20 000 Reichsmack. Der § 3 des Gesell- Nr. 205, Gebrüder Fennig in Groß registers A eingetragenen Firma Bau⸗ John Voß, Kaufmann, zu mburg, ist schäftsjahr), 7 (Vergütung des Geschäfts⸗
schaftsvertrags ist entsprechend geändert. Wusterwitz (Inh. die Dachdecker Bruno und Düngekalkwerke Heinrich Müller, zum Geschäftsführer bestellt worden. führers) und 8 (Bekanntmachungen der 8 — 2
Erfurt, den 23. März 1926. und Robert Fennig, daselbst). Künsebeck, ist heute eimgetragen, daß die Am 8. März 1926 ist der § 5 (Ver⸗ Gesellschaft) und dur Beschluß der Ge⸗ — D tsch N ichs 3 g d P ßisch St tS 3 g
Das Amtsgericht. Abt. 14. Nr. 211, Gertrub Liebscher in Milow Firma geändert ist in: Kalk⸗ und Mergel⸗ tretungsbefugnis) . Sedhelschaftr “ * 8 März zum eu en e an el er un reu en aa an el er
Fhs — 1355 (Iob. 87 g 5 x werte Hermec Milker. digsenn;929 Fehchfihen öift hesseen Jeder Ge⸗ —2 § 4 1“ 4 r 78 Berlin Sonnabend den 3 April 192 6 rfurt. r. 224, rliner Kantinen⸗Restau⸗ Halle i. Westf., den 22. März 1926. äftsfü 1 allein vertretungs⸗ Car oorg Feise ist als Geschäftsführer .
. 82 “ A b9 dee. -às Nessgr e Das Amtsgericht. Fseshlat 1— “ abberufen 2 8 K. Anni “ 8 8 — — .e — 8 2 —
ist heute bei der dort eingetragenen sirma (un we a. H., C. necke in Möser lpparate & Signalbau Gesell⸗ Flügge, in Hannover zum Geschäfts⸗ 11“ aeexFüxs “
„Wilhelm Minnet. Maschinenbau; in b. Groß Wustermit (JInh. Emma Hamborn. 374]] schaft mit beschränkter Haftung. sge ben.nd Gegenftänd des S ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
81 eingetragen: Die Firma ist er⸗ Peee ; öJL 8 7 Ferdeeaesst⸗n n.2. g der 52 ist nicht mehr „nehmens ist jetzt: Handel 4 “ —
n. 8 8 8. 4 nopf, er⸗ u. Firma A. aaffhausen'scher rein äftsführer. apparaten und verwandten Artikeln. 8 I“ ö1 7. Konkurse und genvneFütbentg, al Pe vgrageen de. gerznee henenen Ernürtegn,“n Benet neeenn Kenresrdene g.
Das Amtsgericht. Abt. 14. niederlassung in Genthin (Inh. Mühlen⸗ 1926 eingetragen: Die Prokura des beschränkter Haftung „Damas⸗ sächfisches Holz⸗Kontor Gesellschaft 8 30 Min., vor dem Amtsgericht in Köln, über das Vermögen des Kaufmanns Ger⸗ mögen der Firma Karl O. Schlegel Möbelfabrik Aktiengesellschaft, Berlin⸗ 3 2e 227 besitzer Otto Knopf in Filialdirektors Dr. Stto Bham ist er⸗ siotis“. Die Gesellschaft ist aufgelöst mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ 1 G 4 80 1 ustizgebände am Reichensperger Platz, hard Mehrens zu Norden, wird das Kon⸗ Kommanditgesellschaft in Triebes, ist Charlottenbur Gutenbergftr. 8, wird
Erfurt. . (353] ũ0Nr. 253, Rudolf Richter. roßh and⸗ loschen. worden. Liquidator: Stellios Damas⸗ schluß der Gesellschafterversammlung 8 e U U 1 6 Frstigge 223, bestimmt 8 Jhku sverfah he els einer den de iem me Abnahme der Schlußrechnun des eine Beaufsichtigung ihrer Geschäfts⸗
11. Oönelegee n. .Naane ne Gag für le aic⸗ S 82 und Amtsgericht Hamborn, Rhein. “ I 19 “ vom 19. ⸗ ist e 8 mnon Zimealer den. 2. Peönn, 1926. 2 EEEE 1 be a. „ geeSens nns führung angeord . . ellsch⸗ ifen in isen nh. aufmann iener Feuerzeug⸗Zentrale, Ham⸗ vertrag im ezügli 8 Stimm⸗ 8 „ 8 3 icht. Akt. d. G ;. 1 chrii l ani
bens Auto⸗Reparatur⸗Werk u. Garagen Rudolf Richter daselbst) HMamburg. [122 ⁄ burg Jacob M. Neumann. (Zweig⸗ rechts) geändert. Zum weiteren Ge⸗ Seevarfeheen Sher ben ““ mäs B1; tss. März 192ö. “ cegchnen Menede 2 Ehrf ves eschiäzerson de⸗
Stein & Betzold mit dem Sitz in Er rt: Nr. 270, Adolf Sohe⸗ in Kirchmöser Eintragungen indas Handelsregister. niederlassung.) Die an W. Mayer für schäftsführer ist der Kaufmann James Pogeh des egö mil üfthoff in Koöngsbrück Lum 2 mis ericht rgümmg vder Glaubigerausschußmit⸗ stelli 88,
eingetragen. Persönlich haftende ell- (Inh. Kaufmann Adolf Cohrs, daselbst). 25. März 1926. die hiesige Zweigniederlassung erteilte v. Mosch in Hannover bestellt. Hamborn wird, nachdem der in dem Ver⸗ ““ 6 heh lied 4 8” d. tsgeri Berlin⸗Mitte, Abt. 154,
schafter sind die Kaufleute Max Stein Nr. 273 Will 8 1 Ei F B N † 58 gleichstermin vom 6 März 1926 an⸗ In dem Konkursverfahren über 8e ieder und zur Bes ußfassu er Amtsgericht rlin 8. 1
scheftch P zasd, beide in G 8 e,. r. 273, Franz i 1 in Vieritz Philipp Unger. inzelprokura ist er⸗ Prokura ist erloschen. Einzelprokura Zu Nr. 1896, Firma Pensionshaus vee Ln 1-hen 4 echts⸗ das Vermögen der Zentrallandbund⸗ 1 ins Glänbiger über die nicht verwertbaren Nn. 174. 26, den 90. März 1926.
