1926 / 72 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

——

8 2 8;5 b 82 strieaktien. Centralhetzgswt. N

2 Amerikanische Eisenbahnbonds. Indnstrieaktien Ehrtottend Wasf 3 Hiesi Brauereien. 13 ½ f. 10002

726 Hiesige Brauereien Charlottenhütte...

£eS -

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Freitag, den 26. März 1926

erechnet werden, daß der Ausschuß schon in den nächsten, Tagen zum hervorgegangen, was Beziehungen des Stier zu anderen deutschnatio⸗ 1 mindesten erfahre, wann er dieses Gutachten erhalte. alb sei nalen Abgeordneten als Meper und Behrens ergeben würde? feine Sitzung des Rechtsausschusses am nächsten Freitag vormittag Abg. Diel (Zentr.): Die Stier hat mir auf meine Frage Der Rechtsausschuß des Reichstags setzte am empfehlenswert. Der Ausschu diesem Vorschlage zu und ohne weiteres das gefamte Büchermaterial zur Verfügung gestellt. 24. d. Mts. unter dem Vorsitz des Abgeordneten D. Dr. Kahl vertagte sich auf Freitag, den 26. März 1926. Der alte Geheimrat Stier war über die Tatsache, daß Verbuchungen (D. Vp.) die zweite Lesung des Gesetzentwurfs über die ver⸗ der einzelnen Konten fehlten, sichtlich befremdet und fragte seinen moögensrechtliche Auseinandersetzung zwischen Sohn wiederholt, was es denn damit auf sich habe. Er hat also nach den deutschen Ländern und den vormals regie⸗ Der Ostausschuß des Preußischen Landtags ver⸗ meinem bestimmten Eindruck nichts mit der Sache zu tun. In den 86 über einen Antrag, der eine Büchern ist mir einmal der Name Behrens aufgefallen. Ich habe nischen Grenze gegen aber unzweifelhaft festgestellt, daß der Abg Behreus nicht in Frage Er vier Laien, d. h. Parteipolitiker, entsandt werden. jede Rundholz⸗ un ruben .e e ert. kommt, sondern daß es sich um einen Angestellten der Firma in 84 Seine Freunde lehnten die demagogische parteipolitische Hetze ab. Abg. Graf Garnier (D. Nat.) begründete den Antrag laut Bericht Hannover handelt. Irgendein anderer Name eines deutschnationalen E die mit der Frage der Fürstenenteignung getrieben werde. Diese des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger mit dem BAbgeordneten ist mir nicht aufgefallen. Was die Frage der Ver⸗ 69,78 b 0b G Agitation sei nur ein Ablenkungsmanöver von den wirklichen aus der polnischen Valuta sich ergebenden Ereressee. und der bindung der Firma mit dem Zentralverband der Landarbeiter betrifft, b6 68,5 0 Schädlingen des deutschen Volkes. Er beantrage, die Ueberschrift hierdurch hervorgerufenen Absatzschwierigkeit für deut ö Der bezw. mit den Abgeordneten Meyer und Behrens, so ist mit Sicher⸗ des sozialdemokratischen Antrags „Entwurf eines Gesetzes über Antrag wurde jedoch gegen die Stimmen der Deutschnationalen ab⸗ heit anzunehmen, daß eine unmittelbare Verbindung nicht bestanden Enteignung des Vermögens der Fürsten“, zu ersetzen durch „Ent⸗ gelehnt. Der Ausschuß behandelte dann noch einen Antrag zur Ver⸗ hat Bezüglich der sehlenden Eintragungen in das Hauptbuch über wurf eines Gesetzes über Enteignung des Vermögens der Bank⸗ besserung der wirtschaftlichen Lage der östlichen niederschlesischen die Lieferung einzelner Stücke ist zu erklären, daß dies an sich nichts und Börsenfürsten und anderer Volksparasiten“. Dementsprechend Grenzkreise, wobei insbesondere die mißlichen Verkehrsverhältnisse Auffallendes ist. Walter Stier hat offenbar aus freundschaftlichen fei der Zweck des Gesetzes im Artikel 1, wie folgt, zusammen⸗ erörtert wurden. Ministerialrat Landfried vom Finanzministerium Gründen für seine Lalten Bekannten hin und wieder etwas besorgt. zufassen: „Das gesamte Vermögen der Bank⸗ und Börsenfürsten, erklärte, daß die Staatsregierung die geäußerten Wünsche im Rahmen Abg. Eichhoff (D. Vp.) erinnert daran, daß man auf die Firma der seit dem 1. August 1914 zugezogenen Ostjuden und sonstigen des noch aufzustellenden Ostprogramms berücksichtigen werde. 8 Stier erst durch die Bekundungen des Herrn Stier 5 3 fremdstämmigen, ihrer Segig und Familienangehörigen, ferner 8 daß er den Oberleutnant Schulz seit 1923 kenne ihm smal⸗ 119,5 b G der seit diesem Tage durch Kriegs⸗, Revolutions⸗, Inflations⸗ 1u“ auf dem Umwege uüͤber den Landarbeiter⸗Verband düzüge 2, oder Deflationsgewinne erworbene Vermögenszuwachs wird zum Der Feme⸗Untersuchungsausschuß des Preußi⸗ habe. Stier hat diese See üefet 1“ 8 Wohl der Allgemeinheit ohne Entschädigung enteignet.“ Bei den schen Landtags hielt gestern abend eine öffentliche Sitzung ab, ru scheint richtig zu sein. 5 schein 8 9. 9 8 8 5 een. 3b G folgenden Paragraphen seien die entsprechenden Aenderungen vor⸗ um den Bericht des Abg. Diel (Zentr.) über seine Einsichtnahme daß sich Stier im Irrtum e Füt. 85 8— erg er 8 70b 7 zunehmen. Abg. Freiherr von Richthofen⸗Hannover (Dem.) in die Geschäftsbücher der Kleiderfirma Stier entgegenzunehmen. Oppermann oder Ebersbach, mit chulz verwe se c.. das so, r. ersucht, den Antrag Dr. Frick vorläufig zurückzustellen. Der Lsitzende, Ab burg (Soz.) teilte zunächst ein dann weiß ich nicht, warum die Beweisanträge in dieser Richtung 128 G . ersucht, den Antrag Dr. Frick vorläufig zurückz Der Vorsitzende, Abg. Brandenbu 8 G z.) zunãch 1 I Es besteht die Möalichkeit, daß s84 b G Fraktionsgenosse des Antragstellers, Ludendorff, habe die Ost⸗ Schreiben des früheren Vorsitzenden Abg. Göbel (Zentr.) mit, wo⸗ weiter 2, werden so d 18 redelt ssch er juden während des Krieges gerufen. Dafür, daß sie uns geholfen nach dieser wegen Erkrankung nicht an den Ausschußsitzungen teil⸗ üesöe eere enfe chen geliefer di Zelt 5 Ruhrk mipigs hätten, soweit sie gekonnt hätten, bekämen sie nun die Quittung nehmen kann. Für ihn tritt als Ersatzmann Abg. Dr Schmidt⸗ mindesten im Anfang der jeferun Füeaacg ie Zeit des dn ör 8 12 von derselben Partei. Redner besprach dann den sozialdemo⸗ Lichtenberg ein. Von dem Zeugen Oberleutnant Schulz ist ein wo es als verdienstvoll Pelk die re Fresen e 2 kratischen Gegenenkwurf, der sich zum Teil mit dem früheren An⸗ Schreiben eingegangen, in dem er dem Nachrichtenbüro des Vereins wehr zu vmsn tützen. Ucen⸗ Iüenee ang 118. ves, trag seines Fraktionsgenossen Koch decke. Seine Partei habe aber deutscher Zeitungsverleger zufolge mitteilt, daß er den Abg. Behrens anträge des Abgeordneten 22 Un 82 r an ge⸗ 298 geglaubt, diesen Antrag einer Fassungsänderung unterziehen zu anläßlich der Umnestieerhandlungen im Reichstag um Tribünen⸗ bitte, die L 8 bPenme 5 8 8g 53 müͤssen, weil eine Vereinigung dee Grundsätze: restlose Enteignung karten für Major Buchrucker gebeten habe; es könne auch möglich nehmen. Ich bedaure, h. 88 3 9 2 8 8 b nßer guf. und Wahrung des Rechtes auf seiner Grundlage nicht restlos zu sein, daß er im Laufe des Jahres 1924 bis 1925 sich zur Erlangung stellt, an denen 8 G n Aenen . finden sei. Redner hofft auf eine Zweidrittelmehrheit für das von Tribünenkarten für den einen oder anderen bei Behrens ver⸗ sonen 188 in der 1. 1 be is 82 erech 88 Kompromiß. Abg. Dr. Bell (Zentre erklärte, eine Enteignung wandt habe. Schulz berichtigt weiter seine Aussage bezüglich seiner Verhalten 18 s aür a 8 8. 9 8 1 widerspreche der Reichsverfassung. Ebenso unbillig aber sei es, Wohnungsangelegenheit und erklärt, der Ausdruck „Schwarze besser gefa Pn. chulz 8 e 8 e ni 8 * 3 ““ auf Grund von formal⸗rechtlichen Bestimmungen trotz all⸗ Reichswehr“ sei ee später durch die Presse in die Oeffentlichkeit E üiehu ga Fate —eg aug 88 Iee nhea im gemeiner Verarmung die Fürsten zu ungunsten der ver⸗ hineingekommen. ie Angehörigen 8 Arbeitskommandos in Lakelan Baere 88 1. 