1926 / 74 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

KWKleve. ve In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 437 die offene Handelsgesell⸗ schaft Firma Goertz & Thissen in Kleve eingetragen. Die Gesellschaft hat am anuar 1926 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die 2275— Jakob Goertz in Kleve und Albert Thissen in Kleve. 8 18 Kleve, den 1. März 1923. Amtsgericht.

Laungenberg, Rheinl, (146532] In Abt. B ist bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma chuhnagelwerk „Kuriert“ Kuhr & Hüskes, Gesellschaft mit Haf⸗ tung, in Neviges heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ ammlung vom 13. März 1926 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst.

Die Geschäftsführer sind zu Liquidatoren estellt. eder Liquidator kann die gefelscef allein vertreten. Langenberg, Rhld., den 20. März 1926. Amtsgericht.

Leipzig. [146533]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 10 555, betr. die Firma E. Haberland, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist fiesöft Der Verlags⸗ buchhändler Ernst Haberland in Probst⸗ deuben raber in Leipzig) ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und zum Liqui⸗

ator bestellt.

2. auf Blatt 10 675, betr. die Firma

Franz Dietrich in Leipzig: Carl Erd⸗ mann Franz Diedrich ist als Inhaber gusgeschieden. Der. Verlagsbuchhändler Willy Stahr in Leipzig ist Inhaber. 3. auf Blatt 14 089, betr. die Firma Centrale für Spiritusapparate, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. März 1926 im § 1 abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: Inulins Möller Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

4. auf Blatt 20 920, betr. die Firma „Coamag“⸗ Leipzig, Zweignieder⸗ lassung der Cohrs & Amm Aktiengesellschaft, Hamburg, Abtei⸗ lung Rechenberg & Tschopik, Spe⸗ ditionsgeschäft in Leipzig: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben, die Firma und die Prokura von Otto Hermann Wulff, Hermann Ludwig Gustav Busch, Ernst Otto Fillies, August Willy Otto Schreiner, Frjedrich Carl Anton Risch⸗ bieter, Friedrich Wilhelm Hinrich Ho⸗ eeldt, Philipp Fränzel und Rudolf Möbius sind erloschen.

5. auf Blatt 21 989, betr. die Firma Elektro⸗ und Maschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Kaufmann Fritz Geißler in Leipzig ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator.

6. auf Blatt 22 532, betr. die Firma Flachglas⸗ Großvertriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Martin Unbehauen ist als Vorstand ausgeschieden. Len Liquidator ist bestellt der Kaufmann Walter Klemm in Sorau.

7. auf Blatt 22 834, betr. die Firma Bank⸗ Handels⸗Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Kaufmann Marx Keiser und der Architekt Johannes Keiser, beide in Leipzig, sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder, sondern Liquidatoren.

8. auf Blatt 23 685, betr. die Firma Buch⸗ und Berlagshandlung Peter Wörmke Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung in Leipzig: Peter Wörmke ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Buch⸗ händler Friedrich Gustav Kohl⸗ hoff in Leipzig. Gesellschaftsvertrag und die Nummernfolge der Paragraphen ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. März 1926 abgeändert worden. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

9. auf Blatt 24 172, betr. die Firma 1a 2s.” Aktiengesellschaft in keipzig: Der Verlagsbuchhändler Wilhelm

aupt in Leipzig ist nicht mehr Vorstand, ondern Liquidator.

10. auf den Blättern 18 103, 19 954 und 21 119, betr. die Firmen Deutsche Siegellack⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Eulen⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und Heinz & Co. Marken⸗ und Ganzsachen Haus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, sämtlich in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig.

11. auf den Blättern 8897, 21 420 und 23 469, betr. die Firmen Carl Fischer, „Elbege“ Elektro⸗Bedarfs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und Diktator⸗Verlag Gustav Winter, in Leipzig: Die Firma ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

den 23. März 1926.

Leonberg. „146534] Im Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ feng wurde am 18. März 1926 bei der

irma A. Krauß vorm. Fr. Häring in eonberg eingetragen:

Die Firma ist infolge Aufgabe des Ge⸗ schäfts erloschen. 1 Amtsgericht Leonberg.

Liegnitz. 1146536] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 401 eingetragenen Firma G. L. Toepffers Söhne Maltsch a. O. mit einer Zweigniederlassung in Liegnitz eingetragen worden, daßf die Prokurg des Handlungsgehilfen Eberhard⸗Artur Winde erloschen ist. ““ Amtsgericht Liegnitz, den 20. Februar 1926.

Liegnitz. [146541 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 170 eingetragenen Aktiengesellschaft in irma Handels⸗ vneedaft für Niederschlesien folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. 3 Amtsgericht Liegnitz, den 8. März 1926.

Liegniitz. [146540] In unser 9249 Abt. A ist heute unter Nr. 495 bei der Firma Moen⸗ ting &. „Rübensaft, und Syrup⸗ Fabrik, Rosenig. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Liegnitz, den ü. März 1926.

Liegnitz. [146539] Im hiesigen Handelsregifter A ist heute

bei Nr. 1172, Kommanditgesellschaft

Namokel und .folgendes eingetragen

worden: Bruno Merkel ist aus der Gesell⸗

schaft ausgeschieden.

