8 8 2 . 111“ g 8
Als Zeitpunkt, des diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt] Zwecke der öffentlich er. ehan, 28 ens 1 b 815 1— . 26 b walt Zw en Zustellung wird 1143593] Oeffentliche 1 FSxöene ““ “ Seehe, eʒ;ö 1— 9 EWHZ vertreten zu 8 Auszug d; e bekanntgemacht. Lurfe 888 85 eeehen eckar⸗ s t 1“X“X“ gen des Verfahrens lassen * 17⁄9 E. 240/25. Berlin, den 17. März 1926 ichtre zens. t . stein hat das Aufgebot ein alle N 2 ger q⸗ 5g — 1b gartach, Prozeßbevollmächttater: Rechts⸗ . 85. g ö 8G 1b8% 18 -eee cs Zen .⸗. e 11 Gerichts⸗ “ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. anwalt Rosengart in Heilbronn, flagt Kiel. vormittags, im hiesigen Börsenhause nachmittags 6 Uhr, im Hotel zum Maschinenanlage .... . 10 0011— Geietzliche Rüclage. 3 929 Der Wechjel ist am 23. 7. 1925 von der Lingermünde, den 8. März 1926. * “ 143590] Oeffentliche Zustellun ihren g8 unbekanntem Aufenthalt Tagesordnung: Kommijsionezimmer stattfindenden außer⸗ goldenen Löwen in Naumburg a Saale Bahnkörper 88 469 153 49 Heimfallrücklage. 30 600 Gebr. Hornschuh in Thal⸗Heiligen⸗ Das Amtsgerichtt. 1f1143596] Oeffentliche Zustellung. Der Baumeister Martin e in Bäck . öbemann .“ 1. Bericht des Vorstands und des Auf “ Generalwwersammlung “ General⸗ Elektrische Streckenausrüstung 223 704,⁄9 Erneuerungerücklage 306 000 1 aut die [143591] “ .“ 8 Die Fiau Gertrud Behrendt, geb Berlin⸗Wilmersdorf. Prozeßbevollmäch⸗ deren gsesaenes eaeü . rsam ng. 9½☛ 5 k 8 3W 8 ’ EE11 al⸗ 8 8 Li zn „ Fri 8 E 1 . 2 9 — 56 — 8 d grateesn⸗ u eingeladen reborduannzt Hu“ J“ 1 88n “ 30 000 Heiligenstein gezogen und von dieser an⸗ s klagen auf Scheidung: 1. Ehefrau 11““ . EE“ 8 1 Gans en be;w. 1568 BGB mit dem Antrage: die der Bilanz (Geschättsjahr 1925) und 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für Geräte und Werkzeuge 6 000 Rechnung 100 674 genemmen. 18 lautet über 300 RM, ist e“ anwalt Justizrat Mever in Riegnitz klagt gegen die Gruapner agfegscheast bogefin, Snnneechn ene gecster en⸗ 88 8 8 5 25 üj P 2 8 — 8 v 8 2 älli Iu ¹ SI. V 9 8 1 go 8 8 . 1 8 8 8 0 e de Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1924/25. Beschlußfassung über Bilanz Dienstkleidung... 1 500% — Saldo (auf Kavital⸗ 8 EETEb s Straße 60. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ gegen den früheren Bankbeamten Alfred Ranke (Rankestraße 20), früher wird geschieden und der Beklagte für vFass 8 3 sichterats. a. Behrendt, zuletzt in Breslau, jetzt un⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, Kur⸗ schuldigen Teil erklärt. Die Klägerin
2 Wahl der Liquidatoren. sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung Fuhrwerk . 1 650 entwertung zu über⸗ * 8 3 Hs 26. und Verwendung des Reingewinns ⸗ Ee“ . Inhaber der Urkunde wird aufgefo rt, anwalt Dr. Hertmanni in Elverfeld, 9 9 ¹ 4 2 3 . “ “ 2. Gralanlung “ . Aut⸗ ööe 1““ 8 5 “ spätestens in be 1 degen⸗ 7 Handlungsgebilien Gusta “ 8 “ i cott 86 29 den ö zur mündlichen Ver⸗ “ 2 . Ke .— 1— 6 . d. 8 SS 3 8 b Vo „ ufmann Mar astrei Zivil⸗ Der Aufsichtsrat. [143654] Franz Gribel, Vorsitzender. sichtsrats Erjatztelle 9 300 am S. 10. 1926, vormittags 9 Uhr, 8 8 “ 11 Seefe⸗ dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin Franzi aus Bergamo (Fralien). “ 1 “ S lvu
3. Wahl zum Aufsichtsrat. 2 48 vor dem unterzeichneten Gericht statt⸗ et den 2 uanbts 1 e 8 1 30. September 1925. Zur Teinahme 8 der Generalver⸗ Schuldner in laufender Rechnung. 489 000 findet, seine Rherzeich anzumelden “ “ He. s, get Wene nn Hahsagen de cs h . es nhgh gtc27 bnceicg nnter den “ deg die -g] gen G““ ees; d-28 — 1— — — sammlung sind nur die Akttonäre be⸗ 1 932 966 Urkunde vorzulegen, sonst wird diese für Varmen, Biktorstr. 7. Prozeßbevoll⸗ Zivilkammer des L. ts in Liegni a EE“ r, mit der Aufforderung, 8 88 355 133 3 ee . mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kiesler i ammer des Landgerichts in Liegnitz Wilmersdorf. Babelsberger Straße 52, einen bei dem genannte RM [₰ jechtigt, wesche ihre Aktien bis Montag. Kapitalentwertung r I. . kraftlos erklärt. - — . er n auf den 7. Juni 1926, vormittags der Betlagten zum Ankauf von Grund⸗ lassenen Anwalt 8 ““ gi der Gesellschaftskasse, bei den Bankhäusern SiS Hardt, zuletzt in Barmen, § 1567 ³ kei diesem Ger 5. 