SeoagangeasSes
Gewinnvortrag aus 1924
114689332 1t Reichsmarkeröffnungsbilanz der Haus Uhlandstraße 15 Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, vom 1. Januar 1924.
—
a) Aktiva. ℳ 1. Hausgrundstück .. 767 000
Summe der Aktiva 67 000
b) Passiva. 1. Aktienkapital 8 2. Hyvothefen: 51 250,—
1 Hypothek . . 5 1 3 750, —
10 000
55 000 b 2 000 67 000
3. Kr. editoren 1“
Summe der Passiva
Zusammenstellung: Summe der Aktiva 67 000,— 67 000 —
Summe der Passiva.
Reingewinn hes e Berlin, den 1. Juli 1925. Die Richtigkeit bescheinigt Haus Uhlandstraße 15 A.⸗G. Schäfer.
f143132]
Citomed⸗Aktiengesellschaft für chemisch⸗pharmacentische Produkte,
Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. Warenbestände 13 856 35 Debitoren . 94 134 42 4““ 664ʃ[54 Mobilien . . 7 712 20 Verlust. 21 783 88 18815139
EeEehssse nh
Passiva. Aktienkapital 50 000 — Kreditoren “ 59 92095 Wechsel, noch laufend 530]44 Reservekonto 9 700„—-
138 151 30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
68 024 37 7 712 20 16 047 31
91.28388
Soll. Allg. Unkosten u. Steuern Abschreibungen “ Warenkonto, Verlust..
Haben. Verzichtkonto Verlust
70 000,—0 21 783/88
91 783/88
Berlin, den 12. Februar 1926.
Der Aufsichtsrat. Dr. Neuburger. Der Vorstand. O. Steinberg.
[145763] Baumwollspinnerei Speyer, Speyer a. Rh. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. ℳ ₰ Immobilien 601 291,51. Abschreibungen 7 291.51 594 000,—f Maschinen und Einrich⸗ tungen. 323 247,32 Abschreibungen 62 208 19 Liegenschaften 41 900,30 Abschreibungen 500,30
Kassa, Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben u. Vorschüsse
Debitoren u. Beteiligungen
Waren⸗ und Materialien⸗ “
ELENE 655
W1111“
261 039 41 400
17 954 1 555 070
224 514 2 693 977
8
Passiva. 8 Aktienkapital C Reserve und Spezialreserve Obligationen und Hypo⸗
theken 1“ Kreditoren.. Akzepte v“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: *)
Vortrag aus 1924 G
15 251,89
160 752,—
1 250 000 168 442
38 555 971 835 ⁄¹ 89 140
.„ 0
eingewinn M 4929 176 003 2 693 977 *) Dessen Verwendung wurde wie folgt beschlossen: ℳ 5 % in den Spezialreservefonds 8 037,60 ℳ 50 Dividende pro Aktie à ℳ 500 aus ℳ 1 250 000 Aktienkapital = . . 125 000,— Tantieme des Aufsichtsrats . 10 271,44 Vortrag auf neue Rechnung 32 694,85 176 003,89
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. RM „₰ Betriebsspesen. 1 069 265 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1924 15 251,89
160 752.—
Reingewinn
in 1925 176 003/89
1 245 268,/90
Kredit. 15 251/89 1 230 017 01
1 245 268 90
Die von der heutigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Aktionäre fest⸗ gesetzte Dividende von ℳ 50 pro Aktie gelangt gegen Abgabe des Coupons Nr. 4 unserer Aktien bei den bekannten Zahl⸗ stellen zur Einlösung.
An Stelle des durch den Tod ausge⸗ schiedenen Herrn Kommerzienrats Carl. Eswein, Bad Dürtheim, wurde Herr Adolf Mülberger, Kaufmann. Speyer a. Nh. in den Aufsichtsrat gewählt
Speyer a. Rh., den 13. März 1926.
Der Vorstand. H. Beuschel.
8 8 “ 8 1“
Fabrikationsgewinn
[145301]
Gebrüder Wagner Zigarrenversand Aktiengesellschaft, Berlin SW. 68, Zimmerstr. 77. Bilanz am 31. Juli 1925.
Aktiva
Kassenbestand, Bank, Postscheck
Wechsel 5 Debitoren. Inventar .. Warenbestand Verlust
Passiva. Aktienkapital 8 Kreditoren und Akzepte Transitor. Rücklagen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
33 301
Debet. Unkoiten .. . . Zinsen 1113““] Provisionen.
Keredit. Bruttogewinn .. bbbbeee“
28 490 402 6 907
35 800 37
28 600/17 7 200
[148333]
Sieg⸗Rheinische Germania⸗ Brauerei Aktiengefellschaft, Wissen⸗Sieg.
Bilanz per 30. September 1925.