68 8 6. G 2 ünt sesn armten Länder in ihrem Vollbesitz zu erhalten. Er hoffe, Küstrin seien teilweise Angehörige der sozialdemokratischen Ge⸗ seine geha b n 8 a gine e8c 2 Fie daß das Kompromiß durch die jetzt wohl gesicherte Mit⸗ werkschaften gewesen. Die Zahl der Mannschaften sei so gering hehesch 9 1n bepeis 8 , n. 9 11“ Für arbeit des Reichsjustizministeriums und der Länder doch noch eine gewesen, daß von einer Ueberschreitung des 100 000⸗Mann⸗Etats 3 ur 882 urnf büufsf ellte eeeüshe 11““ öesn alle befriedigende - finden werde. Redner verteidigte die der Reichswehr keine Rede sein könne. Als Aufgabe der Komman⸗ haltspunkte. ch wi Ii ehr triftige Mir Zuziehul . il di 1 bo5 6 E je k 8 verlässig mitgeteilt, daß bei Schulz die Photographie einer bekannten Zuziehung von Laien, weil die Fragen, um die es sich handle, nicht dos bezeichnet Schulz die Sammlung von verstecktem Heeres⸗ liri 72 Persönlichkeit mit einer sehr freundschaftlichen Widmung rein zivikrechtlich zu lösen seien, sondern, weil bei einer gerechten material. Die große Zahl der Kommandos im Kreise Lebus erkläre 1 1 E 8258 it an gewissen Besprechungen aus dem Lösung auch staatspolitische, ethische, wirtschaftliche und finangpolitische sich daraus, daß der Großgrundbesitz dieser Gegend die e . & unden 1923 nan die Schul selbst hat, eine sehr be⸗ Erwägungen mitsprechen müßten. Uebrigens sollten die Laien ja unterstützte. Der größte Teil der Orgmisationen sei von Gewerk⸗ 5 5 ani üt 8 chula sälbst niet. Hencg 1 nicht von den Parteien gewählt werden Er glaube deshalb, daß auch schaftskreisen begründet worden. In einem Schreiben des in den alnte wevsoönlkchreit den 1“ öö1A““ die Sozialdemokraten und Deutschvölkischen zustimmen könnten, und Ausschußverhandlungen bereits erwähnten Hüttenmeier, das sich 1— Este Erfto 8 b 8 eufe Se-3. Ag. Eichhoff (D. Vp.): haffe auf eine Verabschiedung der Vorlage mit Zweidrittelmehrheit. besonders gegen die Fragen des Abg. Riedel wendet, wird das Vor⸗ Eef S. 5 baun 5 gra .e. 1“ 62,25b G bg. Neubauer wandte sich gegen die etwaige 1289 gehen des Ausschusses als Gesinnungsschnüffelei bezeichnet. In w 8 üchte b nücht daß der Betreffende mit den Feme⸗ . hier den § 73 der Reichsverfassung geltend zu machen, der besage, einem Schreiben an den Ausschuß hat das Justizministerium mit⸗ 1b er 5 1 bat des Abg eee (Son.: Es 82,5 G daß über Nbgebescese. usw. nur der Reichspräsident einen Volks⸗ geteilt, daß das Landsberger Verfahren dem Staatsgerichtshof morden e 878 kug 1 ei ene eg 104,5 G enkscheid veranlassen könne. Dann wäre die ganze Volksentscheids⸗ überwiesen worden ist. Darauf erstattete Abg. Diel (Zentr.) war is ggr die bff ur veEhs 8 I“ sich n.. en niche⸗ :2,5 b 6 bewegung ein Schlag ins Wasser. Abg. Saenger (Soz.) kritisierte den Bericht über die Einsichtnahme in die Geschäftsbücher der mit schließt die 5 encee. ee ung9r Luß r si 18”Aneffene öffent. ee die Stellungnahme des Weihbischofs von Passau gegen das Volks⸗ Firma Stier. Er erklärte, eine restlose Aufklärung des Beweis⸗ Fffentth 125 9 8 S ö“ dn. begehren, der seinen Diözesanen die Eintragun 1g verboten habe themas sei nicht möglich, weil trotz allem Suchen das Hauptkonto⸗ HHung, 18 h- vi .8 8 5 ees den Plädoyers 8 und das unsittlich genannt habe, was ein Dutzend Millionen Deutscher korrent nicht aufzusinden wäre. Es bestehe eine alte Firma Adal⸗ nen Amtsgerichten entgegenzunehmen un den Plädoyers 16b ,9 G als ihr sotsürgeiliches Recht ansähen. Abg. Dr. Bell (Zentr.): bert Stier und eine zweite Firma Deutsche Kleiderwerke mit vier zu beginnen. 102.75 b Der Bischof von Passau hat nur die Frage geprüft, ob diese Ent⸗ Fochtergesellschaften, Inhaber sämtlicher Unternehmungen sei 110b 8 eignung gegen das göttliche und sittliche Gebot Fert aber er hat Geheimrat Adalbert Stier, während sein Sohn, Hauptmann Stier, 106.75 b G 113 5b G keine staatsrechtlichen und politischen Mittel, seine Auffassung etwa zum Generaldirektor der Deutschen Kleiderwerke ernannt worden 320 b G 33 2b 5 durchzusetzen. Diese Angelegenheit hat aber mit dem vorliegenden sei. Sämtliche Gesellschaften hätten ihren Sitz in Berlin in der 1 Handel und Gewerbe. 82,5b9 83.75 8G Gegenstand nichts zu tun, wir können später darüber Abg. Kommandantenstraße. In einem Privatkonto des Hauptmanns b ““ SbvI Rosenfeld (Fat) vervabrta sch gegen diese Auffa ungcdes, Por. seien in der 8 2 L 52 Juni 1923 8. zum 3 Berlin, den 26. März 1925. 41b; b 0 redners. Zweifellos habe der Bischof hier in eine politische ion Belastungen für verschiedene Personen, darunter für von Panwitz, ö“ 1— 8 M 8 V unter von Kirchenstrafen eingegriffen. (Zuruf des Ab⸗ b. Ebersbach. Schmiedeberg und unter dem 4. August G Fen S.eee. 10 8 8 EEööb 65,75 G 658 b geordneten Dr. Bell; Er hat keine Seehn angedroht.) Rednex eine Belastung für Klapproth. Die Kartothekblätter stimmten mit enera versamm ung der Rei 5. ank 8 8 117.,5 G at um eine ausdrückliche Mitteilung des Reichsjustizministers, daß dem Warenkontobuch überein, in das die Aufträge und ihre Aus⸗ statt. Der Präsident des Reichsbankdirektoriums v. Hia mar 445b die Reichsregierung den Volksentscheid nicht sabotiere, sondern un⸗ 8 eingetragen seien. Der Berichterstatter erklärte, er habe Schacht, welcher den Vor sitz führte, teilte den wesentlichen g verzüglich fördern werde. Redner fragte, wie es mit dem verfassungs⸗ ie ee gewinnen müssen, daß noch ein weiteres Buch Inhalt des gedruckten Verwaltungsberichts für das Jahr 1925 29b 6 ändernden Charakter des Kompromißentwurfes und des Entwurfes existiere, das aber nicht aufzufinden sei. Theoretisch bestehe die mit und erklärte die Dividende von 10 vH. Hierauf wurde 5,75 b einer Partei stehe. Zweifellos sei eine völlige Enteignung am ein⸗ Möglichkeit, daß in dieses unbekannte Buch eine Reihe von Dingen durch ie die deutsche Reichsangehörigkeit besitzenden Anteils⸗ 778,8, heaghan durchzuführen. Vom Antragsrecht dürfe man die Neu⸗ eingetragen seien, die den Ausschuß interessieren könnten. Theo⸗ eigner die Wiederwahl der turnusmäßig ausgeschiedenen 8 regelung nicht cbhängig machen, sonst werde wohl nur Preußen davon retisch sei auch die Möglichkeit gegeben, daß ein Konto für den bectsch hitahe JEE Ssdehha. dden Gebrauch machen. Er empfehle dringend den Antrag auf Enteignung. Zentralverband der Landarbeiter, für die Abgg. Meyer und eu 8 Mi glieder 1.v9b 8,0 EEI1“ 63b Reichsjustizmmister Dr. Narx: Von einer Sabotage des Volks⸗ Vehrens bestehe. Praktisch müsse diese Möglichkeit aber verneint die übrigen deutschen Mitglieder des Generalrats bereits . .86⸗ begehrens durch die Regierung keine Rede sein. Wir wünschen werden, denn wenn irgend eine Lieferung erfolgt wäre, hätte sie gefunden hat, bestätigt. Ferner wurden Neuwahlen für en 28 eine möglichste Beschleunigung der Fteeta des Kompromiß⸗ in dem Warenkonto Platz gefunden. Mit Sicherheit sei jedoch fest Zentralausschuß vorgenommen sowie über die Bildung eines 819. entwurfes, um zur Beruhigung der Bevölkerung beizutragen. Zu der zustellen, daß in der Zeit vom Juni 1923 bis zum Januar 1924 Wohlfahrtsfonds Beschluß gefaßt. 132 25 b G rage, ob ein⸗ Verfassungsänderung vorliegt, kann ich und das irgend eine unmittelbare Verbindung zwischen Adalbert Stier und 8—— 8 9,5eb B Kabinett erst Stellung nehmen, wenn ein endgültiger Entwurf vor⸗ den Tochtergesellschaften einerseits und dem Zentralverband der lIdmühle⸗ b6 liegt. Darf ich umgekehrt fragen, wie die Antragsteller darüber denken Landarbeiter und Behrens und Meyer andererseits nicht bestanden 8 1 hehen vlexaer. 114 6 und was sie mit einigen sehr unklaren Sätzen des Entwurfs beab⸗ habe. Die Sache liege so, daß Hauptmann Walter Stier einige Telegraphische Auszahlun C. Flemming u. sichtigen? Staatsrechtlich hat die Zurückziehung der Unterschriften Offiziere der Kommandos beliefert habe, mit denen er in einem —.—

