A488,5P
Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗ A.⸗G. Chemische Fabriten zu Berlin. Ablösung des Gennßrechts unserer 4 ½ % Anleihe von 1920.
Das Genußrecht fun Altbesitzer unserer Auleihe von 1920 soll gemäß § 43 Ziffer 2 des Aufwertungsgesetzes durch eine Bar⸗ abfindung abgelölt werden. Die von uns angerufene Spruchstelle wird den Barwert des Aufwertungsbetrags feftsetzen. worüber Bekanntmachung im Reichsanzeiger erfolgt.
Berlin, den 18 März 1926. 11
Der Vorstand.
[144432] 3 Bau⸗Aktiengefellschaft am Neumarkt in Leipzig.
Die Tagesordnung für die am Sonnabend, den 17. April 1926, mittags 12 Uhr, in Leipzig. Schiller⸗ straße d, statifindende Generalversamm⸗ lung wird wie folgt ergängt:
4. Aenderung des Umstellungsbeschlusses v. 24. 11. 1924 (Höherbewertung des Grundstücks infolge Hypotheken⸗ aufwertung.)
Aenderung der Jahresbilanz vom 31. 12. 1924 zufolge der zu Punkt 4 au fäassenden Beschlüsse
Leipzig, den 20 März 1926 Bau⸗Aktiengesellschaft am Neumarkt
in Leipzig. Der Aufsichtsrat. Dr. Alfred Richter, Vorsitzender. Der Vorstand. Schieblich, Oberst a. D.
[144175 Tagesordnung der 4 ord. General⸗ versammsung am 17. April 1926 im Geschäftszimmer des Herrn Notar Dr Widmaäier, Stuttgart, Kirchstr 16, mittags 12 Uhr: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925 und Ver⸗ waltungsberichte, 2. Beschlußfassung übe 1, 3. Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand 4 Herabsetzung des Aktienkapitals, 5 Abänderung der Statuten: §§ 1, 5 und 16. Aftienanmeldung spätestens 15. April 1926, abends 6 Uhr bei der Darmstädter und Nationalbank, Offen⸗ burg, Heidelberger Privatbank A.⸗G., Heidelberg, oder bei uns Wolfach, den 18. März 1926. Einheits⸗Büromöbel⸗Werke A.⸗G. Hund. Rohm.
[141239]
11144189090)
1“ Kündigung der 4 % igen Teilschuld⸗ verschreibungen von 1909 der Iljeder Hütte zu Großilsede.
Auf Grund des Art 37 der Durch⸗ führungsverordnung vom 29. November 1925 zum Aufwertungsgesetz kündigen wir hiermit die noch im Umlauf befind⸗ lichen 4 % igen Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe von 1909 zur Rück⸗ zahlung auf 1. Juli 1926.
Zum gleichen Taue soll das Genuß⸗ recht für Altbesitzer dieser Anleihe durch Barabfindung gemäß § 43 Ziff 2 des Aufwertungsgesetzes abgelöst werden.
Die auszuzahlenden Beträge werden von der von uns angerufenen Spruchstelle festgesetzt und von uns nach ihrer Fest⸗ letzung bekanntgegeben werden.
Großilsede, den 19. März 1926.
Die Direktion der Ilseder Hütte. [144442 Kunstmühle Tivoli, München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 16. April 1926, vorm. 10,30 Uhr, im Sitzungs⸗ saat des Notariats München I1 Neu⸗ hauser Straße 6, stattfindenden 53. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung hierüber.
2 Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
3. Beschlußfassung teilung.
4 Aussichtsratswahl.
Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf § 22 Ab. 1 rer Statuten.
München, im März 1926.
Der Vorstand.
über Gewinnver⸗
s147503
Norddeutsche Rück⸗ und Mit⸗ versicherungs⸗Aktieng sellschaft
in Lequidation.
Hader am Samstag, deu 10. April 1926, nachm. 4 Uhr, zu Berlin SW. 19, Krausenstr. 37 (Geschäftsgebäude der Aachener und Münchener Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft), stattfindenden Gene⸗ ralversammlung werden die Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
[1411162 Bekanntmachung. In der Generalverfammlung vom 12 März 1926 wurden folgende Herren als neue Autsichtsratemitglieder gewählt: 1. Gutsbesitzer Rudolt Dück, Langfelde (Freie Stadt Danzig), 2. Gutsbesitzer Franz Ziehm⸗Liessau, Danzig Danzig. den 13. März 1926. Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Dr. Schaefer. Dahsler.
1144500] — Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey. Act.⸗Ges., Lugau (Erzgeb.).