28 . veilk Haben. Frinat B. G.⸗B. — 2 R 91/25. — 3. F einen bei diesem Gerichte zugelassenen trage von zusammen 8 395 581 Papier⸗ 3 iberei 2 schts. 1141“*“ „ Thüringisches Amtsgericht. 8 3. Ebefrau Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten mark, welche, umgerechnet nach e. Pabeg⸗ 8 Denö 2 “ NRM 4₰ 118889 in Eiberfeld, Kleeblatt 47, Prozeßbevoll. Liegni t. den 9. März 1926 [143594] . er Konrektor i. R. Julius Trapy in mächtigter: R Dr. Primavesi egnitz, den ö. März 1926 mark ergeben Hiervon seien 6894 GM „2b eö.e v . de 17. Mar und “ 88 — “ g Rechtsanwalt Dr. Primavesi Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. an die Immobilienbank G. m. b 9., (mn Leipzig klagt gegen den Rauchwaren⸗ ie 8g Auffichnorat März S lter und Löhne ..... 8 3 c. “ 27 3272 Aufgebot des abhanden gekommenen Teil⸗ streicher Hermann Kaleyta, zuletzt in [143858 ’ auf Rückzahl Darleh 926. . euern Zin hvvothekenbriets über die im Grundbuch Elberfeld, H 1567 B. G.⸗B. — 5 R31/26. — Oeffentliche Klagzustellung. “ gei⸗ 8 85 und o “ ’ 813 6 no nk G. m b. H. habe den An⸗ [131249] Versicherungen... 21 625 70%ꝑvon Schuldver⸗ Abt. III unter Nr. 1 für den Lehrer Krill. Elberfeld. Berliner S 6 K 1 b 1 15 ; 6 1 „Nr. I für d. 8 G „ E 2 r Straße 66, in Kayna, vertreten durch das Jugendamt w 2 9 Industriewerke Bogel Krankenkase.. 10 648,2% schreibungen.. 175 Julius Travp in Berlin eingetragenen Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. — Wohlfahrtsamt “ 8 Jug Zeitz tretungsurkunde vom 21. September 1925 C. als Gesamtschuldner An stelltenversicherung. 857 Urk ¹ se ERaecgftas der be 280 ehe nesst 21 % gien sabrlich je 8 ngeste er . 857—2 rkunde wird aufgerordert, spätestens in Fabrikarbeiter Adolf Huwaid, zuletzt in anwalt Wolschner in Jena, klagt gegen langt Rückzahlung des Darlehns mit Aut⸗ 30 7. 1924 bi Eö 78 [ Erwerbslosenfürsorge.. . 2055 dem auf den 25. Juni 1926, mittags Elberfeld, § 1567 B. G.⸗B. — S87736. den Oberschweizer Georg Andret⸗ zalett wertung zum vollen Goldwert. Er hat vom, 39. 7. 1024 bis 31. 12. g 8 8 I 1 1 Fehn zeichne 5. Sägenarbeiter Paul] Kemmezich in in Kleinpriesnitz, jetzt unbekannten Auf⸗ teil den Kla 450 ℛ verurteilen. Der Kläger ladet den Be⸗ Industriewerke Vogel Aktiengesellschaft actsses “ 5 S. he an⸗ sebetng 27. Prachgvon⸗ enthalts, wegen Unterhaltsforderung, mit nebst 7 Zütsen ““ 5— ö16141u“ 2 — 8 Kursve an Wertvapieren.. . 1 d ulegen, mächtigte: Rechtsanwälte, Dres. 2 Ha ihres? . o Zinse 8 Ja⸗ gi S8 ursverlu papierer g gte sanwälte. Dres. Frowein dem Antrage, ihr zu Händen ihres Amts⸗ nuar 1925 zu zahlen und das Urteil edtl Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des
1“
“ un 8 W“ WE 4 “ 111““ 8. 1“ ung Steitiner Allgemeine Versicherungs⸗ [143669] wird für kot erklärt.
Hennen⸗Brauerei, Akt.⸗Ges.
Ordentliche Generalversamm! am Freitag, den 23. April 1926, 1143605, Aktien⸗Gesellschaft.
nachmittags 5 Uhr, in Kiel, Holtenauer Die Aktionäre unserer Gesellschaft 8 — * Nordbank für Handel werden hiermit zu einer am Donners⸗ vormals Adoif Schröder. .“
u. Landwirtschaft Aktiengesellschaft, tag, den 8. April 1926, 11 Uhr Einladung zu der am 16. April 1926, Feöö
Vermögensübersicht am 31. Dezember 1925. Verbindlichkeiten.
11143173. Vermögenswerte.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.
298 070
(142190] Bilanz per
Aktiva. 1. Grundstücke und Gebäude: Großenhauin. E“* Freiberg Zugänge.. Maschinen: Großenhain. . . 779 930,— Freiberg „.. —. 139 720 — Zugänge .. 58 618 38 1 577 084 Licht⸗ und Kraftanlage Großenhain 1. Zugänge . Freibeg.. E“
RM „480 000,— 51 156,80 290 000,— 928,64
Altenburg & Lindemann und A. Vogel in Naumburg a d S, der Reichsbank oder einem Notar in Gemäßheit des § 19 der Handlungsunkosten...
