1926 / 77 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[547] „Likra“ Motoren⸗ & Apparatebau

Aktiengesellschaft, Eßlingen a. N.

Wegen Vertagung werden die Aktio⸗ näre zu der nunmehr am Dienstag, den 27. April 1926, vormittags 10 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Weilstr. 29, in Eßlingen stattfindenden 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1. Genehmigung der Bilanz für das 2. und 3. Geschäftsjahr 1924 und 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und zwei Tage vorher eine Be⸗ scheinigung über diese Hinterlegung vorlegt

Eßlingen, den 31. März 1926.

Der Vorstand.

[704] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ ft werden hierdurch zu der am ontag, den 26. April 1926, nachmittags 4 Uhr, in den Büro⸗ räumen der Gesellschaft zu Magdeburg, Kaiserstr. 41, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen, Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 7 des enc gusüben wollen, haben ihre Aktien min⸗ destens drei Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notax zu hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheinigung muß spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingehen. In unserm iftslokal liegt auch der Geschäfts⸗ bericht für das Fahr 1925 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung unserer Gesellschaft aus. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und ddes Rechnungsabschlusses für das Jahr 1925. Bericht des hhfsieseace über die Prüfung des Rechnungsabschlusses für s Jahr 1925. 3. Genehmigung der Bilanz. 4. Entlastung des Vorstands. 5. Entlastung des Aufsichtsrats. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat der Saugluft⸗ Förderaulagen u. Maschinenbau Akt.⸗Ges. in Magdeburg. Prof. Dr. Foehr, Vorsitzender.

[732]

Continentale Chemische und Pharma⸗ zeutische Aktiengesellschaft in Ligui⸗ dation, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. April 1926, vorm.

5 Uhr, in Berlin W. 56, Tauben⸗ straße 25 (Büro des Herrn Notars Herbert Singer), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Geesell⸗ schaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗

bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 19. Dezember 1925, des Geschäftsberichts des Liquidators so⸗ wie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats. 8

Beschlußbassung über die Genehmi⸗

gung dieser Bilanz und Erteilung von Entlastung an den Liquidator, bis⸗ herigen Vorstand und Aufsichtsrat Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin S. 14, Sebastianstr. 7. oder bei einem Notar hinterlegen und zwei Tage vorher der Gesellschaft durch einge⸗ schriebenen Brief Mitteilung von dem Ort der Hinterlegung machen. Berlin, den 31. März 1926. Der Liquidator: J. Kieper.

561]

Bielefelder Aktiengesellschaft für Meochanische Weberei, Bielefeld. Zu der am Sonnabend, den

24. April 1926, 11 ¹¼ Uhr vor⸗

mittags, in der Ressource zu Bielefeld

stattfindenden 62. ordentlichen Haupt⸗ versammlung werden die Herren Aktio⸗

näre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf die §§ 28 und 29 unserer Satzungen

eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925. Beschlußfassung über ihre Genehmigung, über die Verwendung des Reingewinns und über die Er⸗ teilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der ee beteiligen wollen,

aben nach § 30 der Satzungen ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder daselbst bis dahin die anderweitige Hinter⸗ legung bzuw. den Besitz der Aktien auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nach⸗ zuweisen.

Hinterlegungsstellen sind: die Dresdner

ank, Berlin, Bielefeld und Köln; der A. Schaaffhausen'sche Bankverein A.⸗G. in Köln. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar 2 N.e

Bielefeld, den 30. März 1926.

Der Aufsichtsrat der Bielefelder Aktien⸗Gesellschaft für Mechanische Weberei. 3

Otto Delius, Veorsitzender.

[4782 Gebr. echwarzkopf, 8

Aktiengesellschaft, Nordheim bei Heilbronn (Wttbg.). Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur ordentlichen General⸗ va auf Samstag, den 24. April 1926, nachmittags 3 Uhr, nach Stuttgart, Geschäftslokal der Notare Faber und Häfele, Poststraße 6, ein. Tagesordnung: Die in § 25 der Satzung vorgesehenen Gegenstände.

