1926 / 72 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8

Eibenstock. [146285]] Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Auf⸗ handelsgerichtsich eingetragenen Firma Rastatt [146322] Tostedt [146338] 8 8

F sichtsvers fmarh 5 e Segn; d 85 is (Fof pP⸗ bi w ““ 2 2228 45280 912] [142188] [141813] Bilauzkonto.

Ueber den Kaufmann Walter Köhler sichtsperson wird der Kaufmann Emil Richard Oste, Leinen⸗- und Wäsche⸗ Die Geschäftsaufsicht über die Firma Die Ge⸗ tsaufsicht über das Ver⸗ [142228] 11145289] bis [144 8n x 8 8 8

als Alleininhaber der Firma Walter Woitylak in Gleiwitz ernannt. handlung, Magdeburg, Breiteweg 4, wird Dreyfuß & Ettlinger, Eisen⸗ und Eisen⸗ mögen Friedrich Ploog, Münchener Verbandstoff⸗Fabrik Beeri Eijsenhandel Aktien⸗ ee eren eöüvs AUn Aktiva

Köhler in Eibenstock, Neumarkt 3, wird Gleiwitz, den 21. März 1926. heute, am 20 März 1926, vormettags warengroßhandlung in Rastatt, ist durch Fleischmehl und Extraktionswerke in n. Aubry. A.,G., EEEEEEbb gefeuschaft Kaiserslautern. Liquidationseröffnungsbilanz Grundstücke und Gebäude 166 504

28 ö sur 11 Amtsgericht. 6. Nn. 30/26. 11 Ühr, die 1.1.v. 9 Ab⸗ Bestätigung „des Zwangs⸗ Steinbeck, wird gemah S 66 Ziff. 3 der „Buanz vom 31. 2 Dezember 1c. Attiva R.N Nechnungsabschluß für 23. Otiober 1925 Maschinen u sonstige An onkurses angeordnet. Zur Aufsichts⸗ v1111“ wendung des Konkurses angeordnet. Zur vergleichs beendigt. Verordnung über die . äftsaufsicht zur 2 3 t 8 —%0)h Tuni 1925 5 29 erson wird der Kaufmann Walter Grevenbroich. [146298] Aufsichtsperson wird der Kaufmann Ernst Rastatt, den 18. März 1926. vIe des Konkur 4 lhc de⸗ Aktiva. 238 05⸗ Einlage der Aftionäre.. am 30. Juni 1925. Arnbe G 1“

w ssghes in Eibenstock. Breite Str. 10, Die . üben 5 r Beiiegstraßs. 17 ge. Amtsgericht. 8 zember jlg Fs Fassung der Verord⸗ 123 27 es 8 vermögensteite R Grundstöcke n Gebäude 60 007 Bank. Postscheck u. Kafse 3 105

ernannt. 8 smmögen der C ilbacher Zu erfabrik Aktien⸗ ellt. r Schuldner und jeder vom Ver⸗ ———— nung vom 8. Februar und 14. Juni 1924 ean. 2 , . L 8 1 aun. . . . . 02 Eibenstock, den 19. März 1926. gesellschaft in Wevelinghoven wird auf fahren betroffene Gläubiger kann inner- Rastenburg, Ostpr. 1146323] aufgehoben, da drei Monate seit der An⸗ Mobilien * umkenka t 8 g ccri 11“ 2 e wrzc. SHirur. . 8 9₰o n. Verlustkonto v

Amtsgericht. den Antrag der Schuldnerin aufgehoben. halb von drei Wochen nach Bestellung der, In Sachen betr. Geschäftsaufsicht über ordnung verstrichen sind. Nünchrd Kassa. 8 626 13= Postschegkonto. . . . .. 5 71 55 Debuoren....... 804] 1 .

9 b [146286] Grevenbroich, den 22. März 1926. Aufsichtsverson unter Darlegung der das Vermögen der Firma Otto Eschholz! Amtsgericht Tostedt, 18. März 1926. bitoren .. . .üg 6 000 Aus Fände H8HOEu“ 132 789 Berräte .. 1“ 7 00n) 369 1R7

..“ Ne Hanei Amtsgericht. 2 . dem 8. Inh. Schawaller in Rastenburg 435 91571: Berlin, den 2. November 1925 Geichäfts⸗ 1„ ess üe EEö““ vr. Hafür⸗

2 Berr He 2 LiAaSsasch Es aZasa ar. ie Bestellung anderer oder weiterer Auf⸗wi 1 d ein⸗ 1. 1 4 8 25 15 * 8 eee1131 8 g anderer oder weiterer wird das Verfahren aufgehoben und ein⸗ UIm, Donau. [146339] Paffiva. Der Vorstand. Dr. Burstin. 201 000 L22 1212 Amenkapital . 150 000

h bs g⸗ sichtspersonen beantragen. gestellt, weil der Schuldner nicht bis zum 1 8 8 „F. 1 . 8 it Petzold in Eilenburg, Dübener Gcterglom⸗ (1462991] % Mag 20. März 1926 arz 1926 er ssmmUeber das Vermögen der Firma Hein⸗ jenkapite 2400 Bit 31. De ember 1924. 2 ½ und 4 % Ab⸗ affiva. Hvvothek. Konto.. 32 462 Fritz Petzold in nburg ner Magdeburg, den 20. März 1926. 11. März 1926 einen den Erfordernissen rich Rübüing, Hemenug und Hut⸗ weee .; ilanz ver 31. De e 3 194 300 ü 38 335b weeeas 9eeg 198 543

