[1426063 Jahresrechnung zum 30. November 1924.
[139094] Eisenwerk Ohligs Akt.⸗Ges., Ohligs.
In der Generalversammlung am 27. 7. 25 wurde die Bilanz per 30. 11. 24 genehmigt Aktiva. (Billionenmark.) Kasse 221,89, Postscheck 54,75 Banken 314.90, Debitoren 11 032,59, Waren 54 163,10, zus. 65 787,23. Passiva. (Billionenmark.) Aktienkapital 5000, Kre⸗ ditoren 60 073 40, Ueberschuß 713,83, zus. 65 78723. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung am 30. 11. 24. Soll. (Billionenmark.) Handlungs⸗ u. Betriebs⸗ unkosten 16 827,16. Ueberschuß 713,83, zus. 17 540,99. Haben. (Billionenmark.) Bruttoüberschuß 17 540,99. Der Ueber⸗ schuß von Bill Mark 713,83 wurde dem Reservekonto überschrieben. Die aus⸗ K. g. A., scheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden zureichen. 1 einstimmig wiedergewählt. Goldmark. Diejenigen Aktien, die innerhalb dieser eröffnungsbilanz am 1. 12. 24. Ausschlußtrist nicht eingereicht worden sind, Aktiva. Kasse 221,89, Postscheck 54,75, werden für kraftlos erklärt. “ Banken 314,90, Debitoren 11 032 90, Bremen, den 29. März 192b. Waren 54 163,10, zus. 65 787,23. Passiva. h Der Vorstand. Aktienkapital 5000, Reservekonto 713,83, Kreditoren 60 073,40, zus. 65 787,23.
Gemäß vorstehender Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz wurde das Kapital von 5000 Billionen Mark auf 5000 Gold⸗ mark, eingeteilt in 100 Aktien zu je 50 Goldmark, umgestellt “
Ohligs, den 27 Juli 1925.
Der Vorstand.
[147027] Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1925.
RM 200 000 900 000 1 140 000 2 486 1 100 1 114 106 ¾ 470 000
3 827 692
[146427] —
Vremer DrngereigC. drennn Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 3 1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Mit Bezug auf unsere Veröffent⸗ Berlin, Montag, den 29. März
lichungen im Deutschen Reichsanzeiger
vom 28. Januar und 27. März 1926
[145847 Die am 1. April 1926 fälligen Zins⸗ scheine unserer Goldhypothekenpfandbriefe werden vom Verfallstage ab zum aufge⸗ druckten Goldmarkbetrage abzüglich Ka⸗
pitalertragsteuer eingelöst: Mitteldeutschen
1. in reiz bei der Bodenkredit⸗Anstalt, 2. in Berlin bei der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗Anstalt, Charlotten⸗ — —— straße 42, Passiva. bei der Fa. E. E. Wassermann, Liquidationskonto 8 96 664 Burgstr 23, Krebitoten ..„ 4 838 . in Frantkfurt / M. bei der Deutschen 101 502 Vereinsbank, 4 in Dresden bei der Fa. Philipp Eli⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung meyer Viktoriastr. 2. per 31. Dezember 1925. in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A G, RM 6. in Magdeburg bei der Fa. Nußbaum . . 43] 8 8. 966 . 1 154
[145820] Bilanz ber 31. Dezember 1925. Aktiva. RM ₰ Grundstücke.. 100 000 ᷣ- e6* 1 Debitoren .. 551 ED““ 949
Staatsanzeiger
8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregtster, 1 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsanfsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Vermögen. Kasse, Bestand Banken, Postscheck Bestand Wertpapiere, Bestand Scheck u Wechsel, Bestand NocheinzuzahlendesStamm⸗ kapital. 8 Nr. 6
31 536 3 040 610
299 897 112 000 461 390 393 070 18 000 6 001
1 331 663
59 81
40
sowie in der Weser⸗Zeitung vom 28. Ja⸗ nuar 1926 machen wir nochmals bekannt, daß gemäß Umstellungsbeschluß vom 18. September 1924 im Umtausch gegen acht Stück Stammaktien über je PM 1000 eine Aktie über RM 20 gewährt wird Wir fordern hiermit unsere Aktionäre nochmals auf, die Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen für 1925 ff. bis zum 1. Mai 1926 bei der J. F. Schröder Bank Bremen, zum Umtausch ein⸗
—.j——
101 502
Grundstück Luisenstr. ““ Warenbestände. Lastkraftwagen Mobiliar, Geräte..
40
*½
Verpflichtungen. Stammkapital... Rücklagen... Wechsel “ Verbindlichkeiten. Hyvotheken. „ Reingewinn..
₰ 48 26 61 35
*. 0 . 2 54 . 7 949 81
500 000 25 570 244 429 518 076 25 000 18 585¾
1 331 663
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. November 1924.
8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗ straße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nruy. 74A, 74B und 74 C ausgegeben.
Zinsen..
& Rothschild. Unkosten.. Mitteldeutsche Bodenkredit⸗ Steuern.. Anstalt, Greiz und Berlin.
[146973] 3 8 Pachten 8. Wiedemannsche Druckerei A.⸗G. Verlust 1925 Saalfeld i. Th.
Abschlußrechnung — zum 31. Dezember 1925.
Soll.