2 1.N i- 1 8-2. r F-. 18 (Inh. Kaufmann Franz illbera, da: teilt an Ludwig Unger. Jfr die hiesige Zweigniederlassung ist Raschplatz, G. m. b. H.: Die Liqui⸗ räfti — gen; 9. 1n 2. be. genossenschaft der fächsischen Lausit, ein⸗ Osnabrück. [11280 Vermögensstücke Schlußtermin auf
88 eeri eüsh selbst). Lloyd⸗Sport⸗Werk Wittemeyer & erteilt an Robert Herz. dation ist wieder eröffnet. Zum Liqui⸗ astigen Be 9 Lag. 22 4 8 ders Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mittw den 21. April 1926, vorm. Bernbur [121³]
gonnen. 8 Nr. 29, Hans von Katte in Vieri 1 18q. b I. rilm⸗Verle 8 dolf Stern. d ; 5 ; 8 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ B5 8 i den 21. Apri „vorm. rnburg. 8 1 „Hans von Katte in jeritz Co. Das Geschäft ist mit der Firma, Gesangfilm⸗Verlei udolf ern. dator ist der Stadtinspektor Hermann n 1 1S 4 . mögen der Firma Heemeyer & Sohn, 10 ¼ U m Amtsgericht Zeulenroda Ueber das Vermögen der irma Erfurt, den 26. März 1929b9. (Inh. Ritterguts. und Ziegeleibesiter, jedoch ohne Aktiven und Passiven, auf Die Firma ist erloschen, Schrader, hier, bestellt. Hamborn, den 24. März 1926 Frifeees icht, in Schwepnitz, wird zur jetzt Carl Heinrich Heemeyer, Tabak⸗ besti 2 8 “ 1
Das Amtsgericht. Abt. 14. Hans v. Katte, daselbst). die c.ohn Svorüern Wittemeyer & Friedrich Garnholz. Die Firma ist u Nr. 2218, Firma Dessauer Amtsgericht. ö I“ 11“ waren⸗Großhandlung in Osnabrück, ist F rechnang maa den s Beschafts.!
Nr. 126, A. Loeber in Derben (Inb. Co. G. m. b. H übergegangen. erloschen. Kohlenwerke Aktiengesellschaft: Das 11““ 1109 vor “ besen 1926 See⸗ Fe ühn nach erfolgter Schlußverteilung 6 “ fin h-v Nant vecsie aufficht zur Abwendung des Konkurseg
Forst, Lausitz. [3591 Domänenpächter Albert Loeber, daselbst). Adolph Fränkel. Die an E Fränkel Franz Rosenthal. Die an E. R. Vorstandsmitglied Paul Thurm ist als “ 1 über d Ben. 8. be vnnn 5 Amltsge icht hr, vegoben 1— vre— Zimer Nr. 8, zur Emfi lche In das Handelsregister A ist ein⸗ Nr. 158, Paul Netzband in Derben errteilte Prokurg ist erloschen. Röver, O. J. B. Cämmerer und H. solches ausgeschieden. Im 852 — 8 * as ü9 86 ee⸗ z en eri snabrück, 27. März 1926, 2nree. en 1 8, zu⸗ Frühiche t. Herchune, Croße Einsiedels⸗
httagen 82 822 85.] Ffifcfes 828 ““ Paul Netzband, Adolph Henkelbein. Bezüglich des In⸗ AM 88 Domke erteilten Prokuren sind 8 In 88 w. Veman, Selsn gi-ga Eeürig mn 1. aegaacdfgar Heimic Amtsgericht Königsbrück, 26. März 1926 Das Amtsgericht. VIII. 8 den 26. März 1926 gaffe 8, wird als Auf sütsdersen bestellt.
offene Handelsgeselschaft Pir Co. daselbst), 1SZ habers C. A. A. kelbein ist durch erloschen. au iedersachsen’ Gesellscha 1 hn, Baen 1 “ 8 Thbi ne⸗ . 3 8
in Döbern, N. L., daß die süchages auf⸗ Nr. 204, Willi Fütg in Parey a. E. xö27s. Vermerk 1“ 3. Heury Schmaeling jr. In das Ge⸗ mit beschränkter aftung: Der Kauf⸗ wegen 8 . raneverleichere, chlags Leipz [1118 Ratibor [1130] Thür. Amtsgericht⸗ n. .. h
vlastscsam 888 Serc, get Fe. en Ic. Kaufmanm Willi Freitsg in Pare das Güterrechtsregistee bingewiesen schäft Ust Hellmutd Alfred won der mann Fohann Fzerick is ais. Gf. Früfun vrsa e welachgeit EEE über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Eittam. [1141] —
ausgeschleden ist und Fabrikbesitzer Erich a. E.). vord ven, Kauf burg, schäftsfü 3 ieden. b n 8 8 G ; % Kon ü
Hirsch das Geschäft fortführt. Nr. 275, Johann Weiß, Zigaretten⸗ ö Söhne. Die an C. C. als Gesellschafter 8 Iß 1“ in ve ghan angemeseeten orderungen und Termin hügen den Frufmernns . uns mnoch E-8. 8 I1I L2möbem e Aeen Beuthen, 9. S. 1121]
X Forst Eensit) 20, J H. Holst und E. H. J. Sckulze er⸗ ”. aH aft 9 am zum Gen see sthens 2. LSeve. nhenen 22 Früicber 114“ dee Masie werteilt ist 8 Friedrich Schubert in Jonsdorf Nr. 107 Dr “ „ I. 88 den 16. März 1926. kaufmann Johann iß. daselbst). den Betrieb . März 1926 begonnen. ie im In Abteilung A: Henen Konrurg⸗ 3 wird Termin zur anderweiten Prüfun Eaos ir — Genthin, den 24. März 1925. EET“ ries Geschäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ Zu Nr. 7882, Firma Ewald König: orderungen ist, auf den 17 April 1926, Lechnisgen „Handlung unter der im Amtsgericht Ratibor, den 27. Marz 1928. nachtüglich “ vergsreh Ind. Kaujmann Wil⸗