531 156 80%
290 928 822 085
198 338
.468 000,— 253 770,94 174 634.—
35 506,20
721 770
8 ; 598 ; ; ; 3, Barmen, 2 S Augu 3 „ den 12. April 1926, nachmittagsb Uhr bei 2 288 099 1987900⸗Heiligenstein, den 10. März rmen, gegen den Schlosser August 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch stücken Geldmittel gegeben habe im Be⸗ Heilbronn, den 17. März 1926. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925. 8 8 ——— — Hermann Kaleyta, Elisabeth geb. Wick. vertreten zu lassen. des Autwertungsgesetzes, 15 368 15 . 525 Jö 1 1 626 048 b“ 84 Gols. Der Rechtsanwalt Dr. Franz Wendt 528 278,35Miete für Geschäfts⸗ Berlin, Am Friedrichshain Nr. 8, hat das in Elberfeld, gegen den Maler und An⸗ Achrel zurückgezahlt, so daß noch 8484,50 NAN. bändler Spiros Blüka, früher in Leipzig 1 8 .50 RM. 2 ¹ „ M. Bauer, Vorsitzender Pachtgeld für Straßenbenutzung 48 51367 Gewinn b. Einlösung von Alt Kolziglow Band I Blatt 6 (4 Ehefrau Adolf Huwald, Maria geb. Die minderjährige Thea Anneliele Reim pruch dieser 848450 RM laut Ab⸗ leistete Sachwalterdienste mit dem An 8 pru 8484. aut Ab⸗ 2 j sel ’. i X ide 82 1 5 3 81 7 12* 9 Dor 8 ; . 2 or Aktiengesellschaft, “ i. Westf. Invalidenversicherung 8 1200 PM beantragt. Der Inhaber der Metzroth II. in Elberfeld, gegen den im Prozeß vertreten durch den Rechts⸗ Diezer ver⸗ 723 65 RM nebft 24 % Zinsen sährlich 2 161 482 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 5. deshalb beantragt, die Beklagte zu ver⸗ 12 % Zinsen jähr Laut Generalversammlungsbeschluß der Summe der Betriebsausgaben 1 161 48 zeich icht 5 8 g e z
210 140 931 911
4 Gleis⸗ und Transportanlage: Großenhaing.. Zugänge. Freibeg. . Zugänge.
5. Schleifereianlage: Großenhain. Zugänge.
Wasserleitungsanlage: Freiberg.. Zugänge..
Inventar:
29 048,23
58 968,—
10 858,77
11““ 139 845
. 15 597,— . 110 018,98
1 230 13
33 576,—
126 415
13 626
jetzt „Ferrum“ Industrie⸗ und Handels⸗ fengsselchaffh vom 30. Dezember 1925 ist u. a. das Aktienkapital von Reichsmark 1 200 000,— herabgesetzt auf Reichsmark 400 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 3:1, und zwar in der Weise, daß im vng gegen je drei Aktien über je RNM 40,— mit Dividendenberechtigung für 1925/26 eine Aktie über RM 40,— mit gleicher Dividendenberechtigung aus⸗ gegeben wird Nachdem dieser Beschluß ins Handelsregister eingetragen ist, fordern
Saldo (auf Kapitalentwertung zu
298 070 1 661 277 36 Grfurt, im Februar 1926. “
Erfurter Elektrische Straßenbahn.
Hühn. Vorstehende Vermögensübersicht sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen
bertsemnJ . ..
1 661 2778
mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft überein.
februar 1926.
Erfurt, im 8 Erdmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Kar
widrigenfalls die Kiaftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Bütow, den 9. März 1926.
[143584] Aufgebot.
Der Former Gustav Hammer in Annen, Bahnhofstr. 52, hat das Autgebot der verlorengegangenen Hypothekenbriefe 1. vom 4. August 1877 über die auf dem Grund⸗ buche von Annen Band I1 Artifel 52 in Abt. 1II Nr. 1 für die Sparkasse des Amtes Annen eingetragene, zu 5 % vom 1. November 1878 verzinsliche Hypothek von 4400 ℳ, 2. vom 21. Juli 1903 über
und Hüssen in Elberfeld, gegen die Ehe⸗ frau Paul Kemmerich, Elisaheth geb. Seidel, zuletzt in Remscheid, § 1567 B. G⸗B. — 5 R 28/26. — 6. Ehetrau Theodor Hausel, Adele geb. Neubaus, in Elberfeld, Bachstraße 3, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr von Mörß in Elberfeld, gegen den Bankbeamten Theodor Hausel, zuletzt in Elberfeld, § 1567 B. G.⸗B. — 5 R. 43/26. — Die Kläger laden die Beklagten, deren Auf⸗ enthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Elberfeld
vormundes von ihrer Geburt ab — 20 3 1925 — bis zur Vollendung ihres 16. Lebens⸗ jahres eine monatliche, am Ersten jeden Monats vorauszahlbare Unterhaltsrente von 25 RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen, die Kosten dem Verklagten aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig pollstreckvar zu erklären. Die öffentliche Zustellung ist der Klägerin be⸗ willigt. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung vor dem Thüringischen Amts⸗ gericht in Camburg a. S. ist bestimmt auf Mittwoch, den 28, April 1926, Vormittags 8 Uhr.
Charlottenburg. Sitzungssaal
Gerichte 1 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — Aktenzeichen 30 0. 180. 26.
gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 18. Zivil⸗ kammer des Landgerichts III in Berlin⸗ Tegeler Weg 17 — 20, 133, auf den 10. Juni
Landgerichts zu Leipzig auf den 15. Mai
1926, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßvevoll mächtigten vertreten zu lassen.
Leipzig, den 15. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
—
1926, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt als
Charlottenburg, den 11. März 1926
4. Verlosung ꝛ.
von Wertpavpieren.
