1926 / 68 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

11. be⸗] 137 der Konkursordnung bezeichneken An⸗der angemeldeten Forderungen auf den den 7. April 1926, mittags 12 Uhr, an schränkter „Haftung zu Hohenlimburg ist Heute folgendes eingetragen worden: [Kaufmann Paul Karl Eckardt und der fämtlich in Iserlohn, ist Prokurg in der] kalender Gesellschaft mit beschränk⸗] a. M., Dr. Martin Gottschalk, Chemiker 21 Mai 1926, vormittags 10 Uhr vor dem Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ Dipl.⸗Ingenleur Rudolf Ingrisch, beide zu Weise erteilt, daß je zwei von ihnen ge⸗ ter Haftung, beide in Leipzig: Die Ge⸗ in Fechenheim a. M., Dr. Carl Jenisch, pflicht bis zum 12. April 1926. ermin: Samstag den 17. April 1926, unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Nr. 30/1, anberaumt 6. N. 84. 24. deten Forderungen Termin auf den 1 lung vom 15. Oktober 1925 soll das Wien. Die Gesellschaft hat am 1. August meinschaftlich oder einer zusammen mit sellschaft ist nichtig. Chemiker in Fechenheim a. M., Dr. Felir Das Amtsgericht in Stallupönen. vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal. raumt Allen Personen, die eine zur Berlin N. 20, den 18. März 1926 5. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, ver 8 Grundkapital von 3 005 000 RM auf 1925 begonnen. 8 einem Geschäftsführer zur eene der 7. auf den Blättern 1705 und 19 651, Klingemann, Chemiker in Fechenheim Türkheim, den 18. März 19265. Konkursmasse gehörige Sache im Besitz Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 1 005 000 RM herabgesetzt werden. Unter Nr. 981 die Firma Carl Metzler, Gesellschaft befugt ist. betr. die Firmen Robert Roth und a. M., Dr. Louis Benda Chemiker in Stolberg, Harz. 144080]] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. haben oder zur Konkursmasse etwas —— Nr. 30, anberaumt. E“ Hilchenbach, den 7. Dezember 1925. acon⸗Dreherei, Iserlohn, und als deren Unter Nr. 235: Die Firma Borgartz & Hermann Remmler, beide in Leipzig: Fechenheim a. M., Hans Horst Siebert, Ueber das Vermöogen des Kaufmanns —— 144085 schuldig sind. wird aufgegeben. nichts Bottrop. 8 144102] Amtsgericht Hohenlimburg. 8 Das Amtsgericht. Inhaber der Kaufmann Carl Metzler jun. Rollmann, Gesellschaft mit beschränkter Die Firma ist erloschen. Diplomchemiker in Fechenheim a. M., August Niehage in Stolberg i. Harz Uerdingen. 2 d an den Gemeinschuldner zu verabfolgen In dem Konkursverfahren über das 1 . 8 in Iserlohn. Haftung in Iserlohn Der Geselschafts 8. auf Blatt 24 299 die Firma Otto Dr. Ferdinand ler, Chemiker in Niedergasse, wird heute, am 13 März 1926. Ueber das Vermögen des Kaufmann oder zu leisten auch die Verpflichtung aut⸗ Vermögen des Schuhwarenhändlers Kamenz, Sachsen. 1144115] Hilchenbach. 143242] ei Nr. 377, Möllmanns⸗Verlag, Iser⸗ vertrag ist am 15. Mai 1925 abgeschlossen Schumann Bau⸗ u. Möbelfabrik in Fechenheim a⸗ M., Dr. Max Schmidt, nachmittags 6 Uhr 45 Mm, das Konkurs. Peter Schlechter. alleiniger . der erlegt, von dem Besitze der Sache und Franz Stemmer in Osterfeld ist zur, —In dem Konkursverfahren über das L- In unser Handelsregister A ist heute lohn. Inhaber Fritz Möllmann, gexichtlich worden. Gegenstand des Unternehmens Leipzig (⸗Lindenau, Albertinerstraße 88). Chemiker in Fechenheim a. M., Dr. Kart’ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wil⸗ Firma Schlechterwerte. 8 2 ve von den Forderungen fün welche sie aus Prüfung der nachträglich angemeldeten Vermögen des Woll⸗ und Baumwoll⸗ unter Nr. 103 die Firma Friedrich W. beeidigter Buch⸗Sachverständiger für den ist die Herstellung und der Vertrieb, ins⸗ Der Tischlermeister Otto Adam Arthur Ullmann, Chemiker in Frankfurt a. M., helm Ehrenberg in Stolberg i Harz wird in Uerdingen, ist am 88 b nach⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in Forderungen Termin auf den 8 April warengeschäftsinhabers Karl Stahlschmidt mit dem Sitz zu ““ Landgerichtsbezirk: Der Kaufmann Wal, besondere der Export von Nadeln aller Schumann in Leipzig ist Inhaber. Dr. Karl Kratz, Chemiker in Fechenheim zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ mittags 5 Uhr. Konkursverfa Rachtg. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Thiemann in Kamenz ist infolge eines eingetragen. Als Inhaber der n. ther Möllmann zu Iserlohn ist in das Art sowie die Uebernahme und Fort⸗ Prokura ist erteilt dem nkbeamten g. M., Dr. Richard Löwenthal, Chemiker sorderungen sind bis zum 22 April öffnet worden. ge ”s ist der 8 die bis ium 15. Mai 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Bottrop, Zimmer 7, an⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ eaingetragen der Klempnermeister F. W. Geschäft als personlich haftender Gesell⸗ führung des Geschäfts der in Liquidation Wilhelm Otto Schumann in Leipzig. in Frankfurt a. M., Emil Zinn, 1925 bei dem Gericht anzumelden Es Janssen 09 e feld. Thüringisches Amtsgericht in Zella⸗Mehlis. beraumt. 8 sschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ Stahlschmidt in Ferndorf schaüten eingetreten. Die offene Handels⸗ tretenden Firma Borgartz & Rollmann, Amngegebener Geschäftszweig: Aus⸗ mann in Fechenheim a. M. chtsanwalt wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 8 mann Heine9e 69 dit it A Bottrop, den 16. März 1926. ggleichstermin auf Montag, den 12. April 30. Januar 1926. gesellschaft hat am 1. Januar 1926 be⸗ Kommanditgesellschaft in Iserlohn. Das führung von Tischlerarbeiten für Neu⸗ Dr. Johannes Moritz Steinthal in keventhalstraße. fener Arrest mit An⸗ Das Amtsgericht. 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ as Amtsgericht. gonnen. Die Firma ist fence in Stammkapital beträgt 10 000 Reichs⸗ bau, Innenausbauten, Geschäfts⸗ und Frankfurt a. M., Ernst G“ Kauf-⸗ Lu

eichneten Gericht Zimmer Nr 1 vezeichnene ffener Arrest mit Anzeige⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prüfungs⸗

