1926 / 77 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Hemäß § 244 H⸗G.⸗B. geben wir folnende Veränderung im Personalbestand dee Aufsichtsrats unserer Gesellschaft bekannt:

a) Ausgeschieden ist Herr Generalkonsul Franz Schneiderhan, Breslau.

b) Gewählt wurden: 1. Herr Georg Hilvert Protessor an der technischen Hoch⸗ schule. Breslau, 2. Herr Staatssekretär Dr Hans Bredow, Berlin, 3 Herr Dr. Kurt Magnus. Berlin.

Breslau, den 27. März 1926.

Schlesische Funkstunde 8 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Hadert.

[144904] Grand Hotel Royal, Akt.⸗Ges., Bonn.

Die Aktionäre werden hiermit zu der diesjährigen, im „Königshor“, Bonn, statt⸗ findenden Generalversammlung einge⸗ laden auf Sonnabend den 24. April 1926, nachmittags 5 Uhr.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1925 abgelaufene Geschäftsjahr

Beschluß über die Genehmigung der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 20 unserer Statuten diejenigen Atktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung der Tag der Generalversammlung und der Tag der Hinterlegung wird nicht mitgerechnet bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachbenannten Stellen hinterlegt haben: die Städtische Sparkasse Bonn, der A. Schaaffhausen'sche Bankverein A⸗G., Filiale Bonn, in Bonn. Bonn, den 16. März 1926 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Falk. Oberbürgermeister der Stadt Bonn.

[118]9]

S. Adler Nachf. A.⸗G., Koblenz. Hierdurch laden wir die Aktionäte unserer Gesellschaft zu der am 24. April 1926, vormittags 10 Uhr, im Hotel Monovpol zu Koblenz stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

.Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelausene Ge⸗ schäftsjahr

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über eine an den Aufsichtsrat. Satzungsgemäße Wahlen sichtsrat.

Beschlußfassung über evtl. Aenderung hinsichtlich des Zwecks unserer Gesell⸗ schaft und dementsprechende Aende⸗ rung der einschlägigen Paragraphen

der Satzungen

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien acht Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankhause Leopold Seligmann in Koblenz oder Köln hinter⸗ legt baben mit der Maßgabe daß die Aktien bis nach stattgehabter Generalver⸗ sammlung hinterlegt bleiben.

Koblenz, den 31. März 1926.

Der Vorstand.

Vergütung

zum Auf

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 26. April 1926, vormittags 11 uhr, in unserm Geschäftslokal, Dorotheen⸗ straße 36. Sitzungssaal, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen Tagesordnunng:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

„Beschlußfassung über die der Ver⸗ waltung zu erteilende Entlastung für 1925.

„Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns aus dem Geschäfts⸗ jahr 1925

Wahlen zum Aussichtsrat.

Dieijenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, gemäß § 21 des Statuts ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 22. April d. J., mittags 1 Uhr, mit dopveltem Nummernverzeichnis bei

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

[1037]

[771]

8

Bayerische Vereinsbank.

Kündigung von Goldpfandbriefen.

Wir kündigen hiermit zur Heimzahlung

am 1. Mai 1926 unsere 10 %igen Gold⸗

pfandbriefe der Serien 8 und 9, umfassend:

in Lit AA zu GM 2000 die Nummern 801 1300,

in Lit BB zu GM 1000 die Nummern 2801 3800.

Am 1. Mai 1926 treten die gekündigten Goldpfandbriefe außer Verzinsung.

Die Einlösung der gekündigten Gold⸗ pfandbriefe zum Nennwert erfolgt gegen Rückgabe der Mäntel der nicht vertallenen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg und ihren Filialen, bei den Niederlassungen der Bayerischen Staats⸗ bank, bei den Bankhäusern Mendelssohn & Co, Amsterdam, und Pierson & Co. in Amsterdam sowie Mendelssohn & Co. in Berlin, E. L. Friedmann & Co. in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. bei allen übrigen Pfandbriefvertriebs⸗

ellen

München, den 31. März 1926.

Die Direktion.