Anträge sind bis 10. April 1926, mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft einzureichen. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden gemaß § 20 des Statuts gebeten, die

ktien bis 21. 4. 1926 bei der Gesellschaft oder einer der folgenden Stellen: Darm⸗ städter und Nationalbank, Heilbronn, Deutsche Bank, Heilbronn, oder bei einem Notar bis zum Schluß der General⸗ versammlung zu E“ Erfolgt Hinterlegung nicht bei der Gesellschaft, so ist bis zu obigem Termin Hinterlegungs⸗ schein nebst genauem Nummernverzeichnis beim Vorstand der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Die der Gesellschaft zustehenden Vorratsaktien dürfen vertreten sein, stimmen aber weder für noch gegen die gestellten Anträge.

Nordheim (Württ.), 29. März 1926.

Der Vorstand.

[483] Werrakraftwerke A. G. Weimar. Dienstag, den 20. April 1926, nachmittags 4 ½% Uhr, findet im 307 des Justizgebäudes in geimar unsere 3. ordentliche Gene⸗ ralversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung statt: 1 -. des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 2. Genehmigung der Jahresbilanz mit Verlust und Gewinnrechnung. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Verschiedenes. Weimar, den 29. März 1926. Der Vorstand.

[546]

Paul Luckwitz Aktiengesellschaft, Faß⸗ und Bottichfabrik, Dampfsägewerk, Beucha b. Leipzig. Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ näre der Gesellschaft zu der am Don⸗ nerstag, den 29. April 1926, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗

simmer der Stadtbank Leipzig zu Leipzig,“

tto⸗Schill⸗Straße Nr. 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Vorlage und der Bilanz 1925.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur dieienigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 10. Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben und entweder die angemeldeten Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme an der Versammlung bei Beginn der Versammlung vorlegen. Die Be⸗ scheinigung muß vom Vorstand oder einem deutschen Notar ausgestellt sein. § 16 des Gesellschaftsvertrags. Die Bilanz liegt in unseren Geschäftsräumen in Beucha zur Einsicht aus

Beucha, den 30. März 1926.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Schroth, Rechtsanwalt und Notar. Der Vorstand. Paul Luckwitz. [566] Agrar⸗ und Commerz⸗Bank

Aktiengesellschaft zu Berlin.

Die Herren ve. iee Geseh-

t laden wir hierdurch zu der am sica ee den 22. April 1926, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Roggenrentenbank Aktiengesellschaft, Berlin W. 35, Potsdamer Str. 27 a, hetgrdezgden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 sowie Beschlußfassung hierüber. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für 1924, soweit die Ent⸗ lastung noch nicht erfolgt ist, sowie für 1925 und zweier ausscheidender Vorstandsmitglieder für den ab⸗ gelaufenen Teil des Geschäftsjahres 1926. 8 1

. Beschlußfassung: a) über die Er⸗ höhung des Grundkapitals oder

d)., falls eine solche nicht beschlossen

wird, über die Herabsetzung des

Grundkapitals bis zu RM 100 000,—

ur teilweisen Rückzahlung des Grund⸗ sapitals an die Aktionäre und über die

Ausführung dieser Maßregel.

4. Beschlußfassung über die Füeg. der Satzungen, entsprechend den zu Ffaßten Beschlüssen

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind iejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 5. Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Frt geahng, Senf der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines deutschen Notars mit einem doppelten Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaftskasse, der Roggenrentenbank A.⸗G. oder dem Bankhaus Fraenkel & Simon, sämtlich zu Berlin, hinterlegen.

1 1. März 1925. Der Vorstand.