Sree 113, wi Die Aufsicht über das Geschäft des 1— Straße 113, wird auf dessen Antrag vom „Die Au 1 1t t Das Amitsgericht A. Abteilung 8 N. j 1 38 Im Kaufmanns Arnold to Berens zu C gericht A. g 8. des § 41 Abs. 1 der Verordnung v. 14. 6. 8 G 8 Hreib . V . rr 16. 2 . mitigas 18. vir. eegh ha.ese nas Pechae Vaz. ““ 5 1924 genügenden Antrag auf Eröffnung ga 2 h h Hirschlecah⸗ 8 vhnbab⸗ G 591813 bB Aktiva. 8* Geschäftseinrichtung 4 903 1 Vermögen. 86 815 389007 NEEEb35253 b 1“ Arnold to Berens zu Zö“ e des Vergleichsverfahrens eingereicht hat, am 20. März 1926 nem Der Auffichtsrat der Gelellichatt sett [— w. 65 e. 15 % Abschreibung 743 4 160 8 125 151 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 9 2 8 . g 6 4 244àα: r be d 4* 1 8 1 2 ¹ 2. 291. 7. 2 . 9 82 8 . 2. . “—“ 8 2 ““ 3682 = sichtsverson wird der Kaufmann Walter ve.. ist 1 e be⸗ Bohmnenstiel Rachfolger. Man Harg. auch v. de 88 182 . V“ zur Abwendung des sich nach der Wahl vom 12 Januar 1926 8 —8 b ö . 25686 8s Der Liquidator: A. Mehlhafe. Fü-Ees; Bornikoel in Eilenburg bestellt. stͤtigten wangeverg 1. Petersberg 9, alleiniger Inhaber Kauf⸗ Forderungen die Hälfte der sichtspe 6 angendnes mordeg, e 88 1b wie solgt zusammen: Vorsitzender: In⸗ 8 An Vortzag von 1923/24. 4 703 Eilenburg, den 23. März 1926. 8 mann Berthold Greiner. Magdeburg, der Forderungen der beteiligten Glaͤubiger Ka kver 98 ul. B huh sst Ern- genieur Ferd. Josef Eberle München. Passiba. 18 61715 Gebr. Kaufmann, JIeenen Eäie2 8 Das Amtsgericht. or Klewitzstraße 1, wird heute, am 23. März betragen, der Verlängerung der Ge⸗ er Hund in Ulm, Bahnhofstraße 10 serner Justizrat Dr Raft, Munchen, In⸗ Aktienkavitalkonto 6000 Verbindlichkeite Aktiengesellschaft, Herne . Abschreibungen 1X Z199 Fa. I bce Hagen, Westf. 1463001 1926, vormittags 11 Uhr, die Geschäfts⸗ schäftsaufsicht zugestimmt hat Amtsgericht Ulm. 1 genienr Eugen Austermaver. München 6000 ss St er Fn b A n. 300 000— ug 2 ne. . neibungen. meücöe ig, ven ct ü [146288] Ueber das Vermögen des Fabrikanten auflicht zur Abwendung des Konkurses Rastenburg, 20. März 1926 1“ . Münchener Verbandstoff⸗Fabrik 1 88 V 8 h. sapftan 8 25 000 I; 8 De CCEC“ August Bräucker jr. le ggen Inhabers zngegtdnet. zu Aufsichtsperson wird derr Amtsgericht. B“ EeS hanl. 1 A. Aubry A.⸗G. Gewinn⸗ und Verlustrechnnng. Rüchlage, 18 56 000—— Attiva RMN daben 1 bgFeh ber . er Hirma Hagener ritannia-é und Kaufmann Curt Pescheck, Magdeburg, 8 ie dur eschluß vom 17. eeee en 8 1““ . b neg - . F Lackterwarenfabrik vorm. Dittmer & Voß Fis Nienen⸗ rik August Bräucker jr. 7, beh el Th eeueg, (146324] 192) über das luße ven des Schlü [144948] BVerlnst. RM A Rücklage 1924/25 . 2 74912 Kassenbestand 8 4 451 53 Per Erlös für Bier undd— 1 G. m. b. H. in Elberfeld, Mirkerstr. 39. agen, Rember 6 20. f I6 1 irdrch 1 ; ; z. Gesche 50¹90 Glänbiger... . 212 687, 27 Postscheckauthaben 18847 Nebenprodukte 244 062/60 G. m. b. H. in Elberfeld⸗ irkerstr. 39, zu Hagen, Rembergstr. 55, ist am 20. 3. und jeder vom Verfahren betroffene Seshestsaufsicht ist am 22. März 1926 fabrikanten Fäenn Kauls . . Stettiner Speicher⸗Verein Geschäftsunkosten. 2s xnurs dge 8 Postscheckauthaben. -A. Venlust 6 114,36 9 gemäß § 39 G.⸗A. T. veeree Wr 1928 die Gese häfisaufsicht angeordnet. Gläubiger fann innerhals von drei angeordnet über Martin Walser, In⸗ haus angeordnete Gefchäftsaufsicht wird hcben on bne F;-nv e ggi 2020 Jobiesg Reichsbankguthaben ““ e. x Perng Aufsichtsperson: Kaufmam Ewald Rothe, Wochen nach Bestellung der Aufsichts⸗ haber eines Hutgeschäfts in Ravensburg. aufgehoben nachdem das Verfahren durch 5 ve 8 Si 3 8 638v 402 8 Ee 1es durch welchen der Zwangsvergleich be⸗ Hagen.. . . person unter Darlegung der Gründe bei Geschäftsaufsichtsperfon: Bankprokurist den rechtskräftig bestätigten Zwangsber. —— EEE Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Varen . 91 5600 Döbeln, den 30 September 1925. stätigt worden ist, rechtgkräftig geworden ist. Das Amtsgericht Hagen (Westf.). dem unterzeichneten Gericht die Bestellung a. D. Hosch in Ravensburg. gleich vom 8. Februar 1926 beendigt R⁴ Verlust 5020 Inventar. .. . . 5 Bereinsbrauerei zu Döbeln. b betfece, den 12. Ue 1g8. Fecßsss ces A 888.6 [146301] anderer oder weiterer Aufsichtsversonen In dem Verfahren betreffend Ge⸗ üei 9 den 20. März 1926 8 Per Vermietungskonto.. 81 116/66 5020 Soll. RMN Unterbilanz 1925 1..2 wan b 116“ ö1ö“ Die Geschfäftsaufsich über das Ver⸗ behigfan den 23. März 1926 schäftsaufsicht über die dxh I“ b““ Zinsenkonto.. 22o Berlin, den 2 November. 1925. Unkoften 1 g. 2f e. 31. Dezember 1924 Elberfeld. [146287] mögen der Hemfoth⸗Handel. Hamburg Zööö“ vübr t. ee;, 9 28 n öt. ö7 8 Granja Hausverwaltungs⸗ Abschreibungen u. Verluste ee1,; Bilanz am 31. Dezember 1924.

