Hamburg): Die Firma der Zweignieder⸗, Esslingen. b [143223] schränkter Hges. Berlin, Fweig⸗ gekührten Seneessagen Am 8. Februar 1926 bei der Firma “ 9 “ “ 8 “ lassung lautet künftig: Trausportver⸗ Handelsregistereintragungen. . miederlassung Franksfurt a. ain: 21. Dezem er 1925 und 19 † ebruar Rellensmann & Nelling G m. b. §. W it I⸗ d IS t B il sicherungs⸗Interessengemeinschafts⸗ Einzelf.⸗Reg. am 11. 3. 26 neu die Laut Beschluß vom 9. Januar 1926 ist 1926 ist das Stammkapital um 72 000 Haspe: Durch Beschluß der 6 8 we en r q — an e regi er- 2 age büro Gesellschaft mit beschränkter Fa. Eßlinger arben⸗ & Firnis⸗Fabrik der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Ver⸗ Reichsmark auf 457 200 Reichsmark er⸗ schafterversammlung vom 30. Januar
Dr.
8 5— * 4 2 2 2 . 2 8 KEA — 2 . * 8 8 A 8 3 8 8* 4* 1 1 8 e“ 1u“ 5 1 8 84 „ . Haftung Zweigniederlassung Dres⸗ Carl Resau in Eßlingen. In⸗ tretung (§ 7) und des Aufsichtsrats ge⸗ höht worden. Ferner sind die Be⸗ 1926 ist das Stammkapital auf 48 000 D f den. Die Einzelprokura der Kaufleute haber: Dr. Carl Resau, Fabrikant, in ändert. Die Gesellschaft bat einen Auf⸗- stimmungen des § 3 des Gesellschafts⸗ Reichsmark umgestellt und der § 5 des zum en en et sanzeiger und reu 1 en taa anzeiger
Hans Spranger und Curt Lagerfeld ist Eßlingen. Gesamtprokuristen: Kacl sichtsrat. Alphons Ravpvenecker ist nicht vertrags über das Stammkapital und Gelellschaftsvertrags (Stammkapitalaxz auf die Zweigniederlassung Dresden be⸗ Vogel u. Paul Bäder, Kaufleute das. mehr Geschäftsführer Die Gesellschaft die Stammeinlagen entsprechend der demgemäß geändert worden. (H.⸗R. B 68.) Nr 68 Berli M d 22. Mj 8 schränkt. Einzelprokura ist erteilt dem (I. Ges.⸗F.⸗Reg.). wird darch den bzw. die Geschäftsführer Niederschrift geändert worden. Am 22. e 1926 bei der Firma 2 4 erlin, ontag, en . drz “ Kaufmann Henry Johann Rughase in- Am 12. 3. 20 neu die a. Emil Bauer vertreten Jeder Geschäftsführer ist, wenn Halle, S., den 16. März 1926. August Eversbusch in Haspe: Die Kauf⸗ — n 8* 1— Hamburg. Nachf. Eugen Stutz in ßlingen. 8 „ der Aufsichtsratsvorsitzende bei seiner Be⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. leute Eugen und Walter Eversbus 4. 28 Blatt 19 343, betr. die Gesell⸗ haber: Eugen Stutz, Fabrikant in Eß⸗ stellung nicht ausdrücklich anders bestimmt, — beide in Haspe, sind in das Geschäft a v-. ve eenIeeee Fecscett 22, 9 vrokurist: I berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Halle, Saale. [143234] verce Weh ö. RN- 8 1“““ 8 b mit beschränkter Haftung in Dresden: Kau mann in Göppingen. Die Nieder⸗ treten. In das Handelsregister B ist unter getreten. ie dadurch begründete offen 5 unser Handelsregister A Nr. 16 ist Berlin. [143431]† Hemer, eingetragene Genossenschaft mit gemein aftli Einkäufe von Futter⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 6. Januar lassung ist von Göppingen nach Eßlingen B 2647. Seetfabren; Haus 204 — Aktiengefellschaft für Grund⸗ Handelsgesell chaft hat am 1. Januar 1. andelsregister. am 18. Februar 1928 die Kommandit⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute beschränkter Fflicht in 2 Die ö 1925 it in § 1 durch Beschluß der Ge⸗ verlegt. 8 1 Wittelsbach Gesellschaft mit be⸗ stücksverwertung, Halle a. S. — ein⸗ 1926 begonnen und wird unter unvper⸗ „„ gesellschaft Ewald Schmidt in Volmar⸗ bei Nr. 874, Wirtschaftsgenossenschaft Liguidation ist beendet und die Firma Bedarfsartikeln und deren Abgabe an die sellschafterversammlung vom 8. März Am 13. 3. 26 bei der Fa. Eßlinger schränkter Haftung: Die Firma ist er⸗ getragen worden: Laut Generalver⸗ änderter Firma fortgeführt. Die Pro- Schivelbein. . [143286] stein eingetragen worden Persönlich haf, der Haus⸗ und Grundbesitzer von erloschen. Mitglieder 1926 laut notarieller Niederschrift vom Metallwarenfabrik Guftav Schneider in loschen. sememcfungsbeschtui vom 15. Februar kura des Ernst Eversbusch ist erloschen. 1 In das Handelsregister Abteilung B ist tende Gesellschafter sind der Kaufmann Berkin⸗Treptow, e G. m b H., einge. Bei Nr. 47, Zuchtgenossenschaft für den Amtsgericht Waiblingen. leichen Tage abgeändert worden. Die Eßlingen: Geschäft mit Firma ist auf B 3502. Bäck & Kellermann Ge⸗ 1926 ist der bisherige Papiermarkbetrag (H.⸗R. A 76.) 1 . bei der Schivelbeiner Banztüc eh (Paul Schmidt und der Betriebsleiter tragen worden: Aufgelöst durch Beschluß schwarzbunten Tieflandschlag, eingetragene irma lautet künftig: Monolith Stein⸗ Gertrud Schneider, geb. Hoffmann, in sellschaft mit beschränkter Haftung: des Grundkapitals ls Reichsmarkbetrag Am 25. Februar 1926 bei der Firma schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Exich Schmidt, beide zu Volmarstein. Ein der Gencralversammlung vom 19. Februar Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Weener. (143443] modellplatten⸗Gesellschaft mit be⸗ Eßlingen, die Witwe des verst. bis⸗ Die Liquidation ist beendet. Die Firma beibehalten worden. Zugleich ist in dem Ennepetaler Sensenwerk, Gesellschaft mit tung, in Schivelbein heute eingetragen: Kommanditist ist vorhanden. Die Ge⸗ 1926 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, zu Letmathe: Auf Grund von § 50 der In das hiesige Genossenschaftsregister schränkter Haftung. herigen Inhabers Gustav Schneider das. ift erloschen. Gesellschaftsvertrage a) § 4 Abs. 1 (Höhe beschränkter Haftung Kesdencponl. Klod⸗ Durch Umstellungsbeschluß der Gesell⸗ sellschaft hat am 1. Fanuß 1926 begonnen. den 13 März 1926. Verordnung vom 28. März 1924 ist Band 1 ist bei der unter Nr. 16. einge⸗ 5. auf Blatt 18 433, betr. die Werk⸗ übergegangen. B 1716 Frankfurter Maschinen⸗ und Stückelung des Grundkapitals) ent⸗ wig & Co. in Haspe: Durch Beschluß schaftsversammlung vom 23. Dezember In unser Handelsregister A ist am durch Beschluß vom 8. Februar 1926 die tragenen Firma „Landpachtgenossenschaft, att für Inneneinrichtungen, Ge⸗ Gesellschaftsf.