Friedland, Bz. Oppeln. [147076] Simonis Frieda sc Seibert, in Grenz⸗] Zu Nr. 8378, Firma Wagener & unter Nr. H.⸗R. A 166 bei ees 3 3 2 3, r. 1 1u“ öL“ “
Im Handelsregister A Nr. 127 ist hausen. Der Gesellschaftsvertrag ist 2 Krebs: Die Firma ist erloschen. in “ LeEegeee Pelens, a 22 gesöntlich h [1471781° Bekanntmachung. [146460] 1 [147527] [144890] I 22. März 1926 die Firma — 15. Januar 1926 abgeschlossen worden. In Abteilung B. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann gefetzbuchs in Verbin ung mit § 141 des Der Landrat Herr Dr. Drews in Torgau Bilanz pro 31. Dezember 1925. Bilauz per 31. Dezember 1925. DBaumwollspinnerei Kolbermoor Bilanz am 31. Dezember 1925. Burecwe Inhaber Kaufmann Franz Falls ein Geschäftsführer vorhanden ist, Zu Nr. 1716, Firma Servapecol Heinrich Benn ist alleiniger Inhaber der Gesebes über die Angelegenheiten der frei⸗ hot sei Amt als Mitglied des Autsichts⸗ geseges b Bi 31. Dez 19 2 5 gs, A
E— Singetragen. 2 .“ vrec säsätgee esehe * eLr Haj⸗ Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöft. willigen Gerichtsbarkeit von Amts wegen Fengder E“ infolge Aktiva. ℳ6 8 2- Aktiva. — 8 ilauz per 31. Dezember 1925. Attva. 8 8
ri „OH. S. reten. Sind mehrere 6 ührer tung: as Stammkapital der ell⸗ isum, 18. Mä G eersetzung nach Koblenz niedergelegt. Barbestand X“ 33 28 Gebäude und Inve “ „ Grundstücke und Gebäude. 247 500 aa tueß Husum, den ärz 1926 Feloscht werden. Die ißebe⸗ und Ge⸗ 2 r Debitoren. 2 243/99 Fehünde unr Fedentas Aktiva. ₰ Maschinen 111“ 27 000 meinscha
e — vorhanden, wird die Gesell durch schaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ Das Amtsgericht Merseburg, den 19. März 1926. 1 Anspr egenüber Stadt ün
Gartz, Oder. 147077] einen Geschäftsführer in vom 25. November “ EEE1 b Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Mobil. und Maschinen . 2 83377 S 4 Erbbaurecht, 1 900 000 Grundstücke und Gebäude Transmissionden . 8 1
ce 5 Schildau⸗Mockrehna. Patente ] 940 — Außenstände einschließlich 2 293 535 “ Betriebsgerte
In unser Handelsregister Abtellung A mit einem zweiten Geschäftsführer oder 1925 auf 500 Reichsmark umgestellt Kaiserslautern. 147107] Widersprüch 5 80
8 heute 8* “ Moses in 8m ees . Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ I. Die offene en. ageellcha 8e. 30 8 efnlichied Löschung c⸗ 1 Der Vorstand. Sell. Aufwertungsrest 5 „ 2221 [80 Kasse. Postscheck. Bank⸗ iits . Ein⸗ H.be “ Kontorutensilien . . ... . 1
artz 18 (Mr. des Reg) der Kauf⸗ Faascaafen, den 23. März 1926. sellschaftsverkrag geändert in den §§ 1 der Firma „Gebr. Baus“, Sitz Winn⸗ des Gerichtsschreibers hier 8 zu Vorräte.. . . .[10 335187 guthaben, Beteiligung. 80 312 23 richtung —23 8 Autofuhrhakkz . 9 000 2 8. 1“ Phaber . mtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. — 2 3 “ 2 S Se. hat Pc aufgelöft. Das Handels⸗ machen. [144211] pro 1925.. .[6 165 93 Durchgangsposten . 14 583/80 Abschreib 882 555 1 e Se n. svesii tragen . Gartz 1 bI und 3 (Stammkapital!). Die geschäft — berei — j it Akti Amtsgeri ivaig. 2 8 3 2277265872 3 vee — hreibung für u Bankguthaben ꝛc.... V 6. März 1926. Aar 6 Gumbinnen. [147088]8] Firma lautet jeßt. Sternverlag, Ge⸗ und pesswen 2 Cit nctiven Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB. „Bilanz vper 31. Dezember 1925. 24 774 64 “ 22 606 897,03 1925 ug 310 000] 2 585 555 ö “ 3 806
“ In unser Handelsregister A ist ein⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Friedrich Baus, Gerbereibesitzer in Winn⸗ 1“ ; VPassiva. assiva. 8 Baumwolle, Halbfabrsfale, Debitoren EW“ 361 639; Glatz. getragen: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der weiler, übergegangen, der dasselbe unter Leipzig. [147120] To iewer Ietihstzme 256 200 Kreditoren.. .[12 274 64 Aktienarel” 200 000 —- 82 Meügerialiern 1 454 891 Tabak, Halb⸗ u. Fertigfabri⸗ 8 4 8 Aktienkapital.. 2500, — Reservefonds 5 398 24 Kassenbestand 22 563 kate, Betriebsmaterialien ¹1 118 0477
„In unserm Handelsregister A Nr. 379 1, am 11. März 1926 unter Nr. 459 Vertrieb von Druckschriften aller Art, alle der bisherigen Firma am gleichen Sitz In das Kandelsregister ist heute ein-⸗
ist am 5. März 1926 bei der die Firma Paul Suckow, Elektrische Licht, damit zusammenhängende Geschäfte und weiterführt. 1 getvagen worden: . b b8.e Üebs 8 800 21771 8 Obligationen 1 843 94851] Beteiligugen .11 959 151 1 857 811 W. Mende Söhne, chaft, und Kaftanlagen. Gumbinnen, und als die Beteiliguna an gleichartigen Be⸗ Il. Betreff- Firma „Merkle & Co., „1. auf Blatt 887, betr. die Füeme Götz ““] — 8 — Kreditoren ... 415 174 19 Bankguthaben 910 638 — eingetragen worden: Die S chaft ist deren Inhaber Paul Suckow, Kaufmann, trieben, Aktiengesellschaft’, Sitz Rockenhausen: £ Nestmann in Leipzig: Di 247 400 . Schuld gegenübe Debitoren „ 1 259 222 5 Passiva.