Genehmigung

Cannstatter Werkzeug⸗Gesellschaft

Gebr. Binder A. G. in Cannstatt. wir außerordentliche

Die Generalversammlung vom 20. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von 32 000 000 auf 100 000 Reichsmark herabzusetzen, und zwar so, daß der Nennwert einer jeden Stammaktie auf 20 RM herabgesetzt wird und je sechs Aktien à 20 RM m einer Aktie à 20 RM zusammengelegt werden. Der Beschluß ist im Handelsregister eingetragen. Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf § 290 des H.⸗G.⸗B. und § 17 der II. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung vom 28. März 1924 auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 20 Juli 1926 bei der Gesellschaft (Stutt⸗ gart⸗Cannstatt, Königstraße 87) zur Ab⸗ stempelung einzureichen. Die Aktien, welche bis dahin nicht eingereicht sind oder welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft 92 zur Verwertung für Rechnung der zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.

Stuttgart⸗Cannstatt, 29. März 1926.

Der Vorstand. Emil Binder.

Oeynhauser Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Bad Oeynhausen. Wir laden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 28. April 1926, nach⸗ mittags 2 ¼ Uhr, im Konferenzzimmer des Hotels „Hohenzollernhof“ zu Bad Oeynhausen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts vess Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ arechnung für das Geschäftsjahr 1925. 2. Beschlußfassumg über die Genehmi⸗ gung der Bilenz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. .Besprechung über die Beschaffung neuer Betriebsmittel, evtl. Beschluß⸗ fassung über die Liquidation der Ge⸗ sellschaft, 8 5. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei 1 der Osnabrücker Bank, Osnabrück, und deren Zweiganstalten dem Bankhause L. Beamberger, Berlin W. 56. 59218 55, oder der Gesellschaftskasse, Bad Oeynhausen, hinterlegt haben und im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung die Hinteclegungs⸗ bescheinigung bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft eingereicht haben. Bad Oeynhausen, 29. März 1926. Der Aufsichtsrat. Penon, Vorsitzender.

[5591 Deutsche Grundcredit⸗Bank, Gotha.

Einladung zu der am Mittwoch, den 28. April 1926, mittags 12 Uhr, im Bankgebäude, Berlin W. 9, Bellepue⸗ straße 14, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts und des fahresabschlusses für 1925.

2. Beschlußfassung über die Jahres⸗

bilanz und die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Nach Artikel 47 der Banksatzung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 20. April 1926 b bei unseren Kassen in Gotha Berlin, Bellevuestraße 14,

bei der Dresdner Bank und deren Niederlassungen in Breslau, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, München und Stuttgart,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und deren Niederlassungen in

reslau, Frankfurt a. M., Magde⸗

burg, Stuttgart,

bei der Deutschen Bank und deren Niederlassungen in Breslau und Leipzig,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Darmstädter und Nationalbank, Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69, den Herren Georg Fromberg &᷑ Co in Berlin, 8

bei den Herren Marcus Nelken & Sohn in Breslau,

bei der Deutschen Vereinsbank und den

Herren L. u. E. W imber in Frankfurt a. M., bei der Norddeutschen Bank, der Ver⸗ einsbank, den Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein in Köln, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, bei den Herren F. A. Neubauer in Magdeburg oder bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar bis nach dvSee dh- der ordentlichen Ge⸗ nevalversammlung hinterlegen.

Spätestens bis zum 24. April 1926 sind die Hinterlegungsscheine dem Bank⸗ vorstand in Berlin gegen Gmpfangnahme der Legitimationskarte auszuliefern.

Gotha⸗Berlin, den 30. März 1926.

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

Dr. Immerwahr. Arster.

oder

[473]

Auf Antrag eines Aktionärs berufen wir hiermit gemäß § 254 H.⸗G.⸗B. eine Generalversamm⸗ lung ein, zu der wer unsere Aktionäre auf Montag, den 19. April 1926, nachm. 4 Uhr, nach Auerbach i. Vogtl., Schützenstr. 40, einladen.

Tagesordnung:

1. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft

von Auerbach i. V. nach Berlin.

2. Entsprechende Aenderung der Satzungen

im Falle der Annahme des Antrags

1.

3. Wahlen Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Interims⸗ scheine bei uns oder einem deutschen Notar spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung hinterlegen.

Auerbach i. Vogtl., 29. März 1926.

