1926 / 78 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

2 8

. 109 8

zffnck. Verwalter:Leipzig. Rathenow. (1079] fobrik in Lauda, wurde heute, am Buer, Westf. 4 . 8

e deLemaflieg. Ueber Vermögen der Geschäfts⸗ Ueber das Vermoͤgen von Franz J. 29. März 1926, nachmittags 6 Uhr, das 8 dem Konkursverf Fheean fellschaftsvertrag entsprechend der Nieder⸗ [331]] Wilhelm Bellinger in Bremerhaven und / Eckernförd 3. Nr. 3035 bei

Offener Arrest mit Anze⸗ frih bis zum inhaberin Gertrud led. Samter in Leip⸗ Back & Co, Holnzgroßbandlung Fe EET“ 8.8S nas Wl deenfaͤbrik Abert L16“ hrift geöndeat b28 1.“ Handelsregister Abteilung B- Kaufmann Gustav Schäde in Cassel. Eingetragen um 28. März v2 82 Eieselb⸗ 8Eb“ Senes; isten⸗ meinschuldner 9 1J. Se⸗ ist an Stelle des ech zum 31. 17 N ist bei Bielschowsky⸗ Am 25 März 1926 ist eingetragen: unser Handelsregister A unter Nr. 204 Walter Loges, Sehe dnben Uibe-

8 1 enge 9 8 8 äge- n belwerk b 8 24. April d. J. Anmelde⸗ zig⸗Anger Crottendorf, Hoferstr. 81. Denenese Hee. d” -e. walt Löhr in Tauberbischofsheim ist Buer i. abgeschlosse alls er ni ätes igert⸗We⸗ s Sch Loge fein bis zum 29. Mai d. J. ein Rächat Inhaberin einer Textil⸗Weißwaren⸗ fabrik Rathenow a H Berlin anwalt Löhr in Tauberbis fsh vnneasth Eyping iu Veer der Rechts⸗ b S flen. . cblerf dicbt Weigert⸗Werke Aktiengesellschaft, Breslau, u H.⸗R A 319, Wilh. lemming, als Inhaber der Firma Heinrich Wiede⸗ feld, Walter Loges, Wolfgang Loges, beide

aͤubigerverse Mi kle inhe r der handelsgericht⸗ alleiniger Inhaber Franz Zoset Back, zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ 1 eute folgendes eingetragen worden: de d Lalte Beltgeeewn Feen Uhriung 3 ““ 8. 8 Pirma wohnhaßt 3 Lmmtenftraße 153 frist: 20. April 1926. Erste Gläubiger⸗ anwvalt Kochmann zu Buer i. Gesellschafter mittels eingeschriebenen G 8 ist Fürnnne sahet. De gans. v“ Wiede ae 8 der Kaufmann Erich minderjährig, in ierfeld in ungeteäller 8. nril dg Ifungsermin. Nittwoch, „J. Klinger Nachf. Jnhy. Gertrud ben dnan Sch gewerbliche Niederlassung Fesammlung eug 1““ . ““ Ranükepital betrat 499000 Reichs. za H.⸗R. 4 1127 UFerainand Klch Pne aenngfcgzre re. begründeen Walne Laneg, ehheee. . Juni d. J., vorm. 10,15 Uhr. Samter“ in Leipzig. Rie eckstr. 11, wird 1 athenowm S wedendamm —, wind heute. fveees Heih nSfen Nn 86 der ngemefdeden iIg. April 1926, vor⸗ üheh 8. En mxer m ere zwei mark. 8 Cassel: Kommanditgesellschaft. Die Ge⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten sind 4 Her 4901 828 88 3 Hamburg, 30. März 1926. heute, am 29. Maärz 1926, nachmittags am 30. März 1926, mittags 12 Ubr, das m. Nhenk 1926, und An⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 8 . 1925 eck ist seit dem Breslau, den 11. März 19265. ssellschaft hat am 1. Dezember „bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Groddeck, Elb feld- K 1 drngeh Gebs. Das Amtsgericht. 6 %⅞ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner zeigefrist bis 20. April 19256 . Gencg 88 P1“ 1 „Dezember 1925 nicht mehr Geschäfts⸗ Amtsgericht. gonnen. Persönlich haftender Gesellschafter den Erwerber nicht üb b Dem seit 27.11 hesarerg es Ktgesellschaft 8 Konkursverwalter: Bücherrevisor Max seine Zahlungseinstellung und Zahlungs⸗ Tauberbischofsheim, den 29. März 1926. Gericht, Zimmer 29 Mes 1926 rerin. Kaufmann Otto Olschowsky zu ist der Kaufmann Oskar Schade in Kauf m seit 27.11.1924 mit zwei Kommoanditisten. 88 1065]]² ipzig⸗Anger Karl⸗Krause⸗ unfähigkeit dargelegt und die Eröffnun Der Gerichtsschreiber Buer i. W., den 24. März 3 aattowitz ist zum Geschäftsführer mit der Bres 1 4 Schade in Kaufmann Heinrich Wiedemann Benno Groddeck ist in das Geschäft als 1 Vermögen der L.een Seülgs 21 8 vhn.nelgerae bis 8— mit emaem am 88 März 1926 beim des Bad. Amtsgerichts. Das Amtsgericht. (N. 5/26.) fugnis zur ZI bestellt. Handelsregister Sgng * Lomman bittsten.. Urbach bracge ertaält E 1““ Geselscheftr ein⸗ Handelsgesellschaft in Firma Bernhardt 20. April 1926 Wahl⸗ und Prüfungs⸗ gericht Berlin⸗Mitte 181 N. 219 26) ein- deeeihshch [1098] Breslau, den 9. März 1925. Nr. 1315 ist bei der Ostdeutsche Treu⸗ Aerztli echnische Industrit, V rkaufz. mtsgericht Eckernförde. Paul Groddeck ist als persönlich & Hagenah EE11 5, Kaffee⸗ termin am 29 April 1926, vormittags gegangenen Antrag beantragt hat. Der Ujest. 8 [1087] Bunzlau:. über das Ver⸗ Amtsgericht. and⸗Gesellschaft (Otege) Gesellschaft mit zentrale in Nieder wehre —. &. 11“ aftender Gesellschafter ausgeschieden. roßhandel. ist heute nachmittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Antrag ist am 30. März 1926 an das Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das ööö 8 8 Anvsch in 1“ denc⸗Scsen ung. Aau, heute fol⸗ Firma Berl Weiß ff 6 8 Eisenach. [847 5. Nr. 4191 die Firma Hermann Sten⸗ 2,97 Uhr onkurs eröffnet Ver⸗ pflicht bis zum 10. April 1926. unterzeichnete Gericht, als gemäß § 71 und Gastwirts Willibald Freier aus mogen der Firma 224 Abb lt 8 Breslau. [322] gendes eingetragen worden: Der bisherige KR B 68 Koht 8 8 4 verlFgl. Im Handelsregister B ist unter Nr. 4 gel, Vohwinkel, ist erloschen delter: Friedrich Vogler. Börsen. Amtsgericht Leipfig. Abt. A 1, Abs Licnee erche garsgonfurzaericht. Küurschan t am 23 März 1926, noch- anEen bünd nuch efdanch ausgrhoben⸗ In unser Handelzregister Abteilung B Geschäftsführer Dr. per. vol Eense Gefellschaft mit keschänfter sel, 8. Sn.Hefün nfceg erlaren Firma Gih Ahech nür bobeen, ömeken Palter,, Uffener Arrest wiit Angeige⸗ den 29. März 1926. (Agegeben worden. Der Buͤcherrevulor mitiags 5 Uhr, dos Konkursoerfahren erf. des Schlußterming Herdurch, zufgehoben. 85602 he der Oberschlesische Kohien⸗ Schindler ist alleiniger Liquidgtor dasel Veen;an eschränfter Haftung Mafa, Maäthaceahtih Thüringer dolr⸗ Eich Nachfolger Johmne Himmelreich, frit bis um 24. April d. J. einschließlich. 8 Roöbert Stuüͤwe,. Rathenow. Moltkestr. 3, öffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ Bunzlau, den 27 März 1926. d.e2 istrhehche Fürst von bleß Ge. Breslau, den 11. ärz 4928 8 Der H ö b5 Unternehmens: werk, Industrie⸗Gesellschaft mit be⸗ Elberfeld: Die Firma ist geändert in Anmeldefrist bis zum 29. Mai d. J. ein. Lange 11073] wird zum Konkursverwalter ernannt. Kond Bruno Klaschka in Gr. Strehlitz een lischaft mit beschränkter Haftung Amisgerich. ditenprobufte seblen sgw Heigh und schränkter Haftung in heute ⸗Fefefine Eich Nachf. chließlich. Erste Gläubigerver ammlung: S2 Vermögen des Installa⸗ Konkurssorderungen sind bis zum 1. Mai Konkursforderungen sind bis zum 8. Mai i 22 reslau, heute folgendes eingetr 923 e vufe e defüen 1 r. 8 2 8 esell⸗ ein tragen worden: 7. Nr. hei der Firma 8. g. 5 ittwoch, 28. April d. vorm. 8 Elektromeisters Bernhard 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es 1926 einschließlich bei dem Gericht an⸗ 1 Konkurs ren übe 22 Forden: Die Vertretungsbefugnis dhes Bück 1 337] glei 88 uggh lic re. Br⸗ Peter Häbler in Eisenach ist zum Sauerstoff⸗Werk Dr. Lektermann & Dr. 11,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 1.“ h wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ zmelden. Erste Gläubigerversammlung In dem Konkursverfahren über Direktors Fritz Treitschke als Geschäͤfts ckeburg. b ] gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben Liguidator bestellt worden Wachs. Elberfeld: Die Prokura der 30 Uhr. Allg 1 in: Höltershinken in Lingen, wird heute, zur B 1sg reitschke a bäfts. In unser Handelsregister A. ist heute und sich in jeder Form der Beteiligung an Eisenach, den 27. März 1926 Martha Kühler ist erloschen 2 . 5. 8 8 .