Ueber das Vermögen der Firma Walter (G. m. b H. Hamburg, Schauenburger 63411 11“ Aktiengesellschaft. Zinjen 1“ 5 626/38] Bankschuld 2 056, 21 S traße 37, 8 Artraß der Shuldner, prokuristen a. D. Moosmann in Rabens. Memde . 1x Unkostenkonto . 37 270 6t Der Vorstand. Dr Burstin. KRückjage 1924,25 8 2 719 Leferantenschulden. 99 586,23 281 490 2₰

Gottschalk in Elberfeld, Hofaue 76, ist Straße auf Antrag der Schuldnerin 83191 . üvesech. 270 G 5 Mozrz 1928 vorml 8 8 ape Ankrag der Schuldnerin⸗ Marggrabowa. [146312] bu der Kaufmann Heinz Roth in Ueber das Vermögen der Firma Adal⸗ Reservefkonto. 8 9 306— 8 ahresgewinn. . 880— 3 2 59 Wagenpark . die 1.. hr 129. ö 1 . aufgehoben vorbesz . Die Geschäftsaufsicht stber das Ver⸗ bueg derha en fm Au sichkeperson bestellt. bert Klement & Sohn, Wandsbek, Grundstückskonto.. 5 550 50]%1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Jahnesg Delkzerere für Außenstände 88222 Gnnosfüche und Gebäude. 98 600 —0 Aufsichtsperson: Herr Dr Falk in Elber⸗ Hamburg, 23. März 1926. mögen der Firma Gottlieb Konietzko, In⸗ Amisgericht Ravensburg. Grüner We (Spezialfabrik für feuer este z Versicherungskonto. 1 90,20 lung vom 3 November 1925 wurde an 176 152 Penstonsondes 88 e Tankanlagen und Geräte 16 700,— sre —n⸗ Dr Das Amlsgericht. de Alfted henhS ö v. und somie⸗ üien 8 Pji. Reservebautonto. 10 000— 2⸗ 1a . Haben. Aktienkapitall 9en= Wertzeuge und Werkstatt⸗ vrs, Eelbar 9 b „Stadtmühle Marggrabowa“) in Marg⸗ 146325] vatvermögen der persönlich haftenden Ge⸗ Instandsetzungs ko 5 89110 sichtsratemitglie errn Artur Bahlcke 8 176 152 728 892/]44 mrichtung. 17 600 Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Herford.—* [146302] grabowa, ist mit der am 13. März 1926 RSFergurcg: üfsicht über 8 fülschester. Kaufmann Albert Klement in Sr 13875 Herr Dr. Hugo Husserl in den Auf⸗ Bruttogewimn —, enxen, uab Verlnstrochnung 1925 6 500 Erfurt. [146291] Auf Antrag wird in Ergänzung des Be⸗ eingetretenen Rechtskraft des Beschlusses, mögen der Firma Rud. Schröderskothen Neu D entorf und Ingenieur Johannes —— sichtsrat gewahlt. 1“ 178 152/163 Sewinnund —— Wertpabiere und Beteili⸗ Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ schlusses vom 10. 3. 1926, betreffend An, durch die der abgeschlossene Zwangs⸗ in Regensburg ist beendet, da der den an⸗ Wilhelmi in Blankenese wird heute zur b 1 83 79746 Imoms Für das Geschäftsfahr 1924/25 wnd Soll RMN [gaungen.. 2 400 mögen der Aktiengesellschaft Luckaria in Femmigg der Geschäftsaufsicht über das vergleich bestätigt worden ist, beendigt. genommenen Zwangsvergleich bestätigende Abwendung des Konkurses die Geschäfts⸗ Bilanz vom 31. Dezember 1925. ehher t. nach dem Beschluß der Hanptversammlung Aufwand * 889 8689 Vorräte .. .... 93 850 Erfurt wird aufgehoben. ermogen. der Firma Heinrich Detzmeier Marggrabowa, den 18. März 1926. diesger Beschluß vom 8. März 1926 die aufsicht angeordnet, da die Voraus⸗ s Dezember 1222. em Gewinn nicht verteilt Schuldner 85 038 Erfurt, den 13. März 1926. & Sohn in Eilshausen, aus den Gründen Amtsgericht. Rechtskraft beschritten hat. setzungen des § 1 Abs. 2 der Verordnu Aktiva. R⁴M Atti Herr Hermann Weißheimer, Fabrikant, Haben. 88 Wechselbestend 4 900 Pr. Amtsgericht. Abt. 16. dieses Beschlusseg über das Vermögen des Regensburg, den 23. März 1926. vom 14. Juni 1924 gegeben sind. Al Grundstückskonto . 2567 787 - ktiva. R Andernach a. nh, ist aus dem Aufsichts⸗ Rohnutzen . Kasse. 8 4 943/41

Heinrich Detzmeier sen. in Eilshausen die Meinerzhagen. [146313] Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Lasen ecae wird der beeidigte Bücher⸗ Kassakontöo 364 53 e rat ausneschieden; eine Ersatzwahl fand Verlust 1 15 649 69 Kse wa zasntkni⸗ 8

