v1“ 114611918 Gewerbebank Aktiengesellschaft Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche am Freitag, den 16. April 1926, abends 2 ½ Uhr, in „Haus der Väter“ hier, Langelaube 3, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Pilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 19250
Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands
4. Aehderung des § 5 Abs. 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Effektenkasse unserer Gesellschaft ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen Die Hinterlegung fann auch bei einem deutschen Notar ernolgen
Hannover, den 25 März 1926.
Der Aufsichtsrat der Gewerbebant Akt.⸗Gef. Fr. Barl sen, Vorsitzender.
FI24583
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 17. April 1926. nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel Weinstock in Linz am Rhem statt⸗ findenden 4. ordentl. Generalversamm⸗ lung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschärtsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 32 Dezember 1925 und des Prüfungsberichts
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Brilanz und die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Norstand.
d. Verschiedenee
Stimmberechrigt sind dieienigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Bankhaus oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein sosern in letzterem die Nummern der Attien aufgeführt sind, bis spätestens am 14. April 1926 ber der Gesellschaft in Andernach hmiterlegen
Andernach, den 18. März 1926.
Vereinigte Möbelwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. sia612] Variété „Drei Linden“ Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 22. April 1926, vormittags 11 Uhr, im Venuessaal der Variété „Drei Linden“ Aktiengefellschatt. Leipzig, stattfindenden achten or dentlichen Gene⸗ ralversammlung ein Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1925 und Meschlustassung darüber 2 Entlastung der Verwaltungsorgane 3 Satzungsanderung betr. § 8 des Ge⸗ fellschaftsvertrags Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei emem Notar spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Stadt⸗ hbank Leipzig. Leipzig, hinterlegt haben Lgeip ig, den 22 März 1926 Variété „Drei Linden“ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Pauling, Vorsitzender.
DBremer Linoleumwerke Delmenhorft in Delmenhorst.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 15. April 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungs aal der I F Schröder Bank K a A. in Bremen
Tagesordnung:
1. Entgegennanme des Berichts und der Rechnung des letzten Geschäftsjahrs, Beschlußfassung hierüber sowie über die (Gewinnverteilung
Entlastung von Aussichtsrat
Vorstand
Satzungsänderungen, nämlich § 12,
Anzahl der Muütglieder des Aufsichts⸗ rats und Bestimmungen über die Wahl deiselben, § 19 Höhe besonderer Vergütungen an den Aufsichtsrat, § 26 Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung mit eintacher Mehrheit, soweit gesetzlich zulässig
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
8 Stimmberechtigt sind gemäß § 21 der
Satzung nur dieienigen Aktionäte, welche
spätestens am 12. April 1926 thre Aktien
oder einen Depot schein über eine bei einer
Bank oder öffentlichen Bebörde erfolgte
Himterlegung bei folgenden Banken:
in Bremen J F. Schröder Bank
K a A oder Dmection der Disconto⸗Gesellschaft. in Berlin S Bleichröder oder Duectionder Disconto⸗Gesellschaft oder Bank des Berliner Kassen⸗Vereins binterlegt daben.
Delmenhorst, den 24. März 1926
Der Vorstand.
Garrels. E. Kleem ann. H. Denker.
1
und
V
[146120]
Gemeinschaftsgruppe Deutscher
Hypoihekendanken:
I1 Deutsche Hpothekenbank in Meiningen,
II. Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft in Frank⸗ furt a. M.,
III. Leipziger Hypothekenbank in Leipzig,
IV. Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M.,
Vv. Norddeutsche Grund⸗Eredit⸗ Bank in Weimar,
VI. Preußische Boden ⸗Eredit⸗ Actien⸗Bank in Berlin,
VII. Schlesische Boden ⸗ECredit⸗ Actien⸗Bank in Breslau,
VIII. Westdeutsche Bodenkredit⸗ anstalt in Köln a. Rh.
Generalversammlungen am Montag, ven 19. April 1926,
zu 1: Voßstraße 6,
zu 11: 11 Uhr vorm in Frankfurt a. M., Mainzer Landstraße 10,
zu III: 4 Uhr nachm. Schillerstraße 3,
zu IV: I11 ½ Uhr vorm. in Schwerin i. M., Wismarsche Straße 56,
zu V: 3 Uhr nachm. in Berlin W. 9. Voßstraße 6,
zu VI: 12 Uhr mittags in Berlin W. 9, Voßstraße 6
zu VII: 11 ¼ Uhr vorm. in Breslau, Schloßstrae 4,
zu VIII: 5 Uhr nachm. in Berlin W. 9, Voßstraße 6.
