[145852] Unsere Einladung zur Generalversamm⸗ lung am 12. April d. J. ergänzen wir noch dahin. daß zur Teilnahme seder Aktionär berechtigt ist, der seine Aktien bis einschließlich 8 April 1926 bei einer der folgenden Stellen: 1. in Altenburg bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingte & Co, in Leipzig bei der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder Vereinsbant Hamburg, Altonaer Filiale, oder bei einem Notar hinterlegt hat. Altenburg, den 23 März 1926. J. C. Degner & Söhne Aktiengesellschaft. Härting.
[145840]
Die Aktionäre der Serbska, ludowa banka⸗, Wendische Volksbank A.⸗G. in Bautzen werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. April 1926, nachmittags 1 Uhr, im Saale des Wendischen Hauses in Bautzen, Lauen⸗ raben Nr. 2, anberaumten ordentlichen
eneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht ves Aussichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1925. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung iud Genehmigung derselben.
‚Beschluß über die für das Geschäfts⸗ jahr 1925 zu zahlende Dividende
3. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands, Wahl neuer Aufsichtsrats⸗ mitglieder an Stelle der ausge⸗ schiedenen.
Beschlußfassung darüber, daß die in der letzten Generalversammlung be⸗ schlossene Kapitalserhöhung nicht bis 1. Juli 1926, sondern bis zum 31. Dezember 1927 durchgeführt sem muß, und zwar durch Herausgabe der Namensaktien zu je RM 100 nom.
Die Bilanz für 1925 liegt vom 27. März . J. ab im Geschäftslokale der Bank zur Einsicht der Aktionäre aus, denen eine Abschrift derselben auf Wunsch unentgelt⸗ lich ausgehändigt wird.
Die Aktionäre werden zu der General⸗ versammlung zugelassen nach Vorzeigen einer von der Bank ausgestellten Be⸗ stätigung über den Besitz der Aktien die Anmeldung zur Teilnahme an der
Generalversammlung muß spätestens am!
dritten Tage vor der Versammlung er⸗ folgen 1 Bautzen, den 24. März 1926. Serbska ludowa banka
Wendische Volksbank A.⸗G.
Der Vorstand. Dr. Posedel. RA. Lehmann.
[145782] Ultra Heilstrahlen⸗Apparate Aktiengesellschaft, Berlin W. 50. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 20. April d. J., vormittags 10 Uhr, im Geschäftslofal der Gesellichaft, Kurfürstendamm 229, stattfindenden oördentlichen General⸗ versammlung eingeladen Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschärtsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das Geschäftsjahr 1925 zur Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. 2. Enklastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Zuwahlen in den Aufsichtsrat. Die Ausübung des Stimmrechts ist ge⸗ mäß § 13 der Satzungen davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei dem Bankhaus S. J. Werthauer jun. Nachf., Cassel. Königs⸗ platz 57/59, oder bei einem Notar hinter⸗ legt werden. Berlin, den 25. März 1926. Der Aufsichtsrat. J. Salomon, stellvertr. Vorsitzender. (145768] Leipziger Credit⸗Bank.
Zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Mitt⸗ woch, den 21. April 1926, mittags 12 Uhr, im Kammermusiksaale des Leipziger Centraltheaters, Leipzig, Eingang Dittrichring Nr. 19, stattfinden soll, laden wir hiermit unsere Aktionäre ergebenst ein.
Das Recht zur Teilnahme ist davon abhängig, daß die Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine, welche von Bankinstituten oder öffentlichen Behörden über bei ihnen in Verwahrung befindliche Aktien der Leipziger Credit⸗Bank ausgestellt worden sind, bis spätestens Sonnabend, den 17. April 1926, 2 Uhr, bei uns ein⸗ gereicht und bis zum Tage nach der Ge⸗ neralversammlung in unserem Gewahrsam belassen werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. Die Hinterleger erhalten Karten, die zum Eintritt in die Generalversammlung und zur Stimmenabgabe berechtigen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1925 und Bericht des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung 2. Antrag des Aufsichtsrats auf Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Entlastung der Verwaltungsorgane. 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Letgg g. den 22. März 1926. eipziger Credit⸗Bank.
Simank.
Neumeister. Schneider.
1145867]
In der am 5. März 1926 stattgehabten 54. ordentlichen Generalversammlung A. Tietgens wiedergewählt und Herr Dr. Fritz
wurde in den Aufsichtsrat Herr G. Jessen neugewählt.
Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. Koopmann.
Wich.
5345]
1926, vormittags
spätestens am 10. April d. J. in
Essen rankfurt (Main), Gotha, Hagen (Westf.),
(Hannoversche Bank Hameln Filiale Hannover (Hannoversche Bank Filiale der Deutschen Bank), Harburg (Elbe) (Hannoversche Bank
Deutschen Bank), Heilbronn
berg (Pr.), Krefeld, Leipzig, Lüneburg (Hannoversche Bank Lüneburg Filiale der Dentschen Bank), Magdeburg, Mainz, Meisten, Mühlhausen (Thüring.), München, Nürnberg, Regens⸗ burg, Remscheid, Siegen (Siegener Bank Filiale tettin, Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank), Trier, Verden (Aller) (Hannoversche Bank Verden Filiale der Deutschen Bank), Weimar, Wiesbaden, Würzburg, außerdem: 1“ in Düsseldorf außer bei der Filiale der Deutschen Bauk bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, in Frankfurt (Main) außer bei der Filiale der bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, bei dem Banthause Jacob S. H. Stern, bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, in Oldenburg (Olvb.) bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank, in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank
der Deutschen Bank),
er bei einem deutschen Notar hinterlegen lassen. Schließlich ist es den
vorzunehmen.
Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. interlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung desselben über die erfolgte interlegung in Urschrift oder Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗
Fäertan bei der Gesellschaft einzureichen
2 Rechnungsablage mit dem Bericht
8. Beschlußfassung über die Genehmigung der ’ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 25. März 1926.
Michalowsky.
Deutsche Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. April 11 Uhr, in unserem Bankgebäude, Eingang Kanonier⸗ straße 22/23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 23 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien (oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank)
Berlin bei der Effektenkasse der Deutschen Bank, Behrenstraßte 11, oder bei den Filialen der Deutschen Bank an folgenden Orten: Aachen, Amsterdam, Arnstadt, Augsburg, Bamberg, Barmen, Bielefeld, Brannschweig, Bremen, Breslau (Schlesischer Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank), Cassel, Celle (Hannoversche Bank Celle Filiale der Deutschen Bank), Chemnitz, Danzig, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Duisburg (Duis⸗ burg⸗Ruhrorter Bank Filiale der Deutschen Bantk), Elberfeld Bergisch⸗Märkische Bank Filiale der Deutschen Bank), Erfurt, (Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank, Fürth (Bayern), Halle (Saale),
dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen gestattet, Hinterlegungen anch bei ihrer Effektengirobank
Tagesordnung: 1. Jahresbericht über die Geschäfte der Gesellschaft.
Deutsche 8 Paul Millington⸗Herrmann.
M.⸗Gladbach, Görlitz, Hamburg, Hameln der Denutschen Bank),
Harburg Filiale der (Neckar), Koblenz, Köln, Königs⸗
Stuttgart (Württembergische
Deutschen Bank
und bis nach der Generalversammlung
Im Falle der
2.
des Aufsichtsrats.
Jahresbilanz, die Gewinn⸗
Bank.
Gewinnvortrag.. Gesamterlöbs..
1926 hat den Abschluß genehmigt; eine Dividende wird für das abgelaufene Ge⸗ schärtsjahr nicht gezahlt.
Herren aus:
gewählt:
[144908] Aktiva.
Beayerische
Bodencredit⸗2r nstalt, Würzburg.
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
F.
Debitoren: Bankguthaben sonstige Debitoren .
u . 325 769.41 902 542,47
RM. ₰
4 RM 8 729/68
bbb 750 000 11“ Max Ansbacher⸗Gedächtnisstiftung
Kreditoren
25 000
Hypothekdarlehen: Kündbare Darlehen. Annunttätendarlehen
1 583 600,— 157 51281
8 % Goldpfandbriefe unkündbar bis 1929 8 % Goldpfandbriefe unkündbar bis 1930]/%/ ÿy2742 000
1 216 400
Zinsraten und Annuitäten
Wertpapiere: davon RM 66 500 eigene Eeeö1e“;
1114*
“ Soll.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
10 % Goldpfandbriefe rückzahlbar spä⸗ testens 1939 1““ 5 % Goldpfandbrie. . 24 680 Eigene Zinsscheinnhn „ 28 690 Gewinnanteilscheine.. Gewinnsaldo: Vortrag aus 1924,.. „ Zugang in 19225 „
500 000 1 741 080
53 018 2 495
15 090
47 672 62 762
3 085 338
1 228 31188 1 741 112 54 306 52 876 1
3 085 33836
75 000 375 982
Haben.
Passiva. —
3 3
a11ee6*“ Steuern 1
Anfertigungskosten ꝛc. Pfandbriefzinsen 1“ Gewinn: Vortrag aus 1924.
. 5 9„9 635 90 292
22 22
Pfandbriefumse atzspes enkonto: Disagio, Stem pel
*15 090,18
————
₰ 70 40
89
NRM. 75 358 13 651! 190 296
126 298 39
62 762 39
[RM 3 15 090 155 517 220 942 11 840
64 977
Gewinnvortrag aus 1924 Hypothekenzinsen b“ Disagioentschädigungen, Abschlußprovision ꝛc. Zinsen aus lautenden Guthaben Verwaltungsanteil aus der Teilungsmasse und sonigttt “
Würzburg, 20. März 1926.
Zugang in 192252 47 672,21
18 36 89
49
3 468 368/17 468 368
Bayerische Bodencredit⸗Anstalt.
17
[144909] Die Dividendenscheine für 1925 Nr. 30 unserer Aktien gelangen an unserer Kasse und den sonstigen Einlösungsstellen mit je RM 6 abzüglich 10 % Kapitalertrags⸗ teuer ab heute zur Zahlung. Würzburg, den 20. März 1926. Bayerische Bodencredit⸗Anstalt.