⸗Reg.: am 11. 3. 26 bei Kontor Gesellschaft mit beschränkter sprechend der Niederschrift geändert, der Gesellschafterversammlung vom 1925 ist das Stammkapital auf 16 000 10. Februar 1926 bei der unter Nr. 16 Berlin. ., 143429] Genossenschaft für nichtig erklärt vorden. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ellschaft mit beschränkter Haftung der Fa. Eßlinger Farben⸗ & Firnis⸗ Haftung: Die esellschaft ist aufgelöst. b) § 12 (Wählbarkeit zu Mitgliedern 15. Oktober 1925 ist das Stammkapital Reichsmark ermäßigt. 8. Firma Ewald Schmidt in In unser Genossenschattsregister ist beute Die bisherigen Vorstandsmitglieber sind Haftpflicht m Bunde heute eingetragen: in Rühnitz⸗Hellerau: Zum Geschäfts⸗ . Aktiengesellschaft in Eßlingen: Der bisherige Geschäftsführer Heinrich des Aufsichtsrats) aufgehoben, c) die auf 200 000 Reichsmark umgestellt, um Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ Volmarstein folgendes kin nesen worden: bei Nr 1407. Gemeinnützige Siedlungs⸗ Liauidatoren. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der führer ist bestellt der Polizeihauptmann Durch Beschluß der Generalvers. vom Wolff ist zum Liquidator bestellt. Nummernfolge der §§ 19 bis 26 ent⸗ weitere 10 000 Reichsmark erhöht und sammlung vom 23. Dezember 1925 ist der Die rokura der Ehefrau Ewald Schmidt, genossenschaft „Selbsthilfe“ e G. Bei Nr. 48, Imker⸗Genossenschaft des Generalversammlung vom 4. Derember a. D. Johannes Dintzsch in Dresden. 22. 12. 25 wurde die Gesellschaft auf- B 3597. Grünzweig & Hartmann sprechend dem Wegfall des § 12 geändert der § 4 des Gesellschaftsvertrags Gesellschaftsvertrag in dem § 3 (Stamm⸗ Laura geb. Sieper, und des Kaufmanns m b. H. eingetragen worden. Der Sitz Stadt⸗ und Landkreises Jerlohn, ein⸗ 1925 aufgelöst. Liquidatoren sind der 6. auf Blatt 10 324, betr. die offene gelöst u, zum Liquidator bestellt der bis⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ worden. — Hierzu wird veröffentlicht: (Stammkapital und dessen Einteilung) kapital und Geschäftsanteile) geändert. Paul Schmidt, beide zu Volmarstein, ist der Genossenschaft ist Berlin. Gegenstand getvagene Genossenschaft mit beschraͤnkter Fuhrmann Anton Poelmeyer in Bunderhee Handelsgesellschaft Sächs. Metall- herige Vorstand Dr. Carl Resau, Fabri⸗ tung, Ludwigshafen a. Rh., Zweig⸗ Das Grundkapital zerfällt in 500 Aktien demgemäß geändert. Durch denselben Schivelbein, den 21. Januar 1926. erloschen. b des Unternehmens ist gemeinschaftliche Er⸗ Fefwyfl cht zu Hemer: Die Genossenschaft und der Feiche tver a. D. Hinderikus Schrauben⸗Fabrik E. Görldt & Co. kant in Eßlingen. Durch Beschluß der niederlassung Frankfurt a. Main: uͤber je 1000 Reichsmark. Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag im Das Ametsgericht. W Handelsregister B 1 am werbung von landwirtschaftlichen Grund⸗ ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Fricke in Bunde in Dresden: Der Gesellschafter Moritz Generalvers. vom 25. 2. 26 wurde § 1 Dem Dr. Gustab Kanter in Ludwigs⸗ Halle, S., den 17. März 1926. 10 dahin geändert, daß stellvertretende “ 143287 4. März 1926 bei der unter Nr. 34 ein⸗ stücken, deren bestimmter Zweck darauf ge⸗ lung vom 6. Dezember 1925 aufgelöst! Amtsgericht Weener, 12. März 1926. Emil Eduard Görldt ist ausgeschieden. des Ges.⸗ ertrags geändert; neuer hafen a. Rh. ist Prokura derart erteilt, Das Amtsgericht. Abt. 19. eschäftsführer nicht mehr bestellt 8 4*† ¹ Firma Eisenindustrie Gavo, richtet ist: a) in erster Linie Flüchtlingen worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge. Firmawortlaut: Eßlinger Schellack⸗ daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ 88n “ werden können, ferner im § 12 (Ge⸗ e8 üenes.8 Sachsen. E 1“ 8. u Volmarstein, folgendes und Landwirten existen fähige Wirtschaften Bei Nr. 51, Zuchtgenossenschaft für den Wertheim. [143444] sellschafter Ernst Hermann Zeppernick leiche Aktiengesellschaft. Geschäft mit f äftsführer oder einem anderen Proku⸗ Halle, Saale. 1143233] winnverteilung). Die Erhöhung ist, Gedic sregister des unterzeichneten eingetragen: Die Liquidation ist beendet. zu verschaffen, b, im Wege der Antieger⸗ schwarzbunten Tieflandschlag, eingetragene Genossenschaftsregistereintrag O.⸗Z. 471 führt das Handelsgeschäft und die Firma der alten Firma ist auf Dr. Carl Resau risten die Firma zeichnen kann. In das Handelsregister B ist unter durchgeführt. Der bisherige stellver⸗ 8 7. 1iste. eingetragen worden am Die Firma ist erloschen. ssiedlung nicht lebensfähige landwirtschaft⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ als Alleininhaber fort. in Eßlingen übergegangen. Prokura des rankfurt a. Main, den 16. März 1926. 398 — Auto⸗Bau, Gesellsch. m. beschr. tretende Geschäftsführer Cark Katthage 89 8 CE1A1“ Wetter, Ruhr, den 16. März 1926. liche Betriebe hierzu aus ubauen, c) deutichen zu Oestrich: Durch Beschluß der General⸗ genossenschaft Kembach, Amt Wertheim, 7. auf Blatt 14 061, betr. die Firma Karl Vogel in Eßlingen erloschen (s. Amtsgericht. Abteilung 16. Hftg., Halle a. S. — eingetragen ist nunmehr ordentlicher Geschäftsführer. 1. 