1926 / 75 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

rankf. Hyp.⸗Bk. Pfohr. Ser. 14*7111, 75 b 11 b G Braunschweiger... —,— i isch 111“ stri 8 Cen Uherdie dam aüdör. Vrese grekecche. I Amerikanische Eisenbahnbonds. Industrieaktien. ee. (fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) 5 Gr. Casseler Strb. 4 b G Dollars. 1“ Hiesige Brauereien. 18 ½ f. 1000 Ser. 48. 44, 46 52*13,75 b 2 13,6b G do. Vorz.⸗Akt, 6 Denver Rio Grande 8 8 1 Charlottenhütte... do. do. do. Ser. 56 —,— —,— —2 Hochbahn N 1,5 b G I. u. Ref. rz. 1955 fIst. K. 1.2.22 Noch nicht umgest. Chem Fab Buckaux Zoth. Grdkr.⸗Bk. Pfd. Abt. 2-20*212 b G 11,5 b annov. Straßenb. Ferrocarril. rz. 1957 Z ⸗K. 1.1.15 Bergschloßbr. Neuk./10 s12 ¼ 1.191156 G 156 G do. Grüütnau N. o. do. do. Abt. 21] 3,85 b6 G 3,8 b u. Ueberlandwerle 111,25 b G do. 4 ½ % rz. 1957 *„Z i.K. 1.7. Berliner Kindl.⸗Br.] 9 18 1.10 *—.— *127,75 b B] do. von Heyden . do. do. Abt. 22 0,74b G 0,69 b G ildesh.⸗PeineL. A do. abg. rz. 67 7 V11,72 do. St.⸗Pr. Vs10 20 1.10*125 b B vF124 b do. Milch N do. do. Abt. 23 —,— —,— refelderStrahenb. Illinois St. Louis u. Bolle Weißbter 3 5 [1.10/93 B 93 B do. Ind. Gelsenk.. do. do. Abt. 23 a —,— Magdeburger Strb. Term. rz. 1951 1. Engelhardt Brauer. 21 10 1.107120 b G 115,25b G do. Werke Albert. do. Komm.⸗Obl. Em. 1 —,— Marienb.⸗Beendf.. do. Louisv. rz. 1953 4. Landré Weißbier.. 8 8 [1.1090,5 b G b G do. Wke. Brockhues . do. do. v. 1923 —, —— Rostocker Straßenb. Long IslRlr. rz 1949 3. Löwenbrauerei⸗ do. do. Buchner Hamburger Hyp.⸗VBank Pfdbr. StetttnerStratenb. Manitoba rz. 1983 5. Böhm. Brauhaus10 12 1.109——, G —.— 6 do. do. Lubszynski Ser. 141-690 (4 9, Ser. 1-190, do. Vorz.⸗Alt. Nat. R. of M. rz. 1926 11 Schulth.⸗Patzenh. J10 10 [1.9 152,5 b 6 150b do. Schuster u. Wilh. do. rz. 1926 †Zsi. K. 1.7. Chemn. Akt.⸗Spinn. 1 do. do. do. Ser. 691 730 —,— Südd. Eisenbahn.. do. ℳ4 8 8 26 †Zi. K. 1.7. Nv do. do. do. Ser. 791— 2490 0,225b G vVer. Eisb.⸗Btr. Vz.. St. L. u. Sr. 1931]5 8 ½ 8 Auswärtige Brauereien. Christoph u. Unm N 1.“ be do. 5 Vonds u. Zert Aschaffenb⸗Akttenb. 115 b G 112 5 G Eenengd nasorn z; . Komm.⸗Obl. Ser. . 21 2 d. Treuh.⸗G. rz. 27 fZsiK1. 11.1. aaffenb. Aktienbrsio si2 [1.10. Concordia chem Fbr Leipziger Hypoth.⸗Vank Pfdbr. Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ St. Upens S.-Wes Bochum Viktoria.. 0.5 1.8 72,5b G 89 2b8 do. Eaacen Ser. 7, 8, 9. 10, 11, 16, E, F:* 10,65 b G und Prioritätsaktien. II. Mtg. Inc. rz. 1989 / 4] 1.1.7 Bohrisch- Conrad NI.,Sü10 1.10104 b G 103 b G Cont. Caoutch. G. N. do. do. do. Ser. 17 0,42b G Czatath.⸗Agram Brauh. Nürnberg N15 M12 1.10 130 b G 130b G Corona Fahrrad ( o. do. do. Eer. 18 —. —.,— bscaa. e 12 b 120b B 3 Dortmunder Alt.. 7 10 1.10135b G 183 G Cröllwitz. Papierf. Mecklb. Hyp.⸗. Wechs.⸗Bk. Pfdbr. den u En -. I1a28. 2290 Tehuant Nat. 500 9 EE . do. Ritterbrauereisi0 15 1.10175 b G6 [171b G Cuxhav. Hochfeef.. alte u. Ser. 1—8: 7,16b G eeIII. 1 do. do. 10044 8= do. 24½ do. Union N.8,10 1.1 151b G s1436 3 do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 —,— Kr. p. Stück do. do. 20 £ do. Düsseld. Dieterich. 20 1112 1.11150 G 1495b G 8 3 Mecklb.⸗Strel. d 88. Fr. Pfdbr⸗ hi 1““ 5 1.791,5 b 912 b 8 9. abg. 2992 i. K. 1.7.24 82 88 5 M112 1.107130 b G 131 G 8 welche sich in veß Pe son eines Alt 1147927] [148340 [148065] Ser. 1—4 5 .ä= oll. . 52 . Frankf. Henninger 8 er e Alt⸗ 8065 1 ) 8 0 1 2 8 4 2 2 2 2 841 2 2 Meininger Hyp.⸗Vank Pfdbr. Canada Abl.⸗Sch. aes . 5 % abg. 200 Kempff Stern Nap u10 1.9 109 G Datmler Motor. N 11 53b G 5. Kommanditgesell⸗ besitzers gemäß seiner Anmeldung zum 4 % und 5 % Schuldverschreibungen Hütsahe denttiengeselichaft, Weimar⸗ Continentale

Em. 1—17* 9,5 b G o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1.7 do. 168 1K. 1.7.18 —, Geismann, Fürth [10 M—10 1.107105 b 6 Delmenhorst. Linol. 1 138,5 b 64 2 2 A 6 82 3 b bc 9,;* Waff rw ls G sl f, B lij do. Präm.⸗Pfdbr. —g —= 1 Et. = 100 Dol. do. 4 Pabg. gstK.1.7,24 Glückauf Gelsenk.. 1,1078b G 1 48, 6 ½ gs Altbesitz vereinigen, ein Genußschein der Oberstein⸗Idarer Elektrizitäts⸗ Gemäß § 44 des Aufwertungsgesetzes serwerks⸗Gesellschaft, Berlin. 2 Uihe F. 0,29 b G Pennsylvania n8- 1.1 130 b 131,5 G 8 E6 8 8 8 1 eeee. 9 88,29b schaften auf Aktien, Aktien⸗ über RM 20.— bezw. RM 30,— aus⸗ Aktiengesellschaft, Idar. vom 16. Juli 1925 machen wir hierdurch Gemäß § 44 des Aufwertungsgesetzes

11 58 b 1 gesellschaften und Deutsche gefertigt und die sich hierbei ergebenden Betr.: Verbriefung und Ablösung bekannt, daß wir den Altbesitzern unserer geben wir hiermit bekannt, daß wir be⸗

2*

0 ——

E111“

28 18 . 8 8 1““ Er sft e B eil a g e .“ z um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 75. Berlin, Dienstag, den 30. März 8

1. Untersuchungssachen. 2 x 6. Erwerbs. und Wirtschafts .

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 6 8 Rrnerce-,un ꝛc. btschast Befegernes

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8 Unfall⸗ und Invallditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 10.