Amtsgericht Liegnitz, den 10. März 1926.

Liegnitz. 146537] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 269 ist heute bei der Firma Julius Röhricht Inh. Heinrich Horsch, Le nitz, eingetragen worden: Die Firma 8 in Horsch Liegnitz, vom 1. April 926 eändert. Amtsgericht Liegnitz, den 13. März 1926.

Liegnitz. [146538] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 44 ist heute bei der Firma Dresdner Bank, üiss Liegnitz, eingetra worden: runo Theusner ist mit dem 31. De⸗ zember 1925 aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die bisherigen stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglieder Bankdirektoren Paul Schmidt⸗Branden und Georg Mosler in Berlin sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern, der Bankdirektor Dr. jur. Franz Belitz in Berlin zum 89 vertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. Amtsgericht Liegnitz, den 15. März 1926.

[146535] In unser Hers ae g e⸗ Abt. 4 Nr. 338, A. Jenke in Groß Baudiß, ist eute eingetragen worden: Die irma lautet debt. A. Jenke in Groß Baudiß (Inhaber Hermann Jenke). Die Gesen gef ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Jenke ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Amtsgericht Liegnitz, den 18. März 1926.

Liegnitz. [146542] „In unser Handelsxegister Abt, A Nr. 1318 ist heute die Firma „Sanitäts⸗ haus Frauenheil’' Hermann Rudel in Dresden mit einer unter Firma „Sanitätshaus Frauenheil“ Hermann Rudel betriebenen Höegndefhlgn in Liegnitz und als deren Inhaber der Fabrik⸗ besitzer Hermann Rudel in Dresden ein⸗ getragen worden. 1

Amtsgericht Liegnitz, den 16. März 1926.

Lippstadt. 88 [146543] In 2* Handelsregister Abt. K Nr. 194 ist heute bei der Uema Hoings Bürstenindustrie Lippstadt folgendes ein⸗ getragen worden: 8 Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. . Lippstadt, den 13. März 1926. Das Amtsgericht.

Liegnitz.

aufgelöst.

16“

Ludwigshafen, Rhein. [146544] Handelsregister. I. Neu eingetragene Firmen:

Eduard Simon in Ludwigshafen a. Rh., Steinstraße 15. ihaber: Eduard Simon, Kaufmann in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Herrenkonfektionsgeschäft.

II. Veränderungen.

1. Fritz Müller & Co. in Lud⸗ wigshafen a. Rh.: Gesellschafter Jakob Schmitt ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven, Passiven und Firmenfort⸗ führungsrecht auf den bisherigen Ge⸗ sellschafter Fritz Müller übergegangen, der es als Finzelkaufmann unverändert fortführt. Einzelprokurist: Willy Njam⸗ masch Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh.

2. Reitnauer & Weber in Lud⸗ wigshafen a. Rh.: Die Gesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

3. Schildknecht & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frau⸗ kenthal: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. 3. 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidator ist der d.e. htte Johannes Köhler in Frankenthal.

4. Georg Kutterer & Söhne in Ludwigshafen a. Rh: Der Inhaber Georg Kutterer ist gestorben. Das Ge⸗ schäft ist auf die Witwe Friedericke Kutterer, geb. Mann, übergegangen. Die Einzelprokura des Jakob Mayer ist in Gesamtprokura geändert. Gesamt⸗ prokura wurde erteilt: Georg Kutterer, Architekt in Spg a. Rh. Die Gesamtprokuristen Jakob Mayer und Georg Kutterer sind je mit einem anderen Prokuristen zeichnungsberechtigt.

5. G. & M. Bensinger in Speyer, Hauptniederlassung in Mannheim: Der Sitz der Zweigniederlassung Speyer ist nach Lingenfeld verlegt.

6. Druckerei und Verlagsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ludwigshafen a. Rh.: Emil Spaet ist nicht mehr Geschäftsführer.

7. Karl Stolleis in Gimmeldingen: Einzélprokura wurde erteilt Fräulein Ellen Vogt in Gimmeldingen. 1

8. Theodor Tisch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grünstadt: Karl Theodor Tisch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Geschäftsführer ist Theodor Tisch, Kaufmann in Grünstadt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. 2. 1926 ist

““

I1der

ellschaftsverkrag in 6 8 (Ge⸗ schäftsführer) geändert.

9. Emil. C. Schmidt in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.: Der Gesellschafter Emil Christian Schmidt ist durch Tod aus⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst.

as Geschäft ist mit Aktiven, Passiven und Firmenfortführungsrecht auf den Gesellschafter Friedrich Lenhard über⸗ gegangen, der es als Einzelkaufmann unverändert fortführt.

10. Th. Vaillaut Nachfolger in Nach dem Tode der Firmeninhaberin ist das Geschäft mit Firmenfortführungsrecht auf den Kauf⸗ mann Richard Thum in Frankenthal übergegangen, welcher es unter der Firma „Richard Thum“ fortführt.

III. Gelöschte Firmen:

S. Chan in Lambsheim.

Ludwigshafen a. Rh., 20. März 1926. Amtsgericht Registergericht.