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur einund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 12. April 1926, vormittags 11 Uhr, nach Berlin. Margaretenstraße 17, ergebenft eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto tür das Geschäftsjahr 1925
2. Beschlußtassung über die Verteilung
des Reingewinns
3. Erteilung der Entlastung für den
Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind nach § 13 des Statuts alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 8 Apvril 1926 ihre Aktien bei der Gesellschaft in Lugau oder der Deutschen Bank in Berlin oder deien Filialen, Zweigstellen und Depositenkassen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien er⸗ geben, erweisen.
Der Geschäftsbericht kann vom 29 März 1926 ab bei der Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden.
Lugau (Erzgeb.), den 20. März 1926. Lugauer Kammgarn⸗Spinnere vorm. F. Hey, Act.⸗Ges. Der Vorstand. F. Hiller. Carl Hey.
[144876]
Bayerische Vereinsbank.
Unter Bezugnahme auf die §§ 9 u. ff der Statuten geben wir hiermit bekannt,
[144439] 8 Württ. Spar⸗ u. Hypotheken⸗ verem A.⸗G., Künzelsau.
Die Aktionäre werden zu der am Frei⸗ tag, 16. April d. J., nachm. 2 ½ Uhr, im Gasthof zur Glocke hier stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung hier⸗ mit eingeladen Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahr 1925. 2. Prüfungsergebnis und Entlastung der Gesellschaftsorgane. 3. Kapitalserhöhung unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. 4 Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Hauptverljammlung auszuüben wünschen, haben bis spätestens zwei Tage vor Beginn der letzteren an unserer Kasse ihren Aktienbesitz nachzuweisen. Künzelsau, den 19 März 1926. Der Vorstand.
[144737] Aero⸗Apparatebau⸗ Aktiengesellschaft. Hamburg 23.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft zu der am 14. April 1926,
vorm. 11 Uhr, in den Räumen des
Notars Herrn Dr. Sieveking in Hamburg,
Adolphsbrücke 4/I, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1925
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats
3. Beschlußfassung einer evtl. Liquidation.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
den 9. April
rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung die Aktien nebst einem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaft oder bei dem Notar Dr. Sieve⸗ king oder einem sonstigen deutschen Notar hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen. Die Nachweise über die Hinterlegung sind der Gesellschaft einzureichen. Hamburg, den 19. März 1926.
Aero⸗Apparatebau⸗
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[144738]
Ordentliche Generalversammlung der „Herold“ Aktiengesellschaft am den 8. April 1926,
[144499]
Nossener Bank A.⸗G.
Die Altionäre unserer Geiellschaft
werden hierduch zu der am Donners⸗
tag, den S. April 1926, nachmittags
3 Uhr, im Saale des Fremdenhores
Stadt Dresden“ in Nossen abzubaltenden
36. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergevenst eingeladen Der Saal
wird um 2 Uhr geöffret und um 3 Uhr geschlossen. Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1925, Beschluß⸗ fassung hierüber und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußsassung über Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über beantragte Aktien⸗ übertragung 8
4. Ergänzungswahl für die statuten⸗ gemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats.
5. Beichlußfassung über etwaige recht⸗ zeitig gestellte Anträge. 8 Nossen, den 20 März 1926
8 Nossener Bank A.⸗G.
Der Vorstand.
Günther. Brückner.
(Io161 Drenckhahn & Sudhop A.⸗G., Braunschweig.
Wir laden unsere Aktionäre zu einer
Generalversammlung auf Freitag,
1926, vormittags
11 Uhr, in Frühlings Hotel zu Braun⸗
schweig ein, zu deren Teilnahme die
Aktionäre gemäß § 18 der Gesellschafts⸗
satzungen berechtigt sind. Die Hinterlegung
der Aktien ist bei der Bankfirma M. Gut⸗ kind & Co, Braunschweig, oder bei einem
Notar zulässig.
Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925 und Beschlußfassung darüber.
.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8
Mitteilung des Vorstands gemäͤß § 240 H⸗G.⸗B.
Beschlußfassung über den Vorschlag der Verwaltung, das Grundkavital unter Aufhebung der Vorzugsattien zusammenzulegen—
.Beschlußfassung über Erhöhung 8 Grundkapitals der Gesellschaft dur Ausgabe neuer Aktien. b
Braunschweig, den 15. März 1926.
4
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 22. März
Nr. 68.
Dritte Beilage
6 1926
—
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpachtungen.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften
und Deutsche Kolontalgesellschaften
Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl Verdingungen ꝛc.
—
Offentli
1,05 Reichsmark.
—
cher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. “ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
☛ Befristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen
— —
————
sein. ☚˖
5. Kommanditgefell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
— .—
[141232]
Credit⸗ und Depositen⸗BVank
für Sachsen Aktiengesellschaft, Dresden.