behaltung des ernannten oder die Wahl Lehentbalstt 3. Mai 1926 Ablauf 2. [144093] 8 au, Inn 1 eines anderen Verwallers sowie über die zeigefrist bis zum 15. Mai 192. dauf Ahlen,. Weset. 1 8xw gericht Kamenz anberaumt worden Der . —.— „Möllmanns⸗Verlag, Revisions, und mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Büroeinrichtungen sowie Fassadenbauten mann in Fechenheim a. dwig von Bestellung eines 0läubigerausschussee und Frenh nerübeshas 8 ge r -r-] Ereslau. 38 [144103] Veraleichsvorschlag und die Erklärung Hildburghausen. (143244] Treuhandgesellschaft“ und unter Nr. 982 stellt, so haben sie zu zweien oder einer und Fabrikation von Möbeln aller Art. der Emden, 1“ in Fechenheim einkretendenfalls üiber die im § 132 der Kon⸗ 272g. 2 vn . a 1Iu atihess Funte 38 Alien Westf ist Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Glzubigerausschusses sind auf der 8 In das Handelsregister Abt. A wurde des Handelsregisters eingetragen. in meinschaft mit einem Prokuristen Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, a. M., Wilhelm Hanstein, Kaufmann in kursordnung bezeichneten Gegenftände und Prüfu v5 84488 v 96 Ma. 199e vorm. infolge eines von dem Gemteinschuldner mögen der Kaufmannsfrau Olga John. Gerichtsschreiherei des zur 1 unter Nr. 219 bei der Firma Popp u. Co. Abteilung B: die Gesellschaft zu vertreten. Geschäfts⸗ den 16. März 1926. Fechenheim a. M., Jean Gofferjé, Kauf⸗ fieset bensheh Kkenen. die Ge we d. 19 Kachalsches Gesgegbgusz öiser nitsde, eospreser esher 1n⸗n newesn. 19221l gamn am Frantce . Sanh Säfns; rungen auf den 18. Mai 1926 vormittags ; 1““ 3 N. jch 2. 6 8 . 2 ch 4 . 8 8 w8S- aft ist aufgelöst. Der bie erige St. Josef mi ränkter esse in Aachen. Er if ür sich allein—8—& zosz 9 raron† 3 Kaufmann in Frankfurt a. Augu 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Uerdingen ün Rs b-rne- 106. verserce E“ ünf 84. Schlußtermins hierdurch aufgehoben.. en, L() Uschafter Ingenieur Wilhelm Griebel in E1“ wit beschrintter zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 81“ g ʒʒ Langensiepen, Kaufmann in Bad Homburg Termin anberaumt Allen Personen welche Amtsgericht. dem Amtsgericht in Ablen, Bimmer „41. N. 96/26. 8 Kar 8 Se, e. den Wert ildburghausen ist alleiniger Inhaber der der Gesellschafterversammkung vom 1 Ja, Den Kaufleuten Emil Sattinger, Norbert 1. am 22. H. Siegfried Pauson, Kaufmann in eine zur Konkursmasse gehörige Sache in vechta. (144086] Nr. 21, anberaumt. Der Veraleichs⸗ Breslau, den 11. März 1926. 88 K rlgruher Maschin n⸗ 8 8 nuar 1926 ist das Stammkapital im Wege Herzer, Emil Franzen und Heinrich Ette, Klutmann und Henze in Linz am Rhein Frankfurt a⸗ N. Hainrich aumer, Kauf⸗ schuldig sind wird aufgegeben, nichts an Hubert Middelbeck in. Dinklage wird des Konkursgerichts zur Einsicht der begrer 16 ss 8 z 8 Das Thür. Amtsgericht. festgestellt worden. Gleichzeitig sind die in der Weise erteilt, daß je zwei von gelöst. Die Firma ist erloschen. Schott, Kaufmann in Frankfurt a. M., den Gemeinschuldner zu verabjolgen oder zu heute am 17. März 1925, nachmittags Beteiligten niedergelegt -Ir tber dos Bern Korkursverwallerz meß 8 88 4-8. 11.“ 8½, 4 und 5 des Gesellschaftsvertrags ihnen gemeinschaftlich bder einer susammen 2. am 27. Firmar 28 ch gr. Firma Fhengant ve en Züchesen e Kasmeanm üin eem Besitze der Sache und von den Forde⸗ Konkursverwe Auktionat nann ichts oge Kaufmanns Sto vẽ See en⸗ 6 8168 1““ In das Handelsregister ist am 16. är; Boj Pr 8 Mostfalis r Gese a efugt ist. ; . 192†)y. D; X. ist in Frankfurt a. M., Gustav Heinri⸗ gu⸗ sitz F Konkursverwalter: Auktionator Hern⸗ Fürst, Gerichtsaktuar, in Auwallenburg wird, nachdem der in lung zwecks Abstimmung über den Kauf⸗ 1926 folgendes Sg 3 11“ I Westfälische ber Märg 1926. Ben ., h. (A Nr. 121): Die Firma ist mann, Kaufmann in Frankfurt a. M.

rungen für welche sie aus der Sache ab⸗ Bröring in Vechta. Anmeldefrist bis zum Zerichts mtsgerichts. - 488 8 8 5 Iserlohn, den 6. 8 inn, Kau 1 öring Gerichtsschreiber des Amtsgericht dem Vergleichstermin vom 3 Februar verkrag vom 15. 3. 1926 zwischen dem A 728 zur Firma Hermann Stöckicht, chränkter Haftung E1“ Das Amtsgericht. 3. am 20. Februar 1926 bei der Firma Heinrich Köhler, Kaufmann in Bad Hom⸗