6 CRR

9 0

1 22 ½ 80 0

———

Erfurt. [146290] Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ Die Geschäftsaufsicht über das Ver revisor Ernst Seute in Wandsbek Debitorenkonto 54 142 24 55 1 F betaan ufüicht über as res e ; 8 1 2r de. 8 8 ün an 8 19 .—. 1828. nicht statt. ; 8656 Verlu . 8 24 550,91 Die 8 vher u kur⸗ E. hiermit angeordnet. 8 mögen der Firma Gebr. Voswinkel zu nhein. Ostpr. [146330] Tondernstraße 12, bestimmt. FAeII Abichreibung 18 500] 486 500 Kaijerslautern, den 11. März 1926. 888 868156 Verluft u mögen 1, der Firma Alfred Liebaug, Herford, den 19. März 1926 Vollme i. W. ist mit der Rechtskvaft 1, Hefthaufsicht über das Ver⸗ Wandsbek, den 20. März 1925. 3 Elevatorkonto: Beeri Eisenhandel Aktiengesellschaft. Gebr. Kaufmann A.⸗G. 36 482 Erfurter Taschenlampe ind Metall⸗ Das A erich 51 - * Die Geschäftsaufsich W 2 9 8

rfur r. vmaen. und G Das Amtsgericht. des Bestätigungsbeschlusses gemäß § 68 mögen des Klempnermeisters Ernst Hart⸗ Das Amtsgericht, 6. 1 Paffiva. Bestand . . . 18 000 Der Vorstand. Der Vorstand. Kanfmann. Kadden. Paffiva. warenfabrik, F vribgasse G sell⸗ 11“ der Verordnung vom 14. 6. 1924 beendigt mann in Rhein wird nach Rechtskraft 6 Aktienkonto... .† 277 500 *— Abschieibung . 2 000 16 000 Bühler. Sailer. Racke. (145295 Anlientobital . .. 500 000— sch 18. I 8 Sesgn Lieb⸗ 894 be eerne . Hatpr. [446303] worden. 86 1 des Zwangsvergleichsbestätigungsbe⸗ Waren. uG 829 Reservekonto . 12 442 25 Gleisanlagekonto: Alutomobilwerke H Büsing Aktien⸗ Reservefonds 52 008 05 s zafter a) Kaufmann ? 85 ie aug, Die „durch Beschluß vom 3. Februar, Meinerzhagen, den 19. März 1926. schlusses vom 8. März 1926 aufgehoben. Zur Abwendung des Konkurses über Reservebaufonto.. 10 000 Bestand 8 500 14629 gesellschaft, Braunschweig Hetathek . . . .. 5 880,— b) Ingenieur Alexander ves 1926 über das Vermögen der Eheleute Preuß. Amtsgericht. Rhein, den 18. März 1926. das Vermögen der Frieda Engel, In⸗ Versicherungskonto . 1 90420 Abichreibung 500] 145294] Bilanz vom 37. Dezember 1924. Gläubiger .. 229 053 01 wird auf Antrag der Schuldner auf⸗ Kaufmann Gottlieb Schulz und Auguste es ns; 1— beee ber 6 Karl Engel in Waren Inftand etzungskonto 8 b nnaalueitonh.. Speditions⸗Verein == NAapte 113 606,12

gehoben. geb. Tarrach angeordnete Geschäftsaufsicht München. 146314 Sais ird die Geschä esicht angeordnet. Al Dividendenkonto.. 13 872 8 1 b Peinas aen. he e Erfurt, den 23. März 1926. zur Abwendung des Konkurses wird ge. Am 20. März 1926 wurde 1129e. 8 1t 146331] vede iesh chüsgeaulse der d. u“ veer rewg; Bestand . 4905 Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus Grundstüce Gebaude Ma⸗ eeee —2 Pr. Amtsgericht. Abt. 16. maß § 66 Abs. 3 Ziffer 2 der Geschäfts⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Hürger da⸗ Ten . Lahr ierers mann Hans Dühring, hierselbst, bestellt. . 322 294151 Abschreibunn 245 Attiengesellschaft, Sschmen. Werkzeuge und 936 48277 29 8 S 11“ 146289] aufsichtsverordnung aufgehoben. Kaufmanns Richard Paintner, Allein⸗ Ief 1 s August Vohnenstein in Waren, den 23. ür 19. 3. 1 Stettin, den 31. Dezember 1925. Lastenaufzügekonto: Wallwitzhafen bei Dessau mit Inventar 1 2 442 736[53 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung Enn98: zaufsichtsverfal übe Hohenstein, Ostpr., den 4. März 1926. inhaber der Firma Münchener Luxus nn. rlogrschftr. 88 wird heute, vor⸗ Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. TDer Vorstand. R. Baudisch. Bestand 15 750 Zweigniederlassungen zu Halle a. S., Kasse, Wechtel, Ausstände am 31. 12. 1924. Feftaufüchtewegfehraapen sn Amtsgericht. Papierwarenvertrieb Richard Paintner in 1 Uhr die Geschäftsaufsicht zur)— b Die in der heutigen Generalversamm⸗ Abschreibung .a. „Kleinwittenberg und . und Bankauthaben. ..4 869 343,04 ü 8— In. Esch wege ist durch rechtskräftigen [1462 München, auf Antrag des Schuldners Abwendung des Konkurses angeordnet. Waren. [146343] lung auf 5 % des Goldmarkaktienkapitals Säckekonto: Bilanz per 31. Dezember 192 Warenbestände 2 134 615,77 Soll. 8. eeekics voch 18 Februar 1926 Hoyerswerda. 6. 1146304] aufgehoben, Der Bücherrevisor Weltge in Roßlou wird Zur Abwendung des Konkurses über festgejetzte Dioidende für 1925 gelangt Bestand .. 1 66550 8 Se 697,34 Betriebsauegaben... 286 960 30 Sveeae gleich 88 Ucher das Vermögen der Kaufmanns⸗ Amtsgericht München. Konkursgericht. als Aufsichtsperson bestellt das Vermögen des Otto Tietz in Waren vom 24. März 1926 ab bei der Darm⸗ Abschreibung. 185 9 8 Aktiva. 8 9 446 695,34 Irchreibungen:

Eschiwege den 13. März 1926. behe Wech 1-e ere Neul 1463 Roßlau, den 24. März 1926. wird die Ges angeordnet. städter und Nationalbank, Fitiale Stettin, Kontoreinrichtungsfomo x. 1 1“ 635 52885— „,z. Verpflichtungen. 8 Anlagewerte 31 301,58

Das Amtsgericht. Abt. 1. am 22. März 1926, vorm. 11 Uhr, das Sen e, gn hautg 8 1 9 Anhaltisches Amisgericht. vle Nufschieden on wird der Kaufmann gegen Aushändigung der Dividendenscheme Bestand .. 1 980 deh evwEE 157 894 Aktienkapitalkonto 5 000 000⁄8 Dubiose Forde⸗

b ö1““ v200⸗02] Geschäftsaufsichtsverfahren zur Abwendung am 22. März 1926 über das Vermögen 146332 * Waren, den 23. März 1926 zur Auszahlung 1 t Obligationsanleibe A“ *Hernchenc, Sgerur pahiber emetehes Shnetstes dnimaact endg an. dgn ,. RBeäteveeregne. Sehaeg —. Gsanienezees -?:“ 919=— Senüi bengneürtien-2 2888 2 8n 8 . 55 68 b 8 eorg . vsln. I hers⸗ von Treu verg, geb. Freiin von N 8 G twirts Andreas —— Der Vorstand. R. Bau disch. Ne ’: 8 1 4 . . 206— 8 % Dividende 3 400 000 .“ Haben meisters Wilhelm Haß in Flensburg werda wird zur Geschäftsaufsichtsperson Feldmühle, Gde. Hütting, die Geschäfts⸗ das Vermögen des astt 3 926 SS 146344 Kontokorrentkonto. Bank⸗ Inventar 48 092 52 IE“ b 10 241,6 wird die Geschäftsaufsicht angeardnet. ernannt. Als Mitglieder des Gläubiger⸗ atfficht Römwendung des Konbares Götz in Oberndorf am 23. März 1926, Weimar. 8 18 [146344] Ihe Gescäftsabschluß guthaben n. Außenirönde 114 b68,2 t. . . .. 29 064 69 Zuschreibung zum Reserve⸗ 1 3 Betriebseinnahme.. 310 241/68 8 . 2 5 - 2 U . 1 9. F 1 1 8 - 8a 8 er⸗ 8 . 8 2 8 8 2 8 8 * E14““ . 32 982 Ve 2 . 2 Als Aüp chtperson W Kägfen ha ausschusse; werden 8, einer 56 angeordnek. Als Aufsichtgperfon wurde be⸗ E1“ 1r 8* tsausgt. b3,,de6, 8⸗ 9 am 30 September 1925. Eechetcmte. Bestand an 18 Fmncto emns Debiteten 184 02 88 ö 132 9 2'89 Verlust ea ans Ehnicke in jburg, Moltke⸗ Inhaber der Firma Koög g, Henne & Co. stellt: Gutsbesitzer Oekonomierat Balz, Aufftechisperson: Herr Karl Riedinger, i Weimar, JI se uf. Se Z“ 885b Efeeitentonto. EEETEEöö 90 z