[144910] Wir geben bekannt, daß die Mitglieder unseres Aufsichtsrats, die Herren Rentier Moritz Mai, Frankfurt a. M., und Dr F. A. Schwiete, Frankfurt a. M., aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind und Herr Justizrat Dr. Richard Mann, Rechtsanwalt, Frankenthal, dem Auf⸗ sichtsrat neu zu gewählt wurde. Würzburg, den 20. März 1926. Bayerische Bodencredit⸗Anstalt. Götz Holl.
—
(145293] Gorkauer Societäts⸗Brauerei Aktiengefellschaft,
Gorkau, Post Ströbel.
Rechnungsabschluß vom 30. September 1925.
RM 1 770 000 348 000
187 001
39 337 88 702 483
88 700 419 794 4 145 000 —- 408 953
3 495 972
Vermögen. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Apparate Fuhrpark, Fässer und Flaschen usw. 1 Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben.. Wechsel.. Effeiten ... Hbvotheken .„ . ..„ Außenstände .. .. Aufwertungsausgleichkonto 58*,018.““
2 2. 2 2 2*. „ 272 „ 9 2929 22
Schulden. Aktienkapital. Hypotheken.. Obligationen ... Gesetzliche Rücklage 152 019 Sonderrücklagen... 34 274 Verbindlichkeiten an Liefe⸗
S““ 1 032 546 usatzaufwertungskonto. 170 000 Gewinnvortrag aus 1923/24
85 7
2 015 000 49 450 30 675
7
Bruttogewinn 1924,25 199 914,66 212 519,66 Abschreibungen 195 511 73 17007,90
Zuweisung zum Reservefonds 5 000,— 12 007,93
Vortrag auf neue Rechnung
12 007 3 495 972 ¾ Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 30. September 1925.
RM 1 043 812 1 990 194 212 809 212 519
3 429 336
Aufwand. Fabrikationsunkosten.. Generalunkosten .. Unkosten der Niederlagen Bruttogewin. ..
3 78 89 50 66
83
Ertrag.
12 605 — 3 446 731 83 3 459 336/83 Die Generalversammlung vom 8. März
.
Aus dem Aufsichtsrat schieden folgende
Rittergutsbesitzer Gerhard von Kulmiz aut Sasterhausen,
Rittergutebesitzer Baumert, Schweidnitz, und
Rechtsanwalt und Weisser, Neurode⸗ 8
Dagegen wurde neu in den Aussichtsrat
88 Bankdirektor Oskar Thieben, Zerlin.
Gorkau, den 22. März 1926.
Franz Notar
11“
88 Darmstädter und Nationalban!k! Kommanditgesellschaft auf Aktien.
lichen Generalversammlung. Tagesordnung: Erstattung des Geschäftsberichts für 1925.
Verlustrechnung für 1925 und die Gewinnverteilung.
und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen.
Aktien oder den von einem Notar oder von der 9 effektendepot der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins über dieselben ausgestellt
der nachbezeichneten Stellen deponieren, und zwar: b 1. bei unseren Hauptniederlassungen in Berlin (Behrenstraße 68 — 68 Bremen, Darmstadt; 2. bei unseren sämtlichen Filialen und Zweigniederlassungen: 3. in Breslau bei den Herren Eichborn & Co., in Cassel bei den Herren Fiorino & Sichel, in Coblenz bei Herrn Leopold Seligmann, in Aktiengesellschaft, 8 2 Essen a. d. Ruhr bei den Herren Gebrüder Hammerstein, bei Herrn Simon Hirschland, 8 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effeecten⸗ und Wech kbei den Herren Otto Hirsch & Co., .“ bei Herrn Lincoln Menny Oppenheimer, bei Herrn Jacob S. H. Stern, bei den Herren Gebrüder Sulzbach, Hamburg bei den Herren L. Behrens & Söhne, bei den Herren M. M. Warburg & Co., in Köln bei dem Bankhaus A. Levy, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in München bei der Bayerischen Vereinsbank, — bei den Herren Merck, Finck & Co., . in Amsterdam bei der Amstervamschen Bank, 1 bei der Internationalen Bank te Amsterdam, in Wien bei der Mercurbank. Berlin, den 22 März 1926. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Goldschmidt. von Simson.
Einladung zu der am Sonnabend. den 17. April 1926, vormittags 11 Uhr, in unserem Gebäude Berlin, Behrenstraße 68—69, stattfindenden ordent⸗
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Beschlußfassung über die Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter
Zur Stimmabgabe sind diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche ihre Reichsbank oder von dem Giro⸗
en
Hinterlegungsschein spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei einer
2
Danzig bei der Danziger Bank für Handel und Gewerbe
[144913]
Elektrizitätswerk Mittelbaden A. G., Lahr i. Baden.
—
— —
3à*—72776
8 Bilanz auf 31. Dezember 1925. Aktiva. Grundstücke .. Gebäude EEEF11“
Betriebsanlagen
396 948
1 179 317 75 559
14 857
7 095
30 492
78 691 15 804
Elektrizitätsmesser... Geräte und Werkzeuge Kraftfahrzeuge F Vermietete Licht⸗ und Kraftanlagen.