55 See att 88. die Füems Max Amtsgericht. Landwirten durch Vermittelung landwirt⸗ versammlung vom 21. ovember 1925 ist eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Jacob Zilz gen. Krell in Dresden: Ein If.⸗Reg.). 1 küers eähs worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom (H.⸗R. B 40.) 1b elmer nn8 süarje erg betr., daß die 8 — 143302 schaftlicher Grundstücke zu einer Acker⸗ die Genossenschaft aufgelöst worden. Haftpflicht, Kembach. Statut vom 28 Fe⸗ Der Inhaber Jacob Zilz gen. Krell ist im 13. 3. 26 bei der Fa. Buckenberger Friedland, Bz. Breslau. 143226] 9. März 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ Am 1. März 1926 bei der Firma Bar⸗ 1eene S PBl⸗ tt die K itcesell 80 1 del [1437 2 nabrung zu verhelfen. Amtsgericht Berlin- Bei Nr. 52, Werkvereinigung der bruar 1926. Gegenstand des Unter⸗ insolge Ablebens ausgeschieden. Die & Herfurth. Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abt. A ist gelöst worden. d. bisherige vasth auf stadt & Breddermann G. m. b. H. in chaft 1 üln 8 ie ege 8 N 691 er in unserem Handelsregister Mitte, Abt. 88, den 15. März 1926. Stellmacher⸗ und Wagenbauer⸗Innung zu nehmens: Gemeinschaftlicher Eintauf von Kaufmannswitwe Sahra Sabine Zilz, Haftung, Sen für elektrische Ma⸗ bei der unter Nr. 85 eingetragenen führer ist Liquidator. Die Prokura des Haspe: Durch Beschluß der Gesell⸗ 1 “ weigiset Pappeafa ritation Kirch I“ sirne duard Iserlohn, eingetragene Genossenschaft mit Verbrauchsstoffen und Gegenständen des geb. Goliger, in Dresden ist Inhaberin. schinen u. Reparaturwerk für Elektro⸗ Firma R. W. Orgs & Co. in Görbers⸗ Otto Gulde ist erloschen. schafterversammlung vom 12. Fhaaas 9 Des araee n. izenau bein⸗ ist bün h I in Breiteng * einge’ Clausthal-Zellerfeld. [143432] beschränkter Haftpflicht zu Jerlohn: Die landwirtschaftlichen Betriebs und gemein⸗ 8. auf Blatt 13 933, betr. die Firma Motoren u. Transformatoren in Eß⸗ dorf heute folgendes eingetragen worden: Halle, S., den 17. März 1926. 1926 ist das Stammkapital auf 2000 F8. 8 ge omahan 1 6 “ b ö ist. In das hiesige Genossenschaftsregister ist Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher pers ““ . 211 lingen: Herlhrth g. Plochingen Der bisherige Gesellschafter, Fräulein Das Amtsgericht. Prbs. 19 2 Heichamran⸗ deec.kt de ben 8 8 20 85 aeis Penfic. schert, n Worbis, Sh. . beüte ben Fe Genaßenscha Spar⸗ uns — vom 22. Januar 1926 Erzeugnisse. Den 11. März 1926. Bad. rokura ist erteilt dem Kaufmann Gustay ist nicht mehr Geschäftsführer. Zauli iser, i ini en⸗ “ esellschaftsvertrags Stammkapit † , 9. 5 b arlehnskasse, eingetragene Genossenschaft aufgelöst worden. Amtsgeri rtheim. 1 c. beherin der Fheisa, din Grshigateh E beghetakt [143317] mit beichränkter Hartpflicht in Iserlohn, den 6. März 1926. Amntsgerieht Wertheim
Bachmann in Leipzig⸗Volkmarsdorf. Amtsgericht Eßlingen. aberin der Firma, die Gesellschaft ist SSes 32371 demgemäß geändert worden. (H.⸗R. 2 1. 9. auf Blatt 17 573, betr. die aufgelöste . h F esellschaft ist mannover. (143237] 164) tragen worden, was auf besonderen Antrag 8 Handelsregister Abteilung 4 folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Das Amtsgericht. Wildeshausen. [143445]
[B 73, 2- 8 aufgelöst. Friedland, Bezirk Breslau, 1 8 Hand ister i in⸗ “ 8 1 olfene Handelsgesellschaft W. Zemmrich Falkenstein, Vogtl. [143224] 8ene- März 1926. Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute ein Am 6. März 1926 bei der Firma Find⸗ der Firma hiermit bekanntgemacht wird. † 2 8 Generalversammlung vom 31. Januar 1924 e n das hiesige Genossenschaftsregister
8. . 1. 5 Sg getrag 1 2 Amtsgericht Schw b Nr. 1 ist am 17. Februar 1926 bei der 9 * Sohn in Dresden: Die Firma ist In das hiesige Handelsregister ist Hüeere eas v1A“ eisen & Schweizer, offene S 9 15 Ma gf 86 erg, Firma Nuguf 1. u. Co. in Zanow sind die Geschäftsguthaben der Genossen Linz, Rhein. 8 (143440] ist beute zur Stierhaltungsgenossenschaft erloschen. 1““ heute eingetragen worden: Gardelegen. 143227) Zu Nr. 2288 Firma Heutsche Wirt⸗ schaft in Haspe: Der Sitz ist nach nis⸗ u9 am 12. März eingetracgen worden: auf Null abgeschrieben. In das Genossenschaftsregister ist heute e. G. m. b. H. in Dötlingen folgendes 10. auf Blatt 15 945, betr. die Firmam Auf Blatt 529, betr. die Firma Theo⸗ In unser Handelsregister heute schaftskonzern⸗Gesellschaft mit be⸗ dorf bei Bonn verlegt und die Firma in Schwiebis [143288] ie Firma und die Prokura des Wil⸗ Amtsgericht Bergstadt Clausthal⸗ eingetragen h a »eeingetragen worden: Die Genossenschaft v in Dresden: Die 88 in Bergen: Die Firma ist bei der Firma Buttonia, “ mit schränkter Haftung: Durch Beschluß Häüche PI ben. 8½ 1 gs “ Bie in unserem Handelsregister Ab⸗ helm Eschenbach sind erloschen. Zellerfeld, den 15. 3. 1926. 1 l. gs “ ist durch 1 98 F
Firma ist erloschen. erloschen. 1 beschränkter Haftung, zu Gardelegen ein⸗ en ellschafterversamml. vo Am 6. März bei der Firm⸗ 12 n F 86 9 b — zaags 2 r. [lung vom 9. Januar 1926 autgelöst ie WG I. gitf I 702, betr. nie Uae 1 Der Fansa ann Leo Vppsted; 28 Deeren hee se henegnaa ee nl 1“ es9. schai⸗ deenng Cht⸗ pan Cncien Feienhetrhen⸗ b“““ .*“ v Gn gene hmschatt e97 h. * bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ am 16. März 1926. Schauer & Co. in Falkenstein: Die Ge⸗ aus Gardelegen ist noch zum Geschäfts⸗ auf 600 Reichsmark umgestellt und um Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschä⸗ 8 lös⸗ enn zweibrücken [143318] Elektrigilaä - . . Weneralpersammlung vom Robember] datoren.