. 8 b 8 Vermögen des Kaufmanns Paul Reincke Mittwoch, 30. Juni d. J. vorm. 6 März 1926, vormittags 10 Uhr, behaltung des ernannten oder die Wahl am 29. April 1926, vormitbags 10 Uhr. Der⸗ 1 luß⸗ hrer ist erloschen nnler, He Segsssoich 1 Beteiligung an der 10,15 Uhr. das E“ 1.2 832 eines anderen Verwalters sowie über die Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Juni in Demen ist sur Abnahme der Schluß unker Nr. 165 die Firma „Adolf Krauf;“, solchen zu beteiligen. Stammkapital: Thüring. Amtsgerich.

Breslau, den 9. März 1926 Bückeb 30 000 Reichsmark äftsfi lrfche⸗ ¹ . K 1G 6 ver 2 1926, vormitiwas 10 Uhr. Offener Arrest rechnung des Verwalters, zur Erhebung . u Bückeburg und als deren Inhaber der 2. eichsmark. Geschäftsführer: ellschaft Alfred Kraus Nachf., Elber⸗ Hamburg, 89. Mana. 1cg. kursverwalter;, I BG1“ 8. 192n vergepfliche bes . Hffscer, von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Amtsgericht. Baumeister Adolf Krauß, daselbst, ein⸗ ö Hermann Orlowius, Leipzig⸗. 1 1 sess Kurzberg ist aus der Ge⸗ V EI““ ingfn.2h sle 1926, - Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Der Gerichtsschreiber verzeichnis und zur Beschlußfassung nder Bresl ““ getragen worden. Dem Fräulein Else und Kaufmann Werner Mautz Elberfeld. 1850] sellschaft ausgeschieden. S 110661 versammlung: I. Apri 8n ea 28-Aw il 1926, vorm 10 ½ Uhr des Amtsgerichts Uiest. .sdie nicht verwertbaren Bermögensstace Breslau. 8 Hövemeyer zu Bückeburg ist Prokura in Cassel. Gesellschaft mit beschränkter In das Hande lsregister ist bei 9. Nr. 5203 die Firma Robert Neuhaus, Hasum, Fezsr. 1 Et S mittags 11 Uhr. Offener rref Prufun vXA“ b Schlußtermin auf den 15. Aprik 1926, In. die Hande stegisce Abteilung B erteilt. ““ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ folgenden Firmen in Abt. B eingetragen Elberfeld, Am Forsthof 10, und als In⸗ Ueber das Vermögen der Elektro⸗ Anzeigepflicht bis zum 20. April 1926. und zur Prufn . 19. Mai 1926 1 vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerich ist bei der „Intercontinentale Bückeburg, den 27. März 1926. eschlossen am 15. März 1926. Die Ge⸗ worden: „Die Firma ist von Amts wegen haber Robert Neuhaus daselbst. techniker Walter Kaven und Otto Konkursforderungen sind bis zum Forderungen auf den 19. Mai 192 6, vor⸗ Thür. [1088] bierselbst anberaumt. Dieser Termin ist kitsngselschaft für Transport und Ver⸗ Amtsgericht. II. schäftsführer Orlowius und Mautz sind gelöschte: 10. Nr. 5204 die Firma Alfred Fohrer,