e -se8 beim Volksbegehren keine Wirkung. Der Bischof von Passau hat engeren persönlichen Verhältnis gestanden habe, und es sei auch 1 26. TS 25. März 8 der 1 enb.. g!) 2 Geld Brief

Flensburg. Schiffb. 44 G lediglich einen seelsorgerischen Rat gegeben. Seine Erklärung be, möglich, daß er einige Beträge selbst bezahlt oder vorgescht b 6 daeneo Sar weist, daß er lediglich als geistlicher kerhirt gesprochen hat und nicht Es bestehe auch die Möglichteit, daß ihm von irgendeiner Seite . Nlires. 1 Pap. 1,613 1,647 wenree debe vr als Politiker oder Staatsmann. (Große Heiterkeit.) Der öG. Mittel zur Verfügung Seengen hätten. Bestimmte Anhaltspunkte Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 64 . 86 do. Internat. N en da. Karlsruh. Ind Frunenn, Lnaese⸗ 518238, spricht eben nur als Seelsorger. Als solcher hat er den Gläubigen, die dafür seien nicht vorhanden. Es habe auch ein Konto für die Canada.... kanad. 8 . 4,18 18s Plauener Bank.... 79,75 B kr. Pisch Wasen Frankfurter Gas.. 76 G selbstredend die Frage stellen, wie kann ich das durch mein Ver⸗ Zentralstelle der Kameradschaftsheime bestanden, deren Vorsitzender Japan .... 1 Yen bt 913 914 Preußische Voden⸗ hex do. Maschin.⸗Bau⸗ Frankfurter Masch. halten gegebene Aergernis wieder gutmachen, erwidert: indem die der Angestellte von Stier, Vogt, sei. Der Berichterstatter schloß Konstantinopel 1 türk. £ 8 20,398 20,450 anre Bentra Beben 899 6 do Eped Ferenn vanton arPeterer 8 3428 Unterschrift zurückgezogen wird. Ob das eine verfassungsrechtliche seinen Bericht mit der Anxregung, von seiten des Ausschusses alles nen. 1 .1 2885 7285 do. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. v 114b 6 Berthold Messtng N rauft. Zuckerfabrit 1 72,75 b Bedeutung hat, ist hierbei gleichgültig. Der bayerische Reichsrats⸗ u unterlassen, was das Ansehen der Firma Stier, die in der Haupt⸗ New Tgr. 8 18 b 4,2 11.“ eeea hees, 8 Erhn kevollmächtigte Dr. Quarck bat, in der Zwischenzeit durch die Fassung sache Behörden beliefere, schädigen könnte. Abg. Obuch (Komm.) Rio de Janeiro 1 Milreis 601

