——— ℳq Sis eren à ————— . — — —
2 unn — — — — — , —.——— 18* .“ 8 8 1“ 8—9 Hyp .. eee —2 512 b1. e Amerikanische Eisenbahnbonds. Industrieaktien. e 1 8 IIuue — E t B 1 rankf. Pfandbr.⸗Bank Pfdbr. resl. Elektrische. L. 1. —,— — — rlo 3 8 I 1“ “ r E gE 2³ g C “ 1 8 Gr Casseler Strb. 2 73b G Dollars. Hiesige Brauereien. T 18 ℳ f. 1000 ℳ G““ “ 8 ““ 8
Ser. 48. 44, 46— 5211,95 eb B do. Vorz.⸗Akt. .1079 79 G Denver Rio Grande . . 4 umd . .58 lamb. Hochbahn N 8 IIb Ref 98 18 och nicht umgest. igest. a. Chem Fab Buckau N — .29 — 8 Eö . Bergschloßbr. Neut. 10 1 2 ½ 1.101150b 6 150 b G do Grüunau N* —ÿ—ꝛ—ꝛꝛ —
. — —
do. v. oth Grdkr.⸗Bk. Pfd Abt. 2-20*10.55 b G nnov. Straßenb. zerrocarril. 1z.1957 ns 4 1 do. do. Abt. 21] 3,2b G u. Ueberlandwerke 1O1 eb G Ferr 8292 8 188 8 Berliner Kindl.⸗Br.) 9 18 [1.109127,5 6 [127,75 b do von Henden.
do. Abt. 22] 0,61 G ildesh.⸗PeineL. A 18,5 b 4 9: „rz. 57 †3 1 K.1.742 do. ö— ms⸗ — 88,.. .2K1.234 — 8 Boue Weißbier..3. 5 11096,75 b G —,— 6 do Ind⸗ Gelsent.
34 b G inoisS ; do do Abt. 282 † —— Magdeburger Strb. 6 . en 1. Engelhardi Brauer,21110 110117 b 6 1166b G6 do. Werte Albert. do. Komm.⸗Obl. Em. 1 —,— Marienb.⸗Beendf.. 6 do. Louisv. rz. 1953 Landré Weißbier. 8 8 [1.1088 6 6 6 do. Wke. Brockhues do do v. 1928 † —.— F Rostocker Straßenb. Löwenbrauerei⸗ do do. Buchner
1 1 St.⸗Pr. N10 20 1.10*1244 b *124 b do. Milch N 1 1 1 1 475b Long JslRlr. rz 1949 Hamburger Hyp.⸗Bank Pfdbr. StettinerStraßenb. 1 1 1 1
0S8
7 7 —— Wyöö—ö
bbem d 4. . 3 2eeg.h Wirh. — G ere 8. 1826 1K.J.). Schulth.⸗Patzenh. J10 10 149,75 b G 148⁄ b EEE““ “ 19,1 Chillingworth.. N
—,— 8 Manitoba rz. 1933 1. Böhm. Brauhaus10 12 1.10163 G 164 G do. do. Lubszynski Ser 141-690 (4 P). Ser. 1-190, do. Vorz.⸗Akt. 1072 b G do. 4 ½% abg. rz. 26 S. 9r.
nnen. (Abgeordneter Breitscheid verläßt den Saal, indem er seinen Abg. Dr. Bredt (Wirtschaftl. Vereinig.): Wir sind mit dem ““ c esc⸗ auf 8 Himalgja.) Der Völker- Gedanken der Befriedung Europas, wie er im Locarnopakt zum 8 18 8 ist bei der ersten Gelegenheit, wo er dem Völkerfrieden nutzen Austrag kam, einverstanden. Allerdings wir den so⸗ Ich entnehme den Ausführungen des Ministers des Auswärtigen, daß fellte, zerplatt wie ein Kartenhaus: aber er wird von den fortigen Eintritt in den Völkerbund ab. Unsere Fee auf keinen Fal Entscheidungen ohne Erörterung im Auswärti Aus- imperialistischen Mächten zu einem gefährlichen Werkgeng gegen weicht aber von der der Deutschnationalen erheblich ab. Als er
☛
Ser. 301 — 330 (3 ½ )* ,472 3 e do. do do Ser 691 — 730 0, Südd. Eisenbahn.. 8.7. 1 Chil 1 do. do. do. Set 731 — 2430 0,211 b G 5 Ver. Eisb.⸗Btr Vz.. 21 b G St. L. u. 19381 F 3 Auswärtige Brauereien. C“ N d'- F
* 216* E22— 1X-., v. nicaßzenUrnenvr 11089826 085 Concowiacemöö
8 * 8 1 usländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ ser Louie S⸗W. Bochum Biktoria.. . b 58/e o. Spinnerei.... er eee Bohrisch Conrad Nft. 10 96 eb G 96 b G Cont. Caoutch. G. N
2. F. 9,6 b G Prioritätsaktien. 4 r.. 1988 a. eEE 1 und Prioritätsaktien II. Mtg. Inc. rä. 1989 Brauh. Nürnberg X r19118,56 1195 b 6 Corona Fahrrad. do do. do. Eer. 18 † —.— AAA k Dortmunder Akt.. 1 12008. 128. Eröüni veiene.
Gyp.⸗u. Wechs.⸗Bk. Pfdbr. — in Gold⸗Gulden 1.1111⁄, Tehuant Nat. 500 fZst. K. 1.7.18† — do. Ritterbrauerei :10157. 5 b uxhav. Hochseef.. Mecklb. Hyp.⸗—n. Wecht.⸗Bt. Pfobr Oest.⸗U. Staatsb.. 1.1221,75b 21,25 G do do 1009 4b do. Union 8 1 140 b 6 138,25 b G 1 8
1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.
