1926 / 75 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

enommenen Werte von 2000 bzw. 3000 Reichsmark unter Anrechnung auf ihre leichhohen Stammeinlagen. Oeffentliche Petonnkmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 37 897. Schmid & bmeyer PS⸗Druck Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. Gegenstand Unternehmens: Die Uebernahme und der Fortbetrieb der söher von Herrn Ebbmeyer unter der irma H. Ebbmeyer betriebenen Druckerei. ie Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmungen in Berlin und an anderen Orten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die eeignet sind, die Unternehmungen der Ge⸗ selschat zu fördern. Stammkapital: 20 000 Reichsmark, Gesceifigführet⸗ Fa mann Pius Schmid in Berlin und Buch⸗ druckereibesitzer Heinrich Ebhmeyer in Berlin⸗Friedrichshagen. Ge sche mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. Dezember 1925 und 9. März 1926 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer Schmid und Ebbmeyer ist nur gemeinschaftlich mit einem anderen Geschaftsführer oder zusammen mit einem Presfecen die Gesellschaft zu vertreten rechtigt. Der Gesellschafter Schmid ist berechtigt, einen Vertreter in die Gesell⸗ chaft zu entsenden, dem auf seinen Wunsch rokura zu erteilen ist. Macht er von iesem Rechte Gebrauch, so ist eine Ver⸗ 8935 der Gesellschaft durch ihn zu⸗ sammen mit diesem Prokuristen nicht zu⸗ 6 sig. Als nicht eingetragen wird ver⸗ eentlicht: Als Einla b. das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Ebhmeyer die Firma H. Ebbmeyer mit sämtlichen am 1. De⸗ ember d. J. festgestellten Aktiven und ssiven nach näherer Maßgabe des des Geee aftsvertrags, vom Gesell⸗ schafter Schmid seine gegen die frühere irma H. Ebbmeyer bestehende Forderung zum angenommenen erte von 10 000 bzw. 5000 Reichsmark unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen. Nr. 37 898. Carl Lippmann &£³ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: er Ein⸗ und Verkauf von Tuchen Stoffen und Artikeln verwandter Art auf eigene und fremde Rechnung. Beteiligung n ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ apital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Alfred Wurmbach in zerlin. Gesellschaft mit beschränkter Heftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am März 1926 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ Petragen wird veröffentklicht: Oeffentliche Zekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 37 902. Novitas Com⸗ ny, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. itz: Berlin. des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb feschützter Stammkapital: 5800 eichsmark. Ge⸗ sche tsführer: Kaufmann Salo Grunwald Charlottenburg, Kaufmann 8 Dan⸗ ziger in E“ sellschaft nit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ shaftsverirag ist am 13. März 1926 ab⸗ Heschlossen. Die Gesellschaft wird durch kinen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ freten; sind mehrere vorhanden, so ist jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung be⸗ zugt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ fhentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Juliusberger Ge⸗ chäftsinventar nach Maßgabe des § 4 des esellschaftsvertrags zum angenommenen erte von 1800 Reichsmark unter An⸗ gnuxg auf seine Stammeinlage. Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ vüircger Bei Nr. 4304 Musikverlag Rich. ont, Gesellschaft mit be⸗ aftung: Gemäß Beschluß om 20, Dezember 1925 sind in Ergänzung des Stammkapitals und der Geschäftsanteile die §§ 4, 5 der Satzung neu gefaßt. Bei Nr. 8894 Severin Senator, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Seeneehen ist uf 20 000 Reichsmark umgestellt. Die rokura Sievext ist erloschen. Laut Be⸗ schluß vom 8. März 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile 5) abgeändert. Bei Nr. 10 870 Nelton Patentver⸗ wertungs⸗ u. Vermittlungsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Die irma ist geändert in Zeirana dtsn esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Versorgung und Bedienung der Zeitungen im Deutschen Reich mit Nach⸗ tichten sowie der An⸗ und Verkauf und die Verwertung und Vermittlung von Verlags⸗ und Urheberrechten, Patenten und Lizenzen Hpr⸗ der Abschluß aller damit im Zusammenhang stehender Rechtsgeschäfte. Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Flcbluß vom 6. Juli und 12. Dezember 1925 und 29. Januar und 15. 2 1926 t der Gesellschaftsvertrag bezügl. des tammkapitals, der Geschäftsanteile, der lirma, des Gegenstands des Unter⸗ nehmens, der Vertretung und der Ab⸗ etung von Geschäftsanteilen abgeändert. roft ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Zeschäftsführern sind Kaufmann Heinri eck in Berlin und Dr. rer. pol. Hans hmidt⸗Stölting in Berlin⸗Wilmers⸗ F bestellt. Die Bestimmungen über die ertretung der Gesellschaft werden dahin andert, daß die Gesellschaft durch einen r mehrere Geschäftsführer sowie durch Fokuristen vertreten wird, daß zur ichnung gei chaftsführer F.