do Leihh. tonv.. ,3 ö6 Berzelius Metall N eund II“ eAe des Wortlauts des Kompromisses Zweifel ; die begüeglich hielt eine weitere Aufklärung für notwendig, um Fhet. als Uruguay . . . 1 Goldpeso :24⁵ 4,245 4255 us⸗ nach der Mitteilung des Berichterstatters in den Büchern der Amsterdam⸗

rantf. Psandbr.⸗Bank Pfdbr. Bresl. Elettrische. efr Frankf. Hyp Kred.⸗Ver.) Gr Casseler Strb. 4 592* 2z.⸗Ak g

do. do S 8 8.— 83 . 89 dschehin 5 78 6 8 827 Sv 1 2. * Noch nicht umgest. Umgest. a. RM Chem Fab Buckaux Goth Grdtr⸗Bt. Ped Abt. 2-20*111,15 b 6 (10 6 b G . Straßenb. Ferrocarril rz. 1957 K. 1.1. 7 Be ““ 12 ¼1 1.10157b 6 89 do do do Abr 21] 3.3 b G 3,1 b G u. Ueberlandwerte 106,5 b G do 4 ½ % rz. 1957 1.7. Berliner Kin 1⸗Br. 9 18 2n 4 1 -9 eyden. do do. do Abt. 22] 0,6 b G 0,6 b G Hildesh⸗Peine L. A 24,75 b do. 4 ½ abg. rz. 57 K. 17. do St.⸗Pr. Nsi0 20 1.10 2 3 1 2 do do do. Abt 28 —,— —,— KrefelderStraßenb. 5 8 Illinois St. Louis u. Bolle Weißbier 3 [5 [1. F Se. 8. do do. do. Abr 28 —,— —,— Magdeburger Strb. 61 b Term rz. 1951 5. Engelhardt Brauer. 1U10 [1. 8 8-. dnv-. Marienb.⸗Beendf.. mib G 74G do. Louisv. rz.1956 : EE . vSee do do. do. v. 1923 —— —.— Rostocker Straßenb. —,— 6 476 Long JslRlr. rz 1949 3. ““ br ““ . damburger Hvp.⸗Ban! Pfdbr. StettinerStraßenb. .-8 Manitoba rz. 1988 2. 8 LöeüSenenge 10 sig s. do Lchuster u Wilh Ser. 141-690 (4 ½). Ser 1-190, do Vorz.⸗Akt. —,— 6 —.,— 6 Nat.R. ofM. rz. 1926, †si.K. 1.1. Schulth⸗Patenh... 8 6 EEö“ do do Ser. 691 730 0,72 G 0,66 G Südd. Eisenbahn.. —,— G [108 G do. 4 —% abg. rz. 26 11.7. 2 ö“ ; Christoph Unm

do do do. Ser. 181 2480 ,022b G 0,215b 6 Ver Eisb⸗Btr Vz.. 24b R 23⁄5b St. L. u. S. Fr. 1981 2 Auswärtige Brauereien. 1“

1 Chromo Najorlk... 8-g vr a. * 8 deeeee Aschaffenb⸗Akttenbr10 s12 11.10¼108 G Concordia chem Fbr

Uheann Hyp.⸗Bt. Pfdbr. Ser. 14*110,25 b G 9.825 b G Braunschweiger...

CA —-—[

IAAEAAAENq— ——VVV öö-öönöööööen

Leipziger Hypoth⸗Bank Pfdhr. Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ e1. Louis S.⸗West Bochum Vittorig. 0, 5 1.8 59,75 b do. Spinnerei....

un“ 2 2 1 Bohrisch Conrad NI1,10 1.1098,5 G Cont. Caoutch. G. N Ser 7, 8,9 10, 11 16. E. Fæ* 10,45 b G 9,8 b G und Prioritätsaktien. II. Mtg. Inc rz. 1989 Brauh. Nürnberg vIIâ K12 1.101123 b B

Dortmunder Akt..7 10 1.1

116 116 Tehmanz Nat. 500 st.K. 1.7.18 do. Ritterbrauereisio 15 1.1 d do 109⸗ffz do. do. Union 8 10 1.1

1.1

1.1

SSSSteech 8SSbhoeSSSSSSSSS

Corona Fahrrad .. 0 65 2 e . 0 uxhav. Hochseef.. . 1 17 8 . 43

140,5 b G renden Fürstenhäusern fort. Abg. Dr. Frick 9 handelte ge 4

8888 828 bemängelte am Kompromißentwurf vor allem, daß in das Reich⸗⸗ Sperrung der deutsch⸗po

eeeeeüeereeenesee

0,375 b G 0,4 b B EE3b““ sascCzazant-Agram 1 Mecklb. Hyp.⸗ u. Wechs.⸗Bk. Psdbr. in Gold⸗Gulden .

eE A. 296b .n. ensb.,.4 ) 1. ea- ba0

do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 —.— 30 000 Kr. p. Stüuck. 88., 202⸗2 o. Püsseld Dieterich. 18 Mecklb.⸗Strel Hyp.⸗Bt Pfdbr. Baltimore⸗Ohio.. 1.7 88.5 B 99 G . 5 1 abg 5004 [Zsi.K. 17.24 do. Höfel 12 Ser 1—4*15 G 14,5 G 1 St. = 100 Doll. -. 5 9% abg. 100 £ Frankf. Henninger 1 Metninger Hyp ⸗Bank Pfdbr 8 Canada Abl.⸗Sch⸗ 20 4 Kempff Stern N 30M710 1.9 106 G Daimler Motor. N 1 Em 1 —17* 95 G 8,8 b G o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 2 eb G ö. 4 Gi. K. 1.. Geismann, Fürth (10 110 1.107102 b G Delmenhorst. Linol. do. do Präm.⸗Pfdbr.“ G —— 8 1'St. = 100 Doll. . do. 4 ½ abg. 1,76 Glückauf Gelsent.. 5] 7 ½ 1.10/70.5 b Gebrüder Demmer

ne- 3 8 9 8 Hanau Hosbrauh., 6. 9 1.10 —,— Dessauer Gas. N .,, oe br Em 19 023,e 0,2e89. 21den Bsisr 1t ebbSe nincer Rene ˙9, 3 1208188 Püsch⸗Ail. Teleg. N 1 do da Em. 20 füsne 8gAhs 5——ö—, Hess. und Herkuless5. 7 1.1081b do.⸗Luxemb. Berg. da da 4mv %9h1u=B e Jas Jennnsch z,ns ceochi abeibaxtien.. do. Komm.⸗Obl. (4 % —,— —,— Am Notterd. 5 1. P ene G. ee do. do (8— 10 ½ 4 —— ve B *Noch nicht umgest. Umgst. a. RM. 410 Zloty do. Babcock u. W. 20

Mitteldisch Bodkrd⸗Bk. Pföbr. 16 3 Luxbg. Pr.⸗Heinr. . W 121,75b 120,5 G u. Co. N04 [1.10/62,5 G 62 b G do. Eb.⸗Signalw..

