Görlitz. 8 [147973] Ueber den Kaufmann Hugo Kantoroweky in Görlitz Inhaber der Firma S. Franken⸗ stein & Co in Görlitz, Berliner Str. 10, wird auf Antrag desselben die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet und zur Aussichts⸗ person der Bücherrevilor Erich Jancovius in Görlitz, Schützenstr 15, bestellt. Görlitz, den 25. März 1926.
Das Amtsgericht. (10. N. 43/26.)
147974] Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Otto Cramer in Gotha wird das Geschäftsaufsichtsverfahren angeordnet. Als Aufsichtsverson wird der Bücherrevisor Alfred Rückbeil in Gotha bestellt. Gotha, den 26 März 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Selly Emmerich, Inhabers der Furma Selly Emmerich. Elberfeld, Hofaue 73, ist gemäß § 69. G.⸗A⸗V. beendet, nachdem der den Zwangs⸗ vergleich bestätigende Beschluß vom 2. März 1926 rechtskräftig geworden ist. Elberfeld. den 19 März 1926. Amtsgericht Abt. 13.
Elberfeld. [147963] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma August Mann & Co. Komm. Ges. in Elberfeld ist gemäß § 69 G⸗A.⸗V. beendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 1. März 1926 rechtskräftig ge⸗ worden ist.
Elberfeld, den 19. März 1926. Amtsgericht. Abt. 13. Frankfurt, Main. [147964] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Foucar & Bender in Frankfurt a. M., Roßmarkt 12, wird heute, den 25. 3. 26, vormittags 9 Uhr 25 Min, die
Breslau. 1 727940] In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Leopold Siedner in Breslau. Antonienstraße 8, wird die durch Beschluß vom 16. Februar 1926 an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht auf Antrag des Schuldners aufgehoben. — 42 Rn 279/25. Breslau, den 23. März 1926.
„ Das Amtsgericht.
Bremen. In dem
3 1148176] 1 Konkursversahren über das Vermögen der Firma Thiede & Linne, Aktiengesellschaft in Bremen ist der Rechtsanwalt C, Albers, bierses an Stelle des auf seinen Antrag seines Amtes entschlagenen Rechtse walts Dr. Heine⸗ mann zum Konkursverwalter ernannt.
Bremen, den 27. März 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bonn. 8 [148179] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
meister wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Osterode a. H., 19. 3. 1926.
Pforzheim. [148213]
Flensburg. [148189] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Petersen & Hansen in Flensburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 27. Februar 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Februar 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Flensburg, den 22. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.
. 1 vFreyburg, Unstrut [148190] mögen des Kaufmanns Josef Hagen in 2 Da. Sea24. . Ibe 2 wird nach erfolgter Abhaltung des veSn onkalsberfchien fern das Schlußtermins hierdurch mangels einer leter ½ EEEEEE1““
ch “ H. „Gustav Hasse“ in Roßbach
die Kosten des Verfahrens deckenden (Schlacht . 9 Masse esten ne E (Schlacht) findet Termin zur Wahl neuer
“ 8 Gläubigerausschußmitglieder und Prü⸗ 23: März 19 - usschuf e rü Bonn, da e. htrs “ 8 fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ vJ111“*“ vungen am 14. April 1926, nachmittags 3 Uhr, an Gerichtsstelle statt. Freyburg a. U., den 26. März 1926. Amtsgericht.
Lippstadt. — 1148201]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Kamp zu Lippstadt ist neuer Schlußtermin auf
en 23. April 1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13 des Amtsgerichts, be⸗ stimmt. Konkursgläubiger, deren Forde- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rungen nicht festgestellt sind und für mögen der Firma Weiß & Roenelt in deren Forderungen ein mit der Voll⸗ Pforzheim wurde nach Abhaltung des streckungsklausel versehener Schuldtitel, Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ ein Endurteil oder ein Vollstreckungs⸗ verteilung aufgehoben. befehl nicht vorliegt, haben bis zum Ab⸗ Pforzheim, 828 22. März 1926. lauf einer Ausschlußfrist von zwei Amtsgericht. A. 4. Wochen dem Verwalter den Nachweis zu 5 führen, daß und für welchen Betrag die E oder das Ver⸗ Lahren in dem früher anhängigen Pro⸗ zesse aufgenommen ist; anderenfalls werden die Forderungen bei der vorzu⸗ nehmenden Verteilung nicht berück⸗ sichtigt.
Lippstadt, den 23. März 1
zur Verhandlung über den von der Ge⸗ meinschuldnerin eingereichten Vergleichs⸗ vorschlag bestimmt auf den 20 April 1926, pormittags 10 Uhr. Der Vergleichsvor⸗ cloß ist auf der Gerichtsschreiberei des onkursgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Aachen, den 22. März 1926. Amtsgericht. Abt. 4.
[148224] “ [147936] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermoögen des Kaufmanns Leopold Ja⸗ nowski, des Inhabers eines Abzahlungs⸗ geschäfts in Konfektion und Manufaktur⸗ waren in Barmen, Rübenstr. 20 a, wird.