(681]

Chemische Fabrik Oldenbrok Aktiengesellschaft, Oldenbrok⸗Bahnhof i. Oldbrg.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Montag, den 19 April 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A., Bremen, U. L. Fr.⸗ Kirchhof 4/7.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Satzungsänderung: § 10 Vertretungs⸗ befugnis des Vorstands.

Hinterlegungsstellen gemäß § 21 der

Satzung: Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft a. Aktien in Bremen, J. F. Schröder Bank, Kommanditgesellschaft a. Aktien in Bremen, OldenburgischeLandesbank, Oldenburg i. O.

17. April

Letzter Hinterlegungstag:

1926. Oldenbrok⸗Bahnhof, 30. März 1926 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Barckhan.

[1202 Baumwollweberei Mittweida.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. April 1926, nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus „Deutsches Haus“ in Mitt⸗ weida stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Teilnahme an derselben berechtigt die Vor⸗ lage der Aktien oder Depositenscheine über spätestens bis 19 April 1926 bei den Herren Meyer & Co. in Leipzig oder bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegte Aktien.

Tagesordnung: 1. Jahresbericht 2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Der Jahresabschluß und Geschäftsbe⸗ richt liegen vom 7. April d. J. ab in unserer Geschäftsstelle für die Aktionäre zur Einsicht aus

Mittweida, den 31. März 1926.

Der Aufsichtsrat. Hermann Backofen. [549

Körting & Mathiesen Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zur XXV. ordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Dienstag, den 4. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft zu Leipzig⸗ Leutzsch, Franz⸗Flemming⸗Straße 2, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

.Vorlegung des Geschäftsberichts und

der Bilanz per 31. 12. 1925 sowie deren Richtigsprechung.

. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

wendung.

3. Entlastungserteilung an Aufsichtsrat

und Vorstand.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Gemäß §. 6 des Gesellschaftsvertrags haben diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung,

33. ordentlichen Zur

Fürstenberger Porzellanfabrik Fürstenberg / Weser.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 39. ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 30. April d. J., 1 Uhr nachmittags, nach Hildesheim Hildesheimer Bank, be⸗ rufen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Ge⸗ schäftsjahr 1925 und Beschlußfassung darüber sowie über die Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach §l1 der Satzungen ihre Aktien bis zum 27. April d. J. ein⸗ schließlich bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Fürstenberg, Weser, hinter⸗ legt haben.

Weser, den 26. März

Der Aufsichtsrat. Lehmann, Vorsitzender.

[1041] Hansa Hochfeefischerei Aktiengefellschaft, Altona.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 21. ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 22. April 1926, nachm. 3 Uhr, im Patriotischen Gebäude zu Hamburg, Zimmer Nr. 4, ein.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts und

Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Stimmabgabe in der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis zum 20 April 1926 einschließlich bei der Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale. Altona. Königsstr. 126, oder bei der Vereinsbank in Hamburg, Abteilung Fischmarkt, Altona, Gr. Elbstr. 22, unter Vorzeigung der Stücke angemeldet hat.

Altona, den 31. März 1926.

Hansa Hochseefischerei 8 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Carsten Rehder.

[724] Industrie⸗ und Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Walle, Kr. Gifhorn.

Unter Zurückziehung der im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger veröffentlichten Einladung vom 17. März 1926 laden wir hiermit die Herren Aktio⸗ näre zu unserer am 17. April 1926, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Notars Dr. Karl Görres, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts

für das Jahr 1925.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über sonstige, recht⸗ zeitig angekündigte Anträge vom Auf⸗ sichtsrat, Vorstand oder Aktionären.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und der Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. Interimsscheine bis zum 16. April 1926 bei der Gesellschaft oder bei emem deutschen Notar gemäß § 12 unseres Statuts hinterlegt haben.

Walle, Kr. Gifhorn, den 31. März 1926.

Der Aufsichtsrat. [475] 1 Vollmerwerke Maschinenfabrik

A. G. Biberach⸗Riß.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 7. Mai 1926, vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel Russischer Hof in Ulm a. D. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

Bervoets.