Vorräte an Installationsmaterialien, Mot v111444“ Betriebsmaterialien. . . . . . .. Forderungen für Stromlieferung und Zählermiete Forderungen für Installationsmaterialiin.. Bankguthaben Betriebsabteilung Offenburg. Stadt Lahr..
““ Im voraus bezahlte Versicherungsprämien
90 2. 9 9„ 0 2. Q 2
0 2 00909 80
— = — S S. 2. - 2 2 2 2.
- 0 0 9 0⸗
82090 90 9 20
₰ ₰ —
164 374 114 228 240 985
139
0 ο ο 5 „ % 0ο% 9 0 ⸗
“ 546 194 4 568 12 180 3 269
2 416 489
„ 2222929s890 706 82
Passiva. A““ Schuldverschreibungskapital.. Zinsen für Schuldverschreibungen Gesetzliche Rücklage: Antsammlung bis 31. Dezember 1924 Zugang in 1925 “
Fürsorgefonds für Angestellte und Arbeiter: Ansammlung bis 31. Dezember 1924 Busene 2656.. Baurücklagen: 1
Ansammlung bis 31. Dezember Zugang in 1925. Rücklage für Steuern 1 Rücklage für Batterieversicherung Rücklage für Aktienkäufe 4 Rücklage für etwaige Verluste Schulden für Betriebsmaterial 12 792 Vertragliche Abgaben 8 33 546 Schulden an dw. Lieferanten . 27 317 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1924 Reingewinn
1 500 000 5 350
08 5090 9 1 20 2 20
. 120 000 . . 30 000
43 203 16 449
30 000 100 000 130 000 8 100 000
7 728 143 000 70 000
„ 0
83 62
45
9 95
21 973
154 478 176 452 8
51 508]
73 656 90
5
2 416 489,5
8 Lahr, den 18. März 1926. W. Koch.
Der Vorstand.
8 8—
1
Wnxnenö—
—
Berlin, Donnerstag, den 25. März
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8.
besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das
8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staotsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗
für straße 32, bezogen werden.
— — —
die Tarif⸗ und Fahrpl
preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.
bLanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
926
3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ Einzeine Nummern kosten 0,15 Reichsmark.
—
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
——
XAsenvas
1ει¶ ινιπαννανν
—— —
————
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche RNeich“ werden heute die Nrnu. 71A, 71B und 71C ausgegeben.
☛ Besfristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚4
1. Handelsregifter. Anhevberg, Erzgeb. [144960] Auf Blatt 1557 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Obererzgebirgische Monopol⸗Trinkbranntwein⸗Vertriebs⸗ stelle Annaberg, Gesellschaft mit be⸗ 5v Haftung in Annaberg betr., ist olgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist gemäß § 16 der Goldbilanzverordnung nichtig. Amtsgericht Annaberg, 19. März 1926.
Ansbach. [144961] Handelsregistereinträge.
Bei der Firma „August Ilg“, Sitz: Dinkelsbühl: Die Firmg ist erloschen.
Neue Firma: „A. Fastner & Co.“, Sitz: Dinkelsbühl. Offene Handelsgesell⸗ schoft mit Wirfsamnteit vom 1. Januar 924. (Pinselfabrik.) Gesellschafter: August Ilg und Anton Fastner, beide Kaufleute in Dinkelsbühl.
Bei der Firma „Friedrich Schöppler“, Sit⸗ Dinkelsbühl: Die Firma ist er⸗ oschen.
Bei der Firma „Konrad Pfann“ Sitz: Ammelbruch: Die Firma ist erloschen.
Bei folgenden Firmen wurde von Amts wegen eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen: ““
1. „Johann Friedrich Heller“, Sitz: Binzwangen.
1 8 „Emanuel Ansorge“, Sitz: Gunzen⸗ hausen.
3. „Dampfsägewerk Schnelldorf, 86 mann & Co. Offene Handelsgese schaft. Sitz: Schnelldorf.
4. „Smyrna. & Velour⸗Teppich⸗Fabrik, Guido Röder & Comp.“ Sitz: Ansbach. Offene Handelsgesellschaft.
5. „Smyrna- & Velourteppichfabrik Ansbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Ansbach.
6. „Carl Mayer“ Sitz: Dinkelsbühl.
Ansbach, den 19. März 1926.
Bayer. Amtsgericht — Registergericht.
Apolda. 1144962]
In unser Handelsregister B Nr. 76 ist heute bei der Firma Walter Laßmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Apolda, eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Kauf⸗ manns Walter Laßmann als Liquidator der Firma Walter Laßmann. G. m. b. H. in Apolda, ist beendet.
Apolda, den 18. März 1926.
Thür. Amtsgericht. Abt. II.