Schröder, beide zu. Hamm⸗ Inhaber der 21. Aprel 1926 beim Cericht anzu⸗ mittags 10 ½ Uir vor dem vntenzeichneten Algennanne. rfahmn über das Ver⸗ duch zur Beschlußfassung iber die Aus⸗ 11 weigniederlassung Breslau“ Frechtiat, dis Gefellschaft jeder für⸗ sich 1. Nr. 389 Elberfeldes Ton⸗ und Elberfesd. Simonsftraße 9, und als In⸗ H. Elberfeld, haber Alfred Fohrer, daselbst.

irma Kaven & Schröder zu Hamm, ist melden. Prüfungstermin: 1. Mai Gericht Termin anberaumt Allen Personen, . b G lagen und Vergütung der Mitglieder eute folgendes eingetragen worden: Die Bu . g. allein zu vertreten. Im übrigen dürfen Ziegelwerke, G. m. b. E 89 10 ¼ Uhr vormittags, der Konkurs 1926, vormittags 9 Uhr. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache mögen des Schuhmachermeisters 2388 des Gläubigerausschusses bestimmt. Das Direktoren Wilhelm 3 und Fritz büee- 15. Rnmnaea Abteil 8838 andere Geschäftsführer oder Prokuristen, 2. Nr. 459 „Elag“ Elektro⸗Apparate, 11. Nr. 5205 die offene Hondelsgesell⸗ eröffnet. Die am 30. Januar 1926 an- Amtsgericht Lingen in Besitz haben oder zur Konkursmasse Böhme in Altenburg wird nach der rechts des Verwalters ist auf 125 Lederer sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ 8 IZ“ sofern die Versammlung d sellschafter G. b. H., Elberfeld s R detien i9 gee gorduete Geschäftsaufsicht ist beendet. 28 etwas schuldig sind, wird aufgegeben. kräftigen e. d Zeee 188 Sonanzundertfünfundzwanzig Keichs⸗ glieder. . v1“ güs bei Einzel⸗ oder Alleingeschäfts chafer 3˙1 ir 9. 592 e tilexport“ Foltin 28 Fübert dtetgent ihn 88 Konkursverwalter ist der Justizober⸗ . [1074] nichts an den Gemeinschuldner zu⸗ verab⸗ 88 ,Fehruxhae 1928 ge oben. mark, sene Auslagen auf 23,20 Reichs⸗ Breslau, den 9. März 1925. Burgdorf Geselschft mit beschränkter oder vhrc⸗ rägen nicht etwas anderes be⸗ G. m. b. H., Elberselb, nnen am 1. Februgr 1926, und als Ge⸗ sekretär Witte zu Hamm. Offener. Arrest Mannheim. . 8 olgen oder zu leisten⸗ auch die Ver⸗ 2 8 mark festgesetzt. Crivitz, den 20. Märg Amtsgericht. 1 ftung in Burgdorf i. Hann., folgendes schließt, die Gesellschaft nur in der Weise 4. Nr. 635 Verheyden’s Everscrapes sellschafter Robert Nettelbeck und Wil⸗ mit Anzeigepflicht bis zum. 20. 8 u“ 8 Eer. e. pflichtung auferlegt, dem Besitze der Thuͤringisches Amtsgericht. 1926. Amtsgericht. ““ ingetes n 85. folg vertreten, daß entweder zwei Eeiche 6. G. m. b. H., Cronenberg helm Herbertz, beide in Elberfeld Anmeldefrist bis zum 20. 2 pril 1926. ber G., Keks⸗, Schokolade⸗ und Sache und von den Forderungen, für . 1“ Hüs. l ffü - 2 5 3 . 9 5 3 Blbe b.

Erste am 22. April Weöffelfabriten, Mannheim⸗Industrie⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Apolda. 8 [1089] 8 MosnaM. delsregister Abtei 1825]% ni ö i Gesgc sührer ikenginsem ofer Ffts. Rbein an Irchuftrie 8 1. Nr 497 bel g2 S. Directi P29. Ehr⸗ im. hiesiges 822 und ö5 b, 1 eng; friedigung in Anspruch nehmen, dem r2-. Das I“ S EEööA 1 hee gevser 1“ Eennalunggn donmn . bür⸗ 5 aifts 298 kuristen bie meinschoft 111“ Pere fge. d. H. eae ahiepenbes 1 mtögericht, Hohe Straße Nr. 29, nachmittags Uhr, das Konkursver⸗ kursverwalter bis zum 25. April 1926] mogen Btahgeaean 1“ Spubr ist 4 irkvaren Gesellschaft mit b schra kter Reichsmark u stellt. Die §8 4, 5,7 Am 26. März 1926 ist eingetragen: G, m. b. H., Elberfeld efeelb, Elberfeld: Die Pro des L Pta r. 8. Prüfunasvernin am fahren eröffnet worden. Die Geschäfts⸗ Anzeige zu machen. Wirk⸗ und Strickwaren in Apolda, wird mögen des Schuhm chermeisters und Haftun Bresl he mit beschränk ter 15. 18 d Engn sind entspr. chend g.. Zu H.⸗R. B 661, Castor Immobilien⸗ 7. Nr. 798 Rheinisch⸗Bergische ittner ist 2 8 828 8 8 Mai 1926, vorm. 10 Uhr, daselbst. aufsicht. wurde auf Antrag der Amtsgericht in Rathenow. eingestellt, weil eine den Kosten des Ver. Schuhwarenhändlers Willy Hentschke in Haftung, Breslau, heute folgendes ein⸗ * der Satzung sind entsprechend g⸗ ud Vermögensverwaltungs⸗Gesell Handelsgesellschaft Akt.⸗Ge 4 Fimner it e ne ign iederlassung

Hamm, den ã 26 Schuldneri hoben ine Ver⸗ hr. rkursr nicht Neugersdorf wird hierdurch aufgehoben, getragen worden: Die Liquidation ist be⸗ ändert. und Vermoͤgensverwaltungs⸗Gesellschaft Handersgess⸗ t Akt.⸗Ges. Elberfeld, Elberfeld erloschen. b Ormm. deg 30man lht. negr vö“ 11080] fenteng enisrrecene ga öhnect vüchtwacgem di. wied Fiesatacherncge von Füeger eoehen: Iee Ligpsdanzon vt be. gmüsgericht Burgvorf i. H. 4. 5. 1925] bnür He decselerHurch wesalsh der Wr. Gef Nr. 80) Elberfelder Stodion. At. 2. Nr. 786 bei der Firma W. Kicke