Aktiva. ““ Gebäude. “ Eigene Wirtschaften und
Niederlagen. 8 Maschinen und Inventar Kassenbestände und Bank⸗
nsZ“ Außenstände “ Hypotheken und Darlehn Wertpapiere u. Beteiligungen Vorräte u“ Avale ℳ 1500,—
(2 546 076:
ℳ 150 000 830 000
180 000 628 000
56 524 294 413 253 943
79 251 173 944
Passiva. Aktienkapital.. Reserven “ Hypotheken u. Sicherheiten Verpflichtungen.. Gewinn n1“ Avale ℳ 1500,—
.⁴ 98 2⁴
Gewinn⸗ und Verlust per 30. September
rechnung 1925.
1 500 000 300 000 150 823 524 920
70 332
2 546 076 1
Soll. Generalunkosten. Steuern 1 Abschreibungen Reingewinn. .
Haben. Erlös aus Bier u. Neben⸗ erzeugnissen..
1 298 272
ℳ 662 026 301 400 264 513
70 332
1 298 272
Der Vorstand. J. Breuer.
h. Claren. H. Breuer.
[147628]
Hochseefischerei Nordftern A. G.,
Wesermünde. Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 31. Dezember 1925.
1 298 272
An Debet. Betriebsverlumst . Abschreibungen: b
Dampferkonto 4 %
66 274
Gebäudekonto 10 0%% .
ℳ 68 223
67 274
Per Kredit. Gewinnvortrag aus 1924. Verlustsaldo.
Bilanzkonto
für den 31. Dezember 1925.
135 497 ¾
15 495 120 001
135 497
An Aktiva. Dampferkonto 1 636 074,—
Abschr. 4 % 66 274,— Gebäudekonto ẽ9 200,—
Abschr. 10 % 1 000.—
Kohlenkonto Netzmachereikonto Lagerkonto .. Schmiedekonto Zimmereikonto Effektenkonto „ Kassakonto 8 Debitorenkonto
905 bb9b95ã 2 „⸗ meeeeeeee „ 2252—2—⸗
Per Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 1 500 000,— Vorzugsaktien 20 000,— Reservefondskonto 148 622,08
* Verlust 1925 120 001.44
Dividendenkonto: rückstän⸗ dige Dividende.
Akzeptkonto “
Kreditorenkontöo...
Wesermünde⸗G., den 26. März 1926.
1“
Der Vorstand. O. Oldenbüttel.
ℳ 1 569 800
8 200 11 649 24 546 26 114
4 988
1 262 86 491
1 867
155 372
1 890 293
88
1 520 000
28 620 64
3 11677 91 575,34 246 980,43
1 890 293/18
wurden die Dividenden vom Jahre 1925
[148324] 3 1— Bilanz auf 31. Dezember 1925.
Vermögensbestände. ℳ 3 Kasse. “ 7 441]1 Posticheck.. 2 603 ED1“ 498 Stadt Girokasse. 10 069 Effekten 16 1 034 Schuldner 18 35 506]¾ Nachnahmen . 3 077 Vorlagen. „ 26 Mobilien. 1
60 257
99 5909 5 5 0b;95;g;9. 9 9095ᷓb9ᷓbà29 2 5599959b9ͤ95
Schuldbestände. Aktientapital Reservetonds Gläubiger Ueberschuß .
“ 40 000 . . 4 000
8 14 811 1 445
60 257 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1925.
Aufwand. ℳ
Unteolten . 8 40 582 Gebalter. .. 30 918 Löhne .. .. 28 527
. 2 2* 2 2 2 2 2 90 0 2 .
Pachtzins 22 736 Hopfenmarkt 4 Abschreibungen e11“ Ausgleich des Kapital⸗ entwertungskonto... Ueberschuß .
13 266 1 445
156 088
Ertrag.
EinnahmenausvLagerarbeiten, Lagermiete, Spesen, Pro⸗ visionen, Fuhrlöhnen, Feuerversicherungen und
Zinsen. 156 088 3
1. 2
in in
zu erfolgen.
vorstehend au
[148402 2 8
Foh.
Einladung zur neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 27. April 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof 0́.
C. Tecklenborg A.⸗G., Schiffswerft und Maschinenfabrik, Bremerhaven.
Tagesordnung: Bericht und Rechnungsablage pro 1925. Erteilung der Entlastung.
3 Wahlen für den Aussichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien hat 24. April a. c. bei einem Notar oder in unserem Ge
gemäß 8 22 des Statuts bis chäftslokale,
Bremen bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank,
Berlin bei der Dresdner Bank Fomie bei deren übrigen Niederlassungen
in Deutschland
Die Eintritts⸗ und Stimmkarten müssen spätestens am 25. April ecr.
gegen Einreichung des Hinterlegungsscheines in unserem Geschäftslokale oder bei den
igeführten Banken in Empfang genommen werden.
Bremerhaven, den 30. März 1926.
Der Aufsichtsrat. Dr. ClI. Buff, Vorsitzender.
[147910]
Traverko Transport⸗Versicherungs⸗Kontor Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 5.
Reichsmarkeröffnungsbilanz am 2. Januar 1924.
—
An Kassakonto „ Kontotorrentkonto: Unkostenkonto: GM⸗Forderungen ..