gesonderte Befriedigung in Ampruch nehmen, 15. April 1926. Wahltermin am 6. April b ich Konkursverwalter und Gustav Zilly b 5. 2 1 t, se e ; dem Konkursverwalter Anzeige zu machen 1926, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin 3 g 1925 angenommene Zwangsvergleich Kontursverwalter 1 de5 Hildesheim: Jetziger Inhaber: Kauf⸗ sammlun⸗ 8 B ankter burg v. d. H., Dr. Max Ilgner, Kauf⸗ Stolberg i Harz, den 7 März 1926. 1 Mai 1926. mittags 12 Uhr. Offener 4he9e SSenZe sverfahre durch rechtskräftigen 18r vom 7 1“ Ihimt. mann Kurt Stöckicht in Hildesheim. Bich der geselcg fierwe Nemagun⸗ Jüterbog. [143247] Iu Beellschatt E1 mam in Frankfurt a. M., Dr. Richard Preußisches Amtsgericht. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum „rben 8es Polstermeisters Uespar geichen Tage bestätigt ist, hiermit auf⸗ März 1926, vorm. 10 Uhr b Paun b. düt., Wöne Se; (Geschäftsjahr) und 14 eservefonds) 8 fgret egan. von 15 F Han⸗ Heinz Jürgens in Linz a. Rh. ist zum ers. Eb —xJ 1 e. Dr; Q˖- 15. April 1926. 5 . 92, ; ; gehoben. 98 E““ - u““ P. Vergau z&£ Sohn, Hildesheim: abgeände W elsregister A Nr. i der Firma wei 83 äftsführer bestellt. Seine Georg Kalischer, Chemiker in Frankfur Stollberg, Erzgeb [144079)]/ ꝑVechta, den 17. März 1926. - 88 .Aheen is. basolge Brotterode, den 27. St. 1926. d2 Die offene Handelsgesellschaft ist durch dert S.. Elektrisch⸗kechnische Wilhelm Lehmann, Jüterbog: Die Firma Pectren eFes tatter Eugen Järnecke, Kaufmann in leber Sdas, Bermogen des Schnit⸗ Amtsgericht. E“ Mhetgget cht dns Augscheiten des Diplomkaufsienms Fabribehnes Sefelichase d desehnlce it erloscheg. ,e 1. am 28. februar 1929 bei der Firma deverfüssen, Fudwiß Fnoblauch. Kausmanm warenhändlers Friedrich Wilhelm Grund vr. Sehics. 1144087] aleictcemin auf den i2 April 1926 Eia 8 [144105] des Bad Amtsgerichts 11““ 11“ vom 1. Ja⸗ Haftung in Iferlohn; Durch Gesell⸗ Amtsgericht Jüterbog. 8 Mechanische Bau⸗ und Möbelschreinerei de Fälha RSn Gehrofurgesn * e. in S - F. Wi ra Waldenburg. Schles. n7 8 cht . 3 8 8 8 var 2. gclosft. hafter 27. Juni 25 ist 8 1 Küpper öthe ellschaf i erteilt, 3 jie m g 96 ut ein 8. 12 „Mefensae 1t 88* 8 Firma 1“ . Se. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ie1. [144117] „ℳ 1259 zur Firma Conrad Hamerla, 88 Duni Kaiserslautern. [143248] Fnhneneund Nothen, 88 88 Vorstandsmitglied oder einem zweiten mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ A Hoffmann 6. m. b. H. in Walden⸗ Der Veralelhsvorschlag ist auf der Ge⸗ bler des c hegmnefter, vest ns In dem Konkursverfahren über das b Iv eeschen. stellung auf 20 000 Reichsmark fest cfent In Gl cafis iter en 2 (3 Nr. 2): Durch Gesellschaftsbeschluß rechtsverbindlich zeichnen nm re es Maplbernen d das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ 2e h Sr gl. Calan, den 17. März 1926. äubi mmlung au 1334 zur Firma Friedrich Bode, der b u““ Kaiserslautern, Aalstr. 8; eschäfts⸗ S kapit 9 500 Reichsmark Bank Alktiengesellschaft, Zweig⸗ Penns E-ro. .en 1 d kursverwalter: dafasdifttene Glas⸗ W. . waas 1826 Das Amtsgericht. 258 128. er. Cichchigeoensöinns ö übr V Hildesheim: Die Firma ist erloschen. TC11“ Köll. führer: 1. Ludwig Reimer, 2, Karl Eö“ uf 8— 1ö8 E niederlassung Ludwigshafen in da8. mittags 10 Uhr Offener In⸗ neck in Waldenburg, Schles Konkurs⸗ G. aceschütsber 8 Amnasgerichts . und der Prüfungstermin auf den 14. Jund A „1478. Die Firma Wilhelm 4 & 6 8686 nlsch Panxnpagn 8. k. Kölsch, beide Kaufleute in Kaiserslautern. 1 Geschäftsanteils thaben ceiue wigshafen a. Rh. Fe tsitz Berlin: Ge⸗ zeigepflicht bis zum 26. März 1926 1X“ sind bis 15. April 1926 bei äan v1AX“ Cottbus. 8 [144106] 1926, vormittags 11 Uhr, verlegt. Ter⸗ Brinkop, Hildesheim. Inhaber: Uhr⸗ eeh 8 1 Huiit Aeeelu Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Fe⸗ Stimme. 8 1 samtprokura mit Beschränkung auf die Stollberg i. E. den 17. März 1926 dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ 411 EIb [144095] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mine finden vor dem hies. Amtsgericht, machermeister Wilhelm Brinkop, Hildes⸗ 18 1 18 üng. Letmathe: zbrch 9 A.3 bruar 1926 errichtet. Gegenstand des 5 am 28. Februar 1926 die Firma Zweigniederlassung Ludwigshafen a. Rh. Das Amtsgericht Rotie smmelden. Erste Sla Des” Fenturgberfahren über das Ver⸗ msgen g8 Föme Seee he In. Ringstraße 19, Zimmer 4, statt. Fi Hars 2 lehaftewersgmomluna Vmsteildans is. Ferrang Bafaltwerk „Rhein⸗Nassau⸗ Geselichaf De. Fbin Taul Hebenfufes Süaacss 8 am 12. April 1926, mittags 12 EE1“ b 1 aberin der Firma Hedwig Simon jel, d Mãͤ 66. . 58 zur Firmg Harsumer Ton⸗ 8 188 rtrieb von Putzmitteln aller Art, m; Ichra 1 h. in Mannheim. Er ist in Gemein Sülze, Mecklb [144081] Weee Prüfungstermin vm Angen 822 h.2. Cottbus, Berliner Straße 30, wird nach Kie 8 A5e derht 2hh. veese, Saenger &. Co., G. m. b. H. 2 900 dHFeicsmen ferner die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ s .“ ö“ bnn . mit einem ö oder stellver⸗ Ueber das Vermögen der Firma Richard 26. April 1926, mittags 12 Uhr. Arrest faktur⸗ und Textilwarenhandlung, wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 11 1Casoh 8. Inc Beschluß der Gesell⸗ 18 Geenschafisertrags Erhammbeptlad) nehmungen, someit te sich mit ühnlichen nehmens: er Evolrs der Bettien un kretenden 8 Vorstandsmitglied oder einem Kasdorf in Marlow wird heute, vor⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 15. April nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. Klötze. 8 [144050] schafterversammlung vom 20. Oktober G Zwecken befassen. Das Stammkapital die Verwertung von Steinbrüchen sowie Prokuristen vertretungsberechtigt. d-82 übr. eens 1926. Preußisches Amtsgericht ae Per s se⸗ Cottbus, den 1. Februar 1926. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1925 ist das Stammkapital auf 50 000 b̃geandert worden. beträgt 10 000 RM. Zur Vertretung ü S. * 1 b 8. Gebrüder Nachbauer in Ludwigs⸗ mittags 11 Uhr das Konkursverfahren Waldenb i. Schl termins hierdurch aufgehoben. 5 N. Das Amtsgericht mögen des Gärtnereibesitzers Wilhelm Goldmark umgestellt und dementsprechend Bei Nr. 170, Firma Basaltwerke Roth, der Gesellschaft und Firn en eichm ist damit in Verbindung stehender Geschäfte hafe Rh.: Die Gesellschaft ist ohne eröffnet, nachdem die am 25. Februar abbenburg . Schl. 31/25 a. ez herms in Dannefeld wird auf Antrag des ter § 1 des Gesellschaftsvertrags zeündert. Gesellschaft, nüt beschränkter Haftung, Geeschaftsführer Re sich allen 17. und Unternehmungen. Stammlapital: veeandeon arfgelsf 8” ist er⸗