Tagesordnung bei allen 8 Banken:
1. Geschaftsbericht Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925.
2. Verwendung des Ueberschusses.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Satzungeänderungen.
5. Ermachtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung der Fassung der Be⸗ schlüsse zu 4.
6. Wahlen zum Aufsichterat.
Außerdem bei II und VI:
7. Wahl von Revisoren.
Die Satzungsänderungen (Nr. 4 der Tagesordnungen) betreffen folgende Punkte der Satzungen:
Zu 1: § 3 Stückelung des Grund⸗
kapitals.
Zu II: a) § 6 Stückelung des Grund⸗ fapitals; b) § 12 früher § 13 Ver⸗ nretungsbefugnis; c) § 17 früher § 18. Konstituierung des Aufsichtsrats; d) § 19 früber § 20 Beschlußfassung des Autsichtsrats; e) § 35 früher § 36 Termm der ordentlichen General⸗ versammlung.
Zu III: § 4 Stückelung des Grund⸗ fapitals.
Zu IV: a) § 21 Abf. 1 Erweiterung der Frist für die Abhaltung der Ge⸗ neralversammlung; b) § 21 Abf. 2. Einberufungsfrist; c) § 23 Aktien⸗ hinterleaung zwecls Teilnahme an der Generalversammlung; d) § 30 Ge⸗ winnverwendung; e) § 31 e Streichung der Worte „von der Generalver⸗ sammlung“; f) Streichung des § 32 Zahlbarkeit der Dividende; g) Neuer Paragraph: Vollmacht für Vorftand und Aursichtsrat, bestehende Reserven auf andere Reserven zu übertragen.
Zu V: § 4 Stückelung des Grund⸗
Zu VI: a) § 5 Stückelung des Grund⸗ kapitals; b) § 39 Konstituierung des Aussichtsrats; c) § 47 Unterzeichnung des Protokolls der Generalversamm⸗ lung
Zu VII: a) § 4 Stückelung des Grund⸗ kapitals; b) § 22 Aenderung der in der Generalversammlung vom 8. Juli 1925 beschlossenen Fassung der Be⸗ stimmung über Ausübung des Stimm⸗ rechts; c) § 27 Abr 1 Frist für die Vorlegung der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts an den Aufsichtsrat
Zu VIII: a) § 11. Konstituierung des Aufsichtsrats; b) § 12 Beschlußfassung des Aufsichtsrats; c) § 15 Vergütung an den Aufsichtsrat; d) § 17 Stimm⸗ recht und Abstimmungen in der Ge⸗ neralversammlung.
Die zwecks Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien fann außer bei den gesetzlich bestimmten Stellen hei jeder der zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanten gehörigen Banken, bei den im Geschäftsbericht S 3—5 bezeichneten Banken und Bank⸗ häusern, die durch einen Geschäftsinhaber oder ein Vorstandsmitglied im Aufsichtsrat dieser Banten vertreten sind, oder bei der Reichsbank erfolgen, und zwar bis zum 15. April, bei 11 bis zum 16. Apiil. Zu 1, III. V, VI und VIII gilt als Hinterlegung bei den vorbezeichneten Stellen auch die von der Hinterlegungsstelle ge⸗ nebmigte Belassung der Attien im Ver⸗ wahrungsbesitz einer anderen Bank Zu VII müssen außerdem die Aktien, für die das Stimmrecht beansprucht wird. pätestens bis zum 15. April bei der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank angemeldet werden
Zu 1-III, V. VI und VIII ist im Falle der Hinterlegung bei einem Notar die betreffende Bescheinigung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschatt einzureichen.
Meiningen, Frankfurt a. M., Leipzig, Schwerin i. M., Weimar, Berlin, Breslau, Köln a. Rh., den 22. März 1926
Die Vorstände. Hartmann. Klamroth.
in Leipzig,
10 Uhr vorm. in Berlin W. 9,
[146123] 3
einbe⸗ zum mit
Die für den 10 April 1926 rufene Generalversammlung wird 8 April 1926 mittags 1 ½ Uhr, gleicher Tagesordnung einberufen.
Lübeck, den 23. März 1926.
Der Vorstand G. Schetelig. [145779
Berliner Stadtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft zu Berlin.