[144424]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Krankenheiler⸗Jod⸗ quellen⸗Aktiengesellschafr⸗Bad Tölz für Montag, den 12. April 1926, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen des Notariats Bad Tölz.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung
Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht
Die Herren Aktionäre werden hiermit mu der am Sonnabend, den 17 April 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ laal der Sächsischen Staatsbank, Dresden, Seestraße 18, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenn einge⸗ laden.
Tagesordnung:
des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur welche ihre Aktien
in Bad Tölz oder bei
winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Notar in Bad Tölz hinterlegt oder
Geschäftsberichts für das Jahr 1925. von einer
b) Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns
2 Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Aufsichtsratswahl.
Gemäß §eI! unserer Satzungen machen wir darauf aufmerksam, daß zur Beteili⸗ gung an der Generalversammlung die Aktien (Mäntel) drei Tage vorher (den
Dr. Heckelmann.
Bank oder Sparkasse
Bad Tölz, den 16 März 1926
Krankenheiler Jodquellen⸗
Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre bfretihe 9 is 8. April 1926 bei den Vorstand der a) Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ Gesellschaft
spätestens
dem ein oder
sonstwie öffentlich beglaubigtes Verzeichnis über ihren Attienbesitz vorgelegt haben.
Aktiengesellschaft Bad Tölz.
Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Der Schriftführe
r:
Stollreither.
mitgerechnet) zu hinterlegen sind. Dresden, den 20 März 1926. Credit⸗ und Depositen⸗Bank für Sachsen, Attiengesellschaft.
1441 74] Elektricitätswerk Südwef
Aktiengesellschaft. Gemäß Art. 37
der Durchführungs⸗
[143156] Berlinische Verbandstoff⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde folgende Bilanz ge⸗ nehmigt:
Bilanz per 31. Dezember 1925.
— ¹
Aktiven. bEeEb1“ Debitoren 6 ü“ Anspruch auf Hausanteile
48
2 174 25 380 3 500
31 102
20 71
Passiven. Aktienkapital Reservefonds Gewinn.
30 000 386 716
31 102
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
Verluste. Unkossen
Abschrerbung auf Hausan⸗ v“
Reservefondo
Gewinn 3 2 8 2* 2* 90 1
6 9 9 22 9 072
2
Gewinne. Ueberschuß an Mieten
Wae
[143641] Bilanzkonto für 31. Dezember 1925.
[144426] Emil Fache Aktiengesellschaft, Breslau.
Auf Grund der dem unterzeichneten Kaufmann Emil Fache in Breslau ge⸗ mäß § 254 Abs. 3 H⸗G.⸗B. durch rechts⸗ kräftigen Beschluß des Landgerichts Breslau vom 5. Febr. 1926 in den Akten 21. T. 8/26 erteilten Ermächtigung werden hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft zu einer am 9. April 1926, vormittags 11 Uhr, im Büro des Notars Smolla in Breslau, Agnesstr Nr. 1, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
[144234] Nürnberger Leberfabrit Aktiengefellschaft vormals
Schreier & Naser, Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unserer Geesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 20. April 1926, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗ schaft, Nürnberg, Thumenbergerweg 26, stattfindenden 29. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands
lung ergebenst eingeladen Tagesordnung: Abberufung des gesamten Aufsichtsrats und Neuwahl des Aufsichtsrats. Teilnahme⸗ und stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die sich fpätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, Teichstr. 27, anmelden und sich in der Generalversammlung als Aktionäre ausweisen. Breslau, den 20. März 1926. Emil Fache.
[144594] Vereinsbank in Nürnberg. Unter Bezugnahme auf §§ 11, 13 und 15 der Statuten werden die Herren Aktio⸗ näre zu der Freitag, den 9. April 1926, vormittags 10 Uhr, im Bank⸗ gebäude der Bavyerischen Vereinsbank in München, Promenadestraße 14/I1, statt⸗ findenden 55. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗
und Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 und deren Ge⸗ nehmigung.
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien hat laut § 19 des Statuts gemäß Anordnung des Aufsichtsrats bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg oder einem Notar zu erfolgen, und zwar spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet. Die von einem Notar über die Hinterlegung ausgestellten Urkunden müssen 3 Tage vor Beginn der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht werden.
Nürnberg, den 16. März 1926.
Der Vorstand. M. Naser.
[144194]
Mech. Trikotweberei Mattes & Lutz Aktiengesellschaft
in Besigheim.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1925 wurde das Grundkapital unserer Gesellschaft von Papiermark 1 500 000 umgestellt auf Reichsmark 1 200 000 durch Abstempelung jeder Aktie von Papiermark 1000 auf Reichsmark 800.
Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ Wahl des Revisionsausschusses für schlusses in das zuständige Handelsregister 1926. Ferfolgt ist, ergebt hiermit an unsere
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Aktionäre die Aufforderung, ihre Aktien lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ohne Gewinnanteilscheinbogen zum Zwecke spätestens am 6. April 1926 ihre Aktten der Abstempelung auf Reichsmark bis bei der Direktion in Nürnberg oder bei längstens 30. April 1926 einzureichen, der Baverischen Vereinsbank in München und zwar wahlweise ““ und Nürnberg oder einer deren Nieder⸗ in Frankfurt a. Main: bei der Deut⸗ lassungen unter Uebergabe eines Nummern⸗ schen Eßekten⸗ und Wechselbank, verzeichnisses angemeldet und sich über den vormals L. A. Hahn,— Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen in Besigheim: bei der Gesellschaftskasse. haben. Die Abstempelung erfolgt gebührenfiei,
Auf Grund des erwähnten Nachweises sofern die Aktien mit einem doppelt ge⸗ werden den Aktionären Bescheinigungen fertigten, in sich geordneten Nummern⸗ erteilt, welche auf Namen lauten und die verzeichnis während der üblichen Geschäfts⸗ ihnen zukommende Stimmenzahl enthalten. stunden an den Schaltern der genannten
Nürnberg, den 18. März 1926. Abstempelungsstellen eingereicht werden.
Vereinsbank. Die Direktion. Erfolgt die Abstempelung im Korrespon⸗ 11“ denzwege, so werden die üblichen Gebühren
Erzgebirgischer Steinkohlen. ünh denn c
n 8 ö 1926 eine gebührenfreie Abstempelung nur noch an Se fennerein. Jhgn. E“ Se.s
8. Befsigheim, den 18 März 1926. sneeung vrn ö“ 85 Mech. Pritotwebere; Mattes & Lutz
5 b „ hc, ti s 8
im Gesellschaftszimmer der Gastwirtschaft Der “ 6. Penzler in Zwickau statt. Die Anmelvung nI d a an g. ertolgt von 11,30 Uhr vormittags ab. Die
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammltung am Donnerstag, den 15. April 1926, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Skip⸗Compagnie 2 Akt.⸗Ges. in Essen, Ruhrallee 2. 8 Tagesordnung: 3.
4 5
Donnerstag, Mäser. Erhardt. Wünsch. [143177)]
In der Generalversammlung vom 10 Fe⸗ bruar 1926 ist beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 300 000 Reichs⸗ mark in der Weise herabzusetzen, daß an beim Kammergericht mit dem Antrage die Stelle von vier Stammaktien über angerusen haben, uns die Barablösung Lagervorräte 230 555 je fünfzig Reichsmark oder, soweit die dieser beiden Anleihen unter Einhaltung 7056 18053 5. Abstempelung nach Maßgabe der Beschlüsse einer dreimonatlichen Kündigungsfrist zum IIEE1166 der Generalversammlung vom 12. Sep⸗ 1. Juli d. J. zu gestatten und den Bar⸗ b Passiva. tember 1924 noch nicht erfolgt ist, an die wert des Aufwertungsbetrags und der Aktienkapttal 5901 000 Stelle von acht alten Stammaktien über nach Art. 38 der Durchführungsverordnung Ordentlicher Reservefonds. 50 100 je eintausend Papiermark eine neue Stamm⸗ zum Aufwertungsgesetz zu zahlenden Zinsen Spezialreservefondzs.. 100 000 aktie über einhundert Reichsmark tritt. zu bestimmen Kreditoren . 298 334
Zwecks Durchführung dieser Zusammen⸗ Fernerhin wird gemäß § 44 des Auf⸗ Dividende, noch nicht ab⸗ egung werden unsere Stammaktionäre wertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 be⸗ gehoben... 504 aufgerordert, ihre Aktien nebst Anteil⸗ und kanntgemacht, daß wir beschlossen haben. Reingewinn . 106 242 Erneuerungsscheinen innerhalb der durch den Altbesitzern von Teilschuldverschrei-. 1056 180 Aufsichtsratsbeschluß festgestellten, am bungen unserer 4 % und 4 ½ % Anleihen 8 20 Juni 1926 ablaufen den Frist bei dem von 1906 und 1912 Genußscheine nach Gewinn⸗ und Verlustkonto Bankhause Walter Stiehl, Berlin, Pots⸗ § 43 Abs. 1 des Aufwertungsgesetzes aus⸗ für Z1. Dezember 1925. damer Straße 121b, einzureichen. An Stelle zuhändigen. 8 1]
RM
789 364 121 652 10 242 1 017 258/76
Aktiva. RM ₰ Grundstücke, Gebäude, An⸗ 311 531
lagen Postscheck⸗
schäftsberichts der Direktion und des
Aufsichtsrats für das Jahr 1925. .Bericht des Revisionsausschusses. „Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Verwendung des Reingewinns. — Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat.
verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 kündigen wir hiermit unsere 5 % Anleihen vom No⸗ vember 1921 und August 1922 zum 1. Juli 1926. Gleichzertig geben wir bekannt, daß wir die Spruchstelle
Der Vorstand. Otto Amme. [144441]
Marabuwerke A. G. Tamm, Württ.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zu einer ordentlichen Generalver⸗
sammlung auf Freitag, den 16. April
1926. nachmittags 5 Uhr, in das
Anwaltsbüro Stuttgart, Königstraße 40,
2 Treppen rechts. ein.
Tagesordnung:
1. Geschästsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1925. 2
„Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
.Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Ge⸗ winns
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
5. Festsetzung der Vergütung fün
daß Freitag, den 9. April 1926, vormittags 11 Uhr, im großen Sitzungs⸗ saale des Bankgebäudes Maffeistraße 5 in München die 58. ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Baye⸗ rischen Vereinsbank stattsinden wird.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 6. April If. J. ihre Aktien bei der Bayerischen Vereinsbank in
München und Nürnberg oder
einer ihrer Niederlassungen, ferner
in Angsburg: bei dem Bankhause Friedr. Schmid
& Co., in Berlin:
bei dem Bankhause Mendelssohn & Co,
bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei dem Bankhause E. L. Fried⸗ mann & Co.,
in Frankfurt a. M.:
bei dem Bankhause Baß & Herz,
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.,
bei der Deutschen Vereinsbank,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt
bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen,
bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗ bach, 3
Bericht des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats für das Rechnungsjahr 1925. . Bericht des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats über die Schlußabrechnung Genehmigung der Abrechnungen und der Bilanzen.
.Beschlußtfassung über die Entlastung von Aufsichtsrat und Liquidator.
. Beschlußtassung über den Antrag auf
Entlastung des Vorstands und des Löschung der Firma.
Aufsichtsrats 6. Verschiedenes 1 “ Erhöhung des Aktienkapitals. Berlin / Aachen, den 19. März 1926. .Wahl zum Aufsichtsrat. Der Liguidator: Schreiber.
6 Verschiedenes. . 88 122782] Effen, den 17. 3. 1926. Gemäß §. 43 des Aufwertungsgesetzes Sisp⸗Compagnie Akt. Gef. machen wir hiermit bekannt, daß wir das Dr.⸗Ing. Roeren. sich aus § 44 genannten Gesetzes ergebende IISOS ere gage⸗ Recht ausüben und besondere Genußscheine 44206 Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu
über die Altbesitzgenußrechte unserer 4 ½ % Hypothekenanleihe I. Emission von der am 24. April, mittags 12 ½ Uhr, in Biedenkopf. Hotel zur Krone, statt⸗
1896. - 8 4 ½ % Hypothekenanleihe II. Emission von findenden ordentlichen Generalver⸗ 1897 1— sammlung 19- 8 4 % Dockanleihe von 1903 agesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
ausgeben werden. Die Altbesitzgenußrechte unserer 5 % Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 des Jahres 1925. Beschlußfassung
Hvpothekenanleihe 11I. Emission von 1920 d 192 — werden durch Abstempelung der in Frage hierüber sowie über Verteilung des kommenden Obligationen kenntlich gemacht, Gewinns da der Nennwert des Genußrechts nicht Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats
20 Mark bencsc b Altbesterecht Die Genußscheine der Altbesitzrechte
Die Aktionäre, die bei der General⸗ das vesammlung ihr Stimmrecht ausüben
bezw. die Obligationen, auf denen Genußrecht durch Abstempelung kenntlich wollen haben den § 12 unserer Satzungen zu beachten.
gemacht ist, werden denjenigen Gläubigern Ludwigshütte, den 19. März 1926
1. 12 Uhr mittags, im Verwaltungs⸗ gebäude der New⸗York Hamburger Gummi⸗
Waagren Compagnie, Hamburg 33, Hufner⸗
straße 30. 1 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925.
2. Genehmigung dieser Vorlagen.
3. Entlostung des Vorstands und des Aufsichtsrats. — Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am sechsten Tage vor dem Tage der Generalverfammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar muß eine Bescheinigung des⸗ selben, daß die Hinterlegung erfolgt ist und daß die Aktien bis nach der General⸗ versammlung in seinem Verwahr bleiben werden, spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht sein. Festsetum
An bele der 8 1 auch 6 v
Depotscheine der, Reichsbank über dort 6. 2 14“
Aktien hinterlegt werden. „Stimmberechtigt sind visheemen. Eö.
Hamburg, den 20 März 1926. näre, die ihre Aktien bei der Gese b. 8
Der Vorstand. kasse oder bei der Schwäb Treuhand⸗A G.