rtsufßh 1 hz 3 - 1 der Geschäftsführer für sich allein be⸗ 579 ¶̊ꝙꝗ0wDprnel 1“ d. J. angeordnete Geschäftsaufsicht heute. Altona, den 16. Mäörz 1926. 97 8 a X“ 7 Westig: Auf Grund von § 16 der Ver⸗ leder. Ge⸗ 8 Ler, gut sich allein ve⸗ 270 000 Reichsmark. Geschäfstführer: 18 wieder aufgehoben ist. Konkarsverwalter: Weinsber [144088] Dortmund. [144107] Konkursverwalters mit Zustimmung des B 211 zur Firma Albert Plaut'sche ordnung vom 28. Dezember 1923 ist durch rechtiat. Zur Veräußerung von Ver⸗ Direktor Paul Endriß in Linz a⸗ Nh. loschen

b rg. ¹Das Amtsgericht Konkursgericht. g 9 l 2 zamili Il äukt 12 5 5 ieb Gesellj Kaufm hannes YVoß in Ueber das Femöbgen des Paul Daub, Me Das Konbursverfahren über das Ver⸗ Gläubigerausschusses eingestellt, weil eine Se.. engesellschaft mit beschränkter rdnmn 1956 die Ge⸗ mögensteilen der . bedürfen die Direktorn Affrod 8 enberg in Lin; 9. Gasmasse⸗Vertrieb Gesellschaft Ferenen e 8 72 Kaufmannz und Friseurs in Unter⸗ Arnstadt. [1440961 mögen des Kaufmanns Max Otto, den Kosten des Verfahrens entsprechende . aftung, Hildesheim: Die Firma ist Brüchlcß hom 9. 18 Ge Geschäftsführer der Zustimmung der Ge⸗ Srs tg 11“ uguft mit beschräukter Haftung in Ludwigs⸗ 15. April 1926, Konkursforderungen heinriet, O⸗A. Weinsberg, Inhaber Das Konkursverfahren über den Manufakturwarengeschätt züu Dort⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist. 8 ders geführter Eifttocgicn rlasgen. —i Nr. 166, Fien Goawin Sohn, sellschafter⸗ ; 1895 ist nach dem Beschluß vom 18. Mai hafen a. Rhe. Fritz Walther ist nic sind bis zum 30. April 1926 anzumelden. eines Gemischtwarengeschäfts, wurde am Nachlaß des am 27 April 1925 in Elx⸗ mund, Krückenweg Nr. 5, ist, nachdem Klötze den 10 März 1926. ““ Photo⸗Artite Fürn Rorddentsche Gesellschaft, mit beschränkter Haftung in! Kaiserslautern, 16. März 1926, bzw. 21. November 1925 geändert und mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer ist Erste Gläubigewersammlung am 16. April 17. März 1926, nachmitbags 5 Uhr, das leben verstorbenen Postagenten Ernst der in dem Vergleichstermine vom Das Amtsgericht, 8 8 el Hildesheim: oo“ Amtsgericht Registergericht. non gefaßt. Jeder Geschtfisführer ist Dr. zur. Wilbelm Koch in Berlin, Char⸗ 1926, vormittags 10 % Uher Kermin zur Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Leinhoß wird nach Ausschüttung der 20. Januar 1926 angenommene Fwar [144118] von 39,8 schluß der Generalverfammlung schluß der Gesellschafterversammlung vom 1. eeen 3 zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ lottenburg. Durch Beschluß, der Gesell⸗ Peühung der auemeldeten Forrerungen zemmealten Bezirfangorde dengner sing assens end thaltung des Wgct e enee ä V - ur. löst 2929 88 ““ 9. Februar 1926 ist das Stammkapital KameHz, Fachsem. 1143249] schaft befugt. Bekanntmachungen er⸗ schaft vom 3. 3. 1926 ist der Gesellschafts⸗ am 7. Mai 1926, vormittags 10 ½ Uhr, Löwenstein EEX“ sind termins aufgehoben. Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Das Konkursverfahren über 2S. er⸗ aug gelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ in Wege der Umstellunz auf 1000 Neiche . Auf Blatt 355 des Handelsregisters, olgen mir im Deutschen Reiche, und vertras geändert in § 1 (Sitz der Gesell⸗ vor dem unterzeichneten Gericht in Sülze. bis 24. April 1926 bei dem Gericht anzu’. Arnstadt, den 5. März 1926. sist, aufgehoben. ngsen d ch g. man, go Le“ mark umgestellt worden. Gleichzeitig ist die Fimma Schulze & Co⸗ Gesellschaft Preußischen Staatsanzeiger. Früherer schaft). Der Sitz der Gesellschaft ist nach

Sülze i. M. den 19. März 19225. melden. Termin zur Beschlußfassung Thüringisches Amtsgericht. Amtsgericht Dortmund. b H. in Landsberg a W wird nach er⸗ 3 zur Fivma Gebrüder Radler §. 5 des Gesellschaftsvertrags (Stanm⸗ mit beschränkter Haftung in Ossel be⸗ E1.“ Z Berlin verlegt. W““ 3 Das Amtsgericht über die Wabhl eines anderen Ver⸗ folgter Abhaltung des Schlusttermins hier⸗ 5. m. b. H., Hildesheim: An Stelle kapibal) abgeändert worden. sveffend, ist heute eingetragen worden:6, am 1. März 1926 bei der Firma 10,. Albert Wagner in Ludwigshafen e.-hreaardie e walters sowie über die Hessellrng eines Aschafrenburg. 1144097] Eadelak. [144108]0 durch aufgehoben. Landsberg a. W., den der ausgeschiedeen Emil und Otto eee Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ ; 8 zorih 8 a. Rh.: Die Prokuren Karl Krämer,

Swinemünde. [144082) Gläubigerausschusses und ey über die Das Amtsgericht Aschaffenburg hat Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 17. März 1926. Amtsgericht. in

8 Radler ist der Glockengießermeister Karl „Zei Nr. 300, Firma Westfälische Fahr⸗ schluß der Gesellschafter vom 23. Februar Casbacher Lederfabrik Strauscheidt und Rudolf Engel und Wilhelm Ullrich sind

8 8 iers 8 3 eng r K. Seon ; u 1 8 23. dla⸗ 6 Fg dees ft in Cas 8 Engel und Wilhelm UAllrich sind

Uaber das Nermögen des Hoteliers Paul in § 132 K.⸗H. bezeichneten Gegenstände mit Beschluß vom 6. März 1926 das mögen des Zimmermeisters Heinrich 88 Radler in Hildesheim zum Gercgerh IFeselscha 1“ 1926 abgeändert worden. Gegenstand des Co“ Kommanditgesellschaft in Casbach erloschen. Die Gesamuprokuristen Fritz * 8 22 ist auf Freitag, den 9. April 1926, Konkursverfahren über das Vermögen Koppelmamm in Burg i. Dithm. wird Löwen, Schles. [144119] führer bestellt. . 1“ vemsreverr Unternehmens ist die Konfektion von 8

bei Linz a. Rh. (A Nr. 95): Durch Ver⸗ (lPche 1“ 8 8 8

linemünde. Bollwerk⸗22 . 1 1— d 4 . rn . 1 111XAX“ ¹ h vr 2 1— 7. November 1925 ist das Göttel und Josef Ohmer sind je mit