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts und der Bilanz und Vorlage der Bilanz. 2., Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und des

[567]

Einl. z. o. Gen.⸗Vers. 24. 4. 8 nachm. 1, Ges.⸗Büro, Wilhelmstr. 49 T.⸗O: 1. Vorl d Gesch⸗Ber u. d Bil nebst Gew⸗ u Verl.⸗Rechn. p. 31. 12. 25 sowie Genehm d. Vorl. 2. Entl. d Vorst. u. Auff⸗Rats. 3. Verschied Zur Teiln a. d. Gen⸗Vers. ist jed. i. Akt.⸗ Buch verz Aktionär berecht. Berlin, den 30. 3 26. Aktiengesellschaft für Ueber⸗ seewerte. Der Vorstand. Rhode.

1147499

Mehlhandels Akt. Ges. Reutlingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 23. April 1926, nachmittags 4 Uhr, im Nebenzimmer des Gasthofs zum Schwan in Reutlingen stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechenschaftsberichts des

Vorstands für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1925 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und dem Vorstand den Nachweis über die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalver⸗ sammlung vorlegt.

Reutlingen, den 1. April 1926.

Der Vorstand. Karl Beutter.

[565]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Donnerstag, den 29. April 1926, nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft zu Aachen, Adalbertsteinweg 59, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats unter Vor⸗ lage des von dem Vorstande er⸗ statteten Berichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1925. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung, Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Verwaltung.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Unter Hinweis auf § 18 des Gesell⸗

schaftsvertrags bemerken wir, daß nur die⸗ jenigen Aktionäre an der Haupliversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben können, die ihre Aktien spätestens am 24. April d. J. bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei nachstehen⸗ den Bankhäusern:

e Bank in Aachen, Berlin und Köln,

Aachener Bank für Handel und Ge⸗ werbe in Aachen,

Darmstädter und Nationalbank und

Hardy & Co. in Berlin

hinterlegt haben.

Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar ist späte⸗ stens am 24. April d. J. bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Aachen, den 1. April 1926.

Aachener Kleinbahn⸗Gefellschaft.

Siméon. Cremer⸗Chape. 1 1— Westfälische Landes⸗Eisenbahn⸗

Gefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft be⸗ ehren wir uns, zu der am 1. Mai 1926, vormittags 11 Uhr, in Lippstadt im Hotel Westfälischer Hof, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch einzuladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über eine neue Gesell⸗ schaftssatzung, welche im wesentlichen fol⸗ gende Aenderungen (der alten Satzung) enthält: B G § 18. Die Generalversammlung kann

in Zukunft auch nach einem anderen Orte als dem Sitze der Gesellschaft berufen werden. § 25. Erhöhung der Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder und Aenderung der Wahlgeltungsdauer derselben.

§ 27. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Wahl eines zweiten Steellver⸗ treters des Vorsitzenden und zur Be⸗ stellung eines Wirtschaftsausschusses.

§ 28. Festsetzung der Entschädigung an Tagegeldern und Reisekosten so⸗ wie an anderen Vergütungen für Auf⸗ sichtsratsgeschäfte durch den Auf⸗

117255

Germanischer Lloyd, Berlin. Umtausch der Papiermarkaktien in Reichsmarkaktien. 1. Aufforderung.

Wir tordern hiermit die Besitzer der alten Aktien (Interimsscheine) Nr. 233, 376, 593 unserer Gesellschaft zur Ein⸗ reichung ihrer Aktien mit Dividenden⸗ scheinen bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin NW. 40, Alsenstr. 12, zwecks Um⸗ tauschs in auf Reichsmark ausgestellte Aktien auf.

Berlin, 31. März 1926.

Germanischer Lloyd. Der Vorstand.

[573]

Norddeutsche Kabelwerke Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag, den 3. Mai 1926, mittags 12 Uhr, in Berlin NW., Dorotheenstraße 36, Ge⸗ neralversammlungssaal, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts und des Prüfungsberichts für das Geschäftsjahr 1925 und Beschluß⸗ fassung über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Ent⸗ lastung.