aufgelöst. Der bisherige persönliche Ge⸗ Gumbinnen. Zu Nr. 1797, Firma Haunoversches Durch Beschluß d ralversamm⸗ schafter Friedrich Gö 1 1 Grundstücke Immobilien 175 Aufwand. . Nmaf S. tienkapital † 710 000 sellschofter Kaufmann Alre Schubert in 2. am 16. März 1926 unter Nr. 460 Beleuchtungshaus Gesellschaft mit lung vom 89 Heder. .“ ras Arthur Fisch. Cse däcgeas Gan h Betriebzeinrichtung 52 400 Portrag von 1924 . -5 7857 b 182 899 66 L2022 üs gögee — Lacsss⸗ 8 83 772 tli 25 % Abschreibung 13 100. 39 300—- Unkosten.. .[26 152/1 Ueberschuß... 8 25 686ʃ43 Passiva. 6 Hauptzollamt.. . 940 948
Glatz ist alleiniger Inhaber der Firma. die Firma Wilhelm Kalinkat, Braku⸗ beschränkter Haftung: Durch Beschluß Grundkapital auf 110 000 RM herab⸗ dürfen die Gesellschaft nur gemein ieAE
Die Firma lautet jetzt: W. Mende Söhne, pönen, und als deren Inhaber Wilhelm der Seselhchafterwernmluge vom gesetzt. vertreten. Die Prokura des Reigschaftlic Geräte und Mobilten Abschreibungen.. . 399,— — — Aktienkapital 5 000 000 — Räcklagenkonto . 1 22 351
Glatz. 11“ Kalinkate Fleischermeister, Brakupönen. 17, März 1926 ist das Stammkapital auf Kaiserslautern, 24. März 1926, ander Klarner ist erloschen. 9 065 34 32 286 8. 2 606 897]03 Reservefonds .„ 1 000 000— Delkrederekonto .. b 30 000 Glatz, den 5. März 1926. Amtsgericht Gumbinnen. 1800 Reichsmark umgestellt Durch den Amtsgericht — Registergericht. 2. auf Blatt 7963, betr. die Firm 25 % Abschr. 2 265.34 6 800 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Sonderrücklage 50 000 — Reservefondskto. 123 624,43
Amtsgericht. ——— gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ — Leipziger Baufabrik Otto Schrecke Schamottewer 51 700 — Ertrag. 26 120 per 31. Dezember 1925. Hypotheken 59 780 — Verlust in
—— HMHalle, Saale. [147097] bvertrag im § 3 (Stammkapital) geändect Kappeln, Schlei. [147108] Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Procg..,. 15 % Abschr. 7 700.— 44 000 Heifteess nich . Wohlfahrtsrücklagen dar⸗ 1925 252 885,15 70 739 8 — . erlu 25. 8 v.
Glatz. [147079]1⁄. In das Handelsregister A ist unter worden. 1 Im Handelsregister B ist bei der unter kura des Paul Schrecker ist erloschen. 8 — — 11“ 6 165/9: Ausgaben. ℳ ₰ Farl⸗” . 8 8 Eintragung im Handelsregister B bei 2926 — Spahn & Ce. — eingetragen Amtsgericht Hannover, 26. 3. 1926. Nr. 16 eingecgaßenen Firma Kappelner 3. auf Blatt 17 316, betr, die Firma E 111u“ 186 32 286 Unkosten 8 “ 209 66752 1e e Pece⸗ 270 059 “ 1 857 81106 Nr. 37, Berlin⸗Glatzer⸗Grundstücks⸗ worden: Die Gesellschaft ist aufgehoben. 1 8 Fischrtuchete Ge ellschaft mit beschränkter Müller & Walkerling in Leipzig: D Borrät 32 425 Chemische Fabrik Dr. Rupp und Abschreibungen.. 13 392180 Werkssparkassda. . 1903 648 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aktiengefellschaft, Glatz: Die Vertretungs⸗ Die Firma ist erloschen, Harburg; Elbe. [147100] Haftung, 16 am 22. März 1926 die Gesellschaft ist aufgelöst. Max Hilmar els. trag 1925 — 48 109 r. h in A.⸗G., Münch Ueberschuß.. 25 68643 Kredikoren ... 577 170 59 1AAX“ befugnis des Liquidators Kaufmanns Halle, S. den 23. März 1926. In unser § andelsregister B Nr. 30 — Umstellung des Stammkapitals auf Müller ist als Gesellschafter ausgeschieden. erlustvortrag 192 856 8 is 8 Dr“R uchen. 865 “ 228 71675 Deltredererücklage 4 60 000 Aufwendungen. 8 Dr. Johannes Zogmann in Berlin, Am Das Amtsgericht. Abt. 19. Schützenpark, Aktiengesellschaft in Har⸗ 15 000 RM und die damit verbundene Heinrich August Otto Walkerling führt erlust L.K.e4 ““ EEEIINZ“ Verlustkonto: Betriebsunkosten. . 57 85309 Friedrichshain 10, ist beendet und die Fheeezahessnisa. edist burg — ist heute eingetragen Heitaic Aenderung des § 3 der Satzung ein⸗ das Handelsgeschäft und die Firma als b 1“] 474 734 28 (146454] Einnahmen. Reingewinn [1071 365,10 Handlungsunkosten, Provi⸗ Firma erloschen. Halle, Saale. [147089] 8e ist aus dem Vorstand aus⸗ getragen. “ Alleininhaber fort. “ 1 Passiv Dr Paul Bruch A.⸗G., Wiesbade Vortrag aus 1924. .. 16 37147 — sionen, Versicherungen, 1 Glatz, den 6, März 1926. „In das Handelsregister B ist unter ges “ an seine Stelle ist der Kauf⸗ Kappeln, den 22. März 1926. 4. auf Blatt 18 159, betr. die Firmag 2 n “ a. “ n 8ꝓ2 g. n. Bruttoeinnahmen .. . . 232 375 28 8 192 022 Reklame ꝛc. 575 620 8 Amtsgericht. 804 — Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank mann un Bankangestellte urt Stöcker Das Amtsgericht. Abt. 4. Mitteldeutsche Sprenggesellschaft, en 85* 2 2 neII — 243 746 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Steuern . 83 261 .] peersss. .“ Aktiengesellschaft, Zmweigniederlafung. alle zum Vorstandsmitglied bestellt. “ Gesellschaft mit beschräukter Haftung Hvpotheken hfl. 26 500,— 81 2 8 2248 746 per 31. Dezember 1925. Abschreibungen u. Rücklagen 150 633 GIlatz. [147078] a. S. — eingetragen worden: Dem Hans Amtsgericht IX, Harburg, Klingenthal, Sachsen. [147109] in Leipzig: Die Gesellschafterversamm⸗ Kreditoren . . . . .. 