Magdeburg. [146545]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

1. bei der Firma Schneider & Helmecke Aktiengesellschaft in Magdeburg unter Nr. 857 der Abteilung B: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. Februar 1926 sind die Vorzugsaktien in Stammaktien umgewandelt.

2. bei der Firma Getreide⸗Kreditbank Aktiengesellschaft in Magdeburg unter Nr. 925 der Abteilung B: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Curt Braun ist beendet.

3. bei der Firma Löwenapotheke Ernst Stiewe in Magdeburg unter Nr. 379 der Abteilung A: Die Firma ist geändert in Löwenapotheke Paul Bütow. Inhaber ist jetzt der - Paul Bütow in Nagdeburg. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf den Er⸗ werber Paul Bütow ist ausges gnge.

4. bei der asee. Carl Droz in Magde⸗ burg unter Nr 1937 der Abteilung A: Carl Droz ist alleiniger Inhaber der Firma. 3

5. bei der Firma Gebr. Ahrendt in Magdeburg unter Nr. 2382 de Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

6. bei der Firma G. Kleemann & Co. in Magdeburg unter Nr. 4010 der Ab⸗ teilung à: Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 23. 1. 26.

1 A. hbt. 8.

as Amtsgericht

Malchow, Mecklb. [146546]

Handelsregistereintrag vom 22. März 1926 zur Firms Weig orf sch. Buch⸗ und Papierhandlung Siegfried Westen⸗ dorff in Malchocb:; 8

1g Inhaber ist jetzt Buchhändler Heinrich Nagel in Malchow infolge Ge⸗ schäftskaufes Die in dem bisherigen Be⸗ tri des Geschäfts bis zum 10. 1926 begründeten Forderungen sind au den jetzigen Inhaber nicht übergegangen.

Malchow, den 22. März 1920. Amtsgericht.

Meckl.⸗Schwerinsches Meiningen. 146547]

Bei der Firma „Lemcke u, Sohn in Umuthausen“ Nr. 438 des Handels⸗ registers A, Meiningen, wurde heute eingetragen: Die offene ¹e ell⸗ schat ist am 21. Febmar 1 ggx- öst, der isherige Seselschahier enno Lemcke führt das Geschäft mit der bis⸗ herigen Firma als inzelkaufmann weiter. 1 Meiningen, den 23. März 1926, lhür. Amtsgericht. V.

Minden, Westf. [146549] In das Handelsregister Abt. B ist am 15. März 1926 unter Nr. 134 die Firma „Westfalia“ Spezialfabrik für Vie nährmittel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Porta⸗Westfalica, Sitz Barkhausen, eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die fabrik⸗ mäßige Herstellung und Handel mit Viehnährmitteln und ähnlichen Erzeug⸗ nissen. Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar 1926 festgestellt. Der Kaufmann Decker ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann P. W. Decker in Barkhausen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen durch den Reichsanzeiger. Der Glgen chanten Decker bringt als Einlage ein in seinem unbeschränkten Besitz be⸗ findliches Geheimpräparat ein, dessen Wert auf 1800 Ne festgesetzt ist. Amtsgericht Minden i. W.

Minden, Westf. [146548] In das Handelsregister Abt. A Nr. 438 ist am 20. März 1926 bei der Firma Cigarettenfabrik Beehive Gustav Althoff in Minden folgendes ein⸗ etragen worden: „Die Firma ist er⸗ oschen.“ b 1 Amtsgericht Minden i. W.

Möllm, Lauenb. [146550]

In das Handelsvegister Abteilung B ist bei der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft Hamburg Zweignieder⸗ lassung Mölln i. Lbg. (Nr. 4 des Re⸗ gisters) am 23. Februar 1926 folgendes eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. November 1925 ist der § 17 ““ an der Generalversamm⸗ ung) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. 8

Mölln i. Lbg., den 18. März 1926.

Das Amtsgericht.

Mosbach, Baden. [146552] Handelsregister A Band I Nr. III, Firma F. wager⸗Mosbach: Jetziger

Inhaber: Josef Haungs, Kaufmann, Witwe, Karoline geb. Schwager, in Mosbach. Mosbach, 19. März 1926. Bad. Amtsgericht. Mosbach, Baden. 1146551] Handelsregister A I, VIII, Firma Aron Altmann, Mosbach: Jetziger In⸗ aber: Karl Altmann, Kaufmann in kosbach. Mosbach, 19. März 1926. Bad. Amtsgericht. 111““

München. [146553] I. Neu eingetragene Firmen.

1. Puritas esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, technisch &

misch⸗technische Fabrikate. Sitz

ůün (Rosenheimer Str. 191). Der Gesellschafsvertrag ist abgeschlossen am 8. Februar 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von . und chemisch⸗tech⸗ nischen Fabrikaten sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital; 5000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Proku⸗ vertretungsberechtigt. Geschä führer: Johann Baptist Amann, In⸗ genieur in München. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch die Bayerische Staatszeitung. Der Ges gftefühger Amann und der Gesellschafter osef Wildmoser, Oekonomierat und Direktor in München, bringen zum Gesamtannahmewert von 3000 RM ein die ihnen gemeinsam ge⸗ hörigen Vorräte in Ledersohlenpräparaten „Buramil“ sowie eine Anzahl ihnen ge⸗ höriger Probeapparate für Seifenspender.