D OoSA c ce
uß getroffen werden sollen. Deutschland kommt zum mindesten ohne kleine Mächte und gegen die Arbeiter genutzt. Dr. Lu und die Verträge von Locarno zur Beratung standen, waren die Eußasg an Ansehen aus Genf zurück und hält für die Zukunft grund⸗ Dr. Stresemann h As einzige Friedensengel nach Genf gegangen. Deutschnationalen in der Regierung vertreten, und wir hätten sätzlich an seiner bisherigen Politik fest. Die anderen haben durch Sie koͤnnen nunmehr Ehrenmitglieder der sozialdemokratischen Partei erwartet, daß eine 110 Mann starke Partei ihren Einfluß wirk⸗ ihre heimlichen Abmachungen Brasilien überhaupt erst ermuntert werden. (Lebhafter Beifall bei den Kommunisten und Völkischen, v. ausgeübt hätte. Es it ür mich immer ein Rätsel — stung. Auch wir halten den Völkerbund letztere rufen: Sind sie schon!) Man denkt sich Dr. Luther als daß der damulige Minister Schiele an den Beratungen teilnahm
güeüürürüregeeesesehöee
22ö-——ö-Veg-üVggg
ste u. Ser 1 8 6,8 b G 2 t 8 n 8 b
deb.-. 1“ Se v S. Pr⸗ R 2 5ag 5908 3bR7242—n 20188. ae. 191188b 8 1i858 und ermutigt zu seiner S ⸗Bk. . Baltimore⸗Ohio .. — 8 . 5900⸗ K. 1.7. w 3 1 8 8 ( 3 3 . 3 b 1 3 wher ;S: 3 . Mechlb.⸗Strel Hyp e. 7914,4b G Hs14,5b G üg; . 5 abg. 100 9 8 1— Frankf. Henninge 5 8— B 9 . für eine Gesellschaft, in der der Uebermut der Siegerstaaten und die BFriedensengel, aus dessen Augen geradezu die Liebe zur Arbeiterschaft die schließlich zu führten. Der Auswärtige Ausscaß . 105 G aimler Motor. . n riegspsychose noch eine große Rolle spielen. Pört hört! strahltel Derselbe Luther, der erst im letzten Sommer der Arbeiter⸗ des Reichstages, der ja 1b nur geschäftsordnungsmäßig beste 6
Meininger Hyp.⸗Bankt Pfdbr. anbs 888,5 6 . 2 8 be. 8 5„ abg. 29 8 Geismann, Fürth 76 Delmenhorst. Linol de der R ichsv ss b ündet ist hätte do si Em. 1— 17*89, 85 e o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1.7 . - . „, 49½ &[1K. 1.7. — ann. . 2 8 Eu ist d ü t Ruhe. ondern in r Rei erfassung begrün 1 2 in si — - 1 rechts.) Europa ist weit entfernt von der gewünschten uhe chaf che Lasten auferlegtel Luther und Stresemann sind nur des 1 1 8 1 do. Arabg. ee La EEII111“ FSch) 8 hoct salche daste 8 s S aus wirken und zum mindesten unserer Delegation in Locarno
do. Präm.⸗Pfdbr.“ —,— G [—. 1 St. = 100 Doll. 241—; 1— 8 8 b 1 — s b —,— 0,1 e K.. 12 1“ 8 1“ kanau Hofbrauh.. 8 „ Dessauer Gas. N. t wi den rasen und den schönen Worten 1 b 1s n, Laubt nur ein Sozial⸗ t n 1 2 1 8 sdbr em 19 d8e 61586 ee. 1 “ . eb E11“ mirk einer hersexsan von Mißtrauen gegenüber. vn 8. .2 sie 15 -.. üahr den Rücken stärken neecgen⸗ dc⸗ damals I bine 8-9 2 2₰ 52* 0 82b G ; Aach Mastr. a59. 175. .“ bb. nr 8 ö 1 do ⸗Nleverl Tele Ein englisches Sprichwort besagt ungefähr: Man kann für kurze den Völkerbund als Mussolini und Coolidge. In der „Germania“ “ beantra 8 erhielt a 8 8. .“ nnt.) — Zei 8 8 Komm.⸗Obl. 649 Pe⸗ EEE1 1 1 * Schiffahr a tien. Hugger, Posen.. N. .10* Deutsche Asphalt * ges die anze Welt betrügen, man kann für lange eit einen wurde gesagt, Deutschland müsse Mitglied des Völkerbundes werden, is die 8 erren au lirit n zur . 8 rt, 831 - relen dn.oneed R. Uübe — 8.88.1n. n. “ IEERRE 20 Lsrgfananm. eil der Welt betrügen . aber man kann nicht für lange Zeit weil der Bund ein Machtfaktor sei; dabei habe der ideale Gesichts⸗ man aber keine Politi . sons ern “ Mitteldtsch. Bodkrd⸗Bt. Pfdbr. Lurbg Hr.⸗Heime Deutsch⸗Austral.⸗D. 123,28b 1289b9 Fenbe e— 1 da Crbok.-en-e- die ganze Welt betrügen. So wird es auch dem Völkerbunde gehen, punkt der Friedensversicherung nicht außer sat u bleiben, Gewi, wenn es Zeit ist, und man 82 9. bI en=c wenn er mit seinen bisherigen Mitteln weiterarbeitet. Der es handelt sich bei dem Völkerbund um kapita stülche Machwvlti nationalen es 8 hier auf Bie 1 E Polstik Völkerbund ist letzten Endes nichts anderes als eine Methode, mit die auch Stresemann und Luther treiben. Die Politik dieser beirden lehnende Haltung einnehmen. Wir e d f vS verfts chen. Einfluß der die Völker heute verhandeln, um den Vorteil ihres Landes Herren w einen neuen Krieg hinaus. Was hilft alle Oppo⸗ können e ““ 5g mü Füen isnive wc NA. luß wahrzunehmen. Diese Methode ist immer noch nichts anderes als sition der Deutschnationalen gegenüber der Tatsache, daß sie durch es 8 Taef un 588 9e nen. erbund 2 die Folge der Kriegspropaganda gegen Deutschland, als ein Er⸗ ihren Eintritt in die Regierung Herrn Stresemann erst die Politik Boden der Tatsachen. ffell 8 cht nblehmend Le.ne-2 Wir bnis ber größten Lüge von der Alleinschuld Deutschlands am von Locarno und Genf ermöglicht haben? Wo ist denn das Miß⸗ so 88 wir „ S 8 “ .,enead Seehenent vielmehr riege. Trotzdem muß die deutsche Politik grundsätzlich hinein, trauensvotum der Deutschnationalen? In der imperialistischen haben Te 1-e-Neg ““ 1XX*“*“” sonst treibt man Vogel⸗Strauß⸗Politik. Wir müssen den Kampf Politik sind Sie (nach rechts) grundsätzlich eines Sinnes und Völke rb wsver “ könnte aber einmal eine Vertretung aufnehmen auch gegen alle Methoden unserer Gegner. Auf allen Herzens mit Luther und Stresemann. Der Pazifismus in der d 2 Völker 8. a Wir begrüßen die Haltung unserer Delegation Gebieten, auf denen wir mit Polen verhandelt haben, hat Polen Sozialdemokratie ist nur ein Pseudopazifismus. Genau so wie S. Pein. T g immer den Rechtsboden verlassen. Deshalb wird veaßrsche mnic die französischen und englischen Sozialisten haben Sie (zu den geg 1 1 .