129 962 1 „ Aktiva. RM ⸗ Auf Beschluß der Generalversammlung = =— 8 3867 369 In unsen Handelsregister A ist unter Ebexhard in Halle a. S. ist für den Be⸗ den 18. März 1926. — In 26 Handelsregister ist heute auf lungen vom 10. Dezember 1925 und 474 734 k“ 18 Sg vom 1. März 1926 wird von der Aus⸗ Unkosten, Löhne, Steuern RM 1 8 — Nr. 196 bei der Firma Paul Ludwig, trieb der Zweigniederlassung in Halle a. S. ö Blatt 62, die Higden in 26. Februar 1926 ha en EE Gewinn⸗ und Verlustrechnung M. schi d Eir ichi 88 14 855' schüttung einer Dividende für das Ge⸗ Iin . [2128 462,65 % Ueberschüsse. 111] Glatz, eingetragen worden, daß das Ge⸗ dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er Hechingen. 147101] Firma Carl Eßbach in Brunndöbra betr., des Stammkapitals k siebentausend ver 31. Dezember 1925. Maschinen und Einrichtungen 1 100 2 schäftsjahr 1925 abgesehen. 1 n insen usw.. 1888 Z “ 189. schäft unter der unveränderten Firma suf ermächtigt ist, die Sweign ederlosfung in In unser Handelsregister Abteilung A Lingetragen worden: Der Kaufmann Hugo Reichsmark beschlossen. Die Umstellung 8 Waren N11 5 In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt: Abschreibung für 1925..B 1 365,10 Zinsen und Wohnhäuser 11 689 den Kaufmann Karl Marmätzschke in Glatz Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder ist unter Nr. 255 heute die Firma Wilhelm Meisel in Brunndöbra ist aus⸗ ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag Soll. Kassez ꝛctr... . 200 Herr Direktor Dr. phil. Raimund Reingewimnmn 365,10 Saldovortrag aus 1924 .B 20 7718 übergegangen ist. stellvertretenden Vorstandsmitglied oder „Württbg. Hee Spezialgeschäft für geschieden. Der Lehrer Hugo 3 Baum ist durch den gleichen Beschluß im § 5 ab⸗ Tonfelder Immob.⸗Konto, 70 128 — Köhler in Leipzig. 1 3 509 82775 Verlust in 1925. 52 885 Amtsgericht Glatz, den 8. 3. 1926. einem anderen Prokuristen zu vertreten. Elektrotechnik, Hans Schafer in Hechin⸗ in Brunndöbra ist in die Gese lschaft ein⸗ geändert worden. 1“ Abschreibung . 8 800 Passiva. Direktor L. L. Detsinyi in Berlin, “ 867 369 bassssschatsschc “ Die Prokura des Ernst Hoffmann ist er⸗ gen“, eingetragen worden. Er kann die Gesellschaft nur in —5. auf Blatt 20 780, betr. die Firma Betriebseinricht.⸗Konto, Ab⸗ Aktienkapital.. . 60 000 err Kommerzienrat Alfred Mann in Gewinnvortrag aus 1924 19 959 69 8 b 25 Glatz. [147080] loschen. 1u“ 1 Alleininhaber ist Hans Schäfer, Elektro⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Gesell⸗ Wilheli Link & Co. Gesellschaft schreibung 13 100 — Reserpefonds .. . 6 000 Ludwigshafen. Ertrag aus Fabrikation und Dresden, 31. Dezember 1925. Im Handelsregister A ist bei der unter Halle S., den 23. März 1926, meister in Hechingen. Die Firma hat am schafter oder einem Prokuristen vertreten. urtt beschränkter Haftung in Leipzig: Geräte⸗- und Mob ⸗Konto, 11“ .[2191 Leipzig, den 1. März 1926. Beteiligungen g3 436 784 96 „Kosmos „Tabak⸗ u. Cigaretten⸗ Nr. 362 eingetragenen Firma Kuthe & Das Amtsgericht. Abt. 19. 17. März 1926 begonnen. . Dem Kaufmann Ernst Heinrich Möller in Die Gesellschaft ist die Fi Abschreibung 2 26534 Gewinnvortrag 1924 546 Grasst⸗Textilmeßhaus⸗Aktien⸗ Pachterträgnise... 23083,10 Fabrik H. F. Wolf, A.⸗G Vierich, Glatz, vermerkt worden: Die — HSHechingen, den 17. März 1926. Klingenthal ist Prokura erteilt. Er de 6, auf Blatt 21,850, betr. die Firma Kontokorrentkonto, Abschr 3 468 42 Gewinn 1925 . .11391 — Gesellschaft. r wse Füs 9 2 “ Firma ist erloschen Halle, Saale. [147095] Das Amtsgericht die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit „Miwaf“ Wachsbüsteufabrik, Ge⸗ Schamottewerkkonto,Abschr 7 700 Der Vorstand. F. Behrens. 3 509 8277750 Der Vorstand. W. Buchholz. Amtsgericht Glat, den 16. 3. 1926 In das Handelsregister B ist unter 8 einem sgrschaft sur oder einem anderen sellschaft mit beschränkter Haftnun Skonto⸗ und Zinsentont 8 654 70 128 Die Uebereinsti . stehend Laut Beschluß der heutigen General⸗ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und “ öi““ 11“ rokuri ttr ie C in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag i ““ 9 594 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 6 ebereinstimmung vorstehender Gesellschaft gelangt Verlustrechnung habe ich geprüft und mit 289 Stillers Schuhwarenhaus Ge⸗ Heidelberg. [147102] Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter in Leipzig vpothefenzinsenkonto.. 2 763]4 .42. eS5. — Bilanz (bezw. Gewinn⸗ und Verlust⸗ versammlung unserer Gesellschaft gelangt 1 8s Glatz. [147082] sellsch. m. beschr. Hftg. Hamburg, Zweig⸗ Handelsreaifter àA Band IV HC.⸗Z. 21: Emil Eßbach in Brunndöbra und Hugo durch Beschluß der Gesellschafter vom eschäftsunkostenkonto . 31 045 ““ — SeGeteeg rechnun r 31. Dezember 1925 mit den der Dividendencoupon Nr. 16 pro 1925 den ordnungsmäßig geführten Büchern 8 E“ ; G s Handelsregister A Band IV O.⸗Z. 21: Eß 17. März 1926 in den §§ 2 und 13 abge⸗ Soll RM 9) ve x.an. 1. 2,50 übereinstimmend gefunden In unser Handelsregister A ist unter niederlassung Halle — eingetragen wor⸗ Die Firma Adolf Hartwig Hotel und Eßbach in Klingenthal können die Gesell⸗ 17. März in den 88.2 un 9 Verlustvortrag 1925.. 48 109 ʃ5: ““ ordnungsmäßig geführten und von uns der 100⸗RM⸗Aktie mit RM 12,50 übereinltim gefunden. Z sowie Nr. 16 pro 1925 der 200⸗RM. Dresden, März 1926.