Waren⸗Credit⸗Anstalt Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.

[948]

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Zalman Haller, Berlin, Kurfürstendamm 179, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ getreten ist. 8

Auerbach i. V., den 29. März 1926.

Waren⸗Credit⸗Anstalt Aktien⸗ 1 gesellschaft. Der Vorstand.

1569 1 Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 29. April d. J., nachmittags 5 Uhr, im hinteren Saal des „Kaiserhofs“, hier, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ergebenst ein: 8 1. Geschäftsbericht und Beschluß über E1“ 1 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Aufsichtsratsvergütung. Pforzheim, den 29. März 1926. Allgemeine Gold⸗ und Silberscheideanstalt. Buck

117 zur außerordentlichen

Generalversammlung der Chemischen

Fabrik Hirus A. G., Bad Oldesloe,

am Freitag, den 30. April 1926,

nachmittags 5 % Uhr, im Holsteinischen

Haus zu Bad Oldesloe.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 9. 3. 1926.

2. Herabsetzung des Aktienkapitals auf 17 600 RM. 1

3. Beschlußfassung über die vom Auf⸗ sichtsrat ne Verschmelzung der Fabrik Hirus A. G. mit der Hirus Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. Hamburg, und über die Liquidation der Hirus A. G.

4. Bestellung eines Liquidators.

5, Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung 2 diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am weiten Werktage vor der Generalver⸗ bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegen.

Bad Oldesloe, den 30. März 1926. Der Vorstand. Ernst Helbing. [560]

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der jitterfelder Louisen⸗Grube, Kohlenwerk und Ziegelei, Aktiengesellschaft, Zschern⸗ dorf, findet Freitag, den 23. April 1926, ö“ 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bergbaulichen Vereins Bitterfeld in Bitterfeld, Lindenstraße 12, statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925 sowie des Berichts über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen sowie der vor⸗ geschlagenen Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3 Abänderung des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 28 1 1924, wonach eine Umstempelung unserer Aktienurkunten nicht statt⸗ S. dahingehend: Die Um⸗ tempelung unserer Aktienurkunden gemäß der am 28. 11. 1924 be⸗ schlossenen Wmstellung unseres Papier⸗ markkapitals auf Goldmark findet nunmehr statt derart, daß jede über ℳℳ lautende Aktienurkunde um⸗ gestempelt wird auf 600 Reichsmark und jede über 1000 lautende Aktienurkunde auf 1000 Reichsmark.

4. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an

Generalversammlung teilnehmen wollen,

müssen ihre Aktien oder den Hinter⸗

legungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum

20. April 1926 während der Geschäfts⸗

stunden entweder bei der Gesellschafts⸗

kasse in Zscherndorf, Post Sandersdorf,

Kreis Bitterfeld, oder bei der Firma

Karl Keferstein, Berlin NW. 7, Mittel⸗

straße 63, gegen Aushändigung einer Be⸗

scheinigung, die als Einlaßausweis gilt, niedergelegt haben.

Zscherndorf, Kreis Bitterfeld, den 26 März 1926.

Bitterfelder Louisen⸗Grube Kohlen⸗ werk und Ziegelei Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Walter Knopf.

Der Vorstand.

Weese. Glockemeier.

dieser

Hermann und Alfred Escher Aktiengesellschaft, Chemnitz. 1

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Sonnabend, den 24. April

1926, vormittags 11 Uhr, im

Sitzungszimmer der Chemnitzer Girobank K.⸗G., Poststraße 17, statt⸗ findenden 21. ordentlichen General versammlung unter Bezugnahme auf die nachstehende Tagesordnung ein: Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands, Vorlegung der nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung Seeee 21 Gescaftojehr. . Beschlußfassung über die enehmi⸗ gung der sans, sowie der Verlust⸗ und

Aufsichtsrats. 3 „Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Neuwahl bzw. Wiederwahl zum Auf⸗

sichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die ihre Aktien oder die darüber

lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt

in Chemnitz,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ b

Anstalt, Abt. Dresden, in Dresden,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin, 1 bei der Bayerischen S Tund 1“ in München deponiert haben. b 1 Abdrucke des Geschäftsberichts und Rech⸗ nungsabschlusses können von den Aktio⸗ nären im Geschäftslokal und bei den oben⸗ genannten Banken vom 10. April 1926 in Empfang genommen werden.