Snc9ch, n. Swimerüne Bolvert 22, nachm. 277 Uhr, bestimmt, Pruͤungs, des Kleiderfabrikanten Franz Groß in eingestellt, weil eine den Kosten des Das Konkureverfahren über das Ver⸗ 6. 8., haiddene, dehrs Leeaes e Hirncas, & Co. Hofenträgern und venvandten Artikeln. avag vom 17. November 1926 ist das einem anderen Prokuristen zeichtunge⸗ H., K 82 : Durch eeschlu —. 2417, 1.,₰2 „„SED.

wird beute, am 17 März 1926, nach⸗ *h 4” b D; CCX Amsüts⸗ ; Gesellschaftsverhältnis mit Wirkung vom 8 v 1 1 vonkurs⸗ termin ist auf Freitag, den 14. Mat Aschaffenburg als durch Schlußver⸗ Verfahrens entsprechende Konkursmasse mögen des Kaufmanns Ernst Sternagel ildeshe b . 1 C1“* Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Sr’nee, 1995 1“ Imoe; berechtigt. —— 1926, nachm. 2 ¼ Uhr, anberaumt. teilung beendet aufgehoben. wenf Peehanen ist. aut Dambrau ist durch Beschluß vom düen Gesegschaftewversammlung vom Felelchaf Donn alcichartigen oder aͤhnlichen Unter⸗ e““ vfge⸗ . 11. Joseph Sachs & Sohn, Ge⸗ Johannes Srocka in Swinemünde wird Offener Arrest sst erlassen. Anzeige⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Eddelak, den 19. März 1926. 16. 2. 1926 aus § 204 K⸗O. mit Zu⸗ 1 z. März 1926 ist die Gesellschaft auf- eund des Gesellschafterbeschlusses vom nehmungen zu- beteilien und kaus⸗ nommen. Dem Kausmar Fri Srbck. sellschaft mit beschränkter Hafeung ö ernannt Konkurs⸗ 2 838 8 vonkursverwalter bis I“ [144012] Das Amtsgericht. nnöe der Gläubigerversammlung ein⸗ e zur Fiema Original Wiener 2²9 November 1925 um 6500 Reichsmark he 1e kapikal Art 7 be⸗ mann in Honnef und in Lupwigshafen a MNh.: Die Prokuren ere 8 ve 961 31. März 1926. 188 g. 8 1 2 hüs egogestellt 8 ²202 zur Fiema Orig i 1“ EET“ reiben. Das Stammkapital ist auf neun⸗ oan— scheidt junigr in (Cge⸗ von Karl Krämer, Rudolf Engel und G 1s Amtsgericht Weinsberg. Hn vmi serichn, naa bahn sa Frh Lec Gelsenkirchen. 144109] Amtsgericht Löwen, den 16. März 1926. ö 8 1See .“ nd. beegt 19 geesene Reichemere frhößt ö deh Gefamäplohira dne Eas. Ludwig Roth sind erloschen. Wer Ge⸗ 3 SbSg- Te urse über da ermögen rie Konkursverfa über das 1 [&£ Co., G. m. b. H. in Braun⸗ Irelckart, Zöeber Uschaft befugt¶ Sitz der Gesellschaft ist nach Ohorn ba⸗ fie die I.; dn.eö prokurist Heinrich Schanne ist 7 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Werdau. 3 [144089] Müller, Elektrogeschäftsinhaber in Augs⸗ 9Sn⸗ vrn 8““ Hermann Naumburg, Snale. [144120] schweig, Zweigniederlassung Hildes⸗ Ler .“ G (Amtsgerichtsbezirk Pulsnitz) verle gt teilt, daß sie die Firma gemeinschaftlich 8 Gefehaich. Schanne des ernannten oder die Wabhl eines anderen Ueber das Vermögen des Ingenieurs burg A 153. zur Verhandlung und Ab. Bengnöcen 0ee sengerihen ist zur Ab⸗ Das Konkürsverkahren über das Ver⸗ 2„ heim: Bie Firma ist von Amts wegen Hers Cechlosser. Gpald. Hofmann ist zum worden. ““ IHer asse⸗ Fohasaes, Fen in stimmung der nicht dg. wSrhes. vür⸗ be89 der Schlußrechnung des Verwal⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Paul gelöscht. Amtsgericht Hildesheim. Be chäf tefü deer, beselt. Hans Hofemaeg Amtsgericht Kamenz, den 16. März 1926. Linz am März 1926. 12 Josef Schleiers Nachfolger dines Ga bigerane chsssezundeinteetenden, Schulstr. 1, Inhaber eines unner der fursgläubiger aͤber den Zwangsvergleichs⸗ Erhebung von Eimvendungen Werner in Naumburg a. S. Brunnen⸗ 1 Bei Nr. 215, Firma Hans Hoffman⸗ Ses ümesgericht. Inh. Franz und Albert Schupp; falls über die im § 132 der Konkurs⸗ Firma „Johannes Hergert“ im vorschlag des Gemeinschuͤldners sowie zur ters, zur Erhebung von Funnereengen 1 dem der in dem Ver⸗ Hof. Handelsregister 1143246) & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf. Leipzig. 143250]) Far Seeseaig 11“ EEEöEb e er den Handelgregister eingetragenen Handels, Prüfung der nachträglich angemeldeten Paene dns Seßlu gec chale n S. 11 Januar 1926 an⸗ bzte⸗ Sace. in Schwdtfenbach e. Daeeng. 53wegn ederlassunn Im das Handelsregister ist hele In⸗- LmeAnG, [141969) Bäerenne Nazg fer ghgg 88 zur Prürung der angemeldeten Forderungen wird heute, am 17. März 10926, vor⸗ 20. April 1926, vormittags 11 Uhr im rungen, zur ] ) 5d. aux An⸗. (esfe en Beschluß vom 14. Januar 1926 Sack erloschen. nach Iserlohn verlegt. Durch Beschluß 81. Fauf Blatt 6728, betr. die Firma I. Veränderungen. 2. H.: Die Gesellscha⸗ h. in Neustad 9 In 8 8 20. 8 vSbn 2 . ge . fterversa⸗ 8 1 8 Lirn ze⸗ g. H.: Die Gesellschaft ist ohne Liqui⸗ auf cen 12. Mai 1926, vormittags 10 ½ Uhr, mittags 10,30 Uhr, das Konkursver⸗ diesgerichtlichen Sitzungssaal Nr. IV gemeldeten oreftsesen. n En . rtigen Helch. 1 Amtsgericht Hof, 17. 3. 1926 der Gesellschafterversammlung vom 23. De⸗ Friedr. Wilhelm Raven in L . 1. Pfalzdruckerei & Verlag Ge⸗2. ie Gesellschaft ist ohne Liqui⸗ 1 v=4,ne. 1 h 1 1— kfestattung bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. EEö1 3 gember 1925 ist der Gesellschaftsvert 48n. 8 en in Leipzig: z - dation aufgelöst. Das Geschäft ist mit vor dem unterzeichneten Gericht Termin fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr rechts Erdgeschoß, anberaumt, wozu die hörux der läubiger uber 1. ang. 3 2 März 1926 zember 1925 i ber Gesellschaftsvertrag Friedrich August Ant J Rabe sellschaft mit beschränkter Haftung ül gel 8. t.