2. Deutsch⸗Brasilianischer Handel Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München (Großhadern, Würmktalstr. 9). Der Gesellschaftsvectrag ist abgeschlossen am 6. Februar 1926. Begenstgn des Unternehmens ist die Durchführung von Handelsgeschäften so⸗ wie die Vermittlung von Export⸗ und Importgeschäften und der Nachweis solcher Geschäfte zwischen Deutschland und überseeischen Ländeen und Rußland, insbesondere zwischen Deutschland und Brasilien. Stammkapital: NM. Die Gesellschaft wird durch zwei nur ge⸗ meinsam vertretungsberechtigte Geschäfts⸗ führer vertreten Geschäftsführer: Max Abel und Edgar Müller⸗Meldegg, Kauf⸗ leute in München⸗Großhadern. Die Be⸗ kann tmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

3. Karl Gern, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz München (Klenzestr. 30). Der Gesellschaftsvertrag c. a See am 6. März 19260.

henstand des Unternehmens ist der Verschleiß von Müllereiprodukten und insbesondere der Fortbetrieb des von errn Karl Gern geführten Ie Handelsgeschäfts. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer; Karl Gern, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch die Münchener Neuesten kachrichten. Der Geschäftsführer bringt nach näherer Maßgabe des Gesellschafts⸗ vertrags zum Annahmewert von 1000 Reichsmark ein das von ihm unter der Firma Karl Gern betriebene r. . handelsgeschäft nebst Geschäftseinrichtung.

4. Otty⸗Automobil⸗Werft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Starnberg. Der Gesellschaftsvertrag n ab schno sen am 18. tember 1925.

genstand des Unternehmens ist der Bau uüund Vertrieb von Automobilen und Teilen hierzu, von Motorbooten und Zu⸗ behörteilen. Stammkbapital: 20 000 RNM. Jeder der beiden 1“ ist allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Heinz Jochen von Morgen, Ingenieur in Starnberg, und Gustav Otto, Ingenieur in München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen eichs⸗ anzeiger. Der Geschäftsführer Gustav Otto bringt zum Annahmovert von 8000 Reichsmark in die Gesellschaft ein seine im Grundbuche des Amtsgerichts Starn⸗ berg Band XII Bl, 854 S. 20;3, Band XIII Bl. 946, Band V. Bl. 506 verzeichneten Grundstücke und die sämt⸗ lichen in den vorgenannten Grundstücken befindlichen Maschinen, das sind Arbeits⸗ maschinen Arbeitseinrichtungsgegenstände einschließlich der vorhandenen Büro⸗ einrichtung.

5. Kreuzeck⸗Bahn⸗Aktiengesell⸗ schaft. Sitz Garmisch (Frühlingstr. 213). Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 10. Dezember 1925. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Erwerbung der dem Architekten Franz Deininger in München mit Verleihungsurkunde des Bayerischen Staatsministeriums für Handel, Industrie und Gewerbe vom 6. Juli 1925 erteilten Konzession zur Er⸗ bauung und dem Betriebe einer Personen⸗ drahtseilbahn zum Kreuzeck unter Ueber⸗ nahme aller Rechte und Pflichten, vor⸗ behaltlich der Zustimmung der bayerischen Staatsregierung; b) der Bau und Betrieb von anderen Bergbahnen sowie der Er⸗ werb und Betrieb bereits bestehender Bergbahnen des Inlands, c) der Bau und der Betrieb von Materialaufzügen, die Erwerbung, Erbauung und der Betrieb von Hotels und Wirtschaften, die mit den Bergbahnen in Zusammenhang stehen, und der An⸗ und Verkauf von den Bahnen nahegelegenen Grundstücken, jeweils vor⸗ behaltlich der erforderlichen Konzession. Grundkapital: 500 000 RM. eingeteilt in 1000 Inhaberaktien zu je 500 RM, die zu 100 % ausgegeben werden, Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt; doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis der Alleinvertretung erteilen. Vor⸗

—— Hermann Süimm, Ingenieur in Garmisch. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat zu bestellenden Personen. Die Bekannt⸗ machungen einschließlich der Berufung der Generalversammlungen erfolgen durc den . Reichsanzeiger. Dis Gründer, welche alle Aktien übernommen aben, sind. Dr. Max Eisenberg echtsanwalt, Max Weippert, Oberst⸗ leutnant a. D., Otto warzmaier, Direktor und 2,, 2 Dr. Karl Harlander, eralleutnan g. D. und prakt. Arzt, Otto Fischer, Diplombergingenieur, alle in Mun Die gn v. des ersten Au shh. 1. Geheimer Justizrat Karl isenberger, Rechtsanwalt in München, 2. Alois Adam, Buchdruckereibesitzer in Garmisch, 3. Justizrat Dr. Karl Werner, Rechtsanwalt in München. Der Archite Franz Deininger in München übergibf und die Aktiengesellschaft übernimmt sämtliche Rechte und Pflichten aus d Konzessionsurkunde vom 6. Juli 1925 und dem Uebernahmevertrag vom 10. De⸗ ember 1925; verpflichtet sich die lktiengesellschaft, 000 RM ne 12 % Zinsen und weitere 52 100 R. und 14 900 RM zu ersetzen. Hierwegen wird 2 die hier vorliegenden Verträge und Urkunden Bezug genommen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken 8 dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands, Aufsichtsrats und der kann bei Gericht, von dem der Revisoren guch bei der Handelskamme München Einsicht genommen werden.