2. Aufsichtsratswahl.

3. Wahl des Rechnungsprüfers für 1926.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche Aktien oder über solche lautende Hinterlegungsscheine von Behörden oder öffentlichen Kassen oder solchen Niederlagsstellen, welche der Auf⸗ sichtsrat für ausreichend erachtet, oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm ertolgte Hinterlegung von Aktien spä⸗ testens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag dieser Versammlung nicht mitgerechnet, während der Geschäftsslunden bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, oder beim Vorstand niederlegen.

Neukölln, den 30. März 1926.

Norddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. O. Oliven, Vorsitzender. [574]

Der als Arbeitnehmer in unseren Auf⸗ sichtsrat delegierte Alfred Liepke, Berlin, ist aus demselben ausgeschieden und durch Otto Milewski, Berlin ersetzt worden.

Neukölln, den 30. März 1926. Norddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.

1 Der Vorstand.

f1201] Altonaer Hochfeefischerei Aktiengefellschaft, Altona.

Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung am Donnerstag, den 22. April 1926, mittags 12 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Altona, ein.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1925. Beschlußfanung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Stimmabgabe in der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis zum 20. April 1926 einschließlich bei der Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale, Altona, Königstr. 126, oder bei der Vereinsbank in Hamburg, Abteilung Fischmarkt, Altona, Gr. Elbstr. 22, unter Vorzeigung der Stücke angemeldet hat.

Altona, den 31. März 1926. 3

Altonaer Hochseesischerei Aktiengesellschaft Der Vorstand. Carsten Rebhder.

564 Barmer Bau⸗Gesellschaft für Arbeiter⸗Wohnungen.

„Die Herren Aktionäre der Barmer Bau⸗ Gesellschaft für Arbeiterwohnungen werden biermit auf Grund der §§ 25 und 26 der Satzungen zu der 55. Hauptversamm⸗ lung auf Freitag, den 23. April d. J. abends 6 Uhr, in der Gesell⸗ schaft Konkordia hierselbst, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Abschlüsse nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen von 1924 und 1925 sowie der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Abschlüsse, Ent⸗

Bilauz am 31. Dezember 1925. Soll. Grundstücke und Gebäude. Maschinen, Apparate und Wertpapiere und Beteili⸗ Waren und Betriebsmate⸗

Debitoren u Bankguthaben Kasse und Schecks...

Aktienkapital Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ C“ 1“

Niicht erhobene Dividende 9 Heypothekenschuld .

1“]

.“

Nr. 77.

11“ 8

1“ weite Be ilag zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 1. April

e

11“

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.

3. Verkäufe, Verpachtungen,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 8

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Hffentlicher

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

Anzeiger.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[824] Vereinigte Textil⸗Werke Arthur Rieß Aktien⸗Gesellschaft, Mühlhausen i. Thür.

Ab 31. des Aufsichtsrats ausgeschieden diese Stelle ist Herr Alfred Rieß, Erfurt, getreten.

1829] Herr Bankier C Braun, Saarbrücken,

hat aus Gesundheitsrücksichten sein Amt

als Aussichtsratsmitglied niedergelegt. h Birkenfelder Holzindustrie A. G.

Aktiengefellschaft vorm. Seidel

& Naumann, Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am 23. April 1926, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszaale

der Dresdner Bank zu Dresden statt⸗

findenden 40. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925 sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats hierzu.

Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4 Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, die ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung

bei der Reichsbank, einer Gerichtsstelle oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens mit Ablauf des vierten

Werktags vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung während der üblichen Geschäfts⸗

stunden hei dem Vorstand der Gesellschaft oder in Dresden bei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Bank Filiale Dreuden,

in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Bank des

Berliner Kassen⸗Vereins und dem Dresdner

Kassenverein A⸗G. (in letzteren beiden

Fällen nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗

depots) hinterlegen. Dresden, den 26. März 1926 Aktiengesellschat vorm. Seidel & Naumann. Der Vorstand. W. Henkel. Sartori.

Lohse & Rothe A.⸗G., Dresden⸗A. 5.

RMN 198 590

82 235 50 15 351 68

138 928 126 878

4 317 48 317

614 618

Betriebseinrichtungen gungen.

rialien

Wechsel 1

Habe 8 400 000 3 600

1 000 9 419 39 316

Gesetzlicher Reservefonds wohlfahrtskonto . . . . urchlauf. Posten.