Per Kontokorrentkonto: GM⸗Schulden An Debitorenkonto: Saldo Verlust z.
Aktiva. Passiva.
40 98 (114777 8 6772
163 30 147 83 — 20 12 45
5 50 843
474 974 92 Aktiva.
GM⸗Forderungen 8b
Forderg. d. Kr. 0,25 à
Forderg. § 38,88 à 4,20 .. .
. 0 8 Forderg hfl 7,78 à .60 8 à à
Forderg. 2 8.1.7 à 18 ,80 . 1
orderg. schw. Kr. 5,— 1,10 S Forderg. s. Fres. 11,25 à 0,75 L. d. Grinder 1 1 8
GM
Bilaunz am 31. Dezember 1924.
974
974] Passiv
156 088 Stuttgart, den 10. März 1926.
Stuttgarter Lagerhaus⸗ Gesellschaft.
Kübel. Arndts.
Der Aufsichtsrat hat die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und richtig befunden. 8
Stuttgart, den 10. März 1926.
Der Aufsichtsrat. Bürgermeister Dr. Dollinger.
[148329]
Württembergische Baumwoll⸗ Spinnerei u. Weberei bei Eßlingen a. Neckar.
Rechnungsabschlag —
am 31. Dezember 1 925.
Liegenschaften Fabrikgebäude u. Wasserbau Maschinen und Geräte .. Waohnbäuser. Gesamtvorräatee . Effekten⸗’, Wechsel⸗ und Kassenbestand .. . Warenausstände und Bank⸗ guthaben. ..
RM
76 019 423 533 756 026 131 638 892 004
151 101
1 862 636 4 292 959
Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
Rücklage
Genußscheintilgungsrücklage
Unterstützungsrücklage
Unerhobene Gewinnanteile
Sparkasse ... 3
Verpflichtungen einschl. Baumwolltratten
Gewinn von 1925 636 062,44
52 330,69
2 000 000
5 000] 2 005 000
206 100 9 010 93 591 4 449 100 590ʃ3
1 185 824
Uebertrag von — 19241 8 E 688 393 4 292 959
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925. RM ₰ 95 332,95 688 393 13 783 726 08 Betriebsüberschuß .... 731 395,39 Uebertrag von 19214. 52 330 69 783 726008 Generalversammlung
Abschreibungen..
In heutiger
wie folgt beschlossen: 6 % auf die Vor⸗ zugsaktien und RM 60 auf eine Stamm⸗ aktie (Nr. 1 — 5000). 8—
Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt sofort unter Abzug von 10 % 1u.“ bei nachfolgenden Zahl⸗ tellen:
Bankhaus Doertenbach & Comp. in Stuttgart Bankhaus Paul Kapff in Stuttgart, Kasse der Gesellschaft in Brühl bei Eßlingen a. N.
An Stelle der verstorbenen Herren Fabrikant Benno Rieter, Winterthur, und Bankier Ferdinand von Kapff, Stutt⸗ gart, wurden die Herren Oberstleutnant a. D. Julius von Langsdorff, Freiburg i. B., und Bankier Paul Rueff, Stutt⸗ gart, in den Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft gewählt. Als stellvertretender Vor⸗ sitzender des Aufsichtsrats wurde Herr Carl Heinrich Gyr. München, bestimmt.
Von den Genußscheinen, deren Ein⸗ ziehung in vorjähriger Generalversamm⸗ lung beschlossen wurde, steht noch eine Anzahl aus und wird an deren Einreichung bei einer der obenstehenden Zahlstellen erinnert.
Eßlingen a. N., den 26. März 1926.
Da d Aenderungen
Berli Traverko
“ 8 1u““ „ Kontokorrentkonto: Saldo ℳ⸗Konten in GM.. 1 §⸗Konten in GNM..
18 Debitorenkonto: Saldo Verlust v. 2. 1. 1924 GM „ Liquidationskonto..
31. Dezember 1924 auch für den 31. Dezember 1925 infolgedessen auch die am 18. Dezember 1925 beschlossene Liquidation eröffnet.
1 173/44 3 812 96 16 726 46
13 765 17 253 93 2 904 47]1 2 515/83 1 319 641 1 236/24 106 ˙83 16[25
3 27 372 8259 76ʃ90 2 29 183 474 74 8 263 30
34 86999 37 800 95
⸗Konten in GN.. s. Frecs.⸗Konten in GM. hfl.⸗Konten in GNMN .. d. Kr.⸗Konten in GM. s. Kr.⸗Konten in GM. Pes.⸗Konten in GNM..
.9 0 0069 920 0 90 2—⸗
„8„v-
b GM
Der Vorstand. Quosig. ie Geschäfte der Gesellschaft im Jahre 1925 ruhten und irgendwelche in der Vermögenslage nicht vorgekommen sind, gilt die Bilanz vom Mit der gleichen Bilanz ist
n, den 20. März 1926. 8 Transport⸗Versicherungs⸗Kontor Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu. Der Liquidator: Quosig.