3½ , 89 ; ; 8 8 b 1161416 Reichs - 8 eerhe e frsE 9 2 . . 3 trizitätswerk Glasow Firma geändert 1925 aufgelöst. Die bisherigen Vorstand 1 92 . 8 w1“ sellschaft ist aufgelöst und die Firma ist führer bestellt. Jeder e un gheschü ist 299 400 Reichsmark auf 900 000 Reichs⸗ wird unter unveränderter Firma von Schwier let 8 bsch März 1926 Handelsregister — vibe Hee lglteurge sest. Die bisberigen Vorstands⸗ Wildeshausen, den 9. März 1926,
Eingetragen am 12. März 1926 in Amtsgericht Falkenstein, 11. März 1926. vechtigt. Hinsichtlich der weiteren Aende⸗ schluß 1“ Heinrich Asbeck in Haspe fortgeführt. . mtsgericht. — 8 2 Ien. Gegenstand des Unternehmens: Bau und 2. bei der Bäcker⸗Einkaufs⸗Genossenschatt 8 FrF.,h⸗ 1b 4 3 “ “ bluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ — schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Erhaltung eines Stromverteilungsnetzes 2,
unser Handelsregister A zu Nr. 159 bei — rungen des Gesellschaftsvertrags wird hlußz. esondere in den 68 1 (Fir (H⸗R. A 127.) b W1 6 8 4 . ibrücken: 2 1 “” üngsnetes zu Unfel e. G. m b. H. in Unfel (Nr. 24): Wohlan. . 143446]
der Firma Bladt in Eckernförde: Frankfurt, Main. [143225] ee den Bechtaß 8 hefegrtrags. vom 1“ en , . irmmc, 8 Am 8 März 88 bei der Fnn 878 8gr We egbesziher 4 Hssenc⸗ vesch “ 85 I Beschaffung elektrischer Fee r ee ist rlaichen. 1 82 ünfer FHenossenichattareaiste 1” am
Die Firma ist erloschen. Handelsregister. 20. November 1923 Bezug genommen. Pältnis in der Geise Heringhaus &, Co. in Altenvörde: der 58 G ital ist auf * M fest⸗ . z . . inz a. Rh, den 28. Februar ’ März 1926 unter Nr. 72 die Svar⸗
Amtsgericht Eckernförde. B 2951 Ateb Ankaufsstelle der Gardelegen, den 7. Jenna 1926 vägen rge er Ches Uschaßt kdesecghc Habiigonn Ewald senggogu⸗ in Alten⸗ E 88 82 b Lingetragenen “ ven- h.heh. 157 Dargun, den 16. März 1926. Amtsgericht. und Darlehnskasse Liebenau, eingetragene v“ Juweliere und Silberschmiede von Das Amtsgericht. ist geändert Wirtschaftstonzern⸗ vörde ist als persönlich haftender Ge⸗ Stadtha 88 “ 825 Saarbrücken verlegt. Unter derselben Amftegericht. N — a 142323] Genossenschaft mit unbeschränkter Hatt⸗
Ehrenbreitstein [143219] Frankfurt a. Main und Umgebung W“ Verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ sellschafter aus der Gesells faft ausge⸗ — man IFerj 3 8 b 8 8 dtl irma ist eine Zweigniederla ung in Erfurt. [143435] a. p 6—1 pflicht, in Liebenau eingetragen worden:
In unser Handelsrcgister A ist am E. V. Gesellschaft mit beschränkter Gengenbach. [143228] schänkter Haftung. Jeder der sechs schieden. Die bisherige offene Handels⸗ Protura vekeilt üf “ Zweibrücken eingetragen. Gegenstand des In unser Genossenschaftsregister Nr. 24 z 1e eegö Das Statut ist am 14 Februar 1926 10. März 1926 bei der unter Nr. 25 ein⸗ Haftung: Die “ ist beendet. Handelsregister A O.⸗Z. 78, Firma Gesellschafter Justizrat Dr. Andreas gesellschaft ist durch Eintritt eines Kom⸗ Stadthagen 16. März 1926 Unternehmens und Geschäftsführer wie ist heute bei der dort eingetragenen Ge⸗ kasse e. G. m. n. F m Sehethts die festgestellt. Gegenstand des Unternehmens getragenen Firma S. Alexander zu Die Firma ist erloschen. in⸗ Müller und Schimpf in Gengenbach: Pape, Direktor Willd Brandt, Syndikus manditisten in eine e sel- Das Amtsgericht. III. bisher. nossenschaft. Produktions⸗ und Comum⸗ durch rechtskräftigen Beschluß des ite Betrieh einer Spar. und Darlehns⸗ Vallendar eingetragen worden: Die Pro⸗ B 2836. Feda Fraukfurter Ein⸗ Der bisherige Firmeninhaber 1exhen Dr. Kurt Finkenwirth, Direktor Hein⸗ schaft umgewandelt. Die Firma ist ge⸗ Zweibrücken, den 13. März 1926. Genossenschaft Erfurter Wirte, eingetragene hiesigen Amtsgerichts JLI kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kurg des Gregor Samary ist erloschen und Ausfuhr⸗Gesellschaft mit be⸗ Wilhelm Fritz in Gengenbach ist ge⸗ ich Rönnecke, Generaldirektor Richard ändert in „Ew. Heringhaus & Co. Kom⸗ Itoimee e. rg. [143297 Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht“ eFe⸗ Prhirs . kehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. I go ry ist erloschen. chränkter Haftung: Die Liquidation 8 *&GC . . ench Rönnecke, Generaldixektor Riche ditgesellschaft“. (H.⸗R. A 328.) Steinbach Hallenberg. [143297] 9 8 1 5 1926 erfolgte Auflösung der Genossen⸗ Amt cht Wohlau
Amtsgericht Ehrenbreitstein. ssch viende Die n ste sccn Berta ;. ög- Schöne und Direktor Erich Tgahrt, Gh 899 869 hbe In das Handelsregister A ist bei Nr. 70 8 n. “ echnaß schaf eingetragen Amtsgericht Wohlau. beendet. Die Firma ist er . itwe, Ber geb. Krämer, v⸗ sämtlich in Hanmover, h ie in de „ Am 8. à 1926 b. Fer 7 wr- Firmae orf 9 ; 4 eer Generalversammlung vom 23. Februar 8 5ben zr 192 “ 143220] 1,2226., Nheinische Schieferberg, gegangen und wird von dieser als säntlich Ve Hanbfung 1“ Felix Fiand G. m. b. H. in Haspe: Das Sgneee da2 Steinbach 1926 ist das Statut bslg neu gefaßt. misgericht Namslau, 1. März 192 — isenach. 43220] werke Aktiengesellschaft: Robert alleiniger Inhaberin unter unver⸗ 1925 898 bezeichneten Aktien, i ganzen Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ D g gendes eingetragen: 4. Geno en 0 is⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist der 8 “ 142824]