traße 19, bestellt. 1 8 in Görlitz, 2. Alfred Heller in Görlitz, Gut Wittenfeld bei Adelschlag. 6. Sfrre sard Iee L1“ ekacstcht, chnic⸗ 1eh. Vermögen. RM Verlägekonto: Voraus⸗ Kassakonto 18 387 29 S Steuem. .. vere Altona, 1. März 1926. Flensburg, den 22. März 1926. 3. L. Stern in Görlitz, 4. Fritz Müller in. Neubura g. D., den 22. März 1926. u —e richtsschreiberei kräftig bestätigt. Grundstücckee . 29 000 bezahlte Auslagen usw. 3 967 12 Konto der Beteiligungen ggan 8. —— Krafiverkehr Nordmark Das Amtsgericht. Abt. 7. Gerse 5. Otbo Scheweitzer in Cottbus⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. des Amtsgerichts Sehweinfurt IA an dgr. 20 März 1926 1 8 000 655 487 G 21 510— 9 446 695/[34 88 Akti 8 n t S 8e 820 Ströbi 6. 3 88 8 98 8 E1“ 349 8 Zohnhäufer 25 000 Hüsss. valkonto 136 5 en Gewinn⸗ und Verlustrechn un 1 Frankfurt. Main. [146293] Amtsgericht in Hoyerswerda. Neurode. [146316]2G [146333 Thüringisches Amtsgericht. 14. Maschinen, Rohre, Elektr. Passiva. . s am 31. Dezember 1921 9 jengese sschaf U 2 Nor X 9 8 * b(-- 25. 80 S yer [146333³ 8— 1 G . 5 2 710 695 . zen R ' ch 18 Ueber das Vermögen der offenen 9n Bezüglich des Schneidermeisters und 8 Beev. richt Speyer hat am Wiesbaden [146340] Anlage 1 200 000 Aktienkapitalkonto. .. 600 000 Handelsgesellschaft Heß & Stern in Königsberg, Pr. [146305] Kaufmanns Paul Hannig in Schlaegel, vatsgerich, ch waufficht zur Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Getate Werkzeuge, Ein⸗ Reiervefondskonto 656 Passiva. Soll. 1 1 3 a. M. M oselstraße 35, wird Ueber das rmögen des Kaufmanns Kreis Neurode, wird die Geschäftsaufsicht 1 v 882 Konkurses über das Ver⸗ 1 der 3 irma M er & Co. in richtung 1 Dividendenkonto: Noch nicht Aktienkapitalkonto 2 000 000 Unkosten 2 339 702/54 Haller Faßindustrie Aktiengesell⸗ heute, den 20. 3. 1926, 11 Uhr Georg Jontofsohn, hier, Kneiph. Lang. angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Anwen 5. . rma Friedrich Bohrer WeCebaden ist infolge rechtskräftiger Be⸗ Robstoffe, Hilfsstoffe, in eingelöster Gewinnanteil⸗ Obligarionenanleihe.. 65 418 Abschreibungen ... 234 011/46 schaft in Schwäb Hall 20 Min., die Geschäͤftsaufsicht zum gasse 38 (Schürzen⸗ und Wüschefabrik), ist Kaufmann Sagrh Lrin Speyer, angeordnet. Auf⸗ stätigung des Zwangsvergleichs vom 25.1 Arbeit befindliche und schein für 1924 18 Amortnationekomto. . 68 682 Dividende, Reservefonds und V 1.-28 1923 Zwecke der Abwendung des. Konkurses die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Neurvode, 23. März 1926. Amtsgericht. Schuhhaus in Rechisanwalt Michel in 51 29 8 1996 beendigt. 1.“ sertige Waren.. 308 522,10 Kontokorrentkonto: Verbind⸗ Statutarischer Reservefonde]/ 200 000 Steuerns ... . . . 772 982 99 Bilanz auf 30. Juni 1925. angeordnet. Zum Aussichtsführer wird Konkurses angcordnei. Als Aufsichts⸗. 8 sichtsperson 1 —Wiesbaden, den 18. März 1926. 1 Schuldner 6 .1 145 567 82 lichkeiten ... 4 471 Kontokorrentkto: Kreditoren] 228 663— Vortrag. . 45 116772 n4 1b Rechtsanwalt E. K. Gramlich in Frank⸗ person ist Kaufmann Michelsohn, hier, Neustadt, Aisch. [146317] den 23. 3. 1926 h1’“ Kassenbestand. 3 225 29 Verlägekonto: Voraus⸗ Büngschaftskreditoren 11u““ 2Aktiva. 98, furt a. M., Goethestraße 30, bestellt. Schönstvaße 16, bestellt. * Das Amtsgericht Neustadt g. Aisch hat E 8 1“ Amitegerüht. Bet Uf Reichsbankguthaben. 2 158146]/ berechnete Anslagen ufw 16 237 136 500— ,3 821 813 61 Maschinen ... 2 429 Frankfurt a. M., den 20. 3. 1926. Amtsgericht Königsberg, Pr., 18. 3. 1926 unterm 20. März 1926 die Geschäftsauf⸗ Gerichtsschreibere ge . (146346] Postscheckauthaben . 508199 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Dividendenkonto 480 Haben. Werkzeue.. 8 1 280] Amtsgericht. Abt. 17. —— sicht über das Vermögen des Kaufmanns [146334] Die Ges he ts fsicht über das Ver⸗ Wertpaviere 500— ꝙRohgewinn 57 803.43 Coupons noch im Umlauf 840 Erlös Kontoreinrichtung 2 340 6 8h. Gesg 62 Königsberg, Pr. [146306] Johann Lehner in Neustadt a. Aisch an⸗ itgesellschaft Pode⸗ de 8 vecehee 18 n b 8& Sohn in Bürgischaft RM 63 000*) Abschreibungen 23 700.— 34 103843 Saldo für den Gewinn.† 146 6,991 Fürsrem ZZ“ 640 Frankfurt, Main. [146294] Ueber das Vermögen 1. des Kaufmanns geordnet. Aufsichtsperson; Friedrich Dei⸗ Ueber die Komanditgefellse af ZEEbEE111““ 8 s HH“ 62 26881 . vrr. ve 5 e; 18 3 851 813/61 Postschek . . 250 Ueber das Vermögen der Witwe Lewin Bloch, hier, 2. der offenen Han⸗ ninger, Bankbeamter in Neustadt a. Aisch. jucher Hol bearbeitungsfabrik Wörrstadt wird auf e 6 er 8 655 487 33 2 710 693 “*“ Außenstände: Fäsi⸗ Greiner in Frankfurt a. Main, delsgesellschaft Walter Wolff & Co. hier, Neustadt a. Aisch, 22. März 1926. Ritter in Podejuch bei b“ 88 des Schu Wr des. Fis der⸗ 22 75242 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn⸗ und Verlustkonto 122978 Kunden . .37 023,07 Günthersburgallee 38, alleinigen In⸗ Kneiph. Langaasse 15, ist die Geschäfts⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts WEE be 3 Aesstehtaberson schäftsaufsicht u Hen Erforvernißsen den Verbindlichkeiten. am 31. Dezember 1925. per 31. Dezember 1925. haberin der Fen Füdüt. 1 aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗- Norden. [146318] ist der Arthur Alexander in b 41 du 1 Geschäftsaufsichtsverordnun Stammaktienkapitaal 400 000( 111“ v va,x n ““ ————-— 92 602,56 9 Mentsar wird E11“ 81920, 18 Mufst tede en is. 8 I DBernen 13“““ Beetin Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 74. enügenden Antrag auf Eröffnung des 8 Bezzugent nannnel 8 25900 nntostenkonsoe- Gehälter Konlen an Bebthhe Löhne doch be G Henene vnerias. 33 925 1 v 45 Phj 1A“ 1ö“ 8 2. Anteus Voß in Norden wird heute, vorm. Stettin, den 16. März 1926. Vergleichsverfahrens eingereicht hat efetzliche age.. 99— E“ †. 49 No nicht eingezahltes Betriebsmaterial 42 vorm. 11 Uhr 45 Minuten, die Ge⸗ bestellt. Doß Hsch⸗ ieS. Stettin, den 16. Marz P Vergleichsverfahrens eingereich, Umstellungsrücklage.. 40 0000⁄0 —- Löhne, Steuern usw.. 173 60142 und sonstige Unkosten 1 076 988]49 G◻ 2 (Lagervorräte: schäftsaufsicht zum Zwecke der Abwen⸗ Amtsgericht Königsberg, Pr., 22. 3. 1926. 8 d 1“ ga. 5 e Veariasfedenr G11“ 1 Anleihe mit 15 % Aufwertung 3675 Bilanzkonto: Reingewinn 57 8043 Konten für Steuer, Pacht ü e en er Fertigjabrikate. 82 945,65 dn 7 ““ dgeneedee bieh 8 —; 146307] Geschäftsaufschtsperson Fe des Feen. Stettin. [146335] 8 8 ericht. 3 At. 355 927 28 ZII403 88” Fesfcrt 1 Banzanthaben⸗ 5 180 Haldfenig⸗ Aufsich serer vird Fustizrat Khrndsen KiäßSslin. [146307] datar Wellmann in Norden bestellt. Ueber die „Hapo“ Vereinigte Sport⸗ Wünschelburg. 146347] Glaubiger. 78 15019 e68““ 91 Effektenkonto. 13 341 fabrikate 1 23348 84 179113