Forst, Lausitz. [356] Amtsgericht. Paul Liebscher. Die an A. W. Eigen⸗ lichkeiten und Forderungen des frühe⸗ Die Firrna ist erloschen. 19 ihr, im Gebäude unter⸗ eee kiggecsfienin 1. “ l1lsnn auf den d6. Wprit 1928, vormittags helm eorbhe lben, O. S., Ring 12, Ie dat, Höele ister ,ist sen. an 8 205] wDrll ehe e Pagere sh erzassfn. e*“ ö“ Hüoönagen erhcte, smmer 10, bestimgt. Katharinenftr 18. warsf. mangels Masse, Das Korkwrcverfahnen üher das Ver⸗ 9r Uhrzedeett ttan, den 24. Mörz 1928 ist rechestistig ae Werihen, O. S etragen bei Nr. x 1 ne Gleiwitz. 365]C Fr. u okura ist worden. Schurr Ingenieurbürvo: ie Firm 8b 1 4 8 e— tsgeri ittau, de März 1926. — d S.,
erdesg hüsgen Haucke 4 Mäller g- In 17 ee B Nr. 165 9 2e.S xnabeh Teeenegeenn John Reimers. Die Firma ist er⸗ ist erloschen. sichtsschreikere 88 nheehnsenn; Ge⸗ 8 b. 982 h. dno.e. 71 ne de Fire e⸗-Fernten 3 mtsgericht Zittau, den ärz 26. März 1926. orst getei⸗ ü5. die girnn Flsschen ist. 2. 31 5 Firma Iö Loxeng Alasche C116“ M. 8 Amtsgericht Hannover, 26. 3. 1926. ri 8 zur Einsicht der eteiligten nieder⸗ .“ 158 lag. 1eg. 8 8 bvr — ge 9
. mtsgericht Forst (Lausitz), Schlesi ichtbild⸗Theater⸗ sl⸗. i . Inhaber: ’ olf Dircks & Cv. Die an Me. v. 8 fege alku⸗ 6 Aichach. ver. Ef— b
den 2 ärz 1926. scart cr büeeer. eese. s 818 2,— e S R. Betzold erteilte Prokura ist durch rinde 1 Hameln, den 27. März 1926. n e n 9 lußtermige ’ Ueber das Vermögen der Schuhmacher⸗ Die über das Vermößen der Firmä
le esKisaa haltung, Gesellschaft mit beschränk⸗ Homn “ deasea Tod erloschen 1“ veen, 0. * ver N 189 Das Amtsgericht. 8S [11192] Amtsgericht Rinteln. 19. März 1926. ezern⸗ Sehefewarenhendlern Schuhhaus Berger, 88 aber: Ludwig 7 8 22 . 1 5 el⸗ 8 Swor. 8s 6 8 .
Forst, Lanstt 1868] ter Hastung in Gleiwitz engetragen Arthur Luvers . Co. persönlich Phalihd —d c. Kommandit⸗Gesell⸗ it dm Bandelaregister 9, vaie,r Firnn Des Konkurzoerfahnen zher das er „ Mittersihne und nüchah wich die Ge. Llien eidzi Henhegnasas Desr ac rt, Leaedtr. e 4à ist (8. vserene See ge elscaft ist nicnir, dieh Ecfender Geseltchekter Arthan Gzuoc, schasßh Sie cn vr dten plasann isng . Icncs, 192.sir vrtebnaßs eam n⸗ ee sahren icer das 1 n gben i zuch Andöarnsees. Rene das onseeeerschren bgr; a2) scs eafseht amn Aacecdmg dennen Zechhret et Zaflnht.each . 8 ae ist ein⸗ &— 6 ntsheug. 8 : 3 8 Comp., J 2 onku b „jin Lötzen ist n ru r Gläu⸗ pren ü . . 8 e Füen, seegen 1e Fdah vie fssn. 1 LSeh -. misgericht Glet. Fheodor Lüders. ehgn as Begc5 lin Iioschene Prausporte, Hindenburg, O. S. „ mögen des “ sGeorg bigerverfommlung mangels Mafte ein⸗ . 8 vechenehcerafh Menner en 88 11X“ n-e ne vüe Veschlastes vom 4. März 192
v— 1“”“ L1-.—
Willy Hänchen au afhelast. und Kauf⸗ Gleiwitz. [367 gonnen und hat zwei Kommanditisten. und Dr. jur. Werner Wolff. 8 der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ b 288 Preuß. Amtsgericht des Ve 4 - de Konkurs imtsgericht Aichach, den 25. März 1928, den März 1925.
fübrt Mar Poneß das Geschäft weiter⸗ ü- -2 e F. 4 Fejanwezkun i ee an J EI 80On gelöst. Amtsgericht Hindenburg, 8 S. üfungstermin wegen der nachenee . necse rsäbrens eso ge an nessburg nachm. 2 Uhr. “
ührt. ist heute bei der Firma „Hans Lerch in Zosep rnard Nienhaus un g angemeldeten Forderungen ist, auf den Lübz. [1120] i. Pomm, den 22. März 1926. Amts⸗ Beutl 0. S. 1214]
Amtsgericht Forst (Lausitz) Gleiwitz“ eingetragen worden; Der, Alwin Böhme. unn Igsch. grgaber: ery Basch, Mind 380 Tseaprik 1926, vormitsags ils 0. im In dem Konkurzverfahren über das meh 11206] Pcher des Permögen der Firma den 24. März 1926. Kaufmann Alfons Metzner in Gleiwitz Herrmann & Hauswedell. Die an Harry Basch. Inhaber: Harry Basch, Hindenpurg, O. S. g 9 cbände des unterzeichneten Gerichts. Vermögen des Kaufmanns Albert Ueber das Vermögen des Kaufmanns Tichauer & Co. G. m. b. H. in Beuthen
hr. üenegeehi Schs ist in die Gesellschaft als persönlich a F. L. M. Schulz erteilte Prokura ist Kaufmann, zu Hamburg. 8 Handelsvegister 4 Nr. 201 ist am eäee nchs. Fiedler in Lübz ist zur Prüfung der Ernst Mergelsberg zu Linnich — allei⸗ O.S., Breite ** 12 br.