VNVechta. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Fang⸗ mann in Dinklage wird auf die Tages⸗ ordnung der Schlußversammlung am 13. April 1926 weiterhin gesetzt: 1. Ver⸗ 1 wertung der nicht beitreibbaren Forde⸗ nachdem der in dem Vergleichstermin vom rungen, 2. Verwertung der Papiermark⸗- 8. März 1926 angenommene Zwangs⸗ Lebensversicherung. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß
Amtsgericht Vechta, 26. März 1926. vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch
on⸗ aufgehoben Vöhl. 3 [148225]2 Varmen, den 25. März 1926. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht.
mögen des Händlers Hermann Milden⸗ “ berg in Vöhl wird, nachdem der in dem
Vergleichstermin vom 3. November 1925 angenommene Fehanesverhich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. No⸗ vember 1925 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Vöhl, den 9. März 1926.
Amtsgericht.
Ahrweiler. [148167] In dem Konkursverfahren 1. der Firma May & Franzen G. m. b. H. in Ahr⸗ weiler, 2. der Ahrweiler Farben⸗ und cemische Fabrik G. m. b. H. vorm. üller & Oertel in Neuenahr, 3. der Ahrwerke Aktiengefellschaft, Farbenwerke 18 chemische Fabrik in Neuenahr, wird ermin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen und zur Bericht⸗ erstattung über den Stand der Verfahren nberaumt auf Donnerstag, den 15. April 926, vormittags 11 Uhr. Ahrweiler, den 26. März 1926. Amtsgericht.
Breslau. [147943] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Fee S. Beyer Nachfg. in Breslau, Ohlauer Straße 60/61, ist nach eingetretener Rechts⸗ kraft des den Vergleich bestätigenden Be⸗ schlusses vom 2. März 1926 beendigt. Breslau, den 26. März 1926.
Das Amtsgericht. (42 Nn. 213/25.)
Buchen. [147953] Auf Antrag der Sosie Riselsheimer und des Leopold Kahn als Inhaber der Firma Sofie Riselsheimer in Walldürn ist über die genannte Firma gemäß §§ 1, 20 ff. G⸗V.⸗O. v. 14. 6 24 die Geschäftsauf⸗ Zur Geschäftsaufsichts⸗
Gotha.
Pforzheim. [148214] Das am 18. 1. 1926 über das Ver⸗ mögen der Wilhelm Kraus Ehefrau, Lina 2. Stiegele, in Huchenfeld angeordnete onkursverfahren wurde aufgehoben, nach⸗ dem die Gemeinschuldnerin mit Zustim⸗ mung der sämtlichen Eüscnahes den 1 März 19 Konkursantrag zurückgenommen hat.
Das Amtsgericht. Pforzheim, den 24. März 1926.
üüe 88 1“ stehen 2 richtsschreiber r die ni evorrechtigten Gläubiger des Amtsgerichts. A. 4
1748,65 RM zur Verfügung. — 5 18ö“ Lippstadt, den 23. März 1926.
Berlin. 1147937] In Sachen Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Firma Shilago, Kakao⸗ Schokolade⸗ und Zuckerwarenfabrik Joseph Szlagowski in Berlin N. 58, Milastr. 3/4, ist die Geschäftsaufsicht durch rechts⸗ kräftigen Srangreralel “ 18 8 8 eri erlin⸗Mitte, 154, Meisenfels. 1 1148226] Amtsgelicht 9 den 24. März 1926. In dem Konkursverfahren über das * 3 Vermögen der Einkaufsgenossenschaft Berlin. [147939])
Hagen, Westf.
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Max Ermelbauer, alleinigen Inhabers der Firma Winkhaus & Ermelbauer zu Hagen, ist am 5. 3. 1926 durch Zwangsvergleich rechtskräfti beendet.
Brand-Erbisdorf. [148180] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Mitteldeutsche Glashüttenwerke Aktiengesellschaft mit sdem Sitz in Berlin und deren Werk Brand⸗Erbisdorf wird zur Prüfung der
Gera. 1 [148191] In dem Konkursverfahren über das
(1482230 Die Geschäftsaufsicht zwecks Abwendung
Arys. [148168]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Postschaffners a. D. und Kauf⸗ manns Karl Kendziorra in Arys wird nach
nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 14. April 1926, vormittags 9¼ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. K. 2/24.
Vermögen des Kaufmanns Georg Roske in Gera, z. Zt. in Amerika aufhältlich, Inhabers der Firma A. Dressel in Gera, wird auf den Antrag des Konkursverwalters
Der Konkursverwalter: Burger, Rechtsanwalt.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Gustav Schaurig in Obhausen wird eingestellt, nachdem
schußberechnung sowie zur Prüfung an⸗
selbständiger Bäcker und Konditoren G. m. b. H. in Liquidation, Weißenfels, ist Termin zur Erklärung über die Vor⸗
des Konkursverfahrens über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kagan zu Berlin, Klosterstr 43, ist, nachdem der Bestätigungs⸗
sicht angeordnet. 1 person ist Holzhändler Theodor Rütten in
Walldürn bestellt.
Buchen, den 25. März 1926.
Geschäftsaufsicht 1 wendung des Konkurses angeordnet. Zum Aufsichtsführer wird der Kaufmann Albert 1
zum Zwecke der Ab⸗
Das Amtsgericht Hagen (Westf.).
lagen, Westf. [147976] Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗
Strasser in Frankfurt a. M., Hochstr. 36,
bestellt. 1 5 Frankfurt a. M., den 25. März 1926.
Amtsgericht. Abt. 17.
gemeldeter Forderungen auf den 8. April beschluß vom 10. März 1926 rechtskräftig 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ geworden ist, beendigt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200, Nn. 171. 25, den 26. März 1926.