For 36 6 Sn. 1“ är I r 1926 ngs- Breslau, den 9. März 1926. lech⸗c sellschafterversammlung vom 13. Januar Gef. Elbe felb . & Co. G. m,. b. H., Elberfeld: Der Ge⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gustav, Ueber das Vermögen des Inhabers Apolda, den 25 März 1926. E ecsgkoaftlgen Veengi 11“ eahenzscerich Burgsteinfurt. [339] 1926 ist das Stammkapital von 500 Amtsgericht Elberfeld. schi⸗ sführer Bücherrevisor Gustav Stoch

Herford. [1067] Reis in Mannheim, nI. 1. 4 b. Telephon der nicht eingetragenen Firma H. Fern⸗ Thüringisches Amtsgericht ba 9e 1926 bestätigt und der Bei der in unserem Handelsregister Reichsmark auf 65 000 Reichsmark er⸗ st berechtigt, allein die Gesellschaft zu ver⸗

Ueber das Vermögen des Kürschners Nr. 862. Anmeldefrist bis 1. Juni in Recklinghausen, des ns vom 1 2 Ch gale ee; 5 . 8 f Angust Withof in Herord ist unter gleich⸗ 1926. Erste eatstgerverfammldung: 8 tc, gfan pausen, Aschaffenbur [1090] Schlußtermin abgehalten worden ““ Breslau. [827] Abt. A unter Nr. 4 registrierten offenen höht. Elberfeld. [348] treten. § 7 des Gesellschaftsvertr ist

Feüge Aufhebung der Geschäftsaufsicht Donnerstag, den 22. April 1926, vor⸗ Herner Stoaße 7 9, ist heute, 4,30 Uhr Das Amtsgericht Fischaffenbura hat mit. Ebersbach, den 29. März 1926. In unser Handelsregister deS Fecee nsche⸗ Bernard & Heinrich u H.⸗R. B 577, Karl Dewner & Co. In das Fandelsregister ist folgendes geändert. Dem Gustap Krone, Remscheid, 1 P.,

Nr. 5175 bei der offenen Handels⸗

5 1 r , - vnüZbaricht . 8 . - 1g- G. m. b. H. Cassel: Die Prokura des eingetr worden: ist Einzelprokura erteilt Heute, 5 Uhr nachmittags, der Konkurs er⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ nachmittags, der Konkurs eröffnet. Beschluß v. 29. 3. 1926 das Konkursver⸗ I Amtsgericht. lr. 1692 ist bei der Hensel & ock * Borghorst ist heute eingetrage en, 1 1“ h VEböö“ vmber rf;⸗

öͤffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ termin: Donnerstag, den 17. Juni 1926, ist der E fahren über das Vermögen der Firma .“ Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgen⸗ 8 sin 8s ö Mahe Hers Vers W’

anwalt Dr. Gothner in Herford. Offener vormittags 11 Uhr Schöfsensaal II, Zim⸗ sekretär a. D. Prein in Rechkinghaufen, Hubert Kochs jr., GmbH., Fabrik chem. Eckernförde. 8 (1100] E worden; Die bisherigen b Facke Boroh 882 uen. 1.“ Zu H.⸗R. A 1376 Fabrik Wetterfester A.ö G. Flberfeld: Ad. l Nüürhaus in Ewing [851] Becn Fe ezrn sestsese semn iirrng, reeis Lris Bir banane. Sfreraii de. Eäen veeeeisenin czsgee eeedegeeene ẽqẽCMs 22. April 1926. nmeldefri 1 1926. Amtsgericht. B.⸗G. 5. zeigepflicht und Anmeldefrist is zum gestellt, weil eine den Kosten zer. mögen des Händ.e Carl. n in bo ni md Liquidatoren. ils 1 - . r. * 8 ½ 1 8 fe Vorste 1 . .

b Mai 3988 0C 09 Nich 1926. Erste Naub gerber⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht G.“ -e ehena soind heube 1 Breslau, P Jäne 1921 8 GAchäft. mit vee. Bene16ge ne9t Beseesche t. bat ze Nr. 1 8 vüger E1 17. München. 11075] lammlung und Prüͤkungztermen am borhen ec. if 88 8 schafter: Kaufmann Robert Krämer, 1. Nr. 5196 bei der Firma Josef Firma „Franz Uer, Elbing“: Die