oder ein Geschaäfts nd Fr-en er, eh—. d8

Gegenstand

jeder Geschäftsführer von den Beschrän⸗ hungen des § 181 B. G.B. befreit rst. Bei Nr. 12 812 Niederbarnimer Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2000 ichsmark umgestellt. Laut Be⸗ 82 vom 14. Januar 1926 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 15 398 F. O. Schröder & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist im Wege der Umstellung auf 100 000, Reichsmark heraufgesetzt. Laut Beschluß vom 25. Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 16 892 Pfeil⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 1050 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 23. Januar 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 22 313 Zündholzmaschinen Fa⸗ briken Gesellschaft mit beschränkter Haftunge Robert Hesse und Bruno Mayer sind nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Alfred Horn in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 643 Verana Gundstücksgesellschaft mit beschränkter p⸗ tung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 24 659 Potsdamerstraße S6a Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 31. Oktober 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftzanteile ab⸗ geändert. Dr. Johannes Esset ist nicht mehr Geschäftsfühner. Kaufmann Hillke Kuipers, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24 882 Mazeppa Grundstücksverwaltungsgesellschaft mit beschränkter 82,111 Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 31. Ok⸗ tober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Dr. Johannes 8 ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hijlke Kuipers, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 29 823 „Liutee“ Restaurations⸗ betriebeègesellschaft mit beschänkter Haftung: Werner Kirchner und James Meyer sind nicht mehr Geschäftsführer. Dr. phil. Hans Kirchner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 31 453 Ruhrwasserkraft Neheim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist nach Umstellung auf 500 Reichsmark um 7500 Reichs⸗ mark auf 8000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 2. November 1925 ist der Gesellschaftsvertrag üg. des Stamm⸗ kapitals und der schäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 34 872 Luxus Cigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ewald Guiard ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplom⸗ kaufmam Otto Kohl in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 835 G. Winckelmann Druckerei⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: G. Winckel⸗ mann Th S mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 2. Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Fivma abgeändert. Bohne ist nicht mehr Geschärfsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Ludwig Schön in Charlottenburg bestellt. Bei Nr. 37 123 „Telefon“ Gesellschaft mit be⸗ sch ränkter Haftung: Kaufmann drf fat-e- le. Fealin. Wo. assee ist zum weiteren tsführer bestellt. Dem Franz Rackow in Berlin⸗ Neukölln und dem Albert König in Berlin ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder es vertreten beide gemeinfam die Gesellschaft. Berlin, den 19. März 1976.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. 147053] „In das Handelsregister Abteklung 4 ist am 20. März 1926 eingetragen worden: Nr. 69 972. Paul Müller & Co. olstermöbelfabrik, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1926. Gesellschafter 8d: haaf Müller, Tape⸗ Ferrreitg. und Minna Henckel, geb. eiß, Witwe, beide Berlin. Rr. 69 973. Rieckemeyer £ Schiek, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1926. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Bernhard Riecke⸗ meyer und Paul Schiek. Zur Vertxretun der Gesellschaft sind nur beide GCesell⸗ chafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 69 974. Fritz Ritter, Berlin. Fn. haber: Fritz Ritter, Kaufmann, Berlin. Nr. 69 975. Jean Schwersenz, Berlin. Inhaber: Jean Schwersenz, Kaufmann, erlin⸗Halensee. Nr. 69 976. G. Tervos & Co, Berliu. Offene Herae srsecsca seit 19. März 1926. Gesellschafter ; die Kaufleute in Charlottenburg: Guido und Rhol Serbvos. Nr. 69 977. Universal⸗ Raupenpflug Abée & Bretz, Ber⸗ lin. Offene Hexeleefeglchofs seit 11. Januar 1926. Gesellschafter e. die Ingenieure: Ernst Abée, Neubrandenburg i. ⸗M., und Hermann Bretz. lin⸗ Lichterfelde. Nr. 69 978. Wollenberg & Specht, Berlin. Offene Handels⸗ ehlchaft seit 10. Man 1926. Gesell⸗ chafter sind: Walter Wollenberg, Kauf⸗ mann, und Charlotte Specht, unverehe⸗ lichte Kauffrau, beide Berlin. Bei Nr. 10 868. L. Tockan, Berlin: Die Ge⸗ gen des Louis Heinerici ist er⸗

oschen. Nr. 13 174, Julius Schön⸗ lank, Berlin: Die Gefamtprokura des

fbeschränkter Haftung: Karl

Ludwlg Fuchs und des Walter im ist erloschen. r bisherige Gesellschafter Eugen Grunewald . alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 20 012. C. Sommerfeld & Co., Berlin: Die Prokura des Oswald Bohlius ist erloschen. Nr. 29 945. Hugo Strauß, Berlin: Prokura: Günther Thamm, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 41 042. Haus Schoder Nach⸗ olger Wilhelm Uhlmann Juwelier⸗ Uhren⸗ Gold⸗ und Silberwaren, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Uhlmann, Juwelier, Uhren, Gold⸗ & Silberwaren. Nr. 48 352. Paul Litten, Berlin: Die Prokura des Erich Kühn ist erloschen. Nr. 49 049. Robert Neudorf, Berlin⸗ Schöneberg: Die Prokura des Kurt Schmidt ist erloschen. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Otto Nicklas ist estisn In⸗ haber der Firma. Die Gesells⸗ ft ist aufgelöst. Nr. 50 232. Emil Uebel & Co., Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Emil Uebel. Der bisherige Gesellschafter Emil Uebel ist alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft ist aufgelöst. 9 r. 56 206. Hermann Lax, Berlin: Inhaberin jetzt: Charlotte Lax, 2 Kruppa, Wihwe, Berlin. Die Pro⸗ ura des Fritz Sabolewski, Berlin, bleibt bestehen. Nr. 62 938. „Qualitas“ erkstätten für kunstgewerbliche Edelerzeugnisse Adolf Behrmann und Th. Otto Jander, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Qualitas⸗Werk⸗ stätten Th. Otto Jander. Der bis⸗ rige Gesellschafter Theodor Otto 82 ü alleiniger Inhaber der Firma. ie Gesellschaft ist ausgelöst. Nr. 65 935. Zimmermann Sander in Liqu., Berlin: Liguidator ist jetzt nur der Fhnee Kurt Zimmermann, lin. Nr. 54 974 Marxen & Schwaarcke Nachf. Zweigniederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist b Seeen 5 nen 63 468. v enge: ee hiesige Zweigniederlassun ist aufgehoben. Die Prokura des Lüag ochwadt ist erloschen. Bei Nr. 44 021 Lollak & Co., Nr. 56 088. Svenska xport Kompaniet Walter Behrens & Co. und Nr. 61 255. Pawlak u. Cv. ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 14 716. Ro⸗ sinsti & Cornils. Nr. 16 106. J. Paesler. Nr. 61 230. „Pronto“⸗ Feeritaa Dr. Hans Schnster. r. 61 935, Oisermann & Co. Amitsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