Berlin. 1 [147938] Auf Antrag des Kaufmanns Paul Gerichter, Berlin NO. 18, Landsberger Straße 111, Inhabers der Firma Paul Gerichter, Herrenkleider, Berlin C. 25, Landsberger Straße 51, wird die Beauf⸗ sichtigung seiner Geschäftsführung ange⸗ ordnet und der Kaufmann Theodor Bau⸗ dach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtz⸗ straße 18, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83, Nn. 154. 26, den 27. März 1926.
Bielefeld. 8 [147940] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Diek⸗
HMHannheim. [148202]
der Konkursantrag zurückge 1 an 8 2 zurückgenommen ist. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Querfurt, den 24. März 1926. Amtsgericht. sücshee Gericht anberaumt. Die Vor⸗
2 schußberechnung wird drei Tage vor dem Recklinghausen. [148215) Termin auf der Gerichtsschreiberei, In dem Konkursverfahren über das
“ 8 immer 31, niedergelegt. Vermögen der Firma Franz Josef Nier⸗ 8 Weißenfels, den 25. März 1926. mann & Co. G. m. b. H. in Reckling⸗ Das Amtsgericht. Abt. 3. hausen mit Zweiggeschäft in Herne, Si Vinckestraße 9. ist Termin zur Gläubiger⸗ Wetzlavr. 9 [148227] versammlung nicht am 8. April, sondern In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ am 15. April 1926, vormittags 10 Uhr, verfahren über das “ der Firma hier, Zimmer 44. 8 Transmissionsbau G. m. b. H. Wetzlar Recklinghausen, den 26. März 19265. zu Wetzlar — 3 N 3/25 —, wird das Amtsgericht. 8 Konkursverfahren über das Vermögen
der genannten Firma, nachdem der in Schneidemühl. [148216]
dem Vergleichstermin vom 11. Februar Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1926 angenommene Zwangsvergleich mögen des Zigarrenhändlers Werner durch rechtskräftigen Beschluß vom Kruse in Schneidemühl wird nach er⸗ 18. Februar 1926 bestätigt ist, hierdurch Fhtrar e ecfe hh des Schlußtermins 27. März 1926 merdur. 9 au geho hen. Wetzlar, den 27.2 arz 1926. mann in Bielefeld, Obernstraße 2, ist Schneidemühl, den 26. März Amtsgericht. naach rechtskrättiger Bestätigung des Zwangs⸗ Das Amtsgericht. [148228] vergleichs vom 2. März 1926 seit dem
1““ 1 2n In dem Konkursverfahren über das
[148217] Vermögen des Maurermeisters und Bau⸗
18. März 1926 beendet. Kel. Konk 1 Amtsgericht Bielefeld. In dem Konkursverfahren über das unternehmers Otto Heilmann in Zeitz vX“ 117 11“ wird das Verfahren mangels Masse ge⸗ mcdie Seschäftsaufsict über 88 Ven⸗ Kerßens, Börger, ist zur Prüfung der mäß § 204 K.⸗O. eingestellt. b 1 nachträglich angemeldeten Forderungen Zeit, den 25. März 1926.
mögen des Kaufmanns Ferdinand Schier Termin auf den 12. April 1926, vor⸗ Das Amtsgericht. in Osterfeld ist durch rechtskräftig be⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in 8 j
stätigten Zwangsvergleich beendet Sögel anberaumt.
Bottrop, den 18. März, 1926 Amtsgericht Sögel, den 24. März 1926. Das Amtsgericht. sögel. EE1““
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firmg Gebr. Scholübbers Maschinenfabrik, Inhaber Johann Scho⸗ lübbers in Werlte, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 13. April 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in
mögen der Firma Fritz Kettler Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen ist am 13. 3 1926 durch Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig beendet.
Das Amtsgericht Hagen (Westf.).
Hagen, Westf. [147977] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Rummel ir zu Hagen, alleinigen Inhabers der Firma C. Kretschmar Nachf. zu Priorei, ist am 24 3. 1926 die Ge⸗ schäftsaufsicht gemäß Verordnung vom 14. Juni 1924 angeordnet. Aufsichts⸗ person: Kaufmann Josef Marx, Hagen, Körnerstr. 19. “
Das Amtsgericht Hagen (Westf.).
Hagen, Westf. [147978] Ueber das Vermögen der Firma Bücher⸗ stube Severin Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen, Elberfelder Straße d, wird heute, 11 ¼ Uhr vormittags, die Geschäftsaufsicht gemäß Verordnung vom 14. Juni 1924 angeordnet. Aufsichts⸗ person: Bankdirektor a. D. Neumann äu Hagen, Bahnhofstr. 28.
Hagen (Westf.), 25. 3. 1926. .
Das Amtsgericht.
Hamborn. [147979] Ueber das Vermögen der Nieder⸗ rheinischen Betonbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamborn wird heute, am 25. März 1926, vorm. 10 Uhr, die Geschäftsaussicht angeordnet. Aufsichts⸗ person ist der Rechtsanwalt Dr. Theissen in Hamborn. “ Hamborn, den 26. März 1926. Amtsgericht.
