Frankfurt, Main. 1146768] Ueber das Vermögen der Thomas & Debus, Gesellschaft m. b. H. (Wein⸗ und pirituosenhandlung) in Frankfurt a. Main, Gr. Kvrt. Straße 72, ist heute, am 20 März 1926, nachmittags 2 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Bach⸗ [5 Frankfurt a. Main, Kaiserstraße 2, t zum Konkursverwalter ernannt worden, Arrest mit Anzeigefrist bis 16. April 1926. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 20. April 1926. Bei e Anmeldung Vorlage in ppelter Ausfertigung dringend er⸗ orderlich. Erste Gläubigerversammlung: 6. April 1926, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 27. April 1926, vor⸗ mrittags 11 % Uhr, hier, Zeil Nr. 42, 1. Stock, Zimmer 22.
5 ai a. Main, den 20. März 1926. Amtsgericht. Abteilung 17 Freiburg. [146767] Veber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Dietsche in Freiburg, Inh. der Firma Eugen Dietsche in Freiburg, Herrenstr. 48, ist heute, am 23. März 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Syndikus Georg Brückheimer in Frei⸗ burg, Bürgerwehrstr. 13. Anmeldefrist bis zum 7. April 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 15. April 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in
Freiburg, Kaiserstr. 143. Freiburg, den 23. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3. Gardelegen. [146770] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Grunert und dessen Ehefrau, Emma geb. Brose, in Börgitz, wird heute, am 22. März 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemein⸗ schuldner die Eröffnung des Konkursver⸗ fahrens infolge ihrer Zahlungsunfähigkeit gestellt haben Der Kreisauktionskom⸗ missar Ernst Riecke in Gardelegen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 19. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. April 1926, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin⸗ anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ 19 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vervpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und
von den Forderungen, für welche sie aus
der Sache abgesonderte Befriedigung in
Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter
bis zum 19. April 1926 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Gardelegen
Germershein. [146721]
Das Amtsgericht Germersheim hat am 23. März 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet über das Ver⸗ mögen des Jennewein, Wilhelm, Schuh⸗ macher und Schuhwarenhändler in Otters heim. Konkursverwalter: Notariatsober⸗ sekretär a. D. Konrad Haber in Germers⸗ heim. Erste Gläubigerversammlung zur Wahl eines andern Verwalters. Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die Punkte in § 132 Konkursordnung sowwie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 21. April 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Germersheim. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 12. April 1926. Anmeldefrist bis spätestens 12. April 1926.
Germersheim, 24. März 1926.
Amtsgerichtsschreiberei. Grüfentonna., [146772] Ueber den Nachlaß des Landwirts Eduard Mascher, Herbsleben, ist am 23. März 1926, nachmittags 5 ¾½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Molkereiverwalter Albin Kylian Herbs⸗ leben. Offener Arrest mit Anmelde⸗ pflicht bis 14. April 1926. Prüfungs⸗ termin: 19. April, 11 Uhr.
Gräfentonna, den 23. März 1926.
86 Thür. Amtsgericht. Mamburg. [146773]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Lazarus, Neurahlstedt, Am Gehölz 15, alleinigen Inhabers der Firma Leopold Lazarus, Gr. Burstah 30, Textil⸗ waren im großen, ist heute nachmittags 1,56 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Envin Mühleck, Speecsort 17 I. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. April d. J einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 22. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläͤubigerversammlung: Mittwoch, 21. April d. J., vorm. 11,30 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, J3. Juni d. J., vorm. 10 Uhr.
Hamburg, 24. März 1926.
Das Amtsgericht. Namburg. 1146774] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Wadie Steinfeld, Altona, Kl. Gärtner⸗ straße 52 I1 in nicht eingetragener Handelsbezeichnung W. Steinfeld, Ham⸗ burg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 55 I, Ab⸗ zahlungsgeschäft in Gardekoben und Baum⸗ wollwaren., ist heute, nachmittags 2,50 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Adolph Persihl Mönckebergstraße 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April d. J. einschließlich.
Amneldefrist big zum 25. Mai d. J. ein⸗ schließli Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 21. April 8 J., vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstersnin: Mittwoch, 23. Juni d. J., vorm. 10 Uhr.