(Schitag), Stuttgart, oder bei einem
Notar derartig hinterlegt haben, daß
zwischen dem Tag der Hinterlegung und
dem Bersammlungstgg⸗ drei Tage liegen.
Tamm, den 19. März 1926.
Der Vorstand.
Kasse, Wechsel, guthaben.. aeö“
Geschäftsbericht. uthaben Debitoren u. Bankguthaben 4.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
—60 den
2
der eingereichten Aktien werden neue Stamm⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, den 20 März aktien über einhundert Reichsmark aus⸗ 1926. getertigt.
Soweit die von den Stammaktionären eingereichten Stammaktien die zum Ersatz durch neue Stammattien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Betetligten Umstellung auf Reichsmark. 3 zur Verfügung gestellt werden, wird auf Die ordentliche Generalversammlung Gewinnvortrag. je vier Stammaktien über je fünfzig Reichs⸗ vom 28. November 1924 hat die Um⸗ Waren. mark oder acht alte Stammaktien über stellung des Aktienkapitals von Papier⸗ Binlken. . eintausend Papiermark eine neue Stamm⸗ mark 30 000 000 auf Reichsmark 40000 atlie über emhundert Reichsmark durch beschlossen. Demzufolge wird für je fünf⸗ öffentliche Versteigerung verkauft. Der zehn Aktien über je Papiermark 1000 eine Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung Aktie über Reichsmark 20 ausgegeben.
Debet. Fabrikations⸗ und sonstige Generalunkosten.. Abschreibungen . b “
Elektricitätswerk Südwest Aktiengesellschaft. W. Gaede.
[143650]
[144593] Kredit.
Landesbank Westfachsen, Aktien⸗ gesellschaft, Auerbach i. V.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donners⸗ tag, den 15. Aprit 1926, mittags 1 Uhr, im Sitzungslaale der Amtshaupt⸗
9 381— 999 811719 ’ 8 066,57
1 017 258776
Lipsia, chemische Fabrik. Teschner.
in Köln: bei dem Banthause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗
deren Altbesitzgenußrecht anerkannt ist, von
uns übersandt werden. [144428]
Bayerische Handelsbank. 8
Die Aktionäre
Ludwig Lettermannwerk Aktiengefellschaft.
Der Vorstand.
Aktien⸗Gefellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik
1444335 Demminer Kreisbank Arktien⸗Gefellschaft zu Demmin.
Zu der am Freitag, den 9. April 1926, 1 Uhr, in unserm Geschäftslokal, Mühlenstr 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre in Gemäßheft des § 16 des Statuts hiermit ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Jahresberichts, und Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925 sowie über die Verwendung des Reingewinns
.Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aussichtsrats.
Wahl für die nach der Satzung aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. Geschäftliches
Demmin, den 17. März 1926.
Der Vorstand. Schellong. Harder
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmꝛecht ausüben wollen. haben ihre Aktien bei unferer Kasse, Mühlenstraße 1. bei der Pommerschen Landesgenossenschaftskasse. Stettin, oder bei der Pommerschen Bank für Landwirt⸗ schaft und Gewerbe A.⸗G Steitin. bis zum 3. April 1926 zu hinterlegen und während der Generalve sammlung hinter⸗
J.
legt zu lassen. —
8
Rostock i. M. (144501]
Vereinigte Maschinenfabriken
Akt. Gef. in Gumbinnen. Die Aktignäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 14. April d. J., nachm. 2 Uhr, im Hotel Deutsches Haus in Gumbinnen stattfindenden IX. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für 1925. 1 2. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1925. „‚Bericht des Revisors. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1 8 . Zusammenlegung des Aktienkapitals und dementsprechende Aenderung der §§ 4 und 21 unseres Statuts. 6. Sonstiges. . Zun Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 21 des Statuts ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine oder über solche lautende Deporscheine von Be⸗ hörden und öffentlichen Kassen während der Geschäftsstunden beim Vorstand, bei dem Bankhause Salomon & Oppen⸗ heim, Berlin NW. 40, bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft in Königsberg, Pr. und deren Neben⸗ stellen oder bet einem deutschen Notar spätestens drei Tage vor der Gene⸗ ralversammtung hinterleat haben. Gumbinnen, den 19. März 1926.
Der Aunfsichtsrat.
heim jr. & Co., in München:
bei der Bayerischen Staatsbank, bei der Donauländischen Kredit⸗
gesellschaft Aktiengesellschaft, bei dem Bankhaunse Merck, Finck
& Co., bei dem Bankhaunse Moritz Schul⸗
mann, kunter Uebergabe eines Nummernverzeich⸗ nisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben. Der Nachweis des Aktienbesitzes gilt auch durch die Vorlage eines Hinterlegungs⸗ scheins der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins als erbracht. Auf Grund der Anmeldung und des erwähnten Nach⸗ weises werden den Aktionären Bescheini⸗ gungen erteilt, welche auf Namen lauten und die ihnen zukommende Stimmenzahl enthalten.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats für das Jahr 1925.