Üesfr b ag Erdgeschoß, , 8 nd die Gewährung einer Naumburg a. S., den 12. März 1926. (Sitz) abgeänd vorden Durch Gesell⸗ ich Auguf on Johann Raven Füi⸗ Rb. Weiterer Ge. Aktiven, Passiven und Firmenfortführungs⸗ anberaumt. Allen Personen welche eine Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Werdau. beteiligten Gläubiger, der Konkursver⸗ der Auslagen und die ( 1 z1dubi 1 Iser-²ol 9294 itz) abgeändert worden Durch ell⸗ ist infolge Ablebens als Inhaber in Ludwigshafen a. Rh.: Weiterer Ge⸗2 EEC1“

89 1 9g 1 . 1 itglieder des Gläubi⸗ Amtsgericht. Iserlohn. [142732] erbesch 8 81n““ infolge ebens als Inhaber im udmagshafen. G1u1“ e“ recht auf Konrad Modery übergeganger zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ Anmeldefrist bis zum 20. 4. 1926. walter und der Gemeinschuldner hiermit Vecab saseen de Meälhen auf den g⸗ In unser Handelsregister ist eingetragen: 1“ 5 ausgeschieden. Inhaber fint seine in shefieführfr. Frit Hauck, Kaufmann in welcher 8 848 de echmaher sebnnagen sitz haben pder zur Konkursmasse etwas Wahltermin am 9. 4. 1926, ree geladen werden. Der Zwangsvergleichs⸗ 13 April 1926, vormittags 10 ¼6 Uhr, Neuhans, Oste. [144121] 16 Abteilung 4: le 85 10 000 Reichsmar fest esetzt ungeteilter Cesswenee aft stehenden Ludwi hafen a. 8 14. Zimmermann Cs. in Laß

schuldig 199. Ne-. gee. zn 88G vorschlag sowie 1 Erktärung 8* 8 Zimmer 9 des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Das Kontursverfahren über 5 8 Bei Nr. 88 Fütn 2 Voß jun., worden Gleichzeitig ist § 19 des .8 ben⸗ 9 Methenhe 9 dea 88 seil chass une Veschenane eeracn; wigshafen a. Rh.: Dem Diplomkaufmann 111“*“ 1 bi kursverwalters sind, in der Gerichts, anberaumt. Die Schlußrechnung und das mögen des Kaufmanns Emil Carstens in Pemier: Die Firma ist erloschen. Gesellschaftsvertrags (Stammkapi b. Oetzsch⸗Markkleeberg bei Leipzig, sellschaft 8 z 8. (Carl Galetschy in Mannheim ist Gesamt⸗ oder zu leisten, duch die Verpflichtung Arrest mit Anzeigepflicht bis zum schreiberei. Zimmer Nr. 24, zur Einsicht Schl 8 8 Gerichts⸗ g 8e a tr Bei Nr. 215, Firma C. H. vom¹ esellschaftsvertrags (Stammkapital) ab⸗ b) Jobst, c) Doris, d) Dietrich, minder’ in Ludwigshafen a. Rh.: Durch sell⸗ Carl Galetschy Mannheint if am 3 9 1 er Nr. 24, verzeichnis sind auf der Gerichts⸗ Neuhaus (Oste) wird, nachdem der in 1 8 215, Firma C. H. vom Braucke, geändert worden. Die Geschäftsführer jährige 6 . Muder⸗ schaft⸗ s 2. Mär 26 ist prokura in der Weise erteilt, daß er in auferlegt, von dem Besitze der Sache und 20. 4. 1926. der Beteiligten niedergelegt. Isch t6 rei niede Veralei 4. Dezemb Hemer: Das Geschäf ist den K 8 8 ö jährige Geschwister Raven, sämtlich in schafterbeschluß vom 2. März 1926 ist 1— d-s 88 8 2 8 8 G . i niedergelegt. dem Vergleichstermine vom 4. Dezember eschäft ist auf den Kauf⸗ Hermann und Walter Werkheim sind ab⸗ vor. . 1 8 5 2; gui Gemeinschaft mit einem anderen Gesamt⸗

on den Forderungen, für welche sie aus Werdan. den 17. März 1926. Augsburg den 18 März 1926. relbe 13 4 ärz 1928. 9 92 vergleich durch mann Alfred vom Braucke in S 1sG 8 dann und T alter kertheim su Wernigerode a. Harz. die Gese chaft aufgelöst. Liquidator: dS.e.8998 Feeeese

8 in Amtsgericht Werdau. Gerichtaichreiberei des Amtsgerichts nrger ch 88 IFree übergegangen und wird Kcter unbesgühen E Cbrfr⸗ MFlelle 88 Ehbe. 892 et enf Rratt, 98149 Set. 8 rma valentfn . 1“ niyruch nehmen, dem Konkureverwaltern 8 ““ 1 —— “.““ Fee kessasser . zfat ierdurch aufgehoben. ter Firma fortgeführt. 8 8 8 ctoria⸗Apotheke Stötteritz Alfred wigsh NMh. 1 8 Ieeh 2 5; EI“ bis zum 28. April 1926 Anzeige zu machen. wismar. 1 8 [144090] ehe eaerichn. [144098] 144111 1926 bestätigt ist, bier zach , 8 en 1 heta. r Steph 8 geborene Wertheim, beide zu Iserlohn. renkel in Leipzig: Heinrich Alfred 8. Brückengarage Gesellschaft mit 2 Ferdinand Schäfer in Flomers⸗

Amtegerichk in Swinemünde Ueber das Vermögen des Guts. Das Koniursverfahren über das Ver⸗ fah er dag Amtsgericht Neuhaus (Oste), 18. 3 ²Co., Pomuman ke⸗ Ia. Stenhen Witte er zu Geschäftsführern bestellt. Jeder von Frenkel ist infolge Ablebens als beschränkter Haftung in Ludwigshafen heimn. 3 nn öe. besitzers Axel Hilgendorff in Madsow, Zos Lommeee nnt In dem Konkurzverfahren H 11“ 9 äA““ ellschaft, Iserlohn: Die ihnen ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ ber escht -a. Rh.: Durch Gesellschafterbeschluß v Frauz von Movers 831 bei v ift heut März 1926, mögen der ffirng. Portland Zement⸗ 3 manns Karl Klaus, Neuwied. [144122] Vermögenseinlagen der Kommanditisten fugt Inhaber ausgeschieden. Inhaber ist der g. Nh.: erbsschluß, vom Ludwigshafen a. R

Tettna [144083] bei Teschow ist heute, am 18. März 1926, werke Auguste⸗Vietoria, Aktjfengesell⸗ Fe Fsheben der „Halberstärter, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sind erhöht worden. schaft befugt. Apotheker nenef Hermann Bachmann in 18. Februar 1926 wurde der Gesellschafts⸗ den chem. techn.