☛— —— qꝗꝓ⏓⸗/-— —— —
Haben. 8 [145881] Bilanz vom 31. Dezember 1925.
Aktiva. ₰ Grundstückskonto 76 000,— Abgang 350
Abschreibung Gebäudekonto. Abschreibung Wohnhäuser⸗ konto .126 000,— Abschreibung 8 000,— Maschinenkonto 150 000,— Zugang. “
☛ ABefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
1. Handelsregister. ö Geschäftszweig: Manu⸗
Blomberg, den 19. März 1926. 1464,7]
b Lippisches Amtsgericht. I. vnn 5 8- des hnhhen 8 ——— registers, die irma rasers erblag 8 46500 [(Richard Liesche) in Annaberg betr., ist Baden, den 19. März 19225b9. Claus Hermann Mathias ist durch hSee S as 2 Sn. folgendes eingetragen worden: Bad. Amtsgericht. J. dessen Tod erloschen. Die an Albert Muck 192 eingetra Joh Wil⸗ Der Sitz der Firma ist nach München ˖-Z—qs— 8 erteilte Prokura ist e. Frau Elsa ür. Bstermand Inhaber: Kaufmann verlegt worden. 1 Baden-Baden. [146485] Anna Niß Witwe, geb. May, und Kauf⸗ Wilhelm Osterwald, hier Die Gesellschafterin Johanna Marga⸗ Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II mann Johannes Werner Noth, beide zu Noni ericht Braunschwei 1 the Lucy Liesche heißt nach ihrer Ver⸗ O.⸗Z. 78 Firma Gebr. Stierlen, Bergedorf, sind zu öö“ rern mit g 8 veenn. eiratung mit Familiennamen Heußen⸗ Industrielle 1 mit be⸗ der Befugnis bestellt aß jeder einzelne 150 375,— stamm. Die Ausschließung des Friedrich schränkter Haftung in Baden⸗Baden —; Geschäftsführer die Firma zusammen mit Abschreibung 22 375,— Dtto Hermann Liesche von der Vertretung Die Geschäftsführer Wilhelm und Rudolf einem der bestellten Prokuristen zeichnen Wasserkrafthonss.. ... källt weg. 8 Stierlen haben Einzelvertretungsbefugnis. kann oder daß beide gemeinschaftlich die Industriegleis⸗ mtsgericht Annaberg, am 22. März 19226. Baden, den 19. März 1926. Firma zeichnen. Z 1I“ 8 Bad. Amtsgericht. Das Amtsgericht in Bergedorf. Abschreibun [146480] ö
5 000,— aer. elstensster Abtr 41—g Site
— In andelsregister 8 Berlin. Siighlageones eute unter Nr. 180 bei der Firma Emil In das Handelsregister B des unter⸗ MI. becklum I & Co. in Geschwenda fol⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen odelle, und Formen⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma worden: Bei Nr. 11 345 Permutit konto . . .. 88 ist von Amts wegen gelöscht. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Abschreibung 1 ne⸗ 1926. Generalversammlung vom 5. Januar
Schutzrechtekonto ebruar 1926 aus
der Gesellschaft getreten, das Geschäft
Arnstadt, den 16. F . 1 1926 sind die 1000 Vorzugsaktien zu je Mobilien⸗ und Utensilien⸗ 8 99 führt der g schafter venß unter Ueber⸗
Cottbus.
In das Handelsre
Abkeilung B Nr. 180,
lierrohr Werk Gesellschaft mit schränkter Haftung in Cottbus Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Isolier⸗ und Stahlpanzerrohren, Installationsmat rialien und elektrischen Apparaten sowis die Reparatur und der Verkauf von elek⸗ trischen Maschinen und Transformatoren. ur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ eellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder anzugliedern und Filialen richten. Stammkapital: 100 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Direktor Paul Mebus in Cottbus. Stellvertretenden Geschäftsführer: Oberingenieur Willt Heinrich in Cottbus. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Dezember 1925 abge⸗ schlossen und am 16. Februar 1926 abge⸗ ändert. Die Eesellschaft wird durch einen oder mehrere schäftsführer vertreten Die Geellschaftepesaene senn kann auch tellvertretende Geschäftsführer bestellen. ird noch ein stellvertretender Geschäfts⸗ führer oder ein Prokurist ernannt, so dar der stellvertretende Geschäftsführer ode der Prokurist die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit dem ordentlichen Ge⸗ ööö“ vertreten. Jedoch hat der ordentliche Geschäftsführer die rechtigung, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ferner veröffentlicht: Die Gesellschafterin „Nieder 5 Ueberlandzentrale, mit Uehränger Haftung in Calau, h 8 auf ihre Stammeinlage von 1 000 Reichsmark Maschinen im Werte von 51 000 Reichsmark eingebracht. Die Geg ellschaft hat von dem Kaufmann Kur
Bergedorf. [146492] Sen in das Handelsregister am „3. — Firma „Sportuk“ Frrns. 22. März 1926: Metallwarenfabrik Schuh⸗ und Bekleidungsindustrie Aktien⸗ Meyer & Niß, Gesellschaft mit be⸗ esellschaft in Baden⸗Baden. —; Die ränkter Haftung: Die Vertretungs⸗ Seren wird von Amts wegen gelöscht. eefugnis des bisherigen Geschäftsführers
Berlin, den 18. März 1926. Berlin⸗Rigdorfer hetesreehes is Füeh: in Liquidation. Heußler.