Bericht der Revisionskommission.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und Verwen⸗ dung des Reingewinns
Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
. Wahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1926 .Statutenänderung (§ 3 Abs. I: Stücke⸗ lung der Aktien). 8
en
München und Nürnberg,
mannschaft Plauen i. V. stattfindenden
4. ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geichäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1925.
2. Beschlußsfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗
des Gesellschaftsvertrags ih die Hinterlegungsscheine eines in Dresden.
bei der Städte⸗ Oberlausitz K. a. A
und deren
von Hinterlegungsscheinen bis
Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen
lung zwei Tage frei bleiben. Auerbach i. V., den 20. März 192 Landesbank Westsachsen Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
18. März 1926.
Die Direktion.
Witschas. Richte
recht ausüben wollen, haben gemäß § 16 ihre Aktien oder deutschen Notars über die Hinterlegung ihrer Aktien Leipzig. Chemnitz Zwickau bei der Sächsischen Staatsbank, in Bautzen und Staatsbank der Nieder⸗ lassungen und in Auerbach Plauen, Falken⸗ stein. Klingenthal und Oelsnitz i. V. bei der Gesellschaftskasse gegen Empfangnahme nach der Generalversammlung zu hinterlegen und ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur
Die Hinterlegung hat so rechtzeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tag der Hinter⸗ legung und dem Tag der Generalversamm⸗
Unter Hinweis auf die §§ 14. 15, 17, 18, 21, „Sgnn 42 und 43 dg EW vertrags wird bekanntgegeben, daß am Freulag. den 9. April 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, im großen Sitzungs⸗ saale des Bankgebäudes, Maffeistraße 5/11, in München, die 58 ordentliche General⸗ versammlung stattfindet
Gegenstände der Verhandlung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für 1925.
2. Genehmigung der Jahresbilanz.
3. Gewinnverteilung.
4. Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. 2
5. Ergänzung des Aufsichtsrats.
6. Bestellung der Revisoren
Ein Abdruck der unter Ziffer 1 ange⸗ führten Vorlagen sowie der für die Generalversammlung bestimmten Anträge wird vom Freitag, den 26. März l'd. Is⸗ ab zur Verfügung stehen.
Die Herren Aktionäre werden zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung mit dem Ersuchen eingeladen, ihre Aktien spätestens am Dienstag, den 6 April ds. JIs., bei der Bayerischen Handelsbank in München, dei der Bayerischen Vereins⸗ bank in München und Nürnberg oder bei einer der Zweigniederlassungen der letzteren Bank nach Vorschrift des § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags anzumelden
Zugleich wird unter Bezugnahme auf § 258 H. G⸗B. (Verzeichnis der Aktionäre) um frühzeitiges Erscheinen gebeten
München, den 20. März 1926.
Der Aufsichtsrat der Bayerischen
Handelsbank.
Grimm, Präsident.
gestellt.
Der Umstellungsbeschluß ist in das Handels⸗
nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Stammaktien welche die zum Ersatz durch nene
Stammaktien, die bis zum Fristablauf
Stammaktien erforderliche Zahl
register eingetragen. Aktionäre hierdurch auf, Gewinnanteilscheinbogen bis zum 24 Mai 1926
Wir fordern un ihre Aktien
einschließlich bei dem Banth
sere mit
aus
„ 8
nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, sowie zur Verfügung gestellte Stammaktien, welche nach Maßgabe der Zahl der zur Ver⸗ fügung gestellten Stammaktien nicht in neue Stammaktien umgetauscht werden können, werden für kraftlos erklärt. An
aktie über einhundert Reichsmark aus⸗ gegeben wobei auch hier, wie durchweg bei Durchführung der Beschlüsse, zwei alte
Stammaktien über eintausend Papiermark, einer Stammaktie über fünfzig Reichsmark!
gleichgestellt sind. Die neuen anstatt der für kraftlos er⸗
klärten Stammaktien ausgegebenen Stamm⸗ aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch önentliche Versteigerung verkauft.
Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihrer Aktienbeteiligung zur Ver⸗ füaung geftellt.
Gemäß § 2589 Handelsgesetzbuchs fordern wir fernerhin auf Grund des obigen in das Handelsregister eingetragenen Be⸗ schlusses die Gläubiger der Gesellschaft au, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 19. März 1926.
Brod nitz u. Seydel Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Geue. Brodnitz.