Uebe Vermö gen des Paul Gierer, nachmittags 6 Uhr, nach Aufhebung der in B. dirchspi ir⸗ 8 8 . 5 8 F 8 2 Bei Pr. 2948 ;vor 8 Unter Nr. 233: Die Firma Kalkstein⸗ Leipzig. Die Firma lautet künftig: vertrag geändert in § 7 (Vertretungs⸗ 8 3 . Inbabers einer esbr d las bicherigen. Geschäftsaufsicht das Kon⸗ schaft in Beckum Kirchspiel wird nach Metallwarenfahrik’, in Halberstadt, mögen der Firma „Neuwieder Automobtl Bei Nr. 246, Firma Michels &. und Kalkspatbrüche, Gesellschaft mit be⸗ Vibsoria⸗Apothere ziciterin Hes: befa mnish. Sind mehrere Cstetsfühbe hhohstoste Julins Weist in Ludwigs⸗

Eue““ 8⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wernigeröder Str ße 56 59, ist das haus“ G. Ernst Winkler in Neuwied wird 1 Breuker zu Grüne i. W.: Die Kaufleute schran⸗ 886ö Sind 4 * R in Tetuz nme vohnhaf kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ 84 6 Wernigeröder ra I ö. s arer h, Hrune 1. W.: Die Kaufleute schränkter Haftung in Sundwig. Der ma 1 bestellt, so wird die Gesellschaf hafen a. Rh. 116u“ Gde . 8 anwalt Dr. E. Tretow, hierselbst, ist ,. 16. März 1926 Konkursverfahren infolge ese afich gemäß 8 204 Blesd, Preuker in Roden bei Lössel und Gesellschaftsvertrag ist am 30. Oktober TPhane 17 969, betr. die Firma ager heeeseace wrsh, sme 4. Ludwig Löb IV. iy Mutterstadt. 1 zum Konkursverwalter ernannt Kon⸗ 2 . . 5 Beschlusses des Landgerichts zu Halber⸗ da eine den Kosten des T rich Mory in Grüne i. W. sind in das 1925 de harftegt worden. Gegenstand des Theodor Pfeiffer in Gautzsch: Karl führer und einen Prokuristen vertreten. 2 Adam Köhler in Ginnneldingen.

8 ö 18 1 L · 1 er. 1“ . 6 . 2 8 9 ; 36¼%. 24 7 . v 2 ¹ 2 12. März 1926, nachmittags 5456 Uhr, kursforderungen sind bis zum 12 April Das Amtsgericht. stadt vom 19. Februar 1926 aufgehoben sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist⸗ 6 Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ Unternehmens ist der Handel mit Kalk⸗ Friedrich Theodor Pfeiffer ist infolge Weitere Geschäftsführer: Jakob Ludwig batüet; 2 Reh. e8. Müärh 9 2 4 . Amtsgericht Registergericht.

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 1 8 b eeseegenathesach atewe 8 22 1925. 1 2l mit Kal 8 b 111““ B 1 Gericht worden. Neuwied, den 22. Februar schafter eingetreten. st d Kalkspat Industrie⸗ . 8se ; 1 4 8

verwalter ist Bezirksnolar Kröner in Tett⸗ 1926 bei dem unterzeichneten 8 Beckum. „1440991 wor vS. 3 2 VG B. 5 IW“ 1 ein und Kalkspat sowie mit Industrie. Ablebens als Inhaber ausgeschieden. ein Taxametergeschäft betrelbend in Lud⸗ nang. Konkursforderungen sind bis zum anzumelden. Erste Glänbigerve 8. Das Konkursverfahren über den Hasesreradt Netia cee 15. e5— 8.h-an. 100 . fe2 Fiee & bedarf jeder Aa Das Stammkapital Laura Agnes 99 enench led. wigshafen a. Rh., Carl Kalker, Kauf⸗ I 8h 18 1. April 1926 bei dem Amtsgericht an⸗ lung am 16. April 1926, vormittags Nachlaß des am 11. Januar 1914 ver⸗ Preuß. Amtsgericht. 8 veruivrind-. [144123 fellschafter chan n: er bisherige Ge, beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer Pfeiffer in Gautzsch bei Leipzig ist In⸗ mann in Ludwigshafen a. Rh.⸗Munden⸗ Lüchow. Bea te, .143252] nzeigefrist 10 Uhr, und Prüfungstermin am storbenen Kaufmanns Heinrich Hage⸗ Ecnser ichard Altenhein sen. 88 sind der Bauunternehmer Josef in haberin. 8 heim. „In das hiesige Handelsregister Abt. B lleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellk⸗ Hemer und der Kaufmang Feag vl 4. auf Blatt 19 431, betr. die Firma 4. C. Heinrich Stauffer in Lud⸗ ist heute bei der unter Nr. 34 einge⸗

a

Wwe. in

zumelden. Offener Arrest mit 2 1 Mai 1926, vormittags 10 Uhr, vor Hambur [144112]2¹ In dem Konkursverfahren über d. ist bis zum 1. April 1926, die erste Gläu⸗ 11. Mai 1926, vormittags. t. dorn zu Beckum wird nach erfolgter Ab⸗ ambpurg. 8 Vermö der Schuhtabrik M. Neuß in 1 1 Heme 2 der Hein. 1 8 bigerversammlung zur etwaigen Wahl dem 8. .“ Hünqer haltung des Schlußtermins hierdurch .Zs5.n; 1 T..-, 8 Lanbesch⸗Weis 2 das Vertahren ein⸗ Faft is güfgelöst. Acdeng. Kaufmann in Sundwig. Jeder Geschäftsführer ist Sächsische Spritzguß⸗Gesellschaft mit wigshafen a. Rh.: Jetziger Geschäftszweig ö“ für Nieder⸗ Sbe. Cersn Saesenne. Beeeen vfjich 1. 12 April 1996. 8.. 16. März 1926 8 18. März 1926. gestellt, weil eine den Kosten des den o“ ööʒ 81 88 Ctebr 368 Bastuna in deipzig. Die WereeGertten Wein⸗ und Spiri⸗ chen nnfen esanschatt nr Hannober ines Gläubigerausschusses und zuc Be⸗ Phficht bis⸗ zmar 18. März 192 eckum, den 16. März 1926. 8’e eri 1 d. isse ni 8 2. 2, 1 1 r 234: Fir Gebr. Firma ist na beendeter Liqui⸗ tuosenhandel. .. 28 eg, finbeß flän 82 19; g 132 134 K⸗O. so⸗ Amtsgericht Wismar, 18. März 1926 Das Amtsgericht. 8e n Das Amtsgericht. Konkursmasse nich Iheeeh Nr. S Goswin & Co., Cbrisiovhers Gesellschaft mit beschränkter e Ff erloschrach endeter Liqui 5. Dpel:Verkaufsgesellschaft mit tragen: „Die Zweigniederlassung in 1 Metallwarenfabrik, Iserlohn: Die Firma Haftung, Iserlohn. Der Gesellschaftsver⸗- 5. au Blatt 19 884, betr. die Firma 18hge Haftung in Ludwigshafen ansgegoben. 15. 3. 1926 ga. Rh.: Dur Ge fellscha terbeschluß vom müsgericht Lüchow, 15. 3. 1926.

r. 856, offene dendelsgeselscaft worden. Gegenstand des Unternehmens schränkter Haftung in Leipzig. Der 2. März 1 ist die Gesellschaft auf⸗