Der Aufsichtsrat. August Neubauer, ‚Vorsitzender.
Baden-Baden. 1
Aufwand. . Handelsregistereintrag Abt. B Bd. I.
Unkosten 166““
Abschreibnngen, Lastkraft⸗ wagen, Mobilien, Geräte
Rstaen..
166 176 1 237,15 18 585,38 185 998,86
33
—
Grundstückskonto. Gebäudekonto. .. . Maschinenkonto .. Einrichtungs⸗ und Werk⸗ hc“ Schriftenkonto Steine⸗ und Plattenkonto Chemigraphieeinrichtungs⸗ konto “ “ Kassakonto. Wechselkonto . ee 8 ebitorenkonto Warenkonto. ““ Industriebeteiligungskonto.
45 000 284 500 137 000
19 000 40 500 33 000
75 650,— Annaberg, Erzgeb.
3 850,— 502 000,— 31 000,—
Ergebnis. Warenerträgnisse. Zinsen und Provisionen. Vortrag aus 1923. ..
[146929) Bilanz ver 1925.
Aktiven. Fabrikgrundstück u. Gebäude Maschinen und Werkzeuge:
Vortrag 10 200,—
Abgang 275,—.
9 925,—
Abschreibung.. 925,—
Mobilien: Vortrag 200,— Verlust, Vortrag 19 8n
8 456,02 Verlust 1925. .
—
RM ₰ 6 500
155 118 18 363 12 516
185 998
Darmstadt, im Oktober 1925.
Hessische Handwerker⸗Zentralgenossenschaft
Gemeinnützige Aktiengesellschaft.
Generalversammlungsbeschluß vom 12. No⸗ vember 1925: Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Gg. Ludw. Fröhlich⸗ Groß Zimmern, Gg. Haubach⸗Gießen und Jak. Nohl⸗Darmstadt werden einstimmig wiedergewählt.
Der § 25 der Satzung erhält folgende Fassung: Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch Bekanntmachung in der Zeitschrift „Hessisches Handwerk und Gewerbe“.
Die Bekanntmachung hat mindestens zwei Wochen vor dem Tag der Versamm⸗ lung der Tag der Berufung wie der Versammlung nicht mitgerechnet — zu erfolgen. Die Einladung hat Zeit, Ort und Versammlungslokal sowie die zur Verhandlung kommenden Gegenstände genau zu enthalten.
68 85 33 86
Vermögen. Grundstücke... e4“*“ Maschinen und Einrichtung Kassenbestand Wertpapiere u. Beteiligung Außenstände. Vorräte..
⁴ *
Breslau. [146502] In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 23. Februar 1926: Bei Nr. 6207: Die offene Handels⸗ gesellschaft Löwisohn, Brum & Brin⸗ nitzer, Breslau, ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter eSen. Ignatz Brum ist alleiniger Inhaber der Firma. Am 4. März 1926: Bei Nr. 4690: Firma Albert No⸗ wotny, Breslau: Neue Inhaberin sst die Geschäftsinhaberin Marta Badelt, geb. Jiran, in Breslau. Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Ge⸗ sha ts begründeten Außenstände sowie der Schulden ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Frau Marta Badelt, geb. Jiran, ausgeschlossen, Bei Nr. 8548, Firma Sererengs. büro Paul Habel, Breslau: Neue In⸗ aberin ist die verehelichte Kaufmann lisabeth Habel, geb. Mittmann, * Breslau. Die rokura des Willy Richter, Breslau, ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von der Erwerberin Elisabeth Habel wieder⸗ erteilt. Dem Paul Habel, Breslau, ist Per aleher ö“ em Betriebe des Gesche Üegründeten . 3 Verbindlichkeiten jst bel dem Erwerbe Buder ine Cottbus, sein zu Cgttöns des Geschäfts durch die Frau Elisabeth hüttaner. Sügee ”8 4hee ee. Herum Habel, geb. Mittmann, ausges doffen Pe. ee I11“ Bei Nr. 9157: Die offene Handels⸗ feltgese Er⸗ 8 III1 gesellschaft Münzer & Co., Breslau, ist genteur Gfell b. 8 bältnis vt Herm aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter seinem Gesellschaftsverhältms mit Herr Kaufmann Bernhard Münzer zu Bres⸗ Kurt Buder zur Häͤlfte beteiligt ist e. lau ist alleiniger Inhaber der Firma. nommen. Die hierfür von der Gesellschaf 3 be. Nr. 11 158 e Drs Eduard zu leistende Vergütung von 49 000 Reichs⸗ Blum, Breslau: Neuer Inhaber ist der I ¼ Georg Hilf sn Breslau. Die 21 500 Reichsmark angerechnet Bekannk⸗ machungen erfolgen nur im Cottbuser An⸗
Prokura des Georg Hilf ist erloschen. zeiger. Nummer 181. Staußziegel Ge⸗
13 42 56 70 82 36 99
199 34 038 1 829 .345 838 . 341 817 4 417
1 288 511
688 000 8 809 106 660 109 60] 76 006 298 295 1 138
1 288 511 Verlustrechnung. Geschäftsunkosten.. 533 071
Abschreibungen. 90 105 Reingewin 1 138 23 624 315ʃ43
615 10701
8 2 2
“ [146488] 8 sregistereinträge vom 17. März a) Abteilung Gesellschaftsfirmen: bei der
Lang & Gußmann in Ebingen: r Gesellichafter ugen Gußmann ist mit Wirkung vom 1.