Hamburg, 24. März 19225b5.
Das Amtsgericht.
Heidelberg. [146775]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns L. Johann, Inhabers der Firma L. Johann & Co. Zigarrenfabriken, hier, wurde heute, nachm. 4,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Elimar Wellbrock in Heidelberg, Hauptstraße. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. April 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 23. April 1926, vorm. 11 ½ Uhr Zimmer 23.
Heidelberg, den 23. März 1926. Amtsgericht. III. Leobschütz. [146776] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Cyran in Bladen ist heute, am 23. März 1926, vorm. 11 88 das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rektor a. D. Langer in Leobschütz. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und zur Anzeige bis 23. April 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und allgemeiner Prüfungstermin
am 3. Mai 1926, vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Leobschütz, 23. März 1926. Lichtenfels. [146777 Ueber das Vermögen der Bayerischen Uhren⸗Industrie, Aktiengesellschaft in Lichtenfels, wurde heute, vormittags 9,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: R.⸗A. Justizrat Jüng⸗ ling, dahier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 13. April 1926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. April 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 24. April 1926, vorm. 8 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Mai 1926, vorm. 8 Uhr, Zimmer Nr. 14. Amtsgericht Lichtenfels, 24. März 1926. Lommaizsch. [146778] Ueber das Vermögen des Schnitt⸗ warenhändlers Karl Wilhelm Achter⸗ mann in Lommatzsch, Meue Gasse Nr. 6, wird heute, am 22. März 1926, vor⸗ mittags 1024 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Göllnitz in Lommatzsch. Anmelde⸗ frist bis zum 30. April 1926. Wahltermin am 21. April 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Mai 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 30. April 1926. Lommatzsch, den 22. März 1926. Sächsisches Amtsgericht. Lübeck. [146779] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Ernst Walther Bauer in Lübeck, Breite Straße Nr. 65, ist am 23. März 1926, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Wittmack in Lübeck, Johannisstraße Nr. 1. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 30. April 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 23. April 1926, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 9; all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 14. Mai 1926, vormittags 9 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 9. Lübeck, den 23. März 1926. Das Amtsgericht. Abteilung II. Maulbronn. [146780] Ueber das Vermögen der Elise Knoll, geb. Idstein, Inhaberin der Firma Her⸗ mann Schäfer, gemischtes Warengeschäft in Illingen, ist am 23. März 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet worden.. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Pflüger in Mühlacker. An⸗ meldefrist der Konkursforderungen bis 30. April 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 19. April 1926, nachmittags 3 ½¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Mai 1926, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Maulbronn. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 30. April 1926. Amtsgericht Maulbronn. Merseburg. [146781] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Graul in Keuschberg, Leipziger Strahe 6, ist heute, nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. — Akten⸗ zeichen: 6 N. 5/26. — Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hannß in Merseburg. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen: 10. Mai 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. April 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Mai 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. April 1926. Merse⸗ burg, den 22. März 1926. Das Amts⸗ gericht. München. [146782] Ueber das Vermögen der Firma Klein u. Kulp, off. Handelsgesellschaft, Lederwarengroßhandlung in München, Geschäftsräume: Arnulfstr. 16, wurde am 23. März 1926, nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Ludwig Mayer, Residenzstraße 3, in München. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeige⸗ frist bis 8. April 1926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen im Zimmer 642/III, Elisen⸗ straße 2 a, bis 14. April 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen
der in K.⸗O. §8 132, 194, 137 be⸗ Aeaen Angelegenheiten: Samstag, 7. April 1926, vormittags 8 ¼ Uhr, Zimmer 647 a/III, Elisenstraße 2 a; all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 27. April 1926, vormittags 8 ¼ Uhr, Zimmer 647 a/III, Elisenstraße 2 a. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Mlünchen, Konkursgericht. Neustadt, O0. S. [146783]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Schlieter von hier, wird heute, am 20. März 1926, nachm. 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit und Zahlungs⸗ einstellung dargetan hat. Der Kaufmann Paul Keller in Neustadt, O. S., wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 27. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im §. 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 12. April 1926, vorm. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Mai 1926, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. 3 N. 4 a/26. 1
