1926 / 78 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

115985

Münchener Allgemeine Terraingesellschaft A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 29. April 1926, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungslaale des Notariats München II, Neuhauser Straße 6, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung mit folgender 4 Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗

und Verlustkontos pro 1925,

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats, 3. Aufsichtsratswahl, eingeladen Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung sind ent⸗ sprechend den Bestimmungen des §l1 des Statuts beim Vorstand Herrn Carl Eisele. München, Jakob⸗Klar⸗Straße 8, bis 26. April cr. zu betätigen.

München, den 3 April 1926.

Der Aufsichtsrat. Carl Desch. Vorsitzender.

[1342

Unsere 43. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Montag, 19.April 1926, vormittags 11 Uhr, beim Notariat München II statt. Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf §§ 9 und 11 der Satzung zur Teilnahme ein⸗ geladen mit dem Ersuchen, die Anmeldungen baldigst beim Bankhaus Merck, Finck & Co. in München zu betätigen.

Letzter Zeitvunkt zur Anmeldung: Samstag, 17. April 1926.

Tagesordnung:

„Geschäftsbericht und Vorlage Bilanz für 1925.

Beschluß über die Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

. Feststellung der Anzahl der für 1926 zu verlosenden Schuldverschreibungen sowie Ziehung der Nummern.

5. Aufsichtsratswahl. Tegernsee, den 30 März 1926.

Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft Schaftlach⸗Gmund⸗Tegernfee.

Der Vorstand. Dipl.⸗Ing. H. Bischoff.

der

[1304]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unten genannter Gesellschaft findet am 26. April a. c., 5 Uhr nach⸗ mittags, in den Räumen des Rechts⸗ anwalts und Notars Richard Carl Wolff, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 31, statt

Tagesordnung:

.Vorlegung und Genehmigung der Ligmidationseröffnungsbilanz per23. 12. 1925.

. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands bzw. Liqui⸗ dators und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1925.

.Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

‚Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des

Aufsichtsrats

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

z. Beschlußfassung über die Entschädi⸗ gung des Aufsichtsrats

Schwob & Wohlfahrt Eisen⸗

großhandlung Aktiengesellschaft

in Liquidation, Königsberg, Pr. J. Mansfeld, Liquidator.

2o Porzellanfabrik Fraureuth, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. April 1926, nachmittags 2 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft in Frau⸗ reuth stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1925, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

2. Einziehung der Vorzugsaktien.

3. a) Herabsetzung des Grundkapitals

auf 320 000,

b) Erhöhung des Grundkapitals um bis 1 680 000 auf bis 2 000 000 durch Ausgabe neuer Aktien,

c) event. entsprechende Herabsetzung der Vorzugsaktien.

Zu 2 und 3 a bis c: Außer dem Beschluß der Generalversammlung hat je gesonderte Abstimmung der Inhaber der Vorzugsaktien und der Stammaktien zu erfolgen.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, den

Wortlaut der Satzung gemäß den Beschlüssen abzuändern und das zur Durchführung der Beschlüsse sonst Erforderliche vorzunehmen.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6 Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars mindestens 3 Werk⸗

tage vor der Generalversammlung

bei unserer Hauptkasse in Fraureuth oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,

Aktiengesellschaft, Berlin, Hamburg, Leipzig, Dresden, Chemnitz, Werdau⸗ Weimar,

unter Einreichung von Nummernverzeich⸗

nissen gegen Empfangnahme eines Aus⸗

weises hinterlegt werden

Fraureuth, den 30. März 1926.

Der Aufsichtsrat. : Dr. Drahpta.

[243]

In der Generalversammlung am 21. Ok⸗ tober 1925 wurde die Liquidation der Ge⸗ sellschaft beschlossen Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden Aga, den 26 Oktober 1925. Reußische Braunkohlen A. G. Grube Jäger. Der Aufsichtsrat. Paul Neubert. Vorsitzender.