““ der Augenblick kommen müssen, daß die deutsche Regierung sie Sozialdemokraten) hier den Etat der 88 bewilligt. Für Abg. Graf Lerch 9-2aus G.: wea. N. vn ae e⸗ ernstlich überlegt, ob es noch Sinn und Zweck hat, diese mühseligen uns kann es nur die Losung geben: rücksichtsloser Kampf gegen diesen Anfang einer . n8. Pofeit 8 “ Verhandlungen mit Polen weiterzuführen. Polen ist das Gegen⸗ Völkerbund! Das engste Kampfbündnis aller Proletarier ist not⸗ Rückfall in die Fthages Fr 8 ten Pon EEEEETEETIII teil vom „Hort des Friedens“, als den der polnische Minister⸗ wendig zur Befreiung der Arbeiterklassen. Nicht von Briand und Erschütteru des 82. Mun 8 b rflöte. Er Fen nicht präsident es überall in der Welt hinstellt. Es handelt sich um die Chamberlain, nicht von Mussolini, Luther und Stresemann wird der Genfer 88 1. Fchits Zan b sa auf den Verfasser Erhaltung der Reste des Deutschtums im Osten. Auf alle diese Frieden kommen, sondern durch den stärksten internationalen Klassen⸗ anspielen auf den aarens ö“ 1ö1. werfasger Fragen werden wir bald an anderer Stelle ausführlich eingehen kampf. Wir rufen den Arbeitermassen zu: Heraus aus dem Völker⸗ des Fenfer „Smztschensbie g Der Fauberilhte von Tenras müssen. Ehe nicht Polen sich wieder auf den Rechtsboden stellt, ehe bund, herein in die Front des internationalen Proletariats! (Hände⸗ 5 8 288 1 sei nicht imftande gewesen, die “ 2
— O SS0S8SSSS
55 Ser. 1—4, 6, 7*11,35 b G = 500 Fr. Fr Hambe— 8 t. . ’ 5 g.⸗Am. Pak. N 148 b G 147 %b G 8 1 las... aeha vehesench erer er eirt .:n Hamb⸗Reeder. v. 90 =e= bNaAer denaen I1“X“ 11“ 1 Ee be9 bise A. 113,75 b 113,15 b Leipziger Riebeck.. 1.10101,5b G do. Gußstahlkug. N do. do. Ser 20 Hansa, Dampfschiff. 151,25b 149,25 b do. Vorz.⸗Alt. 8 . do. Jutespinner. N do. do. Ser. 21 Deutsche 18.vr.,E. 120,5 b 123 b Lindener Brauerei 8 8 8 8 Kabelwerke.. Ser. 8 3 . 8 üser, L. endr.. . vo. Kaliwerke. 4 Eisenbahnschuldverschreibungen. Neptun Dampssch.. 714b 73 b EE“ dedennoes ae gomm.⸗Obl. (4 9 Brökthal. Eisenb. 1890 Norddeutsch. Llond N 148 9h 146,5 b Ponarth, Königsbg. 4 do Maschinenfabr. do do. do. Em. 2 † . do. do. 1900 veeee. 889 b Radeberg Export. 0108,75 b G 107eb G do Niles Eügnag. Pfälzische Hypoth.⸗Bank Pfdbr. Halberst.⸗Blkbg. Eb. 20 Stettin Dampjer v 1,76eb G g 28 7 185 b 181b G 2 Leanhen g. ausgest. bis 31. 12. 1896 E Köln⸗Bonn. gk. 1.10.26 Ver. Elbeschiffahri öb ost. Mahn u. 1 8 M b. 8 Preuß. Bodenkred.⸗Bank Pfdbr. Krefelder Eisenbahn. 8 8 ,75 b do. Spiegelglas 28 Ser. 3— 29* Reinickd.⸗Liebenwald. 1“ 29 eerh. Bg. Bürg. 9 20 2 NSi* 8
do. do. r. 30 Teutoburger Wald⸗ 8 8 Schönbusch Br. N 1 9 8 Schwahbenbräu.. G do. Ton⸗ u. Steinz.
do. do. r. .b Eisenbal⸗ 8 do. do. gg 8 I. 32 aes 8 Schuldverschreibungen v. Tuchersche.. . do. Wertee..
9 2. E“ “ 1
do. g; 2 33 † Mit Zinsberechnung. von Schiffahrtsgesellschaften. . 2 11““ omm.⸗Obl. Ser. 1 Elektr. Hochbahn uk. 26101 1.4.101111b B 109,75 b 1 5
8 1 Aktiendiv., mind. 108 1 .— 1 ¹ 2 G F.Pippe,Maschinfb.
do. Ser. 4 † Central⸗Bodenkreditbank Sesee Se.. Deene.asakangan;
Pfdbr. v. 1886, 89, 90, Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ Accumulat.⸗Fabr.. 94 . ; Bortl.⸗Z... onnersmarckh. N. 82 12 schuldverschreibungen. 8 Bankaktien. 1X“ Fäler HEE“ do. do. v. 1922 Allgem. Lokal⸗ u. Zimstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Adlerhütten Glas. Oskar Dörffler. v do. Komm.⸗Obl. v. 987,91, Straßenb. 1911[100]4 ¼ 1.1.7 (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Adlerwerke N Döring u. Lehrm.. 96, 01, 06, 08, 12* Bad. Lok.⸗Eisenb., 1. April, Bankf Elektr. Werte 1. Juli.) A.⸗G. f. Bauausf.. Dresdener Bauges. w 8 5 298 89 8 aser Ie beei *Noch nicht umgest. Umgst. a. RM 8 5 8 Fürhnac, n. K. . „ 251199,28 ) Straßenbahn . 10019 1. Asow⸗Don⸗Kom. N n Kehe vo. Perkehrawex do. ⸗Leipz. Schnell⸗ Hyp.⸗Akt.⸗Bk. Pfbbr. von do. do 102 à1 111. 8 Badische Bank N. 10 140,25 b G ‧„39,75 8 Alexanderwerk... pressen. 27, 05, 07, 09, 1911, 12 8 Deutsche Eisenb.⸗ 5 5 1 Banca Gen. Nom.... F ev;. Alfeld⸗Delligfen N do. Nähmasch.⸗Zwf. abgest Ser. 1 alte“ 100,025b G Betrieb Ausg. 3 102 Bant Elektr. Werte. 5 69,5 b 68,25b G Alfeld⸗Gronau Dürener Metallw.. GE11111“ —— Gr. Berl. Ströb. ,109 13 1.2. jr. Berl. Elekt.⸗Werke Allg. B. Omn.⸗G.. Dürkoppwerke.... do. Komm „Obl. v. 1908 1 do. do⸗ 1911 1034] 111. w do. do. Lit. B 5,7b. 68b G do. Boden⸗Ges.. do. Vorz.⸗Akt. N 1909, 19114 5,12b 6 Gr. Cass. Straß.. do. do. Vorz. ⸗Akt. 49160b 6 160,55b do. Elektr.⸗G.ü N Düffld. Eif. Weyer do. 9 1920 masse 8 1921 unk. 27 102 Bank für Brau⸗Ind. 8 [120 eb G 119,5 b do. Vorz⸗Akt. do. Eisenhütte .N do v. 1922 —,— do. 1920, gk.2.1.26 ,102 1ℳ 1.1. g b Bant für Thüringen. 925b G 81,8 G do. Vorz.⸗Akt. L. B do. Kammgarn... Pfd 8 o6e Leria⸗ — 8 B.⸗V. f. Schlesw.⸗Hlst. 8 do. Maschinenbau
f b G 88 b G 5 Pfandbrief⸗Bank Pfdbr. Große Leipziger - 8 8 do. Häuserbau... Ser. 17 — 33* 9,95b G Straßenb. S. 1,2 100(4 1.1. LEE1““ 90 b 86 b G Alsen Portl.⸗Zem.. 164,75 [163,5b G Dyckerh. u. Widm. N
EEEEEE“““ Süö-önüeüenöenöeöenöeöeeneen.