11.8896. IPerenees ür 3
1 2 8 er für die Berechnung von Zins⸗ und Der Kaufmann Wilbelm Oehler in Tilgungsbeträgen für die 5 % wertbe⸗ “ 1 ständige Holzanleihe der Stadt Glogau IreriRvS. 8 ; - g. 2 n Durchschnit is für 1 f. BDer Allderläbrige Wolsgang Habn in Schnhmacher, fruͤher in Essen. Anna⸗ “ rarIn’- ilmersdort, Duisburger Straße straße Tl, vnter der Behauptung, daß der forsten des Regierungsbezirts Liegnitz be⸗ vber durch seinen Pfleger⸗ den Beklagte ihm aus Warenlieserungen und trägt 24,50 RM. Da jedoch die Rechtsanwalt Dr. Schade in Berlin W. 9, Geschäftsverbindung einen Betrag von städtischen Körperschaften einen Mindest⸗
Großenhain Zugänge Freiberg Zugänge . 8. Vorräte: Großenhain . Freiberg. 9. Kasse und Postscheck ö Webisoren .. 450 562 Effekten.. 8 Wechsel .. 5 934 Kautionen 89 788
Verlust . 59277 883 ¾
Frund Der Verklagte 8 1 üge. die auf dem Grundbuche von Annen mit der Aufforderung. sich durch einen bei wird hierzu geladen. 1 gie Der Gerichtsschreiber der 18. Zivilkammer 80 221 den 26. Mai 192 ö 52 88 “ Nr. 5 J Gericht sagejassenen Rechtanwali Camburg, den 9 März 1926. des Landgerichts III in Berlin.
“ 12. ür die Sparkasse des Amtes Annen ein⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 3. Geschäftsstelle Thüringischen Amtsgerichts. 8997 8 einzureichen, ind zwar bei den Nieder⸗ 8 11“ 8nIEaE1 8 . t getragene, azu 4 ½ % vom 1. März 1903 lassen Verhandlungstermine am 27. Mai Voigt, Fustizobersetretäre ch [143598 Oeffentliche Zustellung. %ꝙRM ₰ verzinsliche Darlehnsforderung von 5000 ℳ 1926 zu 2. vormittags 9 ½⅜ Uhr,
lassungen der Darmstädter und Natio⸗ Aktiva. — nalbank 1““ auf Kassenbestand (einschließlich Guthaben auf Reichsbank⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird Sagl 92, am 28. Mai 1926 zu 1, 3, (143597] Oeffentliche Zustellung. e aufgefordert, spätestens in dem auf den 4, 5, 6, vormittags 9 ½ Uhr, Saal 79. d
Aktien in Bremen oder in rlin girokonto, auf Postscheckkonto und beim Kassen⸗Verein) oder in Bünde, W. IE 114A24“*“ 16. Juli 1926, vormittags 11 uhr, Eiberfeld, den 15. März 1926. vor dem unterzeichneten Gerscht anbe⸗ Hermanns, Justizobersekretär,
8n 1 dieser Frist Effekien:
die bis dahin nicht eingereichten Aktien Eigene Goldvfandbriefe raumten Aufgebotstermme seine Rechte Gerichtsschreiber des Landgeri
r 8 . . . gUEU L 8 S 5) H T nd ericht .
sst kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die Sonslige Effekten... anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Linkstraße 15, klagt gegen den Haupt⸗ 406 70 Reichsmark schulde, mit dem A G 3 b
8 8. 9 Resinüina der Debitoren: 1 widrigenfalls die Kraftloserklärung der [143592] Oeffentliche Zustellung. mann a. D. Walter Hahn, zuletzt in trage, den Beklagten keftenpfli ehrig 68 festmeterpreis von 25 RM festgesetzt haben,
8 Der Kuntazisch verfügung ge vlgt he Guthaben bei Banken und Bankiers.. Urtunden erfolgen wirrk. „Selinger, Maria gev. Bastian, in Charlottenburg wohnhaft gewesen, jetzt verarteilen, an den Kläger 406 70 Reichs⸗ ist dieser der Zinsberechnung zu Grunde
er Umtausch der Aktien erfolgt ohne Darlehen an Bankiers auf Wertpapiere Witten, den 16. März 1926. Lamhrecht, Fabrikstraße, wohnhaft, Klägerin, unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ st7 % Zinsen seit Klagen zu legen.
Berechnung einer Gebühr, sofern die Sonstige Debitoren. Amtsgericht. vertteten durch Rechtsanwalt Justizrat hauptung. daß der Beklagte im Juli und 82 Für die am 1. April 1926 abzutrennen⸗
Aktien — 8 . I h11“X“ EEEö1“ durch Rechtzanm — ung. dak 8 3 d zu zahlen, auch das Urteil für vorläufi lisschei inse
243sca aednet — mst Ghewimnvethcheltssger Anlage in Frvetbekenge täft. nnn⸗ 1“ Faumann ige Fragtentte. ban gesen aören August 1921 vom Pfleger vergeblich zur volltreckbar zu erklaem, Zur mündlichen 1e hm har ehs baber Sabr 0,69 en üer
und Erneuerungsscheinen mit einem dop⸗ a) dem Treuhänder übergebene Dokumente: ös11111144“4*“ Hinger, Hitls⸗ Zahlung einer Unterhaltsrente von monat⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der zahlt. Die Einlöfung ertolat in Glogau
er. 303 s 1 Fertlaff beindern iarfis angs⸗ 3. Roggenhypotheken 2450 Zentner Roggen . hüsndeebh Siac. Bcgleen. .Ge. und Aeereeelthszt Abneeseh Sagten. Piennig Fgr. habe, mit es. Antrage: ees g8 10 Uhr, Zim 8g v “ .“ F“ “
Feoy “ g n 9 Wwa. 82, vertr. durch den Redaktenr wegen Ehescheidung Klage zur I. Zivil⸗ den Beklagten zu veurteilen, an den † en 8 eZ“ EEö1““ — —
1ee. 09 esdie ennd Beche aer Fele hee dh. 9 1“ 16, des “ Frankenthal er⸗ Kläger, seinen ehelichen Sohn, zu Händen Wö““ 1X“ “ 810 % 33 5 . 1— A ha ragt, ihren Ehemann, den ver⸗bhoben mit dem Antrage: „Landgericht seines Pflegers eine monatliche, im voraus Heri bZ apitalertragssteuer in Abzug . . üLrf. E “ ahl nicht des schollenen deutschen Staatsangehörigen Frankenthal, 1. Zivilkammer, wolle die zahlbare Unterhaltsrente ℳ nebst “ Glogan, den 17 März 1926. —
“ Beteilsgken ne a.sg dsg he “ C“ Josef Sobezar, gebh 8 9. Ebe der Parteien aus Verschulden des 18 % Zinsen vom 1. März 1925 ab und [143599] Oeffentliche Zustellung. Der Magistrat.