Wir laden hiermit die Herren Akftionöre nu der am 16. April 1926, vormittags 12 Uhr, im Amtsgebäude des Berliner Pfandbrief⸗Amtes (Berliner Stadtschaft) zu Berlin, Eichhornstraße 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts des Vorstands nebst dem Bericht des Aufsichterats und der Bilanz nebst Gewinn“ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Satzungsänderungen der §§ 5, 6 und 24 nach Maßgabe der durchgeführten Umstellung und des § 16 bezüglich der Vertretungsbefugnis des Vor⸗ stands
5. Verschied nes. 3
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, die 5 Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien
1. bei der unterzeichneten Bank oder —
2. beim Berliner Pfandbrief⸗Am (Berliner Stadtschaft) zu Berlm, Eichhornstraße 5, oder —
bei der Deutschen Raiffeisenbank A.⸗G. zu Berli, Köthener Str. 39/40, oder
bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelmplatz 6, oder bei der Berliner Bank für Handel und Grundbesitz A.⸗G zu Berlin, Kalser⸗Wilhelm⸗Straße 56, oder
6 bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Als Ausweis zur Teil⸗ nahme dienen die Hinterlegungsbescheini⸗ gungen
Berlin, den 23. März 1926 Berliner Stadtschafts⸗Bank
Aktiengesellschaft zu Berlin, Eichhornstraße 5. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dietrich Geheimer Justizrat.
[145790] S. Heymann A. G., Atritz i. Sachsen.
Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des § 25 unserer Satzungen zu der am Donners⸗ tag, den 15. April 1926, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Reis & Co A. G. Friedrichsfeld, Baden. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für das Geschäfte⸗ jahr 1923//24 und die Gewinn⸗ verteilung.
. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1 Juli 1924. Beschlußfassung über die Umstellung des Gesellschaftskapitals auf Reichs⸗ mark und die Zusammenlegung der Aktien Beschlußfassung über die Erhöhung des Gesellschaftskapitals um Reichs⸗ mark 480 000 durch Ausgabe von 4800 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 100 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre
Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen:
a) Anpassung der Satzungen an die Ziffern der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz und Kapitalerhöhung.
b) Aenderungen der Vorschriften über die Bestellung des Vorstands. der Prokuristen und Handlungs⸗ bevollmächtigten.
Vorlegung des Geschäfisberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30 6. 1925.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30 6. 1925
Getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäte in den nach Gesetz oder Satzung erforderlichen Fällen
10. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats 11. Autsichtsratswahlen.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Werktag vor dem Versammlungstermin bei der Kasse der Gesellschaft oder der Badischen Bank in Mannheim oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und im letzteren Falle die Hinterlegung wäte⸗ stens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft nachzuweisen.
Bie in § 260 Abf. 11 des Handels⸗ gesetzbuchs bezeichneten Vorlagen legen in den Geschästeräumen der Gesellschaft gemäß § 253 H.G⸗B. aus
Ostritz, den 23. März 1926.
S. Heymann Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Boehm.
““ [1145869] Schetelig & Nölck A.⸗G. zu Lübeck.
Berichtigung.
Die in der dritten Beilage zum Deut⸗ schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger von Nr 59/1926 auf Mittwoch, den 9. April 1926 angekündigte ordentliche Generalversammlung des Theatiner⸗Verlages A. G., München, wud auf Samsltag, den 10. April 1926 vormittags 11 Uhr. am gleichen Ort mit gleicher Tagesordnung verlegt
München, 23 März 1926.
Der Aufsichtsrat. JI V.: (Unterschrift).
[145789] Eigenbrödler Verlag Aktiengesellschaft, Verlin.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 17. Juni 1925 und in der außerordentlichen Generalverfammlung vom 22. Dezember 1925 unserer Gesellschaft ist die Umstellung unseres nom. ℳ 100 000 000 betragenden Stammaktien⸗ kapitals auf Reichsmark 20 000 in der Weise beschlossen worden, daß nom ℳ 100 000 guf Reichsmark 20 abge⸗ stempelt werden
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der Stamm⸗ aftien hierdurch auf, ihre Aktien zwecks Abstempelung auf den Reichsmarknenn⸗ betrag bis zum 15. Juli 1926 bei der Unterzeichneten während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden mit einem doppelt aqusge⸗ sertigten arithmetischen Nummernverzeichnis einzureichen 1
Die Aktien, die bis zum Ablauf der Frist nicht eingereicht sind, werden unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden.
Berlin W. 8, den 15. März 1926. Eigenbrödler Verlag Aktiengesell⸗
schaft, Mohrenstraße 51.
[145879] Rheinisch⸗Westsälische Bau⸗ induftrie A.⸗G. in Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 16. April 1926, 5 Uhr nach⸗ mittags, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschart, Düsseldorf, Friedrichstraße 30 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1925. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
.Festsetzung der Vergütung des Auf⸗
sichtsrats. —
Beschlußfassung über die Auflöfung
der Gesellschaft und Bestellung von Liquidatoren.