08S5SSODO SeSSS
KSSSSSeSSSeSESASSSOUeSee c e, SSe⸗
.
nicht wenigstens Anfänge dazu geschaffen sind, ss ein Zusammen⸗ klatschen bei den Kommunisten.) Fnde 8s Hewerber um die Ratssite ferrgihalten. Deuts — alle
arbeiten mit Polen im Völkerbund mur sehr schwer vorstellbar. Ab d b 3 um iij 9 2e 8 1 8 18 1 8 Sezhes geordneter Graf von Bernstor Dem.): Selbstver⸗ ich noch im Vorhof der heiligen n. Im ganzen Mit sstalien möchten wir ganz gewiß wieder ein gutes Verhältnis tändlich sind unsere Lel ner nicht 98 8n gegen 2,, um Krieg 8. e. Eindruck der Genfer Verhand⸗ Fasten deohir moht Pah inehr eine Herohr e den opeüecer, urführen, sondern um den Krieg zu derhindern, Indieser Be. fnüesen fesätenen . Sie Babrische Goltsvartel werde die die Italiens droht mehr und mehr eine Gefahr für den europäischen ziehung war der Vorwurf des Abgeordneten Stöcker gegen unsere Regierungspolitik billigende Entschließung annehmen, weil unter Frieden zu werden. Im ganzen haben wir wohl alle das starke Hebegibeten nicht am Platze. Für eine Aeußerung des Reichsministers den gegebenen Umständen die Fortführung der bisherigen poli⸗ Empfinden dafür bekommen, daß überall machipolitische Inter⸗ Dr. Stresemann möchte ich ihm besonders danken, als er nämlich tischen Linie notwendig sei. Verständigung und vernünftiger essen verfolgt und machtpolitische Intrigen öö1“ von der kontinuierlichen Außenpolitik von 1919 bis heute sprach. Zusammenschluß der Nationen . erreicht werden. Seine wenn man das auch in seinen Reden anders beiont. Es ist der (Sehr richtig! bei den Demokraten.) Wir sind ihm dankbar dafür, Fraktion billige es auch, wenn Deutschland an der Umarbeitung Wunsch weiter Kreise unseres Volkes, den schönen Worten fremder daß er zugestanden hat, daß er diese große Linie unserer Außen⸗ der Völkerbundssatzung mitwirke. Die Vereinigten Staaten von 36,5b 0 Staatsmänner gegenüber möglichste Zurückhaltung zu üben. Wenn politik weiter verfolgen will. Damit räumte er einen der Streit⸗ Europa lehnt der Redner ab. Dagegen sei eine kulturelle und 4 46.75 b der deutschnationale Redner sagt, den Glauben an das punkte weg, die von früher her zwischen ihm und uns noch be⸗ wirtschaftliche Zusammenarbeit der europäischen Staaten zu do. Ser. 84 0,74 G Koblenz. Straßenb Baher. H. & Wechflb.N Füs. 88 Amme, Giesecke u. Dynamit A Nobeld 78,5 e b G eigene Volk voranstellen, so können wir i m darin restlos folgen, tanden. Wir sollten uns über die 2 ergangenheit nicht streiten, begrüßen. Locarno müsse die Möglichkeit ur Auswirkund Fns. III“ do. Ver⸗Br. Münch. 121,8b 121 n . I. . unterscheiden uns aber von ihm durch die Meinung, daß der sondern uns über die Zukunft einigen. Von der Rachten haben erhalten. Wenn die Regierung zum zweiten Male nach Gen E1114“X“ —— “ 114. bo. do. neue 16680 5 Undrer anschehih 20,2b 0,65b .““ 8 “ Glaube an das eigene Yolk uns nicht der Notwendigkeit überhebt, wir eine so milde Rede gehört, daß wir eigentlich nicht recht gehe, so müsse man verlangen, daß die Fehler der ersten Konferenz
do. Em. 15 — Stettin,Straßenb. 1087481.1. Berg. Märt. Ind... 67,25 b G Rnolo Eee ees üb B 1u““ 1“ mit dem Ausland darum zu kämpfen, daß die Lage Deutschlands wußten, 8 es eine Oppofttionsrede war. Jedenfalls ging aus sich nicht wiederholten.
88. 8 deo. Em. 16 0,06 b Westliche Berlinee ö’ 184b. h Unhalt Kofienme⸗ 8 6 Fhag. lsich verbessert. Nur ein Narr oder Idiot kann verkennen, daß die der Rede nicht hervor, wie man es besser machen kann. Ich halte Darauf werden die Beratungen abgebrochen. 2er. 560cgerto unto Luagr 9,6b G “ 8 Jꝗ & L 112 ⅛6 Sagl: eeerh.: Lage Deutschlands sich in den letzten Pöhen erheblich gebessert Genf nicht für eine Niederlage Deutschlands. Unsere Delegierten - 8 iterberat 8 do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. Eö do. Kassenverein.. 88 ½ Annaburg. Steing. 60 8 59. Eilenburg. Kattun. hat. (Sehr richtig! bei der Deutschen Volkspartei.) Nach links ätten nicht anders handeln können. In Wirklichkeit hat der Dienstag 11 Uhr: Weiterberatung. 1 s1a,1geg 8 19197 i- 8 Ausländische Klein⸗ und FIZ““ 88 Annaw., Fcemni. 1en b hea. e h; möchte ich sagen, daß diese ganzen Ereignisse doch ein Anschauungs⸗ bie I“ 8 ist eine schmere zeris Schluß 6 Uhr.
„Westf. Bodkrd.⸗Br⸗ Pfdbr. Straßenbahnschuldverschreibungen. Soamers, un ehür. Unngener Sussaan. e Eisenba Pereehasen⸗ unterricht dafür sind, daß es nicht so einfach ist, mit allgemeinen des Völkerbundes eingetreten und gerade wir bekennen das, weil
84.75 5 Eisengieß. Velbert. internationalen Verständigungsbestrebungen die Lage Deutsch⸗ wir von jeher für den Eintritt Deutschlands waren und ihn lands zu bessern e daß es nur möglich ist, wenn wir uns reformieren wollen. Entweder der Volkerbund wird reformiert auf uns selbst besinnen und uns fü sm en eishen, wie es der oder er geht zugrunde. Ich halte den Völkerbund als solchen
EFPrrüereireeneesn. Se Scchageoch
·.ꝙ
EEE —V—ö‚gqö=SéSSgSüöggge.
80S4.80S8 üʒüeeceezsasänses
— So=oUCᷣUGUSSS So
—
SocUEͥ SSeo 2SSe
—
—.