. . b gten 2 1. ge 8 . F. . Al in Sierakowice, Kro. Lodz, Polen, Beklagten scheiden und diesem die Kosten die seit dem 1. August 1924 rückständigen Die Firma Michel & Cie. in Paris 8
ae. 18SS Die Einreichungsstellen sind bereit, den d) abgeschlossene, noch nicht gezahlte Hypotheken. 149 000 —SS zuletzt wohnhaft in Harbin (Rußland), für des Rechtsstreits auferlegen“. Die Klägerin Beträge mit 700 82 gleichtalls nebst 1sc- (4 PE) 8,ün Snince Ben. “ —198428 RM 3 e) dem von der Deutschen Rentenbank⸗Kieditanstalt ¹ tot, zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Zinsen, zu zahlen, 2. das Urteil für vor⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Blinden⸗
19 377,55 52 953 wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre [143142]
— —— Akti it Gewinnanteilschei 8 vITZ dges 3, sai teng giaenencn Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft. 4162.21 . einschließlich Bilanz per 31. Dezember 1925.
589 200/˙37 400 482 989 683 59 843]
5 994
197 837 122 872,35
1 338 2441 135 000—- 134 728 46
Passiva. 8 vee---. e“ Obligationsanleihe nom. 1 135 000 (Rest) zu PM 1 055 550, Goldwert 63 860,78 zu 15 % Bankkredite.. Kreditoren. . Mzevte . Bürgschaften.
14 250 923 581 715 19 404
14 852 042
107 000 14 959 042 c) freie Hypotheken. 1 381 894 ¾
*. 2 20 . „
2
& 680
b) dem Treuhänder aus formalen Gründen noch nicht übergebene Dokamente .
9 2
„ 2 20⸗ 6. . 19 2929 80 9 9 00ο0 90 272 2. 0 0 90
2. 2 2 „
Transitorisches Konto
&2S
Bekanntmachung. Roggenwertanleihe der Stabt Stolp i. Pomm. 8 Der Durchschnittspreis für märkischen Roggen am 1. März 1926 ist gemäß den
„ „ 22
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 30.
3 An⸗ und Verkauf von Spitzen zu ver⸗ 1 728 58686 mitteln. bestellten Treuhänder übergebene Dokumente.. 123 000 — schollene wird aufgefordert, sich spätestens handlung des Rechtsstreits in die Sitzung läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ böfer, Ffm., klagt gegen den Joseph
98 7401%ꝙ%D¶Das eine Nummernverzeichnis wird dem Rückständi 1 59553 in dem auf den 5. Oktober 1926 Zivilkamm des L — das Rochisffrei 85 8 . G ; Sean 6 1 894 0ꝗ F¶m Rückständige Hypothekenzinlsen .... 19 996¹ dem auf den 5. Oktober 1926, vor⸗ der I. Zivilkammer des Landgerichts lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Dietrich, Ffm, Große Bockenheimer
1827 32737 (ne mit Quittungsvermerk zurück⸗ hierauf sind abgeschrieben.......... 17 633 92 uttags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Frankenthal vom Freitag, den 4. Juni der Beklagte vor das Amtsgericht in Char⸗ Straße 43, jetzt unbekannten Aufenthalts Bef 8 “ 8 gegeae it der Umtausch auf brieflichem Am 15. 12 1925 fällige Hypothekensinsen (abzügl. der Gericht, Neue Friedrichser. 13/15, II1. Stock 1926, vormittags 9 Uhr, im kleinen lottenburg. Amtsgerichtsplatz, auf den unter der Behauptung, daß ihr aus Cö““ Fa- Roagen⸗ 88 — Zimmer 154, anberaumten Aufgebots⸗ Sitzungssaale, mit der Aufforderung einen 29. April 1926, vormittags 9 Uhr, käutlicher Warenlieferung eine Forderung b zue. Hgder n8 8 . üin 8e
3 auf 7. 8 für de ntner errechne
1. Betriebskosten... 19.ne2J,; 1. Fabrikationsgewinn..
2. Handlungsunkosten.. 797 1245272. 1““ 1 827 32737
Freiberg i. Sa., den 1. Oktober 1925.