1 1/22,5 G

SSSSS

8 0 87 % b 86 % 2 G 16,28 b 14,75 b G 80

æ

SD

do. Grdbl. Ser. 1—4, 6. 7.,11,9 b8 14.48 5b G 1 St. = 500 Fr. Fr Hambg.⸗Am. Pak. N 1461 b G s146 6 kdeler Schloß .

8 .= Fr. . 8 b S 1 iso 0 [1.1071115 G 115 b G do. Fensterglas... do. do. Grundrent. S. 2 u. 8* 7,45 b G West⸗Sizilian 9,75 . . Hamb. Reeder. v. 96 9 gScftsthreshnages 0 17 do. Norddtsch. Grundkred.⸗Bk. Pfdbr. 1 St. = 500 Lire 8 Hambg.⸗Südam Dpf S c..

28 Fer g.—16. 9,35 b G 8 Hansa, Dampfschiff. 0. Ser. 20 8 8 Kopenh. Dpf. Lit. CN Ser 21 Deutsche (Lsmos Di. Dampf. ger 98 9 Eisenbahnschuldverschreibungen. nett 5 Komm.⸗Obl (4 †) erto. Eisenb. 1 S- 4.10% —,— ln gt N

1 do. Em. 2 5.8S.; 19004 Saanes haee8 Schles. Dampf. Co. 3 1 n. Post⸗ u. Eb.⸗ Pfälzische Hypoth.⸗Bant Pfdbr. Halberst.⸗Blkbg. Eb. 20 4 ¼ 1.1.77/ —,— —,— Stettin Dampfer N 1 Nesch Masn 8 vit ar 9 v-8 ve 8 *X¶%.,. ausgest. bis 31. 12. 1896 Köln⸗Bonn. gk. 1,10.26 14109 —S,e —,— Ver. Elbeschiffahrt⸗ 8 Scht. 2 Fareen 1b 10 101,26 b 6 101b G do. Spiegelglas. Preuß Bodenkred.⸗Bank Pfdbr. Fefselnen 8 8 4.10% —,— Sas ünr Schösßerh Bg Bürg. 9 20 1.10174,76b (174,75 b G do. Steinzeug.. do cg;- S F eald. ng 3 Schönbusch Br. N. 10 [1.10936 92,5b, G do. Teleph.u.Kabel Ser. 9 ep. b Eisenbahn 4 ½ . Schwabenbräu 15 M]12 1.100142 G 142 b G do. Ton⸗ u. Steinz, er. 912 u. deghei. Schuldverschreibungen v. Tuchersche..Nlnl2 1.7, 1329 0 1388 6 do. Werte....

. Ser. 32 1 1 7 N 1 S ten. Verein. Thür. Br. N0 10 1.10*— —, do. Werkstätten. N

bconm .ob Ler“ Elektr. Hochbahn vver. * und” A“ Wicküler üüper.. 0 siz [1.11013e b G s131,25 b G 8 do Ser. 2 3 verzinsl. n zng, Donau⸗ W 1 8 c. Eisenhandel..

0 0 0 Jsegeeds 8 Leipziger Riebeck. 1 1,10 1.107103b G 1035 G do. Gußstahltug. N 9 do. Vorz.⸗Akt. 11 U 6 —,— —,— do. Jutespinner. N Lindener Brauereis 0. 135 b 138 b G do. Kabelwerke... Müser, Langendr..5. .1 65 b —,— do. Kaliwerke.. Oppelner s M10, [1.9 91 8B —,— do. Linol.⸗W. Hansa Ponarth, Königsbg. ,10 12 ¼ 1.107106 b G 102 b G do. Maschinenfabr. Radeberg Export. 10 K12 [1.100109 b G 108,5 b G do. Niles Werke..

———” —ö——Wöð-eSÖ-S

0SSSSS

R

8 1b —,— 28 Metallhandel. do Ser. 3 5 Aktiendiv. mind 10 Sis eb ngetanhnghelb.

. do. Ser. 4 7 1 Neut Central⸗Bodenktreditbank Aachener Leder.. EE

Pfdbr. v. 1886, 89. 90, Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ Accumulat⸗Fahr.ü 90b G Honnerlinbecch..N

b. 2 2 Adl. tl.⸗ Z... 94, 96. 99, 1901. 603, schuldverschreibungen. Bankaktien. Adler .ee; 106 b Doornkaaa Oskar Dörffler.