We algemeiner Prufungesermin ist auf szena-mehllg. [1440911 erlin [1441001 Mindenburg, 0. S. (144113] RNeuwied, den 24. Februar 1926. kautet segt „Goswin &. Co. Iserlohn⸗ kag s e 19. Uhat 1925 abgesciosen Nate elcttes Gesellschaft mit be⸗

F lütan 87; 8 Mridsvnrct benm mags. sleber das Vermoͤgen des Konditors Das tonkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Amtsgericht. 8 Bei [143255] 1 98 5

. 2 2 G Me 8 Zan 16 7 2 8 f 2 t 98 K 20 ZC A to 9 ilh d 9 4 4 4 4 4 g 2 1221 . 2 . mnteg. 1926. Willv von Nordheim in Zella⸗Meblis mögen des Kaufmanns Hermann Rech⸗ Vermögen der offenen Handelsgesellschaf . (144125 nee & Piso, Automobilhandlung, Let⸗ ist die Herstellung und der Vertrieb, ins⸗ GCe t arh 8. Lüdenscheid. Amtegenicht 8 wird heute, am 19 März 1926, vor⸗ ler 7“ Berlin SW. 68, Lindenstr. 81, ist Fritz Kniep u. Co. in Beenacsh ist das 8 über 8 mathe: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die lde, e 11. Ecport von Nadeln aller Beselischaftärentrag, i zurß Beschluß felöst ü . ist be ö In das Handelsregister A Nr. 169 ist ür. Schwaben, [144084] mittags 9 Uhr. das Konkursvertghren er⸗ infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ Konkursverfahren nach Anhörung der In dem F Fr. Paul Plaß⸗ Firma ist erloschen Art sowie die Uebernahme und Fort⸗ 19 Januar 1680 1 memnng 6 2 G. benindustrie A heute bei der Kommanditgesellschaft Wi G UFe- ven ,g Destbe dlens öffnet, da Ueberschuldung und Zablungs⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben Gläubigerversammlung und des Gemein⸗ Vermögen der Firma, Fr. Pe 41 Bei Nr. 955, Firma W. Eichhoff u. führung des escheces nah ne und döc Januar 1926 im Punkt VIII Abs. 1 J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ helm Berg, Lidenscheid 129b28 einge⸗ Ueber das Vermögen des Obsthändlen unräbiakeit vorliegt. Der Rechtsanwalt 81 N,5478 25 a schuldners vor Abhaltung des Prüfungs⸗ me er in Osnabrück, Gr. Hamkenstraße Eie. Iferjohnerheld 1“ hrung Geschäfts r in Liquidation abgeändert worden. Sind mehrere Ge⸗ gesellschaft Werke: Badische Anilin⸗ tragen: Die dem Wilhelm Lehmecke in Hendah ocen 1938 van ni7an gtsbr Thieme. Zela⸗Meblis witd zum onkurs. der Gerichtsschreiber, des Amasgerihts termn mengels Mosse eingestellt worden bebeim en escosfesgung⸗ Etbee aen jett,W. Eichoff 1“] Kemneandit gelschat in Jsechüne an Cat. bacten. beesh ichrersene 8 Fran hundisehaser Lütenscheid erteilie Prokura sst erloschen 1118. 1 92 ttag 2 . 8 Sas 4 A49 2 85 8 926. 1 26. ist Term 3 . . d. 1 1 1 1 eil 1 2₰ Ia 1 b 2 8 3 . . 1 Frc „9. t.: 5 8 1 8u 45 Minuten der Konkurs eröffnet. Kon⸗ henenhhter ge e beden. v111u16A“ ö16“ S. e. 19726 1926. Zwangsvergleichevorschlag der Gemein⸗ hiederlaheeh Iserlohnerheide“. Der bis⸗ Stammkapikal beträgt 10,000 Reichs⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen Hem Rechtsanwalt Joseph Hirsch in e“; 1926.

kursverwalter ist Rechtsamvalt Reim in 888 . g;e. Es wird zur Beschluß⸗ Berlin [144101] Amtsgericht schuldnerin auf den 30 März 1926, vorm. hekige echelschafter Fabrikbesitzer Wil⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ vertreten. Anton Hochmann und Mainz, Dr. August Roth, Chemiker in Türkheim. Offener Arrest nach § 118 ficht an⸗ enj Belbehaltun des er⸗ In dem Konkursverfahren über das 8 10 Uhr, Zimmer 26 im 1 Stock, vor dem helm Eichhoff. ist alleiniger Inhaber der stellt, so haben sie zu zweien oder einer in Richard Rothkegel sind als Geschäfts⸗ Wiesbaden, Rechtsanwalt Clemens Lüdenscheid. [143253] der Konkursordungg möit Fetegtris g2. Cbi W ibl eines Ver⸗ Vermögen der Möbelfabrik Lange & Hohenlimburg. [144114] unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Firma. Das Geschäft wird als Zweig⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen die führer gusge Feden, Zum Geichäfts⸗ Brendel in, Wiesbaden, Albert Schüller, In das Seh, r B Nr. 96 ist e aet IFsceegülch. w. 8. In g 48 Fesnhen⸗ her, Pernn gen 6 in Berlin N. 20, Dront⸗ In dem Konkursverfahren über das Verigleichsvorschlag ist 8 der 22—2 derlassaa der Füenhe F Fichho, e Feßensege da ratketen beschäfteführer Uhrer ist der Kaufmann Fritz Chemiker 9 F. ; F bei der Firige Emil Cordt Gegedschas

n. 7 Anmeldung der Konkurs⸗ waltern sowie üias I1“ E11 an stfälische schreiberei des Konkursgerichts zur Einsi 8 ie, in Balve fortgeführt. Die Gesell⸗ ist der Generaldirektor Walther Hesse in Bastanier in Leipzig. ingenieur Hugo Knoll in Fechenheim mit beschränkter Haftung, Lüdenscheid,

9. A. 8e. min zur Wahl eines üb 8n9 4. 4 189s . 3 ün 1 nabrüch, den März 19265. 8 ex Nr. 9 e offene Handelsgesell⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Den Kauf⸗ 2 3, betr. die Firmen linski in Fechenheim ga. M., Otto und Fabrikant Friedrich Wilhelm Cordt göoffen Verwalters, eines Glͤnd Lraus⸗ zeichneten .e. ans en 8 eüamn g.en. 1. e, eherin deg,aar 5* 8n Das Amtegericht. VüII. 8 ghaft Paul Eckardt & Comp., Iserlohn. leuten Emil Sattinger Norbert Herzer, Futtermittel⸗Werk Gesellschaft mit Robinson, Kaufmann in Franther⸗ a. M., und der Fabrikant Renter, beide 1926, vormittags hr, und zur Prüfung 2 2 8 ersönlich haftende Gesellschafter sind der! Emil Franzen und Heinrich Ettemeier, beschränkter Haftung und Reklame⸗ Dr. Otto Goll, Chemiker in echenheim in Lüdenscheid, sind zu weiteren Ge⸗

89

chusses und wegen der in §§ 132, 134 und rufung des Gläubigera