. Handelsregister Abt. A ist heute Frye ist nicht mehr Vorstandsmitglied. änderter Firma fortgeführt. Gengen⸗ über 8 59,000 Reichsamak lchenee schlusses der Gesellschafterversammlun S0den g Sren denf heiheg Sn hc An⸗ und Verkauf sowie die Herstellung Neustadt a. Rübenber 8 5 Mu terre f ter “ die Firma Wilhelm B 2774. Südwestdeutsche Verlags bach, den 11. 8. 1926. r Gerichts⸗ als Sacheinlage auf den Betrag, um den vom 25. Januar 1926 um 200 0 Fieschen n in Steinbach⸗Hallenberg i re ister uund Verarbeitung von Waren und beweg⸗ In das Genossenschaftsregtfter ist . g 2. Karpien Ellernvaren bandlung sn Eifenach 89. Rit. na bescränkter. . schreiber des Amtsgerichts. das Stammkapital erhöht ist, eingebracht, öu esoh iI. 81 jetzt Steindach⸗Hallenberg, 5. März 1926. 81 8 lichen Gegenständen aller Art, die dem heute unter Nr. 62 eingetragen der Ge⸗ 143828] Inhaber: Kaufmann Wilhelm Korpien, shnsfif Vebrit “ Slin- 143229] wobei diese Sacheinlage eines jeden der “ EE“ der Firma Das Amtsgericht. Altona. Elbe. [143426] Gast⸗ und Schankwirtschaftsbetrieb zu meinnützige Bauverein e. G m. b. H. EBischofswerda, Sachsen. Eisenach. 8 3109 Gustav L. Guggenheimer Hpla. Handelsregister uct K ist Genannten auf 49 000 Reichsmark be⸗ Wilhelm Schäfer Metalle und Hütten⸗ 816 ücts Eintragung ins Genossenschaftsregister Fenen “ 89, nö 8 8. Nör. b1 e, e 159 1““ et. ciacet een
b) unter Nr. 1039 die Firma Paul Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der am 15. März 1926 folgendes eingetragen wertet ist. ö“ ü8 produkte in Vogelsang i. W.: Die Nieder⸗ Stralsund. [143298] am 12. „März 1926: Gn⸗R. 103. Ge⸗ 8 8 89 8 g. 28 e ist jetz Unternehmens ist die Erbauung von n Nr. 44. Seminartsi Fritz Verbert Günther, Bankgeschäft Filiale Eisenach xneralderfam vm 5. Oktober 1925 ms.0ö. arz 192 n Zu Nr. 141, Firma Hannoversche 2 8 — SDj 8 „In unser Handelsregister Abt. A ist am meinnützige Baugenossenschaft „Al⸗ Haftsumme Lichsmark. Häusern zum Vermieten oder zum Ver. Exter in Bischofswerda, ein offenee Pafet
Fer, häft F isenach Generalversammlung vom 5. Oktober 1925 vorden . -† llschaft lassung ist nach Eslohe verlegt. Die 1 . E den 16. März 1926 4 1 H Zwelgniederla zung der Firma Paul ist § 2 der Satzung (Gegenstand des Bei Nr. 1809 b ndelsgesell⸗ Waggonfabrik Aktiengesellschaf Firma ist daher im hiesigen Handels⸗ 30. Januar 1926 bei Nr 471 der Firma tona“, eingetragene Genossenschaft rfurt. vn 16. März 1926. fauf. Der Zweck der Genossenschaft ist mit einem Muster in keramischen Er⸗ 1§ 2 der Satzung (Gegen i Nr. 1809, offene Handelsgesell⸗ (Hawa): In der Generalversammlung Firma i b uth & Günther Aussteuer⸗Haus einge⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Altona. Das Amtegericht. Abt. 14. ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ zeugnissen in Wandtellertorm Geschätts⸗
— — —
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛
EE1“
chäft ig Erfurt —. In Un ternehmens) geändert. Gpgenstand des chaft Walter Baumann in Görlitz: vom 14. Dezember 1925 ist beschlossen register gelöscht. (H.⸗R. A 306.) „ krogen worden: Die srp ist geändert in-— Satzung vom 9. März 1926 Gegen⸗ bemittelten Familien oder Personen ge⸗ nummer E 1. plastisches Erzeugnis⸗ Schutz⸗
Günther, Ban haber ist der I“ Paul Günther in Unternehmens ist jetzt: der Vertrieb von Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ves S in S Amtsgericht Haspe b 1 8 Ff b ist; Erfurt. Dem Kaufmann Otto Günther, Sammet⸗ und Sodemeares G ige da e worden, die Vorzugsaktien in Stamm⸗ „Heinrich Huth, 12 in stand des Unternehmens ist die Beschaffung HMeinsberg, Rheinl. 119726] sunde und weckmähig eingerichtere EEEE.·“ rfürt. S saufma 1. 4 8 äthef Smnmet. ie Seidenwaren und ver⸗ “ 2915 de. Heite Beuma aktien nacene. das Grundkapital 111“ [143239 Stralsund. Der Kau fmann Heinrich gesunder und zweckmäßig eingerichteter Im Genossenschaftsregister Nr. wurde Wohnungen in eigens erbauten oder 1926, nachm 2 Uhr 30 Min. Eisenach erteilt. 8 3274, Collegia Film⸗Gesellschaft Bei Nd 288a. vsend Handelsgesell⸗ Hon 3078,000 Reich mmart, zuf 8 1 HSadenee. „ Band II S.-,Z. 4 Hnsh,bat is Geschäft der offenen Han. Wohnungen, soweit möglich mit dazu ge⸗ “ angehanfgen Häufern in Hüligen Fresen dentsse te gtcb ezerda⸗ 1“ bveschriner schaft Görliter hen edehsgslan⸗ Reichsmark, ferleah 9 .. “ Han e S8 6 Vere delsgesellschft ohne Lauidation mit hörigem Gartenland. und Magazin⸗ L“ e. 8. m. zu verschaffen. Statut vom 19. De⸗ am 18. März 1926 Thüring. Amtsgericht. vI1““ hr Geschäftsführer. 