6. Pasinger Farben. & Lack fabrikation Dominikus Wiedl. Sitz Pesim (Münchner Str. 25). Inhabert

ominikus Wiedl. Fabrikant in Pasing

7. Zeno Hepp. Sitz München (Jutq⸗ straße 23 a). Inhaber: Zeno 2 Kauf, mann in München. Großhandel mit Eiern und Fetten.

8. Franz Hartmann. Sitz München

Reichenbachstr 26). Inhaber: Franz Fericenn Kaufmann in München. andel mit Lebensmitteln. 8 9. Max Stöckle. Sitz München Feshesden. .24/0). nhaber: Maz töckle, Fabrikant in München. Her⸗ stellung und Vertrieb von Draht⸗ und Aufliegematratzen. 10. Südbayer. Emil Käser. ünchen (Amalien⸗ straße 28/1). Inhaber: Emil Käser, Kaufmann in München. Herstellung und Vertrieb von Klavieren. II. Veränderungen eingetragener Firmen, 1. Haus⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ Fes chaft „Hansa“. ie Generalversammlun 1925 hat Aenderungen vertrags nach näherer reichten Protokolls, mstellun chlossen. folge durchge⸗ ührter Ermäßigung beträgt das Grund apital nunmehr 100 000 Rok.

es Gesellschafts⸗ gabe des ein⸗

1 in 1009 Inhaberaktien zu je 100 RN.

Gerber & Gebler Gesellschaft mit beschräukier Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 27. Februar 1926 hat die Er⸗ höhung des Stammkapitals um 10 000

beichsmark auf 360 000 und die entsprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen.

3. Grünzweig & Hartmann Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung,

München: Dr. Gustah kanter, Gesamtprokura mit einem Ge⸗ öö“ oder einem anderen Proku⸗ risten.

4. Mandruck Aktiengesellschaft. Sitz München: Vorstandsm mqhed Jean Bauer gelöscht; neubestelltes Vorstands⸗ mitglied: Theodor Deetz, Kaufmann in

München. 1

5. City Film Aktiengesellschaft, Sitz München: Vorstandsmitglieder Konrad Beck und Falk Zippeper gelöscht; neubestellter Ser. Hans Moosburger Kaufmann in München. Prokura des Hans Moosburger gelöscht.

6. Handelsgesellschaft & Cie. mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Mäxz 1926 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aende⸗ vung des Gesellschaftsvertrags vemgenc brfchsgh Das Stammkapital beträͤg nun

7. Münchener Lichtspielkunst Aktien⸗

gesellschaft. Sitz München: Neubestelltes Kom⸗

ordentliches Vorstandsmitglied: merzienrat Ludwig Scheer, Direktor in München. 8

8. Bayerische Landesprodukten⸗ bank Aktiengesellschaft. Sitz München: Vorstandsmitglied Hans Karl Klein gelöscht.

9. Süddentsche Rückversicherungs Aktiengesellschaft. Sitz München: Dem Vorstandsmitglied Hermann Chemnitz ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft auch je in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten.

10. Fleischhallengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. t Münchent Die Gesellschafterversammlung von 30. mber 1925 hat die Umstellun der Gesellschaft und die vgrdeceg de Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 100 000 Reichsmark.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol Scitlfätgr, z . Verantwortlich 85 den Anzeigenteil, Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäfts jeng (Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstr. 99.

8

Sitz Münchent vom 27. 1

Ma im besonderen die In

Mamroth 1

Schuldner.

Rositzer Zucker⸗Raffinerie, u.“

Rositz in Thüringen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 20. April

Aktiengesellscha

ft, Ohlau.

Bilanz zur Inventur

1926, vormittags 11 ½ Uhr, in

für den 31. Dezember 1925.

Halle a. S., Hotel Stadt Hamburg., abzu⸗

haltenden 43. ordentlichen General⸗

versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

der Bilanz, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des Ge⸗

schäftsberichts für das Jahr 1924/25

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat

8. Satzungsänderung: § 24, Absatz 1.

Wahlen zum Auffichisrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt; je RNRM 200 nominal einer Stammattie geben eine Stimme, jede Vorzugsaktie von RM 140 nominal gibt 20 Stimmen.

Die Aktien sind entweder bei der Ge⸗ sellschaft in Rositz oder bei einer der folgenden vom Aufsichtsrat bestimmten Stellen, und zwar:

Aktiva. konto lagenkonto silienkonto

Debitorenkonto Passiva. Kreditorenkonto. Rücklagenkonto Reservefonds .