Nr. 437 di elsgesellschaft in den: Nac dur 1 Gesell⸗ Iin SagIr.eer ;, ee schaft auch in Gemeinschaft mit einem ändert worden. Max Ohrenschall und 1u Gewinnvortrag 19224 . 2 1 Ar Frena a7 die sfene Handzalzg sellschat in sönte oschlu vom hge ceten, 5 9⸗ e11““ rg ist ge⸗ sFfast, guch vertreten. schaf 1G Robert von Kalinowski sind als Ge-. 125 907 32 Gewinn 1225 . Pprüften es hente bsgermnsche Aktie mit RM 25 unter Abzug der Ludwig Scheuermann, Bücherrevisor. eingetragen worden. Persönlich haftende ist das Stammkapital um 100 000 Reichs⸗ Band V O.⸗Z. 253: Hi Firxma Geb Anmtsgericht Klingenthal, shefisführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ Haben 1 bestätigen wir hiermit beeeee avpitalertragssteuer bei der Bayerischen (147020] Gesellschafler sind die Kaufleute Eduard mark auf 200 000, Reichsmark grhöht Schmid in Leidelberg ist erloschn.. den Z. nlarz 199. (Räftsführer sst der Kaufmam Mudoff Tonertragskonto⸗. 35 201 Haben E Leipzig, den 2. Februar 1926 Vereinsbank in München sowie bei der Bilauz per 31. Dezember 1925 der Megel und Alfons Schreiber, Prokura worden. Zugleich ist § 4 des Gesell⸗ Band VI S 3. Firma Theodor vh11“ 111A1“ e e Fabrikationskonto “ 1 984 99 Aufsichtsratsvergütung . 5 Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Deutschen Bank Filiale München in Joseph Weiermann Schuhwaren⸗ sh nn Er. eegsen eenhnch het Leenettaen) eästeecene der mee Fehehehe Süher Lheee ene Feeneche aege, 8 997n efse csße ne hier in Wegfall tommt. Veriu ö ““ Fungt. De. Stowinsti. Mgeees uvrnehen 2a. Mn3a, 1928 fabrik Madh.—Burglunpsore - „Glatz. Die Gesellschaft h ammeinlagen) hend der? SHeidelberg, Inhaber Theodor Oefner Pandelsregisten 1 , 8.1 Int Fsz ster I; 5. 8. 18 „ . 8 s1141 r 1920 be ft ge Ie. Saͤgewerk Reichenbach G. m. b. H. in 7l. auf den Blättern 18 909, 19 870 an 8 125 907] d der — 8 Al;tendär. 1926 scheäft eüdert worhenee. 1926 Sesepe. 50: Firma Theodor Di ; Reithenbach⸗ ce Sih der Cee 0 d” 20 918, betr. die Firmen Heinri Kip⸗ — Tonwerke Allendorf A.⸗G Wiesbaden, 20. März 1926. [142607] Besae . bvve. Gebäud v dstůcke⸗ RM “ ¹*Ddas Amtsgericht. Abt. 19. hedrih g, Fühbe “ G 8 nenge Fbrnsac, h,en “ 8 22.ebr⸗ Der Vorstand. Bilanz per 31. Dezember 1925. Feanhe. ö“ 147 478 Zz1eiwit⸗ 7084 ““ ee 6 — 8 G ahr, 17. März 1926. Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftun er Vorstand. “ b8 run “ 374 Her nes. Handelgregiste A2 11 n- Halle, Saalc. 147096] vofenen bosesbst. Georg Hch. Müller 1 ““ 8 und Hermann Kirsch, sämtlich in “ . ööe“ 8 Aktiva. ₰ 1147020] Chemische Werke 1 “ eee ist Heute zei der Flima Kurt Forch. In das Hehdergregisten, mmte Fachaber Georg Huge Heintich Müller, Lgudsveng, Ogspr. 1,11171141 . Die Firmng st erlosch, 1n 24 006 1147556] Nechunngsabschluß Fabrik isolirter Drähte Geundstick.. .⸗„ 115 21795 Schaftet 9. hahbuch Dberlanee—Maschinenfonto 158 36631 - 8 — 2 aun 0 1 36 5 zroai 3 9) G . .I 8 8 22 8 5 8 9 0 .„ „ 2 U- 2 2 8 Pann, Bauge 8a apierver⸗] Kaufmann, heide in 8 Firme Im Hrnd eregier. Aöteihgx betr. die Firmen Krieger & Fleische per 31. Dezember 1925. zu elektrischen Zwecken Gegbechre bang 18 . 602 86650] Bilanz am 31. Dezember 1925. Abschreibung 37 351.371 116 515 8 : Firma (vormals C. J. Vogel Telegraphen⸗ Maschinen 272 73554 Fabrikeinrichtungskto. 14,80
hüft, Kattowitz mit 3835 — Miitteldeut G . Zweigniederlassung in Gleiwitz“ arbeitungswerk Gesellsch. m. beschr. Hftg. Abt. B Band IV O.⸗ Nr. 85 ist heute die Firma Günther und Graß & Co., Gesellschaft für draht⸗Fabrik) Actiengesellschaft. Abschreibung 82 420,04] 192 31350 Grund Sn ien RM Eleib ndegngfegrsee.⸗ “ Flektr. 1 ampfheizungs⸗-⸗