Bad Kreuznach. [144963]
Bei der Firma Rudolf Anheuser — H.⸗R. A 85 — ist am 18. 3. 1926 ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafter Rudolf Anheuser ist durch Tod aus⸗ geschieden. De Witwe Rudolf Anheuser und die Kaufleute Ernst und Paul An⸗ heuser sind als persönlich haftende Ge⸗ 81 gfter eingetreten und setzen mit dem Gesellschafter Victor Anheuser die offene Handelsgesellschefft unter der Firma „Rudolf Anheuser'sche Weingutsver⸗ waltung in Bad Kreuznach“ fort. Dem Kaufmann Friedrich Wenzel ist Prokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei der Gesellschafter oder einer der Gesellschafter gemeinschaftlich mit dem Prokuristen berechtigt.
Amtsgericht Bad Kreuznach.
Bamberg.
[144964] Handelsregistereintrag.
N. Stark & Cie. Carl Freuden⸗ thal, Sitz Bamberg: Inhaber nun: — Ida, Kaufmannswitwe in
amberg. Prokurist: Freudenthal, Ludwig, Kaufmann in Bamberg.
Bamberg, 20. März 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
Bargteheide. [144965]
In das hiesige Handelsregister B ist uUnter Nr. 3 bei der Fixma Handels⸗ und Grunderwerbs ⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Kupfermühle (Satten⸗ elde), Gemeinde Vorburg b. Bargteheide, heute folgendes eingetragen:
Der Gesellschaftsvertrag (§ 3) ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Ok⸗ tober 1925 geändert worden.
Bargteheide den 18. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
2
Bartenstein, Ostpr. [144966] Die Kleinsiedlungsgesellschaft G. m. b. H. in Bartenstein ist ohne Liquidation erloschen. mtsgericht Bartenstein, 15. 3. 1926. Bautzen. 1144967] In das Handelsrepister ist heute ein⸗ etragen worden:
1“ 8 ““ 8—
1. auf Blatt 864, die
Firma Wilhelm Marx & Cov. in Bautzen betr.: Heinrich Ernst Locke ist ausgeschieden. Die offene H schaft ist aufgelöst. Walter Gietzelt führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen irma allein fort. 2, auf Blatt 1024 die Firma Erich Eckhardt in Bautzen und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Karl Wilhelm Eckhardt in Bautzen. Geschäftszweig: Ein⸗ und Verkauf von ebensmitteln. Geschäftsraum: sen⸗ straße 6.) Amtsgericht Bautzen, 19. 3.1926.
[144968] wurde ein⸗
Bayreuth.
In das Handelsregister getragen:
1. Firma „Johann Weiß“ in Bayreuth: Nach Ableben des Gesellschafters Johann Weiß und Ausscheiden von Eduard We ß mit Wirkung vom 1. 1. 1926 aufgelöst. Als Gesellschaftsfirma exloschen. Nun⸗ mehrige Alleininhaberin: Dorothea Karo⸗ lina Katarina Weiß, Knupferschmied⸗ meisterswitwe in Bayreuth. Handel mit Metallwaren. Geschäftsräume: Maxstr. 52.
2. Firma „Eduard Weiß“. Sitz Bay⸗ reuth. Inhaber: Eduard Weiß, Kaufmann in Bayreuth. Großhandel mit Installa⸗ tionsartikeln. Geschäftslokal: Maxstr. 52.
3. Firma „Heinrich Blumröder“ in Bayreuth: Nunmehriger Inhaber: Maxi⸗ milian Blumröder, Kaufmann in Markt⸗ redwitz, Egerstr. 59. Geschäftsräume: Bayreuth, Lisztstr. 9.
4. Firma „Kulmbacher Sägewerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Kulmbach: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. 2. 1926 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Sie befindet sich in Liquidation. Zum Liquidator wurde der bisherige Ge⸗ schäftsführer bestellt. 1
5. Firma „Bayerische Malzfabrik Aktiengesellschaft“ in Kulmbach: Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 1. 12. 1925/19. 2. 1926 (Urkunden des Not, Kulmbach, G.⸗R. Nr. 977/194) wurde das Grundkapital um 295 000 RM auf 300 000 RM (dreihunderttausend Reichsmark) erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital heträgt nun dreihunderttausend (300 000) Neichs⸗ mark. §§ 1, 5, 18 Ziff. 4 der Satzung wurden nach Masgabde der eingereichten Generalversammlungsprotokolle geändert. Auf das erhöhte Stammkapital wurde von den Aktionären Max Ganser und Friedrich Krauth, beide Fabrikbesitzer in Kulmhach, folgende Sacheinlage gemacht: die gesamte unter der Firma „Bavyerische Malzfabrik Kulmbach Karl Veitl“ be⸗ triebene Malsfabrik mit dem Grundbesitz in der Steuergemeinde Kulmbach Pl. Nr. 1396 a b, 1396 ½¼ a b, 1395, 1394 a b, 1370, 1370 1% mit zusammen 1,758 ha, belastet mit Papiermarkhypo⸗ theken, die Pl. Nr. 1395, 1396 b auch belastet mit einem Fuß⸗ und Erntef vhr⸗ weg, dazu die Fabrikeinrichtung mit allen Vorräten und Außenständen ohne Aus⸗ nahme, überhaupt mit allen Aktiven, und Passiven ab 1. Januar 1925 bei einem Uebernahmepreis zu 1 066 902,38 ℳ. In Anrechnung hierauf übernimmt Aktiengesellschaft die bestehenden Ver⸗ bindlichkeiten mit 771 902,38 ℳ, rück⸗ wirkend ab 1. Janugr 1925, während für den Rest zu 295 000 ℳ Aktien mm gleichen Betrag den Aktionären Ganser und Krauth gewährt werden. Im übrigen wird auf den Einbringungsvertrag des Notariats Kulmbach vom 1. Dezember 1925 Nr. 976 Bezug genommen. Tas Grundkapital zu 300 000 RM ist ein⸗ geteilt in auf den Inhaber sgutende 270 Stammaktien zu je 1000 RM und je mit einfachem Stimmrecht und 30 Vor⸗ zugsaktien zu je, 1000 RM mit Anspruch auf doppelte Dividende und mit fünfzig⸗ fachem Stimmrecht. Die neuen Aktien wurden zum Nennwerte ausgegeben. Die Firma lautet nun: Bayerische Malzfabrik Kulmbach, Aktiengesellschaft. 1