Gewinn. 8 Aktienkapital.

Kasse⸗ und Bankguthaben⸗ Grund⸗, Gebäude⸗ und An⸗

Inventar⸗, Werkzeug⸗, Uten⸗ Betriebsvorrätekonto.. . 1 38 649

RM

.251 912

7 379 10 057

308 647

19 442 4 8 172— 72671 306 59 280 000 —-

308 647 67

Gewinn⸗ und Verlustberechnung zur Inventur für den 31. Dezember 1925.

bei der Zuckerkreditbank A.⸗G., Berlin W 9, Linkstr 25, hei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G, Berlin⸗Hamburg, sowie deren Filialen Leipzig, Halle, Altenburg, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin, und deren Filialen in Magdeburg und Halle, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Lingke & Co,, Altenburg, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., Köln, oder bei einem Notar bis spätestens Donnerstag, den 15. April 1926, zu hinter⸗ legen und mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis zu versehen, dessen zweites Exemplar als Legitimation für die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung dem Deponenten zurückgegeben wird. [147180] Rositz, den 25 März 1926. Rositzer Zucker⸗Raffinerie. Der Vorstand. Dr. J. Baumann. Lamm.

Gewinn, Betriebskonto. .

Verlust.

Betriebsvorräte, Saldo Rücklagen 1

Mitgliedern:

Beuthen,

Ingenieur Erwin Wo

Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten.. Steuern und Abgaben.

Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

RM 129 332 77

129 33277

99 773/69 10 88673 1 135 60 8 172— 9 058 16 306/59

129 332777

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Verwaltungsdirektor Dr. Herbert Werner, Fabrikbesitzer Georg Haver, Thiergarten Landrat Oii⸗ Ehrensberger, Ohlau,

Bankdirektor Paul Hanke, Ohlau, Kaufmann Hellmuth Schwartz, Breslau,

Uny, Ohlau.

Ohlau, den 25. März 1926.

1147785]

Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗

Gesellschaft.

In der heute abgehaltenen einundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung

wurden als Aufsichtsratsmitglieder Herr Max von Schinckel w 1 Dr. eh Heinrich Diederichsen neugewählt. Gleichzeitig machen wir Ar 1925 zu verteilende Dividende von 8 %, und zwar:

mit RM 24 für die Aktien von RM 300 I. Ausgabe

lautend auf 1925),

ieder⸗ und Herr bekannt, daß die

(Dividendenschein

mit RM 48 für die Aktien von NMM 600 II. und VII. Ausgabe (Dividenden⸗

schein lautend auf Nr 1),

mit RM 48 für die Aktien von RM 600 III, IVv., v. und VI. Ausgabe

(Divpidendenschein lautend auf 1925), mit RM 32 für zwei Aktien von RM 400 V. und VI. Ausg schein lautend auf 1925) und mit RM 16 für eine Aktie von RM 200 VII. Ausgabe lautend auf Nri 1)

abe (Dividenden⸗

(Dividendenschein

abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer vom 29. März 1926 ab zu erheben ist.

. Die betreffenden Dividendenscheine, denen beizufügen ist, sind in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg b in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr einzureichen.

Hamburg, 27. März 1926.

Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925.

ein folgerichtiges Nummernverzeichnis

Die Zahlung erfolgt bar sofort oder per Bank am folgenden Werktage.

Maud —b

1“ Soziale Abgaben. Unkosten.

RM 2 115 215,23 1 000 000.— vEE

Tantieme, 10 % Tantieme auf RM 1 125 21525 Dividende, 4 % Superdividende auf RM 25 000 000,— v13625242 4

vv44*“ Dividende 4 % auf RM 25 000 000.

1 000 000

111 521% 1 000 000 3 693

38 m RM 898 050 488 912

1 646 11305

—x.ü—

3 033 076

2 115 2152

b Haben. Saldovortrag von 1924 .. Betriebsgewinn..

2 * 2

Vermögensübersicht am 31. Dezember 1925. Txwr A. mʒn

5 148 291 1

3 630 5 144 661

5 148 291 ¹

1 Vermögen. Dampferflotte und Fahrzeuge.. Ilha das Palmas vor Santos und Werkstätten usw. in Hamburg. Beteiligung an anderen Gesellschaften, Wertpapiere, Aktien... Bankguthaben, verzinsliche Guthaben und Kassenbestand Kontoreinrichtung 8 agerbestand in Hamburg usw. Kohlen in Hamburg..

1118“* 2 3222⸗ 9 06920 82 v111A1“A“

Aktien: 8 5 000 Aktien von RM 300 .. 39 r ö“ 600

8 400. 1 Aktie 200.

eeeeeööööö1.“] Reservekonto 9 9 656550b865 5 Fafleknranzresetze . . . . . .. Personenbeförderungskonten (laufende

fahrkarten) . 1 . Unerledigte Reisen⸗, Abrechnungs⸗ und Steuerkonten.. ͤö11eX“ Reingewinn . G

00 2 2. 2

9 Fahrtanweisungen

RM

35 644 906— 297 465—

4 834 196 40 3 300 038 49

1 970 537 5 885/ 25

2 039 035

47 092 064

23 499 000 800

200

25 000 000 500 000

3 000 000 3 000 000

347 808 11 650 677 1 478 362 2 115 215

47 092 064

3 Kassenbestand und Bankgut⸗

Per

Z“ Maschinenfabr 8 Aktiengesellschaft zu Magdeburg.

ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 29. April 1926, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in Magdeburg im Franke⸗Saal der Handelskammer statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen

des Aufsichtsrats über die Vorlagen.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4. Aufsichtsratswahlen.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung nach § 15 des

Gesellschaftsvertrags erforderliche Hinter⸗ 1 legung der Aktien kann bis zum

26. April 1926 geschehen

bei der Kaffe unserer Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank in Berlin

und Magdeburg,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank A.⸗G. in Berlin und Magdeburg, bei der Direction der Disconto⸗ in Berlin und Magde⸗ urg.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift bei der Gesellschaft einzureichen.

Magdeburg, im März 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Millington⸗Herrmann, Vorsitzender.

[147529] Bilanz am 31. Dezember 1925. Aktiva. „.ö

Grundstück und Gebäude: Buchwert 31. 12. 1925

1 309 735,— Abschreibsz. 29 735.— 1 280 000 —- Inventar: Buchwert 31. 12. 1925 8 799,— 8 798,—

Abschreibungen Fabrikeinrichtung: Buchwert 31. 12. 1925 156 379,— Abschreibungen 16 379,— Fuhrpark: Buchwert 31. 12. 1925 74 100,— Abschreibungen 24 100,— Beteiligungen: Buchwert 31. 12. 1925 355 494,20 Abschreibungen 64 904,20 Effekten: Buchwert 31. 12. 1925 Abschreibungen 13 250,— Verwertungsaktien

haben Wechselbestand . . Aufwertungsausgleichkonto WarenbestadF.. Avale 366 000,—0

Passiva.

Aktienkapital: a) Stammaktien 2 800 000 b) Vorzugsaktien 20 000

Reservefonds ..

Rückständige Dividenden

rpothekeenen

Verbindlichkeiten...

Avale 366 000,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus alter Rech⸗ nung E

Reingewinn pro 1925 255 820,64

2 820 000

282 000—

2 750 196 250 936 652

274 632 4 512 286 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. „₰ An Generalunkosten.. 1 014 451 38 Abschreibungen 157 166/20 Bilanzkonto 274 632 85

1 446 250/43

8 Kredit. Vortrag aus alter Rechnung Gewinn a. Fabrikation, Handel us. ....

18 812,[21 1 446 250 43 Die für das Geschäftsjahr 1925 auf 10 % für die Stammaktien festgesetzte Dividende gelangt mit NM S für die Stammaktie à RM 80 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Depositenkasse Berlin W., Charlottenstraße 29/30, zur Auszahlung. Berlin, den 23. März 1926.

Hermann Meyer & Co. Alktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Felix Warschauer. Ludwig Warschauer.

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft „Schwaben“ in Stuttgart.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaftt zu der am Samstag, den 17. April 1926, nachmittags 2 Uhr, im Nebenzimmer des Rathauskellers zu Stuttgart stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordunung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung über das Geschäftsergebnis.

2. Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Umwandlung der 7 000 000 Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien. Ge⸗ sonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre

.Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924 mit dem Bericht

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußtassung über die Goldmark⸗

eröffnungsbilanz und die Umstellung

des Eigenkapitals auf 23 860 GM.

6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 5 (Grundkapital), § 18 (Wegfall des Vorzugsstimmrechts), gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre.

7. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Geschäftsjahre 1924 und 1925. Be⸗ chlußfassung über das Geschäfts⸗ ergebnis. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1924 u. 1925.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen im Aktienbuch der Gesellichaft verzeichneten Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Versammlung beim Vorstand angemeldet haben.

Stuttgart, den 25. März 1926.

Der Vorstand.

[147245]

Wir geben hierdurch bekannt, daß die Herren William Ehmann, Gärtnereibesitzer in Corfu, Staat New York. Dr. Gottlieb Frank städt. Rechtsrat in Stuttgart, Dr. Fritz Piston, Volkswirt dafelbst, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden sind.

Stuttgart, den 22. März 1926. Versicherungs⸗Aktiengesellschaft „Schwaben“.

Der Vorstand.

[146905]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, am 17. April 1926, vormittags 1 1 Uhr, in München, Sendlinger Str 86)1, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1925, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 14. April 1926 bei der Gesellschaftskasse in Krum⸗ bach oder bei der Aktiengesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen in München hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von der Bayerischen Staatsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.

Ueberlandwerk Krumbach Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Aletsee. Weingartner.

1“

[147519]

Im Auftrage der Herr

Aktien

Mittwoch, den 31.

sächf

Grube Gottessegen A.⸗G in Lausick versteigere ich meistbietend gemäß § 290 H.⸗G⸗B. nom. 23 280 RM Aktien obiger Gesellschaft, darunter nom. 3400 R⸗M mit 6 fachem Stimmrecht

11“

Oeffentliche Versteigerung.

mannsbad und Bad

am März 1926,

nachm. 3 Uhr, in meinem Büro in Grimma i. Sa Wallgraben 18. Rechtsanwalt Dr. Schroth⸗Grimma, ächf Notar.