Amtsgericht Neustadt, O. S., den 20. 3. 1926
Neustadt, Sachsen. [146784] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Lorenz in Neustadt in Sachsen, Sebnitzer Straße 27, Inhabers der Firma Oskar Lorenz, Geschäftsbetrieb: Handel mit künstlichen Blumen und Binderei, wird heute, am 24. März 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Oskar Günther in Neustadt. Anmeldefrist bis zum 30. April 1926. Wahltermin am 21. April 1926, vorm. 9 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 17. Mai 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. 4. 1926. Amtsgericht Neustadt i. Sachsen, den 24. März 1926. Nürnberg. [146785] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Textilwarengeschäfts⸗ inhabers Adolf Aschenbrenner in Nürn⸗ berg, Obere Kreuzgasse 14, am 24. März 1926, vormittags 10 ½ Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ konsulent Fritz Kießkalt in Nürnberg, Landgrabenstraße 128. Offener dc erlassen mit Anzeigefrist bis 19. April 1926. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 26. April 1926. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Au⸗ gelegenheiten Termin am 22. April 1926, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 6. Mai 1926, vorm. 9 ½¼ Uhr, jedesmal im Zimmer 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Nürnberg. [146786] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Textilwarengeschäfts⸗ inhabers Richard Zeiffig in Nürnberg, Wohnung: Spittlertorgraben 43, Ge⸗ schäftslokal: Winklerstraße 16, am 24. März 1926, vormittags 10 ½½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg, Krelingstraße 45/II. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrift bis 19. April 1926. Frist zur Anme dung der Konkuksforderungen bis 26. April 1926,. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am 22. April 1926, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 6. Mai 1926, vormittags 9 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Oberweissbach. [146787] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellscheft in Firma „A. O. Henkel, Maschinenfabrik in Schwarz⸗ mühle“ wird heute, am 24. März 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da sie zahlungsunfähig ist. Konkursverwalter: der Kaufmann Franz Knäblein in Schwarzmühle. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 23. April 1926, vormittags 10 7½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 10. Mai 1926. vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest und Anmeldepflicht bis zum 30. April 1926. 8 Thüring. Amtsgericht in Oberweißbach. Oppenheim. [146788] Uer das Vermögen des Gustab Forst, Schuhwarenhändler in Oppenheim, wird
heute, am 23. März 1926, vormittags⸗
8 ½¼ Uhr, das Konkwesverkahven evöffnet. Der Rechtsanwalt Espenschied in Oppen⸗ heim wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldetermin: 10. April 1926 Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 21. April 1926 vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12. 1
Hessisches Amtsgericht Oppenheim a. Rh.
Pforzheim. 1146789] Ueber das Vermöoögen des Kaufmanns Arthur Karl Martin Schweigert in Pforzheim wurde heute, am 22. März 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren 8e. Kaufmann Gottlob Spohn in Pforzheim, Zerrennerstraße. wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 13. April 1926. Erste Gläubigerversammlung: 13. April 1926, vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin: 27. April 1926, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 13. April 1926 Pforzheim, den 22. März 1926. Amtsgericht. A 4. Radeburg. [146790] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Faulenbach in Radeburg, alleinigen Inhabers der Firma „Bruno Berg, Inh Paul öu“ Markt, Drogerie. Koloniglwaren, Spirituosen, Tabakwaren, Munition, Radeburg, Bez. Dresden“, wird heute, am 24. März 1926, vor⸗ mittags 924 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücher⸗ revisor Feistel in Dresden⸗A. Grungaer⸗ straße 3 I. Anmeldefrist bis zum 2. April 1926. Wahltermin am 14 April 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. Mai 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1926. Amtsgericht Radeburg, den 24. März 1926. schenefeld, Bz. Kiel. 1146791] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Penje in Schenefeld, Bez. Kiel, ist am 23. März 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkuesverfahren ers snet Konkursverwalter: Auktionator S Kremer in Hademarschen. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20,. April 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. Mai 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Mai 1926. Schenefeld, Bez. Kiel, 23. März 1926. Das Amtsgericht. Siegen. [146792] Ueber das Vermögen der Firma Klein & Co. G. m. b. H. in Eiserfeld ist heute, 12 Uhr 30 Min. nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Demandt in Siegen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 15. April 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 19. April 1926, vormittags 9 % Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Unteres Schloß,. Zimmer Nr. 30. Siegen, den 23. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Stuttgart. [146793] Ueber das Vermögen der Firma Württ. Rolladen⸗ und Holzbearbeitungs Aktien⸗ gesellschaft in Stuttgart, Augustenstr. 10, ist seit 23. März 1926, nachmittags 6 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ mwalt Dr. Weber I., Stuttgart, Olga⸗ traße 54 B. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis 17. April 1926. Ablauf der An⸗ meldefrist: 1. Mai 1926. Erste Glaäubiger⸗ versammlung am Samstag, den 24. April 1926, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermim am Samstag, den 15. Mai 1926, vormittags 9 Uhr, je Justizgebäude, Arckivstr. 15, Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttgart I. Villingen, Baden. [146794] Ueber den Nachlaß des Fabrikarbeiters Jakob Haas in St. Georgen, Schw., wurde am 19. März 1926, nachmithags 6 Uhr, wegen Ueberschuldung das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Albertini in St. Georgen, Schw. Anmeldefrist: 6. April 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗
fungstermin: Freitag, den 16. April 1926,
vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 6. April 1926. Amtsgericht Villingen.
Wartenburg, Ostpr. [146795] Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Rosa Hirsch, geb. Blumenthal, in Wartenburg wird heute, am 24. März 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bankbeamte Kogan wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Erste Gläubigerversammlung den 17. April 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. April 1926. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1926. Prüfungstermin am 21. Mai 1926, vormittags 10 Uhr. Wartenburg, den 24. März 1926. Amtsgericht.
Zittau. [146796]
Ueber das Vermögen des Galanterie⸗
und Luxuswarerhändlers Hermann Kott⸗ witz in Zittau, Innere Weberstr. 29, wird heute, am 23. März 1926, nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Alfons Kivchner, hier. Anmeldefrist bis zum 22. April 1926. Wahltermin am 12. April 1926, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 6. Mai 1926, vormitbags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. April 1926. Zittau, den 23. März 1926. Amtsgericht.
Altona, Elbe. [146797]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Johann
Köhncke in Hamburg, Lincolnstr. 11, wird gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse eingestellt. — 5. N. 89/25 a. Altona, den 23. März 1926. Amtsgericht, Ko ndursgericht.
86
“
n
Borna, Bz. Leipzig. [146798]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erwin Willy Ueberscher in Borna, alleinigen Inbabers der Firma Erwin Ueberscher daselbst, wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. April 1926, vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. 1 —
Das Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. [146799] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Grosse & Schwedier G. m. b. H. in Brandenburg (Havel) wird eingestellt, da die Gemeinschuldnerin die Zustimmung aller bekannten Konkurs⸗ gläubiger zur Einstellung des Verfahrens beigebracht und die Einstellung be⸗ antragt hat. Brandenburg (Havel), 24. März 1926. Das Amtsgericht. Charlottenburg. [146800] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Deutschen Beamten⸗Bank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation in Charlotten⸗ burg, Galvanistr. 2, ist aufgehoben.
Charlottenburg, den 26. Februar 1906.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40. Ettlingen. [146802] Im Konkursverfahren Otto Schneider
in Marrzell ist besonderer Termin zur
Hrüfung der nachträglich angemeldeten
Forderung bestimmt auf Montag, den
12. April 1926, vorm. 10 Uhr. Ettlingen, den 20. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. Gilgenburg. [146803] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Selterfabrikanten Fritz Schi⸗ mankowitz in Gilgenburg wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. G
— -— .—
Gilgenburg, den 23. März 1926.
Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. 146805] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Eugen Langer, hier, wurde Termin zur Prüfung der nachträg⸗
lich angemeldeten Forderungen bestimmt
auf Mittwoch, den 21. April 1926, vorm.
11 Uhr, Bimmer 150. Karlsruhe, den
15. März 1926. Gerichtsschreiberei des Bad. Amtsgerichts. A. 4... ———— 8*, Königstein, Elbe. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Alberthof Hotelgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in König⸗ tein, Elbe (Fremdenhof mit Gastwirt⸗
schaft), wird nach Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben.