unter derselben Firmg eingetragen worden: Halle a. S. — eingetragen worden: Die Arnheim & Co. Gesellschaft mit be⸗ von der Linde, Landsberg, Ostpr., und —₰ 8 r 8q vꝛig: Die Vermögen. RM Die Prokuren Friß . und Karl Firma ist erloschen. schränkter Haftung in Heidelberg. Der als deren Inhaber der Kaufmann Günther Hermentecit in erscbi in Lepigs n Kasse . 77 867 4 Jahresabschluß “
Scholz sind erloschen. Dem Architekten Halle, S., den 24. März 1926. Gesellschaftsvertrag ist am 3. November von der Linde, daselbst, eingetragen worden. 1 se 4 I i 59 Guthaben bei Banken.. 302 668 50 f der SnhTe t 5 1925 Inventar 203 650 19 Meierh 232 112
88 Hen 8 Kattowitz ist Prokura Das Amtsgericht. Abt. 19. 1916 sesthefbellt am 3. Januar 1916, Landsberg, Ostpr. März 1926. er 6 S Blatt 24 307 die Firma (serc. . . ... 8 465 12 =a“ — Abschreibung 203 644 19 Gebäude a 698 098 d fa. 86
erark 1 0 3 1 Gemein⸗ “ 25 ai 10. ebrual 2 8 2 8 richt. 0 ; b * 2 8 1 1““ 1“ 2 8 C 745 8 ö“ 27 Modellekonto erart erteilt, daß er nux in Gemein . Mai 1925 und 10. Februar 1926 ge Amtsgericht Gummi⸗ u. Asbest⸗Industrie⸗Bedarf Rechnung (Außen⸗ Bestände. RM ₰ Kasse, Postscheck⸗ und Giro⸗ Wasserwerke... 9 475 Leistenkonto . .6 009,89
8
schaft mit einem anderen Prokuristen zur Halle, Saale. (147094] ändert. Gegenstand des Unternehmens 1— * in Leivzig (Schönefeld 1. “ 8 g ; — Vertretung der Firma befugt ist. Amts In das Handelsregister A 88 unter ist die Herstellung und der Vertrieb von 8 [147115] W ’6n ö u“ S 345 4051 L11.“ S 88 e . S 8 5 ge I“ 36 064 Abschreibung 6008.39 . 2g 8 st a) gedeckte 3428 1““ 8 9 1b E116“” ““ I“ Geschäftsmöbel u. Kontor⸗ 00 000 Wertpapiere . 2 Maschinen und Apparate . 616 747
gericht Gleiwitz, den 20. 3. 1926. 1713 Max Stoye Nachf. Inh. Max Zigarren und anderen Erzeugnissen des Langen, Bz. Darmstadt. Frich Adolf Oskar Witte in Leipzig ist 8) Lngedeckte 93 920— 439 325 Maschinenkonto tenfilienkont 167 8 — 1— [Außenstände... 394 423/15 Cisenbahnlori. . .. ö1116“
1 — Vorräte ...... 980 485,33 Fuhr⸗ und Kraftwagenpark Abschreibung 166 — ab n denh S 1 999 155,77 E 8 e 1 82nn77 a 1“ H̃e S. 25. März 1926 Geschäftsführe ind Albrecht Stein⸗ 8 I1“ - 4 8 8 2 627 016 + Gewinn⸗ Fatente und Versuche.. “ —. Sx bee eiaae; hc-acernct. Ant 18 Eesseris Pcse sanin in chähte, sent Gübnes Stenmitzo tetk it auf 4000 sese 8) Zen, gagfchasmz Sntehee . echasg Kontokorrentkonto 2899 27862 vortrag 1924 3132.47] 1996 023,80 Sfetten und Beteiltgungen Wsecheltauns,..
1 Hlei 8 1 edh F 18 80 2 . 6 dg. . 8 ae⸗ 8 2 10 9 1od. 90 3 * ¹ 5 ; ; 2 Ff 597 1 8 2. 2 R ped 1“ Halle, Saal- 147091] veenfre. Fecennt ar 2Stal; 9 en uünges C Berrags sind ge⸗ G Blatt 19 745, betr. die Firma ehchehtanon 7909 5 000 Vne 118 380 4524144 Febtzofen b 8f 3518 Ftve . der 8. E* 7 0- zn Sort 3 8 ; . b . 2 2 — ant! ““ 8 58 g 63 5 4 CCEEEIE1I1I1I1 8 C — 20. 3. 1926. alle, Saalec G r si Pan nheim 2₰ ritant ändert. Georg Emil Müller, Zweignieder Außerdem: Gedeckte Abale Postscheck⸗- und Kassakonto 298 162 Abtienabe”“ “ Kafsenbestand .. . . 2 500 “
1“ In das Handelsregister B ist unter in Mannheim, Hermann akelbeck 9 2 31. 1959 zeivzig⸗Volkmarsdorf in 2 44 8 „Langen, den 23. März 1926. lassung Leipzig⸗Volkmarsdorf i Bü 1 Konto für Beteiligungen .† 2 838 013 35 Warenvorräte... 716 531 73 Effettenkonto h161““ 8 2) Stammaktien 1 800000 Warenkonto: Rohmateria⸗
1 8 8 1470852130 — ik landwir aftlicher2 aschi⸗ daufmann in Rohrbach b. 8 Finzel⸗ 5. 2 daufma⸗ Gottesberg. [147085] 30 Fabrik landwirtschaftlicher Maschi⸗ Kaufmann in Rohrbach b Hei Preer. Hess. Amtsgericht. Leipzig: Prokura ist dem G m Wechselkonto 20 988 b) Vorzugsaktien 9 000] 1 809 000 2 716 706 Iien Halb d G 1 — 40 — 8 8 en ⸗„ un anz⸗ 8 — — 13 328 629 “ 9 fabrikate 512 237]: 2 255 000 “
Thü Halle S. — ngetr. Tabe bes, eichartige 8 s. 9 8 61; Thümmel, Halle a. S. eingetragen Tabakgewerbes, der Erwerb gleichartiger In unser Handelsregister Abt. B Inhaber. bart Utenstlienkonto.