148305]
Duroplattenwerk⸗Akt.⸗Ges., Berlin.
ängebahn u Hengebahn n
Maschinen sch - Ab
Werkzeuge.
Effektenbestan
Industriebela Aufwendunge
Bestand an?
Reservefonds
Kontokorrent
Fabritgeundselc. *½ ₰ Abschreibung
Fabrikeinrichtung .. —— Abschreibung
s Abschreibung Kontorutensilien Patentkonto Beteiligung N. D. P. Bankguthaben... Kontokorrentdebitoren Kassenbestand. Postscheckguthaben.. . . Wechselbestand 8
Bestand an Fertigfabrikaten.
Aktienkapital. Industrieaufbringungskonto.
“ elkrederekonto..
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. Haben.
Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva. 8
. . 251 000,— 5000,—
41 400,—
4 600,— 55800,— 6660.— 5797.,D9] 6987,90 1800, 16 11668.16
246 000
nd Gleisanlage schreibung..
schreibung
36 800
49 000
51 000
1 000 160 176 10 970
117 581 93 500
409 Rohrlaterialien . 8 27 802 38 838 45
42 375 117 801 4 828
6 141 23 006 94 574
e1“
stungkontnutöoͤo . . n für schwebende Unternehmungen
20 2 *
500 000 50 000 93 500 15 000
1 500 98 978
53 500 812 479
98ö696 v
kreditoren..
.
7146 06 46 354 80
. 292 9 0 2 2—292 . 2 9 2 * 2 0.ꝗ 8. „ „ P 5à b ⸗—⸗ 2 0 „ 8. 2 2 . 2 11“ Eö11“
Zuweisung zu konto . Zuweisung z
Reingewinn schäftsjahr
wir hiermit.
W. 8, Char
“
Der Vorstand. Eugen A n hegge
8
Berl
Handlungsunkostenkonto Abschreibungen. 8
um Delkrederekonto Gewinnvortrag aus 1924 7 146,06
Geheimrat Richard Damm, 1 Direktor Leo Scheibner, Vorstandsmitglied der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Berlin, e
Mitglied des Aufsichtsrats
er, 245 336 16 34 916 06
15 000 1 500
Gewinnvortrag aus E11X“ Bruttogewinn aus “
1“ ““ 7 146 m Fabrikerneuerungs⸗
aus Ge⸗
1925. 46 354,80 53 500/ 86
350 253 08
350 253 08
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 31. Dezember 1925 mit den ordnungsmäßi geprüften Geschäftsbüchern der Duroplattenwerk⸗Aktiengesells
geführten und von uns aft, Berlin, bescheinigen
Berlin, den 8. März 1926.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Kuckuck. J. V.: Dr. Otto.
Die von der ordentlichen Generalversammlung am 25. März 1926 festgesetzte Dividende von 6 % ist zahlbar bei der Commer⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G.,
Berlin
lottenstr. 47, gegen Einreichung des Dividendenscheins für 1925. 889 Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
in, den 27. März 1926.
Der Vorstand. Dr. A. Stern. Herm. Apel.
Höhe von 60 % des Nennbetrags der Ge⸗
währung haben, nicht unterschreitet.
71483891 Bekanntmachung. Gemäß § 44 des Aufwertungsgesetzes eben wir hiermit bekannt, daß wir über die den Altbesitzern unserer Anleihe vom ahre 1910 zustehenden Genußrechte be⸗ ondere, auf den Inhaber lautende Genuß⸗ scheine ausgeben werden Oberröblingen a. See, den 27. 3 26.
Adler⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Adolf Soa. 148408]
eckarwerke A. G., Eszlingen a. N. Gemäß des Aufwertungsgesetzes seben wir hiermit bekannt, daß wir be⸗ schlossen haben, über die auf den ange⸗ meldeten Altbesitz unserer 4 ½ % igen An⸗ leihe von 1910 entfallenden Genuß⸗ rechte besondere, von den Schuldverschrei⸗ bungen getrennte Genußrechtsurkunden aus⸗ zugeben.
Bekanntmachungen, betr. Ausreichung der Genußscheine, Abstempelung der An⸗ leihestücke sowie Ausgabe neuer Binsschein⸗ bogen, werden später erfolgen.
Eßlingen, den 29. März 1926.
Neckarwerke A. G.
148413]
Wir geben hiermit bekannt, daß wir auf Grund des § 43 Ziff. 2 des Auf⸗ wertungsgesetzes an Stelle der Genuß⸗ rechte eine Barabsindung, zahlbar um 30. 6. 1926, gewähren wollen in
ußrechte.
Die zuständige Spruchstelle haben wir nit dem Antrage angerufen, festzustellen, aß der Abfindungsbetrag den Wert, den
ie Genußrechte zum Zeitpunkt der Ge⸗
Selb i. Bayern, im März 1926. Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ reuther Aktiengesellschaft. Mundel. Kümmelmann.
[148583)3 Bekanntmachung.
Hiermit kündigen wir unsere noch im Umlauf befindlichen 4 % Obligationen von 1907 und 1909 zum 1. Juli 1926.