[1601] Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 23. April 1926, nachmittags 5 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Lassenstraße 38, er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht

von Vorstand sichtsrat 2. 3

und Auf⸗

Genehmigung der Jahresbilanz.

. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1,5 Mill. Mark auf 2,5 Mill Mark durch Ausgabe von 1500 Stück neuer Aktien. Aenderung der Satzungsbestimmungen über die Höhe des Grundkapitals.

5. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 6. Verschiedenes.

Aktiengesellschaft „Obere Saale“.

Rauch (1302) Georgi & Bartsch Aktiengesellschaft, Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 24. April 1926, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellichaft, Frank⸗ furter Straße 23 25, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

4.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1925, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung, also bis zum 21. April 1926, 6 Uhr abends, bei der Gesellschaft in Breslau ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung dafelbst belassen.

Breslan, den 31. März 1926.

Der Vorstand.

11351] Vereinigte Filzfabriken Aktiengesell⸗ schaft in Giengen a. Brenz.

Die heutige Generalversammlung hat beschlossen. 4 % Dividende auf die Stamm⸗ aktien auszuschütten. Es entfallen somit nach Abzug der Kapitalertragssteuer auf die für das Geschäftsjahr 1925 vorgesehenen

Dividendenscheine Nr. 44 unserer Aktien à RM 200, Aktien à

I. Emission RM 7,20,

Nr. 44, 17 und 4 unserer

RM 400 II., III. und IV. Emission RM 14,40.

Die Einlösung der Dividendenscheine

erfolgt von heute ab

an unserer Kasse hier, sowie bei der

Württembergischen Vereinsbank Filiale

der Deutschen Bank in Stuttgart, der

Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

bank Augsburg in Augsburg und dem

Banthause Schneider & Münzing vorm.

J. N. Oberndoerffer in München.

Die den Vermerk 1925 tragenden Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 4 unserer Genuß⸗ scheine erhalten keine Dividende.

Anstelle des durch Tod ausgeschiedenen Mitglieds, Herrn Kommerzienrats Sig⸗ mund Fraenkel, München, wurde Herr Kommerzienrat Erwin Glatz, Neidenfels, in den Aufsichtsrat berufen

Giengen a. Breuz, den 30. März 1926.

Vereinigte Filzfabriken. [1547] Generalversammlung der

Aktiengesellschaft Union Sekfkellereien in Würzburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zu der auf Dienstag, den

27. April 1926, vormittags 10,30,

festgesetzten Generalversammlung ein.

Dieselbe findet in Frankfurt a. M. im

Bankgebäude der Darmstädter und

Nationalbank statt.

Gegenstände der Beratung:

1. Geschäftsbericht.

2. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Neuwahl des turnusmäßig aus⸗

scheidenden Aufsichtsratsmitglieds.

Die Teilnehmer an der Generalver⸗

sammlung haben ihre Aktien drei Tage

vor der Generalversammlung zu deponieren bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Niederlassungen in Frankfurt a. M., Koblenz und Würzburg oder bei dem Bankhaus

Ferdinand Hauck, Frankfurt a. M.

„Etmwaige Anträge der Aktionäre sind

fuͤnf Tage vorher an den Vorstand ein⸗

zureichen.

Würzburg, den 31. März 1926

Der Aufsichtsrat.

Rump, Vorsitzender. ö“ 1

1iaee Bremer Lelfabrit

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 22. April 1926, mittags 1 ½ Uhr, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstraße 2—12.

Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Berichts und der Rechnung über das Geschäftsjahr 1925. 2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. De⸗ zember 1925 sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktien, für die das Stimmrecht aus⸗ geübt werden soll, sind spätestens am 17. April 1926 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, Bremen,

der Direction der Disconto⸗Gesfellschaft, Filiale Bremen Bremen,

der J F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, 1

der Kasse der Gesellschaft in Wilhelms⸗ burg a. d. Elbe 1

zu hinterlegen.

Wilhelmsburg a. E., 31. März

Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, Vorsitzer.

1926.