Schulden. Aktienkapital. Anleihe.. Rücklage . Verbindlichkeiten. Reingewinn..
. 2 300 000 . 38 824 . 350 000
Aktienkapital.. Reservefonds.. vpothekenkonto. aarlehen Akzeptenkonto. . Verpflichtungen . Reingewinn...
21 635 “ 37 136 29
121 1 000
7 73 64 66 23 59
3 179,70
801 493 337 375
3 827 692 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
1 174 494 . 310 000 2 337 375
1 821 869
Passiven. Bankschulden.. Kontokorrent. E“] Darlehen:
Gruppe Berlin. 21 Gruppe Wittenb. 99 Kapital...
29
den. ebruar 1 Thüringisches Amtsgericht. kont 6r 5 Reichsmark eingezogen. Das Grund⸗ e“ — Arnstadt. 146481 a nahme der Aktiven und Passiven unter der
Abschreib 4 500. Hpüg Perrät ge t 3 89 000 reibung ken In das Handelsregister Abt. B ist nahme G 5 lu eneralversammlung Landwirtschaftliches Be⸗ hus⸗ unter Nr. 75 bei der Firma Deutsch⸗ seitherigen Firma fort, deshalb hier ge⸗ vom 10. März 1926 sind die triebskonto 8 302,— Russische Import⸗Export⸗ Gesellschaff E 8 1 §§ 5, 35, 38 und 41 (Fortfall der Vor⸗ Abschreibun 1 000,— 7 302 m. b. H. in Arnstadt folgendes eingetragen 8 b) Abteilung een zugsaktien). Dag Grundkapital zerfällt Waren⸗ und Vorräfekonso 122 8177 worden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Lesenn Laneeiner Nngehn, Ze a 2
Fäftsgweig. Betrieb einer optischen An⸗
talt. mtsgericht Balingen.
Soll. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ untoften.. Abschreibungen. Reingewinn...
Gewinn⸗ und
12 089,75 9 096,17
21 185* b 14 800 37 136 Gewinn⸗ und Verlustabrechnung
per 1925.
Nr. 28 539 rogreß Export⸗Import
Aktiengesellscha b : rmann Hornung
eet in 3000 Inhaberaktien zu 1000 Kassa⸗ und Postscheckkonto 25 700 schluß des Gerichts vom 20. Januar 1926 eichsmark. — und Martin Luther ind nicht mehr
W 11“ 1 für nichtig erklärt worden. Zum Liquidator ist der Kaufmann Moritz Wolpiansky in Io .69 400,— Arnstadt bestellt worden. Die Liquidation Abschreibung 19 400,— list beendet und die Fixma damit erloschen. Balingen. [146487] Außenständ 11“ Arnstadt, den 12. März 1926, 8 delsregistereintrag vom 23. März ußenstände un 623 479 21 Thüringisches Amtsgericht. 1926 bei dem Siedelungsverein Ebingen, ’ ürc1esces Aücbecssezh G. m. b. H. in Ebingen: Arnstadt. [146479] ꝙAn Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ In das Handelsregister Abt. A ist schäftsführers Reutter wurde mit Wirkung eute unter Nr. 210 bei der Firma vom 1. 2. 1926 Gewerbeschulrat Euchner NMüller & Hufeland in Arnstadt folgendes in Ebingen zum Geschäftsführer bestellt. Frgetmagen worden: Die Firma ist er⸗
1 056 000 Amtsgericht Balingen. schen. .“
77 558 2 1 84 976; Arnstadt, den 23. März 1926. 232 177 77 L Thüvingisches Amtsgericht.
857 60 2 [146478] 1 572 569/60 In das Handelsregister Abt. A ist Tettau (Oberfr.), 20. Februar 1926. heute unter Nr. 663 bei der offenen Porzellanfabrik Tettau Hendegegesebeh in Firma Ingre Aktiengesellschaft. Egenolf & Gottschalk in Arnstadt fol⸗
8 Haben. Vortrag aus 1924 . Betriebsergebnis 1925 ..
orstandsmitglieder. — r. 33 318 Liebich Nährmittel Aktien⸗ Gesellschaft: Die Frma üt erloschen. — Nr. 34 635 Ostbank für Handel und Gewerbe. Prokurist: Karl Opitz in Königsberg. Er vertritt “ mit einem ordentlichen oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede die Ge⸗ sellschaft. 8 . Berlin, den 20. März 1926. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.
Bernstadt, Schles. [146494]
In unser Handelsregister Abteilung & ist am 22. März 1926 unter Nr. 94 die u
r Firma Fritz ⸗ ker, Buch⸗ und Papierhandlung, Tucteg, Schl., und als deren Irhabef F Buchbindermeister Fritz Putzker in Bernstadt, Schl., ein⸗ getragen worden.
6 884 1 814 985 1 821 869 31
Papierfabrik Sebnitz Aktiengeseclschaft.
(1469012 Klosterberg Weinbrennerei A. G Frankfurt a/M.⸗Süd.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1925.