S”28 SSSSESSeeeeen
vpPnrürürseregee—
—
Ser. 1—18* S 8 Danzig. el. Strßb. Bank. l11b Af R 52 . 1929 e.r.1228 103/4 1.1.’7 —,— —,— Danziger Privathank dcgakenb. Henüoß 38 eb G Eisenmatthes..N Komm.⸗Obl. Ser. 1⸗ 5 % Lothring. Eisb. 102f3K 1.5.2276 —,— —,— in Danzig. Gulden 72 b G Atlas⸗Werke. .. 50,75 b Eisenwerk Kraft. N do. Ser. 2 Schles. Klnb. S. 1,27104 8 versch.] 6 G 6 G Darmst. u. Nat.⸗Bank 129,75 G Augsb.⸗Nüruh. Mif. 8 do. L. Meyer j. Ev. uns se 1 — ¹ . 3 do. Ser. 8 Hesiauische Ldsdk. 77b ““ 8 Elektra, Dresden N Reichspräsident immer wieder in seinen Kundgebungen wünscht. nicht nur für die Befriedu der Welt, sondern ich halte Preußischer Landtag. Hüttscha e ““ (Clektriz. Lieferung. Wir sollten wenigstens in der auswärtigen Politik die grundsätz⸗ ihn auch für unsere deutsche Politik für unbedingt er⸗ G 7 3 8 liche Opposition zurücktreten lassen und uns zusammenschließen. rderlich ber die Parlamentsverhandlungen in England vor 144. Sitzung vom 18. März 1926. Ich bedauere, daß Graf Westarp noch nicht den Zeitpunkt dafür Locarno genau studiert hat, wird gelesen haben, daß der Strit Nachtra als gekommen ansieht. Trotzdem geben wir die Hoffnung nicht darum ging, ob England sic folieren oder eine kontinentale 1 E“ ie 1 auf, daß im Grundsatz die Bildung der Einheitsfront in der Politik treiben wolle. Es se da ei immer wieder gesagt worden, Die Rede, die der Finanzminister Dr. Höpker⸗ Außenpolitik eingeleitet werden kann. Wir bejahen restlos den daß die Fclsche Politik festliege, weil England durch die Völker⸗ A choff im Laufe der zweiten Bevatung der Hauszinssteuer i
vürürrrürerersseses
— SOSSeℛUS
— ½
. do. do. v. 1923 †—, Ausländische beg. 5 5 . P bn 8 — Deutsch⸗Asiatische Bk. 1 v “ Eisenbahnschuldverschreibungen. in Shanghal⸗Taelszzs 28828— b eSaegen do. do. do. Ser. 12 —, Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Fenn he Aüstedl⸗Ht. 18g8, G Bachm. u. Ladew. 1 . Elekt. Licht 1. Kraft do. do. do. Ser. 18 . werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: deut 5e Ffetear. 2 V Bad. Fucker Wagh. 4 Eljtewerke. .. .oeee. Shr Bfche⸗ „1,24t 1. 4. 19. 1. 9. 19, 2.6. 19. ,1.10.,19. Wec selhant..S. N —,— ö. Seee 1— r. 1. 11, 10. 71. 19. 15. 1. 1. 10. ‧ 1. 8. 80. de r B . zn Balcke, Maschin. N Em.⸗ n. St.Gnüchtel litth er “ Em.⸗ u. St. Ulrich. nationalen Willen, aber wenn man ihn so auffaßt, daß wir immer bundspolit genötigt sei, sich in die kontinentale Politik zu lt bliegenden Stenogramm — 3 · — inds 3 „ sie r een hat, lautet nach dem jetzt vorliegenden S g e2. 83 rn oüpsa. 2 vem. 2 nciesmhass ng 2. Das ist ein unendlich wichtiger Punkt, und wenn der I h oder senes verhindern, aber niemals aufbauen un günstiger ölkerbund zugrunde ginge, könnte der Moment für England 1 h 2 handlun⸗ Verhältnissen sühren Meine Freunde wollen grundsätzlich eine kommen, wo es sich 928 Uesem balkanisierten Eet se au er Meine Damen und Herren! Nach den langen Verhandlungen * Politik des Friedens und der Verständigung mit unseren Gegnern, asiatische Politik zurückzieht. Was würde aber die Politik des und Beratungen, denen das vorliegende Gesetz bisher schon unter⸗ aber wir wünschen⸗ einen Frieden in Ehren und eine wirkliche kontinentalen Europas 1 England S Man würde zu einem worfen gewesen ist, gewinnt man immer mehr den Eindruck, daß E113 9 bss Basis ““ “ Fan⸗Euro a Napoleons I. kommen. Ohne Herabsetzung ber Zölle niemand gern bereit ist, dieses Steuergesetz zu verabschieden, daß leise in Amerika hat mir ein konservative ann gesagt, ist ja au ein u 1 irke 8 icht 313 2 e. 5 8 G 8 Zusammenwirken Europas nich Inedich. Nie aber auf der anderen Seite auch niemand, sofern er Verantwortung
—
5 — 08SS
Schwarzburg. Hyp.⸗Bank Pfobr. 128 8 8 . 1 2 er. 1 — 10 10,45b G 1. Oesterreichische und Ungarische. Diskonto⸗Kommandtt cs iv1 Bamberg. Mälzerei
1 ¹ Bankf. Bgb. u. Ind. Erfurt. mech. Schuh
Erlang. Baumw...
S Sündtsch. Bodenkr.⸗Bank Pfdbr. UIInscs 5 8e ch gar Dresdner Bank. bis Ser. 48 (erb-Sans gsacr 9,6 b G Füe Ie v Se. Goth. Grundtr.⸗Vand 106 b 6 Banning Werschin. Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. “ See Bk.⸗Ver. N Varoper Walzwfe. v Ernemann⸗Wte. N Ser. 1— 10* 8,95 G do. poln. abg. . .111ZSabz 2— Hamburg. Hyp.⸗Bank Bartz u. Co., Lagerh. Herm. u. A. Escher do. Seget H-ncs 0. poln. a 8,88 5 Hildesheimer Bank. Basalt, Akt.⸗Ges... Eschweiler Bergw.. do. Ser. 19 —— 1““ bs Immob Verkehrsbank Bast Attienges.... do.⸗Rating. Metall -b EEEE116“ h Kieler Bank. Baug.Mittelw..9. Essen. Steintohlen. do. Komm.⸗Obl. Em 2 —,— . ..e 157,6 Lönigsberger Vank., 602 zab G Bauland Gr. Bln. 1 ghen u. Kießling. 5 ö * — A 86 Leipziger Kred.⸗Anst. 2 Sees geener. Exeelsior Fahrrad. essische Land.⸗Hyp.⸗Br. Pfdor. Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. üeee d ns m. Zinsgar. Ser. 1 — 25 u. 27*] 7,5b B Galiz. C. Ludw. 18902 do. Ser. 26 u. 28 —.— do. poln. abg . Komm.⸗Obl. S. 1 — 16*† 4,8 b G Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887 do. Ser. 17— 24 —,— do. do. 1887 gar.”⸗ 2 26—29 —,— 81. Rudolfsb. 8 Ss. o. er. 32 —37 —,— o. (Salzk.) in ℳ un 2 Mei Hyp.⸗Bk.
— do. Ser. 89 — ⁄ —.— Ragykikinda⸗Arad.“ 3.,306 6 “ ischSchiffstred⸗Sk Psob. N.2 —.— 8 Oesterreich. Lokalbahn Lit. A—0 v do Schiffspfandbr.⸗Bk. Pfdbr. Schuldsch., 5,46 do. Kreditbank.. .N
Ausg. 1¼ —,— do. do. 209 Kr. Niederlausitzer Bank.
do. do. do. Ausg. 2 —.,— . do. Nordwesthahn⸗ Nordd. Grundkr.⸗Bk. F do. do. do. Ausg. 38 —,— do. do. konv. in K.) Oldenb. Landesbank. do. Spar⸗ u. Leihb. N
Fe 8 ’ ; do. do. 03 L. A in K.* Mit “ do. Llt. B (Elbetal)“* eece eez Ostbank f. H. u. G..