Hamburg. — [147980] Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen des Kaufmanns Peter Hermann Nikolaus Schmidt, An der Alster 32 III, alleinigen Inhabers der
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Arys, den 18. März 1926. Amtsgericht.
die Tagesordnung der auf den 8. April⸗ 1926 einberufenen ersten Gläubigerver⸗ . 1b . fnsn hiermit guf folgenden Gegen⸗ mögen der Firma Kahoma, Schuh⸗ tand ausgedehnt: Erörterung des Even⸗ roßhandlung, Inhaber Karl Holz⸗ tuglantrags des Konkursverwalters auf sälan jr., Mannheim, wird gach Ab⸗
Amtsgericht Brand⸗Erbisdor gerich nd⸗Erbisdorf, Bad. Amtsgericht.
den 23. März 1926.
Dessau. [148181] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fahrzeuggesell⸗ schaft „Gerliny“ mit beschränkter Haf⸗ tung in Dessau ist an Stelle des bis⸗ herigen Konkursverwaltexs der Rechts⸗ anwalt Dr. Heine in Dessau bestellt. Termin zur Gläubigerversammlung ist auf den 12. April 1926, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 72, anberaumt mit folgen⸗ der Tagesordnung: Rechnungslegung durch den bisherigen Konkursverwalter. Dessau, den 22. März 1926.
Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.
Dinslaken. [148182] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Scherf in Dinslaken wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden und der zur Deckung der im § 58 N. 1, 2 be⸗ ichneten Massekosten erforderliche Geld⸗
Bünde. [147951] Durch Beschluß vom heutigen Tage iist die Geschäftsaufsicht über das Vermögen — 1 der Firma H. Horstmann in Bünde und Frankfurt, Main. 1147965] ihres Inhabers Arnold Horstmann in-— Ueber das Vermögen der Witwe Bünde, Fünfhausenstraße, angeordnet. J. G. Kothe, Pauline geb. Landauer, in Bünde, den 26. März 1926. Frankfurt a. Main, Adalbertstraße 12, Das Amtsgericht. wird heute, den 26. März 1926, mittags 1“ 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht zum Zwecke
der Abwendung des Konkurses angeordnet. Zum Aufsichtsführer wird Rechtsanwalt Gramlich in Frankfurt a. Main, Goethe⸗ straße 30, bestellt. 1 Frankfurt a. Main, den 26. März 1926. Amtsgericht. Abt. 17.
8*
Arys. [148169)] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Franz Balzer in Arys wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Arys, den 23. März 1926. Amtsgericht.
Einstellung des Konkursverfahrens wegen altung des Schlußtermins aufgehoben. Unzulänglichkeit der Masse. (8 204 der Mannheim, den 25. März 1926. Bad. Konkursordnung.) — Amtsgericht. B.⸗G. 4. Gera, den 26. März 1926.
Das Thüringische Amtsgerichts.
Görlitz. [148193] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustap Zimmer in Görlitz, Emmerichstr. 27, wird Vergleichstermin auf den 8. April 1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer 98, anberaumt. (10. N. 14/26.)
Amtsgericht Görlitz.
Marienburg, Westpr. [148203] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Nickel, Inhaber Kaufmann Vaul Nickel, in Marienburg wird nach erfolgter Abhaltung des Si⸗ und Abnahme der Schlußrechnung hierdurch aufgehoben. Marienburg, den 24. März 1926. Das Amtsgericht.
Mehlsack. [148204] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Duschinski in Mehlsack wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Mehlsack, 23. März 1926.
Mettmann. [148205] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Wilko“, Metall⸗ warenfabrik und Handelsgesellschaft m. b. H. zu Mettmann, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins
Buer, Westf. 1 2 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Horster Holzindustrie Gebrüder Weißhaupt zu Horst⸗E. ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Vergleichs be⸗ endet. — Nn. 42 — 25. Buer i. W, den 9. März 1926. Das Amtsgericht. 1
b [148071] „„Iu dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fritz Althausen Sohn, Bad Kreuznach, wird der Ver⸗ Nächert 8 29. März 1926 verlegt auf den 26. April 1926, vormittags vüfncen d vormittag
Bad Kreuzmnach, den 26. März 1926.
Das Amtsgericht.
Geisa. [147966] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des C“ ““ 79541 in Geisa wird auf Grund des §
] Gesch.⸗A.⸗Vo. j. d. F. v. „24. 6. 1924 aufgehoben, nachdem der Schuldner einen dahingehenden Antrag gestellt hat. Geisa, den 23. März 1926.
Thüringisches Amtsgericht. Gelsenkirchen. [147968] Die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Rosenthal in Gelsenkirchen, Vereinsstraße 50, ist be⸗ endet, nachdem der Beschluß vom 2. März 1926, durch den der Zwangsvergleich vom 23 Februar 1926 bestätigt ist, die Rechts⸗ kraft erlangt hat. (20 Nn 108/25) Gelsenkirchen, den 22. März 1926. Das Amtsgericht.
Grimmen. [148098] „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Schmidt in Grimmen wird heute, nachmittags 5 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht Fer Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Max Joly in Grimmen bestellt.
Grimmen, den 25. März 1926.
Amtsgericht.