Statutengemäß sind zur Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihte Aktien spatestens 3 Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Hinterlegung und den Ver⸗ sammlungstag nicht eingerechnet — bei der Gesellschaft oder bei einer der weiter unten bezeichneten Hinterlegungsstellen hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über die Attien hinterlegt werden. Die Hinterlegungsfrift endet am lenten Hinterlegungstage um 4 Uhr nach⸗ mittags. Als weitere Hinterlegungsstellen für die Aktien sind zugelassen:
Bankhaus Hardy & Co. Berlin,
Barmer Bankverein, Düsseldorf, nebst
Filialen,
Bankhaus J. Dreyfus & Co., Frank⸗ furt N. . Bankhaus G. F. Grobé⸗Henrich & Co.⸗,
Saarbrücken, nebst Filialen. Bankhaus Carl Cahn, Berlin. Düssetdorf, den 20. März 1926. Köngeter, stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[1261726]
Handelsgefellschaft für Grundbesitz.
Wir machen hiermit bekannt, daß wir auf Grund der uns gemäß § 43 Ziffer 1 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Jult 1925 zustehenden Berechtigung beschlossen haben. besondere Genußrechtsurtkunden über die den Altbesitzern unserer
5 % Anleihe vom Jahre 1908 zustebenden Genußrechte auszugeben
Die Genußrechtsurkunden sowie die auf den Aufwertungsbetrag abgestempelten Schuldverschreibungsmäntel nebst den neuen Zinsscheinbogen gelangen nunmehr durch die Einreichungsstellen an die Alt⸗ besitzer zur Ausgabe.
Gleichzeitig kordern wir die Nenbesitzer unserer obigen Anleihe auf, ihre Schuld⸗ verschreibungen nebst Zinsscheinbogen mit einem der Nummer nach geordneten Ver⸗ zeichnis zwecks Abstempelung der Schuld⸗ verschreibungsmäntel auf den Auf⸗ wertungsbetrag und Empfangnahme der neuen Zinsicheinbogen bis zum 30. April 1926 (einschließlich)
in Berlin:
hei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft,
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft u“ einzureichen. F8
Berlin, im März 19226. Handelsgesellschaft für Grundbesitz.
8 Der Vorstand. Radlach. Kleemann.
[145829] v“ Gesellschaft für Spinnerei und Weberei, Etningen (Baden).
Die Akttonäre unserer Gesell’chaft werden hiermit zu der am Freitag, den 30. Aprit 1926, mittags 12 ½ Uhr, in der Rheinischen Creditbank in Baden⸗ Baden stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1925. Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie Genehmigung deser Vorlagen und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3 Aussichtsratswahlen.
Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung und wegen der Ausübung des Stimmrechts wird auf § 25 ker Statuten (Fassung vom 17. September 1925) verwiesen.
Als Hinterlegungsstellen werden be⸗ sonders benannk:
Badische Bank, Karlsruhe,
Bank für Textilindustrie Aktiengesell⸗ schaft. Berlin,
Delbrück Schickler & Co., Berlin
Direcnon der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen,
E Ladenburg, Frankfurt a. M.
Rheinische Creditbank, Mannheim, und deren Niederlassungen,
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A⸗G., Mannheim, und deien Niederlassungen.
Ettlingen (Baden), den 23. März 1926 Der Vorstand. 8 Paul J. Liebmann Fritz Martim [145773]
3. Elsbach & Co.,
Aktiengesellschaft, Herford.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Sonnabend, den 1. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, in Hannoper, Kanens Hotel, stattfindenden zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das 20 Geschäftejahr 1925 sowie Genehmigung der letzteren.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns —
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind lt. § 19 des Statuts diejen’gen Aknonäre berechtigt welche ihre Allien spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung in den üblichen Geschäfts⸗ stunden entweder ö“
bei der Kasse der Gesellschaft in Her⸗ ord oder 8
bei der Heutschen Bank Filiale Braun⸗ schweig. Braunschweig,
bei der Hannoverschen Bank in Hannover,
bei der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ heim,
bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück,
bei der Deutichen Bank in Berli,
bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Co,, Bielefeld,
hinterlegt haben — 8
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar in den üblichen Geschäftsstunden, so ist spätestens drei Tage vor der Generatverkammlung der Hinter⸗ legungsschein oder eine Abschrift desselben jowie ein Nummernvperzeichnis der hinter⸗ legten Aktien der Gesellschaft zuzustellen.