6. Firma „Bayerische Malzfabrik Kulm⸗ bach Karl Veitl“ in Kulmbach: Die Ge⸗ sellschaft wurde durch Gesellschafterbes hluß infolge Uebergangs des Handelsges bäfts auf die „Bayerische Malzfabrik Kulmoach Aktiengesellschaft“ in Kulmbach aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Firma „Kulmbacher Korbfabrik A. Karnitzschky. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Kulmbach: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. 2. 1926 (Urk. des Not. Kulmbach, G.⸗R. —2 Sen 2 2 Goldmarkeröffnungsbilanz das Stamm⸗ kapital von 100 000 PM auf 5000 RM (fünftausend Reichsmark) umgestellt un § 4 des Statuts entsprechend geändert.
Bapreuth, den 17. März 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
83 4
Berlin⸗Plötzensee:
Genehmigung der
Beckum. Unter Nr. 41 des Handelsregisters B ist heute die Firma „Dr.⸗Ing. Feld⸗ mann, Kraftfahrzeuggesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Beckum eingetragen. b
Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Reparatur von Kraft⸗ fahrzeugen und Maschinen aller Art. Das Stammkapital betragt 10 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist Dr.⸗Ing. Bern⸗ hard Feldmann in Becküm.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. 2. 1926 festgestellt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
ckum, den 17. März 1926. Das Amtsgericht.
Berlin. [144976] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 15. März 1926 eingetragen worden: Nr. 30 728 Drahtloser Dienst Aktiengesellschaft: Die von der Gene⸗ ralversammlung am 4. Februar 1926 be⸗ schlossene Satzungsänderung — Nr. 31 581 Deutsche Maschinenfabrik Aktiengesellschaft: Die Prokura des Hans Karenfeld ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.
Berlin. [144973] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 29 744 Finca Hausverwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft ist nüches (§ 16 Goldbilanzverordnung). Nr. 32 709 Herkolit Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juli 1925 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Marienberg in Sachsen verlegt. Herbert Holzer und Dr. Emil Herber sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Nr. 36 712 Keramische Fabrik Pirna, Aktiengesellschaft: Die Prokura des Paul Thomas ist erloschen. Berlin, den 15. März 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.
Berlin. 3 [144972] In das Handelsregister Abteilung A ist am 15 März 1926 eingetra worden: Nr. 69 955 Andreae, Müller Co., Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1926. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute: August Andreage und Franz Müller, beide Berlin. Eine Kommanditistin ist be⸗ teiligt. — Nr. 69 956 Paul Voroschek, Berlin. Inhaber: Paul Boroschek Kaufmann, Berlin. — Nr. 68 95⁷ Kleinschmidk, Meißner u. Dartsch, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1923. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Walter Klein⸗ chmidt, Robert Meißner und Karl Dartsch. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei der Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich miteinander ermächtigt. — Bei Nr. 794 Dr. O. Knöfler & Co., Lilly Emilie Bertha Knöfler, jetzt verehel. Wolf, ist aus der ungeteilten Erbengemein schaft ausgeschieden. — Nr. 1405 Delbrück, Schickler & Co., Verlin: Die Ge⸗ ammwprokurg des Alfred Ebexhardt des inhold Jaenz, des Martin Kersten, des Hermann Kühn, des Paul Lube des Otto Richter des Friedrich Riemer, des Franz Smigielski und des Arthur Wein⸗ rich sind erloschen. Nr. 5303 G. Fürstenberg, Berlin: Offene Berde soffelscha⸗ feit 1. Januar 1926 r Kaufmann Oscar Lieske, Berlin. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetteten. Die Prokura des Osear Lieske ist erloschen. — Nr. 7400 Erhard Hertzer, Kommanditgesell⸗ schaft i. Ligui., Berlin; Die Gesamt⸗ prokura des Max Wegrex ist erloschen. — Nr. 13 102 Feller & Gralle, BVerlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 19265. Der Kaufmann Paul Fink Berlin ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Derx Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — — Nr. 18 811 Kabelfabrik Landsberg a. W. Mechanische Draht⸗ und Haufseilerei G. Schröder, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Dem. Kurt Schubert, Landsberg a. W. ist Einzel⸗ prokura erteilt. — Nr. 27 373 Richard Krumbeck, Berlin⸗Lichtenberg; In⸗ haberin jetzt: Hildegard Drevfuß 8. Klein, perw Kauffrau. Bersin. — Ne.