Gemäß Entscheidung der Spruchstelle des Oberlandesgerichts Breslau werden für jede eingereichte Obligation über 1000 PM 117,60 RM nebst den auf⸗ gelaufenen Zinsen abzuüglich Kapitalertrags⸗ steuer gezahlt bei unseren Zahlstellen:
dem Bankhause E. Heimann, Breslau,
der Dresdner Bank Filiale Breslau, Breslau,
der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, Breslau.
der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
der Deutschen Bank, Berlin, der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,
“” Delbrück Schickler & Co., Zerlin,
der Dresdner Bank, Berlin,
unserer Gesellschaftskasse, Breslau. Ueber die Altbesitzgenußrechte werden
wir besondere Bescheinigungen ausstellen.
Die Verzinsung der Obligationen hört mit dem 1. Juli 1926 auf.
Breslau, den 30. März 1926.
Elektrische Straßenbahn Breslau in Liquid.
[1485921 Bekanntmachung.
Die Frankfurter Aktien⸗Brauerei in Frankfurt a. O. hat die Spruchstelle mit dem Antrage angerufen:
a) ihr gemäß Art 37 der Durchf.⸗V. zum Aufw.⸗G. vom 29. November 1925 die Barablösung ihrer 5 % igen Anleihe vom Jahre 1920 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum 1. Juli 1926 zu gestatten,
b) gemäß § 43 Nr. 2 des Aufw.⸗G. pom 16. Juli 1925 zu entscheiden, daß die Barabfindung, die sie an Stelle der auf die vorbezeichnete Anleihe entfallenden Genußrechte mit 5 RM für jedes Genuß⸗ recht gewähren will, dessen Zeitwert nicht unterschreitet
Berlin, 27. März 1926.
Spruchstelle beim Kammergericht. fI485910] 1
Die Aktiengesellschaft C. Kipke, Brauerei in Breslau, hat gemäß Art. 37 der Durchführungsverordnung vom 29. Novbr. 1925 zum Aufwertungsgesetz (R-R⸗G.⸗Bl. I S. 392) die unterzeichnete Spruchstelle angerufen mit dem Antrage, ihr die Ablösung der im Jahre 1922 aus⸗ gegebenen 5 % Anleihe unter Einhaltung iner dreimonatigen Kündigungsfrist zum Re des Aufwertungsbetrages zu gestatten.
Breslau, den 27. März 1926.
Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.
[148596]
Die Schlegel⸗Scharpenseel⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft in Bochum be⸗ antragt, ihr die Barablösung der 4 ½ % igen Anleihe der Schlegel⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft vom Jahre 1906 zu gestatten und zu entscheiden, daß die von ihr ge⸗ währte Barabfindung von 65 RM für die Genußrechte deren Wert nicht unterschreitet.
Hamm, den 26. März 1926.
Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.
[148588]
Die Simonius'sche Cellulose⸗ fabriken, A. G. in Wangen i. A., haben die Spruchstelle angerufen mit dem Antrag, ihnen die Barablösung ihrer 4 % igen hypothekarischen Anleihe von 1896 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrift zu gestatten, ferner zu entscheiden, ob die für die Genußrechte dieser Anleihe angebotene Barabfindung den Wert der Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung nicht unterschreitet.
Stuttgart, den 29. März 1926.
Oberlandesgericht.
[148542] — Neu Guinea Compagnie.
Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ bogen. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Anteilen Nr. 1— 22 000 über se RM 20 können vom 30. März 1926 ab bei nachstehenden Banken gegen Einreichung der Talons entgegengenommen werden: Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Bremen. Frankfurt a. M. und Mainz, S. Bleichröder, Berlin, Hugo Oppenheim & Sohn, Berlin, Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg, Sal Oppenheim ir & Cie., Köln. 1ö1“ Bankverein A. G., n
Berlin, im März 1926. Neu Guinea Compagnie. Hahl Preuß. 108597]
Celluloid⸗Werk A.⸗G. in Stuttgart⸗ Obertürkheim. Für die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, Herren W. Häfele und W. Ehmann, Stuttgart, wurden in der II. ordentlichen Generalversammlung in den Aufsichtsrat neu gewählt: Frau Emilie Lang, Frl. Gertrud Lang, 3 Elfe Lang, alle in Obertürkheim. Zur III. ordentl. Generalversammlung werden die Aktionäre auf Freitag, den 30. April 1926, nachmittags 6 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft in Obertürkheim eingeladen. Tagesord⸗ nung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz des Geschäftsjahres 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts. 2. Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats 3. Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und mindestens zwei Werktage vor der Ver⸗ sammlung dem Vorstand der A⸗G die Hinter⸗ legung nachzuweisen. Stuttgart⸗Ober⸗ türkheim, 27. März 1926. Vorstand. (148563]
Leberwerke Carl Ackva Act.⸗Ges., Bad Kreuznach.