Herford, 16. März 1926. 8
Der Aufsichtsrat. Dr. Roesch. s145836]
Manufaktur Koechlin, Baum⸗ garmer & Cie. Aktiengeseüschaft,
Lörrach/ C.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 9 Jauuar 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital von Paptermark 50000 000 auf Reichsmark 6 500 000 herab⸗ zusetzen, und zwar in der Form. daß
die Stammaktien Nr. 1— 22 000 zu je
PM 1000 auf je RM 240, die Vorzugsaktien Nr. 1—25 000 zu je PM 1000 auf je RM 20 umgeftellt werden. Dieser Umstellungs⸗ beschluß ist in das Handelsregrister ein⸗ getragen. 1
Wir fordern hiermit unsere Attionäre auf, ihre Aktien ohne Dwyidendenschein⸗ bogen mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung zur Abstempelung bis zum 30. Aprit 1926 bei nachstehend ge⸗ nannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen:
Badiiche Bank, Karlsruhe,
Bank für Texiilindustrie A⸗G., Berlin,
Deutsche Bank, Berlin
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin.
Rheinische Creditbank, Mannheim, und
deren Filalen.
Süddeutsche Discontv⸗Ges. A. G,
Mannheim, und deren Filialen.
Die Abstempelung erfolgt, wenn die Aktien am Schalter der Umstempelungs⸗ stellen vorgelegt werden, provisionstrei, sonst unter Anrechnung der üblichen Provision.
Nach dem 30. April 1926 findet die Abstempelung nur noch bei der Bank für Le“ Aknengesellschaft Berlin, talt.
Lörrach, den 19. März 1926. Manufaktur Koechlin. Baumgartner & Cie. Aktiengesellschaft, Lörrach⸗
1 188 754
Der Vorstand. s145352
111“*“
Berlin, Donnerstaa, den 25.
1. Untersuchungslachen. G erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
2. Aufgebote,
.Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
März
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
—
8. Unfall⸗ und
5 11““
zanzeiger 1926
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
292☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch
äftsstelle eingegangen sein. ☚
-LE11“
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[1234881 Bekanntmachung.
Die Gründer der Gemeinnützigen Bodenkultur⸗ und Siedlungs⸗A. G., Düsseldorf, sind am 16. 1. 1926 auf Grund der von ihnen seinerzeit gezeichneten Aktienwerte zur Zahlung der noch aus⸗ stehenden Beträge an die Adresse der Gesellschaft. Düsseldorf, Kaiserstr. 48, aufgesordert worden mit der Maßgabe, daß die Ueberweisung spätestens bis zum 1. 2. 1926 geschehen soll. Nach frucht⸗ losem Ablauf dieses Termins wird eine Nachfrist bis zum 1 7. 1926 gewährt mit der Androhung, daß der bis dahin nicht zahlende Aktionär nach dem 1. 7. 1926 seines Anteilsrechts und der geleisteten Einzahlung verlustig erklärt werden wird. 145352]
Staatsminister a. D Dr. Robert Ritter von Landmann, Vorsitzender des Auf⸗ sichtsrats, ist am 11. März 1926 durch Tod aus dem Aufsichtsrat unferer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
München, 22. März 1926.
Amperwerke Glektricitäts A.⸗G.
[144953] Goldmarkeröffnungsbilanz der Firma Josef Karl & Co. Akt. Ges. Cassel.
Warenlager . . 14,782 69 Mobilien und Emballagekto 7 100 —
Kasse, Postscheck u. Wechsel⸗ konto 11“ 1 543 93 Debitorenkonto.. 22 328 23 Entwertungskonto 15 000/— 188 754
Haben. Kreditorenkonto.. Geschäftsvermögen.
13 754
175 000
Cassel, den 1. März 1924. Josef Karl.
Coburg⸗Gothaische Bank
Aktiengefellschaft in Coburg.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
RM ₰ 46 880/ 33 11 729 87
217 314 80 37 696/10 371 957 20 600 047,01 100 000 — 15 119 34
1 400 744/65
1 Aktiva. Kasse und Coupons . .. Guthaben bei Notenbanken Wechsel und Schatzanwei⸗
“ Guthaben bei Banken.. WerIbe. Sonstige Debitoren.. Bankgebäude. Stahlkammer u. Inventar
Passiva.
Aktienkapital.. . L Kreditoren “ 6 % Dividende für 1925. Rückständige ältere Dividende Gewinnvortrag auf 1926.