Danz. Coh Vegsbe do. Nordw. tv. in K. 2,8 in Gulde - Nordw. kv. in K., — 4 “ 1 88- 8 098 92 85 4. Oesterreich. 76 6G do. Gubener Hutf. entsche Eis 8 b. n ℳ. 1A1A“ do. Holz⸗Compt.. 54,75 b Flöther Maschinen. Deutsche C. isenbahn⸗Stamm⸗ und do. do. (v. in ℳ Petersbg. Disk. N bae res- do. Hotel⸗Gesellsch 106,5b G Frantent. Zucker.. 8. Peterge...⸗ do.⸗Karlsruh. Ind Frankfurt. Thaussee
Stamm⸗Prioritätsaktien. 5;8 15. 1— 8 9 * Noch nicht umgest. Umgst. a. RM Sn Plauener Bank. 80B fr. Dtsch. Waffen 66 b Frankfurter Gas.. 0 54 b 8 b Preuß. Bodtreditbk. 96 b G do. Maschin.⸗Bau. 69.75 b Frankfurter Masch.
Allgem. Dr. Etsb. N E Rhenecnchb 0 882 —2 2 Cnhe 1nas. do. Zentral⸗Boden 96,26b G do. NeuroderKunst 62,5b G Pokorny u. Wittet. 8 8 do. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. v 114 b 6 do. Sped.⸗Verein 20 b G Frankonia, Beierf..
n’SSSSSSSSSA
—
☛ SövügS=Sgg’ — + E —
—28g
8 S 8
*
99 8
Z er
808858S5 SSSGUD . zeeessesessss
4 9%, 3 ½ % Ser. 1—5 2 1. 7. 20. ¹0 1. 4. 23. n 1. 7. 23. 12 1. 9. 25. 3 11] 1u“ u “ Berlin N 8 113,5 b 111 G Bamag⸗Mégui do. do. do. Ser. 14 † 48 1. 10. 25. do. Ueberseeische Bk. 95,5 b6 B 95eb G Bamös ger Kailtös. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp... brauche nicht Pazifist zu sein, um durch Abkommen dem Frieden Krisis, die jetzt im Völkerbund einge G 8 . . Krifis, etz getreten ist, haben wir voraus⸗ 3 ( 8 dienen zu wollen. Wir sind keine Pazifisten und halten gerade gesehen. Sie mußte kommen, denn durch Heutschlands Eintritt zu tragen überhaupt gewillt ist, sich der Erkenntnis entziehen kann,
580 8 8
158%6 Lübeckerdomm.⸗Bank 8b G 8, do. Privat⸗Bank... 2B 5 Luxemb. intern. in Fr. 8 8 MecklenburgischeBank Dep.⸗ u. dehn 6. meg9 n o. Hyp.⸗ u. Wechselb. 2,25 b Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk.
S —
Oe90 S
dieses Wort für wertvoll. Wir werden diese Politik weiterführen wird der bisherige Völkerbund vollkoͤmmen geändert. Der Völker⸗ daß dieses Steuergesetz verabschiedet werden muß und daß infolge⸗
veiterri gegen Lüge und Verleumdung, gegen Neid und bis je Siegerstaate aß tese . G 9 E11““ Staat. henrnene nn na det esneh ees 160 h, den⸗ cagn. hessen Cietesen 89 b8 Haaebneheen 82 1 12.s .⸗ Aber wir wollen daran arbeiten, daß wir dem höchsten Ziele grund für den Eintritt. Auf diesem Wege 8- schon viel erreicht Koalitionsparteien gehören und wohl oder übel die Verantwortung näherkommen: Deutschlands Freiheit und Einheit. (Lebhafter Bei⸗ worden. An der Völkerbundsreform vöcen wir mitarbeiten und für dieses Gesetz übernehmen müssen. (Zustimmung links) Das fall bei der Deutschen Volkspartei.) 58 sfften dafür, eig, beh Fenth un dcs Studien⸗ Gesetz muß gemacht werden, die Erkenntnis ist allgemein, und Abg. Stöcker (Komm.): Still und heimlich, leise und ver⸗ kommission beteiligt. Der Völkerbund muß aus der Krisis gerettet darum ist man gern bereit, denjenigen Parteien die Verant⸗ stohlen sind unsere Unterhändler aus Genf zurückgekehrt, Wie ganz werden. Es muß eine Institution geschaffen werden, die wirklich 1. ür 8 lassen, die nun einmal die Regierung bilden anders war es vor drei Wochen! Herr Strefemann ist ein aus⸗ nur dem Frieden dient. Die Abrüstungskonferen steht bevor. Da wortung dafür zu überlassen, die 1 g 1 1 gezeichneter Kartenspieler, der heute seine Genfer Niederlage in einen f H bohes⸗ müssen wir doch auch unbedingt wünschen, Aber, meine Damen und Herren, ich habe doch den Eindruck, Sieg zu verwandeln verstand. Demgegenüber gilt es, zu zeigen, 8 e 1“ üfasp ringen, die der amerikanische daß auch bei den Parteien der Opposition die Ueberzeugung vor⸗ wie denn eigentlich die Regierung aus Genf zurückgekommen ist. chafter Houghton gemacht hat, sind vielfach ganz falsch aufgefaßt handen ist, daß wi diesem Gesetze gar nicht vorbeikommen, daß Der Außenminister hat uns Wunderdinge als Folge von Locarno worden. Er wollte gerade zeigen, wie groß die “ ür Europa handen ist, daß wir an diesem Gesetze gar 8 ge e versprochen: Gänzliche Räunneng des Rheinlandes, ein anderer Geist sind⸗ wenn nicht bald etwas geschieht. Er wollte den Rücken Englands dieses Gesetz gemacht werden muß. Diese Ueberzeugung würde ja 53 8 im Saarrevier, Verständigung mit Polen über bessere Regelung der “ 94gche den fägazöfischen Imperialismus, Die Vereinigten auch begründet sein; denn, meine Damen und Herren, dieses Ostarenzen. Und was erleben wir nunz Der Minister des Aus⸗ “ EE EE Steuergesetz muß verabschiedet werden aus rechtlichen, aus 1 8 9 en finanziellen und aus wirtschaftlichen Gründen; aus rechtlichen
46,5 b wärtigen hat von den Ereignissen in Genf nicht mal in deutscher Frieden und Gesund
289n 55 erache geiewchen. Warufn hae 22 vicnf einfach Pin eutscher itzung haben wir einen Versprechensbruch, wenn nicht gar einen 1 3 1 “ 8n. Braunschw. Ldeif 91 G 1G H. 5 35296 Dos hätte jeder Deutsche verstanden. Der „Geist von Locarno“ ist Vertragsbruch zu verzeichnen. Bei Brasilien handelt es sich um Gründen, weil uns das Reichsgesetz so, wie die Dinge nun einmal 8 Reichnb⸗Prd. (Stlb.) —,— do. Pfandbriefbank 1172 b G Bet.⸗ u. Monterb. N 68 5 oFrsedrichshal. 8 8 nichts als Sehpeinhel Alle Zugeständnisse Pei sehlahe⸗ haben nichts vesana 8. nue deutlich Seh. en swoeeden liegen, zur Pflicht gemacht hat, zum mindesten 20 Prozent der — sept Kaliw. Neu⸗ genutzt. enf war der Dank vom Hause Chamberlain! Herr zern, die im Kriege immer erklärten, sie seien riedensmieten als Steuer für den allgemeinen Finanzbedarf zu 3 198,80b 6 19785 Stresemann ist in Genf von Chamberlain jämmerlich belogen und Hegen Deutschlend in den Kampf gezogen für die Heiligkei 88 ““ zum mindesten 4 bis 20 Prozent der Friedensmieten
Friedrichshütte... 1 PvlD. 8 Berträ . ., ; . 8 Frister, A.⸗G. F 61 b;6 S8eb G betrogen worden, wenn er es auch in das Wort „Illoyalität“ kleidet. erträge. Wir möchten einmal die höhere Moral sehen, von der 8 wec n. 46eb G 44,5 Epamberkoin hat sosort don Geheimpakt Ba e mit Polen zu- man uns im Kriege immer gespro en hat, und die wir jetzt bei als Steuer zur Förderung der Neubautätigkeit zu erheben, aus
Froebeln Zuckerf. N 4 4 b 1162 en gestimmt. Neben dem Schiffbruch der deutschen Außenpolitik haben
86 6 Bayer. Celluolid.. e do. Elektr.⸗Lief... 100 G 100 G do. Elektr. Werke. 8 20 do. Granit⸗A.⸗G.. II“ do. Hartstein⸗J. 11“ 5 4,4b G —,— 8 Behoung Wolind. . P. Bemberg. N 103,5b 6 103,5 b G Vendigx, Fa. 112 8 85 C. Berg, Eveking N 80 1 5b Jul. Berger Tiefb. 88 8 8 Elekt.. sfes 78,88 Berl. Borsigw. Met. . 86 do. Dampfmtthlen .35 76 b do. Glas⸗u. Spiegelsi. L.