3 ne vn-⸗ stammaktien zu je 80 Reichsmark, und in zur Firma Friedrich Schulze Verlag Aktiven und Passiven übernommen als „Die Einsicht in die Liste der Genossen b. H. zu Heinsberg eingetragen: der zember 1925. 1 1 gerich “ schaftsfüh ret & Cv. in Görlitz⸗ Die Gesell⸗ 300 Inhaberstommaktien zu je 66 Reichs⸗ eidelberger Neuesten Nachrichten früher Il Inhaber d G Geschäftsanteil eines jeden Genossen wird Amtsgericht Neustadt a. Rbge Sayda. [(143829] 8 B 2426. Buntfarbenfabrik Gesell⸗ aft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ mark herabzusetzen und das ( undkapital Heidelberger Anzeiger in Heidelberg: Dem 8 Stratfund. 1““ H E11““ “ auf 75 Goldmark festesett außerdem — a⸗ e dhah eee Mapere gler Elsterwerda. 1143221] schaft mit beschränkter Haftung: fellschafter Ingenieur Karl Fretz ist um bis 2 192 200 Reichsmark zu erhöhen Fritz Hartschu Zeitungsbeamfen in 1“ Das Amtsgericht g; Pas Amts ericht. Abt. 6. haftet jedes Mitglied für die Verbindlich⸗ Recklinghausen. [142827] eingetragen: Nr. 331. Firma Paul Üllrich Feoger vns n. . ves geaheenn er Weinbeng “ alleiniger Inhaber der Firma. durch Ausgabe neuer Inh e u je Heidelberg, ist Prokura erteilt. 1 I 8 “ v11*“*“ keit der Genossenschaft mit 100 Goldmark In unser Genossenf ftsregister ist in Dittersbach⸗Seiffen. Sektfsasche, Ge⸗ 111““ Der Kechate Wishelm Jng in Amtsgericht Görlitz 100 Reichsmark. Die Erhöhung st in —Band II! O.⸗Z. 221 zur Firma Velbert Rheinl [143299] Angermünde. [143427] als Haftfumme. heute zu der unter Nr. 37 eingetragenen schäftsnummer 1, Likörflasche Geschärts⸗ Roehrig⸗Meyer Gesellschaft mit be⸗ Fnifunt 111“ 1n “ 143230] wHöhe von 1 742 200 Rfichsmark durch⸗ J. Völker &. Co, in Heidelberg: In das In unser Handelsregister Abteilung à] In das Genossenschaftsregister ist heute Heinsberg, den 7. März 1926. ricang er Baceen-nbb nondie nommer 2. aed Beäncen Lene Ge. schränkter Haftung in Berlin⸗Schöne⸗ bestellt. Gefen⸗ Göttingen. 43230] geführt. Durch den gleichen Beschluß ist Geschäft ist Karl Oswald Kaufmann in “ unter Nr 118 bei der offenen eingetragen worden bei Nr. 85, Gemein⸗ 8nb Fas Amtsgericht einigung der Bäcker und Kondi⸗ nummer 3 und Orientalischer Turm, Ge⸗
berg, Zwei i erwer in⸗ „ B 2106. Bayrische Film In unser Handelsregister ist ein⸗e,e, 1 änder versönlich haftender Gesell⸗ b 1; 6 nge 8 1 Se 8 — „ schäfts er 4, ürfelbe geizgenre gger h enctenwerdg, Kerirc schaft mit beschräutter Haftung. getragen; ehnschintraoha kendert, igs 8* She CC1““ 1 nncdelsgesellchaft Wesser &. Vedder in naͤbiger Bauverein, eingetragene EE“ [143437] noffen ant nae becheahene gass. vhen enviaftdrhe Erteugnesse ag hese Rägstag it erloschen b hannan ehneseann 5 g tmeßr 1926 11ne geen e. 4 B 8 Ficg an “ r hee Fiegng gnag vF 83 öe“ “ vepelsh ahnenecsegpahee “ “ 8 unser Genoffenschaftzregister Nr 39 pflicht in Herten, folgendes eingetragen 3 Jahre, angemeldet, am 15 Februar Elsterwer 10. März 1926. J , —MI3213 ; 1926. zur Firma Han vimn Soe dsmitglied Rudolf Stahl⸗ Heckel in Heidelberg ist erloschen. — EEI“ Mesat⸗ 5 8 e d, ist] Flektrizitä 8 den: 1926, 4 Uhr 15 Minuten. ““ Geschäftsführer. Pemmgersenrat Wilheln Göttingen: Die Firma ist erloschen. 29 mund 8 Ver. H helehn gr 89.86 ke 18 Friedrich N. disen ertnam Hans Broich in E’“; ’ 88 “ 8 egag 1 egeg meipege⸗ . ““ 8 Frnat estigrat Dr. Kilhe m. Aüfen g 288 1 85 Ter, am ae Mre 1999 stand ausgeschieden. Die, Ausgabe der Dewald, Inhaber Friedrich Fe cafs Veitere den13 März 1926. einsaee . Genossenschaft wird als nichtig bezeichnet. datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ 1 Emmerich [143222] Gesellsch 7 rrektor Emil zur 1 1 3 neuen Aktien erfolgt zum Nennwert. Kolonialwarenhändler, beide in Heidelberg. Amtsgericht Angermünde, den 16. März 1922b. Amtsgericht Hoyerewerda. 9. März 1926. loschen. b Sondershausen. [143830] In das Handelsregister B. Nr. 112 München und Gesellschaftsdirektor. Emil einigter Ziegeleien, „Gesellschaft mit be⸗- Z2 Nr. 1880, Firma Chemische Fa⸗ O.⸗Z. 46, Firma Panther & Co. in Mehras⸗ 8 Das Amts ericht Recklinghausen, den 11. März 1926. In das Mußterregister ist beute unter 1”. vtte Fürma Eisenwverke Fisg in Berlin sind zu Geschäftsführern ö Haftun 8 in brik Hannover⸗Kleefeld Gesellschaft Heddelberg, Inhaber Jean Ritthaler, Wwesel. [143300] mtsgericht. moperaweitan. 1143439] Das Amtsgericht. Nr. l9 eingetragen worden: Eugen Reintjes, Gesellschaft mit be⸗ “ Eisen⸗ und Röhrenhanbel “ 88 Se mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ Kaufmann in Frankenthal. eiler In. „ „ In unser Handelsregister Abt. B ist Ansbach. [143428] In unser Genossenschaftsregister Nr. 62 142828 August Seidler. Bautischlerei und schränkter Haftung, in Imenerln ein. Gesell 9 beschränkter Haf⸗ “ 8 sind vie 8e ändert “ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ O.