[813] Vereinigie Strohstoff⸗Fabriken

in Dresden. Bilauzkonto am 31. Dezember 1925.

RMN 1 360 000 - 20 277 68 26 03598

1 916 80 867 469,65 958 205,48

3 233 905 59

Aktiva. Werkanlagekonto Kassenkonto. Wechselkonto . . Effektenkonto. . Fabrikationskonto Kontokorrentkonto

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto... Obligationentilgungskonto Obligationensteuerkonto.. Kontokorrentkonto.... Werkabnutzungskonto.. . Dividendenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 600 000 400 000 108 850 101 534 420 584 333 343

1 749 60 267 844 20

3 233 905/(59

Gewinn⸗ und Verlustkonto

am 31. Dezember 1925. Verlust. RM Zentrale Unkostenkonto. 133 216 69 1X“ 267 844, 20

401 060/ 89

03 76

Gewinn. Vortrag von 1924. Fabrikationskonto.. . Pacht⸗ und Mietkonto..

10 299/ 41 381 441 02 9 320 46

401 060/89 Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im März 1926. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Meyer. ppa. R Albrecht.

In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Oberst a. D. Hans von Hart⸗ mann in Kötzschenbroda in unseren Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt.

Herr Geheimer Rat Dr. Dr. Beutler, Oberbürgermeister a. D. in Dresden, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Unseren Aufsichtsrat bilden jetzt die Herren:

Kommerzienrat Gottlieb Paul Leonhardt

in Dresden, Vorsitzender,

Oberst a. D. Hans von Hartmann in

Kötzschenbroda, stellv. Vorsitzender, Konsul Hans van Gülpen in Aachen, Geheimer Kommerzienrat Generalkonsul

Gustav von Klemperer in Dresden, Bankdirektor Dr. Viktor von Klemperer

in Dresden,. 1 Vizekonsul Dr. Herbert Klippgen

Dresden,

Professor Karl von Loehr in Cronberg

im Taunus,

Bankdirektor Kommerzienrat Charles

Palmié in Dresden, Direktor Arthur Prölß in Penig.

Vom Betriebsrat abgeordnet:

Hauptbuchhalter Eugen Jentsch

Coswig. Bez. Dresden, Fabrikarbeiter Friedrich Deutsch

Krebs b. Pirna.

Dresden, den 29. März 1926.

Der Vorstand. Mörbe. Diehl.

[814]

Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken in Dresden.

Für das Geschäftsjahr 1925 gelangt nach

dem Beschlusse der heutigen Generalver⸗

sammlung eine Dividende von RM 15,—

nach Abzug von 10 % Kapital⸗

ertragssteuer .. 1,50

h;'öN für jede Aktie von heute ab zur Aus⸗ zahlung.

Gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 40 kann der Betrag bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und Frank⸗ furt a. M., und Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden sowie bei der Gesellschaftskasse in Coswig (Bez Dresden), erhoben werden. Dresden, den 29. März 1926.

Der Aufsichtsrat.

in

in

in

Leonhardt, Vorsitzender.

8

Wilhelmsburg a. d. Elbe.

Rathenower Bankverein Aktiengesellschaft.

Gemäß §§ 23/24 der Satzungen werden die Aktionäre zur dritten ordentlichen Generalversammlung, welche Mon⸗ tag, 26. April 1926, nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ in Rathenow stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts für 1925 mit Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußtassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verwendung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bis zum 23. April 1926 einschließlich bei der Kasse unserer Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden entgegenzunehmen.

Rathenow, den 31. März 1926.

Rathenower Bankverein Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilhelm Wernicke.

(1300] Hille⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Dresden.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 30. April 1926, mittags 12 Uhr, in Dresden, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, Waisenhausstraße 21, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗äund Verlustrechnung, des Berichts des Aufsichtsrats und Beschlußtassung über diese Vorlagen sowie über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

3. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mit⸗ gerechnet,

in Dresden: bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Behrenstraße 46/48, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Oberwallstraße 3, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu belassen. An Stelle der Aktien können bei den Hinterlegungsstellen auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.