Aktiva,. GM
Grundstücke. 36 750 e1“ 60 718 Fnmntar 1 644
[146433] Reinbilanz am 31. Dezember 1925.
An Soll. Fexehi 39 285,70
Devisenkonto 8 Sortenkonto 18 627 45 57 913/15 . 49 150
Effektenkonto.. . 08 Grundstückskonto I. 146 000 —- Grundstückskonto II 262 000 Hypothekenkonto . . 13 875 Kassakonto . 103 940 Kontokorrentkonto: a) Banken. 1 059 483 b) fonstige Kontokorrenten] 2 058 066 Scheckkonto 3 18 173 8 820 18 700
Geschäftsgewinn .. Mieten und Pacht.
31 50 000
RM 925 199
1 655 400
3 179
9 20792 Verluste. 624 315 43 Peere benng 5 ö
oschreibung auf Mobilien. vorstshender Allgem. Unkosten...
Gründungskosten ..
zusammen. Berlin, den 1. März 1926. Wittenburger Eisen⸗ und Stahl⸗ Industrie Aktiengesellschaft. Wegener.
haben..
Abschreibung auf Außenstände 64 867,03
Die Uebereinstimmung Bilanz nebst dem Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto per 31. Dezember 1925 mit den ordnungsgemäß geführten und von mir eprüften Büchern der Wiedemannschen Druckerei A.⸗G., Saalfeld (Saale) be⸗ scheinige ich hiermit. Die Direktion der Holland & Co. G. m. b. H. Steuer⸗ und Revisionsbüro He nd. beeidigter Bücherprüfer. aalfeld, Saale, den 5. März 1926. Der Vorstand.
558 603 1 572 569/6
11 S11I.-.
— —½
Passiva. Aktienkapitalkonto „ Reservefondskonto „ (Hvpothekenkonto. Kreditorenkonto Seninn.6
Bensheim, [146490]
.“ aus dem Handels⸗ register Abt. B:
S. Grünstein, Schuhfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Fefchang, Bensheim: Der bisherige Ge Sc ührer Fritz Grünstein, Bensheim hat ein Amt niedergelegt. An seiner Stelle
67 95
04 37
—
[(146930) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. März 1926 sind, da das Mandat sämtlicher Aufsichtsratsmitglieder abgelaufen war, die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt worden.
Arnstadt.
—
[147024]
er Uebergang der in dem Betrieb des
Geschäftsutensilienkonto. Geschäfts begründeten Forderungen und
Inventarienkonto e ee s.g; rünstein in mit be
sichtsratsmitglied Carl
nung vorgetragen.
Siegthal⸗Brauerei Actien⸗ Gesellschaft Niederschelderhütte g. d. Sieg.
Rechnungsabschluß
per 30 September 1925.
RM 200 600 120 700 115 500 41 400 6 900
3 500 2 400
412 562 903 562
Vermögen. Grundstücke und Gebäude Kessel und Maschinen..
serde und Wagen . Kobilien “] uswärtige Eiskeller.. Wasserleitung . Vorräte, Kasse, Wechsel, Ausstände ...
Verbindlichkeiten. Stammvermögen 1“ Ordentliche Reserve.
480 000 48 000 11 500 35 250
309 946 18 866
903 562 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Abschreibungen Ueberschuß..
8
Re 47 283 18 866
66 150
Haben. Geschäftsbetrieb.... 66 150]48 Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und die Posten mit den Büchern der Gesellschaft uͤbereinstimmend gefunden Niederschelden, den 12. Januar 1926. G. Buscherbruck, von der Handelskammer vereidigter und öffentlich angestellter Revisor.
Das in der Reihe ausscheidende Auf⸗ Ristenpart aus Mainz wurde einstimmig wiedergewählt.
Der Ueberschuß wird gemäß Beschluß der Generalversammlung auf neue Rech⸗
Niederschelderhütte, den 18. März 1926.
Wegener.
Wittenburger Eisen⸗ und Stahl⸗ Industrie Aktiengesellschaft.
144884)] Bilanz per 31. Dezember 1925.
Kassakonto. . .
Bankkonto.. Beteiligungskontoö. Warenkonto „„ Maschinenkonto. . Patentkonto Debitorenkonto.. JobEee1“”
Aktienkapital . . . Reservefonds.. Kreditorenkonto. . 1“*“
Aktiva. 11 3
11 3 24
„ 25 2 22292 2—„ 00 0 9 5 22* 2 3—99b29 —2 „ „ „ „ 2
463
GM
4 000 6 035 20 989 ¾
28 64
39 76
— 18
14
54
Passiva.
46 3
. . 30 000 . 288 15 677
347
14
1926.
Handlungsunkostenkonto.. . Pensionskonto. 1 antiemekonto Abschreibungen: inventarkonto . Dubiokonto.
Warenkonto “
Gewinn.⸗ und Verlustrechnung.
GM 41 741 960 448
2 535 136
Ausgaben.
Maschinen⸗
2772
80 80
45 821
Einnahmen. 2 4
"b 90—42usu9u22
43 367 54
98
76 22
45 821 Berlin⸗Weißensee, den 26. Februar
Aktiengesellschaft für chemisch⸗ Pharmaceutische Unternehmungen. Der Vorstand. Dr. Colman. Der Aufsichtsrat. Oskar Skaller.
98
Der Vorstand. Wildenber g.