Chemnitz, den 29. März 1926. Hermann und Alfred Escher Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Alfred Escher.

1702] 8 Zuckerfabrik Heilbronn

in Heilbronn a. Neckar.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, 22. April 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Harmonie Heilbronn statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung sowie zu der im Anschluß hieran, vormittags 11 ½ Uhr, eben⸗ daselbst, stattfindeneen außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung für die ordentliche

Generalversammlung: 1

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1924/25.

2. Genehmigung der Bilanz und G Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924/25¹ Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1

Tagesordnung für die außerordent⸗ liche Generalversammlung:

Genehmigung des zwischen dem Vor⸗ 88 Zuckerfabrik Frankenthal A. G. in Frankenthal einerseits und den Vorständen der

Badischen Gesellschaft für Zucker⸗ fabrikation A.⸗G. in Mannheim, Zuckerfabrik Stuttgart A. G. in Cannstatt a. N.,. 1 Zuckerfabrik Heilbronn A. G. in Heilbronn a. N.. b Zuckerfabrik Offstein A. G. in Neuoffstein andererseits vereinbarten Ve wonach das sell⸗

chaftsvermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Ge⸗ währung von Aktien der Zuckerfabrik Frankenthal an diese übertragen werden soll; Auflösung der Gesellschaft. Neben dem Beschluß der General⸗ versammlung findet eine gesonderte Abstimmung sowohl der Stamm⸗ aktien als der Vorzugsaktien statt. Zur Teilnahme an den Beschluß⸗ fassungen der Generalversammlung ist jeder Stammaktionär berechtigt, welcher sich spätestens am 19. April 1926 über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er die Aktien bei unserer Gesellschaft oder bei einer der nachbenannten Stellen: Deutsche Bank, Filiale Heilbronn in Heilbronn,

Handels⸗ & Gewerbebank Heil⸗ bronn A.⸗G. in Heilbronn, Württ. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart, Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Stuttgart, Deutsche Bank, Filiale Frankfurt in Frankfurt a. Main, Deutsche Bank in Berlin, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt, Er⸗ folgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist gleichzeitig mit dieser, spätestens aber mrt Ablauf der Hinterlegungsfrist, beim Vorstand unserer Gesellschaft ein Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen. Die Vorzugsaktio⸗ näre sind zur Teilnahme an den Beschluß⸗ fassungen auf Grund eines schriftlichen Ausweises der Gesellschaft berechtigt. Heilbronn a. N., den 1. April 1926. Der Aufsichtsrat. Hugo Rümelin, Versitzender

Bilanz

Gewinnrechnung und über die Entlastung des Vorstands und des

Filiale Chemnitz, in Ebemmig bei der Chemnitzer Girobank Kom.⸗Ges.

e

Aktienkapital: 8

Gewinn per 1924/25 1““

Obligationenzinsen ““

heberschuß aus Stromlieferung⸗ Zählermieten, Installationen usw

steuer bei unseren Zahlstellen zur Einlösung:

B Dritte Be

v IIg u“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 77.

Berlin, Donnerstag, den 1. April

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolontalgesellschaften.

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

——õ—

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Gas⸗ und Elektricitätswerke Achim Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1925. Passiva.

SE N

[52] Aktiva.

An Grundstück⸗ u. Werkanl. Kassakontio..

Debitoren 5 Lagervorräte.

329 721 Per Aktienkapital. 7 005 Hypoth. Anleihe. 16 908 „LLE116 76 7 070 Reservefondds.. 14

Gewinn i. 1924/25 75

360 705/[65 Kredit.