[144969] Graetzer,
32 874 Frich Graetzer, Berlin: 3
Gesellschaft ist aufgelöst. Liauidatoren sind die bisherigen sellschafter Kurt
2 g de 2
ugo
llmuth . ann einzeln handeln. — a Kirsch, geb. Kühne, de Berlin. Die Prokura des ist durch Uebergang des loschen und wieder erteilt. — Nr.
glaswerke vorm. B
Ein Kommanditist ist betei
50 638 Blasinski
Nr. gesellschaft
i. Liqui., Berlin: Die Liquidation ist ist erloschen. Becker & Co. eignieder⸗ r F D. Becker & Cv., Filiale Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗
beendet. Die Firma Nr. 60 953 2. Frankfurt a. Main mit lassung in Berlin unter
n —
ihm von der
Wittgensteiner Jeder
Nr.
8
gehoben. — Folgende Gesell Wegn und die Firmen
Deutsche
Co. — Gelöscht: riedländer. Nr. reitsch,
Elektrotechnik
Nr.
Hamburger
62 086 Otto Fröhlich,
müse⸗ und Kartoffel⸗Großhan Nr. 66 725 Ludwig Cramer jr. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
—
Berlin.
mid & Co. Gese
Haftung. Sitz: Berlin.
Unternehmens:
stebenden zu beteiligen
Hebezeugfabrik Wilhelm Pützer. Nr. 68 336 Galerie Czempin Dr. Arnold Czempin & 32 342 54 042 Friedrich Ingenieurbüro und Maschinenbau. Nr. 54 728 Erich Ball Versand von Zigaren, Berlin.
Obst⸗
[144974] In unser B ist heute * etragen worden: Nr.
Druck und Verlag mit beschränkter Gegenstand Die Uebernahme und Ausführung sowie die Vermittlung von Druck⸗ und Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleich⸗ artige Unternehmungen in Berlin und an anderen Orten neu zu Sr bestehende zu erwerben oder *
un
.37 869. Pius
Uschaft
erlagsarbeiten.
Licuidator 33 790 aul Kirsch, Berlin: Inhaberin jetzt: nw. —2 au
Georg eirsch
chafts er⸗ Frwerberin 5 534 Krustall⸗ . Aklruade, Reinerz, Zweigniederlassung Berlin: Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 1922 ligt. Sitz Hauptniedeclassung: Goldbach b. Reinerz. Deutsche Handels⸗
Curt
blnng.
und
der Co.,
in
irma
für
Nr. Ge⸗
für
Die
oder
an be⸗ sämtliche
einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die
eeignet si e sellschaft zu fördern. 5000 Rei
smark. Geschäftsführer:
ind, die Unternehmungen der Stammkapital:
auf⸗ mann Pius Schmid in Berlin. Ges⸗ f. schaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag ist am 1925 und 9. März 1926
vertretungsberechtigt.
10. De cbeesciof
Der Geschäftsführer Schmid ist a
Wird ein zweiter
Der mber
82 ein
Geschäftsführer bestellt, so können beide
Geschäftsführer die Gese
chaft nur ge⸗
lj meinschaftlich oder jeder Geschäftsfübker zusammen mit einem Prokuristen ver⸗
treten. Als nicht
vreöffentlicht:
eingetragen wird Oeffentliche Bekannt
machungen der Seleksean erfolgen nur
durch den Deutschen
eichsanzeiger. —
Bei Nr. 752 Märkische Eisengießerei 2 W. Friedeberg Gesellschaft mit eschränkter Haftung: Der Geschäfts⸗
führer Fedor Friedebe Lühe Firn a881 Dr. 8 Co. Gesellschaft
ist F.Ip.; . Schaffner & mit beschränkter
Haftung: Das Stammkapital ist auf
600 Reichsmark umgestellt.
Laut
Be⸗
vom 25. Februar 1926 ist der Ge⸗
lar ellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ Geschäftsanteile
kayitals und der
ab⸗
geändert. — Bei Nr. 14 701 National
Burobedarfsgesellschaft
mit
be⸗
schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital 122 60,000 Reichsmark um⸗
gestellt.
anteile (§ 6) abgeändert. 16 670 Verkehrs⸗ Gesellschaft tung: Karl Schwarz. und Friedrich Gühloff
Bei
ut Beschluß vom 12. Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertra
bezügl. des Stammkapitals und der
und Nachrichten⸗ mit beschränkter Haf⸗ Hans Engelhard ind nicht mehr
Geschaftsführer. Kaufmann Georg Leh⸗ mann in Berlin⸗Friedenau ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 22 223 „Viola“ Finanzgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung:
Das Stamm⸗
kapital ist im Wege der Umstellung auf 48 000 Reichsmark heraufgesetzt.