8
Weißensee,
144885] Der Aufstchtsrat unserer Gesellschaft besteht z. Zt. aus folgenden Oskar Skaller (Vorsitzender), Dr. Max Heaase, Paul Theakston. A.⸗G. für chemisch⸗pharmaceutische Unternehmungen, Berlin⸗ Lehderstr. 97/100.
Herren:
Wechselkonto
389 374
4 185 496
Per Haben. Aktienkapitaltonto Hypothekenkonto... ontokorrentkonto: a) Einlagen mit Scheck⸗ E111““; 8 b) Einlagen ohne Scheck⸗ verkehr 3 c) sonstige Kontokorrenten Pensionsfondskonto . . . Reservefondskonto . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
400 000 42 500
952 515
1 532 325 1 207 661 6 035
3 369
41 089
4 185 496
94
03 08 70 81 25 81
An Soll. Kontokorrentkonto: Abschr. auf 9 Verlustposten .. Inventarienkonto: Abschr.. Geschäftsutensilienkonto: ö“”;
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925.
ℳ
4 818 2 197
980
₰
35 95
Effektenkonto: Kursverlust an Effekten. Handlungsunkostenkonto für jährliche Ausgaben.. Reingewinmn
Per Haben. Gewinn an Devisen und Ee“ Zinsen und Provisionen.
7 996 15 328
144 438 41 089
208 853
30 94
56 25
02
1 913 206 939
13 92
Durch Beschlu Aufsichtsräten
hannes 8
Louis Weiße, Chemnitz
Franz.
Chemnitz, den 31. Dezember 1925.
der Generalversamm⸗ lung vom 23. März 1926 wurden zu gewählt die Herren: Obermeister Paul Striegler, Chemnitz; Viehkommissionär Carl Sühnel, Chemnitz; Oberjustizrat Franz Liebe, Chemnitz; Ge⸗ heimrat Dr. v. Loeben, Dresden; Dr. h. c. Kurt Beck, Chemnitz; Fleischermeister Jo⸗ Chemnitz; Fleischermeister
Bank für Handel u. Verkehr Aktiengesellschaft.
208 853/05
öX“ 9 629 Maschinen⸗ und Kellerei⸗ einrichtung 1— 18 628 Flaschen und Emballagen. 8 020 Kasse ““ 1 665 eeeeebööööö 218 Effekten und Devisen.. 48 Außenstände 111u“ 65 095 Waren und Rohmaterialien 35 200 Sprit für Apotheken.. 250 237 869
Passiva. Aktienkapital “ Goldmarkumstellungsreserve vpothek.. Atepte. . ..
160 000 25 660/78 5 457 „ 1 350 8 1 301 44 09968 237 869 37 Die ordentliche Generalversammlung vom 20. Februar 1925 hat die Umstellun des Grundkapitals von ℳ 20 000 000 au RM 160 000 beschlossen, und zwar durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von ℳ 1000 auf RM 20 und Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 5: 2. Das Aktienkapital der Gesellschaft besteht in Zukunft aus 8000 auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien zu je RM 20. Der § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags ist gemäß notarieller Beurkundung geändert. 8 In der gleichen Generalversammlung schied Herr Heinrich Hermann, Kaufmann zu Frankfurt a. M., aus dem Aufsichtsrat aus. Die Herren Dr. fur. Karl Hermann, Rechtsanwalt und Notar zu Frankfurt a. M., Georg Koerppen, Chemiker zu Bad Homburg v. d. H., wurden wieder und Herr Direktor Joseph Mutter, Säckingen a. Rh., neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 15. Juli 1925 schied Herr Georg Koerppen, Chemiker zu Bad Hom⸗ burg v. d. H, aus dem Aufsichtsrat aus; die Herren Robert Ritter von Dofer, Bankdirektor in Worms, und Johann n. Joachim, Fabrikant in Leipzig⸗ Eutritzsch, wurden neu hinzugewählt. Frankfurt a. M., den 25. März 1926.
2 „
Bankschulden ..... 91 Kreditoren . .
„ 20
Wunderlich. Hoefer. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
Soll. RMNM ₰ Unkostenkonto.. 717 577]1 Abschreibungen: Grundstückkonto. 3 850 Gebäudetonto „ 31 000 Wohnhäuserkonto. 8000 Maschinenkonto. . 22 375 Industriegleiskonto 5 000 Lichtanlagekonto.. 3 000 Modelle⸗ und Formenkonto 10 000 Mobilien⸗ und Utensilien⸗
konto 4 500 Landwirtsch. Betriebskonto
Mainleus 8 1 000
Beteiligungskonto.. 19 400
64 867
22 732
8 774
Außenstände. Vortrag Mainleus 1924
121 857
1 043 934
Tüämmn
08 91 5 60 2.
Landwirtsch. Betriebskonto Tettau.. Gewinn“*).
4 2
Haben. Gewinnvortrag Betriebsgewin..
26 885 1 017 049
1 043 934 RM 6 093,— 42 240,— 42 240—
55 02
57
*) Gewinnverteilung: 5 % Reservefonds.. 4 % Dividende .“ 4 % Superdividende. Tantieme 27830— Ierieennn an die Arbeiterschaft 4 500 —
ewinnvortrag. 18 954,60
121 857,60
Tettaun (Oberfr.), 20 Februar 1926. Porzellanfabrik Tettau 88 Lktiengesellschaft. 8 Wunderlich. Die vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von mir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern befunden worden. Saalfeld (Saale) / Tettau i. Oberfr., den 13. März 1926 Dr. Max Müller,. beeidigter, von der Handelskammer öffentlich
80 2 8
Klosterberg Weinbrennerei A. G.