Forst, Lausitz. [357] 8 Geselsche 2 E Zur erloschen. 1 “ aüncnsan öinans,e Mimra, 8 8595 1 85 . orschlag ist auf der Gerichtsschee bere nachträglich angemeldeten Forderungen n; E n.In 5 Fbaber ce Firma * E. wendung des Konkurses die Geschäfts⸗ In das Handelsre . S st 1..“*“ ind nur je Maas Cohen. Aus offenen Dingedahl⸗ ft. Dingedahl & worden baß die Firma durch Erbgang ag des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht Termin auf den 20. April 1926, vor⸗ Vermögen d. Frau Erna Bückt ghs e aufsicht angeordnet. Aufsichtspersonz tragen bei Nr. 68, die Lau⸗ /wei Gesellschafter gemeinschaftlich befugt.. delsgesellschaft ist am 21. März ingedahl⸗Werft Dingedahl er Horhem, da dise ung rbgang auf der Beteiligten nied mittags 927 Uhr, vor dem Amtsgericht, ermögen der raa Erna Wechlng, aufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson Kaufm 1 8 then
9 S.-e. 12 Sr Ersder da etl. Die Firma ist in „Strumpf⸗Lerch“ ge⸗ Hen die Gesellschafterin Witwe W 8*† se Ees s Fem Räcnag ns ec 1 88 97 Pälest - gericht, boreng Penzlin in Eögenzlengssefd zur wird der Fernet., Zaßs⸗ sef Maul Kaufmann Fosef Czerner in Beu⸗ hen.
1 4 „ 8 4 7 9 2* 7 ;— 8
f nal v 10. Dezemb Nr. 199, Otlo Kobert in Derben (Inh./ HMalle, Westf. 373] Vasilescu sind nicht ör Geschäfts⸗ der Gesells⸗ sver 8 r 8 B 8 1 Mrr, her kevein eg Zisorelbesiber Ono Kobert, s” Ze der 4 Nr. 167 des 522b Ur eese h. 8 vienehe Gischäfte “ 92 — — D T i t t e 3 E n t r a 1 2 H a. n d e ls r 2 g i st e r 2 e i I a 1
Hele [1205] Beuthen,
9 v
— ——
ues Vergleichstermin, der glei
e 1 1 d 66JZI “ Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ O. S., Gosstr. 4. chaft G. m. b. H. in Döbern, daß die ändert worden. Amtögericht Gleiwitz, R. Cohen, geb. Seeler, durch Tod aus⸗ gei Nse bes ec s 2 G 888 Das Amtsgericht. Lübz, den 24. März 1926. 2 8 e e zu Aldenhoven bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S, E sectc gn Deh Hücbelcgeick. and Ernn, Geih. Faig Schent, aul. ees. Be P.i. nitsgeriht Hiaese Nmöaache Fetabatr Sgssezaste ie h seeh i eh, Patscehb ned dar Eh. Rfäc. 8 1 8
eiendecker als Geschäftsführer mit dem chaft ist am 4. März 1926 gufgelöst tretung der Gese 88 sind nur beide —— Hbchst, Main. [11111 annheim. [1121] Verteilung zu igenden Forde⸗
1. Dezember 1925 beendet ist. Gleiwitz. [366]/ worden. Inhaber ist der bisberige chaftlich berech⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rungen der Schlußtermin auf den Aschaffenbur 1207] Braunsberg, Ostpr. nnne
beute bei der Firma Oberschlesische Grundstücks gesell Mönkedamm ff Handeleregister. anß v“ Eisen⸗Industrie, Aktien⸗Gesellschaft vn —— Seftung. hat am 1. März 1926 begonnen. rz 1926 die Firma „Johannes für Bergbau und Hüttenbetrieb in Am 12. März 1926 ist die Umstellung Heinr. Eisler. Gesamtprokura ist er⸗ Apotheke,
das Vermögen des Kürschnermeisters Emi Firma ces8⸗ in Braunsberg wird, nachdem irma der in dem Vergleichstermin vom 17. Fe⸗
aitersheim wird nach Abhaltung des mögen der Lang & Gieser dem Amtsgericht hierselbst hestimmt. am 29. März 1926, vorm. 1 er Fee. bruar 1926 angenommene Zwangsverglei
1 8 ins hier haber Karl Lang in Mannheim, G 7. g br 8,81 2 8 es “Dylewsri Schlußtermins hierdurch aufgehoben. aber H 1 „ Schenklengsfeld, den 28. März 1926. Min. 4 Gleiwitz eingetragen worden: Durch der Gesellschaft beschlosen worden. Die teilt an Ludwig Friedrich Johaun Hindenburg, vherhe vid ai Frhabet Höchst a. M. den 26. März 1926. mire I.Ie Te.g 1— Das Amtsgericht. . ar. 8ü z 8 Beschluß der Generalversammlung vom Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ Gustav Schilling; er ist gemeinschaft⸗ der Apotheker Johannes Dylewski, dd; Amtsgericht. 4. nicht dorhand ist hei d offene Handelsges., Gesellschafter Jo⸗ e 8 Pa dere renn, Füeiean9, Sbeaene 2. Septenber 1928 ist der soischen der pelat D111141X141X4XX“ limiegerich 1,„f.–*“ „Menchein. En aebewenberg. ag) Faen Hhendesacss. Zofetüche zn dg. Hurch vica egene ce hebes Fan, 1..2. 82wbe, Nh c, F w inke⸗ n⸗ 58 1 gsbere . indenburg, O. S. enbüren. has bt. Das A.ö 2 1 Großosthei d K ) 1 ist, getragen worden: Die Firma ist erloschen. Seee eneemse Hofxane⸗ Fhe⸗ ist de 8 3 Senmeafchiter hend Otto Schobert & Co. Internatio⸗ Kaakars Firma G. F. Meese, Ibben. B.⸗G. 10. 