8 750 110 098

11. 12. 1925 ist Herr Direktor Ernst Kuckuck, Leipzig, als Vorsitzender und an

Aktienkapital.

[50) Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

Debet. Handlungsunkosten⸗ und Steuernkonto 23 226 Bilamntinta 24 947

Hiervon 4 % 16 000,—

Dividende Vortrag auf neue Rech⸗

nung 8 947,59

24 947,59

48 174 16

Kredit. 1 Vortrag aus 1924.. Grundstücksertragskonto

S“ Grundstückskonto..

2 316 30 5 84380 10 756 96 29 257 10 48 174/16 Bilanzkonto per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstückskonto Hypothekenkonto. Effektenkonto. . Debitorenkonto Kassekonto.

48683 324 450 18 010 82 524 35 53 933 36

965ʃ85

479 883 56

400 000 40 000 1 936,— 24 94756

479 883,56

Die Auszahlung der Dividende von 4 % erfolgt bei der Darmstädter und Nationalbank, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, und bei dem Bankhause Eichborn & Co. zu Breslau.

Breslan, den 26. März 1926.

Terrain⸗Aktiengesellschaft

Gräbschen. Dr. Hancke.

Deutsche Steinindustrie A. Reichenbach i. Odenwald.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude. 189 745 51 033 bb““ 14 910 Waren, Einrichtung u. Be⸗

triebsmaterial .160 274 Kasse, Wechsel und Effekten 2 741 Außenstände I116“ 85 940 Avale 2000

36 594 541 239

be“ Kreditorenkonto. Dividendenkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto

Kapitalentwertungskonto.

Passiva. Aktienkapital.. Ev Dubiose.. Kreditoren ... Kautionen 2000 Gewinnsaldo

480 000 8 179

1 727 21 413

29 918

541 239

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. RMN Verbrauch: Werkzeuge, Einrichtung, Geräte und Betriebs⸗ materialien 1 Löhne, Frachten u. Fuhr⸗ betrieb Generalunkosten, Skonti, Zinsen u. Provisionen

57 988 296 731

135 308]% 490 029 42

Abschreibungen: Grundstücke u. Gebäude

3 952.45 Maschinen 6 316.— Fuhrpark.

15 338 29 918 60

5 070. Gewinnsaldo .. .

[20] Bekanntmachung.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre für den 20. April 1926, vormittags 10 Uhr, zu der ordentlichen General⸗ versammlung ein. Diese findet statt im Sitzungssaale des Notariats München XVII.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Beschlußtassung über eventl. dation der Gesellschaft.

5. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor der anberaumten General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Direktion der Gesellschaft hinterlegt haben oder den Nachweis erbringen, daß die Aktien bei einer Deutschen Bank oder einem Notar hinterlegt und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung gesperrt sind.

München, den 25. März 1926.

J. Springer A.⸗G.

Der Vorstand. von Pfetten.

[572] Pyrmonter Bank A.⸗G. Bead Pyrmont.

Einladung zu der am Sonnabend, den 1. Mai d. J., nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Bank stattfinden⸗ 54 ordentlichen Generalversamm⸗ ung.

Liqui⸗

Tagesorduung:

1. Rechnungsablage, Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats; Ge⸗ winnverteilung; Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsratzs.

2. Wahl zum Aufsichtsrat.

3. Verschiedenes. 1

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am weiten Werktage vor der Generalver⸗ soranelne bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegt haben.

Bad Pyrmont, den 29. März 1926. Der Aufsichtsrat. Hermann Runge, Vorsitzender.

[558]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung zum 20. April 1926, mittags 1 Uhr, in das Büro des Notars Dr. Ernst Jacoby, Berlin, Bülowstr. 105.

Tagesordnung: 8

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1925.

2. Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winnverteilung.

3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Beschlußfassung über Kapitalerhöhung um bis zu 50 000,— durch In⸗ haberaktien über je 1000,— und über die Modalitäten der Aktien⸗ ausgabe.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind bis 17. April entweder bei der Gesellschaftskasse oder beim Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin, die Aktien oder bei der Gesellschaftskasse der Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars über die Aktien einzureichen.