—-——
Burgstädt. Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ mögen der Burkersdorfer Textilwerke „Hakabe“ G. m. b. H. in Burkersdorf ist durch einen Zwangsvergleich beendet worden. Burgstädt, den 25. März 1926. Das Amtsgericht.
urlenstein, Ostpr. [148170] 1.nas In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Färberei⸗ besitzers Gustav Feuerabendt in Barten⸗ betrag nicht vorgeschossen ist. tein ist infolge eines von dem Gemein⸗ Dinslaken, den 22. März 1926 huldner gemachten Vorschlags zu einem Das Amtsgericht. 1 Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den — 22. April 1926, vormittags 10 Uhr, vor Dortmund. [148183] dem Amtsgericht in Bartenstein — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zimmier Nr, 5 — anheraumt. Der Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Linden⸗ leichsvorschlag und die Erklärungen des berg in Dortmund, I. Kampstraße 70 ½ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ e anbdt ist mangels einer schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht den Kosten entsprechenden kasse ein⸗ gestellt. Amtsgericht Dortmund.
—ĩ]
Sögel.
Cassel. [147956] Ueber das Vermögen der Firma Berg (u. Co., G. m. b. H. in Cassel, Oberste Gasse 48, wird die Geschäftsaufsicht zur [147946] Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Beaufsichtigung der Geschäftsführung wird der Rechtsanwalt Dr. Lewinski, hier, als Aufsichtsperson bestellt. Cassel, den 27. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Dresden. — [147957] Die Geschäftsaufsicht über die Erben des Kaufmanns Hermann Friedrich Unger
NHamborn. [148194] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hierdurch aufgehoben. mögen des Kaufmanns Jacob Frisch in Mettmann, den 19. März 1926. Hamborn, Kaiser⸗Wilhelan⸗Straße 272, Amtsgericht. EE“ dem Vecse er aahs — vom 6. März 1926 angenommene Zwangs⸗ München. 3207] vergleich zurch rechtskräftigen Beschluß Am 17. März 1926 wurde vegensge von. 4 März 1926 bestätigt ist, auf⸗ 8 über das Vermögen ehoben. b b er Südd. Schreibband⸗Kohle Papie Hamborn, den 24. März 1926. AG. i. Liqg. in München Kohle Krät Amtsgericht. kursverfahren als durch Schlußver⸗ “ teilung beendet aufgehoben.
Aachen. [147929] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Ludwig von Hoegen zu Brand bei Aachen wird die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Karl Goebel zu Aachen, Friedrichstraße 67, bestellt. Aachen, den 26. März 192b6b6. Amtsgericht Abt. 4.
Bottrop. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns David Schächter in Bottrop ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet. Bottrop, den 19. März 1926. Das Amtsgericht.
er Beteiligten
Bartenstein, den 24. März 1926. Amtsgericht. ——
Helwarnd, Persante. [148171]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Ahlers in Belgard wird, nachdem der in dem Ver⸗
Gemünd, Eifel. [147967 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Koch & Schmitz in Mechernich wird, nachdem der Vergleichs⸗ vorschlag des Schuldners vom Gericht
Doruemund. [148184] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Art⸗ mann in Dortmund, Burgholzstr. 22 %,
Mannfakturwaren⸗Versandgeschäft, ist
1““
11
[147931]
Braunsberg. [147947]
Ahlen, Westf. 2 Fen. Fn⸗ Ueber das Vermögen des Schneider⸗
Kachf. Stadt⸗
— 28Sa1 F
eeale.E
gleichstermin vom 8. März 1926 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hiermit aufgehoben. Belgard a. Pers., den 24. März 1926. Das Amtsgericht. Rerlin. [148172] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Waldemar Buch⸗ holz in Berlin. Mohrenstraße 17/18 (Damenkonfektion), ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hasgchoben worden. Berlin, en 22. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, N. 58. 1925.
Biedenkopr. [148174] In der Konkurssache über den Nachlaß des Zahnarztes Ferdinand Schneider in Biedenkopf wird der Schlußtermm auf den 14. April 1926, vormittags 8 ½ Uhr, bestimmt . Biedenkopf, den 20. Januar 1926 Das Amtsgericht.
Bielereld. [148173]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Ludwig Nolte, Galanterie⸗ und Wäschehandlung en gros in Bielefeld, Am Damm 2, ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 22. März 1926 aufgehoben.
Amtsgericht Bielefeld.
Rlumenthal, Hann. [148175] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft Werbeverlag⸗ Sitz in Bremen, wird nach erfolgter Ab. haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Blumenthal (Hann.) den 19. 3. 1926. remen. [148178] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Christian Heinrich Borcherding. Bremen, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 9. Februar 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen eschluß vom 16. Februar 1926 bestatigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Bremen, den 25. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Bremen. [148177] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Christian Friedrich Weitsch jun., Bremen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, den 26. März 1926.
G. m. b. H. der nachträglich angemeldeten Termin auf den 19.
Eschershausen anberaumt.
Termin zur Verhandlung und Abstim⸗ mung über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag, zur eventl. Abnahme der Schlußrechnung und zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 21. April 1926, vorm. 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 77, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Dortmund Düsseldorf. [148185] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Karl Pielen & Co, Fabrikation von Lederwaren zu Düsseldorf, Collenbach⸗ straße 85, 2. des Sattlers Karl Pielen daselbst, Collenbachstraße 122, 3. des Kaufmanns Kaspar Beyer daselbst, Moltkestraße 86, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. März 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben b- bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 25. März 19265. Amtsgericht. Abt. 14. Eckernförde. 148187] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlachters Hans Valentiner, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Valentiner in Fleckeby, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. Fe⸗ bruar 1926 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Februar 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eckernförde, den 22. März 1926. Amtsgericht. 6
ElIlmshorn. 1148186] In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Händlers Karl Wulff in Elmshorn, Schulstraße 62, wird das Verfahren ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Elmshorn, den 25. März 1926.