Dresden, den 31. März 1926.

Der Aufsichtsrat der Hille⸗Werke

Aktiengesellschaft. Louis Ernst, Vorsitzender.

[1150]

Auf Verlangen eines Aktionärs, dessen Anteile den 20. Teil des Grundkapitals erreichen, werden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 27. April 1926, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungslaal der Deutschen Bank in Berlin, Eingang Mauerstr. 39, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Aufhebung

der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 25. September 1925, betr. Ermächtigung des Vorstands zur Einbringung von Vermögensgegen⸗ ständen. Beschlußfassung darüber, ob die ent⸗ standenen Kosten der Generalver⸗ sammlung von der Gesellschaft getragen werden sollen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft in Hinden⸗ burg O. oder bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank in Breslau oder bei der Deutschen Bank Berlin oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau in Breslau oder bei den Herren Jarislowsky & Co. in Berlin W. 8, Jägerstraße 69,

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für deren Mit⸗ glieder)

hinterlegen.

Dem Erfordernis fu b) kann auch durch

Hinterlegung bei einem deutschen Notar

genügt werden.

Jeder stimmberechtigte Aktionär kann

sich durch einen mit schriftlicher Voll⸗

macht versehenen Bevollmächtigten ver⸗, treten lassen.

1926.

Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlen⸗ werke Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Franz Pieler.

8* 8

[1197] Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft, Hameln. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 10. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, in Düsseldorf, Bismarckstraße 44/46 I (Getreidehaus), stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen Tagesordnung:

1. Aufhebung des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 4. November 1925 über die Verlegung des Ge⸗ schäftsjahrs

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am 8 Mai 1926 bei der Dresdner Bank in Aachen oder Düssel⸗ dorf oder bei der Getreide⸗Commission⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf oder bei der Getreide⸗Finanzierung Aktiengesellschaft, Düsseldorf oder bei unserer Gesellschaft, oder bei einem Notar hinterlegen.

Hameln, den 31. März 1926.

Der Aufsichtsrat.

Die

[1347 Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling am Montag, den 26. April 1926, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. in

Bremen. Tagesvrdnung: 1. Berichterstattung. 2. Rechnungsablage fassung über Gewinnverteilung. Beschlußfassung über Aenderung des 9 der Statuten (Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder betrefsend). „Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Neuwahl in den Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Eduard Wätjen, Vorsitzer. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche spätestens bis 23. April bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, oder im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft ihre Aktien oder einen Hinter⸗ legungsschein über eine bei einer anderen Bauk, öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Kinterlegung eingereicht haben 14 der Statuten).

[1607]

Süddeutsche Leder⸗ und Riemen⸗

fabrik Aktiengesellschaft, Freimann bei München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, 28. April 1926, nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses H. Aufhäuser, München, Löwengrube 18/20 2. Stock, stattfindenden 4. vrdentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesvrdnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/25 und Beschlußfassung hier⸗ über.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus H. Aufhäuser in München zu hinterlegen.

Freimann bei 29. März 1926.

Der Aufsichtsrat. Martin Aufhäuser.

und Beschluß⸗

München, den

11 Carlshütte Actien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenbau, Waldenburg⸗Altwasser in Schlesien.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 27. April 1926, mittags

Bank in Berlin, Mauerstraße Nr. 35,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie des Prüfungsberichts für das Geschäftsjahr 1925.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und das Ergebnis des Abschlusses sowie Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand. 1

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl von Revisoren.

Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Aktien bzw. die Hinter⸗ legungsscheine 30 des Gesellschafts⸗ vertrags) bis spätestens Freitag, den 23. April 1926, in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei er Gesellschaftskasse in Altwasser,

eer Deutschen Bank in Berlin, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Berlin,.

dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank in Breslau,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Breslau in Breslau

zu hinterlegen. 8 Waldenburg ⸗Altwasser, den Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

in

31. März 1926 Dr. Theusner.

2. Aufgebote,

12 Uhr, im Geschäftshause der Deutschen.

8 Pen a eh taupg

zum Deutsch Nr. 78.