600 000 38 070 72¹ 003 36 000 470
5 200
1 400 744/0
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
RM
8 Soll. Verwaltungstosten
93 318 1 481
und Siuen 11““ Abschreibung auf Effekten Reichsmarkumstellung und Bör enneueinführung unserer Aktien.... Reingewinn . . . . ...
3 127715 46 338 05
144 265 ,33
Haben. Gewinnvortrag von 1924 4 929 85 WMeenn — 108 692/16 Provisionen und Deposital⸗
1“ 30 643 32
144 265/ 33
Die Dividende für 1925 ist mit 6 % von heute an zahlbar an unserer Kasse, bei der Darmstädter und National⸗ bank K.⸗G a. A, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68/69, und ihren sämtlichen Nieder⸗ lassungen sowie bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig
An Stelle des verftorbenen Herrn Geh Justizrats Dr. Hermann Forkel in Coburg ist Herr Brauereidirektor Kommerzienrat Clemens Avril in Coburg in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden.
Coburg, den 22 März 1926.
Coburg⸗Gothaische Bank
Aktiengesellschaft. Bertingag. Schindhelm.
[136658] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1925 wurde die Eßlinger Farben⸗ und Firnisfabrik A.⸗G. in Eßlingen aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, ihre Ansprüche umgehend anzumelden. Eßlingen, den 2. März 1926. Der Liquidator: Dr. Karl Resau.
[145839]
Wir kündigen hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen der von der Fockendorfer Papierfabrik Aktiengesellschaft zu Fockendorfaufgenommenen Hypothekar⸗ anleihe vom 1. Dezember 1896 für 30. Juni 1926 zur Barablösung, zu⸗ züglich der bis zum Fälligkeitstag auf⸗ gelaufenen gesetzlichen Zinsen; am gleichen Tage werden wir die auf den anerkannten Altbesitz entfallenden Genußrechte durch Barzahlung abtösen
Den Antrag auf Barablösung der An⸗ leihe, einschließlich der Genußrechte, haben wir gemäß Artikel 37 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 bei der zuständigen Spruchstelle gestellt; den von dieser fest⸗ gesetzten Ablösungsbetrag für die Anleihe⸗ stücke und die Genußrechte werden wir noch bekanntgeben.
Fockendorf (Thür.) b. Altenburg, den 25. März 1926
Simonius'sche Cellulosefabriken Aktiengesellschaft Werk Papierfabrik
Fockendorf. Fr. Wollner. C. Hangleiter.
(145803] v11AA“ Spinnerei & Weberei Steinen Akt. Gef.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 41. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 7. April 1926, vormittags 11 Uhr, in Basel, Freiestraße 111, II. Stock, eingeladen zur Behandlung folgender Geschäfte:
1. Beschlußfassung über die Berichte des
Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über Jahresrechnung und Bilanz per 31. 12. 1925.
. Entlastung der Geschäftsleitung. Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über allfällige An⸗ träge.
Jeder Aktionär, der an der General⸗ versammlung teilnehmen will, hat sich spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bafler Handelsbank in Basel oder vom Gesetz bezeichneter Stelle zu legitimieren. 3
Hiergegen empfängt er die Eintritts⸗ karte, die allein zur Teilnahme berechtigt.
Unmittelbar nach der Versammlung werden die Aktien gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins wieder ausgeliefert.
Steinen, den 22. März 1926.
Der Präsident des Aufsichtsrats:
Dr. R. Geigy⸗Schlumberger.
(145862] Arienheller Sprudel⸗ und Kohlenfäure Akt.⸗Gef.
Arienheller⸗Rheinbrohl.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Samstag, den 24. April 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Köln, Köln, Unter Sachsenhausen 5—7, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung hier⸗ durch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 150 000 ℳ durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je 300 ℳ. Festsetzung der Bezugs⸗ bedingungen. 3
4. Satzungsänderung betreffend: § 4. Erhöhung des Grundkapitals.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Akttonäre, die an der Versammlung unter Ausübung des Stimmrechts teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 18. April 1926 entweder bei einem deutschen Notar oder gemäß § 8 des Statuts bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Köln, Köln, oder bei dem Bankhaus B Simons & Co, Düssel⸗ dorf, nebst doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen.
Arienheller⸗Rheinbrohl, den 20, März
1926. Der Vorstand.
[(130419]⁄ Bekanntmachung. gesellschaft in Ebeleben ist lt. General⸗ versammlungsbeschluß vom 30 Dezember 1925 in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger desselben werden aufgefordert, sich bei den Liquidatoren zu melden. Ebeleben, den 18. Februar 1926. Die Liquidatoren: Franz Stolze. Friedr. Seeber. Ludwig Posse.