Das Amtsgericht. Eschershausen. [148188] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hils⸗Dolomit⸗ und Kalkwerke, in Holzen, ist 8 Prüfung
orderungen m April 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in
Jever. 1 [148195] In Konkursfachen über das Vermögen des Landwirts Bernhard Rischemeyer in Edoburg, Gemeinde Accum, wird das Verfahren eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Jever, den 24. März 1926. Amtsgericht. Abt. 1148196] über das
Karlsruhe, Baden. In dem Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns (Zigarren⸗ händlers) Josef Greulich in g Kronenstr. 56, ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe bestimmt auf: Dienstag, den 20. April 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 40, I. Stock, Akademiestraße 6. Karlsruhe, den 15. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. A VII. Königsberg, Pr. [148197] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Flöß in Firma Richard Flöß, hier, Tragheimer Pulverstr. 22 (Lebensmittelgroßhandlung), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 20. 3. 1926. swinter.
Köni [148198] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg üen Laufenberg in Oberdollendorf wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 11. März 1926 auf⸗ gehoben.
Königswinter, den 26. März 1926
Amtsgericht.
Lauban. [148199] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Gerlach, Lebensmittel⸗ und Feinkost⸗ handlung, Lauban, wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 22. April 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 4, beleligen Lauban, den 23. März 1926 Amtsgericht.
([148200) er das
Lauban.
„In dem Konkursverfahren Vermögen der G. m. b. H. in Lauban wird Schlußtermin auf den 21. April 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 4, anberaumt. “ Lauban, den 23. März 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts. Der Cerichtsschreiber des Amtsgerichts
Eschershausen, den 19. März 1926.
Amtsgericht. 8 ’
straße 48, wird Schlußtermin anberaumt auf Dienstag, den 13. April 1926, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht,
Northeim, Hann.
Vermögen der Firma G. Hueg⸗Söhne Inhaber Drogist Georg Pick in R.
12 Uhr, anberaumt.
Osterode, Harz.
Amtsgericht München. Konkursgericht.
München. [148206] Am 25. März 1926 wurde das unterm 11. September 1925 über das Vermögen der Firma Koppmann⸗Relief G. m. b H. in München eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
Amisgericht München, Konkursgericht.
München. [148208] Am 25. März 1926 wurde das unterm 12. November 1924 über den Nachlaß des am 28. Juli 1924 verstorbenen Bankdirektors Georg Zeitler, gen. Frank⸗Zeitler, im München eröffüiete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben.
Amtsgericht München. Konkursgericht.
Nenhof, Kr. Fulda. [148209] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Fridolin Schrimpf in Schweben (Kreis Fulda) ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner eingereichten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 23. April 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neuhof, Kr. Fulda, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Neuhof, den 23. März 1926. Amtsgericht.
Neuwied. [148210] „In Sachen, betreffend Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Kissenbeck in Neuwied, Bahnhof⸗
ierselbst — Landgerichtsgebäude — immer Nr. 9. 8 Neuwied, den 25. März 1926. Amtsgericht. V [148211] In dem Konkursverfahren über das ortheim t der Konkursverwalter Einstellung des eerfahrens mangels Masse ierzu wird Termin zur Gläubigerver⸗
ammlung auf den 5. März 1926, mittags
Northeim, den 19. Februar 1926. Das Amtsgericht.
1 (148212] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ aß des am 13. Juli 1929 zu Osterode
verstorbenen Kassengehilfen Friedrich Hof⸗
und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ . sind auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. — Amtsgericht Sögel, den 24. März 1926. Strausberg. en9 In dem Konkursverfahren über da rmögen des Bauunternehmers Emil Heinrich in Gielsdorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 16. April 1926, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Strausberg — Zimmer Nr. 1— anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ““ den 25. März 1926. Das Amtsgericht. Swinemünde. [148219) „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firmg Hotel „Kaiserhof Atlantic“ G. m. b. H. Hexingsdorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. April 1926, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Swinemünde, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Swinemünde, den 25. März 19265. Das Amtsgericht.
Thal-Heiligenstein. [148221] In „dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metallwarenfabrikanten Hermann Kley in Ruhla ist der auf den 31. 38. 1926 anberaumte Prüfungstermin auf den 21. 4. 1926, vorm. 9 Uhr⸗ ver⸗ legt worden. Thar Heanligenscig, den 26. 3. 1926. Thüringisches Amtsgericht. Tharandt. [148220] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Oskar Albin Horn in Rabenau wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 15. Februar 1926 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Tharandt, 23. März 1926.
Tübingen. [148222] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Fauser, Glaser⸗ meisters in Tübingen, ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs durch Beschluß vom 26. März 1926 aufgehoben.
Amtsgericht Tübingen. “
Sögel anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Die Geschäftsaufsicht über die Firma
Dreyer & Co., offene Handelsgesellschaft,
meisters A. Stuhrmann in Braunsberg wird von heute, vormittags 11 Uhr, ab die
in Dresden, gemeinschaft
Emaillefabrik zu Ahlen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24 2 26 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 24. Februar 1926 bestätigt ist, aufgehoben. Ahlen, den 22. 3. 1926. Das Amtsgericht.