Werlin, Sonnabend, den 3. April

-

eιρσσꝙέϑσ σn /—

—-

1. Untersuchun ssachen.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Gffentliche

r Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsste

——

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

10. 11. Privatanzeigen.

Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften. Friedenthal Versuchsgut

[969] Aktiengesellschaft, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 35. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Generaldirektor Dr. M. Salomon, Bernhard Salomon und Frau Irene Salomon.

Bilanz per 31. Dezember 1924. . 5000 / Kapital. 5000

Kasse Berlin, den 16. März 1925.

Landparzellen Berlin⸗West Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

1690]

Zufolge Generalversammlungsbeschlusses tritt die Heilbronner Landbaumaschinen

Aktiengesellschaftt, Sontheim a. N., Liquidation. deren Gläubiger auf, ihre Ansprüche die Gesellschaft bei mir anzumelden. G. E. Halder, Heilbronn a. N, Gartenstr. 34.

[548]

Als Liquidator fordere ich

in

an

Bilanz per 31. Dezember 1925.

——

[11¹95]

Aktiva.

Geschäftseinrichtunkgg..

Bankgebäude. Kassenbestand,

Kommunaldarlehen. Rückständige und fällige

Forderungen: 1“]“ b) Lombardforderungen.. c) sonstige Forderung3en.. Wertpapiere (darunter ohligationen RM 414 008)

Wertpapiere und Forderungen des Pensionsfonds und der Stiftungen

8 8 Passiva. Aktienkapital: a) Stammaktien . . b) Vorzugsaktien .

Reslervefonds .. . . . . . .. Goldpfandbriefe: 5 % Gramm 26 8 % (Goldmark)

Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt. . . Anteilige und fälltge Zinsen auf Goldpfandbriefe

Kreditoren: a) Depositen ... b) sonstige Kreditoren

Rückstellung für das Pfandbriefgeschäft... Vorträge auf Kostenbeitragskonto...

Pensionsfonds und Stiftungen .. Beamtenunterstützungskonds..

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus d

Reingewinn

Reichsbankpostscheckguthaben... Hypothekendarlehen auf Feingoldgrundlage (davon im Gold⸗Hyp.⸗ Reg. eingetragen RM 14 289 359,50; ferner RM 219 500 Dar⸗ lehen aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt)).. sowie anteilige Darlehenszinsen (rück⸗

eigene Pfandbriefe und Kommunal⸗

0 3292 29

.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dez

520.

RM 100 600 000 20 811

090 259272290 EEI““ .

15 204 091 116 500

263 814

.. 724 649,36 8 922,30 . 6 446 235,.20

81 7 179 806

621 033 118 864

24 125 022

. 6 000 000,—

KG . . 5 000.— 6 005 000

2 900 000

13 495 440 219 500 I1I1II

61 378,46 462 159,16]/ 523 537

.. 73 990,80 13 421 450.—

5 9 5 8282855969

ö1“¹“¹

110 000 119 025

4 839 391 861 24 125 022

. 6 41 876 ¼

85 85 39 69

ember 1925. Haben.

Allgemeine kosten 16 2. Pfandbriefzinsen Einlagezinsen ... . Abschreibung auf Ge⸗ schäftseinrichtung .Abschreibung auf Wert⸗ 1S eA11“ Reingewinn..

Geschäfts⸗ 1 660 045 903 130

3 635 3 66!

110 5219 391 861

2 072 855

RM 65 521 1 129 823 16 018 576 726

87 162 197 602

1. Vortrag aus dem Jahre 1924 bSe111“ 2. Darlehenszinsen: a) aus Hypothekendarlehen b) aus Kommunaldarlehen 3. Kostenbeiträge 4. Zinsen aus sonstigen An⸗ 114“ 5. Sonstige Einnahmen. .