Einladung zu der am Samstag, den
17. April 1926, vorm. 9 Uhr, in
unserem Kontorgebäude zu Bad Kreuznach,
Rüdesheimer Straße 27, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsijahr 1925.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung für 1925 und die
Gewinnverteilung.
. Beschlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
. Wahl zum Aufsichtsrat.
„Anzeige gemäß § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. und Beschlußfassung über die zu er⸗ greifenden Maßnahmen.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, die ihre Aktien spätestens drei Werk⸗
tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Darmstädter und National⸗ bank Filiale Wiesbaden, der Reichsbank. einem deutschen Notar oder bei der Kasse unserer Gesellschaft nachweisbar durch
Depotschein hinterlegt haben.
Bad Kreuznach, den 27. März 1926.
Lederwerke Carl Ackva Act.⸗Ges.
Der Aufsichtsrat. Karl Kimnach.
1148566]
„Pinnau“ Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb.
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre der „Pinnau“ Aktien⸗
e für Mühlenbetrieb findet am
Dienstag, den 27. April 1926,
mittags 12 Uhr, “ der
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale
Königsberg i. Pr., statt.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht der Revisoren über das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Januar 1925 bis 31. Dezember 1925. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dasselbe und Ent⸗
„lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats bezügl. ihrer Geschäftsführung.
2. Wahl der Revisoren für das Ge. schäftsijahr 1926.
3. Wahlen für den Autsichtsrat. . Der Geschäftsbericht des Vorstands, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats versehen, werden vom 10. April 1926 ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesellschaft ausliegen. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist gemäß § 31 des Statuts nur denjenigen Aktionären ge⸗ stattet, welche entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben bei der HOirection der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Königsberg i. Pr., oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft bis spätestens den 24. April, mittags 12 Uhr, niedergelegt haben
Gedruckte Geschäftsberichte können von
unseren Aktionären vom 20. April 1926
ab im Geschäftslokal der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königsberg
i. Pr., in Empfang genommen werden,
Königsberg i. Pr., den 23. März 1926. „Pinnau“ Aktiengesellschaft
für Mühlenbetrieb.
“
8
[143570
Deutsche Samoa Gesellschaft,
Berlin.
Durch Beschluß der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 30. Januar 1926 ist das Grundkapital auf 5170 Reichsmark ermäßigt. Für 10 Anteilscheine über je 1000 Papiermark wird ein Anteilschein über 10 Reichsmark und an Stelle von 100 Anteilscheinen über je 100 Papier⸗ mark ebenfalls ein Anteilschein über 10 Reichsmark ausgegeben. Die Gesell⸗ schaftsmitglieder werden aufgefordert, ihre Anteilscheine nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Ver⸗ minderung der Anteilscheine bis zum 30. September 1926 einschließlich an die Gesellschaft, Berlin W. 15, Lietzenburger Straße Za, einzureichen. “
Berlin, den 16 März 1926.
Der Vorstand.
[148581] Gefellschaft für elektrische Hoch⸗
und Untergrundbahnen in Berlin.
Die Aktionärin Carsch & Co., Kom⸗ manditgesellschaft, hat für die zum 12. April, vormittags 11 ½ Uhr, einberufene ordentliche Generalver⸗ sammlung folgenden Antrag gestellt: Die Generalversammlung wolle be⸗ schließen: Vorstand,. und Aufsichtsrat werden beauftragt, mit der Stadtgemeinde über den Verkauf des Unternehmens als Ganzes zu dem aus dem Angebot der Stadt Berlin, betr. Umtausch von Aktien in Anleihe der Stadt Berlin, sich er⸗ gebenden Gesamtpreis zuzüglich dem ver⸗ tragsmäßigen, seinerzeit geltenden Rück⸗ erwerbspreise der 50 000 Stück Aktien über ℳ 1 und Uebernahme der Verbind⸗ lichkeiten in Verhandlung zu treten. Vorstand und Aufsichtsrat werden zum Abschluß zu diesem Preise ermächtigt, sind auch befugt, in der Form der Gewährung der Anleihe als Gegenleistung Aenderungen vorzunehmen, welche jedoch die selbst⸗ schuldnerische Verpflichtung der Stadt⸗ emeinde Berlin für den Gegenwert und insen, der auf jede Aktie entfällt, nicht betreffen dürfen. Berlin, den 30. März 1926. Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin.
P. Wittig.
Sanitaria Aktiengesellschaft in Ludwigsburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Mittwoch,
den 28. April 1926, abends 5 Uhr, in der Kanzlei der Notare Heimberger,
Kohler u Lörcher in Stuttgart, Kanzlei⸗
straße 1, stattfindenden Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesorduung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1925, nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit dem Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Vorzugsaktionär und
jeder Stammaktionär berechtigt, der seine
Aktien spätestens am 3. Werktage vor der
Generalversammlung bei der Gesellschaft,
bei dem Bankhaus J. B. Haertl Nachf.,
Stuttgart, Rotestr. 7, oder bei einem
deutschen Notar hinterlegt und sich in der
Genexalversammlung über die erfolgte
Hinterlegung ausweist.