—Z 28

—ö=üxge

—-õ———

Ach0SS α

Ser. 301 330 (3 ½ * 9,65 b G Strausberg⸗Herzf.

vgPPürüreeess

G0 &&

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise. b. Kommandtthellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.

eee

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

boe 2SSbocheoSSSS=SSSSSS *+

S S

S

—B½ ⁸+ ——— R—

22ögö’ööeöaöSeeeeee

—₰½

1 1 1

80

do. Em. 19 0,5 b G 1 St. = 50 Dollar Henninger Reifbr.] 5 8 1.10 70 b G Dtsch.⸗Atl. Teleg. N . do. Em. 20 —,— Aach.Mastr. abg..si. . 9 1“ Hess. und Herkules 5. Iv do.⸗Luxemb. Berg. 1.10/ 97b ¹ Spi beträge d Lumn⸗ ih ; 3 1 0/ 8 Se.- g⸗ 5 - Wde e a haeöcs 8. esgh erbeaberei. iz [1.0 180b6 g ee. 10 2172 . ; Spitzenbeträge durch Zahlung ihres der Altbesitzgenußrechte: 4 ½¼ % igen Teilschuldverschreibungen von schlossen haben, über die auf den an⸗ NommrOdr 117 —,— ve Genusc.8 Schiffahrtsaktien. Paferel. F. 1,198—,— . Den cht derhace. 11 61g2 bn 1b B . Kolonialgesellschaften. Nennbetrags ab 19g weit in der 1. Ueber die Genußrechte der Altbesitzer 1911 Genußscheinurkunden aushändigen gemeldeten Altbesitz unserer 4 ½ % igen (8— 16 in Gld. holl. W. üs „Noch nicht umgest. nsh 2 Ssas 8 . u. Wess 1 1 b 8 vrlen eines Altbesitzers unserer An⸗ unserer 4 % Anleihe von 1901 und unserer werden. Ueber die Ausgabe erfolgt noch Anleihen vom Jahre 1898 und 128,26 b (126 b Nen⸗ zar 8 E“ 108g 1 148262] 1 . von 1920 weniger als drei Genuß⸗ 5 % Anleihen von 1908 und 1914, mit nähere Betanntmachung. 1904 entfallende Genußrechte besondere, ee 2ilsr Föraner 1.10115 G de. Hensergiasz.. 88,78b Halberstadt⸗Blankenburger 8 te venehnig he, er Ses; S 1129 e-. Weimar, 4; 8 e ben vc Cecgas e enses getrennte 118 b 116 5 G Glaz⸗u. Spiegen 1“.“ 8 H eren Ablösung durch Zahlung ihr .J. werden auf den Inhaber lautende er Vorstand. 3 Genußscheine auszugeben. 156,5b s158 b 1ö1ö11“X“ 8 2* Fusfegcne.„ 889.4 .. Cite bah n⸗Geseflschaff. 8 Nennbetrags. Hee Ausgabe der Genuß⸗ Genußscheine ausgegeben. Auf eine Schuld⸗ IEEI Bekanntmachung betreffs Ausreichurg 127,eo Lindenen Bräuere do. Kabelwerke -.. 7956 8 Hierdurch fordern wir 9 eer scheine bezw. die Fr er 0gt verschreibung von PMN 1000 entfällt ein¹ s- Werk d der Genußscheine, Abstempelung der An⸗ 74b 6 Müser, Langendr.. do. Kaliwerke... 124 %b G unserer noch umlaufenden 3 ¹¼ % un gkeichzeitig. mit der Rückzahlung der Teil⸗ Genußschein von RM 100 Nennwert. Vu can⸗Werke Hamburg un leihestücke sowie Ausgabe neuer Zinsschein⸗ do Linol.⸗W. Hansa 41 % Teilschuldverschreibungen von schuldverschreibungen vom 15. Juni d. J. Bei Schuldverschreibungen mit geringerem Stettin Actien esellschaft bogen wird später erfolgen. —,—2 1884, 1895, 1903, 1906 und an gegen Rückgabe der Empfangs⸗ Nennwert ermäßigt sch der Nennwert ng Berlin, im März 1926. 41,8b G 1909 auf, ihre Schuldverschreibungen, beschenigungen bei der Stelle i des Genußscheins entsprechend. Wir machen hiermit bekannt, daß wir Der Vorstand. 74,25 b 1 sloweit sie nicht bereits zwecks Geltend⸗ welcher die Obligationen zum Zwecke 2, Den Altbesitzern von Stücken unserer auf Ghrund der unz gemäß § 43 Ziffer 1

r machung des Altbesitzes hinterlegt sind der Geltendmachung des Altbesitzes 5 % Anleibe von 1914 üÜber PN 100 des, Aufwertungsgeletzes vom 16. Fhe [148356) Bekanntmachung.

D8SSSSS

0SASS F

o. do. do. Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. Lu D 3 xbg. Pr.⸗Heinr. 55 Deutsch⸗A I.⸗D. 8 Ser. 1— 4, 6, 8 12,75 b G 1 500 Fr. Fr. ven nee 8 0. do. Grundrent. S. 2 u. 3 8 b G West⸗Sizilian. 9,75 11—,. 2 Hamb. Reeder. v. 96] 0 Korddtsch Grundkred⸗Bt Pfdbr. 1 St. = 500 Lire Hambg.⸗Südam Dps 8 88 Lamgn 0 Ser. openh. Sit⸗ do. Ser. 21 Deutsche 1 28 Dampf. 0 0 0 0 0 0 4

2 2

d 5—gS

8 22

2 Eisenbahnschuldverschreibungen. Neptun Dampfsch.ü

8 Norddeutsch. Lloyd N

do. do. o. . o. 1900 —,— Pfälzische Hypoth.⸗Vank Pfdhr⸗ Halberst.⸗Blrbg. Eb. 20 1.1. Schles. Dampf. Co.

göPreereeeess

——B—öeönöeöeeöögönögeögnögeee

154 98 Oppelner. . 186 5b Ponarth, Königsbg. do. Maschinenfabr. Seges Fensdesen cdort. do. 89 5 / eichelbräu.. . Post⸗ u. Eb.⸗V. ausgeft. bis 31. 12. 1896* Köln⸗Bonn. gk. 1.10,26 4 1.4. Stettin Dampfer N 3586 Rost. Mahn u. hl. Schachtbau. N Preuß. Bodenkred.⸗Bank Pfdbr. Krefelder Eisenbahn. 4.10 %-,— Ver. Elbeschiffahrt. 426 G Schlegel Scharpenf. . Spiegelglas.. Ser. 38—29* Reinickd.⸗Liebenwald. 4 ¼ 1.4.10 % —,— Schöfferh. Bg. Bürg. Steinzeug.. . 8 8 Ser. 30 LHhns ler Wald⸗ 8 S öndusc Br. JN . do. do. V enbahn. 4. . S A;. b u. Steinz. E11“ Scchuldverschreibungen 1n.gr.⸗9 Perse .eg . do. do. Ser. 33 . Mit Zinsberechnung. von Schiffahrtsgesellschaften. Verein. Thür. Br. N . Werkstätten. N -. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Elektr. Hochbahn uk. 26 1 1.4.107112,25 b Wicküler Küpper.. .. Wollenwaren.