EFern. Handelszegister, Ct 1ca in unser Handelsregister B ist h eingetragen worden; Nr. 37 903. Isko Vertriebsgesellschaft chemisch⸗tech⸗ nischer Produkte mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Femusch tecni i Artikeln aller Art, ins⸗ besondere der Vertrieb der Erzeugnisse der „Naamlooze Venootschap Internatlo- nale Zeep Company“ in ten Haag. ur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ ellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ chäftsführer: Kaufmann Dr. Fich rechter in Berlin, Kaufmann Friedri jermann in Berlin⸗Wilmersdorf. Ge⸗ 8”b ft mit beschränkter Haftung. Der Gesell bheftsver ag ist am 4 März 1926 abgeschlossen. Werden b Gescch . führer besteilt, so wird die Gesellschaft durch jeden der e, . für sie allein vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Fesel ft erfolgen nur urch den Deutschen Reichsanzeiger. r. 37 904. Kurt Zimmermaun Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fabrikation und der Ver⸗ trieb mechanischer Apparate, insbesondere lches aus der Radiobranche. Stamm⸗ apital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Kurt Zimmermann in Berlin. 0 sellschaf mit beschränkter Haftung. Der Cöseh chaftsvertrag ist am 0. Maärz 1926 a Feossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 37 905. Stangen’ 8 Reisebüro Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens; Der Betrieb eines Reisebüros und aller Igschgeg en Geschäfte. Stammkapital: 5 Reichs⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Stangen in Berlin⸗Halensee. rses he mit beschränkter Haftung. Der Gesel scheftsßertrag ist am 2. Februar 1926 ab⸗ geschlossen. Der Geschäfls hhrer Stangen ist allein vertretungsberech ügt Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 15 388, Straufß⸗ Automaten⸗Handels⸗Gesellschaft mit Strauß und Victor Altmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Konsul Richard Joseph in Berlin it zum Geschäftsführer bestellt. Bei r. 15 554, gJ2 23/24 Grundstückserwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Zimmermann⸗ raße 36 Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens lautet jetzt: Der Erwerb, die 889155g und Verwaltung des n Berlin⸗Steglitz, immermannstraße Nr. 36, belegenen Hausgrundstücks. Das Stam ital ist % 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschkuß Rovember 1925

mark.

2

und 1. e 1926 ist der Gesell⸗ ektberi zgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile, des Gegen⸗ standes des Unternehmens und der Firma

bändert. Bei Nr. 18 911 Verlag „Der Sturm“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 16. März 1926 ist der Gefelschoftevertvag Lerüg. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 25 799 Levetzowstraße 16 a Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 1000 Reichsmark auf 21 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 13. Februar 1926 ist der A des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 25 833 Wilhelm Patzer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquibator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Patzer, Berlin. Bei Nr. 34 600 ignojen Maschinen⸗ und Apparate⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr.⸗Ing. Werner Pontow ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 35 692 „Heinrich Thomas“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Hans Funk in Wilmersdorf. Bei Nr. 36 214 Dr. Schwarz & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Be⸗ vom 19. Februar 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. des § 7 (Vertretung) obgeändert. Andres st nicht mehr Ge⸗ schaftsführer. Chemiker. Dr. Albert Fürstenberg in Berlin⸗Ze lendorf⸗Mitte

ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 278 Fritz Pause, Buchver⸗ triebsgesellschaft beschräukter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige scocfch rer Kaufmann Fritz Pause, Berlin. Bei Nr. 37 868 Vaeuum⸗Röhren⸗Detektor⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Kahl & Co.: . Philipp ist nicht 5 Geschäftsführer. Ingenieur Franz Kahl in Berlin⸗Charlottenburg ilt zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 20. März 1926, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 122.

Berlin. 8 [147051] 8 das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Geri an ute eingetragen worden: Nr. 37 906. Autoregie . sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung, Wartung, Auf⸗ bewahrung, Inbetriebsetzung, Instand⸗ etzung von efn.ze. aller Art. e Gesellschaft ist erechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen, Stammkapital; 28,000 Reichsmark. gej äftsführer: Kaufleute Dr, Walter Kahnemann in Perlin⸗ Schöneberg, Heinz Müller in Berlin⸗ Charlottenburg, Alfred von Rachynski in Berlin, Die Gesellschaft 9 eine K

sellschaft mit beschränkter Haftu . seche tsvertrag ist am 28. Janvar und 15.

ehruar 1926 abgeschlossen. Von den derzeitigen Geschäftsführern sind je sve⸗ zur Vertretung befugt. Sind Pro⸗ uristen bestellt, so kann die Vertrelung 8 auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen a N. Nr. 37 907. Autohof Galke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermietung von Garagen, welche auf einem von der Gesell⸗ schafterin Frau Galke und ihrem Ehe⸗ mann Erhard Galke von dem Magistrat der Stadt Berlin, Bezirksamt Neukölln, epachieten, in Berlin⸗Britz. Rochow⸗ bee 3, belegenen Grundstück in einer Größe von mehr als 4000 am befinden, der Betrieb einer Repgraturwerkstatt für Krcsechen gec⸗ die Unterhaltung einer Tankstelle. ie Erweiterung des Unter⸗ nehmens durch Errichtung fernerer Garagen bleibt vorbehalten. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Frau Hertg Galke geb. Göße, Fe, Galke, beide in Berlin⸗ Beih Die LeMe. ist eine Gesell⸗ 8 t mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ells gftovertrag ist am 28. Fnaner 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ 2 rer bestellt, so erfolgt die Vertretung urch jeden, Geschäftsführer selbständig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der, Gesellschafterin Frau Galke die im Gesellschaftsvertrage aufgeführten, ihr ge⸗ hörigen Gegenstände unter Anrechnung auf ihre Stammeinlage von 4000 Reichs⸗ mark in voller Höhe. Nr. 37 908 Rudolf Bartholomäus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung, Erwerb und Vertrieb von Werk⸗ zeugmaschinen, Appagraten und Werk⸗ Fsen aller Axrt. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Ingenieur Rudolf Bartholomäus in Berlin, Diplomingenieur Dr.⸗Ing. Walter Strgus in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Januar 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage qs Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Dr. Straus ihm chörige Maschinen und Werkzeuge sowie die Rechte auf Erwerb von Ma⸗ schinen, die unter Eigentumsvorbehalt gekauft sind und auf Erwerb von Patenten nach Maßgabe des Gefellschaftsver⸗ trags und der dam überreichten Ver⸗ Ffichnisse Hierdur ist seine Pzamm⸗ einlage von 4500 Reichsmark beles. Zu Nr. 97 906 bis 37 908: Als . ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗

rlin⸗ 26

BSel W

liche der Gesell erfolgen nur durch den Deutschen Rei⸗ anzeiger. Bei Nr. 7143 Brüsseler⸗ e 6 Grundstückserwerbsgesell⸗ chaft mit beschränkter eee Dis Gesellschaft ist aufgelöst. 8 8 ist 8 Wanda Kurtz, geb. Liebelt, in erlin. Bei Nr. 14 643 Deutsche Luftfilter⸗Bangesellschaft mit bes schränkter Haftung: August Keller ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Dr. Fnß Robert Meldau in Hermsdort i. M. und dem August Lange in Berlig ist derart Gesamtprokura erteilt, da ein jeder von ihnen nur in Gemeinsch mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist Die Gesamtprokura des Karl Rudolz und des Reinhold Gehrhardt ist er⸗ loschen, ebenso die vüee prgeure de Robert Meldau. i Nr. 14 23 Allgemeine Trockenanlagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 15 736 Continentale Schleif⸗ mittel⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 5000 Reichsmark um⸗ geftellt. Laut Beschluß vom 22. De⸗ sene 1925 . der Gesellschaftsvertra Sic des Stammkapitals und de Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. Block Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand d Unternehmens ist jetzt der Handel . aren aller Art und der Import u Export von Waren. Das Sreeehn ist auf 500 Reichsmark umgestellt. La sch vom 9. Februar 1926 i der Gesellschaftsvertrag bezüglich de Stammkapitals und der Geschäftsantei abgeändert. Bei Nr. 308 Fusor Brütisone Spritz und Pre 8 esellschaft mit beschränkter Ha tung: Das Stammkapital ist auf 25 Reichsmark umgestellt. Laut Beschlu⸗ der Gesellschafter vom 8. Dezember 8, der Gesellschaftsvertrag bezüglich de tammkapitals, der Geschäftsanteile und deren Verneinoh 6), der Ver⸗ tretung der Gesellschaft und der stellung der Geschäftsführer 7) geändert, ferner ist ein neuer 1 treffend die Rechte und Pflichten de Shö inzugefügt worden. Sir mehrere chaftsz rer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführe in Gemeinschaft mit einem Peme sce vertreten. Zum weiteren Geschäftsführe ist bestellt: In benieur Max Jen Berlin. Bek Nr. 37 388 Elisabet Bergner Gastspiel⸗Ensemble Gese schaft mit beschränkter Haftungt Die Gesellschaft ist ansgernh. Liqu dator ist der bisherige Geschäftsführ Theaterdirektor Karl Rosenthal, gei⸗ Rosen. Berlin, den 20. März 1926, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [147049 . das ndelsregister B des unter⸗ zeichneten chts ist heute ingetrageg worden: Bei Nr. 3202 Schrauben⸗ un Mutternfabrik, vormals S. ;. & Cöhne, Aktiengesellschaft: Prokura des Hans Michael ist erloschem Nr. 9386 Preußische Immobiliens⸗ Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 21. hütage 1924 hat beschlossen, das Grundkapit auf 50 000 Reichsmark umzustellen. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt 50 000 Reichsmark. Fernetz die von der Generalversammlung vo 21, Oktober 1924 beschlossenen Satzung änderungen. Das Grundkapital ferfa jetzt in 2500 IihcpeFttsen zu 20 Rei mark. Nr. 12 009 Zollernhof Aktien⸗ a Die Prokura des Dr. Otty blle ü erloschen. Nr. 20 121 Ring⸗ Film Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der eneralversammlun vol 13. Januagr 1926 ist das Grundkapita auf 50 000 Reichsmark umgestellt. 5 Wolff ist nicht mehr Vorstand, Fern⸗ die von der Generalversammlung v. 12, Februar 1926 beschlossenen Satzung änderungen. Als nicht eingetragen wi noch veröffentlicht: Das Grundkapit erfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu 1 Feschsnlark. Nr. 29 126 Rotellg Speisefettfabrik Aktiengesellschaft Zum Vorstandsmitglied 68 bestellt Fabrikg besitzer Paul Pollatschek in Frügrfun a. M. mit der Ermächtigung, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Nr. 29 56. Lehner & Co. Bankkommandit⸗ gesellschaft auf Aktien: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vo „Februagr 1926 ist die Besenschaft au seest Der persönlich a Besell schafter Adalbert Lehner ist zum Liqaquftr dator bestellt. 8 Berlin, den 28. März 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.

Bingen, Rhein. „14705 In das hiesige Handelsregister wur gm 2. Weehar 926 bei der Firmag Deutsche Bank, Zweigstelle Bingen, ein⸗

getragen: 8 Kommerzienrat Gustav Schröter ist aus dem Vorst

Bgxandenburg, Havel. [14705 In das Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr., 178 die Gesellscha mit beschränkter Haftung in Fa. „Alfr Schwedler, esellschaft mit be⸗ ver. Felee. 98 -. eingetragen. Der Vertzag Februar 198 festgestellt. Unternehmens tennftoffen ond B.

t m . St

1““ Zweite 3 zum Deutschen Reichsa

4

1ö1“]

entral⸗Handelsregister⸗Beilage 8 nzeiger und Preußischen Staatsanzeige

Verlin, Dienstag, den 30. März

1926

A☛— Befristete

AUen

Anzeigen mülssen dre 1 Tage vor dem Einrücku

ngstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister.