33 883
353 750 350 000
19 347 053
Muldentalwerke Aktiengesellschaft. Wege erfolgt, werden die Einreichungs⸗ beretts eingegangenen) termi helden, widrigenfalls die Todes⸗ bei q p lasf. ve r. 9 89 II - 12 rfolgt, Anteilige, am 15. 3. 192 termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechts⸗ Zimmer 142, geladen. zustehe, mit dem Antrage auf Zahlung al 8 4 d WbE ö 88 58 4 ““ G übliche Gebühr in Anrechnung den gf. 12. 1955 .. . ge Pppotherenztnien Frttürung 1.“ 88 ähalt zu bestehenn, Die öffentliche Zu. Charlottenburg, den 6. März 1926. von 98,48 RM nebst 11 % Zinsen aus Fn e 4 Gefellfe 1 al!⸗ 5 9 52 Aunßs 8 r Leben ode 0 v gr⸗ .6. G 8 - 8 . 2 PM ; 2 ⁴¶ 2 8 - verfammlung vom 10. März 1926 getaßten Beschlüssen wie folgt zusammen: Die Auskhändigung der neuen Bankgebäullrieeẽ . schollenen zu erteilen vermögen e eusgan, den 17. März 1926. 88 “ “ 21,8 R. 9 1. 0. 11. 276 40 189e Pe- 0,18 Ghe, nach Abzug der Kapitalertrag⸗ ““ Karl; Drettor, Berklin⸗E „ 6 8. Beschein 3 Passiva. 12 18rtAeezeh zeige nachen. 143595 . 8 g Me des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 1us eine, 1““ N. Hetch 111“.“ di gegdie, Zcschsäene usgesentg ha Aktienkapitaklk . . .. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, öG d Die hha Anna Marie Alma Feert 88 Fekrettt deh das Amtsgericht in Frankkurt (Main) auf “ v“ ö Dr. R. Luch, Rechtsanwalt, Braunschweig, 8 1 “ 8 Richtet. den de Aerecanegu Gesetztiche Reserbe .. . . . . F. 27. 24, den 27. 2. 1926. Harte n, ed. Vormund, Bezirksjugendamt Berlm⸗ den 5. Mai 1926, vormittags 9 Uhr olp, den 61 1926. Dr O. Schiller, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz, aber nicht verpflichtet, die Legitimation Pfandbriefumlauf: [143587] e kstraße 48. 2 Marie 89, Treptow, dieses vertreten durch Stadt⸗ Zimmer 131, geladen. Der Magistrat. Bescheintgung zu 8J sengr. randvorwerkftraße 48, 2. Marje Hacke⸗ oberinspektor Grassow Prozeßbevollmäch⸗ Frankfurt (Main), den 13. März 1926.
fällige Hypothekenzinsen für
8 2 000 000 117 238 [143614]
des Vorzeigers der 562 882
Emil Cieslik. Seö B. von Swieykowski, Direktor,
Berlin,
Freiberg i. Sa., den 15. März 1926.
Muldentalwerke Akt.⸗Ge
[148147]
Einnahme. * —
Berlin⸗Nikolassee.
Vaterländische Kredit⸗Versicherungs⸗Akt.⸗Gef., Berlin SW. 68, Kochstr. 3.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925.
prüfen. Bremen, den 19. Februar 1926. „Ferrum“ Industrie⸗ und Handels⸗
Aktiengesellschaft.
Ausgabe.
v111XX“*“*“
1. Vortrag aus dem Vor⸗
jahre 1 31 098 35 2. Prämienüberträge aus
dem Vorjahre 8 . 155 284 3. Schadensreserve aus
dem Vorjahre 91 216 4. Prämieneinnahmen abz.
Storni “ 3 155 382
Vermögenserträgnisse 111 947
“ 1e
3 544 928 Aktiva.
F144 C142144a24*²“ʒ 3. Schadensreserve . “ 5 Zahlungen aus Schadensfällen für eigene Rechnung abz. Provenuen
Kursverluste:
a) buchmäßige aus Effekten.. b) buchmäßige aus Valuten.
Verwaltungskosten:
a) Vergütungen an Vertreter
b) Sonstige Verwaltungskosten
Gewinn und dessen Verwendung:
a) an statut⸗ und vertragsmäßigen Tantiemen. ℳ b) an Vortrag auf neue Rechuung „
Bilauz am 31. Dezember 1925.
1 3 2 297 904 84 160 845706 321 851 30 503 09601
ℳ 19 064 50
6 32 61 19 097711
. ℳ 73 449,28 157 022 96 2/24
0 2 * 8
9 291,55 2 370,64 11 662 3 544 928
Passiva.
—
1. Forderung an die Aktionäre.. 2. Sonstige Forderungen: a) Rückstände der Versicherten b) Außenstände bei den Vertretern. „ c) Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen “ d) Guthaben bei Banken und Post⸗ v114* e) Wechselkorderungen „ k) Verschiedene Debitoren..
. .ℳ 114 818,27
g81ö1.—
173 646,23 111 403,17
730 957,75 95 268,34 5 272,29
. Barbestand.. Kavitalanlagen . Inventar
1
Berlin, den 1. “
4 842 975,44
1. Aktienkapital.. . Kapitalreservefonds rämienüberträge. Schadensreserve .. . Schulden: *) Guthaben anderer Versicherungs⸗ unternehmungen ℳ b) Guthaben der Ver⸗ treter . G c) Verschiedene Kre⸗ 88 ditoren.. „ 139 536.54
3. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Der Vorstand,. Britt. Munk.
ℳ .4 000 000 116 953 160 845 8. 321 851
91 508,77
231 663
Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt, bislang abgefordert. Kreditoren . . 8 1 Noch zu zahlende Hypothekenvaluta Beamtenunterstützungskonds Vorausgezahlte Hypothekenzinsen Prandbrtefzinsscheine 1
Rückständige Dividendenscheine
5 % ige Feingoldpfandbriefe 201 750 Gramm 5 % ige Roggenpfandbriefe 1985 Zentner.. 15 7212 578 603 507 400 13 498 700
8 % ige Goldmarkpfandbriefe .. . ... 1
10 % ige Goldmarkpfandbrieefe.. 14 584 703 123 000
1 616 950
149 000
5 000,—
1 353154
419 418 ˙39
2 551 50
327 836]42
19 347 053/17 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. Kredit.