NRo 3 65 404 95

360 705/6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 8 64 663 741 65 404 8 65 404,95 An Stelle des Herrn W. Bischoff wurde Herr F. W. Gercke, Achim, in den Aufsichtsrat gewählt. Achim, im Februar 1926. Der Vorstand. H. Brüns. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. J. Meislahn.

bss⸗ Oberbayerische ÜUberland⸗Zentrale Aktien⸗Gesellschaft, München.

Bilanz per 30. September 1925. ——— RM [

Debet.

An Kosten des Betriebs

8 . jebseinnahmen Gewinn i. 1924/25 . 8

8 8 Aktiva. Grundstücke, Gebäude, Wasserkraftanlagen und Trans⸗ formatorenstationen: Stand am 1. Oktober 1924 . Gng 1924/252 Fernleitungen und Ortsnetze: Stand am 1. Oktober 1924 Zugang 1924//2 .

Zähler und Strombegrenzer: Stand am 1. Oktober 1924 Zugang 1924//25 ..

Püssbens⸗ Bauanlagen.

3 050 700 242 34059 3 298 040

4 970 000

626 930 32] 5 596 930

308 310 335 327

186 150 1

nventar: Stand am 1. Oktober 1924 Eb5

Abschretbung . . .. Werkzeuge: 3 1 Stand am 1. Oktober 1924

Zugang 1924/225252 ..

Abschreibul

Fahrzeuge: Stand am 1. Oktober 1924 Zugang 1924/25.

. 7 1 15 994

7 531

475 761 677 999 10 588 738

1 Abschreibuunn serbestaaandndn. .

ͤaK+R+K+RRR+RNͤ C““ Vorräte an Bau⸗ und Installationsmaterlal, Trans⸗

formatoren c....

5 9 59 ;9 86 9 950

499 870/30 178 129/06

ankguthaben und Effekten 8 1 4 ö“

7 680 000 6 400

Stammaktien. 1“ b Vorzugsaktien 6 Obligationenanleihe.. . . ͤ11114A“*“ Abschreibungs⸗ u. Erneuerungsfonds: Zuweisung 1924/25 ypotheken. läubiger einschließlich Rückstellugngen . Vorauszahlungen auf Bau⸗ und Installationsaufträge

7 686 400

233 797 600 000 375 000

15 183

1 067 960 610 396

1 033 960 34 000

1 Verwendung:

8 Züwesgung zum ges. Reservefonds 6 % Dividende a. RM 6400 Vorzugsaktien. 4 % Dividende a. RM 7 680 000 Stammaktien Gewinnanteil an den Aufsichtsrat IC11““ Superdividende auf die Stammaktien..

Vortrag auf neue Rechnung.

35 000

384

307 200

12 749⸗ 230 400

24 663

8 306

2 2 9 9 9

[10 588 738

Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 30. September 1925. —— ỹ——H˖--—-—-—-—-—————⸗⸗--——— —— Verlust. R

Verwaltungsunkosten. 8

Steuern und Versicherungen b Abschreibungen: Inventar. .

6 194,16 31 002,65

Feveisung zum Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfkonds —— ewinnlaldo: Gewinn per 1924/25 . . .......

..Re 6148,64 4

Werkzeuge Fahrzeuge..

6666966 1111.“

2 2

1749891 Gewinn. 8 1 749 891

1 749 891

8 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft gelangen folgende Gewinnanteilscheine 1924/25 unserer Aktien unter Abzug der Kapitalertrags⸗

Nr. 3, 13 und 14 aus je 100⸗RM⸗Aktien mit je RM 7 und Gewinnanteilschein 1 Nr. 14 aus 600⸗RM⸗Aktie mit RM 42.

[119817] Apollotheater⸗Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Die Generalversammlung vom 4. April 1925 beschloß die Umstellung

auf Reichsmark 1 400 000 und genehmigte

den Verlust aunf neue Rechnung vorzu⸗ tragen. achdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel (ohne Dividendenbogen) zwecks Umstellung des Nennwerts jeder Aktie bis zum 30. April 1926 ein⸗ schließlich mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnis in der Zeit zwischen 10 und 1 Uhr Vormittags im Verwaltungsbüro unserer Gesellschaft zu Düsseldorf, Königs⸗ allee 106 (Eingang Adersstraße), einzu⸗ reichen. Düsseldorf, am 21. Januar 1926. Apollotheater⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Kraus.