Leipzig. 1I1““

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 8561, betr. die Firma M. Strich in Leipzig: August Hermann Strich ist blebens als In⸗ haber ausgeschieden. Marie Minna verw. Strich, geb. Höhne, in Leipzig ist In⸗ haberin.

2. auf Blatt 10 857, betr. die Firma Ernst Weist Nachf., Verlagsbuch⸗ handlung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Die Firma ist nach beendeter Liquidation er⸗ loschen.

3. auf Blatt 11 199, betr. die Fütens Ednard Zaelke in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 17 037, betr. die Firzma Weltpanoptikum, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 20 245, betr. die Firma Ernst Heinr. Schäfer, Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung: Das Handelsgeschäft ist jetzt Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma 8,99 Heinr. Schäfer bestehen⸗ den, im H

Berlin⸗Mitte in Abteilung A unter Nr. 67 900 am 29. November 1924 ein⸗ getragenen Hauptniederlassung.

6. auf Blatt 21 677, betr, die Firma „Silva“ Aktiengesellschaft zur Ver⸗ wertung von Förherzenahien in Leipzig: Franz Sotlschegg in Wien ist nicht mehr Vorstand, sondern Liquidator. Die Firma ist erloschen.

7. auf Blatt 21 760, betr. die Firma Philipp & Kirmse in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Theodor Richard Florns Kirmse ist als Gesedsc ter aus⸗

eeschieden. Der Fabrikant Richard Fritz Philipp in Leipzig, führt das Handels⸗

geschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

8. auf Blatt 23 731, betr. die Firma F. Winkler & Co. in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.

9. auf Blatt 23 908, betr. die Firma Rege⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Feivaig. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch sschluß der Gesellschafter vom 23. Frser 1926 in § 1 abgeändert worden, Die Firma lautet lünftig: „Rege“ Deutscher Jubi⸗

läums⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ 9.

schränkter Fftnas. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 24. März 1926. Lomgo. [147122]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 288 eingetragen:;

Firma Ernst Volland in Lemgo und als Inhaber der Pianohändler Ernst Volland in Lemgo. Der Firmeninhaber hat seiner Ehefrau Emmy Volland in Lemgo Prokura erteilt.

Lemgo, den 26, Februar 1926

Das Amtsgericht. I.

Lemgo. [147123] In das Handelsregister A ist unter Nr. 291 8;

Firma Gebrüder Schmidt in Lemgo und als Inhaber die Viehhändler Ge⸗ brüder Gustap und Hugo Schmidt in Lemgo. Die Firma ist eine offene Han⸗ delsgesellschaft, die am 1. Januar 1921 be⸗ gonnen hat. Jeder Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Beichnung der Firmg be uügt. .“

Ley den 5. März 1926.

G Das Amtsgericht. I.

1116“

bm 8 ist unter

go.

In das Handelsregister A Nr. 292 eingetragen:

Firma August Austermann in Lemgo und als Inhaber der Ziegeleibesitzer August Austermann in Lemgo.

Lemgo, den 5. März 1926.

Das Amtsgericht. I.

dvurg. [147124]

In vren Handelsregister A ist heute

bei der Firma Adolf Zimmermann in

Loburg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. *

Loburg, den 12, Februar 1926, Das Amtsgericht.

Luckenwalde, [147125]

In unser B ist heute bei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma Schuhfabrik Luwal Aktiengesell⸗ schaft in Luckenwalde vermerkt worden: 88 Amt

Dr. Hans Königsberger hat egt und

als Vorstandsmitglied niederge

ist infolgedessen aus dem Vorstand aus⸗

geschieden.

Amtsgericht Luckenwalde, 22. März 1926.

Mannheim. [147126]

In das Handelsregister wurde heute zu folgenden Firmen eingetragen:

1. „Spargesellschaft des kath. Arbeiter⸗ vereins mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Florian Schenk ist nicht mehr Geschäftsführer.

ande zregister des Amtsgerichts

2. „Rhenus Transport 886s. tmit beschränkter Haftung“ in annheim: Die Prokura des Bernhard Dohm ist er⸗ loschen. . 2

3. „Hugo Kiekenau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in annheim: Die Prokura des Friedrich Gänshirt ist erloschen. 882 Pfeiser, geb. Leiding, verwitwete Kiekenau, ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Friedrich Gänshirt, Kauf⸗ mann, Mannheim, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. 8

4. „Bischoff & Hensel Elektrotechnische Fabrik Aktiengesellschaft“ in Mannheim: Dr. Theodor Holzinger, Mannheim, ist bn W hed bestellt. Otto Rixpecker ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

8. „Deutsch⸗Südamerikanische Export⸗ & Import Aktiengesellschaft Fndoseie Konzern) in Mannheim: m Ernst Christian —— Ludwigshafen a. Rh., ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ risten E1 ist.

6. „Badische Fischindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ heim: Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Paul Mann, Mannheim, ist Liquidator.

Mannheim, den 23. März 1926. Amisgericht. F.⸗G. 4.

ühlhausen, Thür. 1147127] In das Handelsregister ist eingetragen: Abt. A bei Nr. 719, Firma Carl Triller, Mühlhausen, Th., am 6. Fe⸗ bruar 1926: Dem Kaufmann Christoph Mecke in Mühlhausen, Th., ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 707, Firma Möbel⸗ und Polsterwarenfabrik Friedrich Dönnecke in Mühlhausen, Th., am 20. Februar 1926: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 671, Firma „Riepo“ Schuh⸗ fabrik Julius Rieß in Ptntzanfn Th., am 25. Februar 1926: Die Prokura des Buchhalters Karl Frank ist erloschen.

