1926 / 80 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Apr 1926 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta

Nr. 80. Verlin, Mittwoch. den 7. April vW“

u““

rankf Hyp.⸗Btk. Pfdbr. Ser. 18*111,55 b G si1,5b G Braͤunschweiger.. 5 ¼ b 8 i B Centralhetzgswk. N Pfandbr.⸗Bank Pfdbr. Bresl. Elektrische. 10 st. L. 1. 3 Doll 1“ (Charlottenb. Wass. (fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) Gr Casseler Strb.) 0 8 ollars. 1 Hiesige Brauereien. 13 f. 1000 Ser. 48. 44, 46 52 13,25b 13,5b B do. Vorz.⸗Akt. 0 Denver Rtio Grande 8 u1 Charlottenhüͤtte...

do. do. do. Ser. 53 —,— —,— 6 1 85 G 1. u. Ref. rz. 1955 Z1.K. 1.2.22 Noch nicht umgest. Chem Fab.Buckauy oth. Grdkr.⸗Bk. Pfd Abt. 2 20*112,2 B 12,1 eb G annov. Straßenb. Ferrocarril. rz. 1957 †Zsi K. 1.1.15 Bergschloßbr. Neuk.)10 12 ¼ 1.101170b G 164b G do. Grünau N * do. do. Abt. 21] 3,65b G 3,85 b G u. Ueberlandwerke 118,75 b do. 4 ½ % rz. 1957 8 1K. 1.7.14 Berliner Kindl.⸗Br. 9 sis 1.1079*135,5b [‧133 6G do. von Heyden. do. Abt. 22 —,— —,— Hildesh.⸗PeineL. A 35 b do. 4 abg. rz. 57 †3 1K. 1.7.24 do. St.⸗Pr. Ns10 20 1.1092129 b do. Milchh N

do. Abt. 23 —,— —,— KrefelderStraßenb. IllinoisSt. Louis u. Bolle Weißbier 3 [5 1.1092B do. Ind. Gelsenk..

f. do. Abt. 23 a —,— Magdeburger Strb. Term. rz. 1951 33 Engelhardt Brauer. 24 K10 [1.107125e b 6 127,5eb G do. Werke Albert.

do. Komm.⸗Obl. Em 1 —,— Marienb.⸗Beendf.. do. Louisv. rz. 1953 Landré Weißbier. 8 [8 [1.1091,75 b 92 b B do. Wke. Brockhues

do. v. 1928 ——— Rostocker Straßenb. JsIRlr. 1z 1949,4 Löwenbrauerei⸗ do. do. Buchner 2 Hvpe⸗Hant Vidbr. StettinerStraßenb. EE16““ Böhm. Brauhauss10 12 1. 188 G do. do. Lubszynski

Manitoba rz. 1933/4 8 8 Ser. 141-690 (4 %), Ser. 1-190, do. Vorz.⸗Akt. Nar⸗R ofce. 8n 9 K. 1.1. Schulth.⸗Patzenh. J10 s10 1. 159 b do. Schuster u. Wilh. Ser. 801 330 (3 9* 9,96 b G Strausberg⸗Herzf. do. 4 ½ rz. 1926 †31. K. 1.7. Chemn.Akt.⸗Spinn. 1 do. Ser. 691 780 0,75 G Südd. Eisenbahn.. do. 4 7% abg. rz. 26 fsi. K. 1.7. 1 Chillingworth N . do. Ser. 7912490 Ver Eisb.⸗Btr Vz.. St. L. u. S. Fr. 1931 6 8 Auswärtige e N ünn. Soder.⸗Sr. gf Ser beswondeuHent Aschaffenb.Aktienbrsto 12 [1. Concordia chem Fbr

1 .⸗ Ser. 1* 8 8 2 2 2 .-G. rz. 27 iK1. Ices disseeThe bhrh Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ ser. Lren G.,,2nSHra114 Bochum Viltorig. 1 do. Spinneret. . 12 Ser. 88 19% 11 86., 5, F- und Prioritätsaktien. IIL. Mtg. Inc. rz. 1959]/ 4] 1.1.7 Becech naneed F . i 10 o. o. Ser. 17 . ] rad.. 8

5 Czatath.⸗Agram Dortmunder Akt.. 8 Cröllwitz. Papierf.. 105 b 103,5 b G do. do. Eer. 18 in Gold⸗Gulden hsne g8 Nat. 2902 18 i. K. 1.7.18123 b do. Ritterbrauerei 8 Cuxhav. Hochseef.. 51,5e b B 51,beb B 3 8 . 4 8 . Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Zipsendorf, auf Grund der 1565, 1568 jährlich 3000 Papiermark zu zahlen und das Armenrecht bewilligt Vertreter:

Mechlb. Hvp.⸗n. Wechf.⸗Br.Pfdbr. dest-, Eraa9sb.. 1,2899 nes. 8oes e g. 8 9 alte u. Ser. 1—8* *) 30 000 Kr., p. Stüc. 1292 3 Büßfsed. Ticigalc. 1 b 2 A . . 5 U ge ote Ver⸗ verteten zu lassen. 8 8 G.⸗B. auf Ehescheidung. Die Klägerin die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Jugendamt in Lübeck 8 6 9 Köln, den 3. April 1926. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Zur Streitverhandlung wird der Beklagte Lübeck, den 26. März 1926

am. Lrner enndon Fssba Sehniee Dgl⸗ k 1.790 b Jg1,5b do. 88 1coc. 8 K. 1. 7. 2 88 Heas ae Ser. 1—4* 1 St. = 100 Doll. . . rankf. He⸗ ger

Meininger Hyp.⸗Bank Pfdbr. ganada Abl.⸗Sch. ö. 5 % abg. 202, f Kempff Stern N . Dalmler Motor. w 1 d 1 Weimar, handlung des Rechtsstreits v ie II. Zwil⸗ 8 1

Em. 1—174 0. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1.75, 25 75 b 1 8 48188] 9. 1.7. 19, r —,— 6 delmenhor Linoi⸗ U ⸗und N 0 en, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Se 8 ö 189. 63 82 A“ 8 ze den Der Gerichtsschreider des Amtsgerichts. U 1 Ul [2484] Oeffentliche Zustellung auf den 1. Juni 1926, vormittags Zimmer 89, geladen. 8 1“

8 e ungen u. dergl. Es klagen: 1. Frau Else Schmidt, geb. Siesn den 8 h 1 926. [1693] Oeffentliche Zustellungen. ö“ Hochgräfe, in Magdeburg. eßbevoll⸗ gftel üugelassenen An⸗ Guenther, Aktuar, 1. Der minderjährige Josef Schö 12475) Oeffentliche Zustellung. Hecharag. 88 8; 2 e. Prer 1e g. walt zu bestellen. Zum Zwecke der als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. vertreten durch den haa e Iee Fnng

do. räm.⸗Psdbr.“—, 6G 1 St. = 100 Doll. 8 K. 1.7.