[145764]
Arca⸗Regler A.⸗G.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 14. April 1926, vormittags 11 ½ Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G, Berlin, Behrenstraße 46/47.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1925.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗ frist endet am letzten Hinterlegungstag um 3 Uhr nachmittags.
Berlin, den 23. März 1926.
Arca⸗Regler A.⸗G. Der Vorstand.
Bürgerliches Brauhaus Akt.⸗Gef., Herne i / W.
Rechnungsabschluß am 30. September 1925.
'
74 000,— 436 500—-
229 500 63 000 7 500 19 — 12 000,— 38 000 —
150 510ʃ15 3 279
27 163 144 785 132 150 170 250
. Soll. Grundstücce,. Gebäude ... Brauereimaschinen und Brauereieinrichtung. Lagerfässer Versandfässer.. Wagen und Geschirre. I““ Flaschenbiergeschäftseinrich⸗
““ (nach Abzug der
Häuser Pfandrechte).. Barbestand und Wechsel Bankguthaben u. Voraus⸗ EE“ “ Außenstände in laufender Rechnungg .. Vorräte ““ Bürgschaften. 3000,—
R96äg559
u]
1 507 839˙52 Haben. Aktienkapital, Stammaktien Aktienkapital, Vorzugsaktien Schuldverschreibungen I. Schuldverschreibungen II Ausgeloste Schuldverschrei⸗ E““ “
Gewinn „ . 11615 . „ 3000,—
1 150 000 † 5 000
57 600 59 250 150
154 337
1 81 501 Bürgschaften A 1 507 839 5: Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8 Soll. Allgemeine Unkosten ... Abschreibungen 104 671,96
81 501 93
537 352
Reingewinn.. Rohgewin .186 173/89
723 526 17
Haben. Erlös aus Bier u. sonstige
Einnahmen... . 723 526 17
Die in der Generalversammlung vom 20. März festgesetzte Dividende von 6 % für die Stamm⸗ und Vorzugsaktien gelangt vom 15 April 1926 ab bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Deutschen Bank in Gelsenkirchen zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Rechtsanwalt Dr. Nuß. Dortmund; Brauereidirektor F. Brinkhoff, Dort⸗ mund; Rechtsanwalt H. Brand. Georgs⸗ marienhütte; Gutsbesitzer Carl Cremer, Leichlingen; Amtsgerichtsrat Julius Moe⸗ nikes, Gelsenkirchen, und Bankdirektor a. D Metz in Gelsenkirchen, und als Vertreter des Betriebsrats aus Buchhalter
J. Berg. Dortmund, und Anstreicher Andreas Degener, Herne. Herne, den 22 März 1926. Der Vorstand. . Brinkhoff. Cremer.
[145844 Der Bankverein Ebeleben Aktien⸗
Sächs. Steinzeug⸗ und Chamotte⸗ Werk vorm. Hugo Wießner A.⸗G., Beiersdorf⸗Grimma.
Die Herren Akttonäre werden zu der am Mittwoch, den 28. April 1926, nachm. 4 Uhr, im Ratskeller, Grimma, stattfindenden 6. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Abichlußes für 1925.
2. Beschlußtassung über Genehmigung
des Abschlusses und Gewinnperteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, Aktien spätestens bis zum 24. April
0 bei der Gesellschaftskasse Beiersdorf⸗ Grimma, bei dem Bankhaus Seifert & Schmidt, Grimma, bei dem Bankhaus Siegfried Weinberg, Leipzig, Katharinenstraße 17, oder bei einem Notar hinterlegt werden Die Hinterlegungsscheine dienen als Ausweis.
Beiersdorf⸗Grimma, den 24. März
1926. Der Vorstand. Bettge.
s45770]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 19. April 1926, nachmittags 6 Uhr, in Berlin S., Alte Jakobstr. 81, Hof rechts, Sitzungssaal.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Jahresabrechnung
und des Jahresberichts.
2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗
teilung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands. 4. Festsetzung des Gewinnanteils der Versicherten für 1927
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
In der Hauptversammlung sind alle Aktionäre stimmberechtigt, die sich späte⸗ stens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung von dem Vorstand eine Eintrittskarte beschafft haben. Das Stimmrecht ist persönlich oder durch Be⸗ vollmächtigte auszuüben. Die schriftliche Vollmacht muß dem Vorstand spätestens am dritten Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung zugegangen sein.
Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, 20. März 1926.
Deutsche Welt Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengefellschaft.