Glieiwitz. [147083] worden: Die Firma heißt jetzt: Max oder ähnlicher Unternehmungen sowie Nr. 14 wurde heute bei der Firma 10. auf Blatt 24 306 die Firma Grundstücke
In unser Handelsregister B Nr. 188 ist Thümmel. Dem Kaufmann Richard Farin die Beteiligung an solchen oder deren Mattern u. Westphal G. m. b. H. in Mäntel⸗Wedekind Rudolph Wede⸗ Bankgebäude 40 000,— Fuhrwerkst heule bei der Firma „Nast Bau⸗Aktien⸗ ist Prokurg erteilt. Vertretung. Stammkapital: 250 000 RM. Langen folgender Eintrag vollzogen: kind in Leipzig (Plagwitz, Zschochersche⸗ Abschreibung 3 000.— 37 000 G“
Werkzeugkonto.. „
% 00 2 b9bᷓ92 335292—890
In unser Handelsregister Abteilung B nen F. Zimmermann & Co. Aktiengesell⸗ prokuristen sind: Fritz Gerlach — B; in in Leipzig erteilt. ist am lle Fen 1928% Nr. 58 bei schaft, Halle a. S. — eingetragen worden; feld, Jean Ritthaler, Kaufmann in F -“ 11B, Reservesonds 80 00 Passi der Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesell⸗ Die Umstellung des Grundkapitals auf Frankenthal. Sind mehrere Geschäfts⸗ Lauenburg, Pomm. 147116] 1 “ 24. März 1926. Verpflichtungen. V icht “ Ir 616“ 189 Seoes Eethbe. schas⸗ Abteilung Gottesberg mit dem Sitz 1 610 000 Reichsmark ist durchgeführt. führer bestellt, so ist jeder für sich allein In das 8 elsregister A ist bei der G Aktienkapital: Akti Sehens htungen. “ “ 59 000 Aktienkapital.. 316 342 1 n Gottesberg. Schl. Zweigniederlassung Halle, S., den 25. März 1926. zur Vertretung der Gesellschaft und Firma Johannes Koch in Lauenburg —“ 8 Stammaktien 167 000.— vehtseges “ 200 00cC bigationen. E1166 ütn Passiva. der unter der Firma Engelhardt⸗Brauerei, Das Amtsgericht. Abt. 19. Zeichnung deren Firma berechtigt; der i. Fenmn. Nr. 87 eingetragen worden: Leipzig. 1147,118' Vorzugsaktien 8 000,— 175 000 „ Stammaktien .8 200 000— Obligationssteier .. 13 021⁄◻ Reservefonds.. 16 138 8 Aktienkapitalkonto: Aktiengesellschaft, in Berlin bestehenden — — Sitz der Gesellschaft war seither Mann⸗ Inhaber der Firma ist die Kaufmanns⸗ Auf Blatt 24 308 des Handelsregisters Ueemasota. 9990 000 300 Stück Lit. Bö.. 120 000—- Gläubiger „ . . 11 984 205 Dividenden... 1525 bhen ap ühn . Hauptniederlassung folgendes eingetragen Halle, Saale. ” heim. Bekanntmachungen der Gesellschaft witwe Katharina Koch, geb. Albrecht, ist heute die Firma Poseidon — V. f. B. 1“1“ 634 388 Reservefondskonto . . . . 1 340 000 — Rückstellung für Delkredere Reingewinn 1925 129 07164 5 vehütene 8 100 000 worden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats In das HKandelsregister B ist unter erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Lauenburg. Dem Fräulein Charlotte Badbau Gesellschaft mit beschränk⸗ Laufende Rechnung Hypothekenkonto 40 900(—- auf Debitoren und 2716 706 orzugsa ien 0.— ; vom 9. Januar 1926 sind die 88 4, 20 410 — B. K. Vogel Ges. m. beschr. Heidelberg, den 25. März 19265. Koch in Lauenburg ist Prokura erteilt. ter Haftung in Leipzig (eplaystr. 8) (Gläuviger) . . . 369 725,78 Obliaationsanlethekonto.. †³ 75 000 ⸗— Wechsel, Kosten der Gewinn⸗ und che wkn ,h, Kreditorenkonto 205 007,09 und 24 des Gesellschaftsvertrags e“ Hftg, Halle gce — worden: Amtsgericht. V. 1 Faueröung, ü. Pomm., den 9. März 1926. eingetragen I fet 4— verlaet Nicht erhobene Dividenden 1 350 G“ 8v.. 1. 1. 88 Kapitalumstellung . . . 2280 000 Dezember1 v” Umsatzsteuerkonto 3 05620 208 06344 ie Aenderungen betreffen die Fassun urch Gesellschafterbeschluß vom 18. März —— Amtsgericht. zart worden: r fellscha rtrag i zor obene Zi 6 250 62839 ““ 88 4 524 14431 1 --ʒ——— — Gesetzliche Reservekonto. . 102 000 bhe Ccehe des lhenc 1926 ist de irma in: „Isolier⸗ Hermsdorf, Kynast [147103] ö11“ “ 1 Dezember 1925 errichtet worden. 8 28 .Se:slen, Bankschulden “ 188 247 — Gewinn⸗ und Verlnstrechnur Soll RMN ₰ Seenh. eser 6 31 270 „Goldmark“ durch das rt „Reichs⸗ materialien⸗Gesellschaft mit beschränkter] Im hiesigen Handelsegister B Nr. 20 Leipzig. 8 [147117] Gegenstand des Unternehmens ist der Bau 157 000 Reingewin. 