04, 06. 07, 09. 1910, 12* Döring u. Lehrm.. cs

—ööööSUönüönüönünenönneeönööegöneöee

Se CA1“ 0

SS

do. Komm.⸗Obl. v. 87,91, Straßenb. 1911 100]4 ¾ 1.1.7 (Ausnahme: Bank f. Bran⸗Ind., Berliner Bankverein Adlerwertee N 96. 01. 06, 08, 12*⁷ 4,4 b G Bad ö“ 1 8 1. Aprit, Bank Elektr. Werte 1. Jult.) üre. denenaesac. do. do. v. 1922 —,— gel. 1. 7. 24 ,10 1. »Noch nicht umgest. Umgst. a. RM v.h. 8 8 v 291086 98 bn 4 ieeee 100 1 Asow⸗Don⸗Kom. AX —,—0 —.,—” 8 1beasenae; Hyp Att.⸗Bk. Pfdbr von 8 3 58 do. 8 102 1. 8 Badische Bank N 10 *41,75 b G „41,5 b Alexanderwer... 1904. 05. 07, 09, 1911. 12 Deutsche Elsenb.⸗ —— 1 Banca Gen. Rom.... —.,— —,— Alfeld⸗Delligfen F hacbgest Cer. 1 alte 11,75 G Betrieb Ausg. 3102 6. 1.1.7 2 * 1 Bant Elektr. Werte. 5 s70b 0b Alfeld⸗Gronau... do. do. do. v. 1920 —,— Gr. Verl. Strßb. ,1034 1.2. . SerKeh. 8b ga Sb Aüa .. ç Auuu,·“ do. do. Vorz.⸗lt. 18899 1559 92 do. Eleiir⸗G. N do. po. . 1920 —— 12021 unk. 27 102 1.1. Bant für Brau⸗Ind. 121,77 b 121 b do. Vorz⸗Akt. do. do. v. 19227 —— do. 1920, gk.2.1.26 10274 1.1. . Bank für Thüringen. 6 92b G do. Vorz.⸗Akt. L. B Pfandbrief⸗Vant Pfdbr... Große Leipziger 8 3 B.⸗V. f. Schlesw.⸗Hlst. 89.75 G 89,75 G do. Häuserbau... do. Maschinenbau Ser. 17 —36] 9,25 b G Straßenb. S. 1,2 100¼4] 1.1. Barmer Bankverein-- 25 6 3b Alsen Portl.⸗Zem.. Dyckerh. u. Widm. do do⸗ Sex. 84 0,65b B Koblenz.Straßenb do. Kreditbank 55,70 b Amme. Giesecke u. Dynamit A Nobel Kle bbl.“* —. er.) - Bayer. H. & Wechslb. N Konegen b do. Kleinbahn⸗Obl.“†⁄—,— 6 20 Ser.; unk. 28103 4. do. Ver⸗Bt Mülbnch. 125b „,5. do. Komm.⸗O. Em. 1-12*% 4 b G do. do. S. 1, 2 103 4. 88 x 5 1179 Frre r. her; inee 1eg 1 . 8 9 11 8 Cüe Peug, 188 41.1. Berg. Märk. Ind.... 673b G Anglo Cont. Guano . do. Em. 16] 0,045 G Westliche Berliner 7728 Anhalt. gele. Pff o. Handelsges. do. Vorz.⸗A. 8 Fehe 10,3 b G 8 18 do. Hypoth.⸗Bank 125,56b G .. do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. 1 do. Kassenverein.. 155b Annaburg. Steing. bis 31. 12. 1896. v. 1913, 14—.— 8 Ausländische Klein⸗ und 8agg Annaw. Scham... Rbein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. I Straßenbahnschuldverschreibungen. ommerz u. Peivar⸗ b vnepes Lohftane. 8 8 Danzig. el. Strßb. l111 b Aschaffenb. Zellstoff do. do. do. Ser. 15 1919, gek. 31.12.2571 3]14 1.1.7 / —,— Danziger Privatbank Astaniawerke.... do. do. Komm.⸗Obl. Ser. d Lothring. Eisb. 102 [ZKl.5.22 —,— —,— in Danzig. Gulden 75 G Atlas⸗Werke..... 48 5b G Eisenwerk Kraft. N 1 d vg gas 1 Schles. Klnb. S. 1.2103/4 versch.]/ —,— —,— Darmst. u. Nat.⸗Bank 130 b G Augsb.⸗Nürnb. Mf. 73,75 b do. L. Meyer j. Co. 8 8 8 n 8 38 3 Ldsdt. N 5b 76 8 Füeter Dresden N 23 ä do. o. neue P Elektriz. Lieferung. nof odentrace Anft Wahk ij Ferermeh i Pneeseesa LE“ „Anst. Pfdbr. Eisenbahnschuldverschreibungen. in Shanghal⸗Taels 753,25b do. do. Schlesien.

do. do. do Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsche Anstedl.⸗Bk. 67b G Bachm. u. Ladew. 12 Elen. Licht u. Kraft 1 8 ewerke

do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 3 ¹ Seit 1. 4. 19. 21. 5. 19. 91. 9. 19. „1. 10. 19. Wechselbank N —,— Bahnbedarf...... J. Elsbach u. Co.ü Schles. Bodenkredit⸗Bant Pfdbr. LEEEEEEE 8 1. 3. 20. . Em.⸗ u. St. Gntichtel 1. 9. 25.

9 ½ % S a g 2 Deutsche Hyp. ⸗Bank Balcke, Maschin. N. do. do⸗ 8 1 e e 11. .9 ““ Berlin N 1905 b G Bamag⸗Méguin .. Em.⸗ u. St. Ulrich. Schwarzburg. Hyp.⸗Bank Pfdbr b W“ 8 do. Ueberseeische Bk. 95 95 b Bamberger Kalitof. Enzinger Untonw. E. . est 10 5b G 1. Oesterreichische und Ungarische. Dietanto⸗Kommiandit 2 Bam berg. eee See Süddtsch. Bodenkr.⸗Bank Pfdbr. Albrechtsbahn 55.] 1.5.11 —,— bresdner Bank 9 Banki. Bgb. u. Ind. Erfurt mech. Schuhf 1 9(8 28 b Goth. Grundkr.⸗Bank 105,25 b Banning, Maschin. Erlang. Baumw... bis Ser. 43 (4 ), b. S. 50 (4 ½ 9)⸗ 9,75 b G do. poln abg. * 9 anning sch SFeleng age Herm. u. A. Escher

1 * 1.5.11 ie ges Hallescher Bk.⸗Ver. N 109 g Baroperw Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. “* 1.5.11 1,9 G Fämchwen Hyp.⸗Bank b G Bar⸗ 888 8 Eschweiler Bergw.. do.⸗Rating. Metall

do. 2 Ser. 1— 10* 8,9 G do. poln. abg 8 8 —,— im 1 6 8 4 o. poln. abg. . . Hüldesheimer Bank.. 00 5b Basalt, Akt.⸗Ges... do. 8 Fe Böhm. Nordb Gold d⸗ Immob Verkehrsbank —,— Baß Aktiengesf. 2,4 l6

8IöEEEEEE ber do.. do. 1908 266 b g Aieler Bank b B Baug.f. Mittelw. i. L. o D. p. St. *, 1 Essen. Steinkohlen. d omm e. n 9 Ne mes öö“ 88 Scenc Lönigsberger Band.. Fenn Vauland Gr. Bln. Nso D. -n u. Kießling. 8

8 öö“ Lred.⸗Anst. 2 chfabri . cel rrad.

. do. do. (49% do. do. do. 90 in Guld. 9 Leipziger Kred.⸗Anst BautznerTuchfabrik 0 0 reelstor Fahrra

Hessische Land.⸗Hyp.⸗ Bt. Pfdbr. Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. m. Zinsgar. Ser. 1— 25 u. 27* 7,5 b G Galiz. C. Ludw. 1890 do. do. do. Eer. 26 u. 28 , —,— do. poln. ahg do. do. Komm.⸗Obl. S. 1— 16* —,— G Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887 do. do do. Ser. 17 24 —, do. do. 1887 gar.⸗ do. do. do. Ser. 26—29 —,— Kronpr. Rudolfsb. 1a do. do. do. Ser. 32 97 —,— do. (Salzk.) in 88 Meining. Hyp.⸗Bk. N do. do. do. Ser. 99.—42 8nee Nagykitinda⸗Arad. Mitteld Bodenkred. Disch Sciffsed. Vr Psbb. N..2= E11u1A““ SET“ do. öXA“X“ 8 do. do. 200 Kr.” Riederlausttzer Hank. do Ausg 2—,— —,— do. Nordwestbahn. Nordd. Grundkr.⸗Bk. N do Ausg. 3½% —.— Heaee do. do konv. in K.⸗ Oldenb. Landesbank. 11 2 2 do. do. 03 L. Ain K.“ do. Spar⸗ u. Leihb. N Mit Zinsberechnung do. Lit. B (Elbetal)* Osnabrücker Bank N vnge vnnk vdpdee do. Nordw. kv. in K. Ostbank f. H. u. G.. ES. 1, 2,3 in Gulden] 9] 1.1.7 92,5 b G 92b G do. do. 03 in K. Oesterreich. Kredit⸗A. do. Gubener Hutf.