⸗Z. 47, Firma Johann Anneiler, In⸗ unter Nr. 124 eingetragen die Firma Genossenschaftsregistereintrag. ist bei der Stromversorgungegenossenschaft “ 1 b [142828] Fensterfabrik in Sondersbausen, 1. ein getragen: t 8 fexef gwlsgnieverlastame tit est dbhr Satzungen geändert, 8 10 loschen. 1“ haber Johann Anweiler, Kolonialwaren⸗ J. J. E Bösken, Gesellschaft mit be⸗ Neue Firma: Molkereigenossenschaft Kühnicht e. G. m b H. eingetragen wor⸗ In b as nossenschaftsregister ist Teil eines Doppelsensters mit gekuppelten Durch Beschluß vom 26. Januar 1926 81g9 2* Main: Durch Beschluß ist gef cicht Göttingen — 8 Abteilung AB 5 händler, beide in Heidelberg. 26 schränkter Haftung in Wesel. Gegenstand Röckingen eingetragene Genossenschaft mit den: Die Genossenschaft wird als nichtig keug dei der mgsthaltungsgenossen⸗ Flügeln, Modell „Seidler“ nebst Schnitt⸗ ist das Stammkapital von 500 auf d reffurt st⸗ vers⸗ mmlun 8’ No⸗ 88 “ “ Len. Zu Nr. 6770, Firma Harry Poch⸗ Heidelberg, den 16. März 1925. 8 des Unternehmens ist der Handel in Klein⸗ unbeschränkter Haftpflicht; Sitz. Röckingen bezeichnet. schaft, e. G. m. — H in Ostenfeld, fol⸗ zeichnung, 2 eine Ansichtszeichnung eines 20 000 RM erhöht. Als nicht ein⸗ 8n ber 19259 ist die Bwei in Greifenbe P [143231] walla: Die Firmg. ist erloschen. 1 Amtsgericht. V. 8 eisen, Galanterie- und Spielwaren, Das Statut ist am 5. Januar 1926 er, Amtsgericht Hoyerswerda. 9. März 1926. es äe heen; 1 Registraturschranks mit Benennung Ord⸗ getragen wird ferner veröffentlicht: Fransfurs 8. Whain an ceoben. ne dandelskegister 2 e. 1181 is „„Zu Nr. 7336, Ffirma Erust Quts⸗ S“ Küchen⸗ und Luxusartikeln sowie die Be⸗ richtet Gegenstand des Unternehmens ist — bnnchatoren 8, pe. en 185 nung, in verschnürtem unt verssegeltem Der Gesellschafter Eugen Reinties karen der Herren Stabten nor Reimann. hemte die Firma “ Rofen in Greifen⸗ Lerger: Die Firma ist erloschen. Hennef, Sieg. 1“ teiligung an Geschäften gleicher und ähn⸗ die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Moyerswerda. [143438] nossenschaft sind die bisherigen Vor. Paket, plastische Erzeugnisse. „Schutztrist kationseinrichtung, die er bisher der vimtm f⸗ ⸗ 1 Ryf, b gs “ “ 1 Ne. P. — 8 3 bisher unter der Firma J. J. E. der Generalversammlung kann der Ge⸗ bei der Stromversorgungsgenossenschaft n. dns Sh . hr vormittags. 1 Firma zur — überlahind hatte, 1hs LEB“ vbö Hann. Münden. [143236] „Schellberg & Vendel in Uckerath vr Bösken bestehenden Geschäfts. Das schäftsbetrieb auch auf Verwertung von Koblenz eingetragen worden: Die Ge⸗ in Schülldorf. ärz 1926 Sondershausen den 8. März 1926. — in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser W 8 Umstellung ist das Stamm⸗ 8 Gresfenber i. Pomm., 5. März 1926. In das Handelsregister B 17 ist zur eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. † Stammkapitol beträgt 5000 ReM. Ge⸗ Eiein, Schroterei sowie Bezug von milch⸗ nossenschaft wird als nichtig bezeichnet. 2½ 15. März 1926. Thürmg. Amtsgericht IYIV. EE 1 CEETPTEöEöEbö Fieuma Dresdner Bank⸗Zweigstelle Hann. Die Firma ist erloschen. 1 schäftsführer sind die Kaufleute rerir wirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Amtsgericht Hoyerswerda, 10 März 1926. as Amtsgericht.
Sacheinlage ist auf 10 000 Reichsmark kapi n ; - 887,9 e. 8 8 1 * 8 pital auf 500 Reichsmark ermäßigt Amtsgericht. 8 d 1 Hennef⸗Sieg, den 8. März 1926. 1 1 . /n feftgesetzt und wird auf das von ie Ermäßi 5 ü “ Münden eingetragen: ennef⸗Sieg, 8 und Oskar Kerkhoff in Wesel Zur Ver⸗ Bedarfegegenständen ausgedehnt werden. — „Ca 3441] Heclgefets übernommene eengh Stamm⸗ Berden, die ermat gunf ist durchgefübrs Harberstadt [143232) Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ Das Amtsgericht. 8 G tretung der Gesellschaft ist jeder 1 fts⸗ Ansbach den 10. Februar 1926. Hann. Münden. [143434] “ 8.118r. 1
kapital von 19 “ Ch rechwet. dan e. 18 i. 1920 sng de Segen⸗ 8. 8 85 chft ehenden im Fandels⸗ E “ “ 1143241] 82 allein L2 8 8 Amtsgericht Ansbach — Registergericht. Be. a nacea, ha asgetenge cei schaftsregister am 18. März 1926: Ein⸗ 7. Konkurse und
Emmerich, den 16. März 1926. in §§ 3 (Stammkapital und Geschäfts⸗ register A eingetragenen Firmen ist Schmidt⸗Branden rgr, Herzberg, Harz. Ir rtrag ist am 2 sber 19.9, un 1“ 3301 für Münden und Umgegend e. G. m. b kaufsgenossenschart der Vereinigten Tischler⸗ Amtsgericht. 11 a) 87 esesereetalnnng eeh. eingetragen; 8 8 Berlin, sind zu ordentlichen 8 Im de 24 Februar 1926 festgestellt. Die Be⸗ ree . 1143430] in Hann. Münden ist in das Genossen⸗ meister eingetragene Genossenschaft mit Ge 0 tsau j t.