4 „ 2 27⸗
Pfandbriefzinsen Handlungeunkosten. Steuern.. Gewviuin.
11 662
4 642 975
R.M RM 2
1 195 191se 26 115 407 118 24 226 327 836*%
Gewinnvortrag aus 1924. Zinsen: Hypothekenzinsen 1 433 370,06 Zinsen aus sonstigen Anlagen. 144 354,42
Provisionen aus dem Hypotheken⸗ geschäft 1““ Verschiedene Einnahmen ..
1 577 724
235 861 114 671
1 954 372
1 954 372 Berlin, den 31. Dezember 1925.
Berliner Hypothekenbank Alktiengesellschaft. Herrmuth. R. Wulff.
Die Auszahlung der auf 10 % festgesetzten Dividende für das Jahr 1925
erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 4, und zwar von den auf je RMM 20 umgestellten Aktien Lit A. B und C mit NM 2 abzügl Kavpitalertrag⸗ steuer, von den neuen, über ie RM 100 lautenden und nur für ein halbes Jahr dividendenberechtigten Aktien mit RM 5 abzügl. Kapitalertragsteuer, von heute ab an unserer Kasse in Berlin, Taubenstr. 22, und an den bekannten Zahlstellen
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß die Herren Bankier
Ernst Lichtenberg, Stuttgart, und Rentner Emil von Stein, Breslau, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind.
Berlin, 8 9. mnn. 28 W Henschaße. erliner Hypothekenban tiengese a Herrmuth. R. Wulff.
8
Nachlaßgläubiger gefordert, ihre
MNachlaß des verstorbenen Metzgermeisters Peeter Frink spätestens in dem auf den
Der Rechtsanwalt Brötz in Limburg thal, geb. Ludwig, in Leipzig, Sidonien⸗
hat als Nachlaßverwalter hinsichtlich des Nachlasses des am 24. September 1925 in Diez verstorbenen Metzgermeisters
Peter Frink zu Diez das Aufgebots⸗
verfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die
werden daher auf⸗ Forderungen gegen den
19. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Diez, den 16. März 1926. Das Amtsgericht.
[143585] „In der Aufgebotssache Hermann Halsband jun. zu Nienberge, Bauerschaft Schönebeck, Nr. 41 hat das Amtegericht in Münster durch den Amts⸗ richter Schmidt am 12. März 1926 für Recht ertannt: Der Hypothekenbrief vom 8. August 1904 über die in Abt. I11 Ud Nr. 3 des Grundbuchs von Nienberge Band 6. Blatt 23 für den Auktionator Karl Lehbrink in Roxel eingetragene Darlehnssorderung von 300 Papiermark wird für kraftlos erklärt.
Münster, den 12. März 1926.
Das Amtsgericht.
[143588] 8
.Im Namen des Volkes!
In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todeserklärung des verschollenen Füsiliers Paul. Ernst Albert Schön⸗ feld hat das Amtsgericht in Anger⸗ münde durch den Gerichtsassessor Dr. Stock für Recht erkannt: Der verschollene Füsilier Paul Ernst Albert Schönfeld, geboren am 4. März 1894 zu Anger⸗ münde, zuletzt wohnhaft in Angermünde,
“
des Ackerers
straße 8 1, 3. Klara Martha Rohland, geb. Ruprecht, in Rötha, Heimstätten, 4. Helene Hedwig Liepold, geb. Seidel, in Leipzig, Gerberstraße 52, „Berliner Hof’, 5. Hulda Klara Henrion, geb. Beyer, in Leipzig, Wettiner Straße 7 III’ h Fischer, und die Chemänner 6. Max Walter Rofen⸗ kranz, Majer in Lespzig⸗Voölkmarsdorf, Torgauer Straße 7, 7. Georg Ernst Carl Hildebrandt, Koch in Leipzig⸗Mockern, Eckardtstraße 9 I, Prozeßbevollmächtigte zu 1: Rechtsanwalt Dr. Reerink, zu 2: Rechtsanwalt Dr. Landau, zu 3: Rechts⸗ anwalt Löwenheim, zu 4: anwalt Dr. Winkler, zu 5: Rechts⸗ anwalt Dr. Haxrtmann, zu 6: Rechts⸗ anwalt Dr. Tegetmeyer, zu 7: Rechts⸗ anwalt. Lorenz, sämtlich inn Leipzig, zu 1: ladet ihren Ehemann, den Stiefel⸗ putzer Friedrich Otto Hartmann, zuletzt in Leipzig wohnhaft, zu 2—5 klagen gegen ihre Ehemänner, zu 2: den früheren Barbier Friedrich Emil Otto Hackethal, zuletzt wohnhaft in Leipzig, zu 3: den Kürschner Richard Rohland, zuletzt wohnhaft in Rötha, zu 4: den Kranführer Ernst Erich Liepold, zuletzt wohnhaft in Leipzig⸗Lindenau, zu 5: den Kaufmann Friedrich Paul Kurt Henrion, zuletzt wohnhaft in Leipzig⸗Connewitz, zu 6 und 7
klagen gegen ihre Ehefrauen, zu 6: die
Anna Maria Meta Erna. Rosenkranz, geb. Waßmuth. zuletzt in Leipzig, zu 7: Frieda Martha Hildebrandt, geb. Hecht. zuletzt in Leipzig, sämtlich zurzeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerinnen bezw. Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits
vor die 9. Zivilkammer des Landgerichts
Leipzig, Harkortstraße 9, auf den 18. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, mit
der Aufforderung, sich durch einen bei
Rechts⸗
tigter: Jugendamt des Kreises Nieder⸗ barnim, klagt gegen den zuletzt in Zerpen⸗ schleue wohnhaft gewesenen Schiffseigner Wilhelm Sixvorf aut Grund der Be⸗ hauptung, daß er außerehelicher Erzeuger des Klägers und als solcher unterhalts⸗ pflichtig sei, mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung des Beklagten, an den Kläger zu zahlen: a) 780 RM nebst 4 % Zinsen ab 1. Oktober 1925, b) vom 1. Ok.⸗ tober 1925 bis zur Vollendung des