Berlin, den 30. März 192b5. Deutsche Telefonie Aktiengesellschaft. Müller. Fes [553]

Heymer & Pilz E“

Meuselwitz i. Thür. 1““

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend,

den 1. Mai 1926, nachmittags

3 % Uhr, im Deutschen Haus zu Meusel⸗

witz stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts und

des lechnungsabschlusses für das

4. Geschäftsjahr 1925. b

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

[141 Neuvorpommersche

Spar⸗ und Creditbauk Aktien⸗

Gesellschaft zu Stralsund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sunnabend, n nS. G Aktiva

ihr, im Geschäftslokal unserer Ge⸗ g. ca9 ; 7 Fälschaft. Neuer Mardt N. 1. Hiersehst, zuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. See Canalstraße 8. Tagesordnung: Maschinen v“ 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ e sichtsrats über das Geschäftsjahr 1925. 1“ 2. Vorlegung und Genehmigung des Fnr⸗ ““ Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ Schuldner föhctsfhrsttzchnung für das Ge. Postscheckguthaben Erteilung der Entlastung für Vor⸗ sessenbestand 88 stand und Aufsichtsrat.. nterbilanzkonto. 2 3. Beschluß über die Verteilung des 542 535 95 Reingewinns. sib

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Aktienk vef 269 000

Diejenigen Aktionäre, wel das —. en Fpng u“ ö“ Stimmrecht ausüben wollen, haben 2888 ... 104 665 ,98 Aktien oder die Bescheinigungen über die Gläu iger W1“ 19 . gesetlich zulässige Hinterlegung derselben Bankverbindlichkeiten. S.2.8,ℳ864 ’. i 888* Notar vfßr 542 535 95 er nerglversammlung bei der Kasse 1 unserer Gesellschaft, Neuer Markt 7, hier⸗ Fa. 88, esn h48 elbst, oder bei der Dresdner Bank zu —.

rlin oder bei der Z“

Bank zu Schwerin i. M. zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung daselbst zu belassen.

Stralsund, den 25. März 1926

Der Aufsichtsrat der Neuvorpommerschen Spar⸗ und Creditbank A.⸗G. Justizrat Otto Krey. Veorsitzender.

481] 3A. Prang Dampf⸗ und Wasser⸗ mühlenwerke Aktiengesellschaft, 88 Gumbinnen. ie

Dürkar Werk Aktiengesellschaft, [266] Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1924.

141 681 46

Verlust. 6 43₰ Handlungsunkosten. 80 421 Betriebsunkosten. 78 585 Provisionen.. 3 605 30 826 6 Abschreibungen.. 2 152 Unkosten Filiale Berlin 31 161 Steuern und Abgabe 50 770 91

8 277 523 67

Bootsl Gewinn. 8. 88 .“ ootshausmieteeinnahme 7237 14 Materialien. 50 984 56

Aktionäre unserer Gesellschaft Holz ... 8 39 117 46 werden hiermit zu der Montag, den Geräte.. . 601/88

26. April 1926, vormittags Miete.. 716 50

11 Uhr, in Königsberg, Pr., im Fabrikation 27 184 68

Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale 141 681 46

E stattfindenden ordent⸗ 277523 67 Hene

lichen ralversammlung ein⸗ . 8 8 Ead Bilanz per 31. Dezember 1925. RM

Verlust..

Tagesordnung: 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Hihans und der Cee und Ver⸗ üstrechnung für 1925. 8 2. ver Bilanz und Ge⸗ schinen, Fahrstuhl, Oel⸗ winnverteilung. vund Benzintankanlage 3. Entlastung des Vorstands und des Werkzeuge .. .. Aufsichtsrats. Inventar 3 000 P— 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Schuldner V““ 9 774 53 Diejenigen Aktionäre, welche ihr Postscheckguthaben 166“ Stimmrecht in der Generalversamm⸗ Kassenbestad 134 47 lung ausüben wollen, müssen ihre Verlustvortrag Aktien bis spätestens Donnerstag, den 1924 141 681,46 22. April d. J. Verlust bis 14.2. 1u in Königsberg, Pr.: bei der Deut⸗ 1925 . . . 17 697,20] 159 378 66 1, 1925 18 299 696 596,19