[279] Hanswerke Füssen⸗Immenstadt A.⸗G. Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ versammlung werden die Gewinnanteil⸗ scheine für das Geschäftsjahr 1925 mit je 4 sowohl bei den Stammaktien als bei den Genußscheinen (somit unter Abzug der Kapitalertragsteuer von 10 % netto 3,60) ab 1. April a. c. ein⸗ gelöst, und zwar durch die Baverische Vereinsbank in München und deren Filialen in Augsburg und Kempten, die Deutsche Bank Filiale München, Augsburg und Frankfurt a. M., die Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M. Auf die Vorzugsaktien gelangt ein Ge⸗ winnanteil von 6 % zur Auszahlung. Füssen, den 29. März 1926. Der Anfsichtsrat. H. Schoener, Vorsitzender.

[280 Hanfwerke Füssen⸗Immenftadt

2 2

Bilanz per 31. Dezember 1925. ——

Aktiva. RMN Immobilienanlagg g3 739 363 Maschinenanlagge 2 342 785 Wasserbauanlalge 8578 288

6 660 437

66 186,13 68 580,91 Effekten 112 183,75

Vorräte an Rohstoff und Waren 6 241 201,46

Vorräte an Materialien 640 497,39

Guthaben bei Banken

981 348,90 Warendebitoren3 466 502,26 Andere Debitoren 249 122,31

Kassenbestand. Wechsel 246 950

6 881 698

4 696 973 1[8 486 060

Paffiv Aktienkapital: a) Stammaktien.. b) Vorratsaktien.. c) Vorzugsaktien .

9 000 000 2 000 000 120 000

11 120 000

52 753 .241 320 .“ 50 000 146 811 482 8737¾

Genußscheine.. ET11“ Ordentliche Reserve Sparkasse.. Hanftratten...

Rohstoffschulden 1 527 281,77 Bankschulden 2 662 834,10 Sonstige Schulden. 1 053 666,88

Reingewin. .

5 243 782 1 148 520 [8 486 060

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. RMN Betriebsunkosten einschl. . 8 482 224 96

Söhne. Interessen... 224 284 [43 79 504/10

Anleiheaufwertungskonto 40 169 20

Effektenkursverlustkonto Beiträge zur Krankenkasse. Unfall⸗, Angestellten⸗ und Invalidenversicherung u. Erwerbslosenfürsorge. Amorktilation ... .. Reingewiin..

028 72 988 420/ 30 1 148 520 32

Haben. Bruttogewinn per 1925 11 171 152 03 11 171 152 03

Der Vorstand.

Fritz Knispel. H. Amschler.

Paul Probst. Alfr. Probst. Dr. Sturm.

unseres Aktienkapitals von Papiermark 1 400 000

die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie die Jahresbilanz für 1924 und beschloß weiter,

mit

Geschäftsunkosten.

Justizrat Adolf Mylord in Neumünster wiedergewählt und Herr J. Vaßmer aus Bremen in den Aufsichtsrat hinzugewählt ist.

1802 Kühltransit⸗Aktiengesellschaft. Drdentliche Generalversammlung am 4. Mai 1926, 11 ¼ Uhr vor⸗ mittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Zweigniederlassung Leipzig

Brandenburger Straße 16 B. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925 und Festsetzung des Gewinnanteils.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsi⸗

3. Aenderung des § 18 der Satzungen.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am fünften Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uht abends bei einer der nachstehend genannten Stellen ein Nummernverzeichnis der zut Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder über sie lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Hinter⸗ legungsstellen sind: die Hauptniederlassung der Gesellschaft in Hamburg, Ferdinand⸗ straße 56 IV, die Zweigniederlassung in Leipzig, die Dresdner Bank in Berli Hamburg und Leipzig, M. M. Warburg &K Co, Hamburg, die Reichs⸗Kredit⸗Gese schaft, Aktiengesellschaft, Berlin, die Sächsische Staatsbank, Leipzig, und Kroch jr⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien, Leipzig. 8 Hamburg und Leipzig, den 27. März 1926. 1“ Der Aufsichtsrat und Vorstand.