Alfeld, Leine. [147930] Die Firma F. A. Schmidt (Inhaber Kaufmann W Markmann) in Alfeld wird auf den Antrag ihres Inhabers gemäß der Verordnung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses vom 14 De⸗ zember 1916/8. Februar 1924/14. Juni 1924 unter Geschäftsaufsicht gestellt. Zu Ge⸗ schärtsaufsichtspersonen werden gemeinsam bestellt: 1. der Rechtsanwalt Schulze in Alfeld, 2. der Mandatar Sylle in Alfeld Amtsgericht Alfeld, 26. 3. 1926.
Altenburg, Thür. [147932] Geschäftsaufsicht ist heute angeordnet über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Rotenberg in Altenburg, In⸗ habers der Firma Samuel Rotenberg's Tuchlager in Alfenburg Als Aufsichts⸗ person ist der vereidigte Bücherrevisor Walter Drescher in Altenburg bestellt. Altenburg. den 26. März 1926. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2.
Andernach. [147933] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Ferdinand Schmitt in Andernach ist mit Rechtskraft des Beschlusses, durch den der Zwangs⸗ vergleich vom 27. 2. 1926 bestätigt wurde, beendet. Andernach, den 10. März 1926 Amtsgericht. 8 Barmen. [147934] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Bottenberg in Barmen, Olga⸗ straße 24, wird zur Abwendung des Kon⸗ kursverfahrens die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Herr Dr. Wagelaar in Barmen, Wertherstr 70/72, wird mit der Führung der Geschäftsaufsicht betraut. Barmen, den 24. März 1926. Das Amtsgericht.
Barmen. [147935]
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma „Jutag“ Jute⸗ waren⸗ und Sackfabrik Busche, Aktien⸗ gesellscaft in Barmen⸗Langerfeld, Schwelmer Str. 122, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. Mär 1926 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Geschäftsaussichts⸗ person wird der Direktor Schlegel in Braunsberg bestellt. . Braunsberg, den 25. März 1926. 8 Amtsgericht. ““
Breisach. [147948] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erhard Weisenberger in Breisach, In⸗ haber der Firma Hans Th. Goos in Breisach, wird die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Emil Waldmann in Freiburg i. Br., Belfortstraße 21, bestellt. Breisach, 24. März 1926. Amtsgericht.
Bremen. 1147950)] Am 2. März 1926 ist Geschäftsaufsicht angeordnet worden über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Heinrich Wilkens, all Inh. der Firma Bernhard Wilkens, in Bremen. Aufsichtsperson ist der Kauf⸗ mann Otto Gaiser in Bremen, Humboldt⸗ straße 88. .
Bremen, den 25. März 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bremen. [147949] Am 13. März 1926 ist Geschäftsaufsicht angeordnet worden über das Vermögen der Witwe Dr Friedrich Wilhelm Carl Stuckenberg, Walburga Johanne geb. Stindt, all. Inh. der Firma E. H Dieck⸗ mann Nachfolger Dr Karl Stuckenverg in Bremen. Aufsichtsperson: Beeidigter Bücherrevisor Conrad Bolte in Bremen.
Amtsgericht Bremen.
Breslau. [147941] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Thomas & Exner in Breslau, Am Rat⸗ haus 25, ist nach eingetretener Rechts⸗ kraft des den Vergleich beth nben Be⸗ schlusses vom 24. Februar 1926 beendigt. (42 Nn. 206/25.) Breslau, den 20. März 1926. Das Amtsgericht. Breslau. [147944] In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wil⸗ helm Kamolz in Breslau, Lohestraße Nr. 67/69 (Schuhgeschäft und Schuh⸗ reparaturwerkstatt), wird an Stelle des Kaufmanns Herbert Levy in Breslau, Gabitzstraße 140, der Kaufmann Henry Landsberg in Breslau, Höfchenstraße 80, als Geschäftsaufsichtsperson bestellt. Breslau, den 22. März 1926.
Schubart in Dresden, Prager Str. 44, ein Herrenmodengeschäft 24. März 1926, nachmittags 2 geordnet worden. Aufsichtsperson; Bücher⸗ revisor Otto Knaak in Dresden, Gutzkow⸗ sstraße 2.
Düren, Rheinl.
das Vermögen der Firma
rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 8. März 1926 been
die in ungeteilter Erben⸗ unter der Firma Emil
ist am
betreiben, Uhr, an⸗
Abt. II.
147958] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über Tilmann Dorr in Düren und ihres Inhabers ist infolge
Amtsgericht Dresden.
“
Düren, den 25. März 19265. Amtsgericht. Abt. 6.
——
Düsseldorf. [147959] Am 24. März 1926, mittags 12 ½ Uhr. ist der Kaufmann Hermann Ecker in Düsseldorf, Worringer Straße Nr. 120 — Großhandlung in Fahrrädern, Pneu⸗ matiks und Zubehör — unter Geschäfts⸗ aufsicht gestellt. Aufsichtsverson ist der Treuhänder Titus Bockamp in Düsseldorf,
Poststraße 7. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14. Duisburg. [147960]
Ueber das Vermögen der Firma Acker⸗ mann und Co., Nachf. Inhaberin Wwe. henae Schwalbe. Margarethe geb. olfert, zu Duisburg wird heute, am 25. März 1926, mittags 12 Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Als Geschäfts⸗ aufsichtsperson wird der Steuersyndikus Dr Luyken in Duisburg, Merkatorhaus, bestellt. Duisburg, den 25. März 1926. Amtsgericht.
det.