2 72

89 30 91

21 49

2 072 855

52

Die auf 4 ½ % festgesetzte Dividende gelangt von jetzt ab gegen galte pe ng

des Gewinnanteilscheins Nr. 33 mit 2,70 für die Aktien zu 60, mit 5, für die Aktien zu 120 und mit 10,80 für die Aktien zu 240 abzüglich 10 %

Kapitalertragsteuer zur Auszahlung.

In den Aufsichtsrat wurde zugewählt Herr Dr. F. Nieser, W

Exzellenz, Gesandter a. D. in Tübingen.

irkl. Geheimrat,

Rheinische Hypothekenbank, Mannheim.

[1196]

Bekanntmachung

nach Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz. I. Nettobestand der Pfandbriefteilungsmasse am 31. 12. 25 (nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags)

A) Aktiva.

1. Ansprüche aus bestehenden Hypotheken. 2. Rückwirkungsansprüche und Anteil der

Vorbehaltshypotheken .. ..

8. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rück⸗

zahlungen und Zinsen.

5 86

B) Passiva. Goldmarkbetrag

gesetzes, Art. 8.

Aufwertungsbetrag zu 25 g8BAM 601 406 Masse an den

1. 43 563 479 . 2 551 550.

%

97

,07

.50

GM 116 716 436

54

der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe (unter der Anmeldungen aus § 49 Aufwertungs⸗ 8 der Durchführungsverordnung z. A.⸗G.) GM 612 157 619,91

II. Rettybestand der Kommunalobligationenteilungsmasse am 31. 12.25 (nach Abzug des Verwaltun gskostenbveitrags).

A) Aktiva. 1. Goldmarkbestand gewertet (ohne

2. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rück⸗

zahlungen und Zinsen..

B) Passiva.

der aufzuwertenden Kommunaldarlehen, Berücksichtigung der Anträge auf weitergehende Aufwertu

mit 12 ½ % auf⸗

ng)

GM 855 173,65

B6 *⁴ 8 77

15 207,62

GM 870 381

,27

Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunaloblig. GM 20 187 546,47

88 Zu vorstehenden Zahlen ist zu bemerken, d haben und daß irgendwelche Schlüsse über die tatsächlich zur Ausschüttung gelange Quote aus denselben nicht gegogen werden können.

Sowohl bei den bestehen

sie nur theoretische Bedeutung

nde den

Hyvpotheken wie bei den Rückwirkungs⸗ und Vorbehaltshypotheken können sich er⸗ hebliche Minderungen ergeben; bei ersteren hauptsächlich durch Herabsetzung der Auf⸗ wertungsquote, Rangverschlechterung 6 Abs. 2. Aufwertungsgesetz), Abzug von

Zwischenzinsen, bei letzteren außerdem dur der Vorschriften über den öffentlichen Glauben des Grundbuchs. der Passivseite sind nicht als endgüttig anzusehen. Kommnnaldarlehen fehlen noch die Ausführungsv diese Ziffern in besonderem Maße.

schränkungen gelten daher für Mannheim, im März 1926.

Rheinische Hypothekenbank.

ch Verlust des dinglichen Rechts intolge Auch die Zahlen Hinsichtlich der Aufwertung der orschriften; die vorstehenden Ein⸗ 8

[816] Steingutfabrik Thomsberger & Hermann Aet. Ges., Colditz in Sachsen.

Bilanzkonto 1925.

An Aktiva. säI1ö1“”“ Gebhah“ EEeeö“ Maschinen u. Betriebsgeräte Kasse .

25 860 620 000 80 000 160 007 7 313

329 898 99 926

Kontokorrent.

Debitoren u. Bankguthaben Pabrikatien . ... Avale 155 000,—

1 323 005

Per Passiva. Aktienkapitaa.. Kontokorrent, Kreditoren Usecheae Stiftungen.. Akzept 11“ Avale 155 000,— Gewinn...

1 000 000 140 488 18 750

. . 15 000 .. 16 000 .. 8 000

124 76694 1 323 005 75

[1542]

welche spätestens am 26. Gesellschaftskasse in E Berlin W., Gebr. Arnhold in Dresden, Bank in Erfurt ein Nummernverzeichnis der

Z. A.

Zur Teilnahme an

a)

hinterlegen.

rfurt oder bei den Firmen Hardy & Co., Adolph Stürcke in Erfurt und Dresdner

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die liegen vom 12. April 1926 ab im Geschäftslokal der Gesell Aktionäre aus. Grfurt, den 29. März 1926. Der Vorstand.

lle eingegangen sein.

Tagesordnung:

Herrmann.

Zohn Aktien⸗Gesellschaft, Erfurt.

Die ordentliche Hauptversammlung findet am Mittwoch, den 28. Aprkl 1926, nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal der Firma Hardy & Co., G m. b. H., Berlin, Markgrafenstraße 36, statt. ergebenst eingeladen.

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925. Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmtgung der Bilanz Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 1

der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

April 1926 während der üblichen 88 der

Die Herren Aktionäre werden dazu

und der Gewinn⸗ und die Mitglieder des

in

zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank

Gewinn⸗ und Verlustrechnung schaft zur Einsicht der

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925.

An Handlungsunkosten (Löhne, Gehälter, Steuer, Ver⸗ sicherung usw.) Abschreibungen Gewinn..

45 94 29

ö. 964 898 . 50 000 124 766

1 139 665

92 2 6 99 öö1

Per

111u“ 49

28 62

39

1 125 703 9 451 4 510

1 139 665

Aufsichtsratvorsitzender: Herr Direktor Johannes Levin, Leipzig. Aufsichtsratmitglieder: G eerr Direktor Jean Heberer, Chemnitz, err Direktor Stephan Hirschmann, Nürnberg, 3 Herr Oberlandesgerichtsrat Rudolf Heubner, Dresden. 8 Herr Rechtsanwalt Dr. Jahrmarkt, Leipzig. Colditz, den 9. März 1926.

Thomsberger 4& Hermann

insen, Pacht uw ewinnvortrag aus 1924.

[791]

Brauerei.

Wertpapiere

Kassenbestand Schuldner . Vorräte

Abschreibung 8 8 Reingewinn 1924/,25..

Ganter'sche Brauerei⸗Gesellschaft A.⸗G., Freiburg im Breisgau.

Vermögensrechnung vom 30. September 1925.

ö“ inrichtung.

3 255 970

Stammaktien.

Vorzugsaktienn.. Rücklage, gesetzlice.. 2. Ganter Unterstütz.⸗Kasse Gläubiger . Gewinnanteile, unerhob. Reingewinn 1924/25 ..

776 000 942 000 250 000 809 700

8 098 266 122 204 049

64 67

FI Betriebsrechnung.

2 200 000

200 000,—

240 000—

50 000, 473 234 59

9 664

57, 72

3255 970,31

RM

81 239,99

RM 1 800 000 Stammaktien beschlossen. schein Nr. 39 RM 16 abzüglich 10 % kasse sowie durch die Rhein. Creditbank Fil. Freiburg

Freiburg im Breisgau, den 27. März 1926.

83 071 72

164 311171! R

Der Vorstand.

164 31171

164 31171 Die 39. Jahresversammlung hat die Verteilung von 4 % auf die ausgegebenen Es gelangen somit auf den Gewinnanteil⸗ Kapitalertragsteuer an unserer Gesellschafts⸗ 8 Br. zur Auszahlung.

Akt. Ges. Mangelsdorf. Meleze

[295] Landshuter Brauhaus Koller⸗

r.

Landshut. Bilanz per 30. September 1925.

Aktiva. RM 8 Immobilien.. 405 514 Mobilien. 359 882(94 Vorrätee 176 61858 Debitoren:

Außenstände 211 633 58 Darlehen. 37 533]40 Effekten u. Beteiligun 6 080 55 Kassa, Postscheck, Ban 11 28955

1 208 552 90

Passiva. Stammkapital.. Kreditoren:

Hypotheken: Aufwertungs⸗ hypothek, 25 % aus 265 000. 66 250,— Sonstige. 233 979,60

Bankschulden.. Akzepte. 166 Laufende Geschäftsschulden Steuern... Dubiose . ..

Rückstellungsfonds Reingewuimn..

640 000

300 229

13 886 92 361 82 849 ... 29 534 . 4 913

4 500 40 278

1 208 552

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1925.

RM 5 073 78 19 275/54 5 762 ˙58 11 964 90 4 500/ —0 40 278/21 01

86 855

.„ 272

Aufwand. Bierdepot... Nährmittelwerk.. Pachten... Steuern.. Rückstellungsfonds Reingewinn ..

Ertrag. Brauerei C11“ Hauswirtschaften u. eigene

Wittt

78 783 % 8 071 86 855 Landshut, den 29. März 19256. Landshuter Brauhaus

Koller⸗Fleischmann A.⸗G. Der Vorstand.

[798]

Riesaͤer Bank, Aktiengefellschaft zu Riesa.

Jahresabschluß auf den 31. Dezember 1925.

Sorten und Devisen.. Wertpapiere. Wechsel: Bestand Laufende Rechnungen:

Geschäftseinrichtungen: Bestand... Abschreibung.

Bankgebäude: Bestand.. Abschreibung

Aktienkapital.... Gesetzliche Rücklage. ZugangF

Zugang Erhöht sich durch Delkredererücklage..

Ginmn

Scheckeinlagen..

Reinewbiun . . .. ..

Soll.

0 0 . % ο * 2.

gas Vermögensteile. Fase“ Fleischmann Aktiengesellschaft, Zinsscheie.. . .. ..

abz. Rückzinfen Forderungen an Kundschaft

Ferdfraahgen an Banken. Geleistete Bürgschaften.

Verbindlichkeiten.

die diesjährige Zuwendung Erhöht sich durch die diesjährige Beamtenunterstützungsrücklge .

Erhöht sich durch die diesjährige Zuwendung

Laufende Rechnung.. Einlag. auf Kündcrcig . .

Geleistete Bürgschaftrrtr . . Gewinnanteil nicht erhobener Dividende

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

2

* EE““ 22

945 773 3 766 157 050

25 000 8 000

220 000 5 000

RM 98 685 03 53730 24—

1 208 630 595 90

1 106 589,55

17 000

215 000

0% 8

40 000 20 000

60 000 49 958 67 120 000

5.5doo 111X“

.*

80 000 10 000 1 000 16 000 393 1028 757 417 85 912

Zuwendung

0 2 ⸗.

2 069 639 /78

109 958 67

50 000 11 000

1 236 432 68 157 050 2 150/ 103 048 43 2 069 639/78 Haben. ——

Handlungsunkosten.. Bankgebäude: Abschreibung Geschäftseinrichtung: Abschreibung.. Reingewimmn. .

mit RM 2 für die Kassen erhoben werden.

Engen Fleischmann jun.

Alfons Jehle. Ludwig Koller jun. Rudolf Koller

Riesa, am 27.

8

RM 141 403 5 000

8 000 103 048 43

13

Gewinnvortrag von 1924. Buch⸗ und Wechselzinsen:

Sita 6 Gebührennn.

Vorstehender Abschluß nebst Gewinn⸗ und heutigen Generalversammlung genehmigt. schäftsjahr 1925 kann von heute ab mit 9

257 45156

9

Alfr. Romber⸗a.

Hge⸗ 2597 451 56

Verlustrechnung wurde in der

Der festgesetzte Gewinnanteil für das Ge⸗ M 10 für die Aktie über RM 100 und Aktie über RM 20 gegen Dividendenschein Nr. 2 an unseren

Wiedergewählt wurden in den Aufsichtsrat die Herren Kommerzienrat Schön⸗ herr, Riela. Kaufmann Gustav Fritzsche, Riesa, und Kaufmann Max Pfundt, Stauchi März 1926.

Der Vorstan

400 000