Königstein (Elve), den 19. März 1926.
1
Amtsgericht.
Kosel, O. S. 1146807] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Mi⸗ tulla in Reinschdorf wird die Bekannt⸗ machung vom 11. 3. 1926 dahin abge⸗
ändert, daß Termin zur ersten Gläubiger⸗
versammlung am 6. April 1926, vorm. 11 Uhr, im Schöffensaal des Amtsgerichts stattfindet. 8.— üeeer Amtsgericht in Kosel, O. S.
Küstrin. [1468081] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wirtschaftsvereins zu Cüstrin und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: Küstrin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. u“ Küstrin, den 9. März 1926. Das Ametsgericht.
Marggra bowa. [146809] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Soko⸗ lowski in Marggrabowa ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 9. April 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Marggrabowa, Zimmer 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur
Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
(Form. K. V. Nr. 199.)
Marggrabowa, den 23. März 1926.
Amtsgericht.
Münster, Westf. [146810]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. Brabender zu Münster i. W., Alter Steinweg 33, wird Termin auf den 8. April 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 24, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Tages⸗ ordnung: 1. Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen, 2. Abstimmung über den Vergleich. Der Vergleichsvor⸗ schlag liegt auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 26, zur Einsicht offen.
Münster, den 19. März 1925.
Das Amtsgericht.
Naumburg, Saale. [146811] In dem Konkursverfahren über das Vermögen’ der Firma Autowerke Peter Moritz, Aktiengesellschaft in Naumburg a. S., ist besonderer Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung
auf den 19. Mai 1926, vormittags
10 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 16,
anberaumt. 4 Naumburg a. S., den 20. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
—
zum Deutschen Reich Nr. 73.
“
8 eitage sanzeiger und Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 27. März
Borna, den 24. März 19229.
1. Untersuchun ssachen. 2. Aufgebote,
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Akti und Deutsche Kolonialgesellschaften.
engesellschaften
Offentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. . Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
Staatsanzeiger
192
— —
☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☛☚
Stadtrat
66. Elbe, Stöve. Zeitz Berlin, den 22. März 1926. „Heracles“ Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
[146424] 8
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Reichsminister a. D. admiral a. D. Brüninghaus, Justizrat Julius Loewenberg, Geheimrat Professor sämtlich Berlin,
Hugo von Fritzsch Seerhausen bei Riesa und Generaldirektor Martin
Julius Wolf, Ahlhelm,
„Baltic“ Versicherungs⸗Aktien
gesellschaft i. Liqu., Königsberg i. Pr. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht auf Grund der vollzogenen Neu⸗ Frit wahl aus folgenden Mitgliedern: aktien 1. Emil R. Retzlaff⸗Stettin, Vorsitzender, 2. Kaufmann Harald Piper⸗Stettin,
5. Kaufmann Rudolf Retzlaff⸗Stettin. Königsberg i. Pr., den 18 März 1926
stellv. Vorsitzender,
3. Kaufmann Hans Litten⸗Königs⸗ mittags 1 ½ Uhr, berg i Pr., Dresdner Börse, Waisenhausstr. 23. durch 4. Kaufmann Leopold Leß⸗Königs⸗ den verpfl. Auktionator Friedrich Mertens
[146993]1 Bekanntmachung.
Nachdem diejenigen Aktien unserer Ge⸗ sellschaft, die innerhalb der vorgeschriebenen Frist nicht zum Umtausch in Reichsmark⸗ eingereicht wurden, erllärt worden sind, werden die an ihrer Stelle neu auszugebenden Debag⸗Aktien am 30. d. Mts., nach⸗ Saale der
für kraftlos RM 6320,—
berg i. Pr., [145261] öffentlich meistbietend versteigert werden.
Die Liquidatoren: Altenburg. Gottschalk.
Dresden, den 25. März 1926. „Debag“ Deutsche Betriebsftoff⸗
A.⸗G., Dresden.
Gewinnberechnung für das Jahr 1925.
2 3 41 5 6 7 8
[147003]
Bilanz der Reichsbank am 31.