““
angestellter Bücherrevisor.
Hoefer. 8 8
gendes eingetragen worden: Das Geschäft ist nebst der Firma auf den Oberingenieur Hans Pickel in Arnstadt übergegangen. Bei dem Erwerbe ist der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten aus⸗ geschl. 18 worden. Arnstadt, den 23. Pen 1926. — Thüringisches Amtsgericht.
[146482]
Bad Bramstedt, Holstein. Bei der im hiesigen Handelsregister unter Nr. 71 eingetragenen Firma Ham⸗ rf. & Müller, Cigarren⸗ und Tahak⸗ abrik, Kaltenkirchen, ist am 18. März 1926 eingetragen: Die Firmga ist erloschen.
Das Amtsgericht Bad Bramstedt.
Bad Salzuflen. [146483]
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen: Abt. B:. 8
Nr. 67, Firma Wein⸗ und Spirituosen⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung in Bad Salzuflen: Dem Kaufmann August Kleimann in Bad Salzuflen ist Prokura erteilt.
Nr. 68, Firma Metall⸗ und Lederwerk, G. m. b. H. in Bad Salzuflen: Die Niederlassung der Firma ist nach Herford verlegt. Die Firma ist in Bad Salz⸗ uflen erloschen. 8 Bad Salzuflen, den 12. März 1926.
Lippisches Amtsgericht. I.
Baden-Baden. [146484] Handelsvegistereintrag Abt. B Bd. II: O.⸗Z. 41 — Firma A. Batschari Ciga⸗
rettenfabrik, Aktiengesellschaft in Baden⸗
Baden —: Dem Kaufmann Walter Schunke
in Baden⸗Baden ist Prokura erteilt mit
der Maßgabe, daß er berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitalied oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu
zeichnen. “ 8 O.⸗Z. 46 — Firma Fabrik Stolzenber
Büroeinrichtungs ⸗Aktiengesellschaft in
Oos —: Die Prokura des Wilhelm
[heim: Nach dem Beschluß
ist der Fabrikant Hermann Bensheim zum Geschäftsführer
worden. Rheinische Creditbank, Filiale Bensheim, Bensheim, Hauptsitz Mannheim: Das stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Armand Galette in Karls⸗ ruhe ist aus dem . ausgeschieden. 12 d8 EIsS;ge. fabrik, tiengese haft, ens⸗ 84 General⸗ versammlung vom 2. Dezember 1925 be⸗ trägt das e der Gesellschaft nur noch 1 200 000 RM., eingeteilt in auf den Namen lautende 2700 Stammaktien u je 400 mit den Nummern — 2700, 300 Weahben zu je 400 u.““ mit den Nummern 2701 bis
3000. Bensheim, den 8. März 1926. Hessisches Amtsgericht.
Bensheim. [146489] Feeee ncen aus dem Handels⸗ register Abt. A: Friedrich Rößler, Eisenindustrie, Bensheim: Die Firma ist erloschen. Karl Heimberger, Bensheim: Der See. ist auf den Gasthofbesitzer ohannes Müller in Bensheim über⸗ egangen. Die Firma ist in Johannes üller geändert. Die der Karl Heim⸗ befger Chefrau erteilte Prokura ist er⸗ 0
en. Georg Schneider, Bensheim: Die irma sowie die der Georg Schneider FEhefrau erteilte Prokura sind erloschen. J. Seehaus Söhne zu Bensheim: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Bensheim, den 9. März 1926. 8
Hessisches Amtsgericht. Bergedorf. [146491] Eintragungen in das Berresiese am 18. März 1926: Zigarren⸗Fabrik Hjalmar Jul, Petschke: Der bisherige q 285 Inhaber Hjalmar ulius e
bestellt
Scheler und Felix Klenner in Berlin ist erloschen. 8 Baden, den 17. März 1926. 1 Der Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgerichts.
sdorf und wird von ihr unter unveränder
petsch ist am 3. Dezember 1925 ver⸗ torben. Das Geschäft ist übergegangen auf die alleinige Erbin Frau Alma Natalia Treudler, geb. Petschke, in S82
er Firmg fortgesetzt.
Das Amtsgericht Bernstadt, Schl.
Beuthen, O0. S. [146495] In das mndelsregister Abt. A 8 unter Nr. 1888 die Firma „Glückauf⸗ Apotheke Ferdinand Sosna“ in Rokittnitz und als ihr Inhabex der Apotheker Ferdinand Sosna in Rokitt⸗ nitz eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 19. März 1926. Beuthen, O. S. 8 [146496] In das Handelsregister Abt. A Nr. 1644 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma „W. Hamburger & Co.“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Leo Kreutzberger hat das Geschäft nebst Firma von den bisherigen Gesell⸗ schaftern Wilhelm Hamburger und Michael Kreutzberger in Breslau er⸗ worben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. März 1926. Blankenburg, Harz. 1146498] Bei der im hiesigen Deqpelarpegister A eingetragenen Firma A. Schulz ist als jetziger Inhaber eingetragen der Wagen⸗ bauer Albert Schulz zu Blankenburg a. H. Blankenburg am Harz, 16. März 1926. Das Amtsgericht.