H. Authäuser, München, Löwengrube 20, während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. Sofern die Einreichung der
nach geordneten Verzeichnisses erfolgt, wird keine Provision Stelle von je vier für kraftlos erklärten Aktien im Wege der Korresvondenz ein⸗ Stammatktien über je fünfzig Reichsmark gereicht, so wird die übliche Provision in oder je acht alten Stammattien über ein⸗ Anrechnung gebracht. Die Einreichungs⸗ tamend Papiermark wird eine neue Stamm⸗ stelle wird den An⸗ und Verkauf von einzelnen Aktien zwecks Erreichung eines
Papiermarkaktien am Schalter unter Bei⸗ ügung eines doppelten, der Nummernfolge
berechnet. Werden die
durch Papiermark 15 000 teilbaren Aktien⸗ besitzes nach Möglichkeit vermitteln. Aktien, die nicht bis zum 24. Mai 1926 zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind, oder Aktien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt An Stelle von je fünfzehn für kraftlos er⸗ klärten Aktien wird eine neue über Reichs⸗ mark 20 lautende Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft München, den 24. März 1926.
Torfwerk Sanimvor Aktiengesellschaft.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1925 habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Adolf, Immeke, Revisor und Sach⸗ verständiger für kaufmännische Buchführung.
[143642]
Nach heute erfolgter Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen:
Arndt Uhlemann, Oekonomierat, Mügeln,
Vorsitzender,
Carl Gadegast, Rittergutsbesitzer. Nieder⸗
grauschwitz, stellvertr. Vorsitzender,
Karl Grimm, Bankdirektor, Leipzig,
Dr. jur. Ludolf Colditz, Leipzig.
Vom Betriebsrat delegiert:
Ernst Arnhold, Maschinist, Mügeln,
Willv Rudel, Handlungsgehilfe, Mügeln.
Mügeln, Bez. Leipzig, den 17. März
1926. Lipsia, chemische Fabrik. Der Aufsichtsrat. A. Uhlemann. Vearsitzender.
1143643] Die heutige Generalversammlung hat
die Dividende für das Jahr 1925 auf
9 Reichsmark für die Stammaktie bewilligt. Die Dividende ist sofort zahlbar bei der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
Leipeig und Oschatz
Mügeln, Bez. Leipzig, den 17. März
1926. Lipsia, chemische Fabrik. Der Aufsichtsrat.
Hummel.
A. Uhlemann, Vorsitzender.
geehrten Aktionäre werden hierzu eingeladen. der Holzbearbeitungs⸗
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien oder die über die Hinter⸗ legung der Aktien bei einer deutschen Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen
Aktien⸗Gesellschaft vorm. Otto Mauksch in Görlitz werden hierdurch zu der am Montag, den 12. April 1926, 11 uhr vormittags, in Görlitz in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Rauschwalder
Notar unter Angabe der Nummern der
hinterlegten Stücke ausgestellten Hinter⸗
legungsscheine spätestens am dritten Tage
vor der Generalversammlung bis zur
Beendigung derselben hinterlegt werden.
Hinterlegungsstellen sind:
die Gesellschaftskasse,
die Kämmereikasse der Stadt Zwickau,
die Zwickauer Stadtbant Akttiengesell⸗ schaft in Zwickau.
die Sächsische Staatsbank in Zwickau,
das Bankhaus C. Wilh. Stengel in Zwickau und
die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Zweigstellen.
Tagesordnung:
Straße Nr. 2099, stattfindenden sieben⸗ undzwanzigsten ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1925. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind gemäß Satz 20 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Werktage vor dem Termine 8 der Hauptversammlung während der Ge⸗
1. Vorlage des Geschäftsberichts auf das schäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei
Jahr 1925 den Filialen der Commerz⸗ und Privat⸗ 2. Beschlußtassung über Genehmigung Bank, Aktiengesellschaft in Görlitz und der geprüften Jahresrechnung und Löbau i Sa., oder dem Bankhaus Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Mendelssohn & Co., Berlin W. 56, sichtsrats auf 1925. Jägerstr. 49 — 52, oder der Banktommandit⸗
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungs⸗ gesellschart Schulze & Co., Görlitz ein gemäß scheiden aus die Herren Oberbürger⸗ doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ meister Holz und Justizrat Teichmann nahme bestimmten Aktien einreichen und in Zwickau. ihre Aktien oder die darüber von der
Der 82 Geschäftsbericht auf das Ver⸗ Reichsbank oder einem deutschen Notar waltungsjahr 1925 liegt vom 3 April 1926 ausgestellten Hinterlegungsscheine hinter⸗ ab bei den Zahlstellen des Vereins für legen. die Aktionäre zur Entnahme bereit. Görlitz, den 20. März 1926.
ickau, den 19. Maͤrz 1926. „AFtien⸗ 2.S des Erzgebirgischen 00 den ene Fes üehsc
Steinkohlen⸗Aktienvereins. Dr. Jobst. Der Vorstand. Rosemann.