926,
das am
en
——;ö——
[1468062 8
Bilanz am 30. September 1925.
[146911] . Zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Montag, den 26. April vormittags 11 ½ Uhr, Sitzungssaale der Mitteldeutschen Credit⸗ hank. Berlin. Burgstraße 24, laden wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung
Geschäftsberichts und der Bilanz über
31. Dezember 1925 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. 2. Beschlußfassung über die Verweudung des Gewinns. 6
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats
4. Aussichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre unserer Gesellschaft nach Maßgabe des § 29 der Satzungen Die Hinterlegung der Aktien hat dementsprechend bis zum 20. April d. J. dei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, bei einem Notar oder bei folgenden Bank⸗ häufern zu erfolgen: Mitteldeutsche Credit⸗ bank in Berlm, Frankturt/ Main und deren sämtlichen Niederlassungen, Delbrück Schickler & Co, Berlin, Dresdner Bank, 8 und deren sämtlichen Niederlassungen, Deutsche Bank, Filiale Danzsig, Danzig PhilippElimeyer Dresden, üund Dvertenbach & Cie, Stuttgart.
Berlin, den 24. März 1926.
Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Gefellschaft Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. G. Wittekind, Vorsitzender.
Berlin, Dresden,
Alktiva. Grundstücke u. Gebäude Rosenheim⸗Nürnberg⸗
Bayreuth
2 % Abschreibung aus ℳ 268 682
Maschinen einschließlich Neuzugänge.
Einrichtung ei lich Neuzugänge
Lastautos.
Bleischriften f. Dr Kassa⸗ und Postscheck⸗ guthaben..
Wechsel. Esftekten
Debitoren 235 91
Dubiose
09. Warenvorräte.. 8, 8
Aktienkapital Reservefonds. Hypotheken bei 25 Aufwertung. .
Kreditoren
Reingewinn.
Verlust⸗ und Gewinn am 30. September
“
1 Soll. Gesamtunkosten Reparaturen und J setzungen ““ Verluste an Effekten Abschreibungen: Dubiose. Reingewinn
Haben. Vruttogewinn ..
Roseuheim, 13. Februar 1926. M. Niedermayr Aktiengesellschaft.
S. E. Degen. Jul. Niedermayr.
Aktiva.
1. Betrag der nicht begebenen Reichsbankanteile 2. Goldbestand, unbelastet (Barren, in⸗ und
ausländische Münzen): a) in den Kassen der Bank ““ b) bei ausländischen Zentralnotenbanken
3. Kassenbestand an:
a) Scheidemünzen 1 b) Rentenbankschieneeen 8 c) eigenen Noten 1““ d) Noten deutscher Privatnotenbanken..
4. Guthaben in ausländischer Währung (davon
wurden zur Notendeckung herangezogen Gut⸗ haben im Werte von RM 402 534 000) Bestand an ausländischen Noten u“ Bestand an Auslandswechseln und „schecsü Bestand an Inlandswechseln und ⸗schecks (ein⸗ schließlich der von der Golddiskontbank über⸗ nommenen Wechsel) 6 Weiterbegebene Inlandswechsel RM 473 143 000
68666b6661
Silberbestand u“ G Betrag der Lombardforderungen, und zwar: a) gegen Gold und Silber (§ 21, 32 B⸗G.) 2) gegen Wertpapiere (§ 21, 3 b, c, 6 B.⸗G.) c) gegen Wechsel (§ 21, 3e B⸗G.) . d) gegen Waren (§ 21, 3f B.⸗G.) e) gegen langfristige Schuldverschreibungen des Reichs (§ 21, 3 Abs. 2 B.⸗G.)
Bestand an eigenen Wertpapieren kinschtießtich ’
Dollarschatzanweisungen des Reichs Se deren Eingang ungewiß ist. rundstücke und Gebäude. “ Forderungen aus der Auseinandersetzung mit 111114111A“A“ Verschiedene: a) zum Umlauf nicht mehr geeignete Bank⸗ noten 1 8 “ b) noch nicht abgerechnete Bauten . . . . . e) sonstige Forderungen.... darunter: RNRM Postscheckkontoguthaben. 31 317 248,48 Gestundete Forderung an die . Deutsche Rentenbank gemäß HII1, 4 des Gesetzes über die Liquidierung des Umlaufs an Rentenbankscheinen vom
Passiva.