1St. = 8200 Kr. pSt do. Holz⸗Compt. Petersbg. Disk N 5 do. Hotel⸗Gesellsch

do. do. v. 1922 —.— Allgem. Lokal⸗ u. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Adlerhütten Glas. Dresdener Bauges.

do. Chromo u. K. do. Gardinen.. do.⸗Leipz. Schnell⸗ pressen. . do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.ü Dürkoppwerke do. Vorz.⸗Akt. N Düssld. Eis. Weyer do. Eisenhütte .NX do. Kammgarn...

vgüreerrrrrrrsrrrrererrrrsrrrsrrrrrrresrre-se— 1—1 NRSI ARNRRERNRNEEEEE“ 2. ——VYℳSö=-n2ögögüggögönöeUöggögggüüöUögügSeheheneööenööeöeö

SSSSESSSSS=SeS

S0e =SU

28V8VSVSVSVVVgSg

—B—öqö-qVSSöögSe

1SSSSE =

Eckert Maschinenf.ü 70 b G Egestorff, Salzw... 112,25 b G6 J. Eichenberg

,5 G Eilenburg. Kattun. 41 b G Eintracht, Braunk.. 5,25 b Eisenbahnmat. Leih —,— B Eisenb. Verkehrsm. g5 95b Eisengieß. Belbert. 38 0b Eisenmatthes N

S2SS=SU

=

OSoœ2SSoO SoSOoOoOGoSS S SeSUee.

SSSe0UOoSSSSSSS

SüöSöSöSSSUSSSVSPVSS 25öög8qSBööSSönögüöüöSn

0=S=S8=SSSSS

ELEöEEö —,— D S

,☛

SÜöPPeegeSgEVSSSVPgg E“

E

= 81 20 80

-q5ö=Sö-2ögögnSünenöeöeöeöneüeüeneöeöeneöneögeSnSöneeSneoeneön

SüöSöSpreerraseügssüeaürgsasgageeegeee

5

2

15 8eb G LübeckerKomm.⸗Bant do. Privat⸗Bank.. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk.

5 b G Bauv. Weißens. 1. L. m. T. 68 b G Bayer. Celluolid. 10 7b G do. Elertr -dües 8 do. Elektr. Werke. 100 6 do. Granit⸗A.⸗G.. g 8 do. Hartstein⸗J... S do. Spiegel⸗u. Spglf 975 6 Bazar 4.4b G Sesha Wollind.. J. P. Bemberg. N 103,25 b G Bendix, Holzb... 75.5b C. Berg. Eveking N 98.25 b G Jul. Berger Tiefb. 888, Bergmann Elekt...

E &R AM.

Joh. Faber Bleist.. afnirweree.. Fahlberg, List u. Co. Faltenstein. Gard. N Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenind. A G Faun⸗Werke

8S8288=

Üübrssebeessessss

SSESSSSSe

—VV2VV=W=IS=W=V=ISUg 2=SöSéSöSS=göSSSSS S

EEEREEnE

S S

‿ι

—ö=qöSBgAönögnöne

S8V8VVSVVSSVS

—P——

555 58880288

2232235SS2SnSeö”eseSöSöSeeeen

gge

22

Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Glas⸗u. Spiegel

SSS S S = 8,

—— =S=SSI2SSS SS

& 82 SUUSSUSSUoOUoCͥ SSSSSS2 .

G

b do. Gold 74 in ℳ“ Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und do. do. ky. in 4. Stamm⸗Prioritätsaktien. do. do. 08 L.0 in

est.⸗Ung. Stb alte * Noch nicht umgest. es üe * 1874 * 558

Allgem. Dr. Eisb. 0 do. do. 1885 Eeatse 0 5 85 do. Ergänzungsnetz⸗ S ü 8 2 .8 ansb. old 1 - Pilsen⸗Priesen.... Braua chw Ldeis. 0. I selcna⸗bedeeiüs). Gal b.⸗B. Elektr. Hochbahn v] 5 b G 1.“ 18 Eut.⸗Lübeck L. Av6 . 82,5 b Vodb Silb Halberst.⸗Blantb. 9— t Lit. A —C u. 5 % 1 47,725b 7,16 e b 6 do. e.8.g4iJ; Halle⸗Hettstedt. 4 2,76 b Fünftirchen⸗Bares 1 Königsbrg.⸗Cranz .1 99,5 b Kaschau⸗Oderbg. 30,97

2=. SöSeöeöeneneöeneöeeögöSneenöneöönöene

SgerürürePgeee--

o 9o⸗

öngSöSöe

bedeSg Qc0

g

SVöSVSVSVeöüöüögöngöenöeöhöö vgöPürsresen 7 7

8 2 2

gsbessseshh 0 .

