendes L I Febror 41926. Bei Nr. 1049 Abt. A des Handels⸗

f 1 R,, g Pere⸗ z 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet inhaberin zu Beuel, wird heute, an der Vertrieb von Essenzen und sonstigen Nr. 60 922 Deutsche Schwarzmeer⸗ Bottrop eingetragen worden. 8 1 registers, wo die Firma Fritz Nauel i Ohln . Vöna 1998 be; 38. 8 Amtsgericht Registergericht. [142835] Der Justizoberinspektor t. R. Rechnungsrat 13. März 1926, vorm. 11 Uhr, das Kon . chemischen Produkten zur Bereitung von Compagnie Seelhorst & Schröder Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1 Die Prokura des Georg Meyer ist er⸗ Pgfster gerchn; . 68 e Geum b. H ngragenaß *8 50 der Offenbach, Main. [142826] Wesermünde-Geestemünde. Feickert in Bad Kreuznach wird zum fkurzsverfahren eröffnet. Verwalter: Bücher. bierähnlichen Getränken, Likören und sKommanditgesellschaft, Charlotten⸗ 1922, 15. Januar 1925, 8. Januar 1926, Am 8. März 1926: Die dem Kaufmann Alfred Carl hier LV C jr., 3 i und i i den Genossenschafte mit Anzeigefri is zum 24. Apri „(Rathausstr. 41. Anmeldefrist bis zum 6. Apri B G 2 eneh⸗ eingetreten. Nr. Gegenstan Unternehmens ist die Au⸗ 2 2 8* n dessaun, den 11. Mär dleveeveneng den -82 Memser 12 Pan eh gefe din,ehn die pfenscunt .-8.hen nghetteaf. „Unter⸗ Ablauf der Anmeldefrist an demselben 1926. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi n-vg. z Stammkapital: 59000 Reichs., Friedebold & Co. Berlin⸗Frie⸗ hdomg von Tiefbauarbeiten aller Art, führt jetst ien Faneiliegaemen ollm. s Das Ümtsgerlicht. 8 von Amts wegen einietragen mit unbeschränkter Haftpflicht in Bieber weser“ eingetragene Genossenschaft Tage Termin zur ersten Gläubtger⸗ zum 2. April 1926. Erste Gläubiger feff. Geschäftsführer: Kaufmann Paul denau: Der Gesellschafter Friedrich Fende sgeschäften, die damit zusammen⸗ bkaeee Peen 1 Am 10. März 1926 bepederselben Ge⸗ in eine solche mit beschränkter Haftpflicht mit beschränkter Haftpflicht in versammlung ist auf den 12. April 1926, Feteeang am 13. April 1926, vorm in Berlin. Die Gesellschaft Friedebold ist durch Tod aus der Gesell⸗ hängen, und Beteiligung von aͤhnlichen Detmold. [142703] nossenschaft: Die Firma ist ohne Liqui⸗ umgewandelt worden ist. Die Firma Wesermünde⸗Geestemünde (Nr. 41 vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am f t eine ES mit beschränkter schaft ausgeschieden. Gleschzeitig ist die Unternehmungen. 8 Brieg, Bz. Breslau, [142691]% ꝙIn das Handelsregister Abteilung A dation erloschen. lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ des Reg.), angemeldeten Forderungen auf den 3. Mai 20. April 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem Dexr 288”e ftsvertrag. ist am verw. Kauffrau Martha Friedebold, gaeb. Das Stammkapital beträgt 40 000 RMN. Die Inhaberin der am 6. Mäarz 1926 .n Nr. 373, Gustav Kreienbrink in Am 19. Januar 1926 bei Nr. 192 Ge⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter 2. Bezugs⸗ und Ab⸗ 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße 23. ret ärz 1926 abgeschlossen. Die Ver⸗ Driesener, Berlin, in diese als persönlich Die Zeitdauer der Gesellschaft beträgt gelöschten Firma Kurt Seidel in Brieg Detmold, eingetragen: Die Firma is meinnützige Baugenossenschaft Gartenstadt Haftpflicht in Vieber, satzgenossenschaft mit unbeschränkter zeichneten Gericht bestimmt. Zimmer 99. 6 iftung ersolo. dürch, einen Beschafts. haftende Gesellschgfterig einaetreien. Zur 3 Jahre und läuft 1 Faßr weiter, falls Reg. 4 Nr. 340 =— war die Witwe erloschen. d- Landaraben, 2. G. m. b. H. —: Gemäß Fhfnchte a. M., den 11. März 1926. Hastpflicht in Wollingst (Nr. 52 Bad Kreuznach, den 15 März 1926. Amtsgericht Bonn. Abt. 18 üre. Sndner 37 851. Gebrüder Vextretung der Gesellschaft ist mer der nicht 6 Monate vor Ahlauf des Geschäfts. Marta Seidel, ged. Wollantyp, in Brieg. Dermold, den 11. März 1926. § 50 der 2. Durchführungsverordnung zur FHessisches Amtsgericht. des 1 eeee]; v1A4“ e Holz ve eitung G Gesellschafter Fritz Friedebold ermächtiat. jahrs durch Gesellschaftsversammlung die! Amtsgericht Brieg, den 16. 3. 1926. Npp. Amtsgericht. I.

. 2 “] 11“ ö—

Firmen: „Baldur⸗Pianoforte⸗Fabrik Aktien⸗