Joh. Faber Bleist.. venachwehe 8..
ahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. N Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenind. A G Faun⸗Werke Fein⸗Jute⸗Spinn.. Feldmühle⸗Papier. Felten u. Guill... C. Flemming u.
C. T. Wiskott.. Flender Brückenb.. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr.
—6 *
S S== — %00 S0S8SSSS5 0 müEEVEREW
Syö88=VSUSSVVVV * — 2 2-=gSöSöSSSSSSA
8=*SgSSgg Æ
EN
öeöneöeöenengn: .xq 8 —
Ootbo Ig. S0⸗ 2
—
— B₰½ =
grzesresses
—
2 — 2SSSSSS
S=ZS= = =S
8SAS;SUS
vrürssürrrürrrürser —
ö”SöSüögöeöennSenn 8SSSS
— S = 2 92202
E SSSSSESSSESASgSg 802Z AEnngg 8
=AS güPeürüPünee —VB—öðO SS2gS
dooce g=hÄgAÄEA=ÖSSSS —
—
Brdb. Städteb. A bö b do — Lit. B 89 808,8, b G ehess en old 8 do. do. neue 108 6 Berthold Messing N 114 b Fraust. Zuckerfabrik 0 ais; do. Leihh. konv... Fer aen Berzelins Metall N 34,75 b Freund Maschinen.
8 8582 8080 gegn
—
bgSggASASA
Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn Ent.⸗Lübeck L. A N Halberst.⸗Blankb. Lit. A — O u. E alle⸗Hettstedt.. bönigsbrg.⸗Cranz Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A
do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Mecklb Fried.⸗W. 1 Pr.⸗Alt. do. St.⸗A. Lit. A
2½
68,75 b G 64eb B Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. a e I Vorarlberger 1884 ¹² Kes Podd Silb.⸗Pr.
47,7 o. in Kronen 49 b 9 88 Fünftirchen⸗Barcs. 1
95 b 9,75 b Kaschau⸗Oderbg. 89,91
2
— 1 00S0᷑S S2SS
eagn Frt Reichsbank.. 22 Rheinische vib r. 6b8 10 ½ 6 do. Kredit⸗Bk. N 5 b ich B 78 6 Rhein.⸗Westf. Boden 82,5 ARlchenumenfem - —— Riga Komrz. S. 1—4. een Bodeng. Schönh.All. 9 ½ G Rostocker Bank. —,— Gebr. Böhler u. Co. Lemberg⸗Czern.stfr. 2 5,25 G Russ. B. f. ausw. H.. 8 —,— ³ 1
2 ’'N. 1 Borna Braunk. N 40,25 b G 39— do. do. steuerpfl. . 5,25 G Sächsische Bank.. 125 b G Bösperde Walzw.. ryeka es. Oesterr.⸗Ungar. Stb. do. Bodenkreditanst. V 136 b G Braunk. u. Briket 125,G 125 b G Ser. 1, 2 9 G gaes Bod.⸗Kredit N 7 „9 ⅞b G Braunschw. Kohle.
85 Bielef. Mech. Web. . Bing⸗Werke..
grPürPürPr —ö8Bö — ggüeesöseeö— . 7 E3
—,—g— —8 SEI I.58 — M—ℳnN6VVöggnSIgSSngöSnnöögne
d. Iacs Paggen⸗ dae w den anderen vergeb⸗ ich suchen. Der Minister hat mit Recht betont, finanziellen Gründen, weil wir durch den Finanzausgleich zur 22b G wir in Genf auch einen Zusammenbruch der Völkerbundspolitik daß es zwei 8 gibt, von denen man den Völkerbund Deckung unserer Einnahmen auf diese Steuer mit allem Nachdruck
Gebr. Funke. 1 8 5 ; “ ; z ansehen kann iti i ü erlebt. Ein Diplomat hat dort den anderen angeschwindelt, jeder ekann, Idealismus und praktische Politik. Beide müssen verwiesen und dafür in dem Aufkommen anderer Steuerquellen
suchte mit den skrupellosesten Mitteln die imperialistischen Zwecke mögli G vereinigt werden, um Europa wiederherstellen zu können. b 1 1 k(eines Landes zu fördern. Auf einmal verging den Völkerbunds⸗ Als falsch hat si auch die Auffassung der Rechten erwiesen, wenn gekürzt worden sind, und endlich aus wirtschaftlichen Gründen, weil
Gaggenauer Eilen schwärmern Hören und Sehen, so daß sie sich auch heute noch nicht sie immer glaubte, wir könnten alle Konzessionen erreichen, da man doch letzten Endes — das ist auch eine allgemeine Ueberzeugang — e renn zurückgefunden haben. Der Geist von Locarno war in Genf nicht auf der Gegenseite o großen Wert auf 5 Einiritt in den die Mieten nach und nach wieder auf den Friedensstand gebracht Gebhard u. Covw.. zu spüren. Er schwebte fern über den Wassern. (Ruf: Er saß in Völkerbund lege. Wenn nur die Versammlung zu sagen gehabt 89 1 1 een. 8. 1 mwern lüssen Gebhardt 1. Koeni; der. Flasche!) Jawohl, eine der in Genf ausgetrunkenen Flaschen 85 säßen wir heute im Völkerbundsrat. Nur der partitularistis und den allgemeinen Verhältnissen angepaßt vegen nesfpes. Gebler⸗Werte. ⸗2 ist ja als Reliquie verkauft worden, ebenso wie ja ägyptische Finster⸗ eid einzelner Staaten hat das verhindert. Das hat uns sechs Wollte man das durch Erhöhung der Mieten wieder herbeiführen Gs. Geiting . F0 nis in der Flasche verkauft wird. (Heiterkeit.) Wie ich höre, wird Monate in der 1“ zurückgebracht. Das kommt nicht auf und wollte man den vollen Ertrag der Häuser den Eigentümern Füeebder Ehen. t — 2- 96 nhscen Mochen, fmne Panldenimne auf⸗ veser Prtos 98 2 “ JZ11“ in anheimfallen lassen, obwohl doch der größte Teil der Hypotheken e rche . ühren mit dem itel: „ ge ölkerbund“. eeiterkeit) De Genf. ir Freund⸗ es ölkerbun ben niemals den un⸗ ; üe 34 ; 5 ; d eintr 2.