8 mögen den Päntkäes Pensendesno 1. Lchöfftgurg eng. erfaßrit a rege. Febeben. 9 z Friedland. O. S., den 23. Januar 1926. am 24. September 1925 geschlossene, v 89 d. 8 -d nale Speditionsgesellschaft mit be⸗ Hindenburg, 0. S [3881 hüren. Gläubigerversammlung am 9. April . G . 8 Imtsgericht Braunsberg, 11. März 1926. v1 Fustsnaberteag gerehmigt und Eie llce 1itck: 5000 Nehe , „ scheinkier vantung, Züggiceder. In dem Hangetsregicer dot à Ne. 1—x6ß weeh. , d1,üh, R aneos. em Ran drKahthen üöbar dasr Wen. SBlas eemns dahe ehe hrles argenrdnet. Aln efüccheearken Breslagn ueng 1 xaaex 8 4 .T 2 8 8 c; 8 ages mg: 1. 1 1 8 G 8 99' 8 8 8 818 M. Ae sSlau. . Fürth, Bagern, [361]]tragung des Vermögens der Gesellschaft Robert Marchand Gesellschaft mit sung mit der bekreffend die Firma Benno Kramer ih “ 1 ve. Fehr. s. 82 üg e dn. magen des Schneidermeitters zef Amtsgericht übenberg. .“ Durchholz, Durch Be⸗ Hluß vo mhr22. März 1 swinemünde. [1135] Gerichtsschreiberei ist Ee w die Ge⸗
[ an die Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer ränkter Haftung. C. A. von hiesigen Zweigniederlas 1 Hindenburg, O. S., ist folgendes . 8 3e,; . 1. C Fergelareniscre a. Marien⸗ Aktiengesellschaft unter Wegfall der Liaui⸗ 8— und 8 ⁸ 2 & sind nicht öö x 8 2 2. März 19 % eingetzagen worden:2 1g. “ bezw. in größeren EE Snen hchn. 1 8 der straße 11. Offene andelsgesellschaft auf⸗ veion der aneee Gefcnssenc 92 Fde. Geschägssübe⸗ 5 v2 “ Verkütsblichkeiten a. den Fübna i8 . xie i9 8 p 3 ceßges 8 nü ungh den, Püwa. .des eö- Vorschlags zu einem Zwangs⸗ K. erdgeersedeen 88 8Sö des Amtsgerichts Aschaffenburg. ermg Felix Rösel in Breslau, Ohlauen gelöst. Firma erloschen. eA, g⸗ . irektor, zu Mannheim, ist zum Ge⸗ Kaufmann Abraham Levy, zu Ham⸗ ““ velg Fn rich Prozeßführung wegen des Eigentums⸗ vergleich Vergleichstermin auf Sonn⸗ Sogen, mnde 2G 1 . haße 75, und deren Inhaber: 8) die ; 5 eelöst. Die Firma ist erloschen. Amts⸗ 1 5 niederlassung umgewandelt. Amtsgerich 4 9 igentum 2 1 Swinemünde, Gr. Kirchenstraße, wird, Bad Segeberg. [1208] 1 Sitz Fürth, gelöst. Firma ist erlosch schäftsführer bestellt worden burg, übergegangen. veeelaübg, Iegrmn Amtecerich dacFha an Waren. abend, den 17. April 1926, vormittags nachdem der in dem x8 vom Zur Abwendung des Konkurses über S-Meen — le⸗ vessh
A. Dickmann & Co., . Blumenstr. 20. Badstr. 36: Prokura des 1 1u“ eaex Hamburger Engros⸗Lager Kauf⸗ Otto Schobert & Cv. Inhaber: Abra⸗ benbüren, den 26. März 1926. 10 Ühr, vor dem Amtsgericht in Mar⸗ 10. Februar 1926 angenommene Iwangs⸗ das Vermögen des Gärtners Kurt 26. Mai 1921 geb Wolfl Das Amtsgericht. burg, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der vergleich durch rechtskräftigen Gbß Stämmler in Christiansfelde bei Bad d) der 2 vA Meötel 81 .. fes
1 Amisgerichi Forst Eausit) In unser Handelsrenister, B Nr. 10 ist Gesellschafter Zacoh Cohn. gesellsofter, geefeicsreelage elschaft ““ “ tes öe der Witwe Margareche Diehl in „„Das Konkursverfahren über das Ber. 10, Maj 1929, vormittzags 10 Uhr vor DDas Amtsgeri .vigesteceg hot , Das, Geschäftsaufsichteverfahten (ü6 egis 1. Mä Uhr
Friedland Bz. Oppein. 300
In das Fherae9 er A Nr. 112 is
[1122] Scheibenberg wird nach Abhaltung des schäftsaufsicht zur Abwendun des Kon⸗
Andreas Heller 1 erloschen. aus Hammonia Gesellschaft mit ham Levy. Kaufmann, zu Hamburg. 11 1.““ 86 3. Brauerei Joh. Humbser Aktien⸗ Grossenhadn, [368] eschräukter Haftung. W. A. Hüähn Der Inhaber hat das Geschäft der Hindenburg, 0. S. 4376 Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ FAAee — Abna. ga Im Handelsregister A Nr. 862 ist an 1 e ts⸗ vom 10. Februar 1926 bestätigt ist, hier. Segeberg wird hiermit heute, am 8 8 8. Was b IHsterbs 11113] schveiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ dorch dufgehoben. 29. März 1926, um 11 Uhr vor⸗ geefonen 8-4 ₰ SeeheEefecte⸗
sellschaft, Sitz Fürth, Schwabacher In das Handelsregister ist heute ein⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Hugo iesigen Zweigniederlassung der Otto 8 ö 8 Eiraße 106: Vorstandémitglied. Geh. getragen worden: 1. auf Blatt 530, betr. warz, Kaufmann, su Hamburg, ist Veüichen, K 89. Internationale Spe⸗ schaft in Seerdie nene, enechge c In dem rzursverfahren über das sicht der Beteiligten niedergelegt. (N. 17/25.) inemünde, den 23. März 1926 mittags, Geschäftsaufsicht Pee 8s Breslau, Zietenstraße 26. (42 Nn