16. Lebensijahrs des Klägers eine Viertel⸗
jahrsrente von 99 RM im voraus. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Liebenwalde auf den 11. Mai 1926, vormittags 10 ½ Uhr, geladen Liebenwalde, den 22. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[143589] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Simon & Schwarz, offene Handelsgesellschaft in Berlin W 8, Kronen⸗ straße 41. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗
anwalt Dr. Herbert Heinrich Simon in
Berlin SW 19, Beuthstraße 8. klagt gegen die Firma Bernhard Herstein in Berlin SW. 19. Beuthstraße 2/3, deren Allein⸗ inhaber Kaufmann Bernhard Herstein. setzt unbekannten Aufenthalts, ist, aus einem Wechsel vom 21. November 1925 über 1000 ℳ mit dem Antrage, die Be⸗ klagte zu verurteilen, an die Klägerin
bruar 1926 sowie 1 RM Wechselunkosten zu zahlen. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 22. Kammer für Handels⸗ sachen des Landaerichts I in Berlin, Ge⸗ richtsgebäude, Grünerstraße, II. Stockwerk,
vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗
gelassenen Anwalt zu bestellen. 8 L116u““ “ ““
1000 RM nebst 10 % Zinsen seit 5. Fe⸗
Zimmer Nr. 21!, auf den 17. Mai 1926,.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht.
1148909 Oeffentliche Zustellung. der vorm. Leinenbach, Vertreter Rob. Fleisch⸗
1
1. Eckenheimer Landstraße 47, tlagt gegen Frantfurt a. M, Friedberger Landstr. 239, Wechsels, mit dem Antrage auf Zahlung nebst 14 % Zinsen seit dem 1. 9. 1924
gericht in Frankfurt a. M. auf den
geladen.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 6. [1436010 Oeffentliche Zustellung. burg 8, Mattentwiete 14, Prozeßbevoll⸗ Julius Nissen, früher in Harburg, Burxte⸗ huder Straße 30, unter der Behauptung,
daß der Beklagte als Agent der Klägerin als legitimierten Wechselinhaberin die
Der Firma Max Gortgetreu in Ham⸗ [143615]
Die Bergbaugesellschaft Habighorst mnit beschränkter Haftung in Celle
üj at die Spruchstelle mit dem Antrage nsichtstartenverlag M. Flerschbein, “ pruchfte ntrag
lI. ihr gemäß Art. 37 Abs. 1 der
bein, Frankfurt a. M., in Frankfurt a. M., Durchf.⸗V.⸗O. zum Aufw.⸗G. vom 29. No⸗ 8 1a t gegen vember den Kaufmann Rudolf Fischer, früher in 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1919 unter
8 Einhaltung
1925 die Barablöfung ihrer einer dreimonatigen Kündi⸗
2. gemäß § 43 Nr. 2 des Aufw⸗G.
von RM 500 (fünshundert Reichsmark) vom 16. Juli 1925 zu entscheiden, daß die 1 8 von ihr mit 25 % des Nennbetrags bei Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Zugrundelegung eines Nennbetrags von streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 22 90 RM mit 5,75 RM zum I. Juni
1926 in Aussicht genommene Barabfindung
30. April 1926, vormittags 9 ¼ Uhr, an 8— 18 auf ö 8 2 Anleihe entfallenden Genußrechts den Zeit⸗ „Frankfurt a. M., den 13. März 1926. wert des Genußrechts nicht unterschreit
et. Berlin, 16. März 1926 Spruchstelle beim Kammergericht.
Die Beragbaugesellschaft Maria
mächtigter: Rechtsanwalr Dr. Hugo Aschen⸗ glück mit beschränkter Haftung in berg in Hardurg, Elbe, klagt gegen den Celle hat die Spruchstelle mit dem An⸗
trage angerufen: b
1. ihr gemän Art. 37 Abs. 1 der Durchf.⸗ V.⸗O. zum Aufw⸗G. vom 29. November [925 die Barablösung ihrer 4 ½ % igen
Wechselsumme von 476 Reichsmark nebst Anleihe vom Jahre 1919 unter Einhaltung
Zinsen und Kosten schulde, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 476 RM. nebst
¼½ % Provision = 1,60 RM sowie 9 RM. Wechselunkosten zu zahlen, und das Urteil
knes Fise egen. Kündigungsfrist zum 1. Juni 1926 zu gestatten; u“ 2. gemäß § 43 Nr. 2 des Aufw.⸗G.
15 % Zinsen seit dem 29. Dezember 1925⸗ vom 16. Jult 1925 zu entscheiden, daß die
von ihr mit 50 % des Nennbetrags bei Zugrundelegung eines Nennbetrags von
für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 22 90 RM mit 11,45 RM. zum 1. Junj
Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗
1926 in Aussicht genommene Barabfindung
an Stelle eines jeden auf die bezeichnete
gericht in Harburg auf den 6. Mai Anleihe entfallenden Genußrechts den Zeit⸗
1926, vormittags 10 Uhr, geladen. Harburg, den 15. März 1926.
Zum b
Der Justizobersekretär des Amtsgerichts.
8 89 8 88
wert des Genußrechts nicht unterschteitet. Berlin, den 16. März 1926. 8 Spruchstelle beim