[147528

Prenzlau, ist aus dem geschieden.

Herr Geh. Justizrat Hermann Dietrich,

Aufsichtsrat aus⸗

Deutsche Landmannbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

versammlung am 29. No schlossene Umstellung de unserer Gesellschaft von auf RM 160 000, einget

Stammaktien à RM 20

wandelt worden.

Wir fordern nunmehr auf, ihre scheinen und Erneuerun

stempelung bis zum 13.

iliale Stettin,

auf RM 500 abgestempe

rechnet.

Provision in Anrechnun

zum Zwecke der Abstemp sind, oder Aktien, die

und der Gesellschaft nicht für Rechnung der Betei

erklärt. Ostsee⸗Druck u.

Otto Som

Stammaktien à RM 500, St.

1147187] Dritte Aufforderung.

Oftsee⸗Druck und ⸗Verlag A. G., Stettin.

Die von der außerordentlichen General⸗

vember 1924 be⸗ 8 Aktienkapitals PM 16 000 000 eilt in: St. 180 3000 St. 500 Vor⸗

zugsaktien 8 RM 20 ist im Handels⸗ register eingetragen worden.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai 1925 sind die Vorzugs⸗ aktien in einfache Stammaktien umge⸗

unsere Aktionäre

Aktien nebst Gewinnanteil⸗

gsscheinen sowie

doppeltem Nummernverzeichnis zwecks Ab⸗

Mai 1926 ein⸗

schließlich bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Von je PM 2000 werden 1000, ab⸗ gestempelt auf RM 20, werden, Stücke von PM 50 000 werden

zurückgegeben lt.

Bei Einreichung der Aktien am Schalter obiger Stelle wird keine Provision be⸗ Erfolgt die Umstellung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche

gebracht. Der

An⸗ bezw. Verkauf von Spitzen wird nach Möglichkeit vermittelt werden. Aktien, die nicht bis zum 13. Mai 1926

elung eingereicht eingereicht sind,

aber die erforderliche Zahl nicht erreichen

zur Verwertung ligten zur Ver⸗

fügung gestellt sind, werden für kraftlos

Stettin, den 29. Januar 1926.

Verlag

Aktiengesellschaft.

mer.

1“““

[143854] Brennstoffversorgung Erfurt, Schwerinstr. 7,

der Brennstoffversorgung Erfurt vom 15. 2. 1926 schaft in Liquidation getr

zwar Herrn Johannes

durch alle Gläubiger auf,

Der Aufsich Hans Jahns

Der Vorstand. Joh

6. Erwerbs⸗

Bekanntmachun

e. 6. m. b. H.

in Liquidation.

Durch Beschluß der Generalversammlung

e. G. m. b H. in ist die Genossen⸗ eten. Die Liqui⸗

dation erfolgt durch den Vorstand, und

Haak, Erfurt,

Schwerinstr. 7, und Herrn August Flache, Erfurt, Schwerinstr. 7. Wir fordern hier⸗

ihre Forderungen

bei obengenannten Liquidatoren anzumelden.

tsrat. müller. annes Haak.

[145263] Aktiva.

Kontokorrentkonto Bankkonto I Bankkonto II Kassakonto.. 190 Postscheckkonto 239 8 Effektenkonto . 12 Utensilienkonto 1 703]¼ Warenkonto . [70 633 1

95 198

17 807 6, 371774 4 240

Handlungsunkostenkonto Utensilienkonto.. . Zinsenkonto Lotteriekonto. Konto p. Dubiose

Bilanzkonto..

16 225 6 189 2 191 240 619ʃ2

4 539

22 004

2. 2

Bestand am 31. XII. 1924 Zugang am 31. XII. 1925

Bilauz per 31. Dezember 1925.

Passiva.

Kontokorrentkonto. Geschäftsanteilkonto.. Reservefondskonto..

Gewinn⸗ und Verlustkont

8*

Warenkonto.

Geschäftsanteile

11 100

. .186 200 . 7 533

0 8 4 539

22 004]42

Hastsumme 11 100 RM 6 600

Abgang am 31. XII. 1925

6 600 77700] 1 500

17 700 RM 1 500

16 200 3 000

16 200 RM. 3 000 )

jedoch 1925 nicht mehr erfolgte.

reslau, den 20 März 1926 Der Aufsichtsrat.

t Der Vorstand.

21 *) welche Ende 1925 eingezahlt wurden, deren Eintra Vorstehende Bitanz nebst Gewinn⸗ und

sind nachgeprüft und für richtig befunden worden. Georg Berger, beeideter Revisor und Sachverständiger am Landgericht Breslau.

13 200

C. Fuchs. Karl

13 200 MM

gung in die Genossenschaftsliste Verlustkonto sowie die Geschäftsbücher

Genossenschaft techn. Händler Schlesiens E. G. m. b. H. M. Larisch. Jos. Reiß.

August Weiß. Bruno Helle. 88 fche