Aktiva. Grundstück Gertigstr. 48 einschl. Garagen, Ma

m

500 000 6 000

schen Bank Filiale Königsberg, Verlust bis 35 2. in Verlin bei der Deutschen Bank, in Gumbinnen im Geschäftslokal der

Gesellschaft, bei der Deutschen Bank Depositen⸗ kasse Gumbinnen oder bei einem deutschen Notar. hinterlegen. v1““ Königsberg, Pr., 29. März 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Marx.

(2761 w¶G. Paege & Co., Aktiengefellschaft zu Berlin.

Bilanz per 30. September 1925.

Kasse, Poftiherand Bant. ** asse, 0 e und Bank⸗ uX““ 16 139 70

guthahen Außenstände . 47 229,53 40 628 40

Warervorräte .. .. Maschinen und Utensilien. 12 650

Passiva. Aktienkapital 1 Bankverbindlichkeiten.... Gläubiger . Rückstellung für Baukosten

269 000 397 365 55 14 230 16 000 696 596

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

Verlust. RM

Abschreibung auf versch. 8 Außenstände... 7 206 Inventar.. 1 836 Meehug 116“ 42 ia ien 8 2 72702 8 Mater

Holz 2⁷4 Geschäftsfahrzeug 2250 Handlungsunkosten 39 646 Betriebsunkosten. 41 911

rovisionen ... 10 766 Grundstücke und Einrichtung J1114“*“ 18 176

Berlin und Bernau . 38 200 Steuern und Abgaben 34 760 154 848,51 Gehälter 28 246 192 901

Passiva. Aktienkapital ““ Aktienkapital: Vorzugsaktien Reserveonds .

60 000 40 000 26 568

9 360

Gewinn. 1 13 278

Reserve

Maschinen ..

Reparaturen, Fabrikation und Warenverkauf . Verkauf Bootshaus Canal⸗ LJ“ ““

20 614 7 666

154 848

Schulden. . ..

sichtsrat. 8 Meinsemnun

§ 34. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen der Gesellschafts⸗ satzung, die nur die Fassung betreffen, gemäß § 274 H⸗G.⸗B.

Wegen des Ausweises für die Teilnahme

an der Generalversammlung nehmen wir

Bezug auf § 21 des Gesellschaftsvertrags

lastung und Beschlußfassung über den zu verteilenden Gewinn.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl von Mitgliedern und Stell⸗ vertretern der Prüfungskommission.

5. Satzungsänderungen, insbesondere des § 25, betreffend Stimmrecht.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in

Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 9 der Satzungen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt der seine Aktien spätestens am 3. Mai 1926 hinterlegt hat 6 in Biberach⸗Riß:

den Tag der Generalversammlung nicht also spätestens am 29. April 1926,

bei der Gesellschaft oder

bei dem Bankhaus A. Lieberoth, Leipzig,

Brühl 7/9, oder bei der Dresdner Bank in Leipzig oder bei einem deutschen Notar

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Ent⸗ lastung des Vorstands nn des Auf⸗ ö1 EEE Gewinn⸗ und Berlustrechnung 3 zum Aufsichtsrat. ] Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Ausgaben.

Buch⸗ und Wechselschulden Reingewinn. .. ... 42 425

Sa.. 614 618 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 192 Soll.

b RM Allgem Handlungsunkosten 216 093 Allgem. Betriebsunkosten

535 286 48 111 634³ 40 328,29 18 299 51

192 901 23 Hamburg, den 31. Dezember 1925. Der Vorstand.

Berlin, b Handels ⸗Gesellschaft,

der Berliner Berlin, dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin. der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlimn und Köln, der Deutschen Bank, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin und Köln,

Haben. Ueberschüsse an Waren pro 1925 1

. 535 28648 In der heutigen Generalversammlung

wurde beschlossen, den im Geschäftsjahr 1925 erzielten Reingewinn von Reichs⸗

307 557 9 Betriebsun⸗

A. Schaaffhausen'schen Bankverein, A.⸗G., Köln,

gegen Empfangsbescheinigung zu legen

Berlin, 31. März 1926.

hinter⸗

zu hinterlegen.