-wenschondn ⸗ abfälligen Urteilen des Botschafters Houghton und Llodd Georges bedingten Eintritt Deutschlands aussprechen wollen sondern haben durch die Inflation beseitigt ist, so würde ein Zustand eintreten, Genthiner Zucker über Genf lassen sich hundert andere anreihen. Ein Mussolini nabe⸗ 1888 se Bedingungen osessriste en betrachten uns als der mit den Forderungen der Gerechtigkeit nicht mehr in Einklang E“ 888 Kürzer Werte... 88. gm. 1denn ene stehendes Blatt meint, der Völkerbund habe für den Völkerfrieden vantgarde des Völkerbundsgedankens in der Welt. Die Haltung stände. Aus wirtschaftlichen Gründen auch deshalb, weil nur, und Straßenbahnaktien. Zda 2 do. 067 2ʃ½ b eie s Seeaen dieselbe Bedeutung, die ein Tierschutzverein für den Schutz der des Pölkerbundes macht das Eintreten für ihn aber außerordent⸗ wenn durch eine festere Anziehung der Steuerschraube weitere Aachenleinbahn „ 4 3 74,725 b G Gßypt. Keneh⸗Ass.) 95 8— 0 Tiere hat; Genf sei ein Kindertheater. Kollege Breitscheid hat über lich schwer. Nur wenn man sich in Genf auf eine anz andere Mittel für di bautätigket Verfügung gestellt werden das . uf geschrieben, daß der Wagen des Völkerbundes zum Stehen Basis stellt, können wir erfolgreich dafür eintreten. Es gibt tat⸗ ittel für die Neubautätigkeit zur Verfügung gestellt werden das gekommen sei, weil ein böser Bube ein Steinchen ins Räderwerk Lchlic keine andere Möglichkeit für den Weltfrieden als die Wohnungselend eingeschränkt und die Neubautätigkeit wieder geworfen habe. Wer die außenpolitischen Dinge so naiv ansieht, affung einer Institution, in der über die Nü chäehed offen belebt werden kann.
vrüürrrrürürürrüssesas-s--NSNSe
P
—2 2* —==V=——V=S
seeeeeesbbesbsbe SS8S'S=S3SBSS8SSSgSS 2ö= OSSSeSS
2-8S2ö
82
5
Raab⸗Oedenb. G. 1883/131.4. 13,5eb G Schleswig⸗Holstein.. 12 110,75 b G Iuntei 70b 9 G Sdöstr. Bahn Lomb.)n2,01.1. —,— Sibirische Hdlbt.. .— “ mNeits me. 70 b 6,75 b do. do. neue 1¹9 2,91.4. —,— 1 Stck. = 250 Rbl. Breitenb. Portl.⸗Z. Niederlausitzer N 83,75 b 34,25 b do. Obligationen 1,b 1.1. —.— Südd. Boden⸗Kred. N 1 ½ b G Brem⸗Besigh Oelfv Nordh.⸗Wernig. N 44,255 435 G do. Diskonto⸗Ges., 101 G Bremer Alg. Gas. Prigniger Pr.⸗A. 796 795 2. Russische. 1 ö 8. do Linoleum. seinickendf.⸗Lie⸗ Füͤr sämt! vera 8 one do. Vulkan... Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ B. Sb. Hamb 1 1 E.“ 4* 1 =, . 680 6 notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet Senn eh.; do. Seee Uin Monasr⸗ gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Westdtsch. Bodenkr. N 7b G Eö“
Rint.⸗Stadth. L. A 410 B .1 82 b 69b . 3 do. Lit. B 75 1 — —,— b 1 Wiener Bankverein; o, 5 ⅜6 Buderus Eisenw. N Schantung. N c.4,2 b B N4 256 G 3. Verschiedene 1 Stck. = 3000 Kref Bürstenf. Kränzl. N
schipk.⸗Finstw Nan †]1.4 *1590,5b 190 b Anat. Eis. 1 tv. 10200 ℳ 74 ] 1.4.10¼10, 36 G do. Untonbank.ü *5,75 G Emil Busch, opt. J. hen 4 ℳ a. 1000 PM. — 82 2040 „ 10,3 b G — 1 Stck. = 4000 Kr. †. Kr. F. W. Busch, Lüdsch V. o. o. 408 „
10,3b G 23 † ℳ ver Stück. Busch Wagg. V.⸗A. Deutsche Klein⸗ po. a kv. (Erxg. 2040.
—½ — —
O8S8 SSS85 σUD0 28
AAE —xgq2Aà2* to SSSSS
— 0. —
— teo — —
₰
gzesesss
—VB2ö-8ö2SöSügüögeüeöngöeSgheheeöSeee S
—
28SS8SSSSSD S20 BB—
—öVBSög
S 9 1 G Sh. Glash. N. neceEenens n ,8. s. 1 ee. öö Schuldverschreibungen von Banken. erresh. Glash der 0 2 3 - 2 2 2 2 2. 2 2 „ . S „ 8888 3 “ follte lieber auf den Himalaja gehen und sich in ein kibetanisches gesprochen wird und an die Stelle der Gewalt eine Friedens Ich glaube daß diese Ausführungen von keiner Seite be⸗
— Gesf. elettr. Untern. orz. Nsi. L. 8 —,— .—,— Maced Gold 3 große Kloster zurückziehen. Dort gibt es a auch Gebetsmühlen. Herr wegung gestellt wird, unter der Europa und die Welt wieder g9
o. V 148 b 1 Bankf. Industrtewerte Calmon, Asbest... 1 46 B Gildemeister u. C. N Allg. Lotalbahn u. do. kleine 14,9 b Reihe 1 bis 111.. versch. Capito u. Klein. .N. 7 *16 8¶ b 14, Joh. Girmes u. C. N Kraftwerte 10 131,5e b G Sard. Eisenb. gar. 1,2, 6 Breitscheid scheint nicht die großen imperialistischen Gegensätze zu emporsteigen können. stritten werden können und daher der Satz, den ich ufge gestellt
aemen⸗Elverfend. 0 28 “ Sizil. Gold 89 in Lire —.,— ““ .4 1.1.7 Carton. Loschwitz.. . 75 b 8 Gladenbeck u. S. ⸗Gelsent...) 6 4* Wilh. Luxemb. Sg. i. F. Dresdner Baubank 8 ¼ 1.4.10¼⁄ —, do. Masch. u. Fag —,— —,— lasfab. Brockwitz N
S5S220 0—SSSSSSSSSSSSeSan S eE
1.
. —,— . Deutsche Ansiedlungs⸗ 1 Caroline, Braunk. 12 3 143,75 b G 28 do. Woll⸗Ind N b 2
0 E —,— do. Reihe IV —- VII5do. . Carlshütte Altw... — G6 (Gladbacher Textil. Badische Lotalb. v 0 8 —,— Schweiz. Zntr. 80 ü. Fr.