1

5—8öq22öüSöööögnAöSggöSnönööööeööSieeeönöSöS

α S5SSSS

1 92, 26, 2 19

Dt. Eisenbahnbt. 4,5

,SeS=S Se S

Reichsbank Bielef. Mech Wed. jetzt Kaliw. Neu⸗ 1 2 3 9 Rheinische Hyp.⸗Bk. N Bing⸗Werte Staßf.⸗Friedrh. 1 der Parteirolle des Landes als solchen und des Umfangs einer 1 1 in den her n . 8 Uhein..esh Boben Fene anehn ats Fhhe Fs. einanderfetzung bei Beteiligung mehrerer Länder obwalten. Ab⸗: Name Klapproth vorhanden sei. Durch Einblick in die Karto⸗ Rotterdam 100 Gulden 1 18985 higsgsn9,8109.] n . RFovean Sgöaghsen Febeterzncen. geschlossene Verträge in einem Land dürften jedenfalls durch Auf, thek habe er auch den Namen Techow, der beim Morde Athen .... 100 Drachm. ,65 5, Riga Komrz. S. 1—4. Bodeng. Schönh. A ll. D. roebeln Zuckerf. N . 46,5 b trc 8 5 I er, Kuc. n men. Feef ““ Athen u. Fers . Rostocker Bank. .. . 1 Gebr. Böhler u. Co. 44ℳ6 Fuchs Waggon, rollung der Auseinandersetzung im Weg des Paragraphen 15 des Rathenaus eine Rolle Fie te, entdeckt. Es sei notwendig, Zeugen zu . 2 1 8 Sen Liegnitz⸗Rawitsch Lemberg⸗Czern.stfr.⸗ 11 Rus. B. d.. 8 Borna Braunk. Nb 98 8 c. Vorz.⸗Akt. L. B 8er I Kompromißentwurfes in einem anderen Lande nicht berührt werden. vernehmen, die in die Angelegenheit eingeweiht seien und die aus⸗ werpen 100 Frcs. 888 38 dne egn 8 Hd. . eee Aachscs, aagszann rIe;. üas eeh Abg. Dr. Rosenfeld (Soz.) hielt die Erklärung des Reichs⸗ sagen könnten, in welcher Art sich die Beziehungen abgespielt hätten. Danzig .100 Gulden 1 8 ö2 1 123b G Oeerr⸗ncher . e 1,2,1 ,— Schles. Bod⸗Kredit N :98 2r. Braunkaw eaiie.-29 3 justizministers für nicht genügend. Der Reichsjustizminister habe zwar Abg. Obuch (Komm.) benannte weiter den wegen Fememordes ver⸗ Helsingfors .100 finnl. 18 enn Mecllb Fried.⸗W. . Raab⸗Hedenb. G. 1883,8]1.4.10 Schleswig⸗Holstein . 112b G 1115 6 do. Juteindustrie gesagt, daß er eine möglichste Beschleunigung der Erledigung des urteilten Feldwebel Stein als Zeugen darüber, daß die Firma Stier Italien 100 Lire 9,36, 19,905 ,Pr.⸗Akt. 4 70,5 b e hehe h. , e 2a tch-H2c zinj Ve 1eh gane. Gaggenauer Eisen 0 Kompromißentwurfes wünsche. Hier handele es sich aber darum, nicht nur an die Kompagnie von Pannwitz, sondern auch an das Jugoklawien 100 Dinar 7,38 a ire Nordhe een.- 3 anbe do. Diskonto⸗Ges. 101 6 ,0,6, , Bremer Allg Gas. El. Anl. Verlin. begehren fabotiert werde. Das Reichsjustizministerium möge erklären, formen geliefert habe zu einer Zeit, als sich die Taten abspielten. Lissavon und 16e“ ürignider Pr⸗N. 7 14 ‧8355 2. Russische. 9 nesre . 2 II11““ g.nga h, h Kaegi. daß es das Volksbegehren so schnell wie irgendmöglich an den Reichs⸗ Stier arbeite heute noch in erheblichem Umfange für Vessrden, ins. Oporto 100 Escudo 28 88, †2†b 89,96 8s e. 88 . u. 8 Für sämtliche zum Haßber 1nnh zns annchm esn. Vereinsb. Hamburg. 9 88,5 b 6 88 G do Wollkämmerei Gebler⸗Werte... N tag weiterleiten werde, damit der Wille der Mehrheit der Bevölkerung belondere für die Schupo, für das Wohlfahrtsamt usw. 62 8 4 Oslo 11““ 195 Kr. I. 85 „für 9 Monate . notiz wassa em AnsgsElesheng en. aet Westbank N 0,04 b G Brown⸗Bow. i. Fr. N Gehe u. Co. N ungesäumt durchgeführt werden könne. Auch sei es im Interesse der (D. Nat.): Nachdem wir die Ausführungen. des Abg. iel gehör Paris. 1n Fres. 3 422 Rint⸗Stadth. L. A 40/ 1 62.5 8 2 See Seegesbenn . Verhandlungen dringend zu wünschen, daß von seiten des Reichsjustize haben, bin ich der Meinung, daß kein Bedürfnis nach der Vernehmung Prag 100 Kr. S n n it ’. ion 41 „258 3. Verschiedene. 1 Stck. = 3000 Kr 8 Bürstenf. Kränzl N Gelsenkirchen Bg.. ministeriums ein eindeutiges Gutachten dem Peesscha vorgelegt werde, der vom Abg. Obuch benannten Zeugen n ten gie⸗ Ze en Schweiz... g. res. 0,8, 12 9,82 c. 18 n8 Fereäcbel⸗ Be eus wlcen Geinen d waiehin geshe ez asnsntherchis. anzuneheneasehunn aöhn eechen anzschit ghi sis he Seler⸗ . dere Ian a. 1 Antrag wie der Kompromißantrag über die vermögensrechtliche maliger Privatsekretär gehört werden. Im übrigen ch de anien .... 59. Seenn mit den Fürsten verfassungsändernden Charakter Ausschuß auf seinen formulierten Aufgabenkreis beschränken, der die Stockholm und 1 8 1 1 habe. Reichsjustizminister Dr. Marx erwiderte, daß er diese Frage Untersuchung von Beziehungen deutschnationaler Abgeordneter zu Gothenburg. 100 Kr. 112,46 1 112,48 sobald als irgendwie möglich dem Kalinett vorlegen werde. Bezüglich Fememördern umfaßt, sonst würde er in diesem Jahre nicht mehr Wien .100 Schilling] 59,18 59,18 der Weiterleitung des Volksbegehrens an den Reichstag sei das fertig werden. Der Abg. Obuch hat im Augenblick nicht das Recht, Budapest ... 100 000 Kr. 5,875 5,875 Reichsministerium des Innern zuständig. Der Vor itzende Abg. D. die Firma Stier in Zusammenhang mit Arbeitgeber⸗Verbänden und Dr. Kahl (D. Pp.) hielt ein Gutachten der Reichsregierung über ememördern zu bringen. An den Abg. Diel richtete der Redner den verfassungsändernden Charakter des sozialdemokratischen Antrages olgende Fragen: Würde es denn für ein großes kaufmännisches und des Kompromißantrages ebenfalls für verhandlungsfördernd. Unternehmen etwas hedeuten, wenn einzelne Stucklieferungen nicht Nach den Erklärungen des Reichsjustizministers könne aber damit 1 im Hauptbuch verzeichnet sind? Ist aus den Büchern irgend etwas G v1“ 11XXX“ b1““ öI11 114“

1 1

—öJxS r285öööen

- -

²

A

bvSESESssnees

222öS=

.

2₰½

1

US=SS bSSS=SSS

Zschivt.⸗Zinstw. NIHw, †] 1.4 1190.256 Anat.Eis. tv. 19200 dea ea a

37,4 0 2 do. do. 2040 . EEEE1“ f ver Stüch. 1““ Bisch Bag, B-A. 2 in⸗ 88 2 kv. .2040 ‧„ ner Werke.. Deutsche Klein⸗ 8 20 185,g 8988 8 1 8 Butzke u. Co., Met. Gerb. u. Farb. Renn. und Straßenbahnaktien. do Serie 8 ukv. 25 8 u“ Buf⸗Guldenwke.... GermankaPortl.⸗Z. Aachen Kleinbahn 4 1.1 74 G 4b G Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 Schuldverschreibungen von Banken. Gecresh. Glash.. N AE Schnellb. L. Bsi.L 1.1 *.—,— ““ Gotthardbahn 94 1. Fr. 5 w Ges.f elette. Untern. do Vorz. Nsi. L. 24†—.— .—,— Maced Gold 3 % große Bankf. Industriewerte Calmon, Asbest... Gildemeister u. C. N * Reics 1 bis 111.5 versch. —,— Capito u. Klein. N oh. Girmes u. C. N

do. Reihe IV-—- VIIso do. —,— Carlshütte Altw...

Alg. Lokalbahn u. do kleine d. Eisenb. gar. 1,2. ladbacher Textil. eee; 8*2 r DeutscheAnsiedlungs⸗ Caroline, Braunk.. do. Woll⸗Ind N Banll 4 [1.1.71 —,— Carton. Loschwit..

Badische Lotalb. v 0 1 †—,— —,— Schweiz. Intr.⸗30 f. Fr. Gladenbeck u. S Dreudner vaubank .A8 1.410 —— do. Masch. n. Fac..2. fab. Brocwid Nf

Arn. Georg

80S8SSSSS vPüürrürüürürrüürürüürrürüürreü-see-seeee

—ö-

S

28Vö8n —x-q=gæS8-

Barmen⸗Elberfeld. 0 8 —,— Sizil. Gold 89 in Lire Hochum⸗Gelsenk.. 6 1 —,— Wilh. Luxemb. Sg. 1. F.

-,ö-ööSö-ööeöeeöeeöeeöeheöenöeheöeöSöeeeheiee

‧—ꝑ pSesscesonsteceecesee=SS-—