Der Aufsichtsrat. Kothe, Vorsitzender.
f142221] Weftdeutsche Bauunion A.⸗G. Köln
(früher Industrie⸗ u. Siedelungsbau
.G.).
In der am 30. August 1924 stattge⸗ fundenen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft ist beschlossen worden, das Grundkapital von PM 50 000 000 auf GM 500 000 zu ermäßigen.
Die Umstellung geschieht in der Weise, daß
1. für je nom. PM 2000 alte Aktien
eine neue Aktie über RM 20. 2. für je eine Aktie über nom. PM 5000. zwei neue Aktien über je RM 20 und ein Anteilschein über RM 10, 3. für je nom. PM 1000 alte Aktien ein Anteilschein über RM 10 ausgegeben wird. 1
Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen mit doppeltem, nach der Zahlenfolge geordnetem Nummernver⸗ zeichnis bis zum 15. Juli 1926
in Köln: bei der Darmstädter und
Nationalbank Kdt.⸗Ges. a. Aktien Filiale Köln und bei der Gebr. Röchling⸗Bank, in Düsseldorf: bei dem Bankhause Bern⸗ hard Blanke zum Zwecke des Umtausches einzureichen
Die Umtauschstellen vermitteln nach Möglichkeit den An⸗ oder Verkauf einzelner Aktien zwecks Erreichung eines durch PM 2000 teilbaren Aktienbesitzes.
Aktien, die nicht bis zum 15. Juli 1926 eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G⸗B. für kraftlos erklärt.
Erfolgt die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Banken, so wird keine Provision berechnet. Werden dagegen die Aktien im Wege der Korrespondenz eingereicht so wird die übliche Proviston in Anrechnung gebracht.
Köln, den 15. März 1926.
Westdeutsche Baununion A.⸗ Der Vorstand. d
den
[145868] Zwitterftocks Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Herien Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. April 1926 vorm. 11 Uhr, in Dresden im Gebäuds der Kaufmannschaft, Ostraallee 9, Eingang Malergäßchen, ein
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das verflossene Geschäftsjahr sowie Be⸗ schlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Stammaktionäre berechtigt, die bis spätestens 27. April 1926 ihre Aktien oder die darüber lautende Hinter⸗ legungsbescheinigung der Reichsbank bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder der Dresdner Tieu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft in Dresden, Ring⸗ straße 2, gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalver⸗ sammlung hinterlegt lassen.
Altenberg i. Sa., den 25. März 1926.
Der Anfsichtsrat. Lange.
Gebrüder Großmann A.⸗G.,
Brombach. Bilanz per 31. August 1925. g
Aktiva. RM ₰4 Anlagen: 1 Grundstücke und Gebäude 2 400 189,70 Abschreibung 120 009 45 Maschinen⸗ u. Fabrikeinrich⸗ tung 1 808 543,96 Abschreibung 180 854,39 Anlagen total Kasse, Wertpapiere, Wechsel und Schecks 179 290,42 Debitoren „3 742 908,13] 3 922 198% Avale 34 000 ““ Warenvorräte... 3 344 581
8 11 174 649
3 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 5 600 000 Vorzugsaktien 140 000 Reservefonds “ Hypothekendarlehen.. Kreditoren 6““ Avale 34 000 Reingewinn..
2 280 180 25
1 627 689 3 907 869
5 740 000
600 000 358 362 3 837 380
638 906/82
171 64952
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1925.
88 Soll.
Abschreibungen
Unkosten..
Steuern..
Reingewinn..
11“*“
RM ₰ 300 863/84 2 028 564 51 510 29. 02 638 906/82 3 478 630,¹9
Bruttoüberschuß 3 478 630,19 3 478 630,19 Brombach, im Februar 1926. Der Vorstand. Rudolf Gemuseus. Adolf M. Großmann. M. August Gemuseus.
Die Uebereinst’mmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt
Mannheim, im Februar 1926. Rheinische 1116“A*X
Klan. Sträter.. 1
Die Dividende in Höhe von 7 % für das Geschäftsjahr 1924 /25 (Gewinnanteil⸗ schein Nr. 4) ist sofort zahlbar und wird abzüglich der Kavitalertragssteuer außer an der Kasse der Gesellschaft bei den auf der Rückseite des Dividendenscheins ver⸗ zeichneten Zahlstellen bezahlt. Sie beträgt: RM 1740 für die Aktie à RM 20,
2„ 3,50 „ 82 9 2 9 50,
. . 100,
2 35,— 2 90 2 2 87 500. Die turnusgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt, And in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt
9 9 2 9 „
vwurde Herr Alfred Bally, Bankier, Basel. Der Vorstand.