. 88 8 5 8. . 8 8 Dessauer Gas. N. Die Ehefrau Anton Müller, Helene öffentlichen Zustellung wird dieser Auszu

9 burg, gegen den Former Otto Schmidt, der Klage bekanntgemacht. 6 124921 Oeffentliche Zumellung. bas a degeches. Nat

—.

101, 75 b b 8b G 1. Untersuchungs 60 bW 8B 8,8 b ntersuchungssachen. 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

038,5 b B 87,5 b 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. undsa en, Zustell 3 2 8 8

8 1. esbee Serpabhmn n Lesehealren noenn denr Offentli Ex An el er n 8. 8888 1h, ꝛc. von Wertpapieren. * 8 ꝛc. Versicherung.

2 82 Segeee.r Sehsegte auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1 42,25b 42 25 b G und Deutsche Koloni lls i 1 6 che Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.

2*

SOSoaenaeeSU᷑eSSS vöeöSöeöesessesn —ö8Süögögen

2SSbhccSSSSSSSSSS

95e b B 94 B m 134b s130,5 G 22☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

75 b 76, 275 b

.

2

8 2 Inn .; 282-ö‚-öü‚güöünüögöneönöneöeönööönneeee

*

08

WEE1““ dsesh. Heiteg. b „Noch nicht umgest. ——† 10 Zloty do. Babcvck u. NW.. Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr . - einr. rn Isenbeck u. Co. N. 8 . do. Eb.⸗Signalw.. ESerr. 1—¹, 6, 7 I“ e“ Deutsch⸗Austral.⸗D. 126,6b Fieler Schloß⸗ do. Erdöl. ...⸗⸗. do. do. G. Sae 2 u. 3* 1 St. = 500 Fr. Fr. ambg.⸗Am. Pak. N. 161,5 b Schiffererbrauerei 8 do. Fensterglas... 8,. rundrent. S. 2 u. 3 West⸗Sizilian.. 1 —,— amb. Reeder. v. 96 1 König r.Duisb.⸗R 0 do Gla8 n⸗Spiegen 8 ambg.⸗Südam Dpf 118b E Leipziger Riebeck.. 3 1 do. Gußstahlkug. N 111““ Hnlaes renlcc do. Vorz.⸗Att. 8 do. Jutespinner N do. do Ser. 21 Deutsche openg.Apf. Lli.0 Lindener Branerei 8 do. Kabelwerke.. v do. ESer. 22 5 ; gosmos Ot. Dampf. Müser, Langendr.. do. Kaliwerke.. do. ger. 18 Eisenbahnschuldverschreibungen. Fepin Haabs Oppelner ö c.. 15 8 do. Linol.⸗W. Hansa Komm.⸗Obl. (4 %) Brölthal. Eisenb. 1890 45 1.4.10% —,— —,— Sosge h. 4 onarth, Königsbg. 8 g VEE“

1 S

8

1I 8 8 8 Hess. und Herkules5 2 do.⸗Luxemb. Berg. Heb. Heger verw. Landau, in Kreuzna übzer 3ö“ in znach, früher in Magdeburg, 2. der Bergarbeiter Naumburg a. S., den 30. März 1926. Die minderlährigen Kinder: 1. Rudolf Ebner, früher in Taufkirchen, jetzt un⸗

do. do. Em. 20 Nach. Mastr. abg..i. L. —— Zt. in Bad Münster a. St., Prozeß⸗ Spm 5 bersümn iee. Weem valte e. nc. 1“ Rr. o unt Proreß. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Dehne, geboren am 18. März 1920, bekannten Aufenthalts, und beantragt, zu

—.

SüöaeegngenöenöenöegSeneöegöeöenönöee

G

hamm und Dr. Kolping in Köln, klagt hf 29 ‚Hanna Dehne, gebaren am 16. Januar s 1 8 . kagdeburg, gegen seine Ehefrau Liddy (1683] 1922, 3. Waltra (grkennen: 1. Es wird sestgestellt, daß deß Pfan ihren Ehemann den Metzger Anton Schmiedel, geb. Glänzel, früher in Oeffentliche Klagezustellung. 19. 81egnt Decei afhagen ver⸗ Verlagt⸗ t

SS29 5SS=gS 0SS=

—5

üller, früher in Kreuznach, jetzt ohne Annab 6 Marie Schö 2 vers⸗ ter der Beboyn. Annaberg (Erzgebirge), 3. Frau Gertrud In Sachen des minderjährigen Paul treten durch ihren Pfle 1 and Marte Schöß an. . eepenn. EI Eee“ Mai, geb. Fey, in Lamsdorf (Oberschl.), Erdel, geboren am 3. Januar 1921, Robert Eic bre 1nPfcsgfr, gen⸗ Tscer 1925 geborenen Kindes Josef Schötz sss. geben sei, ste mißhandelt und nicht für Proßeßbevollmächtigter: R.⸗A. Dr. Zehle Klägers, vertreten durch seinen Vormund gegen den Arbeiter Friedrich Dehne, Kl 89 e Feren Unterhalt geforgt habe sie beschimpf LE3 88 He 1 1ae. d. Halle zuletzt in Halberstadt, jetzt unbekannten ““ renn und beleidi 1 s. . 1b rw ei g. d. Saale, Bresener Straße 70, gegen Aufenthalts, auf Zahlung v 9 äbrlich po 8 Vroht vn sie nie, eibringen e. eäüengehure. . Keensckes Glesthn früher mit dem Z“ landlungen die gemeinsame Wohnung im ächti 1 kv, 8 2 age urg, rozeß evoll⸗ in Barmen, Hochstraße 67 a, wohnhaft, urteilen, den Klägern vom 1. Juli 1925 * Der Beklagt Al 18 Eh 8 18 Oktober 1920 habe verlassen müssen, auf igker: R.⸗ 6 iedenzu in Magde⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, an bis zur wirtschaftlichen Selbständigkeit ztorn⸗ 11“ s n, „geg chausteller Emil Kien⸗ wegen Unterhalts. Kläger klagt mit it hiermit zur mündlichen Verhandlung des Grund des § 1568 B. G.⸗B. mit dem urg, gegen den Schaus g äger klagt mit dem eine wöchentliche Unterhaltsrente von je R chtsftreits auf Mi Füund auf Scheidung der am 6. Mär scherf, früher in Magdeburg, 5 Frau Antrage. den Beklagten zu verurteilen, an 5 fünf Reichsmark zu ahle d2sre auf Hestnech, den dc. Mat Eesp. „D. März Berta Kettler, geb. Lorenz, in Scherrn den Klä 1s 5z etraaon 4926, vormittags 9 Uhr, vor d 916 8 8 gel hermen, den Kläger, z. Hd. des Vormunds, vom die Kosten des 9. n. 2 8- Göfen CCCöu“ Rar. Sh 8 2 8 bis zur Vollendung Zur dolenn zes Re besstaech 888 85 ts. Fnecfsche Justizpalast, en Bek mündli Verhand⸗ u., agdeburg, gegen den Kutscher seines sechzehnten Lebensjahrs als Unter⸗ streits wird der Beklagte v . 88 se S füüber. in 1 288 eine im Geld⸗ gericht in Halberstadt auf 88 Ies Amnts. EEEETTö senat des 1“ „Frau Berta Nagel, geb. Thiele, in rente von monatli 0,— zwanzig 1926, vormittags 9 Uhr, n. 8 hen. G 58/Ir., auf den E1““ Verlin, Prozeßbevollmächtigter: R.⸗A. Reichsmark, und zwar die ridstänbigen Haiberstadt, den 31. mhi. Bälaben slast gegen den Händler Peter Hutterer, 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch Renter in Magdeburg, gegen den Gärtner Beträge sofort, die künftig fällig werdenden Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. früher in München, Plinganser Str. 57,0, 107,5 b e öö Gerichie ö Albert Nagel, früher in Magdeburg, am 3. jeden Monats zu zahlen und die hit setzt unbekannten Aufenthalts, und beantragt, 111, 5b G Anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 7. Frau Margarete Heinrich, geb. Siebert, Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Termin (1690] Oeffentliche Zustellung. dei Beklagten zu verurteilen, ab Klagezi⸗ 1“ lacgen g in Löderburg, Prozeßbevollmächtigter: zur mündlichen Verhandlung wird be⸗ Der minderjähtige Richard Küppers zu stellung an Klägerin einen vorauszahlbaren Köln, den 1. April 1926 R.⸗A. Geh J.⸗R. Lewin in Magdeburg, stimmt auf den 29. April 1926, vorm. Köln, pertreten durch den Amtsvormund von monatlich 40 RM Der erichtsschreiber des Oöberlandesgerichts gegen den Arbeiter Paul Heinrich, früher 9 ½ Uhr, Zimmer 15. Hierzu wird der Büroinspektor Wilhelm Müller in Köln, zu bezahlen. Der Beklagte Peter Hutteret ü gerichts. in Löderburg, 8. Frau Martha Becker, Beklagte geladen. Kl. Budengasse 6, Prozeßbevollmächtigter: wird hiermit zur mündlichen Verhandlung [2483] 1öb Riml er eenseh er 22 März 1926. ““ Dowe in Köln, - 1“ 89b ucxe frx. en: , sc 8 9 3 ne ee undschuh in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 13. klagt gegen den aurer Josef Huber. .“ 4 s. 1 „Es klagen: 1. die Ehefrau Gertrud Magdeburg, gegen den Heizer Otto tsgeeschas lagt. unberaunten Ratrer, J f Fen⸗ in vor das Amtsgericht München, Justizpalaft,

2 ) 1 2 Arning, geb. Rameken, in Köln, Neußer Becker, früher in Magdeburg, 9. der [1684] Oeffentliche Zustellung. öln, Severinstr. 155, unter der Be⸗ ndeesete eeen, na Elisabeth . d ge na Elisa

Straße 205, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Arbeiter 1 1 144eS2. .“ 1 8 Rech Arbeiter Franz Mascherzak in Schönebeck Die minderjährige Johanna Fri hauptung, daß der Beklagte der Erzeu 1 Cö“ 8 Bochlein 8 öln, a Elbe, Prozeßbevollmächtigter: R.⸗A. Dr. Valentin in Nörich des von 2 unveretelchten Gerttud u8J8““ maler Anton Arning rüher Menne in Magdeburg, gegen Frau Frieda gesetzlich vertreten durch das Jugendamt Küppers am 7. 7. 1925 geborenen Kindes mund Robert Tochtermann, Direktor in jetzt unbekannten Aufenth lts nit ee Masjcherzak, geb. Schröder, früher in des Bezirksfürsorgeverbandes Bautzen⸗Land Richard Küppers ist, da der Beklagte der München, Hofenfelsstr. 42, klagt gegen alte, mit dem Schönebeck a. Elbe, auf Grund zu 1: als Amtsvormund, klagt gegen den Kindesmutter während der gesetzlichen den Potn Albert Hartinger,

A

383II1“ Süeseeögeeöeneöenenöenn

—2ö-ö-ö-vöÖdS

SSSSSSO SeoSSS

do. do. fälsische oth.⸗Bank Pfdbr. Halberst.⸗Blkbg. Eb. 20 1.1.7/ —,— 1 2 Ss. dnhnch 31. 12. ee- Köln⸗Bonn. gk. 1.10.26 1.4.10% —,— See gergenipfeen Reichelbräu 95,5 b G chachtbau. N. Preuß. Bodenkred.⸗Bank Pfdbr. Krefelder Eisenbahn. 1.4.10% —,— 8 Rost. Mahn u. Ohl. b G Ser. 3—29* Reinickd.⸗Liebenwald. 4 ¼ 1.4.10% —,— 8 Schlegel Scharpens. Ser. 30 Teutoburger Wald⸗ 8cheseren Schör h Br...

—. do.

2 do. Eisenbahn 4 ¼ 1.4.10

1““ Be. b. Schuldverschreibungen Schwahenhräu.... . do. Eer. d8 †. Mit Zinsberechnung. von Schiffahrtsgesellschaften. v. Luchersche

do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Elektr. Hochbahn uk. 26 10] 1.4.1011 15b G Wicküler Küpper.. . do. bo. Ser. 2 ver Srcheenph2⸗ e SDonau⸗ Dampfschiff 8 b do. 88 Aktlendiv., mind. 10 % 1882 rz. 10014]1.5.111 —— o. o. Ser. 4 Central⸗Bodenkreditbank 1 v““ 16“ Aachener Leder.. Pfdbr. v. 1886, 89, 90, Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ . Fte Na,dgbn..

04, 06, 07, 09, 1910, 12* 9,95 G 8

do. do. v. 1922 —,— Allgem. Lokal⸗ u. Zinstermlg der Bankaktien ist der 1. Januar. Adlerhütten Glas.

do. do. Komm.⸗Obl. v. 87,91, straßenb. 19111007⁄4 9 1.1.7 ¼ 6 (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Adlerwerte N.

96, 01, 06, 08, 12* 4,1b Bad. Lok.⸗Eisenb., 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.) A.⸗G. f. Bauausf.,

ho. do. do. v. 1922 0,031 b G gek. 1. 7. 24 1.1.7¼ —,— „Noch nicht umgest do. f. Bürst.⸗Ind.

do. do. do. v. 1923 (6 9) —.— Berlin ⸗Charlbg. 8 . do. f. Pappenfb.

v do. do. v. 29,10 20 9 %% —,— Straßenbahn .. 100⁄4 1.1. Asow⸗Don⸗Kom.. A FrS do. f. Verkehrsw. N

o. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. Pfdbr. von do. do. 1. Hadische Bank .N. 46 b Alexanderwerk....

1904, 08, 07, 09, 1911, 12, Deutsche Eisenb.⸗ R— Banca Gen. Rom.... Alfeld⸗Delligsen N

abgest. Ser. 1 alte“* 12 5 G 12b G Betrieb Ausg. 810276. 1.1. Bank Elektr. Werte. Alfeld⸗Gronau..

do. do. v. 1920% —,— —,— Gr. Berl. Strßb. 2. fr. Berl. Elekt.⸗Werke Allg. B. Omn.⸗G.

do. Komm.⸗Obl. v. 1908, do. do. 1911 ig . do. do. Lit. B do. Boden⸗Ges...

1909, 1911*5,2b G 44b G Gr. Cass. Straßb. do. do. Vorz.⸗Alt. do. Elektr.⸗G. . N

do. b. 1920° —,— —.,— 1921 unk. 27 1027 8 Bant füͤr Brau⸗Ind. do. Vorz⸗Akt.

. 11899. v. 1922 —,— —,— do. 1920, gk.2.1.26 Bank für Thüringen. do. Vorz.⸗Akt. L. B

Pfandhrief⸗Bank Pfdbr. Große Leipziger B.⸗V. f. Schlesw.⸗Hlst. do. Häuferbau... do. Maschinenbau

Ser. 17 83*10 b B 10 G Straßenb. S. 1,2 21. Baruter Bankverein X Alsen Portl.⸗Zem.. Dyckerh. u. Widm. N

. do. do. Ser. 84 0,75 0,89b Koblenz.Straßenb do. Kreditbank Amme, Giesecke u. Dynamit A Nobelx . do. Kleinbahn⸗Obl.“ —,— 8 —,— A 20 Ser. 1 unk. 28 11. Bayer. H. & Wechslb. N Konegen...

do. Komm.⸗O. Em. 1-12·4,46 b G 4bG do. do. S. 1, 2 1 do. Ver.⸗Bk. Minch. N Ammendorf. Pap.ü

. do. do. Em. 14 —,— —,— do. Ser. 8 unk. 28 1 do. do. neue Andree⸗Hausch WN

do. do. do. Em. 15 —,— Stettin. Straßenb. 1. Berg. Märk. Ind.. Anglo Cont. Guano

zho. do. do. Em. 16 0,96 b G 0,065 b 6G Westliche Berliner Herlin. Bankverein N Anhalt. Kohlenw...

hein. Hypothekenbank Pfdbr. Vorort 3 —, bo. Handelsges. do. Vorz.⸗A.

10 . 29, 66 —99, 119-—181:1085b G 10,c6 G 8 ZJ Ankerwerke. .e.

o. do. Komm.⸗Obl., ausgest. EEE11“ 8 do. 4 88 Annaburg, Steing.

bis 31. 13. 1996, v. sis ges üee Ausländische Klein⸗ und Braunschw. Bk. u. Krd. Annaw., Scham...

Kihein.⸗Westf Bodkrd.⸗Br. Pfobr. Straßenbahnschuldverschreibungen. de. Annener Gußstahl.

Ser. 1— 19 9,75 b 6 0,16 ig. el. Strßb Aplerbeck Bergbau.

do. Ser. 14 —,— aegec Danzig. el. Strßb. Bank Aschaffenb. Zelllstoff

do. Ser. 159 —,— EEAesebeee Danziger Privatbank Askaniawerke.... Eisenmatthes. N

Komm.⸗Obl. Ser. 1 —,— —— Lothring. Etsö. 108 Sc1.2,88 —g. x. in Danzig. Gulden 5 6 Atlas⸗Werke.... Eisenwerk Krast. N

do. Ser. 2 —,— Schles. Klnb. S. 1,2 10814 versch.] 6.25 6 †—. Darmst. u. Nat.⸗Bank Augsb.⸗Nürnb. Mf. do. L. Meyer j. Co.

. do. do. Ser. 8 —— —— hesna ch Fhsh. 1 b G Elehirs Ferrven v

do. do. do. v. 1928 —,— —,— Ausländische . o. ne . Elektriz. Lieferung.

5 8 1 8 Deutsch⸗Astatische Bk. do. Werke Liegni

N Eächf. Bodenkredit 188 - feb c debas b Eisenbahnschuldverschreibungen. in Shan basce d do. do. Schle 89 b 1 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 8.ng Ansiedl.⸗Bk. Bachm. u. Ladew. 12 Elekt. Licht u. Kraft

). Spiegelglas.. . Steinzeug.. . Teleph. u. Kabel . Ton⸗ u. Steinz. Werte.. .. Werkstätten. N —. Wollenwaren. ). Eisenhandel.. do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dommitzsch Ton.. Donnersmarckh. N Doornkaaua. Oskar Dörffler... 1 63,5 b G Döring u. Lehrm., 54 b Dresdener do. Chromo u. do. Gardinen. do.⸗Leipz. Schnell⸗ pressen. do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke. do. Vorz.⸗Akt. N Düssld. Eis. Weyer do. Eisenhütte N. do. Kammgarn..

S3.282S2

—nE FE 5

9

£☛ 8811

-,öqüög2üöüeöneöSnnögöeösnöen

aaöaaREö

vgürüürrürrürrrrrürrrürrrüüürrrrrerrerrrrürrern

SSe =

S2028205S8822

80 έ

IMA —öA D.Z2

gPPrürrüürrerüreessn 88

20202

—25 SS2 SS SEEEEEETEe“ —B—ö=I2I2-ÖS

Soeeoheoce 2

D

Eckert Maschinenf.. Egestorff, Salzw... J. Eichenberg.. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisenbahnmat. Leih Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert.

SochSee

Antrage auf Ehescheidung; 2. die Ehe⸗ der §§ 1565. 156 1g19† - früher in Pötti i Mürn

1 escheidung; e r §§ 1565, 1567 Abs. 2, 1568 B. G.⸗B., Schweizer Walter Müller, zuletzt in Empfängniszeit, 8. 9. 24 bis 7. 1. 25, bei⸗ früber in Pötting bei München, jetzt und u“ geb. zu 2: der §§ 1565, 1567 Abs. 2, 1568 Canitz⸗Christina, jetzt u6 Auf⸗ gewohnt hat, Beweis: Eidliches Zeugnis bekannten Aufenthalts, und beantragt, zu Straße 76, Prozeßbevollm.: Rechtsanwalt B. G⸗B, zu 3: der 88 1567 Abs. 2, enthalts, wegen Gewährung von Unter⸗ der Mutter, mit dem Antrage, den Be⸗ erkennen: 1. es wird festgestellt, daß dei Febenann r iia gegen ihren 6⸗ valt 1568 B. G.⸗B., zu 4: 1567 Abs. 2, halt, mit dem Antrage: 1. der Klägerin klagten kostenfällig zu verurteilen, dem der Vater des von der Küchen, Fen Schretner Würleen Venn Sb 1568 B. G.⸗B., zu 5: der 88 1567 Abs. 2, vom 27. September 1925 bis zum Klaͤger vom Tage der Geburt, 7. 7. 25, magd Elisabeth Kaltenhauser am 24. Apr wohnhaft in Erube Be sitteh zu et 1568 B. G.⸗B., zu 6: des § 1567 Abs. 2 27. September 1941 eine viertellährliche bis zur Vollendung des 16. Lebensjahret 1925 geborenen Kindes Anna Elisabetb i Pensbors erggei 8, B. G.⸗B., zu 7: des § 1567 Abs. 2 B. G⸗B., Unterhaltsrente von 75 RM zu zahlen, eine vierteljährliche Rente von 100 RM 2, der Beklagte wird verurteilt an d B1 vrf eufensbe 8, zu 8: der §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., und zwar die rückständigen Beträge so⸗ im voraus, die rückständigen Beträge so⸗ Klagepartei für die Zeit von der Gebur ¹ die Chefrau Ipbann peter vgc, zu 9: des § 1565 B. G.⸗B. mit dem fort, die künftig fällig werdenden in fort, zu Händen des Vormunds zu zahlen, des Kindes bis zu dessen.zurückgelegten Elisabeth geb Schamber e 5 engr Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerinnen vierteljährlichen Vorauszahlungen, und die das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu 16. Lebensjahre eine je für drei Monate Nippes Fl astraße 131 1e Hes Fbev ll n- bezw. Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 2. das erklären. Zur mündlichen Verhandlung vorauszahlbare Unterhaltsrente von monat⸗ Re e Kölue Se 8 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Urteil für vorläufig vollstreckbar zu des Rechtsstreits wird der Beklagte vor lich 30 RM zu bezahlen. Der Beklagte Habo maten Joh ge Pet in gegen 9 die 4. Zivilkammer des Landgerichts in erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ das Amtsgericht, hier, Reichensp.⸗Pl., Albert Hartinger wird hiermit zur münd, frher Körsr enn he 8 toeftrane12, Magdeburg auf den 27. Mai 1926, klagten zur mündlichen Verhandlung des Zimmer Nr. 170, auf den 23. Junt lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf 6 b enae- 85 vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ Rechtsstreits vor das Amtsgericht Bautzen, 1926, vormittags 9 Uhr, geladen. Mittwoch, den 26. Mai 1926, vor, lsn 8 eur Ebesch 8 9 8 8vnr 88 forderung, sich durch einen bei diesem Zivilabteilung, Zimmer 186, auf den Köln, den 29. März 1926. mittags 9 Uhr, vor das Amtsgert obese izung; 1 8 8 8 5 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 27. Mai 1926, vormittags 10 ½ uhr. Weiler, Justiztnspektor, München, Justizpalast, Zimmer Nr. 58⁄ ßofen bei Köͤln Feinfir 14 vTTböbö v. 88 23. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1 y“

6 8 * 8 7 7 8 L gg n 2. 2* När 2 . 1 1 . 8 . 3 ah - mann

3 erichtsschreiber des Amtsgerichts [1691] vertreten durch Rechtsanwalt Breitenmoset

Rechtsanwalt Dr. Platt in Köln, gegen Der Gerichtsschreib

2 . der G ;sch des Landgerichts. V1 3 8

den Koch Gustav Karl Jansen, früher g“ 5 Die minderjährige Gisela Büter, ver⸗ in München, Hackensir. 1

im städt. Krankenhaus in Augsburg [1679] Oeffentliche Zustellung. [2488] Oeffentliche Zustellung. teten durch das städtische Jugendamt, he ecen Feergnschaseract he den str.

1 8 8.- A 179 1 . b Der minderjährige Fred Keßler, geb. am diess üroins s i. Bayern, jetzt unbekannten Aufenthalts, „Geise, Gertrud, Werbeleitersehefrau in 21. Februar 1921 Berlin, es e t en e den. Lö“ Feäacen 1 ö znitze F ld, A 8 7 8 ec „den Beklagten

mit dem Antrage auf Ehescheidung; 5. die Berlin 0. 17, Beymestr. 111/I Klägerin 88 1“ 24

8 I 9; 88 Bey 1“ unn, durch die Stadt Berlin, Bezirksamt Mitte, im A nwalt L rurtei

tans eisgi, Rhahee. Fiat. K. Aticzen Sits iecztenwat Calzmi vefesant Hüe de weetun Crc, ie Langenzers, Rild, Einttanrn Lun tashemuceibn, alacecen de gfash

8 E“ 1161“ nchen, en Weise, treten durch den Stadtinspektor Erich Hans Lenk. G l.e 85 Sgezustenrw.

323 Rechtsanwalt Dr. Hans Otto, Werbeleiter, zuletzt in München, Schürmann, Waisenstr. 27, klagt gegen Nenen et 1““ 11 8e . Ia . n 1] „9. X. W8 . 1

EE“ FPPrrrürüreüüreres-

82595ögöngönösnneönöeeöönn

EEEEEEEE11.“

2.Z

do. do. do. Ser. 12 —,— —,— 9 1 do. do. S werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deut Bank. N Bad. Zucker Wagh. 2ℳ Elitewere.. do. do. Kon 18 5 Se 8 EMn 1 8 . 2 4 Deutsche Effelten⸗ u. Baer und Stein.. Elsäss. Bad. Wollf. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Seit 1. 4. 19. 21. 5. 19. *1. 9. 19. 41. 10. 19. 2 Schles. Bodenkredit⸗Bank Pfdbr. 3 1. 11. 19. ‧*1. 12. 19. *) 1. 1. 20. *1. 8. 20. Wechselbank . 5;; . Bahnbedark J. Elsbach u. Co.. 4 ⅛, 3 ½ Ser. 1 5 9,18 b G 9 1. 7 20 10 8 4. 23 1 1 8 7. 298. ¹8 1, 9. 25 Deutsche Hyp. 8 Bank Balcke, Maschin. N Em.⸗ u. St. Gnüchtel do. do. do. Ser. 14 8 1. 10. 25 uu“ Iu 1“ Verlin N Bamag⸗Méguin .. Em.⸗ u. St. Ulrich. Schwarzburg. Hyp.⸗Bank Pfdbr. 3 D“ 1 be. Ueberseeische Bk. 8b G 5 Bamberger Kalikof. Enzinger Unionw.. 8 11,8b G 1. Oesterreichische und Ungarische. Distonto⸗Kommiandit Bamberg. Mälzerei Erdmannsd. Sp.. Süddtsch. Bodenkr.⸗Bank Pfdbr. Albrechtsvahn * fes Dresdner Bank 121 Bankf. Bgb. u. Ind. Erfurt. mech. Schuh bis Ser. 43 (49⅛), b. S. 50 (86 %)“ 11,2b G do. poln. abg. ... SEee Goth. Grundkr.⸗Bank 8 Banning, Maschin. Erlang. Baumw.. Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. v11“¹“n 2,25 B Hallescher Bk.⸗Ver. N Baroper Walzwke. N Ernemann⸗Wke. N Ser. 1—10* 9,66 b G do. poln. abg. —,— Hamburg. Hyp.⸗Bank Bartz u. Co., Lagerh. do. Ser. 12 —,— [(—,— Böhm. Nordb. Golb⸗ 3,6 b G Ferdesg ce its; Basalt, Alt.⸗Gef..ü do. Ser. 18 —,— —,— do. do. 1903 5,1b “ʒ Bast Aktienges. .. do. 50. Ser. 14 —— Elt.⸗Westb. stfr. G. 89 275 b G selir Hant.. ze— Baug.s.Mittelw.i.. . do. Komm.⸗Obl. Em. 2+ —— do. do. stfr. G. 1890 eiabeg. gun gaberger, aftf. Bauland Erln. 7 do. do. 90 in Gul 3 Leipziger Kred.⸗Anst. Bautzner Tuchfa

do. do. do. 400 do. do. do. 9o in Gulh. 6 Lübecker domm.⸗Bank Ban vEreuchfaprhr

Hessische Land⸗Hop. Di. Vsobr. rz. Josefb. Stlb.⸗Pr. do. Privat⸗Bank 3 Ir Fd ögar Ser. 1— 25 u. 27* 8,45b B haliz. C. Ludw. 1890, Luxemb. intern. in Fr. Keben Feraach 8 8 do. .5 2„ u. dana ao vern ad Mecklenburgischeank do. Elektr. Werte. Eö1“ do. do. 1887 gar. do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Granit⸗A.⸗G.. 2 do. Ser. 26— 29 E Kronpr. Rudolfsb. ¹8 do. Hyp.⸗ u. Wechselb. do. Hartstein⸗J... do. S 8 32 7 1 do. (Salzk.) in ¹⁸ Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. do. Spiegel⸗u. Spgli . d8. Eer. 28—28 —.— Ragytikinda⸗Arad.⸗ ET Hesger. moünig: Hisch Schiffskred.⸗Br Pfdb. N. Hekerstgos gss9 Lit. A 0 X J. P. Vemberg. X

3 Schuldsch. 8 8 1 9 do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pfdbr. 50. do. 200 Kr.“ do. Kreditbank. N. 101,5 b 6 102,25 b 6 Bendix, Holzb. ... Ausg. 1 —,— 298 1 bahn⸗ Niederlausitzer Bank. 88 b 97,5 b C. Berg, Eveking N Nordwestbahn Nordd. Grundkr.⸗Bk. N —,— G vger 2 2 8 8 Eea En do. do. konv. in K.⸗ Oldenb Landesbank 6 Fet o. .3 —,— —,— 3 8 Flekt... dee do. do. 08 8. in K., do. Spar⸗ u. Leihb. N Werhaw. -

2

SS80SSOeOOOUSSSSSeOSSgnUn

8

I“ ——g8ð——öS

20 8=

Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw., do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.

SSSS

E

brrrreües—

SS=S œSSGUo vPrPePPerrerererrresererssrses-ss-n 8 1

—25önSöneüöngeSüe doe S

‚B S 8 do* .“ 8 5

A D0F

Joh. Faber Bleist.. Fasc nea oberg, List u. Co. alkenstein. Gard. N. aradit⸗Isol. Rohr. .G. Farbenind. A G. un⸗Werke. Fein⸗Jute⸗Spinn.. Feldmühle⸗Papier. Felten u. Guill.. E. Flemming u. C. T. Wiskott.. lender Brückenb.. lensburg. Schiffb. Carl Flohr. löther d Tacer 8

—ö— +SS. —7

D

F.

S.8= 8

Weber in Köln, gegen den Apotheker zurzeit unbekannten Aufenthalts Beklagten Arti 5 b 1ö“* ECEII1u“ ürs 19 8 hhalts,: n, den Artisten Willi Leppig, früher in auf P⸗ 2 dant -aens, esger in Khrez Gasel, Uicht grerteten, negen Chescheidung Eni Berlin, ießt unberkannten Aufenthalis, giagten ihr Reteredeh ahanae, daß deer augahltaren ntechalt von zsährlt mit dem Antrage auf Ehescheidung; 6. die der E er She unter der Behauptung, daß der Beklagte Antrage auf kostenfällige vorläufig voll G B de besahten. Der Beflagt Ehefrau Franziska Brochhagen, geb. Verschulden des Veklagt 8 sein Vater sei, mit dem Antrage, den Be⸗ streckbare Verurteilung 88 Bekla 82 ihr Verte Feun⸗ des hegmst as nu e gen Koppers, in Borin, gessingferabe 3 Proheh. nenen Vetlagte hasie es 3 ve. 21 und vorläufig voll⸗ vom Tage der Geburt, dem 29. de d26 üuggnen gSes bevollm.: Rechtsanwalt Dr. Düntzer in streits zu tragen. Die Klägerin ladet den lens. e 1925 bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amisgert t

5 b Köln, gegen Herrmann Brochhagen, Beklagten zur mündlichen Verhandlung Vollendung des 16. Lebensiahres an Stelle i g tn. varater g Justizvalast, Zimmer Nr. 58/0, 9 Be ähr geladen.

46 6G

1 zuletzt in Köln, Auf der Ruhr 8, jetzt des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer 9

189, unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ des Landgerichts München I auf Freitag, be ver gem Amsfserichf 5 5 M 100 einhundert Reichsmark 5. Der minderjährige Georg Schwarzen⸗ 212 b trage auf Ehescheidung; 7. die Ehefrau den 25. Juni 1926, vormittags 8339 ae zu zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ böck, vertreten durch Rechtsanwalt Dr 76b Johann Martin, Anna Apollonia geb. 9 Uhr, Sitzungssaal 91/I, Justizpalast, 12 2 träge sofort und die künttig fällig werdenden Berghammer in Mäünchen, Neuhauser Fir Reiners, in Köln⸗Deutz, Ferdinandstr. 11, mit der Aufforderung, einen bei diesem E“ 99 ö“ am Ersten eines jeden Kalenderviertelsahrs. Str. 9, klagt gegen den Dienstknecht 1 26,2 5 rozeßbevollm.: Rechteanwalt Kirch in Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Reichsmark zu zahlen. Zur mündlichen Fur mandlichen Berhandlung Mcsts. Fohann Krauß, früber in Gronsdorf zantonte velerf, 8— öln gegen den Walzer Johann Martin, Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Verbandlung des Rachtestaekta aim streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, und beantragt, 62,75 b 1 . 3t. unbekannten Aufenthalts, mit dem Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ gericht in Langenberg hld., Zimmer 8, zu erkennen: 1. Es wird festgestellt, daß evechagack gai nkrage auf Scheidung der Ehe; 8. die dieser Auszug der Klage bekanntgemacht⸗ Mrlec9h 208,32 Perlin⸗ auf den 20. Mai 1926, vormittags der Beklagte der Vater des von der Mari u“ Fhetrau Anna Louise Meyer geb⸗ Koscholek, München, den 25. Mär, 1928 sratte 58 8 gheyrich 10 Uhr, geladen. 2 C 120/26. Schwarzenböck am 25. September 192 Froebeln Zuckerf. N Beraisch Glaqgb⸗ 8m Arbeiter [2485] Oeffentliche Zustellung. ½ Uhr, geladen. 2493]2 gle hat von der Geburt bis zum voll⸗ P. ehe dgcn99 1 Reöehalh Söahnch, ghesenwndene rbeer Der Fuseur Mar Poessch Zeit. Berz., den 26, Mhär 1926 Der mindefjährige Rudoll Erich Welzelt. vadeuen haa sneaheltanea bigrgelsährl. Gebr. Funke....N 8 Fischersmühle, poft Mariajenden, jetzt ““ ter: Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. fec ann Se ie eiswarn ahec ggeinh ir 180 Rö⸗ zu entrichten her Berlagte

114b r S 5 8 enthalts, mit dem An⸗ cnel in Naumbung a. S, klagt (1689 Oeffentliche Zustellung. Agnetendorf/Rsgb. Nr. 17, vertreten durch zohann Krauß wird hiermit zur münd⸗

140eb G unbekannten Au b . Die Klägerinnen gegen die Marta Hedwig Poetzsch, früh bee e; . trage auf Ehescheidung. Die Klägerinnen secZeit, auf Sa r 28 Pes d. öser Der minderjährige, am 1. April 1922 den Kreisausschuß Jugendamt in lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf

8 1 laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 3 8 z6 2 1 1 116,5 b Gaggenguer Eisen ur 1 ie B geborene Günther Konrad Christian, Hirschberg i. 8 Mittwoch, den 26. Mai 1926, vor⸗ 80 5, bate, Waster. n. i Nechisstreits vor das Land. deeenlsse. vertreten durch seinen Vormund die Wirt⸗ v 1““ 888 lchim Ants, mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht 1025 b ghersath a. Es... ö“ 88 zu . streits vor die I. Zivilkammer des Land⸗ schafterin Marie Christian in Philipps⸗ Conrad in Lübeck, Parade 8, jetzt unbe⸗ München, Justizpalast, Zimmer Nr. 58/0, 0b6 Gebhardt u. Koenig üae Uhr Zinnn 8.56 unt 1926, gerichts in Naumburg a. S. auf den feld, Kreis Ohlau, klagt gegen den Land⸗ kannten Aufenthalts, wegen außer⸗ geladen. 1 wg. . Leheer arene-n die 4. Ficilacancer ven 8 2 vor 1. Juni 1926, vormittags 8 uhr, wirt Paul Kautsch, zurzeit in Süd⸗ ehelicher Erzeugung, mit dem Antrage, eehe. den 8 Feri 1986, 9228 1 Pg. Geiling u. Co. 1926 vormittags 9 Uhr Zümmner 290, mit der Aufforderung, sich durch einen amerika, in Sabel, Kreis Glogau, den Beklagten kostenpflichtig und vorläusig, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Geisweider Eisen. 11“ he⸗ d0, bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ unter der Behauptung, daß der Beklagte vollstreckbar zu verurleilen, an den Kläger [2487] Oeffentliche Zustellung. Gelientiecen d. auf ben 26. Mai 1926, vormittane anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ infolge seiner Auswanderung nach Süd⸗ vom F. seiner Geburt, dem 22. 7. 1925, Das Kölner Volksorchester in Köͤln e. W, G. Genschom u. Co. h. e a 7 treten zu lassen. r seiner gesetzlichen Unterhaltspflicht bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres Komödienstraße 46, Prozeßbevollmächtigter: 12. Ziviltat'mer auf den 12. Juni 1926. Naumburg a. S., den 30. März 1926 nicht nachkomme, mit dem Antrage den eine im voraus zu entrichtende Geldrente Justizobersekretär Fritz Kesper in Köln⸗ rerr veea 290, zu, 7 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Beklagten zu verurteilen, an den Kläger von vierteljährlich 75,— RM zu zahlen. Bickendorf,. Grüner Brunnenweg 38, klagt b 5 ““ vom Tage der Klagezustellung an bis zur Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ gegen den Opernsänger Hans eveis 12

——g

vgereererrrersre ELgessEegseesees

2ödéÖSSn

2

2ög‚Sqe

2SSSS5 SeSSec-to

1 2

vrrerreeees

2SeSeSSSSSUSSSeoee

1 Berl. Borsigw. Met. 879 7 do. Sampfmühlen Glas⸗u. Spiege

Oesterreich. Kredit⸗A. .7,5 B 8 Cutener Sefch 1St. =3200 Kr. pSt do. Holz⸗Compt. Petersbg. Disk. N do. Hotel⸗Gesellsch do. Internak N 8 do. Darlsruh. Ind Plauener Bank. fr. Dtsch. Waffen Preußische Boden⸗ do. Maschin.⸗Bau. kreditbank - 104.25 b G do. NeuroderKunst do. Zentral⸗Boden 1095b G do. Sped.⸗Verein do. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. N 1175b Berthold Messing N. do. Leihh. tonv... 298b G Berzelius Metag N do. fandbriefbank 128 b G Bet.⸗ u. Monierb. N Reigi aükerzard 3885b Bielef. Mech. Web. heinische Hyp.⸗Bk. N ; 2 .. do. Kredit⸗Bk. N in Rhein.⸗Westf. Boden Riga Komrz. S. 1—4. Rostocker Bank Russ. B. f. ausw. H.. ee Sächsische Bank... 122,5 b Bösperde Walzw.. do. Bodenkreditanst. Feüeres Braunk. u. Briket.. Schles. Bod.⸗Kredit N *10,8b G Braunschw. Kohle.

V

SS5SSSSe

wd ke f. S 5 80 f -ö-qöS8SSSSS0US2SgSSUSöSöSgegggg

11“] Q

QA g

1 Mit Binsberechnung. do. Lit. B (Elbetal!)⸗ Osnabrücker Bank NX Danz. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. do. Nordw. kv. in K.⸗ s ar S. 1,2, 8 in Gulden 1.1.7 96,5eb G Ssdank . H. u. g..

S

do. do. 03 in K. 88 88 do. Gold 74 in ℳ⸗ Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und do. do. kv. in ℳ. Stamm⸗Prioritätsaktien. .

* Noch nicht umgest. do. 2 1874 *

63,5 b 68,25 b G do. do. 1885* do. Ergänzungsnetz’ do. Staatsb. Gold* Pilsen⸗Priesen.. Reichnb⸗Prd. (Silb.) Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ³ Vorarlberger 1884 ¹2²

SaecocecScoceSehch SSSSSS 0l 80= 2 es

ARS Süöreüesrreüüeeeee—

müöaEEEENEREN

kankent. Zucker.. rankfurt. Thaussee kankfurter Gas.. rankfurter Masch. Sdega. u. Wittek. 8 „Beierf..

dESggEg —έ½

Alten. Schmalsp. A Brdb. Städteb. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. eee. Eut.⸗Lüͤbeck L. . . Eülb.- Vaterprecgnn PirSosbe e memser 92 e E Fünfkirchen⸗Barcs. 1 Feneze Eranz Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 enlgsbec. 5 Lemberg⸗Czern. stfr. ² segnitz⸗Rawits do. do. steuerpfl. ²

Vorz. Lit. do. do. St. Lit. B Oesterr.⸗Un 18

Abeck⸗Büͤchen ied.⸗EUr Raab⸗Oedenb. G. 1883 Schleswig⸗Holstein.. 125 b B . Juteindustrie Farets Sdöstr. Bahn(Lomb.) 2, 1.1. Sibixische Hdlbk.... —0 8 mnenxsedhe do. St.⸗A. Lit X do. do. neue 10 2,80 1.4.10- 1 Stck. = 250 Rbl. Breitenb. Portl.⸗Z. tederlausitzer v do. Obligationen 16 1.1.77⁄ —,— Südd. Boden⸗Kred. N Brem⸗-B. b HeleF ordh.⸗Wernig. N 8 bo. Diskonto⸗Ges.ü Bremer Allg. Gas. Prignitzer Pr.⸗A. 2. Russische. Un de, e. 8 Linoleum. Reinickendf.⸗Lie⸗ Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗. zb. H o. ulkan . FS L. A] 4* 64 notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet HSe eh, cete nnd. Skadth 9n an gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Westdtsch. Vodenkr. N 1 1 Brüxer gohlenw. N I Bc-8 g84 8 3. Verschied Wiener Bankverein. Buderus Eisenw. N. Schantung . .N .Verschiedene. 1 Stck. = 3000 Kr. Sch Bürstenf. Kränzl. N Shemrogg:e. v 1 Anat.Eis. 1 kv. 10200 ℳ]4 % 1.4.10 do. unionbank., Emil Busch, opt. J. 797,4 a. 1000 PM. do. do. 2040 1.4.10 1 SEtck. = 4000 Kr. Kr. F. W. Busch, Lüdsch N do. bo. 408 ‧„ 1.4.10 per Stück. Busch Wagg. V.⸗A.

Deutsche Klein⸗ EEIö1ö1I“ 8 1 Burtsen Mertezße;-

. 0

S582* 0

vrreerreüres-

1880

-üö=gSügehhnönnnZS

S

vrüereüsgsgee—

0 SSùgL’”S grürüüree Söeöeönööneöene

5 Rich. Blumenseld N 102 8. Heem.Ceh N 6G Bodeng. Schönh.All. 0 Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunk. N

5-8g 8

2. cSSeSS

+8 2 922S228SS8SSS

0= -2* L

7 : —g= —₰½

b5S —2 8S8sSbe⸗e 225-8-

8˙0 2

——

2

S88 —2 5—— D,—

58B=UzSE=V==S===F=

—x -—SeEee—

—22*

E

to SSASS

2220ù22SSSe. l .ZS io

vöS=VgVg

üEEEEEN

2

aeaöbeeEE

SSn

.S8SS8SSSSSSO 2 -SüöüöeAü S

Genthiner Zucker N Arn. Georg. und Straßenbahnaktien do. Serie g ukv Byk⸗Guldenwt⸗ EE“ 1 2 . Serie g ukv. 25 ,4 8 1.6.12 vk⸗Guldenwke.... Gerresh Glash.. 119996 vr eee E6“ ü* ö SeJa setner 9 Lebensjahres als handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ haus, früher in Barmen⸗U., Grotestraße! . 1 g- Spans Wertrud Sporbert, geb. Siegel. Unterhaltsrente eine im voraus zu ent⸗ gericht Lübeck, Abteilung 6, Zimmer 20, nwohin unbek . ] 8* 2938 litt, ör, dch r: Rechtsanwa urkhard mark unter Wegfall der in dem Urteile 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ anspruch zustehe, mit d A Auf r ; 8 8 8 er 1 em Antrage au Barmen⸗Elberfeid. 090 11 —.— —,— tzil. Gold 89 in Lire Zimmer 398, mit der Auforderung, sich in Naumburg a. S. kiagt gegen den des Amiggerichts in Gzlogau vom 7. März lichen Züstelung wird vhe⸗ Auszug der Fablung von 500 RM nebst 12 % Pasef

NachenKleinbahn w 4 si1.1 †—,— 6 770 Egyvpt. (Keneh⸗Ass.) 95 . S nen vr AEg Ecn eu ad14] 12 . ne eme. Arnenn. 988 Schuldverschreibungen von Banken. Feere ütern 8 Gildemeister u. C. N 1 6 4. 8 dur⸗ bei diesem ichte zuge p 8 vchumeGelfentne r e RSWeeeee 1— veeeseibesr. At Heec a.. diseb nee 9 ch einen bei diesem Gerichte zugelassenen! Bergarbeiter Erich Sporbert, früher in 1923 festgesetzten Geldrente von viertel⸗ Klage bekanntgemacht. Dem Kläger ist seit dem 5. Juni 1925. Zur muündlichen

—V-22öqöSög’

Aulg. Lokalbahn u. do. tleine .22.,9b 1 Reihe 1 bis III. 5 versch. —,— Capito u. Klein.⸗N Kraftwerke 10 1.1 140,5 b 6 [139,5b G Sard. Eisenb. gar. 1,2, .11. . do. Reihe IV- VIIss do. d —,— Carlshütte Altw.ü. Gladbacher Textil. Badische Lokalb. oo 11 —-,— —,— Schweiz. Zntr. 80 t. Fr. 4 1.5. Deutscheünsieblungs⸗ Caroline, Braunk. 12 do. Woll⸗Ind. F Balk 4 1.1.77 —,— —— Carton. Loschwitz.. 8 9 H. Gladenbeck u. S.

S08SSe==SSSSSSSSSSSSS22

üüüennn

Vorz. vsi. L. 1.1 * —,— 2—,— Maced. Gold 3c große .:1. Bankf. Industriewerte Calmon, Asbest 0 2 5 0 8 Joh. Girmes u. C. N 0