Die betreffende Bescheinigung des Notars muß aber am 29. April 1926 mit sämt⸗ lichen Nummern der Aktien bei der Ge⸗

sellschaft eingelaufen sein. Die über die Hinterlegung erteilte Quittung dient als

Aktiengefellschaft füir Gas., Waffer⸗ und Elektricitäts⸗ Anlagen.

2esch. Bsork

Legitimation zur Generalversammlung für den darin bezeichneten Aktionär Leipzig⸗Leutzsch, den 29. März 1926.

Der Aufsichtsrat. Wi 1 da thiese 8

a) bei der Gesellschaftskasse,

b) bei der Gewerbebank e. G. m. b. H., Biberach, oder bei einem deutschen Notar.

Es ist statthaft, statt der Aktien selbst

die Bescheinigung eines Bankhauses oder die ihm in Verwahrung gegebenen Aktien zu deponieren.

Biberach⸗Riß, den 27. März 1926.

Der Vorstand.

mit dem Bemerken, daß die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren Hinterlegung nebst einem doppelt auszufertigenden Nummernverzeichnis bis spätestens 24 Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Lippstadt oder bei der Landesbank in Münster i. Westf. einzureichen sind Lippstadt, den 26. März 1926. Der Vorstand.

Mumme. Hövener.

er Hauptversammlung ist es nach § 25 der Satzungen erforderlich, die Aktien wenigstens einen Tag vor der Hauptversammlung bei dem Vorstand oder beim Barmer Bank⸗ Verein Herren Hinsberg, Fischer & Comp. hierselbst zu hinterlegen oder in der Haupt⸗ versammlung dem Vorstand vorzuzeigen. Barmen, den 30. März 1926. Der Vorstand. Kommerz. Th. Hinsberg.

Ed. Molineus. O. W. Erbslöh.

CCCCCu.

Gewinnvortrag u. Gewinn

Warenbruttogewinn

42 425: 566,0772

Haben.

15 563

550 513 51

566 077 23

aus Beteiligung ..

Sal.

B. Lohse & Rothe Aktiengesellschaft,

Dresden.

Der Vorstand. R. Ganßauge.

mark 29 918,60 gemäß dem Vorschlage

des Aufsichtsrats wie folgt zu verteilen: a) Zuweisung zum Kapital⸗ RM entwertungskonto .20 594,38 b) Statutengemäße Vergütung an den Aufsichtsrat . 3 000,— c) Zuweisung auf Dubiosenkto. 6 324 22 Reichenbach i. Odenwald, den 25. März 1926. [951] Dentsche Steinindustrie A. G. Der Vorstand. Römer. Schweinfurth.

lung sind gemäß § 6 der Satzung nur Aktionäre berechtigt, deren Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen bis zum 27. April 1926 bei der Kasse der Geserschgft, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Altenburg und Meuselwitz oder bei einem Notar hinterlegt sind und den Nachweis durch die darüber erhaltene Be⸗ scheinigung führen. 1 Meuselwitz i. Thür., 30. März 1926. Heymer & Pilz Aktiengesellschaft. Bachmann.

Handlungs⸗, . 8 ¹ 137 104 JI Wieck 1

7 666 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir (4771 [15 biermit bekannt, daß die Herren Dr. Paul Mendel. Georg Hartmann und Heinrich Scharlibbe aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und daß die Herren Robert Tostmann. Walther Schween und Dr. Karl Meyer neu in den Auf⸗ sichtsrat eingetreten sind.

Hamburg, im März 1926

kosten und Abschreibungen Reingewinn 1925 .. . .

Einnahmen. Ueberschüsse 144 771/15

Die Generalversammlung vom 26 März 1926 hat beschlossen, auf das Attienkapital eine Dividende von 6 % zu verteile

Berlin, den 30 März 1926. 8 8 Dürkar Werk Aktiengesellschaft.