Grundkapital: 8
a) begebene Reichsbankanteile..
b) nicht begebene Reichsbankanteiile.. Gesetzlicher Reservefonds (einschl. Ueber⸗ weisung gemäß Ziffer 10) . . 8 Rückstellung für Pensions⸗ und Wartegeld⸗ EEoI NI“ Delkrederefonds (einschl. RM 23 ,000 000 sen deng aus dem Jahresrohgewinn von
Rücklage: “
a) für Notenneudruck: RM Bestand am 1. 1. 1925. 10 000 000,— hiervon sind im Jahre 1925 1
8 221 089,05
Dezember 1925. 77 211 900
1111 472 949 82 96 601 462 94
133 041 451 1 737 854 260 8 1 944 688 927 477 347 574
543 655 522
10 286 172 230 870 242
12 556 439 127 804 223
122 788 100 177 211 900
verwendet worden 1 78 910,95 neu zurückgelegt wurden 13 221 089.05
v) für Neubauten: Bestand am I. 1. 1925 hiervon sind im Jahre 19225 . verwendet worden. 7 994 062,63
10 000 000,—
neu zurückgelegt wurden 12 994 062,63
20059 937,37
Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ E1“ Gesamtbetrag der in Betrieb gegebenen Banknoten . .. . Guthaben der Giro⸗ und Kontokorrentgläubiger
. Verschiedene:
a) auf das Jahr 1926 entfallende Zinsen
von Wechsein . . . . . . ..
b) noch nicht abgehobene Dividenden. Rentenmarktilgungsfonds .
c) 1 d) Betrag der von der Reichsbank einzu⸗
lösenden Dollarschatzanweisungen des Reichs ) Verpflichtungen in ausländischer Währung
8 f) sonstige Buchschuddenn. . .
10. Reingewinn für das Jahr 1925 ..
abzüglich 20 % Ueberweis lichen Reservefonds .. . 8
Giroverbindlichkeiten aus weiterbegebenen Inlandswechseln RM 473 143 000
4 698 454 030 696 989 231
234 072 770
60 093 475 312 067 187
sung an den gesetz⸗
1 208 074 4127
1 478 823
1 353 436 566 3
3 618 960
L“
14 994 384 30 000 000
9
6 269 059 700 32
300 000 000 —
33 951 705 80 000 000
30 000 000
33 403 600
8
1
34 193 945
— ₰ —
3. Anteil der Rentenbank an dem mit ih lehn erzielten Gerin . ..
Er ist gemäß
Einnahmen.
1. Gewinn von Wechseln und Schecks auf das In⸗
und Ausland. 8 . Gewinn aus Lombardgeschäften Gebühren “ 11“ 8. von Buchforderungen.. ewinn auf Wertpapieerer.. Erträge aus Grundstücken der Bank Gewinn auf Edelmetal.. . Verschiedene: 8 a) wiedereingezogene Unkosten . IJJ.“
Ansgaben.
1. Verwaltungskostenn 2. Ueberweisungen:
a) Delkrederefonds.. c) Rücklage für Neubauten..
Gewinnberechnung.
b) Rücklage für Notenneudruck⸗ 8 .
rem Dar⸗
ö1“ 8 159 250 091 2 331 067 9 005 016 5 783 223
46 375 8174 918 2 75 206
1293 532 2 345 117 2 638 650 38
181 004 149 01
85 940 688 78
. . J23 000 000 113 221 089 05 — .12 994 062 68
3105 876, 61 138 261 717007
Es betragen
entfallen: “ auf das Reich die Hälfte . auf die Anteilseigner die Hälfte
demnach die Einnahmen die Ausgaben..
bleibt Reingewinn für 1925.
§ 37 des Bankgesetzes wie folgt zu verteilen: Zum gesetzlichen Reservefonds gehen 20 % =24z...