Beschluß vom 10. Febr der Gesellschaftsvertrag Stammkapitals und der anteile abgeändert. Peter Lödin schaft mit Das Stammkapital ist au mark umgestellt. Baut
Bei
1926 lich des fellschafts⸗ r. 23 728 Nachfolger Gesell⸗ schräukter Haftung:
8.
1000 d schlu
Laut ist
eichs⸗ vom
Feb 1926 ist der Gesellschafts⸗ 12. Februar is r 9
vertrag bezügl. des
88 4
schäftsführer. mehr
urg
bisherigen
sellschaft
„Poleo“
okS⸗
Reichsmark. vortrag Weber ist licht:
schaft
von
bau
Berlin. das
zeichneten
worden:
dukte Berlin.
technischen
den von
nisse.
eerlin
schränkter
chem.⸗
ter Haftung:
der Geschäftsanteile (§ 3) abgeändert. — Bei Nr. 24 357 Krokos Lederwaren⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ Durch Beschluß 28. Januar 1926/6 März 1926 sind die und 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Gesellschaft hat zwei Ge⸗
vom
Eugen Michelis ist nicht
versicherungs schafts⸗Buro schränkter Haftung: hann Rughase in erteilt. Schnermaunn & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: schaft ist außg
28 010 Preck beschränkter Haftung: stand des Unternehmens ist jetzt: Er⸗ werb, Vertrieb Patenten, Gebrauchs⸗ mustern aller Art, insbesondere auf dem Gebiete der Reklame, an solchen und ähnlichen Unternehmun⸗ gen sowie die Finanzierung derselben und die Begründung von Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Auslande. Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 9. März 1925, 26. November 1925 und 15. Fe⸗ bruar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (§ 4), des Gegenstands des Unternehmens (§ 3) und der Ver⸗ tretung (§ 7) abgeändert. Sind mehrere begJ bestellt, so wird die Ge⸗ dur schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam ver⸗ treten. Kaufmann Herbert Nachmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 34 600 Movyat & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Meyer in Berlin⸗Neufkölln ist Prokura derart erteilt, daß er meinsam mit einem Geschäftsfützrer Gesellschaft vertritt. — Bei Nr. 35 539 Feueklöscher Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Man⸗ fred von Eckartsberg in Berlin ist — erteilt. und tierungs⸗Gesellschaft m ter Haftung: Das Stammkapital ist um 14 000 Reichsmark erhöht auf 30 000 Durch 23 Februar 1926 ist der Gesellschafts⸗ hinsichtlich des Szanmkapitals G und des Stimmrechts geäsldert. Ludwig nicht mehr Als nicht eingetragen mird veröffent⸗ Als Einlagen Stammkapital
Geschäftsführer. . Berlin Benno Ziffer, Wilhelm Pätzold sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 24 880 E. Mohr & Bresse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Mette ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 25 171 Transport⸗ ⸗Interessengemein⸗
Kaufleute in
Gesellschaft mit be⸗
sind von den Ge chaftern Hubert Disch. Gerrit Liebach, kobert Melchers Darlehensforderungen je 1500 gleichen Wert eingebracht. — 37 010 Oelze & Meyer Elemeute⸗ Gesellschaft 1— Haftung: Heinrich Meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Helbig in Berlin⸗Zehlendorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Berlin, den 15. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Dem Henry
ist Pro⸗ i Nr. 27 126
Die Gesell⸗
elöst. Liquidatoren sind die eschäftsführer. — Bei Nr.
Co. Gesellschaft mit Der Gegen⸗
und Ausnutzun von und Geschmacks⸗ die Beteiligung
Das
mindestens zwei Ge⸗
e⸗* ie
Bei Nr. 36 040 Halbkoks⸗Briket⸗ mit beschkän⸗
Beschluß vom Pschäftsführer.
das erhöhte sell⸗
auf
und Richard Müller
Fehen die Gesell⸗ Reichsmark zum Bei Nr. mit beschränter
Fabrikant Richard
März 1926.
[144975]
andelsregister B des unter⸗
richts ist Nr. 37 870. schaft 88 chemisch⸗technische Pro⸗ mit
Gegenstand des Unternehmens
keute eingetragen lhaco Gesell⸗
beschräukter Haftung,
ist die Herstellung, der een von technischen Erzeu Oelen, Fetten und sonstigen in das Fach rodukten, Thelans, ee 1 pparaten zur Staubbeseitigun
der ₰Qh ;n⸗ 22 ℳ 88 Lucs rechten für diesbezügliche Spezialer Stammkapital: Log RM. chäftsführer: Kaufleute Carl Lei Kurt 1 Richard Scheuer in Berlin⸗Wannsee. Die Gesellschaft ist eine Haftung. vertrag ist am 8. März 1926 ab Sind mehrere Geschäftsführer erfolgt die Vertretung dur schäftsführer.
und nissen, Schmiermitteln und schlagen⸗ Vertrieb
Verarbeitung
rstellung und
er ü Haurwitz in rli
Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗ lossen.
je zwei
Nr. 71. Graun
Produkte Gesellschaft
8