1 8* 8 ö“ 1u“ 8 1 übernommen hat. Die bisherige Firma 1 1 ne ““ [29. April 1926, mittags 12 Uhr, im Gerichtsschreiberei des Amksgerichts. den Kosten des Verfahrens entsprechende üb 1 h bish Castel⸗Bettenhausen, und Kaufmann Wil⸗ Spiegel, C 8. Fal wikbest n.e2h.2 Feghuachien,in am . Fund 1928. vrr. —ebeg dan ernehnnden Besdeng. Reschin, anisgerihescekänn, SZrnrrneneverf. , ber dar 1 Wiöst nicdncrennsen Sehrar 1920 nxgeeean. eee r Vseit”- Senfengch enchch, we dihe Specfcgaftt n ennnn e Seia Fthasag, a hcge Fnücenn Shacescte⸗i g Sase Fihgbentn 8s mittags 10 Uhr, dasehlbst. ““ Fritz Se 8. elherch Nr. 44. ensberg. 1 cernforbe, 8 ,268 8 „In unser Handelsregister Abteilung 3 EETA“ Amtsgericht, Abteilung 7, Caß di g erwerberin dem e Namen unverändert for Herford, den 26. März 1926. se 3/1 l. Inh. der 8 Frib Feckkinghausen, den 29. März 1923. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ DBas Amtsgericht. Nr. 1848 ist bei der Bankhaus B. Werner Does Fmtsgericht 8 nüegs. dna, 8es, S geshefis 11““ ö1““ Almtsgericht. 8, Amtsgericht. mögen des Kaufmanng Fohanm Srines lüäba Aktiengesellscheft, Breslau, beute solgen. Camburg, Saale (340] Cene (842] Segründeten Verbindlichfeiten des früheren Am 22. März 1926 bei. Nr. 139,. hees lüche⸗ 8 en, Re⸗; 1 1 G ¹ r üAherfel de getraaen worden: Du schln AmbDonm. 2* a Delle. 1 ;7 8 88 5 1“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns 6 Uhr, der Konkurs See Schn arzenberg, Sachsen. 1926 angenommene Zwangsvergleich durch mögen des Kaufmanns Eugen Neumann vom 11. Februar 1926 st die Gesellschaft ist bente unser 1 8 bei Firma 2 e 89 u“. gen zu löschen: 8. aft Ek 8S Sereltuc K Henel geselr Stner ig Fn a8 ehcherin 8 1 1 Leopold Zucker, Alleininhaber der Firma verwalter ist Rechtsanwalt Aus 8r Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns rechtskräftigen Beschluß vom gleichen in Elberfeld wird eingestellt, da eine den 8 aufgelöst. Der Kaufmann Erich Schindler Bi nfchen 8. vaser wasgehe .. illibald Löbcke in Celle, e schaft, Elberfeld, Kip 88 begonnen dem alten Namen unverändert fort⸗ Leopold Zucker in Köln, Auf dem Spranger in veaegg E“ it Mar Gotthelf Wagner in Schwarzen⸗ Tage bestätigt ist, aufgehoben. Kosten des Verfahrens entsprechende 8 en Breslau ist zum Liquidator bestellt. . März 192b. Far vee Teee; Löbcke in Celle, am 1. Februar 1926, und als Gesell⸗ geführten Firmag. Hunmenrücken 9, ist am 25. März 1926, Ofiener Arrest nach 5 S. S als alleinigen Inhabers der v Bensberg, den 26. März 1926. Masse nicht vorhanden ist. Breslau, den 9. März 1926. un 80r9. e Sa ööee schafter: Adolf Eller sen., Oskar Eller, Am 22. März 1926 bei Nr mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Anzeigefrist bis 20. 9. d ““ gerichtlich eingetragenen Firma Wagner Das Amtsgericht. Elberfeld, den 18. März 1926. Amtsgericht. hüringisches Amtsgericht. üe Karl Martell in Celle, beide in Elberfeld. Zur Vertretung der Firma „Budtschkau &. Bogott, Elbi eröffnet. worden. ist . lassen. Frist zur Anmeldung & Thomasius, Spitzenmanufaktur und 1“ Amtsgericht. Abt. 13. gs Pnge he er⸗, öö Celle, Gihe cha ff enar Aboff Eller sen, er⸗ b fene Handelsgesellschaft’: Die Gese 2 ! 1111 h mgeslaa. 8eoh ceeeen. mPensggegjter, nae10“”0 Tele er Kaufmenn uan Liederr ir geäggt. Fer öherezu oflf Elber er. scheft id aufgesost. Dgs Geschaft wia Feigefrift wis zum Te Mai 1936 nAlblauf Wahl eines anderen Ver⸗ deug. .inuten, das beraardreürn venn b- 11“ 8 8 En,nee eursperfabren über dedgn 9 Ire aanser ö“ 5 8 S.,. 88 1788 16 eBorge . G. 4. Margarete Jonas in Celle, In⸗ n—. 8 ist Prokurg erteilt. inn 8 Firma von dem der Ammatde ps an demfelben Füse. Bhts rt⸗ eines Glsubigeraneschastg, 5⁸ eröffnet. Kongee. e. Hers 2 8 ö fanderer Prüfungstermin auf mögen des Fzufmanns Gregor Walinski Nritengesellschaft 1a1hresganh. Berslcen Cassel: Die Eintragung I Fhastäl Margarete Jonas, geb. Abt. A: m Februar 1926: a) in . Ce en cfafter Fawsänhnn Bruno Peae ie dearltogs i Ucn .. nihegs Angelegenbeiten ““ e F (Sbwenech aads. den 8 e bb“ 128 sar lhing. Neägen ei., 1 Senbehnee Ebö“ Hags P ünte ortdnd 1 5. Willy Krieger, Celle, Inhaber Kauf⸗ 8 gh 30 8 vm 28 März 6 6 bei Nr. 859, 1“ wen.n * meren röfungstermin: 2 erste IT114“ rMen. Lnovi⸗ [vor dem unterzeichneten rij ge8 1 1 olgendes eingetragen worden: rch Be⸗ 8G 8 nwalt ann Willy Krieger in Eelle sschaft M. Sanmwel, Elberfeld; Die Ge⸗ Firma „Blau & Co., offene Handels⸗ hh teen Ie Aprik EE . berachn S e richtsstelle, Zimmer Nr. 9, anberaumt. 88 gehsene. 19.. schluß des hierzu ermächtigten Aufsichts⸗ liche Räösenenn v deih we, Zweig⸗ fellschaft ist aufgelöst. Ernst Samuel ist gesellschaft, Elbing: Die sel caft ist Gerichtsstelle Fustizgebäude Reichens⸗ Zimmer 654/I11. Elisenstraße La. nachmittags Freüer Offener Arrest mit Bernau b. Berlin, den 25. März 1926. Glbing, en. asts ericht 6“ ats vom, 9. Januan 1926 sind die 88 4, Bestellung eines Vorstands durch zus niederlafsung Lachendorf in Lachendorf, alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ aufgelsst. Die esellschaf wird unter pergerplat, Zimmer 229 SGerichtsschreiberei des Amtsgerichts Anzeigepflicht bis zum 21. April 1926. n— und 2u des Ceselschaftevertregs ge, saßungsmüßige Organ der Gesellschaeft Inhaber Kaufmann Hermann Meith in kuxa der Cheiren Ernft Somuel und der rieliidenter Funmand Wicheln. Bie pe geln den 2b. März 1926. Munchen, Konkursgeri Vnsch⸗diche Sihwerzencera e Die Aenderungen betreffen die hestellt H Hannover, Martha Pfannkuchen bleibt bestehen. esellschafter Kaufmann Wilhelm Blau

Se 110981 Egrugt;. - idgeri 8 assung, insbesondere die Ersetzung des ““ Woalfe; Inhaker Oken⸗ 2. Nr. 507 bei der offenen Handels⸗ in Elbing fortgesetzt. Amtsgericht. Abteilung 81. .““ [1081] Das Konkursperfahren über das Ver⸗ 88ghes Pech des gado ic , dn Wories „Goldmark“ durch das Wort 38 ““ Peeengen Fe ilen S in Eenge, gühaber Ofen gefen brft Hal Hieder gen cbacalt dan- 9 hücgjes . 1 8 G . 9 Keic smar 6 bis 8 o s Nor P. 2 . * E 8 * 7 8 8 27†. 8 [6 8 8ℳ 7 * . 2 8 G 4 Königsberg, Pr ericht Oetti hat über berg n Pnca des nseee. u“ Konkursverfahren über das Vermögen der is et g steilver⸗ Cassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8. „Ester“ Kunsthorn⸗Werk Paul C. 1.“ ist aufgelöst. Die Firma D6. Firmg Sweighieherlassgeg Ueber de F. hlaß des verstorbenen Das misgericht Oettingen, hat ü Ueber das Vermögen des Hänolers Bochum, ärbische Str. 2, wird ein, Firma Pietzsch & Weber in Erfurt an⸗ 8 fretenden Borstandsmilglieder, iret. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Steiner in Celle, Inhaber Kaufmann 2e197, pe; 8 „Albert Wiegand, iliale Elbing“, Ueber den Nachlaß des versto das Vermögen des Maurermeisters und Friedrich Oswald Wappler in Lauter als gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ vrdnend Beschluß aufgehoben worden Dr. Waldemer seenchen und Carl Julius Hamberg ist alleniger Inhaber Paul C. Steiner in Celle Be. Nr. 188 acehel der Firmna, inke 8 Hauptaiederlassung in Königsberg, Pr., Gast, beide in Berlin, sind zu ordentlichen 8 Ver Ehefrau Johanna 8 l8 Ficheder Zemr weihn büer Neüns gerar Werseld, 8

[1068] Oettingen. [10761 / schwarzenberg, Sachsen.

Kaufmanns Max Kunkel, hier, Beeck⸗ Landwirts Ulrich Lämmermeier in Inhah erhe sherichtir * Fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗

straße 25 (neuzeitliche Zentralheizungen), Hausen am 29. März 1926, vorm. 9 Uhr, ö1““ hssm ist. Termin zur Abnahme der Inzwischen ist das Konkursverfahren 89 1”“” Vorstandsmitgliedern bestellt, Kaufmann der Firma. De 1

ist am 30. März 1926, mittags 12 Uhr, dn Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: ien Hecet; Woter⸗ Schlußrechnung wird auf den 28. April infolge Rücknahme des Antrags seiten⸗ Frnst. Rachwalskv, Berlin⸗Wilmersdorf . geb. Meyer, in Cassel ist 10„ Falhd ilhel Abteilung B:

das Konkursverfohren eröffnet. Der Rechtsanwaͤlt. Stahl Nördlingen. Hrn piftraße Nr2 467 wird beute. an. 1926, vorm. 9 % Ühr, vor dem unter⸗ des Antragstellers erledigt. ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied, inzelprokura und dem Buchhalter Nach sac 1eenhab Uüed 4. vr 4481: Die Firma Fritz Sauer, Am 23. März. 1926 ver Nr. 101 flehnug srat Richau, hier, Brahms⸗ Offener Arreft ist erlassen. Frist zur Snne er 1926 nitte 8 12 Uhr⸗ das zeichneten Gericht, Zimmer 43, anberaumt Erfurt. den 2.. März 1926. ““ und Kaufmann Walter von Niesewand, Ernst Gerland in Cassel Gesamtprokura Nach 88 Cell⸗ Inhaber Drogist Alfred Elberfeld, sowie die Prokura des Wemer „Ostpreußische Heimstätte, G m. b. H. kaß 4 nist ECEE Anmeldung der Konkursforderungen bis E vröshnet. Kondursver⸗ Bochum, den 26. März 1926. 8 Pr. Amtsgericht. Abt. 16. 8 a. S., zum stellvertretenden Vor⸗ 8 29 ö“ Die Inhaber ader ö Sauer ist erloschen. Hiutsis tihe. erg i. . Zweignieder⸗ nannt. Anmeldefrist, für 9 17. April 1926 einschl. Termin zur Wahl walter: Herr Betsrich Otto Ulbrich, Das Amtsgericht. aandsmitalied bestellt. Direktor Robert nit Frau, Ief chrign aüt folger nnen gegen die beahsichtigie 7. Iber frme Nlegsen Gseh 8

rungen bis 3. Mai 1926. Erste ter

uggen. 8 erste eines anderen Verwalters und Be⸗ Schwarzenb Anmeldefri ; 1u“ Gelsenkirchen. 81 8 lück ist nicht mehr Vorstandsmitalied. tretung der Firma ermä 35 bi er. 1. Nr. 540 i der Firma Kunstseiden⸗ Glaubigerversammlung 11g. 888 8 April stellung eines Gläubigerausschusses so⸗ Kinane 2 Be 8 Abril Bochum. [10941 In dem Konkursverfahren über dar 8 Breslan, den 10. März 1926. Am ’ö 88 Ni eüngettana 8 18. 8n I. August 1926 Wider cbergehe mn. b. H. Hülsmann, 8 Abgust 1924 ist das Stammkapital auf Swwbernin: 8 12. M en aZg. wie allgemeiner Prüfungstermin am 1926, nachmittags 3 ½¼ Uhr. Prüfungs⸗ In dem Konkursverfahren des Kauf⸗ Vermögen der Fixma Christiam. Amtsgericht. Zu dot 68 en siel 6 Amtsgericht Celle, 26. März 1926 Fr. Siebeck &. Voß. Elberfeld: Die 1500 800 Reichsmark erhöht. Prüfungstermin: den 124 ai 1926, Montag, 26. April 1926, vorm. 974 Uhr. termin am 6. Mai 1926, nachmittags manns Karl. Schlechtweg in Bochum, G. m. b. H. in Gelsenkirchen⸗Wiehagen ffchas 848. 4 12 188 Firma 8- geändert in „Kunstseiden⸗ Amtsgericht Elbing. Prm. 971 g Zenneg gei Facse dübss Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 4 Uhr. Offener Arrest mit Arnzeigepflicht Thomasstr. 11, wird der Konkursver⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Breslau. [324] schaft m. b. H Süerhoc erenesss. 3 8 Bcberei Se. . 2 Iche Ulssenne. Hffener ; Arrest bis zum 21. April 1926 8 walter Rechtsanwalt Wiegers aus Verwalters, zur Erhebung von Einwen, 8 In unser Handelsregister Abteilung B schaft m. b. Faßt assel: Durch Beschluß Christburg. [343] Durch Beschluß er sellschafterver⸗ Elmshorn. [352] be-b-Se. onn “* *uetanit enemen. Zgtin d gneactedase deeer Kheüceseähn eeescthe “” 1 Amtsgericht Königsberg, Pr.⸗ rtelsburg. 2 8 11XX“ 1 1 ir ird der Kauf⸗ der erteilun zu ende eWß 5. * 3 8 d. 30. 3. 1926. 1 Eee Sülze, Meckip 11082] R8 7 hne ghge; viederikaftr. 54, Forderungen, pr Prüfung der e. lich Fdet bemet S. sentst. na Sa, eaesheragen 88 F 118 n 3 b” 82 8 80 ax Burak in Ortelsburg, Inhabers 3 Ueb⸗ F 8 angemeldeten Forderungen und zur Be⸗ worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom Mär 6 agen: niederlassung Schloßmühle hriftburg hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ fönlich haftende Gesellschafter: Ehefrauen Mitgliedern ch. G 8 bischlu H.⸗R. B 683 Schütz & Cie. Gesel⸗ geändert. gelegt. sönlic baf Hell, geb. Harder, und Elsa