8 8 Xo po. 8*8 59 an⸗ 83 2 * 1-9; 8 89; 1 9 3 in Frankfurt am Main, Seehofstraße 1, Ueber das Vermögen des Ingenieurs]— Norden, den 22. März 1926. artikel⸗Fabriken A. Hasemeier & Schu⸗ Ueber das Vermogen des Ritterguts⸗ Bürgschaft RM 63 000) Bagtras Haben. Saldo für den Gewinn. [146 609 91 Devitoren 8 11AX“ vr 1 274 49594

a. Main, den 22. 3. 1926. ens Larl, Scerödertrie⸗ Amtsgericht. macher G. m. b. H. in Stettin, Grüne pächters Franz Molle in Rudelsdorf, 922 752147 Betriebskonto: Betriebs⸗ 8 11451 842 11 Mobiliarfonto. 4 ⁰00 Amtögericht. Abt. 17. werke Carl Schröder. Koelin, ist Ge⸗ Oanabrück- 11483191 Schanen, 11114“* ') Die Bürgschaft ist erledigt. döberschu. J225 707 64 per Kredit. III6, Passiva V Freitgk, [146295] Eefteufsich vierste. flch ehsen: Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ Aufsi dpegson ist der Kaufmann Julius Gutsbestzer Eduard Pabsch in Mittel. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Zinsenkonto: Zinegewinn⸗ +†½ 2226741 Generalerträgniskonto . 1 451 842711 Passiva. Aktienkavitat 10h. . Die Geschäftzaufsicht über die Ge. Amlsgerscht Köslin, den 29. März 1926. mann Hermann Moöllering in Osnabrück, Scherk in Stettin, Augustaplatz 1. seine am eek 231 404,85 [451 842711 Aktienkapftatkonto N500 000— Laufende Wechselverbindlich⸗ E15 —en —. Marz 209. alleinigen Inhabers der Firma Hend. Stettin, den 20. März 1926. mtsgericht Wünschelburg, 28. März 19263z 0 8 Dresden, den 10. Februar 1926 Wallwitzhafen bei Dessau, den Reservekonds 395 000 keiten 35 76 13 Gebauer in Freital als anginigen In⸗ Lüd heid [146308] brücker Nährmittelfabrik A. & H. Mölle⸗ Das Amtsgericht. Abt. 6. Spoll. RM Etblagerhaus Aktiengesellschaft 20. März 1926. Kreditoren “““ 18 417 92 Gewerbebank Hall.. 33 70110 habers der handelsgerichtli ein⸗ enscheld. ““ ring, daselbst, ist auf seinen Antrag vom Zittau. [146348] nInktosten 146 68 ag h gese haf . Der Anfsichtsrat. Lux. (Gewmn⸗ und Verlustkonto, 17 747 Oberamtssparkasse Hall.. 497/70

eetragenen Firma Freitaler Schuhfabrik Ueber das eehe des Kaufmanns 11. März 1926 aufgehoben. 1h. [146336] *Die Geschäfts über den Kauf⸗ Abschreibung 3 000 Buürger Gaelzdt. eS. Schulden: I

veen. 1 2 in 1 (Schuhwarenhandlun 69 8 8 8 sStettin. 8 88 . Die Geschäftsaufsicht über den Kau .9 . 8 Der Vorstand. 57116.

Robert Gebauer in Frestal ist durch Feimeich Seie e huher Pnhaf 8” Osnabrück 88 13. März 12e8. 8 Ueber Fräulein Emma Vogel in mann Lh Helle in Olbersdorf 1e .“ 1 r. K.ernene hügn. h.s vela.s Reinicke. Drebmann. Stage. Gewinn⸗ und GböI“ 1160100 Lieferanten 15 268 37 u. heid, Auf⸗ Das Amtsgericht. VI. Stettin, Falkenwalder Str. 14, Papier⸗ Nr. 362 b, Inhaber eines Konfektions⸗ rtungsmehrbe a8 2 b e;ea; eeee W“ Haase. s Kontokorrent 164 263 63 179 532 01

. 2 G 5 sij 8 Rmtsggericht Freital, am 24. März 1926. die Geschäftsaufsicht angeordnet. Am tesemn, Fad Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ 7 z6zer 8 Lee. tspersoß. 5”- her Li sch id rog D. Paderborn. 1146320) Heschnn Itahe . öö ungh Perhecharen G sche Pm 66 51106 09 gemäß geführten Buͤchern der Gesellschaft In der g. März 1926 abgehaltenen = gieetret ants heß ever Teshe Fh ,I 274 495194 Ueber das Vermögen der Firma straße †22 22. März 1926 Lüty in Paderborn, Thisaut 7, ist die Nicol in Stettin, Burscher Straße 29. Fittau, den 15. März 1926 1 8 Haben. Paul Herrmann, für das Landgericht die Zahlung einer Divwende von Reichs⸗ Unkoften, Rückstellungen auf 30. Juni 1925. Württ. Herrenwäschefabrik Deggingen EEEA6““ 1926. Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Ge. Stettin, den 20. März 1926. Amnisgericht 8 88 837,28 Dreeden beeidigter Sachverständiger für mark 40 pro Aktie für das Geschäftejahr, Stenemn und Abschrei⸗ 8 2 zt 6 sgericht. 39 078 Auslagen.