Blankenburg, Harz. 146497, Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Bergbau Artsengesellschaft Lothringen, Abteilung Blankenburg a. H., getragen: - 8 8 Bergassessor a. D. Erich Freimuth in Bochum ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Blankenburg am Harz, 22. März 1926. Das Ametsgericht.
heute ein⸗
Blomberg, Lippe. [146499]
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 95 eingetragene Firma Wil⸗ helm Festing in Blomberg ist, gelöscht.
2. Unter Nr. 168 8. ist die Firma Wilhelm Bührig in Blomberg — In⸗ haber Kaufmann Wilhelm Vührig. da⸗ selbst eingetragen. Geschäftszweig: Kolonjalwaren und Lebensmittel
3. Unter Nr. 170 ist die Firma Hein⸗ rich Wienke und als deren Inhaber der
Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Georg Hilf zu Breslau ausgeschlossen. Am 6. März 1926: Bei Nr. 318, Firma Breslauer Luxus⸗ u. Beerdigungs⸗Fuhrwesen vorm. C. Heymann, Breslau: m Fräulein Frida Franke, Breslau, ist Prokura erteilt.
Büfeeer. offene esellschaft vorg Heymann st aufgelöst. Her bisherige Gesell⸗ schafter, Dr. jur. Heinz Heymann zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ilse Leschinski, Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 8131: Die Firma Radio Haus Wachtplatz Ludwig Silberfeld, Breslau, ist geändert in: „Radio⸗Wachtplatz Lud⸗ wig Silberfeld.“
Amtsgericht Breslau
Handels⸗ Breslau,
Bunzlau. [146503] Im Handelsregister Abt. A Nr. 5, be⸗ treffend die Firma Zeidler & Wimmel in Berlin, mit Zweigniederlassungen in Kirchheim, Bunzlau und Düsseldorf, ist heute eetragen worden, daß die Pro⸗ kura des Paul Werner erloschen und Gesamtprokura mit je einem anderen Prokuristen dem Kaufmann Benno Zöls in Bunzlau erteilt ist. 8 Amtsgericht Bunzlau, 22. März 1926.
Burg, Bz. Magdeb. [146504] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 38 ist bei der Firma Phönix⸗ Maschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Burg eingetragen: Heinrich Strothmann ist mehr Ge⸗ schäftsführer. Statt seiner sind Moritz
Wurmbach und Franz Liebl bestellt. Burg, den 20. März 1926. “ Das Amtsgericht.
Calenberg. 146505] In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 22 eingetragenen irma Gustav Bindig in Pattensen Leine) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Calenberg, 18. 3. 1926.
webe Verkaufsgesellschaft schränkter Haftung in
Gegenstand des Unternehmens: und Verkauf von Fende Fißen
Cottbus Einkau
von Materialien, die im Zusammenhang mit Drahtziegelgeweben verkauft zu werden oflegen, ferner von Rohmaterialien und anderen einschlägigen Materialien, die zur Herstellung und Verarbeitung von Draht ziegelgeweben benötigt werden. Zur Er reichung dieses grundsätzlichen Geschäfts zwecks darf die Gesellschaft Unter⸗ nehmungen erwerben, gründen bezw. sich an solchen bestehenden oder zu gründenden Unternehmungen, die die Verarbeitung de Drahtziegelgewebes zum Gegenstand haben. beteiligen. Stammkapital: 5000 Reichs mark. Geschäftsführer: Direktor Ottg Lunkwitz und. Fabrikbesitzer a Schuster, beide in Cottbus. Der Gese schaftsvertrag ist am 1./26.7 ebruar 19 8 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird vurch zwei Geschäftsführer vertreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur Firmen⸗ zeichnung sind beide Geschäftsführer zu sammen, oder falls Prokuristen beste sind, ein Geschäftsführer und ein Proku rist gemeinschaftlich berechtigt. Die G sellschaft wird auf die Zeit bis zum 31. De zember 1940 geschlossen Zu diesem Zeit punkt kann mit zweijähriger Kündigungs frist gekündigt werden. Erfolgt kein Kündigung, so verlängert sich “ schaft um drei Jahre. Die gleiche Ver längerung soll immer wieder eintreten, wenn nicht zwei Jahre vor Ablauf d Kündigung ausgesprochen wird. Bekannt machungen erfolgen nur durch den
schen Reichsanzeiger. Nr. 166.
bund Vieh⸗ und Fleischverwertun Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Cottbus: Liquidator setzt: Rittergutspächter Max Kern in Leuthen. Nr. 138. Hermann E. Maeder Uüriengedensches in Cottbus:
Die §§ 5 und 28 des esellschaftsvertrags sind durch Beschluß vir 4.
Januar 1926 ab⸗ geändert. Nr. Carl Loll Tuch⸗ fabrik
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus: Dem Herrn Her⸗ mann Fritsche in Cottbus ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er gemeinschaft⸗ lich mit Herrn Karl Rosentreier in Cott⸗
Dan Hmtbgericht in eroedorf.
IKesfmam Heinetch Wisnte n Waken.
bus zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. Nr. 74. Sonntag & 889