Königsberg, Pr. 1069] der Firma Max Burak in Ortelsburg, Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ hierselbst, .vwg de z 192 schlußfassung über die den 8 2 1 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns wird heute, am 24. März 1926, nachm. warenhändlers Ferdinand Hausmann in Bochum, den 26., März 1920 des Viluscgeransschutses zu gewährend . sn ärde ist die nF. schaft mit VE Hafrung. Caß 88 Christburg, den 6. März 1926. 2. Nr. 790 bei der Firma Webstoff⸗ Rebehn, geb. Timm, beide in Elmshorn. dleche be 8 Unternehmens: e Amtsgericht. Akt. Ges. Zweigniederlassung Elberfeld: Die Gesellschaft hat am 15. 3. 1926 be⸗

* zs 1 82 . 8 3 arl ird h AItbags 3 U. Das Amtsgericht. 5 8 8 r Bücherrevisor 8

J. Paul Tillack, hier,. Oberlaak 1—3, ist 430 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Marlow wird heute, 8a. 8 Uhr. en Vergütung der Schlußtermin auf den b . ““

am 30. März 1926, mittags 12 Uhr, das öffnet. Konkursverwalter: Bücherrevi⸗ das Konkursverfahren Fröffnet. Konfurs. [1065]] 20. April 1926, wernih 10 % Uhr, ”n Hes gan stt zumg Liguidatc erste g 11“ Die Zweigniederlassung ist aufgegeben, die gonnen. Zur Vertretung der 8. rt, insbesondere EC sind beide Gesellschafter in Gemeinschaft

1 bei sammlung vom 22. Dezember 1925 ist die In unser Handelsregister A 361 ist Nr. 59 folgendes eingetragen: Satzung bezügl. der Firma geändert. heute üf vffeb Hondelegefellschaft 88

veig⸗ Dr. Adolf Siebeck, Chemiker, Duüsseldorf, & Rebehn in Elmshorn eingetragen. Per

11“] 8 1 8 Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Walter Köcher in Ortelsburg. An⸗ verwalter: Kaufmann Johannes Voß in Bremen. 8 38 bas Heaath raumt. . M 8 18— x 2 i ) öf üt sor Walter Köcher in Ortelsburg Marlow. Offener Arrest mit Anzeigefrist. In dem Konkursverfahren über das Zimmer 9 des Umtsgenheg. anberaumt Amtsgericht. 8 vhrischmechaltischer Instrumente, owie Detmold. [344] Firma der Zweigniederlassung ist er

mann Möller, hier, Preylerweg 15, meldefrist bis zum 28. April 1926. 2.ob, 11 * 1b 8 2 ; Gelsenkirchen, den 26. März 1926 osch zchtigt

K zverwalter An⸗ 29 ines .bis 29. Apri 1926. Konsurssordevungen sind Vermögen der Firma Thiede & Linne, s 1ae n: 25* üda 1 In das Handelsregister Abt. A ist zu 88 G ermächtigt. 1 30. April 1926. Erste Gläubigerver⸗ ausschusses sowie zur Prüfung der an⸗ Gläubigerversammlung und Termin zur Uüen ge Goldap. [1¹05] 8 er deeterenister. heeizung B Fnesse; Fabrstan., 8 güadric ein ist gägeschen. Stammkapital ist um 7500 Reichsmark Das Amtsgericht.

3 u 1e, E 48 in dem Konkursverfahren über das Nr. 1425 ist bei der von Zecker & Co., A. öhler in Cassel und Kaufmann PernCd. . 3 1926. auf 21 Reichsmark erhöht. Die 1

am 30. Avril 1926, vormittags 10 ¼ Uhr, seinet Amts entschlagenen Rechtsamwalts In M verfahren . R obert Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Justus Schütz in Cassel. Gesellschaft Lippisches Amtsgericht. I. 8u 2- ist dur dchehße erho E 88 Hardelsregsster B ift 88089

sammlung: den 28. April 1926, vor⸗ gemeldeten Forderungen auf den 5. Mai Prüfung der angemeldeten Forderungen Vermögen des

mittags 9 24 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 1926, vormittags 10 Uhr. Offener 8 998 . 8 8 t. termin: den 10, Mai 1928, vorm. Arreft mit Anzeigepflicht bis zum vor dem unterzeichneten Gericht in Sülie. C. Albers zum Konkursverwalter ernannt. Duwe in Warlin ist der Termin zur ersten 8 Breslau, heute folgendes eingetragen mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Amtsgericht Elberfeld. bei der unter Nr. 192 eingetragenen Ge⸗