Bei Nr. 786, Firma Biersack und Helmbold in Mühlhausen, Th., am 4. März 1926: Der Kaufmann Franz Biersack ist aus der Gesellschaft aus⸗ dhedg Gleichzeitig ist der Kaufmann Alfred . in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Bei Nr. 441, Firma Bruns u. Kumm in Mühlhausen, Th., am 10. März 1926: Die dem Willibald Suhling erteilte Pro⸗

kura ist erloschen.

Bei Nr. 694, Firma Paul Reth⸗ eber jr., Mühlhausen, Th., am 15. März 1926: Die Firma ist erloschen.

Abt. B bei Nr. 114, Firma Ban⸗ arbeitsgemeinschaft G. m. b. H., Mühl⸗ hausen, Th., am 8. Februar 1926: Die Geschäftsführer Kurt Siegert und Fer⸗ dinand Weingart sind als ge chc . führer ausgeschieden. Als alleiniger Be⸗ schäftsführer ist der Bauunternehmer Adolf Völker bestellt.

Bei Nr. 4, Firma Eisenbahn⸗Gesell⸗ sch t Mühlhausen⸗Ebeleben Aktien⸗ efell⸗ schaft, Mühlhausen, Th., am 19. Februar

26: Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 1. Dezember 1925 ist der

20 des Gesellschaftsvertrags geändert.

ie Kexzeung betrifft die Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr.

Amtsgericht Mühlhausen, Th. M.-GCladbach. [147129] Handelsregistereintragungen.

H.⸗R. B 432 die Fiyma „Bürohaus August Theisen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“’, M.⸗Gladbach (Hindenburgstr. 72). Zweck: Ankauf und Verkauf von Bürobedarfsartikeln jeglicher Art. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute August Theisen und Hermann Spicker, beide in Suchteln. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. 3. 1926 festgestellt und am 16. 3. 1926 ge⸗ ändert. Sind e Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

A 2369 zux Firma „Bürohaus Konrad Theisen & Co. Spezialgeschäft für den Kontorbedarf“, M.⸗Gladbach: Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen.

Amtsgericht M.⸗Gladbach, 13. 3. 1926.

M.-Gladbach, [147131] Handelsregistereintragungen.

Hasr B 165. Zur Firma „Suntjens, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, M.⸗Gladbach: Die Gesellschaft ist nichtig auf Grund des § 16 der Goldbilanz⸗ verordnung. 88

B 315. Fur Fivma „Stevens & Schiffers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, M.⸗Gladbach: Der Kgufmann Johann Stevens, hier, ist zum Liquidator bestellt. Durch Gesell Fre vom 8. 3. 1926 ist die Gesellschaft gufgelöst.

B 324. Zur Firma „P. M. Wolters & Co. Fesdmchent mit beschränkter Haf⸗ tung“, M.⸗Gladbach: Die Gesellschaft ist nichtig auf Grund des § 16 der Gold⸗ bilanzverordnung.

B 390. Zur Firmg „Kabelfüllgarn⸗ spinner⸗Verband esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, M.⸗Gladhach: § 16 der Satzungen, betr. Stimmrecht der Ge⸗ sellschafter, 6. 17, betr. Rachf

der Gesellschafter, und § 21, betr. Ge⸗

chußpflicht

richtsstand, sind durch Gesellschafterbeschluß vom 25, 1. 1926 geändert. 1

B 421. Zur Firma „Küppers & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ M.⸗Gladbach. Der Kaufmann ge Küppers zu M.⸗Gladbach ist zum Liaui⸗ dag. eel gas Fimns hans 8.

. Zur Firma „Hans Huppertz“, M.⸗Gladhach: Die Haftung des Er⸗ werbers Johann Hupper für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers so⸗ wie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Er⸗ werber wird ausgeschlossen.

A 2615. Zur Fivma „Westdeutscher Autobedarf u. Zubehör Vertrieb Inh. Nikolaus Krebs“, M.⸗Gladbach, ist das Wort „Meeutscher der Firmenbezeich⸗ nung gelöscht.

A 2660. Zur Firma „Möbelwerkstätten Langen & Co, Kopfe Fediteselschat, M.⸗Gladbach: Die Prokura des Alex Bock ist erloschen.

Amksgericht, Abt, 6, M.⸗Gladbach,

23. Märg 1926.

M.-Gladbach, [147130] Handelsregistexeintragungen. he. B 197/8. Zur Firma Eeseti- Industrie⸗Aktiengesellschaft in Barmen, Filiale M.⸗Gladbach“: Die hiesige Hweig⸗

niederlassung ist aufgehoben.

R. A 634,2, Firma „Otto Heins⸗ berg“, M.⸗Gladbach, erloschen. 8 R. A 767/2, Firma „Jos. Jung⸗ bluth“, M.⸗Gladbach, erloschen.

H.-⸗R. 4. 1622 ⁄44, Firma „Heinri Wählen“, M.⸗Gladbach: Gesellschaft auf⸗ gelöst, Firma erloschen.

H.R. ½) 2195 ½, Firmg „Huberk EII1“ b

R. 7 irma, Krahn“, M.⸗Gladbach, erloschen.

H.⸗R. A 2722/2. 8 Firma „Radio Herriehsgessgegans lters, Bist & Co.“ M.⸗Gladbach: Gesellschaft gelöst, Firma erloschen.

Amtsgericht, 6, M.⸗Gladbach, 23. 3. 1926. Münster, Westf. [1471³²]

Im Handelsregister B Nr. 290 ist heute bei der Firma „Möbel und Holz Gesell⸗ aft mit beschränkter ftung zu

bünster i. W.“ eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Adolf Dierkes in Münster zum Liguidator bestellt und die Firma nach be⸗ endeter Liquidation erloschen ist.

Münster i. W., den 23, März 1926.

Das Amtsgericht.