Ludwigsburg, den 25. März 1926.
Der Vorstand.
A. Haeberle. A. Teufel.
[148569]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Sonnabend, den
24. April 1926, vormittags 10 ½ Uhr,
in Berlin im Sitzungssaal der Darm⸗
städter und Nationalbank, Behrenstr 68/69,
stattfindenden 19. ordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats hierzu.
. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗
lung das Stimmrecht ausüben wollen,
haben laut § 24 der Satzung spätestens am 21. April 1926 bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Char⸗ lottenstr 6, oder bei der Darmstädter und
Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf
Aktien in Berlin und deren sämtlichen
Zweigniederlassungen und Depositenkassen
oder bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier
& Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien
in Berlin, ein Nummernverzeichnis der
zur Teilnahme bestimmten Aktien und ihre
Aktien oder die die Hinterlegung derselben
bei der Reichsbank oder einem Notar
beurkundenden Hinterlegungsscheine einzu⸗ reichen. Bevollmächtigte bedürfen schrift⸗ licher Vollmacht
Berlin, den 30. März 1926.
Gustav Genschow & Co.
Aktiengefellschaft. Voß. Karl Gens chow.
Spruchstelle für Goldbilanzen.
“
Der Aufsichtsrat, Ludwig Porr.
88 “
Dr. Seebach.
“
[148580] Vereinigte Pfeifen⸗ u. Cigaretten⸗ spitzen⸗Fabriken A.⸗G.
Nachtrag zu der Tagesordnung der am 10 April 1926, mittags 12 Uhr, im Hotel Deutscher Hof., Tabarz, statt⸗ findenden 6. ordentlichen General⸗ versammlung:
4. Aussichtsratswahl.
[148602 Hotelbetriebsgesellschaft Weißer Hirsch A. G.
Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 19. April 1926, nachmittags 5 Uhr, in den Büroräumen der Gesellschaft Weißer Hirsch, Bautzener Straße 7, geladen.
„Tagesordnung:
1. Ergänzung der Aufsichtsratsmitglieder.
2. Verschiedenes. 1h
Die Stimmberechtigung ist durch Ein⸗ reichung der Aktienmäntel mit Nummern⸗ verzeichnis entweder bei der Geselschafts⸗ kasse oder durch Vorlage einer Bescheini⸗ gung einer Bank oder eines Notars nach⸗ zuweisen.
Der Vorstand. Ferdinand Lindemann.
[148404¹¼ Bekanntmachung.
Gemäß §§ 21 ff. unseres Gesellschafts⸗ vertrags laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 29. April 1926, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Chemnitzer Bank für Grundbesitz, Aktiengesellschaft in Chemnitz, stattfindenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1925, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Gewinnverteilung für das verflossene Geschäftsjahr.
.Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an die Mitglieder des
Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre welche ihr Stimmrecht in der
Generalversammlung ausüben wollen,
haben die Aktien gemäß § 23 des Gesell⸗
schaftsvertrags bis spätestens den 26. April
1926 entweder bei einem deutschen Notar
oder der Gesellschaftskasse oder der Allge⸗
meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen zu hinterlegen.
Chemnitz, den 30. März 1926.
Chemnitzer Bank für Grundbesitz
Aktiengefellschaft. turm. Dr. Müller. Der Aufsichtsrat. Grimm.
[148558
Sächsische Bank zu Dresden.
Nachdem in der heutigen Generalver⸗ sammlung die sofortige Auszahlung einer Dividende von RM 30 pro Aktie ab⸗ züglich 10 % Kapitalertragssteuer auf das Geschäftsjahr 1925 beschlossen worden ist, ersuchen wir die Aktionäre, die in Rede stehende Dividende gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 1 bei unserer Couponskasse, hier, oder bei einer unserer Filialen in Annaberg i. Erzgeb., Chemnitz, Leipzig, Meerane, Plauen i. V., Reichenbach i. B., Zittau und Zwickau i. Sa.
oder bei
Herrn S. Bleichröder in Berlin, Herren Sal. Oppenheim jr. & Co.
in Köln, 3 Deutsche Credit⸗Anstalt,
Allgemeine n 8
Herren Gebr. Arnhold, Dresdner Bank, Dresden und Berlin,
Sächsische Staatsbank, Dresden,
in den Vormittagsstunden zu erheben.
Vom 1. Juni d. J. ab kann der frag⸗
liche Dividendenschein nur noch an unserer
Kasse in Dresden oder bei unseren Filialen
eingelöst werden.
Die Vorlegungsfrist der Dividenden⸗
scheine Nr. 1 für das Geschäftsjahr 1925
endet gemäß § 29 unserer Satzung am
31. Dezember 1929.
Dresden, den 29. März 1926.
Direktion der Sächsischen Bank
zu Dresden.