Süßkind & Co., Deggingen, ist durch Be⸗ schäftsaufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Das Amtsgerich Verlust. 62 268 kaurm. Bücher⸗ und Rechnungswesen. 1925 beschlossen bungen.. . 5 e““ Diezjelbe gelangt sofort gegen Ein⸗ Gewinnsaldoöo.. 17 74758 Handlungsunkosten.. 60 172 35

schluß vom 20. März 1926 die Geschäfts⸗ 1 9901 Geissel in Paderborn bestellt. ea. 8. peu 146349 ng. gegen . 1b Lüdenscheid. [146309] b 5 zZwickau, Sachsen. V 6349] 151 106 [144915] . ü 59 4: 1geg oc Agvenag anas en oeren dellebeareer. Wrgcen Han⸗ Pedercbor, den 9. neehe 2e e“ n Firnseafl b“ 8 ie Her. Seelle, den 30. Dezember 1925. 2* von der 21. andentichen General⸗ Pgrente ne gernagemange 88 g h286, 827 ö. 8 9. 85 9 3 Foschäftsfü elsgesellschaft rüninghau „Co. in —— ; 8 8 1 8 keiber, SEEEö versammlung für das Jahr 1925 festge⸗ nhalt⸗Dessauischen Landesbank, Dessau, 2 Fe Dfre an egihe Figesschugeel 1 Lüdenscheid ist heute die I Pausa. 8 146321] Emil Winter (Inhaber: Emil Winter) Wilkau, Inhaberin einer Haus⸗ Küchen⸗ August Wehl 4 Sohn setzte Dwwidende von 5 % wird mit daxe und bei Fihalen sowie deac die ehr 580 981 22 Stuttgart Königstr. 11, bestellt angeordnet. Aufsichtsverson ist der Bücher- Ueber das Vermögen des Kaufmanns in EEET“ geräte., und Galanteriewarenhandlung gederfabrik, Aktiengeselllschaft. abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer gegen Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Gewinnvortrag aus 1924 5 845 Einnahmen Amitsgericht Geislingen. rwisor Karl Schröder in Lüdenscheid, Walter Steinmuüller in Pausa, alleinigen zur Abwendung des Konkurses angeon net. unter der Firma Emil Schreiber, ebenda, Brennecke Wirthelm Wehl. Einlieserung des 20. Gewinnanteilscheins et c Bapburg E“ . e ölner Str. 55. Inhabers der gleichnamigen Firma in Zur Auffächtepfrson wird der Kaufmann wird heute, nachmittags 1 ½ Uhr, zur Ab. Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ ab soforz bei der Wallwitzhafen bei Dessau, den II 8986 827/49 Verlust .... .. 9 99921 Gleiwitz. [146297]] Lüdenscheid, den 22. März 1926. Fausa Wollwarenfabrikation und Woll⸗ tto Bliefert in Stralsund bestellt. Eine wendung des Konkurses die Geschäfts⸗ uund Verlustrechnung habe ich geprüft und BGesellschaftskasse in Dresden und der [20. März 1926 Berlin, im März 1926. 6 —V „Ueber das Vermöͤgen des Kaufmanns Das Amtsgericht. großhandel, ist heute die Geschäftsaufsicht Gläubigerversammlung wird anbergumt angeordnet. Zur Aufsichtsperson mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, Speditions⸗Verein Der Vorstand der Deutschen 73 00 003 alter Striem in Gleiwitz, Tarnowitzer 1u“ zur Abwendung des Konkurses angeordnet auf den 12. April 1926, vormittags wird der 8 aufmann Max Gruschwitz in sscchäftsbüchern in Uevereinstimmung ge⸗ ausgezablt Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus Treuhand Aktiengesellschaft Schwäb. Hall, den 1. März 1926. Straße 3 (Strumpfwaren, Weiß⸗ und [146310], und alg Aufsichtsverson der Prokurist 9 Uhr⸗ Wilkau bestellt. b funden Dresden, den 20 März 1926. Aktiengesellschaft. für Warenverkehr. Haller Faßindnstrie Nobarenne Höft) wird heute, am —Ueber das Vepmögen des Kaufmanns Kurt Pescheck in Pausa bestellt, worden. E1“ Maͤch 1926. Amtsgericht Zwickau, 23. März 1925b5 Celle, den 10 Februar 1926. Elblagerhaus Arktiengesellschaft. Reinise Drehmann. Stage Schwoon. Mankiewitz. Aktiengesellschaft. 1. März sge nachmittags 1 Uhr, die Richand Ofte, Magdeburg, Inhaber der Amtsgericht Pausa, den 22. März 1926. 8 Amtsgericht. b s Schmelzer, beeidigter Bücherrevisor. Bürger. Gaendt. Haase. Humpert. . [Th. Flegenheimer. David Reiß.

8*

hierselbst, bestellt. für 1925. abzüglich Kapitalertragssteuer, Abschreibung 220 b8 8 597 316— Reservefones . 367 01711 rungen . 16 53071 47 832,29

109 343/25 .334 792,59

8 8 8 Vorauszahlungen 5 849,— - Eilanz Per Sl. Dezemder 1928. KFontokorrent 95 607,56.] 138479

Zwangsvergleich beendet.

8