—. 2

auf⸗

Nagold. [147133] In das Abt. f. Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute eingetragen die Firma Benz & Koch, Sitz offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1924 zum Betrieb einer Autoreparatur⸗ werkstätte und Autohandlung. Persönl. haf⸗ tende Gesellschafter: Friedrich Benz ii, Werkmeister, und Walter Koch, Kauf⸗ mann, beide in Nagold. Amtsgericht Nagold, den 24. März 1926.

Neusalz, Oder. 147137]

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 194 eingetragenen Firma „Stadt⸗ und Kreisbank Neusalz (Oder) und des Kreises Freystadt (Niederschlesien)“ zu Neusalz (Oder) eingetragen worden: Die Prokura des Grafen Felsren⸗ und des ersten Bürgermeisters Hohenhausen ist erloschen.

in Nagold,

Amtsgericht Neusalz Bün. 23. Fe⸗ bruar 1926. g

Næusalz, Oder. [147135] „In unser Handelsregister B ist unter Nr. 17 bei der Gesellschaft m. b. H. Alfons Zingler in Neusalz ein⸗ getragen worden: Das Stanzmkapital und die Geschäftsanteile sind auf Reichs⸗ mark umgestellt. Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark hergabgesetzt. Amts⸗ süs Neusalz (Oder), 23. Februar

90.

Neusalz, Oder. [147136] In das Handelsregister Abt. A Nr. 18 Firma „Nobert Pinkas“, hier ist heute eingetragen worden: Die Firma c erloschen. Amtsgericht Neusalz

Oder), 22. 3. 1926. Neuss. [147134] unfer Haadelsretqhf Abteilung A ist heute bei der unter 107 eingetragenen

ommanditgesellschaft unter der Firma Neusser Ringofen⸗Ziegelei Heinrich Sels in Neuß eingetragen worden, daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Unter Nr. 880 Abteilung A am 19. März 1926 die Firma Marien⸗Apotheke Eber⸗ hard Brunswicker, Neuß, und als alleiniger Inhaber Apothekenbesitzer Eber⸗ hard Brunswicker in Neuß, Drususstr. 8.

In Abteilung A Nr. 254 am 22. März 1926 bei der Femefenqlic, ebaf. in üa. O. und L, Sels in Neuß: Eine

Imas b it eingetreten.

Am 23. März 1926 in Abteilung B Nr. 247 bei der Firma Rheinische Leder⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Neuß: Der Geschäftsführer Kauf⸗

ann mheg Heucken in Aachen ist als

eschäftsführer ausgeschieden.

Amtsgericht Neuß

ch des Gesellschaftsvertrags nach

Niesky. 1147138] „Imn unser Hasegoesgilte⸗ Abteilung B ist heute unter Nr. 17 bei der Freia, Braunkohlenwerke Aktieugesellschaft in Niesky, O. L., folgendes eingetragen

worden;

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. zember 1925 ist das Grundkapital von 15 Millionen Papier⸗ mark auf 900 000 Reichsmark ermäßigt worden. Es zerfällt in 15 009 Stück Aktien von je 60 Reichsmark. Die Um⸗ hüstrm ist durchgeführt. Die in § 5 Abs. (Grundkapital), 8 21 Abs. 2 (Aenderung der Feen schesg Tbere, in „Reichsmark“) und § 22 Abs. 1 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) geändert worden.

Nieskv, O. L2., den 18. März 1926. Amtsgericht.

Norden. 1147139]

In das hiesige Handelsregister Abt. 4 Nr. 97 ist zu der Firma v Hotel Falf Heinrich Hoffmann, Norderney eute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Norden, den 30. Januax 1926

Das Amtsgericht. 1 [146559] 8 sregistereinträge.

1. Quiwe Wentergen Kamm⸗ abrik Q. nz Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Nürnberg: in der Gesellschafterversammlung vom Aenderung 3 Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. 8. Fütun lautet nunmehr: Nüback, Nürnberger Backofenapparatebau Gesellschaft mit beschränkter 8*† tung. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Herstellung und der Vertrieb von Apparaten und ähnlichen Gegen⸗ ständen für Backöfen sowie die Ple eein⸗ chlägiger oder verwandter e äfts⸗ weige. Quirin Wenz und Marie Wenz 9 nicht me N.

dnicht mehr Lescheh⸗ ührer. Als Ge⸗ chäftskührer ist neu besteilt: Hans Krebs, echniker in Nürnberg.

2. Siemens⸗Schuckertwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Rürnberg: Dr. Emil Kirdorf ist nicht mehr Geschäftsführer, I“ des Hermann Sinnhuber ist erloschen.

3. Fleischmann & Co. in Nürn⸗ berg. Offene Handel gres seit

24. Februgr 1926 wurde eine

15. März 1926. Gesellschafter sind die Kaufleute Julius Fleischmann und Hein⸗ etcj Heym, beide in Nürnberg.

R. Graf & Cv. Aktiengesell⸗ schaft in Nürnberg: Das bisherige stellvertr. we sqgdettagle⸗ Mayr ist nun ordentliches Vorstan eetalieh.

5. Christian Weisbart in Nürn⸗ berg: Das Geschäft ist nach Ableben des bisherigen Inhabers Christign Weisbart auf die Kaufmannswitwe Katharina Weis⸗ bart in Nürnberg übergegangen, die es unter unveränderter Firma weiterbetreibt.

6. Joseph Huth in Nürnberg: Ge⸗ sellschafter 8 uth ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und für ihn Georg Liebermann, Kaufmann in Nürn⸗ berg, als vertretungsberechtigter Gesell⸗ schafter eingetreten. Die rokura der Re⸗ ging Hutz ist erloschen. Der Kaufmanns⸗ ehefrau Christine Liebermann in Nürn⸗ berg ist Prokura erteilt.