Bankverein für Schleswig⸗Holstein Aktiengesellschaft.

[267] Bilanz per 31. Dezember 1925.

Vermögen. RMN Nicht eingezahltes Aktienkapitaoljl . ... 8 Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine.. .483 99989 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. 352 586 4 Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs ind bderr W“ .[5 628 015 db₰ 11414“*“ 11* d) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank. 130 843 Guthaben bei Banken und Bankfimten . . Darlehen gegen börsengängige Wertpapieer 7. Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen: davon am Abschlußtage gedeckt: a) durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine b) durch andere Sicherheien.. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs der Bundesstaaten 111““ 1“ b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken 3 beleihbare Wertpapirerr.. c) sonstige börsengängige Wertpapiere.. d) sonstige Weripapvieee, . . 9. Gemeinschaftsbeteiligungen . 10. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen 11. Schuldner in laufender Rechnung: C1111134“ L C11141666“A4*“; Außerdem: 1 Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner RM 661 339,80 050505Wo 114e64“ 19. 14. Uebergangsposten unserer Niederlassungen untereinander

2 2 „9 20 * 0 8bT16 65böE1“

8. - . 2 0 8

2. 2 2. 9 0 20 2

29 2 0 9 —* 0 2 2

1“ Schulden. 2. Rücklage 3. Sonderrücklaaagee..

4. Unterstützungsrücklage für Beamte. 5. Gläubiger:

89 Verpflichtungen für eigene Rechnug b) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite

9) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen..

d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:

1. innerhalb 7 Tagen fätig .. 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. 3. nach 3 Monaten fällig 1 0) sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fällig . 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3. nach 3 Monaten fällie.,. 6. Akzepte und Schecks: o11111613“ 8 Außerdem: 8 Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen RM 661 339,80 Eigene Ziehungen. 1u davon für Rechnung Dritter . . . . . . . . . . .. Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order

EE 11““ 7. Unerhobene Dividene..

. EZ11n .

232 428

6 021 235 4 958 857 154 195

224 467 517 767 1 021 237.

223 130

e * 2 *

111““ . 22

2

6 384 285 980,l

15 715 685 77 „Soll. Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925. Haben. RM . 1 263 338 20 285 980/ʃ1

% 2 290 272

Vortrag aus 1924 .. .. Gewinn an Zinsen und

Reingewinn... Provisionen. .

1 527 664 :

1 549 318⁄31 1 549 318

8 Vorstehende Bilanz ist in der am Mittwoch, den 24. März 1926, zu Neu⸗ münster abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung genehmigt.

In dieser Versammlung ist ferner beschlossen worden, eine Dividende von 8 % zu verteilen. Wir fordern demnach die Inhaber von Aktien unserer Gesellscha hiermit auf, den Dividendenschein für das Jahr 1925 an den Kassen unserer Haupt⸗ niederlassungen, Filialen, Depositenkassen oder Geschäftsstellen sowie bei der Deutschen Bank in Berlin, bei dem Bankhaus Paul Krause & Co. in Berlin und bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, in Hamburg zur Einlösung vorzulegen. Die Dividendenscheine werden mit RMN 3,20 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer

11 171 15203 = RM 0,32, also mit netto RM 2,88 eingelöst

Es wird ferner hiermit bekanntgemacht, daß in der Generalversammlung vom 24 März 1926 das dem Turnus nach ausscheidende ““ Herr Kaufmann

Neumünster, den 25. März 1926. Bankverein für Schleswig⸗Holstein Aktiengesellschaft.

Frahm. Lürig. Gosch. Rehbein.