[146474] Oscar Rosner Schuhfabriken Aktiengesellschaft, München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zu der am Freitag, 16. April 1926,
vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer
des Notariats V in München, Karlsplatz 10,
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗
rechts in derselben ist erforderlich, daß die
Aktionäre ihre Aktien oder einen von der
Reichsbank oder von einem deutschen
Notar ausgestellten, die Nummern der
Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein
spätestens am dritten Werktag vor der
Generalversammlung bei der Kasse der
Gesellschaft oder bei der Bayerischen
Hypotheken⸗ und Wechselbank, München,
oder bei dem Bankhaus H. Aufhäuser,
München, hinterlegen und bis nach ab⸗
gehaltener Generalversammlung dort de⸗
poniert lassen. Tagesordnung:
1. Mitteilung des Vorstands gemäß
2. Aufsichtsratswahlen.
3. Aenderung der Satzungen Herabsetzung der Mindestzahl Aussichtsratsmitglieder.
München, den 25 März 1926.
Oscar Rosner Schuhfabriken A. G.
wegen der
Der Vorstand.
1u“
lung,
[1139492]
In der Generalversammlung vom 5. März 1926 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen und wir fordern hiermit unsere Gläubiger gemäß H⸗G.⸗B §§ 297, 301 auf, ihre Forderungen anzumelden
Brake i. O., den 6. März 1926.
Braker Heringsfischerei A.⸗G. in Liquidation.
IESn. 11
ie am 1. April 1926 fälligen Zins⸗ scheine Nr. 1 unserer 8.Ten Fhns. anleihe von 1925 werden vom Fälligkeits⸗ tage ab unter Abzug von 10 % Kapital⸗ ertragssteuer eingelöst bei der Dresdner Bank Filiale Erfurt, Erfurt, und sämtlichen übrigen deutschen Niederlassungen der Dresdner Bank
Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft, Saalfeld a. S.
148586 Vereinigte Kunstseide⸗Fabriken A.⸗G., Frankfurt a. Main.
Die Aktionäre unserer Geiellschaft werden hierdurch zur 27. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 19. April 1926, nachmittags 3 Uhr, in den Sitzungszjaal des Carlton⸗ Hotels in Frankfurt a. Main eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. timmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, die ihne Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars gemäß § 26 der Satzungen beim Vorstand der Gesellschaft in Kelster⸗ bach a. Main oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Filiale Frankfurt a. Main oder Bankhaus E. Ladenburg, Frankfurt a. Main, hinterlegen. Die Hinterlegung hat so rechtzeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der Generalversammlung drei Tage frei bleiben, Frankfurt a. M., den 30. März 1926. Vereinigte Kunstseide⸗Fabriken A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Dr. Blüthgen.
[148587]
Heimstätten⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gemäß § 21 der Satzungen lade ich hiermit zu der dreiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung, die am Sonnabend, den 24. April d. J. vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen, der Heimstätten⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Belin W., Bellevuestr. 5 II, stattfinden wird, ganz ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1925, Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung mit Stimmrecht be⸗
teiligen wollen, haben spätestens bis zum
Mittwoch, den 21. April d. J., nach⸗
mittags 5 Uhr, ihre Aktien bef der Ge⸗
sellschaft zu hinterlegen oder die geschehene
Hinterlegung bei einer öffentlichen Be⸗
hörde, einem Notar oder in einer anderen
dem Aufsichtsrat genügenden Weise dur
Einreichung einer über die Niederlegung
glaubhaft lautenden, die Nummern der
enthaltenden Bescheinigung nachzu⸗ weisen.
Berlin, Bellevuestraße
23. März 1926.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Otto Münchow.
der
5 II, den
148562]
Kabelwerk Duisburg.
In Gemäßheit des § 16 der Satzungen
unserer Gesellschaft werden die Aktionäre
zur 31. ordentlichen Hauptversamm⸗ welche am Samstag, den
24. April 1926, nachmittags 6 Uhr,
im Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗
schaft, Duisburg, Wanheimer Straße 270,
stattfindet, eingeladen.
Tagesorduung:
1. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1925, Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8
2. Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stellvertreter.
3. Verteilung des Reingewinns. 4. Wahl für den Aufsichtsrat § l1 der Satzungen.
Der Reihenfolge nach scheidet aus Herr Oscar Paßmann, Duisburg.
Diejenigen Aktionäre welche an der
Versammlung teilzunehmen beabsichtigen,
werden gebeten, ihre Aktien drei Tage vor
der Hauptversammlung bei einer der nach⸗ stehenden Stellen zu hinterlegen:
Duisburg⸗Ruhrorter Bank Filiale der Deutschen Bank Duisburg,
Essener Credit Anstalt Filiale Deutschen Bank Essen,
Deutsche Bank Berlin,
Deutsche Bank Filiale Düsseldorf,
Deutsche Bank Filiale Köln
Deutsche Bank Filiale Bochum,
Deutsche Bank Filiale Bonn.
Deutsche Bank Filiale München,
Dresdner Bank Filiale Duisburg.
bei einem deutschen Notar oder bei uns.
Duisburg. den 30. März 1926.
Der Aufsichtsrat.
gemãß
der
Kaspar Berninghaus, Vorsitzender.