678 487,38 8,2 31 n. 2 vechag ng I. g 1R. 3 Srvidendenkontolunerbobene mark“. Die bisherigen stellvertretenden Haftung’ 8 ist bei der Firma Josephinenhütte Aktien⸗ Beschluß vom 5. März 1926. eines Bades und dessen Finanzierung, Reingewinn..... .. 47 728 [3 328 629 50 E “ Fean 190 459,2%ꝙꝑDOipidende) . . . 2065 Vorstandsmitglieder. Direktoren. De. Halle, S. den 2. gesellschaft in Petersdorf i. R. folgendes „Die auf den Blättern 3301, 4371, 5699, Das Stammkapital beträgt vierzigtausen? 264 442 Gewinn⸗ und Verlustrechnun Soll ℳ ₰ Normalabschreib hens 75 574 30 Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ ¹ Waldemar Frentzel und Carl Gast, beide Das Amtsgericht. Abt. 19. eingetragen worden: Der Kameralamtsrat 60721, 7355, 8075, 8678, 10,034, 10 322, Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist 1 264 442 auf den 300. September 3 vuig Verlust auf Fabrikations ügeeweaeehn 1928 ge 199 071 62—Vortrag 1924 5 516,37 sh vSae. haee 19 fürbentt hen Vor⸗ Albin Klose in Hermsdorf (Kpmast) ist 19 88 Is 2 -. 88 88 ö 21igde Lö 92 . angene 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bm 88. v 2 .500 113 eing .. 1“ Gewinn 1925 150 505,25 / 156 021 62 standsmitgliedern este Kaufmann saale 14700 im 8 dandsmitglie E 2, „ 12 925, 1. verlängert si er von 8 Aaassr A. nü hrwers ni nün f 5 Eg 33: “ 4 56 775975 Begft Fracwalst, in denän äürene ister B zun er sandomitgiee bestalt Keinst 1 18 892, 14 99 11 890. 12 997 12 938. ab dümner Z weithlf, 88 Geschäft „eeges Wö ₰ vemnerarwasslen 2gg r Fecpececant ö.. 884 882 Haben Gewinn⸗ und h ordentlichen Vocstands⸗5 f s ft für Oel⸗ und vertreten 3 934, „. 9, 232 3 un — 8 eschäftsunkosten. b Stonop 3 8 3g80 —JH. † S ½ S 8 8 99 1 . 8 derf is 8 Walter von Eeen Svütsengesehe “ 118 “ (Kynast), 20. März 1926 15 68 15 189. 15 6 und 19 316 des 88 285 S Zum Gesernge Abschreibung auf Bank⸗ Seie 88 5. I .“ äfsenwan Wachten 47 5 „ Inene iare iesewand in Halle a. S. zum stellver⸗ Bes⸗ 1 Does Amtbsgerich. FHandelsregisters eingetragenen Firmen führer ist bestellt der Kaufmann Ern ebäude 3 000— ““ . 8 1 4 öO11“ “ i alle 2. Sn8 bememe “ G“ 9. 1 ö“ K. Wollenweber, Johann Rudolf Ehrss. sin Süen Weiter wird bekannt⸗ Abschreibung auf Geschäfts⸗ 8 Abschreibungen . 473 379,04 ꝙWechsel, Kosten der — Ueberschuß aus Kapital⸗ Soll. RM ₰ Direktor Robert Lück in Charlottenburg ist die eöicefee ufge 2 Drh big. Iorn, Lippe 1 100, Tee Jer, Cugen e es , 0. Kcheotne segebenng erpihite, assssehh deseh emrichtung. .. . .. 1900 — Reingewinn... Beeaheas Kapitalumftelung .. eo ooe. öenebeezan , . . . . 1290870, 2—wr Ableneibunge, .. 6030 91806 ist nicht mehr Vorstandsmitglied. herige Vorstandsmitglied Hennecke ist —WIn unser Handelsregister Abt. A ist zu b., Hermaun Protze, George sammlung gewählte Aufsichtsrat. dest⸗ Reingeminn .. 47 728 25 4 470 869/82 1 999 155 . 242 Unkosten . . . 636 95. Amtsgericht Gottesberg, Schl. s 8 111““ zu Schmitz, William Schmidt & Co., gus folgenden Mitgliedern: Paul Schmidt, 111 br - 1575 544 56 * Gewinn 1925. . 1256 021 62 Feegsg 147 igge S., den 25. März 1926. “ Feutsn emoece eehmn Sändeke in Albert Wohlfeil, William Winter⸗ Kaufmann, Armin Stelzuer⸗ Kaufmann, 102 644,12 Gewi 1. Ok Gewi ev 1924 3132 Die Dividende ist für das Geschäfts⸗ 843 888 72 Greifswald. 1147086] Das Amtsgericht. Abt. j Haus Gierken ist Prokura erteilt worden. Uing, Max Ziesoke, Wiegand X Georg Rost, Fabrikbesitzer, Alfred Andersen, Gewinn. “ 1“ jahr 1925 mit 5 % gegen Einreichung des 1A““ rdag Handelsregister B Nr. 45 — ericht. Abt. 19. 89. 1 dt. Ppfrut⸗ rd e Graupner, Alfred Schmieger, Hugo Fabrikant, Alfred Schurig, Baumeister,“ Vortrag aus 1924 ... 3 07030 „Stober 1924 . . . 100 649 28 Verlust 1925 1 999 155,77 (Her innanrmilfcheind o g Haben. bommersche Gipssargfabrik mit be⸗ FrerR 8 F 8. Wakten ee ennge 1e Schuricht Nachf., Spezial⸗Tricot⸗ Kurt Gerecke, Kaufmann, und Dr. Fritz insen und Pröbifionen.. 97 407,94 Betriebsüberschuß und B-2J Gewinna . dad. Neiceeee atnss La h 89. 89e Per Gewinnvortrag 1924. 5 516 37 ränkler Haftun Greifowald 1 Halle, Saale. . 147093] Firma Walter b ner t ihren e“ Haus Max Brinitzer, Verlag christ⸗ Dyck, Rechtsanwalt, sämtlich in Leipzig. Jin von W 1 261 58 teiligungsgewinn .. . . 4 370 220 54 vortrag 1924 3 132,47 1 996 923 30 Nei hsmartstamma ten bei der resdner „ Rohgewinn 1925 .. 838 372 35 2.88 e bagen: Pauunternehmer Her⸗· In das * mwelexegisten, 5 ist unter e. all. Herde⸗ licher Schriften Georg Meyer, Horst Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Henchnn und 4 470 869/82 1 999 155/777 Garce, 8 stahe brgac, ge V 848 88872 *(Hreifswald ist Liqui⸗ 645 — Koch & Co., .m. beschr. erzeugnissen aller Art ausgedehnt. . „Union“ DE D Reichs. 1 1 B 86918 999 155] eschäftskasse der Gesellschaft mit 88 72 e⸗ wumann, Greifswald, ist Liqui vstg, Hannodex, gaciön gelatdg 2. eHorn t L. den 4. März 1926. 1 ESe 192 durch den Deutschen Rei G Wrien ... 904 30 Die auf 5 % festgesetzte Dividende Arnstadt, den 31. Dezember 1925. RM für die Fünffachaktien über RM 100, Pr der Generalversammlung vom dhls zgericht Greifswald, 17. März 1926. a. S. — eingetragen worden: Die Zweig⸗ Lippisches Amtsgericht. Zweigmiederlasung. Schaller & Co.. Amtsgericht 28S ig, Abt. IIB, 8 102 644 12 I“ kenee ga 7”” Rud. Ley, Maschinenfabrik A.⸗G. 1 1 1.⸗ über RM 20 24. März 1926 wurde die Auszahlung E““ 1 nieFeisosfugc 2 wefgegahen. 1 d — Dxxh Schmidt &. Co., Verlag „Lumen! den 24. März 1926. Die Dividende auf das Jahr 1925 ist Firepx;. v. 8. beegs Hvervze 8n 8 Der Vorstand. a rich 8 42 bnhbz Tesr. 1926 8 vie en von 10 % auf Stamm⸗ Grenzhausen, [147087] Hal 4 A Mhär i- 5 deenh ehn “ ge-; Joseph Felix Willigens, Schüler & für die Vorzugsaktien auf 6 % und für Bank Artsen en, ehne. Alfred Ley. Winz. 581 2 8. Män⸗ .a en n. 0 8ab g e für In das hiesiwe Pendelegegiser vt. K Das Amtsgericht. 19. ii Maesser “ er . r. 21. Söe B 8 e“ die Stammatktien * 10 % festgesetzt städter und Eö. Kom⸗ Die V vorstehender 1 Der Auffichtsrat -2 1e e üe die hme 2n. “ ö Hannover. [1470991 ⁰BDie Firma E. F. Hoffmann, Schablonen⸗ feld, Preußmer & Bürsing, Meyer Verantwortlicher Schriftleiter Fesdnr ..a. manditgesellschaft auf Aktien und I eehe. Dr. R. Weihlich. Vorsitzender. dem Bankhaus A. E. Wassermann in industrie, Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister ist heute ein⸗ Fbenr. I11“““ Fngeniens Fee. enc. . & Sesn Ypes & Fer. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat .Nat 1.nSc vecgse eir mäͤßig gefürten 8n enhe 8 Aufsichtsrat besteht aus folgenden EE ab zacseaaan in 1n 1 f etragen: fmann in rnsdorf ist Prokura humus, Zweigniederlassung, Paul 1 ich fn zei 1 75 me a uus dem Frat unserer 8 zrisbü m 8 urgkundstadt ausbezahlt wird. stellung und der Vertrieb von Erzeug⸗ Wu Nr. 4939, emn Ludwig Amtsgericht Hoyverswerda, 3. März 1926. Snshanfts Vüls Modzek Schpirv, 2 88 H Radeberg, den 26. März 1926 stern, Berlin, ausgeschieden. Neugewählt Maschinenfabrik Attiengehellschaft, Arnstadt Weidlich Höchst a. M., Vorsitzender, Herr Joseph Weiermann in München nissen der keramischen Industrie, ins⸗ gchraben. Dem Kaufmann Arnold — Valencia⸗Orangerie⸗Spanien Joag“ Verlag der Geschäftsstelle Mengering) eh Fee s wurde Herr Rechtsanwalt Walther Bern⸗ Ie. vns . Nö „Artur Wilhelmy, wurde wiedergewählt. besondere der Westerwälder Tonindustrie. Doden in Hannover ist Prokura erteilt. Husum. [147106] [nin Andres Ferrando, Carl Tischler, in Berlin. .“ Nadeberger Bank hase. Direktor der Darmstädter und 8n g. 82 bieri rz . 1 1 Posottendorf bei Görlitz stellvertr. Burgkundstadt, den 25. März 1926. Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Zu Nr. 7791, Firma Fr. Walter In das eindelsregister der Firma Hedwig Päcke’sche Buchbinderei und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und i Il ationalbank K⸗G. a. A., Berlin. e. engesellschaft. Vorsitzender, b Der Vorstand der Joseph Weier⸗ Geschäftsführer ist die Fbefrau Willi] Kallert: Die Firma ist erloschen. ¹Paulsen u. Benn in Husum ist heute] Universal⸗Platten⸗ u. Apparate⸗! Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstr. 32. ALkkt engefe schaft. Berlin, den 25. März 1926. Jungk ppa. Berthold. 1] Max Holfeld, Görlitz! mann Schuhwarenfabrik A.⸗G. — 1 Schurkg. Richter. Der Vorstand. 1 1 “ Glashüttenbesitzer Paul Tietze, Penzig., Andreas Ott. Curt Gentzsch.
1 517 620
15282 „ 8 8 .. 2 22. — 2½ 8 25 ——2—2* 2 —2