7. „Dahmit“ Brenn⸗ und Baustoff⸗ Gesellschaft mit beschränkter vas. tung, Zweigniederlassung in Nürn⸗ berg, Hauptniederlassung in München; Die Firma der Zweigniederlassung führt nun den Zusatz: Zweigniederlassung Nürnberg. Einzelprokura unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Nürnberg ist erteilt dem Kaufmann Sieafried Koch in Andernach. 8. E. Spang & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liqui⸗ dation in Nürnberg: Ludwig Strauß ist nicht mehr Liquidator; als solcher neu⸗ bestellt der Kaufmann Hans Bibel in Nürnberg. 1

9. Hfrbi Haarhans, Verkaufs⸗ contor für Bayern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Ligui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer G Kaufmann in Nürnberg, bestellt.

10. Handelsgesellschaft für Hütten⸗ bedarf mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 11. Bahn⸗ & S S. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation in Nüruberg: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist glochan.

12. Rosenthal & Co. Motoren⸗ und landwirtschaftliche Maschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nüruberg, hintere Stern⸗ gasse 3: Der Beselliche tsvertrag ist am 16. März 1926 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft ist gupachst eingegangen bis 31. De⸗ zember 1929, gilt jedoch immer auf drei Jahre verlängert, wenn nicht drei Mongte vor Ablauf der Vertragsdauer gekündigt wird. Gegenstand des Unternehmens d’ der Ankauf und die Weiterveräußerung neuer und gebrauchter Motopen und land⸗ wirtschaftlicher Maschinen. Das Stamm⸗

Geschaftsführer bestellt, so ist jeder ich allein vertretungsberechtigt; im er Liquidation 8 jeder der bestellten

kapital beträgt 5000 RM. Sind 2ns

berechtigt. Geschäftsführer sind: Rob Rosenthal und Salomon Eckstein, Kau leute in Nürnberg. Die öffentlichen Ben kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

13. Jakob Thumm in Nürnbergz Die Firma und die Prokura des Kar Grillenberger ist erloschen

14. N. Stern in Nürnberg: Firma ist erloschen,

Nürnberg, den 19. März 1926.

Amtsgericht Rengstergericht.

Liquidatoren gleichfalls allein Ne.Rees

oberhausen, Rheinl. 1147141]

Eingetragen am 19. ¹ H. X Nr. 1060 die Firma Germanja⸗ Apotheke Karl Schumann in Oberhausen und als deren alleiniger Inhaber der Apotheker Karl Schumann in 8ö2 hausen, Marktstr. 72. Der Ehefrau Kar Schumann, Ida geb. Schlichting, lowis der Marignne Schumann, beide in Dber⸗ hausen, Macktstraße 72, ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß jede der beiden für sich allein die Firma Füeehen ann.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Oberhausen, Rheinl. 88719

Eingetragen am 23. Mär) 1926 1 H.⸗R. A bei Nr. 831, Firma Annoncen⸗ expedition Dickmann u, Zellerhoff, Ober⸗

usen; Die Feselschaft ist aufgelöstz de erloschen. Liquidatiol indet ni⸗ tt.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberkirch, Baden. [147142] Zum Handelsregister Band 1 Abt. 4 O.Z. 204 wurde eingetragen die Fumg August Sturn Buchdruckerei, Druck und Verlag der Benchtalzeitung in Oberkirch. Firmeninhaber ist August Sturn, druckereibesitzer in Oberkirch. Oberkirch, den 20. März 1926. Badisches Amtsgericht. Der Registerführer. 1 Odenkirchen. 1147142 Im Handelsregister Abteilung A ist 8. 17. Mär Na Feeas W 98 bei irma Odenkirchener Manufaktur⸗ Wittwer & Co. ‚enkirchen, folgendes eingetragen worden: manditisten sün ausgeschieden. manditgesellschaft ist aufgelöst.

Die Kom⸗ Das Ge⸗

Die

März 1926 in

Buch⸗

Die Kom⸗

chäft wird von der perfönlich haftenden

Gesellschafterin ohne weitergeführt.

Amisgericht Odenkirchen.

Firmenänder

Odenkirchen.

Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 276 bei der Firma Mercerisie? Anstalt und Färberei Adler & Co,

Odenkirchen, am 19. März 1926 folgen⸗

des eingetragen worden:

Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗

schaft ausgeschieden, 8

Im Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 50 bei der Firma Mülforter Malzfabrik und Kaffeerösterei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung 17. März 1926 folgendes eingetragen:

Gesellschaftsführer Otto FJoeres ist ab⸗

berufen. Kauffräulein Elisabeth Joeres

in Odenkirchen⸗Mülfort ist Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Amtsgericht Odenkirchen.

zum

Oelde. ““ , 114 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 143 verzeichneten irma

[147144]

am

[1471451

Grieskamp u. Laumann in Neubeckum

am 18. März

trgeg. Die Firma ist in Carl Laumann ge⸗ ändert. Amtsgericht Oelde.

1926 folgendes

Oelsnitz, Vogtl. In das Handelsregister ist eingetragen worden: 23. März 1926:

1. am a) auf

Blatt 428, die Firma A. Wunschel⸗

meier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oelsnitz betr.: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Wuns erloschen

einge⸗

[1471462

lmeier ist beendet, die Firma ist

chen. b) auf Blart 263, die Firma Arthur

Bahmann in Oelsnitz betr.: Der Kauf⸗

mann Hermann Arthur Bahmann in

Oelsnitz ist infolge Ablebens als In⸗ haber ausgeschieden. Frau Emma Klara verw. Bahmann, geb. Stummhöfer, in Oelsnitz ist Inhaberin. Prokura ist er⸗

teilt der Rosa Alice Wally Bahmann in 8

Oelsnitz.

2. am 24. März 1926 auf Blatt 971, die Firma Gebr. Lange in Oelsnitz betr.: Prokura ist erteilt dem Gerichts⸗ assessor a. Dr. Dr. jur. Alfred Liepe in Plauen. Er darf die Firma nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten. Amtsgericht Oelsnitz, den 24. März 1926.

Peitz. [147147]

In unser Handelsregister Abt, B ist

Füh 8 er Firma Lausitzer Wollwerke,

tragen worden: