2 Geschäftsanteile (§ 4) abgeändert. — i Nr. 8563 Wilhelm Brauns Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Bernhard Hecke in Strausberg i. Mark ist für die Zweignisderlassugg Berlin Prokura erteilt. — Bei Nr. 11 901 Berliner Komitee für Pilgerreisen, be ründet 1900, Gesellschaft mit eschräunkter Haftung: Die Gesell⸗ chaft ist gus elöst. Liquidator ist der bis⸗ rige vhäͤftsfübrer Feeerae eäher Eduard Rottmann in Berlin. — Bei Nr. 16 597 Deiters & Viering Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: das Stammkapital ist auf 5700 Reichs⸗ mark umgestellt und um 4300 Reichsmark auf 10 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ luß vom 25. Januar und 27. Februar 926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Feg anteile abgeändert. — Bei Nr. 20 020 Grundstücksgesellschaft Schillerstraße Nr. 10 in Charlottenburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Käthe Klosak ist nicht mehr Geschäfts⸗ jührer. Fräulein Hildegard Steinke in
erlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 20 451 Gustav Ewald Ge⸗ Pn sasft mit beschränkter Haftung: die Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗ ehoben. — Bei Nr. 20 598 „Alfa“ ee. Gesellschaft mit beschräuk⸗ 1 Das Stammkagpital ist auf 3000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. Oktober 1925 und 22. Februar 1926 ist der Gesellschafts⸗
8
ter Haftung:
vertrag bezüglich des Stammkapitals und
der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 20 752 Hugo Duschner Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: as Stammkapital ist auf 5000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut „Beschluß vom 26. November 1924 und 15. März 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 21 319 Ge⸗ schäftshaus am Gendarmenmarkt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 23. Februar 1926 ist § 5 (Geschäftsführer) gestrichen. Zum Geschäftsführer ist bestellt: 1. Bank⸗ direktor Ernst Gehrke, Berlin, 2. Bank⸗ beamter Dr. Kurt Janke, Berlin. — Bei Nr. 24 1868 Grundstücksgesellschaft Glieditschstraße 14 mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. No⸗ vember 1925 ist jeder Geschäftsführer von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. entbunden. — Bei Nr. 27 124 „Elwer“ RNussische Kunstwerkstätte für Damen⸗ wäsche Gesellschaft mit beschränkter aftung: Das Stammkapital ist auf 50 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 8. und 16. März 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 34 469 Deutsche Garantie⸗ Tresor⸗Gesellschaft mit beschränkter Fefcang; Direktor Alexander Mitau in erlin⸗Schöneberg ist zum weiteren Ge⸗ n tsführer bestellt. — Bei Nr. 35 474 äüder⸗ und Verkehre⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Marrx ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 35 835 Berliuer Motoren⸗ und Maschinenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ erige Geschäftsführer Kaufmann Karl Hielsticker in Berlin. — Bei Nr. 36 094 Berliner Verlag Lenz & Schneider Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Alexander von Schneider ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 37 472 „Goldsiegel“ Kakav und Schokoladenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Fölske ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 24. März 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Eerlin, [847]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 929 Schlost⸗ Brunn Wiener Bäckerer und Zucker⸗ bäckerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Fabri⸗ kation von Backwaren, Kuchen, Keks, Schokolade und anderen Genuß⸗ und Lebensmitteln sowie der Handel damit, namentlich auch mit Mehl, Zucker, Tee, Kaffee und Konserven. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Albrecht von Wittgenstein in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januar 1926 abgeschlossen. Als nicht “ wird veröffentlicht: Deffentli he Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Nr. 327 930. A. D. B⸗Sportplatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Pachtung und der Erwerb von Grundstücken und Gebäuden, die dem Sport, und in erster Linie dem Sport der Angehörigen des Allgemeinen deutschen Burschenbundes dienen soll. ur Erreichung und Förderung dieses weckes kann die Gesellschaft alle ein⸗ schlägigen Geschäfte abschließen, ins⸗ esondere Grundstücke erwerben, pachten und veräußern sowie auf den Grund⸗ 88 die zu den gedachten Zwecken er⸗ orderlichen Wirtschaften einrichten und betreiben. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Wil⸗
lm von Hanneken in Charlottenburg, tud. phil. Wilhelm Hoepfner in Berlin. Gesellschaft mit beschvänkter Haftung. Der Geselljchaftsverira ist am 10. März sga abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer vorhanden, so genügt zu allen Rechtshandlungen die Prklrung und Zeichnung durch deren zwei Der blufsichtsrat kann jedoch bei Vorhanden⸗ sein mehrerer Geschäftsführer einem
oder jedem von v8 die Alleinver⸗ tretung der Gesellschaft übertragen. — Bei Nr. 2840 C. Herbert Torrey, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Fräulein Else Aronson in Berlin und dem Hugo Karl Kaßler in Köln a. Rh. ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 4527 Oberschlesische Stahlwerks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Berthold Nothmann ist nicht mehr Liquidator. Direktor Dr. Konrad Malcher in Gleiwitz ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 10 591 Rostschutz⸗ Farbwerke Dr. Liebreich Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des §8 9 Stimmrecht) und des § 11 (betr. Auf⸗ sichtsratsbeschlüsse) abgeändert. — Bei Nr. 12 069 C. A. F. Kahlbaum, Che⸗ mische Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Otto Söhlemann ist erloschen. — Bei Nr. 20 468 Metall⸗Lagerungs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Ferdinand Oppenheimer, Berlin. — Bei Nr. 20 919 Sptero⸗ Boonekamp Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Sotero Spirituosen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Spirituosen. Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 16. Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals, der Ge chats. anteile, der Se. und des Gegenstands des Unternehmens abgeändert. — Bei Nr. 21 624 Metalltypen⸗ und Gra⸗ vier⸗Werkstätten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 29 487 Palisaden⸗ straße 9 Grundstücksgesellschaft mit beschräukter Haftung: Ernst von Puttkammer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Hijlke Kuipers in Berlin ist zum C1“ bestellt. — Bei Nr. 31 072 „Phönix“ Schuh⸗ maschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Gustav Baer ist nicht mehr Liquidator. — Bei Nr. 31 167 Apotheker Eugen Lickfett Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Speyerer Dro⸗ gerie Apotheker Eugen Lickfett Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Fortführung der von der Gesell⸗ schaft durch Vertrag vom 22. Februar 1926 erworbenen, unter der Firma „Speyerer Drogerie Mark Beinkin⸗ stadt“ betriebenen Drogerie in Berlin W. 30, Barbarossastraße 44. Laut Be⸗ schluß vom 22. Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma und des Gegenstands des Unternehmens ge⸗ andert. — Bei Nr. 32 323 Pianoforte⸗ sfabrik Galg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Hein⸗ rich A. Schulz, Berlin. Bei Nr. 33 320 S. Zanders & Comp. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Zweigniederlassung Berlin ist auf⸗ gehoben. — Bei Nr. 33 355 F. W. Lud⸗ wigs Flugzeugbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Gutt⸗ mann ist nicht mehr Geschätfsführer. — Bei Nr. 35 218 Adolf Sulzberger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Martin Jacobowitz ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Kaufmann Adolf Sulzberger in Berlin ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 36 386 Pianovbau „Allianz“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Jakob Fischer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 37 381 MWoster⸗Penkala Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Max Greu⸗ lich in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt. — Bei Nr. 37 642 Konserven⸗ fabrikation Matthes & Happel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter ftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Franz Knote, Berlin.
Berlin, den 25. März 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Berlin. 68416
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 37 928 Eres Meßgeräte⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertieb von Meßgeräten für Wärme und Elektrotechnik. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, andere ähnliche Unternehmen zu erwerben oder zu betreiben oder sich an solchen zu beteiligen, Zweignieder⸗ lassungen zu errichten und alle ein⸗ schlägigen Geschäfte zu betreiben, die ge⸗ eignet sind, das Unternehmen zu fördern. Stammhapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Ingenieur Robert Schmidt in Falkensee b. Spandau, Kaufmann Christian Schmidt in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 24. Februar 1926 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ bracht vom Gesellschafter Robert Schmidt die ihm gehörige Büro⸗ und Werkstatt⸗ einrichtung nach Maßgabe des zu den Re⸗ gisterakten eingereichten Verzeichnisses unter Anrechnung in Höhe von 2000 Reichsmark auf seine Stammeinlage von 4000 Reichsmark. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. —
Bei Nr. 3376 Chemische Fabrik Dr. Nissel und Schajewitsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗ Phoben, — Bei Nr. 4813 Deutscher tädteverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist für nichtig erklärt. — Bei Nr. 8377 afs Luxemburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 2000 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 18. März 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 8588 Gersbach u. Sohn Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Max Paul in Berlin und der Käthe Wiedemann in Berlin⸗Lichterfelde ist derart Prokura er⸗ teilt, daß sie gemeinsam miteinander oder jeder von ihnen gemeinsam mit einem anderen Prokuvisten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. — Bei Nr. 8713 Deutscher Export und Import Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 2400. Reichsmark umgestellt. Die Prokura des Karl Friedrich und Conrad Pasch ist er⸗ loschen. Laut Beschluß vom 8. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile und durch Streichung der §§ 5, 6, 10 bis 14, 17, 18, 19 und ent⸗ sprechende Aenderung der übrigen Para⸗ graphen abgeändert, durch Beschluß vom 29. Janwar 1926 durch Aenderung des bisherigen § 15, jetzigen § 8. Kaufmann Eugen Dreyer in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 10 310 Deutscher Sprachenverlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Ssb ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Schriftsteller Gustav Hochstetter in Berlin. — Bei Nr. 17 160 „Americo“ American Merchandise Inter⸗ change Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Fritz Nagat in Berlin⸗Tempel⸗ hof. — Bei Nr. 18 021 „Continentales Commerz⸗Syndikat“ Gesellschaft für Warxen Ein⸗ und Ausfuhr mit beschränkter Haftung: Samuel Wolf ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 19 812 Deutsch⸗Niederländische Handels⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Willy Jaeckel in Berlin. — Bei Nr. 24 487 Gesellschaft für Ver⸗ arbeitung galizischer Oele mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Robert Dworzak, Berlin. — Bei Nr. 24 787 Bergstraße 68 Grund⸗ egele as mit beschränkter Haftung: Ernst von Puttkamer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hijlke Kuipers in Berlin ist zum Ge⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 25, 902 Ans⸗ bacherstraße 54 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Walter Gröning ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Willi Gumz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Laut Beschluß vom 21. Januar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß der Geschäftsführer Gumz von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit ist. — Bei Nr. 33 237 Berliner, Ju⸗ belski & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die E ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer Lothar Berliner und Josef Jubelski. Laut Beschluß vom 18. März 1926 sind die Liquidatoren von der Beschränkung des § 181 B G.⸗B. be⸗ freit. — Bei Nr. 33 701 C. Albert Baum Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Dr. C. Albert Baum Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Be⸗ schluß vom 24. November 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und der Vertvetungsbefugnis geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft für sich allein. Kaufmann General⸗ direktor Dr. h. c. C. Albert Baum, Kaufmann Direktor Eugen Laubhold, beide in Berlin⸗Charlottenburg, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 37 108 Hassinger & Co. mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 32 000 Reichsmark auf 80 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 11. März 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals ab⸗ geändert. — Bei Nr. 37 572 Cellofot Reklame Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Walter Winkler in Charlottenburg. Berlin, den 25. März 1926. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [849] In das Handelsregister Abteilung K ist am 27. März 1926 ö worden: Nr. 69 990. Ciegfried Leibholz, Ber⸗ lin, wohin die Niederlassung von Pr. verlegt ist. Inhaber: Siegfried seibholz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 69 991. Sam Loebenstein, Berlin. Inhaber: Sam Loebenstein Kaßfmann. Berlin. — Nr. 69 992. Fritz Maag, Berlin. Inhaber; Fritz Maag, Ken. mann, Berlin. — Nr. 69 993. Metall⸗ waren für Innendekoration Gertrud Beneke, Berlin. Inhaberin: Gertrud Beneke, geb. Witttowsgh, Kauffrau, Ber⸗ lin. — M. 69 994 Mickan & Co., Berlin. Offene Cbrngels elhee seit 12. März 1926 eellsschafter sind: Marx Michan, Kaufmann, und Gertrud Mickan, geb. Führlich, Kaukfrau, beide Berlin. —
“
Direktor
8 “ Bocholt.
Nr. 69 995. Max Placzek, Berlin. Inhaber: Max Placzek, Kaufmann, Ber⸗ lin. — Nr. 69 996. Wimag Patzek & Haereke, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. September 1925. Gesell⸗ after sind die Kaufleute in Berlin⸗ Wilmersdorf: Anton Patzek und Carl⸗ e Zur Vertretung der Gesellschaft ind nur beide Gesell 2 gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. — Nr. 69 997. Wohl⸗ gemuth & Sternberg, Berlin, wohin die Niederlassung von Spandau zurück⸗ verlegt ist. Inhaber: Julius Sternberg, Kaufmann, Berlin. — Nr. 69 998. Sieg⸗ fried Zempelburg, Berlin. Inhaber: Siegfried Zempelburg, Kaufmann, Ber⸗ lin. — Nr. 69 999. Erich Zimmer⸗ mann & Co., Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit 26, März 1926. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Erich Zimmermannn, Berlin⸗ Schöneberg, und Emil Jaschunsky, Char⸗ lottenburg, Prokura: Alfred Buck, Geis⸗ lingen. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Bei Nr. 1561. Leopold Löb, Ber⸗ lin: Der bisherige Gesellschafter Georg Löb ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 15 436. M. Peck, Berlin: Die Firma lautet jetzt: JßBrael Lewinger. — Nr. 26 591. Max Lyon & Cv., Berlin⸗Fried⸗ richsfelde: Der Kaufmann Robert I Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 19. März 1926. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich oder Max Lyon in Gemein⸗ schaf mit dem Gesamtprokuristen Kurt Mietusch, Robert Mietusch in Gemein⸗ schaft mit der Gesamtprokuristin Olgo Lyon, geb. Bluhm, ermächtigt. Die Einzel⸗ prokura der Dlge Lyon, geb. Bluhm, Berlin, ist in eine amtprokura um⸗ gewandelt derart, daß sie in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit dem per Frlch haftenden Gesellschafter Robert Mietusch zur Vertretung der Ge⸗ senschaf ermächtigt ist. Dem Kurt Mie⸗ usch, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit dem persön⸗ lich haftenden Gesellschafter Max Lyon zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 31 061. Max Süßkind, Berlin: Die Gesamtprokuren des Albert Süßkind und des Walter Schirm sowie die Einzelprokura der Helene Süßkind geb. Hechenthal, sind erloschen. — Nr. 50 134. Levy, Mareuse & Löwenthal, Berlin: Die Gesellschaft ist an gefüh Liquidatoren sind die bisherigen Gesell⸗ schafter Adolf Levy und Max Löwenthal, beide Berlin. — Nr. 58 257. Fritz Tscheschlog, Berlin⸗Karlshorst: In⸗ haberin jetzt: Hedwig Tscheschlog, 86 e tussek, Kauffrau, Berlin⸗Karlshorst. Pro⸗ kura: Fritz Tscheschlog, Berlin⸗Karlshorst. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hedwig Tscheschlog, geb. Latussek, ausgeschlossen. — Nr. 63 821. Thaddäus Lehmann, Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Thaddäus Lehmann ist alleiniger Inhaber der Firma.é Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 64 751 Erich Racz & Cie., Berlin: Die Gesamtprokura des Hermann Weber ist erloschen. — Nr. 66 720. Wilhelm Schwarz Kaffee⸗Rösterei, Berlin: Prokura: Alfred Russak Berlin. — Nr. 69 330, Karl Wirth, Berlin: Inhaber jetzt: Hans Tannenläufer, Kaufmann, Berlin⸗Buchholz. — Nr. 59 695. Her⸗ mann Seelig Zweigstelle Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. — Nr. 63 269. Eugen Lacour: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. — Nr. 51 372. Gebrüder Rittler: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 17 634. Friedrich Moers. — Nr. 50 589. Gustav Levin Versiche⸗ rungsagent. — Nr. 56 451. Rudolf Schirmer Nchfl. — Nr. 61 051. Anton Mayer. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Besigheim. [850] Handelsregistereintragungen vom 29. März 1926: Die Firma Salomon Stein in Freudental. Inhaber; Salomon Stein, Viehhändler in Freudental. Vieh⸗ as seg „Bei der Einzelfirma Bönnig⸗ heimer Weinkellereien Fritz Stephan in Bönnigheim: Die Prokura des Otto Lay, Kaufmanns in Bönnigheim, ist erloschen. Württ. Amtsgericht Besigheim. Biberach a. d. Riss. [851] Eintrag im Handelsregister bei der Firma Wm. Schmitz & Co. in Biberach: Der Austvitt eines Kommanditisten. Amtsgericht Biberach.
852]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 427 ist heute die Firma Hermann Schneider & Cie., Bocholt, eingetragen. Sie ist eine Zweigniederlassung der offenen Hirn delscelsr schaft Hermann Schneider & Cie. zu Osnabrück. Eessetzsch. sind: 1. Ingenieur Hermann Schneider, 2. Diplomingenieur Dr. Friedrich Klein, beide zu Osnabrück. Dem Kaufmann Wilhelm Prior zu Osnabrück ist Prokura erteilt. ““ 8
Bocholt, 27. März 1926.
Das Amtsgericht.
Eeene. . cgsges hhe. 25 b . In unser Handelsregister Abt. A⸗i am 17. März 1926 unter Nr. 374 die sspene Handelsgesellschaft in Firma Fröh⸗ lich u. Co. mit dem Sitz in b.. eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter derselben sind unternehmer Heinrich Timm in Oberhausen, Architekt
Georg Fröhlich in Bottrop. sellschaft hat am 13. März gonnen. Amtsgericht Bottrop.
Die Ge⸗ 1926 be⸗
Buer, Westf. . [854]
In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. A unter Nr. 277 ein⸗ Ftrpenen Firma Horster Möbelhaus Moritz Zwecher Nachf., Horst⸗E., folgendes eingetragen worden:
n Buer⸗Erle ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Die Firma ist in Oskar Hirsch, Bekleidung und Möbel, ge⸗ ändert. Der . ” Oskar
ge
2 Blima Dora geb. Laub, in Horst⸗E. ist Prokurg erteilt.
Buer, den 13. März 1926. Das Amtsgericht.
Buer, Westf. [855] In unser Hee ist heute bei der in Abt. A unter Nr. 396 eingetragenen Fenen Handelsgesellschaft. Hettlage, amenmoden, Düsseldorf, mit dem unter der Firma Hettlage, Damenmoden, Düsseldorf, Zweigniederlassung Buer, be⸗ triebenen Zweiggeschäft in Buer folgendes eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ lassung in Buer ist aufgehoben. ner, den 13. März 1926. Das Amtsgericht.
““ Buer, Westf. [856] In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. B unter Nr. 88 eingetragenen Rheinisch⸗westfälischen Bekleidungs⸗ industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen mit Zweigniederlassung in Buer folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Buer ist auf⸗ gehoben. Buer, den 13. März 1926. Das Amtsgericht. [857]
Chemnitz. 6 ein⸗
In das Handelsregister ist getragen worden:
Am 18. März 1926:
1. auf Blatt 7903, betr. die Firma Richard Schulze in SHe Die
irma ist geändert in: lichard chulze Nachf. Am 19. März 1926:
2. auf Blatt 9150, betr. die offene Handelsgesellschaft Waldmann ℳ Comp. in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Grote ist am 15. Februar 1926 ausgeschieden. Der Gesellschafter Waldmann führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.
Am 22. März 1926:
8. auf Blatt 1436, betr. die Firma Wilhelm Wolter in eee Die Inhaberin verw. Wolter ist am 5. August 1925 gestorben. Der Kauf⸗ mann Alfred Stiller in Chemnitz ist seit dem 1. Oktober 1925 Inhaber. Er haftet nicht für die vor dem 1. Oktober 1925 entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin. Die Firma ist geändert in: Alfred Stiller.
4. auf Blatt 2914, betr. die Firma Thielmann & Nisser in Chemnitz: Der Inhaber Rumich ist am 25. März 1925 gestorben. Frau Anna Minna verw. S geb. Röthling, in Chem⸗ nitz ist Inhaberin.
5. auf Blatt 3923, betr. die Firma Heinrich Zieger in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Dr. rer. pol. Hermann Hein⸗ rich Curt Hänel in Chemnitz. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1926 be⸗ gonnnen.
6. auf Blatt 5837, betr. die offene Handelsgesellschaft Max Rößler in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Barth ist am 22. Jg⸗ nuar 1926 ausgeschieden. Der Gesell⸗ schafter Metzger führt das Handels⸗ geschäft als Alleininhaber fort.
7. auf Blatt 6654, betr. die Firma Richard Weber in Chemnitz: Einzel⸗ rokura 6 erteilt den Kaufleuten ichard Hans Weber und Paul Alexander Weber in Chemnitz.
8. auf Blatt 6726, betr. die Firma Emil & G. Müller in Siegmar: In das Handelsgeschäft ist als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Baumeister Paul Oswald Gläser in Siegmar. Die Gesellschaft hat am 1. März 1926 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Inhaberin. Es gehen auch nicht die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen auf sie über. Die Gesellschafterin Frau Edelmann (bisherige alleinige Inhaberin) ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.
9. auf Blatt 6791, betr. die Firma Oskar Thierfelder in Chemnitz: Die Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts erloschen.
10. auf Blatt 8065, betr. die Firma Oskar Machold in Chemnitz: Die Prokura Beer ist erloschen.
11. auf Blatt 8113, betr. die Firma Johannes Schippel in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen.
12. auf Blatt 8169, betr. die in Liquidation befindliche Firma Arthur Trägner & Co. Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft in Chemnitz: Das Amt des Liquidators Schulz ist erledigt.
13. auf Blatt 8247, betr. die Firma Marschel Frank Sachs Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz: Die Prokura Frank ist erloschen.
14. auf Blatt 8441, betr. die Firma Süchsische Strumpf⸗Manufaktur La Seta Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Chemnitz: Die Seg. schaft ist aufgelöst. Es findet Liqui⸗
Haftung“, Köln: Die ee
kamp u. Wasserhaa
1“ Z1 8 “ “
11.“ Zweite 38 entralt⸗Handelsregister⸗Beilage — 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 79. Perlin, Dienstag, den 6. April
11“
— —
☛ Berfristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚
Das schränkter gasse 6.
Herstellung und
und Geschäftsanteile, geändert. Stammkapital ist umgestellt auf Reichsmark.
Haftung“, Köln, Lang⸗ Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Steppdecken und der eegedörigen Stoffe. Stamm⸗ kapital: 50 Reichsmark. Geschäfts⸗
8. Blatt 21 95 S .
1. Handelsregister. nünsig⸗nncher Klend eice svehnner F⸗semngale Iegnen 2 Kirehhundem,. 1898] Nr. 3766 bei der Firma „Rhetnische Phecenenainenesensehngt van 11. 1h. ns h.haneishul hbssi hece eee ezeroze en berrs. a. eehe ecr iber Basöh 25. Har 19 er Nr. ie Firma rüänkter Haftung“ öln: bert führer: Pau nig, Kaufmann, Köln. Stanz, und Drahtstiftwerk, Gesellschaft Mather d Theod 6 etting sind al f 1 L 3 athen un heodor Goe nd als Gesellschaftsvertrag vom 4. d mit beschränkter Haftung zu Geschäftsführer abberufen. Hubert Bähr, 23. 8 ücnt . ö
genstand —
ingetragen worden. Kaufmann, Köln, ist zum weiteren Ge⸗- Nr. 6159;: „Ajax Gesellschaft für V henhe wen ist: g und Ver⸗ schäftsführer bestellt. Ketten und Kales mit spe heAür 5* von Draht⸗ u tanzartikeln jeder Nr. 4375 bei der Fens „George Köln, Gutenbergstr. 130. rt, insbesondere von Form⸗ und Draht⸗ O. Hagen Gesellschaft mit beschränk⸗ Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ stiften, u die Betei Wiqang von gleich⸗ ter Haftung“, Köln: George Orville kation von Ketten, insbesondere von artigen und ähnlichen Unternehmungen, hagen ist als Geschäftsführer abberufen. solchen, die unter dem Namen Ajarketten ber e der Förderung der vorgenannten ermen Malmedie, Köln, ist zum Ge⸗ in den Handel gebracht werden, sowie von
ecke der Gesellschaft dienlich sind. schäftsführer bestellt. Rädern, der Handel mit denselben Geschäftsführer sind: Landwirt Hermann r. 4445 bei der Firma „Carl sowie deren kommissionsweiser Vertrieb. ilgen in Heinsberg und Ingenieur Aloys Spaeter Gefellschaft mit beschränk⸗ Stammkapital: 10 Reichsmark. Ge⸗ löper in Heinsberg. Der B1““ ter 82e Zweigniederlassung schäftsführer; Walter Stremmel, Kauf⸗ ertrag i am 23. Oktober 1 fest⸗ Köln“ öln: Die Zweigniederlassung mann, und Ermst Kook, Diplomingenieur, gestellt. Jeder Geschäftsführer ist 8 Köln ist aufgehoben. Köln. Gesellschaftsvertrag vom 3. De⸗ glleinigen Vertretung der Gesellschaft Nrr. 4702 bei der Firmg „Bau⸗Ak⸗ zember 1925 und 19, März 1926. Jeder echtigt. Das Stammkapital beträgt 7000 tiengesellschaft Niederrhein“, Köln: der beiden Geschäftsführer S129. ehes eichsmark. Von den beiden Gesell⸗ Nach dem Generalversammlungsbeschluß Kook ist für sich allein zur Vertretun chaftern Landrwirt Hermann Bilgen in vom 15. März 1926 soll das Grund⸗ der Gesellschaft befugt leder Gesell⸗ Feee und Ingenleur Aloys Flöper in kapital unter Aufhebung des Beschlusses schafter kann die Behehge mit sechs⸗ luß ei e früh
Die Generalversammlung vom 11. ist als Geschäftsführer ausgeschiedem tober 1924 hat die Umsteltung des Zum Liquidator i he n 84. ücher⸗ Grundkapitals auf sechsundfünfzig⸗ revisor Soswabd vensg in Leipzig tausend Reichsmark in zwei⸗ 11. auf Blatt 24 166, betr. die Firmg tausendachthundert Altien zu je zwanzig Vietorin Radio⸗Vertrieb esell⸗ Reichsmark, beschlossen. Die Umstellung schaft mit beschränkter Haftung in ist durchgeführt. r Gesellschaftsver⸗ Leipzig, Zweigniederlassung: Die -. trag ist durch den gleichen Beschluß in schaft ift aufgelöst. Liquidator s der bis⸗ den 8§ 3, 5 und 16 abgeändert worden. herige Geschäftsführer, der Kaufmann Der Gesellschaftsvertra vom 24. Ja⸗ Leib Mine in lin⸗Charlottenburg. nuar 1923 ist durch Beschluß der Gene⸗ 12, auf den Blättern 2281, 16 167, ralversammlung vom 25. Juli 1925 in 20 085 und 22 620, betr. die Firmen den 8§ 1, 10 und 14 abgeändert worden. Friedrich Uhlig Nachfolger, erlag Carl Diedrich Rüther ist als stellver⸗ der „Erwerbs⸗Praxis“ Otto Stei⸗ tretender Vorstand aus scedegn Die niger, Aron Tomarkin und Spinn⸗ rokuren des Walter Paul Erdmann Webstoff⸗Großhandel, Gesellschaf Hähle und des Friedrich Wilhelm Wolff mit beschränkter Haftung, sämtlich ind erloschen. Die Firma lautet künftig: in Leipzig: Die Firma ist erbssche 8 eldeutsche Transport⸗Versiche⸗ Amts 28 Leipzig, Abt. II B, rungs⸗Aktiengesellschaft. — 1 Mär⸗ 1926.
9. auf Blatt 22 808, betr. die Firma “
Merkantil⸗Akttengesellschaft in 3 Leipzig: Der Direktor tanislaus LAHIs. itt 24 313 des vö Brummer in Leipzig ist nicht mehr Vor⸗ ist heute die Firma Vereinigte Ver⸗ stand, Liquidator. Die Firma lagsbuchhandlungen Ernst'sche Ver⸗ ist erloschen. lagsbuchhandlung und Modern⸗Me⸗ In der Bekanntmachung vom 17. dizinischer Verlag F. W. Gloeckner runert & & Co. Gesellschaft mit beschränkter
insberg ist das bisherige Geschäft in die vom 18, Juni 1924 um 22 500 Reichs⸗ monatiger Frist zum eines Ge⸗ Refelschaf eingebracht und ihnen zum mark erhöht werden. seetäsee⸗ st zug ü Werte von 7000 NM auf ihre Stamm⸗ Nr. 5007 bei der Firma „N. Pelzer 31. Dezember 1930, kündigen, Ferner Wwe. Aktiengesellschaft”, Köln: Leo wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ Schlesinger und Kurt illenfeld sind aus kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Kaufleute schen Reichsanzeiger. Ludwig Strauß, Düsseldorf, und Carl Nr. 6160: „Gesellschaft für Eisen⸗ Wefelmeier, Dortmund, sind zu Vor⸗ verwertung mit beschrünkter Haf⸗
zum
einlage angerechnet worden. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen jm Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Kirchhundem.
1““ ehmann in Leipzig (Bl. 3287), muß Haftung in Leipzig (Gerichtsw
5 7 77 — 21* eg 10 es statt „Grundert’ heißen „Grunert“. ingetragen und weiter solgendes .e
Eeer Bele efelme Amtsgericht Leipzig, Aht. II B 5s eeh hß bestellt. ermann tung“, Köln, Gewerbehaus. Gegenstand am . März 192 bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist 8 Handelsreglfter ist am 26 Chcl. Farhan üsseldorf, und Kurt enamn des Unternehmens; Handel b isen 8 8 28, am 26. Februar 1926 errichtet worden. 10h bdas ar 8 Sregister ist am 26. März Köln, haben derart Prokura, daß jeder ge. Metallen und Maschinen sowie die Ner, — Gegenstand des Unternehmens ist die
9 naee 4 meinsam mit einem Vorstandsmitglied bereitung von Schrott für eigene und Leipzig. 1001] Uebernahme und Fortführung der unter
Nr. 11 292 di Felix Lewy“ Fegee ist. fremde Rechnung sowie auch die Ueber. In das Handelsregister ist heute ein⸗ den Firmen Ernst sche Verlagsbuchhand⸗ Köln, Voigkelfer 8 22- . Nr. 5194 bei der Firma „Schwarz⸗ nahme der Beförderung derartiger Gegen⸗ getragen worden; lung und Modern⸗Medizinischer Verlag
88 88 r. en ns 62 Inhgger: blech Verkaufs Vereinigun sell. Stammkapital: 6000 Reichsmüarke 1. auf Blatt 12 514, betr. die Firma F. W. Gloeckner & Co. bestehenden Be⸗ v. Metallhändler, ln⸗schaft mit beschränkter Faftung“, eschäftsführer: Kaufmann Otto Silber. Georg Popp in Leipzig: Amalie kriebe. Das Stammkapital beträgt fünk⸗ Frn9e bei der Fi eem. Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ stein, Köln. Gesellschaftsvertrag vom verehel. Popp, geb. Fikar, ist — infolge tausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern offmaͤnn“ Nölde Fran ö Persefnnlnn vom 6. März 1926 9 der 7. Dezember 1922 und 6, Februar 1925. Ablebens — als Inhaberin ausgeschieden. sind bestellt die Verlagsbuchhändler Franz 1“““ ch sesc Ch. enfesd, ist Pro⸗ Gesellschaftsvertrag in § 16, betr. Stimm⸗ Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, Der aeee wssge⸗ Max Metzner in Berlin Schillina und Franz ÜUderstadt beide in bura dreaün ich, Köln⸗Ehrenfeld, ro⸗ recht, geändert. . ist jeder drse een zur alleinigen Ver⸗
Nr. 6956 bei d Fh H. Friedrich Nr. 5253 bei der Firma „Rheinische tretung der Ge Aüschaft befugt. Bergfeld“ eAeln⸗ eae „H. Vr 5 ch Juteindustrie Aktiengesellschaft“, Amtsgericht, Abt. 24, Köln. SS. „ Koen: e Firma ist er⸗ Köln: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ loschen, desgleichen die Prokuren des dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ Stephan u“ Bergfeld, Albert] loschen. 8 Ghnard zilde und Jakoh Leffmann. Nr. 9259 bei der Firma „Andernacht
9312 b“ „Fioxma „Albert &£ Nelson Gesellschaft mit beschränk⸗ ““ öln: Die Firma ist er⸗ ter Haftung“, Köln: Alexander Nelson
4 1 8 5 1 9ẽ 1 G v
Nr. 10 901 bei der Fixma „Bauhaus EI vs Peeee,e. EEEö Büvobedanf Ger⸗ Gaststütien⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Dachziegel.
98 6 Köln ⸗Mülheim: Durch Beschluß der “ Labes, den 22. März 1926. E r Firma ist Albert vom 20. März, 1926 ist der Gesellschofts⸗ FIFmtsgericht.
auhaus, “ Köln⸗Müheim. vertrag in § 7, betr. das Geschäftsjahr,
“ 1e ei ““ geändert. manditgesellschaft’, Köln: Die Pro⸗ 8 e. 3, Firmaa 8 SSe. bura des Friedrich Heon ist erloschen. niederlassung Köln“, Köln: Die
Nr. 11 1 ½ bei der offenen Handels⸗ Zweigniederlassung Köln ist aufgehoben. FlenHsnis.” Pne Ma ie Prokura von Otto Lang ist erloschen.
sellschaft ist aufgelöst. Nr. 5559 bei der Firma „Haus⸗ und erloschen. Grundbesitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Theodor Goetting ist als Geschäftsführer abberufen. Hubert Bähr, Kaufmann, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Nr. 5650 bei der Firma „Deutsche⸗ Garantie⸗Tresor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Köln“, Köln: Die Gesellschaft ist ausgelöst durch Gesell⸗ 4 Uschaft † chafterbeschluß vom 13. März 1926.
hränkter Haftung“, Köln⸗Lindenthal: Liquidator ist der Oberinspektor Anton Josef Oebel, Kaufmann, Köln, ist zum Pech, Köln. Die Prokura des Josef
eiteren “ bestellt. Engel⸗ Zenzen ist erloschen. 1 ert Raueiser, Köln, hat Prokura. Nr. 5873 bei der Fürma „Kölner
Nr. 356 bei der Firma „Duis⸗ Straßen⸗Omnibus⸗Gesellschaft mit urger Terraingesellschaft Gesell⸗ beschränkter Haftung“, Köln: Die chaft mit beschränkter Haftung“, Vertretungsbefugnis der Prokuristen öln: Durch Gesellschafterbeschluß vom Bomm und Ramel ist hahin geändert, daß 8. März 1926 ist § 5, des Ge⸗ jeder nur gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ ellschaftsvertrags, betr. Stammkapital führer vertretungsberechtigt ist. und Geschäftsanteile, geändert. Außerdem Nr. 6156: „Westveutsche Industrie⸗ sst der Gesellschaͤftsvertrag durch Be⸗ bedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter seinrmanpgen über das Stimmrecht der Ge⸗ Haftung“, Köln, Gewerbehaus, wohin ellschafter und die Zahl der Liquidatoren der Sitz von Hüffeldorf verlegt ist. ergänzt worden. Das Stammkapital ist Gegenstand des Untemehmens: Handel
Leipzig. Jeder der Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, Weiter wird noch bekanntgegeben!
ist Inhaber als Pächter. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten der bis⸗ treten. g herigen Inhaberin; es gehen auch nicht Die Gesellschafter, die Verlagsbuchhändler die in dem Betriebe “ Forde⸗ Franz Schilling und Franz AUderstadt, rungen auf ihn über. Max Metzner ist beide in Leipzig, leisten ihre Stammein⸗ als Inhaber ausgeschieden. Der Kaus⸗ lagen dadurch, daß sie die von ihnen bis⸗ mann Karl Scheffler in Leipzig ist In⸗ her unter den Firmen Ernst'sche Verlags⸗ haber als Pächter. buchhandlung und Modern⸗Medizinischer 2. auf Blatt 18 306, betr. die Firma Verlag F. W. Gloeckner & Co. be⸗ Paul Plötner in Leipzig: Prokura ist triebenen Handelsgeschäfte mit alle erteilt dem Kaufmann Friedrich Curt Aktiven und Passiven in die Gesellschaft Dilp in Leipzig. einbringen. er Wert dieser Einlagen 3. auf Blatt 18 933, betr, die Firma ist auf fünftausend Reichsmark estaese6 Thorer & Co. in Leipzig: Max Julius wovon auf jeden der Gesellschafter 2500 I [900] Perer El fter 1. * 29 “ n wa va. wnwn. 1 1 2 ebens — als Gesellschafter ausgeschieden. mtsgeric ipzig, IS Im Handelsregister B ist bei der unter In die Gesellschaft sind der 8 b. 29. b 8 8 w
L.h egte. Harczelen gister 8 it Leah i unser Handelsregister ist heute unter Nr, 176 die Firma chäft Rudolf Strey’“, Frbaber Ernst ermann⸗Wangerin, eingekragen worden. chäftszweck: Herstellung von Be⸗ dachungen einschl. der dazu erforderlichen
Nr. 32 eingetragenen Firma Kallenber Uhe va. 8 Mühlen Aktiengesellschaft in “ 8 ö.ö.. Frsdnes 8. “ Sa heute eingetragen: Die Vertretung der Gesellschafteds nd 1802 Sen Fhem er Leipzig. 1908 Gefellschaßt geschieht durch die Vorstands⸗ Dir GEte. 6 88 K wecgten Auf Blatt 24 314 des Handelsregister mitglieder gemeinsam oder durch ein Vor⸗ in Reschsnüerk u ftellt. Die 1 ist heute die Firmea Rekord⸗Brot⸗Ver⸗ standsmitglied und einen Prokuristen. des Rrdolpe Frie Fec Vilhelhs ee triebsgesellschaft mit beschränkter Langen eeha — . 1 M 1926. 87* 88 oh Prredrich Wichelm Sack Haftung FE “ 2 mtsgericht. 3 — ga t⸗ eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ 4. auf den Blättern 17 900, 20 297, bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist Leipzig. 13951 S. Rendler & Co. Gesellschaft mit 1¼1 929h,58 h26 abgeaneet morden, In das Handelsregister ist heute ein⸗ beschränkter Haftung, „Roland“ (egenste be we ge. gekragen worden; Allgemeine Revistons⸗, Steuer⸗ und S. ege- 8 3 shaften sede A. r 96 1, auf Blatt 24 812 die Firmg Neu⸗ Finanz⸗Treuhandgesellschaft mit be⸗ zrsehvon Hder Perhseieh der Retorbbest. eiten⸗ u. Fahrzeugvertrieb Jo⸗ schränkter Haftung, Verwertung balede cch 3 dri. Herst lon g⸗ b anna Schütte in Leiphig (Berliner schemischer Produkte Alex Blancke 3 e Reko⸗ db 88 Ihs Sie 8 traße 62). Johanna Ella Alice ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2* ü8 2 beteäct 8 üir e 1 ehel. Schütte, geb. Betzsche in Leipzig tung und S. M. Speztalfabrik Reichsm 18 g 5 ist Inhaberin. Prokura ist dem Kauf⸗ für Elektromotore vorm. “ 1 le den K. Zum Gese vaen be. ⸗ mann Heinrich Schütte in Leipzig er⸗ Timmermann Aktiengesellschaft, stellt der eö tich 5 teilt. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ sämtlich in Leipzig: Die Gesellschaft ist mann in Leipzig. S eiter wird noch be⸗ trieb eines Handelsgeschäfts mit Fahr⸗ nichtig. tgnntgegehen: Ihe Bekanntmachungen der und Motorrädern, neuzeitlichen 52 5. auf Blatt 20 978, betr. die Firma 8 erfolgen durch den Deutschen radständern und Zubehörteilen.) „Transatlantica“, Handels⸗Gesell⸗ Leipzig, Abk. I1 2. auf Blatt 19 816, betr. die Firma schaft mit beschränkter Haftung in Amtsgeri 2 ipzig, Abt. IB, Friedrich Mohr in Liebertwolkwitz: avid den 29. März 1926.
1 1 Leipzig: Der Kaufmann Heinrich
Die Handelsniederlassung ist nach Bad Hameloth in Stockelsdorf bei Lübeck ist gfvegs [904 Lausick verlegt worden, weshalb die nicht mehr Geschäftsführer, sondern Li⸗ Limbach, Sachsen. 1904. Firma hier in Wegfall kommt. quidator. Die Firma ist erloschen, Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗
— 3. 5 Blatt 19 817, betr. die Firma 6. auf Blatt 21 113, betr. die getragen worden: 8 ungestellt auf 120 000 Reichsmark. sir elgene und fremde Rechnung mit In⸗ Friedrich Mohr in Leipzig, Zweig⸗ M. Schaja &. Co., Gesellschaft mit Am 22. März 1926 auf Blatt 1008, Nr. 1135 bei der Firma „Para⸗ str cbedarsserzsceln jeder rt, ins⸗ niederlassung: Das Handel veschäft wird beschränkter Haftung in Leipzig: Die die Firma Otto Dannhauer in Pleissa ummiwerk mit beschränkter Haf⸗ besondere für die Zementkalkchamottebau als ePsec ph fortgeführt. Firma ist — nach beendeter Liquidation betr.: og ist erloschen. 6 t ung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ und ähnliche Indu trien, sowie die Be⸗ Wilhelm Otto Friedrich Mohr ist als — erloschen. Am T. März 1926 auf Blatt 511, die beschluß vom 16. Dezember 1924 und teiligung an Unternehmen gleicher oder Inhaber ausge Fieden. Der Kaufmann 7. auf Blatt 21 451, betr. die Firma Firma Wilhelm Baumann in Oberfrohna 11111““ e ft. r. Höhe d eeichsmark. äftsführer: Kaufleute haber. Er haftet nicht für die in dem se t mit beschränkter Haftung 2. n Fri wimann i Stammkapitals und der GecNe ene⸗ Theodor Itschert Rfecfüh a. Rhein, Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ in Leipzig: Frieda Gertrud verehel. Amtsgericht Limbach, den 29. März 1926.
Weise, geb. Finsterbusch, ist infolge Ab⸗ 1 gü es gehen auch nicht die in dem Betriebe lebens als Geschäftsführerin aus⸗ Ludwigslust. “ 8209
rändert. Das Stammkapital ist auf und Franz Jungk, Köln. Gesellschaftsver⸗
000 Reichsmark herabgesetzt. trag vom 13. Juni 1925 und 19 Januar 9 Nr. 1281 bei der Firma „Mathias 1926. Die beiden Geschäftsführer ver⸗ begründeten Forderungen auf ihn über. h e Der Kaufmann Heinrich „In das Handelsregister Gaul & Cie. Gesellschaft mit be⸗ treten die Gesellschaft nur gemeinsam oder 4. auf Blatt 20 321, betr. die Firma Reinhold Martin Weise in Schliersee ist eingetragen, daß die Firma August chränkter Haftung“, Köln: Die Pro⸗ jeder zusammen mit einem Prokuristen. C. F. Lücke in Leipzig: Carl Friedrich nicht mehr Geschäftsführer, sondern Li⸗ Greune in I“ auf den Möbel⸗ ra von Franz Wirtz ist erloschen. Nr. 6157: „Westdeutscher Gerichts⸗ Lücke ist nicht mehr persönlich haftender quidator. Die Ge .v ist aufgelöst fachmann Karl August Greune in Lud, Nr. 2142 bei der Firma „A. Schaaff⸗ “ Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafter. In die Gesellschaft ist ein und die Firma erloschen. wigslust überging und jetzt lautet: August
Kommanditist eingetreten. 8. auf Blatt 22 615, betr, die Firma Greune, Inhaber Karl August Greune. 5. auf Blatt 22 133, betr. die Firma M. Weise & Co. Gesellschaft mit Amtsgericht Ludwigslust, 30. März 1926.
hausen’scher Bankverein Aktien⸗ schrän lter Haftung“, Köln, Komödien⸗ esellschaft“, Köln: Die Prokura von traß⸗ 46, wohin der Sitz von Düsseldorf Alfred Nacken ist 8ö verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ Knape & Würk, Aktiengesellschaft beschränkter Haftung in Leipzig: Die Nr 3194 bei der Firma „Kolb & nehmens: Verlag und Vertrieb von Ge⸗ in Leipzig: Zum Vorstand ist der Kauf⸗ Prokura der Frieda Gertrud verehel. Lübbecke. [906] Noé Gesellschaft mit beschränkter richtszeitungen, speziell in Westdeutsch⸗ mann to Arthur Engelmann in Weise, geb. Finsterbusch, ist infolge Ab⸗ In das andelsregister Abt. A ist zu land. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Leipzig bestellt; seine Prokura ist er⸗ lebens erloschen. Der Kaufmann Hein⸗ der unter tr. 201 eingetragenen Firma Geschäftsführer: Walter Burckhardt, loschen. Otto Ulbricht ist nicht mehr rich Reinhold Martin Weise in Schlier⸗ Bock & deitkamp, offene Handelsgesell⸗ Steuersyndikus, Köln. Gesellschaftsver⸗ stellvertretendes, sondern ordentliches see ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern schaft in übbecke, heute egh Die trag vom 21. drgs 1924 und 4. hehrhes Vorstandsmitglied. Liquidator. Die Gesellschaft ist auf⸗ Gesellschaft ist aufgelöst Liguidator ist 1 1926. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 6. auf den Blättern 11 048, 11 856 und gelöst und die Firma erloschen. der Kaufmann Rudolf Bock in Lübbecke. beschränkter Haftung Elektrotechn. stellt, so wird die Gesellschaft entweder 15 312, betr. die Firmen Kunstanstalt 9. auf Blatt 24 037, betr. die Firma Lübbecke, den 25. März 1926. Bedarfsartikel“, Köln⸗Holweide: Die von je zwei Geschäftsführern gemeinschaft⸗ fü Zinkographie, Heitmann & Reinkunz & Co. in Leipzig: Die Ge⸗ Das Amtsgericht. 4 Pretzsch, S. Joseph & Co. und sellschaft ist aufgelöst. Der Komman⸗ —— Katharina Münzing, sämtlich in ditist ist ausgeschieden. Der Kaufmann Magdeburg. . In das Handelsregister ist heute getrosen.
Vertretungsbefugnis des Liquidators ist lich oder von einem Geschäftsführer in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Alfred Reinkunz in Dresden führt das ie Firma Deutsche Superphosphat⸗ Fefustrie Gesellse mit beschrän mng. Zweigniederlassung. 1b
Köln: Die ie Firma ist
Abteilung B.
Nr. 104 bei der Firma „Kalker Ma⸗ schinenfabrik Aktiengesellschaft“, I. Stephan Dadaniak, Köln⸗
eutz, hat derart Prokura, daß er gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt N.
Nr. 205 bei der Firma „Rheinische Brodfabrik, Gesellschaft mit be⸗
bindlichkeiten des bisherigen Inhabers;
ist been⸗ Die
irma „J. Heid⸗ Gesellschaft mit
nis des Liquidators Firma ist erloschen. Nr. 3341 bei der
beendet. Die Firma ist erloschen. Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ [396] ein⸗ 7, auf Blatt 23 865, betr. die Firma und die Firma als
Nr. 3463 bei der Firma „Albert treten. Ferner wird bekanntgemacht: Becker Gesellschaft mit beschränkter Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Nelling & Saalbach in Leipzig: Die Alleininhaber fort. Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma 10. auf Blatt 24 095, betr. die Firma
aftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. schluß vom 27. Januar 1926 ist § 3 des Nr. 6158; „Westdeutsche Stepp⸗ Fesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital! deckenfabrik Gesellschaft mit be⸗
erloschen. Bertrievbsgesellschaft fürn Solinger