Kommerzienrat Hans bser ist aus die Firma Waldemar Scholz in Großen. zum Geschäftsführer bestellt worden, ditions⸗Gesellschaft mit beschränkter 8 ; Vermögen der offenen Handelsgesellschaefst. Marburg, 25. März 1926. e Fam der Gesellschaft ausgeschieden. ain: Die Firma ist erloschen. 2. auf eee Se.; vv8eg Aptten⸗ Haftung, zu Berlin, mit der Firma, ö“ ZE “ “ Kolonialwaren, und Preuß. Amtsgericht. 3. gs 83 81.e -2 Feicern. “ 1“ „Karl Gack, Sitz Erlangen. Hapt⸗ latt 224, betr. die offene Handelsgesell⸗ gese üge Hamn 8 L te” -sedoch unter Ausschluß der im Ge⸗ eingetragen worden Gesellschofter sind, 1 Schankgeschäft in Insterburg, Königs⸗ Tettnang [1136] stellt reslau, den 27. März 1926 straße 46. Unter 8 Firma betreibt schaft in Firma Friedr. Gever & Co, in schaft is aufgelöst wnnc . Läguidator: schäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ 1. K. aufmann Walter Joschte in Katt 8 berger Straße 11/12, ist infolge eines von MeHlle. [1123] dem Konkursverfahren über das Bad Segeberg, den 29. März 1926 Amtsgericht. 8 bes-ch el, 5 66 K Großenhan a din GE1 Fegi. “ Lange, cherrevisor, zu lichkeiten und Forderungen über⸗ witz, 2. Kaufmann Paul RIhcr it if 5 ““ Bmcchern 2. in Permn. bemn das 8-ö Vermögen des Johann Georg Locherer Das Amtsgericht. Abt. B. B B2. M Aer. eit 1. Juli 1919 den Groß⸗ und Einzel⸗ . jedrich Geyer ist a 2 88 8 nommen. 11A“ G 82 lags zu einem Zwangsverglei er⸗ fahren über das Vermö des Kauf⸗ In —, Zigarrengeschäfts in 8 8 urg, Bz. Magdeth. handel mit Kurz. Weiß⸗ und Wollwaren. Gesellschafter ausgeschieden. Karl Arthur F. Cochu Aktiengesellschaft. In der Heilmittelversorgungsgesellschaft mit eö 108N . ee. (eh.zn. auf den 24. 8” 8- 1926, vor⸗ manns Wilhelm Droste 2 wird SöWe *ℳ N Füfeeehgsschäfs ge. Bad Tölz. 1209] „Ueber das Vermögen des 5. Bischoff & Münzer, Sitz Erlangen, Heerde führt Fas Handelsgeschäft und die Generalversammlung der Aktionäre beschränkter Haftung. Die hiesige S ist nur der Gesellschafter Waltern ittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in das Verfahren gemäß § 204 K.⸗O. Gläubiger 8 n vom gesetzlichen Ver⸗ Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Eugen Tamm ubwarenhandlung in Neue Str. 10: Offene Handelsgesellschaft- Firma als Alleininhaber fort. Amts⸗ vom 8. März 1926 ist die Herabsetung Zweigniederlassung ist aufgehoben Joschke ermächtigt. Amtsgericht Hinden⸗ nfücza „Zimmer Nr. 3, anberaumt. mangels Masse eingestellt. treter des Gemeinschuldners eingereichten mögen des Wagnermeisters Robert Burg b. M. Franzosenstr. 72, wird heute, aufgelöst. Firma erloschen. gericht Großenhain, den 25. März 1925. des Grundkapitals um 24 000 RM. worden. 1 dora O. S 8 8 j Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Amtsgericht Melle, 23. März 1926. Zwangsvergleichsvorschlag LTernin vor Pfleyberd in Bad Tölz wirhd auf⸗ am 31. März 1926, das Geschäftsaufsichts⸗ Fürth, den 26. März 1926. — — 18 zum Zwecke der gr öͤßeren Semiestc der Siemers, Frautzen & Co. mit be⸗ 9, 1 8 des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ 8 dem Konkursgericht bestimmt auf Sams⸗ gehoben, da innerhalb der gestellten verfahren angeordnet. Der Direktor Erich Amtsgericht — Registergericht. Gross Strehlitz. [370] öeeb“ stelle schränkter Haftung. Die Gesellschaft „qenburg, 0. S 1878 eee; des Konkursgerichts zur M.⸗-Gladbach. [l24] tag, den 17. April 1926, vormittags Frist ein den gesetzlichen Ersordernissen Jetzschmann in Burg b. er Markt 8. Gardelegen [363] . re. h.r. - Se Pamburg die Fima der Uellaen Düfa usn chu er gen, icgeft man be⸗ Im Handelsregzisge E Nr. 74 ist be Uöfächt der Benesl gten ngederseast Das Konkursverfahren über das Per. 10 Uhr. Der Bergleichsvarschlag ist auf ”-Se -Xv-2 11 vffnung 2 micg zur n8 Aen. 1. Fsaent 926 10 Ml. 8 4 80 36 † 8 4 8 . üienn 7 2 A. 8 9 8 1 . 8 8 n . 3 2 . gle bre gere 8 . 31. 3 8 . In unser Rhägihsge ist heute bei Penbeeh heute eingetragen worden, Zweigniederlassng wird von Amts schränkter Haftung. et⸗ Gesell⸗ der Firma Hansabank Oberschlessient, 8 8 Has Amtsgericht. berg⸗ 82 1e”“ 8 ertts den ezesena “ wunge. 88 49 ei 1 68 Aobf. Feich Das Amtsgericht. Abt. 5.