Egein. [147961]
Ueber das Vermögen der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Füem Rohde & Co. in Egeln, 1-. nhaber Dach⸗ deckermeister Gustav Rohde in Egeln, Tarthunerstraße, Baugeschäft, wird heute, am 24. März 1926, 4 Uhr nachmittags, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person wird der Kaufmann Hermann Becker in Schneidlingen bestellt. Der Schuldner und jeder vom Verfahren be⸗ troffene Gläubiger kann innerhalb von 3 Wochen nach Bestellung der Aufsichts⸗ person unter Darlegung der Gründe bei dem unterzeichneten Gericht die Bestellung anderer oder weiterer Aufsichtspersonen beantragen. b
Egeln, den 24. März 1926.
aufgehoben.
bestätigt und rechtskräftig geworden ist,
Gemünd, Eisel, den 25. März 1926. Das Amtsgericht. Abt. 2.
Gera. [147969] Geschäftsaufsicht Firma Gustav Steinert & Co. in Gera ist als beendigt anzusehen, nachdem der den Zwangsvergleich be⸗ stätigende Gerichtsbeschluß die Rechtskraft erlangt hat. (§ 69 der Geschäfts⸗ au gichtsveroednunghf Gera, den 25. März 1926. Das Thüringische Amtsgericht.
Glatz. 1147970] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Franz Karger in Glatz (Inh. Franz Karger und Carl Hauke in Glatz) wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person wird der Bücherrevisor Scheffel in Glatz ernannt. Es wird ein Gläubiger⸗ beirat, bestehend aus folgenden Mitgliedern, bestellt: 1. Kaufmann Gustav Mihlan, Glatz, Friedrichstraße, 2. ein Inhaber oder Angestellter der Firma Landsberger & Sachs, Breslau III, Berliner Platz, 3. Firma Emil Enders, Konservenfabrik in Breslau I, Ohlauer Straße 33. Glatz, den 19. März 1926. 8
Amtsgericht.
Glogau. [147971] Auf den am 11. März 1926 einge⸗ gangenen Antrag wird heute, nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Schmiedemeisters Richard Klause in Schlawa in Schles. angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Altred Schmidt in Glogau bestellt. Amtsgericht Glogau, den 24. März 1926.
Göppingen. [148192] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kaiser, Inhaber eines gemischten
26. März 1926, vorm. 12 Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet.
Württ. Amtsgericht Göppingen. Görlitz. 1“
eordnet und zur Aufsichtsperson
in Görlitz, (10. N. 19/26.)
Warengeschäfts in Göppingen, wurde am
ur Geschäftsaufsichts⸗ person wurde bestellt Reinhold Mehler, Kaufmann in Göppingen, Pfarrstr. 33 II.
[147972]
Ueber den Kaufmann Otto Suckert in Görlitz, Biesnitzer Straße 12, wird auf Antrag desselben die Geschäftsaufsicht 88 er eechts⸗- und Steuerberater Herbert Ball Fenigen Straße 13, bestellt.
Firma Hermann Tiedemann hausbrücke 37. Aussichtsperson: Friedrich Vogler. Börsenbrücke 2 a. 1 Hamburg, den 25. März 1926. Das Amtsgericht.
Hechingen. [147981] Ueber das Vermögen des Avpothekers Alfons Zink, Inhaber des Zollern⸗Labora⸗ toriums in Hechingen, wird die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konturses an⸗ geordnet. Als Aufsichtsperson wird Rechts⸗ anwalt Sauer in Hechingen bestellt. Hechingen, den 25. März 1926.
Das Amtsgericht. Hechingen. [147982] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Celumban Fischer, Textilwaren in Hausen i K., wird die Geschättsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konturses angeordnet. Als Aufsichtsvperson wird Rechtsanwalt Dr. Schellhorn in Hechingen bestellt. Hechingen, den 25. März 1926.
Das Amtsgericht.
Hechingen. [147983] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kaspar Eckenweiler. Elektroinstallations⸗ geschäft in Burladingen, wird die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird Rechtsanwalt Sauer in Hechingen bestellt.
Hechingen, den 25. März 1926.
Das Amtsgericht.
Heilbronn, Neckar. [1479842 Beschluß vom 24 März 1926. Ueber das Vermögen des Emil Kromer, Elektro⸗ techniker in Heilbronn, wird die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Als Aufsichtsverson wird Dr. Kern in Heilbronn bestellt. Amtsgericht Heilbronn.
Heiligenhafen. [147985] In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Heinrich Bahr in Heiligenhafen, Thulboden, wird die Geschäftsaufsicht aufgehoben, da der Schuldner nicht bis zum Ablaufe der Frist von einem Monat seit der Anordnung einen den Erfordernissen des § 41 Abs. 1 genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens eingereicht hat. Heiligenhafen, den 22. März 19256. Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. [147986]
Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Johannes Dersch, Inhaberin Hedwig Dersch, in Bad Warmbrunn ist
endet.
Görlitz, den 25. März 1926.
Barmen, den 25. März 1926. Amtsgericht.
Amtsgericht. (41. Nn. 43/26.)
.“ Amtsgericht.
SDSDOas Amtsgericht.
Amtsgericht Hirschberg i. Schl., 25. 3. 1926.
durch rechtskräftigen Zwangsvergleich be-