10 Uhr, Zimmer 124, Hansaring. Offener 20. April 1926. Sülze i. M., den 30. März 1926. Bremen, den 30. März 192656 Gläubigerversammlung am 2. April 1926 worden: Das Stammkapital ist auf schaftsvertrag ist am 15. Februar 1926 Dresden 345 14e.ne. dehstas der. Anvigepflich bis 24. April Amtsgericht in Ortelsburg, Das Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. und dens Heütfungsternen am 4. Mai 1926 900 Reichsmark umgestellt. Durch Be⸗ sceasästefe und der 8 1 dürch Beschluß In das Handelsregister ist v n Elberfeld [349] 8” 4 vFrasctes, n uefchachelert ga. e“ 1gsh —““ 8. . EE1— 82 A— vr 3 1 52 13. April 1926, vormittags hr, bzw. ee 1 I .4. März 1926 hinsichtlich der Firma ge⸗ 88 att 78, betr. die Aktien⸗ den: in Erfurt eingetragen: D ha G 88 3 brü J“ Gesge, gos. De Hereseng hens der 12. März 14. Mai 1926, vormittags 10 Ühr, de⸗ selungcbeschluß vom gleichen Tage ge⸗sändert. Sind, megrere Geschäftsführer gesellschaft König, Friedrich⸗eluguft we hn, 20. 2. 1926 in Abt, 4. Nr. 5202 Konstanz. 11071] Osnabrück. . „11078] mann, Inhabers der Firma Larl 1po s d. J. betreffend Kon urseröffnung über dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, 8 ündert. 8 bestellt, so wird die Gefellschaft durch Mühlenwerke Artiengesellschaft in die offene Handelsgesellschaft Elberfelder Geschäftsführer Zu Geschäfts ührern sind Ueber das Vermögen der Firma Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nachfolger in Bergfelden, 9.A. Sulz das Vermögen der offenen Handelsgese Fanberaumt. Breslau, den 10. März 1926. 1 mindestens zwei Geschäftsführer oder Dölzschen: Die Prokura des Kaufmanns Kisten⸗Industrie Geb [den, Elberfeld besteht Kaufleute 2 üft Böcker Rudolf Metzner & Co., G. m. b. H. in Hans Kreimeyer in Osnabrück, Bvemer a. Neckar, ist heuto, am 29. März 1926, schaft Julius Hutstein in. Breslau, Amisgericht Goldap, den 30. März 1926. G Amtsgericht. mercheseinen Geschäftsführer und einen Cark Reinhold Z“ Restne Tscat 8 85 9 9 u e Eens Sraut Konstanz, wird heute, am 29. März Straße 92 bezw. Schüzenstraße 100, in vormiktags 11 6 Uhr, das Konkursver⸗ Schuhbrücke 54, wird binsichtlich der An⸗ . Prokuristen vertreten. 2. auf Blatt 19 964 die offene Handels⸗ Gesellschafte Fri ch Rolden und Alfred Berlin⸗Ste lig, Eugen Hackebeil, Berlin⸗ 1926, nachm. 5 Uhr, das Konkursver⸗ heute, am 380. März 1926, vormittags fahren eröffnet worden. Lonkursverwalter: schrift des Konkursverwalters h58 9 wig E“ [11061 Breslau. [321] H.⸗R. A 2603 Julius Botzian, Cassel. gesellschaft W. Brüchner & Co. in Nolden 1488 ber Etf felde un e verce ; gli Intf ge ““ abehn v-S.vever deffungs⸗ eee Henfer b⸗ehnen er sas. v 4⸗ Schoge Nnn. 8 En .g2 Sigse 3698 In dem Konkursverfahren, betr Kauf⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Inhaber: Kaufmann Fedla Botzian, Hresden. Gesellschafter sind die Fabri⸗ II. Am 24, 2. 1926: 2 in Abt. A: Tempelhof, und Otto Trapper in Czar⸗ vncgee und die angeordnete Fe Konkursverwalter: Aukrionator Becker vg- rist bis 20. v aren 9 Breslau. I 1r N. 172/26) mann Ernst Mönkemeyer in Delligsen Nr. 1662 ist bei der Bankhaus Hermann Cassel. Dem Kaufmann; Lilhelm Köcher kanten Friedrich2 Ibelm Brüchner und 1. Nr. 703 bei der offenen Handels⸗ lottenburg. Die Prokura des Otto Spitzer r Zc EE A- ““ SSeeeee 5cn üe- Frefanee ha Dffen Pril⸗ -9 89d-a findet Eehstrnen am 23. April 1926, Loewy Aktiengefellschaft, Breslau, heute in Cassel ist Prokura erteilt. Als nicht Max Willy Schönert, beide in Dresden. gefellschaft Auguft Sandkuhl, Elberfeld: in Neukölln ist erloschen. Prokuea ist er⸗ r. Zürcher, hier, Stephansplatz 18, Arrest mit Anzeigepflicht: 25. April nachmittags 2 ½ Uhr. Offener Arrest mit üen 1 1 vlgendes Jeses ee worden; Die Pro⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ Die Geselschaft hat am 1. Januar 1926 ie rtretung der Gefetsehn sind die teilt dem Kaufmann Max Kleinotenst,

Breslau.

wird zum Konkursverwalter ernannt. 1926. Frist zur Anmeldung von Kon⸗ Anzeigepflicht bis zum 20. April 1926. Bretten. [1204] vorm. 9 ¾ Uhr, statt. 8 uren des Jaco 8 heig: bertretung i abak⸗ m ertrier b b ; bigerversammlungs⸗ und Prüfungs⸗ Gläubigerverfammlung: 27. April 1926, b —— mögen des Landwirts Karl Otto Mäntele 1 1108 Durch Beschluß vom 6. Januar 1926 ist lager der Cigarettenfabrik Casanova. Straße 109.) b 2 Nr. 1999 bei der Firma Carl Friedr. Kaufmann Rudolf Schindler, Berlin⸗ termin: Donnerstag, den 29. April 1926, vormittags 11, Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Tauberbischofsheim. [10851 von Wössingen wird auf dessen Antrag Hamburg. 44 8] b 6 der Satzung geändert. Der Vorstand Geschäftsräume: Größe Rosenstraße 19. 3. auf Blatt 17 629, betr. die Firma Meißner Elberfeld, 8. ndessgesell VSe 11F““ F4.“ 29. März 1926 1 Feen; 2P gnan ““ öö Penhen Es, Veena bae EE“ Seirs ent ves e 8 § Par Co arcelt Botystets ema Festeht dnes Persen. Dr. a. cche cf 2604 einegan, 8. goe. Apparate⸗Bau Richard Zörner in schaft seit 1 Der Heinrich ““ mit 8e Geschäftsfühcer zur

Kemrezsg. . b. Sv EE“ 4 . . iser 82 8 b SFne. . Lorch ist nicht mehr Vor tandsmitglied. Cassel. Offene Handelsgesellschaft. Die Dresden: Die Firma ist erloschen. 5 Fl d. ist in d t t i S ei Bad. Amtsgericht. . 88 Das Amtsgericht Osnabrück. der Firma Bruno Haag. Strickwaren⸗! Bretten 26. 3. 1926. Amtsgericht. Amtsgericht Hamburg, 31. März 1926. Ihe en den 10 März 192b5. Gastälfchaft hat am 88 w 1926 Amtsgeri Dresden, vosch kir, 09 5 Seschan. ee ehhhse üt., 98 eh düistenc ve.

8 u.“ X“ 1“ ““ ö“ .“ Amtsgericht. begonnen. Gesellschafter: Kaufmann am 26. März 1926. getreten. 8 Umstellung ist durch Beschluß der Gef

8.8