der. Firma Altmärkische Holzindustrie der Kaufmann Leopold Rosenberg in wegen gelöscht sefterbeschluß vom 18. Mörz 1926 ist Artienbank in Beuthen, O0. S.⸗ b 9 1 l 66. Gesch.⸗Auf.V.⸗O 8.,Schghn 1. din giesn 5 “ shr “ Jae 28e ’ Fenen b eeich 8. ö rlassang , 1 gv dene. “ 8 blederscheß hrnafagdenüena e ecee er h-eee Müs 1968. n8 8 den 28. Mörz 1926. Cberena Hatzsauffichts 5 - dnsheeh. 8 1 en. Rosenberg ist alleiniger Inhaber der SG1“ 8. .“ adert worden. Sitz Fve;e EAEö“ 8 Das Konkursverfahren über das * warengeschäfts Peter Abels, hier, Bleich⸗ Tübingen Bay. Amtsgericht Tölz. 8 8 Amtsgericht Gardelegen, den 22. März Firma. schafter Jakob Hey durch Tod und Gesellschaft ist von Hamburg nach Leer worden: Die Generalversammlungen maögen des Kaufmanns Naphtali Bogen weschat⸗ LE““ e buer übe . 8 — Vermögen der Hedwig Jörissen, In⸗ 8 Amtsgericht Groß Streblitz, 23. 3. 1926. . E. K. B. hirsch ansge ieden. 8 in Ostfriesland verlegt worden. bons 8 19. Peremöfe 1e. in Karlsruhe wurde n. Pötalinn des vE .2 222 28 rdhesgersgööcfchäter 8 — bF 65 1210] haberin eines Manufa 1Saneenesage “ 1362 “ Eö der er Ie; Ha ets mit hobent enter . h dhes es 8 lußtermins mangels Masse eingestellt. M.⸗Gladbach, den 26 März 192b0. immergeschäfts und Sägewerks in Tü⸗ 68 8 4 88 * 2. Mg 8 Cs Tannenstraße Nr. 181, wich Sar gen. 2 alvers⸗ 1 . ionäre vom 8 r . Sitz: ⸗ gecg eesti 1b st 5 3 3 „Gla⸗ 1 NY 2 - 8 gewe 1 uft in Bar wird heute, am 1 eno e ist heute 22 Gross Strehlitz. . 1369] vr Wesember 1925 eit die Erhöhung beehrseen , aleeneg nsn9 kärg und demgemäß weiter beschlossen, das b FPelgude den 24. Füse 1926. Gerichts⸗ Amtsgericht. singen, ist nach Vollma der Schluß⸗ 30. März 1926, nachmithags 5 Uhr. die fe -üe B. der Firma Andreas - Inhaber E“ der Fe des Grundkajicls zn 12 808 6— 1926. Gegenstand des Unternehmens Pet “ 9 8 eeiber des Babisches mtsgerichts A1. 1 8 b Ferteälahe E vom Hescetszuffche ser Ahmenäan des V gehoben. 8 j ndreas Kohl & Söhne, Gardelegen, ein⸗ — . “ — durch Ausgabe von auf den In⸗ ist die Fabrikation von Tabakwaren ermäßigen. Nach denselben General⸗ E Naumburg, Saale. 3 . 8 1 “ 8 Konkurses angeordnet. Zur Aufsichts⸗ Crefeld, den 24. März 1926. G getragen worden, den Kaufleuten eennden Aktien zu je 200 NM slaes 5 Froßhandel mit diesen und versammlungsbeschlüssen soll das Grund⸗ E [11151 1 In dem Konkursverfahren über das Amtsgericht Tübingen. person wird der Prozeßägent Römhild f 1“ gö 8898
eetragen: Der Kaufmann Andreas Kohl F. . 8 haber laut⸗ n issi 8 8” müt dem 1. März 1926 aus der Firma Willy ngh h 8* Fren. “ sowie die Aenderung der 88 5 (Grund⸗ sonstigen Waren aller Art. Stamm⸗ kapital bis zu 500 000 Reichsmark erhöht 27. März 1 b nn üben Vermögen des Kaufmanns Otto Band⸗ weid “ 1138] in Barby bestellt. Der Schuldner und — esa p Bt enna ausgeschieden. Die Firma ist geändert in in 58 „ esamtpro Kura⸗ rar ecs il kapital), 19 (Stin mucht) und 25 (Auf⸗ kapital 5000 NM. Geschäftsführer: werden. Durch EE . as Vermögen des Weinwirts und Wein⸗ rock in Firma Otto Bandrock in Bad — †10. April 1926 11138] jeder vom Verfahren betroffene Crefeld, 8 “ 8 11229] Andreas Kohl Inhaber Gebrüder Kohl. ist, 8e . af 28 zut Ver⸗ sichtsralsvergülna) des Gesellschafts⸗ Hans Dellef Janfen und Heinrich Acußz vem 5. Mai 1924 ist der Ge⸗ ändlerz Ferdinand Herbert in Bad Kösen, Rudelsburgpromenade 1, ist be⸗9. Fr- sbuhe 8 pril 19 ö. Gläubiger kann innerhalb von drei In der Gef äftsaufsichtssache über d Amtsgericht Gardelegen, den 27. März 255 inr ene eg 3. 1926. dertrags beschlossen worden Die Kapi⸗ Friedrich Augüst Johannes, Kauf⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich des Grund⸗ ifingen. eröffnete Konkursverfahren onderer Termin zur Prüfung der nach⸗ d 9 eu. Bemnha is Feben. Wochen nach Bestellung der Aufsichts⸗ Vermögen der Firma Paul Wachwitz und 1926. Amtsgericht Groß Strehlitz, 26. 3. 1926. ialserhöhung st erfalt Grundkapital: Nute, zu Hamburg. kapitals (§ 3), der Form der Aktien (§ 4), mancels einer den Kosten des Verfahrens träglich angemeldeten Forderungen auf berfe ] . eneühe e, Zehe. person unter Darlegung der Gründe bei deren Inhaber Kaufmann Paul Wack⸗ 6 vgee. 1a71. 9 000 000 MM, eingeteilt in 2200 Ferner wird bekanntgemacht: Die des Stimmrechts der Aktien (§ 29), nach 8 ntsprechenden Masse eingestellt den 19. Mai 1926, vormittags 10 ¼ Uhr, 6 8 ite 1 dgen Peschlu dem unterzeichneten richt die Be⸗ witz in Crefeld. Viktoriastraße 189, wird Genthin. [3641 Guben. vdelsregister ist in Abtei Aktien zu je 300 RMN und 41,700 öffentlichen Bekanntmachungen der dem Beschluß der Generalversammlun s Geriheeschrribersie. . an Gerichtsstelle, Zimmer 16, anberaumt. fas Aeag. über wee keas. 8 vschluß. stellung anderer oder weiterer Aufsichts⸗ die Geschäfssussacs hiermit aufgehoben, Nachstehende Firmen sind heute im In unser Handelsregister ist in Abtei⸗ Aktien zu je 200 Nh. Die Aktien Gesellschaft erfolgen im Hamburger vom 19. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ des Amtsgerichts Kissingen Naumburg a. G., den 29. März 1926. lune, üder den⸗ antragten d a der Handelbregister Abt. A gelöscht worden: H „8 bgen Nr e. bei der 2n lauten auf den Inhaber. FSremdenblatt. schaftsvertrag hinsichtlich des Grund. gen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. E -2 — Nr. 16, C. W. 725 jein & Co. in Emil Hauptmann eingetragen wor Kurt Ferner wird bekanntgemacht: Die Der Gerichtsschreiber kapitals (§ 8) und der Form der Aktien 8 Köln. [1116] — Ta M.na⸗ TFöö1 W 88 Heken. Bes. den 30. März 1926. V
Milow (Inhaber Kaufleute Hans Karl Inhaber ist der Kaufmann Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum des Amtsgerichts in Hamburg. 8 7 geändert. Amtsgericht Hindenburg, In dem Konkursverfahren über das Neuhaus, Oste. 11126] 22 5 6 . 8 8 2 7 4 8 t i t. Hohenstein dafelbst) EE14*“ handlung Leonhardt & Bingen. Aktien. Vermögen des Kaufmanns Albert Buck 8 28b—2 wendung des Kon nnses über das Ver⸗
Ludwig und Julius Ferdinand Franz Hauptmann in Guben. Nennbetrag. h. i. Abteilung für das Handelsregister. Vermögen der Firma Tabakwarengroß⸗ In dem Konkursverfahren über das 8 82 4, . arz. Nr. 25, Kersten & Maeße in Bergzow Das Amtsgericht. Norlik Werke Aktien⸗Gesellschaft. Hannover [375] gesellschaft in Köln, Trierer Straße 1. ist in Cadenberge ist infolge eines von dem W. 9. mi r Fi “ 1122 ie Ziegelei bi — zetlei — ’. 1— eissenfels. 1139) mögen der Firm ddeut Jute⸗ Crefeld. 1 Gö Ziegeleibesiter August Maeße 197 Dr. phil. P. Koepcke ist aus dem Vor⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗Di 1öv riftleiter ur Abnahme der lußrechnung des Gemeinschuldner gemachten Vorschlaas zu Das Ken borsverfahren über d1 180. u. 8, en ernen Kswern. 1 CSeTec chaftsauffichts ache d0 da B- rgzow und Fritz Kersten in Keeeeesahh. (3721 stande ausgeschieden. getragen: irektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. erwalters. zur Erhebung von Ein⸗ einem Zwangsvergleich Vergleichstermin mögen der Firma er und Co. in Act. Ges. mit dem Sitz in Barth und Vermögen der Firma Pease Tappeser Figzon) Handelsregistereinttagung vom 18. 3. Nichard Labisch * Eizler Gra. In Abteilung B: Verantwortlich für den Anzeigenteil wendungen Welen das Schlußverzeichnis auf den 30 April 1926, vormittags Weißenfels. Inha manuel veen einer Zweigniederlassung in Stettin ist Sohn (Zuckerwarenfabrik) in
harby a. E., den 30. März 1926. eschriebenen Frist weder Antrag auf Ver⸗ Das Amtsgericht. ängerung noch einen Vergleichsvorschlag ͤͤͤ1np“* Die Gescholtzauffichtspe son zur Ab⸗ Arlsgericht. dd 8
personen beantragen. d ehn binnen der vor⸗
Nr. 102, Wilh. Ruff in Genthin 1926 bei der Firma „Aggerwerke, Schrau⸗ phische Kunstamstalt Gesellschaft Zu Nr. 1086, Firma C. G. Feise J. V.: Oberrentmeister M lin der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 11 Uhr, Amtsgericht, Zimmer Nr. 10, be⸗ Si d Weinstein, wi beendet — 82 F N shih Kaufmann Wilhelm Ruff, da⸗ ben⸗ und Mekallwarenfabrik m. b. H.“ in mit beschränkter Haftung. H. L. Gesellschaft miit beschräukter Haf⸗ B ““ 8 orderungen sowie zur Anhörung der stimmt. Der Fette mvesgle ist auf 248 dne he geftenn ea degrse — shncorresäecg” echeskräfals vnmnen. Baßeaache geä. Hefüwnn 8
elbst). Niederseßmar: Die Gesellschaft ist auf. W. Cckbardt ist nicht mehr Geschäfts⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Verlag der Geschäftsstelle (F.V. Mever) Zläubiger über die Erstatiung der Aus⸗ der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts deckende Masse nicht vor Käöti ei b 48 9 39 üeeen 8,—2. . 13 e.e “ Feer.enne den z Mär⸗ Küa- 8 das in Berlin. E nnd Iie Gepahrang ener — ur Kve 85 e nüench 1e.nge neüe Pn 128 18. März 1926 dee e Zench edesöe . asthofsbes 1 S [C mi rünk⸗ Stammkapital auf beichsmark um⸗ D d d 8 aen di glieder Gläubi mtsgeri euha te, 99 — G . 86 icht. 1 f *1 15 “ Uniswrlch Gummersbach ter Haftung. F. H. M. Severs und gestellt. Durch den gleichen Beschluß ist Brust der endenh sa Brcetrngesei ℳgg v1AA1A*“] zgericht Neuhauc, Oste. 24. 8. 1926 Das Amtsgericht. Abt. . SDas Amssgeviche Amtsgericht. Abt. 5.
„ 7„ 8 r. 2*
8— . . 88 — .„ . . aaaaaaaaaaaaͤaaaͤͤaqqaaaaggégégqgg—