Ieeee —'——'öO

67,5 b vpom 1. Mai d. J. ab bis 31. Mat hint⸗ den sind. 2 2 1925 zustehenden Berechtigung beschlossen 9 88*¾ Tpfau 2 102 8 b;G 1 1926 einschite 1— bei der Deutschen vb d. J. können Lit. J wird an Stelle der Genußrechte haben, besondere Genußrechtsurkunden über A rund der §§ 36 bzw. 25 Absatz 2 . Bauk in Berlin und ihren Nieder⸗ die Fenußrechte . 8428 Anleihen Ane von RMe 5 pro Stück die den Altbesitzern unserer 4 ½ % An⸗ 9 vnlpertungsge t6e⸗ und - Rer 9 en⸗ 4 *die Genußreche 8 e unleihen gewährt. 5 „,,„. Durchführungsverordnung vom 29. No⸗ sassungen jin asgisher, Braun⸗ nur noch in Form der Genußscheine aus⸗ ffenex gewähren wir den Altbesitzern ““ 12 zu- vember 1925 kündigen wir hiermit den ch veig und Ageichurg (Harz) geübt werden. 88— unserer 5 % Anleihe von 1919 an Stelle Die ET 3 wie die auf Aufwertungsbetrag unserer 4 ½ % igen Teil⸗ sum Zwecke der Abstempelung auf Der Altbesitz ist bezüglich aller An⸗ der Genußrechte eine Barabfindung, die Auf Iigei F en 150 Rce schuldverschreibungen vom Jahre 1919 zur . E. IS. 5 voöbn⸗ en, elche besitz * schreibungen beträgt. 811“ . 1 Frrtes; 1 I0o. 1 hemng 8 Faas bislang ein hegen⸗ Wir haben die Spruchstelle mit dem kebst den veusn Fins schenngonen elangen Flesshettg ge en wir bekannt, daß wir ür PMN 900.— während der üblichen eeene 855 . kugegangen ist⸗, Antrag angerufen, zu entscheiden, daß die Altbe itzer zur Ausgabe. Soweit Alt⸗ beschlossen haben, die Genußrechte auß eschäftsstunden H urg (arz), März 1926. diese Beträge dem Barwert des Genuß⸗ besitzer düih Schuldverschreibungen seiner⸗ 8nge Seirgewerschete sen. shr die 110 5 G b Die Einreichung hat unter Beifügun Steinhoff. Kratz. rechtz entsprechen 2 zeit ohne Zinsscheinbogen bezw. Erneue⸗ wir, den Alt efihanspruch büindr x öb do.⸗Leipz. Schnell⸗ 1“ der Zinsscheinbogen mit sämtlichen noch —— 3 Idar, den 27. März 1926. rungsscheine eingereicht haben, sind die⸗ 5 Ses-ggs ecger Har⸗ findung ge v dehga Ehsemn.—. Beneem.. tcacgevengfen. vSelgmesc⸗rt8 198”90 nicht fälligen Zinsscheinen bzw. der Er⸗ 28 Lverstein⸗Idarer selben zwecks Erhebung der neuen Zins⸗ FeE . Ziffer 2 des Aufwertungs⸗ „eeasgen Cer 1 alls⸗ 12,3 5 G Betrieb Ausg.91028, 1.. Bank Clektr. Weris. 76,15b 7b Alselb-Gronau.. . Dlütrener Metallw.. 0 78,5b Fererunggshece und eines der 1149284 Seenesneheg. setzes Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft. scheinbogen nachzuliefemn. b 1. Oktober 1926 do. do. v. 1920 —, —.,— sr. Berl. Sträb. 109 19 1.2.8 —, fr Berd Elett⸗Werz Allg. B. Omn.⸗G.. Dürkoppwerke. 0 59b Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ mäß 5 9 des Au in Der Vorstand. O. Trippensee Gleichzeitig fordern wir die Neuhesitzer agzulzsen, und daß nach diesem Termin LJA1131A1“”“” do. do Worz⸗lt 1,,2bG 18489 8. do. Zohen⸗Gel.2 Büsnd eehs Mrhen”o 1 gsb zeichnisses in doppelter Ausfertigung zu Ha7 2 11 nnsegee bbigen Unleiben au e . die Genußrechte nur noch in Form des 1 2 1921 unk. 27 102 Bank für Brau⸗Ind. 128, 1 1““ do. Eisenhi een. 2 . erschreibungen, und zwar der Ausgabe 11 —= NVNaen 1949,1291092 113 =— JbBant rzhüringen 9,8 do Lorh dis de do. Kagcmgetn. 2[³0 12 81280 ersg geceht die Einreichung der Teil⸗ unferer Ankeihe vom Jahre 1992 w2l. G. für Bleicherei, Färberei, 1gch e ben en,, Beneg var deß nchabe eee Bemesadung ansge6s Piandbrief⸗Vank Pidbr Große Lespziger S.V. Schlesw. His. 878, 3 do. Häuferbau .. do. Maschinenbau 23% 1 w schuldverschreibungen zur Köstemmpelung besondere, ouf den Inhaber lautende Ge⸗ Dr f gabe 1912 mit Erneuerungsscheinen, mit Di 2 fene Spruchstell e ateax d. er Zcgtreditdant 82 dns hhhä aie e Synerhinehagerg 85 den Schaltern de ten Stellen, nußscheine im Sinne des § 43 des Auf⸗ Appreturé ruckerei. Augsburg. einem der Nummer nach geordneten Ver⸗ von une angernene Spruchstene 2sa Ser. 93 SSee5. orbfege sraßerg 5 Krersten f075 G töö v“ 5 vird 8 Pröolfion ePerechmet, wertungsgesetzes ausgeben werden Kündigung zeichnis zwecks Aöftempelung der Schuld⸗ das Oberlandesgericht Naumburg a. S, 125,5 b Föbnenea Fehs anderenfalls wird die dischn. Provision Die Lieferung der Genußrechtsurkunden der Anleihen von 1898 und 1910. verschreibungsmäntel auf den Aufwertungs⸗ 1Sg Cher⸗ 1““ 8 5 in Anrechnung gebracht. erfolgt nach vrcckse ung Gemäß Artikel 37 der Durchführungs⸗, betrag und Empfangnahme der neuen eor eschriebenen Blättern Heaaatmngen Eccert Maschinenf.. 4 1t . Die abgestempelten Obligationen Sehnde (Prov. Haunover), den verordnung zum wertunoageset, von Zinsscheinbogen bis zum 30. April vorg 5 8

D

8

düörrereseseseeee— müuömüEöEEEEE“““

—2 288S8SS S.D2

do. do. Ser. 2 insl. m. d. Donau⸗Dampfschiff . Eisenhandel . . do. do. Ser. 9 veclnsbrr.enac 1882 rz. 100/4 121 s Metallhandel.

. do. do. Ser. 4 —, 1 F. Dippe, Maschinfb.

Central⸗Bodenkreditbank 8 58 u“ Aachener Leder.. Dittm⸗Neuh. u. Gab

Febr. v. 1886, 89, 90, Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ v“ . sch 33 -

4, 5 5 8 ¹ . 943 8 1 ler Portl.⸗ZZ.. rsmarckh..

02, ℳ, n e,19r3, 1n schuldverschreibungen. 9 Bankaktien. -Abler u. Oppenh.. Doornkagt. ... . s⸗

. do. do. v. 1922 —,— Allgem. Lokal⸗ u. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Adlerhütten Glas. Oskar Dörffler...

. do. Komm.⸗Obl. v. 987,91, Straßenb. 1911100⁄4 ¾ 1.1.7 (Ausnahme: Bank f. Beau⸗Ind., Berliner Bankverein Adlerwerke N Döring u. Lehrm.,

96, 01, 06, 08, 12* 4,5 b G Bad. Lok.⸗Eisenb., 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.) A.⸗G. f. Bauausf.. Dresdener Bauges.

. bdo, do. v. 1922 0,031 b G gek. 1. 7. 24 1004 ½ „Noch nicht umgest do. f. Bürst.⸗Ind. do. Chromo u. K.

b. do. do. v. 1923 (8 Berlin⸗Charlbg. 8 9 ge do. f. Pappenfb.. —+ do. Gardinen 0 do. do. n 15190 P Straßenbahn 100⁄4 1.1. Asow⸗Don⸗Kom. Nf do. f. Verkehrsw. N

S.S

leoFSSSSSSSSSESESSSSSOSSSOS

grüürrrrrürrerrezesssse

25öööSööe --öÖög;

SSSSESSSSSSeS —x88222öögöAöge

SSSS 8

INq vöPPPüüPrPesrrerreresesesss

EaEEöEEEEEEöö

gePüüeüseagseee

O2œ2SSSe SeoSOU0SSUSI S

8 8 do. Kleinbahn⸗Hbl.“ —, 20 Ser. unk. 28 10975 1. Bayer. H. & Wechflb.N do. gomm.⸗. em⸗ Sah⸗ 4,7 5b G do. do. S. 1, 2 103-⁄4 1.4.10 do. Ver.⸗Bk. Münch. N . g 3 d 2 nglo Cont. Guano⸗ Egestorff, Salzw.⸗⸗ 8 werden gegen Rückgabe der von den 26. März 1926, 29. Kovember 1925 geben wir hiermit 19260 (einschließzlich) außer bei unseren Die Rückzahlungen erfolgen durch: J. Eichenberg....5 erden gegen Rückgahe d. Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G. Berlin,

=8SS=SSSSSESSS2ͤSSU

SSresseeeseeeee— ö111“ 2———öð—VS'öðN's”ISIgü-üSI

—öSöSögögögSgASheSöedgSSo ne

Die mit einer Notenziffer versehenen Anlelhen Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 70,25b G Bachm. n. Ladew. 12 8 werden mit Zinsen gehandelt, 2* 825 Deutsche Bank N 185,5b 6 Vad. Zucker Wagh. 2 Elitewerke 0 0

do. 8e. do. Ser. 19 Sffek 8 Stei Elsäss.¹ do, do. gomm.⸗Obl. Ser. 1 1Geit 1. 4. 19. 21. 5. 19, ,1.9. 19. ,1. 10. 19. D819 e clerten⸗ 9 I“X Srüs gd deaetJ

Schles. Bodenkredit⸗Bank Pfdbr 111. 19. 1. 19. 19 1. 1 20. 1. 8. 90 i.*„% 8½, 9 % S 1. 7. 20. EW““ - 29. v9 25. Deutsche Hyp.⸗Bank Balcke, Maschin. N Em.⸗ u. St. Gnüchtel 10 do. do⸗ * 8 82 1. . 9 * 1. 4. 239. u 1. 7. 28. ¹s 1. 9. gp⸗ 8 Berlin N 100 5b G 116“] 8 Em.⸗ u. St. Ulrich. 4,ℳ 0 Schwarzburg. Hyp.⸗B Fäpsbt do. Ueberseeische Bk. 95,6b G Bamberger Kalikof. ¹ Enzinger Unionw.. E1“ 1. Oesterreichische und Ungarische. Diskonto⸗Komniandit t 1305b 6G Bamberg. Mälzerei Erdmannsd. Sp.. Süddtsch. Bodenk Vant⸗ dör Albree 8 Dresdner Bank 8 119 b Bankf. Bgb. u. Ind. Erfurt. mech. Schuhl bis 0 r. 99 5.Den 9 riin Frbrechesbahn S .As Goth. Grundkr.⸗Bank 1 107,5b Banning, Maschin. Erlang. Baumw... vW std. V. 2 kred An: 8 8 1111“ Samss Bk.⸗Ver. N 109 b B Baroper Walzwke. N Ernemann⸗Wke. N CC“ g bn 82 6 do. 88 Ham 182 Hyp.⸗Bank 98 b Bartz u. Co., Lagerh. Herm. u. A. Escher do bEPE118”“ r. neg. 1beoz s Hildesheimer Bank.I 100 G Basalt, Akt.⸗Ges.. Eschweiler Vergw.. . do. ze. Ser. 12 n d 1 Immob. Verkehrsbank neehs Bast Aktiengesf. do.⸗Rating. Metalls 0 0 2 Ser. 7 9 äRö Kieler Baak... 65,5e b G Baug.f. Mittelw.i. L. ,—.— Essen. Steinkohlen. 0 s . 8 d

o. do. do. Em. 14 —,— do. Ser. Zunk. 2911024 ¾ 1.4. do. do. neue do. do. do. Em. 15 Stettin. Straßenb. 103714¼ 1.1. Berg. Märk. Ind... 6 6 do. do. do. Em. 16 0,06 b G Westliche Berliner Berlin. Bankverein N esüor⸗ . Anhalt. Kohlenw... Rihein. Hypothekenbank Pfdbr. Vorort 103 w 82 d hnaenga Se. 6 18 ““ Bergb sellschaft T ia Akt bek daß wi für obige Schul Ser. 50, 66—85, 119 131* 11,1b G 1. 5 g2 b Ankerwere... 3 1 89 6 2 eint Bergbaugesellschaft Teutonia Aktien⸗ bekannt, daß wir den für obige uld⸗ Gesell tsr in Hamb d Fie e . do. Ob ö“ 8 do. Kassenverein.. 79,5b G Annaburg. Steing. Eilenburg. Kattun. Stellen ausgestellten Empfangsbescheini⸗ g . 1 esellschaftskassen in Hamburg und d. 82 hen m Ausländische Klein⸗ und Braunschw. Bk. u. Krd. Annaw., Pcham.n Eintracht, Braunk.: 10 gungen tunlichst bald Lncfgzgahesc gesellschaft. verschreibungen soweit sie noch nicht Stettin 3 8 4 86 ncheogdehurqandeegen (al. hesanig ihein⸗AWet Bobked. Bresdör 8 Straßenbahnschuldverschreibungen,. do e Hann Spbr 8 Aphebes Buhstant. Eisen asnenar, aece Gleichzeitig mit ihnen werden neue (148331]1 eingelöst sind am 1. Januar 1932 in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Lgipzig deren Abtellung Becker & Co⸗ do⸗ doe 8588 Danzig. el. Strßb. E““ 114,76b 6 11825b Aschaffenb. Zellstof Eisengieß. Velbert. 00 I en, deren 1. Zinsschein am 1 fälligen Aufwertungsbetrag durch Bar⸗ Gesellschaft, 1 Leipzig. und deren Niederlassung in do. do. SVer. 15 2— SSa,gea 19, .1232 Sb Danziger Privatbank Astaniawerke. ... Eisenmatthes 0 1. Juli d. J. fällig wird, ausgereicht. Durch Beschluß der Spruchstelle in ablösung zur Rückzahlung bringen werden. bei dem Bankhause S. Bleichröder, Magdeb .,Dbl. r 5 % Lothring. Eisb. 102fZKl.5,227⁄ —,— eee; en in Danzig. Gulden 67,5e b B 67,5 b Atlas⸗Werke. Eisenwerk Kraft. N Die Abste 1 sstellen sind berechtigt Aufwerkungssa hen beim Oberlan eessgericht Wir kündigen demgemäß die noch im bei dem Bankhause Delbrück Magde urg, 1 3 EEEEöö16. b--Rsg Schkef. Klnb. S. 1,2/108 4 h versch/ 8— —.— Darmist. u. Nat.⸗Bank 185 b 6 1221 b G Augsb.⸗Nürnb. Hif do. L. Meyer 1. Eo, it emvpelungesfelen sind herechtigt, Bergfan vom e eüer Iüss ist uns die Umlauf besindlichen Schuldverschreibun Direction der Disconto⸗Gesellschaft in een Dessauische Ldsdk. N 80 b G 6 6 . Fllektra, Dresden N 10 aber nicht verpflichtet, die Legitimationen Breslau vom 27. März 1926 ist uns die lUmlauf besindlichen Schuldverschreibungen Schickler & Co., Berlin und Magdebur do. do. 59. v. 89987 Ausländische do. do. neue eeens 8 (cLKFeitriz. Lieferung.] 8 des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ Barablösung des noch umlaufenden Restes auf den 1, Juli 1926; die Verzinsung in Stettin bei dem Bankhause Wm. deburg⸗Sübost, ven 27 Mär Eächs. Bodenkredit⸗Anst. Pfdbr - g14 S Deutsch⸗Astatische Bk. do. Werke 11g.n. 9 gung zu prüfen unserer 5 prozentigen Teilschuldverschrei⸗ hört mit diesem Tage auf. Die Fest⸗ Schlutow Magdeburg⸗Südost, den 27. März 8 n Eisenbahnschuldverschreibungen. pin Shanghat⸗Taelz qir⸗ 1 d0, do, Schlesten: 6 genann ist bungen vom Jahre 1921 unter Einhaltung s des Ablösungsbetrags dieser An⸗ einzureich 1926. Ser. 1—4 9,45b G Elekt. Licht u. Krafts 0 8 Nach Ablauf der oben genannten Frist bungen vom Jah⸗ zunn Halkung seßung Eüper emggse pie einzureichen.. Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft kann die Abstempelung der Obligationen einer dretmonatigen Kündigungsfrist ge⸗ leihen nach Art. 37 der Durchführungs⸗ Hamburg, im März 1920. Fahlber Lün 8 28. 8 und die Erhebung der neuen Zinsschein⸗ stattet worden. Der Ablösungsbetrag per bestimmungen erfolgt durch die Spruch⸗ Bulean⸗Werke Hamburg und Stettin vorm. rg⸗ .

bogen nur noch bei der Deutschen Bank 1. Juli 1926 einschließlich der Zinsen für stelle, deren Entscheidung veröffentlicht wird. Actiengesellschaft. 18581 in Berlin vor die Zeit vom 1. Januar 1925 bis 30. Junt. Gleichzeitig kündigen wir die auf den der Flenschef [148281] 4 Acti . 88eb Ferner kündigen wir hiermit auf 1bb vin. So. für ng Papier⸗ 11111“ʒ 10792³] Teee 5 8 —,— . Grund des § 25 Abs. 2 in Verbindung mark 1000,— bestimmt worden. rrechte zum gleichen Termin gemä 8 1 8 117,25 b 3 11748G mit § 36 1 auns Wir kündigen hiermit die oben bezeich⸗ vech 2 des Aufwertungsgesetzes vom Alexanderwerkal. von der rahmer deSr⸗t 8 snabr S9, liche noch im Umlauf befindlichen Schuld⸗ neten Teilschuldverschreibungen zur Rück. 17. Junt 1925. ““ A.⸗G., Remscheid. unsere 4 ½ % Anleihe vom Jahre „141e b G *140 bücG verschreibungen unserer 4 ½ % igen zahlung 8 1. Juli 1926, Die Festsetzung des Ablösungsbetrages 4. % ige Teilschuldverschreibungen * b 3896G 8a80 Anleihe von 1920 zur Rückahlung Langenpielau, 28. März 1926. erfolgt ebenfalls durch die Spruchstell, von 1899 und 1920. unsere 4 ½ % Anleihe vom Jahre do. 8. Em. 2 do. do. stfr. G. 1890 Leipziger rred.⸗Anst. 102 ½¶b BautznerTuchfabrik 34 b G Excelsior Fahrra

1 84,75 b uri Die N aabfümg ere Deutsch 7f 8 2 6 9 88,g .21 zum 1. Juli d. . Die Rückzahlung er⸗ Deu sch ernle Mautner deren Entscheidung veröffentlicht wird. 1. Gemäß § 44 Aufw.⸗G. wird bekannt⸗ 1904, 1275b G olgt zum vollen Aufwertungsbetrag, der jengesellschaft. Die Rückzahlung der Anleihen erfolgt egeben, daß den Altbesitzern der Teil⸗ unsere 44 % Auleih om Jahre r. 8 889 mehen LübeckerKomm.⸗Bank 826 Bauv. Weißens. i. L. m. T. .525 G sich gemäß unserer früheren Bekannt⸗ [14821 1 8 8; gn gegen Eimeichung der Stücke bei der schuhwverf hreibungen von 1899 Genuß⸗ 49649b 15 7 Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Fr Josesb. Sil do. Privat⸗Bank... 68 6 Bayer. Celluolid 1 eh B machung auf RM 11,79 pro nom. 11482 1 Direction der Disconto⸗Gesellschaft guee rtel EE f 140 24 Aei vom Jahre m. Zinsgar. Ser. 1—25 u. 272 Galiz. C. Ludw. 1890, Luxemb. intern. in Fr. 78 do. Elektr.⸗Lief... 4,5 b G 5 Fmns⸗ 50b. S5„ . FAen Speditions⸗Verein Mittelelbische Filiale Augsb in Augsbur rechtsurkunden ( artel unf ogen unsere 4 ½ % Anleihe do. do. do. Ser. 26 u. 28 —= do. poln. abg. M ergischeB 102,5 eb B 8 Joh. Fab ist..6 M 1000,— stellt, zuzüglich der gesetz v* 1 Filiale Augsburg in Augsburg, 5 15 0 . do. . 1 . 2 G 8 Mecklenburgische Bank 56 do. Elektr. Werke. 95 b G . Joh. Faber Bleist.. 6 vir 290. 5lzut 161 Hafen⸗ und Lagerhaus Akti fell⸗ I 3 81 i einem Erneuerungsschein und 10 Gewinn⸗ 192 C11“ Pel dhe-nag wan. 80 Pet- s88 do. Granst⸗A.⸗G.. b“ ichen Zinsen vom 1 „Januar 1925 bis Hafen⸗ und Lagerhau Dreection der Disconts⸗Gesellschaft anteilscheinen) von je nom. R 100 für sowie die von uns übernommene . da da Ser. 12298 ZH 1e. Were 100 G do. Faristein⸗J. 8 31. Fahiberg,Ei n.. um 1. Juli d. J. Es wird somit jede schaft Wallwitzhafen. Filiale München in München, jede Obligation im alten Nennwert vo 5 %ẽ Anleihe der Baumwoll⸗ , bda er 88—8 do. (Salzk.) in Meining. Hhn⸗Bk. E1“ 148,25 G aradit⸗Isol⸗ Rohr. Leilschuldverschreibung über nominell 4 ½¼ % Obligationenanleihe Baperischen Hypotheken⸗ & Wechsel⸗ 1„¼6 1000 durch die Steslen zugelandt spinnerei „Rothe Erde“ A. G. e vrheebert e Mieten . Bedburh volüind.. n. ³ 5 .. FarbenindR G. PM 1000.— mit RM 12,20 zurück⸗ 6G J“ 1 Bank Augsburg in Augsburg. werden, bei denen die Anmeldung als Alt⸗ zu Bocholt vom Jahre 1899 dlcS gar enFer.s chsee Seteerrelcg gucgh gen do, gredithank. Fendirs Hotess.2 Fennr Zuee spimzie-) EA 8 Gzebüt. 5 858 1nshed snse . i52. I besitz erfolgt ist zum 1. Juli 1926 und geben gleichzeitig 8 br.⸗ 0 p 8 9 0. 1 . —. Ber 5DD.. 2 8 2 Die 9 F 5. 9 8 om 8 2 2 bir ö s . 2 9 : ; do Schiffspfandbr.⸗Bt. Psdbr. do. do. 200 Kr.“ Niederlausitzer Bank. 8. Verg, Eveting N Feian Röhte⸗Papier. . . N glug r h,g, von 1c. gan deeach Bek ee daß wir beschtosfen Der Vorstand. Dr. Hs. P. Labhardt. —25 Der Nennbetrag der Teilschuldver, befannt, daß wir die Evmussele fetg 8 3 d - G Er 2 l 1, A., 4 sch 15 8 00 1 sgeri 4 8 9) olr * und Bogen (mit sämtlichen noch nicht haben, an Stelle der für obige Anleihe [148268) Bekanntmachung. schreibungen von 1899 von bisher 1000 Oberlandesgericht Celle gemäß Artikel 3 ; bannten Genußrech Feeese. Gemäß Artikel 37 der Durchführungs⸗ beträgt entsprechend dem Aufwertungsgesetz Absatz 1 der Durchführungsverordnung n Zinsscheinen), denen ein nach anerkannten Genußrechte eine Afatzauf. verordnung vom 29. November 1925 zum nunmehr RM 150 je Stück. zum Aufwertungsgesetz vom ½

—½

SüenSSSSSSSSSA

59ϣ8

22 2 8 vrrrrrrürrrrrürrnn ——V—ℳNæSg=WSe*gSSAIggggSg A

B— 8 S * S98 1 8 —— 225 OA

vrgrPerrürererreerPeererreesrs-s-—n—

90 o0.—1. 1 ho 0.2IS; ' 1 57 C 2

FüpPüürürrüürrürürrüürüernün;

Sachahnhe 2500

2 ½

0

,— öSöegögegggAöSSneögöneöeööenööe S

˙ SSoc SS=SSD

88=——

SSSSEgESSSSS

22=2öSqSé22=éSöISgSöSS Z2

SSS SüE =U 9.

S2SS2SS

——8Vö2IS

. m& 2

11“““

—₰ &1

10S82S 1

EEEooE““ SSS

QꝘ

8 82 22 b

AGA—

d0 do 8do ——— SSESSS=SS yySSSc bo*

—V—8-SIASSÖSS

vüöereesese

o=hg=S=eü=S=EgÖ

Allgem. Dt. Eisb. N Alten. Schmalsp. A Brdb. Städteb. A do⸗, Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn N Eut.⸗Lübeck L. ANv Halberst.⸗Blankb. Lit. A— O u. E Halle⸗Hettstedt.. Königsbrg.⸗Cranz Liegnitz⸗H 2 Vorz. Lit.

8

⁸½ vüöEEg

—έ½

GSPeePeg— —ö8ögöönönönöngöneeöeeönöeönnöenönönösnönsnöSnöüöheeööösö

8808SgS

0US=S8SSSS

öVSSSS=SSS= ——VqN—öy——RN—

55-SÖgÖ

80 5b 80 b G Dur⸗Bodb. Ssgb.Pr. do. in Kronen Kaschau⸗Oderbg. 89, 5 5b 98,75 b Lem v. do. do. steuerpfl. e 41,5 b 41,5 b Cesterr.⸗Ungar. Sth. . . Sl. . -en, mx⸗ Fvree nn. Ser. 5 Lübeck⸗Büchen... 120,25 b [120,5 b Raab⸗Hedenb. G. 1683 Mecklb. Fried.⸗W. Sdöstr. Bahn (Lomb.)in Pr.⸗Akt. 73,5 b do. do.) neue 1¹0

2

—V—ö2S=AS=Z Z

——

Ausg. 1 do. Nordwesthahn⸗ Nor Bk. v J Fel Guill S a . Ausg. 28 3 m EE Nordd. Grundkr.⸗ 1 Jul. Berger Tiefb. 15 Fe ten u. Guill... . e. Ausg. 8 8e. de lez Oldenb. Landesbank. Bergmann Elekt... 5 C. Flemming u. 2 . do. 09 L. 1 do. Spar⸗ u. Leihb. N Berl. Borsigw. Met.) 0 C. T. Wiskott.. 2 Mit Zinsberechnung. do. Lit. B (Elbetal)⸗ Osnabrllcker Bank N do. Dampfmühlen 7 Flender Brückenb.. w 1 . November 1 Hyp.⸗Bk. Pfdbr.] 1b. in K.⸗ 1 j 19 Schiffö. rn⸗ wertung von 8 % zu gewähren. Die Ent⸗ A L“ ; 95 815 Dan dn 8 Uider. bs hess do. Rorde e mc⸗ Zsebant d. 1 bi⸗ do. Glas⸗n Splegelt. Biensdurn chiffb nae. Nummernfolge geordnetes Pummern⸗ e ,95 vüancz gen Spruchstelle ist Aufwertungsgesetz haben wir die Spruch. 3. Wir fordern hiermit die Anleihe⸗ 1925 wegen Gestattung der Barablösung Oesterreich. K do. Gubener Hutf./14 . verzeichnis in doppelter Ausfertigung scheidung 3 9 8 1 T 1 8 1 1 8 do. Gold 74 in , 1 Et.= 3200 Kr. ℳpSt do. Holz⸗Compt.0 Frches Ralchgnen. 8 EET 1ng Ge⸗ beantragt stelle für Goldbilanzen beim Kammer⸗ gläubiger auf, die Mäntel der Teilschuld⸗ unter Einhaltung einer dreimonatigen Deutsche Eisenbahn⸗Stamm. und do. do wein ℳ. Nh. Disk. 11 do. Hotel⸗Gesenich 5 ee. Sher eg 214 768 b e 12,5b 39 Felitasten wi ber den obengenannten Wallivitzhafen bei Dessau, den gericht zu Berlin angerufen mit dem An⸗ verschreibungen von 1899 mit einem arith⸗ Kündigungsfrist angerufen und beschlossen tamm⸗Prioritätsaktien. Oest⸗Ung. Stb. alte 1775 b G . 5 86 ee rn.he. S gussee 118e 128 Bllschaf 8. . de 8 8 98 engenanmeen 27. März 1926, trage, uns die Barablösung unserer 5 % metisch geordneten eeee; bis haben, an Stelle der Genußrechte den an⸗ eNoch nicht umgest.] do. 5 1888. —,. Preußische Boden⸗ 8 ün1s 82 e Feantzuner Meic, 1 89 chähtsstunden Speditions⸗Verein Anleihe vom Jahre 1910 unter Ein⸗ zum b. Mai d. J. ren; 1. kernfelung 18 Feeteecn⸗ 8. gcen. 2 b. do. —— b Polorny u. Wittek V eesper. gese. Itic k. i wi ns⸗ 1 chrei 1 v“ Eve 5—,— do. Ergänzungsnetz⸗ 17 75b G ; eante ozen 104 b G [1015b G 68 SPeea eegsace essete 8 Die Verzinsung unserer Teilschuldper⸗ Mittelelbische Hafen⸗ und Lager⸗ hatung eftafj EEEE11 88 denh ““ Fe e Jefenn eser hs 115 nleihen e 62,5 G 62,5 g do. Staatsb. Gold; 4,95b do. Hyp.⸗Akt.⸗Bl. 118 b 96 [112b G6 Berthold Messing N Fraust. Zuckerfabribsg 1 8 schreibungen von 1920 hört mit dem Dan Aeerengelecspölt. Harterts des? 1 8 Fscher 2 rein A. S jelle haßen wig 88½ 8ces Pitsen⸗Priesen z22 , 22 EI“ 4. 1 Bencgecns Iilta J Freund Maschinen, 80. Juni d. J. auf Barwerts des Aufwertungsbetrags und der A. Schaaffhausen scher Bankverein A.⸗G., Der genannken Spruchstelle hahen wir 28.bb B84250 eichnn⸗Ped. Zli), kasse do. Pfandbrlefbank 119,8 b 9 118,5b 8 Bet⸗u. Monterb. N örsedrichshall. Kali Schließlich geb hierdurch gemäß 1149244] Zinsen auf den Rückzahlungstag vorzu⸗ Köln und Düsseldorf, 8 den Ankrag auf Entscheidung gemäß § 43 665 eeas Reichsbank... ü* 86 ag Bielef. Mech. Web. Ss 8 . Nließ ic, geben wir hierdur t. dem. Gemäß § 44 des Aufwertungsgesetzes nehmen. Dixection der Disconto⸗Gesellschaft, Nr. 2 des Aufwertungsgesetzes unterbreitet. . 1015 se doceinfscg aher n,„ 100b G g999 ingnerte, ic F Friebrichshltte, .⸗⸗ 8 8* dken fe egengeseggn, veng, eben 88 hiexmit behann daßs ereben Wir kündigen demgemäß biermit die BVexlin, Osnabrüsck, den 97 ärz 1926. —,— Ferhe⸗Zent Boden 100b G. 94,28 b G Bochum Hußftagl 7 8. henee acs. 2 1 59. auf dn vee uns anerkannten Altbesitz telle der Genußrechte der Altbesiter im Umlauf befindlichen Stücke unserer, Deutsche Bank, Berlin, Düsseldorf und Der Vorstand. Komrz. S. . . . ah Bodeng. Schönh. All. F d 88 8 8zg 1 sc⸗ 1 rablö 825* 91 ½ ee Rapocer dant. . 6668 Gevre Pöhlern Co. 8. duchs Waggon⸗ entfallen, besondere, auf den Inhaber unserer 2 % tigen BTeilschuldver, vorgenannten Anleihe zur Barablösung „memsched. . folgt die Ab⸗ 1148259] 66b Russ. B. f. ausw. H.. —,— Borna Braunk. N Ie 8 . ber’ . lautende Genußscheine ausgeben. Bei schreibungen vom Jahre 1901 und zum 1. Juli 1926. 3 ach diesem Da beis 18 2% 2 ff. 3 Brünin & Sohn 2— Gebr. Funke.... . b unseren Anleihen von 1884, 1895, 1903, 1909 eine Barabfindung gewähren Zum gleichen Tage sollen die Genuß⸗ stempefung nur noch bei dem A. Schaaff⸗ . g

—x v111111

+

—- ͤẽͤẽͤZẽͤZͤaͤZͤZͤZͤͤZͤͤͤ....“

—=——==

SSSSSSSA BEbbb

do. Vodenkreditanst. —,— G Braunk. u. Briket.. —,— Schles. Bod.⸗Kredit N r10 b G Braunschw. Kohle. 14b G Schleswig⸗Holstein.. 6 s112b B do. Inteindustrie —,— Sibirische Hdlbt... .“ do. Masch.⸗Bau⸗ll. 8 —,— 1 Sick. = 250 Rbl. Breitenb. Portl.⸗Z. do. St.⸗A. Lit. A 72 b do. Obligationen 11 —,— 8 Südd. Boden⸗Kred. N 98 b G Brem⸗Besigh Oelf N Niederlausitzer N 359b do. Diskonto⸗Gef.. 10 102 5b Bremer Allg. Gas. Nordh.⸗Wernig. N 46,25 b G 2. Russische. Ungarische Kredit. N *5 b do. Linoleum. Prignitzer Pr.⸗A. 788 G 3 1 Stck. = 400 Kronen Kr. do. Vulkan... Reinickendf.⸗Lie⸗ Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Vereinsb. Hamburg. 91 b G do. Wollkämmerei benwalde N L. A] 4* . —,— G notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sindet Westbank ....... . * -—, .— G Brown⸗Bow. i. Fr.

* für 9 Monate gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Westdtsch. Bodenkr. N 100 G Brüxer Kohlenw. N Rint.⸗Stadth. L. X 40 B . Wiener Bankverein, 0,8. 26,25 G Buderus Eisenw. N do Lit. B 40ℳ 1 1 —,— 3. Verschiedene. 1 Stck. = 3000 Kr. Sch. Bürstenf. Kränzl. N Sahan, .. IEN6 Anat. Eistn kv. 10800 6 10pb 10,38 do. Unionbank.: 6,8eb 9 Emil Vusch, opt. 8. Zfschipk.⸗Finstw. N12 M 4 [190 b x 10 1b 1 1 Stck. = 4000 Kr.† Kr. F. W. Busch, Lüdsch N 1 37,4 a. 1000 PM. 8 8 do. do. 408. 1 per Stilck. . Busch Wagg. V.⸗A.

—2

8S8 SS SüSUSSS

—é—— D

sshübrbühchärabatcLiche Fettälccechyeg

Sächsische Bank. 8 —, 6 Bösperde Walzw.. 1 1 1 4 J Sor i ieser Anleihe hausen’schen Bankverein A.⸗G., Köln. 1906 und 1909 beträgt das Genußrecht wollen. Wir haben bei der Spruchstelle rechte für Altbesitzer dieser A 1— V für eine Teilschuldverschreibung bihchr beim Kammergericht Berlin den Antrag durch Barabfindung gemäß §§ 43 Bei Einreichung vr Eedhsgprete seki⸗ Wi Akt. Ges. Pots dam. wir Gaggenauer Eisen 7,76 b 6 46 b 6G 1000.— nom. RM. 100.—, für eine gestellt, den Zeitwert der Genußrechte Ziff. 2, 44 des Aufwertungsgesetzes ab⸗ bungen am Schalter der nfcr⸗ en erfolg ir . Er ürch 1 e 1n aber Gas⸗, Wasser⸗ u. n Teilschuldverschreibung über PM 500.— festzusetzen. gelöst werden. Einen entsprechenden An⸗ die Abstempelung gebührenfrei, während gemäß § 44 des Aufwertungsge 21227 El. Anl. Berlin. 8,75 b G 88,25 bgv nom. RM 50.— und für eine Teilschuld⸗- Nieder Ullersdorf, 28. März 1926. ktrag haben wir an die Spruchstelle ge⸗ bei Uebersendung durch die Post seitens die Genußrechte aus dem Altbesitz unserer

Gebhard u. Co... 2 805b 6 8 ea eg ; 300 Ullersdorfer Werke richtet. Sofern die Barablösung erfolgt, der Banken die übliche Gebühr gerechnet 4 ½ % igen Obligationen vom Fahre 1912,

ge⸗ 998 8889 11 Genuß⸗ Aerevreschaft! kann das Genußrecht nach dem 1. Oktober wird. 1 5 % igen Obligationen vom Jahre 191.

Gehe u. Co.. .. N 4ꝙ2G 8086 cheine können vom 1. Mai d. J. ab bei Ruscher 1926 nur noch in Form der Barabfindung 4. Gleichzeitig fordern wir die Gläuhiger besondere Urkunden ausgehben werden.

Sn Geiling n. Co⸗ die geltend gemacht werden. der Anleihe von 1899 auf, 2 Ein⸗ Gleichzeitig fordern wir die Inhaber ns

Geisweider Eisen. rjenigen Stelle, bei welcher die Obli⸗ 8 . ig f bens e Ihs Velsenkirchen Bg. 11097,5b 6 93 1 gati - 1 g [148245] Sollte wegen der Höhe der Bar⸗ lieferung des Erneuerungsschei die von Neubesitzstücken obiger igationen Herlfentte en e., 865 . 1 ö überlandwerk Jagstkreis Aktien⸗ ablösung eine Verständigung mit der neuen Bogen mit sechs Zinsscheinen für auf, Mäntel mit Erneuerungsscheinen bei 57,5 werden. Gleichzeitig erfolgt die Rück⸗ gesellschaft Ellwangen / Jagst. Spruchstelle nicht erzielt werden, so die Zeit. vom 1. Juli 1926 ff. zu erheben. der Deutschen v Fes. 8 do. 2 lv. (Erg.)2040 9,76 b 8 (GBüttner Werke.... Arn. Georg..... gabe der betr. auf ihren neuen Reichs⸗ Bezugnehmend unsere Bekannt⸗ werden wir 8 4 89 Wir Fren. 5 1heeclich untenes faghe ars an 1656 Sg. Die Deutsche Klein⸗ ö11“ 9,766b 8 Suptzte u. Co., Met. e. marknennwert SSe een Obliga⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger auf den In haber lautende Urkunden aus⸗ 4 ½ % igen Anleihe von een T1““ und Straßzenbahnaktien. do. Eerieg ulp. 18 . . Z“ GSermesh Gaan-Re tionenmäntel und die Ausgabe der zu⸗ vom 18. 2, 1926 bzw. 1. 3. 1926 kündigen geben. In 9. tang zee enufß; wnr beschlossen L 8 en Zinsbogen Pachenstleinbahn †, 4 J11.1 f16 b G 755 G Egypt. (eneh⸗ass.) go kech. Schuldverschreibungen von ken. Fesife elektr Untern. gehörigen neuen Zinsscheinbogen gegen wir gemaß § 25 und 36 des Auf⸗ recht nach dem 1. Oktober 1926 nur noch die Altbesitzer entfaslenden Genußrechte gationen fewie deß ne. gins Cgen Gnend. 1.9 AEe 1 veece 8enhn,ga 2 182b Bankf. Industriewerte Calmon, Asbest... . Gildemeister u. C. * Rückgabe der Empfangsbescheinigungen. wertungsgesetzes und Art. 37 und 39 der in Form dieser Genußscheine ausgeübt gemäß § 43 Abf. 2 Aufw.⸗G. eine Bar⸗ erfolgt gegen Rückgabe der 588 er Ein üe gogekan ,cNbeee 2e cenn gafüne 1 Bei unserer Anleihe von 1920 be⸗ Durchführungsverordnung dazu unsere werden. abfindung zu gewähren. An die zuständige reichungsstelle ausgefertigten Empfangs⸗ recchnet sich das einzelne Genußrecht auf 7 % Teilschuldverschreibungen vom Sehnde (Prov. Hannover), den Spruchstelle haben wir einen Antrag auf bescheinigung. Eöö“ Grund des oben angegebenen Auf⸗ Jahre göe* zur Heimzahlung auf 27. März 1926. 12 die Höhe der Bar⸗ E“ 5 X in se⸗ wer sbetrgas Ro⸗ 7,86: 8 8 i 1 8 inr . 8 5 8 wertungsbetrags auf RMM 7,86; gemäß 1. Juli Kaliwerke Neustaßfurt Remscheid, den 27. März 1926. 1 Potsdam.

wess fler 2 ess e 9 rich. I .2 8 Friedrichshall Aktiengesellschaft Der Vorstand 8 Der Vorstand. b 1 g 1 8 gs

8.

980 85 ð = 8 —₰ ;n 2Sg*S 2ö-—-öZSö

—V——q—— AAn —V———2* 2

r—29

1 2 1 1 1 7 1

SüöPüüPüeüeüeen

1————

Reihe I bis III 5 versch. —,— Capito u. Klein. N 2 Joh. Girmes u. C. N

- do. vethe IV- VIIs5 8 —,— 2 G 9e 8Sgn Deutsche Anstedlungs⸗ Caroline, Braunk.. 8 8 1 8sc 84. Carton. Loschwitz.. k 256 b H. Gladenbeck u. S. —,— Dresdner Baubank e 1.4. do. Masch. u. Fah. i. L. 1 Glasfab. Bro⸗ wit N.

Kraftwerlee 10 1.1 139 b G Sard. Eisenb. gar. 142, Vadische Lokalh. N0 Schweiz.Zntr. 80 1.Fr. armen⸗Elberfeld.] 0 Sizil. Gold 89 in Llre 6 Wilh. Luxen F.

.ö82ögSö2eüenügg .*

vnveeSeSSSSSSSSSSSSSSgA vrrrüaeseeesene

4önö”ö

*