b eel word Nr. 178, „H. Selle Wwe.“, Schwane⸗ mitaliedern bestellt, worden. und der Bank⸗ Nr. 94 ist bei der Firma Oscar Braun kanntmachungen der hesellschaft erfolgen-. In unser enossenschaftsregister ist heute schaftsregister eingetragen: Die Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht. Die Gesellschaft Eschweiler. [141180] h B 1416 Einkaufsgesellschaft Deut⸗ beckk. 8 direktor Dr. ir. Fvanz Helit. 88 Co. in Sieber heute folgendes eingetragen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 unter Nr. 2 eingetragenen „Hel⸗ schaft ist aufgelöst. Hann. Mänden, ist aufgelöst worden. Eeas Masähe 14z011 8 Res as. g. n2ss dseen Yr. 668 SIr. Helm“ 8 gbe zum stellvertretenden Vorstandsmitglied, worden: Jetziger alleiniger Inhaber ist d 1 Wesel, den 1. März 1926. dener Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, ein⸗ 10. März 1926. Das Amtsgericht. 8 4 Altenberg, Erzgeb. - In das Handelsregifter Abt. ½ Nr. 155 scher Zweiageschäftsbetriebe im Nr. 66, Fr. Helma, Schwanebeck, B Theusner ist mit dem 31. De⸗ Fabrikant Bernhard Beckmann in Sieber Das Amtsgericht getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts Ueber das Vermögen der Inhaberin ist heute bei der Firma Eschweiler⸗Ring,. Lebensniittethandel Gesellschaft mit Nr. ” Füas ee asehchete zep e⸗ 1925 aus dem Vorstand aus⸗ LE der in dem Betriebe des Haftpflicht⸗ in Helden folgendes eingetragen: Iserlohn 1142815] Stuttgart Abteilung fürdas Handelsregister. des Fremdenhenms und Hotels „Fellen⸗ — „ & “ 9 “ “ 85 68 488 „⸗Nugh Wofff“ Abeärtedt: geschieden. Hann. Münden, den 8. März Geschäfts begründeten Forderungen und Wetter, Ruhr. [143301]%◻DOurch Beschluß der Generalversamm. In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ Walblingen. [143442]1vurg“. Frau Elijabeth gesch. I“ Eschwei er fo finge ragen wer 6 mier ees g. Füsn 1ö1“ ist von Amts wegen ge⸗ 1926. Das Amtsgericht. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des In unser W“ A ist am lung vom 29. Dezember 1924 ist § 42 getragen: Eintrag im Genossenschaftsregister vom Bärentels wird he te am 18 März Sreeerfäne 1“ r * Fewital auf 10 000 Reichsmack ermäßigt löscht worden — Geschäfts durch den Fabrikanten Beckmann 26. Februar 1926 unter Nr. 81 die offene des Statuts abgeändert. Der Geschästs. Bei Nr. 44, Einkaufsgenossenschaft der 9. Februar 1926 Milchverkaufsgenossen⸗ 1926, vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ G6“ g 24 E““ Png eir urchmefadct., Vanberstaht, den 5 März 1926 Haspe. [143238] ausgeschlossen. andelsgesellschaft Wilbelm Schmidt in anteil bsträgt 100 Reichsmart An Stelle Kolonialwarenhändler, eingeiragene Ce⸗ schaft Schwaikbeim, eingeiragene Gzenossen. verfabren eröffnet Konkursverwalter: üereist Lus der, Gesellschaft aus. worden. Die Ermäßigung ist durchoeführt. Halberstadt, 8 Amtsgericht Herzberg a. H., 1. März 1926. olmarstein eingetragen worden. Gesell⸗ der ausgeschiedenen Heinrich Voß und nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, schaft mit beschränkter Hartpflicht. Sit Herr Otto Kleemann in Dresden, Alt⸗
gescieden Der bisherige Gesellschafter Durch Beschluß der Gesellschafterversamm Pr. Amtsgericht. Abt. 6. Am “ ; Firma chafter sind die Kaufleute Wilhelm Ka par Vogt sind Anton Bicher in Helden Letmathe: Durch Beschluß der neral⸗ in Schwaikheim Statut vom 10 Januar markt 10. Anmeldefrist bis zum 6 April F
Fhnar vPwen aheanger Nine eitr dencaveal n vulsp hec b segehch n 21 35] Vereini ü 1 “ [143243] Schmi rü inrich Kirchhoff I1 üns 96 26 8 s U hmens: 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 4 g.8. seßt: C Um enisprechend insichtlich des Nanle, Saalc 143235] Vereinigte Eisenhütten und Maschinen⸗ Iilchenbach. Uer2 chmidt und Albert Krüner, beide zu und Heinrich Kirchho in Dänschede versammlung vom 24. Februar 1926 ist 1926 Gegenstand des Eö1.““ 8. dechs neeecf Füen Lutet 8 8 — “ B ist 9 bau Recee, eisengütt Abt. Spanttagel & Bei der in unserem Handelsregister Ab⸗ Volmarstein Die Gesellschaft hat am zu Vorstandemitgliedern bestellt die Genossenschaft aufgelöst. Verkauf und Verwendung der im Betrieb 1 6. 4 1926 nachmittags 1 ½ Uhr. Offener
Efrmeiln de. Fegfh. e 5 de schäft — Zuckerfabrit Landsberg Gesellich m. Sievers in Vörde: Die Prokura der teilung B unter Nr. 6 eingetragenen Firma » 8 April 1925 begonnen Jeder Gesell⸗ Atiendorn, den 3. März 1926. Bei r. 45. Baugenossenschaft des der Mitalieder gewonnenen Milch auf Arrest mit Angeigepflicht bis zum 6 4 1926. Preuß. Amtsgericht. 8 8 13800 Teimo, Telefon⸗ und beschr. Hftg., Landsberg b. Halle — ein⸗ Emmy Lingelbach ist erloschen. (H.⸗R. Maschinenbau Aktiengesellschaft “ schafter ist zur Vertretung ermächtig I Das Amtsgericht. Mieterschutz⸗Vereins für das Amt gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; Amtsgericht Altenberg, den 18. März 1926. Telegrafen 8 Gesellschaft mit be⸗ getragen worden: Nach den durch⸗'B 108.) “ ee(ebr. Klein in Dahlbruch (Kreis Siegen) 8 1 Far. 9