Von den verbleibenden.
steht den Anteilseignern zunächst ein Betrag vo 8 % auf RM 122 788 100 zu 11““ Aus dem Restbetrage RM 24 370 897,56
12 185 448,78 121
1 RM . 181 004 149/01 138 261 220
22742 431 94
8 548 48638 34 193 945 26
RM . . 9 823 048,—
Reanh
Es erhält somit das Reich
tilgungsfonds zufließen.
Den Anteilseignern stehen u. 22 008 496,78
Von den den Anteilseignern zustehenden. 22 008 496,78 werden 10 % Dividende (auf RM 122 788 100)
vertelt “
Der Rest von
wird dem Spezialreserbvefonds für künftige Dividendenzahlung
zugeführt.
7 185288,78 die gemäß § 7 e des Gesetzes über die Liqui⸗ dierung des Umlaufs an Rentenbankscheinen vom 30. August 1924 dem Rentenmark⸗
34 193 94556
. „ 12 278810.— 9 729 686.78
[145319]
Oitdeutsche Hefe⸗Werke Aktien⸗Gefellschaft zu Tilfit.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗
machung im Reichsanzeiger vom 26. Fe⸗
bruar 1926 fordern wir unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre über nom. PM 1000 lautenden Aktien zum Umtausch in Berlin bei der Direection der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, in Königsberg bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Königs⸗ berg i. Pr. einzureichen. 1 iejenigen Aktien, die nicht bis zum
31. Mai 1926 eingereicht werden, werden
gemäß § 17 der zweiten Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung für kraftlos erklaͤrt.
Auf die für kraftlos erklärten Aktien finden die Vorschriften des § 290 H.⸗G.⸗B. entsprechende Anwendung.
Tilsit, im März 1926.
Ostdeutsche Hefe⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft zu Tilsit. Otto Ganguin. Ernst Retzlaff.
[145355 ““ 8 Baumwollweberei Zöschlingsweiler.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 16. April 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr, im kleinen Sitzungs⸗ saal der Handelskammer in Augsburg stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. De⸗ zember 1925. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 88 Peureschecg des Statuts mit der Möglichkeit der Abänderung aller geltenden Bestimmungen (ausge⸗ nommen die das Grundkapital be⸗ treffenden); Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats, Abänderungen an diesen Beschlüssen vorzunehmen, soweit sie nur die Fassung betreffen.
5. Aufsichtsratswahlen. ““
Der Aktienausweis hat bis spätestens Dienstag, den 13. April 1926, bei der Baperischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Augsburg zu erfolgen. 8
Zöschlingsweiler, den 10. März 1926. Baumwollweberei Zöschlingsweiler.
(0269 059 70011
[143193]
Schneiderkunst A.⸗G. für Damen⸗ bekleidung. 1.“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche den Betrag für die in der General⸗ versammlung vom 25. März 1924 bei Erhöhung des Kapitals um ℳ 50 000 übernommenen Aktien (Nr. 501 — 1000) noch nicht eingezahlt haben, werden hier⸗ durch aufgefordert, unverzüglich, spätestens aber bis 25. Juni d. J. bei der Gesell⸗ schaftskasse, Alte Leipziger Str. 16, ihrer Verpflichtung nachzukommen. Andernfalls werden sie von ihrem An⸗ spruch auf Lieferung der Aktien ausge⸗ schlossen und der Rechte an der A⸗G. und der bereits geleisteten Barzahlung für verlustig erklärt. Berlin, den 20. März 1926. Der Vorstand. Alfred Stopka Hermann Wegener.
146920]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 15. Mai 1926, nachmittags 1 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generatver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1925 mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 18
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe von § 25 der Satzungen aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens den 13. Mai 1926 einschließlich
an unserer Verwaltungskasse oder
bei der Deutschen Bank, Berlin.
bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Dresden,
bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschild K Co., Berlin W., Tauben⸗ straße 16/18, oder
bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen.
Schließlich ist es den dem Effekten⸗ giroverkehr angeschlossenen Firmen ge⸗ stattet, Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vorzunehmen.
Dresden, den 25. März 1926.
Gebr. Hörmann, Aktien⸗ gesellsschaft.
Der Vorstand. L. Reh jr.
8
Arkthur Boöhne.
8 8